Versión clásicaVersión móvil

Verantwortung in Technik und Ökonomie

 | 
Matthias Maring

Ethik als Partner in der Technikgestaltung

Michael Nagenborg

Texto completo

Einleitung

1Wie Kurt Bayertz in seinem Aufsatz „Zur Selbstaufklärung der Angewandten Ethik“ (2004) festgestellt hat, konnte sich die Angewandte Ethik nicht nur in überraschend kurzer Zeit in Lehre und Forschung etablieren: „Gleichzeitig ist zu beobachten, dass die angewandte Ethik (a) immer stärker in die Ausbildungsgänge verschiedener Professionen integriert und (b) auf verschiedenen Ebenen praktischer Entscheidungsfindung – sei es in Ethikkommissionen oder in Gremien der Politikberatung – zunehmend in Anspruch genommen wird. […] Dieser Erfolg ist von den angewandten Ethikern mit Befriedigung registriert, aber nicht als ein Anlass zur Selbstreflexion wahrgenommen worden“ (Bayertz 2004, 51). Der Aufforderung zur Selbstreflexion möchte ich mit diesem Beitrag nachkommen. Insbesondere soll es dabei um die Rolle der Ethik in konkreter Beratungsposition innerhalb von anwendungsorientierten Forschungsprojekten gehen. Dabei soll auch der Frage nach Relevanz der Partizipation von Vertreter(innen) der (Angewandten) Ethik für die Philosophie als akademische Disziplin nachgegangen werden.

2Der Beitrag greift dabei insbesondere auf die Erfahrungen des Verfassers im Rahmen des vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes „Terahertz-Detektionssysteme: Ethische Begleitung, Evaluation und Normenfindung“ (THEBEN 2008–2010) zurück. Das am Interfakultären Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen beheimatete Projekt ist Teil des Forschungsprogramms für die zivile Sicherheit der Bundesregierung. Durch die Thematik der zivilen Sicherheit ergeben sich spezielle Herausforderungen, die hier jedoch nicht im Mittelpunkt stehen sollen. Vielmehr soll ein Vorschlag unterbreitet werden, wie sich die Rolle der Ethik in einer derartigen interdisziplinären Zusammenarbeit sinnvoll bestimmen lässt. Der Text ist auch dadurch motiviert, dass sich über diese spezielle Form der institutionalisierten Ethik kaum Berichte oder Arbeiten ausfindig machen lassen. Insofern steht zu hoffen, dass dieser Beitrag zumindest für Kolleg(innen)en hilfreich ist, die in ähnlichen Projekten arbeiten und sich fragen, wie sie ihre Rolle sinnvoll definieren können.

3Der Beitrag ist in vier Abschnitte gegliedert: In dem ersten Abschnitt wird zunächst der konstruktive Charakter des Prozesses der Technikgestaltung als Ansatzpunkt für die Ethik beschrieben. Im zweiten Abschnitt wird „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ näher bestimmt und von vergleichbaren Ansätzen abgegrenzt werden. Im dritten Abschnitt wird die Rolle von Ethik in heterogenen Kooperationen näher beschrieben. Im letzten Abschnitt wird das Erkenntnisinteresse der Ethik zu betonen sein. Insgesamt wird für eine dialogische Auffassung von Angewandter und normativer Ethik plädiert. Am Ende werden dann noch einmal die Eckpunkte des hier vorgestellten Selbstverständnisses zusammengefasst.

4Eine kurze Anmerkung noch zur Redeweise von der „(Angewandten) Ethik“: In interdisziplinären Projekten arbeiten nicht Disziplinen, sondern Vertreter(innen) von verschiedenen Disziplinen zusammen. Wenn ich im Folgenden von der „(Angewandten) Ethik“ rede und somit eigentlich eine (Sub-)Disziplin benenne, so deshalb, weil ich die teilweise zu recht kritisierte Bezeichnung „Ethiker(in)“ vermeiden möchte. Da im Bereich der „(Angewandten) Ethik“ neben Philosoph(inn)en auch Vertreter(innen) anderer Disziplinen arbeiten, scheint es mir keine angemessene Lösung statt von „Ethiker(in)“ von „Philosoph(in)“ zu sprechen. Wenn ich im letzten Abschnitt der Arbeit dann doch primär von dem Erkenntnisinteresse der Philosophie spreche, so ist dies dem Umstand geschuldet, dass ich selbst aus diesem Fach komme.

1. Technikgestaltung als gesellschaftliche Herausforderung

5Nachdem sich die Annahme, die Technik sei einer schicksalhaften Eigengesetzlichkeit unterworfen, als zweifelhaft erwiesen hat, rückte die Frage nach der Gestaltbarkeit wieder in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskussion über Technik und Technikfolgen. Einige Autoren standen oder stehen der sog. „normativen Wendung der Technologie“ (Ropohl 2001, 14) skeptisch gegenüber, weil sie z.B. wie Armin Grunwald und Stephan Saupe (1999, 2) eine Verschärfung bestehender Konflikte durch eine Moralisierung befürchten. Derartige Sorgen halte ich für unberechtigt, wenn man den Prozess der Konstruktion als wesentliches Merkmal von Technikgestaltung betrachtet.

6Wie Bayertz in dem eingangs zitierten Aufsatz ausführt, bedeutet „Konstruktion“ im Kontext der Technik u.a. dass etwas konstruiert wird, wobei die Konstruktionen zwar nicht beliebig sind, sondern harten naturgesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen, gleichwohl aber innerhalb dieser Rahmenbedingungen Spielräume für alternative Lösungen existieren. Die Auswahl zwischen diesen Alternativen lässt sich jedoch nicht durch technische Kriterien begründen (Bayertz 2004, 60). Zu ergänzen wäre m.E. noch, dass es neben den „‚harten naturgesetzlichen Rahmenbedingungen‘“ auch weitere Rahmenbedingungen in der Konstruktion zu beachten gilt, z.B. ökonomische oder rechtliche. Diese mögen aus der Außenperspektive als ‚weicher‘ erscheinen, weil sie von Menschen gemacht sind – jedoch liegt die Gestaltung dieser Rahmenbedingungen oftmals nicht in der unmittelbaren Verantwortung der Konstrukteure. Diese zusätzlichen Rahmenbedingungen sind deswegen hier zu nennen, weil sie auf die verschiedenen Ebenen der Technikgestaltung hinweisen, auf denen Ethik in beratender Position in Erscheinung treten kann, nämlich: die Ebene der (Forschungs-)Politikberatung und die Ebene der konkreten Technikgestaltung.

7Wichtig ist es jedoch zunächst den Gestaltungsspielraum im Prozess der Konstruktion zu betonen. Eine verantwortliche Technikgestaltung setzt voraus, dass die Entscheidung für eine mögliche Lösung eines spezifischen Problems nicht dem Zufall überlassen bleibt, sondern von den Verantwortlichen begründet werden kann. Sofern es zwischen verschiedenen moralisch relevanten Alternativen zu wählen gilt, ist die Begründung dieser Entscheidung ein geeigneter Gegenstand für die Ethik. Insofern ist auch der Vorwurf der ‚Moralisierung‘ durch die Einbeziehung von Ethik prinzipiell nicht zutreffend, da moralische Entscheidungen im Prozess der Technikgestaltung ohnehin zu treffen sind. Hier besteht also eine offensichtliche Nähe zum Programm des Interfakultären Zentrums für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen, das Eve-Marie Engels in Hinblick auf Medizin und Biowissenschaften wie folgt erläutert: „Das Konzept einer Ethik in den Wissenschaften allgemein und einer Ethik in den Biowissenschaften und einer Ethik in der Medizin beinhaltet, dass ethische Fragestellungen, die aus der biowissenschaftlichen und medizinischen Arbeit und Tätigkeit erwachsen, in einer interdisziplinären Kooperation von Biowissenschaftlerlnnen und Medizinerlnnen mit ihren Kolleglnnen aus der Ethik und anderen Wissenschaftsbereichen gemeinsam benannt, analysiert, diskutiert und bewertet werden“ (Engels 2004, 21). Ebenso wie das Programm der „Ethik in den Wissenschaften“ ist das Selbstverständnis von „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ für unterschiedliche normative Ansätze der Ethik offen.

8Bei der Gestaltung von Terahertz-Detektionssystemen, die zur Erstellung von Ganzkörperaufnahmen zur Sicherheitskontrolle entwickelt werden, sind beispielsweise zwei Alternativen gegeben, die von Jeffrey Rosen (2004, 1ff.) als „Nackt-Maschinen“ (naked machines) und „Blob-Maschinen“ (blob machines) bezeichnet werden. Ziel dieser Sicherheitstechnik ist es, unter der Kleidung von Personen verborgene Gegenstände zu erkennen. Diese werden sichtbar gemacht, indem die Kleidung unsichtbar gemacht wird. Dazu werden Bereiche des elektromagnetischen Spektrums genutzt, die Kleidung durchdringen und vom menschlichen Körper entweder ausgestrahlt oder reflektiert werden. Dazu werden seit den 1990er Jahren Geräte auf Röntgenbasis entwickelt und verwendet (Murphy/Wilds 2001), aber auch Millimeter- oder Terahertzwellen.

9In seinem Buch beschreibt Rosen zunächst eine Variante eines solchen Ganzkörper-Scanners, bei dem ein dreidimensionales Bild des Körpers der zu kontrollierenden Person erstellt wird und die er deshalb als „Nackt-Maschine“ bezeichnet. Dann beschreibt er eine Weiterentwicklung dieser Maschine, bei der die gleichen Daten erhoben, aber auf ein einheitliches Puppenmodell projiziert werden. In Anspielung auf ein in den USA bekanntes B-Film-Monster bezeichnet er das daraus resultierende Datenmodell als „Blob“, als eine mehr oder minder amorphe Masse, in der keine Details zu erkennen sind. Dennoch sind alle sicherheitsrelevanten Details in dieser Abbildung vorhanden. Rosen argumentiert sodann dafür, dass Technik so gestaltet werden soll, dass sie zugleich der Herstellung und Gewährleistung von Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre dienen kann (vgl. dazu Nagenborg 2005, 188–193; Nagenborg 2009, 499). Offensichtlich ist auch aus der Perspektive der Ethik der „Blob-Maschine“ der Vorzug zu geben, auch wenn diese mit einem höheren Entwicklungsaufwand verbunden ist.

10„Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ zielt somit auf die Einbindung von ethischer Reflexion in den Prozess der Konstruktion. Zwar mag man auch dort von „Ethik als Partner der Technikgestaltung“ sprechen, wo Ethik als Beratungsinstanz für die Begründung von (forschungs-)politischen Entscheidungen genutzt wird. Im Folgenden ist hier jedoch der Entwurf und die Realisierung von Techniken und nicht die Gestaltung der Technik als Ganzes gemeint, wenn von Technikgestaltung die Rede ist.

11Freilich besteht zwischen dem Prozess der Technikgestaltung im engeren Sinne und der Technikgestaltung auf der Ebene der Politik ein wichtiger Zusammenhang. Denn nur dort kann zwischen verschiedenen Gestaltungsalternativen gewählt werden, wo die Rahmenbedingungen der Konstruktion den notwendigen Spielraum gewähren. Sollte dies nicht der Fall sein oder sollten die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gar dazu führen, dass die im moralischen Urteil schlechteren Alternativen eher gewählt werden, so ist der notwendige Spielraum bei der Politik durch die Ethik einzufordern. Beispielsweise ist der Mehraufwand, der die Entwicklung von „Blob-Maschinen“ erfordert, ein solcher Punkt, wo „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ auf der Ebene der Forschungspolitikberatung eine entsprechende Empfehlung aussprechen kann.

2. Verortung der Ethik als Partner in der Technikgestaltung

12Die Ausbildung der Technikethik als eine Teildisziplin der Angewandten Ethik lässt sich als Ausdruck der bereits benannten normativen Wende der Technikdiskussion deuten. Folgt man den Ausführungen von Yannik Julliard in „Ethische Technikgestaltung“ (2003, 133ff.) so lassen sich in der deutschsprachigen Diskussion tendenziell zwei Traditionslinien unterscheiden: die Technikethik aus der Teilnehmerperspektive, wie sie vor allem in den USA geprägt wurde, sowie die deutschen Ansätze (vor allem in Anschluss an Hans Jonas), welche der Beobachterperspektive den Vorzug geben.

13Paradigmatisch für eine Technikethik aus Teilnehmerperspektive ist die Ingenieurethik. Gerade die Fokussierung auf die Ingenieurinnen und Ingenieure erscheint angesichts der aktuellen Entwicklung, insbesondere des Verschwimmens der Grenze zwischen Technik und Wissenschaft jedoch als problematisch – und auch die bloße Ergänzung durch die Perspektive der Wissenschaftsethik (ebenfalls verstanden als Standesethik) ist kaum geeignet. Das Neue scheint vielmehr zu sein, dass die Trennung der ‚reinen Wissenschaft‘ auf der einen Seite und der Entwicklung von Techniken (als ‚bloße Anwendung der Ergebnisse der Wissenschaft‘) auf der anderen Seite durch die gezielte Förderung von Wissenschaft in Hinblick auf die Anwendbarkeit ihrer Ergebnisse (sei es hinsichtlich ihrer ökonomischen Verwertbarkeit, sei es hinsichtlich der Eröffnung neuer Handlungsoptionen) aufgehoben wird (Stichwort: Technoscience). Eine Möglichkeit, dieser Situation gerecht zu werden, ist die Einbeziehung der Ethik in den unmittelbaren Prozess der Technikgestaltung, um im Austausch mit den beteiligten Akteuren diese neuen Herausforderungen zu beschreiben und zu bewerten. Damit soll nun nicht behauptet werden, dass das Verhältnis von Wissenschaft und Technik bislang kein Thema in der praktischen Philosophie war. Die eigene Erfahrung lehrte mich allerdings, dass die Arbeitsteilung zwischen Technik- und Wissenschaftsethik eine Anwendung der Ergebnisse in Projekten erschwert, die sich einer eindeutigen Klassifikation entziehen.

14Im Rahmen des eingangs bereits genannten Projektes zu Terahertz-Detektionssystemen ist die Trennlinie zwischen ‚reiner‘ Wissenschaft und der Technik als ‚Anwendung der wissenschaftlichen Forschung‘ beispielsweise nur schwerlich zu ziehen: Terahertz-Wellen sind der Bereich des elektromagnetischen Spektrums, der zwischen hochfrequenten Mikrowellen und niedrigfrequenten Infrarot-Wellen angesiedelt ist. Obwohl die Erforschung dieses Bereichs unter der Bezeichnung „fernes Infrarot“ bereits vor ca. 100 Jahren begonnen hat, ist in der Literatur immer noch von einer ‚Terahertz-Lücke‘ die Rede, zu deren Schließung noch weitere Forschung notwendig sei (Kimmitt 2003). Nicht zuletzt durch mögliche Anwendung im Bereich Sicherheit wurde diese Forschung intensiviert, wobei „whole body imaging“-Systeme (von der deutschen Presse als „Nacktscanner“ bezeichnet) nur eine mögliche Form der späteren Anwendung darstellen. Gegenstand des Projektes sind u.a. die Beurteilung der verschiedenen, möglichen Anwendungen in konkreter Zusammenarbeit mit Forschung und Industrie. Offensichtlich greift in einem solchen Fall die saubere Trennung zwischen den Bereichen Forschung, Entwicklung und Wirtschaft nicht mehr. Dies mag nicht in allen Fällen so augenfällig sein, aber wie ich später zeigen werde, finden sich ähnliche Überlegungen auch bei anderen Autor(inn)en und zu anderen Themen. Insofern ist davon auszugehen, dass die geschilderte Problematik nicht singulär ist.

15Mit der Bezeichnung „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ soll vor allem eine Perspektive benannt werden, die sich zwischen genannten Ansätzen einer Ethik aus der Teilnehmerperspektive und Ethik aus der Beobachterperspektive einordnen lässt. Die Einführung einer neuen Bezeichnung in ein ohnehin schon heterogenes Feld soll im Folgenden begründet werden.

16Sicherlich ist es unter systematischen Gesichtspunkten durchaus zu rechtfertigen, die Arbeit in einem derartigen institutionellen Umfeld z.B. unter dem Begriff der Angewandten Ethik zu subsumieren, sie beispielsweise im Umfeld der Technikethik zu verorten oder auch als (praxisnahe) Technikethik auszuweisen.

17Gegen die Bezeichnung „Angewandte Ethik“ ist bereits des Öfteren eingewandt worden, dass diese missverständlich sei. So mag der Eindruck entstehen, dass es hier ‚nur‘ darum ginge, aus allgemeinen moralischen Normen oder Prinzipien Schlussfolgerungen für spezielle Fälle oder Fallgruppen abzuleiten (z.B. Bayertz 2004, 65; Friesen/Berr 2004, 16f.; Düwell 2001). Dies entspricht weder dem Selbstverständnis, noch der Praxis der Forschung auf dem Gebiet, worauf im Grunde Bayertz bereits in seinem Beitrag „Praktische Philosophie als angewandte Ethik“ (1991) aufmerksam gemacht hatte, in dem er ein dialogisches Verhältnis von anwendungsorientierter und normativer Ethik eingefordert hatte. Die Möglichkeit „Angewandte Ethik“ in dem genannten Sinne misszuverstehen, mag zwar einem zu schlichten Verständnis von „Anwendung“ geschuldet sein (Düwell 2001, 170), gerade in der Zusammenarbeit mit Vertreter(inne)n anderer Disziplinen sollte dieses Missverständnis vermieden werden. Um es noch einmal zu betonen: Ethik als Partner in der Technikgestaltung moralisiert nicht, indem sie „Moral“ als externe Größe in den Prozess einbringt. Dieser Eindruck mag aber entstehen, wo „Angewandte Ethik“ als ‚bloße‘ Anwendung im technischen Sinne missverstanden wird, die normative Prinzipien auf bestimmte Fälle anwendet.

18Ähnliches gilt für den Begriff der „Technikethik“, welcher das Gebiet als eine spezifische Bereichsethik ausweist. Hinsichtlich der Abgrenzung zu anderen gesellschaftlichen Bereichen wie „Wirtschaft“ oder „Wissenschaft“ kann dies ebenfalls zu Missverständnissen oder zu einer unangemessenen Gewichtung in der Beurteilung führen, etwa wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Technikgestaltung nicht hinreichend berücksichtigt werden. Dies scheint mir hinsichtlich der schon skizzierten Ausgangslage (insbesondere dem Verschwimmen der Grenze zwischen Wissenschaft und Technik) als unzureichend. Missverständlich kann die Bezeichnung auch dann werden, wenn „Technik“ zu eng gefasst wird und unter dem Begriff nur die technischen Artefakte verstanden werden, die dann als isolierte Phänomene betrachtet werden. Ohnehin empfiehlt sich die Orientierung an einem mittleren Technikbegriff, wie er von Günter Ropohl vorgeschlagen wurde und der nicht nur die „Menge der nutzenorientierten, künstlichen, gegenständlichen Gebilde“, sondern auch das technische Handeln (Herstellungs- und Gebrauchshandeln) umfasst (Ropohl 1996, 84). Die Einbeziehung des Gebrauchshandelns ist im Rahmen des hier skizzierten Ansatzes insofern von Bedeutung, da die spätere Nutzung der Technik bei der Abwägung zwischen Gestaltungsalternativen zu berücksichtigen ist.

19Aus den genannten Gründen wird in der Bezeichnung „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ sowohl auf den Zusatz „Angewandt“ als auch auf die Einschränkung auf einen Bereich nach dem Vorbild einer Bindestrich-Ethik verzichtet, zumal durch die Einbindung in den Prozess der Gestaltung einer spezifischen Technik sowohl die Anwendungsbezogenheit als auch der thematische Rahmen hinreichend eingegrenzt ist.

20Die Bezeichnung „Partner in der Technikgestaltung“ wurde vor allem deshalb gewählt, um die Beziehung zwischen der Ethik und den weiteren Akteuren in einem Projekt zu bestimmen. Sie ist insofern mit einem hohen Anspruch verbunden, als eine solche Bestimmung nur in Projekten sinnvoll ist, in denen zum einen hinreichender Spielraum für die Auswahl zwischen Gestaltungsalternativen besteht und zum anderen die Partner gewillt sind, die Empfehlungen der Ethik in der Gestaltung zu berücksichtigen. Die Bezeichnung verweist zugleich darauf, dass „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ den notwendigen Spielraum einfordern wird, der eine verantwortungsvolle Technikgestaltung überhaupt erst ermöglicht.

21Mögliche Alternativen zu der gewählten Bezeichnung wären die „ethische Technikgestaltung“ sowie „Ethik in der Technikgestaltung“ gewesen. Gegen die Bezeichnung der „ethischen Technikgestaltung“ spricht, dass diese Bezeichnung bereits von Julliard (2003) im Sinne einer „Ethik des Technikgestalters“ verwendet wurde, wobei mit „Technikgestalter“ hier vor allem der Ingenieur gemeint ist. „Ethik in der Technikgestaltung“ betont hingegen weniger die Rolle der „Ethik“ als eigenständiges Gebiet der praktischen Philosophie, welche durch die Beschreibung als „Partner“ hervorgehoben wird. Sie hat zudem den Vorteil, dass sich „Ethik“ als einer von vielen Partnern in der interdisziplinären, projektbezogenen Zusammenarbeit bestimmen lässt.

3. Ethik als Partner in heterogenen Kooperation

22Interdisziplinäre Projekte lassen sich als „heterogene Kooperationen“ (Gläser et al. 2004) beschreiben, bei denen Akteure mit unterschiedlichem Wissensstand, Präferenzen, Interessen, Arbeitsstilen etc. zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Heterogenität findet sich freilich auch innerhalb der Disziplinen, so dass man gut daran tut, die sich hieraus ergebenen Differenzen zwischen den Akteuren nicht per se als unüberwindbares Hindernis darzustellen (vgl. Leigh Star 2004).

23Da unsere Gesellschaft durch einen faktischen Pluralismus von moralischen Überzeugungen geprägt ist, kann es nicht überraschen, dass auch im Rahmen einer heterogenen Kooperation Differenzen zwischen den moralischen Überzeugungen der beteiligten Akteure in Erscheinung treten. Und selbst, wo in der praktischen Zusammenarbeit keine moralischen Konflikte auftreten, so können moralische Fragestellungen von Seiten der Öffentlichkeit an die Technik herangetragen werden. Dies bedeutet nicht, dass sich Ethik als Vertreter der Öffentlichkeit missverstehen sollte. Die Einbindung von Ethik-Experten sollte vor allem nicht als Alternative zu Verfahren der demokratischen oder partizipatorischen Technikgestaltung betrachtet werden. Dies wird z.B. auch von Mary Flanagan, Daniel C. Howe und Helen Nissenbaum (2008) betont, die ihrerseits an die Theorie des „participatory design“ anknüpfen. In ihrem Aufsatz „Embodying Values in Technology“ nennen sie deshalb neben der philosophischen Analyse auch die empirische Untersuchung als einen wichtigen Bestandteil einer Technikgestaltung (Flanagan, Howe und Nissenbaum 2008, 328). Diesbezüglich würde ich beispielsweise Marcus Düwell (2001, 182) zustimmen, der fordert: „Die Ethik muss […] ihren Anspruch als normative Wissenschaft ernst nehmen […]. [Das bedeutet], dass der Ethiker genötigt ist, in den moralischen Urteilen, die er im öffentlichen Raum abgibt, eine besondere Rigidität an den Tag zu legen, ein besonderes Maß an Selbstkritik. Nur moralische Urteile, die mit den Mitteln der theoretischen Reflexion auch eingeholt werden können, sind vom Ethiker im öffentlichen Raum überhaupt vertretbar.“ Anders ausgedrückt: Ethik legitimiert sich im Beratungskontext durch ihre Rückbindung an die Wissenschaft, nicht dadurch, dass sie eine wie immer geartete Öffentlichkeit repräsentiert.

24Was kann nun Ethik tun? – In Falle eines offenen Konfliktes zwischen Akteuren aufgrund von einander abweichenden moralischen Einstellungen kann und sollte Ethik dazu beitragen, zum einen die Ursachen des Konfliktes herauszuarbeiten und entweder – wo möglich – einer Lösung zuführen oder zumindest einen begründeten Dissens zu ermöglichen. Die Möglichkeit des begründeten Dissens sollte aufgrund der Kritik an dem Versprechen der Angewandten Ethik, gegebene Probleme lösen zu können, nicht außer Acht gelassen werden. Petra Gehring (2006, 110ff.) hatte dieses Versprechen insbesondere in Hinblick auf die Bioethik vehement kritisiert, aber auch Bayertz erblickt „in dem Anspruch, […] Probleme nicht nur theoretisch zu reflektieren, sondern praktisch zu lösen oder zumindest zu ihrer Lösung beizutragen“ (Bayertz 2004, 53) ein Spezifikum der Angewandten Ethik, durch das sie sich von älteren Beiträgen der Philosophie zum Thema „Technik“ unterscheidet. Insofern besteht eine Aufgabe der Ethik als Partner in der Technikgestaltung in ihrer potenziellen Moderationsfunktion, welche sie durch ihre Kompetenz z.B. im Bereich der Begriffsanalyse und -geschichte übernehmen kann.

25Eine weitere Aufgabe der Ethik kann jedoch auch gerade darin bestehen, den beteiligten Akteuren ihre eigene Wert- und Normenorientierung bewusst werden zu lassen. Eine geeignete Methode hierfür ist beispielsweise die Entwicklung von dichten Szenarien, in denen die Frage aufgeworfen wird, wie eine bestimmte Technik das Leben ihrer Benutzer(innen) sowie sonstiger betroffener Personen beeinflussen könnte. Deshalb wurde auch die Bedeutung des Gebrauchshandels als Teil des technischen Handels hervorgehoben. In dichten Szenarien kann vor allem die Frage nach der Gesellschaft, in der wir leben wollen, aufgeworfen werden und der Blick über die zum Teil doch sehr einseitigen Anwendungsszenarien hinaus erweitert werden (vgl. Nagenborg 2008).

26Die Erstellung „dichter Szenarien“ macht es erforderlich, dass die Ethik sich nicht nur das Wissen der unmittelbar am Projekt beteiligten Projektpartner zu nutzen macht, sondern darüber hinaus auch auf Ergebnisse von anderen sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen zurückgreift (sofern diese nicht ohnehin an dem Projekt beteiligt sind).

27Hier bilden die Technikwissenschaften einen nahe liegenden Partner, auf deren Beschreibungen und Befunde nicht verzichtet werden kann. Durch die Einbindung weiterer Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften soll auch der in Teilen durchaus berechtigten Kritik Rechnung getragen werden, dass interdisziplinäre Ethik, die als Angewandte Ethik allein auf die Aussagen des „Anwendungsgebietes“ zurückgreift, zu einer unkritischen Übernahme der Darstellung der zu beurteilenden Sachverhalte tendiert.

28In dem Projekt THEBEN wurden deshalb z.B. Abhandlungen aus der Technik- und Wissenschaftsgeschichte über die Entstehung und Entwicklung der Röntgentechnik sowie weiterer bildgebender Verfahren herangezogen (z.B. Burri 2001 und Kevles 1997). Hier finden sich u.a. Hinweise auf die Bedeutung der sozialen Praxis, in welche die Produktion und Nutzung von technischen Bildern eingebettet ist, für die Wahrheitsfähigkeit von Bildern sowie eine Betonung der Ambivalenz der Unsichtbarkeit bzw. der Fähigkeit, verborgene Dinge sehen zu können, in der westlichen Kultur.

29Gleichwohl ist zu betonen, dass die Einbindung weiterer Disziplinen vor allem als methodologische Vorsichtsmaßnahme zu verstehen ist und nicht als Misstrauenserklärung gegenüber den Projektpartnern. Dies ist insbesondere dann zu betonen und den Partnern auch zu kommunizieren, wenn heterogene Kooperationen nicht freiwillig eingegangen werden, was im Rahmen der Institutionalisierung von Ethik in der (europäischen) Forschungsförderung wohl vorkommen mag. Zudem ist zu betonen, dass Ethik sofern sie sich mit konkreten Fragestellungen befasst stets auch deskriptiv ist, da sie den zu beurteilenden Sachverhalt beschreiben muss. Liegen bereits Beschreibungen eines Sachverhaltes aus anderen Disziplinen vor, so erscheint es als ein Gebot der Klugheit, diese für die Zusammenarbeit zu nutzen.

4. Das Erkenntnisinteresse der Ethik am Prozess der Technikgestaltung

30Wäre die Rolle der Ethik als Partner in der Technikgestaltung allein auf ihre beratende und moderierende Funktion beschränkt, so wäre dies ein für die Ethik langweiliges Geschäft und mit dem Selbstverständnis der Ethik als normative Wissenschaft nur schwer zu vereinbaren. Gewiss kann Ethik in vielen Fällen auf bereits bestehende Lösungsansätze verweisen, dennoch gilt es sich in Erinnerung zu rufen, dass im Rahmen des hier skizzierten Ansatzes Neuland betreten wird – und deswegen soll abschließend vom spezifischen Erkenntnisinteresse der Ethik die Rede sein.

31Ihrem Wesen nach strebt die Ethik als philosophische Teildisziplin nach Allgemeinheit. Deshalb ist z.B. im Rahmen der Technikethik die Versuchung groß, mit einem möglichst umfassenden Technikbegriff zu arbeiten. In den sozial- und kulturwissenschaftlich orientierten Technikwissenschaften hat sich jedoch gezeigt, dass ein solcher allgemeiner Technikbegriff oftmals das Verständnis für die Entstehung einer spezifischen Technik erschwert. Wo Ethik in der hier skizzierten Form unmittelbar mit einer spezifischen Technik beschäftigt ist, scheint es deswegen ebenfalls geboten, die Orientierung an einem abstrakten Begriff von der Technik aufzugeben. Jedoch kann sie gerade deshalb u.U. einen Beitrag zur interdisziplinären Technikforschung leisten, weil sie die speziellen Befunde sowohl in die fachinterne als auch die interdisziplinäre Technik-Diskussion einbringen kann. Das Ziel der heterogenen Kooperation wäre somit eine (inter-)disziplinäre Integration der Befunde, welche z.B. die Rolle von normativen Urteilen in den begleiteten Entscheidungsprozessen betreffen könnte.

32Allgemein sei hier auch an die dialogische Auffassung von Angewandter Ethik in Anschluss an Bayertz (1991) erinnert, wonach die Anwendung von Befunden der Angewandten Ethik als Erkenntnismöglichkeit für die normative Ethik ernst zu nehmen ist. Denn gerade im Falle der Nichtanwendbarkeit bestehender Konzeptionen ist die Frage nach der Angemessenheit des allgemeinen Lösungsansatzes zu stellen. In seinem späteren, hier bereits des Öfteren zitierten Aufsatz betont Bayertz deshalb auch den konstruktiven Charakter der Angewandten Ethik. Dabei betont er, dass die konstruktive Lösung eines neuen Problems sich nicht nur mit einer Rekonstruktion begnügen kann (ansonsten wäre das Problem nicht neu), die Ethik sollte dennoch in Analogie zur technischen Konstruktion konservativ vorgehen. Die Lösungsvorschläge der Angewandten Ethik „sind niemals ‚revolutionär‘ in dem Sinne, dass sie die Gesamtheit der ‚alten‘ moralischen Überzeugungen außer Kraft setzen. Auch sie entstehen unter Verwendung von allgemein akzeptierten Normen oder Werten; orientieren sich an allgemein akzeptierten moralischen Orientierungen; und lassen die Mehrheit der moralischen Überzeugungen unberührt“ (Bayertz 2004, 61). Meines Erachtens lässt sich diese ‚konservative‘ Tendenz der Angewandten Ethik und der Verzicht auf eine ‚neue‘ Ethik auch so auffassen, dass durch die Anwendung der Ergebnisse aus der normativen Ethik ein konstruktiver Beitrag zur normativen Ethik geleistet werden kann. Sei es, dass sich ein bestimmter Ansatz als anwendbar erweist, sei es, dass ein Ansatz in der Anwendung an Grenzen stößt – oder sei es, dass sich auf spezifische Fragen, die sich innerhalb der Projektzusammenarbeit ergeben, keine Antworten in der Ethik finden lassen. Die Anwendung stellt die Ergebnisse der normativen Ethik stets in Frage und hat somit eine Rückkopplungsfunktion.

33Um ein letztes Beispiel aus dem THEBEN-Projekt zu geben: Ich hatte bereits in einer früheren Publikation darauf hingewiesen, dass der Flughafen ein besonderer Ort ist. Das bedeutet, dass der legitime Einsatz einer Technik an diesem besonderen Ort noch keine Aussage über ihren Einsatz an anderen Orten, geschweige denn im öffentlich zugänglichen Raum zulässt (Nagenborg 2005, 190ff.). Es gibt in der Ethik jedoch überraschend wenig Ansätze, die versuchen, die unterschiedlichen Normen, die an unterschiedlichen Orten gelten, zu berücksichtigen. Ein solcher Ansatz wäre jedoch notwendig, um den Einsatz von Terahertz-Detektionssystemen in anderen Szenarien beurteilen zu können. Die Benennung dieser Leerstelle ist somit ein Beispiel für konstruktive Kritik, in diesem Fall an der Raumvergessenheit der Ethik.

34Leider ist eine Rückkopplung zwischen Angewandter und normativer Ethik nur selten zu beobachten. Und bereits der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Subsubdiziplinen (den sog. „Bindestrich-Ethiken“) ist in der Praxis eher selten. Ein Blick in die einschlägigen Handbücher und Einführungstexte der Angewandten Ethik lehrt uns zwar, dass es an Subsubdisziplinen und Beiträge zu den Subsubdisziplinen nicht mangelt. Jedoch werden Ergebnisse aus einer bestimmten Subsubdisziplin nur selten in eine andere transferiert. Es fehlt also ein Ort, an dem die Ergebnisse wieder zusammengeführt werden können und welcher auch dem Erfahrungsaustausch zwischen den Vertreter(inn)en der Ethik dienen könnte, die unter ähnlichen Rahmenbedingungen in den unterschiedlichen Ausprägungen einer institutionalisierten Ethik – seien es Ethikkommissionen, seien es ethische Begleitprojekte – arbeiten. Es ist zu befürchten, dass hier auch in Zukunft ein Erfahrungsschatz ungeborgen bleibt, und mancherorts das Rad neu erfunden werden muss.

35Eine weitere spannende Herausforderung besteht schließlich in der Entwicklung einer Methodologie für die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ethik in konkreten Projekten – eine Herausforderung, die in dieser Form bislang nur selten aufgetreten ist und meist auf wenige Bereiche beschränkt war. Lassen sich beispielsweise die Erfahrungen, die im Rahmen der Bioethik bei der Zusammenarbeit von Ethik und Biowissenschaften gemacht wurden, auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen übertragen? Die Beantwortung derartiger Fragen dient gewiss auch dazu, zur Selbstreflexion der Angewandten Ethik (Bayertz 2004) beizutragen, so dass auch hier ein Erkenntnisgewinn zu erwarten ist, dessen Relevanz nicht nur auf das konkrete Projekt begrenzt ist.

Zusammenfassung und abschließende Bemerkungen

36Das hier vorgestellte Selbstverständnis von „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ ist nicht dahin gehend misszuverstehen, dass praxisnahe Ethik nur in dieser Weise möglich ist. Es ist vielmehr der Versuch, die Erfahrungen mit einer bestimmten Form der institutionalisierten Ethik zu reflektieren. In sofern handelt es sich auch weniger um einen abschließenden Beitrag als um einen solchen, der eine Diskussion eröffnen soll.

37Als Eckpunkte dieses Selbstverständnisses wären zu nennen:

  1. „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ benennt die Verortung von Ethik in einer heterogenen Kooperation zum Zwecke der Entwicklung von Technik. Ihr Beitrag besteht im Wesentlichen darin, bei der Wahl zwischen moralisch unterschiedlich zu bewertenden Alternativen im Prozess der Konstruktion zu beraten, auf Alternativen hinzuweisen und – auf der Ebene der Forschungspolitikberatung – die Möglichkeit für eine bewusste Auswahl zwischen Alternativen einzufordern.

  2. „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ moralisiert nicht in dem Sinne, dass sie Moral als externe Größe in den Prozess der Technikgestaltung einbringt, sondern geht davon aus, dass es im Prozess der technischen Konstruktion stets zwischen Alternativen zu wählen gilt, dass diese Wahl bewusst und verantwortungsvoll getroffen werden soll und dass diese Wahl zum Teil zwischen moralisch unterschiedlich zu bewertenden Alternativen zu treffen ist.

  3. „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ ist sich des deskriptiven Anteils der Angewandten Ethik bewusst und wird deshalb auf vorhandene Beschreibungen der Technik auf Befunde anderer Disziplinen zurückgreifen. Oftmals wird sie deshalb auch in diesem Sinne interdisziplinär arbeiten müssen.

  4. „Ethik als Partner in der Technikgestaltung“ kommt im Namen ohne den Zusatz „Angewandte“ oder eine Spezifizierung im Sinne einer Bindestrich-Ethik aus, weil ihr Forschungsgegenstand durch das jeweilige Projekt hinreichend bestimmt ist. Den Verzicht auf die eindeutige Klassifikation als Technik-, Wissenschafts- oder Wirtschaftsethik gilt es jedoch auch integrativ zu nutzen. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich das Projekt nicht eindeutig klassifizieren lässt.

  5. Schließlich ist die Anbindung der Ethik an die akademische Forschung zu betonen: Einerseits sollte sich Ethik durch die Anbindung an die akademische Forschung legitimieren und sich beispielsweise nicht als Vertreter der Öffentlichkeit präsentieren. Insbesondere ist darauf zu achten, dass Ethik nicht als Alternative zu Formen der demokratischen Technikgestaltung missverstanden wird. Andererseits sollte das eigene Erkenntnisinteresse der Ethik nicht vernachlässigt werden. Insofern sollte eine dialogische Auffassung von normativer und Angewandter Ethik zugrunde gelegt werden.
    Gewiss stellen sich in der Praxis noch zahlreiche Herausforderungen, welche z.B. die methodologischen Fragen von heterogenen Kooperationen betreffen, aber auch die Wissenschaftsorganisation, wie z.B. die Verbesserung der Kommunikation zwischen normativer und anwendungsorientierter Ethik, aber auch der Wissenstransfer zwischen verschiedenen Subsubdisziplinen der praktischen Philosophie. Das zunehmende Maß, in dem Ethik institutionalisiert wird, macht eine angemessene Selbstreflexion jedoch unumgänglich. Ich hoffe, dass ich hierzu einen Beitrag leisten konnte.

Bibliografía

Literatur

Bayertz, K. (1991): Praktische Philosophie als angewandte Ethik. S. 7–47 in Bayertz, K. (Hrsg.): Praktische Philosophie. Reinbek 1991.

Bayertz, K. (2004): Zur Selbstaufklärung der angewandten Ethik. S. 51–73 in Friesen, H. – Berr, K. (Hrsg.): Angewandte Ethik im Spannungsfeld von Begründung und Anwendung. Frankfurt a. M. u.a. 2004.

Burri, R. (2001). Doing images. Zur soziotechnischen Fabrikation visueller Erkenntnis in der Medizin. S. 277–303 in Heintz, B. – Huber, J. (Hrsg.): Mit dem Auge denken. Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen und virtuellen Welten. Zürich – Wien – New York 2001.

Düwell, M. (2001): Angewandte Ethik. Skizze eines wissenschaftlichen Profils. S. 165‑184 in Holderegger, A. – Wils, J.-P. (Hrsg.): Interdisziplinäre Ethik – Grundlagen, Methoden, Bereiche. Festgabe für Dietmar Mieth zum sechzigsten Geburtstag. Freiburg, Schweiz – Freiburg, Breisgau – Wien 2001.

Engels, E.-M. (2004): Ethik in den Wissenschaften. Das Programm des Interfakultären Zentrums für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen. S. 11–40 in Bund Freiheit der Wissenschaft (Hrsg.): Freiheit und Verantwortung in Forschung, Lehre und Studium. Die ethische Dimension der Wissenschaft. Berlin 2004.

Flanagan, M. – Howe, D. C. – Nissenbaum, H. (2008): Embodying Values in Technology. Theory and Practice. S. 322–353 in Hoven, J. van den – Weckert, J. (Hrsg.): Information Technology and Moral Philosophy. Cambridge 2008.

Friesen, H. – Berr, K. (2004): Einleitung. Über Kontroversen in Philosophie und Ethik und die Problematik von Begründung und Anwendung. S. 13–31 in Friesen, H. – Berr, K. (Hrsg.): Angewandte Ethik im Spannungsfeld von Begründung und Anwendung. Frankfurt a.M. u.a. 2004.

Gehring, P. (2006): Was ist Biomacht? Vom zweifelhaften Mehrwert des Lebens. Frankfurt a.M. 2006.

Gläser, J – Meister, M. – Schulz-Schaeffer, I. – Strüber, J. (2004): Einleitung. Heterogene Kooperation. S. 7–26 in Gläser, J – Meister, M. – Schulz-Schaeffer, I. – Strüber, J. (Hrsg.): Kooperation im Niemandsland. Neue Perspektiven auf Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik. Opladen 2004.

Grunwald, A. – Saupe, S. (1999): Technikgestaltung und Ethik. Eine Einführung. S. 1–7 in Grunwald, A. – Saupe, S. (Hrsg.): Ethik in der Technikgestaltung. Praktische Relevanz und Legitimation. Berlin – Heidelberg – New York u.a. 1999.

Julliard, Y. (2003): Ethische Technikgestaltung. Technikethik aus Sicht eines Ingenieurs. Frankfurt a.M. u.a. 2003.

Kevles, B. (1997). Naked to the bone. Medical imaging in the twentieth century. 2. Auflage. New Brunswick, NJ 1997.

Kimmitt, M.F. (2003): Restrahlen to T-Rays – 100 Years of Terahertz Radiation. S. 77–85 in Journal of Biological Physics 29 (2003).

Leigh Star, S. (2004): Kooperation ohne Konsens in der Forschung: Die Dynamik der Schließung in offenen Systemen. S. 58–76 in Gläser, J. – Meister, M. – Schulz-Schaeffer, I. – Strüber, J. (Hrsg.): Kooperation im Niemandsland. Neue Perspektiven auf Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik. Opladen 2004.

Lenk, H. (1994): Macht und Machbarkeit der Technik. Stuttgart 1994.

Murphy, M.C. – Wilds, M.R. (2001): X-Rated X-Ray Invades Privacy Rights. S. 333–343 in Criminal Justice Policy Review 12 (221).

Nagenborg, M. (2005): Das Private unter den Rahmenbedingungen der IuK-Technologie. Wiesbaden 2005.

Nagenborg, M. (2008): Wenn Roboter alles wissen und Kühlschränke nicht lügen. S. 37‑50 in Grimm, P. – Capurro, R. (Hrsg.): Informations- und Kommunikationsutopien. Stuttgart 2008.

Nagenborg, M. (2009): Privacy im Social Semantic Web. S. 485–506 in Blumauer, A. – Pellegrini, T. (Hrsg.): Social Semantic Web. Web 2.0 – Was nun? Berlin – Heidelberg 2009.

Ropohl, G. (1996): Ethik und Technikbewertung. Frankfurt a.M. 1996.

Ropohl, G. (2001): Das neue Technikverständnis. S. 12–30 in Ropohl, G. (Hrsg.): Erträge der Interdisziplinären Technikforschung. Eine Bilanz nach 20 Jahren. Berlin 2001.

Rosen, J. (2004): The naked crowd. Reclaiming security and freedom in an anxious age. 2. Auflage. New York 2004.

CC-BY-NC-ND-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-NC-ND 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search