Zukünftige Technologien umfassend bewerten. Technikfolgenabschätzung im Spiegel transdisziplinärer Forschungskonzepte
p. 77-100
Texte intégral
Einleitung
1Technikfolgenabschätzung befasst sich – da ist der Name Programm – mit der Generierung von Wissen über Folgen von wissenschaftlich-technischen Entwicklungen. Dieses Wissen soll in den politischen Entscheidungsprozess eingespeist werden, um die Folgendimension im Entscheidungskalkül berücksichtigen zu können. Damit generiert Technikfolgenabschätzung grundsätzlich prospektives Wissen1, weil frühzeitig, wie schon im Gründungsgesetz des Office for Technology Assessment (OTA2) gefordert, Hinweise auf positive und negative Auswirkungen von Technikanwendungen erforscht werden sollen. Die wissenschaftlichen Informationen sollten dabei auf den Politikprozess ausgerichtet sein3.
2Auch die multidisziplinäre wissenschaftliche Ausrichtung ist seit den Anfängen des Technology Assessment (Technikfolgenabschätzung, TA) ein zentraler methodischer Bestandteil desselben. Im Gründungsgesetz des OTA heißt es daher explizit4:
„It is necessary for the Congress to equip itself with new and effective means for securing competent, unbiased information concerning the physical, biological, economic, social, and political effects of such (technological) applications.“
3Bis heute wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die wissenschaftliche Analyse und damit Expertenwissen ein notwendiger Bestandteil einer guten TA sind5, obwohl gleichzeitig bezüglich der Produktion des Expertenwissens auch die größte Kritik geäußert wird. Zum einen wird das Expertendilemma6 beschrieben, nach dem – vereinfacht ausgedrückt – zu jedem Gutachten auch ein Gegengutachten angefertigt werden kann. Damit entsteht das Problem, welches der divergierenden Gutachten man als Grundlage für den gesellschaftlichen und/oder politischen Entscheidungsprozess heranziehen soll. Zum anderen wird darauf hingewiesen, dass TA-Forschung besonders durch ihre unsichere Wissensbasis gekennzeichnet sei. Damit ist nicht nur gemeint, dass alles wissenschaftlich produzierte Wissen nur in der Form hypothetischen Wissens gewonnen werden kann und damit prinzipiell revidierbar ist. Wenn von unsicherem oder ungewissem Wissen die Rede ist, bezieht sich das auf die Tatsache, dass mit Wissen gleichzeitig auch Nichtwissen miterzeugt wird, so dass wissenschaftliches Wissen immer selektiv und perspektivisch bleiben muss und im Prinzip keinen Abschluss finden kann7. Durch den Zukunftsbezug wird das noch verstärkt, denn es „entfällt die Möglichkeit empirischer Überprüfung und es wird schwieriger, die Differenz zwischen Wissen und bloßem Meinen aufrechtzuerhalten“8. Die Unsicherheit einer Wissensbasis umfasst darüber hinaus auch die Unsicherheit in Bezug auf Theorien und Methoden, Modelle, Daten und Problemstellungen. Vor diesem Hintergrund überrascht es fast, dass dann letztendlich doch der Schluss gezogen wird9:
„Gleichwohl nimmt die Bedeutung der wissenschaftlichen Expertise zu, weil sie trotz aller Unsicherheit der Wissensproduktion der einzige legitime Weg ist, empirisch gestütztes Wissen zu erzeugen, das allgemein anerkannt ist und umgesetzt werden kann.“
4Vor dem Hintergrund dieses Spannungsverhältnisses zwischen nicht hintergehbarer Unsicherheit des Expertenwissens bei gleichzeitiger Nichtersetzbarkeit desselben, wurden in den 1990er Jahren neue Formen der Wissensproduktion vorgeschlagen, die schon in den Namen ihrer Konzeptionen darauf hinwiesen, dass Wissenschaft „über sich hinaus“ wachsen muss, wenn sie einen Beitrag zur Lösung von außerwissenschaftlichen Problemlagen erbringen möchte. Sie muss dann nicht nur multi- oder interdisziplinär, sondern transdisziplinär forschen, wobei Jantsch folgende Unterscheidungen angibt10:
Multidisciplinarity: A variety of disciplines, offered simultaneously, but without making explicit possible relations between them.
Pluridisciplinarity: The juxtaposition of various disciplines, usually at the same hierarchical level, grouped in such a way as to enhance the relationship between them.
Crossdisciplinarity: The axiomatics of one discipline is imposed upon other disciplines at the same hierarchical level, thereby creating a rigid polarization across disciplines towards a specific disciplinary axiomatics.
Interdisciplinarity: A common axiomatics for a group of related disciplines is defined at the next higher hierarchical level or sub-level, thereby introducing a sense of purpose; teleological interdisciplinarity acts between the empirical and the pragmatic level, normative interdisciplinarity acts between the pragmatic and the normative level, purposive interdisciplinarity between the normative and the purposive level.
Transdisciplinarity: The co-ordination of all disciplines and interdisciplines in the education/innovation system on the basis of a generalized axiomatics (introduced from the purposive level) and an emerging epistemological (‚synepistemic‘) pattern.“
5In diesen Konzepten der neuen Wissensproduktion wird argumentiert, dass die rein innerwissenschaftliche, interdisziplinäre Herangehensweise nicht ausreicht, um umfassende Beratungsleistung in außerwissenschaftlichen, nämlich gesellschaftlichen oder politischen, Bereichen erbringen zu können. In diesem Beitrag11 soll der Frage nachgegangen werden, wie in diesen neuen Formen der Wissensproduktion, die gemeinhin in der TA behandelte Problemstellungen als einen ihrer Anwendungsbereiche identifizieren12, interdisziplinäre Forschung verortet wird und wie sich das Verhältnis von interdisziplinärer (innerwissenschaftlicher) Forschung zu transdisziplinärer (mit außerwissenschaftlichem Problembezug) Forschung darstellt. Aus dem Ergebnis dieser Analyse werden Schlussfolgerungen für eine methodische Ausgestaltung der TA abgeleitet.
Neue Formen der Wissensproduktion
6Wenn von neuen Formen der Wissensproduktion13, einem Wandel der Wissensproduktion14 oder moderner Wissensproduktion15 die Rede ist, wird jeweils auf „Post-normal Science“16 und auf „knowledge production in MODE 2“17 Bezug genommen. Beide Konzepte werden im Folgenden genauer beschrieben. Die Aufzählung wird wahlweise komplettiert durch folgende Rahmenkonzepte:
„Triple Helix of Innovation“18. Hier wird versucht, durch die Berücksichtigung der Beziehungen zwischen „university-industry-government“ in der Innovationsforschung auch die Dynamik dieser Beziehungen in die analytische Betrachtung einzubeziehen.
„Post-academic Science“19, die die Komplexität der Fragestellungen der Forschung verbunden mit den steigenden Kosten für wissenschaftliche Ausrüstungen als Grund für die wachsende Kollektivierung ansieht. Die Grenzen zwischen den Disziplinen verwischen, Forschung findet in Teams aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen statt.20
„Post-modern Research System“21, das nach einem Vergleich von sieben nationalen Forschungssystemen empfohlen wurde, weil die Wissenschaftspolitik sonst nicht in der Lage wäre, der wachsenden Heterogenität der Wissensproduktion sowohl bezogen auf inhaltliche als auch auf organisatorische Aspekte gewachsen zu sein.
…22
7Sicherlich hätte jedes dieser Rahmenkonzepte eine ausführlichere Darstellung verdient. An dieser Stelle geht es aber hauptsächlich darum, die Gründe herauszuarbeiten, warum eine Erweiterung bzw. eine Veränderung der Wissensproduktion für nötig gehalten wird. Hier sind sich die verschiedenen Rahmenkonzepte im Wesentlichen einig23 und auch die Kritiker der neuen Formen der Wissensproduktion machen „konvergierende Beobachtungen“24:
Kontextbezug: Wissen wird in konkreten Handlungskontexten produziert, das heißt es gibt einen Akteur, der aus dem Wissen einen Nutzen ziehen möchte.
Transdisziplinarität: Die wissenschaftlichen Disziplinen sind nicht mehr der entscheidende Orientierungsrahmen für die Forschung noch für die Definition von Gegenstandsbereichen.
Neue Qualitätsanforderungen: Aus dem Kontextbezug und der Transdisziplinarität ergeben sich zusätzliche soziale, politische und ökonomische Qualitätskriterien. Es wird schwieriger zu bestimmen, was „gute“ Forschung ist.
Reflexivität: Die Wissensproduktion wird gesellschaftlich rechtfertigungspflichtig und reflexiv. Die Legitimationszwänge der Forschung haben sich verändert und orientieren sich verstärkt an sozialen Werten und politischen Zielen.
8Im Folgenden wird nun anhand der beiden grundlegenden Rahmenkonzepte „Post-normal Science“ und „Mode 2“ dargelegt, welche Rolle inter- und transdisziplinäre Forschung bei der Wissensproduktion spielen. Zu diesem Zwecke werden die Rahmenkonzepte kurz vorgestellt und dann analysiert, welche Hinweise zur Operationalisierbarkeit der Wissensproduktion gegeben werden.
Post-normal Science
9Das grundlegende Diagramm zur Post-normal Science wurde bereits 1985 in Zusammenhang mit der Risikobewertung veröffentlicht25. Es zeigt unterschiedliche Problemlösungsstrategien, die unterschiedlichen wissenschaftlichen „Wissensproduktionen“ entsprechen. Die Achsen des Diagramms sind mit den „Systemunsicherheiten“ und der „Relevanz der Entscheidung“26 beschriftet.
10Angewandte Wissenschaft wird dem Bereich zugeordnet, in dem sowohl die Relevanz der Entscheidung als auch die Unsicherheit des Systems niedrig sind. Post-normal Science muss für die Entwicklung von Problemlösungsstrategien eingesetzt werden, bei denen die Relevanz der Entscheidung und die Unsicherheit des Systems hoch sind. In dem Bereich dazwischen ist die „professionelle Beratung“ angesiedelt.
11Die Grenze zwischen den angewandten Wissenschaften und der professionellen Beratung ist auf der Entscheidungsrelevanzachse durch „einfache Zwecke“ definiert und auf der Unsicherheitsachse durch „methodische Systemunsicherheiten“. Der Übergang von der professionellen Beratung zum Bereich der Post-normal Science wird durch konfligierende Zwecke und epistemologisch/ethische Systemunsicherheiten gekennzeichnet. Wichtig ist, dass der jeweils umfassende Bereich die inneren Bereiche mit einschließt. In der Post-normal Science gibt es Problemaspekte, die durch angewandte Wissenschaft und/oder professionelle Beratung bearbeitet werden. Dabei kann es nötig sein, dass diese Ergebnisse für die Gesamtstrategie zur Problemlösung neu interpretiert werden müssen, weil sie nach den Kriterien einer weit gefassten Community bewertet werden. Das heißt es handelt sich wirklich um Post-normal Science und nicht etwa um Politik oder Partizipation der Öffentlichkeit27.
12Qualitätssicherung ist der theoretische Kern der Post-normal Science28. Dabei ist, analog zur Einführung der Post-normal Science als eine Erweiterung der angewandten Wissenschaft und der professionellen Beratung, eine Erweiterung der Qualitätssicherung nötig. Post-normal Science benötigt so genannte „extended peer communities“, weil die Probleme, zu deren Lösung sie beitragen möchte, in einem gesellschaftlichen und politischen Kontext stehen. Die Qualität der Ergebnisse hängt dann von dem offenen Dialog mit allen Betroffenen ab. Damit sind nicht nur die Interessenvertreter gemeint, sondern allgemein jeder, der eine Beteiligung wünscht. Das Urteil einer solchen „extended peer community“ entwickelt eine moralische Kraft und damit politischen Einfluss29. Darüber hinaus hilft die „extended peer community“ die Wissensbasis zu verbreitern. So genannte erweiterte Fakten, zum Beispiel aus Schülerumfragen oder investigativem Journalismus, tragen zwar nicht unbedingt unmittelbar zur besseren Qualität der Forschung bei, aber sie können gerade bei der Suche nach konkreten Problemlösungen wichtige Beiträge zur Debatte darstellen. Ähnliches gilt für „lokales Wissen“ wie es beispielsweise Anwohner einbringen können und wollen, wenn es um Ihren „backyard“ geht30.
13Konkrete Hinweise zur Rolle der interdisziplinären Forschung im Konzept der Post-normal Science werden wenige gegeben. Das liegt sicherlich auch daran, dass sich das Konzept selbst als eine „theoretische Basis“ für konkrete Initiativen versteht31. Aber es gibt verschiedene Aussagen, die man auf ihre mögliche Operationalisierung hin hinterfragen kann. Denn eines bleibt in den verschiedenen Ausführungen zur Post-normal Science eindeutig: Es handelt sich um Wissenschaft. Die entscheidende prozedurale Forderung ist die nach einer „extended peer community“, die die Qualitätskontrolle des wissenschaftlichen Prozesses um außerwissenschaftliche Perspektiven erweitert32. In Zusammenhang mit dieser Qualitätskontrolle wird darauf hingewiesen, dass es sich bei transdisziplinärer Forschung um eine spezifische Form der interdisziplinären Forschung handelt, bei der Grenzen zwischen und unter den Disziplinen überwunden werden33.
14Ein weiteres Indiz ist sicherlich die Darstellung der Post-normal Science, die explizit als Erweiterung der Grundlagenforschung und der angewandten Wissenschaft eingeführt wird und in der diese auch noch ihren Platz haben sollen. Grundlagenforschung und angewandte Forschung müssen sich allerdings auf die „nicht-normalen“ Umstände der Wissensgenerierung einstellen, in der Art, dass Wissen unsicher, ein Wertekonflikt existent, die Relevanz der Entscheidung hoch und diese Entscheidung dringend ist34. Dabei muss die Unsicherheit des Wissens nicht eliminiert, sondern „gemanaged“ und die konfligierende Wertevielfalt explizit gemacht werden. Das Modell für das benötigte wissenschaftliche Argument ist nicht die formalisierte Deduktion, sondern der interaktive Dialog35.
15Für Post-normal Science gilt es verschiedene Perspektiven auf „das System“, jeweils geprägt durch die Aufgabe und die Ausbildung desjenigen, der eine Perspektive vertritt, zu integrieren36. Das wird auch deutlich in der Beschreibung eines Projekts, das als „Manual“ für Post-normal Science genannt wird37. Hier kann die Multidisziplinarität zum einen aus der Beschreibung entnommen werden38. Zum anderen sind in der Kommission dieses Projekts selbst Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen zu finden39. Schließlich kann auch der Querbezug auf die „Mode 2-Wissensproduktion“40, welche transdisziplinäre Forschung als konstitutiv ansieht (s. u.), so interpretiert werden, dass inter-/transdisziplinäre Forschung auch den prozeduralen Kern der Post-normal Science darstellt.
Mode 2-Wissensproduktion
16Die beiden ‚reflexiven Essays‘41 „The new production of Knowledge“42 und „Re-Thinking Science“43 sind die Hauptwerke der Mode 2-Wissensproduktion, die in einem zeitlichen Abstand von sieben Jahren erschienen. Damit war es möglich, in dem zweiten Band auf Kritik am Konzept der Mode 2-Wissensproduktion seitens der Fach-Community einzugehen.
17Die argumentative Grundlage für die Notwendigkeit der Mode 2-Wissensproduktion setzt sich aus vier miteinander verwobenen Prozessen zusammen44: Der Ko-Evolution von Gesellschaft und Wissenschaft, der Kontextualisierung der Wissenschaft, der Produktion von sozial robustem Wissen und der Entstehung von sozial verteilter Expertise.
18Die Ko-Evolution von Wissenschaft und Gesellschaft drückt sich dadurch aus, dass die Mode 2-Wissensproduktion in einer Mode 2-Gesellschaft entstanden ist45. Mit steigender Komplexität und damit verbunden mit größeren Unsicherheiten in Bezug auf die Entwicklung und Steuerbarkeit gesellschaftlicher Prozesse, mit der wachsenden Bedeutung einer ökonomischen Rationalität, mit der veränderten Wahrnehmung von Raum und Zeit durch schnelle Transportmöglichkeiten und IuK-Technik und schließlich mit dem Anwachsen der Möglichkeiten zur Selbstorganisation in Wissenschaft und Gesellschaft wurden stabile Kategorien wie Staat, Markt, Kultur und damit eben auch Wissenschaft unscharf46. Die Grenzen verwischen auch, weil die Gesellschaft aktiv in die Kommunikation eintritt: „Society is able to speak back to science“47.
19Die Kontextualisierung der Wissenschaft ist letztendlich eine Erfolgsgeschichte der wissenschaftlichen Wissensproduktion, denn sie hat in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten bewiesen, dass sie zur Problemlösung beitragen kann. Infolge dessen wurde der Druck von der Nachfrageseite höher, auch in anderen, komplexeren Kontexten effektive Problemlösungen zu liefern.48 In der Mode 2-Wissensproduktion werden drei Grade der Kontextualisierung unterschieden49:
Schwache Kontextualisierung wird am Beispiel der Teilchenphysik erklärt. Diese würde im Wesentlichen „um ihrer selbst Willen“ durchgeführt50.
Mittlere Kontextualisierung wird anhand der Beispiele des „Human Genome Mapping“-Projekts und der Entwicklungsarbeiten zu hypersonischem Fliegen erklärt51. In diesem Kontext-Bereich ist die Chance am größten, dass sich aus zufälligen Konstellationen Synergien entwickeln. Daher wird dieser mittlere Kontextualitätsgrad als derjenige angesehen, in dem der Großteil der Mode 2-Wissensproduktion stattfindet52.
Starke Kontextualisierung ist der Bereich, in dem vielschichtige und hochspezifische Verbindungen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bestehen, in denen Machtkonstellationen eine große Rolle spielen. Beispiele sind hier: ein großes Straßen- und Tunnelbauprojekt in Boston sowie die Kooperation zwischen medizinischer Forschung und Patienten-Selbsthilfegruppen53.
20Die Produktion von sozial robustem Wissen kann als direkte Folge der Kontextualisierung angesehen werden. Das klassische Kriterium der Zuverlässigkeit des Wissens (Mode 1) ist gekennzeichnet durch einen Konsens im disziplinären Kontext. Auch wenn die Disziplin sich weiterentwickelt, lassen sich die relevante Forscher-Community und die etablierten Peers leicht identifizieren. Diese Zuverlässigkeit wird in der Mode 2-Wissensproduktion erweitert um die Problemlösungs-Relevanz in einem bestimmten Kontext, die Problemlösung muss robust sein54. „Verlässliches“ Wissen wird zu „robustem“ Wissen dadurch, dass es von einer deutlich erweiterten community im Konsens anerkannt wird55 und der Wissensproduktionsprozess transparent und partizipativ war56.
21Der Problemlösungsbezug des robusten Wissens bleibt nicht ohne Folgen für das Verständnis von „Experten“. Die Expertise ist pragmatisch auf die Problemlösung ausgerichtet und an spezifische Kontexte gebunden. Dabei wird der einzelne Experte mit Fragen konfrontiert (bei der Generierung von verlässlichem, disziplinärem Wissen formuliert er die Fragen selbst), für deren Beantwortung er seine Expertenkompetenz überschreiten muss57. Umgekehrt wird damit umfassende Expertise bezüglich eines konkreten Problems erst im Kollektiv möglich. Allgemein ist Expertise gleichzeitig umstritten, problematisch, zentral und unverzichtbar, weil sie nach wie vor den mächtigsten Mediator zwischen Wissenschaft und den anderen gesellschaftlichen Akteuren darstellt58.
22Mode 2-Wissensproduktion zeichnet sich durch die Kombination folgender Merkmale aus:
Anwendungsorientierung: Mode 2-Wissensproduktion generiert Wissen zur Lösung von Problemen in konkreten Anwendungsfeldern. Damit muss das Wissen nützlich für gesellschaftliche Akteure sein und es muss die verschiedenen Perspektiven der beteiligten Akteure integrieren59.
Transdisziplinarität: Die Erarbeitung der Problemlösungen findet dabei im Anwendungskontext statt. Um diesem Anspruch genügen zu können, muss Transdisziplinarität ihre eigenen theoretischen Strukturen, Forschungsmethoden und ‑praktiken entwickeln, die nicht mehr disziplinären Mustern folgen. Daran gekoppelt werden die Forschungsergebnisse nicht über (disziplinär organisierte) Fachzeitschriften verbreitet, sondern über das während des Forschungsprozesses entstehende Netzwerk. Schließlich zeichnet sich transdisziplinäres Wissen durch Dynamik aus, da es Veränderungen des Problem- bzw. des Anwendungskontexts berücksichtigen können muss60. Dabei ist die methodische Kreativität, diese verschiedenen Perspektiven und methodischen Herangehensweisen zu integrieren, ebenso hoch zu bewerten wie die Kreativität, neue inhaltliche Konzepte zu entwickeln61.
Organisatorische Heterogenität: Neben den Universitäten haben sich verschiedene Institutionen und Akteure entwickelt, die mit spezifischen Kompetenzen und Erfahrungen zur Wissensgenerierung beitragen, z. B. Think Tanks, Forschungsinstitute, Regierungsbehörden, Beratungsbüros etc. Diese werden in der Mode 2-Wissensproduktion – flexibel und zeitlich befristet – zu Teams organisiert, um konkrete Beiträge zur Problemlösung zu erarbeiten.
Reflexivität: Mode 2-Wissensproduktion erfordert von allen Teilnehmern ein höheres Maß an Reflexivität, da auch der individuelle Standpunkt – beim Erarbeiten eines gemeinsamen Standpunkts aller Involvierten – hinterfragt werden muss. Dadurch wird eine gesellschaftliche Verantwortlichkeit erreicht, weil die Ergebnisse der Mode 2-Wissensproduktion durch den Bezug auf den gesellschaftlichen Kontext und durch das Einbeziehen aller „Betroffenen“ von der Problemformulierung bis hin zur Vorbereitung des Entscheidungsprozesses getragen sind62.
Qualitätskontrolle: Transdisziplinäre Forschung benötigt, über die disziplinär organisierten „Peer Review“-Verfahren hinaus, eine Kontrolle sozialer, ökonomischer oder politischer Qualitätskriterien. „Gute“ Mode 2-Forschung ist damit schwerer zu identifizieren63. Schließlich muss man lernen, mit mehreren Definitionen von Qualität umzugehen, was Entscheidungsprozesse und Prioritätensetzung in der Mode 2-Wissensproduktion komplizierter und sogar kritikanfälliger macht64.
23Konkrete Hinweise auf die Operationalisierung der Expertise und das Verhältnis von interdisziplinärer zu transdisziplinärer Forschung sind auch hier wenige zu finden. Natürlich ist die Mode 2-Wissensproduktion nicht allein innerhalb disziplinärer Grenzen möglich. Sie entsteht auch zwischen den etablierten Disziplinen durch eine gegenseitige Befruchtung. In den Beispielen findet man dann sowohl „Biotechnologie“ als Zusammenschluss von Bio-Chemikern, Mikrobiologen und Chemie-Ingenieuren, also auch Technikfolgenabschätzung oder Risikoabschätzung, die der Kooperation von Experten aus verschiedenen Disziplinen bedürfen, um ihre Problemlösungsvorschläge für komplexe sozio-politische Prozesse erarbeiten zu können65. Beides wird transdisziplinär genannt, wobei Ersteres wohl eher interdisziplinär zu nennen wäre. Es wird allerdings deutlich, dass in Mode 2 auch partizipative Anteile fest verankert sind.
24Im Zusammenhang mit der Rolle von Expertise wird darauf hingewiesen, dass die Synthese des vorhandenen, relevanten Wissens, sowohl disziplinär als auch interdisziplinär, zur Aufgabe der Experten gehört. Weil dabei auch Fragen von jeweils außerhalb der eigenen Domäne gestellt werden, muss eine Re-Konfiguration und Re-Kontextualisierung des Wissens stattfinden, bei dem verschiedene disziplinäre Perspektiven zu einem inter- oder transdisziplinären Ganzen zusammengefügt werden müssen66.
Interdisziplinarität und Transdisziplinarität
25Beide bisher diskutierten Rahmenkonzepte nehmen Bezug auf transdisziplinäre Forschung. Hinweise zur Rolle der Interdisziplinarität findet man nur wenige, auch wenn kein Zweifel besteht, dass interdisziplinäre Forschung sowohl in der Post-normal Science als auch in der Mode 2-Wissensproduktion ihren Platz hat. Das ist möglicherweise der Tatsache geschuldet, dass in der Beschreibung eines Rahmenkonzepts der Verweis auf problemorientierte Transdisziplinarität ausreicht, zumal sich zur transdisziplinären Forschung eine eigene wissenschaftliche Debatte entwickelt hat, und somit dieser Verweis nicht „ins Leere“ läuft. Im Folgenden wird daher genauer untersucht, welche Rolle die interdisziplinäre Forschung in den verschiedenen Konzepten der Transdisziplinarität spielt.
Transdisziplinäre Forschung
26Allein Pohl und Hirsch Hadorn67 haben 20 verschiedene Definitionen zur transdisziplinären Forschung gefunden. Unter diesen Definitionen ist die von Jantsch68 die älteste. Neben seiner Klassifizierung von multi- über pluri-, cross- und inter- bis transdisziplinärer Forschung (siehe Einleitung) legt Jantsch beim Übergang von der Interdisziplinarität zur Transdisziplinarität besonderen Wert auf die Ganzheitlichkeit der Letzteren. Transdisziplinarität nach Jantsch richtet Forschung, Entwicklung und Lehre auf einen bestimmten gesellschaftlichen Zweck hin aus, was eine neue Orientierung und Bewertung des Wissens nach sich zieht69. Auch Mittelstraß argumentiert ähnlich:70
„Transdisziplinäre Forschung lässt in diesem Sinne die fachlichen und disziplinären Dinge nicht, wie sie (historisch) geworden sind, und lässt sogar in bestimmten Problemlösungszusammenhängen die ursprüngliche Idee einer Einheit der Wissenschaft, verstanden als die Einheit der wissenschaftlichen Rationalität, nun mehr nicht im theoretischen, sondern im forschungspraktischen, d. h. operationellen, Sinne wieder konkret werden.“
27Sowohl für Jantsch als auch für Mittelstraß ist dabei die Orientierung an lebensweltlichen Problemen zentral. Mittelstraß formuliert71:
„Transdisziplinarität stellt sich zum einen als eine Forschungs- und Arbeitsform der Wissenschaft dar, wo es darum geht, außerwissenschaftliche Probleme […] zu lösen. […] Transdisziplinarität [ist] ein Forschungs- und Wissenschaftsprinzip, das dort wirksam wird, wo eine allein fachliche oder disziplinäre Definition von Problemlagen und Problemlösungen nicht möglich ist bzw. über derartige Definitionen hinausgeführt wird.“
28Auch Horlick-Jones und Sime machen den außerwissenschaftlichen Problembezug zum zentralen Element72: „Transdisciplinarity […] is concerned with addressing anticipated problem areas in a complex, globalised and plural world, including environmental sustainability, health, energy and transport“.
29Neben den bisher zitierten Definitionen der Transdisziplinarität, die den lebensweltlichen, außerwissenschaftlichen Problembezug in den Mittelpunkt stellen und vereinfacht ausgedrückt sagen, dass sich die Wissenschaft für die Erarbeitung von Problemlösungsstrategien verändern, das heißt transdisziplinär werden muss, hat Ende der 1990er Jahre die Partizipation Einzug in die transdisziplinäre Forschung gehalten73:
„Interdisziplinarität wird hier verstanden als ein integrationsorientiertes Zusammenwirken von Personen aus mindestens zwei Disziplinen im Hinblick auf gemeinsame Ziele, in welchem die disziplinären Sichtweisen zu einer Gesamtsicht zusammengeführt werden. Einbezogen werden jeweils diejenigen Disziplinen, die zur Bearbeitung des Themas etwas beitragen können.“
„Transdisziplinarität wiederum wird hier verstanden als eine interdisziplinäre Kooperation, in der darüber hinaus auch die außerwissenschaftliche Praxis (z. B. Anwenderinnen und Anwender) an den Forschungsarbeiten beteiligt werden.“
30Interessanterweise ist in dieser Definition der lebensweltliche Problembezug nicht explizit erwähnt. Transdisziplinarität entsteht hier ausschließlich durch die Erweiterung interdisziplinärer Forschung um partizipative Elemente. Die meisten Definitionen verbinden aber den lebensweltlichen Problembezug mit der Partizipation74:
„We characterize ‚transdisciplinary science‘ as (1) cognitive and social co-operation across disciplinary boundaries, (2) an intention towards the direct application of scientific knowledge in both political decision making and societal problem-solving, and (3) the participation of non-scientific stakeholders within research processes.“
31Oder noch prägnanter75: „The core idea of transdisciplinarity is different academic disciplines working jointly with practitioners to solve a real-world problem. It can be applied in a great variety of fields.“ Für die in diesem Beitrag verfolgten Zwecke reicht die Unterscheidung dieser zwei „Arten“ von Transdisziplinarität aus, weil diese Unterscheidung methodische Konsequenzen nach sich zieht76. Im Gegensatz zu den beiden vorab beschrieben Rahmenkonzepten zu neuen Formen der Wissensgenerierung, zu denen man – gemessen an dem Stellenwert dieser Konzepte im wissenschaftlichen Diskurs – vergleichsweise wenige Hinweise zur Operationalisierung findet, werden zur transdisziplinären Forschung konkrete Hinweise zur Methodik ausgeführt. Es wurden Gestaltungsprinzipien für transdisziplinäre Forschung entwickelt77 und auch Handbücher für transdisziplinäres Kooperationsmanagement78, deren Literaturverzeichnisse Hinweise auf die rege Diskussion zum Thema geben. Als ein Meilenstein in dieser Debatte kann sicherlich die große „Trandisciplinarity“-Konferenz angesehen werden, die Ende Februar 2000 in Zürich stattfand79. Um die Methodik transdisziplinären Forschens hat sich insbesondere das td-net80 verdient gemacht. Zwei Aspekte sind bei der Praxis transdisziplinärer Forschung von zentraler Bedeutung: Die Problemdefinition (samt der „Kontextualisierung“) und die Qualitätskontrolle.
Problemdefinition in der transdisziplinären Forschung
32Die Tatsache, dass der Bezugspunkt für transdisziplinäre Forschung außerwissenschaftliche Probleme sind, führt zu besonderen Anforderungen an die Problemdefinition. Jaeger und Scheringer haben den unterschiedlichen Forschungsprinzipen „multi-“, „inter-“ und „transdisziplinär“ verschiedene Problemkategorien zugeordnet und kommen zu dem Schluss81:
„Die wissenschaftliche Bearbeitung von Problemen außerwissenschaftlicher Herkunft erfordert, so unsere These, transdisziplinäres Arbeiten. Damit ist ein Prozess der Problemformulierung und Problemlösung gemeint, der sich – noch stärker als bei interdisziplinärem Arbeiten – von disziplinären Erkenntnisinteressen und Methodenzwängen löst. Dies ist zu Beginn des Forschungsprozesses am wichtigsten, denn die Übersetzung lebensweltlicher Probleme in wissenschaftliche Probleme setzt einen außerwissenschaftlichen Standpunkt voraus, von dem aus die Probleme erkannt und in ihrer Relevanz beurteilt werden können.“
33Pohl und Hirsch Hadorn äußern sich ähnlich82:
„In der transdisziplinären Forschung ist die Frage, wie Probleme in einem Problemfeld identifiziert und strukturiert werden, das eigentliche Kernstück der Forschung, weil damit die grundlegenden Vorentscheidungen getroffen werden, ob und inwiefern praxis- und umfeldrelevante Aspekte erfasst werden. Diese sind dafür entscheidend, ob und wie die Projektergebnisse Wirksamkeit entfalten können.“
34Formuliert man die mit der Problemdefinition verbundene Fragestellung etwas schematisch, so gilt es, das außerwissenschaftliche Problem samt seines lebensweltlichen Umfeldes (Kontextulaisierung) adäquat so zu beschreiben, dass es der wissenschaftlichen Bearbeitung zugänglich wird. Dabei sind verschiedene Relevanzentscheidungen derart zu treffen, dass beispielsweise „die relevante Komplexität für praktische Lösungsvorschläge“83 bei dem Transformationsprozess mitvermittelt wird. Bei der Problemanalyse und der damit verbundenen Re-Formulierung zum Zwecke der Erarbeitung von Problemlösungen durch transdisziplinäre Forschung besteht somit die besondere Schwierigkeit darin, die relevanten Kontextbezüge zu berücksichtigen und weniger relevante auszuklammern. „Transdisziplinwissenschaften definieren ihre Probleme in Anbetracht lebensweltlicher Relevanz“84. Dabei sind offensichtlich Bewertungen zu treffen, die in den jewieligen Einzelbetrachtungen auch anders ausfallen könnten, die aber gleichzeitig auch den Fortgang der transdisziplinären Forschung entscheidend beeinflussen.
35Ähnliches gilt für die Anschlussfähigkeit zur „wissenschaftlichen Seite“ hin. Die Re-Formulierung des Problems muss auch so erfolgen, dass eine wissenschaftliche Bearbeitung möglich wird. Es müssen Ansatzpunkte für eine arbeitsteilige, auf verschiedenen wissenschaftlichen Methoden basierende Forschung erkennbar werden. Auch hier sind Relevanzentscheidungen und die damit verbundenen Bewertungen zentral: Welche wissenschaftlichen Disziplinen arbeiten mit welchen Methoden an welchem Aspekt des Problems und wie lassen sich daraus generierte Forschungsergebnisse wieder integrieren?
36Wenn es auf diese Weise gelungen ist, dass die transdisziplinäre Forschung über die Problemdefinition „sowohl in der Lebenswelt als auch in der Wissenschaft eingebettet und verankert ist“85, dann muss darüber hinaus während des Forschungsprozesses darauf geachtet werden, dass dieser Bezug erhalten bleibt. Änderungen im gesellschaftlichen oder politischen Umfeld können dazu führen, dass sich der Kontext des Problems verändert. Veränderungen dieser Art müssen in der transdisziplinären Forschung nachgehalten werden, weil sonst die Gefahr droht, dass mit einem aufwändigen Forschungsprozess Lösungsvorschläge für Probleme entwickelt werden, die in dieser Form im außerwissenschaftlichen Bereich nicht mehr relevant sind.
37Sowohl diese Sensibilität gegenüber möglichen Veränderungen im Vergleich zu der ursprünglichen Problemdefinition während des Prozesses als auch schon das kritische Hinterfragen dieser ursprünglichen Definition während deren Festlegung kann als reflexive Aufgabe der transdisziplinären Forschung verstanden werden. Das schließt die Berücksichtigung unterschiedlicher Sprachgebräuche – mit bestimmten Begriffen werden unterschiedliche Erwartungshaltungen oder Befürchtungen konnotiert – ebenso ein wie gänzlich alternative Problemformulierungen86.
Qualitätskontrolle in der transdisziplinären Forschung
38Die Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für den außerwissenschaftlichen Bereich, d. h. für gesellschaftliche und politische Entscheidungsprozesse, ist konstitutiv für transdisziplinäre Forschung. Diese praktische Bedeutung in der Lebenswelt ist gleichzeitig die Begründung dafür, dass transdisziplinäre Forschung einer besonderen Qualitätskontrolle bedarf87:
„Wissenschaft begibt sich aus der geschützten Nische der vermeintlichen Wertfreiheit heraus, übernimmt eine politische Rolle in der Definition von gesellschaftlichen Problemen und wird in ihren Gelingenskriterien und Qualitätsmaßstäben abhängig vom außerwissenschaftlichen Umfeld.“
39Damit wird offensichtlich, dass durch den außerwissenschaftlichen Bezug neue Herausforderungen an die Qualitätskontrolle gestellt werden. Zunächst sollte aber festgehalten werden, dass interdisziplinäre und transdisziplinäre Forschung auf disziplinärer Forschung aufbaut88. Insofern muss auch eine disziplinäre Qualitätskontrolle Bezug nehmend auf die disziplinären Qualitätsstandards gewährleistet sein.
„Die klassischen wissenschaftlichen Qualitätskriterien, wie beispielsweise intersubjektive Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse, Verwendung von Methoden, die der Fragestellung angemessen sind und Offenlegung normativer Annahmen, verlieren auch in der transdisziplinären Forschung nicht an Geltung. Sie bedürfen aber einer Ergänzung, welche die Charakteristika dieser besonderen Forschungsform aufgreift.“89
40Wie diese Ergänzung aussehen soll, ist schwer zu sagen. Die im vorherigen Abschnitt beschriebenen „Relevanzüberlegungen für Systemkonstitution und Modellierung“90, also: welche Aspekte der Problemstellung und deren gesellschaftlichen und politischen Kontext „transformiert“ man in die transdisziplinäre Fragestellung, bedürfen der besonderen Qualitätskontrolle. „Falsche Weichenstellungen auf dieser Relevanzebene können durch noch so gute Arbeit kaum mehr ausgeglichen werden“91. Für die Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen im transdisziplinären Prozess gilt es eine „pragmatische Kompatibilität“92 zu erreichen. D. h. die Wahl der verwendeten disziplinären Methoden muss kompatibel sein in der Art, dass ihr Zusammenspiel die Erarbeitung außerwissenschaftlicher Problemlösungen zulässt. Damit ist die Auswahl der einzelnen Methode nicht allein aus disziplinärer Perspektive zu rechtfertigen. Eine Voraussetzung für die Möglichkeit der Qualitätskontrolle ist dabei, dass diese Relevanzentscheidungen und die Kombination disziplinärer Arbeitsweisen in „pragmatischer Kompatibilität“ in transparenter Form und damit kritisierbar entschieden werden93.
41Bezugspunkt für die Qualitätskontrolle in der transdisziplinären Forschung, die über die disziplinäre Qualitätskontrolle hinausgeht, ist die ursprüngliche Problemdefinition: „Qualität“ wird gerechtfertigt durch „Problemlösungspotential“. Da diese Problemdefinition aber aus der Lebenswelt und somit aus dem außerwissenschaftlichen Bereich stammt, ist auch die Rechtfertigung nur in Bezug auf außerwissenschaftliche, d. h. gesellschaftliche, politische Argumente möglich. Grunwald sieht daher gerade an dieser Stelle der „vor-empirischen Festlegungen“94 eine Pflicht für partizipative Methoden und damit für die Beteiligung von wissenschaftsexternen Interessenvertretern, Betroffenen, Bürgern und/oder Laien. Auch im Rahmenkonzept der Post-normal Science wird diese Auffassung vertreten, denn die „extended Peer Group“, die für die Qualitätskontrolle „zuständig“ ist, soll methodische Ähnlichkeiten zur Bürger-Jury, Fokus-Gruppen und Consensus-Konferenzen haben95. Ähnlich argumentiert die Mode 2-Wissensproduktion und mahnt eine Erweiterung der „Scientific Peers“ an96.
Schlussfolgerungen für die Methodik der Technikfolgenabschätzung
42In jüngeren Definitionen der Technikfolgenabschätzung wird bereits auf die Anforderungen der neuen Wissensproduktion reagiert. Eine Gruppe von TA-Praktikern aus führenden europäischen TA-Einrichtungen hat für das EU-Projekt ‚Technology Assessment in Europe: Between Method and Impact (TAMI)‘ folgende Definition in gemeinsamer Autorenschaft erarbeitet:
„Technology Assessment is a scientific, interactive and communicative process which aims to contribute to the formation of public and political opinion on societal aspects of science and technology.“97,98
43In dieser Definition wird zum einen darauf hingewiesen, dass TA zur öffentlichen und politischen Meinungsbildung beiträgt, aber die damit verbundenen Entscheidungen nicht selbst trifft. TA generiert Wissen, das einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher und politischer Probleme in Zusammenhang mit Technik leistet, sie ist aber weder in der Lage noch legitimiert, diese Probleme selbst zu lösen. Zum anderen wird die Interaktion mit außerwissenschaftlichen Akteuren, wie Interessenvertretern, Bürgern, Laien etc., und auch die adressatengerechte Kommunikation während und nach dem TA-Prozess auf die selbe methodische Ebene wie die Wissenschaftlichkeit gehoben.
44Andererseits bestätigt diese Definition, dass TA eben ein wissenschaftlicher Prozess ist, dass an die im TA-Prozess erforschten Wissensbestände eben wissenschaftliche Geltungsmaßstäbe angelegt werden sollen. Damit ist TA als problemorientierte Forschung99 anzusehen, welche im Allgemeinen einer interdisziplinären wissenschaftlichen Anstrengung bedarf, um umfassende Lösungsvorschläge unterbreiten zu können, weil sich technikbezogene gesellschaftliche Probleme nicht nach wissenschaftlichen bzw. universitären Disziplinen ordnen.
45Im Kontext der TA, der wissenschaftlichen Politikberatung zu technikbezogenen gesellschaftlichen Problemen, geht es um „die Stimme der Wissenschaft“ in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion. Gerade in gesellschaftlich umstrittenen Themenbereichen sollte diese Stimme der Wissenschaft erst nach einem innerwissenschaftlichen Einigungsprozess laut werden100. Erst nach einem solchen innerwissenschaftlichen – und nach obiger Unterscheidung interdisziplinären – Einigungsprozess hat die Wissenschaft die aus sich heraus höchstmögliche Legitimation erreicht, „Empfehlungen für Handlungsoptionen für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft sowie der interessierten Öffentlichkeit“101 auszusprechen.
46Ganz ähnlich wie bei der transdisziplinären Forschung steht bei der methodischen Weiterentwicklung der TA auch fast ausschließlich die Erweiterung der Akteure bei der Wissensproduktion über die Experten hinaus im Fokus. In so genannten partizipativen Ansätzen werden Interessenvertreter, Betroffene, Bürger und/oder Laien in den TA-Prozess eingebunden, auch deswegen, weil man damit demokratischere Wissensproduktionsprozesse gestalten zu können glaubt102.
47Die Expertenmeinung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wird dabei in den verschiedenen partizipativen TA-Konzepten durchaus einbezogen, allerdings mit dem klaren Ziel, die gemeinsame Wissensproduktion mit den anderen Akteuren im partizipativen Verfahren anzustreben bzw. auch „nur“ Wissensressource für die Erstellung einer Laienmeinung zu sein103. Die methodische Weiterentwicklung der interdisziplinären und damit innerwissenschaftlichen Wissensproduktion zum Zwecke der gesellschaftlichen und politischen Beratung wurde kaum vorangetrieben. Obwohl man wohl nicht ernsthaft davon ausgehen kann, dass erfolgreiche interdisziplinäre Forschung ein Selbstläufer ist, weil sich der methodische Erfolg von allein einstellt, wenn man nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler relevanter Disziplinen zusammenbringt104, so wird der Aspekt der innerwissenschaftlichen Wissensgenerierung in den Leitfäden zur transdisziplinären Forschung doch kaum behandelt. Gleichzeitig aber, wenn nicht explizit so doch zwischen den Zeilen, eine wissenschaftlich fundierte Argumentation als notwendige Bedingung transdisziplinärer Forschung konstatiert.
48Hier soll zum Abschluss dafür plädiert werden, den interdisziplinären, wissenschaftlichen Anteil transdisziplinärer Forschung nicht zu vernachlässigen, sondern zu stärken. Zum einen, weil „gute“ Interdisziplinarität – wie Mittelstraß formuliert – eben schon transdisziplinäre Problemlösungsvorschläge entwickeln kann, und zum anderen weil wissenschaftliche Wissensgenerierung eine zentrale Rolle auch in einer um außerwissenschaftliche Anteile erweiterten Wissensgenerierung für sich beanspruchen kann. Die entscheidenden Qualitätskriterien – die Problemdefinition und die Qualitätskontrolle – sind unmittelbar übertragbar. Bereits bei der interdisziplinären Forschung muss die Relevanz der einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen durch ihren möglichen Beitrag zu einer Problemlösung nachgewiesen werden und auch die Qualitätskontrolle geht über ein disziplinäres Peer Review hinaus, da sowohl die disziplinären Aussagen als auch die über die Disziplingrenzen hinweg reichenden wissenschaftlichen Fragestellungen einer Evaluierung unterzogen werden müssen105. Gelingt dieses interdisziplinäre Unterfangen, das heißt es werden gemeinsame Argumentationsketten entwickelt, die sich aus Gliedern disziplinärer Argumente zusammensetzen (Decker 2007), dann trägt dieser Erfolg in dreierlei Hinsicht Früchte. Erstens lassen sich diese disziplinären Glieder der Argumentationskette so an die jeweiligen disziplinären Diskussionen zurück binden, dass sie nach den Qualitätskriterien der jeweiligen Disziplin publizierbar sind. Zweitens können die interdisziplinären Argumentationsketten als Beratungsleistung in die politische und gesellschaftliche Debatte eingebracht werden, als oben bereits erwähnte „Stimme der Wissenschaft“. Und drittens ist eine interdisziplinär erarbeitete Wissensbasis eine ausgezeichnete Grundlage für einen wie auch immer methodisch umgesetzten breiter angelegten partizipativen Diskussionsprozess, da die Argumente bereits aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven analysiert und strukturiert werden mussten, um schließlich zu gemeinsamen Argumentationsketten gelangen zu können.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
10.1515/9783839401880 :Abels, G. – Bora, A. (2004): Demokratische Technikbewertung. Bielefeld 2004.
10.1504/IJFIP.2007.011419 :Bechmann, G. – Decker, M. – Fiedler, U. – Krings, B.J. (2006): Technology assessment in a complex world. S. 6–27 in International Journal of Foresight and Innovation Policy 3 (2007).
Bechmann, G. – Frederichs, G. (1996): Problemorientierte Forschung: Zwischen Politik und Wissenschaft. S. 11–37 in Bechmann, G. (Hrsg.): Praxisfelder der Technikfolgenforschung. Konzepte, Methoden, Optionen. Frankfurt a.M. 1996.
Becker, E. (2003): Soziale Ökologie: Konturen und Konzepte einer neuen Wissenschaft. S. 165–195 in Matschonat, G. – Gerber, A. (Hrsg.) Wissenschaftstheoretische Perspektiven für die Umweltwissenschaften. Weikersheim 2003.
Bender, G. – Steg, H. – Jonas, M. – Hirsch-Kreinsen, H. (2000): Technologiepolitische Konsequenzen „transdisziplinärer“ Innovationsprozesse. Arbeitspapier Nr. 8 des Lehrstuhls Technik und Gesellschaft. Universität Dortmund 2000.
Bender, W. – Schmidt, J.C. (Hrsg.) (2003): Zukunftsorientierte Wissenschaft. Prospektive Wissenschafts- und Technikbewertung. Münster 2003.
Böhme, G. – Daele, W. van den – Krohn, W. (1974): Die Finalisierung der Wissenschaft. S. 296–311 in Diederich, W. (Hrsg.): Theorien der Wissenschaftsgeschichte. Frankfurt a.M. 1974.
10.1007/978-3-322-87351-4 :Böschen, S. – Wehling, P. (2004): Wissenschaft zwischen Folgenverantwortung und Nichtwissen. Wiesbaden 2004.
Bütschi, D. – Carius, R. – Decker, M. – Gram, S. – Grunwald, A. – Machleidt, P. – Steyaert, S. – Est, R. van (2004): The Practice of TA; Science, Interaction, and Communication. S. 13–55 in Decker, M. – Ladikas, M. (Hrsg.): Bridges between Science, Society and Policy. Technology Assessment – Methods and Impact. Berlin 2004.
Büttner, T. – Leeb, A. – Schön, S. (2004): Qualität. S. 155–163 in Schophaus, M. – Schön, S. – Dienel, H.-L. (Hrsg.): Trandisziplinäres Kooperationsmanagement. München 2004.
Decker, M. (2000): Replacing Human Beings by Robots. How to Tackle that Perspective by Technology Assessment? S. 149–166 in Grin, J. – Grunwald, A. (Hrsg.): Vision Assessment: Shaping technology in 21st Century society. Towards a repertoire for technology assessment. Heidelberg et al. 2000.
Decker, M. (Hrsg.) (2001): Interdisciplinarity in Technology Assessment: Implementation and Its Chances and Limits. Heidelberg – Berlin 2001.
Decker, M. (2007): Angewandte interdisziplinäre Forschung in der Technikfolgenabschätzung. Graue Reihe Nr. 41. Bad Neuenahr-Ahrweiler 2007.
10.1007/978-3-662-04371-4 :Decker, M. – Grunwald A. (2001) Rational Technology Assessment as Interdisciplinary Research. S. 33–60 in Decker, M. (Hrsg.): Interdisciplinarity in Technology Assessment. Implementation and its Chances and Limits. Berlin 2001.
Defila, R. – Di Giulio, A. (1999): Transdisziplinarität evaluieren – aber wie? Panorama. Sondernummer. 1999.
10.1016/S0048-7333(99)00055-4 :Etzkowitz, H. – Leydesdorff, L. (2000): The dynamics of innovation: from National Systems and „Mode 2“ to a Triple Helix of university-industry-government relations. S. 109‑123 in Research Policy 29 (2000).
10.14512/tatup.8.3-4.16 :Frederichs, G. (1999): Der Wandel der Wissenschaft. S. 16–25 in TA-Datenbanknachrichten 8 (1999).
10.1016/0016-3287(93)90022-L :Funtowicz, S. – Ravetz, J.R. (1993) Science for the post-normal age. S. 739–755 in Futures 25 (1993).
Funtowicz, S. – Ravetz, J.R. (1993a): The Emergence of Post-Normal Science. S. 85–123 in Schomberg, R. von (Hrsg.): Science, Politics, and Morality. Scientific Uncertainty and Decision Making. Dordrecht – Boston – London 1993.
Funtowicz, S. – Ravetz, J.R. (1999): Post-Normal Science – an insight now maturing. S. 641–646 in Futures 31 (1999).
Funtowicz, S. – Ravetz, J.R. (2001): Post-Normal Science. Science and Governance und Conditions of Complexity. S. 15–24 in Decker, M. (Hrsg.): Interdisciplinarity in Technology Assessment: Implementation and Its Chances and Limits. Heidelberg – Berlin 2001.
10.1007/978-3-642-55979-2 :Gethmann, C.F. – Lingner, S. (Hrsg.) (2002): Integrative Modellierung zum Globalen Wandel. Wissenschaftsethik und Technikfolgenbeurteilung. Berlin 2002.
Gibbons, J.H. – Gwin, L. (1986): Technik und parlamentarische Kontrolle – Zur Entstehung und Arbeit des Office of Technology Assessment. S. 239–275 in Dierkes, M. – Petermann, T. – Thienen, V. von (Hrsg.): Technik und Parlament. Technikfolgenabschätzung: Konzepte, Erfahrungen, Chancen. Berlin 1986.
Gibbons, M. – Limoges, C. – Nowotny, H. – Schwartzman, S. – Scott, P. – Trow, M. (1994): The new production of knowledge: Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies. London et al. 1994.
10.14512/tatup.8.3-4.32 :Grunwald, A. (1999): Transdisziplinäre Umweltforschung: Methodische Probleme der Qualitätssicherung. S. 32–39 in TA-Datenbank-Nachrichten 8 (1999).
Grunwald, A. (2000): Technik für die Gesellschaft von morgen. Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Technikgestaltung. Frankfurt a.M. 2000.
10.14512/tatup.16.1.54 :Grunwald, A. (2007): Umstrittene Zukünfte und rationale Abwägung. Prospektives Folgenwissen in der Technikfolgenabschätzung. S. 54–63 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 16 (2007).
Guimaraes Pereira, A. – Funtowicz, S. (2005): Quality Assurance by Extended Peer Review: Tools to inform Debates, Dialogues & Deliberations. S. 74–79 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (2005).
Häberli, R. – Scholz, R. – Bill, A. – Welti, M. (Hrsg.) (2000): Transdisciplinarity: Joint-Problem-Solving among Science, Technology and Society. Workbook I: Dialogue Sessions and Idea Market. Zürich 2000.
Haraway, D. (1995): Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen. Frankfurt a.M. 1995.
Hirsch Hadorn, G. – Hoffmann-Riem, H. – Biber-Klemm, S. – Grossenbacher-Mansuy, W. – Joye, D. – Pohl, C. – Wiesmann, U. – Zemp, E. (Hrsg.) (2008): Handbook of Transdisciplinary Research. Berlin 2008.
10.1016/j.futures.2003.10.006 :Horlick-Jones, T. – Sime, J. (2004): Living on the border: knowledge, risk and transdisciplinarity. S. 441–456 in Futures 36 (2004).
10.14512/gaia.7.1.4 :Jaeger, J. – Scheringer, M. (1998): Transdisziplinarität. Problemorientierung ohne Methodenzwang. S. 10–25 in GAIA 7 (1998).
Japp, K.P. (2002): Struktureffekte öffentlicher Risikokommunikation auf Regulierungsregime. Zur Funktion von Nichtwissen im BSE-Konflikt. S. 35–74 in Engel, C. – Schulte, M. (Hrsg.): Wissen – Nichtwissen – Unsicheres Wissen. Baden-Baden 2002.
Jantsch, E. (1972): Towards Interdisciplinarity and Transdisciplinarity in Education and Innovation. S. 97–121 in Centre for Educational Research and Innovation (CERI) (Hrsg.): Interdisciplinarity. Problems of Teaching and Research in Universities. Paris 1972.
Klein, J.T. – Grossenbacher-Mansuy, W. – Häberli, R. – Bill, A. – Scholz, R.W. – Welti, M. (Hrsg.) (2001): Transdisciplinarity: Joint Problem Solving among Science, Technology, and Society. Basel 2001.
Klüver, L. – Nentwich, M. – Peissl, W. – Torgersen, H. – Gloede, F. – Hennen, L. – Eindhoven, J. van – Est, R. van – Joss, S. – Bellucci, S. – Bütschi, D. (2000): European Particiaptory Technology Assessment (EUROpTA). Danish Board of Technology. Kopenhagen 2000.
Kuhlmann, S. – Schmoch, U. – Heinze, T. (2003): Governance der Kooperation heterogener Partner im deutschen Forschungs- und Innovationssystem. Diskussionspapiere „Innovationssysteme und Policy-Analyse“. Fraunhofer ISI Karlsruhe 2003.
Laki, J. – Palló, G. (2002): Neue Kommunikation und wissenschaftlicher Wandel. S. 189‑217 in Nyíri, K. (Hrsg.): Allzeit zuhanden: Gemeinschaft und Erkenntnis im Mobilzeitalter. Wien 2002.
Latour, B. (1987): Science in Action. Cambridge, MA 1987.
Leydesdorff, L. – Etzkowitz, H. (1998): Triple Helix of Innovation: introduction. S. 358‑364 in Science and Public Policy 25 (1998).
10.1007/978-3-476-00134-4 :Mittelstraß, J. (1996): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Stuttgart 1996.
Mittelstraß, J. (2001): Wissen und Grenzen. Frankfurt a.M. 2001.
10.14512/tatup.14.2.18 :Mittelstraß, J. (2005): Methodische Transdisziplinarität. S. 18–23 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (2005).
Nennen, H.-U. – Garbe, D. (1996): Das Expertendilemma: Zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung. Berlin et al. 1996.
Nowotny, H. – Scott, P. – Gibbons, M. (2001): Re-Thinking Science. Knowledge and the Public in an Age of Uncertainty. Cambridge et al. 2001.
Nowotny, H. – Scott, P. – Gibbons, M. (2003): ‚Mode 2‘ Revisited: The new Production of Knowledge. S. 179–194 in Minerva 41 (2003).
Pohl, C. (2005): Formen und Funktion der „Stimme der Wissenschaft“. Berlin 2005.
10.14512/9783962388621 :Pohl, C. – Hirsch Hadorn, G. (2006): Gestaltungsprinzipien für transdisziplinäre Forschung. München 2006.
Ravetz, J.R. (1999): What is Post-Normal Science. S. 647–653 in Futures 31 (1999).
Ravetz, J.R. – Funtowicz, S. (1999): Post-normal science – an insight now maturing. S. 641–646 in Futures 31 (1999).
Rip, A. – Meulen, B.J.R. van der (1996): The post-modern research system. S. 343–352 in Science and Public Policy 23 (1996).
10.1007/978-3-476-02903-4 :Ropohl, G. (2002): Rationalität und Allgemeine Systemtheorie. Ein Weg synthetischer Rationalität. S. 113–137 in Karafyllis, N. – Schmidt, J.C. (Hrsg.): Zugänge zur Rationalität der Zukunft. Stuttgart 2002.
10.14512/tatup.14.2.24 :Ropohl, G. (2005): Allgemeine Systemtheorie als transdisziplinäre Integrationsmethode. S. 24–31 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (2005).
Royal Commission on Environmental Pollution (1998): Environmental Standards and Public Values. A Summary of the Twenty-first Report. London 1998.
Royal Commission on Environmental Pollution (1998a): Setting Environmental Standards. 21. Report. London 1998.
Schmidt, J.C. – Gehrlein, U. (2002): Perspektivenwechsel Interdisziplinärer Technikforschung. Eine einleitende Skizze zu Herkunft und Wandel der Technikforschung. S. 15–40 in Krebs, H. et al. (Hrsg.): Perspektiven Interdisziplinärer Technikforschung. Konzepte, Analysen, Erfahrungen. Münster 2002.
Schmidt, J.C. – Grunwald, A. (2005): Einführung in den Schwerpunkt: Methodische Fragen der Inter- und Transdisziplinarität. S. 4–11 in Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (2005).
Scholz, R. – Häberli, R. – Bill, A. – Welti, M. (Hrsg.) (2000): Transdisciplinarity: Joint-Problem-Solving among Science, Technology and Society. Workbook II: Mutual Learning Sessions. Zürich 2000.
Schophaus, M. – Schön, S. – Dienel, H.L. (Hrsg.) (2004): Trandisziplinäres Kooperationsmanagement. München 2004.
Slocum, N. (2003): Participatory Methods Toolkit. A practitioner’s manual. (viWTA) Brüssel 2003.
TATuP (2005): Method(olog)ische Fragen der Inter- und Transdisziplinarität – Wege zu einer praxisstützenden Interdisziplinaritätsforschung. Schwerpunktthema. Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis 14 (2005).
United States Senate (1972): The Technology Assessment Act; Public Law 92–484; 92d Congress. Washington 1972.
Weingart, P. (1997): Neue Formen der Wissensproduktion: Fakt, Fiktion und Mode. Institut für Wissenschafts- und Technikforschung. IWT-Paper 15. Bielefeld 1997.
Ziman, J. (1996): „Postacademic Science“: Constructing Knowledge with Networks and Norms. S. 67–80 in Science Studies 9 (1996).
Notes de bas de page
1 Grunwald 2007, 54.
2 Mit der Gründung des OTA wurde die erste Einrichtung für TA institutionalisiert.
3 Gibbons/Gwin 1986, 246.
4 United States Senate 1972.
5 Bütschi et al. 2004, 14; Klüver et al. 2000, 11.
6 Nennen/Garbe 1996.
7 Böschen et al. 2004; Japp 2002.
8 Grunwald 2007, 54.
9 Bechmann et al. 2007.
10 Jantsch 1972, 106.
11 Dieser Beitrag beruht auf Decker 2007.
12 Z. B. Gibbons et al. 1994, 147.
13 Weingart 1997, 1.
14 Frederichs 1999, 16; Bender et al. 2000, 3.
15 Kuhlmann et al. 2003, 4.
16 Funtowicz/Ravetz 1993; Ravetz/Funtowicz 1999.
17 Gibbons et al. 1994; Nowotny et al. 2001.
18 Leydesdorff/Etzkowitz 1998; Etzkowitz/Leydesdorff 2000.
19 Ziman 1996.
20 Laki/Pallo 2002.
21 Rip/van der Meulen 1996.
22 Diese Liste ließe sich noch weiter fortsetzen, beispielsweise nach einer Liste von Grunwald und Schmidt (2005, 10) um „Finalisierung“ und „post-paradigmatische Wissenschaft“ (Böhme et al et al. 1974), „technoscience“ (Haraway 1995, Latour 1987), „Interdisziplinwissenschaft“ (Ropohl 2002), „integrative Forschung“ (Grunwald 2000), „sozial-ökologische Forschung“ (Becker 2003), „Technikforschung“ (Schmidt/Gehrlein 2002), „prospektive Wissenschafts- und Technikbewertung“ (Bender/Schmidt 2003).
23 Bender et al. 2000; Kuhlmann et al. 2003, 4.
24 Weingart (1997, 2f.), dort sind die „konvergierenden Beobachtungen“ auch durch Bezüge zu „Mode 2“ (Gibbons et al. 1994) und „Post-normal Science“ (Funtowicz/Ravetz 1993a) gerechtfertigt.
25 Funtowicz/Ravetz 1999, 641.
26 „Systems uncertainties“ und „Decision stake“. „The term ‚systems uncertainties‘ conveys the principle that the problem is concerned not with the discovery of a particular fact, but with the comprehension or management of an inherently complex reality. By ‚decision stakes‘ we understand all the various costs, benefits and value commitments that are involved in the issue through various stakeholders” (Funtowicz/Ravetz 1993, 744).
27 Funtowicz/Ravetz 1993, 750.
28 Ravetz 1999, 647.
29 Funtowicz/Ravetz 2001, 22.
30 Funtowicz/Ravetz 1993, 753.
31 Ravetz 1999, 647.
32 Ravetz 1999, 651.
33 Guimaraes Pereira/Funtowicz 2005, 74.
34 Ravetz 1999, 649.
35 Funtowicz/Ravetz 1993, 740.
36 Funtowicz/Ravetz 2001, 18.
37 Funtowicz und Ravetz 2001, 23.
38 Royal Commission 1998, 18ff.
39 Royal Commission 1998a, 203ff.
40 Ravetz 1999, 648.
41 Nowotny et al 2003, 186.
42 Gibbons et al. 1994.
43 Nowotny et al. 2001.
44 Nowotny et al. 2001, 245ff.
45 Nowotny et al. 2001, 4.
46 Nowotny et al 2003, 190f.
47 Nowotny et al. 2001, 245, ausführlicher 54.
48 Nowotny et al. 2001, 105f.
49 Nowotny et al 2003, 191; ausführlich in Nowotny et al. 2001, 121ff.
50 Nowotny et al. 2001, 122ff.
51 Nowotny et al. 2001, 148ff.
52 Nowotny et al 2003, 191.
53 Nowotny et al. 2001, 134ff.
54 Nowotny et al. 2001, 176f.
55 Nowotny et al. 2003, 191f.
56 Nowotny et al. 2001, 248.
57 Nowotny et al. 2001, 223ff.
58 Nowotny et al. 2001, 215.
59 Gibbons et al. 1994, 3f; Nowotny et al. 2003, 186.
60 Gibbons et al. 1994, 4f.
61 Nowotny et al. 2003, 186.
62 Gibbons et al. 1994, 7.
63 Gibbons et al. 1994, 8.
64 Nowotny et al. 2003, 187f.
65 Gibbons et al. 1994, 147.
66 Nowotny et al. 2001, 223.
67 Pohl/Hirsch Hadorn 2006.
68 Jantsch 1972.
69 Jantsch 1972, S. 105ff.
70 Mittelstraß 1996, 329.
71 Mittelstraß 2001, 93.
72 Horlick-Jones/Sime 2004, 442.
73 Defila/Di Giulio 1999, 6 und 13.
74 Burger/Kamber 2003, 44.
75 Klein et al. 2001, 4.
76 Pohl und Hirsch Hadorn (2006, 69ff.) führen noch die Unterscheidungen „Überschreiten und Integrieren disziplinärer Paradigmen“ und „Universelle Einheit des Wissens“ ein. Erstere trifft aber für alle vier der beschriebenen Gruppen zu und entfaltet somit keine Unterscheidungskraft, letztere ist für diesen Kontext wenig relevant.
77 Pohl/Hirsch Hadorn 2006.
78 Schophaus et al. 2004.
79 Scholz et al. 2000; Häberli et al 2000.
80 Pohl/Hirsch Hadorn 2006; Hirsch Hadorn et al. 2008.
81 Jaeger/Scheringer 1998, 14.
82 Pohl/Hirsch Hadorn 2006, 40.
83 Pohl/Hirsch Hadorn 2006, 40.
84 Ropohl 2005, 29.
85 Pohl/Hirsch Hadorn 2006, 42.
86 Grunwald 2000, 222; Schmidt/Grunwald 2005, 10.
87 Grunwald 1999, 33.
88 Mittelstraß 2005, 22f.
89 Büttner et al. 2004, 155f.
90 Grunwald 1999, 37.
91 Grunwald 1999, 37; Decker/Grunwald 2001, 46.
92 Grunwald 1999, 38; Decker/Grunwald 2001, 46f.
93 Decker 2000, 162.
94 Grunwald 2000, 230.
95 Guimaraes Pereira/Funtowicz 2005, 75.
96 Nowotny et al. 2003, 187.
97 Bütschi et al. 2004, 14.
98 Diese Definition wurde inzwischen auch von den parlamentarischen TA-Einrichtungen, die sich im EPTA-Netzwerk organisieren, übernommen. http:/www.eptanetwork.org/EPTA/what.php; zuletzt aufgerufen am 23.11.2008.
99 Bechmann/Frederichs 1996.
100 Pohl 2005, 13.
101 Gethmann/Lingner 2002, V.
102 Klüver et al. 2000, 1; Abels/Bora 2004, 15.
103 Slocum 2003, 121.
104 Zumindest wird anderes berichtet Decker 2001; TATuP 2005.
105 Decker/Grunwald 2001.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009