Neue familiale Lebensformen – neue soziale Systeme?
p. 141-162
Texte intégral
1. Vorbemerkung
1Das Thema 'Neue Lebensformen – neue soziale Systeme' möchte ich unter besonderer Berücksichtigung familialer Lebensformen behandeln. Dabei möchte ich vorrangig auf die Ergebnisse meiner eigenen Untersuchungen Bezug nehmen, inklusive einer Untersuchung, die wir bei älteren Singles durchgeführt haben.
2In der Diskussion wird meist unterstellt, dass die Moderne in Form von Pluralisierung der Lebens- und Familienformen neue Varianten des Lebenslaufs und familialer Lebenswelten hervorbringt. Ich möchte diese oft bereits als selbstverständlich akzeptierte Annahme im Rahmen dieses Beitrages am Beispiel empirischer Befunde mit Fragezeichen versehen.
2. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
3Ein wesentlicher Aspekt gesellschaftlicher Modernisierung in den westeuropäischen Ländern ist in der Ausdifferenzierung von Lebens- und Familienformen zu sehen. Mitglieder moderner Gesellschaften sehen sich (immer) mehr auch soziokulturell legitimierten Alternativen der privaten Lebensführung und familialen Lebensgestaltung gegenüber. Im Zuge der gesellschaftlichen Differenzierungsprozesse sind nicht nur neue Familienformen entstanden, sondern die familiale Lebensform als solche ist insgesamt zu einer Option geworden – zur Option in dem Sinne, dass die Entscheidung für eine Familiengründung, aber auch der Verzicht auf Familie, zu gesellschaftlich ermöglichten und kulturell legitimierten Alternativen geworden sind.
4Diese Optionenvermehrung hat auch erhebliche Konsequenzen im Hinblick auf Lebens- und Familienformen. Partnerschaft, aber insbesondere die Elternschaft, konkurrieren bei der Lebensplanung und Lebensgestaltung mit anderen Optionen, vor allem mit der eigenen Berufstätigkeit und Karriere, und damit im Zusammenhang mit Wohlstand und Konsum, aber auch mit Planung und Gestaltung der Freizeit. Junge Menschen stehen bei ihrer Lebensplanung und -gestaltung vor Alternativen, die einige Generationen zuvor nicht vorhanden oder gesellschaftlich sehr erschwert waren.
5Für die Ausdifferenzierung von Lebens- und Familienformen sind gesamtgesellschaftliche Veränderungen struktureller Art (z. B. Differenzierung des Bildungs- und Erwerbssystems) und kultureller Art (z. B. Wertewandel) verantwortlich. Bedeutsam ist insbesondere ein struktureller Wandel – (der eine Differenzierung und Individualisierung von Lebensformen ermöglicht, ja notwendig macht) – und ein kultureller Wandel, der den Prozess der Differenzierung 'legitimiert'. Wir können im Zuge der gesellschaftlichen Modernisierung eine Vermehrung von Optionen im Hinblick auf die Gestaltung der Lebens- und Familienformen beobachten. Diese Optionen stellen Möglichkeiten dar und die Mitglieder moderner Gesellschaften sind bei ihrer Lebensgestaltung vor die Wahl gestellt, zwischen gesellschaftlich möglichen Alternativen bei ihrer Lebensplanung zu entscheiden. Daher ist die Frage wichtig, wie viele Menschen sich für welche Möglichkeiten, in welcher Phase ihres Lebens entscheiden. Auf diese Zusammenhänge möchte ich nachfolgend kurz anhand folgender Beispiele eingehen: Singledasein, nichteheliche Lebensgemeinschaften, nichteheliche Familien, Ein-Elternfamilien, 'living apart together'.
3. Neue Lebens- und Familienformen: Option und gelebte Lebensform
3.1. Option: Single oder Partnerschaft?
6Wenn man unter 'Single' nicht die Ein-Personen-Haushalte versteht, sondern eine längere durch Partnerlosigkeit gekennzeichnete und angestrebte Lebensform, so stellt sich heraus, dass der Anteil jener Menschen, die bis zu ihrem 50. Lebensjahr in ununterbrochener Abfolge ihr Leben 'partnerlos', d. h. ohne längere nichteheliche und/oder eheliche Partnerschaft gestaltet haben, relativ gering ist (ca. jede/r Siebte). Dieser Anteil erhöht sich zwar, wenn man jene dazu zählt, die temporär (d. h. einige Jahre hindurch) ohne eine/n Partner/in lebten und in dieser Phase durch eine Erhebung als Alleinlebende erfasst wurden. Der Anteil temporärer und 'lebenslanger' Singles kann unter den 18-bis 50-jährigen mit einem Anteil von ca. einem Fünftel angenommen werden, wobei gemäß dem Forschungsstand nicht eindeutig erkennbar ist, wie viele von diesen auch während ihrer 'Singlephase' zu einem Partner/einer Partnerin, die in einem anderen Haushalt leben, doch intime Beziehungen haben. Eine andere, schwer zu beantwortende Frage ist, wie viele Singles das Single-Dasein von vorneherein anstreben, es frei wählen und planen und bei wie vielen diese Lebensform durch nicht geplante und gewollte Lebensumstände praktiziert wird, z. B. weil sie kein/e geeignete/r Partner/in gefunden hatten oder weil eine länger andauernde Partnerschaft in die Brüche ging und eine neue Partnerschaft noch nicht in Sicht ist (obwohl gesucht wird), oder weil der/die Partner/in verstorben ist.1 Die vorhandenen Forschungsergebnisse lassen darauf schließen, dass etwa nur jede/r Vierte von den Alleinlebenden unter 50 diese Lebensform von vornherein so geplant und frei gewählt hat. Der Rest hat sich mit dieser Lebensform zwischenzeitlich arrangiert bzw. arrangieren müssen. Ein Teil der Singles will diese Lebensform nicht mehr ändern, der andere sucht nach einer (neuen) Partnerschaft. Berücksichtigt man jene jungen Erwachsenen, die aus dem Elternhaus ausscheiden, z. B. bedingt durch den Studien- oder Arbeitsplatz, oder weil junge Erwachsene nicht mehr mit den Eltern zusammenleben möchten, aber ansonsten intensiv auf Partnersuche sind, so kommt man zu dem Ergebnis, dass die überwiegende Mehrzahl der erwachsenen Bevölkerung bis zu den mittleren Lebensjahren diese Lebensform mehrheitlich nicht oder überwiegend nicht über einen längeren Zeitraum und schon gar nicht freiwillig gewählt, praktiziert.2 Relativ wenige Menschen heiraten im Laufe ihres Lebens überhaupt nicht. So beträgt der Anteil der Ledigen bei den über 60-jährigen Männern 4% und bei den Frauen 8%.
7Die Ergebnisse der Untersuchung belegen, dass die meisten Singles im engeren Sinne diese Lebensform nicht freiwillig gewählt haben. Anhand ihrer Partnerschaftsbiographien wird sichtbar, dass die Hälfte der befragten Singles noch nie eine feste, länger dauernde Partnerschaft hatte. Allerdings variiert dieser Anteil nach Alter und Geschlecht und es wird ein deutlicher Kohorteneffekt sichtbar. Während von den älteren Singles, d. h. von den über 60-jährigen fast zwei Drittel zeitlebens partnerlos waren, liegt dieser Anteil bei den jüngeren Singles deutlich niedriger. Auffallend ist bei den jüngeren Singles ein Unterschied nach Geschlecht: Während von den Single-Frauen in mittleren Lebensjahren zwei Drittel bereits Partnerschaften hatten, ist es bei den männlichen Singles in dieser Altersgruppe nur die Hälfte. Dass Singles, entsprechend dieser Definition, nur einen relativ kleinen Anteil der Bevölkerung ausmachen, zeigen auch andere Forschungsergebnisse. Analysen des DJI-Familiensurveys ergaben einen Anteil an Singles im engeren Sinn, etwa vergleichbar mit der Single-Definition in unserer Studie, von nur 2,9% in der Bevölkerung.3 Auch das wissenschaftliche Gutachten im Auftrag des Bundeskanzleramtes kommt in seinen Prognosen zu der Feststellung, dass es aller Voraussicht nach auch zukünftig keine Gesellschaft geben wird, die überwiegend aus Singles besteht.4 Diese Resultate seriöser wissenschaftlicher Forschung und Hochrechnungen relativieren die häufig geäußerten Katastrophenszenarien vom Zerfall der Solidargemeinschaft und dem Untergang der Gesellschaft aufgrund der rapiden Zunahme hedonistisch ausgerichteter Singles. Dennoch bilden Singles mittlerweile eine gesellschaftlich relevante Bevölkerungsgruppe, deren sozialpolitische Bedeutung insbesondere im Hinblick auf den Strukturwandel des Alters und die damit einhergehenden Probleme evident wird. Ich möchte dies nachfolgend mit den Ergebnissen unserer Untersuchung 'Älterwerden als Single' verdeutlichen.
8Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die Aussagen anderer Untersuchungen: Singles im engeren Sinne stellen eine relativ kleine Gruppe in der Bevölkerung dar. Sie haben diese Lebensform nicht freiwillig gewählt und nur in den wenigsten Fällen bewusst anvisiert. Meist waren es bestimmte Lebensumstände, die dazu führten, dass diese Personen kinderlos ohne Partnerschaft blieben. Wenn das Single-Dasein beim Großteil der Befragten nicht ausdrücklich geplant war, stellt sich die Frage, ob sie mit dieser Lebenssituation heute zufrieden sind: Insgesamt sind zwei Drittel der Singles mit ihrem Leben sehr zufrieden und nur eine Minderheit (5%) ist sehr unzufrieden und bezeichnet sich als unglücklich. Dabei spielt eine wichtige Rolle, ob sie diese Lebensform gewählt haben oder nicht. Fast drei Viertel aller freiwilligen Singles bezeichnen sich heute als zufrieden und glücklich, aber nur die Hälfte der unfreiwilligen Singles. Jene haben sich mit ihrem Single-Dasein abgefunden und stehen dazu heute positiv.
9Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass es sich weder um eine überwiegend hedonistisch ausgerichtete noch um eine Gruppe handelt, die gesellschaftlich passiv und zurückgezogen lebt. Damit konnten die häufig gegen diese Bevölkerungsgruppe erhobenen Vorwürfe nicht bestätigt werden. Hinsichtlich ihres sozialen Verkehrskreises unterscheiden sich Singles kaum von Nicht-Singles. Das gilt gleichermaßen für die Herkunftsfamilie und für den Freundes- und Bekanntenkreis, sowohl bezogen auf die jeweilige Größe des sozialen Netzes als auch auf die Ausgestaltung der sozialen Kontakte. Die Mehrheit hat sich auf ihr Single-Dasein eingerichtet, ist mit ihrem Leben zufrieden und nimmt aktiv am sozialen Miteinander teil. Insbesondere die Single-Frauen engagieren sich häufig im sozial-karitativen Bereich und stellen somit ein wertvolles Potential für das Ehrenamt dar. Ältere Singles gehen nicht unvorbereitet in ihren letzten Lebensabschnitt und haben konkrete Vorstellungen und Zukunftspläne für ihr Leben im Alter, die von der Sozialpolitik sorgsam berücksichtigt werden sollten. Ihre Vorstellungen vom 'Wohnen im Alter' können als Anreize für eine neue Wohnungspolitik aufgegriffen werden, die danach ausgerichtet werden sollte, dass ein autonomes Leben in einer räumlichen Gemeinschaft realisiert werden kann. Diesen Wunsch hegt die Mehrheit der Singles. Daneben gibt es aber eine Gruppe von Singles im mittleren und höheren Lebensalter, die schon in der hier untersuchten Lebensphase (45 bis 75 Jahre) weitgehend isoliert lebt, sich in einer schwierigen sozioökonomischen Lebenslage befindet und in erheblichem Ausmaß mit gesundheitlichen Problemen belastet ist. Diese sind mit ihrer Situation sehr unzufrieden, haben Zukunftsängste und keine ausreichende Vorsorge für die kritischen Situationen der nächsten Jahre treffen oder leisten können. Ihren Anteil schätzen wir auf ca. 20% unserer Stichprobe. Diese Singles stellen ein Problempotential dar, das auch für die Politik eine Herausforderung bedeutet.
3.2. Option: nichteheliche oder eheliche Lebensgemeinschaft?
10Auch die Entscheidung für eine nichteheliche Lebensgemeinschaft ist in Deutschland zwischenzeitlich kulturell legitimiert und durch die gegebenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ermöglicht worden. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung akzeptiert oder toleriert zumindest das Zusammenleben nichtverheirateter Paare. Ein Viertel der Bundesbürger lehnt diese Lebensform ab. Schon Ende der 80er Jahre beurteilte ca. die Hälfte nichteheliche Lebensgemeinschaften als 'gut'.5 Bei den unter 35-jährigen ist die Akzeptanz dieser Lebensform noch höher.
11Die Frage nach der quantitativen und gesellschaftlichen Relevanz dieser Lebensform muss demnach in der biographischen Dimension gesehen werden. So ist insbesondere für die jüngere Generation durch die nichteheliche Lebensgemeinschaft eine Option hinzugekommen, die vor allem die vorfamiliale Phase betrifft. Unverheiratetes Zusammenleben bedeutet meistens ein Stadium in der Beziehungsentwicklung. Klappt es nicht in der Partnerschaft, so kann relativ umstandslos, in jedem Fall jedoch formlos, eine Auflösung beschlossen werden und man ist frei für andere Alternativen oder einen neuen Anlauf. Entwickelt sich diese Partnerschaft jedoch wunschgemäß, so steht bei den meisten einer Heirat nichts im Wege – unter der Prämisse, dass sie sich ein Familienleben wünschen. Retrospektiv betrachtet wird bei dem größeren Teil aus der nichtehelichen eine voreheliche, aus der vorehelichen eine eheliche Lebensgemeinschaft. Die Phase des unverheirateten Zusammenlebens dauert durchschnittlich drei bis fünf Jahre und gewinnt dadurch eine eigene Qualität. Sie ist im Vergleich mit ehelichem Zusammenleben weniger auf Gemeinschaftlichkeit fokussiert, sondern beinhaltet mehr Gestaltungsräume und geringere (jedenfalls formale) Verbindlichkeit. Dies wiederum bedeutet, dass sich ein Teil der jungen Generation in dieser Lebensphase in ihrer Partnerschaft auf recht unsicherem Weg in Bezug auf den rechtlichen Status bewegt. Nichteheliche Lebensgemeinschaften haben allerdings für sich selbst wenig Probleme mit ihrem rechtlichen Status.
12Die Pluralisierung von Lebensformen beinhaltet damit verschiedene Dimensionen: die Gleichzeitigkeit von Optionen innerhalb der Gesellschaft und verschiedene Formen innerhalb der individuellen Biographie. Die nichteheliche Lebensgemeinschaft ist bei beiden ein fester Bestandteil geworden; als 'voreheliche' Variante gehört sie schon beinahe zur Norm. Nach unserer Längsschnittstudie bei jungen Ehepaaren lebten 80% der Paare vor der Heirat in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.
13In der öffentlichen Diskussion wird das nichteheliche Zusammenleben als eine Alternative zur durch Eheschließung institutionalisierten Partnerschaft gesehen. So wird in diesem Zusammenhang auf die zunehmende Zahl von nichtehelichen Lebensgemeinschaften hingewiesen und der Verlust der Monopolstellung der Ehe damit in Verbindung gebracht. Bei dieser Argumentation wird ein Gegensatz zwischen einer nicht-institutionalisierten und einer institutionalisierten Form der Partnerschaft konstruiert, der – so meine These – in der Alltagsrealität durch die Betroffenen so nicht gesehen und wahrgenommen wird. Die empirischen Befunde zeigen folgenden Zusammenhang: Nur etwa ein Viertel der unter 40-jährigen, die in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben, betrachten die nichteheliche Lebensgemeinschaft als eine langfristige Alternative zur Ehe. Es handelt sich hier um Paare ohne Heiratsabsicht, vorwiegend ältere und geschiedene Paare. Nur etwa 5% der unverheiratet zusammenlebenden Paare in unserer Stichprobe (mit Partnerinnen unter 35 Jahren) waren grundsätzlich gegen eine Ehe.6 Bei dieser Untersuchung haben wir folgende Typen gefunden: Die nichteheliche Lebensgemeinschaft als Übergangsstadium zur Ehe umfasst Personen, die sicher schon recht bald eine Ehe schließen wollen und gleichzeitig bereits in einer konsolidierten Beziehung leben (32%); Paare mit konsolidierten Beziehungen, jedoch ist hier eine etwas größere Distanz zur Eheschließung gegeben: die zeitliche Perspektive ist oft noch ungewiss, dennoch handelt es sich eher um eine Vorstufe der Ehe (22%); Männer und Frauen, die ihre Beziehung als Probe für die Ehe auffassen, aber schon recht sicher sind, dass sie (inerhalb eines anvisierten Zeitraumes) heiraten werden (7%); Unentschiedene, die ihr Zusammenleben als 'Quasi-Ehe' bezeichnen (18%); Probebeziehungen, die noch keine Entscheidung über eine Eheschließung getroffen haben. Im Unterschied zur 'Quasi-Ehe' erscheinen diese Beziehungen weniger gefestigt, da die Partner selbst diese Phase als 'Ausprobieren' betrachten (11%); Ehe ohne Trauschein: die Partnerschaft ist 'eheähnlich', besitzt also Bindungscharakter, eine Heirat wird jedoch abgelehnt (6%); Freie Partnerschaft, die sich durch die Ablehnung von Verpflichtungen von den anderen unterscheidet. Hinsichtlich der Eheschließung sind sich die Partner dieser freien Partnerschaften entweder im Unklaren oder aber sie lehnen sie ab (4%).7 Die sukzessive Verknüpfung dieser zwei Lebensformen ist zwischenzeitlich zu einer Normalbiographie geworden bzw. die nichteheliche Lebensgemeinschaft ist zum festen Bestandteil einer Normalbiographie bis zu den mittleren Lebensjahren geworden. In der Entscheidung, mit jemandem unverheiratet zusammenzuleben, ist zumindest der nächste Schritt (Eheschließung) optional enthalten.
3.3. Option: Eheschließung und eheliche Lebensgemeinschaft
14Wie verhält es sich mit jenen jüngeren Menschen in unserer Gesellschaft, die sich für eine Eheschließung entscheiden und eine Ehe eingehen? Deren Anteil beträgt ca. 70%. Das heißt, etwas mehr als zwei Drittel der Frauen und Männer heiraten bis zu ihrem 40. Lebensjahr.
15Geheiratet wird heute allerdings um einige Jahre später als noch vor 20 bis 30 Jahren. Bei der Erhöhung des Erstheiratsalters ist zu berücksichtigen, dass die meisten Paare vor der Eheschließung einige Jahre zusammengelebt haben. Selbst wenn die Eheschließung in der Partnerschaft nie in Frage gestellt wurde, gab es aus der Sicht dieser Paare keinen Grund, (früher) zu heiraten. Ein Überdenken dieser Lebensform setzt bei den Betroffenen vor allem bei der Frage der Familiengründung ein. Hier ist also eine wesentliche Entkoppelung eingetreten, wobei für kinderlose Zeiten bzw. Paare tendenziell die Ehe (noch) nicht nötig erscheint. Die Institution 'Ehe' erfährt damit eine Beschränkung auf den Doppelbereich 'Ehe und Familie', wo sie aber – unter den gegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen – noch immer in hohem Maße akzeptiert, erwünscht und angestrebt wird.
3.4. Option: Kinderlosigkeit oder Elternschaft?
16Der Anteil von Frauen, die bis zum Ende ihrer Fruchtbarkeitsperiode kein Kind bekommen, beträgt derzeit in Deutschland ca. ein Viertel. Aus Prognosen ist zu schließen, dass etwa ein Drittel der Frauen, die in den nächsten Jahrzehnten das Ende ihrer Fruchtbarkeitsperiode erreichen werden, kinderlos bleibt – jedoch nur ein Teil davon gewollt. Manches deutet darauf hin, dass der Anteil der nicht gewollt kinderlosen Frauen im Laufe der vergangenen Jahrzehnte gestiegen ist und vermutlich auch noch steigen wird. 'Kinderlosigkeit' als eine frei gewählte Option ist nur bei denjenigen zu sehen, die diese Lebensform von vorneherein wollen, planen und anstreben. Der Anteil dieser dürfte unter den Kinderlosen derzeit weniger als 50% betragen. Die gewollte Kinderlosigkeit kann lebenslang oder zeitlich befristet geplant sein. Von den kinderlosen Ehepaaren plant nur jedes siebte kein Kind bzw. schließt ein Kind endgültig aus. Die medizinisch bedingte Kinderlosigkeit betrifft jedes fünfte Ehepaar. Bei etwas weniger als der Hälfte der kinderlosen Ehepaare hat sich (bis zum Zeitpunkt der Untersuchung) der Kinderwunsch noch nicht erfüllt.8 Trotz sozialstruktureller 'Verortung' und kultureller Legitimierung beider Alternativen (Kinderlosigkeit oder Elternschaft) entscheiden sich die meisten Mitglieder moderner Gesellschaften für die Elternschaft; von der Option der Kinderlosigkeit wird selten gewollt Gebrauch gemacht.
3.5. Option: Elternschaft mit oder ohne (eheliche/n) Partner
17Für die Option Elternschaft ohne Partnerschaft entscheiden sich ebenfalls nur ganz wenige junge Erwachsene in Deutschland 'freiwillig'. Die Tatsache, dass der Anteil der nichtehelichen Geburten doch höher ist als nach der Planung der Paare zu Beginn der (ehelichen) Partnerschaft zu erwarten wäre, ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die ursprünglich gehegten Pläne hinsichtlich einer (ehelichen) Partnerschaft aus verschiedenen Gründen während oder nach der Schwangerschaft nicht realisiert werden konnten. Die meisten nichtehelichen Schwangerschaften treten innerhalb einer bestehenden Partnerschaft ein, nach unserer Untersuchung etwa bei 87% der Mütter von nichtehelichen Kindern.9 Das Gros der Mütter von nichtehelichen Kindern hatte nach den Ergebnissen unserer Untersuchung zum Zeitpunkt der Schwangerschaft eine feste Partnerschaft mit dem leiblichen Vater und knapp die Hälfte davon lebte sogar mit ihm zusammen.10 In diesen Fällen haben die Frauen sich offensichtlich nicht von vorneherein für die Option Mutterschaft ohne Partner entschieden, sondern wurden durch den leiblichen Vater im Stich gelassen. Nichteheliche Familien werden also in Westdeutschland (zumindest durch junge Menschen und Menschen im mittleren Lebensalter) nur selten als eine klare Alternative zur ehelichen Familie geplant und realisiert. Nichteheliche Familien kommen häufiger nach einer Scheidung zustande, wenn die Mutter (die im Regelfall das Sorgerecht erhält) mit einem neuen Partner unverheiratet zusammenlebt. Auch hier gilt: Trotz der kulturell legitimierten Optionen (Elternschaft mit oder ohne (eheliche/n) Lebenspartner/in) entscheiden sich in der überwiegenden Mehrzahl die Frauen und Männer in Deutschland für die Option der ehelichen Elternschaft. In der Altersgruppe 30 bis 44 Jahre waren laut Mikrozensus 1998 von allen Personen mit Kindern 94% verheiratet.11
3.6. Option: Ein-Eltern-Familie (alleinerziehend)
18Hauptsächlich in Verbindung mit dem Anstieg der Ehescheidungen ist eine Zunahme der Alleinerziehenden seit den 70er Jahren zu beobachten. Alleinerziehende sind fast ausschließlich Mütter. Von besonderer Bedeutung ist der Zuwachs der ledigen Mütter seit den 80er Jahren. 1991 war bereits ein Drittel der alleinerziehenden Mütter ledig.
19Zwei Drittel der Alleinerziehenden sind getrennte, geschiedene oder verwitwete Personen – meist Mütter. Nach Schätzung aus Ergebnissen des Mikrozensus leben in Westdeutschland heute 12% der minderjährigen Kinder bei alleinerziehenden Frauen (2% bei alleinerziehenden Männern). Die Familienkonstellation 'alleinerziehend' wird in der Diskussion oft als eine Alternative zur Familie interpretiert. Von den Müttern nichtehelicher Kinder (nicht älter als 10 Jahre) lebten, gemäß den Ergebnissen unserer Untersuchung, vor der Geburt des Kindes rund 80% in einer festen Partnerschaft mit dem leiblichen Vater. Erst während der Schwangerschaft und/oder nach der Geburt des Kindes gingen diese Partnerschaften in die Brüche. Hinter diesen Trennungen verbergen sich schmerzliche Erfahrungen und Enttäuschungen, weil die in die Partnerschaft gesetzten Hoffnungen sich insbesondere für die Mütter nicht erfüllt haben. Von den Müttern nichtehelicher Kinder in unserer Stichprobe wollten lediglich etwa 7% in Westund 2% in Ostdeutschland von vornherein ihr Kind, ohne sich zugleich an den leiblichen Vater zu binden. Nur diese Fälle können als eine bewusst gewählte Alternative zur Kernfamilie gesehen werden.
3.7. Option: Familie unter einem Dach oder 'living apart together'
20Vor diese Option werden die Paare immer häufiger gestellt, wenn beide Partner berufstätig sein wollen und wenn sie keine entsprechende beruflichen Chancen am gleichen Ort oder in einem Ort in leicht erreichbarer Nähe finden. Zahl und Anteil von Familien in Deutschland, die aus beruflichen Gründen in zwei Haushalten leben, sind nicht bekannt. Bekannt ist nur die Zahl der Familien in zwei Haushalten, aber bei dem größeren Teil handelt es sich um Familien in der Trennungsphase vor der Scheidung. Die Option für das Führen von getrennten Haushalten ist in Deutschland u. a. durch den Wohnungsmarkt gegeben. Gemäß einer derzeit laufenden Untersuchung des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg beträgt der Anteil von Paaren (also nicht nur Ehepaaren), die sich selbst als eine Lebensgemeinschaft definieren, bei den 25-bis 45-jährigen etwas weniger als 10%. Nach dieser Untersuchung ist zu unterscheiden zwischen Erwerbstätigen, die einen zweiten Haushalt gegründet haben (der hauptsächlich arbeitsbezogen genutzt wird, aber an den Wochenenden teilen sich die Partner den gemeinsamen Haushalt) und 'LAT-Paaren', die zwar eine Partnerschaft bilden, aber in zwei getrennten Haushalten leben (bei diesem Typ ist ausschlaggebend, dass das Paar einen der beiden Haushalte als gemeinsamen 'Haupthaushalt' betrachtet). Das heißt, trotz der vorhandenen und kulturell legitimierten Alternative 'living apart together' wird von dieser Option nur selten und aus ganz unterschiedlichen Gründen und meist nur temporär Gebrauch gemacht.
4. Dynamik der Partnerschafts- und Familienbildung als Effekt gesellschaftlicher Modernisierung
21Durch die zunehmende Verbreitung nichtehelicher Lebensgemeinschaften, den Rückgang der Eheschließungen, die rückläufige Elternschaft, die steigenden Ehescheidungen und auch andere Entwicklungstrends, die die familialen Entwicklungsverläufe betreffen, ergeben sich unterschiedliche familiale Konstellationen. Wichtig ist, dass die Menschen – und dies gilt insbesondere für die jüngere Generation – diese entstandenen Partnerschafts- und Familienkonstellationen nicht als unvereinbare Alternative ansehen, sondern auch als familiale Lebensformen, die man im Lebenslauf sukzessive miteinander verbinden kann. So wird die nichteheliche Lebensgemeinschaft häufig in eine eheliche überführt. In der Mehrzahl der Familien bleibt diese Verbindung lange bestehen, oft bis zum Tode eines Ehepartners. In anderen Fällen wird die Ehe aufgelöst, in vielen Fällen streben beide Elternteile das Sorgerecht an, oft das gemeinsame Sorgerecht. Sie kündigen zwar die Partnerschaft, stehen aber meist zu ihren elterlichen Pflichten. Manche heiraten wieder, gründen eine neue Familie. Andere Paare werden Eltern, ohne verheiratet zu sein, manche von ihnen werden sich für eine nachträgliche Heirat entscheiden. Es ergeben sich also unterschiedliche Pfade familialer Entwicklungsverläufe, die die Betroffenen, aber auch die soziale Umwelt und die Gesellschaft durchaus bejahen oder zumindest akzeptieren. Trotzdem: Von den meisten wird nach wie vor ein dominanter Weg beschritten, im Sinne einer tradierten, auf Ehe basierenden und in der Mehrzahl nicht durch Ehescheidung aufgelösten Kernfamilie.
22Neben der Kernfamilie sind andere Familienstrukturen durchaus bedeutsam geworden, z. B. Eineltern-Teilfamilien, Nachscheidungsfamilien, Stief- und Adoptivfamilien. Daraus ist aber nicht zu schließen, dass die Betroffenen die auf Eheschließung basierende herkömmliche Kernfamilie negativ bewerten. Diese familiale Lebensform hat an quantitativer Bedeutung zwar etwas eingebüßt, doch auch hier gilt, dass die meisten jüngeren Menschen die Elternschaft in dieser Lebensform ausdrücklich anstreben und praktizieren oder zumindest in ihrer Lebensplanung nicht ausschließen. Selbst dann, wenn wir nur die Konstellation der Kernfamilie zu Grunde legen, gilt, dass nie zuvor so viele Kinder in dieser Lebensform geboren wurden und aufgewachsen sind, wie dies heute noch der Fall ist (ca. 75-80% der minderjährigen Kinder leben in Deutschland in dieser Familienform). Wenn wir nur diese Familienform heranziehen, gilt in Deutschland ebenfalls – abgesehen von den atypischen 50er und 60er Jahren, dass noch nie zuvor so viele Erwachsene in dieser Familienform lebten. So gesehen ist die Rolle der 'traditionellen' Kernfamilie als eine Option auch in der modernen Gesellschaft außerordentlich wichtig.
5. Zusammenfassung und Interpretation
23Zusammenfassend können wir feststellen, dass moderne Gesellschaften für ihre Mitglieder bei ihrer Lebensplanung bis zum mittleren Lebensalter unter Berücksichtigung von Partnerschaft und Familie mehrere Optionen bereithalten, auf die im Prinzip alle zurückgreifen können. In dem Sinne können wir (bei den hier behandelten Beispielen familialer Lebensverläufe) die Merkmale einer 'Multioptionsgesellschaft' erkennen. Doch tauchen hier einige kritische Fragen auf, auf die ich abschließend eingehen möchte:
Wie neu sind diese Optionen, die für junge Menschen als sozialstrukturell ermöglichte, kulturell legitimierte Alternativen in der Moderne offen stehen?
Wie viele Optionen sind für die Gesellschaftsmitglieder (junge Erwachsene und Erwachsene im mittleren Lebensalter) und in welcher Konstellation tatsächlich relevant? Wie viele Menschen machen von diesen Optionen tatsächlich Gebrauch?
24Die allgemeine Frage lautet dann: Wie verhalten sich Menschen (hier am Beispiel partnerschaftlicher und familialer Entwicklungsverläufe untersucht) in einer sogenannten 'Multioptionsgesellschaft'? Was die Entstehung der oben beschriebenen Optionen bei der Gestaltung partnerschaftlicher und familialer Lebensverläufe betrifft, ist vor allem die Frage interessant, ob diese Optionen – wie theoretisch unterstellt – wirklich durch die gesellschaftliche Modernisierung hervorgebracht wurden und sie tatsächlich quasi als 'Prototypen' der Moderne anzusehen sind. Die Antwort auf die überspitzt formulierte Frage lautet: Historisch betrachtet sind die meisten dieser Optionen nicht neu. Dies gilt für die Optionen 'eheliche oder nichteheliche Lebensgemeinschaft', 'Kinderlosigkeit oder Elternschaft', 'eheliche oder nichteheliche Elternschaft' und – mit Einschränkung – auch für 'gemeinsames Haushalten oder 'living apart together'. Natürlich gab es auch schon in der Phase der Frühindustrialisierung (aber auch davor) Menschen, die partnerlos gelebt haben. Solange die Heiratsbeschränkungen wirksam waren, war der Anteil der betroffenen Frauen und Männer sogar höher als heute.
25Es gab in der vorindustriellen Phase der gesellschaftlichen Entwicklung nichteheliche Lebensgemeinschaften, die allerdings nicht so stark verbreitet waren wie in den modernen Gesellschaften.12 Natürlich sind auch hier viele Menschen kinderlos geblieben. Damals waren weniger medizinische, sondern eher soziale Gründe dafür verantwortlich, denn durch die Heiratsbeschränkungen wurden viele Menschen gehindert, Mutter und Vater zu werden und eine Familie zu gründen. Es gab auch nichteheliche Lebensgemeinschaften mit Kindern. Manche historischen Quellen deuten darauf hin, dass diese Lebensform bereits in den vorindustriellen Phasen in manchen Regionen Europas stark verbreitet waren. Auch das Phänomen 'living apart together' war in der frühindustriellen Phase stark verbreitet (durch die Verlagerung der landwirtschaftlichen Produktionsfunktion von der Familie auf Industriebetriebe). Bedingt durch die Trennung von Wohnen und Arbeiten und durch die damaligen Verkehrsbedingungen mussten viele Männer sich für längere Zeit von ihren Familien trennen (z. B. Saisonarbeiter), um diese ernähren zu können. Diese Lebensformen können also nicht als 'Prototyp' der Moderne angesehen werden. Die Modernisierung hat diese Lebensformen nicht hervorgebracht, sondern ihnen lediglich zu einer größeren Verbreitung verholfen.
26Neu ist allerdings die kulturelle Legitimierung dieser Lebensformen. Dies gilt insbesondere zum Beispiel für die nichtehelichen Lebensgemeinschaften, die in der vorindustriellen Zeit vermutlich nur geduldet wurden, aber nicht als kulturell legitimiert galten – mit der Folge, dass die Menschen in dieser Lebensform mit negativen Sanktionen konfrontiert waren. Etwas differenzierter stellt sich der Zusammenhang bei Kinderlosigkeit dar: Kinderlosigkeit wurde nur bei den Verheirateten, also bei den zur Familiengründung zugelassenen Personen negativ sanktioniert, z. B. mit der Konsequenz, dass 'unfruchtbare Frauen' verstoßen werden konnten. Die Kinderlosigkeit bei den zur Familiengründung nicht zugelassenen Personen wurde kulturell legitimiert und sozial akzeptiert.
27Neu ist die Option der Ehescheidung, die in der vorindustriellen Phase der gesellschaftlichen Entwicklung nicht zugelassen war. Dies gilt auch nicht nur für die rechtliche Möglichkeit zur Ehescheidung, sondern auch für die kulturelle Legitimierung, die wohl erst die gesellschaftliche Modernisierung mit sich brachte.
28Aus diesen Zusammenhängen kann das Resümee gezogen werden, dass die meisten Optionen, die moderne Gesellschaften für ihre Mitglieder bei der Gestaltung von Partnerschaft und Familie im Lebenslauf bereithalten, auch in der vormodernen Phase gesellschaftlicher Entwicklung durchaus gegeben waren – wenn auch nur teilweise kulturell legitimiert und nicht so stark verbreitet wie in der modernen Gegenwartsgesellschaft.
29Wenn man die für die individuelle Lebensgestaltung relevanten Optionen in modernen Gesellschaften unter Berücksichtigung von Partnerschaft und Familie mit jenen Optionen, von denen die Mitglieder der Gesellschaft mehrheitlich Gebrauch machen, vergleichend analysiert, so kommt man zu dem Ergebnis, dass hier eine Diskrepanz besteht: Trotz der gegebenen und kulturell legitimierten Optionen machen die meisten Mitglieder moderner Gesellschaften von den Optionen 'lebenslange Partnerlosigkeit', 'lebenslange Kinderlosigkeit', 'Elternschaft ohne Grundlage der Institution Ehe', 'getrennt leben', nicht Gebrauch – zumindest nicht lebenslang. Wohl aber von den Optionen 'Single-Dasein', 'nichteheliches Zusammenleben', 'nichteheliche Elternschaft', 'berufsbedingt getrennt leben', die auch als Phasen des Lebensverlaufs bei einem größeren Anteil, insbesondere bei jüngeren Menschen bis zu den mittleren Lebensjahren, individuell unterschiedlich lang und in unterschiedlicher Konstellation auftreten können. So werden – wie oben beschrieben – nichteheliche Lebensgemeinschaften mehrheitlich nach einiger Zeit in eine Ehe überführt; viele nichteheliche Kinder werden durch Eheschließung legitimiert oder leben mit ihren leiblichen Eltern zusammen, ohne dass diese heiraten. Aber, wenn man die Größenordnungen betrachtet, so gilt: Es gibt nach wie vor einen 'Hauptstrom' bei der Gestaltung familialer Entwicklungsverläufe (Entwicklungspfade) und dieser heißt: Kurzes Single-Dasein (meist durch Studium oder den Arbeitsplatz bedingt), nichteheliche Lebensgemeinschaft (durchschnittliche Dauer von vier bis fünf Jahren), Elternschaft (meist nach der Eheschließung oder kurz davor). Und diese Phase bleibt dann bei den meisten nach wie vor sehr lange bestehen, ausgenommen bei jenem Drittel, bei dem die Partnerschaft durch Trennung oder Scheidung aufgelöst wird. Und dann gibt es viele schmale, schwach besetzte 'Nebenströme' als familiale Entwicklungspfade, z. B. gekennzeichnet durch kurzes Single-Dasein, nichteheliche Lebensgemeinschaft, Trennung, neuere oder Partnerschaften nach einiger Zeit der Ehescheidung etc. Auf diese Personen bezogen, die hier zu verorten sind, gilt (und nur für diese), dass sie von den strukturell ermöglichten, kulturell legitimierten Optionen der Gestaltung von familialen Entwicklungsverläufen tatsächlich und häufiger Gebrauch machen. Bei diesen Personen können wir das vorfinden, was Beck mit dem Begriff 'Bastelbiographien' gemeint hat – aber nur bei diesen, also nur bei einer Minorität der Bevölkerung.
30Manche Autoren meinen, dass gerade diese Fälle als 'Zeitpioniere', also Vorreiter einer noch zu erwartenden Entwicklung anzusehen sind. Soweit solide Prognosen zu dieser Frage etwas beisteuern, ist eher damit zu rechnen, dass der vorhandene erwähnte 'Hauptstrom' im Laufe der nächsten 10, 20, vielleicht 30 Jahre, auf keinen Fall versiegen wird. Und es ist auch nicht damit zu rechnen – um bei diesem Bild zu bleiben – dass die derzeit beobachtbaren 'Nebenströme' zu einem 'Hauptstrom' werden.
31Zusammenfassend kann aus diesen Feststellungen das Resümee gezogen werden, dass diese Entwicklung im Laufe der vergangenen drei bis vier Jahrzehnte eine Reihe von Veränderungen, aber unter den Rahmenbedingungen einer Multioptionsgesellschaft auch Kontinuitäten hinsichtlich tatsächlich gewählter Optionen der Gestaltung familialer Entwicklungsverläufe enthält. Bei genauem Hinsehen erweisen sich die Kontinuitäten als ebenso bedeutsam wie die stattgefundenen Veränderungen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Bachmann, Ronald: Singles, Frankfurt am Main 1992.
Bien, Walter/Bender, Donald: Was sind Singles? Ein alltagstheoretischer Zugang zur Problematik, in: Hans Bertram (Hrsg.): Das Individuum und seine Familie – Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter, Opladen 1995, S. 61-89.
Hradil, Stefan: Die 'Single-Gesellschaft', München 1995.
Krüger, Dorothea: Partnerschaft und Berufsbiographien Alleinlebender, Hannover 1992.
Mitterauer, Michael: Entwicklungstrends der Familie in der europäischen Neuzeit, in: Nave-Herz, Rosemarie/Markefka, Manfred (Hrsg.): Handbuch der Familien- und Jugendforschung, Bd. 1, Neuwied/Frankfurt am Main1989, S. 179-194.
Nave-Herz, Rosemarie: Kinderlose Ehen. Eine empirische Studie über die Lebenssituation kinderloser Ehepaare und die Gründe für ihre Kinderlosigkeit, Weinheim/München 1988.
Nave-Herz, Rosemarie: Kontinuität und Wandel in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland, in: dies. (Hrsg.): Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1988, S. 61-94.
Schneider, Nobert F.: Familie und private Lebensführung in West- und Ostdeutschland. Eine vergleichende Analyse des Familienlebens 1970-1992, Stuttgart 1994.
Schneider, Norbert F./Hartmann, Kerstin/Eggen, Bernd/Fölker, Brigitte: Wie leben die Deutschen? Lebensformen, Familien- und Haushaltsstrukturen in Deutschland, Mainz/Stuttgart 2000.
Schneider, Norbert F./Hartmann, Kerstin/Limmer, Ruth: Berufliche Mobilität und Lebensform, Stuttgart/Berlin/Köln 2002.
10.1007/978-3-322-95642-2 :Vaskovics, Laszlo A./Rupp, Marina: Partnerschaftskarrieren. Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften, Opladen 1995.
Vaskovics, Laszlo A./Rost, Harald/Rupp, Marina: Lebenslage nichtehelicher Kinder. Rechtstatsächliche Untersuchung zu Lebenslagen und Entwicklungsverläufen nichtehelicher Kinder im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz, Köln 1997.
Vaskovics, Laszlo A./Rupp, Marina/Hofmann, Barbara: Lebensverläufe in der Moderne: Nichteheliche Lebensgemeinschaften, Eine soziologische Längsschnittstudie, Opladen 1997.
Vaskovics, Laszlo A./Rost, Harald/Engel, Sabine/Mattstedt, Simone/Smolka, Adelheid: Älterwerden als Single, ifb-Forschungsbericht Nr. 4, Bamberg 2000.
Notes de bas de page
1 Bachmann, Ronald: Singles, Frankfurt am Main 1992; Krüger, Dorothea: Partnerschaft und Berufsbiographien Alleinlebender, Hannover 1992; Hradil, Stefan: Die 'Single-Gesellschaft', München 1995; Vaskovics, Laszlo A./Rost, Harald/Engel, Sabine/Mattstedt, Simone/Smolka, Adelheid: Älterwerden als Single, ifb-Forschungsbericht Nr. 4, Bamberg 2000.
2 Vaskovics/Rost/Engel/Mattstedt/Smolka, 2000.
3 Bien, Walter/Bender, Donald: Was sind Singles? Ein alltagstheoretischer Zugang zur Problematik, in: Hans Bertram (Hrsg.): Das Individuum und seine Familie – Lebensformen, Familienbeziehungen und Lebensereignisse im Erwachsenenalter, Opladen 1995, S. 88.
4 Hradil, 1995, S. 136.
5 Allensbacher Berichte Nr. 10/1989, S. 5.
6 Vaskovics, Laszlo A./Rupp, Marina: Partnerschaftskarrieren. Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften, Opladen 1995.
7 Vaskovics/Rupp, 1995; Vaskovics/Rost/Rupp, 1997.
8 Nave-Herz, Rosemarie: Kontinuität und Wandel in der Bedeutung, in der Struktur und Stabilität von Ehe und Familie in der Bundesrepublik Deutschland, in: dies. (Hrsg.): Wandel und Kontinuität der Familie in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1988, S. 61-94.
9 Vaskovics/Rost/Rupp, 1997.
10 Ebd.
11 Schneider, Norbert F./Hartmann, Kerstin/Eggen, Bernd/Fölker, Brigitte: Wie leben die Deutschen? Lebensformen, Familien- und Haushaltsstrukturen in Deutschland, Mainz/Stuttgart 2000, S. 76.
12 Mitterauer, Michael: Entwicklungstrends der Familie in der europäischen Neuzeit, in: Nave-Herz, Rosemarie/Markefka, Manfred (Hrsg.): Handbuch der Familien- und Jugendforschung, Bd. 1, Neuwied/Frankfurt am Main, 1989, S. 179-194.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009