Wohnen im sozialen und kulturellen Wandel. Historische und soziale Voraussetzungen des Neuen Wohnens
p. 107-123
Texte intégral
1. Die Wohnung: Ort der geschützten Privatheit
1Die Wohnung und das Wohnen sind gleichbedeutend mit dem Raum der Privatheit und der Intimität. Das war nicht immer so. Erst mit der Durchsetzung der auf Freiheit und Individualität basierenden bürgerlichen Rechtsgesellschaft, beginnend vor etwa 200 Jahren, gelang es, auch den Wohnraum vor herrschaftlicher Willkür zu schützen.
2Die Unantastbarkeit des Wohnraums ging ein in den Kanon der Freiheits- und Bürgerrechte. So heißt es in Art. 13 Abs. 1 des Grundgesetzes: "Die Wohnung ist unverletzlich." Dieses mühsam errungene Recht wird gegen alle Versuche, es mal aus diesem, mal aus jenem Grund einzuschränken, verteidigt. Hierfür gibt es in der Geschichte der Bundesrepublik bis in die Gegenwart viele Beispiele.
3Seit der Zeit um 1800 setzte sich eine zweite Grundlage des Wohnens unter neuen, industriegesellschaftlichen und städtischen Verhältnissen durch: Die Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz. Hier liegen die Wurzeln der Individualisierung und Privatisierung häuslicher Verhältnisse (die zu Problemen ganz neuer Art führten, zumal wenn man an die 'Verhäuslichung' der Frau und die abgeschottete Intimisierung des Ehe- und Familienlebens denkt). Die Trennung von Wohnen und Arbeiten war die Basis für die Durchsetzung der bürgerlichen Familie, die mit ihren Idealen seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts auch die Arbeiterfamilie mehr und mehr beeinflusste und zu einer historisch einmaligen Verbreitung führte, sowohl das Ehe- und Familienleben als auch das Wohnen als Ausdruck des Lebensstils betreffend. Erst nach 1970, unter sich verändernden Bedingungen der Produktion und des Arbeitens und der immer breiteren Durchsetzung individualisierter und pluralisierter Lebensformen, ist diese bis in den Wohnungs- und Städtebau dominante Form der bürgerlichen Familie zurückgedrängt worden.
2. Einige anthropologische und soziale Dimensionen des Wohnens
4Das Wohnen gehört zu den eingelebtesten kulturellen Selbstverständlichkeiten. Betrachtet man es als Verhalten, so hat kein anderer Tätigkeitsbereich einen ähnlich hohen Anteil am Zeitbudget – wie auch am Budget der Lebenshaltungskosten. Die Wohnung ist nicht nur der Ort, an dem die Mehrzahl der vitalen Grundbedürfnisse befriedigt wird, sondern auch die räumliche Konkretisierung von individuellen Bedürfnissen der Selbstdarstellung und -verwirklichung, der Repräsentation von Kultur- und Zivilisationsstandards. Die Qualität der Wohnung und des Wohnumfeldes ist der wohl wichtigste Indikator für den individuellen Lebensstandard.
5Ansprüche an die Wohnung als Lebensraum zur Entfaltung der Persönlichkeit haben einen hohen Stellenwert. Die wichtigsten empirischen Kulturtheorien der letzten Jahre, von Gerhard Schulze über die Erlebnisgesellschaft und von Pierre Bourdieu über die Wichtigkeit der kleinen Unterschiede zur Demonstration von Distinktionen und kulturellem Kapital, sehen im Wohnen und in der Inneneinrichtung einen wichtigen Indikator für den kulturellen Standard und Geschmack. Diese und andere empirische Untersuchungen gehen davon aus, dass die ästhetische Bedeutung des Wohnens zur Selbstdarstellung und zur Repräsentation zugenommen hat. Die Pluralisierung der Lebensstile findet ihren Ausdruck auch in der Größe der Wohnung, ihrem Grundriss und ihrer Ausstattung. Einige auf die Wohnung bezogene Fakten zeigen nicht nur den schnellen sozialen und kulturellen Wandel, sondern sind zugleich Indikatoren der Individualisierung. Sieht man in den individualisierten Lebensläufen eine conditio sine qua non des gegenwärtigen Kulturprozesses, so erschweren die oft mangelhaften infrastrukturellen Rahmenbedingungen des suburbanen Lebens die Verselbständigungsprozesse sowohl für Frauen als auch für Kinder und Jugendliche. Unter suburbanen Bedingungen will die Verbindung von Hausarbeit und Beruf nur schwer gelingen. Das Kinderaufkommen in diesen Räumen ist inzwischen so gering, dass kaum noch eine Kindertagesstätte oder ein Kindergarten eingerichtet werden kann, von Schulen ganz zu schweigen. Hier liegen die Gründe dafür, dass das urbane Wohnen wieder attraktiv wird und ganz neu über Stadtvillen und städtisches Wohnen, natürlich auch für die ältere Generation, nachgedacht wird.
3. Daten zur Wohnversorgung und zu den Wohnwünschen
6Der durchschnittliche Standard der Wohnversorgung hat sich nach Größe und Ausstattung der Wohnung in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert, sowohl in West- als auch in Ostdeutschland. Zum Standard gehört, dass pro Haushaltsmitglied zumindest ein Wohnraum zur Verfügung steht. Für über 90% der Haushalte trifft das zu. Dies vergrößerte auch – zusammen mit der immer noch steigenden Zahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte – die durchschnittliche Wohnfläche pro Haushalt; sie liegt nun bei ca. 45qm im Westen und 35qm im Osten Deutschlands (zur Erinnerung: 1950 waren es 14qm pro Person).
7Die größten Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland gibt es hinsichtlich des Eigentums an Haus oder Wohnung. In Westdeutschland leben nunmehr über die Hälfte der Haushalte in den 'eigenen vier Wänden'; in Ostdeutschland stieg der Anteil von 19% im Jahr 1990 auf nunmehr ca. 39%. Doch im gesamteuropäischen Vergleich der 15 EU-Staaten rangiert Deutschland damit nur im unteren Drittel (dass die Frage nach dem Wohneigentum vielfach zu hinterfragen ist, zeigt die Schweiz: dort ist der Wohlstand größer als in Deutschland, das Wohneigentum aber geringer).
8Mit der Verbesserung des Wohnstandards und der Zunahme des Eigentums an Haus oder Wohnung ging eine Erhöhung der Wohnzufriedenheit einher, wie der für Deutschland representative 'Wohlfahrtssurvey' ausweist. Zur Wohnzufriedenheit gehört auch die Akzeptanz des Wohnumfeldes. Der Gesundheitsbericht der Bundesregierung spricht von dauerndem Verkehrslärm bei einem Fünftel aller Haushalte (in Ostdeutschland sogar bei fast einem Drittel); von ständigen Gerüchen und Abgasen sind 12 bzw. 18% der Haushalte in West und Ost heimgesucht. Keine Auskunft gibt er über die Ursachen der Lärmquellen; sie liegen zum Teil im bewohnten Mehrfamilienhaus oder in der Nachbarschaft, was bei der Entstandardisierung 'normaler' Tagesrhythmen – die Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Fernsehprogrammen sind hierfür ein Indiz – nicht verwunderlich ist.1
9Es ist jedoch sehr schwer, die Wohnzufriedenheit direkt abzufragen, weil hier die so genannte 'Theorie der kognitiven Dissonanz' (Leon Festinger) wirksam ist: Das Unvermeidliche wird akzeptiert und beschönigt; der Wahrheit käme man nur bei realistischen Alternativen etwas näher. Nach den Wohnwunschbefragungen rangiert das freistehende Ein- bzw. Zweifamilienhaus bei 73% der Deutschen im Westen und bei 66% im Osten ganz vorn.
4. Demographische Veränderungen und soziale Differenzierungen als Basis des Neuen Wohnens
10Vor genau vier Jahrzehnten hatte die (alte) Bundesrepublik mit über einer Million Geburten ihr absolutes Geburtenhoch der Nachkriegszeit. Seither sank die Kinderzahl auf ein zuvor für nicht möglich gehaltenes Niveau. Eine Frau bringt gegenwärtig im Durchschnitt nur 1,4 Kinder zur Welt; es müssten aber ca. 2,1 sein, damit die Bevölkerung zumindest stabil bleibt.
11Die deutsche Bevölkerung ersetzt sich also nur zu ca. zwei Dritteln. In dieser oder jener Form kann man darüber täglich in der Zeitung lesen: sei es die Altersversorgung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Generationenverhältnis oder auch die Wohnverhältnisse betreffend.
12Die durchschnittliche Haushaltsgröße ist in einhundert Jahren von 4,5 auf 2,2 Personen im Jahr 2000 gesunken. Noch vor 50 Jahren hatten, trotz der Kriegsfolgen, Ein- und Zweipersonenhaushalte nur 44,7% Anteil an der Gesamtzahl der Haushalte, nunmehr sind es fast 70%. Obwohl offenkundig ist, dass die deutsche Bevölkerung von gegenwärtig – ohne Ausländer – 74 Millionen auf vermutlich 68 Millionen im Jahre 2025 absinkt, wird davon die Nachfrage nach Wohnungen nicht im gleichen Maße berührt. Als Gründe lassen sich nennen: der Anspruch an größere Wohnungen wird steigen; ebenso die Anzahl der Einpersonenhaushalte und der binuklearen Familien bzw. Haushalte. Dadurch wird die absolute Anzahl der Haushalte bis zum Jahr 2025 weiterhin ansteigen, und zwar um über 1 Millionen, danach aber relativ schnell absinken. Zu den demographischen Veränderungen gehören auch das späte Heiratsalter, die starke Zunahme der nichtehelichen Lebensgemeinschaften auf ca. 2,1 Millionen im Jahr 2000 (30% mit Kindern) und die Anzahl der Einelternfamilien mit gegenwärtig ca. 1,5 Millionen; darunter 250.000 allein erziehende Väter.
13Will man für das Neue Wohnen planen, müssen neben den demographischen Faktoren die Veränderungen der Sozialstruktur berücksichtigt werden. Vorbei sind die Zeiten, als man diese mit den Begriffen 'bürgerlich-industrielle Gesellschaft' oder – bezogen auf die vorherrschenden Formen der sozialen Differenzierung bzw. Ungleichheit – als 'differenzierte Schichtungsgesellschaft' bezeichnen konnte. Seit den späten 1970er Jahren zeigte sich, dass sich – mit dem Begriff des Sozialphilosophen Jürgen Habermas – eine 'neue Unübersichtlichkeit' entwickelt hatte. Die Ordnungen der bürgerlichen Gesellschaft lösten sich zum Teil auf, am sichtbarsten, wie hervorgehoben, in der Institution der bürgerlichen Familie. Im letzten Jahr teilten die Statistiker mit, dass zum ersten Mal in der deutschen Geschichte die Zahl der Ehe- bzw. Familienhaushalte mit Kindern genau so groß sei wie die ohne Kinder, jeweils rund ein Viertel Anteil an allen Haushalten.
14Andere Veränderungen bzw. Auflösungen traditionaler Muster verflüchtigten sich in die Individualisierung der Lebenspfade und Biographien. In diesem Sinne steht Individualisierung auch für 'Aufhebung der Normalbiographie'. Einige Ursachen seien kurz benannt. An wichtigster Stelle steht der Wertewandel seit Ende der 1960er Jahre, von Ronald Inglehart bereits 1971 als 'silent revolution', hervorgehoben. Damit verbunden waren alle sozialen und kulturellen Emanzipations- und Ausbruchsbewegungen, die heute die Lebensformen beherrschen: der Frauen, der Jugend, der Schüler und Studenten, aber auch der Familien und schließlich der Alten, die ihre Eigenständigkeit als 'Graue Panther' einforderten.
15Neben dem Wertewandel ist die Veränderung der Berufsstrukturen durch die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft – mit einem Beschäftigtenanteil von weit ca. 70% aller Erwerbstätigen – zu nennen; diese hat wiederum ihre Basis in der neuen Phase der 'Doppelrevolution' (Eric Hobsbawm), der 'digitalen Revolution' seit den 1970er Jahren, verstärkt seit Beginn der 90er Jahre, als das World Wide Web seinen Eroberungszug antrat und das Informations- und Bildungsverhalten und andere Verhaltensbereiche radikal veränderte.
16Die so entstandene Gesellschaft lässt sich vielleicht umschreiben, aber nicht mehr eindeutig auf den Begriff bringen, als Informations- und Netzwerkgesellschaft, wobei der erste Begriff auf den hohen Stellenwert der allzeit verfügbaren Information und auf die Erreichbarkeit hindeutet – mit dem Siegeszug des Internet und des Handy als Symbole. Der zweite Begriff, das Netzwerk, verweist auf völlig neue Formen der sozialen Gruppierungen, sei es im privaten oder im öffentlich-kommerziellen Sektor.
5. Die Befreiung des Wohnens aus funktionalistischen und aus ideologischen Vorgaben
17Bevor auf Entwicklungstendenzen des Neuen Wohnens eingegangen wird, ist daran zu erinnern, dass Bauen und Wohnen eine lange Geschichte der politischen und ideologischen Vereinnahmungen und Bevormundungen hinter sich haben. Der Höhepunkt dieser am Bauen und Wohnen exemplifizierten ideologischen Kämpfe lag nach dem Ersten Weltkrieg.
18Das Neue Bauen nach funktionalistischen Gesichtspunkten konnte sich so breit durchsetzen, weil seine Protagonisten einen Zusammenhang mit den Prinzipien der Gleichheit und der Demokratie herstellten: Funktionalität ist die Tochter der Rationalität und Rationalität ist auch die Basis der Demokratie. Als 1927 in Stuttgart die Weißenhofsiedlung als international beachtetes Exempel des Neuen Bauens eröffnet wurde, 'pilgerten' fast eine halbe Million Menschen auf die Anhöhe oberhalb der Stadt. Es ging um mehr als Wohnen. Längst war das Bauhaus in die politische Kritik geraten und wurde schon vor der Machtübernahme durch Hitler im nationalsozialistisch dominierten Dessau verboten.2
19Heute können wir Bauen und Wohnen ideologisch entspannter sehen, ohne jeglichen Zusammenhang zwischen 'Gelsenkirchener Barock', Mentalität und politischer Einstellung zu leugnen. Doch da es weder dem Sozialismus gelang, den "Neuen Menschen"3 zu schaffen, noch Le Corbusier und seiner Schule, für die Bedürfnisse der Menschen adäquate "Wohnmaschinen" (Le Corbusier) zu konstruieren, gibt es beim Bauen und Wohnen Befreiungen gegenüber funktionalistischen und politischen Vorgaben. Die Liebe zum Ornament muss nicht gleich als präfaschistisch bezeichnet werden. Heute wäre es wohl undenkbar, ornamentale Verzierungen an Häusern und in ganzen Straßenzügen abzuklopfen. Wir sind gelassener aus Erfahrung, toleranter aus Einsicht und vor allem auch dies: wir berauben uns nicht mehr der historischen Spuren und damit eines Elements unserer eigenen Identität.
20Die vielfältigen Bedürfnisse der Menschen werden heute viel ernster genommen als früher. Le Corbusier hingegen wäre nie auf den Gedanken gekommen, künftige Bewohner zu befragen oder so etwas wie Partizipation zuzulassen. Grundzüge dieser neuen Toleranz und der Einsicht in neue Komplexität und Vielfalt haben wir nicht den Sozialwissenschaften zu verdanken, sondern dem feinen Gespür von Architekten, so vor allem von Robert Venturi, mit Charles Jencks der wichtigste Urheber postmodernen Denkens und Bauens. Bei Venturi heißt es bereits 1966:
Ich will über eine komplexe und widerspruchsfreie Architektur sprechen, die von dem Reichtum und der Vieldeutigkeit moderner Lebenserfahrung zehrt.4
21Zu den Vorläufern anti-rationalistischer und -funktionalistischer Denkweisen in Architektur und Städtebau sollte man auch den Wiener Friedrich Hundertwasser zählen. In seinem bekannten 'Verschimmelungsmanifest gegen den Rationalismus in der Architektur', das er als 30-Jähriger im Jahr 1958 in Wien vortrug, sprach er u. a. von der "moralischen Unbewohnbarkeit der modernen Architektur"5, die schlimmer sein könne als die " materielle Unbewohnbarkeit " in den Elendsvierteln, weil sie die Seele des Menschen zugrunde richte. Der funktionalistische Wohnungs- und Städtebau deute auf " erbärmliche Kompromisse von Linealmenschen."
6. Wohnung und Wohnen: Entwicklungstendenzen der letzten 25 Jahre
22Alle genannten Veränderungen der Demographie, der Sozialstruktur, der sozialen Differenzierung, der neuen Wertorientierungen und Lebensformen haben ihre Auswirkungen im Zuschnitt der Wohnungen, ihrer Lage und den Wohnweisen, d. h. den konkreten Handlungsabläufen der Haushaltsmitglieder im Wohnbereich, das Wohnumfeld eingeschlossen. Oder muss man – wie bereits hervorgehoben – gerade im Wohnbereich von einer gewissen Mentalität des Beharrens, einer fluchtburgartigen Rückzugsbewegung in das Vertraute der eigenen vier Wände gegenüber einer Welt des rasanten technisch-ökonomischen, sozialen und kulturellen Wandels sprechen? Erklärt sich vielleicht durch diese Resistenz, dass beim Wohnungsbau und in der Wohnungspolitik so lange am Leitbild des familiengerechten Wohnens festgehalten wurde? Das ist sicher richtig, aber ebenso lassen sich seit den 1980er Jahren deutliche Trends der Veränderung ausmachen.
23Frauen spielen bei der Veränderung der Lebensformen und der Wohnverhältnisse eine entscheidende Rolle. Von ihrer Emanzipation, ihrer geänderten Bildungs- und Berufskarriere und zunehmenden Berufstätigkeit gehen entscheidende Impulse auch im Wohnungs- und Städtebau aus. In ihrer 'Soziologie des Wohnens' resümieren Hartmut Häußermann und Walter Siebel: "Die Initiative zu Wohnexperimenten geht meist von den Frauen aus."6 Aus der Perspektive von Frauen und jungen Müttern wird immer fraglicher, ob die weitere Expansion des suburbanen Raumes sinnvoll ist – von ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten ganz zu schweigen. In einer Arbeit von Monika Alisch über 'innenstadtnahes Wohnen als Chance zur Lebensstilisierung jenseits der 'weiblichen Normalbiographie' heißt es, dass "die zeitliche Parallelität der veränderten Nachfrage auf dem innerstädtischen Wohnungsmarkt, der irreversiblen Teilhabe der Frauen an qualifizierter Erwerbsarbeit und der Pluralisierung ihrer Lebensentwürfe"7 im Zusammenhang gesehen werden müssten.
24Der bereits zitierten Arbeit von Katharina Weresch über 'Wohnungsbau im Wandel der Geschlechterverhältnisse' entnehme ich den Hinweis, dass bei der Planung des IBA-Emscher-Parks in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1990 "zum ersten Mal in der deutschen Wettbewerbsgeschichte" ein bundesweit offener Wettbewerb für ein 3600qm großes, citynahes Grundstück für 28 Wohneinheiten ausgelobt wurde, das sich ausschließlich an Frauen richtete und – laut Ausschreibungsunterlagen – zum Ziel hatte, "insbesondere den Wohnbedürfnissen von Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen Rechnung [zu] tragen." 8.Nicht nur die familiäre und soziale Position der Frauen hat sich verselbständigt (zumal dann, wenn man sich die bis 1977 geltende Ehe- und Familiengesetzgebung anschaut), sondern auch die der Kinder und Jugendlichen. Bereits vor 20 Jahren formulierte ich in meiner Jugendsoziologie: "Der Jugendliche emanzipiert sich in der Familie von der Familie."9 Das wurde ermöglicht durch das eigene Zimmer, eigene Tages- und Nachtrhythmen und eine mediale Eigenversorgung im weiter expandierenden privaten Medienpark.
25Einige weitere Trends, die Wohnung und das Wohnen betreffend, seien wie folgt zusammengefasst:
dass die Wohnung gemütlich sein soll, rangiert bei fast allen 'Lebensstilgruppen' nach einer repräsentativen Befragung 1996 an erster Stelle;
die 'Herrschaft der Mechanisierung'– um an den berühmten Buchtitel von Siegfried Giedion aus dem Jahr 1948 zu erinnern – ist von anhaltender Nachhaltigkeit auch im Wohnbereich, nun unter Einschluss einer Vielzahl alter und neuer Medien;
die Küche wird wieder zum Lebensraum; einen wichtigen Impuls hierfür gab 1982 der berühmte Designer Otl Aicher mit seinem Buch 'Die Küche zum Kochen'. Dies erlaubt auch den "fliegenden Wechsel zwischen Fast food und Feinkost";10
die Postmoderne hatte als Konsequenz eine Explosion an Farben und Formen, die oft an die Buntheit und Vielgestaltigkeit mittelalterlicher Städte denken lassen. Die Öde der Reihung im internationalen Stil wird abgelöst durch eine immer feinnervigere Parzellierung (gute Beispiele finden sich in den Freiburger Neubauvierteln 'Rieselfeld' und 'Vauban', aber auch in der Tübinger Südstadt, im 'Französischen Viertel' (einem Konversionsgelände).
7. Beispiele für Neues Wohnen
7.1. Haus-Heyden-Hof, Aachen
26Seit 1982 wurde an diesem Projekt gearbeitet. Andritzky nennt es als typisch für die vielfachen Versuche der "organisierten Gruppenselbsthilfe".11 Das erforderte auch – rechtlich wohl sehr schwierig – neue, gruppenbezogene Eigentumsformen. Die Stadt Aachen vergab das Grundstück auf der Basis des Erbbaurechts. Die Motivation der neuen Eigentümer war, mit ihren Kindern in ein selbstbestimmtes Gemeinschaftsprojekt zu ziehen und die Situation der isolierten Kleinfamilie zu durchbrechen. Es entstanden in sechs Häusern acht Wohneinheiten.
27Nicht uninteressant ist die soziale Herkunft und die gesellschaftspolitische Orientierung der jungen Familien: Sie kannten sich über selbst organisierte Kinderprojekte, waren Akademiker und gehörten zum eben genannten 'post-materialistischen' Aachener Milieu mit rot-grüner Orientierung. Liegen hier, in der Gemeinsamkeit des Wollens und der gemeinsamen Erfahrungen, die Gründe dafür, dass die eigentliche Planungsphase und damit die der Abstimmung der Wohnwünsche mit acht Wochen relativ kurz war? Durch eine rationelle Bauweise konnten die Wohneinheiten in nur knapp einem Jahr errichtet werden. Auch nach der Fertigstellung blieben die formalen, sich auf Selbstverwaltung, Nutzung der Gemeinschaftsflächen etc. gründenden Beziehungen störungsfrei. Als Grund nennt Andritzky, dass es keine weitergehenden Versuche gegeben habe, "mehr Gemeinschaft zu wagen." Negativ war nur, dass sich schon zwei Jahre nach dem Einzug drei Erwachsenenpaare trennten.
7.2. Integriertes Wohnen in Kempten
28Dies ist eines der bekanntesten, mehrfach, u. a. mit dem Deutschen Städtebaupreis, ausgezeichneten Projekte des 'integrierten Wohnens' überhaupt. Grundlage war ein Vorhaben im Programm der Bundesregierung zum 'experimentellen Wohnungsund Städtebau' aus den Jahren 1989-1994. Zu den Planungsabsichten der Karlsruher Architektengruppe 4 + gehörte die baulich unterstützte Integration der Generationen, der benachteiligten Gruppen, der Haushalte mit unterschiedlichem Familienstatus und -einkommen. Aber auch Studenten, Ausländer und Aussiedler sollten dort wohnen. Integrative Unterstützung versprach man sich bei den insgesamt 60 Wohnungen für ca. 170 Personen von einem Bewohnercafé, einem Gästeappartement, einer Tagespflegestätte mit ambulanten Diensten und einem offenen Mittagstisch; viele offene Angebote sollten eine selbstständige Integration über die gebotenen Möglichkeiten erlauben. Bereits in der Vorbereitungsphase wurden die künftigen Bewohner in die Planung einbezogen. Der Gegensatz zu Aachen ist deutlich: hier die Initiative einer Gruppe, die sich zuvor kannte; dort, in Kempten, die 'Kopfgeburt' (Andritzky) eines Projektteams aus einer entfernten Stadt. Entsprechend der viel größeren Zahl der künftigen Bewohner kam es zu einer insgesamt vierjährigen Vorbereitungsphase; sie mag mit ein Grund dafür gewesen sein, dass die beabsichtigte Integration älterer Bewohner kaum gelang.
7.3. Die ökologische Siedlung Geroldsäcker, Karlsruhe
29Auch diese 'Siedlung' erlangte einige Prominenz und wird häufig von interessierten Architekturstudenten aufgesucht. In ihr kamen jene Bauabsichten zusammen, die in den 70er und 80er Jahren ihre Wurzeln haben und dort wie anderswo konkretisiert wurden; hierzu rechnen:
eine neue Vielfalt der Bauformen;
Selbstbestimmung bei der Planung und beim Bauprozess;
Berücksichtigung ökologischer Kriterien und sparsamer Flächenverbrauch;
Berücksichtigung gemeinschaftlicher Interessen;
soziale Durchmischung.
30Die Karlsruher Geroldsäcker erlangten dadurch besondere Beachtung, dass auf die Außenanlagen, auf wohnungsnahe Freiräume und auf öffentliche Räume großer Wert gelegt wurde.12 So befindet sich im Zentrum der Siedlung der Hauptplatz mit dem Gemeinschaftshaus; auf diesen führen alle Wege zu, auch die Ausgänge der Garagen. Angrenzend an den Hauptplatz befindet sich ein mit Bäumen bestandener kleiner Festplatz.
31Das Gemeinschaftshaus, aber auch die Technikanlagen und alle Freianlagen, befinden sich in Gemeinschaftseigentum; für die anstehenden Aufgaben haben die Bewohner Arbeitsgruppen gebildet.
7.4. Das Freiburger Rieselfeld
32Hier trug nicht unwesentlich zum Erfolg die besondere Freiburger Mentalität des Siedlungs- und Wohnungsbaus bei, seit den frühen 70er Jahren sichtbar bereichert durch eine ökologische Perspektive, und mit Klaus Humpert ein Baudezernent, der die bisherige Planungs- und Gestaltungstotalität seines Amtes zugunsten einer neuen Vielfalt und Beteiligung der künftigen Bewohner und Architekten zurücknahm. Die Vielfalt erkennt man daran, dass bei 18 Wohneinheiten 17 verschiedene Grundrisse und 16 verschiedene Innentreppen realisiert wurden. Für das gleichwohl gemeinschaftliche Bauen fanden sich sehr unterschiedliche Gruppen zusammen. Zu den Zielen gehörten neben ökologischen Grundlagen Kinder- und Frauenfreundlichkeit. Der gesamte Planungsprozess wurde durch eine Dauereinrichtung der Kommunikation und der Mitbestimmung begleitet. Das Rieselfeld konnte bereits von Überforderungen und Desillusionierungen anderer vergleichbarer Projekte lernen.
Schlussbemerkungen
33Auf der einen Seite hat sich die Planung von Wohnungen aus vielfältigen Vorgaben befreit; sie berücksichtigt in hohem Maße die Bedürfnisse künftiger Bewohner und ist von vornherein in komplexe und oft zeitraubende Prozesse der Partizipation eingebunden; auf der anderen Seite fehlt es mehr und mehr an Ressourcen, Grundzüge des Neuen Wohnens zu realisieren. Bei den Individuen nehmen die Sicherheiten längerfristiger Lebensplanung, sowohl beruflich wie privat, deutlich ab; seitens der Kommunen und des Staates sind die Möglichkeiten, preiswerten Baugrund zur Verfügung zu stellen und das Bauen selbst durch steuerliche und sonstige Vergünstigungen zu unterstützen, rückläufig. Aber hier liegt auch eine Chance für die Regenerierung der Städte, für ein differenzierendes Bauen im Bestand und für neue Möglichkeiten der sozialen und städtischen Integration.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literaturverzeichnis
Alisch, Monika: Innenstadtnahes Wohnen als Chance zur Lebensstilisierung jenseits der 'weiblichen Normalbiographie', in: Dangschat, Jens S./Blasius, Jörg (Hrsg.): Lebensstile in den Städten, Opladen 1994.
Andritzky, Michael: Balance zwischen Heim und Welt. Wohnweisen und Lebensstile von 1945 bis heute, in: Flagge, Ingeborg (Hrsg.): Geschichte des Wohnens. Von 1945 bis heute. Aufbau – Neubau – Umbau, Bd. 5, Stuttgart 1999, S. 615-686.
Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt am Main 1998.
Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (Hrsg.): Stadt zum Wohnen – Wohnen in der Stadt, Berlin 1999.
Berichte der Jahrestagung 1999 in Berlin, Edition Stadtbaukunst, Berlin/Hamburg 1999.
Flagge, Ingeborg (Hrsg.): Geschichte des Wohnens. Von 1945 bis heute, Aufbau – Neubau – Umbau, Bd. 5, Stuttgart 1999.
Häußermann, Hartmut/Siebel, Walter: Soziologie des Wohnens. Eine Einführung in Wandel und Ausdifferenzierung des Wohnens, Weinheim/München 1996.
Hundertwasser, Friedrich: Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur, in: Conrads, Ulrich (Hrsg.): Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts, 2. Aufl., Braunschweig/Wiesbaden 1981, S. 149-152.
Küenzlen, Gottfried: Der Neue Mensch. Eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne, München 1994.
10.1007/978-3-322-95741-2 :Schäfers, Bernhard/Wewer, Göttrik (Hrsg.): Die Stadt in Deutschland. Soziale, politische und kulturelle Lebenswelt, Opladen 1996.
10.1007/978-3-531-19990-0 :Schäfers, Bernhard: Architektursoziologie. Grundlagen – Epochen – Themen, Opladen 2003.
Schneider, Nicole/Spellerberg, Annette: Lebensstile, Wohnbedürfnisse und räumliche Mobilität, Opladen 1999.
Schulze, Gerhard: Die Erlebnisgesellschaft, Frankfurt am Main/New York 1992.
Tränkle, Margret: Neue Wohnhorizonte. Wohnalltag und Haushalt seit 1945 in der Bundesrepublik, in: Flagge, Ingeborg (Hrsg.): Geschichte des Wohnens. Von 1945 bis heute. Aufbau – Neubau – Umbau, Bd. 5, Stuttgart 1999, S. 687-806.
10.1515/9783035602173 :Venturi, Robert: Komplexität und Widerspruch in der Architektur, in: Neumeyer, Fritz (Hrsg.): Quellentexte zur Architekturtheorie, München u. a. 2002, S. 510-523.
Weresch, Katharina: Wohnungsbau im Wandel der Wohnzivilisierung und Genderverhältnisse, Hamburg/München 2005.
Zapf, Katrin: Haushaltsstrukturen und Wohnverhältnisse, in: Flagge, Ingeborg (Hrsg.): Geschichte des Wohnens. Von 1945 bis heute. Aufbau – Neubau – Umbau, Bd. 5, Stuttgart 1999, S. 563-614.
Zu statistischen Daten – betreffend die Demographie, die Haushaltsstrukturen etc. – vgl. den vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen 'Datenreport 2002' (auch im Internet unter http://www.destatis.de/allg/d/veroe/d_datend.htm).
Notes de bas de page
1 .Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2002. (http://www.destatis.de/allg/d/veroe/d_datend.htm.)
2 Schäfers, Bernhard: Architektursoziologie. Grundlagen – Epochen – Themen, Opladen 2003.
3 Küenzlen, Gottfried: Der Neue Mensch. Eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne, München 1994.
4 Venturi, Robert: Komplexität und Widerspruch in der Architektur, in: Neumeyer, Fritz (Hrsg.): Quellentexte zur Architekturtheorie, München u. a. 2002.
5 Hundertwasser, Friedrich: Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur, in: Conrads, Ulrich (Hrsg.): Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jahrhunderts, 2. Aufl., Braunschweig/Wiesbaden 1981.
6 Häußermann, Hartmut/Siebel, Walter: Soziologie des Wohnens. Eine Einführung in Wandel und Ausdifferenzierung des Wohnens, Weinheim/München 1996, S. 312.
7 . Alisch, Monika: Innenstadtnahes Wohnen als Chance zur Lebensstilisierung jenseits der 'weiblichen Normalbiographie', S. 396, in: Dangschat, Jens S./Blasius, Jörg (Hrsg.): Lebensstile in den Städten, Opladen 1994, S. 396-407.
8 Weresch, Katharina: Wohnungsbau im Wandel der Wohnzivilisierung und Genderverhältnisse, Hamburg/München 2005, S. 245.
9 Schäfers, Bernhard: Soziologie des Jugendalters, Opladen 1982, S. 101 (seit der 8., veränderten Auflage zusammen mit Albert Scherr, Wiesbaden 2005).
10 Tränkle, Margret: Neue Wohnhorizonte. Wohnalltag und Haushalt seit 1945 in der Bundesrepublik, in: Flagge, Ingeborg (Hrsg.): Geschichte des Wohnens. Von 1945 bis heute. Aufbau – Neubau – Umbau, Bd. 5, Stuttgart 1999, S. 763.
11 Andritzky, Michael: Balance zwischen Heim und Welt. Wohnweisen und Lebensstile von 1945 bis heute, S. 663, in: Flagge, Ingeborg (Hrsg.): Geschichte des Wohnens. Von 1945 bis heute. Aufbau – Neubau – Umbau, Bd. 5, Stuttgart 1999, S. 615-686.
12 Andritzky, 1999, S. 667f.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009