3. Die bisherigen Ansätze
p. 101-127
Plan détaillé
Texte intégral
Denn eben wo Begriffe fehlen, da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein1.
1In diesem Kapitel werden die verschiedenen Theorien besprochen, die sich aus der Annahme der Vereinbarkeit (Kompatibilismus) bzw. Unvereinbarkeit (Inkompatibilismus) der beiden Begriffe Willensfreiheit und Determinismus ergeben. Der Kompatibilismus wird auch als „weicher Determinismus“ bezeichnet, da hier neben der (bedingten) Willensfreiheit auch ein (gemäßigter) Determinismus seinen Platz hat. Beim Inkompatibilismus gibt es seinerseits wieder zwei verschiedene Versionen. Beim Libertarianismus2 wird nämli ch die Gültigkeit des Determinismus bestritten und nur Willensfreiheit angenommen, dagegen hat beim „harten“ Determinismus (auch als Impossibilismus3 bezeichnet) Willensfreiheit keinen Platz mehr, und alles, was geschieht, ist streng determiniert. Alle diese Theorien gibt es in unterschiedlichen Varianten, die hier aber nicht umfassend dargestellt werden sollen, sondern es werden nur typische Auffassungen besprochen. Es gibt zu jeder dieser Auffassungen sowohl ein „Für“ als auch ein „Wider“. Ich werde in den Kapiteln 3.3, 3.4 und 3.5 immer im Abschnitt A die Punkte zusammenstellen, die für die betreffende Auffassung sprechen, im Abschnitt B jedoch diejenigen, die dagegen sprechen.
Determinismus | Indeterminismus | |
Willensfreiheit | „weicher“ Determinismus (Kompatibilismus) | Libertarianismus (Inkompatibilismus) |
Keine Willensfreiheit | „harter“ Determinismus (Inkompatibilismus) | ---- |
2Wichtig zu erwähnen ist, dass bei dieser Diskussion den Begriffen „Freiheit“ und „Determinismus“ meist eine metaphysische Bedeutung unterlegt wird. Unserer Ansicht nach ist dies (zumindest teilweise) ein Grund für die Schwierigkeiten, die sich bei der Besprechung dieser Theorien ergeben. In den Kapiteln 4 und 5 wird versucht, durch andere Interpretationen diese Schwierigkeiten zu beseitigen.
3.1. Einige Grundfragen
3An erster Stelle steht die so genannte Determinismus-Frage: Gibt es einen Determinismus oder nicht? Obwohl man zur Beschreibung der Vorgänge in der Welt der Elementarteilchen einen Indeterminismus benötigt, kommen wir in der makroskopischen physikalischen Welt mit dem Determinismus aus (zumindest bis heute). Die Ursache für die Zerstörung der in der Quantentheorie benötigten Kohärenz liegt in den unvermeidlichen störenden Wechselwirkungen im Makrokosmos. Dies hat zur Folge, dass beim Übergang vom Mikro- zum Makrokosmos der Indeterminismus in den Determinismus umschlägt. Gibt es keinen Determinismus, so liegt ein Libertarianismus vor. Mit einem Determinismus arbeiten dagegen der Kompatibilismus und der harte Determinismus. Die Determinismusfrage trennt den Libertarianismus vom weichen und harten Determinismus.
4Als zweite Frage stellt sich die Kompatibilitäts-Frage: Sind ein freier Wille und eine deterministische Welt überhaupt kompatibel? Kann es einen freien Willen geben in einer deterministischen Welt? Diese Frage entscheidet über den Kompatibilismus und den Inkompatibilismus. Die Kompatibilismusfrage trennt den weichen Determinismus von den beiden inkompatibilistischen Theorien, nämlich vom harten Determinismus und vom Libertarianismus.
5Die dritte Frage stellt sich beim Inkompatibilismus mit dem Konsequenzargument: Wenn der (strikte) Determinismus wahr ist, dann haben wir keine Macht über unsere Entscheidungen, also auch keinen freien Willen. Damit wäre der Kompatibilismus und der Libertarianismus erledigt. Nur der harte Determinismus würde überleben. Wenn es aber umgekehrt Freiheit gibt, dann muss der Determinismus falsch sein. Im Falle des Inkompatibilismus erlaubt dies dann nur den Libertarianismus. Der Kompatibilismus ist nur wahr, wenn das ganze Konsequenzargument überhaupt falsch ist, nur dann können nämlich Freiheit und Determinismus nebeneinander existieren. Eine ausführliche Darstellung dieses Arguments wird in Kapitel 3.2 gebracht.
6Schließlich gibt es beim Libertarianismus noch das Intelligibilitätsargument5. Der Libertarianismus lehnt den Determinismus ab und benützt stattdessen einen Indeterminismus. Dann erhebt sich aber die Frage, ob die Annahme eines freien Willens zusammen mit einem Indeterminismus überhaupt sinnvoll, verständlich oder eben intelligibel ist? Wenn das Konsequenzargument richtig ist, dann hat man einen Inkompatibilismus, ist aber zusätzlich das Intelligibilitätsargument falsch, dann liegt ein harter Determinismus vor.
3.2. Inkompatibilismus
7Da hier Willensfreiheit und Determinismus unverträglich sind, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder hält man an der Freiheit fest und lehnt den Determinismus ab, vertritt also einen Indeterminismus. Dies tun die Libertarianer. Die harten Deterministen dagegen sagen, dass Freiheit weder mit dem Determinismus, noch mit dem Indeterminismus verträglich ist. Daraus folgt für sie, dass es keine Freiheit gibt, weil Determinismus herrscht.
8Die Inkompatibilität soll durch das Konsequenzargument (von P. van Inwagen) gestützt werden (hier in der Formulierung von Kane6). Wenn der Determinismus wahr ist, dann sind unsere Handlungen Folgen der Naturgesetze und der Ereignisse in der Vergangenheit. Aber es liegt nicht in unserer Macht, das zu ändern, was vor unserer Geburt geschah, genau so wenig die Naturgesetze. Daher sind unsere Handlungen Konsequenzen von etwas, auf das wir keinen Einfluss haben. Im Einzelnen:
(1) Es gibt nichts, was wir tun können, um die Vergangenheit zu ändern.
(2) Es gibt nichts, was wir tun können, um die Naturgesetze zu ändern.
(3) Es gibt nichts was wir tun können, um die Vergangenheit und die Naturgesetze zu ändern.
Wenn (überdies) der Determinismus wahr ist, dann gilt
(4) Unsere gegenwärtigen Handlungen sind notwendige Folge der Vergangenheit und der Naturgesetze, d. h. die gegenwärtigen Handlungen müssen dann geschehen.
(5) Es gibt nichts, war wir jetzt tun können, um die Tatsache zu ändern, dass unsere gegenwärtige Handlung die notwendige Folge von Vergangenheit und von den Naturgesetzen ist.
(6) Es gibt nichts, was wir jetzt tun können, um die Tatsache zu ändern, dass unsere gegenwärtigen Handlungen sich ereignen.
9(1)-(3) sind unbestreitbar. (4) ist hypothetisch: wenn Determinismus wahr ist, dann hätte niemand anders handeln können. (5) folgt aus (4) mit Hilfe der
Regel Alpha: Es gibt nichts, was irgendjemand tun könnte, um das zu ändern, was notwendigerweise so ist, d. h., was geschehen muss, kann nicht geändert werden.
10Schliesslich folgt (6) aus (5) mit Hilfe der
Regel Beta (oder: Transferprinzip der Machtlosigkeit): Wenn es nichts gibt, das irgendjemand tun kann, um X zu ändern, und auch nichts gibt, um die Tatsache zu ändern, dass Y eine notwendige Folge von X ist, dann gibt es nichts, was irgendjemand tun kann, um auch Y zu ändern.
11Fazit: Ist der Determinismus wahr, dann kann man nicht anders handeln, als man tatsächlich handelt. Ist also der Determinismus wahr, dann folgt, dass es kein Anderskönnen gibt. Dies ist der harte Determinismus. Umgekehrt: gibt es ein Anderskönnen (also Freiheit?), dann kann der Determinismus nicht wahr sein (bei einem Inkompatibilismus), also gilt der Indeterminismus. Dies ist der Libertarianismus.
12Das „Anderskönnen“ wird von einigen Philosophen einer sprachphilosophischen Kritik unterzogen. Austin analysiert sehr detailliert die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten der Sätze mit „falls“ und mit „können“.
13Das Verb „können“ hat verschiedene Bedeutungen. Beispiel7: „Es kann sein, dass Schweine fliegen können“. Das zweite „können“ bezeichnet hier eine Fähigkeit, das erste aber nicht. Nach Austin bedeutet z. B. die Aussage „Ich hätte tun können, falls ich so entschieden hätte“ nicht dasselbe wie „Ich hätte getan, falls ich so entschieden hätte“8. Er legt sich aber nicht eindeutig fest. Er sagt nur, es sei nicht unplausibel („plausibility, but no more“)9, die Aussage „Ich kann X tun“ gleichzusetzen mit der Aussage „X tun wird mir gelingen, falls ich es versuche“. Dass man die Fähigkeit habe, X zu tun, heißt zweifellos nicht, dass es immer gelingt, X zu tun, wenn man X tun will. Ein Beispiel: Ein Mörder M will seinen Feind F erschiessen. F befindet sich in einer Versammlung unter vielen anderen Leuten. M schießt, trifft aber einen anderen Menschen. Dafür kann es mehrere Gründe geben: die Lichtverhältnisse sind sehr schlecht, oder: M ist sehr aufgeregt und wackelt mit dem Gewehr usw. Es gelingt also M nicht, das zu tun, was er will.
14Eine konditionale (oder hypothetische) Analyse von „können“10 zeigt, dass Regel Beta womöglich falsch ist. Es gibt zwar nichts, was man tun könnte, um die Vergangenheit oder die Naturgesetze zu ändern, aber gewöhnliche Handlungen kann man ändern und dann ausführen, z. B. die Hand heben (sagen die Kompatibilisten). Aus der Machtlosigkeit gegen eine Änderung der Vergangenheit und der Naturgesetze folge nicht die Machtlosigkeit gegen z. B. eine Änderung der Handbewegung. Dagegen sagen die Inkompatibilisten in einer nichtkonditionalen Auffassung: Eure Argumentation führt zu einem unendlichen Regress: Ich hätte anders handeln können, falls ich anders gewollt hätte. Und wenn ich anders wollen wollte, dann hätte ich auch anders wollen können usw. Es wäre eine brüchige Argumentation. An die Gültigkeit der Regel Beta schließt sich eine nicht endende Diskussion an, die sich vor allem um die Analyse der Begriffe „können“, „Machtlosigkeit“ und „Fähigkeit“ rankt. Eine ausführliche Diskussion findet man in Guckes 200311.
15Ganz am Anfang der Kritik am Libertarianismus steht das Konsequenzargument mit der Regel Beta, dem Transferprinzip der Machtlosigkeit, das aus kompatibilistischer Sicht abzulehnen ist. Es hängt wieder an der hypothetischen Analyse von „können“. Die Kompatibilisten sagen: Wenn ich die Handlung H vollziehe, dann sind die Vergangenheit und die Naturgesetze so, dass ich nur H vollziehen kann und nicht eine andere Handlung H’. Also: Aus einer bestimmten Vergangenheit V H folgt genau der Vollzug der Handlung H. Wenn nun aber nicht H vollzogen wird (sondern z. B. H’), dann darf auch nicht die Vergangenheit V H vorliegen (sondern z. B:. V H’). Eine andere Handlung H’wäre also nur möglich, wenn die Vergangenheit irgendwie anders gewesen wäre12. Die Naturgesetze seien in jedem Fall die gleichen.
3.3. Kompatibilismus
16A) Die Behauptung ist hier, dass Freiheit und Determinismus irgendwie miteinander verträglich sind. Der klassische Kompatibilismus13 (wie z. B. Hobbes, Hume, Mill) argumentiert erstens dafür, das tun zu können, was man tun will oder wozu man sich entscheidet. Zweitens wird noch eine Abwesenheit von Zwängen und Hindernissen verlangt, die uns davon abhalten würden, das zu tun, was wir tun wollen.
17Die Kompatibilisten sagen, die scheinbare Inkompatibilität von Freiheit und Determinismus rühre von Konfusionen bei beiden Begriffen her. Tatsächlich kann man eine Verträglichkeit nur konstruieren, wenn man an der Grundbedeutung der Begriffe „Freiheit“ (vgl. Kapitel 1.3) und „Determinismus“ (vgl. Kapitel 1.2) Abstriche macht. Dann sagen sie, dass Willensfreiheit mit Determinismus kompatibel sei. Die (klassischen) Kompatibilisten verstehen aber unter Willensfreiheit sogar „an unconstrained freedom of choice or decision14.
18Freiheit benötigt eine Wahlmöglichkeit. Trotz des Determinismus nimmt der Kompatibilist die Fähigkeit des „Anderskönnens“ an. Dies bedeutet aber nicht, dass man tatsächlich auch anders handelt, sondern dies hat eine hypothetische oder konditionale Bedeutung: „ich würde (oder: hätte können)…, falls ich mich anders entschieden oder anderes gewollt hätte“. Ein Beispiel: Ich habe die Fähigkeit, Klavier zu spielen. Nun will ich jetzt – im Beispiel sei es so determiniert – aber nicht spielen, sondern spazieren gehen. Ich habe mich dazu entschlossen und kann tatsächlich auch spazieren gehen. Ich hätte mich aber auch anders entscheiden können. Ich wäre dann nicht spazieren gegangen, sondern hätte Klavier spielen können, obwohl es in (gewissem Sinne) determiniert war, spazieren zu gehen.
19Ein freier Wille benötigt auch eine Urheberschaft, worauf schon in Kapitel 1.5 hingewiesen wurde. Andernfalls wären es gar nicht unsere Wünsche, unsere Entscheidungen, unsere Handlungen. Im Gegensatz zu Amöben, Insekten, und anderen niederen Tiere sei es so, dass wir Menschen denken, überlegen, logisch argumentieren, unsere Motive in Frage stellen, über unsere Werte reflektieren, Zukunftspläne machen, unseren Charakter umbilden, Versprechungen machen, an die wir uns gebunden fühlten (oder die wir sogar brechen). Dies alles mache uns ja gerade frei. Wenn wir frei handelten oder frei auswählten gemäss unserem Willen, dann werde dies hervorgerufen und gesteuert durch unseren momentanen Charakter, durch unsere momentanen Motive, durch unsere momentanen Lebenserfahrungen. Aber Charakter, Motive, Lebenserfahrungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Man kann also auch „anders“. Das Anderskönnen wird geradezu als ein wesentliches Merkmal der Freiheit bezeichnet. Nach Bieri gilt z. B.15 „Die Freiheit des Willens liegt darin, dass er auf ganz bestimmte Weise bedingt ist: durch unser Denken und Urteilen“. Und weiter: „Ich könnte auch etwas anderes wollen, wenn ich anders urteilte“.
20Die Kompatibilisten (so z. B. Beckermann) sagen aber nicht nur, dass der Freiheitsbegriff richtig verstanden werden müsse, sondern auch der Determinismus. Man benötigt den so genannten „weichen“ Determinismus. Bei Determinismus stellt der Weltverlauf (als Funktion der Zeit) eine einzige Linie dar zwischen der Ursache U und der Wirkung W, ohne jegliche Verzweigung. Tatsächlich stehen uns aber, zumindest in Gedanken, viele solche einfache Weltverläufe zur Verfügung. Beim Weltverlauf V1 ist Ursache U1 mit der Wirkung W1 verbunden, bei Weltverlauf V2 Ursache U2 mit Wirkung W2 usw. Ich weiß aber nicht, welcher Weltverlauf der richtige ist. Es ist nun meine Entscheidung, einen dieser Weltverläufe, z. B.
21V1 auszuwählen. So sagt z. B. Beckermann16: „Und eine Entscheidung ist frei, wenn ich (a) vor der Entscheidung innehalten und überlegen kann, was ich in der gegebenen Situation tun sollte, und wenn (b) in diesem Fall meine [kursiv von EGS] Entscheidung durch das Ergebnis dieser Überlegung bestimmt wird“. Die Entscheidung muss meine Entscheidung sein und auf meine Wünsche und meine Überlegungen zurückgehen. Man hätte sich aber auch für einen anderen Weltverlauf V 2 entscheiden können, dann wäre das Ergebnis eben W 2 statt W 1 gewesen. Auch wenn determiniert gewesen wäre, sich für V 1 zu entscheiden, hätte man, im Prinzip, die Fähigkeit gehabt, sich für V 2 zu entscheiden. Determinismus verhindert, nach Meinung der Kompatibilisten, also Willensfreiheit nicht. Viele Leute verwechselten einfach Determinismus mit Nötigung. Determinismus bedeute keine Einschränkung, keinen Zwang.
22Dies würde ja unser Wollen einschränken. Dieser weiche Determinismus bedeute auch nicht Fatalismus. Fatalismus besagt, dass, was auch immer geschehen wird, auch geschehen muss, unabhängig davon, was wir (scheinbar) machen wollen. Schließlich bedeute ein solcher Determinismus auch nicht, dass wir Roboter sind, oder Maschinen, die nach einem vorgegebenen Mechanismus ablaufen. Die Existenz der Naturgesetze bedeute nur, dass Ereignisse aufeinander folgten gemäss einem regulären Muster. Die Vergangenheit und die Naturgesetze können uns nicht steuern. Das ginge nur, wenn sie personalisiert würden. Die Natur ist aber kein Akteur17. Dagegen könne ich, als Person, als Akteur, meine Entscheidungen steuern. Auch wenn meine Entscheidung determiniert sei, bleibe der erwähnte hypothetische Schluss bestehen. Sogar Verantwortung könne beim weichen Determinismus bestehen bleiben. Denn nötig für Verantwortung sei nur die selbständige Entscheidung18, die beim Kompatibilismus vorliegt.
23Die Kompatibilisten lehnen auch das Konsequenzargument mit der Regel Beta, also das Transferprinzip der Machtlosigkeit ab, das nur entweder Willensfreiheit und keinen Determinismus oder umgekehrt Determinismus und keine Willensfreiheit zulässt. Es hängt wieder an der hypothetischen Analyse von „können“. Die Kompatibilisten sagen: Wenn ich die Handlung H vollziehe, dann sind die Vergangenheit und die Naturgesetze so, dass ich H vollziehe und nicht eine andere Handlung H’. Vollziehe ich aber statt der Handlung H die Handlung H’, so sind eben die Vergangenheit und die Naturgesetze so, dass ich H’vollziehen kann.
24Man kann beim Kompatibilismus noch solche Theorien unterscheiden, bei denen die Freiheit sogar des Determinismus bedarf, und solche, bei denen dies nicht nötig ist. Ferner gibt es noch den Semi-Kompatibilismus von M. Fischer, bei dem es eine Kompatibilität zwischen Determinismus und Verantwortlichkeit gibt, aber nicht zwischen Determinismus und Freiheit19.
25B) Die Kompatibilisten haben sich das Ziel gesetzt, eine aus metaphysischen Überlegungen geforderte und erwünschte Willensfreiheit zu verteidigen, die kompatibel ist mit dem Determinismus. Dies zwingt die Kompatibilisten aber dazu, eine einschränkende Definition von Freiheit anzunehmen. Aber niemand zwingt dagegen einen Inkompatibilisten, dieses metaphysische Ziel ebenfalls anzuerkennen. Ein Beispiel ist die in Kapitel 1.3 erwähnte (aber nicht vorhandene) uneingeschränkte Wahl- und Entscheidungsfreiheit. Tatsächlich werden diese beiden durch die schon von Aristoteles erwähnte Unwissenheit zweifellos eingeschränkt. Weiter: Und nur die Forderung nach Willensfreiheit veranlasst die Kompatibilisten, einen Unterschied zwischen Fatalismus und Determinismus zu machen. (Vergleiche Kapitel 1.2).
26Die Kompatibilisten sind zufrieden, wenn sie sagen, dass wir frei sind, weil es unsere eigenen Wünsche, Entscheidungen und Handlungen sind und weil wir deren Urheber sind. Sie fragen aber nicht weiter, woher diese Wünsche, Entscheidungen und Handlungen im Urheber kommen. Unsere Motive, unsere Charakterzüge sind nicht einfach vom Himmel gefallen. Sie sind mitbedingt (aber nicht fixiert) durch die Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gesammelt haben und durch unsere genetische Beschaffenheit, die wir von unseren Eltern geerbt haben. Damit wäre dann für einen Urheber, der im Prinzip eine Änderung des Geschehens selbst initiieren und auch steuern könnte, kein Platz mehr. Dann hätten wir andere Erfahrungen gemacht und damit andere Motive, andere Charakterzüge bekommen. Hätte aber die Vergangenheit bei einem umfassenden Determinismus denn überhaupt anders verlaufen können, als sie tatsächlich verlaufen ist? Es wäre zumindest sehr seltsam, wenn die Erdgeschichte vor dem Auftreten des Menschen (oder vorsichtiger: vor dem Auftreten von höheren Lebewesen, die mit „Willen“ begabt sind) unbeeinflusst von einem „Anderskönnen“ abgelaufen wäre und von uns Menschen jetzt nachträglich, im Rückblick, beschrieben werden kann – ausschließlich mit Hilfe von strikten naturwissenschaftlichen Gesetzen. Erst seitdem es Menschen gibt, wäre dann ein Anderskönnen trotz Determinismus möglich gewesen. Der hypothetische Schluss mit „falls ich etwas anderes gewollt hätte“ wäre nicht möglich, da ja auch determiniert wäre, dass ich letztlich nichts anderes hätte wollen können. In seiner Grundbedeutung gibt es also bei Determinismus in Abb. 3.1 (S. 77) zwar mehrere denkbare Möglichkeiten von Weltverläufen, von denen aber nur einer der tatsächliche, der richtige, von der Vergangenheit herkommende Weltverlauf ist. Allerdings ist er mir aber nicht bekannt.
27Beckermann verlangt für die kompatibilistische Freiheit, dass es möglich ist, vor den Entscheidungen noch kurz inne zu halten und zu überlegen. Es gibt aber sicher immer wieder komplizierte Situationen, bei denen man gar keine Zeit zum Innehalten hat.
28Ein echtes Anderskönnen bei vorgegebenem Ausgangszustand würde bedeuten, dass man einmal aus einem Grund g so entscheiden würde, ein anderes Mal aber anders, mit dem gleichen vorgegebenen Grund g, damit also letztlich grundlos. Dies geschähe somit rein zufällig, ohne Kontrolle, es wäre indeterministisch. Wenn freie Entscheidungen nicht durch Gründe bestimmt werden, sind sie unbegründet, sie erfolgen spontan. Man kann dann nicht angeben, warum man so und nicht anders entschieden hat. Man weiß es selbst nicht. Dagegen ist ein Anderskönnen, das darauf beruht, dass die Vergangenheit anders verlaufen wäre, kein echtes Anderskönnen. Es wird eben dann eine andere Ausgangsposition angenommen. Ein echtes Anderskönnen setzt eine Verzweigung, eine Gabelung des Weltverlaufs voraus, ausgehend von einem festen Ausgangspunkt. Der Determinismusbegriff würde dann in einem sehr eingeschränkten Sinne benützt, da ein (hier: vorausgesetzter) durchgängiger, strikter Determinismus (in seiner Grundbedeutung, siehe Kapitel 1.2) keinerlei Wahl- oder Entscheidungsmöglichkeit zulässt, also ist dann kein Anderskönnen möglich.
29Wenn wir heute an Willensfreiheit festhalten, dann könnte das ja eventuell auch nur eine vorgegaukelte Illusion sein. Wir können nicht einfach hergehen und alles, was wir wahrnehmen, für bare Münze nehmen.
30Als letzten Kritikpunkt möchte ich erwähnen, dass man bei einer Diskussion auf einer materiell-energetischen Ebene eine Verletzung des Energiesatzes zulassen müsste. Überlegen und Urteilen beruhen auf Gehirnprozessen, und diese benötigen als materielle Prozesse Energie. Und woher sollte diese wohl kommen, wenn der Energiesatz gilt?
31Im Kapitel 5 wird versucht, den hier geschilderten Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen.
3.4. Libertarianismus
32A) Beim Libertarianismus wird angenommen: Es existiert ein freier Wille, der mit dem Determinismus nicht kompatibel ist. Die Determinismusfrage und die Kompatibilitätsfrage werden verneint. Man verlangt, dass Freiheit nur in einer Welt möglich ist, in der es indeterminierte Ereignisse gibt. Es muss dazu die Intelligibilitätsfrage bejaht werden und gezeigt werden, dass und wie Indeterminiertheit Freiheit ermöglicht. Dies scheint zunächst gar nicht der Fall zu sein. Es muss in der Natur eine Lücke geben in der Kette der deterministischen kausalen Verknüpfungen zwischen den Ereignissen. Nicht alle Ereignisse sind dann kausal verknüpft mit früheren Ereignissen. Die Libertarianer verlangen ein Anderskönnen, sie brauchen alternative Möglichkeiten (für das Wollen und für das Handeln). Bildlich dargestellt werden die alternativen Möglichkeiten durch den „Garten der sich gabelnden Wege“ in Fig. 3.2: Gegeben seien Vergangenheit und Naturgesetze, benötigt werden dann für Freiheit vielfache Wege in die Zukunft, die wir auswählen können („one past, many futures“). Nach Kane20 schließt „Indeterminismus“ nur eine deterministische Verursachung aus, aber nicht Verursachung überhaupt. Indeterminismus sei konsistent mit einer nichtdeterministischen Form von Verursachung, bei der das Ergebnis verursacht sei, aber nicht unvermeidlich. Undeterminiert bedeute nicht unverursacht. Indeterminiertheit bedeute nicht schon Zufall. Es gibt nun einige Theorien, die versuchen, die Schwierigkeit, dass prima facie der Indeterminismus eine Willensfreiheit ausschließt, zu beheben.
33Kane21 teilt die verschiedenen libertarianischen Theorien (es gibt noch weitere Klassifikationsvorschläge, z. B. von Ekstrom22 und von Guckes23) ein in die Theorien mit Akteurskausalität und jene mit teleologischer Intelligibilität. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Wahl eines „Extrafaktors“ („extra-factor-strategy“24), der aber nicht zu den Naturgesetzen oder zu früheren Umständen gehört. Beispiele für diesen Extrafaktor sind die Akteurskausalität von O’Connor (nur dieser Fall wird hier weiter diskutiert), die phänomenale Aktionsqualität bei Carl Ginet (obwohl Ginet dies nicht als Extrafaktor verstehen will) oder ein Überlegungsprozess wie bei Kane.
34Bei vielen libertarianischen Theorien fungiert als Extrafaktor die Akteurskausalität zwischen dem Akteur und einer Handlung. Es ist dies eine spezielle Art von Kausalrelation, die nicht reduzibel ist und auch mit Hilfe der üblichen Art von Verursachung durch Ereignisse, Vorkommnisse oder Sachlagen nicht erklärt werden kann. Freie Handlungen sind zwar unverursacht durch frühere Ereignisse, werden jedoch durch den Akteur selbst verursacht. Der Akteur beginnt eine neue Kausalkette. Damit wird ein unendlicher Regress vermieden. Der Akteur ist sozusagen ein selbst unbewegter „erster Beweger“. O’Connor25 benützt z. B. eine nicht-ereignishafte Akteurskausalität. Er sagt, dass sich, wenn ein Akteur A in einer Handlung ein Ereignis e verursacht, dann die Akteurskausalität dadurch von der Ereigniskausalität unterscheidet, dass der Akteur eine dauerhafte Substanz ist und kein vorübergehendes Ereignis. Dies könne wiederum nicht selbst kausal determiniert sein, weil der erste Term A ein Akteur ist und kein Ereignis. Handlungen, im Gegensatz zu einfachen Ereignissen oder Geschehnissen, haben also die Form: A verursacht e. Dies würde aber auch für unfreie Handlungen gelten. Man möchte aber nur die freien Handlungen als indeterminiert bezeichnen (unfreie können determiniert sein). Daher muss O’Connor noch fordern, dass freie Handlungen einzigartig sind, da sie durch einen Akteur verursacht werden auf ein spezielle Art und Weise, die von ihrer Natur her prinzipiell nicht determiniert sein kann. Der Akteur steht, als Substanz, außerhalb der kausalen Kette der Naturereignisse. Der Handelnde handelt einfach so, von außerhalb, ohne dazu kausal festgelegt zu sein. Nach O’Connor26 kann man annehmen, dass das kausale Vermögen des Akteurs ontologisch emergent ist, obwohl es immer noch eine Fähigkeit und Eigenschaft des biologischen Organismus ist. Man könne daher eine starke Form des Eigenschaftsdualismus annehmen, die konsistent ist mit einem Substanzmonismus. Es werde aber ein metaphysisches, nicht nur epistemologisches Verständnis der Emergenz verlangt.
35Man kann auch versuchen, eine probabilistische Ereignisverursachung einzuführen. Man schätzt in einer Prognose bei einer vorgegebenen Ausgangsposition die Wahrscheinlichkeit w ab, mit der ein bestimmtes Ereignis e zur Zeit t auftritt, aber ein anderes Ereignis e’mit einer anderen Wahrscheinlichkeit w’. Hat man richtig prognostiziert, dann wird das Ereignis mit der größeren Wahrscheinlichkeit eintreten. Die vergangenen Ereignisse verursachen das Geschehen, aber sie determinieren das Geschehen nicht, und so hätte auch etwas anderes geschehen können (e’ statt e). Es gibt also alternative Möglichkeiten.
36B) Der Indeterminismus führt zu Schwierigkeiten. Denn wenn wir frei und verantwortlich handelnde Personen sein sollen, dann müssen wir in der Lage sein, unsere Handlungen zu kontrollieren. Um über Freiheit in einem für die Verantwortlichkeit geforderte Sinne verfügen zu können, bedürfen wir grundsätzlich, nach Beckermann (vgl. Kapitel 1.3), der Kontrolle, der alternativen Handlungsmöglichkeiten und der Urheberschaftsbedingung. Eine indeterminierte Handlung kann aber auftreten oder auch nicht, bei gleichen Anfangsbedingungen, und bei gleichem Akteur. Ob sie dann aber tatsächlich auftritt oder nicht, wäre nicht determiniert, es wäre eine Sache des Zufalls. Totaler Indeterminismus führt zum Zufall und bloßer Zufall schließt auch Kontrolle aus.
37Es wird die Behauptung aufgestellt, dass bei der Akteurskaualität der Akteur das Ergebnis direkt verursacht, ohne dass die Relation zwischen dem Akteur und dem Ereignis erklärt wird. (Hier muss man allerdings zugestehen, dass die Annahme einer Ereignisverursachung letztlich auch nichts „erklärt“). Dies ist die Chisholmsche immanente Verursachung. Wie schon in Kapitel 1.4 gezeigt wurde, kann die Akteurskausalität weder als eine Begründung verstanden werden, da es zum Start einer neuen Kausalkette keinen Grund gibt, noch als eine übliche Verursachung, da die übliche Verursachung von einem Ereignis ausgeht und nicht von einer Person. Wenn ein Akteur eine Handlung e verursacht, ohne dass es Gründe dafür gibt, dann scheint es völlig beliebig zu sein, wann und warum der Akteur handelt, eben grundlos, spontan. Warum verursacht er z. B. nicht eine andere Handlung e’? Aber ist die Annahme einer immanenten Verursachung, und damit die Annahme einer Akteurskausalität nicht vielleicht nur eine willkürliche, mysteriöse Festsetzung, eine Ausrede?
38Ich, als handelnder Mensch, soll außerhalb des Weltverlaufs stehen. Dies scheint doch wirklich unverständlich zu sein. Wo stehe ich denn dann, wenn ich mich für etwas entscheide? Wo ist „außerhalb des Weltverlaufs“? Diese Behauptung ist, naturwissenschaftlich gesehen, unhaltbar.
39Wie können wir frei und verantwortlich handeln, wenn unsere Handlungen Zufallsprodukte sind, wenn das Ergebnis e einer Handlung indeterminiert ist? e ist gar nicht mehr kontrollierbar; es tritt ja nur zufällig auf. Kontrolle ist doch nach Beckermann eine der Grundvoraussetzungen von Freiheit.
40Man kann nun aber auch weiterfragen, ob es einen echten Zufall, als Zuschreibung, überhaupt geben kann. In der physikalischen Beschreibung der Welt kennt man echten Zufall nur im Mikroskopischen, nicht aber im Makroskopischen. Was wir meist als Zufall bezeichnen, bedeutet nur, dass wir nicht alle Voraussetzungen für das Auftreten eines Ereignisses kennen. Dann könnte man nämlich alles als determiniert auffassen. Als typisches Beispiel für „Zufall“ kann man das Würfeln betrachten. Es scheint eine Frage des Zufalls zu sein, welche Augenzahl das Würfeln liefert. Ist es aber wirklich „Zufall“? Es ist eine Frage des schwachen Determinismus. Man kennt einfach nicht die vollständigen Anfangsbedingungen, unter denen der Würfel losrollt. Wüsste man diese, so wäre jedes Mal klar, was das Ergebnis ist.
41Man könnte sich auch vorstellen, dass man eine Apparatur baut, bei der die Anfangsbedingungen des Würfelns (und die Randbedingungen während des Rollens) genau festlegbar sind. Dann könnte man auch jedes Mal vorhersagen, welche Augenzahl erscheint. Tatsächlich könnte man eine solche Apparatur nicht bauen. Es ist ja prinzipiell unmöglich, alle Anfangsbedingungen (z. B. unendlich viele Dezimalstellen) und Randbedingungen vollständig und genau zu kennen. Es bleibt theoretisch immer ein Rest von Unsicherheit. Wegen der fehlenden Information bezeichnen wir solche Ereignisse als zufällig. Und nur in diesem Fall benötigt man Wahrscheinlichkeiten. Dies ändert aber nichts an der These: Wenn wir alles genau kennen würden, könnten wir alles genau vorhersagen. Dann gäbe es auch keinen Zufall, und dann gäbe es auch keinen Indeterminismus. Faktisch aber doch wegen der erwähnten prinzipiellen Unmöglichkeit.
3.5. Der harte Determinismus (Impossibilismus)
42A) Der harte Determinismus beruht auf folgenden Thesen27: (1) Willensfreiheit und Determinismus sind inkompatibel, (2) ein freier Wille existiert nicht. (3) Es gibt eine durchgängige Gültigkeit von Determinismus. Diese Thesen stellen die Kernaussage des harten Determinismus dar. Diese Auffassung wird allerdings nur von sehr wenigen Philosophen vertreten. These (1) schließt den Kompatibilismus aus, These (2) den Libertarianismus. Philosophen, die nur die Thesen (1) und (2) mittragen, bezeichnet Pereboom als „harte Inkompatibilisten“28. Ob der Determinismus allgemeine Gültigkeit besitzt, bleibt dann noch offen. Statt der These (3) wird daher auch die folgende Abwandlung vertreten: (3’): Willensfreiheit ist weder mit dem Determinismus, noch mit dem Indeterminismus verträglich.29 Aber das genügt nach Ansicht der harten Inkompatibilisten, den Begriff der Verantwortlichkeit in Frage zu stellen. Die Behauptung ist: Es gibt keine Verantwortung mehr. Um eine Person zu sein, die Verantwortung tragen kann, muss sie nämlich auch z. T. verantwortlich sein für ihren Charakter und ihre Motive, die sie zu der betreffenden Aktion geführt haben. Und um verantwortlich zu sein für den eigenen Charakter, für die eigenen Motive, muss sich die Person in der Vergangenheit auch dafür als verantwortlich verhalten haben, usw.30. Die Annahme von Verantwortlichkeit würde also wieder zu einem unendlichen Regress führen. Die Auffassung der harten Deterministen bringt somit eine einschneidende Änderung der moralischen Einstellungen mit sich.
43Ein weiteres Argument der harten Deterministen gegen die Verantwortlichkeit: Da Determinismus ein Anderskönnen ausschließt, müssen wir eben genau das machen, was wir gerade machen. Wir können einfach nicht anders. Der Determinismus „zwingt“ uns dazu. Damit fehlt die Verantwortlichkeit für unser Tun. Kann es dann überhaupt noch Schuld geben? Schuld liegt beim harten Inkompatibilismus vor, wenn der Handelnde die Grenzen übertritt, die durch gesellschaftliche Normen gezogen werden. Schuld ist eine normative Setzung. Das Schuldprinzip lässt sich daher auch ohne den Bezug auf die Willensfreiheit begründen. Im deutschen Strafrecht ist Schuld nicht definiert; es wird nur (in § 20 StGB) festgestellt, wer „ohne Schuld handelt“. Nach Merkel31 liegt nämlich die Primärfunktion eines Strafrechts im Schutz der jeweiligen gesellschaftlichen Normen, die den (hier: deterministisch festgelegten) Eingriff des Täters in die geschützte Rechtssphäre des Opfers verbieten. Die Aufgabe des Strafrechts sei die Wiederherstellung der verletzten Normgeltung. Dies gelte auch, wenn keine Zuschreibung persönlicher Verantwortung erfolgt. Eine Schuld für sich rechtfertigt noch nicht die Verhängung von Strafen. Einer Schuld kann man auch anders begegnen. Moralische (nicht strafbare) Schuld entsteht, wenn die Grenzen überschritten werden, welche mein Gewissen mir setzt oder welche die Gemeinschaft, in der ich lebe, setzt. Hier stößt also die individuelle Freiheit mit der höher einzuschätzenden kollektiven Freiheit zusammen.
44Die Diskussion beim Kompatibilismus hat zwar gezeigt, dass auch beim „weichen“ Determinismus eine Verantwortung bestehen kann, da es dabei ja eine selbständige Entscheidung gibt. Aber gerade diese selbständige Entscheidung fehlt beim harten Determinismus. Guckes32 schreibt, dass in einer deterministischen Welt Freiheit in einem für Verantwortlichkeit geforderten Sinne nicht möglich ist.
45Die Kompatibilisten und die Libertarianer sagen, dass wir zwar nicht die Schöpfer unserer ursprünglichen Charaktere sind, aber wir könnten doch später unsere Natur und unseren Charakter „frei“ ändern. Und dies ermögliche eine Verantwortlichkeit. Den Kompatibilisten erwidert aber G. Strawson33 (ein „harter“ Inkompatibilist) dass, wenn wir unser Leben später änderten, dies dadurch determiniert sei, wie wir schon sind, und das sei keine echte Verantwortlichkeit. Gegen die Libertarianer: Wenn eine spätere Änderung unseres Lebens undeterminiert sei, dann wäre es einfach Glück oder Pech oder Zufall, und das würde auch keine echte Verantwortlichkeit ergeben.
46Auch bei einem durchgängigen Determinismus kennen wir die Zukunft nicht, da es uns unmöglich ist, alle Parameter, die unser gegenwärtiges Leben bestimmen, genau festzustellen, also speziell beim schwachen Determinismus. Die Zukunft erscheint uns zwar als offen, ein solcher Determinismus legt aber alles fest. Für harte Deterministen ist die Annahme von Willensfreiheit somit eine Illusion. Deswegen können wir nach wie vor mit den meisten von unseren Lebenshoffnungen34 und Träumen leben, genau so, wie wenn wir einen freien Willen hätten. Diese Illusion spielt nach Smilansky35 sogar eine wichtige soziale Rolle in unserem Leben, sie sei sogar moralisch notwendig. Dann könne man alle die Begriffe wie Verantwortung, Schuld, Werte, Gewissensbisse usw. wieder zulassen, obwohl sie auf inkohärenten Begriffen basierten. Es habe auch keinen Sinn, ja, es sei sogar schädlich, das breite Volk darauf aufmerksam zu machen, dass dies nur Illusionen seien. Man muss sich hier verhalten wie die alte viktorianische Lady, die sagte, als sie von Darwins Theorie hörte: Von den Affen abstammend? Hoffen wir, dass es nicht wahr ist. Wenn es aber doch wahr ist, so lasst uns hoffen, dass es nicht allgemein bekannt wird.36
47B) Wenn es keine Verantwortung und keine Schuld gibt, was ist dann für einen harten Deterministen ein kriminelles Verhalten und wie begegnet man diesem? Nicht mit Vergeltung, sondern mit Abschreckung oder Rehabilitation? Oder mit Wegsperren (in Quarantäne) wie bei ansteckenden Krankheiten? Tatsächlich braucht man dann ein neues Strafrecht. Ansätze hierzu gibt es schon37. Man müsste das bisherige Schuldstrafrecht ersetzen durch ein Maßregelrecht38.
48Für einen harten Deterministen gibt es viele der Probleme des Kompatibilismus und des Libertarianismus gar nicht: Alles ist determiniert, es gibt keine Willensfreiheit, kein Anderskönnen, keine Akteurskausalität, keine Schuld, keine Verantwortung. Aber die Schwierigkeiten des harten Determinismus liegen woanders. Wenn das ganze geistige Leben nur eine deterministische Angelegenheit des Gehirns ist, dann müsste erst noch erklärt werden, wie feuernde Neuronenverbände es schaffen, Bedeutungen herzustellen. Wie kommen Bewertungen zustande? Eine Antwort könnte nur die Lösung des Leib-Seele-Problems bringen. Merkel39 schlägt hierfür eine Supervenienztheorie vor: Mentale Phänomene supervenieren über neurophysischen Zuständen, was er aber letztlich auch nicht als befriedigend ansieht. Lenk40 schlägt als Metapher für die Interaktion von Leib und Seele das Kulissenschieben auf einer Theaterbühne vor, was letztlich (als Metapher) aber auch nichts erklärt.
3.6. Abschließende Bemerkungen
491. Sowohl beim durchgängigen Determinismus als auch beim durchgängigen Indeterminismus gibt es Schwierigkeiten mit dem Begriff „Freiheit“. Die Kompatibilisten müssen versuchen zu erklären, wie trotz des Determinismus Freiheit möglich ist, und die Indeterministen müssen in der Lage sein, das Intelligibilitätsargument zu bejahen. Ist das Begriffspaar „Determinismus – Indeterminismus“ nicht doch kategorial verschieden vom Begriff der „Freiheit“? Oder fehlt die Durchgängigkeit, d. h. sind manche Entscheidungen determiniert, andere dagegen indeterminiert (und zwar welche)?
502. Die Libertarianer führen eine neue Art von Kausalität ein, die Akteurskausalität. Es ist also nicht ständig durch die Naturgesetze determiniert, wie der Weltverlauf weitergeht. Der Akteur entscheidet „frei“, was er tut. Er ist der „unbewegte Beweger“. Wenn man die Möglichkeit hat, entweder A oder B zu tun, dann hat man in einer bestimmten Situation einen Grund g dafür, A zu wählen. Ein anderes Mal, wenn man wieder an diesen Entscheidungspunkt kommt, wählt man beim Libertarianismus vielleicht – aus genau dem gleichen Grund g - B statt A. Dies ist somit zufällig, eben indeterministisch. Der Grund g entscheidet also die Wahl nicht. Die Person, die Urheber der Entscheidung sein könnte, kann keinen Grund angeben, warum sie einmal A und einmal B gewählt hat. Sie hat daher die Entscheidung nicht unter Kontrolle.
513. Für die harten Deterministen gibt es keinen freien Willen und keine moralische Verantwortung für Entschlüsse, wenn diese letztlich von einer Quelle herrühren, über die man keine Kontrolle hat. Die Annahme, Willenfreiheit sei eine Illusion, hat eine gewaltige Umstellung in der Denkweise der meisten Menschen zur Folge: es gibt keine Schuld mehr, entsprechend keine Strafen, aber auch keinen Dank. Das ganze Rechtswesen müsste umgeschrieben werden. Es gibt jedoch bereits Ansätze hierzu. Allerdings leben wir schon immer mit Illusionen. Ein Beispiel: Den „Untergang“ der Sonne am Abend bezeichnen wir heute als Illusion. Nach unserer besten Erklärung heute bedeutet er nicht mehr, dass die Sonne verschlungen wird von einem Ungeheuer, es ist kein Untergang mehr, sondern der „scheinbare“ Untergang rührt von der Erdumdrehung her. Trotzdem reden wir im Alltag wie selbstverständlich von „Sonnenuntergang“. Niemand weiß natürlich, ob diese heutige Erklärung nach einem weiteren Jahrtausend noch akzeptabel ist. Denn was ist der Sonnenuntergang „wirklich“? Für die Menschen von vor einem halben Jahrtausend bedeutete der Übergang vom geozentrischen Weltbild zum heliozentrischen auch eine gewaltige Denkumstellung. Aber mit der Zeit gewöhnte man sich an die neue Auffassung.
524. Es traten drei unendliche Regresse auf: beim Determinismus, bei Gründen und bei Ursachen. Der Fall beim Determinismus wurde schon in Kapitel 1.2 behandelt. Auch der Regress bei den Gründen hört in der tiefen Vergangenheit irgendwo auf: Als nämlich erst irgendwelche niederen Tiere existierten, hatten diese zwar vielleicht Gründe zum Handeln, z. B. zum Fressen. Dies waren aber sicher keine bewussten Gründe, sondern dies war bedingt durch unbewusste Triebe. Um Ursachen festzustellen, muss man gewisse Korrelationen feststellen. In der „Ursuppe“ (wenn es diese überhaupt gab) ist es aber unmöglich, feste Korrelationen zu finden. Mit anderen Worten: alle diese „unendlichen“ Regresse sind nicht unendlich, wenn man die heutigen Erklärungen für die Entwicklung des Kosmos übernimmt. Bei der Frankfurtschen Theorie der Willensfreiheit gibt es ebenfalls einen unendlichen Regress mit einer nicht-endenden Hierarchie zu immer höheren Stufen. Dies bedeutet hier aber, dass die Theorie nicht ganz in Ordnung ist.
Notes de bas de page
1 Goethe, Faust I, 1995/1996
2 Nach Kane (im Englischen libertarianism), ebenso Beckermann 2006. Guckes S. 10, bezeichnet diese Richtung als Libertinarismus, H. Walter, S. 19, S. 68, als Libertarismus, ebenso Keil S. 9
3 Guckes, S. 24
4 H. Walter, S. 71
5 Kane 2002, S. 22
6 Kane 2005, S. 23 ff [Übersetzung von EGS]
7 Keil, S. 57
8 Austin 1978, S. 181 (deutsche Übersetzung)
9 Austin ebd., S. 182; und 1961 (englischer Originaltext) S. 308
10 vgl. Austin 1961
11 Guckes, Kap. II
12 Kane 2005, S. 16: „if the past had been different in some way“
13 Kane 2005, S. 13 ff
14 ebd., S. 15 ff
15 Bieri, S. 80
16 Beckermann 2006, S. 300
17 Dennett, S. 61
18 Honderich, S. 146
19 vgl. Fischer et al.
20 Kane 2002, S. 421
21 ebd., S. 23 ff
22 Ekstrom, S. 88 f
23 Guckes, S. 165
24 Kane 2005, S. 39
25 O’Connor, zitiert in Kane 2005, S. 57 ff
26 O’Connor, in Kane 2002, S. 342
27 Kane 2005, S. 70
28 Pereboom, in Kane 2002, S. 477
29 Kane 2002, S. 28
30 G. Strawson, zitiert in Kane 2005, S. 71 ff
31 Merkel, in Lampe et al., S. 366 ff
32 Guckes, S. 206 f
33 G. Strawson, zitiert in Kane 2005, S. 73
34 Honderich, S. 117 ff, 167 ff
35 Smilansky, zitiert in: Kane 2002, S. 31 f
36 zitiert bei Kane 2002, S. 27
37 Lampe et al.
38 Lampe, in: Lampe et al., S. 36
39 Merkel, in: Lampe et al., S. 354 ff
40 Lenk 2007, S. 123
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Partage dans les Mêmes Conditions 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009