1. Globalisierung als Herausforderung der Sozialwissenschaften
p. 5-27
Plan détaillé
Texte intégral
1.1 Einleitung
1Zu den spannendsten und dringlichsten Aufgaben der Sozialwissenschaften gehört derzeit die Erforschung der Auswirkungen und Veränderungen gesellschaftlicher Entwicklungen angesichts globaler Entgrenzungen. Bei der Diskussion über die Entstehung einer transnationalen Weltgesellschaft1 und ihrer Einflüsse auf Phänomene wie Kulturpluralismus und Multikulturalität auf der einen Seite sowie Universalismus und Homogenisierungsprozesse auf der anderen Seite, spielen Gleichzeitigkeiten und Ungleichzeitigkeiten eine zentrale Rolle. Diese berühren die Konstituierung, Tradierung und Modifikation von sozialen Strukturen, kollektiven Identitäten und geopolitischen Räumen, indem sie auf konkrete Handlungsoptionen Einzelner sowie politischer und institutioneller Implementierungsstrategien kollektiver Akteure einwirken. Mit den kulturellen und symbolischen Sinnkonstrukten ändern sich die politischen Dimensionen kultureller Identitäten und Orientierungsmuster im Globalisierungsprozess. Um das zu zeigen, bieten sich unterschiedliche Ebenen und Perspektiven der Betrachtung an.
2Ausgehend von der zentralen These, „dass eine Analyse gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse weder auf makrosoziologische Strukturaspekte sowie strukturelle Handlungsgefüge noch auf individuelle Verhaltensweisen und zielgerichtetes soziales Handeln verzichten darf“ (Robertson-Wensauer 1991: 42), wird den dialektischen Auswirkungen von Globalisierung auf kollektive und individuelle Orientierungs- und Handlungsbedingungen nachgegangen.2 Zunächst wird auf die Rezeption in und die Bedeutung der Globalisierungsprozesse für die Soziologie eingegangen, bevor Veränderungen auf der makrogesellschaftlichen Ebene skizziert werden. Hierbei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie haben sich die ordnungspolitischen Steuerungsmöglichkeiten und die Rolle des Nationalstaates verändert und welchen Einfluss haben diese Veränderungen auf Prozesse der Identitätsbildung und der nationalstaatlichen Kohäsion? Bei zunehmendem Wettbewerb zwischen Nationalstaaten, Regionen und Städten und einem dadurch erzeugten Anpassungsdruck wird gefragt, welche Rolle dabei Vergleich und Referenzbildung spielen können und welche Handlungsstrategien der Anpassung oder der Anpassungsverweigerung hieraus folgen. Es wird die These vertreten, dass nicht erst durch Globalisierung bewusste und unbewusste Prozesse der Angleichung und der Akkulturation weitreichende Veränderungen der kulturellen Normierung und Nivellierung bewirkt haben, die auf der über- und auf der subnationalen Ebene sichtbar sind. Diese haben aber nicht zu der Aufgabe von partikularisierten Identitäten geführt: Es ist im Gegenteil davon auszugehen, dass sowohl neue transkulturelle Räume, synkretische subnationale Kulturen und kulturdifferente Nischen durch Globalisierungsprozesse und Migrationsbewegungen gleichzeitig entstanden sind. Wenn dennoch festgestellt werden kann, dass erstens eine (national-)ethnische Identität als eine Hauptorientierungsstruktur von modernen Gesellschaften erhalten bleibt und zweitens, dass kollektive und individuelle Identitäten als Interpretationskonstrukte anzusehen sind (Robertson-Wensauer 1991: 123), so stellen sich folgende Fragen: Wie sind Identitäten konstituiert und wie verändern sie sich, welche multiplen Zugehörigkeitsangebote liegen vor, wie werden neue Identitäten angeeignet, verweigert oder verwehrt, und wie verhalten sich kollektive und individuelle Identitäten zueinander unter den Bedingungen des globalen Wandels? Es wird hier die These vertreten, dass die Aneignung von neuen Identitäten vom Grad der sozialen Integration von Individuen und vom kollektiven Selbstverständnis und der Akzeptanz kulturpluralistischer Einstellungen abhängig ist.
3Im dritten Teil der Arbeit wird auf diese Dialektik zwischen Mehrheitsgesellschaft und Minderheiten eingegangen und nach der besonderen Stellung der zweiten Migrationsgeneration in diesem Prozess gefragt. Selbstund Fremdzuschreibungen sind komplexe dynamische Prozesse, die keine einfachen Zuordnungen erlauben. Mit der zunehmenden Intensität von globalen Transformations- und Veränderungsprozessen werden auch tradierte Werte, Normen und Positionen aufgegeben, verschoben oder neu ausgebildet. Nicht alle sozialen Gruppen und Individuen werden sich vorteilhaft in diesen Prozessen wiederfinden können. Eine mögliche Reaktion hierauf ist die „Zuflucht“ in die relative Geborgenheit der „eigenen“ Gruppe – bei Minderheiten und bei der Mehrheit der Aufnahmegesellschaft. In der derzeitigen Diskussion über Veränderungsdynamiken und die Konstituierung von unterschiedlichen Lebenswelten wird meist entweder von einem „traditionell strukturbezogenen Blick“ oder von einem „konstruktivistisch-postmodernen Blick“ ausgegangen – zwei eher diametral entgegengesetzte Paradigmen (Bukow/Yildiz 2002: 10). Gezeigt werden soll, dass die Entwicklung des Zusammenlebens in der globalisierten Welt weder ohne eine Berücksichtigung von sich im Wandel befindenden (Welt-) Strukturen, Normen und Steuerungsprozessen noch ohne eine Auseinandersetzung mit der lokalen Konstituierung und kontextspezifischen Relevanz von (Mehrfach-) Identitäten hinreichend verstanden oder erklärt werden kann.
1.2 Globalisierungsdiskurse in der Soziologie
4Mit der Feststellung „Globalization is revealed as a series of simultaneous local and transnational battles, where regions and the nation remain embedded in the global” (Dezalay 1998: 218) weist Dezalay auf die Gleichzeitigkeit wettbewerbsbedingter Konfliktpotentiale hin, die ihrerseits identitätsstiftende oder aber desintegrative Auswirkungen haben können. Daher erscheint es notwendig, die Unschärfen des Begriffs Globalisierung und die Schwierigkeit bei dessen Verwendung noch näher zu spezifizieren.3 Es fällt auf, dass viele Autorinnen und Autoren den Begriff primär ökonomisch definieren.4 So erfasst Nigel Thrift das Phänomen Globalisierung, indem er fünf charakteristische Aspekte unterscheidet (vgl. Thrift 1994):
5Erstens die zunehmende Zentralisierung, die mit einem Zuwachs der Herrschaft des Geldes über die Produktion einhergeht, zweitens die wachsende Bedeutung von Wissen und Expertensystemen in Wirtschaft und Gesellschaft, drittens eine kontinuierliche Zunahme globaler Oligopole und transnationaler Konzerne,5 viertens nimmt damit verbunden das Wachstum einer Schicht von transnationalen Geschäftsleuten, Technologie-Experten und anderen dienstleistenden Transmigranten zu und fünftens entsteht eine transnationale ökonomische Diplomatie, durch die die nationale staatliche Macht zunehmend globalisiert wird.6 Globalisierung wird in einer solchen Definition als ein Prozess zunehmender weltweiter ökonomischer Vernetzung beschrieben.
6Die Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen ist nicht zuletzt deshalb dringlich, weil eine ernst zu nehmende Beschäftigung mit Globalisierung, wie Ulrich Beck festgestellt hat (vgl. Beck 1997a), im deutschen Sprachraum im Vergleich zu Großbritannien oder den USA verspätet eingesetzt hat.7 Dies hat zur Folge, dass praktische gesellschaftliche und wissenschaftsrelevante Schlussfolgerungen jetzt erst diskutiert werden. Globalisierung als Fachterminus lässt sich in zunehmender Verwendung in Deutschland erst ab Mitte der neunziger Jahre nachweisen. Im englischsprachigen Raum hingegen findet er bereits Mitte der achtziger Jahre Eingang in die wissenschaftliche Analyse.8 Historisch aber hat der Begriff weitaus frühere Vorläufer, die als Bezugspunkt der theoretischen Auseinandersetzung bzw. als theoretischer Hintergrund in Betracht kommen:
Tabelle 1: Einsetzen von Globalisierung im Rahmen unterschiedlicher Theoriebezüge
Autor | Beginn | Theoriebezug |
Marx Wallerstein Giddens Robertson Lash & Urry Perlmutter | 15. Jhdt. 15. Jhdt. 18. Jhdt. 1870–1920 1974/75 Ende des Ost-West-Konflikts | moderner Kapitalismus kapitalistisches Weltsystem Modernisierung multidimensional Auflösung des Fordismus globale Zivilgesellschaft |
7Die Theoriebezüge sind darüber hinaus im Rahmen national unterschiedlicher Rezeptionsanlässe verfolgt worden, die wiederum auf paradigmatische Änderungen innerhalb der Soziologie verweisen: die Frankfurter Schule in den 60er und 70er Jahren in Deutschland, die Postmoderne in den 80er Jahren in Frankreich und die Globalisierungsforschung in den 90er Jahren in Großbritannien (Beck 1997b). Dabei werden die theoretischen Konzepte jeweils von den vorhandenen eigenen Rezeptionsbedingungen beeinflusst (hierzu ausführlich Robertson-Wensauer 1991: 26ff.),9 die eng an den geltenden Bedingungen einer ‚normalen Wissenschaft’ (Kuhn 1960) orientiert sind. Diese weisen trotz der Internationalisierung des Wissenschaftsbetriebs vor allem in den größeren Sprachräumen zunächst eine national strukturierte Rezeption auf, die sich erst mit einem gewissen „time lag“ auflöst.
8Jürgen Friedrichs unterscheidet zum besseren Verständnis des Begriffs „Globalisierung“ drei Annahmen (vgl. Friedrichs 1997: 4). Dies ist erstens die „Abhängigkeits-Annahme“, nach der die globale wirtschaftliche Vernetzung lokale Rückwirkungen auf alle daran Beteiligten hat, wodurch die Entwicklung in einem Land oder in einer Region zunehmend von globalen Entwicklungen abhängig wird. Zweitens impliziert ein solcher Globalisierungsbegriff eine „Verlagerungs-Annahme“, nach der Produktion und Dienstleistungen zunehmend global verlegt werden. Hauptkriterium ist dabei die Rentabilität, also die Frage, ob die Kosten einer Verlagerung niedriger sind als der Verlagerungsgewinn, der sich beispielsweise durch Lohndifferenzen ergibt. Drittens geht er von einer „Konzentrations-Annahme“ aus, nach der durch Globalisierung der Konzentrationsdruck auf Unternehmen zunimmt, da mit der Verteilung von Unternehmen auf verschiedene Standorte Koordinationsaufgaben dringlicher werden, die nur mittels spezifischer Infrastrukturen zu bewältigen sind.10
9Aber auch historisch gesehen ist Globalisierung inhaltlich kein begrifflich neues Phänomen. Ihre Anfänge können in Anlehnung an Karl Marx oder Immanuel Wallerstein mit der Konstituierung des Kapitalismus als „modernem Weltsystem“ bereits im 16. Jahrhundert lokalisiert werden. Wallerstein (1974) benennt die Ausbreitung des Agrar- und Handelskapitalismus in Europa zwischen 1450 und 1640 als entscheidend und Abu-Lughod (1989) ortet die Anfänge eines Weltsystems bereits im 13. Jahrhundert (vgl. Münch 1998: 12f.). Weit häufiger wird jedoch der Beginn oder zumindest eine Intensivierung des Globalisierungsprozesses mit dem Modernisierungsschub Ende des 19. Jahrhunderts oder noch später mit der weltweiten wirtschaftlichen Krise 1974/75 in Beziehung gebracht.
10Unabhängig davon, auf wann der Beginn von Globalisierung datiert wird, lässt sich feststellen, dass der Prozess der Globalisierung keinesfalls abgeschlossen ist, (d. h. weder die Bereiche Handel, Wirtschaft, Politik noch Kultur vollkommen globalisiert sind). Vielmehr ist Globalisierung ein Prozess oder besser ein komplexes Bündel von Prozessen, in dem sich die Welt gerade befindet. So spricht Nuscheler (2003: 23-36) von „transnationalen Sozialräumen“, die gerade erst im Entstehen sind und sieht die Globalisierungsfolgen überhaupt erst am Beginn (Nuscheler 2003: 25). Um auf die Vielfältigkeit dieser Prozesse aufmerksam zu machen, befürwortet Roger Bromley den Begriff „Multi-Globalismen“: Es gäbe nicht nur den einen Globalisierungsprozess,
[…] der vor allem als Angleichung an den Westen aufgefasst wird und in dem Elemente der Hybridität allenfalls in den Blick geraten, soweit sie eine Reaktion auf den Westen darstellen, etwa bei der Asianisierung westlicher Musik oder Fertiggerichte oder der Angleichung „fremder“ Küchen an westliche Essgewohnheiten. (Bromley 2000: 190)
11Rainer Falk hat darauf aufmerksam gemacht, dass Globalisierung auch eine „strategische Orientierung“ von transnationalen Konzernen (TNKs) ist, die zwar selbst nicht vollkommen globalisiert sind, aber die Option der „Globalisierung im Sinne der Auslagerung der Produktion in andere Länder“ als Druckpotential bei Verhandlungen mit Gewerkschaften oder Regierungen in den Ländern verwenden, in denen sich ihre jetzigen Standorte befinden (vgl. Falk 1998).
12Ähnlich gelagerte Handlungsstrategien der multinationalen Unternehmen sind im Rahmen der zunehmenden Regionalisierung und der entsprechenden Standortpolitik bekannt (Robertson-Wensauer 1990, 1991):11
In Zusammenhang mit einer inter-regionalen Planung sind sie besonders problematisch, da sie meistens Standorte in bereits prosperierenden Regionen bevorzugen und Steuerungsmechanismen der räumlichen Allokation effektiv unterlaufen. (Robertson-Wensauer 1991: 302).
13Anthony Giddens hat bezüglich einer solchen 'Instrumentalisierung von Globalisierung' von „Globalismus“ gesprochen, wobei er darunter die monokausale, ökonomistische Ideologie des Weltmarktes versteht, die in einem neoliberalen Rahmen Globalisierung auf eine Art „Imperialismus des Ökonomischen“ reduziert (vgl. Giddens 1997). Reflektiert man diese „Ideologie des Globalismus“ vor dem Hintergrund des weiteren Prozesses von Globalisierung, so wird deutlich, dass der „Globalismus“ als Strategie wiederum diesen Prozess selbst beeinflusst. Gerade in diesem Sinne kann man trotz der Unabgeschlossenheit des Globalisierungsprozesses von einer bereits jetzt bestehenden „Globalität“ des sozialen Lebens sprechen, d. h. von einer Situation, in der soziales Handeln zumindest prinzipiell auf die Vorstellung weltweit vernetzter sozialer Räume bezogen ist (vgl. Beck 1998).12 Bei der Feststellung, dass es viele Positionen innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses über Globalisierung und ihre Folgen gibt, stellen Hutton und Giddens in ihrem Sammelband, der stellvertretend für viele andere hier genannt werden kann, fest:
Das Spektrum der Autoren reicht von eher optimistisch [...] bis zu eher pessimistisch [...], aber alle stimmen darin überein, dass das globale System einer stärkeren Steuerung bedarf, wenn Individuen und zentrale soziale Bedürfnisse nicht von den neuen Trends beeinträchtigt und geschluckt werden sollen. (Giddens/Hutton 2001: 10)
14Auf der Makroebene handelt es sich dabei primär um die Frage nach der Art der Herausbildung neuer wirtschaftlicher und politischer supranationaler Räume. Weitestgehend ungeklärt ist aber, welche Rolle kollektive Wahrnehmungen, Identitäten und Orientierungsmuster für diese Institutionalisierungsprozesse spielen. Sowohl die damit einhergehende Herstellung von neuen wechselnden machtpolitischen Konstellationen, die seit dem Wegfall der Ost-West-Konfrontationen 1989 durch eine Zunahme an Flexibilität gekennzeichnet sind, als auch die weitere Konsolidierung und Institutionalisierung von international verbindlichen Rechts- und Handlungsnormen im Rahmen von UNO, NATO, OSZE, Europarat, Europäischer Union sind hier ebenso zu beobachten wie die Entstehung und Verstärkung transnationaler Gegenbewegungen.13 Die Mobilisierung von Globalisierungsgegnern und deren Formierung als transnationale Bewegung reicht von Protestkampagnen, der Gründung von Organisationen wie Attac bis hin zu radikalisierten Formen des Protests und dem Einsatz von Gewalt. Das politische Spektrum reicht von links-intellektuell bis zu rechts-radikal, wobei Gewalt vom linken sowie vom rechten Rand propagiert wird (Grefe/Greffrath/Schumann 2002; Schumann 2002; Mies 2002; Walk/Boehme 2002; Klein 2003; Leggewie 2003).
15Die Transnationalisierung von Protest ist selbst jedoch auch kein neues Phänomen, wie eine Betrachtung des zunehmenden Organisiertheits- und Vernetzungsgrades der Non-Government Organisations (NGOs) und das Aufkommen eventisierter Protestveranstaltungen und Vorkonferenzen am Rande der offiziellen UN-Weltkonferenzen veranschaulichen kann. Seit der Verbreitung der neuen Medien, besonders dem Internet als dem Symbol für globale Kommunikation schlechthin, ist dieser global organisierte Protest im großen Maßstab zunehmend erkennbar.14 Neben der Diskussion über die Auswirkungen von virtuellen Netzwerken für die Konstituierung einer weltgesellschaftlichen Vergemeinschaftung wird der Beitrag der NGOs für Ansätze einer postnationalen zivilgesellschaftlichen Demokratisierung hervorgehoben.15 Auf der wirtschaftlichen Ebene ist beispielsweise der regulierende Einfluss der Weltbank zu nennen, die die Gewährung von Krediten zunehmend an soziokulturelle Bedingungen knüpft, die – wenigstens vom Ansatz her – eine Menschenrechtskonditionalität beinhalten.16 Die eingenommenen Positionen und Handlungsstrategien der supranationalen Institutionen wie Weltbank17 und UN werden selbst von internationalen Bewegungen einerseits und den Aktionen lokaler Initiativen andererseits im Lauf der Zeit beeinflusst, wie dies die internationale Frauenbewegung (C. Y. Robertson 2000c), Amnesty International und Greenpeace getan haben. George Soros (2002: 101ff.) weist auf die strukturellen Schwierigkeiten der Weltbank hin, aber auch auf die Bemühungen der internationalen Finanzinstitutionen, aus ihren Fehlern zu lernen.18 Als komplementäre Entwicklung und als ein Beispiel für die Vernetzung lokaler Initiativen kann die Grameen Bank mit der Gewährung von Mikro-Krediten auf der lokalen Ebene angesehen werden (Wimmer 1998).
16Flexibilität und eine steigende Anzahl von regional gebotenen Handlungsoptionen einerseits, Institutionalisierung und zunehmende Normierung einer supranationalen Weltpolitik andererseits sind sozusagen die zwei Seiten der gleichen Medaille, nämlich der Globalisierung. Durch Prozesse der Globalisierung, vor allem durch die wachsende Verflechtung von Problemlagen, haben die Freiräume für souveräne Entscheidungen einzelner Staaten eindeutig abgenommen. Allgemein wird aus einer pragmatischen Sichtweise heraus die Notwendigkeit von internationalen Problemlösungsstrategien zunehmend anerkannt und angestrebt. Ein wesentlicher Aspekt dieses Prozesses betrifft ein Phänomen, worauf vor allem McLuhan in seinem Standardwerk „The Global Village“ 1962 bereits aufmerksam gemacht hat: nämlich die weltweite Verfügbarkeit von medial vermittelten Bildern und die zunehmende Homogenisierung der Lebenswelten. In einer modernen Informationsgesellschaft, die eine Grundvoraussetzung für die international agierenden'global player' darstellt, können globale Veränderungsprozesse und Zusammenhänge schlichtweg nicht übersehen werden. In der Globalisierungsdebatte wurde dieser räumliche, auf die soziale Ebene Einfluss nehmende Faktor lange zugunsten der ökonomischen Fragestellungen ausgeklammert. Wie Featherstone bemerkt, spielte jedoch umgekehrt der räumliche Standpunkt der Diskussion eine indirekte, aber gravierende Rolle:
Durch die zunehmenden Interdependenzen und Veränderungen der Kräfteverhältnisse, die mit dem Begriff ‚Globalisierung’ sehr gut bezeichnet werden können, wird bewusst, dass Theorien von spezifischen räumlichen Standorten aus aufgestellt werden. Auf diese Weise wird zugleich auch der Mangel an selbstbewusster räumlicher Referenz seitens vieler bisheriger Theorien ersichtlich, die unterstellten, dass sie an einem vermeintlich zentralen Punkt der Welt postuliert waren und dass die von ihnen beschriebene oder geschriebene Geschichte gleichzeitig auch Weltgeschichte sei. (Featherstone 2000: 102)
17Richard Sennett (1998) weist auf die Kehrseite von Flexibilisierungsvorgängen der Globalisierung hin, insbesondere auf den ständigen Zwang zum Neuen, der aus seiner Sicht den Menschen deformiert und in der Folge durch die Vernachlässigung des Bedürfnisses der Menschen nach Stabilität die Gesellschaftsordnung selbst in Frage stellt.19 In seinem späteren Buch „Respekt im Zeitalter der Ungleichheit“ (Sennett 2002) stellt er das Verhältnis der Menschen zueinander in einer Gesellschaft der sozialen Ungleichheit in den Vordergrund. Ohne Sennetts Argumentation immer folgen oder teilen zu wollen,20 kann seiner Formulierung der Grundfragen zugestimmt werden: Angesichts makrogesellschaftlicher Entwicklungen der kulturellen Globalisierung und deren mikrogesellschaftlicher Auswirkungen führen innerhalb des Bezugsrahmens der multikulturellen Gesellschaft gerade diese durch ihre „inter-relatedness“ zu den jeweils gegebenen Konstellationen von Differenz und Gleichzeitigkeit. Die Fragestellungen, die hiermit aufgeworfen werden, bilden das Kerninteresse einer interdisziplinär ausgerichteten Angewandten Kulturwissenschaft.
1.3 Kontinuität und Wandel von Sozialstruktur und Identität: Cultural Studies und ihr möglicher Beitrag zu einer „global sociology“
18Spätestens seit dem 10. Weltkongress der Soziologie in Mexiko (1983) lässt sich eine Neuorientierung der theoretischen Bezugsrahmen und Erkenntnisinteressen in der Soziologie deutlich erkennen (Robertson-Wensauer 1991: 26ff.).21 Auf der Ebene der Theorieentwicklung ist es wichtig, auf die allgemeine Problematik der Wechselwirkungen von Struktur- und Handlungsaspekten im Entwicklungsprozess hinzuweisen und entsprechende theoretische Bezugsrahmen zu entwickeln.22 Es ist davon auszugehen, dass eine Analyse gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse sowohl makrosoziologische Strukturaspekte und strukturelle Handlungsgefüge als auch individuelle Verhaltensweisen und zielgerichtetes soziales Verhalten aufeinander beziehen muss (Robertson-Wensauer 1991: 41ff.).23 In seiner Autobiographie brachte George C. Homans die für die weitere Entwicklung in der Soziologie äußerst relevante Annäherung zwischen kollektivistischen und individualistischen Perspektiven in der Theoriebildung zum Ausdruck, indem er feststellte, dass die „individualistic sociology“, die sich mit „the way in which individuals in interaction with one another create structures“ beschäftigt, und „structural sociology“, die „the effects of these structures, once created and maintained on the behaviour of individuals“ untersucht, unbedingt miteinander verbunden werden müssen: „To attain intellectual integrity sociology must fuse the two“ (Homans 1984: 341f.24). Entsprechend einem gemäßigten konstruktivistischen Ansatz, in dem Macht und Machtinteressen nicht ihrer sozialen und realpolitischen Wirksamkeit enthoben werden, ist davon auszugehen, dass soziale Reali täten das Ergebnis des Wechselverhältnisses zwischen kollektivem sozialen Handeln auf der einen und sozialen Strukturen auf der anderen Seite sind.25 Im Gegensatz zur deterministischen Tradition einer materialistischen Soziologie,26 ist von der gegenseitigen Bestimmtheit von Mensch und Gesellschaft im Rahmen eines dynamischen Systems auszugehen, in welchem auch die selbstgemachten Gesetze nichtsdestoweniger real sind (Berger/Luckmann 1969; Tomka 1999: 423).
19In der neueren Theoriediskussion stellt die Frage nach der Perzeption und den Auswirkungen des Globalisierungsprozesses für bisher praktikable Termini und Konzepte der Soziologie eine der größten Herausforderungen für die Disziplin dar (Albrow/Eade/Dürrschmidt/Washbourne 1997: 36). Das wirft Fragen danach auf, wie gleichzeitig beobachtbare Phänomene von Integration und Desintegration theoretisch und empirisch erfasst werden können. Roland Robertson (1992: 144, zit. nach J. Eade 1997: 4) kritisiert Giddens, der die „significance of culture“ unterschätzt und daher den Beitrag „anderer Kulturen“ zum Gesellschaftsprozess in der Theoriebildung nicht adäquat in den Blick nimmt: „The whole idea that one can sensibly interpret the contemporary world without addressing the issues that arise from current debates about the politics of culture, cultural capital, cultural difference, cultural homogeneity and heterogenity, ethnicity, race and gender, and so on, is implausible“ (R. Robertson 1992: 145).27
20Die Komplexität und Vielschichtigkeit des gesellschaftlichen Wandels im Zeitalter beschleunigter Globalisierung lässt sich kaum innerhalb von engen Fachgrenzen theoretisch oder empirisch fassen.28 Es ist daher nicht überraschend – sieht man einmal von den benachteiligenden Rahmenbedingungen des Wissenschaftsbetriebs für derartige „Grenzüberschreitungen“ ab –, dass eine häufig interdisziplinär ausgerichtete Beachtung der Entwicklung und der Ergebnisse benachbarter Fächer wie Anthropologie, Ethnologie und Kulturwissenschaft, aber auch Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Medien- und Kommunikationswissenschaft zunimmt.29 Ein weiteres Beispiel für die Notwendigkeit des interdisziplinären Austausches bereits auf der Ebene der Theorieentwicklung ist die Diskussion innerhalb der Geographie, wo eine bessere Anknüpfung an die anderen Sozialwissenschaften gefordert wird. „Places, like space and time, are social constructs and have to be read and understood as such“ (Harvey 1993: 25). Innerhalb der Soziologie hat Martin Albrow (1990) eine wichtige Diskussion über die Rückwirkungen und Folgen der Globalisierung für die Entwicklung des Fachs angestoßen, die eine Grundlage für eine „global discipline”30 bieten soll, wenn folgende drei Charakteristika vereinbart sind: a) „carried forward by a worldwide community of scholars and scientists”; b) „with a focus on the inclusive process of social change, globalization”; c) „in the educational role of raising international and global consciousness” (Albrow 1990: 3, zit. nach Dürrschmidt 2002: 28). Neben der Kritik an einer eher nationalstaatlich orientierten Wissensorganisation und Rezeption mit der Folge, dass globale Probleme nicht genügend und/oder aus einer nationalstaatlichen Perspektive der ‚ersten Welt’ dargestellt wurden, gilt es, die „Indigenization” der 1970er Jahre, die sich in vielen Ländern der ‚dritten Welt’ als Gegenreaktion gegen eine ‚westliche’ Soziologie ausbreitete, zu überwinden. Im Hinblick auf die empirische Erfassung von Globalisierung macht Ulrich Beck auf eine systematische Problematik der Indikatorenbildung aufmerksam, die „die Unterscheidung ‚national-international’ voraussetzt, also der Logik des nationalen Blicks folgt“ (Beck 2002: 47). Im Rahmen der Diskussion über eine ‚global sociology’ oder ‚sociology for one world’ wird auch kritisiert, dass die Prämisse einer integrativen Weltgesellschaft überbetont wird, mit der Folge, dass die gleichzeitig zunehmende ethnische und kulturelle Fragmentierung innerhalb der single world society verschleiert werde (Friedmann 1992; Smart 1994).
21Als interdisziplinäres Projekt, das die von Margret Archer eingeforderte neue Reflexivität (1990, 1991, zit. nach Dürrschmidt 2002: 29) mehr ins Zentrum rückt und den Anspruch stellt, Interdisziplinarität konsequent weiter zu entwickeln, gewinnen die Erkenntnisse und die Forschungspraxis des verhältnismäßig jungen Faches „Cultural Studies“ zunehmend mehr an Aufmerksamkeit in der sozialwissenschaftlichen Diskussion – auch im deutschsprachigem Raum.
1.4 Cultural Studies als interdisziplinäres theoriegeleitetes Projekt
22Im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Zuordnung und ihr Selbstverständnis lassen sich Cultural Studies nicht leicht definieren. Sie sind an und für sich ein inter-oder transdisziplinäres Projekt, das sich eher im Kontext ihrer Forschungspraxis beschreiben lässt (Krotz 1995; Turner 1996a). Cultural Studies sind nach Turner (1996a: 11) ein interdisziplinäres Feld, in dem bestimmte wissenschaftliche Unternehmen und Methoden miteinander konvergieren. Eine interdisziplinäre Orientierung der Cultural Studies ergibt sich dadurch, dass ihr primärer Gegenstand – Kultur verstanden als ein konfliktäres Feld der Auseinandersetzung – kaum in den methodischen und theoretischen Grenzen einer Disziplin zu fassen wäre:31
Es geht um die sozialen Auseinandersetzungen, wie sie sich im Alltag der Menschen zeigen – und es geht darum, die Strukturen und die Dynamik des Alltags im Rahmen ihres historischen, kulturellen, politischen und ökonomischen Kontextes zu betrachten. (Göttlich/Mikos/Winter 2001: 7)
23Diese Position dokumentiert eine Vielzahl von Diskussionen, die zum Teil mit der expliziten Weigerung enden, den eigenen Ansatz auf ein methodisches oder theoretisches Paradigma festzulegen.32
24Interdisziplinarität kann man dennoch nicht mit Antidisziplinarität oder Nichtinstitutionalisierung gleichsetzen.33 Trotz des multiplen Charakters der Cultural Studies als Set diskursiver Formationen (Hall 1992: 278), lassen sich Grundpositionen ausmachen, die für diesen Ansatz charakteristisch sind. Grundlegend war und bleibt das Verständnis des Kulturbegriffs des 1964 gegründeten Centre for Contemporary Cultural Studies in Birmingham: „Kultur wird nicht als ein vom Alltag abgegrenzter Bereich bestimmt, sondern culture is ordinary“ (zit. nach R. Winter 2001: 45). Die bis heute wohl differenzierteste und – da aus amerikanischer Perspektive geschrieben – auch jenseits des britischen Kontextes adaptierbare Charakterisierung der Cultural Studies, hat Lawrence Grossberg in einer Reihe von Publikationen verdeutlicht (vgl. Grossberg 1994; Grossberg 1997a: 245–271, Grossberg 2001): „Cultural Studies besteht immer und ausschließlich in kontextuell spezifischen theoretischen und institutionellen Formationen. Solche Formationen sind immer eine Reaktion auf ein bestimmtes politisches Projekt, das auf den verfügbaren theoretischen und historischen Ressourcen beruht“ (Grossberg 1994: 19). Ausgehend von einem erweiterten Kulturbegriff – „culture as a whole way of life“ (Raymond Williams 1958) – geht es den Cultural Studies nicht um die Analyse von Kultur per se. Vielmehr soll die „Kultur eher im Hinblick auf ihre Beziehung zwischen einer sozialen Gruppe und den Dingen, die deren Lebensweise ausdrücken“ aufgefasst und wissenschaftlich erforscht werden (Hall 1977: 55, zit. nach Göttlich 2001: 20). Theorie ist in diesem Verständnis immer die Antwort auf spezifische Fragen in spezifischen Kontexten und ihr Wert misst sich daran, inwieweit sie geeignet ist, das Verständnis von bestimmten Kontexten zu verbessern. Theorie sollte demnach nie zu einer 'Hypothek' für aktuelle Forschung werden in dem Sinne, dass sie die zu stellenden Fragen von vornherein auf bestimmte mögliche Antworten einschränkt. Sie ist daher eher eine Art 'Leitfaden' für empirische Forschungsarbeit. Wie in dem Zitat von Stuart Hall mit seiner Anfangsprämisse, dass Theorie helfen solle, die „historische Welt […] gegebenenfalls zu ändern“, verdeutlicht wird, gehen die frühen Vertreter der Cultural Studies von einem interventionistischen oder auch politischen Charakter ihres Projektes aus, das häufig zum Vorwurf der „Unwissenschaftlichkeit“ geführt hat. Diesem Ansatz geht es nicht um die zweckfreie Produktion von Wissen, sondern darum, solches Wissen zu produzieren, das Hinweise darauf gibt, wie sich gegenwärtige soziokulturelle Probleme und Konflikte lösen lassen. Das Ziel der Cultural Studies ist es nach ihrem Selbstverständnis, ein Wissen zu produzieren, das Interventionen und Veränderungen ermöglicht, aber nicht, wie ebenfalls häufig vorgeworfen, Tagespolitik zu betreiben. Wie Hall und Pfister herausgestrichen haben, muss man allerdings genau an diesem Punkt vorsichtig sein und die Cultural Studies als wissenschaftliche Praxis nicht romantisieren oder verklären (vgl. Hall 1992: 285; Pfister 1996: 296).34
25Somit ist danach zu fragen, was der primäre Gegenstand der Cultural Studies und was ihr originäres Forschungsfeld ist. Unabhängig davon, zu welcher Konzeptionalisierung von Kultur die einzelnen Vertreter der Cultural Studies tendieren – ob sie eher einen anthropologisch orientierten Kulturbegriff favorisieren, nach dem unter Kultur die Gesamtheit einer Lebensweise zu verstehen ist, oder eher zu einer semiotisch-strukturalistischen Position, die Kultur in Analogie zur Sprache weitgehend als ein spezifisches semiotisches System auffasst –, so besteht doch Einigkeit darin, dass Kultur nicht als etwas homogenes Ganzes zu begreifen ist, sondern eher als ein konfliktärer Prozess – ein von Macht geprägter, fragmentierter Zusammenhang (vgl. Hall 1992). Entsprechend ist auch, wenn von Vertreterinnen und Vertretern der Cultural Studies wie Ien Ang die Rede ist, aber auch im weiteren Umfeld der Cultural Studies, wenn – wie dies beispielsweise Douglas Kellner bei seinem Vermittlungsversuch von kritischer Theorie und Cultural Studies macht (vgl. Kellner 1995) – von Medienkultur gesprochen wird, damit etwas anderes gemeint, als wenn dieser Begriff innerhalb der Kommunikationswissenschaften Verwendung findet. Genau dies streicht Ien Ang heraus, wenn sie formuliert:
Im Mainstream der Kommunikationsforschung, der 'objektives' Wissen durch die Überprüfung generalisierbarer Hypothesen mit Hilfe von konventionellen sozialwissenschaftlichen Methoden anhäuft, wird 'Kultur' vorwiegend im behavioristischen Sinne aufgefasst. […] Ihr positivistisches Interesse an der Medienkultur ist jedoch in vielerlei Hinsicht nicht mit dem Anliegen der Cultural Studies vereinbar. Letztere behandeln 'Kultur' nicht einfach als einen isolierten Gegenstand der Kommunikationsforschung. Ihnen geht es um die widersprüchlichen und sich kontinuierlich vollziehenden sozialen Prozesse von kultureller Produktion, Zirkulation und Konsum, und nicht um 'Kultur' als ein mehr oder weniger statisches und objektiviertes Gebäude von Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen. Die Cultural Studies arbeiten deshalb auf der Grundlage völlig anderer Prinzipien: sie befassen sich mit den historisch entstandenen und spezifischen Bedeutungen und weniger mit allgemeinen Verhaltenstypologien, sind eher prozess-als ergebnisorientiert und verfahren interpretativ statt erklärend. (Ang 1999a: 318)
26Mit der Gründung des „Centre for Contemporary Cultural Studies“ (CCCS) an der Universität Birmingham durch Richard Hoggart wurde eine erste Grundlage für eine Akademisierung und Institutionalisierung der Cultural Studies geschaffen.35 Eine Hauptaufgabe der in vielerlei Hinsicht anspruchsvollen Ansätze der Cultural Studies als „offenes Projekt“, liegt vornehmlich in der Weiterführung der vor allem in der amerikanischen Rezeption geführten Diskussion um ihr Verständnis und ihren Zugang zu einer noch breiter angelegten Interdisziplinarität, die im Stande wäre, globale Veränderungen und deren Folgen auf der mikrogesellschaftlichen Ebene in Verbindung mit makrogesellschaftlichen Ansätzen der Sozialwissenschaften zu erfassen. Übersehen werden darf allerdings nicht, dass die Untersuchungsgegenstände und die behandelten Probleme innerhalb der Cultural Studies sich in den vergangenen Jahren bereits erheblich erweitert haben und dadurch gute Anschlussmöglichkeiten für andere Disziplinen bieten. Die thematische Ausbreitung der Cultural Studies hat gerade durch ihre internationale Rezeption und die damit verbundene Berücksichtigung von vielen unterschiedlichen Traditionen und Fragestellungen ein breites Gegenstandsfeld entwickelt:
Themen wie Rasse, Geschlecht und Sexualität, nationale Souveränität und Nationalität, Kulturpolitik, aber auch neue Informationstechnologien und Cyberkulturen, die Informationsstadt und ihre räumlichen Formationen, interkulturelle Beziehungen, Körperdiskurse, kulturelle Institutionen, neue Ethnizitäten und Identitäten, Kartographien der Diaspora, Kolonialismus, Postkolonialismus und die Auswirkungen der Globalisierung auf politische, wirtschaftliche und mediale Systeme […] (Bromley 1999: 22)
27lassen die Cultural Studies fruchtbar erscheinen – im Rahmen des Diskurses über „global sociology“ einerseits und im Hinblick auf eine stärkere Fokussierung auf den prozessualen dialektischen Beitrag von Kultur andererseits.
Notes de bas de page
1 Schon bei seinem für die Beschäftigung mit diesem Thema bedeutenden Sammelband „Transkulturelle Kommunikation und Weltgesellschaft“ (1992) wies Horst Reimann auf den zentralen Stellenwert einer interdisziplinären Betrachtung globaler Kommunikationstendenzen und auf die strukturellen Verschiebungen zwischen dominanten und marginalen (Welt-) Kulturen hin. Vgl. Reimann 1992: 16ff.
2 Theoretisch wird ein antireduktionistisches, individualistisches Modell gesellschaftlichen Wandels zugrunde gelegt (Robertson-Wensauer 1991).
3 Franz-Xaver Kaufmann spricht in einer Reformulierung des „Kommunistischen Manifestes“ von einem Gespenst, das umgeht in Europa – dem Gespenst der Globalisierung (Kaufmann 1998: 3). Mit durchaus ähnlicher Zielrichtung streicht Ulrich Beck heraus, dass Globalisierung „sicher das am meisten gebrauchte – missbrauchte – und am seltensten definierte, wahrscheinlich missverständlichste, nebulöseste und politisch wirkungsvollste (Schlag- und Streit-) Wort der letzten, aber auch der kommenden Jahre” ist (vgl. Beck 1997b: 5).
4 Die primär ökonomische Fixierung des Begriffes lässt sich bereits bei dessen erster Verwendung in dem Aufsatz „The Globalisation of Markets” von Theodor Levitt festmachen (vgl. dazu Falk 1998: 33).
5 Kurz TNK, man spricht hier auch von „Business-oriented International Nongovernmental Organizations“ (BINGOs). Beispiele für herausragende BINGOs wären im Industrie- und Finanzbereich Daimler-Chrysler, im Informationsbereich AOL oder der Bertelsmann-Konzern.
6 Hier spielen aber auch „internationale Nichtregierungsorganisationen” („International Nongovernmental Organizations“, kurz INGOs) eine wichtige Rolle. Herausragende Beispiele für INGOs wären Amnesty International und Greenpeace, deren auch nationaler politischer Einfluss an erfolgreichen Kampagnen wie der Greenpeace-Kampagne gegen die Versenkung der „Brent Spar“ im Atlantik deutlich wird.
7 Einen zentralen Wendepunkt bei dieser Entwicklung stellte die Jahrestagung der „Deutschen Gesellschaft für Soziologie“ von 1996 dar, die sich mit dem Thema „Differenz und Integration“ und in Zusammenhang damit mit der Problematik der Globalisierung befasste. Vgl. dazu insbesondere die Beiträge von Berger/Krämer-Bandoni 1997, Brauner/Willisch 1997, Brock 1997, Franz 1997, Friedrichs 1997a und Hennig/Lohde-Reiff u. a. 1997.
8 Nach Walters verzeichnete die Library of Congress im Februar 1994 lediglich 34 Einträge zu Globalisierung oder verwandten Begriffen, von denen keiner vor 1987 publiziert worden war (Walters 1995: 2, zit. nach Winter 2000: 14).
9 Im Hinblick auf die Migrationsforschung in Deutschland macht u. a. Elisabeth Beck-Gernsheim (2001) auf die mangelnde Methodenreflexion aufmerksam. Eine bewusste Methodenreflexion müsste in der Lage sein, die Übersetzungsproblematik und die typischen Missverständnisse der interkulturellen Kommunikation in der empirischen Forschung zu vermeiden, wenigstens aber ein Bewusstsein für die verzerrenden Effekte im eigenen – meist deutschen – vorwissenschaftlichen Raum zu verdeutlichen. Dies ist auch einer der Hauptkritikpunkte der Cultural Studies an positivistischen und postpositivistischen Ansätzen der empirischen Sozialwissenschaften. Hierzu Denzin: „The qualitative research act can no longer be viewed from within a neutral or objective perspective. Class, race, gender, and ethnicity shape the process of inquiry, thereby making research a multicultural process” (Denzin 1997: 19, zit. nach R. Winter 2001: 51).
10 Nicht zuletzt aus diesem Grund entwickeln sich „Global Cities“ als Zentren globalisierter Gesellschaften. Vgl. zu dieser Thematik insbesondere Sassen (1996), bezogen auf Deutschland auch Dangschat (1996).
11 „Aufgrund der Entwicklung solcher (multinationaler) Unternehmen, welche multiproduktorientiert sind und meistens eine Organisationsform des Multibetriebs aufweisen, werden sie von Holland (1976 zit. nach Glasson, John: An Introduction to Regional Planning 1978, S. 117) als meso-ökonomischer Sektor angesehen“ (Robertson-Wensauer 1991: 302). Siehe auch Haass, Jens M.: Multinationale Unternehmen und Internationaler Handel. Das Auslandskapital in Norwegen und Schweden, Frankfurt a. M./New York 1986.
12 Perspektiven der Weltgesellschaft, Frankfurt a. M. 1998.
13 Inzwischen gibt es eine beachtliche Anzahl von Publikationen, die Fragen eines global vernetzten Protestpotentials behandeln. Für eine kritische Würdigung der Entwicklung des transnationalen Protests siehe Rucht 2001: 77 – 96.
14 Die Weltfrauenkonferenzen in ihrer Entwicklung – wie die UN-Weltkonferenzen überhaupt – sind dazu geeignet, die zunehmende Bedeutung der Vorkonferenzen aufzuzeigen: Die 4. UN-Weltfrauenkonferenz war mit dem viel größer dimensionierten Treffen der Nichtregierungsorganisationen verknüpft, das über die Jahre eine wachsende Bedeutung für die UN-Weltfrauenkonferenzen einnahm. Die Anmeldung von über 30000 kritischen, selbstbewussten und unbequemen Frauen aus ca. 3000 Organisationen für das NGO-Forum übertraf schon von der Anzahl her alle Erwartungen. Der Umfang und die Bedeutung der 4. UN-Weltfrauenkonferenz hatten zur Folge, dass sich ca. 5000 internationale Vertreterinnen und Vertreter der Medien angemeldet hatten. Vgl. Robertson-Wensauer 1997, 1998. Das Selbstverständnis als transnationale Bewegung wird in der Abschlusserklärung des Weltsozialforums in Porto Alegre 2002 deutlich: “Wir, die sozialen Bewegungen dieser Welt, sind zusammengekommen, um unsere Anstrengungen gegen Neoliberalismus und Krieg fortzusetzen. Wir sagen: ‘Eine andere Welt ist möglich’ (…) Wir sind eine globale, solidarische Bewegung, vereint in der Absicht, uns gegen die Konzentration von Reichtum, die Ausdehnung der Armut und die Zerstörung der Erde zu wehren.” (www.forumsocialmundial.org zit. nach Walk/Boehme2002: Vorwort).
15 Zu den Kritikpunkten gegenüber den NGOs gehört ihre sektorale Politikfeldbezogenheit (Schulte-Nölke 1999: 355, zit. nach Curbach 2003: 150). Dies gilt allerdings auch im Kontext der Bürgerinitiativbewegung der Industrieländer und führt zu der Frage „how to reveal the strategic alliances across such divisions as gender, sexuality, race, ethnicity and nation?“ (J. Eade 1997: 1). Eine noch schwerwiegendere Kritik am Bemühen der NGOs und an Ansätzen der „Global Governance“ betrifft die Problematik, „dass eine globale Zivilgesellschaft aus der gesamten Bandbreite der zivilgesellschaftlichen Organisationen besteht, also auch aus ihren „un-zivilen“ und Eigeninteressen verfolgenden Repräsentanten“ (Curbach 2003: 151).
16 Im Zusammenhang mit der Gleichberechtigungsthematik, aber auch in anderen Zusammenhängen bleibt das Instrument der Menschenrechtskonditionalität durchaus fruchtbar, wenn auch umstritten: Wegen der meist noch akzeptierten, aber immer fragwürdiger werdenden Position der Nicht-Einmischung in die inneren Angelegenheiten souveräner Staaten, wegen des Vorwurfes der Doppelmoral, wenn die gleichen Staaten geschäftliche Beziehungen mit anderen „missliebigen“ Staaten aufrechterhalten, die schwere Menschenrechtsverletzungen praktizieren, sowie wegen der Problematik der nicht-intendierten Folgekosten von Sanktionen oder unterlassenen Entwicklungshilfeleistungen, vgl. auch Robertson-Wensauer 1997, 1998: 168f.
17 In diesem Zusammenhang ist auch eine Bemerkung des Weltbankpräsidenten James Wolfensohn im Frühjahr 1999 mit Blick auf die globalen Finanzmärkte von Bedeutung: „Auf der menschlichen Ebene funktioniert das System nicht“ (zit. nach Faux/Mischel 2001: 113). Mit ihrem Beitrag wiesen Faux und Mischel darauf hin, dass sich das Versprechen eines besseren materiellen Lebens durch die Deregulierung der Waren- und Finanzmärkte gemessen am Pro-Kopf-Einkommen in vielen Ländern nicht erfüllt hat. Auch in den USA nimmt das Maß an sozialer Ungleichheit zu. Lediglich in den Ländern mittleren Entwicklungsstands, in China und in Indien ist ein deutlicher Zuwachs in den Jahren 1980-95 zu verzeichnen (United Nations’ Human Development Report 1998).
18 „Leider weigern sich Antiglobalisierungs-Aktivisten und andere Kritiker, diese Lernfähigkeit anzuerkennen“ (Soros 2002: 103). Dies wird auch bei Faux und Mischel deutlich: Sie kommentieren James Wolfensohns’ Bemerkung als „eine kuriose Formulierung“, erwähnen aber nicht, dass Wolfensohn aus dieser Erkenntnis heraus wichtige Akzentverschiebungen eingeleitet hat: „Seit Wolfensohn das Steuer übernommen hat, hat die Weltbank dringend benötigte soziale Initiativen eingeleitet – von der Vergabe von Kleinstkrediten über das Angebot von Fernunterricht bis hin zur Bekämpfung von Aids und anderen Infektionskrankheiten“ (Soros 2002: ebd.).
19 An diesem Punkt setzt auch die Argumentationsweise der Globalisierungskritiker – im Gegensatz zu den Globalisierungsgegnern – an: „Wenn diese Bewegung überhaupt ‚feindlich’ ist, dann ist sie konzernfeindlich. Sie findet es nicht logisch, dass alles was gut für das Geschäft ist – weniger Vorschriften, mehr Mobilität, mehr Marktzugang – per Trickle-Down-Effekt irgendwann einmal auch der Allgemeinheit etwas nützen soll.“(Klein 2003: 34).
20 Wolf-Dietrich Bukow und Erol Yildiz beispielsweise kritisieren die kulturpessimistische Grundstimmung des traditionell-strukturbezogenen Paradigmas unter den Sennetts Ansatz subsumiert werden kann. Allgemein wird hier das „Scheitern der Moderne“ diagnostiziert (2002: 11).
21 Die Entwicklung der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung ist freilich durch mehrere bedeutende wissenschaftstheoretische Debatten gekennzeichnet wie beispielsweise der Kritische Rationalismus und der Positivismusstreit, die eine breite internationale Rezeption erfuhren. Hierbei standen insbesondere dem Anspruch einer kritischen „Denkungsart“ (Kant) und das Verhältnis von Theoriebildung und Empirie „die die bloße empirische Gewissheit“ übersteigt (Kant, Vorrede zu: Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, zit. nach Schäfers) im Vordergrund. Siehe Schäfers, Bernhard (1978): Kant und die Entwicklung einer aufgeklärten Erkenntnistheorie und Sozialwissenschaft.
22 Für eine neuere Diskussion des Paradigmenwechsels im Rahmen der Kommunikationswissenschaft, wonach neben hermeneutischen Aspekten der Interpretation und des Verstehens von Kommunikation dem Handlungsaspekt zentrale Bedeutung beigemessen wird, siehe Müller/Fleck 2002.
23 In meiner Dissertation bin ich auf entsprechende methodologische und wissenschaftstheoretische Fragestellungen ausführlich eingegangen, siehe Robertson-Wensauer 1991: 13-52.
24 Die bereits 1960 durch Homans ausgelöste Debatte war ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftstheoretischen Diskussion der 70er und 80er Jahre. Bedeutende Vertreter der Individualismus – Kollektivismus Diskussion in der Soziologie waren u. a. Dawe 1970; Opp 1972, 1979; Agassi 1973, 1975; Spinner 1973; Bohnen 1975; Vanberg 1975; Lenk 1975, 1977, 1977a, 1986; Lindenberg 1977; Giesen/Schmid 1978; Glück 1979; Franz 1986; Lenski 1988. Vgl. Robertson-Wensauer 1991: 29f.
25 Für die zunehmende Bedeutung von konstruktivistischen Theorieansätzen in der Theorie der internationalen Beziehungen und eine Würdigung der hiermit verbundenen Probleme siehe Krelle 2003: 321-341.
26 Gerade die deterministischen Annahmen marxistischer Theorien erwiesen sich als nicht haltbar. Sie hatten die korrigierende Wirkungsweise von Demokratisierungsprozessen und Wohlfahrtspolitik nicht im Blick. Dennoch lässt sich im „globalisierten Zeitalter“ (Albrow) des Turbokapitalismus mit Richard Münch fragen: „Wird Karl Marx am Ende doch recht behalten?“(Münch 1998: 9). Auf die Problematik der Beanspruchung „echter“ marxistischer Theoriebildung hat bereits Viktor Vanberg aufmerksam gemacht (1975: 195, vgl. Robertson-Wensauer 1991: 29). Für eine Diskussion über den Beitrag von neueren marxistischen Ansätzen im interdisziplinären Kontext vgl. Bird/Curtis u. a. 1993.
27 Einig dagegen sind Giddens und R. Robertson sich in ihrer Ablehnung von postmodernen dekonstruktivistischen Theorieansätzen des Sozialen.
28 Dies zeigt sich bereits bei der Festlegung von Fragestellungen und Forschungsgegenständen. Viele Zusammenhänge des „Globalen Wandels“ werden erst im interdisziplinären Zusammenhang, der über die Reichweite „nur“ benachbarter Disziplinen hinausgeht, überhaupt sichtbar. Vgl. hierzu Göll 2000.
29 Die „Metadebatten“ der Moderne und Postmoderne, neuerdings auch des Postkolonialismus, haben erheblich hierzu beigetragen. Eher „klassische“ interdisziplinäre Diskurse gibt es zwischen Soziologie, (Sozial-) Psychologie, Politologie, Ökonomie, Philosophie und Geschichte.
30 Die Anfänge der Entwicklung zur „global discipline“ werden von mehreren Vertreterinnen und Vertretern der Soziologie auf Mitte der 1980er Jahre datiert. Vgl. Dürrschmidt 2002: 27f.
31 Interdisziplinarität darf dabei aber gerade nicht, wie Grossberg herausstreicht, dazu führen, die eigene Arbeit mit Fußnoten anzureichern, die Verweise auf Arbeiten aus anderen Disziplinen enthalten (vgl. Grossberg 1994: 33). Interdisziplinarität bedeutet vielmehr Arbeit, nämlich die Arbeit, sich adäquat in den Diskussionsstand eines Diskurses einzuarbeiten, den man zunächst einmal nur als Außenstehender kennt.
32 So streicht Stuart Hall, einer der bekanntesten Vertreter der Cultural Studies, klar heraus: „Cultural Studies ist nicht ein Ding, es war nie ein Ding“ (Hall 1990: 11). Ebenso kommen die Autoren mehrerer Beiträge der Zeitschrift „Cultural Studies“ zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, wie dieser Ansatz zu fassen sei (vgl. Jones 1994; Miller 1994; Schwarz 1994; Bennett 1996). Hierbei darf man aber zweierlei nicht verkennen: Erstens können Disziplingrenzen und sich hierdurch ergebende Differenzen bei der Beschäftigung mit kulturellen Phänomenen durchaus relevante Aspekte innewohnen. Richard Johnson hat darauf hingewiesen, dass „vielleicht […] die akademische Arbeitsteilung auch unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen und Perspektiven [entspricht], von denen aus unterschiedliche Aspekte kultureller Kreisläufe am deutlichsten sichtbar werden“ (Johnson 1999: 147). Zweitens – und dies ist eine der gegenwärtig besonders diskutierten Entwicklungen – hat selbst eine Institutionalisierung der Cultural Studies eingesetzt, die zwar nicht in herkömmlichen Disziplinengrenzen beschreibbar ist, in der die Cultural Studies jedoch deutlich eine 'Linie' entwickelt haben (vgl. dazu insbesondere den Überblick von Striphas 1998).
33 Die Rezeption der Cultural Studies, ihre Ausbreitung und der Grad ihrer Etablierung, verläuft seit ihren Anfängen Ende der 1950er Jahr sehr unterschiedlich. Außerhalb des englischsprachigen Raumes sind sie besonders in Lateinamerika und inzwischen stärker im asiatischen Raum vertreten. Innerhalb Europas nehmen die Cultural Studies ganz unterschiedliche Formen an, wobei sie sich fast unbemerkt von Frankreich und dem deutschsprachigen Raum ausgehend – wo sie erst seit den 1990er Jahre breiter rezipiert werden – besonders in den skandinavischen Ländern etabliert haben (vgl. Grossberg 2001, 9-14).
34 Während Studien der Cultural Studies wie beispielsweise die der „Women's Group“ des „Centre for Contemporary Cultural Studies“ in Birmingham mit ihrer feministischen Orientierung im außerparlamentarischen Sinne sicherlich politisch orientiert gewesen sind (CCCS Women's Studies Group 1978), macht Grossberg darauf aufmerksam, dass Cultural Studies gegenwärtig „eine gewisse Distanz zu den bestehenden Wirkungskreisen von Politik“ (Grossberg 1994: 31) verlangen. Diese Äußerung ist vor dem Hintergrund eines kontextualisierenden Verständnisses zu sehen, wonach Interventionen in gegenwärtigen, (post-) modernen Gesellschaften etwas anderes bedeuten, als dies Mitte der siebziger Jahre beispielsweise in Großbritannien der Fall war.
35 Im Juli 2002 wurde die angesehene Einrichtung völlig überraschend von der Universitätsleitung geschlossen.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009