A. Einleitung und Fragestellung
p. 1-8
Plan détaillé
Texte intégral
1Der Übergang vom deutschen Kaiserreich zur deutschen Republik Weimarer Prägung ist einer der am Besten erforschten Abschnitte in der neueren deutschen Geschichte. Nachdem der militärisch längst verlorene Weltkrieg zu einem Ende kam, dankten der deutsche Kaiser und die Fürsten ab. Mit ihnen traten die Regierungen in den einzelnen Ländern unter dem Druck der revoltierenden Arbeiter und Soldaten ab. Die alte Monarchie wandelte sich zu einer parlamentarisch-demokratischen Republik mit einer wegweisenden Verfassung. Erstmals wurde auch Frauen das Wahlrecht eingeräumt. All diese freiheitlichen Entwicklungen wurden teilweise in den einzelnen Ländern antizipiert. Die neue Republik Baden spielte hierbei eine herausragende Rolle. Ebenso wie auf Reichsebene war es auch hier die Sozialdemokratie, die – im Kaiserreich noch konsequent von der Macht ferngehalten – sich an die Spitze der revolutionären Bewegung stellte und die neue Regierung bildete. Dieser Umbruch bedeutete nicht weniger als den Eintritt in ein neues Kapitel der deutschen Geschichte und gleichzeitig das Ende für jahrhundertealte überkommene Machtstrukturen.
2Diesem herausragenden Beginn einer neuen Ära stand ein glanzloser und agonaler Start gegenüber. Die deutsche Bevölkerung, die das Ende des Krieges sehnlichst herbeigewünscht hatte und die neue Republik zu tragen schien, wandte sich ebenso rasch von ihr ab wie die eigentlichen Träger der Revolution, die Arbeiter und Soldaten. Im Gegenzug erstarkten die Republikgegner im weiteren Verlauf der 1920er Jahre zusehends. Am Ende der Weimarer Republik etablierte sich ein antidemokratisches Unrechtssystem, was Deutschland und die Welt in den Zweiten Weltkrieg und zu der Vernichtung von Millionen Menschen führte. Dieses Ende der ersten deutschen Demokratie war weder das Ergebnis grundloser Zufälle noch von unabwendbaren Zwangsläufigkeiten. Einerseits spielten äußere Faktoren wie der Versailler Vertrag, die Inflation oder die wirtschaftliche Instabilität in Folge der Weltwirtschaftskrise eine tragende Rolle. Andererseits wurden die entscheidenden Strukturen der Weimarer Republik schon in den Revolutionstagen und den daraus folgenden Zuständen geschwächt. Allem voran stand hier der Widerspruch zwischen dem demokratischen Charakter der Weimarer Reichsverfassung und der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die Führungseliten aus dem nationalkonservativen Lager standen der demokratischen Republik ablehnend bis offen feindselig gegenüber. In ihrem Gefolge wurde eine Armee geschaffen, welche zwar auf die Verfassung vereidigt wurde, sich ihr aber nicht verpflichtet fühlte. Ebenso wie die Reichswehr zeichneten sich auch Justiz, Bürokratie oder die wirtschaftlichen Eliten der Weimarer Republik durch ihre überwiegend antidemokratische Gesinnung aus. Entgegen den außerordentlichen Möglichkeiten einer parlamentarischen Demokratie verfolgten diese Gruppierungen eigene Interessen und schadeten der Republik somit nachhaltig. Aber auch weite Teile der sonstigen deutschen Gesellschaft standen der Republik distanziert gegenüber. Vielmehr wurde die Demokratie als eine Zwischenlösung angesehen, welche es zu bekämpfen und schließlich zu überwinden galt.
3Auch wenn die Sozialdemokraten mit ihrer Regierungsübernahme im November 1918 die politischen Rahmenbedingungen neu ausrichteten, so erfolgte doch keine grundlegende Änderung der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen. Sowohl im Reich als auch in den einzelnen Ländern verblieb auch nach dem Regierungswechsel ein Großteil des alten Personals etwa im Heer oder in der Verwaltung. Bereits in diesen oberen Führungsschichten fehlte der Demokratie eine sichere Basis. Die Revolutionsregierungen verzichteten auf solch einen Personalwechsel wegen der schwierigen Umstände ihrer eigenen Machtübernahme, obwohl die Massenbewegungen dies ausdrücklich eingefordert hatten. In diesem Zusammenhang unterblieben daher auch größere Eingriffe in die Strukturen der alten Führungsschichten, weil man auch hier um deren Funktions-bzw. Unterstützungsfähigkeit fürchtete. Die sozialdemokratisch geführten Regierungen appellierten somit über alle Parteigrenzen hinweg an ein Nationalgefühl, welches Gegensätze und Konfrontationen überwinden sollte. Diese Konsenspolitik der Sozialdemokraten vermied zwar tatsächlich eine weitere Verschärfung der ohnehin angespannten Lage im Land, schwächte die Gegner der Republik jedoch auch nicht. Licht und Schatten der Revolution standen sich somit gleichberechtigt gegenüber – die deutsche Revolution von 1918 blieb unvollendet. Der weitere Verlauf der Weimarer Republik entschied über das Gewicht der Errungenschaften und Versäumnisse jener Tage und Wochen im November 1918. Gerade unter dem Gesichtspunkt der so genannten Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist die Interpretation der Geschichte der Revolution von entscheidender Bedeutung.
4Eine Unzahl von Publikationen und Darstellungen ermöglicht heute ein zutiefst differenziertes Bild über die Ursachen, Entwicklungen und Probleme der Revolution – ebenso im Hinblick auf den Untergang der Weimarer Republik.1 Trotz aller Unterschiede in den Herangehensweisen und Fragestellungen hat sich aber dennoch ein sehr einheitliches Bild über den Umbruch im November 1918 ergeben. Hierbei waren es in erster Linie die Arbeiter- und Soldatenräte, die in maßgeblicher Weise die Revolution initiiert und getragen haben. Die Forschung selbst hat hier sehr früh herausgearbeitet, dass sich die Räte unabhängig von ihrer personellen Zusammensetzung keineswegs als zu allem entschlossene und gewaltbereite Gruppierungen darstellten, die einzig den revolutionären Umbruch und die Einsetzung eines Rätesystems verfolgten. Vielmehr handelte es sich in ihrer Mehrheit um eine demokratisch geprägte Volksbewegung, die überwiegend in der Tradition der sozialistischen Arbeiterbewegung stand. Die Ziele dieser Bewegung waren somit auch weniger radikal als etwa die Vorstellungen der russischen Revolutionäre im vorangegangenen Jahr 1917. In ihrer Mehrheit strebte sie nicht eine Diktatur der Arbeiterklasse, sondern vielmehr eine parlamentarische Demokratie und eine soziale Republik an. Allerdings waren die Enteignung des Großgrundbesitzes und die Verstaatlichung bzw. Sozialisierung der Schwerindustrie auch Teil des Räteprogramms, was sie aber nicht hinderte, keinen Gegensatz zwischen einer parlamentarischen Demokratie und einem Rätesystem zu sehen. In Erwartung einer zügigen Umgestaltung des politischen, wirtschaftlichen und auch gesellschaftlichen Lebens in Deutschland unterstützten die Räte die jeweiligen Regierungen nach Kräften. Sehr schnell nach dem politischen und militärischen Zusammenbruch Mitte November 1918 verlagerten die Räte ihre Tätigkeiten allerdings auf die Lösung akuter Probleme, welche im Zusammenhang mit der Demobilisierung entstanden waren. So beteiligten sich die Arbeiter- und Soldatenräte maßgeblich an der Sicherstellung der Lebensmittelversorgung, der Bekämpfung der Wohnungsnot, der Eindämmung des Schwarzhandels oder der Wiedereingliederung der heimkehrenden Soldaten. Bei der Bewältigung dieser Probleme zeigten sowohl die Arbeiter-wie die Soldatenräte ein Höchstmaß an Übereinstimmung in ihrer Programmatik und in ihren Zielen. Eine Radikalisierung der Rätebewegung setzte erst im späteren Verlauf des revolutionären Prozesses ein, als deutlich wurde, dass die Regierungen keine strukturellen Veränderungen durchsetzten. Erst in dieser zweiten Phase der Revolution traten Fragen etwa nach einem Rätesystem oder einer Sozialisierung wieder stärker in den Vordergrund.
5Für die Gesamtbetrachtung der deutschen Revolution von 1918/19 kommt dem Land Baden keine ausnehmende Bedeutung zu. Hier war Berlin als Hauptstadt und Sitz der Reichsregierung der Ort, an dem die maßgeblichen politischen Entscheidungen fielen und die teils bürgerkriegsähnlichen Zusammenstöße der revolutionären Gruppierungen ausgetragen wurden. Dennoch ist die Revolutionsgeschichte in Baden nicht nur auf eine regionalgeschichtliche Sichtweise beschränkt. Im deutschen Südwesten schienen die Voraussetzungen für einen Wandel zu einer parlamentarisch demokratischen Republik aufgrund der liberalen Tradition und der reformistisch ausgerichteten Sozialdemokratie günstiger zu sein als in anderen Landesteilen. Auch wegen der besonderen konfessionellen Zusammensetzung der badischen Bevölkerung und der strukturellen Schwäche der Sozialdemokraten war eine Einparteienregierung schon im Vorfeld des Umbruchs unwahrscheinlich. Darüber hinaus gab es in Baden auch eine langjährige Zusammenarbeit über nahezu alle Parteigrenzen hinweg sowohl auf kommunaler Ebene wie auch im Landtag des Großherzogtums. Als herausragendes Beispiel für diese Kooperationsbereitschaft dient der so genannte Großblock zwischen den liberalen Parteien und der Sozialdemokratie im Zeitraum von 1905 bis 1913. Obwohl die Sozialdemokratie in Baden strukturelle Defizite aufwies, so gab es dennoch keinen anderen Landesverband, in dem so viele Mitglieder kommunalpolitische Aufgaben wahrnahmen. Neben einer Vielzahl von Gemeinde- und Stadträten verfügte die Partei sogar über vereinzelte Bürgermeister in Dörfern im Umkreis von Mannheim. Insgesamt betrachtet wies keine der führenden Parteien in Baden besondere radikale Flügel aus, die eine weitere Zusammenarbeit verhindert hätte. Sowohl die linksradikalen Positionen innerhalb der Sozialdemokratie als auch ein profilierter Konservatismus im bürgerlichen Lager waren nur schwach ausgeprägt. So verwundert die Zusammensetzung der badischen Vorläufigen Volksregierung vom November 1918 nicht, die einer Allparteienregierung gleichkam. In ihr waren sowohl Politiker des linken Flügels der Nationalliberalen als auch Unabhängige Sozialdemokraten vertreten. Dieses Charakteristikum deckte sich mit den Tendenzen innerhalb der badischen Räteorganisationen, welche von Anfang an auch nichtproletarische Bevölkerungsschichten anzusprechen versuchten. Ein weiteres Charakteristikum der Regierung war der geradezu symbolhafte Umgang mit dem im Volk anerkannten badischen Herrscherhaus bzw. dem Großherzog Friedrich II. selbst. Die Regierung war es auch, die in Baden die Ansetzung einer Wahl zu einer verfassungsgebenden Nationalversammlung forcierte und diese schließlich als erster deutscher Staat am 5. Januar 1919 auch durchführen konnte. In der Folge wurden ebenso die eingeleiteten Arbeiten an einer neuen badischen Verfassung zügig vorangetrieben, so dass diese am 25. März 1919 durch die Landesversammlung verabschiedet und am 13. April 1919 durch einen Volksentscheid bestätigt werden konnte. All diese Maßnahmen und neuen Entwicklungen besonders in der ersten Jahreshälfte 1919 schienen den eingeleiteten Prozess des Umbruchs und der Erneuerung durch die sozialdemokratisch dominierte Volksregierung zu bestätigten.
6Trotz dieser Eigenheiten entzog sich Baden nicht den Entwicklungen der deutschen Revolution 1918/19. Auch hier ergriffen zunächst die Soldaten die eigentliche Initiative zur Revolution, woraufhin sich die Arbeiter dieser anschlossen. Gemeinsam trat man gegenüber der neuen Regierung für eine grundlegende Demokratisierung in allen politischen, wirtschaftlichen und auch gesellschaftlichen Bereichen ein. Die Vorläufige Volksregierung ihrerseits sah sich mit einer Räteorganisation konfrontiert, die gerade im Bereich des Heeres und der allgemeinen Verwaltung eine Kontrollfunktion beanspruchte. Mit zunehmender Dauer des Umbruchs war die Regierung nicht mehr bereit, diese Kontrollfunktion, die nicht in die unmittelbaren Tätigkeiten der entsprechenden Behörden eingriff, vorbehaltlos zu akzeptieren. Gleichwohl erkannte die Regierung die Leistungen der Räteorganisationen bei der Bewältigung der verschiedenen Problemkonstellationen an. Gerade in den ersten Wochen und Monaten war die praktische Tätigkeit der badischen Räte von dem Bemühen um Sicherheit und Ordnung geprägt. Die Räte leisteten einen entscheidenden Beitrag zu der sicheren Durchleitung des Millionenheeres an Soldaten und Material durch Baden, der Sicherstellung der Lebensmittelversorgung oder der Linderung der Wohnungs- und Arbeitsnot. Gleichwohl kam es auch in Baden in der ersten Jahreshälfte 1919 immer häufiger zu Auseinandersetzungen zwischen der Volksregierung und den Räten. Ihren Ausgangspunkt fanden die Konflikte bereits in den Wahlen zur verfassungsgebenden Nationalversammlung im Januar 1919. Die Räte sahen nach dem Wahlerfolg des bürgerlichen Lagers – die SPD wurde nur zweitstärkste Kraft, die USPD erlitt eine deutliche Niederlage – keine ausreichende Einflussmöglichkeit mehr auf die Regierung. Gleichzeitig zeichnete sich eine Ausklammerung der gewichtigsten Strukturprobleme in der Verfassungsdiskussion ab. Die Räte reagierten hierauf mit einer wachsenden Radikalisierung und einer zunehmenden Betonung des Willens zur Verteidigung der Revolutionserrungenschaften. Allerdings blieb die so genannte Zweite Revolution in Baden auf Mannheim beschränkt und hatte keinen nennenswerten Erfolg. Gerade auch vor dem Hintergrund einer drohenden alliierten Besetzung war die Regierung bemüht, die Einflüsse dieser Radikalisierung einzudämmen. Zu diesem Zweck entzog sie den Räten schrittweise weitreichende Kompetenzen und finanzielle Zuwendungen, was schließlich zu der weitest gehenden Auflösung der Räte in Baden führte.
7Wie im Reich hatte die Revolution auch in Baden kein eindeutiges Ergebnis. Zwar kam es zu den ersten gleichberechtigten Wahlen – an denen erstmals auch Frauen teilnahmen – und es wurde eine demokratische Verfassung mit plebiszitären Elementen verabschiedet, aber die strukturellen Defizite dieser parlamentarisch-demokratischen Republik blieben unverkennbar. Trotz dieser günstigen Voraussetzungen mit einer auf Reformen ausgerichteten Sozialdemokratie und einer liberalen Tradition verdeutlichen die ersten Wahlerfolge der Nationalsozialisten in den späten 1920er Jahren, dass die Demokratie in Baden ebenfalls auch keine ausnehmend sichere Basis hatte wie in anderen deutschen Landesteilen.
8Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Geschichte der Revolution in den Jahren 1918 und 1919 in Baden auseinander. Grundlegend für diese Arbeit war die Sichtung vielseitiger Quellen und der einschlägigen Literatur. Unter welchen Gesichtpunkten diese ausgewählt, bearbeitet und Einzug in die Arbeit fanden, wird in einer bündigen Diskussion der Quellenlage und des Forschungsstandes im folgenden Kapitel behandelt. Aufgrund der bisherigen Darstellungsformen zu Revolutionen sei an dieser Stelle Kapitel 1 erwähnt. Die Darstellung einer Revolution ist immer auch die Darstellung einer Vorgeschichte dieser Revolution. Die Betrachtung der Revolution von 1918/19 in Baden stellt hierbei keine Ausnahme dar. Wie bereits erwähnt, darf die überblicksartige Darstellung der Vorgeschichte nicht die These unterstützen, dass die Revolution 1918/19 in Baden ausschließlich aus den speziellen badischen Konstellationen heraus zu begründen sei. Vielmehr soll dieser Überblick das Verständnis für Entwicklungen, Situationen und Maßnahmen im Verlauf der Revolution selbst bzw. der nachfolgenden Phase unterstützen und zu weiterführenden Fragestellungen anregen.
9Unter dieser Maßgabe folgt in Kapitel 2 die eigentliche Darstellung der Revolution bzw. des Umbruchs 1918/19 in Baden. Hierbei wird die Revolution wiederum nicht als eigenständige Revolution innerhalb Deutschlands – als so genannte Badische Revolution 1918/19 – positioniert. Dies schließt auch eine vergleichende Darstellung mit parallelen Entwicklungen etwa in Württemberg oder Bayern aus. Vielmehr soll der Versuch unternommen werden, den Revolutionsverlauf in Baden aufgrund der Vorgeschichte und der Rahmenbedingungen zu erläutern. Für die Darstellung der revolutionären Konfrontationen sind Verständigungen über die politischen Traditionen und Kräfteverhältnisse sowie die wirtschaftlichen und auch sozialen Ordnungen Badens unerlässlich. Hieraus werden einzelne Phänomene wie beispielsweise die Umstände der Abdankung des badischen Großherzogs oder die Wahlen zur badischen Nationalversammlung näher untersucht.
10Im Gegensatz dazu sollen im Kapitel 3 die badischen Räteorganisationen als Gegengewicht zur Vorläufigen Volksregierung positioniert werden. Auch bei dieser Betrachtung sind die Entwicklungen bis hin zur Rätebewegung nachzuzeichnen und im Lichte der Ziele und der Programmatik der badischen Räte zu erläutern. In Kapitel 4 wird der zusammenführende Versuch unternommen, die badische Vorläufige Volksregierung unter dem Gesichtspunkt ihrer Handlungsspielräume bzw. ihrer tatsächlichen Macht zu betrachten. Dabei sollen ausdrücklich die außenpolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemstellungen im Vordergrund der Betrachtung stehen. Im abschließenden Kapitel 5 wird das Ende der Revolution beleuchtet. Hier stehen hauptsächlich zwei Aspekte im Fokus: Einerseits wird die Mannheimer Räterepublik vom Februar 1919 und der kommunistische Putschversuch vom Juni 1919 untersucht. Andererseits soll aufgezeigt werden, wie die parallel eingeleitete Auflösung der Rätebewegung bzw. deren Organisationsstrukturen von der Regierung und anderen staatlichen Institutionen forciert wurde. Mit Kapitel C schließt die Betrachtung der Revolution 1918/19 und liefert weiter einen Ausblick auf die folgenden Entwicklungen in Baden in den 1920er Jahren bis zum Ende der Weimarer Republik.
Notes de bas de page
1 Zur Revolution 1918/19 vgl. Erich Eyck, Die Geschichte der Weimarer Republik, 2 Bde., 5. Aufl., Stuttgart 1973; Alexander Gallus (Hrsg.), Die vergessene Revolution von 1918/19, Göttingen 2010; Eberhard Kolb, Die Weimarer Republik, 3. Aufl., München 1993; Hans Mommsen, Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar 1918-1933, 2. Aufl., München 2001; Horst Möller, Weimar, Die unvollendete Demokratie, 2. Aufl., München 1987; Hagen Schulze, Weimar, Deutschland 1917-1933, Berlin 1982; Volker Ullrich, Die Revolution von 1918/19, München 2009.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009