8. Zusammenfassung
p. 99-102
Plan détaillé
Texte intégral
1Die Schwerpunktlegung auf der Auswertung bislang weitgehend ungenutzter Archivalien bedingte die inhaltliche Vielfalt dieser Untersuchung. Zur Einordnung in ein Gesamtbild sollen daher die wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit zunächst zusammengefasst werden. Die hieraus gezogenen Schlussfolgerungen schließen sich an.
2Grob unterteilen lassen sich die im Rahmen der Arbeit behandelten Themen zunächst in eine Innenansicht des badischen Zentrums und in die Arbeit der Partei bzw. ihrer Vertreter unter den Bedingungen der Gleichschaltung.
3Zum Wirken der Partei ist zunächst zu bemerken, dass sich die in weiten Teilen der historischen Forschung anerkannten Ansichten zum Ende des Zentrums auch für Baden bestätigten. Die Partei war durch ihre prinzipielle Verpflichtung zur positiven politischen Mitarbeit, zur „nationalen Arbeit“, letztlich in eine Lage geraten, in der sie sich selbst auflöste. Diese Bereitschaft zur Mitgestaltung der politischen Verhältnisse war auch auf der kommunalpolitischen Ebene in einem nahezu unbedingten Ausmaß vorhanden. Auch hier führte sie zur Zusammenarbeit mit der NSDAP und nicht in die Totalopposition. Allerdings zeigen sich auch hier Teile des Zentrums äußerst lethargisch. Gerade die jüngere Politikergeneration scheint hingegen alle von den Nationalsozialisten offen gelassenen Wege zur politischen Mitarbeit nutzen zu wollen. So sollte der eigenen Partei möglichst viel Einfluss erhalten bleiben, die Mitarbeit war keine Unterstützung der NSDAP in ihrer Machtbefestigung. Zu diesem Zweck wurde zum Teil stark von den gewohnten Routinen der Partei abgewichen: Wo sich die Hierarchie zu zurückhaltend zeigte, trat Eigeninitiative in den Vordergrund. Wo die Satzung unzulänglich war, wurde von ihr abgewichen. So kam die Karlsruher Zentrumsfraktion zu einem in Eigeninitiative eingesetztem Führer, der ihre Anliegen vertreten sollte. Auch von der demokratischen Vertretung gemäß dem Stimmenproporz wichen die vormaligen Verfechter der Verfassung ab und verlegten sich auf die „Lobbyarbeit“ bei den NSDAP-Funktionären. Diese Vorgehensweise muss allerdings aus der damaligen Perspektive als die einzig aussichtsreiche erscheinen. Die mit dieser Entwicklung einhergehenden autoritären Lösungen, die sich auch im Zentrum durchsetzten, waren sicherlich zum Teil Ergebnis der jahrelangen Gewöhnung an solche unter Brüning und den Präsidialkabinetten. Auch der generelle Wunsch nach stärkerer und klarerer Führung, wie er besonders in der Jugend vorhanden war, mag eine Rolle gespielt haben. Bestimmender und auslösender Faktor war aber die Einsicht in die schlichte Alternativlosigkeit in der damaligen Situation.
4Auch nach der Parteiauflösung suchten die Zentrumsmänner noch nach Möglichkeiten zur politischen Betätigung, auch wenn diese formal die Mitgliedschaft in der NSDAP-Fraktion (nicht jedoch in der Partei!) erforderlich machte. Die Ausführungen zur AKD haben gezeigt, zu welchem Zeitpunkt und bis zu welcher Konsequenz noch der Wille zum politischen Engagement vorhanden war.
5Dass die Erwartung einer Beteiligung an der politischen Gestaltung nicht unberechtigt sein musste, wurde ebenfalls aufgezeigt: Ein Versagen der NSDAP-Funktionäre im Amt erschien den Vertretern des politischen Katholizismus durchaus realistisch. Die Zentrumspolitiker hofften darauf, dass der Staat in diesem Falle auf sie als bewährte Kräfte hätte zurückgreifen müssen. Berechtigt war diese Haltung durchaus angesichts der Vorstellung, die die neuen Machthaber in den Vorjahren und den ersten Monaten ihrer Regentschaft abgeliefert hatten. Bei allen Problemen des NS-Machtapparates erfüllten sich die Hoffnungen auf eine wirksame Beteiligung allerdings nicht.
6Neben dieser Erwartungshaltung bestand die Überzeugung, dass man seitens des Regimes schon aus Rücksicht auf die konfessionelle Repräsentation der Bevölkerung die Vertreter der Katholiken nicht gänzlich verdrängen würde. Auch aus diesen Gründen ist die Realität der kommunalpolitischen Arbeit hier geschildert worden. Hinsichtlich des tatsächlich verbliebenen Einflusses der Zentrumsleute entsteht hierbei ein zu wenig aussagekräftiges Bild um allgemeine Aussagen zu diesem Problem treffen zu können. Für den untersuchten Karlsruher Fall dürften sich aufgrund der Quellenlage kaum exaktere Analysen anstellen lassen. Dennoch zeigt sich der Vergleich mit der Eigendarstellung durch Schmerbeck interessant. Ein gewisses Maß an Einfluss scheint den Zentrumsmännern in diesem Fall zumindest zeitweise verblieben zu sein. Dieser bestand nicht nur bei Sachfragen, sondern konnte offensichtlich auch in wirksame Interventionen zugunsten von Opfern des Machtübernahmeprozesses umgesetzt werden. Letztgültiger Klärung entzogen bleibt aber, welche Faktoren für solche Erfolge zusammentreffen mussten und welche Dauerhaftigkeit diese kleinen Siege besaßen.
7In dieser Frage wurde auch die ausgeprägte Personenbindung des hier beschriebenen Gleichschaltungsprozesses deutlich. Abhängig war die Entwicklung trotz der massiven Dominanz der Nationalsozialisten letztlich in vielen Fällen von den Persönlichkeiten der jeweiligen Verhandlungspartner auf Seiten des Zentrums und der NSDAP. Das Verhältnis zwischen Schmerbeck und dem NSDAP-Kreisleiter Worch kann hierbei als Beispiel dienen. Auch beim Vertrauensmännerverfahren zur Umbildung der Selbstverwaltungsorgane im Juli 1933 zeigt sich diese Tatsache. Die bisherige Erforschung dieses Verfahrens konnte gerade unter diesem Gesichtspunkt stark ergänzt werden. Auch hier arbeiteten die Zentrumsmänner keineswegs ausschließlich als wegbereitende Statisten für die NSDAP. Ziel war immer noch der Erhalt von einflussreichen Positionen. Dass diesem Bemühen letztlich kein bleibender Erfolg beschieden war, bedarf natürlich kaum größerer Ausführungen. Die hier erfolgte Richtigstellung zur z. T. hinter dieser Tätigkeit stehenden Motivation wird durch diese Tatsache aber keineswegs entwertet.
8Gewissermaßen abschließend waren durch das neue Quellenmaterial noch anschauliche Schilderungen von Fallbeispielen der Verdrängung von Mandatsträgern und Funktionären der NSDAP möglich. Besonders interessant stellt sich in diesem Zusammenhang wohl die Schutzhaft des ehemaligen Reichsfinanzministers und Staatspräsidenten Köhler dar. Der zur Vervollständigung des Gesamtbildes vorgenommene Ausblick auf eine spätere illegale Weiterarbeit dieses Personenkreises musste sich hingegen auf andere Quellen bzw. Forschungen stützen.
9Für den zweiten Themenkomplex, die Innenansicht des badischen Zentrums, gilt es ebenfalls einige zusammenfassende Aussagen zu treffen.
10Generell ist von einer nahezu durchgängigen Unterschätzung des Gegners zu sprechen. Besondere Bedeutung hat in diesem Zusammenhang das sogenannte Zähmungskonzept. Zu beachten ist auch, dass im Rahmen der allgemeinen Unterschätzung dennoch Abstufungen bei der Einschätzung des Gegners existieren. So waren Parteijugend und Parteilinke dem Nationalsozialismus gegenüber kritischer eingestellt.
11Allgemein belastet wurde das Zentrum durch die geringe Bereitschaft zu politischer Aktivität, die mangelnde Professionalität des Parteiaufbaus und einen gravierend schlechten Informationsfluss. Diese Befunde fügen sich in das Bild der Gesamtpartei ein.
12Die dargestellten Lagebeurteilungen der verschiedenen badischen Zentrumsvertreter zeigen ein breites Bewertungsspektrum, dementsprechend weitgespannt sind auch ihre Handlungsempfehlungen. Partielle Eigeninitiative und die Unterordnung unter die Beschlüsse der Gesamtpartei scheinen hierbei nebeneinander zu existieren.
13Für die Betrachtung der Gleichschaltung des politischen Katholizismus sind auch die Konflikte interessant, die diesen damals intern belasteten. Für Baden zu nennen ist der im untersuchten Quellenmaterial massiv auftretende Generationenkonflikt. Diesem wurde angesichts der damals bestehenden Herausforderung durch den Nationalsozialismus ein für den heutigen Betrachter unverständlich hohes Maß an Aufwand gewidmet. Der Grund hierfür liegt wohl auch darin, dass es sich nicht nur um die schlichte Fortführung des Zentrums-Konfliktes der Weimarer Republik handelte. Beide Seiten sahen in ihrem Weg wohl auch die richtige Reaktion auf die neuen Herausforderungen: die einen im Festhalten am gewohnten Kurs, die anderen in der Arbeit neuer Kräfte. Letztlich führte der Streit aber vor allem zu persönlichen Auseinandersetzungen zwischen den jeweiligen Exponenten. Dieser Streit konnte an sich und vor allem auch in der Art, wie er geführt wurde, der Sache des Zentrums in der damaligen Situation nicht förderlich sein. Vielmehr schwächte er den Zusammenhalt innerhalb der Partei. Dass dieser ohnehin schon angegriffen war, zeigt sich an den mehrfach aufgeführten Beispielen mangelhafter innerparteilicher Solidarität mit den Opfern nationalsozialistischer Zwangsmaßnahmen. Bemerkenswert sind bei diesen vor allem die anscheinend seitens der Partei gewählten Formulierungen.
14Der in der Natur des behandelten Quellenmaterials angelegte biographische Einschlag dieser Untersuchung mit Bezug auf die Person Franz Xaver Schmerbeck schildert die Vorgänge des Jahres 1933/34 aus einer sehr anschaulichen und personalisierten Perspektive. Dieser Ansatz verdient neben den oben behandelten Kategorien noch zusätzliche Erwähnung. Interessant wird die Perspektive Schmerbecks durch die Position des überliefernden Protagonisten an der Parteibasis. Diese ermöglicht Einsichten in Schlüsselstellungen des Gleichschaltungsprozesses, etwa die Fraktionsführerschaft des Zentrums oder in die problematische Zusammenarbeit mit der NSDAP. Daneben verdient aber besonders auch die Deutlichkeit, in der die Quellen Motivationen und Zwangslagen der Zentrumspolitiker darstellen besondere Beachtung.
15Zusammengefasst ergibt aus diesen Untersuchungsergebnissen ein Befund für Zustand und Handeln des Zentrums unter den Umständen der Gleichschaltung. Die aus diesem Befund zu ziehenden Schlussfolgerungen folgen im nächsten Kapitel.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009