7. Zukunftsperspektiven - Weiterarbeit in der NS-Bewegung
p. 95-98
Plan détaillé
Texte intégral
7.1 Bemühungen seitens der NSDAP-Fraktion und Ortsgruppe
1Die Gleichschaltung war neben dem Prozess der Ausschaltung von Widerständen auch ein Prozess der Eingliederung in das nationalsozialistische System. Neben dem angewandten Zwang wurde zum Teil seitens der Nationalsozialisten auch Überzeugungsarbeit geleistet.
2Auch um die Zentrumspolitiker bemühte sich das NS-Regime, auf allen Ebenen und zum Teil nicht ohne Erfolg. Gerade der Karlsruher Kreisleiter war für seine Bemühungen um die Hospitanten bekannt, da er in seinem Amtsbereich versuchte, durch die Einbeziehung angesehener Bürger eine breite Legitimationsbasis für das nur noch beratende Gremium zu schaffen.251 Sofern diese sich ideologisch einigermaßen in das nationalsozialistische Denken integrieren konnten (die partiellen ideologischen Kongruenzen spielen auch hier eine Rolle) waren diese Übertritte ganz ohne Zweifel im Sinne der Nationalsozialisten und ihrer Verankerung im Volk.
3Vermittelt werden konnte eine Annäherung an die Partei über den persönlichen Kontakt. Im Quellenmaterial sind aus diesem Grunde wohl zahlreiche Einladungen zu Parteiveranstaltungen gesellschaftlicher Natur erhalten. Die Einladungen reichten vom „gemütlichem Beisammensein der Stadträte” über den „Kameradschaftsabend” der Mitarbeiter der Stadtverwaltung zum Kleinkaliberschießen mit der NSDAP-Ortsgruppe.252 Schon anhand des militärischen Aufzuges und der Militarisierung der Sprache lässt sich an diesen Einladungen die nationalsozialistische Umgestaltung in allen Gesellschaftsbereichen ablesen. Zudem verdeutlichen sie, dass gegenüber den Hospitanten keineswegs eine Isolationstaktik betrieben wurde. In der Perspektive der Selbstgleichschaltung war ihre Anwesenheit offensichtlich durchaus erwünscht.
4Beispielhaft ist etwa das Verhalten Worchs in den Gesprächen mit Schmerbeck. Die Annahme bestehender persönlicher Sympathien (zumindest seitens Worchs) dürfte nicht völlig falsch sein. Ein missionarisch angehauchtes Verhalten gegenüber dem als brauchbar erscheinenden Schmerbeck war wohl die Folge. Die ursprüngliche politische Gegnerschaft musste angesichts der Rekrutierung von zahlreichen NS-Führern kein zwingendes Hindernis darstellen. Worch selbst war beispielsweise lange Zeit als Gewerkschafter tätig gewesen, kannte also den Lagerwechsel aus eigener Erfahrung.253 Letztlich war das Werben aber erfolglos.
5Klare Verhältnisse waren ohnehin längst geschaffen. Im Stadtrat war die Ansicht, dass außerhalb der NSDAP-Fraktion keinerlei Zukunft mehr bestand seit dem 8. Mai 1933 ausgesprochene Tatsache.254 Der Versuch der Nationalsozialisten, in die Reihen der deutschen Katholiken einzubrechen, war auch organisatorisch unterfüttert durch die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher (AKD).
7.2 Vorstufe oder Parteiersatz? - Betätigung in der AKD
6Die grundsätzlichen Unvereinbarkeiten zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus bestanden trotz aller Annäherungen und Erklärungen der Bischöfe fort. Die Integration der Katholiken in den „neuen Staat” war daher für die Machthaber ein Problem. Über die Partei erschien diese nicht erreichbar. Instrument dieser Integration wurden daher im Umfeld des Vizekanzlers von Papen gegründete Vereine. Daraus entwickelte sich in direkter Steuerung durch das Regime im Oktober 1933 die „Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher” (AKD) mit Papen als Vorsitzendem. In absoluter Loyalität zum Führerstaat gehalten bildete sich hier eine katholische Vorfeldorganisation der NSDAP. Große Wirksamkeit erreichte sie im Zuge der Durchsetzung des nationalsozialistischen Systems als Sammelbecken für Katholiken allerdings nicht. Die AKD wurde nicht zum Sammelbecken des deutschen Katholizismus und zu dessen Interessenvertretung gegenüber der NSDAP. Dieses wäre angesichts des Alleinvertretungsanspruches der NSDAP für das ganze deutsche Volk auch nicht in deren Sinne gewesen.255
7Welchen Stellenwert aber hatte diese einflusslose Organisation für ihre Mitglieder, welchen Eindruck hinterließ sie bei ihrer anvisierten Klientel, wo lagen die Motive für den im Einzelfall vollzogenen Beitritt?
8Offenbar trug sich auch Schmerbeck mit dem Gedanken, der AKD beizutreten, womit sich die Möglichkeit bietet, zumindest Anhaltspunkte zu den obigen Fragen zu sammeln. Angeregt wurde Schmerbeck zu diesen Überlegungen durch eine entsprechende Zeitungsmeldung, in der Papen die AKD charakterisierte. Ihre Aufgabe sollte demnach die Vermittlung zwischen den Anliegen von Staat, Partei und Kirche, damit also auch denen des katholischen Bevölkerungsteiles sein. Ausdrücklich wurde auf die Möglichkeit der Mitgliedschaft für Nicht-Parteigenossen hingewiesen. Schmerbeck vermutete in diesem Sinne vermutlich Möglichkeiten zur Einflussnahme durch die Mitarbeit in der AKD, ohne der NSDAP beitreten zu müssen. Hierin ist vermutlich auch ein häufiges Motiv für Beitritte zu sehen.256 Staatsbedienstete, die zum Parteieintritt gedrängt wurden, dürften mit der Mitgliedschaft in der AKD den sonst drohenden Vorwürfen mangelnder nationaler Gesinnung vorgebeugt haben. Ähnliche Verhaltensweisen sind schließlich auch für die andere Parteigliederungen und Vereinigungen bezeugt.257
9Ein gewisses Misstrauen gegenüber der neuen Organisation war wohl auch bei Schmerbeck vorhanden. Ein als Konzept erhaltener Brief an die Geschäftsstelle bittet um Auskünfte über die Führung der AKD und ihre Ausrichtung. Daneben fragte Schmerbeck nach den mit der Mitgliedschaft verbundenen Verpflichtungen. Gemeint war hier wohl neben dem Zeitaufwand vor allem die Frage nach der obligatorischen Mitgliedschaft in der NSDAP. Auch über die Akzeptanz der AKD seitens der Bischöfe war sich der Stadtrat noch unsicher. Ohne diese wäre die AKD natürlich zum Scheitern verurteilt gewesen.
10Zur Beantwortung seiner Fragen erhielt Schmerbeck ein Informationsblatt der AKD zugeschickt. Etwa zwei Wochen nach dem vermerkten Eingang notierte er die mit Geistlichen über seinen Beitritt geführten Gespräche. Zum Teil befürworteten diese den Beitritt. Trotz dieser geistlichen Unterstützung notierte Schmerbeck allerdings, dass ihm die Entscheidung „außerordentlich schwer” falle. Den (wohl vorbereiteten und dem Informationsmaterial beiliegenden) Anmeldebogen habe er noch nicht abgesandt. Da weitere Informationen hierzu fehlen und die AKD schließlich keine Bedeutung erlangte, ist davon auszugehen, dass er sich nie zum Beitritt entschloss. Grund für diesen Entschluss war vermutlich die sichtliche Nähe der AKD zur NSDAP: Auf dem Informationsmaterial prangte ein Hakenkreuz, die führenden Mitglieder wurden als „erprobte Kämpfer” und „Parteigenossen” bezeichnet. Offensichtlich musste sich Schmerbeck aber anfangs von der Mitarbeit in der AKD tatsächlich Einflussmöglichkeiten versprochen haben, da ihm die Entscheidung ansonsten leichter gefallen wäre. Er sah in der AKD zumindest nicht von Anfang an eine reine Zubringerorganisation der NSDAP.258
11Die Überlegung der AKD beizutreten passt in das allgemeine Bild des politischen Katholizismus im Gleichschaltungsprozess. Darin zeigt sich die nahezu unbedingte Bereitschaft zur Mitarbeit unter den Bedingungen der Zeit.
Notes de bas de page
251 Vgl. Koch: Worch. S. 817.
252 Die jeweiligen Einladungen vgl. jeweils Nachlass Schmerbeck Ordner Kommunalpolitik.
253 Vgl. Koch: Worch. S. 807f.
254 Worch: „Die weitere Entwicklung Deutschlands gehe dahin, daß es keinen Marxismus mehr gäbe, ebenso auch keine Partei des Herrn Hugenberg und des Zentrums.“ StAKa 3/B 16a Sitzung vom 8. Mai 1933.
255 Eine übersichtliche Darstellung zu Zweck und Wirken der AKD vgl. Klaus Breuning: Die Vision des Reiches. Deutscher Katholizismus zwischen Demokratie und Diktatur (1929-1934). München 1969. S. 225-237.
256 Berthold und Hermann Schmerbeck schilderten einen Versuch ihres Vaters, den in späteren Jahren von Beamten oft erwarteten Parteieintritt zu umgehen: Vor Inkrafttreten einer der Mitgliedersperren habe Schmerbeck einen Aufnahmeantrag zeitlich so abgeschickt, dass dieser zwar den Anschein einer Bewerbung erweckte, aber unmöglich rechtzeitig bearbeitet werden konnte.
257 Vgl. Hehl: Rheinland. S. 266. Einer besonderen Beliebtheit als nationale „Alibiorganisation“ erfreute sich offensichtlich auch der Stahlhelm, vgl. Karl Dietrich Bracher: Stufen totalitärer Gleichschaltung: Die Befestigung der nationalsozialistischen Herrschaft 1933/34, in: Michael Kißener (Hg.): Der Weg in den Nationalsozialismus 1933/34. Darmstadt 2009. S. 93, Schepua: Provinz S. 228. Welches Ausmaß die Übertritte in den Stahlhelm haben konnten, zeigt Nestler: Widerstand. S. 302-305. Ganze Ortsvereine stellen sich demnach als (z. T. extra zu diesem Zweck gegründete) Nachfolgeorganisationen des Zentrums dar. Grill schätzt die Zahl betroffenen badischen Zentrumsmänner auf 1500, vgl. Grill: Nazi. S. 329.
258 Ob ein Zusammenhang mit der Agitation der AKD zur Gleichschaltung der konfessionellen Jugendverbände besteht, ist leider nicht nachweisbar. Die zeitliche Nähe und die Affinität Schmerbecks zu Jugend- und Vereinsfragen würden hierzu allerdings passen, vgl. Schellenberger: Jugend. S. 113f.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009