6. Die Ausschaltung des politischen Katholizismus
p. 87-93
Texte intégral
6.1 Drohungen und Maßnahmen
1Die Ausschaltung der politischen Gegner kann nicht losgelöst vom grundsätzlich gewalttätigen Charakter der NS-Bewegung gesehen werden. Dieser war den Zeitgenossen bewusst. Dementsprechend groß war auch der Druck, der auf den Oppositionellen lastete.235 Auch die zumeist noch im formal legalen Rahmen bleibenden Maßnahmen gegen die Exponenten des Zentrums führten schon zu „freiwilligen” Rücktritten. Die hierbei an-gewandten erpresserischen Maßnahmen waren vielfältig.
2Als anschauliches Beispiel kann der Rücktritt des Karlsruher Oberbürgermeisters Schneider dienen. Als Vorwand für die Rücktrittsforderungen diente die städtische Baupolitik. Ab Mitte April 1933 begann eine umfangreiche Pressekampagne seitens der NSDAP. Thema der Angriffe auf Schneider waren neben Verschwendungsvorwürfen vor allem Gestaltungsfragen, insbesondere die Verwendung des ideologisch nicht konformen Bauhausstiles bei der Errichtung des Dammerstock-Viertels.236
3Gegen Schneider wurde vor allem die städtische Handwerkerschaft ins Feld geführt. Vermutlich wiegelten die Nationalsozialisten ein ohnehin schon vorhandenes Protestpotential auf und sorgten für publizistische Verstärkung.237
4Zu beachten ist, dass angesichts der Planungen zur Gleichschaltung derartige Maßnahmen eigentlich nicht nötig waren, der umbesetzte Stadtrat hätte schließlich auch einfach so einen neuen Bürgermeister wählen können. Offensichtlich ging es also eher um den propagandistischen Aspekt, die „nationale Erhebung” sollte mit einem Paukenschlag gegen das „System” vollzogen werden. Den symbolischen Charakter betont auch die Diskussion um die Weiterverwendung des Bürgermeisters, die Schneider selbst Schmerbeck mitteilte. Demnach wollte die NSDAP-Führung Schneider durchaus in einer führenden Verwaltungsposition halten,238 vermutlich um den erfahrenen Fachmann nicht zu verlieren. Mit einem korrupten oder untragbaren Beamten wäre anders verfahren worden.
5Interessant ist aus diesem Grund auch das umfangreiche Rechtfertigungsschrifttum Schneiders. Es handelt sich hierbei um eine mehrere Seiten umfassende Antwort auf die Vorwürfe gegen den Oberbürgermeister. Vorgesehen war sie laut Schmerbeck für die Veröffentlichung im „Führer”, allerdings wurde sie entgegen einer entsprechenden Absprache von der NS-Zeitung nicht abgedruckt.239 Schneider brachte sie daher dem Karlsruher Zentrum zur Kenntnis. Er betonte unter anderem die wirtschaftliche Notwendigkeit der städtischen Baupolitik. Sich selbst bezeichnete er als Gegner der Bauhausschule, seine Haltung sei bei der Entscheidung nicht ausschlaggebend gewesen. Er sah sich hierin durch dezidiert rechtsgerichtete Architekten überstimmt (die laut Schneider bereits durch antisemitische Straftaten aufgefallen waren).
6Auch andere Vorwürfe gegen seine Person wies Schneider zurück: „Die angebliche Drangsalierung nationalsozialistischer Beamter durch mich ist eine gemeine Verleumdung. Man weiß im Rathaus, dass das Gegenteil richtig ist.”240 Warum allerdings ein Zentrumsbürgermeister (wie hier indirekt behauptet) NS-Beamte hätte protegieren sollen, lässt sich nicht schlüssig erklären. Sie fügt sich auch nicht in das Konzept der nationalen Sammlung ein, denn diese hätte nur Zusammenarbeit, keine aktive Förderung der NSDAP erfordert. Daher ist vermutlich eher von einer Schutzbehauptung auszugehen. Dass Schneider von den Nationalsozialisten tatsächlich als echter politischer Gegner gesehen wurde, würde den Aufwand bei seiner Ausschaltung erklären. Aufgestaute Rachegelüste konnten so effektiv befriedigt werden.
7Bemerkenswert ist der relativ hohe Grad der Selbstgleichschaltung in Schneiders Ausführungen. Wodurch erklärt sich dieses Entgegenkommen des Zentrumsmannes, der ja schließlich angegriffen worden war? Die Drohkulisse des NS-Regimes ist hier wohl im Zusammenwirken mit der Tatsache zu sehen, dass Schneiders wirtschaftliche Situation vom Wohlwollen der neuen Machthaber abhängig war. Dieses Problem führte zu langen und intensiven Debatten zwischen Zentrum und NSDAP. Ideologische Übereinstimmungen mag es in der Angelegenheit Schneider zwar gegeben haben, etwa bei der Ablehnung von „Modernismen” wie der Bauhausarchitektur. Entscheidend waren aber andere Gründe. Von einer übertriebenen Loyalität zum „neuen Staat”, mit dem anfangs auch seitens des Zentrums noch Hoffnungen verknüpft waren, ist nach den o. g. Enttäuschungen bei Schneider nicht mehr auszugehen. Seine Äußerungen erklären sich wohl eher aus Existenzängsten des in seiner Lebensstellung erschütterten Mannes.
8Ein weiterer interessanter Fall ist der führende Zentrumspolitiker Heinrich Köhler. Der ehemalige Staatspräsident und Finanzminister (sowohl im Reich als auch in Baden) war am 3. Juni für einige Tage in „Schutzhaft” genommen worden. Vorwand für die Verhaftung war der Schutz Köhlers vor inszeniertem öffentlichem Aufruhr.241 Schmerbeck versuchte damals offensichtlich zugunsten Köhlers Einfluss zu nehmen. Zu diesem Zweck suchte er den Kontakt zur Familie und zur Parteispitze. In einem Brief an Krone forderte er das Eingreifen Brünings. Auch von Seiten des Freiburger Erzbischofes und der päpstlichen Nuntiatur hoffte er auf Interventionen. Ziel der Bemühungen war es (neben dem persönlichen Wohl Köhlers),242 den Nationalsozialisten Grenzen im Umgang mit den Zentrumsleuten aufzuzeigen, wie Schmerbeck Krone gegenüber freimütig schilderte: „Wir müssen zeigen, daß es bei uns nicht so einfach ist, mit unseren Leuten nach persönlichem Gutdünken zu verfahren und daß unsere Leute nicht dazu da sind, Stimmungen abzureagieren.” Schmerbeck unterschätzte die Nationalsozialisten (trotz seiner sonst eher reiferen Analysen) also offensichtlich nicht nur in ihrem Machtwillen und ihrer Lernfähigkeit. Auch ihre Bereitschaft zur Konfrontation war größer als der Zentrumsmann es erwartete. Zudem steht zu bezweifeln, ob die von ihm genannten Ansprechpartner willens oder in der Lage gewesen wären, ihre ohnehin eher begrenzte Handlungsfähigkeit für einen bereits in die zweite Reihe zurückgetretenen Mann der Zentrumslinken einzusetzen, der sich „nur” in geordneter Schutzhaft befand. Vor allem angesichts der gleichzeitig laufenden Konkordatsverhandlungen wäre einiges an Zurückhaltung aus taktischen Gründen verständlich.
9Aus taktischen Gründen erklärte sich zum Teil auch die Einsatzfreude Schmerbecks für Köhler. Das Ziel war die Wiederherstellung der innerparteilichen Solidarität, die offensichtlich stark gelitten hatte.243 Schmerbeck war wohl besorgt um die Auswirkungen auf die Motivation der politischen Aktivisten: „Es ist auch deshalb notwendig, daß diejenigen, die heute (Hervorhebung im Original, J. S.) sich führend an die Spitze stellen, des Gefühles nicht verlustig gehen für sich und ihre Familie bei den Gesinnungsfreunden eine Stütze zu haben.” Offensichtlich erwartete Schmerbeck zwar noch weitere Verfolgungsmaßnahmen, aber (zumindest für die Zentrumsleute) keine Gefahr für Leib und Leben. Seine Äußerungen wären ansonsten mehr als zynisch, da in diesem Falle die angehenden Opfer gewissermaßen bewusst ruhig gehalten worden wären. Neben diesen Notizen zeigt der Fall Köhler zudem exemplarisch und in einer Innenansicht, welche Schwierigkeiten die Inschutzhaftnahme für dessen politische Gefährten bedeutete. Zudem zeigen sich auch die begrenzten Möglichkeiten gegen einen solchen Willkürakt. Interveniert wurde an zahlreichen Stellen, ohne das ersichtlich wäre, ob die schon am 7. Juni erfolgende Entlassung dadurch schneller herbeigeführt wurde.244 Immerhin bot schon der Haftvorwand (unmittelbare Gefährdung Köhlers) keinen Grund für einen längeren Gefängnisaufenthalt. An diesem Beispiel zeigt sich die Perfidie des nationalsozialistischen Vorgehens. Die Führung des Karlsruher Zentrums scheint (zumindest vermitteln Schmerbecks Aufzeichnungen diesen Eindruck) in der entsprechenden Woche stark mit diesem Fall ausgelastet gewesen zu sein. Der scheinbare Aktionismus war nicht unberechtigt, schließlich war bei der öffentlich inszenierten Inhaftnahme schon die (nach wie vor mögliche) Verlegung in das Konzentrationslager Kislau gefordert worden. Sicherheitsgarantien für Köhler waren nicht gegeben oder aber kaum glaubwürdig.
10Wie stark Zusammenhalt und Solidarität innerhalb des Zentrums tatsächlich angegriffen war, zeigte sich im Fall Köhler an der Haltung des badischen Parteivorsitzenden Föhr.
11Sowohl gegenüber Schmerbeck als auch im Gespräch mit Köhlers Ehefrau betonte er, dieser sei an seiner Lage selbst schuld, „er habe sich immer aufs hohe Ross gesetzt.”245 Das hierin offensichtliche Problem der Partei machte sie zu einem erheblich einfacheren Opfer. Schon die offizielle Parteiführung und die inoffizielle Parteielite arbeiteten keineswegs gut zusammen, nicht zuletzt vielleicht auch Ergebnis der inneren Flügelkämpfe.
12Bemerkenswert ist die Kommunikation mit dem Häftling. Diese wurde nahe liegender Weise über einen Geistlichen, der Köhler in der Haft besuchte, erledigt. Dieser Kontakt dürfte für die politischen Freunde des Häftlings sehr hilfreich, für den Häftling selbst und seine Familie vor allem sehr beruhigend gewesen sein.
13Neben Schutzhaft und der Verdrängung aus dem Beruf gab es allerdings auch noch andere Maßnahmen, die seitens der neuen Regierung gegen den politischen Katholizismus betrieben wurden. Am 21. Juli wurde die im Hause Schmerbecks befindliche Landesgeschäftsstelle der damals bereits aufgelösten Windthorstbünde durchsucht. Offensichtlich versuchten die Beamten etwaiges Beweismaterial zu sichern, bevor es (im Zuge der Abwicklung der Organisation) verschwinden konnte. Beschlagnahmt wurden vor allem Zeitschriften und Propagandamaterial, allerdings gab es auch Interesse an anderen Dingen: „Besonders scharf waren sie auf Listen und Geld.” Hier bestätigt sich der Eindruck präventiver Maßnahmen gegen eine illegale Weiterführung, zumal auch andere führende Karlsruher Windthorstbündler entsprechenden Besuch von der Polizei erhielten. Wie tief Schmerbeck von diesen Eingriffen betroffen gewesen sein dürfte, zeigt der triumphierende Tonfall, in dem er von der Sicherung der Vereinsbibliothek berichtet: „Ebenso statteten sie unserem bisherigen Bücherei- und Lesezimmer im Kolpinghaus einen Besuch ab und waren nicht besonders erfreut, daß sie nicht die Bücherei nicht (sic) mehr vorfanden. Wir waren etwas früher aufgestanden und hatten die Sicherstellung (…) selbst vorgenommen.”246 Dieser bescheidene Triumph musste schließlich vor den Ereignissen der vorangegangenen Wochen umso größer erscheinen. Allerdings konnten auch solche kleinen Erfolge in Rückzugsgefechten kaum mehr verdecken, dass die Luft für die katholischen Politiker deutlich dünner wurde. Nach einigen Monaten im Schwebezustand des nahezu einflusslosen Hospitantenstatus kam schließlich auch die endgültige Kaltstellung der Mandatsträger.
6.2 Die Verdrängung der Mandatsträger des aufgelösten Zentrums
14Die Mandatsträger, die aus den Reihen der Zentrumspartei hervorgegangen waren, blieben in ihrer politischen Tätigkeit ein Problem für die Nationalsozialisten. In einigen, vermutlich unerwartet vielen Fällen gliederten sie sich nicht wie erhofft in das neue System ein. Aus diesem Grund gab es für die Nationalsozialisten zu ihrer Entfernung keine Alternative. Verständlicherweise waren solche Handlungen erst ab einem gewissen Zeitpunkt möglich, um unnötige Beunruhigungen der Bevölkerung zu vermeiden.247
15Die Art der Verdrängung zeigt wiederum Beispiele für die nationalsozialistische Herrschaftstechnik und die typische Verquickung von staatlichem Handeln und illegalen Maßnahmen im nationalsozialistischen „Doppelstaat“.
16Als klassisches Beispiel bietet sich im untersuchten Material der Fall der Bürgerausschussabgeordneten Anna Geiger an. Die Witwe war vom Zentrum in die zweite Kammer der Kommunalvertretung entsandt worden. Im Zuge der Umbildung der Kommunalorgane nach den Gleichschaltungsgesetzten war sie als Frau ohnehin vom automatischen Mandatsverlust betroffen gewesen. Der Abgeordneten selbst war ihre exponierte Position allerdings nicht geheuer. Im Zuge der Umbildungen nach der Parteiauflösung erklärte sie daher eigenständig ihren Rücktritt, um nicht von der Stadtverwaltung dazu gedrängt zu werden. Eine Weisung seitens der ehemaligen Fraktion lag dazu ausdrücklich nicht vor: Schmerbeck befand sich auf Kur, sein Vertreter Frank gab Geiger ihrem Brief nach keine Anweisungen.248 Eine Zusammenarbeit bei der Gleichschaltung lag also nicht vor. Interessant ist der Umstand, dass die Nationalsozialisten ihre Gesetzesvorgaben nicht einmal konsequent durchsetzen mussten. Schon die durch sie im Raum stehende Drohung sorgte bei der Zielgruppe für vorauseilende Konformität.
17Eine andere Taktik zur Verdrängung eines Mandatsträgers wandten die Nationalsozialisten bei Schmerbeck selbst an. Gegen ihn als Beamten konnte der Staat in seiner Eigenschaft als Dienstherr auf eine breite Palette von Möglichkeiten zurückgreifen.249 Mit seiner Tätigkeit als Lehrer war hierfür der geeignete Hebel vorhanden. Um ihn auszuschalten, wurde er an eine Gewerbeschule ins protestantisch geprägte südbadische Schopfheim versetzt. Durch scheinbar normales Verwaltungshandeln war der ehemalige Zentrumspolitiker somit als politischer Faktor ausgeschaltet.
6.3 Illegale Weiterarbeit nach der Gleichschaltung?
18Ob und in welcher Weise nach all diesen Maßnahmen noch von den ehemaligen Zentrumsleuten politisch gearbeitet wurde, ist schwierig zu beziffern. Die Illegalität dieser Arbeit verhinderte das Anlegen von bis heute nachweisbaren schriftlichen Quellen. Spätere Erinnerungen unterliegen auch einer gewissen Heroisierung.
19Nachweisbar sind zunächst die Bemühungen um Reinhold Frank. Von Gesprächskreisen, an denen auch andere Karlsruher Kommunalpolitiker beteiligt waren, führte ihn seine Tätigkeit als Regimegegneranwalt ins Umfeld des Goerdeler-Kreises. Im Falle eines erfolgreichen Putsches war er als Beauftragter für den Raum Baden vorgesehen. Für diesen Fall bestand auch Kontakt zu weiteren vertrauenswürdigen Aktivisten aus dem früheren Zentrum und dessen Nebenorganisationen.250
20Zumindest Gesprächskreise hatten sich auch wohl andernorts gebildet. Gerade die Entscheidung, ehemalige Zentrumsfunktionäre nach Südbaden abzuschieben ist in diesem Zusammenhang interessant, da sich diese dort schnell zusammenfanden.251
Notes de bas de page
235 Vgl. Steinbach: Gleichschaltung. S. 79, 97.
236 Im Vergleich zeigt sich die Absetzung des Freiburger Oberbürgermeisters erheblich dreister und in den benutzten Drohungen brutaler, vgl. Hourand: Gemeinden. S. 251ff.
237 Dass die städtische Handwerkerschaft in einer Wirtschaftskrise mit der Baupolitik einer wirtschaftlich schwachen Stadt unzufrieden war, ist durchaus nachvollziehbar.
238 Unter diesem Gesichtspunkt ist auch die bereits kurz angesprochene Darstellung des Falles durch Worch interessant, zur Kontinuität in der Verwaltung vgl. Michael Ruck: Kollaboration - Loyalität – Resistenz. Administrative Eliten und NS-Regime am Beispiel der südwestdeutschen Innenverwaltung, in: Thomas Schnabel (Hg.): Formen des Widerstandes im Südwesten 1933-1945. Scheitern und Nachwirken. Ulm. 1994. S. 124-151, 131.
239 Die Absprache diente vermutlich genau dem Zweck, Schneider von der Verbreitung in Eigenarbeit abzuhalten.
240 Nachlass Schmerbeck, Ordner Kommunalpolitik. Ausführungen Schneiders, ohne Datum (wohl 7. oder 8. Mai 1933). Der Befund passt allgemein zu den Forschungsergebnissen, dass die Politik gegenüber NS-Beamten relativ strikt gewesen sei, vgl. Rehberger, Gleichschaltung. S. 25, 83.
241 Ein Artikel im „Führer“ bezichtigte Köhler und andere Politiker der Vorteilsnahme. Köhler sollte sich auf Staatskosten eine luxuriöse Badezimmereinrichtung geleistet haben. Schon diese Anschuldigung stützt den Eindruck einer Inszenierung. Zum Thema Schutzhaft Köhler vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik zusammenhängende Einträge und Zeitungsartikel ab dem 3. Juni 1933.
242 Hierbei ist an das gute Verhältnis zwischen Schmerbeck und Köhler zu denken.
243 Ein Beispiel hierfür ist der Fall des Staatspräsidenten Schmitt, der für seine Klagen über die schlechte Behandlung in der Schutzhaft noch innerparteilich kritisiert wurde.
244 Neben den naheliegenden eigenen Partei- und Kirchenvertretern wandte sich Frau Köhler auch an einen Herrn Schacht (mit Zusatz Berlin). Auch wenn letzte Klärung hierbei nicht möglich ist, dürfte es sich tatsächlich um den damaligen Reichswirtschaftsminister Hjalmar Schacht handeln. Von diesem war immerhin der nötige Einfluss zu erwarten. Zudem war Köhler ihm aufgrund seiner Position als Reichsbankpräsident zu Köhlers Zeit als Finanzminister sicherlich sehr gut bekannt.
245 Ob sich Föhr so krass ausdrückte, ist schwer zu beurteilen. Angesichts des zerrütteten Verhältnisses zwischen ihm und dem Überlieferer wäre eine Verschärfung durchaus vorstellbar.
246 Der Bestand der laut Verzeichnis sehr umfangreichen Bibliothek wurde von der Vereinsführung aufbewahrt, zu den Durchsuchungsaktionen vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Kommunalpolitik Eintrag zum 21. Juli 1933.
247 Vgl. Michael Kißener, Joachim Scholtyseck: Nationalsozialismus in der Region, in: Dies.(Hg.): Die Führer der Provinz (= Karlsruher Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 2). Konstanz 1997. S. 25.
248 Vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Kommunalpolitik Brief Geiger an Schmerbeck vom 6. August 1933.
249 Vgl. Steinbach: Gleichschaltung. S. 97.
250 In dieses Bild passt auch eine von Berthold Schmerbeck erinnerte Bemerkung seines Vaters, er sei gebeten worden, sich im Falle ungewöhnlicher Ereignisse im Juli 1944 im badischen Kultusministerium zu melden. Vgl. zudem auch Kißener: Widerstandkreis.
251 Schmerbecks Sohn Hermann Schmerbeck erinnert sich an solche Treffen. Allgemein zur schwierigen Nachweisbarkeit der katholischen Opposition vgl. Joachim Köhler: Die katholische Kirche in Baden und Württemberg in der Endphase der Weimarer Republik und zu Beginn des Dritten Reiches, in: Thomas Schnabel (Hg.): Die Machtergreifung in Südwestdeutschland (= Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs Band 6). Stuttgart 1982. S. 257-294, 278.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009