4. Innere Kämpfe, äußere Bedrohung
p. 41-61
Plan détaillé
Texte intégral
4.1 Der Generationenkonflikt
1Das im Rahmen dieser Arbeit erschlossene Quellenmaterial zeigt massive Auseinandersetzungen innerhalb des badischen Zentrums. Diese brachen keineswegs nach dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft ab, sondern verstärkten sich trotz des immer gefährlicher werdenden Gegners. Die in den Windthorstbünden organisierte Zentrumsjugend engagierte sich besonders in den innerparteilichen Auseinandersetzungen. Ihr Ziel war eine personelle „Verjüngung” der von ihnen als überaltert wahrgenommenen Parteistrukturen und Parteihierarchien. Die folgenden Abschnitte charakterisieren zunächst die Art der Auseinandersetzungen zwischen Mutterpartei und Jugendorganisation. Spätere Kapitel befassen sich mit anderen internen Belastungen und Strukturproblemen innerhalb der Zentrumspartei und ihrer Gliederungen.
4.1.1 Die Windthorstbünde als Parteijugend
2Schon vor 1918 gab es Zentrumsvereine unter dem Namen „Windthorstbund”. Bei diesen handelte es sich um Schulungseinrichtungen zur Vermittlung der Parteipositionen an das Wahlvolk. Die hier behandelten Windthorstbünde sind eine Neugründung der Nachkriegszeit, die die Erfassung der Jungwählerschaft und die Ausbildung von neuem Führungspersonal für die Partei gewährleisten sollte. Zur Mitgliedschaft ist zu bemerken, dass sie generell für 18-25-Jährige vorgesehen war, die jeweilige Vereinsführung war meist älter.
3Die Bünde entwickelten sich bald zu diskursfreudigen Gruppen, die immer wieder in Opposition zur Mutterpartei traten. Das Zentrum selbst war daher vielfach misstrauisch gegenüber zu großer Eigenständigkeit und zu großem Einfluss des Parteinachwuchses. Generell war die grundsätzliche Loyalität zur Partei aber unzweifelhaft.111
4Die politischen Schwerpunkte der Bünde lagen neben der Friedenspolitik in der Sozialproblematik und dem Schutz der Republik als Staatsform. Diese Punkte sahen sie von der Mutterpartei in der politischen Praxis als unzureichend vertreten, weshalb eine verstärkte Beteiligung an der Parteiführung gesucht wurde. Diese zeigte sich jedoch kaum empfänglich für die entsprechenden Forderungen, ein Generationenkonflikt war die Folge.
5Der zunehmende Druck auf das Zentrum etwa durch die sich verschlechternden Wahlergebnisse führte auch bei den Windthorstbünden zu einer verstärkten Besinnung auf den Katholizismus der Partei und auf die eigene Klientel. Durch diese Probleme wurden die inneren Verhältnisse zunächst scheinbar beruhigt.112
6Gegen die nationalsozialistische Herausforderung standen die Windthorstbünde loyal an der Seite des Zentrums. Auch dessen autoritäre Wandlungen vollzogen sie mit in der Hoffnung, so die Probleme der Zeit lösen und damit die Grundlagen des Gemeinwesens erhalten zu können.113 Der Generationskonflikt war aber nach Ausweis der hier untersuchten Akten noch keineswegs beigelegt. Es deutet sich sogar eher eine Verschlimmerung der Problematik an.114
7Angesichts der bekannten Forschungsthese der Jugendlichkeit des Nationalsozialismus115 ist allerdings zuvor noch zu untersuchen, ob ein Zusammenhang mit dem Generationenkonflikt des Zentrums besteht.
4.1.2 Die „Verjüngung” und die „Jugendlichkeit des Nationalsozialismus”
8Bei der sozialgeschichtlichen Aufarbeitung dieses Problems handelt es sich um ein komplexes Unterfangen, das hier aus Platzgründen nur in Grundzügen geleistet werden kann. Das beherrschende Element der deutschen Jugendbewegung um die Jahrhundertwende war übergreifend gesehen ein diffuser Wunsch nach Veränderung. Sichtbar wurde dieser etwa in der freudigen Begrüßung des Kriegsbeginns 1914 in weiten Teilen der Jugend.116 Die Veränderungen, die der Krieg letztlich mit sich brachte, sorgten für eine Politisierung der jüngeren Generationen, die dementsprechend auch auf eine verstärkte Teilhabe an der politischen Macht hoffte. Ein Aufbegehren gegen die als überaltert wahrgenommenen politischen Strukturen war allgemein die Folge. Die Kommunikation dieses Aufbegehrens war allerdings gespalten. Während zum Teil innerhalb der etablierten Parteien nach Durchsetzungsmöglichkeiten gesucht wurde, bildete sich auch die NSDAP, die wesentlich von Vertretern der Kriegsgeneration geführt wurde und vorgab, deren Anliegen zu artikulieren. Gerade die NSDAP instrumentalisierte die Unzufriedenheit und die Aggressivität der jungen Generation. Zudem wirkte sie durch die vergleichsweise junge Prägung der Partei und den Aktionismus auf diese außerordentlich anziehend.117 In der Forschung hat sich daher der Terminus der „Jugendlichkeit” des Nationalsozialismus eingebürgert. Das Programm war die Schaffung von etwas grundsätzlich Neuem, v. a. die Abschaffung des Bestehenden.
9Der Generationenkonflikt des Zentrums war ebenfalls auf die Durchsetzung der jungen Generation ausgerichtet. Er zeigt sich allerdings als eher konservatorisches Gedankenmodell, sowohl strukturell (Durchsetzung in bestehenden Strukturen) als auch ideell (Veränderung des Schwerpunktes, nicht Umsturz).
10Die Unterschiede zwischen beiden Erscheinungen sind somit ersichtlich. Zum Ausdruck kommt aber auch ihre gemeinsame Herkunft aus dem gemeinsamen geschichtlichen Erfahrungsraum. Nach diesen Vorbemerkungen nun zur Untersuchung der Fortentwicklung des Generationenkonfliktes im Zentrum nach der Machtübernahme.
4.1.3 Kritik aus den Jungzentrumsverbänden
11Die Forderungen nach einer generellen Verjüngung des Parteipersonals waren in ganz Deutschland verbreitet. Die Korrespondenz zwischen Schmerbeck und Krone lässt keinen Zweifel, dass für beide in diesem Punkt kein Diskussionsbedarf bestand.
12Die Machtübernahme der Nationalsozialisten hatte die Wahrnehmung des Problems nicht überdeckt, sondern eher verschlimmert. Der Karlsruher WB, der hier als Beispiel dient, beschäftigte sich in den ersten Märzwochen 1933 vor allem mit der mangelnden Handlungsfreudigkeit des Zentrums: „Innerhalb der Partei beginnt nun der Aufbruch. Fehler der Vergangenheit werden deutlicher herausgestellt, die ungeheure Reformfälligkeit der Parteistellungen sichtbarer und der Ruf nach neuen und jüngeren Kräften in den Parteiämtern immer lauter. Viele der bisherigen Mandatsinhaber können dies nicht begreifen. Viele werden von einer Lethargie befallen, in ihrer Entschlußkraft gelähmt. Parteifreunde schwenken um, ziehen sich zurück.”118 Die Schuld für die damalige Misere des Zentrums, die im März 1933 ja längst absehbar geworden war und durch die nationalsozialistische Politik lediglich stärker herausgestellt wurde, suchte man bei den als überaltert angesehenen Parteieliten. Die Windthorstbündler hingegen zeigten bereits in dieser Phase politische Aktivität. Angesichts der Kommentare seitens der Führung blieb die „lethargische” Parteihierarchie auf den Bundesabenden vermutlich nicht ungeschoren.
13In der bereits behandelten Sitzung des Zentrums vom 20. März ging es daher unter anderem auch um die Beschwerden der jungen Parteianhänger. In Briefen der „kath. Jugend der Südstadt” wurden „radikale Forderungen auf Rücktritt vieler Mandatsträger und Vorschläge für neue Kandidaten”119 gestellt. Leider sind in diesem Zusammenhang die Absender nicht näher benannt worden, eventuell waren auch die Briefe lediglich in der zitierten anonymen Art unterschrieben. Die geistige Nähe zu den Forderungen der Windthorstbünde lässt zumindest einen Gutteil der Beschwerdeführer in diesem Kreis vermuten.120 Entsprechenden zeitgenössischen Vorwürfen seitens des Bruchsaler Windthorstbundes widersprach Schmerbeck allerdings einige Tage später. Offensichtlich bekamen Form121 und Tonfall der Briefe scharfen Gegenwind. Die Forderung nach der generellen „Verjüngung” allerdings fand durchaus Zustimmung bei Baumgartner, sekundiert wurde diese Forderung auf der Sitzung von Schmerbeck und dem einflussreichen Zentrumspolitiker Köhler. Auf offenen Widerspruch traf die Forderung nicht. Die Briefe sorgten weiterhin für Unruhe: Grund für die Angriffe war anscheinend vor allem, „dass gegen Dr. Föhr als Parteiführer eine solche Mißstimmung bestand, ja mancherorts sogar sein Rücktritt gefordert wurde.”122
14Welche Bedeutung der Angelegenheit beigemessen wurde, zeigt eine Notiz Schmerbecks, dass Föhr auf dem Umweg über den Freiburger Erzbischof Gröber informiert wurde. Gröber wurde zuvor über die Vorgänge in Karlsruhe im persönlichen Gespräch ins Bild gesetzt.123 Auch in dieser Sitzung behielten die Karlsruher Zentrumsleute ihre wohlwollende Position gegenüber der „Verjüngung” bei.
15Bedenklich ist, dass zwar zum zweiten Mal die Berechtigung der Forderungen festgehalten wurde, es aber nicht einmal zu ersten Sondierungen bezüglich der Umsetzung kam. Derartige Verhaltensweisen deuten eher auf eine Hinhalte- und Verzögerungstaktik hin. Die Amtsinhaber könnten versucht haben, die als Aktivposten in der Krisenzeit wertvolle Parteijugend bei der Stange zu halten, ohne jedoch Positionen für sie räumen zu müssen. Eine entsprechende Verweigerungshaltung bei den etablierten Mandatsträgern zeigt sich entsprechend verbreitet im Zusammenhang mit späteren Personaldebatten.124 Unter diesen Umständen war allen Unterstützungsbeteuerungen zum Trotz keine Durchsetzung der Verjüngung möglich. Die Verbitterung, die diese Haltung bei der Parteijugend ausgelöst haben muss, zeigt sich bei Schmerbeck in einem Kommentar zur Neubesetzung der Landtagsfraktion: „viele konnten nicht begreifen, daß die Abgeordnetenherrlichkeit so jäh ein Ende haben sollte.”125 Gerade durch den sonst nirgends in den Archivalien durchscheinenden Zynismus in dieser Notiz zeigt sich die tiefe Enttäuschung. Sie ist wohl das Ergebnis enttäuschter Erwartungen angesichts der vorangegangenen Unterstützungsbekundungen.
16Allgemein scheint Schmerbeck das Ansehen seiner Windthorstbünde innerhalb der Partei überschätzt zu haben. Durch das Missverhältnis zwischen seinen Vorstellungen und dem Zukunftsentwurf des Parteivorsitzenden Ernst Föhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden.
4.1.4 Der Konflikt zwischen Schmerbeck und Föhr
17Einleitend ist zu bemerken, dass dem folgenden Problemfeld im Rahmen dieser Abhandlung bewusst viel Raum zugebilligt wird. Beim Generationenkonflikt im badischen Zentrum handelt es sich rückblickend um ein Problem von vergleichsweise geringer Bedeutung. Allerdings zeigt es mit großer Anschaulichkeit einen Konflikt, dem von den damaligen Akteuren unangemessen große Beachtung gezollt wurde. Eben diese Anschaulichkeit verdeutlicht auch die Bedeutung persönlicher Einstellungen und Präferenzen für die damaligen Ereignisse.
18Der erste in den Archivalien belegte Kontakt zwischen Schmerbeck und Föhr datiert auf den 27. März 1933.126 Schmerbeck legte Föhr brieflich die Ansichten der Windthorstbünde zu den in absehbarer Zeit anstehenden Kandidatenaufstellungen für den Landtag dar. Sein Anliegen ist die in der Verjüngung gesehene Zukunft der Partei. Diese garantiere eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit und sei daher angesichts der erwarteten Verkleinerung der Fraktion unerlässlich, um weiter effektive Politik betreiben zu können. Der Wunsch über diese neuen Kräfte auch neue Methoden und Denkweisen in die Parlamente zu bringen, beinhaltet indirekte Kritik an den bisherigen Mandatsträgern. Diese wurden von Schmerbeck als nicht mehr zeitgemäß betrachtet. Im Hinblick auf den Kontakt zum Wahlvolk bestand wohl ebenfalls ein hohes Maß an Unzufriedenheit bei der Parteijugend.
19Auch in den folgenden Wochen suchte Schmerbeck den Kontakt zum Landesvorsitzenden. Im Rahmen der „Erneuerung des Zentrums” mit der die Partei im Mai 1933 auf die neuen Bedingungen reagieren wollte, wurde Föhr zum „Erneuerungskommissar” für Baden ernannt.127 Ihm, dem bisherigen Landesparteivorsitzenden, oblag daher die Durchführung der vor allem personell gedachten Umstrukturierung der Partei. Über die Entscheidung Brünings, gerade einen bisherigen Amtsinhaber und einen Vertreter der Parteitraditionen zur Erneuerung einzusetzen, darf gestritten werden.128 Wesentlich ist aber, dass Föhr für Schmerbeck der Ansprechpartner in Sachen Verjüngung blieb.129
20Offensichtlich ging die „Erneuerung” der Partei in Baden schnell von statten. In einem Brief an Schmerbeck vom 25. Mai 1933 bezeichnet Föhr sie als „zum Teil vollzogen”.130 Schmerbeck war allerdings erst in einem Brief mit Datum vom 23. Mai über Föhrs Ernennung offiziell informiert worden. Der Brief Föhrs vom 25. Mai ist ein Antwortschreiben auf eine Anfrage Schmerbecks, die dieser leider nicht in Abschrift seinen Akten beifügte.131 Inhalt dieser Anfrage war offensichtlich unter anderem die verstärkte Einbindung von Windthorstbündlern in die Parteiarbeit. Unter dem Gesichtspunkt der Erneuerung hätten diese Forderungen natürlich die Aufmerksamkeit der Parteiführung verdient. Föhr verweist Schmerbeck jedoch darauf, „seine Wünsche an Ort und Stelle zur Geltung zu bringen, damit keine Zeit verloren geht.” Aktive Förderung durch die Parteiführung fand die „Verjüngung” also wieder einmal nicht.
21Ein zweites Anliegen Schmerbecks war eine allgemeine Stärkung der Rolle der Windthorstbünde im Gefüge der Parteiorganisationen. Föhr erteilte dem allerdings eine klare Absage: „Die Massenorganisation (Hervorhebung bei Föhr, J. S.) des Jungzentrums ist in Baden die Badenwacht. In ihr Gebiet dürfen die Windthorstbünde nicht übergreifen. Dagegen wünsche ich freundschaftliche Zusammenarbeit.
Ihr Rundschreiben ist in diesem Punkte zu korrigieren.”
22Der Grund für die Bevorzugung der Badenwacht durch Föhr bleibt leider angesichts der Kürze der obigen Anweisung im Dunkeln. Vorstellbar ist, dass Föhr von der Badenwacht eine höhere Konformität mit der Partei erwartete als von den ja häufig opponierenden Windthorstbünden. Um die Einheit der Partei zu stärken, wäre die Option für die Badenwacht verständlich. Die proklamierte Erneuerung der Partei wäre aber wohl eher im Verein mit Schmerbecks Bünden durchführbar gewesen. Da die Windthorstbünde als eine Art Kaderschmiede des Parteinachwuchses eingerichtet waren, könnte ihre Arbeit von Föhr auch als Bedrohung der gewohnten klerikalen Führungsrolle betrachtet worden sein.
23Denkbar ist auch, dass schlicht eine persönliche Abneigung Föhrs gegen die Windthorstbünde vorlag. Er könnte ihnen etwa die von der „katholischen Jugend” unterschriebene Karlsruher Forderung seines Rücktritts angelastet haben. Mit solchen Vermutungen hätte er immerhin nicht allein gestanden.
24Die Badenwacht und auch ihr Verhältnis zu den Windthorstbünden war Thema weiterer Besprechungen. Auf einer nicht näher bezeichneten Sitzung am 26. Mai132 ging es um die Gründung neuer Jungbadenwachtgruppen („männlich oder weiblich”).133 Anwesende Kapläne meldeten Bedenken an, da mit den Sturmschargruppen des Katholischen Jungmännerverbandes schon Gruppen in der gleichen Altersgruppe („volksschulpflichtige Jugend”) bestanden. Über diesen Punkt war laut Schmerbeck die „Aussprache lebhaft”. Offensichtlich fürchteten die Geistlichen Konkurrenz für ihre Vereine. Als Lehrer und mehrfacher Vater meldete sich auch Schmerbeck „vom Elternstandpunkt u. vom Standpunkte des Jugendlichen aus”. Er äußerte die Angst vor der Überforderung der Schüler durch die Mitgliedschaft in zwei Organisationen, da schon eine sie „fast zuviel“ in Anspruch nehme. „Die Politik gehört weg vom Schüler. Für den Katholiken kommt nur die katholische Jugendorganisation in Frage, die allerdings neue Formen finden muss, wie dies bereits die Sturmscharen usw. anstrebt.“134
25Obwohl die Entscheidung in diesem Punkte vertagt wurde, stellen die Notizen einen interessanten Punkt dar.
26Festzuhalten ist: Schmerbeck forderte die Entpolitisierung der schulpflichtigen Jugend. Diese Forderung eines Schulbuchautors für Staatsbürgerkunde verwundert zunächst. Auch seine Arbeit in einem politischen Jugendverband ließe eine andere Haltung erwarten. Was also veranlasste ihn zu den oben wiedergegebenen Aussagen?
27Sicherlich war ein Bestandteil die von ihm vorgebrachte Sorge um die Kinder.135 Man könnte zudem vermuten, dass ihm die Rolle der katholischen Jugendbewegung für die Milieubindung der Kinder bewusst war, vermutlich hatte er sie in seinem Umfeld häufig genug beobachten können.136 Die Jugendlichen also effektiv für die Kirche und damit auch letztlich für ihre politischen Ziele zu gewinnen, sah Schmerbeck also als Aufgabe der Kapläne und ihrer Jugendgruppen. Die praktische politische Arbeit wollte er der Partei und ihren Gliederungen überlassen wissen.137 Hierin bereits Vorbereitungen für ein bevorstehendes Ende der Vereinigungen des politischen Katholizismus ablesen zu wollen, dürfte verfrüht sein.138
28Allerdings darf auch eine weitere mögliche Begründung für dieses Handeln nicht unbeachtet bleiben. Direkt an den obigen Bericht schließt sich eine Notiz über eine Auseinandersetzung mit Föhr bzw. der Führung der Badenwacht an. Schmerbeck wurde vorgeworfen, keine Informationen über die neuen Richtlinien der Windthorstbünde weitergeleitet zu haben. Er hingegen beschuldigte die Badenwachtgruppen, nicht auf Angebote zur Zusammenarbeit zu reagieren.
29Diese unmittelbare Aufeinanderfolge lässt darauf schließen, dass zumindest Föhr einen Zusammenhang zwischen Schmerbecks Stellungnahme und dem Verhältnis Badenwacht-Windthorstbünde vermutete. Ob er damit richtig lag und somit die oben wiedergegebenen Argumente lediglich vorgeschoben waren, um eine weitere Verbreitung der Badenwacht zu behindern, entzieht sich letztgültiger Klärung. Unberührt davon bleibt aber die Tatsache, dass das Verhältnis zwischen Föhr und Schmerbeck mehr als angespannt war.139
30Diese komplizierte Beziehung zwischen zwei wesentlichen Exponenten des badischen Zentrums dürfte die Arbeit der Partei (vor allem in Karlsruhe, wo Schmerbeck als Fraktionsführer einer der einflussreichsten Zentrumspolitiker war) stark beeinträchtigt haben. Auch für die folgenden Wochen zeigte sich, dass sich das Verhältnis trotz formaler Höflichkeit verschlechterte und die Auseinandersetzung persönliche Züge annahm. Eine solche Entwicklung hätte entschlossene Widerstandshandlungen des Zentrums beeinträchtigen können, da der hierfür nötige innere Zusammenhalt und die erforderliche Vertrauensbasis nicht gegeben waren.
31Vor einer Verschärfung der Streitigkeiten deutete sich in einem Brief Schmerbecks eine leichte Verbesserung zur Reparatur des Verhältnisses an. Grund war wohl ein umstrittener Artikel des Windthorstbund-Gauführers Heidelberg, Wacker, in der Zeitschrift „Volksgemeinschaft”. Aus der erhaltenen Korrespondenz lässt sich schließen, dass er die internen Verhältnisse des Zentrums und dessen politische Möglichkeiten zum Thema hatte.140 Offensichtlich verärgerte der Artikel die NSDAP-Regierung, weswegen Föhr eine Erklärung gegenüber dem Landesinnenminister abzugeben hatte.141 Föhr und Schmerbeck waren sich einig, dass Wacker trotz seiner Verdienste aus der Heidelberger Gauführung entfernt werden müsse. Ob hier in vorauseilendem Gehorsam gehandelt oder ob eine Auflage der Regierung umgesetzt wurde, ist nicht feststellbar. Vielleicht handelte es sich um eine taktische Maßnahme, um der NSDAP keinen Anlass für Maßnahmen gegen die Heidelberger Gauorganisation zu geben. Bezeichnend ist aber, dass auch in den der Republik wohlwollend gegenüberstehenden Windthorstbünden Personen wie Wacker keine Unterstützung für ihre Alleingänge fanden.
32Ebenfalls im Brief vom 11. Juni 1933 bietet Schmerbeck erneut in der Bundesarbeit bewährtes Personal für die Erneuerung des Zentrums an, die „Verjüngung” ist also immer noch Thema in der Partei. In diesem Sinne, und da die Position der Windthorstbünde durch Wackers Alleingang wohl etwas angeschlagen war, unternahm Schmerbeck offenbar einen Versuch, das Verhältnis zu Föhr zu kitten. Er beglückwünschte Föhr zu einer Rede im Landtag, die vom Zeitpunkt her wohl mit dem badischen Ermächtigungsgesetz zusammenhing: Die Bündler seien sich „darüber im Klaren, daß der Weg in die Zukunft für uns sehr dornenvoll ist. (sic) und nur unerschütterliche Treue und Geschlossenheit zum guten Ziele führt.” Schmerbecks Formulierung nach wurden in der Rede wie auch in der fünf Tage später gehaltenen Erklärung Föhrs die Vorbehalte des Zentrums (Rechtsgarantien, ethische Bindung des Regierungshandelns) zum Ermächtigungsgesetz thematisiert. Bei beiden zeigt sich weiterhin die Wirksamkeit der „nationalen Arbeit”.
33Trotz dieser Demonstration der Geschlossenheit war Föhr nicht davon zu überzeugen, die von Schmerbeck vorgeschlagenen Bündler bei der „Erneuerung” zu berücksichtigen. Merkwürdig erscheint bei dieser Absage die Zuordnung der entsprechenden Kompetenzen: Föhr betonte das Wahlrecht des Landesausschusses, versprach aber, für die Berücksichtigung der Parteijugend Sorge zu tragen. Schmerbecks Kandidatenvorschlägen verweigerte er die Annahme, sagte aber ihre Weiterleitung an den Landesausschuss zu. Als Kommissar für die Erneuerung der Partei konnte Föhr vermutlich erheblich mehr Einfluss auf diese Wahlen nehmen als ein normaler Landesvorsitzender. Somit erscheint die obige Argumentation eher als Ausrede für seine Ablehnung des Personals aus den Windthorstbünden.
34Als solche wurde diese Mitteilung Föhrs wohl auch aufgefasst. Ein Postskriptum des Briefes hob die Auseinandersetzung zwischen den beiden wohl endgültig auf die persönliche Ebene. Föhr erfragte hierin die Altersstruktur der badischen Bundesführung: „Entsprechend der allgemeinen Tendenz der Jugend Raum zu schaffen, muss ich auch daran denken.” Die Empörung des 38-jährigen Schmerbecks angesichts dieser Anfrage des kaum drei Jahre älteren Prälaten und der generellen Missachtung der Verjüngungsforderungen war offensichtlich groß und ist menschlich verständlich. Zum Ausdruck brachte er sie in einem Brief datiert auf den 14. Juni 1933.142
35Schmerbeck versuchte in diesem Brief zu erfahren, ob das Handeln Föhrs durch seine eigene Person oder durch dessen grundsätzliche Haltung zu den Windthorstbünden bedingt war. Zudem skizzierte er dem Parteivorsitzenden (vermutlich überflüssigerweise) die Struktur der Windthorstbünde. Der Landesführer verwies auf die organisatorische Eigenständigkeit und zeichnete das Bild einer Zentrums-Avantgarde,143 deren Beteiligung an der Verjüngung der Partei eigentlich alternativlos und ohnehin beschlossene Sache gewesen sei. Insbesondere Föhrs Vorgänger Baumgartner und Schofer hätten die Sache der Bünde immer unterstützt.
36In Bezug auf die Verjüngung der Bundesführung gab Schmerbeck Föhr einen Überblick über die Geburtsjahrgänge der Landesführerschaft. Diese liegen zwischen 1894 und 1911, die von Föhr angedeutete einseitige Überalterung lehnte Schmerbeck daher ab. Er selbst als ältestes Mitglied der Landesführung habe ohnehin bereits die Entbindung von seinem Amt gesucht.144 Auf Bitten Krones hätte er den Posten allerdings nochmals übernommen. Die Karlsruher Kommunalpolitik, wo er die Erneuerung der Partei selbst durchzuführen beabsichtigte, würde allerdings die Entpflichtung bald erforderlich machen. Ohne Umschweife wies er Föhr darauf hin, dass in Karlsruhe bereits „fast alle Fraktionsmitglieder” aus den Reihen der Windthorstbünde stammten. Offensichtlich hatten diese sich bei den vorangegangenen Neubesetzungen durchsetzen können. Der Grund ist in der engagierteren Haltung und Führung zu suchen. Zudem ist zu beachten, dass in den Bünden der Wille zur Weiterarbeit stärker war als in anderen Kreisen der Partei, deren Vertreter somit Plätze frei machten für jüngere Kräfte.145
37Mit diesem Brief vom 14. Juni endet die Korrespondenz, die Aufschluss über den offensichtlich vorliegenden Generationenkonflikt und die Streitigkeiten um die Rolle der Jugendorganisationen gibt. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Am 16. Juni erfolgte das Verbot der Badenwacht, die nächsten Wochen sahen das Ende der Zentrumspartei und damit auch das der Windthorstbünde.
38Vor diesem Hintergrund erscheint es daher sinnvoll, die Auswirkungen der oben geschilderten vielschichtigen Auseinandersetzung noch einmal zusammenzufassen. Auch nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten gab es einen Generationenkonflikt im Zentrum. Dieser scheint ebenso wie die „Jugendlichkeit” des Nationalsozialismus ein Ausfluss einer in den 30er Jahren verbreiteten gesamtgesellschaftlichen Strömung zu sein. Beide Phänomene unterscheiden sich allerdings strukturell. Im Mittelpunkt des Generationenkonfliktes nach der Machtergreifung stand die stärkere Einbindung jüngerer Kräfte innerhalb der Partei und als Mandatsträger. Diese sollte als Reaktion auf die Machtübernahme der Nationalsozialisten die Handlungsfähigkeit der Partei steigern. Auf die innerparteiliche Zusammenarbeit hatten diese Forderungen negative Auswirkungen.
39In der badischen Parteispitze entspann sich über die Rolle der Nachwuchsorganisationen ein langwieriger, aber wohl ergebnisloser Streit zwischen Schmerbeck und Föhr. Dieser Streit wie auch die dadurch letztlich ungeklärte Frage des Verhältnisses zwischen Badenwacht und Windthorstbünden schränkte die Schlagkraft der Partei als Ganzes ein.
40Allgemein muss allerdings festgehalten werden, dass diese Auseinandersetzungen die grundsätzliche Parteiloyalität der organisierten Jugend nicht in Frage stellten. Dass sich hohe Reibungsverluste einstellten, war aber nach Lage der Dinge nicht zu vermeiden.
4.2 Honoratioren und Kleriker - Probleme der Parteistruktur
4.2.1 Das Zentrum als schlecht organisierte Honoratiorenpartei
41Das Zentrum trug auch 1933 noch wesentliche Züge einer Honoratiorenpartei. Im Widerspruch dazu standen bereits seit Jahren die Größe und die politische Bedeutung der Partei.146 Andere wichtige Parteien der damaligen Zeit hatten bereits erheblich mehr Sorgfalt auf die Leistungsfähigkeit ihrer inneren Organisation verwendet. Ein Grund hierfür lag in den Möglichkeiten des Zentrums, auf die Ressourcen und Möglichkeiten der katholischen Kirche zurückgreifen zu können. Die Partei selbst stand organisatorisch auf einer äußerst schmalen Basis, ihre Leistungsfähigkeit hing somit stark von den Fähigkeiten des jeweiligen Mandatsträgers ab. Da diese sich im Zuge der Machtergreifung oft verängstigt oder lethargisch zeigten, war auch die Handlungsfähigkeit der Partei eingeschränkt. Eine etablierte Hierarchie mit bürokratischen Institutionen, etwa mandatslose Parteiangestellte, die mit der Planung politischer Aktionen beschäftigt waren und die Mandatsträger im Tagesgeschäft entlasteten, fanden sich beim Zentrum eigentlich nur in der Reichszentrale.147 Kontinuität auch bei starken Veränderungen in der politischen Landschaft war so vor allem auf Landes- und Kommunalebene schwer sicherzustellen.
42Ein weiteres Problem ergibt sich aus der in den oben beschriebenen Mängeln bedingten Beanspruchung der Parteifunktionäre. Betrachtet man führende Zentrumsleute in Baden, so wird die starke zeitliche und körperliche Belastung sehr deutlich.148 Die Leitungsfähigkeit organisierter Berufspolitiker149 konnten die Zentrumsmänner (und bis Mitte 1933 auch-frauen) nur mit höchstem persönlichen Einsatz erreichen. Der schlechte Organisationsgrad und die Überbeanspruchung allein durch das politische Tagesgeschäft hätten eine stärkere Konfrontation mit dem politischen Gegner erheblich erschwert.
43Auch die wirtschaftliche Lage der Mandatsträger und Funktionäre bot Probleme. Zum einen hatte die Obrigkeit auf viele von ihnen (Beamte oder öffentlicher Dienst) erhebliche Angriffsflächen in Bezug auf das Dienstverhältnis. Die Möglichkeit beruflicher Nachteile war den Akteuren zumeist bewusst, die daraus resultierenden Konsequenzen stark vom jeweiligen Charakter abhängig. Während sich einige erst nach massiven Restriktionen aus der Politik zurückzogen, gaben andere in vorauseilendem Gehorsam ihre Parteimitgliedschaft auf. Bezeichnend sind etwa bei Schmerbeck geschilderte Fälle von aufgelösten Windthorstbünden, die durch Lehrer geführt wurden.150
44Allgemein gab es finanzielle Schwierigkeiten im Zentrum.151 Auch bei den Untergliederungen bestand in dieser Hinsicht offensichtlich ein Problem. Hackelsberger wurde etwa im Nachtrag zu einem Brief für die pünktliche Überweisung seines Windthorstbund-Mitgliedsbeitrages gedankt. Selbst der verschwindend geringe Betrag von 10 RM wurde als hilfreich bezeichnet.152
45Offensichtlich gab es also ein Problem mit der Zahlungsmoral und den Parteifinanzen. Die hohen Kosten der vergangenen Wahlkämpfe dürften hierzu einen Teil beigetragen haben, die Wirtschaftskrise ebenfalls. Die finanziellen Schwierigkeiten hätten die Organisation großer Kampagnen mit Sicherheit erschwert, wenn nicht gar verhindert.
46Problematisch war auch die generelle Verfügbarkeit der politischen Funktionäre. Schmerbeck selbst etwa war in einer Phase des Gleichschaltungsprozesses auf der lokalen Ebene nur äußerst schwierig zu erreichen. Er befand sich während der Neubesetzung der Stadtratsposten, vermutlich nicht zuletzt wegen der Belastungen der vergangenen Monate, auf Kur. Die Anträge der ehemaligen Zentrumsleute, auch weiterhin fraktionslose Mitglieder im Stadtrat bleiben zu wollen, sammelten sich in Karlsruhe bei Schmerbecks Ehefrau, die für ihn Sekretärinnenaufgaben übernahm. Diese Tatsache illustriert sehr anschaulich, wie personenabhängig die Parteiorganisation des Zentrums speziell auf der lokalen Ebene war.
47Generell zu beobachten ist auch die Tendenz, unbequeme Entscheidungen nicht selbst zu fällen und damit zu verantworten, sondern eher auf Weisung von oben (also seitens der Landes-oder Reichszentrale) zu warten.153 Dieses Verhalten ist natürlich kein Sonderfall des Zentrums. Hier traf es aber mit einer miserablen internen Kommunikation zusammen. Angesichts der bereits geschilderten Mängel war wahrscheinlich auch die Tendenz zur Eigeninitiative geringer, schließlich hätten eigenverantwortliche Aktionen bereits auf höheren Ebenen laufende Initiativen stören oder gefährden können. Neben Überforderung, Angst und allgemeiner Konzeptionslosigkeit findet sich hier ein weiterer Erklärungsansatz für die geringe Aktivität des Zentrums auf allen Ebenen.
48Aus dieser Untersuchung der Probleme innerhalb der Parteistrukturen ergibt sich die Frage, wie sich die politische Arbeit der weiterhin aktiven Zentrumsmänner nach der Auflösung der Partei gestaltete. Diese Frage wird nach einer Betrachtung der Rolle von Klerikern in den letzten Monaten des Zentrums ebenfalls untersucht werden.
4.2.2 Geistliche als Politiker - die kirchliche Rückbindung des Zentrums
49Als faktisch konfessionelle Partei besaß das Zentrum immer eine starke Rückbindung an die katholische Kirche.154 Speziell in der Endphase der Weimarer Republik wurde diese bewusst von der Parteielite betont, um sie als letzte Klammer der immer weiter auseinanderdriftenden Parteiflügel zu nutzen. Diesem Zweck diente etwa die Berufung von Kaas als Parteivorsitzenden.155 In Baden lag die Führung schon seit Jahren in den Händen von Geistlichen. Die in den Archivalien geschilderte Rolle der Kirche entspricht den bisherigen Ergebnissen der Forschung zu diesem Thema.
50An zahlreichen Versammlungen nahmen Geistliche teil. Wie bereits gezeigt, wurde auch die Kirchenführung über die Situation in der Partei informiert.156 Offensichtlich war die Partei bemüht, den Klerus informiert zu halten. Diese Haltung verwundert nicht angesichts der starken kirchlichen Verwurzelung der meisten Parteifunktionäre. Aus dem gleichen Grund war auch die Meinung und Haltung des Klerus wichtig für die politische Konzeption des Zentrums. Diese wurde nicht nur über die amtlichen Veröffentlichungen der Kirche verbreitet. Auch die Arbeit der Geistlichen im Vereins- und Verbändewesen157 des deutschen Katholizismus hatte hierbei eine große Bedeutung.
51Ein Beispiel für diesen Einfluss und das Programm, welches der Klerus (zumindest zum damaligen Zeitpunkt) im Zentrum vermitteln wollte, findet sich im unter anderen Gesichtspunkten bereits behandelten Protokoll der Sitzung des Augustinusvereins vom 18. April. Neben Mitgliedern der Zentrumsführung nahmen an diesem Treffen Vertreter des katholischen Pressewesens, also Journalisten und die entsprechenden Beauftragten der Kirche, teil. Auf ihre Funktionen reduziert sind diese also durchaus als einflussreiche Meinungsmacher zu charakterisieren. Welche Lageeinschätzungen und welches Programm wurden diesem Personenkreis also seitens der Kirche präsentiert?
52Übernommen wurde diese Aufgabe offensichtlich vom Domkapitular Dr. Zanck.158 Dieser suchte zunächst Verständnis für die Veränderungen in der Haltung der Kirche zur NSDAP. Besonders aufschlussreich ist sein Kommentar zum erst wenige Tage alten Erlass der deutschen Bischofskonferenz, der faktisch die NSDAP-Mitgliedschaft auch für Katholiken kirchlicherseits erlaubte, statt diese mit Kirchenstrafen zu belegen: „Der Bischofserlaß würde das Zentrum nicht umbringen. Auch bei den kirchl. Instanzen sei Taktik notwendig. Die jetzt „vermischte Linie” würde in Bälde wieder klarer sein. Zunächst seien eben auch seelsorgerische Bedürfnisse maßgebend gewesen.”159
53Diese Aussage Zancks entspricht den bisherigen Forschungsergebnissen zur Entstehung der Bischofserklärung.160 Sollte die obige Fassung seiner Aussagen dem gesprochenen Wort entsprechen, wäre diese Offenheit trotz des vertrauenswürdigen Zuhörerkreises immer noch bemerkenswert.161 Die Aussage über die Klärung der „vermischten Linie” dürfte auf die damals noch weit verbreitete Hoffnung auf eine bevorstehende Schwächung der NS-Bewegung zurückzuführen zu sein. Sie zeigt ein weiteres Mal die fatale anfängliche Unterschätzung des Nationalsozialismus durch große Teile der Kirche. Offensichtlich erwartete man nach einer Schwächung des damals bereits etablierten Regimes wieder einen größeren eigenen Aktionsradius. Zu beachten ist allerdings, dass die auf genau solche Befindlichkeiten abzielende Regierungserklärung vom 23. März 1933 mit ihren Lippenbekenntnissen zur Wertschätzung der christlichen Konfessionen zumindest auf Zanck keinen großen Eindruck gemacht hatte.162
54Auch für die Parteipresse (für die der Augustinusverein gewissermaßen Dachverband war) hatte der ranghohe Geistliche programmatische Empfehlungen: „Er empfehle nicht die Loslösung der Presse von der Partei. Wohl berge dieser Doppelcharakter bei der Empfehlung der kath. Presse für Bischöfe und Geistliche ein Risiko in sich. Aber man müsse es dennoch tun. Wir müssen in unseren Zeitungen jedoch das katholische stärker zum Ausdruck bringen. Doch kann sie kein Organ der kath. Aktion werden, deshalb Parteipresse kath. Charakters.”
55Bemerkenswert ist dies hinsichtlich der zum Teil in der Forschung erhobenen Vorwürfe gegen die Kirchenführung, dem politischen Katholizismus zur Förderung der erst kürzlich begründeten katholischen Aktion weitgehend die Unterstützung entzogen zu haben.163 Die Stärkung des katholischen Elements ist zwar auch hier die klare Forderung, die Presse soll der Partei aber erhalten bleiben.
56Zu beachten ist auch, dass mit Zanck ein Mitglied der Führung des Bistums Freiburg sprach,164 also für eines der deutschen Bistümer, dessen Beziehungen zum Staat bereits konkordatär abgesichert waren. Gerade diesem Bistum hätte jedoch, um eine Forschungsmeinung aufzugreifen, am wenigsten am Erhalt der katholischen Partei und ihres Umfeldes liegen müssen. Offensichtlich verfolgte Zanck eine Strategie der Profilschärfung, um so den verlässlichen Teil des katholischen Milieus für die Zeit nach der Schwächung des NS-Regimes zusammenzuhalten. Gerade angesichts der „vermischten Linie”, dem taktisch motivierten Entgegenkommen der Kirche, ist diese Vorgehensweise verständlich. Eine Annäherung zwischen den einzelnen Katholiken und der NSDAP war von den Bischöfen ermöglicht worden. Trotz der zu erwartenden massenhaften Eintritte von Katholiken blieb zu erwarten, dass viele Katholiken der NSDAP weiter fernbleiben würden.165 Für diese Katholiken sollte die Zentrumspartei als organisatorischer Grundstock erhalten bleiben. Ihre weiterhin loyale Anhängerschaft sollte mit dezidiert katholischen Themen in der Parteipresse angesprochen und ideologisch im Sinne des Katholizismus ausgeformt werden. Dieser Aufruf stellt vielleicht einen Versuch der Vermittlung zwischen politischem Katholizismus mit der katholischen Aktion dar. Durch Erhalt und Mitwirkung der Partei und ihrer Organe hätten die Ziele der katholischen Aktion so auch im „neuen Deutschland” erreicht werden können.166 Als eine Versicherung der wechselseitigen Loyalität ist die Bemerkung Zancks über die weitere klerikale Empfehlung der katholischen Presse zu sehen, die ja Parteipresse bleiben und sich nicht ins rein Religiöse zurückziehen sollte.
57Betrachtet man Zanck als einen weitgehend repräsentativen Vertreter zumindest der badischen Kirchenleitung, so sind das Programm und der Zukunftsentwurf, den er bei der gleichen Gelegenheit vorstellte, von noch größerem Interesse als die vorherigen Ausführungen. Es lässt einen Rückschluss auf die politischen Prioritäten des badischen Klerus zu. Besondere Berücksichtigung verdienten nach Meinung Zancks vor allem klassische Zentrumsthemen wie Schul- und Erziehungsfragen, der „Wertgedanke” und die „öffentl. Sittlichkeit”. Daneben wollte der Geistliche auch die „Siedlungsfrage” und die „Arbeitsdienstpflicht” umgesetzt wissen. Eine generelle Entpolitisierung ist aufgrund dieser Themenauswahl nicht festzustellen. Bildeten die ersten Themen gewissermaßen die klassische Verteidigungslinie des politischen Katholizismus, so beziehen sich die Siedlungs- und Arbeitsdienstfrage direkt auf die sozialen Nöte der damaligen Zeit. In der Themenstellung ergaben sich daher kaum Veränderungen. Dass direkte Aufrufe zur kritischen Berichterstattung über die neuen Machthaber fehlen, überrascht angesichts der schon vorgenommenen Maßnahmen gegen katholische Zeitungen nicht. Auch bei anderen Gelegenheiten war ja betont worden, dass in dieser Angelegenheit keine „Märtyrer” gesucht würden.167
58Obwohl sich unter diesem Gesichtspunkt kein Niederschlag in seinen Themenstellungen für die Presse fand, war Zanck die Tragweite der Veränderungen keineswegs verborgen geblieben. Er entwarf für seine Zuhörer einen Grundriss für die Zukunft der katholischen Organisationen: „Das Politische wird herausgeschnitten. Persönlichkeiten, die politisch engagiert sind, dürfen in deren Leitung nicht tätig sein. Es erhebt sich allerdings die Frage, ob sich unsere Organisationen von einer Überfremdung durch Mitgl. der NSDAP frei halten können, doch sollte dies möglich sein.” Interessanterweise sprach Zanck hiermit später im Reichskonkordat vorgesehene Entpolitisierungsregelungen für katholische Vereine (Artikel 32) bereits zehn Wochen vor der Unterzeichnung des Vertrages an. Unklar bleibt leider im hier bearbeiteten Protokoll, wie er zu dieser Einschätzung der künftigen Entwicklung kam.168
59Zanck erwartete offensichtlich einen kräftigen Einbruch der NSDAP in das katholische Milieu in Folge der Bischofserklärung. Allerdings hielt er das von den konfessionellen Vereinen dominierte Milieu für stark und widerstandsfähig genug, um die „Überfremdung”, sprich die Majorisierung beispielsweise der Vereinsführungen durch Neu-Parteigenossen zu verhindern.169 Die wahre Besorgnis Zancks galt der Schaffung“ einer Art staatskatholischer Bewegung.” Hiermit sind wohl die im Umfeld von Papens gegründeten Vereinigungen wie „Kreuz und Adler” gemeint, aus denen später die „Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher” (AKD) entstehen sollte. Diese Vereinigungen werden Thema eines späteren Kapitels sein. In diesem Zusammenhang ist vor allem die Prioritätensetzung Zancks als Kirchenvertreter von Interesse. Offensichtlich trug der Domkapitular sich vor allem mit der Sorge um eine Spaltung des deutschen Katholizismus. Er rief daher zur Einigkeit auf. Die Angst vor der Spaltung an sich entsprang der Minderheitssituation der Katholiken in Deutschland. Eine in sich gespaltene Minderheit ist schließlich ein noch schwächerer Gegner, vor allem da die Flügel oft vom Gegner gegeneinander ausgespielt werden. Die Besorgnis des Klerus galt also mehr der inneren Einheit der Katholiken als der Bedrohung von außen, die auch in diesem Fall unterschätzt wurde.170
60In den neuen Archivalien erweist sich die Geistlichkeit im Zentrum erwartungsgemäß als Vertreter konservativer Positionen. Leider traten neben Zanck nur relativ wenige Geistliche merklich in Erscheinung. Föhr (als ein weiteres Beispiel für einen Geistlichen) ruft ebenfalls zu Einheit und ruhigem Abwarten auf.
61Der Einfluss der Kleriker ist allgemein hoch zu veranschlagen. Diese Einschätzung dürfte relativ unabhängig von ihrem jeweiligen Posten sein, wie wir etwa bei der Diskussion um die Jugendgruppen von Partei und Kirche sehen konnten. Offensichtlich war die Position der Kapläne (also rangniederer Jungpriester) stark genug, um die ursprünglichen Absichten der Partei erfolgreich in Frage zu stellen.
62Auch auf den einzelnen Parteifunktionär dürften die Priester, nicht zuletzt in ihrer Eigenschaft als Seelsorger, einen nicht zu unterschätzenden Einfluss ausgeübt haben. Schmerbeck etwa konsultierte ihm persönlich bekannte Geistliche im Rahmen seiner Überlegungen, der AKD beizutreten.
63Als Fazit zur Rolle der Geistlichen bleibt also, dass sie nicht nur gut informiert über Handlungen und Pläne der Partei waren, sondern auf diese auch direkt Einfluss nehmen konnten. Ihre Ansichten dürften wegen ihrer Position auch ohne (Partei-) Amt und Mandat größeren Einfluss gehabt haben als die eines „normalen” Parteimitgliedes.
64Festzuhalten bleibt auch, dass sie im Zentrum eher konservative Positionen einnahmen.171 Für eine bewusste Preisgabe des Zentrums durch die Kirche ergeben sich aber zumindest im untersuchten Material keine Anhaltspunkte.
65Nachdem nun die Lageeinschätzungen der Partei und die Einschränkungen ihrer tatsächlichen Handlungsfähigkeit untersucht sind, erfordert das Erkenntnisinteresse eine Gegenprüfung dieser Untersuchungen an der politischen Praxis.
Notes de bas de page
111 Zur Geschichte der Windthorstbünde vgl. Krabbe: Zukunft.
112 Vgl. ebenda. S. 94ff.
113 Vgl. ebenda. S. 106ff, Klaus Breuning: Die Vision des Reiches. Deutscher Katholizismus zwischen Demokratie und Diktatur (1929-1934). München 1969. S. 214.
114 In aller Kürze angesprochen wird diese Problematik auch bei Morsey: Untergang. S. 166. Die hohe Anschaulichkeit und der von den badischen Protagonisten darum betriebene Aufwand lassen hier aber eine eingehende Beschäftigung mit dem Generationenkonflikt ratsam erscheinen.
115 vgl. Hans-Ulrich Wehler: Der Nationalsozialismus. Bewegung, Führerschaft, Verbrechen 1919-1945. München 2009. S. 41.
116 Zu betrachten sind hierbei sowohl die Generation der jungen Kriegsteilnehmer und die im Krieg sozialisierte Generation. Für die späteren Entwicklungen kommt auch die durch Krieg und Nachkriegszeit beeinflusste nächstjüngere Generation hinzu.
117 Vgl. Krabbe: Zukunft. S. 39, Walter Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung. Köln 1983, unveränderte Neuauflage. S. 209.
118 Nachlass Schmerbeck, Ordner Parteipolitik. Eintrag zum 5. März.
119 Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Eintrag zum 20. März 1933.
120 Vorstellbar ist, dass sie den eigenen Bund nicht zu einer geschlossenen Initiative veranlassen konnten und daher anonym handelten. Selbstverständlich muss auch die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass die Windthorstbünde zwar Urheber, aber nicht offene Unterzeichner dieser Briefe waren.
121 Laut Schmerbeck: „nicht einwandfrei“, evtl. ein weiterer Hinweis auf einen anonymen Absender.
122 Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Eintrag zum 31. März 1933. Aus diesem Eintrag auch der folgende Absatz.
123 Angesichts Gröbers zeitweiliger Nähe zur NSDAP verdient der Umstand, dass er über zentrumsinterne Missstände detailliert informiert wurde, zumindest Beachtung. Seine Option für die Annäherung zur NSDAP mag somit auch von einer negativen Einschätzung des Zentrums beeinflusst worden sein. Die Rolle des Klerus in der Zentrumspartei wird in einem Folgekapitel noch behandelt.
124 Interessanterweise beharrten die Politiker trotz der zunehmend schlechteren innenpolitischen Situation und der von ihnen an den Tag gelegten Lethargie auf ihren errungenen Posten. Im Rückblick hätte man eher die dankbare Übergabe an die „kampfbereiten“ jüngeren Kräfte erwarten können.
125 Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Eintrag zum 9. April.
126 Vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Brief Schmerbeck an Föhr vom 27. März 1933.
127 Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Brief Krone an Schmerbeck vom 23. Mai 1933.
128 Der Umstand, dass Föhr zu diesem Zeitpunkt erst 41 Jahre alt war, verdient unter diesem Umstand Beachtung. Es handelte sich bei ihm keineswegs um einen „alten Zentrumsmann“, dennoch vertrat er von diesen zu erwartende Positionen, s. hierzu auch Kap. 4.2.2.
129 Schmerbeck weandte sich auch an andere einflussreiche badische Zentrumsleute wie etwa Hackelsberger.
130 Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Brief Föhr an Schmerbeck vom 25. Mai 1933.
131 Föhr bezeichnet den Brief Schmerbecks als Rundschreiben, er war also wohl nicht der alleinige Adressat.
132 Abgehalten wurde die Sitzung (wie die meisten kleineren Veranstaltungen des Karlsruher Zentrums) im Canisiushaus. Die Einladung stammte von einem Bezirkspräsidenten namens Wolf. Neben einigen namentlich genannten Zentrumsmitgliedern war auch Föhr anwesend. Der Sitzung wurde also wohl einige Relevanz beigemessen, vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Eintrag zum 26. Mai 1933.
133 Es muss zunächst davon ausgegangen werden, dass solche Gruppen tatsächlich den nötigen Zulauf gehabt hätten.
134 Hier ist wohl nicht zuletzt die forcierte Annäherung an das äußere und z. T. auch organisatorische Vorbild der Hitlerjugend zu denken, vgl. Schellenberger: Jugend, S. 15, 24f.
135 Nicht nur die Sorge vor Überforderung, sondern auch wahrscheinlich die unausgesprochene Angst vor Schäden für Leib und Leben.
136 Krone leitete etwa seinen Beitrag über die Parteijugend aus dem gleichen Grund bewusst mit einem Überblick über die gesamte katholische Jugendbewegung ein, vgl. Heinrich Krone: Die junge katholische Generation in der deutschen Politik, in: Karl-Anton Schulte (Hg.): Nationale Arbeit. Das Zentrum und sein Wirken in der deutschen Republik. Essen 1929. S. 459-469.
137 Dass gerade die von ihm empfohlenen Sturmscharen bzw. der Katholische Jungmännerverband noch lange erstaunlich offene Regimekritik leisten sollte, war für Schmerbeck noch nicht absehbar. Sein ältester Sohn sollte interessanterweise später der illegalen Weiterführung der Sturmschararbeit bezichtigt werden, der entsprechende Briefwechsel befindet sich im Familienbesitz.
138 Bereits behandelte und die unten folgenden Stellen im Archivmaterial verdeutlichen, dass Schmerbeck sich noch mehrere Wochen Hoffnung auf ein Weiterbestehen machte.
139 Nach Auskunft der Söhne Schmerbecks setzte sich diese persönliche Abneigung auch nach dem Krieg noch fort.
140 Erhalten ist die Durchschrift eines Antwortbriefes von Schmerbeck an Föhr vom 11. Juni 1933, vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik. Der vorangegangene Brief Föhrs ist leider nicht enthalten. In diesem Zusammenhang findet sich noch der Antwortbrief Föhrs auf das obige Schreiben.
141 Er sprach laut Schmerbeck von unglücklichen Formulierungen, die keineswegs zu Aktionen gegen die Regierung aufrufen sollten.
142 Vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Brief Schmerbeck an Föhr vom 14. Juni 1933.
143 „Es handelt sich nicht in erster Linie darum, über die W. B. ein (sic) Verjüngung der Partei durchzuführen, sondern vor allen Dingen darum, die WB in ihrer für die Partei bedeutungsvollen Eigenschaft als Parteischule in die Partei einzubauen. Es ist doch in Wirklichkeit so, daß die WB-Mitglieder außer der regeren Tätigkeit einen noch größeren Beitrag entrichten als die große Masse der Parteimitglieder.“
144 Leider ist auch hier ein Zusammenhang mit einer beabsichtigten Parteikarriere nicht belegbar.
145 Vgl. Michael Kißener: Der Widerstandkreis um den Karlsruher Rechtsanwalt Reinhold Frank. Manuskript eines Vortrages anlässlich der Europäischen Kulturtage in Karlsruhe im Mai 1994. S. 3.
146 Zur Führung und Struktur des Zentrums vgl. Morsey: Untergang. S. 27-43, 219.
147 Vgl. Krabbe: Zukunft. S. 28f.
148 Als Beispiele: Prälat Dr. Ernst Föhr: gleichzeitig MdL und MdR, Fraktionsvorsitzender im Landtag und Landesparteivorsitzender. Diese Ämterkombination dürfte zu einer außerordentlichen Reisebelastung geführt haben. Franz Xaver Schmerbeck: berufliche Belastung als Gewerbeschullehrer (mehrfach bei wichtigen Parteiveranstaltungen dienstlich verhindert), Landesbundesführer der Windthorstbünde (dazu kommissarische Mitverwaltung einiger Pfälzer Gruppen), Mitglied des WB-Reichsführerringes, Mitglied im Landesparteiausschuss, Stadtrat von Karlsruhe, daher im Aufsichtsrat öffentlich-rechtlicher Körperschaften, Fraktionsführer im Karlsruher Stadtrat, starke regionale Reisetätigkeit.
149 Beispiele hierfür finden sich in den Biographien der NS- „Parteisoldaten“, vgl. Kißener, Scholtyseck (Hg.): Führer.
150 Vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Durchschlag Brief Schmerbeck an Krone vom 9. Mai 1933.
151 Vgl. Morsey: Untergang. S. 40, 212, Martin Schumacher: Zwischen “Einschaltung” und “Gleichschaltung”. Zum Untergang der Deutschen Zentrumspartei 1932/33, in: Historisches Jahrbuch 99 1979. S. 268-303, 280.
152 Vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Kommunalpolitik Brief Schmerbeck an Hackelsberger vom 16.7.1933.
153 Vgl. Anm. 73.
154 Vgl. Morsey: Untergang. S. 13, Böckenförde: Katholizismus. S. 319.
155 Vgl. Morsey: Untergang. S. 18, 27, Aretin: Ende. S. 238.
156 Erzbischof Gröber und die anonymen Rücktrittsforderungen gegen Föhr, s. Kap. 4.1.3.
157 Die Nähe dieser Gruppen zum Zentrum deutet sich schon in der Selbstdefinition des Zentrums als „Bewegung“ an. Der hier auftretende Differenzbetrag zur Nennstärke der Partei ist wohl in diesen Organisationen zu verbuchen, vgl. dazu auch Stehkämper: Protest. S. 135f.
158 Neben Zanck waren auch andere Geistliche anwesend, ihre Redebeiträge sind aber außer dem Föhrs nicht wiedergegeben. Föhr beschränkte sich auf die Sicht der Partei.
159 Nachlass Schmerbeck, Ordner Parteipolitik, handschriftlicher Eintrag zur Tagung des Augustinusvereins vom 18. April. Bei einer Quellenkritik der Äußerungen Zancks ist zu beachten, dass es sich um ein in indirekter Rede abgefasstes inoffizielles Protokoll handelt. Überspitzungen oder unbeabsichtigte Verschärfungen des tatsächlichen Wortlautes könnten somit im Rahmen der Niederschrift durch Schmerbeck entstanden sein.
160 Vgl. Köhler: Anpassung. S. 57ff.
161 Solche Aussagen hätten von NS-Propagandisten leicht als Beweis für die nationale Unzuverlässigkeit des Katholizismus umgedeutet werden können.
162 Gerade eine gegenteilige Meinung für das gesamte Kirchenvolk vgl. Köhler: Anpassung. S. 56.
163 Vgl. zum Thema kath. Aktion: Joachim Köhler: Katholische Aktion und politischer Katholizismus in der Endphase der Weimarer Republik, in: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2 1983. S. 141-154.
164 Schwierig bleibt zu beurteilen, inwieweit Zanck hier offizielle Positionen der Diözesanleitung wiedergab bzw. ob es sich eher um persönliche Ansichten des Geistlichen handelte. Dass Zanck in aktuellen und wichtigen Fragen eigenmächtig nicht abgesegnete Positionen vertrat, ist zwar denkbar, angesichts der Gehorsamspflicht gegenüber seinem Bischof aber nicht ohne weiteres anzunehmen. Zudem sprechen sein Rang und das sichtbare Selbstbewusstsein hinter seinen Beiträgen eher für bischöfliche Rückendeckung.
165 Neben der ja weiter bestehenden weltanschaulichen Verurteilung dürften persönliche Erfahrungen und Gewohnheiten eine große Rolle gespielt haben, vgl. auch Stehkämper: Protest. S. 127f.
166 Vergessen werden darf nicht, dass die katholische Aktion als internationale Bewegung in jedem Land andere Arbeitsbedingungen vorfand. Gerade in Deutschland stellte sich die konfessionelle und politische Situation besonders schwierig dar.
167 vgl. Morsey: Untergang. S. 106.
168 Eine besondere Note erhalten diese Spekulationen durch die Nähe von Zancks direktem Vorgesetzten, Erzbischof Conrad Gröber, zu den Konkordatsverhandlungen.
169 Anzeichen für eine solche Gleichschaltung von Vereinen durch Unterwanderung vgl. Schepua: Provinz. S. 238.
170 Die Angst um die Geschlossenheit des deutschen Katholizismus wird auch als Grund für die Bereitschaft zur Annäherung an den Nationalsozialismus gesehen, vgl. Köhler: „Machtergreifung“. S. 58ff.
171 Vgl. Morsey: Untergang. S. 28-33.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009