3. Der Prozess der Gleichschaltung im Spiegel der neuen Quellen
p. 19-40
Texte intégral
3.1 Vergleich mit bisherigen Forschungsergebnissen
1Zunächst erfolgt an dieser Stelle ein Überblick über die im untersuchten Quellenmaterial ersichtliche Beurteilung der Ereignisse im Vergleich zu den bisherigen Ergebnissen der Forschung. Die quellenbasierte Aufarbeitung der Einzelfälle erfolgt in den Folgekapiteln. Durch diese Vorgehensweise werden einige Wiederholungen vermieden. Die Darstellung am Einzelfall dient neben ihrer veranschaulichenden Wirkung der Erschließung des Quellenmaterials. Generell ist vorauszuschicken, dass sich die hier untersuchten Quellen weitestgehend in das bisherige Forschungsbild (s. Kapitel 1.2) einfügen.
2Unzweifelhaft vorhanden war eine weit verbreitete lethargische Resignation. Nach der Märzwahl schien die Herrschaft der Nationalsozialisten für das Zentrum zur unabänderlichen Tatsache geworden zu sein, ihrer Durchsetzung stellte man sich kaum in den Weg. Arrangements zur Besitzstandswahrung mit den neuen Machthabern wurden gesucht. Hintergrund war wohl die Hoffnung auf eine baldige Normalisierung der Verhältnisse.59
3Die Aktionen der Nationalsozialisten wurden zum Teil als unglückliche Auswüchse entschuldigt und als Übermut beschönigt.60
4Im Sinne der von beiden Seiten verkündeten (aber unterschiedlich gemeinten) Sammlung der Nation hoffte das Zentrum auf weitere Mitsprache und eine Lösung der ja tatsächlich drängenden Probleme.61 Die Machtfülle der Nationalsozialisten war den Zentrumspolitikern bewusst. Ihre Entschlossenheit, diese auch völlig auszunutzen, setzte sich in den Köpfen erst langsam durch.62 Unterschätzt wurde zudem die Tatsache, dass sich das neue Regime und die damit einhergehenden Veränderungen zum Dauerzustand entwickeln könnten. Angesichts des Fehlens eigener Möglichkeiten und in Angst vor einer Eskalation der Lage (etwa durch gewalttätige Aktionen zur Durchsetzung des Machtanspruches) versuchte man sich im Übergangszustand einzurichten. So sollten wo möglich Bestandssicherungen erreicht und Einflussmöglichkeiten erhalten werden.63 Das Fehlen offenen Widerstandes und die Verpflichtung zur Mitarbeit unter allen gegebenen Umständen waren strukturell angelegt. Von besonderer Bedeutung zeigt sich der Faktor der „nationalen Arbeit”, der offensichtlich durchgängige Wirksamkeit behielt und die Zentrumspolitiker zu einer nahezu unbedingten Mitarbeit veranlasste (s. Kap. 1.2).
5Offensichtlich zog sich die Unterschätzung des Gegners lange Zeit hin, die Bereitschaft zur Selbstauflösung war ein Teil dieses Problems. Die Zentrumsleute erwarteten, eine Berücksichtigung ihrer Interessen auch ohne die Partei erreichen zu können. Durch Anpassung innerhalb des Systems wollten sie ihre Arbeit gemäß den Möglichkeiten der Zeit fortsetzen.64 Auch hierin wird die Verkennung der nationalsozialistischen Absichten, der radikalen Umgestaltung, deutlich.
6Der rein reaktive Charakter des politischen Handelns durchzieht das Gesamtbild der Zentrumspartei. Anhand der hier verwendeten Archivalien zeigen sich aber auch innere Unterschiede der Lageeinschätzungen. Die Vertreter des linken Parteiflügels und der Parteijugend waren deutlich kritischer, die offene Auseinandersetzung suchen allerdings auch sie nicht in erkennbarem Maße.
3.2 Hoffnungen und Illusionen - Lageeinschätzung im Zentrum
3.2.1 Die Märzereignisse und das Zentrum
7Die Bewertung der Lage und die Reaktion auf die in Kap. 1.3 beschriebenen Veränderungen waren durchaus unterschiedlich. In seinen Kommentaren zum politischen Geschehen bezeichnete Schmerbeck den 5. März 1933 als „den Tag einer legalen Revolution. Er hat der NSDAP auf dem Wege der Wahl in Verbindung mit der Kampffront Schwarz-Weiß-Rot (…) die Mehrheit und damit die Machtfülle gebracht, wie sie in Verbindung mit der Organisation der SA u. SS noch keine Partei in Deutschland noch immer besessen hat.”65
8Der Zentrumsmann sah in dieser Entwicklung den Beginn einer „Diktatur”. Interessant ist vor dem Hintergrund der Zeitungsverbote im Rahmen der „Notverordnung zum Schutz des deutschen Volkes”, dass Schmerbeck die „Revolution” als legal betrachtete. Schließlich war hiermit der politische Katholizismus direkt und im Hinblick auf die nötige Wahlpropaganda schmerzhaft angegriffen worden.
9Über eine Woche lang gab es nach dem 5. März keine Weisungen oder Besprechungen des Vorstandes über die Zukunft der Partei in Karlsruhe. Die Entwicklung verlagerte sich nach Auskunft der Akten daher weg von den üblichen Parteihierarchien: Im Gespräch mit dem ehemaligen Reichminister und früheren Staatspräsidenten Heinrich Köhler kam Schmerbeck mit diesem überein, „die Aussprache und Stellungnahme in einem kleinen Kreis herbeizuführen.” Offensichtlich reagierten hier einflussreiche und vor allem handlungswillige Parteimitglieder mit Eigeninitiative auf die Zögerlichkeit der Parteihierarchie.
10Diese Zögerlichkeit war verursacht durch das Ausbleiben von Weisungen seitens der Parteileitung, wie es der Karlsruher Parteivorsitzende Baumgartner Schmerbeck gegenüber erläuterte. Das Problem der ausbleibenden Orientierung von oben, das Schmerbeck zuvor selbst beklagte, setzte sich also auch auf den höheren Ebenen fort. Ursache ist vermutlich das grundsätzliche Fehlen einer kurzfristigen strategischen Planung zum Umgang mit der neuen Situation auch bei der Reichsführung des Zentrums. Auch Berufspolitiker66 waren offensichtlich nicht zu improvisierten Handlungen willens oder fähig. Resignation schien damals in weiten Teilen der Parteiorganisation vorzuherrschen, ein Befund, den auch Schmerbeck in seinen Aufzeichnungen festhielt.
11Vor allem die Sorge um die sog. Zentrumsbeamten, also die Staatsbeamten mit entsprechendem Parteibuch, trieb die Partei in Baden wieder zu politischer Aktivität an. In der Reichspartei war die Situation ähnlich.67 Die Beamten, angesichts der starken Veränderungen im Lande verständlicherweise besonders um ihre Zukunft besorgt, kritisierten den badischen Zentrumsvorsitzenden Prälat Ernst Föhr dafür, dass er nicht auf die Angebote einer Regierungsbeteiligung seitens der NSDAP eingegangen war.68 Als Mitglieder einer Koalitionspartei hätten sich die (Parteibuch-) Beamten weiterhin gesicherte Stellungen erhofft.69 Allerdings waren die Koalitionsverhandlungen seitens der NSDAP mit der Auflage baldiger Neuwahlen verbunden. Angesichts der Märzwahlen hätten die zu erwartenden neuen Mehrheitsverhältnisse die Situation der Beamten nicht dauerhaft verbessert. Vom Zentrum gezeigtes Wohlverhalten hätte aber evtl. den Druck auf diese Gruppe für den Moment verringert. Offensichtlich gingen die Beamten in Baden Mitte März von einer Weiterexistenz des Zentrums aus, was ihnen weiterhin politische Protektion ermöglichen sollte. Die Wahrnehmung einer Diktatur, die ja definitionsgemäß solche Opposition ausschalten muss, ist in ihrer Haltung nicht zu erkennen. In diesem Fall hätten sie vermutlich die Loslösung von der Partei und die Aufnahme in die NSDAP gesucht. An dieser Stelle muss daher immerhin eine relativ große Parteitreue der badischen Zentrumsbeamten konstatiert werden.70 Die mehrfach offen angedrohte Vernichtung aller nicht nationalsozialistischen Parteien sahen sie nicht bevorstehen.
12Einen Blick in die inneren Verhältnisse des badischen Zentrums erlauben Schmerbecks Bemerkungen über den damals gerade zurückgetretenen Staatspräsidenten Schmitt.71 Dieser habe nicht die Sympathie der Zentrumswählerschaft besessen. Diese Aussage könnte durchaus zutreffen, insbesondere angesichts der sich massiv verschlechternden Wahlergebnisse des Zentrums, die allerdings durchaus im reichsweiten Trend lagen.72 In der vor allem auf Charisma setzenden politischen Landschaft der späten Weimarer Republik wäre das Beharren auf unpopulären Amtsträgern zweifellos ein schwerer politischer Fehler des Zentrums gewesen.
13Noch bezeichnender sind aber die Vorwürfe, die gegen Schmitt erhoben wurden: „Staatspräsident Dr. Schmitt wird vorgeworfen (… sich) sehr ungeschickt mit seinen Fragestellungen bezügl. der verhängten Schutzhaft benommen zu haben.” Mit den „Fragestellungen” sind vermutlich Schmitts Anfragen über die Möglichkeiten zum Gottesdienst- und Theaterbesuch trotz der verhängten Schutzhaft gemeint. Dem ehemaligen Staatspräsidenten wurde somit vorgeworfen, die auf umstrittener Rechtsgrundlage verhängte Schutzhaft nicht widerstandslos hingenommen zu haben. Ein generelles Bekenntnis zur Wahrung von Recht und Gesetz, sogar die Rechte der eigenen Funktionäre (deren Schicksal ja schließlich auch das eigene hätte sein können) wurde den Interessen der Parteipolitik untergeordnet. Hier ist ein massiver Verfall der inneren Solidarität im Zentrum zu verzeichnen. Der generelle Zusammenhalt der Partei scheint problematisch gewesen zu sein.
14Aufgrund dieser Darstellung in den Quellen und dem Fehlen anders lautender Nachrichten ist von einer weitgehenden Zurückhaltung des Zentrums in den Märzwochen auszugehen. Proteste gegen nationalsozialistische Übergriffe und Usurpationen mit legalistischer Fassade wurden zwar formal korrekt geführt; ein auf diese Weise herbeigeführter Machtwechsel ließe aber in einer funktionierenden demokratischen Partei lebhafte Diskussionen erwarten. Hoffnung setzten die Parteifunktionäre und Mandatsträger auf lange Zeit ausbleibende Weisungen der Reichsparteiorganisation. Die badische Landespartei fügt sich auch hier in das bisherige Bild der Forschung ein.73 Ein anderes Bild zeichnen die hier untersuchten Quellen hingegen von den Windthorstbünden.
3.2.2 Die Windthorstbünde und der März 1933
15In der Jugendorganisation der Windthorstbünde hat es in Karlsruhe bereits in den Tagen nach der für das badische Zentrum enttäuschenden Reichstagswahl vom 5. März erste Diskussionen gegeben.
16Ein sich ebenfalls auf diese Wahl beziehender Brief an die Schmerbeck unterstellten Gauführer vom 17. März spricht eine sehr deutliche Sprache: „Die Reichstagswahl vom 5. März hat uns ein Ergebnis gebracht, das eine Wende in der deutschen Politik der Nachkriegszeit bedeutet. Die Ereignisse (…) sind unerfreulich und zu verurteilende Begleiterscheinungen, eine über Deutschland neu hereingebrochene Revolution. Soweit sich Terrorakte gegen Zentrumsleute im Lande ereignet haben, bitte ich um sofortige Mitteilung zwecks Zusammenstellung der einzelnen Fälle. Es bedarf wohl keiner besonderen Betonung, daß wir Revolutionen wie die Einstellung, die Macht bestimme das Recht, grundsätzlich ablehnen.”74
17In diesem nur an eine äußerst begrenzte Personenzahl und für den internen Gebrauch verschickten Schriftstück folgte die Warnung vor übereiltem emotionalem Handeln. Nüchternheit wurde zum Gebot der Stunde erhoben. Für das Zentrum gelte „in der heutigen schweren Zeit” (womit wohl v.a. die allgemeine Krise gemeint war) die Pflicht zur Mitgestaltung der politischen Verhältnisse, allerdings mit dem interessanten Vorbehalt sofern dieses der Zentrumspartei „von der Gegenseite nicht unmöglich gemacht wird.” Die Angehörigen der Windthorstbünde sollten sich in diesem Bemühen besonders engagieren und zielbewusst in den Parteistrukturen mitarbeiten.
18Ziel der politischen Bemühungen war Schmerbecks Auffassung nach die Sicherung von Gemeinwohl („Arbeit und Brot”) und staatsbürgerlicher Rechte und Freiheiten „in christlicher Auffassung auch bei der Reform des staatlichen Aufbaus Deutschlands als Grundlagen eines modernen Rechts- und Kulturstaates.” Zudem sollte die „volle nationale Freiheit” auf dem „bereits in der Vergangenheit beschrittenem Wege” erreicht werden. „Verhängnisvolle machtpolitische Verwicklungen” seien zu vermeiden. Der Weltkriegsveteran dachte bei dieser Formulierung wohl an die zwar unpopuläre aber bewährte Außenpolitik der Weimarer Koalition und Brünings.
19Festzuhalten bleibt also, dass Schmerbeck sich über die brutale Art des neuen politischen Gegners keine großen Illusionen machte, auch die weitgehende Ausschaltung des Zentrums hielt er offensichtlich bereits für möglich. Deutlich wird aber auch, dass er den Tiefgang der nationalsozialistischen Absichten nicht voll erfasst hatte. Die Gleichschaltung im Inneren als „Reform des staatlichen Aufbaus” zu bezeichnen, erfasst die Dimension nicht, vor allem angesichts der bis zum damaligen Zeitpunkt bereits durchgeführten Maßnahmen. Auch die erhoffte Rückführung des außenpolitischen Handelns in die gewohnten Bahnen durch die Nationalsozialisten stellt angesichts deren massiver Agitation gegen die „Erfüllungspolitik“ eine Fehleinschätzung dar. Die Wirkung des sog. Zähmungskonzeptes wird v. a. durch den Begriff „Begleiterscheinungen” deutlich. Hierin zeigt sich die Fehleinschätzung der tatsächlichen Kräfteverhältnisse und Absichten der NSDAP.
20Die Aufgabe der Windthorstbünde sah Schmerbeck nach wie vor in der politischen Aufklärungs- und Schulungsarbeit. Diese bedürfe unter den neuen Verhältnissen „einer Intensivierung”. Befürchtungen einer starken Behinderung dieser Arbeit lässt diese Haltung nicht vermuten.
21Besonders wichtig sei die Einbindung von jungen Wählern in eine feste Organisationstruktur. Offensichtlich hoffte Schmerbeck noch auf Wahlen mit demokratischem Potential, also auf eine Normalisierung der Verhältnisse. Er bemühte sich aber sichtlich, seine Organisation trotz der schwierigen Situation bestmöglich auf alle Eventualitäten vorzubereiten. Wesentlich für dieses Vorhaben ist vermutlich auch der Schutz vor einem stärkeren Einbruch der NS-Organisationen in die eigene Parteiklientel. Diesem Zweck diente sicherlich auch die geforderte Einbindung der Jungwähler.
22Insgesamt zeichnet der Brief an die Gauführer das Bild einer engagierten und leistungsbereiten Parteijugend. Die Umtriebigkeit passt allerdings durchaus ins Bild einer vorandrängenden Jugendorganisation. In ihren Möglichkeiten waren die Windthorstbünde allerdings beschränkt, ihre Machtmittel waren naturgemäß sogar geringer als die der Mutterpartei. Wie weit die bereits geschilderte Entschlossenheit zumindest bei Schmerbeck ging und worauf er in seinem Verband hinarbeitete, deutet das Fazit zu den politischen Herausforderungen an: „Wird das Zentrum jedoch bewusst abseits gestellt, dann müssen wir uns auf die allerschwersten Kämpfe gefasst machen.” Der Wunsch politisch wahr- und ernst genommen zu werden, kommt hier klar zum Ausdruck, auch die Bereitschaft zur Auseinandersetzung. Nicht klar wird hierin allerdings, in welcher Form diese heranziehende Auseinandersetzung geführt werden sollte.
23Der Vergleich zwischen Zentrum und Windthorstbünden durch Schmerbeck ergibt für den März 1933 zunächst das Bild einer antriebslosen und handlungsunwilligen Mutterpartei. Dem gegenüber stellt er die Windthorstbünde als eine aktive junge und selbstbewusste Avantgarde hin. Problematisch ist hierbei, dass Schmerbeck durch seine persönliche Verbundenheit zu dieser Organisation evtl. ein zu positives Bild zeichnete. Festzuhalten bleibt in jedem Fall, dass die Wahrnehmung der Bedrohung nicht die volle Dimension der nationalsozialistischen Absichten erfasste. Allerdings war das Bild klarer und die Bereitschaft zum Handeln tendenziell höher als bei der Mutterpartei.75
24Einen Einblick in die Lagebewertung im Umfeld der Partei gibt das folgende Kapitel.
3.3 Die Tagung des Augustinusvereins am 18. April in Rastatt
25Am 18. April 1933 nahm Schmerbeck an einer Sitzung des Augustinusvereins teil. Dieser Verein widmete sich dem katholischen Pressewesen. Schon zur Zeit der Niederschrift eines Gedächtnisprotokolls war sich der Überlieferer offensichtlich über die Dimension des auf dieser Tagung Gehörten klar. Er bezeichnete es in der Einleitung als „von besonderem Interesse”.76 Anwesend waren neben Vertretern der katholischen Presse auch die Spitzenpolitiker des badischen Zentrums, Ernst Föhr und Heinrich Köhler. Beide äußerten auf der Sitzung ihre Ansichten zum Umgang mit den neuen Machthabern in Land und Staat. Ihre Aussagen zeigen, dass selbst von zwei hoch angesiedelten Zentrumspolitikern (Köhler als Ex-Reichsminister und Staatspräsident, Föhr als MdR, MdL und Landesvorsitzender) keine gemeinsame Haltung zum Nationalsozialismus vertreten wurde.
26Der Wortlaut des Protokolls zu Föhr lautet: „Dr. Föhr führte aus, daß es für die nächste Zeit gelte die Nerven zu behalten, daß man größte Zurückhaltung üben müsste bis zum Abklingen der Revolution. Mit den unsicheren gärenden Zuständen könne man aber noch bis mindestens Herbst rechnen. Keine Anbiederung, sondern würdevolle Haltung entspreche der Tradition der Partei. Er wandte sich gegen jede Stänkerei in den eigenen Reihen. Eine Loslösung der Presse von der Partei (…) sei abzulehnen.” Föhrs Strategie für das Zentrum war somit das Warten auf bessere Zeiten. Hier ist wohl das bereits erwähnte „Zähmungskonzept” zu finden, das die Absichten des „rechten” NSDAP-Flügels verkannte und für die „gärenden Zustände” nur Teile der Partei verantwortlich machte.
27Auch ansonsten zeigte sich Föhr als Gefangener der Tradition seiner Partei. Das Entscheidende ist für ihn die würdevolle Haltung und Mitarbeit in der Opposition. Dieses klassische Verhaltensmuster ist in zahlreichen Darstellungen nicht nur für die Epoche der Machtergreifung beschrieben worden (s. „nationale Arbeit” in Kap. 1.2). Auch Föhr sah die Lage als äußerst angespannt („die Nerven zu behalten”).77 Eine konkrete Zukunftsstrategie darüber hinaus bot Föhrs Redebeitrag nicht. Der Landesvorsitzende zeigte sich hierin auf Linie der Partei.
28Zu beachten bleibt die Stellung des Parteivorsitzenden als Vertreter des Klerus vor dem Hintergrund der damals gerade begonnenen Verhandlungen um das Reichskonkordat. Offensichtlich erwartete er ein Weiterbestehen des Zentrums. Lauten Protest versuchte er aber vielleicht mit Rücksicht auf die laufenden Verhandlungen zu verhindern.
29Klare und unzweideutige Worte fand auf der gleichen Sitzung der ehemalige Staatspräsident Köhler: „Köhler macht politisch bemerkenswerte Ausführungen: Man sollte jede Anbiederung vermeiden. Wir müssen uns vor denjenigen hüten, die Querverbindungen haben wollen. Wichtig ist der Start unserer Landtagsfraktion. Unser Volk schaut darauf, die Grenzen sind abzustecken. Die Gleichschaltung in den Ländern muss erst noch ihre Probe bestehen. Die Wandlung der Dinge kann uns nicht gleichgültig sein. Der Katholizismus hat hier zu arbeiten. Es gilt vor Optimismus zu warnen. Ich bin Gegner einer Innenpolitik, die ein Arrangement mit den Nazi (sic) sucht. Unser Verhalten gegen Papen war falsch.”
30Köhlers Forderung nach klarer Abgrenzung sollte wohl den verunsicherten Zentrumsanhängern Orientierung geben. Zu deren Verunsicherung hatte die am 28. März vorgenommene Neupositionierung der Fuldaer Bischofskonferenz deutlich beigetragen. Diese lockerte die bislang harte Linie der katholischen Kirche gegenüber den Nationalsozialisten, wobei die Verurteilung der NS-Ideologie allerdings in vielen Punkten bestehen blieb.78 Die Mitgliedschaft in der NSDAP zog nach Erlass der Bischofskonferenz nicht mehr den Ausschluss von Sakramenten nach sich. Diese Politik erschien dem Klerus mit Rücksicht auf die Situation im Land und auch aus seelsorgerischen Gründen nicht mehr erfüllbar. Dieses Vorgehen war aber motiviert durch Rücksichtnahmen und ist nicht als Ausdruck inhaltlicher Annäherung zu werten.79
31Um den somit zu befürchtenden Einbruch der NS-Konkurrenz ins katholische Lager abzuwehren, verlangte Köhler eine klare Linie. Die Zentrumsanhängerschaft war bekanntermaßen schon in den Jahren zuvor auf einen Kern zusammengeschrumpft. Durch weitere Annäherung und Verflechtung fürchtete Köhler wohl ein Verwischen der Unterschiede. Damit wäre natürlich auch ein nationalsozialistischer Einbruch selbst in diese gefestigte Klientel erleichtert worden.80
32Ein Rückzug kam für Köhler offensichtlich nicht in Frage. Seine Warnung vor Optimismus ist hierbei bezeichnend. Nichts desto trotz sah er weiterhin Möglichkeiten. Ob er hiermit allerdings noch auf dem Boden der Tatsachen stand, ist angesichts der bereits vorangeschrittenen Durchsetzung der Nationalsozialisten zweifelhaft.
33Bemerkenswert bleibt bei der Stellungnahme Köhlers darüber hinaus der Passus über Papen. Die Kampfstellung gegen Papen-Hugenberg sah Köhler zutreffend als wesentlichen Grund für die Abseitsstellung des Zentrums.81
34Schmerbeck war sichtlich beeindruckt von dieser Aussage. Eine Einschätzung von vergleichbarer Scharfsinnigkeit lieferte er auf der konstituierenden Sitzung der Karlsruher Zentrumsfraktion am 8. Mai.
3.4 Konstituierende Sitzung der Zentrumsfraktion am 8. Mai 1933
3.4.1 Die Lageeinschätzung der Fraktionsmitglieder
35Die konstituierende Sitzung der gemäß Gleichschaltungsgesetz auf Basis der Märzwahlergebnisse neu besetzten Karlsruher Ratsfraktion des Zentrums ist als kurz gefasstes Protokoll überliefert. Protokollführer war Schmerbeck selbst.82 Dieses Protokoll zeigt die damalige Einschätzung der Lage und die inneren Zustände des Karlsruher Zentrums.
36Der Ortsparteivorsitzende Baumgartner empfahl laut Protokoll eine satzungsgemäße Konstituierung der Fraktion. Das einzige im Protokoll ersichtliche Zugeständnis an die veränderte Situation ist die Vorbereitung von Verzögerungstaktiken, die Ernennung eines Stadt verordneten zum Fraktionsvorsitzenden.83 Durch diese hätten die Stadträte unerwünschte Verhandlungen oder Abstimmungen mit dem Verweis auf die nötige Absprache mit dem Fraktionsvorsitzenden zumindest vertagen können. Dieser Vorschlag erinnert an eine von Föhr angewandte Verzögerungstaktik bei den Koalitionsverhandlungen im März.84 Diese bereits damals scharf kritisierte und erfolglose Vorgehensweise erschien Baumgartner dennoch aussichtsreich.
37Andere Teilnehmer der Sitzung hingegen sahen dieses Konzept angesichts der neuen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat (und anscheinend nur wegen dieses formaldemokratischen Umstandes, sechs Wochen nach Unterzeichnung des Ermächtigungsgesetzes!) verdientermaßen als überholt an.85 Illusionen über die bestehenden demokratischen Gestaltungsmöglichkeiten bestanden zu diesem Zeitpunkt offensichtlich immer noch, wenn auch in verschiedener Ausprägung.
38Bestimmend für den Ausgang der Sitzung war vielmehr eine Wortmeldung Schmerbecks, von ihm selbst im Protokoll als „Einschätzung der kommunal-politischen Lage” bezeichnet: „Die gegenwärtige politische Situation wird kaum Verhandlungsmöglichkeiten geben. Die Nat.86 können machen was sie wollen. Wenn sie höflich sind, machen sie uns vorher Mitteilung, sie brauchen es aber nicht. Wir werden kaum in der Lage sein, im Stadtrat bereits bei den Nat. in Verbindung mit den Bürgermeistern getroffene Entscheidungen zu beeinflussen, im Bürgerausschuß ist gar nicht mehr daran zu denken, daß Stadtratsbeschlüsse abgelehnt werden können.“ Die schonungslose Klarheit und Offenheit dieser Lageeinschätzung ist angesichts der zuvor geschilderten Ausführungen Baumgartners bemerkenswert. Die alleinige Machtausübung durch die Nationalsozialisten wurde von Schmerbeck nicht beschönigt. Dennoch sah auch er Gestaltungsmöglichkeiten im Sinne der Zentrumspartei, allerdings nicht in demokratischen Abstimmungen. Vielmehr empfahl er den Kommunalpolitikern Lobbyarbeit: „Wenn wir Einfluss auf die Gestaltung der Dinge erhalten wollen, müssen wir vor den Sitzungen mit den Nat. im kleinsten Kreise ins Gespräch kommen.”
39Diese Aussage stellt das politische Konzept Schmerbecks für die Gleichschaltungszeit dar. Anwendbar erscheint es vor allem auf Sachfragen.87 Hierin ist auch der Horizont der kommunalpolitischen Entwicklung zu sehen, wie sie in der Folgezeit stattfand. Die angesprochenen Gespräche „im kleinsten Kreise” sind von Schmerbeck zum Teil als Gedächtnisprotokolle überliefert. Problematisch sind die Voraussetzungen, die für den Erfolg solcher Gespräche gegeben sein müssten.
40Zunächst einmal wäre Gesprächsbereitschaft seitens der Nationalsozialisten vorauszusetzen. Diese wäre bei einer derartig auf die Durchsetzung der eigenen Interessen fixierten Partei wie der NSDAP keineswegs selbstverständlich, zumal sie ja eine (auch von außen wahrgenommene) solide Machtposition erreicht hatte. Welche Veranlassung bestand also für die Nationalsozialisten, Gespräche mit den Zentrumsvertretern zu führen?
41Zum einen befand sich die NSDAP zu dieser Zeit (Mai 1933) noch in der Phase der relativen Konsolidierung ihrer Alleinherrschaft, auch wenn diese schon stark institutionalisiert war. Wichtige bisherige politische Machtfaktoren ohne große Veranlassung vor den Kopf zu stoßen, kann aber angesichts deren natürlich noch vorhandener Anhängerschaft nicht als kluge Option erscheinen. Eine hierdurch selbstverschuldete Gefährdung der inneren Ordnung (als deren Garant die NSDAP ja für sich warb) wäre der Sicherung der Machtposition abträglich gewesen.88
42Ein weiteres Motiv für die Gesprächsbereitschaft war wahrscheinlich die Ungleichverteilung praktischer Politikerfahrung in den verschiedenen Fraktionen. Die Abgeordneten des Zentrums kannten sich im Gegensatz zu denen der NSDAP mit den Regeln und Gepflogenheiten des politischen Prozesses aus. Die starke Anlehnung der NS-Mandatsträger an ihre Kollegen aus dem Zentrum ist bereits für den Reichstag beschrieben worden.89
43Die Vertreter der NSDAP wurden von Schmerbeck als nahezu komplett unfähig erachtet.90 Die Gesprächsbereitschaft der Nationalsozialisten könnte also durchaus der Sachkenntnis ihrer Zentrumskollegen geschuldet gewesen sein. Die Rechnung der Zentrumsvertreter hätte also durchaus aufgehen können. Über die Beeinflussung mit Know-how hätten sie sicherlich auch die eigene Position besser einbringen können als mit ihrer Minderheit in der städtischen Vertretung.
44Problematisch für diese Form der Verhandlungsführung war zudem die Zahl der Gesprächsteilnehmer und deren Möglichkeiten, Positionen zur Verhandlung zu bringen. Mit einem satzungsgemäß zusammengestellten und zur inneren Abstimmung verpflichteten Fraktionsvorstand wäre das nicht möglich gewesen. Die Frage einer neu zu besetzenden Fraktionsführung war deshalb ebenfalls Thema der Fraktionssitzung.
3.4.2 Fraktionsführerschaft - Fassade oder Führerprinzip?
45Die Effektivität von Gesprächen im kleinen Kreise mit NS-Funktionären hing nach Schmerbecks Ansicht davon ab, dass der das Gespräch führende Zentrumsvertreter genau wie die Vertreter von NSDAP und Kampffront Schwarz-Weiß-Rot „alle Vollmachten” besitzen müsse. Schmerbeck ging rhetorisch geschickt gegen die satzungskonformen, aber faktisch überholten Vorschläge Baumgartners vor. Er lehnte die Wahl eines ordnungsgemäßen Vorstandes nicht ab, agitierte aber im obigen Sinne für die Wahl eines (nicht von der Satzung gedeckten) Verhandlungsführers mit weit reichenden Vollmachten. Sekundiert wurde dieses Anliegen von den Stadtverordneten Werner und Sprauer.91 Werner sprach sich dafür aus, „nicht lang einen Umweg zu machen, sondern den Verhandlungsführenden Stadtrat, der ja nur Schmerbeck sein könne, zum Fraktionsführer zu bestellen”. Sprauer wollte die Vorstandswahl offen lassen, Schmerbeck aber mit den nötigen Vollmachten ausgestattet sehen. Eine vorherige Absprache in diesem Zusammenhang ist angesichts der engen Zusammenarbeit zwischen Schmerbeck und Sprauer und der Wichtigkeit dieser Entscheidung wahrscheinlich. Baumgartner stimmte diesen Plänen zu. Ein regulärer Fraktionsvorstand wurde dementsprechend nicht gewählt, die Ernennung Schmerbecks zum Fraktionsführer wurde vorgenommen.92
46Festzuhalten ist an dieser Stelle, dass die Zentrumsfraktion hier angesichts der neuen Verhältnisse den Boden der Parteisatzung verließ. Ähnliches war bereits im Umfeld der Märzwahlen zu beobachten, als die parteiinterne Diskussion außerhalb der formellen Strukturen wieder begann. Generell schien dieses Abrücken vom Normalfall der Rationalisierung und Anpassung gedient zu haben.
47Naturgemäß mussten diese Entwicklungen Auswirkungen auf die innerparteiliche Demokratie haben. Antidemokratisches Denken lag dem aber nicht zugrunde. Dass allerdings der auch im Zentrum verbreitete Führergedanke93 die Wahl des Zentrums beeinflusste, ist naheliegend. Das damit zusammenhängende Bild der autoritären Demokratie war schließlich auf die langfristige Sicherung eines freiheitlichen Staatswesens angelegt.94 Zu beachten ist in diesem Zusammenhang die damals erst zwei Tage zurückliegende Wahl Brünings zum Parteivorsitzenden mit nahezu diktatorischen Vollmachten,95 die stilbildend gewirkt haben könnte.
48Entscheidend war aber gegenüber diesen theoretischen Überlegungen vielmehr die Einsicht, dass sich die Nationalsozialisten künftig nicht mehr auf langwierige Verhandlungen eingelassen hätten. Diese Ansicht wurde auf der Sitzung auch so vertreten. Die schlichte Majorisierung des Zentrums wäre andernfalls die Folge gewesen. Der neue Fraktionsführer war somit eher ein Versuch, immerhin noch katholische Positionen geltend zu machen. Eine ideologische Annäherung an das nationalsozialistische Führerprinzip lag an dieser Stelle nicht vor. Die Einführung des Führerprinzips, ein integraler Bestandteil der Gleichschaltung und daher in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung, geschahen hier nicht in vorauseilendem Gehorsam oder aus ideologischer Nähe zwischen Katholizismus und Nationalsozialismus. Die Beweggründe waren vor allem taktischer Natur.
49In seinen Auswirkungen dürfte dieses Vorgehen allerdings zum Teil automatisch ähnliche Folgen, sprich die Abhängigkeit der Partei von den Entscheidungen eines Einzelnen bzw. einiger Weniger, gehabt haben.
50Als Fazit zur Lageeinschätzung des Zentrums (zumindest in Karlsruhe) bleibt: Unterschiede in der Einschätzung der nationalsozialistischen Bedrohung blieben auch im Mai 1933 weiterhin bestehen. Bei Teilen des Zentrums hatte sich die Einsicht, dass aufgrund der nationalsozialistischen Herausforderungen substanziellere Änderungen nötig seien, bereits durchgesetzt. Autoritäre Führungstechniken ergaben sich dabei aus Sachzwängen. Eine Rolle spielten hierbei ebenfalls im Zentrum verbreitete Hoffnungen auf positive Effekte autoritärer Führung. Dass ihr Bemühen um künftigen politischen Einfluss von den Nationalsozialisten gebilligt würde, erschien den Zentrumsleuten aussichtsreich.
51Befürchtungen einer Ausschaltung des Zentrums bestanden sicherlich schon bei einigen Parteimitgliedern, allgemein verbreitet war diese Angst aber noch nicht. Bestimmt wurde das Meinungsbild eher durch eine starke Verunsicherung bezüglich der kommenden politischen Entwicklung.
3.5 Hoffnung für die Zukunft? - Mai bis Juni 1933
3.5.1 Unklarheit und beginnende Selbstausschaltung - Mai 1933
52Die Unklarheit über die bevorstehende Entwicklung blieb im Zentrum auch in den nächsten Monaten offensichtlich verbreitet. Immer noch zeigten sich verschiedene Lager. Ein Mangel an kompetenter und entschlossener Führung darf hier auch konstatiert werden. Die Partei war im Inneren durch kursierende Gerüchte und eine schlechte Informationspolitik geprägt und verunsichert.96 Dieser Befund ist auch für das Karlsruher Zentrum zutreffend.
53Besonders verunsichernd waren im Mai wohl die Äußerungen von „prominenten Persönlichkeiten” bezüglich einer angeblich unmittelbar bevorstehenden Auflösung der Partei, wie Schmerbeck sich gegenüber Heinrich Krone ausdrückte.97 Diese leider nicht näher bezeichneten „Persönlichkeiten” dürften eher zu den erfahreneren politischen Beobachtern, wohl aus der Führung des Zentrums, gezählt haben.98 Der Einfluss ihrer Lageeinschätzung auf das einfache Parteivolk war dementsprechend groß. Die Basis für ein Weiterarbeiten legten solche Äußerungen durch die Parteileitung nicht gerade.99
54Konfliktträchtig war wohl auch die Frage der Parteiführung, sowohl im Reich als auch in Baden. Die Berufung Brünings, die in dieser Phase der Unsicherheit die starke Führung schaffen sollte, traf im Karlsruher Zentrum keineswegs auf einhellige Zustimmung. Einige Parteimitglieder hielten dessen Berufung für „unglücklich”. Grund sei die „schlechte Innenpolitik” Brünings gewesen. Leider ist an dieser Stelle nicht genau ersichtlich, welche Politikfelder zu diesem Missverhältnis geführt haben. Hintergrund war aber wohl auch die unpopuläre Deflationspolitik. Die nachgeordneten Parteiebenen fühlten sich laut Schmerbeck überrascht, eventuell auch übergangen bei der von der Parteielite vorgenommenen Berufung Brünings. Informiert waren sie über Art und Umstände der Einsetzung des neuen Parteichefs jedenfalls nicht.100
55Auch auf regionaler Ebene stellten sich Führungsfragen: Die von Brüning beabsichtigte personelle Neubesetzung der Partei war bereits nach Baden durchgedrungen. Der hiermit verbundene Ämterverzicht der hohen Parteifunktionäre war allerdings in seinem Umfang noch nicht bekannt. Ob auch der badische Parteivorsitzende Prälat Föhr sein Amt niederlegen würde, war unklar. Gerüchte gab es allerdings einer später tatsächlich in Kraft getretenen Ausschaltung von Geistlichen als Mandatsträger des Zentrums, von der ja auch Föhr betroffen gewesen wäre.
56Neben diesen auf eine Kontinuität des Zentrums gerichteten Fragen tauchen in diesem Dokument aber auch neue Ansätze zur Selbstausschaltung des Zentrums auf. „Höhere Beamte” redeten einer Unterstellung der Partei unter Hitler das Wort, denn „für die Partei sei bei der Entwicklung kein Raum mehr.” Die Position der Partei an sich wurde also zum Teil bereits als aussichtslos angesehen, mögliche Einflussnahmen sollten innerhalb der NSDAP vorgenommen werden.101
57Die Problematik des Briefes an Krone liegt neben diesem Befund in der dort gegebenen Innenansicht des Zentrums. Die Mängel in der Kommunikation waren nach wie vor nicht beseitigt. Gerüchte und Unsicherheiten erschwerten die ohnehin schwierige politische Arbeit. Ein funktionierender Informationsfluss zwischen den Parteiebenen bestand nicht. Der Grund für diese Entwicklung lag zum einen in einer Überforderung der Partei und zum anderen wohl auch in wachsenden Strömungen der Selbstgleichschaltung und Resignation.
58Das zunehmend eigenmächtige Handeln der Parteiführung, wie es etwa in der Person Brünings zum Ausdruck kam, stellte auch ein Problem für die innerparteiliche Demokratie dar. Allerdings bestand solchen Einstellungen gegenüber schon eine gewisse Gewöhnung. Eine autoritäre Einsetzung eines neuen Landesvorsitzenden von oben hätte von Seiten Schmerbecks keinen Protest hervorgerufen. Vielmehr versuchte er die Umstände zur Durchsetzung seiner parteiinternen Verjüngungsvorstellungen auszunutzen. Ein Verfall der innerparteilichen Demokratie ist also durchaus zu konstatieren.
59Interessanterweise endet der Brief an Krone mit der Bitte um Vertraulichkeit. Da jedoch keine offene Kritik am Nationalsozialismus geübt wurde, war das Motiv hierfür wohl die Vermeidung von Querelen innerhalb des Zentrums. Schmerbeck schien die Verärgerung von Parteifreunden über seine offenherzigen Nachfragen zu befürchten. Am wahrscheinlichsten wäre ein Zusammenstoß mit Föhr gewesen, da das Jungzentrum mit diesem bereits mehrfach aneinander geraten war und einige Passagen des Briefes Hoffnung auf dessen Rücktritt anklingen lassen. Ob er sich selbst auf diesem Weg über Krone in die Landesparteiführung einschalten wollte, ist nicht zu klären, allerdings bittet er darum, die Windthorstbünde bei einer Neuaufstellung zu berücksichtigen. Dass hierfür eher hochrangige Windthorstbündler als politische Neulinge in Frage gekommen wären, versteht sich von selbst. Möglich gewesen wäre daher auch die Berufung des Landesbundesführers Schmerbeck. Der Verzicht auf namentliche Vorschläge im Schreiben an Krone dürfte gerade hierfür ein weiteres Indiz sein. Schmerbeck verzichtete auf eine verpönte Selbstaufstellung, baute aber auch keinen Kandidaten aus seinem Umfeld auf. Ein Wahlvorschlag mit seiner Unterstützung hätte bei Krone sicherlich großes Gewicht gehabt. Ob allerdings ein Kandidat aus der Parteijugend der Gesamtpartei vermittelbar gewesen wäre, ist schwer zu beantworten. Vielleicht hätte sich die autoritäre Art der Neubesetzungen daher zugunsten der Parteijugend auswirken können.
60Bezeichnend ist auch die Antwort Krones auf diese Anfragen.102 Generell verweist er auf die Gültigkeit der „Berliner Beschlüsse”, also die Beschlussfassung, weiterhin die normale Arbeit der Windthorstbünde zu betreiben. Die Rednerschulung und die politische Aufklärungsarbeit sollten noch verstärkt werden. Krone sah in dieser Tätigkeit einen wesentlichen Faktor für die Zukunft des Zentrums. Offensichtlich war für ihn, dass dem Bund Kämpfe bevorstünden: „Dass Kräfte im Gange sind, die auch uns (gemeint sind die WB, J. S.) beseitigen möchten, ist klar.” Bei seiner Einschätzung des Gegners (der Nationalsozialisten) lag der ansonsten bewährte politische Beobachter Krone anscheinend falsch: er schätzte sie „als nicht allzu stark ein.” Dabei sollten doch gerade die Windthorstbünde gefährdet erscheinen: Ihre politische Haltung war eindeutiger als die der Mutterpartei. Zudem waren sie auch strukturell schon schwächer, was ihre Beseitigung erleichtert hätte. Darüber hinaus läge das Abschneiden des Nachwuchses in der Logik des Vorgehens bei der Ausschaltung des Zentrums.
61Krones Optimismus in diesem Punkt ist deshalb unrealistisch. Vielleicht unterschätzte er die anti-katholischen Kräfte in der NSDAP und hoffte, wie weite Teile des bürgerlichen Lagers, auf eine Mäßigung oder ein schnelles Zusammenbrechen der Nationalsozialisten. Es würde seine ungewöhnliche Lagebeurteilung erklären. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang auch, dass sich die Nationalsozialisten zum Zeitpunkt von Krones Brief auf andere Gegnergruppen konzentrierten. Die am Vortag durchgeführten Bücherverbrennungen richteten sich trotz ihrer Zielsetzung „wider den undeutschen Geist” nicht offen gegen den Katholizismus, obwohl diesem ja immer wieder mangelnde nationale Gesinnung vorgeworfen wurde.103
62Allerdings ist auch ein weiterer Erklärungsansatz für Krones Bewertung denkbar. Der Reichsverbandsführer könnte versucht haben, Führer der untergeordneten Ebenen zur Weiterarbeit zu motivieren. Krone hatte damals eingehende Berichte über eigenmächtig durch die Ortsführung aufgelöste Bünde vor Augen.104 Schlechte Nachrichten und trübe Zukunftsaussichten zu verbreiten, hätte den Windthorstbünden in dieser Situation nicht geholfen. Resignation ist bei Krone nicht zu erkennen. Er ging Mitte Mai noch davon aus, wenn auch in eingeschränkter Form und bedrängt durch die Nationalsozialisten, katholische Klientelpolitik und vor allem Nachwuchsarbeit für das Zentrum betreiben zu können.
63Zu den Umständen der Einsetzung Brünings äußerte sich Krone nicht. Allerdings würde Brüning im Anschluss an eine in Berlin gehaltene Konferenz die von ihm entschiedenen „personellen Änderungen” verkünden. Krone war über beabsichtigte Veränderungen noch nicht informiert. Generelle Einwände gegen die zunehmend autoritäre Führung der Partei, wie sie durch die Wahl und die Kompetenzausstattung Brünings zum Ausdruck kam, hatte auch Krone nicht. Auch er sah sie wohl schon als Notwendigkeit der neuen Verhältnisse. Brüning erschien ihm dabei vielleicht nicht einmal als die schlechteste Lösung.
64Bezüglich der Frage nach dem erzwungenen Rücktritt von geistlichen Mandatsträgern teilte Krone mit, dass kein entsprechendes Gesetz in Vorbereitung sei, einige würden aber nach eigenem Entschluss zurücktreten.
65Krone war mit seinen Antworten nicht in der Lage, das Informationsbedürfnis Schmerbecks völlig zu befriedigen. Festzuhalten bleibt angesichts dieses Bildes für den Mai 1933 ein Informationsdefizit im Zentrum. Auch die Berufung Brünings zum Parteiführer war hierbei kein Ausweg. Er konnte die offensichtlich trotz des massiven äußeren Drucks weiter bestehende innere Zersplitterung des Zentrums nicht kitten. Hatten früher Wahlkämpfe das einigermaßen geschlossene Zusammenstehen des Zentrums erzwungen,105 verfiel die Partei nun in Flügelkämpfe, in denen auch die Selbstgleichschaltung, die Unterstellung unter Hitler propagiert wurde.
66Die Parteijugend hielt, mit welcher realistischen Berechtigung auch immer, politische Arbeit des Zentrums auch in Zukunft für möglich. Hierfür wollte Krone die Weichen gestellt wissen.
67Im Vergleich zu den Umwälzungen der vorangegangenen Wochen stellte sich die Folgezeit in punkto obrigkeitlicher Maßnahmen bis in die späten Juni-Wochen eher ruhig dar. Das Ziel der Nationalsozialisten war in dieser Phase wohl auch eine Konsolidierung des Erreichten und die Vorbereitung der kommenden Schläge gegen ihre politischen Gegner in allen Lagern.
3.5.2 Wachsende Resignation - Juni 1933
68Den Auftakt zur neuerlichen Aktionswelle im Juni bildete das SPD-Verbot vom 22. Juni 1933. Zeitgleich ging die Regierung auch gegen die BVP und die christlichen Gewerkschaften vor.106 Ihre Anführer wurden aus der Deutschen Arbeitsfront (DAF), die ja schon im Mai zum Zwangsrahmen der Gewerkschaftsarbeit geworden war, ausgestoßen. Die freigewordenen Posten wurden mit Nationalsozialisten besetzt. Somit wurde die Gleichschaltung der katholischen Arbeitervertretungen von oben durchgesetzt und vollzogen.
69Dieser kraftvolle Rundumschlag gegen politische Gegner sowohl aus dem linken wie auch aus dem christlichen Lager hinterließ bei der verbliebenen Opposition deutlichen Eindruck. Schmerbeck würdigte die Ereignisse durch einen handschriftlichen Kommentar: „24. Juni: Was soll noch werden? Vorgestern wurden die christlichen Gewerkschaften aus der Arbeitsfront hinausgeworfen.107 Ersing108 wurde gestern in Schutzhaft genommen, weil er angeblich eine Opposition sammeln wollte. Man spricht davon, das WB u. DJK (Deutsche Jugendkraft, katholischer Sportverband, J. S.) aufgelöst werden sollen. Die BW ist bereits am 16. Juni aufgelöst worden.109 Die deutschnationalen Kampfstaffeln haben am 22. Juni dasselbe Schicksal erlitten, der Stahlhelm ist in der SA aufgegangen.”
70Der grundsätzlich sehr resignierende Charakter dieses Kommentares berücksichtigt das Schicksal der SPD mit keinem Wort. Allerdings ist dem Kommentar ein entsprechender Zeitungsartikel beigeordnet. Interessant ist, dass in diesem Zeitungsartikel auch das Schicksal von SPD-Parteiangehörigen beschrieben wird. Der Verlust des politischen Mandats und der beruflichen Stellung im öffentlichen Dienst, wie er für die SPD-Politiker vorgesehen war, wären im Falle eines Verbotes des Zentrums auch für Schmerbeck ein schwerer Schlag gewesen. Dass ein solches Verbot keineswegs mehr undenkbar erschien, lässt sich nicht nur aus den oben genannten Bemerkungen über die Maßnahmen gegen bürgerliche, rechte und konfessionelle Verbände ersehen. Vielmehr war das Ende des Zentrums, in welcher Form auch immer, für den politischen Beobachter Schmerbeck eher eine Frage der Zeit als eine Frage des Prinzips: „Wie lange wird das Zentrum noch leben? Wird man eine Form finden, die es ermöglicht auch unter den neuen Verhältnissen, im Bereich des totalen Staates, Politik aus den katholischen Räumen heraus zu betreiben?”
71Trotz der als unabwendbar angesehenen Auflösung des Zentrums deutet sich in diesen Zeilen eine vage Hoffnung auf ein mögliches Weiterarbeiten an. Dadurch wird ersichtlich, dass mit dem Brechen der Parteistrukturen kein Zusammenbruch des politischen Willens einherging. Bestimmend ist die Suche nach einer neuen „Form” für katholische Politik. Hier zeigt sich, dass Schmerbeck die NSDAP nicht als eine nationale Sammlung ansah, die auch den katholischen Volksteil einschloss. Die Ereignisse der kommenden Wochen und Monate hätten ihn wohl von der Richtigkeit seiner ursprünglichen Einschätzung überzeugt.110 Trotz aller Ernüchterung zeigt sich in diesen Bemerkungen zum Zeitgeschehen weiterhin die Wirksamkeit der „nationalen Arbeit”. Die Mitarbeit am Staatswesen blieb geboten, ihre Art richtete sich nach den Gegebenheiten der Zeit.
Notes de bas de page
59 Vgl.: Becker: Zentrumspartei. S. 348.
60 Vgl. Peter Steinbach: Die Gleichschaltung Zerstörung der Weimarer Republik - Konsolidierung der nationalsozialistischen Diktatur, in: Bernd Sösemann (Hg.): Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft. Stuttgart 2002. S. 78-113, 79.
61 Vgl. Stehkämper: Protest. S. 120.
62 Vgl. Rudolf Morsey: Das Zentrum zwischen den Fronten, in: Theodor Eschenburg, Ernst Fraenkel e. a. (Hg.): Der Weg ins Dritte Reich 1918-1933. München 19834. S. 84-106, 89.
63 Vgl. ebenda. S. 102, Ders.: Untergang. S. 116, 134, 163.
64 Vgl. Morsey: Untergang. S. 199.
65 Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik, Eintrag zum 5. März 1933, dort auch die folgenden Quellenauszüge.
66 Baumgartner war langjähriges MdL, Landtagspräsident und Kultusminister, daher also kein einfacher Parteisoldat und Befehlsempfänger.
67 Vgl. Morsey: Untergang. S. 161.
68 Föhr gab gegenüber dem damaligen (stellvertretenden) Gauleiter Walter Köhler an, sich mit dem Landesausschuss besprechen zu müssen. Rehberger wertet die Verhandlungen als Hinhaltetaktik, um die Ratifizierung des Badenkonkordats noch zu ermöglichen. Der hierfür einzuhaltende Termin war in greifbare Nähe gerückt, vgl. Rehberger: Gleichschaltung, S. 96.
69 Zusicherungen für die Zentrumsbeamten gaben die Nationalsozialisten erst Ende März 1933 ab, vgl. Morsey: Untergang. S. 159.
70 Der Anteil der sog. „Märzgefallenen“ in der Beamtenschaft wird allgemein recht hoch veranschlagt, vgl. etwa: Lothar Meinzer: Die Pfalz wird braun, in: Gerhard Nestler e.a. (Hg.): Die Pfalz unterm Hakenkreuz. Landau 1993. S. 39-87, 48.
71 Vgl. hierzu und im Folgenden Nachlass Schmerbeck, Ordner Parteipolitik, Eintrag zum 15. März 1933.
72 Vgl. Morsey: Untergang, S. 14. Dieser Rückgang war den Zeitgenossen durchaus bewusst, er führte sogar zu groß angelegten Analysen, vgl. Johannes Schauff: Die Katholiken und die Zentrumspartei. Eine politisch-statistische Untersuchung der Reichstagswahlen seit 1871. Köln 1928.
73 Nach Morsey liegt hier „das traditionelle Zentrumsverhalten“ vor: „keine (übereilten) Entschlüsse fassen, sondern der Partei- und Fraktionsführung vertrauensvoll das weitere Vorgehen zu überlassen.”, Morsey: Untergang, S. 84f.
74 Nachlass Schmerbeck, Ordner Parteipolitik, Abzug Brief Schmerbeck an WB-Gauführer vom 17. März 1933, dort auch die folgenden Quellenauszüge
75 Dieser Trend bestand auch andernorts, vgl. Morsey: Untergang. S. 166.
76 Die Ausführungen dieses Kapitels stützen sich auf Nachlass Schmerbeck, Ordner Parteipolitik Einträge zur Sitzung des Augustinusvereins am 18. April 1933.
77 Unter Vorbehalt korrekter Wiedergabe durch Schmerbeck.
78 Vgl. Morsey: Untergang. S. 153ff.
79 Auf der Sitzung sprach ein Domkapitular Zanck speziell zu diesem Thema: „Der Bischofserlaß würde das Zentrum nicht umbringen. Auch bei den kirchl. Instanzen sei Taktik notwendig. Die jetzt „vermischte Linie“ würde in Bälde wieder klarer sein. Zunächst seien eben auch seelsorgerische Bedürfnisse maßgebend gewesen.” Zur Bedeutung der Bischofserklärung vgl. auch Joachim Köhler, Jörg Thierfelder: Anpassung oder Widerstand? Die Kirchen im Bann der “Machtergreifung” Hitlers, in: Thomas Schnabel (Hg.): Formen des Widerstandes im Südwesten 1933-1945. Scheitern und Nachwirken. Ulm. 1994. S. 53-94.
80 Auch zu diesem Punkt äußerte sich Zanck: „Es erhebt sich allerdings die Frage, ob sich unsere Organisationen von einer Überfremdung durch Mitgl. der NSDAP frei halten können, doch sollte dies möglich sein.” Er ging zudem von der Notwendigkeit einer Entpolitisierung der kath. Organisationen aus.
81 Vgl. Junker: Zentrumspartei. S. 156f.
82 vgl. Nachlass Schmerbeck, Ordner Kommunalpolitik Protokoll der Fraktionssitzung vom 8. Mai 1933 (Abzug, maschinenschriftlich). Die weitere Darstellung dieses Kapitels bezieht sich ebenfalls auf das Dokument.
83 Baumgartner schlug Reinhold Frank vor, der später für seine Kontakte zu den Verschwörern des 20. Juli hingerichtet wurde. Dieser lehnte jedoch ab.
84 Vgl. Rehberger: Gleichschaltung. S. 96.
85 Reminiszenzen an Föhr finden sich im (kurz gehaltenen) Protokoll nicht, ob diese Analogie eine Bedeutung für die Entscheidung hatte, bleibt daher offen. Die strukturelle Ähnlichkeit beider Fälle ist aber dennoch bemerkenswert.
86 Im Protokoll gekürzt, wohl Nationalsozialisten, evtl. auch als Oberbegriff für die zusammenarbeitenden Parteien NSDAP und Kampffront Schwarz-Weiß-Rot (DNVP).
87 Diese stellen ohnehin den wesentlichen Inhalt der Kommunalpolitik dar.
88 Dieser Sachverhalt wurde von großen Teilen des Zentrums wohl massiv überschätzt. Einige Vertreter gingen davon aus, dass ihnen deshalb auch künftig politischer Einfluss zuwachsen würde, vgl.. etwa Nachlass Schmerbeck Brief Anton Schwan an Schmerbeck vom 27. Juli 1933. Zum Problem vgl. Stehkämper: Protest. S. 128.
89 Vgl. Morsey: Untergang. S. 38.
90 Vgl. Nachlass Schmerbeck, Ordner Parteipolitik, Notizen unter der Datierung 18. September 1933: „Man gewinnt den Eindruck, daß nach der bish. Zusammensetzung der größte Teil der Bürgerausschußmitglieder der NSDAP für praktische kommunalpol. Arbeit nicht in Frage kommt. Von den Stadträten sind in den Sitzungen bis jetzt nie alle zugegen.“
91 Beide treten in den Quellen häufig gemeinsam in Erscheinung und waren alte Windthorstbund-Kameraden.
92 Zur Überlieferung des Protokolls ist an dieser Stelle kritisch anzumerken, dass das Protokoll der nächsten Fraktionssitzung vom 15. Mai die Bestellung Schmerbecks zum Fraktionsführer als Nachtrag behandelt, obwohl diese bereits im alten Protokoll festgehalten ist. Schmerbeck könnte also das Protokoll der Sitzung vom 8. Mai überarbeitet haben. Warum allerdings das wesentliche Ergebnis in der Urschrift gefehlt haben sollte, ist unklar. Evtl. sollte in der Folgesitzung am 15. Mai nur noch das Wesentlichste zusammengefasst werden.
93 Vgl. Morsey: Untergang. S. 20.
94 Vgl. ebenda. S. 50.
95 Vgl. Ders.: Fronten. S. 102. „In seiner Wahl fand die lange erwartete entschlossene Hinwendung zum Führerprinzip sichtbaren Ausdruck. Dahinter stand der verzweifelte Versuch, in Nachahmung der NS-Führerorganisation in letzter Stunde mittels einer internen Parteidiktatur - die man allerdings bei Brüning in gewissenhaften Händen wusste - die Existenz des Zentrums zu retten.”
96 Vgl. Ders.: Untergang. S. 171.
97 Schmerbeck versuchte in einem Brief an Heinrich Krone (als Reichsführer der Windthorstbünde) vom 9. Mai Klarheit zu bekommen, vgl. Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Brief (Durchschlag) an Heinrich Krone vom 9. Mai 1933, auch die weiteren Ausführungen gemäß dieses Schriftstücks.
98 Evtl. könnte es sich auch um Äußerungen von NSDAP-Vertretern gehandelt haben. Dieser Fall dürfte aber unwahrscheinlicher sein, da dies keine berichtenswerte Neuigkeit gewesen wäre.
99 Einen ähnlichen Effekt hatte etwa auch die Abreise des Prälaten Kaas und der Rückzug zahlreicher hoher Parteifunktionäre auf Teile der Reichsparteiorganisation, vgl. Morsey: Untergang. S. 167, 169.
100 Inwieweit Schmerbecks Flügelzugehörigkeit hierbei Einfluss auf sein Urteil hat, ist schwer zu sagen. Als Unterstützer der Zentrumslinken hätte er sicherlich auch den damals als Kandidaten vorgesehen Joseph Joos unterstützen können, andererseits besaß Brüning großen Rückhalt in der Parteijugend. Zur Wahl vom 6. Mai 1933 vgl. Morsey: Untergang S. 177f.
101 Gerüchte und Anschlussagitation gab es damals auch in der Gesamtpartei, vgl. ebenda. S. 168, 174.
102 Ab hier bis zum Ende des Abschnitts (soweit nicht anders bezeichnet): Nachlass Schmerbeck Ordner Parteipolitik Brief Krone an Schmerbeck vom 11. Mai 1933.
103 Vgl. zu den Vorwürfen Morsey: Untergang. S. 144.
104 Ein solcher Bericht über eine badische WB-Ortsgruppe war ihm beispielsweise mit Schmerbecks Brief vom 9. Mai 1933 zugegangen, s. Anm. 97.
105 Vgl. Morsey: Untergang. S. 16.
106 Vgl. regionale Verschiedenheiten der Maßnahmen, etwa für die Pfalz: Schepua, Provinz. S. 92.
107 Fraglich ist hier, ob ein Missverständnis oder eine bestimmte Erwartungshaltung für diese so nicht korrekte Aussage verantwortlich war.
108 Württembergisches MdR, Zentrum.
109 Interessanterweise war die Badenwacht im Gegensatz etwa zur Bayernwacht nicht schon im März als Wehrorganisation aufgelöst worden, vgl. Schwend: Volkspartei. S. 491.
110 Schmerbeck berichtete wenige Tage nach der oben behandelten Niederschrift über eine polizeiliche Durchsuchung seiner Privatwohnung, die ihn sehr verbitterte. Auch eine Annäherung an die AKD (s. Kap. 7.2.) zu späterem Zeitpunkt spricht für die Suche nach einer Alternative zur Partei.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009