Zwischen Utopie und Heterotopie

Rainer Becker

1.

  • 1 Vgl. Koselleck 1982.

1Reinhard Koselleck hat einmal in historischer Perspektive von einer Verzeitlichung der Utopie gesprochen. Reichlich verkürzt gesagt, sprach er damit historische Veränderungen einer bestimmten politischen Tradition, ihres Genre an. Koselleck konstatierte für die historische Entwicklung utopischer Diskurse zu Beginn der Moderne schlicht eine Passage ihrer Grunddimension, eine Veränderung von vormals zentralen Räumlichkeitsindizes hin zu zeitlichen.1 Zuvor noch hatte Utopie auf gewisse Weise ein Jenseits, buchstäblich ein außerhalb von hier markiert, ein Etwas ganz prinzipiell jenseits jedes räumlich greifbaren. Ab Beginn der Moderne konkretisierte sie dann ein Hier im später, gewissermaßen ein Jenseits nun jenseits jedes zeitlich greifbaren.

2Erinnern wir uns genauer: Kurz nach Entdeckung Amerikas, kurz nach Amerigo Vespuccis briefförmigem Reisebericht von 1502 (mundus novus) war es erstmals Thomas Morus, der - wie seine Nachfolger Tommaso Campanella 1623 und 1627 Francis Bacon - ein fiktives, utopisches Staatswesen mittels eines Konvoluts fingierter Briefe in Gestalt einer Insel konzipierte: als ein fernes, räumliches Außerhalb. Und in der Tat ist abgesehen von einer Vielfalt der an den Morus’schen Text stellbaren Formfragen - Fiktionalitäts/Realitätssignale, Anschreiben, Briefform, Dialogstrukturen, wietere Diskursentwicklung einschließlich Transformationen etc. - bereits dieses primäre, räumliche Detail bemerkenswert. Denn Morus entwickelt seine Version partieller ironischer Distanzierung zeitgenössischer politischer Umstände eben mittels einer buchstäblich topologischen Wendung: Das, von dem hier in verteilten Rollen gesprochen wird, gilt als ein (N)irgendwo. Und zumindest eines scheint sicher: Es ist, wenn überhaupt, nicht in der Nähe, auf dieser Seite der Erde zu finden - seine vermeintliche Verortung ist ganz grundlegend positional weit ausgelagert. Bei allen Problemen, die ein solches Distanzierungsmittel hinsichtlich Überprüfbarkeit mit sich gebracht haben mag - und zu Beginn der Moderne dann eben auch eine Flucht antreten mußte in ganz prinzipiell unüberprüfbare, historisch jenseitige Bereiche - diese Zeichnung eines zeitgenössisch nach außen hin quasi weit ausgestülpten Raums war klug und narrensicher zugleich. Trotz ihrer gegenwärtig stärker auf Zukunft ausgerichteten Temporalstruktur und trotz mancher heute wohl eher historischen Untersuchungsperspektive auf Utopien muß dies keineswegs ausschließen, die Gattung respektive den Diskurs gänzlich jenseits topologischer Facetten zu begreifen. Vielleicht sogar stärker umgekehrt: Vielleicht können es gerade historische „Rückwendungen“ zu frühen utopischen Schriften wie derjenigen Morus’ sein, die hier topologische Fragestellungen nahelegen und zugleich allgemeiner zu schärfen gestatten. Auch, um Ergebnisse wieder in zeitgenössischeren Kontexten fruchtbar machen zu können.

3Im Folgenden nicht zuletzt auch hierzu einige Problematisierungen unter anderem von Räumlichkeit innerhalb „utopischer“ Diskurse: Solche Problematisierungen auf eine Weise zu entwickeln, daß hierbei nicht zugleich einige bis heute im common sense genretypisch aufgerufene politische Dimension aus den Augen verloren werden, scheint mir insbesondere mittels Rekurs auf Überlegungen Michel Foucaults möglich. Im Folgenden werde ich daher anfangs versuchen, Foucaults spezifische Verknüpfung von Räumlichem und - im weitesten Sinne - Politischem nach und nach etwas genauer aufzuschlüsseln. Dies geschieht insbesondere am Beispiel von räumlichen Ordnungssystemen sowie deren diskursiver Subvertierbarkeit. Zugleich versuche ich hierzu parallel Foucaults Alternativkonzept zu einem eher traditionellen Verständnis von Utopie, das der Heterotopien zu konturieren - und zwar in einer vielleicht etwas außergewöhnlichen, einer gewissermaßen doppelten, doppelseitigen Form. Zuletzt sollen im Folgenden dann auch Felder potentieller Anwendbarkeit des Entwickelten kurz skizziert werden. Jene hier leider notwendig oberflächlich bleibende Skizze bewegt sich mittels eines kurzen Exkurses zu ersten dunklen Kreuzungsphantasien eines der zentralen Ausläufer des Morusschen Texts, Bacons Nova Atlantis, zu Ende des Texts auf ein zeitgenössischeres Feld zu: einer kurzen Problematisierung von Kybernetik respektive neuer Informationstechnologie im Kontext. Denn beide sind zugleich auch gewichtige Startpunkte unter anderem molekularbiologischer Träume und Wirklichkeiten der Nachkriegszeit. Der vorliegende Text läßt sich also schlicht als bewußt skizzenhaft bleibendes Angebot verstehen. Als ein Angebot des Durchdenkens von Möglichkeiten punktueller, leicht verschobener Perspektivierung mancher Bereiche der philosophischen Reflexion des Felds „Utopie“.

2.

  • 2 Foucault 2001, 533ff.
  • 3 Ebd.
  • 4 Vgl. Merleau-Ponty 1986; insbesondere 172ff; auf Implikationen im Kontext kann hier nicht weiter ei (...)

4Beginnen wir uns also erst einmal - weit über den Einstieg bei Koselleck hinaus - einem Diskurstheoretiker und -praktiker Foucault über den Kontext „Utopie“ und „Raum“ zu nähern. Wenn wir hierbei traditionelle utopische Texte wie jenen von Morus’ als diskursives Faktum, ausgehend von ihrer sprachlichen Form begreifen, wie könnte hierbei eine Kategorie „Raum“ ins Spiel kommen? Beginnen wir hier allgemeiner: Vor jedem topological turn hat Foucault bereits 1964, mitten in der Hochzeit des linguistic turn, von Sprache als einer Sache des Raums2 gesprochen: Für ihn ist es auch und insbesondere Sprache, die sich „[...]von Anbeginn im Raum entfaltet, sich in ihn hineinschreibt, in ihm ihre Wahlen trifft, ihre Figuren und ihre Übertragungen entwirft.“3 Dies meint nun nicht allein schlicht einen jeweiligen „Raum“, in dem jeweilige Schreib- und Sprechakte, z.B. von „Utopien“ geschehen oder den sie jeweils eröffnen mögen. Foucault denkt hier fundamentaler: Er denkt Sprache gerade ausgehend von „Raum“. Er artikuliert dies mittels eines Raumverständnisses, das integral differenztheoretisch komponiert ist. Indem er traditionsreich Sichtbares und Sagbares gewissermaßen von ihren Kreuzungspunkten her denkt,4 kann ihm ein jeweils spezifisches Zwischen von Dingen und Worten, können ihm Zwischenräume in jeweiliger Hinsicht als konstitutiv erscheinen:

  • 5 Foucault 2001, 534.

Die Spanne, die Distanz, das Zwischen, die Verstreuung, der Bruch und die Differenz sind [...] der blinde Fleck, von dem her die Dinge und die Wörter in dem Moment zu uns kommen, da sie auf den Punkt ihrer Begegnung zusteuern.5

5Zu diesem raum- wie differenztheoretischen Verständnis jeweiliger Verhältnisse von Sichtbarem und Sagbaren, von Dingen und Worten gleich mehr. Denn wir hätten es grundsätzlich eben nicht mit Foucault zu tun, würde er nicht zugleich bereits seit 1966 etwas wie Raumvorstellungen auch ausdrücklicher in historischem Licht betrachten: Zum Einen setzt er hierbei ganz grundlegend seine durch den Strukturalismus geprägte Zeit und deren Philosophie gegenüber dem 19. Jahrhundert ab. Dies geschieht, indem er seine Gegenwart markiert durch weniger zeitliche als durch räumliche Problematisierungsweisen:

  • 6 Foucault 1990, 34.

Wir sind, glaube ich, in einem Moment, wo sich die Welt weniger als ein großes sich durch die Zeit entwickelndes Leben erfährt, sondern eher als ein Netz, das seine Punkte verknüpft und sein Gewirr durchkreuzt.6

  • 7 A.a.O., 36.
  • 8 Vgl. ebd.
  • 9 A.a.O., 37.

6Zum anderen skizziert er hierbei flink eine grobe historische Periodisierung dominanter Raumvorstellungen: Das Mittelalter gilt ihm als geprägt durch hierarchisierte und dualistische Verortungen, durch Ortungsraum, die Neuzeit dagegen durch Ausdehnungen. Und hiergegen charakterisiert er noch einmal seine Gegenwart mittels eines dominanten Raumverständnisses der „Lagerung oder Plazierung“7 -anhand von mathematischen oder relationalen Plazierungen, denjenigen informationstheoretischer Speicherung im Besonderen, allgemeiner von Telekommunikation, Verkehr, Demographie.8 Seine Gegenwart ist Foucault somit ausgezeichnet durch eine dominante Räumlichkeitsvorstellung, die er bezeichnet als eine von „Lagerungsbeziehungen“9. Behalten wir diesen sich durchaus zu Gegenwartsdiagnosen anbietenden Kontext im Auge, während wir einen wieteren, diesmal längeren Exkurs unternehmen. Einen Exkurs zu Foucaults Vorstellungen eines zugleich historisch und spatial eröffneten Verhältnisses von Dingen und Worten. Hierzu ein Streiflicht auf einige Überlegungen der recht frühen historischen Studie Ordnung der Dinge. Wir nähern uns hiermit nicht nur Fragen nach Utopie, sondern auch ein weiteres Mal - mehrfach - einer Zone der „Zwischenräume“.

7Wie gemeinhin bekannt, setzt Foucaults Studie von 1966 mittels Rekurs auf Jorges Luis Borges ein, mittels Rekurs auf das, was er eine chinesische Enzyklopädie nennt:

  • 10 Foucault 1974, 17.

eine fiktive, uns gänzlich fremd erscheinende Ordnung, Taxinomie von Lebewesen, in der sich [...] die Tiere wie folgt gruppieren: a) Tiere, die dem Kaiser gehören, b) einbalsamierte Tiere, c) gezähmte, d) Milchschweine, e) Sirenen, f) Fabeltiere, g) herrenlose Hunde, h) in diese Gruppierung gehörige, i) die sich wie Tolle gebärden, k) die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind, l) und so weiter, m) die die Wasserkrug zerbrochen haben, n) die von weitem wie Fliegen aussehen.10

  • 11 Foucault 1974, 17.

8In Foucaults Beispiel entwirft ein Ordnungssystem seinen Kategorialrahmen in einer Weise, daß fast jede der Kategorien den Zugriff einer jeweils anderen zunichte zu machen scheint, ihn unterhöhlt, durchkreuzt. Es handelt sich derart offenbar um ein System, das auf eine uns vollständig unlogisch erscheinende, unsere eingespielten kategorialen Logiken unterwandernde Weise Ordnung zu ermöglichen vorgibt. Das Lachen, das diese Enzyklopädie beim Lesen auslösen mag, wird Foucault zufolge begreiflich als eines, das zur Problematisierung Anlaß geben kann: „[...][S]chiere Unmöglichkeit, das zu denken.“11 Stetig ineinandergleitende Subsumtionsräume bei immer diffuser werdenden Platzierungen - diese bizarr und verquer erscheinende Ordnungskonzeption wird uns mal um mal fremder bei jedem Versuch einer Näherung. Sie führt unsere Vorstellungen des Gleichen unerbittlich und zugleich lustvoll in die Fremde.

  • 12 A.a.O., 21.

9Abermals äußerst verkürzt gesprochen, vertieft Foucault seinen Einstieg in Folge ungleich handfester. An einem gegensätzlichen Beispiel konkreter Anordnungsversuche bestimmter Kranker, sogenannter „Aphasiker“, versucht er nun etwas spiegelverkehrt zu verdeutlichen. Thema sind beobachtbare Prozesse solcher „Sprachloser“, wenn sie versuchen, bestimmte in Farbe und Form ungeordnet auf einem Tisch vor ihnen liegende Dinge in eine stimmige Ordnung zu bringen. Ihnen gelingt Foucault zufolge jeweils nur insofern eine Anordnung, als sie beim Ordnen anhand jeweils aktuell wahrgenommener Qualitäten, Dingeigenschaften oder Spezifika immer wieder verschiedenste kriteriale wie kategoriale Formzugänge entwickeln, anwenden und im nächsten Moment wieder verwerfen - um neu, ohne erkennbares Ende, von vorn zu beginnen. So kündigt sich ein potentiell unendlicher Prozeß „sprachlosen“ Anordnens an, der weder ein letztgültig abgeschlossenes Kategorial-Tableau kennt - also keine kohärente und festgefügte Ordnung, Taxinomie besitzt - noch jemals eine letztgültige Anordnung der Gegenstände auf dem Tisch erreicht. Ihr „Tableau“, ihr „Tisch“, die „Tafel“, wo alles seinen Ort haben müßte, die Kategorien, die jeweiligen Felder der Anordnungsversuche der Kranken, sie verlieren sich mal um mal ganz buchstäblich unter ihren Händen. Die Effekte solcher Sprach- und Ortlosigkeit fallen für Foucault zusammen: Hier ist „[...]das ,Gemeinsame’ des Orts und des Namens verlorengegangen: Atopie, Aphasie.“12 Man weiß zugleich um den Status von Kranken, „des“ Menschen und von Geschichte bei Foucault.

  • 13 Ebd.
  • 14 Ebd.
  • 15 Vgl. a.a.O., 20f..
  • 16 A.a.O., 20.
  • 17 Vgl. Foucault 1974.
  • 18 Ebd.
  • 19 Vgl. hierzu den Text von Guido Isekenmeyer in diesem Band.
  • 20 A.a.O., 20.

10Wobei Borges „chinesischer Enzyklopädie“ das topologische Kategorialsystem der Bezeichnung paradoxerweise - vermeintlich in sich notwendig - immer unstimmiger wird, zu einer absonderlichen, heterokliten Anordnung stetig bezeichnungslos werdender „obdachloser Wörter“13 gerinnt, ein „Tableau ohne kohärenten Raum“, ein „raumloses Denken“14 entfaltet, kann sich im Beispiel der „Sprachlosen“ umgekehrt kein in sich konsistentes Bezeichnungssystem entwickeln, kann hier kein Tableau Raum entfalten, müssen Platzierungsversuche in sich notwendig fehlschlagen: dinglos umherschweifende Worte einerseits und wortlos verselbständigte Dinge andererseits. So steht dann dem subversiven Prozeß, der, wie Foucault schreibt, sogenannte Heterotopie Borges’ eine reale Ortlosigkeit, Atopie im Kontext der „Aphasiker“ gegenüber. 15 Und beidem entgegen noch einmal - wiewohl etwas abseits - Utopien. Als literarische, also ganz buchstäblich „unsichtbare“ Nichtorte gelten Utopien hier als eigentümlich gut situiert und geordnet, obgleich und gerade weil ihre fabula „in der richtigen Linie der Sprache befindlich“16 ist. Gegenüber den Prozessen einer durch Heterotopien zumindest prinzipiell ermöglichten Unterminierung und Verunsicherung bekannter Ordnungen und Taxinomien von innen heraus - und einer letztlich wohl zu stark geschichtslos „äußerlich“ verbleibenden Prozeduralität der Atopien -stehen literarische Utopien 1966 bei Foucault also recht brav im Geschirr herrschender Regularien gängiger sprachlicher Codes einer jeweiligen Ordnung der Dinge. Inhaltlich ein wenig abseits vielleicht, um sich über jene „trösten“ zu können,17 wie er ironisch schreibt. Im Ergebnis gelten sie offenbar in dieser Hinsicht als beharrlich, scheinen entgegen den ihnen bis heute zugeschriebenen politisch progressiven Ansprüchen einen quasi konservativen Akzent zu kultivieren. So rauh also ihr Entstehen sein mag - umgekehrt „[...]entfalten sie sich [...] in einem [...] glatten Raum[...]“18- einem glatten Raum eben innerhalb bereits bestehender fundamentaler Linien, die sie weniger formal als inhaltlich, maximal ironisch19 oder auf vielfältige, aber begrenzte Weise negativ zu stören scheinen. Vielleicht gehen Utopien für Foucault ihrer Form, Prozeduralität und Performativität nach politisch nicht wirklich kompromißlos genug vor - hat man hierbei vor allem wirksame Subversionen herrschender Ordnungen, hat man Eröffnungen wirksamer positiver Felder mit Prozessen deren faktischer wie radikalster Unterminierung vor Augen: Wo dann bereits „[...]in der Wurzel jede Möglichkeit von Grammatik bestritten[...]“20 wird. Wo es weniger um eine Destruktion als um die Verfremdung bestehender Grammatiken, Ordnungen geht, wo problematisierende Gesten, Ausgänge, Fluchtlinien im Vordergrund stehen, Distanzierungen, indirekt damit auch die Eröffnung von Möglichkeiten des Schaffens von strukturell Anderem. Ohne dies jedoch zugleich apodiktisch, totalisierend, bevormundend bereits zu stark inhaltlich einzuengen.

11Borges’ gelungene literarische Heterotopie kann so zugleich gelesen werden als Präludium des weiteren, gründlichen wie abgründigen Vorgehens Foucaults auf den folgenden knapp 500 Seiten. Es legt hier hochgradig differenziert und diffizil komponiert eine sukzessive Beschreibung dreier historisch differenter epistemischer Ordnungen, epistemai, deren zentraler Ordnungsformen, Taxinomien und historischen Transformationen vor. Wie kann ihm aber just jene, offenbar rein „positiv“ verfahrende Präsentation überhaupt gelingen? Wie kann er überhaupt historisch differente Ordnungen filigran gegeneinander abheben und sie jeweils soweit ent/plausibilisieren, daß sie hierbei zugleich “kritisch” hinsichtlich ihrer kulturhistorischen Signifikanz erscheinen können, insbesondere die aktuellste?

  • 21 A.a.O., 23.
  • 22 Ebd.
  • 23 Vgl. de Certeau 1982.

12Mittig vom Vollzug jeweils historisch spezifischer, gleichwohl bestimmender Ordnungscodes einerseits und deren jeweiliger allgemeiner, insbesondere philosophischer Reflexionstypen andererseits eröffnet Foucault hier mittels diskursiver Gesten eine Region. Eine Region, die er ein Zwischen, ein „Mittelgebiet“, eine „,Mittel’-Region“21 nennt. Hier sollen sich Ordnungen, deren Codes und ihre jeweils assoziierten Reflexionstypen unter anderem historisch problematisieren lassen. Die Eröffnungen jener Zwischenbereiche - oder besser: Viele der hier exakt wie spezifisch gewendeten Linienführungen, Balanceakte zielen auf Evidenzerfahrungen von Kontingenz gegenüber den vorgestellten Ordnungen und zugleich auf deren diachrone Pluralisierung. An und in den jeweils eröffneten Zwischenregionen - auf überbrückenden Textlinien - zeigt sich schlicht, „[...]daß diese Ordnungen vielleicht nicht die einzig möglichen oder die besten sind.“22 Das Sichtbarwerden jeweils herrschender Ordnungen, ihrer Raster, ihrer „weißen Felder“ geschieht im Text also gerade nicht zugunsten von etwas wie einer reinen Inventarisierung. Es geschieht unter anderem innerhalb diskursiver Vollzüge der Distanzierung von Universalitätsansprüchen. Und dies kann in und mittels jenem vollzogen werden, was Foucault als jenes Zwischen eröffnet - mittels differenzierendem wie spezifisch verschränktem Vorgehen, mittels Gesten, die bestimmte selbstverständliche Ausblicke zu wenden versuchen. Zum einen geschieht ein solches Sichtbarwerden von Ordnungen historisch, exakt - mittels ausgewogen deskriptiver Gesten gegenüber jeweils herrschenden Codes und Reflexionstypen. Hierbei kommt es jedoch parallel auch zu pointierten Wendungen, Faltungen, ungewöhnlichen Überkreuzungen, spezifisch anordnenden Verkettungen der destillierten Singularitäten. Zum Anderen wird hier eben auch - darauf hat in anderem Kontext Michel de Certeau hingewiesen23 - etwas ganz buchstäblich Subversives versucht. Versucht wird gewissermaßen, das jeweils inwendige, unsichtbare Futter historisch differenter Ordnungen von Sichtbar- und Sagbarkeit auszustülpen, deren Kategorialraster nach außen zu „wenden“ und sichtbar zu machen. Es wird versucht, die untersuchten (An-)Ordnungen in begrenztem Rahmen neu zu artikulieren und diese zugleich verschoben auftreten zu lassen, sie z.B. in einem Raum historischer Abstände zu skandieren. Das Sichtbarmachen von zuvor in ihrem Funktionieren unsichtbar agierenden Ordnungscodes und Kategorialrastern wird so auf besondere Weise als sprachliche „Sache“ forciert. Dies geschieht, indem das jeweilige System und seine Codes, genauer: die abstrakte Positivität ihres Funktionierens diskursiv „verdoppelt“ werden. So werden die der Bedingung ihres Funktionierens, ihrer alltäglichen Schweigsamkeit und Unsichtbarkeit, ihrer Transparenz verlustig gegangenen kategorialen Linienführungen jeweiliger Ordnungen quasi umgekehrt - sie können in vielfältiger Form an Opazität gewinnen, werden sicht- und greifbar. Sie können in Form von Reliefs sprachlicher Dinghaftigkeit im Volumen eines Buchs erscheinen - und sind hierbei dann zugleich weitgehend den Anschlußstellen ihrer vormaligen vermeintlichen Allgemeinheit, jeweiligen Kontextualisierung und damit Wirksamkeit beraubt:

  • 24 Foucault 1974, 23.

Es ist, als applizierte die Kultur, während sie sich zu einem Teil von ihren [...] Rastern befreit, auf diese einen zweiten Raster, der die ersten neutralisiert, der sie, indem er sie verdoppelt, erscheinen läßt und gleichzeitig ausschließt.24

13Indem Foucault auf eine derartige, subversive Weise bei seinen Gängen ins Archiv aus einer Fülle von Diskursen heraus bestimmte epistemische Kategorial-Gestalten präpariert - indem er sie in ihrem Milieu studiert und abstrahiert, dabei verdoppelt und sie so zugleich auf ihre eigene Wirksamkeit zurückfallen läßt - gelingt ihm ein Kunststück. Es ist das Kunststück, in der Abfolge seines Texts, ganz Oberfläche, diskursiv Linienführungen, Konturen zu zeichnen, zuletzt Diagramme: Erst einer, dann einer anderen und dann einer weiteren kulturhistorisch relevanten, eminent politischen Wissens-Architektur - einer jeweiligen epistemischen Ordnung, einer jeweils historisch dominanten Quasi-Transzendentalität auf kulturellem Niveau. Stetig wird die Zeichnung dreier Episteme sichtbar, vorstellig werden sie als spatial getrennt wie historisch aufeinander folgend. Später wendet Foucault ähnliche Verfahren zusehends in kleinteiligeren Zusammenhängen an: Ähnliche, wenngleich nun weniger stark unmittelbar diskursive Wirkungsweisen - bis hin zur Wirkung z.B. von Architekturen und/oder sozialen Technologien - werden dann zur Untersuchung von Macht, von Dispositiven herangezogen.

14Foucaults diskursive Gesten und die Wendungen ihrer Vollzüge tragen eine bestimmte Signatur, folgen hier einem bestimmten Weg: Dem Leser wird ein „Gang“ eröffnet durch prinzipiell gegeneinander abgehobene, zugleich in der Feinziselierung ihres Detailreichtums jeweils stark einnehmende Orte: jeder davon durch einen Abgrund vom Vorhergehenden getrennt. Der Gang wird als einer durch Geschichte kenntlich - wenngleich der Leser nicht allein an Wendepunkten jener diskursiven Inszenierung vor allem Verunsicherung erfährt. Eine Verunsicherung vielleicht vergleichbar mit jener, die im Gang durch die einzelnen Felder der chinesischen Enzyklopädie Borges’ erfahrbar gewesen sein mag: Sollten diese Orte, Felder, ihr Durchlaufen zusammengenommen z.B. jemals einer gemeinsamen Ordnung zugehörig sein, wäre es eine Ordnung jenseits jeder Vorstellung. Und zugleich relativieren sich hierbei jeweils plastisch und auf radikale Weise einzelne Eindrücke innerhalb jedes Felds im Durchgang durch die anderen, folgenden: Pluralität und Differenz wird sichtbar jenseits einer umfassenden Totalität. Deren Versprechen können sich in einem solchen Durchgang jeweils bis zur Unverständlichkeit distanzieren. Die Wendungen Foucaults jedoch, die jene Erfahrung ermöglichten, bleiben verständlich bis ins Detail: keinesfalls Sprachlosigkeit oder Verlust der Gegenstände, im Gegenteil eine hoch differenzierte Arbeit an Strukturen - wenn auch im Effekt mit bestimmtem Neigungswinkel.

  • 25 Vgl. Foucault 1977.
  • 26 Vgl. Foucault 1983.

15Wie einfach im Aufbau dagegen das - noch ein kleiner Exkurs - was bei Foucault am anderen Ende von Erfahrbarkeit ebenfalls, ein wenig später, auf ähnliche Weise thematisch wird. Hier ein Aufenthaltspunkt herausgegriffen, trostlos eintönige, ganz buchstäblich „reale“ Orte, „Topien“. Strikt geordnete faktische Orte von Macht, der Fabrikation von Normalität, Ordnung - ihr grauer Grundriß immer wieder gleich gestaltet. Diese Orte sind gegeneinander hermetisch abgeschlossen, oftmals in Kreisform angeordnet. Diese Orte lassen keinen Kontakt, geschweige denn unvermittelte Blickkontakte untereinander zu, unterbinden Reversibilität - richten den Blick alleine auf eine allerorts uneinsichtige, leere Mitte einer bestimmten Macht aus: eine Sicht raubende Mitte, Privation. „Die“ Mitte einer - wenngleich einer ein wenig herrischen - Macht, zu deren Überblicksbildung hier offenbar alle Orte und Blicke genötigt sind zu fliehen, wo Menschen (und vielleicht auch Tiere und Maschinen) bis heute ihre kulturelle Prägung zu erfahren scheinen. In Foucaults düsterstem Text: Menschenpark, Disziplin, Panoptikon.25 Dieser Raum umgekehrt beschaut, vom geschilderten panoptischen Zwischen aus: hier vermeintlich irreversibel in Stein gehauene Leere als Mittelpunkt. Ein Ort, zugleich erhöht, vermeintlich allsehend und zugleich uneinsichtig; entfaltend, überwachend, regulierend, möglichst jegliches Zwischen den Orten, jede potentiell abweichende Überkreuzung, Kommunikation. Auch diese wird hier schlicht - und man kann es bei Foucault später genauer im Kontext „Geständnis“ erkennen26 - auf eine spezifische Weise, nämlich einseitig eröffnet. Am Ort prinzipieller Reversibilität, am Kreuzungs-, Eröffnungspunkt von Orten findet sich hier ein Stein gewordener, ein buchstäblich leerer Prozeß. Er produziert auf perfide Weise äußeren und inneren Gleichklang, sichert ihn zugleich ab: Jeder solcher realen „ Topien“ makes cowards of us all. Doch die auf solchen Moment aufnahmen festgehaltenen Architekturen, (An-)Ordnungstypen sind für Foucaults diskursive „Zwischen“-Gesten, ganz entgegen des ersten Anscheins, zuletzt keinesfalls „irreversibel“. Zumindest sind sie dies nicht in historischen Maßstäben.

3.

16Distanzieren wir uns wieder von diesen Streiflichtern auf Foucaults Vorstellungen spezifischer, historisch und spatial eröffneter Verhältnisse von Dingen und Worten, von - bis auf das Beispiel bereits ganz realer Ordnungsproduktion - aus dem Kontext „Wissen“. Denn andernorts hat währenddessen bereits ein bestimmter Begriff realhistorisch Karriere gemacht. Es ist der Begriff Heterotopie. Dort, in der Biologie, hat er bis heute bestimmende Bedeutung erlangt. Im pathologischen Kontext bezeichnet Heterotopie nun eine anormale Lage von Zellen, örtliche Abweichungen von normaler Topologie, von regulärer Anordnung.

  • 27 Foucault 2005, 9.
  • 28 Foucault 1990, 39.
  • 29 Foucault 2005, 9.
  • 30 Foucault 1990, 38.
  • 31 Ebd.
  • 32 Ebd.
  • 33 Ebd.

17Schreiben im Krebsgang, aneignen, mäandern: Nachdem er also das Wort Heterotopie bereits unausdrücklicher, am Rande in Ordnung der Dinge erwähnt hatte, charakterisiert Foucault seine Begriffsbesetzung ein wenig später im gleichen Jahr, nun in einem kleinen Text, diesmal genauer und verschoben perspektiviert. Seine Ausführungen kommen jetzt vergleichsweise bodenständiger, phänomennaher daher, können ungleich zielgerichteter vorgehen. Abermals sind es nicht eigentlich Utopien, Nichtorte, die Foucault umtreiben - zumindest nicht in einem traditionellen Sinn. Das, was einer ganzen Tradition von Texten im „Zwischenraum zwischen ihren Worten, in den Tiefenschichten ihrer Erzählungen oder auch am ortlosen Ort ihrer Träume“ 27 alles phantastisches und zugleich realhistorisch wie politisch weitgehend wirkungsloses eingefallen sein mag, ist ein weiteres Mal weniger sein Thema. Erneut weniger ein Aufenthalt im „unwirklichen Raum“28, den vielleicht eben aus genau diesem Grund „angenehmen Gefilden der Utopien“.29 Utopien, diese „Platzierungen ohne wirklichen Ort“30 gelten auch hier als bereits formal recht traditionelle rhetorische „Orte ohne Ort.“ 31 Es scheint ihnen in letzter Konsequenz ein wenig an ernsthaftem Einsatz und kreativ-subversiver Formgebung zu fehlen. Dennoch geht es Foucault hier zugleich jedoch auch - paradox fast, da doch offenbar genaue Umstülpung der Bedeutung des Worts, dadurch ihm wieder näher als zuvor - um topisch reale „Utopien“. Er interessiert sich nun für realhistorisch wirkliche, subversiv-widerständige, zugleich „wirksame Orte“32, solche „Gegenplatzierung und Widerlager, tatsächlich realisierten Utopien“,33

  • 34 Foucault 2005, 9.

die nun weniger in den Registern von Sprache als von faktischer Materialität zu finden sind, die also einen [...] genau bestimmbaren, realen, auf der Karte zu findenden Ort besitzen und auch eine genau bestimmbare Zeit, die sich nach dem alltäglichen Kalender festlegen und messen läßt.34

  • 35 Vgl. zu den Wirkungslinien seines Heterotopieverständnisses respektive weiteren Hinweisen zu raumth (...)
  • 36 Foucault 1990, 39.

18Man könnte auch sagen: In Untersuchungsgegenstand wie Vorgehen nun weniger ein Akzent Foucaults auf subversivem Vollzug diskursiver Architekturen als auf einer folgenschweren Diskurseröffnung35 zur Untersuchung subversiven räumlichen Vollzugs - mit Akzent hierbei nun auf Zwischenbereiche stärker „handfester“, zugleich jedoch spezifisch anderer Räume. Wohlbemerkt: Akzent. Denn noch immer treibt ihn auch jene subversive Geste um, die bereits bei den noch stärker „textförmigeren“ Heterotopien virulent war, diskursive Vollzüge einer speziellen Haltung. Nun ist sie jedoch weniger im Kontext der „Rekonstruktion“ von Anordnungslinien und –kategorien situiert als stärker im Innern jeweils eröffneter Felder, nun verortet sie sich also gewissermaßen im von jeweils untersuchten Platzierungs- und Anordnungsformen zerfurchten und gefalteten Fleisch der Welt. Unter Heterotopie firmiert nun weniger eine stetig widersprüchlicher werdende, „absonderliche“ Sukzession diskursiver Formen, Kategorien, die prozedural jedes gemeinsame, übergeordnete Tableau ad absurdum führt. Nun sind es unerwartete Quasi-Synchronizitäten von Etwas, das üblicherweise in regulärer, nämlich gerade sukzessiver Form erwartbar wäre. Es werden nun Dynamiken widerständig-heterogenen Durchwirkens von Orten relevant - reale Orte, wo „[...]die wirklichen Plätze innerhalb der Kultur gleichzeitig repräsentiert, bestritten und gewendet sind.“36 Plakativer gesagt, sind es nun weniger subversiv platzierte Wort-, Satz-, Sinn- als gewissermaßen „absonderliche“ Material-, Ding-, Dimensionskonstellationen, die ihn interessieren: Als Heterotopien gelten hier nun andere Räume, die lebensweltlich greif- und begehbar sind, Räume, die sich aber zugleich stark von der Ordnung ihrer Umgebung abheben, teilweise gegen sie stehen. Räume also auch, deren interne Anordnungen, deren Futter selbst gewissermaßen zu unalltäglichen Denk- und Erfahrensvollzügen anregen mag. Und nur noch indirekt diskursive Anordnungsvollzüge, die bisher eingespielte Schnitt- und Webstile von Ordnungen ad absurdum führen, partiell zu transzendieren vermögen.

  • 37 Foucault 2005, 18.

19Foucault charakterisiert sein nun auf jene Weise gewendetes Konzept im späteren Aufsatz von 1966 abermals positiv, diesmal durch mindestens sechs abstraktere Konkretisierungen. Dieses Vorgehen versteht sich zwar stärker als zuvor ausdrücklich mittels Kategorien oder Begriffen, unter denen verschiedenes subsumiert werden kann. Die entstehende kleine Phänomenologie geht aber, wiewohl direkter, zugleich tastend vor, mittels Versuchen begrifflicher Umschreibung und Fassung von etwas, ohne dies zugleich zu endgültig verorten zu wollen. Die jeweilige Sache wird nun gerade jeweils geschildert als etwas ausdrücklich in Differenz zu relativ eingespielten alltäglichen Ordnungsschemata stehendes. Genauer gesagt, jeweils in Differenz zu demjenigen Alltäglichen, das wir zumeist mit relativ homogen verstandenen Raumvorstellungen und -vollzügen in Verbindung zu bringen gewohnt sind. So bestechen gegenüber regulär angeordneten Orten Foucault zufolge Heterotopien nun insbesondere durch (1) (Möglichkeits-)Architekturen räumlicher Quasi-Simultanität: Sie verbinden etwas üblicherweise räumlich prinzipiell unvereinbares, auseinanderliegendes, heterogenes an einem einzigen Ort, in einer quasi begrenzt-entgrenzten Räumlichkeit. Foucault denkt hier z.B. an Theater, Kino wie bestimmte, heute außergewöhnliche Gartenbautraditionen. Solche buchstäblich topisch „konkreten“ Utopien, Heterotopien, sind für ihn nun zudem auch durch (2) einen jeweiligen Öffnungs-/Schließungsstil ihrer „Ränder“ charakterisiert: Z.B. durch (a) spezifische Ein-/Ausgangsrituale (religiöse/hygienische Reinigung: Hammam, Sauna oder Zwang: Kaserne, Gefängnis), durch (b) Initiationsriten, die ihrer prinzipiellen Offenheit vorausgehen mögen (z.B. Freudenhäuser), sowie (c) durch jeweils spezifische räumliche Schließungs-/Öffnungskonfigurationen (Beispiel hier - neben Motels und ihrer Eröffnung eines rein transitorischen Innens im Außen - die Tradition der an Häuser angeschlossenen, aber zugleich diesen gegenüber vollständig abgeschlossenen, nach außen offenen Räume für Reisende im Südamerika des 18. Jahrhunderts). Allgemeiner an diesem Punkt also ein gegenüber jeweiligem Kontext differenzstiftendes „System der Öffnung und Abschließung.“37

  • 38 A.a.O., 16.

20Ein weiteres von Foucault hier nun genanntes Charakteristikum von Heterotopien ist ausdrücklich (3) ein zeitliches: die Möglichkeit eines jeweils spezifisch heterogenen Temporalmodus. Hier gehen Heterotopien und „Heterochronien“ - also Brüche gegenüber üblichem zeitlichen Erleben - Hand in Hand. Der jeweilige Temporalstil äußert sich hier insbesondere mittels (a) Zeit umfassenden Räumen wie Bibliotheken und Museen - als Räume, die in Foucaults Augen versuchsweise einen „[...]Raum aller Zeiten schaffen, als könnte dieser Raum selbst endgültig außerhalb der Zeit stehen[...],“38 (b) Räumen der Transformation und/oder des Übergangs (Schulen, Kasernen, Gefängnisse) respektive andererseits (c) Räumen stärker zeitlich begrenzter Ereignisse (Theater, Jahrmarkt, Urlaubsdorf).

  • 39 A.a.O., 11.
  • 40 A.a.O., 12.

21Foucault entwirft Heterotopien dabei jetzt zugleich auch (4) als historische Konstante: Jeder Gesellschaft sind nun notwendig Heterotopien immanent, sie sind eine „Konstante aller menschlichen Gruppen.“39 Einem solchen subversiv angegangenen, diskontinuierlichen „Allgemeinplatz“ korrespondieren dabei jeweilige spezifische Diskontinuitäten - und ihre Normalisierung: Z.B. seien kulturspezifische „Krisenheterotopien“ biologischer Krisen (z.B. Pubertät, Regelblutung, Niederkunft) durch „Abweichungsheterotopien“40 ersetzt worden. Zuletzt hat man es dann hier auch wieder mit einem „bekannteren“ Foucault zu tun, wenn er (5) von historischen Diskontinuitäten spricht. Die hier bestimmten Heterotopien werden nun im sozialen Kontext ausdrücklich als etwas an sich keineswegs Gleichbleibendes gedacht. Sie sollen vielmehr etwas jeweils selbst Diskontinuierliches darstellen - etwas also, das gerade integral reversibel und alterierbar ist (Beispiel hier unter anderem die Vielfalt von Bestattungsriten und eine kurze Genealogie der Institution von Friedhöfen).

22Interessant wie ungewöhnlich ist im 4. und 5. Kontext dann zugleich das subkutane Vorgehen Foucaults: proklamiert er im Kontext eben tatsächlich eine historische Invarianz. Dies geschieht jedoch fast ironisch, handelt es sich bei seinem kreativen Konzept doch um einen Zugriff auf hochgradig Heterogenes. Das Konzept will Heterogenität wie Varianz in ihrer jeweils situierten Form zugleich bejahen, begrifflich einfangen und behutsam beschreiben: Annahme der historischen „Invarianz“ gerade von Variabilität, von Heterogenem - seiner jeweils irreduziblen Verortetheit, Veränderlichkeit, Andersheit. Eine fast tautologische, eine differenztheoretische Subversion historischer Identitätslogiken, die vom „Lokalen“ ausgeht, „von unten“.

23Möglichkeitsarchitekturen von Simultaneität, Öffnungs-/Schließungsstil, heterogener Temporalmodus, historische Konstanz einer funktionalen Form bei deren gleichzeitiger radikaler Diskontinuität und integral lokalen Situiertheit: Solche topisch „konkreten“ Utopien, Heterotopien, bilden sich für Foucault synchron quasi in Bejahung ihres jeweiligen, teils radikalen Unterschieds gegenüber umgebenden anderen, herkömmlicheren Räumen und deren jeweiliger Ordnungsgefüge. Derart sind sie dann aber eben auch als situierte Orte kreativer Subversion bestehender kontextueller Ordnungsklassifikationen zu lesen. Wie diese z.B. in ihrer Praxis auf gewisse Weise Realität verkörpern, so verkörpern umgekehrt Heterotopien hier quasi Illusion. Sind also auch sie wieder - nun auf neue Weise - letztlich nichts als reine Fiktionen? Wird dies nicht gerade nahegelegt durch die hier ausdrücklich „inszenatorischen“ Beispiele Foucaults?

24Für Foucault stellen bestimmte Heterotopien gegenüber alltäglicheren Ordnungen in der Tat jeweils auch eine differentielle, eine disparate „Ordnung“ vor und aus. Doch auch diese kann ganz buchstäblich real werden, kann auf die Umgebung ausgreifen, diese transformieren. Zumindest sind sie hier als Horte überbordender Phantasie zu verstehen, buchstäblich von Kreativität vor und neben jeder reinen Logik des „Mehrwerts“. So scheint sich hier bei Foucault „Realität“ keineswegs bruchlos auf Oberflächen dynamischster Kreativität zu verdichten. Bei deren jeweiliger Analyse waltet andererseits aber keine Beliebigkeit oder Willkür: Jede dieser Realitäten hat eine spezifische Form, hat eine detaillierte Geschichte und spezifische Orte. Aber jede ist zugleich immer auch verwiesen auf spezifisch anderes. Keine dieser Realitäten ist alternativlos, jede eine unter mehreren anderen, und seien es potentielle, zukünftige. Und zugleich setzen sie jeweils gewissermaßen auf bereits zuvor gewachsenen, detailliert zu rekonstruierenden historischen Schichten auf, tragen Filiationen in sich. Jede ist also zugleich eine potentiell kurzfristige Verkrustung innerhalb dynamischer Ereignisse, deren jeweiliger Fluchtlinien und Bruchzonen. So verstandene Realitäten sind Drifts, Einstürzen, Schmelzen und Wirbeln, Hitze, Kälte, Druck ausgesetzt - liest man im Kontext Foucault einmal versuchsweise als „Geologen“.

  • 41 Vgl. zur Radikalisierung solcher Überlegungen jüngst das Autorenkollektiv Tiqqun 2007, 118ff.

25Hier könnte man dann auch fragen, ob nicht jede, auch und insbesondere räumliche Ordnung jeweils auf prinzipiell untilgbare Ausnahmen, reale Illusionen, auf radikale Unterschiede und Vielfalt als ihr vorgängiges, begleitendes wie sie letztlich dann auch zukünftig überwindendes verwiesen ist. Keine symbolische wie räumliche Ordnung, keine Identifizierungen, Zuschreibungen, Verortungen und Platzierungen bleiben jemals ohne Heimsuchung durch sich radikal unterscheidende Anordnungsformen - oder zumindest Eröffnungen deren Möglichkeit.41 Keine dieser Ordnungen ist nicht Teil differentester Pluralitäten. Am deutlichsten ist dies zumindest bei ihrer jeweiligen Geburt, also abermals in historischer Perspektive.

  • 42 Foucault 1990, 45.
  • 43 Foucault 2005, 19.
  • 44 Foucault 1990, 45.
  • 45 Foucault 2005, 21.
  • 46 Ebd.

26Im späteren Text Foucaults zu räumlichen Ordnungen findet sich dann zuletzt (6) die Eröffnung einer Gegenüberstellung. Sie ist tendenziell graduell zu verstehen, zugleich idealtypisch entwickelt. Gegenüber umgebendem Raum werden nun einerseits stärker geordnete und andererseits stärker ungeordnete Heterotopien thematisch. Foucault nennt in diesem Kontext zwei Beispiele. Das eine betrifft den Wirklichkeitswert von - aus „geordneter“ Perspektive betrachtet -wirklichkeitszerstreuenden Heterotopien. „Illusionsheterotopien“ 42 werden gestreift. Aber „entlarven“ solche „entsetzlichen“, ordnungsaufhebenden Orte, fragt Foucault, entlarvt deren jeweilige Anordnung nicht gerade auch umgekehrt jene aus eigener Perspektive „anderen Räume als Illusion“?43 An „illusionären“ Räumen eines vermeintlichen Ausschlusses von „Realität“ - ein Beispiel sind Bordelle - können eben parallel auch Fragen entstehen wie die, wo denn nun eigentlich wirklich Orte von Illusion, gar reiner Illusion, reiner Inszenierung zu finden sind: gar am „Ort“ der Realität selbst? Ein Beispiel auf der anderen Seite spricht umgekehrt disparate, weil überzogene Formen räumlicher Ordnung an: „Kompensationsheterotopie.“44 Affirmation hier diesmal umgekehrt nicht von Abweichung, sondern von Ordnung. Sie geht hier diesmal so weit, daß nun auf andere Weise „Illusionen“ zerstreut werden, denn Räumlichkeit ist hier gegenüber umgebenden Raum strikt „vollkommen“45 anzuordnen (z.B. puritanische Kolonien). Quasi fanatisches Vertrauen in Ordnung ist es nun, das im Effekt dazu antreibt und hilft, Wirklichkeitsvorstellungen zu hintertreiben. Denn indem solche anderen Räume nun mittels Exzessen „federführender“ Prinzipien „[...] gleichsam naiv genug [sind] [...], eine Illusion verwirklichen zu wollen[...],“46 werfen sie zugleich die Frage auf, wo denn nun eigentlich die illusionslosere Wirklichkeit ihren „eigentlichen“ Ort hat: gar in den Fiktionen selbst? Im Kontext des zweiten Beispiels liegt der Akzent Foucaults also fast spiegelbildlich auf mehr oder weniger realisierten Versuchen, mittels vermeintlich letzter Heterotopien eine endgültig stillgestellte Ordnung unter Ausschluß weiterer einzusetzen. Das hier mit umgekehrtem Vorzeichen bespielte Feld von Setzungsversuchen möglichst perfekter Anordnung erschöpft sich darin, die hierdurch als relative „Unordnung“ erscheinende Ordnung umgebender, „regulärer“ Räume zu überwinden, innerlich und äußerlich zu tilgen. Es kann damit nicht allein in seinem Effekt, sondern zugleich auch in seinem anfänglichen Impuls aufzeigen, daß „geordnete“ Räume, Ordnungen immer bereits mit Andersheit geschlagen, mit anderen Orten durchsetzt sind - und es vielleicht auch sein müssen. Derart verweist etwas wie eine „Kompensationsheterotopie“ auf die reale Möglichkeit (wie Notwendigkeit) von etwas wie Heterotopien selbst.

  • 47 A.a.O., 22.

27Ohne Verrechenbarkeit tut sich also zuletzt zwischen jenen idealtypischen Polen „heterotoper“ Subvertibilität eine Spannweite an Möglichkeiten auf. Und ganz zuletzt wird auf gewisse Weise nochmals eine Mitte, ein Zwischen thematisch: Zuletzt werden dann Foucault auch Schiffe zur „Heterotopie par excellence“,47 wird der ortlose Raum des Schiffes integraler Teil eines für Foucault zentralen Bildes. Schiffe, selbst im Verhältnis zu umgebenden Orten anderer Raum, verbinden Orte und Ordnungen. Sie eröffnen damit zugleich potentielle Fluchtlinien wie Transformationen. Ihr Hinübertragen, ihr Überschreiten eröffnet ganz buchstäblich Anderes. Und zugleich sind Schiffe nicht allein möglichem Schiffbruch ausgesetzt. Sie segeln in immer neuen Variationen schlicht auf Meeren ewiger Veränderung: Der, der endgültig geordnete Raum wird nach Foucault zu etwas, das dann wirklich Utopie bleiben muß.

28Mit dem Bild des Schiffs sind wir aber zugleich auch wieder bei einem zentralen Genre-Einstiegspunkt von Utopien, an den Grenzen ihrer fabelhaften Gemeinwesen angekommen. Was kann aus dem zurückliegenden Durchgang für konkretere Untersuchungen im Themenkomplex ,Utopie’ gewonnen werden? Welche Anregungen werden geliefert?

4.

  • 48 Vgl. hierzu auch Deleuze/Guattari 2000.

29Die Überlegungen Foucaults sind ihrem Selbstverständnis nach Instrumente eines „Werkzeugkastens.“ Sie stellen keinen letztinstanzlichen Beitrag zu „Utopie“-Debatten dar, legen vielmehr allein ein bestimmtes handling im Kontext nahe, können verschiedensten Zwecken dienen. Wir haben es an zwei Kontexten, vielleicht auch „Seiten“ des Heterotopie-Konzepts kennengelernt: Foucaults Texte stellen in ihrem jeweiligen Rohzustand einige Begriffe, bestimmte Kategorialfassungen, manche diskursiven Vollzugsformen und Analyseinstrumente bereit - die sich buchstäblich andernorts einsetzen, quasi partiell zweckentfremden lassen. Vielerlei gemeinhin als schlicht „gegeben“ wirkende Zusammenhänge können damit versuchsweise aus Starrheit, Erstarrung gelöst, können perspektivisch denaturalisiert werden - zumindest werden hierzu einige Ebenen eröffnet. Deren Akzent liegt auf Problematisierung, Differenzierung, Pluralisierung und Ent-Totalisierung, es steht die Ermöglichung anderer Weisen und Perspektiven von Denken im Vordergrund. Diese grundsätzliche Affirmation von Anderem, „Neuem“ geschieht jedoch weniger aus politischem Vertrauen in ein festgefügtes Ziel der Geschichte. Sie geschieht aus einer Überzeugung der prinzipiellen Veränderbarkeit gegenwärtiger wie erwartbarer zukünftiger Aktualität unter anderem mittels bestimmter historiographischer Methoden. Sie speist sich aus einem Geschichtsoptimismus prinzipieller Unerschöpflichkeit subversiver Kreativität.48

30Auch und gerade zur historiographischen Untersuchung solcher Kontexte lassen sich jene Werkzeuge, Vollzugsweisen und Haltungen nutzen, bei denen anfänglich spöttische Reden zur „utopischen“ Neuheit neuer „Träume“ nach kurzer Zeit verstummen mußten: um Eingeständnissen deren Gelingens zu weichen - zur Untersuchung „utopischer Erfolgsgeschichten“ gewissermaßen. Die Nutzung dieser Werkzeuge bietet sich auch zur Analyse von Kontexten an, die gerade trotz ihrer anfangs „utopischen“ Charakteristika auf spezifische, geschichtsprägende Weise konkret wirksam werden konnten. Auch hier liegt es nahe, sich das Wie deren jeweiligen Entstehens anzuschauen, deren Genealogie zu schreiben - z.B. im Rückgriff auf die im Kontext „Heterotopie“ entwickelten Methoden. Ziel kann hierbei die Distanzierung jeweils flankierender, mal um mal stärker und weitreichender auftretender Geltungsansprüche sein: um Reflexion im Kontext davon nicht zu umfassend tangieren zu lassen, um es nicht bei einem jeweils dominant gewordenen Status quo bewenden zu lassen. Ein solches Vorgehen begreift sich als integral politisch, als Arbeit an Gegenwart, an deren Möglichkeiten.

  • 49 Foucault selbst spricht z.B. dort, wo er unter anderem (soziale) Technologien und deren Reflexion u (...)

31Ein solches Vorgehen ist also nicht zuletzt dort im Einsatz sinnvoll, wo mittels anfangs „utopischer“ Konzepte ganz konkret Orte wirksam umgestaltet werden konnten. Wo auf Phasen der Problematisierung, faktischen Verflüssigung von Traditionellem, schleichend, fast unmerklich Entwicklungen neuerlicher Tradierung, Erstarrung des Neuen folgten, wo weitreichende Besetzungen von Horizonten, Totalisierungs- und Instituierungsprozesse einsetzten.49 Und so ist es nicht zuletzt dort im Einsatz angebracht, wo in einer immer stärker durch Technik geprägten Moderne heute bestimmte technische „Utopien“ neben neuer, subversiver Ordnungsvollzüge und -systematiken zugleich Orte ihrer vermeintlichen „Realisierung“ eröffnen und besetzen konnten. Dort, wo ein vormals “Utopisches“ sich z.B. an bestimmten Orten seiner scheinbar „erfolgreichen Anwendbarkeit“ manifestieren konnte, an offenbaren Exempeln des Proklamierten. Man könnte diese Orte nun im Rückgriff als punktuelle, zumeist immer ausgedehnter agierende Rationalisierungs-/Ordnungsexzesse gerätetechnischer „Kompensationsheterotopien“ bezeichnen. Solche Dynamiken wirksamer Einschreibungen vollzogen sich oftmals nicht zuletzt als umfassende, „literarische“ wie wirkliche Umschriften fundamentaler kultureller Ordnungssysteme, bis hinein in Transformationen polit-epistemischer Fundamente. Der subversive Einsatz eines gewissermaßen „doppelseitigen“, zum einen „ordnungsproblematisierenden“, zum anderen „plat-zierungsphänomenologischen“ Heterotopie-Konzepts kann also auch zur Problematisierung anfangs noch „utopischer“, dann gewissermaßen „heterotopisch-topisch-werdender“ technischer Kontexte dienen. Sein Einsatz liegt z.B. bei Technoutopien nahe, denen kein phantastischer Ort allein genüge tat, bei Orten technoutopischer Erfolgsgeschichten. Philosophische Genealogien im Gefolge Foucaults versuchen nicht zuletzt hier politische Interventionen darzustellen oder diese überhaupt erst darstellbar zu machen.

  • 50 Foucault 2005, 25.
  • 51 A.a.O., 34.
  • 52 Vgl. hierzu Saage in: www.sicetnon.org. Durch den vorliegenden Text sollen auch dort „utopieanalyti (...)

32Ein solches zeitgenössisches Feld findet sich heute ab und an bereits im unmittelbaren Nahbereich. Ein solches Feld findet sich beispielsweise dort, wo am Ort der „gnadenlosen Topie“50 des Körpers ein wenig zu buchstäblich zu Akten seiner „Verbesserung“ anzuheben begonnen wird. Einer Verbesserung seiner jeweiligen historischen, sozialtechnologisch geprägten Form - ohne diese indes weiterhin allein in einem traditionellen Sinne rein sozialtechnologisch tangieren zu wollen. Ein solches Feld besteht z.B. dort, wo heute an einem nun immer stärker weitgehend unangetastet bleibenden sozialhistorischen Band der „kleine utopische Kern im Mittelpunkt der Welt“51 in seinen Stadien zwischen Spiegel und Leiche durch technowissenschaftliche Ingenieure umsorgt zu werden beginnt. Wo dies nicht zuletzt deswegen geschieht, um Körper auf neue Weise zu neuem materiellen „Mehrwert“ zu treiben. Ein solches Feld besteht z.B. dort, wo man heute offenbar immer weniger „traditionell“ sozialtechnologisch als stärker gerätetechnisch bessere Orte zu erreichen können meint: vielleicht ein weiterer „Ortswechsel“ von Utopie.52

  • 53 Vgl. Morus, Utopia.
  • 54 Regierte hundert Jahre zuvor bei Morus noch ein Gleichheit betonendes, ein eher moderates Ethos das (...)
  • 55 Bacon 1983, 212.
  • 56 A.a.O., 207f.

33Manche Eröffnung neuer Horizonte neuer körperlicher frontiers läßt sich dunkel bereits in der anfänglichen, noch primär sozialtechnologisch geprägten utopischen Tradition erahnen. Was in ausdrücklicher Form bei Morus’ Utopia53 1517 noch unvorstellbar schien - und erst recht nicht bei seinen Quasi-Vorläufern Platon oder Augustinus - wird bereits einige Jahre später, bei Francis Bacon, schon fast moderne Züge zu tragen beginnen. Aber eben nur fast: Gegenüber Campanellas Diskursbeitrag wird - 110 Jahre nach Morus - Francis Bacons Neu-Atlantis eine „Verbesserung“ von Lebewesen in ihrer Materialität beginnen zu propagieren.54 Auf Bacons fiktionalem Außerhalb - es ist bereits ein wenig der Zukunft zugewandt - wird Animalisches als artifiziell reproduzierbar thematisch: „Wir ahmen die Bewegungen der Lebewesen in Nachbildungen nach, wie etwa in künstlichen Menschen, Vierfüßlern, Vögeln, Fischen und Schlangen.“55 Hierzu kommt es zu „Sektionen und anatomischen Versuchen“ an Tieren, um „[...]dadurch soweit wie möglich auch Einblick in den menschlichen Körper zu gewinnen.“56 Als Ergebnis werden

  • 57 A.a.O., 208

„[...]wunderbare Entdeckungen gemacht, so etwa über die Fortdauer des Lebens, nachdem einige Teile, die ihr für lebenswichtig haltet, abgestorben sind oder entfernt wurden, über die Wiederbelebung einiger, die scheintot waren und Ähnliches.“57

34Organismen werden hierbei bereits als über die Artgrenzen hinaus fungibel, als veränder- und kreuzbar vorstellig gemacht:

  • 58 A.a.O., 208.

[...]wir wissen genau, welches Tier aus welchem Stoff hervorgebracht werden kann. [...][I]n Farbe und Gestalt und Gemütsart verändern wir sie auf vielerlei Art und Weise. Wir sorgen ferner für Kreuzungen und Verbindungen von Tieren verschiedener Arten, die neue Arten hervorbringen, die trotzdem nicht unfruchtbar sind.58

  • 59 Nicht zuletzt soll die im vorliegenden Text gezeichnete Skizze auch einige neue, bisher weitgehend (...)

35Nicht zuletzt, um vielfältigste Herkünfte ähnlich „verbessernder“ Ansätze heute rekonstruktiv zu problematisieren, können unter anderem Foucaults Werkzeuge dienlich sein. 59 Derart kontextualisiert, bietet sich deren historischer Einsatz nicht zuletzt auf jenen Feldern an, wo heute viel grundsätzlicher und buchstäblicher, ganz pragmatisch eine nun spezifisch technisch gestützte „Verbesserung“ von Leben und Körpern versucht wird. Im Unterschied zu jenen utopischen Vorstellungen wird hierbei heute jedoch weitgehend auf Reflexionen zu ökonomischen, sozialen, historischen Bedingtheiten und Kontextualisierungen verzichtet. Geschweige denn, daß einige hierzu parallel verlaufende Ausschlußgesten genauer reflektiert würden, beispielsweise gegenüber bisherigen und/oder anderen Formen des zu „Verbessernden“, gegenüber anderen möglichen Formen seiner Problematisierung. Ein Einsatz der skizzierten Konzepte - z.B. historisch in Verbindung mit Diskursanalysen - kann gerade an Orten angebracht sein, wo zu derartigen technischen Überlegungen allererst wirksame diskursive Möglichkeitsfelder entstehen konnten. Eine solche Perspektivierung markiert in ihrem Zielbereich ein Feld der historiographischen Problematisierung von Anfängen neuartig entfalteter epistemischer und/oder epistemo-technischer Tableaus und Dispositive. Es können hiermit also z.B. heute dominante Macht- und Wissenskulturen der Bio-, Nano- und Neurotechnologien in den Focus treten.

  • 60 Vgl. hier zum Einstieg auch Deleuze 1993.

36Greift man dieses Beispiel heraus, dann erschließen sich diese Technologien fundamentaler, wenn bei Analysen zugleich ein ihnen jeweils historisch vorausliegender Zwischenbereich mit in den Blick genommen wird, in diesem Fall eine zentrale Vermittlungstechnologie, im Umfeld der informationstheoretisch informierte Kommunikationstheorie.60 Auch und gerade bei deren Entstehen - in Nähe zur Kybernetik - und deren hier ebenfalls ihren Ausgang nehmenden wissenschaftlichen „Ansteckungsprozessen“ sieht man sich mit vielerlei prägenden Zusammenhängen konfrontiert. Das Entstehen einer solchen Vermittlungstechnologie und deren späterer, insbesondere wissenschaftlicher Ansteckungswege kann unter anderem mittels jener Konzepte Foucaults ein wenig an Greifbarkeit, Sichtbar- und Sagbarkeit gewinnen.

  • 61 Umgekehrt also zu den heutigen, maximal miniaturisierten informatischen Artefakten wie smart dust, (...)

37Im Vorlauf zu heutigen „informatischen“ Komplexen spielt z.B. ein anfängliches „Framework“ von zu Beginn noch sehr punktuellen Großeinsätzen erster digitaler IuK-Technologien eine bedeutende Rolle. Nicht allein hinsichtlich des anfänglichen Platzbedarfs waren sie damals noch ganz buchstäblich andere Orte. Sie waren oftmals unterhalb der Erde gelegen. So geschehen z.B. bei Atomraketenfrühwarn-systemen des beginnenden kalten Krieges, erbaut zur „Aufklärung“ möglichst jeglichen feindlichen Anderswo und seiner Bewegungen. Diese Aufklärung wurde hier visuell erstmals „global“, in einer Quasi-Simultaneität versucht zu präsentieren. 61 Jenes binärelektronische „Informations“-Framework entstand zwischen 1940 und 1953. Es entstand in einem innigen Wechselspiel mit anfangs noch hochgradig „utopischen“ Diskursen einer technowissenschaftlichen „In-Group“ in den USA. Diese Gruppe war zusammengesetzt aus kriegsrelevant forschenden und philosophierenden „Beratern“, Medizinern, Psychologen, Mathematikern, Physiologen, Biologen und Neurologen. Diese Gruppe, wie deren Diskurs prägte unter anderem den Begriff Cybernetics, Kybernetik. Hier konnte erstmals eine integral interdisziplinäre Mischung anfangs noch „utopischer“ Topoi bestimmte vormalige kulturelle Selbstverständlichkeiten problematisieren - und die Ergebnisse zugleich beginnen um sich zu greifen. Immer stärker kristallisierten sich neue Ordnungssysteme heraus: Auch und insbesondere ein im Gefolge der Weltwirtschaftskrise, zwischen dem zweiten Weltkrieg und dem Beginn des kalten Krieges entstehendes Herrschaftsswissen des Command and Control.

  • 62 In diesem Kontext haben in jüngster Zeit philosophisch insbesondere Paul Edwards, Lily Kay, Katheri (...)

38Öffentlichkeitswirksam begann Kybernetik damals mittels neuartigen technischen wie philosophischen Rahmensetzungen technische Überkreuzungen zwischen Mensch, Tier und Maschine zu versprechen -und zugleich deren ingenieurstechnisch anzugehende Kontrolle, Regulation, „Heilung“ und „Verbesserung“ mittels recht ähnlicher Methoden. Bereits jene „erste“ Kybernetik propagierte Verdichtungformen neu auftretender epistemischer und zugleich epistemotechnischer Theoreme wie sie zugleich neue technologische Umsetzungsformen forcierte. Bereits zu Beginn standen hierbei neue „informatische“ Feedback-, Informations-, Regulations-, Homöostase-und Teleologie-Konzepte bis hin zu einer neuen „Spieltheorie“ im Raum. In Folge wurden Paradigmenwechsel einläutbar: Zentrale Axiome fanden im Gefolge von Meetings in Zusammenhängen der -medizinhistorisch bisher kaum untersuchten, wiewohl beileibe nicht uninteressanten - Macy-Foundation z.B. Eingang in bis heute humanwissenschaftlich zentrale Felder wie jene von Molekularbiologie, Hirnforschung und Kognitionswissenschaften.62 Von Anbeginn zeichnete sich hierbei eine bestimmte Strategie ab: In Prozessen immer neuer Wechselspiele gegenseitiger Exemplifikation wurde nicht allein den neuen kybernetischen Ordnungsrahmen „sichtbares Funktionieren“ anhand neuer, jeweils aktueller binärelektronischer „Apparate“ nahelegbar. Es konnte auch umgekehrt erfolgreich der Eindruck erweckt werden, das den hier erstmals immer deutlicher Kontur gewinnenden, neuen elektronischen „Apparaten“ dank deren „avantgardistischer“, also kybernetischer Architektur reflexive Würde auf Höhe der Zeit zuteil werden kann. Immer leistungsfähigere, immer besser und schneller (an-)ordnende technologische Räume konnten eröffnet werden, wurden immer stärker miniaturisiert: zuletzt als Kisten, Container, „Boxes“. In einer solchen Gemengelage entstand, gewissermaßen in Coevolution mit dem Diskurs der ersten Kybernetik, die erste, bis dato gültige Anordnungsnorm dessen, was wir heute als „Computer“ bezeichnen. Unter Ordnungsaspekten betrachtet sind die Felder früher Kybernetisierung und Informatisierung - hier nur sehr oberflächlich skizziert - gewinnbringend in den Blick zu rücken als Prozesse in Regionen zwischen eher traditioneller „Utopie“ und dem, was Foucault als Heterotopie bezeichnet hat. Ähnliche Analysen paralleler Transformationen z.B. in der Molekularbiologie könnten hieran anschließen.

39Kybernetik und ihre heute nicht mehr allzu utopischen, nun „informatischen“ Versprechen, ihre neuen „Cyber“-Ordnungen und -Ontologien, ihre zu Beginn scheinbar nach Art „chinesischer Enzyklopädien“ verlaufenden Problematisierungsweisen, die sie von Anbeginn begleitende Entwicklung immer „besserer“ elektronischer Geräteexemplare - bis hin zu einer hier im Möglichkeitsraum vorbereiteten Menschenform „Cyborg“, seinen sozialtechnologischen Hauptelementen Information, Rückkopplung, quasi-austauschbare „Hardware“, digitale DNA-„Software“, Gehirn-„Wetware“, einer eisern ,rational’ prozessierenden Kognition wie einem radikal marktgängigen, analytischen rational choice - all dies ist aber vor allem eines: Es ist ein weiteres, hier nicht weiter vertiefbares Thema. Ein Beispiel unter anderen - ein anderer Ort, wo in den vergangenen 70 Jahren ein anfänglich wohl noch als „utopisch“ wahrgenommenes, dann bis zur heutigen Selbstverständlichkeit wirksam werdendes, sich im Anspruch immer stärker totalisierendes Feld von Neuheit, von neuen Rationalisierungstypen eröffnete. Dies geschah, nebenbei, wohl nicht zuletzt auch mittels neuer, subversiver Überkreuzungssweisen althergebrachter wie neuer Platzierungs- und Anordnungstypen im Bereich „Leben“. Zu Untersuchungen hier wie andernorts mögen perspektivisch verschobene Theorie-Angebote und Instrumente wie jene Foucaults hilfreich sein. Neben bekannteren, z.B. diskursanalytischen Konzepten geben auch sie etwas an die Hand, das hier wie andernorts mancher unzeitgemäßen Eröffnung neuer Perspektiven wie der Verschiebung althergebrachter dienen kann. Diese Konzepte und Instrumente leisten auf ihre Weise einen Beitrag dazu, manches heute „Un-Mögliche“ (Derrida) weiterhin denkbar zu belassen - oder Möglichkeiten selbst hierzu immer wieder kreativ neu zu erschaffen.

Notes

1 Vgl. Koselleck 1982.

2 Foucault 2001, 533ff.

3 Ebd.

4 Vgl. Merleau-Ponty 1986; insbesondere 172ff; auf Implikationen im Kontext kann hier nicht weiter eingegangen werden. Ebenfalls implizit sollen im Folgenden medientheoretische Überlegungen in „chiasmatischen“ und zugleich topologischen Kontexten bleiben, auch wenn dies ab und an in die Nähe der Ausdrücklichkeit gelangt.

5 Foucault 2001, 534.

6 Foucault 1990, 34.

7 A.a.O., 36.

8 Vgl. ebd.

9 A.a.O., 37.

10 Foucault 1974, 17.

11 Foucault 1974, 17.

12 A.a.O., 21.

13 Ebd.

14 Ebd.

15 Vgl. a.a.O., 20f..

16 A.a.O., 20.

17 Vgl. Foucault 1974.

18 Ebd.

19 Vgl. hierzu den Text von Guido Isekenmeyer in diesem Band.

20 A.a.O., 20.

21 A.a.O., 23.

22 Ebd.

23 Vgl. de Certeau 1982.

24 Foucault 1974, 23.

25 Vgl. Foucault 1977.

26 Vgl. Foucault 1983.

27 Foucault 2005, 9.

28 Foucault 1990, 39.

29 Foucault 2005, 9.

30 Foucault 1990, 38.

31 Ebd.

32 Ebd.

33 Ebd.

34 Foucault 2005, 9.

35 Vgl. zu den Wirkungslinien seines Heterotopieverständnisses respektive weiteren Hinweisen zu raumtheoretischen Überlegungen Foucaults insbesondere Defert 2005.

36 Foucault 1990, 39.

37 Foucault 2005, 18.

38 A.a.O., 16.

39 A.a.O., 11.

40 A.a.O., 12.

41 Vgl. zur Radikalisierung solcher Überlegungen jüngst das Autorenkollektiv Tiqqun 2007, 118ff.

42 Foucault 1990, 45.

43 Foucault 2005, 19.

44 Foucault 1990, 45.

45 Foucault 2005, 21.

46 Ebd.

47 A.a.O., 22.

48 Vgl. hierzu auch Deleuze/Guattari 2000.

49 Foucault selbst spricht z.B. dort, wo er unter anderem (soziale) Technologien und deren Reflexion untersucht, von verschiedenen Phasen ihrer Instituierung: Angefangen bei einer Form als „utopische“ Erfindung, einem Stadium dann bereits konkreter, handlangernder Dienste für bestehende Institutionen - und zuletzt einer disziplinären Instituierung. Derartige Sozialtechnologien werden für Foucault geboren „[...] als Traum oder als Utopie, sodann als Praxis oder Regelwerk für bestimmte reale Institutionen, schließlich als akademische Disziplin.“ Foucault 1993, 178.

50 Foucault 2005, 25.

51 A.a.O., 34.

52 Vgl. hierzu Saage in: www.sicetnon.org. Durch den vorliegenden Text sollen auch dort „utopieanalytische“ Anregungen geliefert werden, wo bisher recht traditionell allein ingenieurstechnische Perspektiven dominieren. Dort, wo die jeweiligen technischen Zusammenhänge aber durchaus auch wieder als Elemente anfangs utopischer Sozialtechnologien, von Dispositiven reflektiert, also gleichsam „rückübersetzt“ werden könnten. Man könnte hier von Dispositiven sprechen, die als heterogene Ensembles diskursiver und nichtdiskursiver Technologien auch Geräte, technische Artefakte umfassen: von Dispositiven also, deren Logik sich auch in Geräten materialisiert.

53 Vgl. Morus, Utopia.

54 Regierte hundert Jahre zuvor bei Morus noch ein Gleichheit betonendes, ein eher moderates Ethos das recht offen erscheinende soziale Gesamtbild der fernen Insel, herrscht bei Campanella eine zwar weitläufig partizipative, aber auch strikt hierarchische, identisch zu verinnerlichende Kosmologie vor, an der bereits alles weitgehend seinen Platz gefunden hat - und das Ganze weitreichend nach außen abgeschirmt ist. Campanellas Kosmologie reproduziert sich unter anderen mittels eines Tradierungssystems beschriebener Stadtmauern, welche die Stadt mehrfach umgreifen, untergliedern und zugleich in die Höhe betonen, sich aufsteigend zu einem Tempel an deren Spitze erheben (vgl. Campanella 1983, 117). Bei Bacon weicht ein solches geschlossenes, quasi pyramidales System tendenziell einer stärker horizontalen Arbeitsteilung eines hinsichtlich stetigem, zukünftigem Zuwachses weitgehend offenen Wissens. Am Grund einer „Rundumbetreuung“ des insularen Kollektivs statuiert Campanella ein ewiges, proto-religiös wie astronomisch geprägtes Wissen, dessen vertikal distribuierte Wahrheit mittels „Profekten“ und Mauern möglichst für alle Ewigkeit identisch gehalten wird. Bei Bacon ist indes bereits ein stärker horizontaleres Wissen auszumachen, das auf einen „Progressus“, eine Zukunft hin geöffnet ist - auf einen Horizont, der stetig weitere „Fortschritte“ bringt, in dieser Bewegung prinzipiell kein absehbares Ende zu kennen scheint. Der pyramidale Aufbau Campanellas hat sich bei Bacon gewissermaßen verflüchtigt zu einem mittigen, zentrifugalen Sog auf Zukunft hin: Einer ersten „ Zukunftsdimension als Medium“ (Koselleck). Läuft in den anfänglichen Utopien die diskursive Distanzierung gegenüber der Gegenwart noch primär über eine räumliche Dimension, dann sind hier zugleich bei Bacon bereits erste vorsichtige Schritte in Richtung einer „Verzeitlichung der Utopie“ (Koselleck) auszumachen. Die räumlich abgesetzte, in sich abgeschlossene fiktionale Alternative bricht hier bereits in sich zu einem zeitlich fortschreitenden, sich vervollkommenden Wissensmodus auf, eröffnet eine in Grenzen auch ungewisse Zukunft. Bei Bacon antwortet keine dauerhafte Reproduktion, Erhaltung des Bestehenden mehr negativ einer Abwesenheit (oder der Quasi-Erfüllung) christlich-eschatologischer Erwartungen. Vielmehr scheint sich hier bereits ein zeitlicher Erwartungshorizont anzudeuten, der - weder eschatologisch noch apokalyptisch begrenzt -stetige Perfektibilisierung zu propagieren beginnt. Bacon ahmt in jenen technikutopischen Kontexten dann auch rekonstruktiv verfahrende Herrschaftsformen „animalischer“ Zusammenhänge vor, die später durchaus auch in „menschlichen“ anzutreffen sein werden.

55 Bacon 1983, 212.

56 A.a.O., 207f.

57 A.a.O., 208

58 A.a.O., 208.

59 Nicht zuletzt soll die im vorliegenden Text gezeichnete Skizze auch einige neue, bisher weitgehend ausgeblendete Perspektiven auf einige kaum naturwissenschaftskritische zeitgenössische Diskussionen von „Utopischem“ gestatten, z.B. in der Aufsatzsammlung von Rötzer/Maresch 2004. (Vgl. hier insbesondere die Beiträge von Heylighen und Lumsden; ebenso vgl. auch die sehr informativen Beiträge von Rötzer und Bunz).

60 Vgl. hier zum Einstieg auch Deleuze 1993.

61 Umgekehrt also zu den heutigen, maximal miniaturisierten informatischen Artefakten wie smart dust, der die Umgebung, in der er sich selbst befindet „aufklärt“ oder informatischen „Umgebungen“ selbst im Kontext von Ubicomp und RFID, die sich gewissermaßen selbst mittels Interfaces untereinander „aufklären“.

62 In diesem Kontext haben in jüngster Zeit philosophisch insbesondere Paul Edwards, Lily Kay, Katherine Hayles, Jean-Pierre Dupuy, Steve Heims, Claus Pias, Joseph Vogl und Stephan Rieger ausführlich gearbeitet.

Auteur

Rainer Becker