„Verpflichtung zur Demokratie“
Thomas Morus’ Utopia im Kontext von Charles Taylors Gesellschaftsmodell
p. 159-171
Plan détaillé
Texte intégral
1Um eine Einordnung des durch Utopia von Thomas Morus begründeten Genres der Utopie in das sozialtheoretische und politisch-philosophische Werk des kanadischen Philosophen Charles Taylor zu ermöglichen, sollen zwei Gesichtspunkte genauer analysiert werden: Zum einen sei die Frage aufgeworfen, inwiefern Morus’ Konstrukt der Utopie, in dessen Zentrum ein „Nirgendwo“ als Paradigma des besten Gesellschaftsmodells fungiert, ein Platz in Taylors Forderung nach einer „Social Theory as Practice“1 zugeordnet werden kann. Dieses Modell sozialwissenschaftlicher Theoriebildung geht von einer Wechselwirkung zwischen Theorie und sozialer Praxis aus, wodurch die Theorie selbst zu einem Teil der sozialen Praxis wird. Im Zentrum des Interesses ist hierbei, welche Schnittpunkte entstehen, wenn das Ansinnen der Gesellschaftsbegründung bei Thomas Morus auf die theoretischen Anforderungen von Charles Taylor trifft. Zum anderen soll untersucht werden, wie sich Taylors gemeinschaftsorientiertes Gesellschaftsmodell und die Utopie des Thomas Morus in Bezug auf die gesellschaftlichen und staatlichen Strukturen im Gemeinwesen zueinander verhalten und inwiefern der Begriff der politischen Utopie im Allgemeinen in Taylors politischer Philosophie überhaupt eine Rolle spielen kann.
1.
2Auf die Frage, was in einem Gemeinwesen vorgeht, wie es funktioniert und unter welchen Bedingungen seine Institutionen durch die Mitglieder des Gemeinwesens getragen werden, gibt es nach Taylor vor jeder theoretischen Antwort ein nichttheoretisches common-sense-Verständnis, ohne das ein funktionierendes Gemeinwesen schlichtweg nicht vorstellbar wäre.2 Soziales Handeln setzt sowohl ein Bewußtsein für die Regeln und Institutionen als auch für die eigene Rolle innerhalb des Gemeinwesens voraus. Der Einzelne ist hierbei nicht auf theoretische Konzepte angewiesen. Es geht schlicht darum, sich gewissen sozialen Praktiken und des eigenen Verhaltens, das diesen Praktiken angemessen ist, bewußt zu sein. In einem ersten Verständnis kommt einer Theorie des Sozialen also die Rolle zu, die Praktiken und das hierfür konstitutive Selbstverständnis der Handelnden explizit darzulegen und deren Handeln zu erklären. Gleichwohl kann sie darüber hinausgehen, indem sie das common-sense-Verständnis erweitert, kritisiert und gegebenenfalls unter der Annahme einer unbewußten Realität als unkorrekte, irreführende Auffassung der tatsächlichen Verhältnisse verwirft.3
3Eine Theorie des Sozialen ist nicht unabhängig von ihrem Objekt, dem sozialen Handeln, und übernimmt in diesem Sinne nicht nur eine deskriptive Aufgabe in Bezug auf die gesellschaftlichen Praktiken, sondern wirkt immer auch präskriptiv auf das den Praktiken zugrunde liegende Selbstverständnis.4 Die Politische Theorie ist von dieser Wechselwirkung geprägt: Sie erhebt den Anspruch, die Institutionen und Funktionen innerhalb des Gemeinwesens erklären zu können, wirkt jedoch dort, wo sie eine vom common-sense-Verständnis der sozialen Praktiken und Institutionen abweichende Haltung einnimmt, auf das politische Selbstverständnis manipulierend ein:
The latter [political theories] can undermine, strengthen or shape the practices that they bear on. And that is because (a) they are theories about practices, which (b) are partly constituted by certain self-understandings. To the extent that (c) theories transform this self-understanding, they undercut, bolster or transform the constitutive features of practices.5
4In dieser Funktion der Selbstdefinition begründet eine jede Politische Theorie die gesellschaftlichen Praktiken und Institutionen ihres Dafürhaltens unter letztendlicher Bezugnahme auf ein Wertekonzept, das die Basis des Aufbaus des Gemeinwesens bildet.6
5Das hat Einfluß auf die Kriterien für die Plausibilität einer Theorie. Eine ausschließliche Überprüfung der theoretischen Aussagen an der Wirklichkeit greift zu kurz, da die Theorie die soziale Praxis selbst beeinflußt. Aussagekraft und Plausibilität einer Theorie erweisen sich nicht nur durch die Erklärung gesellschaftlicher Phänomene, sondern hängen auch davon ab, inwieweit die Theorie in ihrer selbstdefinierenden Funktion eine verbesserte Abbildung des sozialen Handelns leisten kann, das dem eigenen konstitutiven Wertekonzept entspricht. In diesem konzeptuellen Schema liegt der Ansatzpunkt für die Beurteilung einer Theorie: Sofern die von der Theorie geforderten Praktiken und Institutionen dem zugrunde liegenden Wertekonzept entgegenwirken, erweist sich die Theorie in der Praxis als widersprüchlich.7
6Unterschiedliche Gesellschaftsmodelle sind dann zu vergleichen, wenn sie sich an den gleichen Grundwertekonzepten orientieren, da das Kriterium der Beurteilung an der Praxis am zugrunde gelegten Selbstverständnis anzusetzen hat. Charles Taylor veranschaulicht dies anhand des Bildes von rivalisierenden Theorien als Landkarten. Gesellschaftstheorien, die sich in der Beschreibung unterscheiden, wie ein Wertekonzept durch soziales Handeln transportiert werden kann, sind mit unterschiedlichen Landkarten desselben Terrains zu vergleichen. Analog zu diesen läßt sich die Qualität sozialer Theorien daran messen, wie gut man mit ihnen zurechtkommen kann.8
7Damit kann freilich nicht die Frage beantwortet werden, woran letztendlich ein in der Geschichte erprobtes Gesellschaftsmodell scheiterte. Lag es daran, daß die Gesellschaft auf einer widersprüchlichen Theorie aufbaute? Oder stellte die Praxis nur eine Karikatur der Theorie dar? Dann wäre kein Schluß auf die Aussagekraft der Theorie möglich. Erst eine Auseinandersetzung mit der selbstdefinierenden Funktion der Theorie für die Praktiken und Institutionen eines Gemeinwesens und den Auswirkungen auf das Selbstverständnis der Handelnden macht ein Urteil über die Theorie möglich.
8Dieser durch Charles Taylor vertretene methodische Anspruch an eine politische Theorie wirft im Hinblick auf Thomas Morus’ Utopia und die Rolle der Utopie innerhalb der Politischen Philosophie im Allgemeinen zwei erörterungswürdige Fragen auf: Wie ist es unter theoretischen Gesichtspunkten zu beurteilen, daß Morus sein Gesellschaftsmodell als eine fiktive soziale Praxis, als ideales Gemeinwesen im Staate Utopia, vorstellt?9 Und wie steht es um die präskriptive Kraft der Utopie, wenn die in ihr angelegte soziale Praxis dem Selbstverständnis der Adressaten widerspricht?
9Schaut man mit dem Taylorschen Blick auf Morus’ Werk, dann muß auch das Erste Buch von Utopia eine wichtige Funktion zugesprochen bekommen. In ihm findet sich die Auseinandersetzung mit der zu Morus’ Zeiten herrschenden politischen Praxis und den gesellschaftlichen Strukturen. Mit Taylor gesprochen wird hier der den Praktiken und Institutionen zugrunde liegenden Selbstinterpretation auf den Grund gegangen.
10Das Urteil bei Morus über die politischen Verhältnisse Englands um 1500 fällt vernichtend aus: ein brutales aber marodes Strafsystem, wachsendes soziales Elend durch wirtschaftliche Veränderungen und nicht zuletzt korrupte Politiker, denen Machtstreben über politische Gestaltung geht. Als Ursache allen Übels wird gegen Ende des Ersten Buches das Privateigentum angeführt. Dadurch gedeihen Gier, Hoffart, Besitzstreben und Ausbeutung in England und ganz Europa:
[W]o es noch Privatbesitz gibt, wo alle Menschen alle Werte am Maßstab des Geldes messen, da wird es kaum jemals möglich sein, eine gerechte und glückliche Politik zu treiben.10
11Zweifellos gehört aber die Möglichkeit, Privateigentum zu besitzen und zu erwerben, zum Selbstverständnis der damaligen Europäer genauso dazu, wie es heute der Fall ist. Ebenso ist unbestritten, daß die Praktiken und Institutionen, die eine Gesellschaft unter der Prämisse der Möglichkeit Privateigentum zu besitzen und zu erwerben, herausbildet, zu einiger Kritik Anlaß bieten mögen. Politische Theorien können hier ansetzen, indem sie von der Analyse ausgehend andere Wege aufweisen, ein reformiertes Gesellschaftsmodell vorstellen und die Strukturen und Institutionen des Gemeinwesens neu definieren. In Taylors Bild gesprochen, geht es darum, das vorhandene Terrain durch eine verbesserte Darstellung auf der Landkarte neu zu erschließen. Allerdings ist für Taylor der Einfluß einer Theorie begrenzt:
[A] theory is the making explicit of a society’s life, that is, a set of institutions and practices. It may shape these practices, but it does not replace them.11
12Die Modelle der politischen Theorie erhalten ihren präskriptiven selbstdefinierenden Gehalt dadurch, daß sie an ein common-sense-Selbstverständnis anknüpfen. Eine solche Anknüpfung des neuen Modells an das der herrschenden Praxis zugrunde liegende Wertekonzept ist in der Utopie bei Thomas Morus nicht gegeben. Durch die Gegenüberstellung von Privateigentum und Gütergemeinschaft wird ein radikaler Bruch gefordert. Die Abschaffung des Privateigentums ist allerdings mit der vorherrschenden sozialen Praxis und deren zugrunde liegendem Wertekonzept nicht vereinbar. Jedoch hängt der Einfluß einer politischen Theorie von ihrer Vereinbarkeit mit dem Selbstverständnis der Menschen, dem Wertekonzept, das der politischen Praxis zugrunde liegt, ab. Die Politische Theorie alleine kann eine soziale Struktur nicht vorgeben: „Theory can never be the simple determinant of practice.“12
13Unter diesem Gesichtspunkt macht der Schritt, den radikalen Bruch zwischen Privateigentum und Gütergemeinschaft in Morus’ Schrift nicht innerhalb des existierenden Gemeinwesens zu vollziehen, durchaus Sinn. Statt dessen wird eine Gegenwelt, die Insel Utopia, inszeniert, deren Gesellschaftsstrukturen und Institutionen nach dem Ideal der Gütergemeinschaft gestaltet sind. In Utopia leben die Mitglieder der Gesellschaft glücklich, zufrieden und in Einklang mit sich und der Natur zusammen. Es ist nicht diese Vorstellung des idealen Lebens, daß die Utopier vom real existierenden Europäer, ob zu Mores Zeiten oder heute, prinzipiell unterscheidet. Es ist aber das gewachsene Selbstverständnis eines Europäers, das Privatbesitz und Privatsphäre als Teile des Lebens einschließt, das der politischen Praxis wie sie bei Morus in der Utopie beschrieben wird, fundamental widerspricht.13
14Wie steht es dann aber um die präskriptive Kraft der Utopie, wenn die in ihr angelegte soziale Praxis dem Selbstverständnis der Adressaten widerspricht? Eine präskriptive Rolle kann der Utopie, wenn man Taylors Maßstäbe anlegt, nicht anerkannt werden. Utopia erfüllt zwar eine deskriptive Rolle im doppelten Sinne: Das Werk beschreibt und kritisiert die herrschenden Verhältnisse im Tudor-England um 1500 (Erstes Buch) und es beschreibt auch die politischen Strukturen im fiktiven Land der Utopier (Zweites Buch). Im Taylorschen Bild gesprochen verhalten sich diese Beschreibungen aber zueinander wie zwei Landkarten, die unterschiedliche Terrains skizzieren: Ein Vergleich untereinander ist unmöglich. So ist die Beschreibung der Praktiken und Institutionen der Utopier keine potentielle Grundlage realer Praktiken und Institutionen, weil es an einem verbindenden Element zwischen „schlechter“ realer Praxis und „idealer“ Praxis der Utopier fehlt: Die „utopische Theorie“ ist mit dem Selbstverständnis eines real existierenden Europäers und den sozialen Praktiken und Institutionen des Gemeinwesens nicht zu vereinbaren.
2.
15Die Utopie kann dem Taylorschen Theorieverständnis offensichtlich nicht Genüge leisten. Heute sind liberale Grundwerte konstitutives Element des Selbstverständnisses europäischer Gemeinwesen, von denen eine Theorie mit präskriptivem Anspruch nicht abrücken kann. Auch die Wertekonzepte frühneuzeitlicher Gemeinwesen ließen, wenn es sich auch nicht um liberale Gemeinwesen handelte, den radikalen Bruch von Privateigentum zur Gütergemeinschaft nicht zu. Die Utopie kann einem theoretischen Wahrheitsanspruch in Bezug auf reale gesellschaftliche Phänomene nicht gerecht werden. So bleibt auszuloten, worin ein Verfechter eines utopischen Denkansatzes in der Politischen Philosophie dessen Bedeutung sehen kann. Sollte er für den politischen Diskurs im Sinne von partiellen Denkanstößen und Reformvorschlägen fruchtbar sein, dann wäre zu ergründen, welche gesellschaftlichen Praktiken des Morus’schen Staatsideales an das herrschende Selbstverständnis anschlußfähig sind. Charles Taylor liefert eine Interpretation des herrschenden Selbstverständnisses und der politischen Praktiken und Institutionen anhand einer Analyse der Entwicklung europäischer Gesellschaften.14
16Taylors Politische Philosophie interessiert sich in erster Linie für das Verhältnis, in dem die Bürger eines demokratischen Gemeinwesens zueinander stehen. Es geht darum, die Sphären des Privaten, der Gesellschaft und des Staates zueinander in Beziehung zu setzen bzw. voneinander abzugrenzen. Grundlage hierfür ist eine historisch gewachsene Verbindung von Demokratie, Freiheit der Person und Rechtstaatlichkeit. Historisch gewachsen deshalb, weil ein gegenseitiges Bedingungsverhältnis nicht immer geherrscht hat. So waren beispielsweise im Zeitalter des Absolutismus durchaus rechtstaatliche Strukturen für einen Teil der Bürgerschaft geschaffen, wenngleich eine politische Einflußnahme nicht vorgesehen war. Diese Möglichkeit ist nach Taylor „[m]it dem Zerfall hierarchischer Formen samt den entsprechenden klaren Grenzen zwischen den Klassen [...]“15 aufgehoben worden. Heute ist nur mehr die Demokratie die einzige Regierungsform, die sowohl die Freiheit der Person als auch die Wahrung rechtstaatlicher Strukturen ermöglicht. Gleichzeitig ist der liberale Kanon Grundpfeiler für die Legitimität einer Demokratie. Hieraus erwächst für Charles Taylor, daß für jedes Gemeinwesen, das dem Wertekonzept des liberalen Kanons durch seine sozialen Praktiken und Institutionen zu entsprechen versucht, eine „Verpflichtung zur Demokratie“16 besteht.
17Nun ließe sich eine Definition, was eine Demokratie ausmacht, über die Prozesse und Institutionen politischer Praxis angeben. Taylors Demokratieverständnis wählt jedoch den Weg über das Verhältnis Bürger - Gesellschaft - Staat, welches auf drei Grundkriterien basieren soll.17
18Erste Bedingung ist die Einheit.18 Diese bedeutet, daß sich die Mitglieder der Gesellschaft als Gemeinschaft zur Wahrung des gemeinsamen Wertekonzepts verstehen. Die Solidarität untereinander soll sich für Taylor hierbei nicht nur in einem allgemeinen Bekenntnis zum demokratischen Gemeinwesen, sondern in einer gemeinsamen Verteidigung der Bürgerrechte ausdrücken.
19Die zweite von Taylor genannte Bedingung für eine funktionierende Demokratie ist die Partizipation.19 Eine Demokratie lebt natürlich von regelmäßigen Wahlen, aus denen eine den Wählern verantwortliche Gewalt hervorgeht. Doch ist dies nicht die einzige Form von Bürgerbeteiligung, die für das Funktionieren der Demokratie nötig ist. Partizipation im Sinne Taylors bedeutet, daß die Bürger im Gemeinwesen sich selbst in Bewegungen organisieren, die Einfluß auf die politische Gestaltung nehmen. Zum einen wird eine solche Partizipation direkt ausgeübt, z.B. durch Bürgerinitiativen, die außerhalb des bürokratisch-politischen Systems Einfluß nehmen. Zum anderen fordert Taylor die Integration möglichst vieler Bürger in das politische System durch Beteiligung an der Arbeit von Parteien und direkter Einflußnahme auf lokaler Ebene, was nur dann möglich ist, wenn die politische Gewalt möglichst dezentral organisiert wird.
20Die dritte Bedingung für das Gemeinwesen nach Taylor betrifft den gegenseitigen Respekt, womit die Achtung eines jeden Bürgers der Gesellschaft durch den anderen gemeint ist.20 Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn alle Mitglieder sich in gewisser Weise in das Gemeinwesen integriert fühlen und keine Teilgruppe diskriminiert wird. Institutionell stellt sich für Taylor dieser gegenseitige Respekt vor allem in der Einrichtung des Wohlfahrtsstaates dar.
21Aus diesen drei Bedingungen ergibt sich das Bild eines Gemeinwesens, daß nicht nur durch eine gemeinsam getragene politische Gewalt, sondern durch übergeordnete geteilte Werte und Überzeugungen getragen wird. Diese Gesellschaft ist stark differenziert, indem sie verschiedene Ebenen der politischen Einflußnahme, aber auch außerpolitische Vereinigungen zur Gestaltung der gemeinsamen sozialen Praxis vorsieht. Zwischen der Sphäre des Privaten bzw. Nichtpolitischen und dem Bereich staatlicher Ordnung sieht Taylor also auch einen starken nicht-staatlichen gesellschaftlichen Bereich als konstitutiv für das demokratische Gemeinwesen an. Gesellschaftliche Institutionen, die als Beispiele für eine solche civil society stehen, sind unter anderem die Kirche, die Ökonomie und die öffentliche Meinung. Ohne das Vorhandensein großer Bereiche sozialer Interaktion, die unabhängig von staatlichem Einfluß erfolgt, ist ein Gemeinwesen, das beansprucht, den liberalen Wertekanon als Grundlage zu haben, für Charles Taylor nicht legitimiert.21
22Sofern man die Gesellschaft so versteht, erwachsen die Risiken, denen sie ausgesetzt ist, von zwei Seiten.22 Einerseits besteht die Gefahr, daß die civil society an Wertigkeit verliert, weil sie durch individuelle Interessen überlagert wird. Die Auffassung einer Gesellschaft als Konvergenz individueller Interessen hat, so Taylor, eine „[...] Wendung von der Öffentlichkeit hin zum Privaten, die zwar verführerisch ist, aber auch eine Minderung der menschlichen Würde der Bürger ist“,23 zur Folge. Es entsteht eine bipolare Situation mit einem Mangel an Identifikation, da der Staat als schlichter Regelungsmechanismus von individuellen Interessen keinen geteilten Wert mehr darstellt. Von einer solchen Entwicklung werden dann die von Taylor genannten Bedingungen eines demokratischen Gemeinwesens in Mitleidenschaft gezogen.24
23Die zweite Seite, von der Risiken für die civil society zu erwarten sind, ist dem Problem der Individualisierung entgegengesetzt. Die Gefahr ist, daß die nicht-staatlichen gesellschaftlichen Institutionen unter den Einfluß staatlicher Kontrolle geraten, z.B. unter dem Vorwand besserer Effizienz und Stabilität.25
24Der Staat der Utopier bei Morus stellt ein auf diese Weise konstituiertes Gemeinwesen geradezu paradigmatisch dar. In Utopia ist eine nicht-politische Sphäre gesellschaftlicher Praxis schlichtweg nicht vorhanden. Alle sozialen Praktiken und Institutionen sind in ihrer Funktion am Staatswohl orientiert. So wie die Gütergemeinschaft das Wirtschaften zu einem Staatszweck macht, so ist mit dem Verbot, außerhalb der politischen Institutionen über politische Themen zu diskutieren, die Bildung einer politischen Öffentlichkeit verhindert. Doch nicht einmal die private Sphäre ist von staatlicher Kontrolle frei, angefangen bei der Geburtenkontrolle über die Reisebestimmungen bis zur staatlichen Pflichtgenehmigung zum Freitod.26 Auch der religiöse Glaube ist letzten Endes staatlich motiviert: Er soll durch seine Glaubensgesetze zur Stabilität des Staates Utopia beitragen.27
25Der utopische Gesellschaftsentwurf bei Thomas Morus ist daher nicht nur in ganzem Umfang mit dem herrschenden Selbstverständnis und den sozialen Praktiken und Institutionen europäischer Gemeinwesen unvereinbar, sondern auch als Denkanstoß für partielle Reformen untauglich. Es ist kein gesellschaftlicher Ansatzpunkt erkennbar, bei dem uns eine Utopie im Stile jener bei Thomas Morus weiterhelfen kann. Dies war keinesfalls seit jeher der Fall. Immer wieder haben Autoren utopische Gesellschaftsideale geschaffen, deren Werke die politischen Wirren der eigenen Gegenwart darzustellen und die Leserschaft zu bewegen und zu inspirieren vermochten.
26Der Reiz des utopischen Denkens in der Politischen Philosophie mag daher vor allem in der Kritik der herrschenden Zustände zur Zeit des Autors zu suchen sein. Die Utopie entwirft ein stabiles Staatsideal, das in Zeiten reeller Instabilität lediglich denkbar, keineswegs aber in vollem Umfang realisierbar erscheint. Die Frage, welche Rolle die Utopie in der Politischen Philosophie der Gegenwart spielen kann, ist dann aber auch eine Frage nach der Stabilität der heutigen Gesellschaft. Sofern utopisches Denken nur unter instabilen politischen Verhältnissen floriert, ließe sich von der Verfassung der politischen Gesellschaften auf die Möglichkeiten utopischen Denkens schließen.
27In Charles Taylors Wort von der „Verpflichtung zur Demokratie“ für Gemeinwesen, die sich an liberalen Prinzipien und Rechtstaatlichkeit orientieren, ist die Annahme einer solchen Stabilität der Gesellschaft hineinzulesen:
Die einzige Garantie für Freiheit der Person und Wahrung des Rechts bietet die Demokratie oder zumindest die Aussicht, daß sie in absehbarer Zeit eingerichtet wird.28
28Folgt man Taylor in diesem Punkt, so scheint das utopische Denken, sofern es aus der Unzufriedenheit mit den herrschenden Verhältnissen ausbrechen will, hin zu neuen Modellen gesellschaftlichen Zusammenlebens, die der Natur des Menschen und seinem Selbstverständnis besser entsprechen, keine Option in der Politischen Philosophie zu sein. Ein Ausstieg aus dem Zusammenspiel von liberalem Kanon, Rechstaatlichkeit und Demokratie ist, dort wo es bereits funktioniert, kein denkbares Szenario.
29Daß die Demokratie insofern stabil sein soll, daß sie - einmal etabliert - von keinem anderen System mehr zu verdrängen ist, ist jedoch nicht so zu verstehen, daß Taylor die Demokratie an sich für statisch hält. Im Gegenteil ist sie als ein differenziertes Gebilde zu betrachten, das sich ständig in der Ausprägung der drei Sphären Privatheit - Gesellschaft - Staat wandelt. So sind die Streitfragen in der Demokratie, wie groß der Einfluß des Staates auf das Leben seiner Bürger sein darf, in welchem Ausmaß der Bürger am politischen Prozeß Einfluß nehmen kann, ob er sich aktiv zu seinem Gemeinwesen bekennen sollte oder ob der Staat lediglich zum Nutzen der in ihm lebenden Individuen besteht. In diesem Rahmen spielt sich der politische Diskurs ab. Das sind die Fragen, deren Antworten die politische Praxis und die Ausgestaltung politischer Institutionen prägen. Die Grenzen dieses Diskurses und damit die Spannweite möglicher Praktiken und Institutionen sind jedoch durch die Demokratie und ihre Werte abgesteckt. Die politischen Veränderungsbewegungen sind also durch die Übereinkunft auf den liberalen Kanon, Rechtstaatlichkeit und Demokratie, die herrschenden sozialen Praktiken und Institutionen und der daraus erwachsenden Stabilität der Gesellschaft begrenzt. So wäre die Frage, ob die Formulierung einer politischen Utopie innerhalb dieses Rahmens Sinn macht, zu verneinen. Die differenzierte Demokratie nach Taylorschem Vorbild, in der sich die drei Sphären gegenseitig kontrollieren und die Waage halten, läßt sich durch keine großen Umwälzungsentwürfe beeinflussen.
30Freilich ist es eine ganz andere Frage, ob eine Utopie im Stile des Werkes von Thomas Morus überhaupt als ein Gesellschaftsmodell der Politischen Philosophie gedacht sein sollte. Gleichwohl wurden Utopien in diesem Sinne rezipiert.29 Wenn jedoch der Begriff „Utopie“ in der Politischen Philosophie nicht nur als Synonym für „kaum umsetzbarer Vorschlag“ oder „Zukunftsvision“ gebraucht werden, sondern tatsächlich ein solches Gesellschaftsmodell, das am Wohl der Bürger ausgerichtet ist, bezeichnen soll, dann wären mit Taylor einige Argumente für die Irrelevanz des Begriffes „Utopie“ in der Politischen Philosophie der Gegenwart genannt.
Notes de bas de page
1 Taylor 1985.
2 Taylor 1985, 93.
3 Vgl. a.a.O., 94: Taylor spielt hier u. a. auf die marxistische Gesellschaftstheorie an. Dem common-sense-Verständnis - bei Marx der „ideologische Überbau“ -bliebe die „reale Basis“, die ökonomische Gesellschaltsstruktur, die die eigentliche Erklärungsmatrix sozialer Praktiken und Institutionen darstelle, verborgen.
4 Vgl. a.a.O., 98.
5 A.a.O., 101.
6 Vgl. a.a.O., 107ff.
7 Vgl. a.a.O., 109: Taylor beschreibt Theorien dieser Art als „in an important way self-defeating“, insofern sich zeigt, dass die praktische Umsetzung der Theorie den selbst angestrebten Werten nicht entsprechen kann.
8 Vgl. Taylor 1985, 111.
9 Dieser Arbeit wird ein konventionelles Verständnis von Thomas Morus' Utopia als einem Idealstaatsmodell, einer „[...] Fiktion, die verdeutlicht, daß es zumindest im vernünftigen Denken bessere Alternativen zur bestehenden Wirklichkeit gibt“ (Saage, 2004, 148), zugrunde gelegt. An dieser Stelle kann dieser Interpretationsansatz keiner eigenen Kritik unterzogen werden. Zur Frage nach alternativen Interpretationsmöglichkeiten der Utopia und den Intentionen ihres Autors sei aber auf den Aulsatz von Ulrich Arnswald im vorliegenden Band und weiterhin auf die Einführung von Dietmar Herz verwiesen. Herz 1999.
10 Morus, Utopia, 53.
11 Taylor 1985, 100.
12 A.a.O., 101.
13 Zu den totalitär-kollektivistischen Strukturen in Utopia siehe Herz 1999, 78-83.
14 Der folgende Abschnitt bezieht sich auf Taylors Aufsätze „Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie?“, 11-29, sowie „Die Beschwörung der Civil Society“, 64-92, erschienen in: Taylor 2001.
15 A.a.O., 12.
16 A.a.O., 11.
17 Vgl. a.a.O., 21-29.
18 A.a.O., 21ff.
19 A.a.O., 23-26.
20 A.a.O., 26.
21 Taylor 2001, 90ff.
22 Zu einer Skizzierung dieser Risiken bei Taylor siehe: A.a.O., 26-29.
23 A.a.O., 88.
24 Zur Kritik eines radikalen Liberalismus siehe auch: Taylor 1995.
25 Vgl. Taylor 2001, 16-19.
26 Zur politischen Öffentlichkeit siehe Morus, Utopia, 65, zur privaten Sphäre siehe u.a.: 73ff., 79f. und 106.
27 A.a.O., 127-131.
28 Taylor 2001, 12.
29 Einen erhellenden Einblick in die Geschichte des Genres Utopie und seiner Rezeption liefert der Artikel „Utopie“ von Lucian Hölscher. Siehe Hölscher, 1990.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009