Versión clásicaVersión móvil

Thomas Morus' Utopia und das Genre der Utopie in der Politischen Philosophie

 | 
Ulrich Arnswald
, 
Hans-Peter Schütt

Utopien der Gleichheit

Der Einfluß der Utopia auf moderne egalitaristische Ansätze

Michael Wendland

Texto completo

1In diesem Beitrag werden die Formen der Egalität, die in Morus’ Gedankenexperiment einfließen, dargestellt. Die Aktualität des Topos wird vor allem anhand der Positionen Ronald Dworkins und Philippe van Parijs’ belegt. Die Auseinandersetzung mit diesen Autoren läßt eine Betrachtung aktueller Diskurse im Rahmen der Egalitarismus-debatte sowie der mit ihr einhergehenden Egalitarismuskritik zu, welche zusammengenommen einen bedeutenden Platz in der heutigen politischen Philosophie sowie der Rechtsphilosophie einnehmen; nicht zuletzt, da ein Diskurs um distributive Gerechtigkeit und Eigentumsrechte nicht ohne den Begriff der Egalität auskommen kann. Es sollen hier beispielhaft Dworkin, Nagel, Rawls, Frankfurt, van Parijs, Gosepath und Kersting genannt werden. Der aktuelle Diskurs macht die Übertragungsprobleme von der Theorie in die Praxis der modi operandi gegenwärtiger Gesellschaften deutlich. Die Utopie ist von jeher ein probates Mittel der Simulation, die es ermöglicht, ein Modell eines fiktiven Staates als Vergleich zum gegenwärtigen durchzuspielen. Im Mittelpunkt soll die Frage stehen, inwieweit das Instrument der Utopie der Idee egalitaristischer Ansätze einen Reflektionsraum verschaffen kann.

  • 1 Vgl. Kuon 1985. Detailliert wird dieser Aspekt in dem hier vorliegenden Band von Arnswald in der Ei (...)

2In der seit einigen Jahren in den Vordergrund rückenden textnahen Lesart wird das Werk Utopia zunehmend als Satire interpretiert.1 Dies führt zu einem neuerlichen Verständnis des Begriffes Utopie. Im Gegensatz dazu, verwende ich hier den Begriff der Utopie in dem Sinne wie er sich seit Anfang des 19. Jahrhunderts ausgeprägt hat. Dieser wurde als alternative Staatsfiktion eingeführt. Als solche wird die Utopie heute bis in den Alltagsgebrauch hinein verstanden, unabhängig ihrer ursprünglichen satirischen Bedeutung im Sinne Thomas Morus. Aus Gründen der Dominanz des Begriffes in der Diskussion egalitaristischer Ansätze gebrauche ich hier diesen gängigen Utopie-Begriff, auch wenn mir die neuere Lesart des Werkes Utopia als Satire durchaus plausibel erscheint.

1. Was ist Gleichheit? - Grundannahmen

  • 2 Kolakowski 2001, 22.
  • 3 Vgl. a.a.O., 24. Das genannte Gleichheitsprinzip scheint in der vorgeschlagenen Abschaffung des Pri (...)

3„[S]owohl Hitler als auch Mutter Theresa gehören nicht nur zu einer biologischen Art, sondern sie sind in einem gewissen Sinne, um dessen Erläuterung es hier gerade geht, wie alle anderen, sie sind gleich, wenn auch in höchstem Grade unähnlich.“2 Dieses Zitat des Philosophen Leszek Kolakowski scheint den Begriff der Gleichheit gut zu umreißen und seine Problematik zu verdeutlichen. Sind wir in unserem Menschsein gleich, so unterscheiden wir uns dennoch in allem darüber hinausgehendem. Fordern wir auf der einen Seite Gleichheit, möchten wir sie auf der anderen Seite womöglich vermeiden. Von allen Formen des Egalitarismus ist der strikte Egalitarismus die schärfste Ausprägung. Er geht von der Prämisse aus, daß die Menschen in ihrer Existenz als Mensch gleich sind und daher jedem auch Gleiches zukommen muß. Man spricht in diesem Fall von normativer Gleichheit. Diese Art des Egalitarismus läßt Leistung und Bedarf des Individuums unbeachtet. Sie ist nicht auf Gerechtigkeit ausgelegt, sondern trägt wesentlich einem natürlichen Neidverhalten Rechnung. Demnach ist nicht ein besseres Leben entscheidend, sondern es wird vielmehr bezweckt, daß niemand besser lebt als der andere.3 Somit erwächst aus der erwirkten Gleichstellung ein neues Eigentumsverständnis und eine Neidfreiheit, da alle Menschen alle Güter zu numerisch gleichen Teilen besitzen.

  • 4 Vgl. Morus, Utopia, 53, 74.
  • 5 Der Begriff „Schlaraffenland“ soll hier nur für einen weiteren fiktiven Ort stehen, der im Gegensat (...)
  • 6 Vgl. Morus, Utopia, 61.
  • 7 Vgl. a.a.O., 105.
  • 8 Dies entspräche dem Prinzip einer arithmetischen Gleichheit.

4Auch in Utopia besitzen alle Bürger alle Güter zu gleichen Teilen. Jedoch wird nach Bedarf gleich verteilt. Sie sind daher sowohl gleich in ihrer Besitzlosigkeit als auch in ihrem Reichtum. Alle Güter der Gesellschaft werden folgerichtig von allen mitbesessen.4 Utopia präsentiert sich zwar nicht als ein Schlaraffenland,5 aber als Überflußgesellschaft.6 Angeblich herrscht keine relative Güterknappheit, wobei noch viel wichtiger ist, daß es keine Position des Schlechtestgestellten mit der Ausnahme des Sklavenstandes gibt. Aber selbst dieser ist so attraktiv, daß unterprivilegierte Menschen lieber in Utopia Sklaven sind als arme Knechte andernorts.7 Die Güterverteilung findet bedarfsgleich statt, so daß der Staat keine Umverteilung von einer Wohlfahrtsspitze hin zu einer breiten Basis Einkommensschwacher vornehmen muß.8

  • 9 Morus, Utopia, 73f., 77.
  • 10 Vgl. a.a.O., 106f. Zum Suizid gezwungen, werden die Utopier allerdings nicht. „Gegen seinen Willen (...)
  • 11 Vgl. a.a.O., 67ff.

5Allerdings ist selbst in Utopia die Egalität beschränkt. Dann nämlich, wenn man z.B. die Ungleichheit von Mann und Frau anführt9 und sich vielleicht nicht damit zufrieden gibt, festzustellen, daß Morus hier einfach nur ein Kind seiner Zeit ist. Ebenso wird die Egalität dahingehend eingeschränkt, daß in einer Überflußgesellschaft der Suizid der nicht mehr Arbeitsfähigen zum Wohle der Gesellschaft empfohlen wird.10 Nicht einmal der Einwand, daß die Stabilität Utopias auf einer strengen Gleichverteilung sowohl des Arbeitseinsatzes als auch des Lohns beruht,11 würde bei einem solch erwirtschafteten Überfluß diese Politik rechtfertigen. Denn die Mehrzahl der Bürger wird eines Tages ein so hohes Alter erreichen, das sie nicht mehr an der Kooperationsgesellschaft teilhaben läßt, zuvor hat dieses Bevölkerungssegment aber gleichermaßen den Überfluß miterwirtschaftet.

  • 12 Vgl. Rawls 2003a, 94, 334f., 555f.

6Wenden wir uns nun wieder der Debatte in Bezug auf das Privateigentum zu: Das Privateigentum fällt gewöhnlich von Person zu Person anders aus. Die darin bestehende Üngleichheit führt zu Empfindungen von Ungerechtigkeit und Neid; Neid deshalb, weil ein höheres Maß an Gütern begehrenswert erscheint. Ungerechtigkeit wird empfunden, weil Gleichheit in verschiedener Form ein immanenter Bestandteil des Gerechtigkeitsbegriffes zu sein scheint - so etwa Gleichheit vor dem Gesetz oder Chancengleichheit.12 Bei einer Gleichheit der Verteilung von Ressourcen bzw. Gütern ändert sich der Gegenstand der Gleichheit. Dies bedingt sich durch die Unähnlichkeit der Menschen. Nicht jeder Mensch nutzt die gleichen Ressourcen gleich bzw. benötigt diese im gleichen Maße und dennoch legen die Menschen auf ihre Rechte wert. Dies führt dazu, daß sie bei Vergütungen gleich behandelt werden wollen, obwohl sie in der Ressourcenverwendung „unähnlich“ sind.

7Vor allem Ungleichheiten bei Chancen und Verteilung werden deshalb als ungerecht empfunden, weil darin Leistung bzw. Einsatz zuweilen mit Bildungsstand oder Herkunft korreliert. Folgende Fragen stellen sich z.B.: Warum soll jemand für einen geringeren Einsatz an Arbeit mehr an Gütern erhalten? Warum soll ein Kind aus wohlhabendem Haus bessere Chancen und möglicherweise Ämter erhalten als ein Kind aus ärmeren Verhältnissen?

  • 13 Frankena weist darauf hin, daß man Verdienst auch von anderen Dingen wie Intelligenz, Fähigkeiten, (...)
  • 14 Vgl. Frankena 1981, 67.

8Hier gehen verschiedene Ansätze oftmals durcheinander: (i) Die Behandlung der Individuen nach ihren Verdiensten, (ii) die Gleichbehandlung aller Individuen bei der Verteilung von Lasten und Gewinnen und (iii) die Behandlung der Individuen nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten. Das erste Kriterium (i) ist das klassisch Aristotelische. Verdienst ist demnach eine Sache der Tugend. Die Gerechtigkeit besteht ferner in der Verteilung des Guten entsprechend des Verdienstes. Man spricht auch von geometrischer Gleichheit.13 Das zweite Kriterium (ii) gilt als modernes demokratisches Kriterium. Das dritte Kriterium (iii) wird heute häufig mit realsozialistischen Strömungen assoziiert.14

  • 15 Dies ist nicht etwa ironisch gemeint. Soziale Verhältnisse fasse ich hier als Folge von Güter- und (...)

9Mit Hinblick auf die Relevanz der antiken Egalitätsprinzipien werde ich später auf die geometrische Gleichheit zurückkommen, die eine proportionale Gleichheit ist. Neben diese tritt die ausgleichende, arithmetische Gleichheit. Proportionale Gleichheiten, wie die geometrische und die arithmetische, sind auf die Gerechtigkeit der Verhältnisse ausgerichtet. Da der erste Teil der Utopia Anlaß zur Sorge über die Gerechtigkeit der Verhältnisse im England des 16. Jahrhunderts gibt,15 findet dieser Punkt an anderer Stelle in dieser Untersuchung mehr Aufmerksamkeit.

2. Utopien als theoretische Prüfsteine

  • 16 Der Begriff der negativen Utopie, auch Dystopie genannt, steht heute vor allem für Namen wie Huxley (...)
  • 17 Mir ist diese Trias sehr wichtig, da Topoi wie Strukturgleichheit, prozedurale Gerechtigkeit und ge (...)
  • 18 Als eine Kritik an der Ungleichheit der Verhältnisse ist es ein Hinweis auf inadäquate proportional (...)
  • 19 Saage 1991, 24.

10Die Utopie ist wörtlich genommen ein ,Nicht-Ort’, der sich nicht finden läßt. Er ist kein „Irgendwo“, sondern vielmehr ein „Nirgendwo“ Als eine Vorstellung ist die Utopie formbar und kann so beliebige Zustände annehmen, von denen man entweder nicht erwartet, daß sie zu Lebzeiten eintreten oder hofft, daß sie es nicht tun werden. Letzteres ist z.B. der Fall in der Dystopie, die nichts anderes als eine negative Utopie ist.16 Utopien sind zuweilen auch schlicht Annahmen zur Verdeutlichung bestimmter Theorien. So gesehen ist die Utopie ein komfortables Gedankenlabor, welches für Gedankenexperimente zur Verfügung steht. In der politischen Philosophie kann die Utopie ein Medium sein, in dem sie häufig eine Kritik an bestehenden Strukturen, Institutionen sowie Prozeduren vermittelt,17 auf die oftmals eine Fiktion über eine denkbare Alternative folgt. Mit Blick auf Morus’ Utopia kann der erste Teil des Werkes eine Sozialkritik genannt werden.18 Der zweite Teil schildert die „fiktive, aber rational durchdachte Gegenwelt“.19 Dort vermag der Autor Überlegungen durchzuspielen, die bereits im ersten Teil anklingen (z.B. die Idee zur Abschaffung des Privatbesitzes). Die Utopie wirkt als Prüfstein mittels dessen sich Theorien begutachten lassen. Utopien der Gleichheit sind dementsprechend Fiktionen über verschiedene egalitaristische Ansätze und deren Mechanismen zur Umsetzung. Ein gutachtender Blick auf diese Utopien eröffnet Schlüsse über die notwendige Beschaffenheit des Rahmens in dem egalitaristische Ansätze „erprobt werden“ und in dem - ebenso wichtig -Wirkungsweisen, Stärken, Schwächen und Konsequenzen der Ansätze bekannt werden.

  • 20 Vgl. Adam 1988; vgl. auch Vanderborght/van Parijs 2005, Kap. 4.

11Im Werk Utopia wird der Leser im ersten Buch durch Raphael Hythlodeus in die zu kritisierenden Zustände eingeführt. Exemplarisch greift er die Armut infolge ungerechter Güterverteilung im England des 16. Jahrhunderts auf. Die Armut ist seiner Meinung nach die Ursache der wachsenden Kriminalität. Anstelle der Todesstrafe schlägt der Erzähler Raphael Hythlodeus vor, die Quelle der Kriminalität zu eliminieren. Dies soll geschehen, indem man für ein Grundauskommen sorge, welches die Menschen vom Druck der Existenzsicherung befreie.20 Mit Hythlodeus’ Worten:

  • 21 Morus, Utopia, 24f.

[Man setztz] [...] fürchterlich harte Strafen für Diebe fest, während man viel lieber dafür sorgen sollte, daß sie ihr Auskommen haben, damit nicht einer in den harten Zwang gerät, erst stehlen und danach sterben zu müssen.21

  • 22 Eine erste Konzeption eines garantierten Grundeinkommens lieferte ein Freund Morus’, der humanistis (...)

12Mit diesem Satz eröffnet Morus die Debatte um das, was man heute ein allgemeines Grundeinkommen nennen würde.22 Diese Thematik ist gerade im gegenwärtigen öffentlichen Diskurs wieder höchst aktuell. Als prominentester Befürworter einer Spielart des allgemeinen Grundeinkommens gilt Philippe van Parijs, dessen These vom bedingungslosen, also vom Arbeitseinsatz losgelösten Grundeinkommen der des Thomas Morus’ gegenübergestellt werden soll. Doch zurück zur Utopia: Raphael Hythlodeus knüpft keinerlei Konditionen an ein Grundeinkommen, vielmehr geht er über die Forderung eines Armengeldes hinaus. Aber damit nicht genüge. Da er sieht, daß es ohne Abschaffung des Privateigentums zu keiner Gleichheit unter den Menschen kommen kann, fährt er in Anlehnung an Plato fort:

  • 23 Morus, Utopia, 53f.

[...] das hat dieser tiefe Denker [Plato] ohne weiteres gesehen, daß nur ein einziger Weg zum Wohle des Staates führe: die Verkündigung der Gleichheit des Besitzes, die doch wohl niemals durchgeführt werden kann, wo die einzelnen noch Privateigentum besitzen.23

13Hier finden wir die grundlegende Utopie von einer Gleichheit des Besitzes. Raphael Hythlodeus fährt fort:

  • 24 A.a.O., 54.

So bin ich denn überzeugt, daß der Besitz durchaus nicht auf irgendeine billige oder gerechte Weise verteilt und überhaupt das Glück der Sterblichen nicht begründet werden kann, solange nicht vorher das Eigentum aufgehoben ist; solange es bestehen bleibt, wird vielmehr auf dem weitaus größten und weitaus besten Teil der Menschheit Armut, Plackerei und Sorge [...] lasten.24

14Weiterhin führt er aus, daß man Milderung schaffen, aber keine Heilung dieser Zustände erreichen könne. Das heißt, er vertritt hier einen realistischen Standpunkt, nicht den utopischen. Unter anderen sieht er Möglichkeiten zur Verbesserung der Lage des Englands seiner Zeit durch eine Limitation der Grundstücksgrößen, des Geldvermögens sowie der Macht der Herrschenden. Die literarische Figur des Morus’ legt im Buch Utopia Einspruch gegen die Idee des Gemeinguts ein:

  • 25 A.a.O., 55.

Mir scheint umgekehrt, daß eine vernünftige Lebensordnung niemals dort möglich ist, wo Gütergemeinschaft besteht. Wie soll denn die Menge der Güter ausreichen, wenn jeder sich von der Arbeit drückt, weil ihn ja kein Erwerbstrieb mehr anspornt und jeder so im Vertrauen auf den Fleiß anderer Leute faul wird?25

15Selbst hier erscheint Morus auf Augenhöhe mit dem heutigen Diskurs. Die Frage lautet heutzutage: Welche Anreize werden in einem System des Gemeinwesens sowie des Grundeinkommens geliefert, um durch Arbeitserträge eine Finanzierung des Systems zu gewährleisten?

3. Ein allgemeines Grundeinkommen

  • 26 Vgl. Morus, Utopia, 98ff.
  • 27 Vgl. a.a.O., 89f.
  • 28 Vgl. Anderson, 2000, 133; vgl. Barry 1992, 138.

16Ein allgemeines Grundeinkommen entspricht in der heutigen Version der Vorstellung einer monetären Leistung, die regelmäßig vom Staat und ohne vorherige Beitragsleistung gezahlt wird. Sie erfolgt ohne Bedürftigkeitsprüfung. Individuell gestaffelt wird sie ohne Gegenleistung gezahlt. Ein Zuverdienst ist zulässig, sogar erwünscht, jedoch nicht zwingend. Das Konzept gleicht somit dem des Hythlodeus im ersten Buch Utopia. Vergleicht man nun die Grundeinkommensideen bei Morus und van Parijs muß zunächst auffallen, daß die Utopier durch ihren Arbeitseinsatz eine Bedingung für ihr allgemeines Grundauskommen erfüllen müssen. Weiterhin fällt auf, daß Utopia offensichtlich wohlfahrtsegalitär und glücksegalitär strukturiert ist. Nichtsdestoweniger bedeutet den Utopiern angeblich Wohlstand, also Reichtum nichts,26 weshalb Wohlstand als Egalitätskriterium und Anreiz ausfällt, wobei Glück im antiken, aristotelischen Sinn mit einem tugendhaften Leben identifiziert wird.27 Die Maßstäbe sind hier überpersönlich, nicht individuell. Daher ist ein direkter Vergleich mit van Parijs, dessen Maßstäbe individuelle Vorstellungen abbilden, nicht möglich. Es zeigt sich lediglich, daß wohlfahrtsegalitäre und glücksegalitäre Konzeptionen wie hier bei Morus im zweiten Buch Utopias und bei van Parijs sehr verschiedene Formen annehmen können. Brian Barry kritisiert in diesem Kontext den egalitaristischen Ansatz van Parijs’: Dessen Vorschlag bediene in Wahrheit verantwortungslose Faule auf Kosten Bedürftiger.28

  • 29 Man verwechsle den Wohlfahrtsegalitarismus van Parijs’ nicht mit utilitaristischen Modellen. Denn w (...)
  • 30 Vgl. Vanderborght/Van Parijs 2005, 40; vgl. ebenso Anderson 2000, 133. Trotz der genannten Probleme (...)

17Die Crux der Form des Egalitarismus à la van Parijs - und hier greift Barrys Kritik - ist das Problem der Exklusivität individueller Bedürfnisse. So muß ein luxuriöser Geschmack einiger Individuen immer von anderen finanziell mitgetragen werden.29 Dies wird um so schwieriger als das (Grund-)Einkommen vom Arbeitseinsatz entkoppelt wird. Sind die Anreize also zu gering, kann dies das System in Form des Allmende-Problems korrumpieren. Die Allmende nämlich, die gemeinschaftlich genutzt wird, bleibt nur dort effizient, wo sie auch gleichermaßen geschont wird. Auf das obige Prinzip übertragen muß es Bürger geben, die das System durch Einzahlungen unterstützen. Dies wiederum bedeutet, dass hinreichender Anreiz geboten sein muss, um Arbeit zu schaffen. Als Richtwert für das Grundeinkommen wird daher häufig das untere Niedrigeinkommen angegeben.30

  • 31 S. Fn 16.

18Im Unterschied dazu ist das heutzutage ebenfalls diskutierte garantierte Mindesteinkommen ausschließlich den Ärmsten vorbehalten und setzt damit eine Bedürftigkeitsprüfung voraus. Zudem erfolgt eine Berücksichtigung der familiären Situation der Anspruchsberechtigten und das Mindesteinkommen ist an deren Arbeitsbereitschaft gekoppelt. Dieses Konzept vertritt auch Jean Luis Vives mit seinem „Armengeld“.31 Vives’ These lautet, daß eine sozialnützliche Arbeit das Gesamtniveau der Gesellschaft hebt und ihre Bezahlung tragfähig macht. Im Rahmen der Egalitarismuskritik wird dieser Ansatz befürwortet.

19Greift man Barrys Kritik an van Parijs’ Theorie auf, so wird deutlich, daß gleicher Wohlstand von manchen mehr verlangt als von anderen. Es ist daher eine Konzeption die einen Standard festlegen muß, etwa den Mindestlohn als Orientierungspunkt zur Bestimmung des Grundeinkommens. Da nach Barry manche nicht als Kooperationspartner am System teilnehmen und lediglich Nutznießer wären, würden jene, die in die Staatskasse einzahlen, mehr leisten als jene, die lediglich Zahlungen entgegennehmen würden. Die Wohlstandsangleichung kann deshalb nicht neidfrei vonstatten gehen, ergo kann sie auch nicht glücksegalitär sein. Die Bedürfnisbefriedigung ist nicht individuell, da einige Individuen mehr profitieren als andere - im Gegensatz zur egalitären Verteilung von Arbeit und Lohn in Utopia.

  • 32 Vgl. Gosepath 1992. Ich verstehe diesen Begriff hier ebenso wie Gosepath als einen Begriff der prak (...)

20Dworkins Konzept einer neidfreien Ressourcenverteilung, die noch näher beschrieben wird, entspricht dagegen einem System, das ganz individuell Bedürfnisse befriedigt. Jeder ist für die Kultivierung seiner Präferenzen selbst verantwortlich. Dworkin verlangt damit dem Einzelnen ein aufgeklärtes Eigeninteresse ab.32 Die Verteilung in Form einer Auktion stellt - trotz einer relativen Güterknappheit - sicher, daß jeder zumindest anteilig jene Ressourcen erhält, die er selbst für sich als essentiell oder besonders sinnvoll einschätzt. Die Nutzung dieser Ressourcen ist dann weiter dem Einzelnen überlassen. Tritt ein Schadensfall ein, der nicht kalkulierbar oder nicht selbstverschuldet war, ist in Dworkins Modell eine Versicherung für den Schadensausgleich vorgesehen. Für ein selbst verschuldetes Unglück muß der Einzelne selbst aufkommen.

21Im Vergleich zur Utopia kann festgehalten werden, daß die Verteilung der Ressourcen anders als in Utopia einer relativen Güterknappheit unterliegt. Morus unterstellt den Utopiern ebenso ein aufgeklärtes Eigeninteresse, das heißt hier eine rationale Einschätzung ihres Arbeitseinsatzes als Vorbedingung einer regelmäßigen und ausreichenden Verteilung der Ressourcen. Weiter ist die Verteilung in Utopia neidfrei, denn jeder erhält was ihm zusteht und was er benötigt. Eine Befriedigung individueller Bedürfnisse über die Grundgüter hinaus ist kaum möglich. Man muß unterstellen, daß die Utopier nicht vermissen können, was sie nicht kennen, wie z.B. Privateigentum im Sinne einzigartiger Gegenstände von persönlichem Wert. Da die Grundgüterverteilung sich in der Überflußgesellschaft nicht nach begrenzten Auszahlungsmitteln richten muß, ist sichergestellt, daß jeder nach seinen körperlichen Bedürfnissen, also gleich nach Bedarf mit den Grundgütern, wie Kleidung und Lebensmitteln, versorgt wird. Die Ressourcenverteilung ist folglich nicht nur neidfrei, sie befriedigt die individuellen Bedürfnisse und ist zudem glücksegalitär und wohlfahrtsegalitär, da ein egalitärer Maßstab der Ressourcenverteilung anliegt. Weiterhin ist diese Verteilung proportional egalitär und mit wenigen Einschränkungen normativ. Sie ist proportional egalitär, da sie die Bedürfnisse der Bürger befriedigt, und sie ist normativ, da sie dem Neidverhalten entgegenwirkt und dafür sorgt, daß niemand besser lebt als ein anderer. Selbst dann, wenn die Verteilung nicht strikt egalitär ist.

4. Das Problem der Motivation und die Uniformität in der Gesellschaft

22Morus muß sich zwangsläufig der Frage stellen, welche Motivation die Utopier antreiben soll. Man könnte banal antworten: der Zwang. - Das wäre allerdings zu kurz gegriffen. Man erinnere sich an die Gleichheitsprinzipien (i) und (ii), an das geometrische Prinzip das nach Verdienst sowie an das demokratische Prinzip das Lasten und Güter gleich verteilt. Das erste der beiden Prinzipien steht für eine Güterverteilung, die jenen zugute kommt, welche sich an der Produktion des Gemeingutes in Form des Sozialproduktes beteiligen. Die Arbeit am Gemeingut wird als tugendhaft angesehen. Es ist nur gerecht, wenn alle für das Gemeingut arbeiten. Darüber hinaus ist es sinnvoll, da sowohl die eigene als auch die allgemeine Grundgüterversorgung dadurch sichergestellt wird. Nach dem zweiten Prinzip wird hingegen bei der Verteilung der Arbeitslasten und Gewinne eine Gleichbehandlung vorgezogen. Die Motivation, so will uns Morus glauben machen, würde ausschließlich der Tugendhaftigkeit und der Vernünftigkeit des Konzepts entspringen. Warum dann also noch Zwang? - Allein Wohlwollen würde wohl kaum ausreichen. Frei nach Hobbes bleiben Abmachungen ohne das Schwert nur Worte. Die Auszahlung von Gütern wie Kleidung und Nahrung ist immer an den Einsatz von Arbeit gekoppelt. Dies ist bei Morus essentiell. Daher steht Strafe auf Mißachtung. Weiter ist die Beschäftigung ein für den Mensch wertvoller Teil seiner Identität, da er mit seinen Handlungen sein Wesen ausdrücken und sich selbst bestimmen kann.

  • 33 Adam 1988.

23Wie der Leser feststellen kann, sind die staatlichen Vorsorgeeinrichtungen, die Arbeitszeiten sowie die Güter-Distributionen in allen Teilen des Staates egalitär. Somit findet man einen vermeintlich gerechten Staat vor, in dem angeblich eine „glückliche Politik“ herrscht. Da das Privateigentum abgeschafft wurde, ist den Utopiern eine Unterscheidung von „privat“ und „öffentlich“ nicht bekannt. Sie kennen nur eine „[...]allumfassende Gemeinschaftlichkeit, die freilich den latenten Totalitarismus der Utopie ausmacht.“33 Wie Saage kommentiert:

  • 34 Saage 1991, 28; vgl. ebenso Morus, Utopia, 86.

Die Homogenität der Architektur, die geometrischen Grundrisse der utopischen Insel und die Funktionalität der Gestaltung städtischer und ländlicher Räume haben ihre Entsprechung in den gesellschaftlichen Beziehungen. [...] [S]o ist die Differenzierung zwischen Arm und Reich aufgehoben. Auf jeden Fall gehören soziale Konflikte und Klassenkämpfe der Vergangenheit an.34

  • 35 Vgl. a.a.O., 71.
  • 36 Bereiche in Utopia in denen Gleichheit herrscht sind etwa: Der Bereich des Eigentums (53/74), Gleic (...)

24Selbst in Sitten, Sprache sowie den Institutionen herrscht eintönige Uniformität. Ebenso sind Tagesablauf und Kleidung einheitlich.35 Neid wird ebenso unmöglich wie das Problem des Trittbrettfahrertums, da angeblich allüberall Überfluß herrscht, jeder in seinen Grundbedürfnissen befriedigt wird, und es zudem keine Möglichkeit gibt, sich in Akkumulation von oder mittels der Form der Güter hervorzutun.36 In Raphaels Hythlodeus’ Worten:

  • 37 A.a.O., 75.

Denn wie sollte man auf den Gedanken kommen, es könnte einer überflüssige Forderungen stellen, der doch sicher ist, daß es ihm nie an etwas fehlen wird? Habgierig und räuberisch macht ja alle Lebewesen immer nur die Furcht vor künftigem Mangel; nur bei dem Menschen kommt der Hochmut hinzu, der es für einen Ruhm hält, durch Prunken mit überflüssigen Dingen sich vor den anderen hervorzutun - eine Art von menschlicher Schwäche, für die es innerhalb der gesellschaftlichen Verfassung der Utopier überhaupt keinen Platz gibt.37

5. Gleichheit und Freiheit

  • 38 Dworkin 1981, 283.
  • 39 Vgl. Dworkin 1996.

25Kommen wir auf das Neidproblem zurück. In diesem Abschnitt soll Morus den Thesen Dworkins gegenüberstellt werden. Dworkin vertritt eine moderne Variante des Egalitarismus. Demnach befinden sich alle Ressourcen im Privatbesitz von Individuen. Privatbesitz wird dabei nicht als eine eindimensionale Größe definiert, sondern als „[...]an open-textured relationship many aspects of which have to be fixed politically.“38 Privatbesitz beeinflußt analog neben der Sphäre des Privaten auch die öffentlichen Machtverhältnisse. Der Ressourcen-egalitarismus verfolgt die Forderung, daß Menschen Anspruch auf gleiche Ressourcen besitzen. Sie sind jedoch selbst dafür verantwortlich, ihre Vorlieben in einer Form zu kultivieren, die den Umgang mit diesen erfolgreichreich macht.39

  • 40 Dworkin 1996.
  • 41 Dworkin bedient sich hierbei einer Idee des Ökonomen Leon Walras (18011866). Dieser führte die Figu (...)
  • 42 Man kann hier hinzufügen, daß die Auktion sogenanntes kalkuliertes Pech zur Folge haben kann. Dwork (...)

26Im Aufsatz Do Equality and Liberty conflict?40 entwirft Dworkin eine utopische Verteilungssituation.41 Eine Gruppe Schiffbrüchiger ist angehalten das zwangsläufig gemeinsame Zusammenleben auf einer Insel zu organisieren, die sie nun notbedingt ihr Heim nennen. Um Konflikte zu vermeiden streben sie eine Ressourcengleichheit an. Gleichheit gilt dabei als Zustand der Neidfreiheit. Die Schiffbrüchigen führen eine Auktion durch, die ihnen hilft, die Ressourcen untereinander aufzuteilen. Da wie eingangs erwähnt Menschen mit Ressourcen unterschiedlich umgehen, scheint das Verfahren einige Plausibilität aufzuweisen. Am Ende der Auktion sollten alle jeweils die Ressourcen besitzen, die ihnen am wichtigsten sind, oder zumindest im Ausgleich einige Güter erworben haben, die diesen Mangel effektiv substituieren.42

  • 43 Vgl. Anderson 2000, 127f.

27Neidfreiheit ist ein guter Indikator für die Gleichverteilung von Ressourcen in einer Gesellschaft. Jedoch sollte es nach meinem Erachten kein Kriterium für eine Umverteilung sein. So würde man wohl kaum plausibel finden, daß jemand zur Beseitigung seines Neidgefühls willkürlich Anspruch auf das Eigentum anderer erhebt. In Übereinstimmung mit Elizabeth Anderson kann man argumentieren, daß Neid kein Umverteilungsgrund sein sollte. Für die Umverteilung sollte vielleicht vielmehr der Anspruch auf Gleichheit in der Befriedigung der Grundbedürfnisse an Relevanz verfügen, also ein Anspruch auf Verteilungsgerechtigkeit.43

  • 44 Tugendhat weist daraul hin, daß Dworkin seine Form des egalitären Liberalismus schlicht Liberalismu (...)

28Hier soll noch kurz auf die Abhängigkeit von Freiheit und Gleichheit eingegangen sowie die Frage erörtert werden, welchen Einfluß diese Beziehung auf totalitäre Tendenzen haben kann. Die beiden Begriffe Gleichheit und Freiheit bilden eine Dichotomie: Ein höheres Maß an Gleichheit scheint Freiheiten zu minimieren. Ein höheres Maß an Freiheit dagegen scheint interpersonelle Ungleichheiten zu fördern. In Morus’ Utopia herrscht große Gleichheit, jedoch zugleich ein enger Begriff von Freiheit.44 Andernorts sind die Freiheiten groß, wobei dort jedoch große Ungleichheit herrscht. Oft lautet die Kritik an egalitären Theorien, daß sie anfällig für totalitäre Tendenzen sind. Totalitarismus fordert stets ein hohes, wenn nicht gar zu hohes Maß an Gleichheit. Diese geht oft mit einer Uniformität einher, die zu einer Entindividualisierung führt und den Menschen seiner Freiheit beraubt, die auch Freiheit zur Selbstentfaltung ist. Daraus resultieren weitere Unfreiheiten, die Geschichte demonstriert dies trefflich. So sorgen totalitäre Systeme für eine strukturelle Einheit, indem sie verändernde Einflüsse, andere Meinungen als die dem System immanente, verbieten. Dem stehen extrem freie Gemeinschaftskonzepte wie der Anarchismus gegenüber. Aber auch dieser bietet keine Möglichkeit auf Entfaltung aller, weil in einem Gefüge absoluter Freiheit eigentlich niemand frei sein kann. Denn die eigene grenzenlose Freiheit würde andere behindern, und andere Menschen würden ebenso reziprok wiederum in ihrer grenzenlosen Freiheit die Freiheit anderer einschränken. Der Anarchismus in seiner Extremform gleicht damit schon wieder einem vitalistischen Naturzustand. Der goldene Mittelweg ist der einer Limitierung von Freiheit und Gleichheit, von Rechten und Pflichten auf ein vernünftiges, beschränktes und somit verträgliches Maß.

29Die Fragen, die hier nun aufgeworfen werden lauten unter anderen: Inwiefern kann man Bereiche positiver und negativer Freiheit gegeneinander abwägen? Wo büßt man Freiheit ein, um an anderer Stelle mehr Freiheit genießen zu können? Welche Form von Gleichheit kann man damit erzielen? Und welche Art von Gleichheit will damit verhindern?

6. Fazit

30Man kann Morus nicht vorwerfen ein „unterkomplexes“ Modell entwickelt zu haben. Das heißt, die Insel Utopia als Staatswesen würde in ihrer Verfaßtheit nicht alle Bedürfnisse der zur Diskussion gestellten Gesellschaft bedienen. Die Lebensumstände sind so eingerichtet, daß fast jedes egalitaristische Prinzip hier appliziert werden kann. Für die Utopie als Experimentierfeld egalitaristischer Prinzipien ist daher erst einmal wenig getan. Denn ein Experiment, das alles, aber auch alles vorgibt zur maximalen Zufriedenheit aller umzusetzen, ist nicht gerade zielführend. Man könnte auch sagen, mein Begriff der Utopie als Prüfstein egalitärer Theorien sei letztlich unzutreffend. Meine Pointe ist eine andere, denn die Stoßrichtung der Utopie ist gleichfalls eine andere. In Utopia wird die Egalität in Teilen gewünscht, etwa bei der Gleichheit der Güterverteilung. Andere Gegebenheiten wie die der Uniformität sind keine Ziele, sondern Bedingungen, um an anderer Stelle Gleichheit im zugrunde liegenden System zu erzwingen. Mithin ist Gleichheit hier also kein Ziel, sondern immer schon eine Bedingung.

  • 45 Der Fairneß scheint nach Rawls’ Definition einer „Gerechtigkeit als Fairneß“ durchaus genüge getan (...)

31Die Frage kann daher nicht nur lauten, was sich in den Rahmenbedingungen ändern muß, um Egalität zu ermöglichen, sondern, was die Egalität umgekehrt in der Gesellschaft bewirkt. Eine so egalitäre, uniforme Gesellschaft wie die des Staates Utopia ist eine Gesellschaft ohne Originalität, auch dann, wenn dies hier explizit so gewünscht ist. Die mangelnde Originalität geht einher mit der Entindividualisierung der Bürger. So systemimmanent sie im Zusammenhang der Fiktion Utopias erscheint, so sehr läßt sie in Sachen pluralistischer Lebendigkeit jedes Staatswesen veröden. Hierin liegt für mich die Relevanz: Utopia ist zwar von egalitären Ansätzen durchdrungen, dennoch erscheint der Staat, wie sich nachvollziehen läßt, keineswegs ideal.45 In Hinblick auf die Egalitarismusdebatte kann die Utopie zeigen in welchem Rahmen egalitäre Ansätze vernünftig sind und wo sie sinnlos, ja sogar gefährlich werden.

32Morus’ Versuch die Debatte über das fiktive Staatswesen Utopia gewähren zu lassen, um zu sehen wohin dies führt, kann nach meiner Auffassung erstaunlich weit getrieben werden und zeitigt interessante Resultate. Die Konstruktion des Staates, ungeachtet offensichtlicher sardonischer Elemente, ist hinreichend konsistent. Und dennoch läuft am Ende Utopia gewissermaßen der moralischen Intuition der Leser zuwider. Es liegt zweifellos an der bereits erwähnten totalitären Tendenz, die sich naturgemäß zunehmend zu verstärken scheint.

  • 46 S. Fn 41.

33Festgehalten werden kann daher, daß sich zunächst rational keine Unstimmigkeiten ergeben, sondern daß es vielmehr prima facie Phänomene gibt, die unserer Intuition sukzessive entgegenarbeiten.46 Secundam facie kann man dort an der Kohärenz der Utopie zweifeln, wo die Institutionen des Staates und dessen extreme egalitären Prinzipien die Bürger mehr oder weniger entmündigen.

Notas

1 Vgl. Kuon 1985. Detailliert wird dieser Aspekt in dem hier vorliegenden Band von Arnswald in der Einleitung ausgeführt.

2 Kolakowski 2001, 22.

3 Vgl. a.a.O., 24. Das genannte Gleichheitsprinzip scheint in der vorgeschlagenen Abschaffung des Privateigentums im ersten Teil der Utopia, sowie dem „faktischen“ Gemeineigentum im zweiten Teil anzuklingen. Es ist dem Werk ganz eigen, daß hier dem Individuum nicht direkt etwas vorenthalten wird, um eine Gleichstellung im Besitz zu erreichen; vielmehr wird der Pflichtteil der Leistung limitiert und damit auch der Anspruch auf Entlohnung. Ebenso liegt es in der Ideologie Utopias, daß ein jeder im Staat für den Staat und so wieder für sich arbeitet und dies in einer Art welche die Befriedigung der Grund-bedürfnisse sicherstellt. Die Eigeninteressen und die Staatsinteressen lallen damit zusammen. Prima facie genügt Utopia damit einem demokratischen Staatsmodell, in dem Individuen nicht an den Effekten ihrer Arbeit partizipieren, sondern an den Effekten ihrer Arbeit in der Gesellschalt; an Effekten also, die ohne die Gesellschalt nicht möglich währen. Siehe hierzu: Nagel 1994, 170f.; vgl. ebenso Murphy/Nagel 2002, 173ff.

4 Vgl. Morus, Utopia, 53, 74.

5 Der Begriff „Schlaraffenland“ soll hier nur für einen weiteren fiktiven Ort stehen, der im Gegensatz zu Utopia ein Ort des Überllusses ist. Das Beispiel ist zugegeben nicht ganz treffend, da Schlaraffenland ein Ort ist, an dem keinerlei Arbeit notwendig ist; sie ist sogar strafbar. Schlaraffenland ist ein Ort des Müßiggangs, wo jedermann die Speisen in den Mund fliegen und das Alter durch einen Jungbrunnen kuriert wird, und zudem niemand arbeiten muß. Nichtsdestoweniger ist Schlaraffenland einen Blick wert, denn auch hier handelt es sich um eine Utopie in dem von mir verstandenen Sinn. Die Idee zu Schlaraffenland wurde vermutlich erstmals 1494 von Sebastian Brant formuliert. Ebenlalls linden sich ähnliche Ideen bereits in sokratischer Zeit. In Brants Version ist Schlaraffenland eine Parodie auf das Paradies und in diesem Zuge auch eine Satire über christliche Vorstellungen und den klerikalen Lebenswandel seiner Zeit. Vgl. Pleij 2000; vgl. ebenso Richter 1995.

6 Vgl. Morus, Utopia, 61.

7 Vgl. a.a.O., 105.

8 Dies entspräche dem Prinzip einer arithmetischen Gleichheit.

9 Morus, Utopia, 73f., 77.

10 Vgl. a.a.O., 106f. Zum Suizid gezwungen, werden die Utopier allerdings nicht. „Gegen seinen Willen aber bringen die Utopier niemanden ums Leben; auch lassen sie es keinem trotz seiner Weigerung, freiwillig aus dem Leben zu scheiden, an irgendeinem Liebesdienst fehlen.“ (ebd.)

11 Vgl. a.a.O., 67ff.

12 Vgl. Rawls 2003a, 94, 334f., 555f.

13 Frankena weist darauf hin, daß man Verdienst auch von anderen Dingen wie Intelligenz, Fähigkeiten, Hautfarbe etc. ableiten kann. Morus bedient sich wohl mittelbar des geometrischen Egalitätsansatzes, entledigt sich aber solchen Definitionen des Verdienstes wie den eben genannten. Der Arbeitseinsatz alleine zählt und dieser muß nach eigener Befähigung in einer allen gleichen Arbeitszeit erbracht werden. Die Entlohnung ist stets die gleiche. (Vgl. Frankena 1981, 67; vgl. Nagel 1994, 170f.; vgl. ebenso Locke 1988, 285-302).

14 Vgl. Frankena 1981, 67.

15 Dies ist nicht etwa ironisch gemeint. Soziale Verhältnisse fasse ich hier als Folge von Güter- und Rechtsverhältnissen auf.

16 Der Begriff der negativen Utopie, auch Dystopie genannt, steht heute vor allem für Namen wie Huxleys Brave New World und Orwells 1984. Utopien also, die eine pessimistische Vision einer Alternativgesellschaft oder gar Welt beschreiben. Vgl. hierzu Kumar 1991.

17 Mir ist diese Trias sehr wichtig, da Topoi wie Strukturgleichheit, prozedurale Gerechtigkeit und gerechte Institutionen auch im heutigen Diskurs häufig in einem Atemzug genannt werden und den Zusammenklang oder auch eine Dissonanz von Gleichheit und Gerechtigkeit im Staat und dort eben bei Strukturen, Institutionen und Prozeduren beschreiben.

18 Als eine Kritik an der Ungleichheit der Verhältnisse ist es ein Hinweis auf inadäquate proportionale Zustände.

19 Saage 1991, 24.

20 Vgl. Adam 1988; vgl. auch Vanderborght/van Parijs 2005, Kap. 4.

21 Morus, Utopia, 24f.

22 Eine erste Konzeption eines garantierten Grundeinkommens lieferte ein Freund Morus’, der humanistische Gelehrte Johannes Ludovicus Vives in De Subventione Pauperum (1526). Er knüpft das sogenannte Armengeld an einen Arbeitseinsatz. Zusätzlicher Verdienst ist in seiner Konzeption ebenfalls möglich. Vgl. Adam 1988.

23 Morus, Utopia, 53f.

24 A.a.O., 54.

25 A.a.O., 55.

26 Vgl. Morus, Utopia, 98ff.

27 Vgl. a.a.O., 89f.

28 Vgl. Anderson, 2000, 133; vgl. Barry 1992, 138.

29 Man verwechsle den Wohlfahrtsegalitarismus van Parijs’ nicht mit utilitaristischen Modellen. Denn was hier angestrebt wird, ist eine faktische Gleichheit der individuellen Wohlfahrt und nicht etwa eine Inkaufnahme geringerer Wohlfahrt an einer Stelle um die Summe des gesamtgesellschaftlichen Glücks in der Bilanz zu heben. Barrys Kritik wie auch die vieler anderer (vgl. Krebs 2000) geht auch dahin, daß man das eine ohne das andere nicht haben kann, also eine gleiche Wohlfahrt aller ohne eine Minderung der Wohlfahrt für einzelne Personen, was dem individuellen Glück dieser Personen abträglich wäre. Van Parijs Vorstellung scheint also, widersprüchlich zu sein. In Utopia wird dieser Vorwurf neutralisiert, in dem das persönliche Eigentum und Glück mit dem des Staates identifiziert wird. Ein höheres Einkommen und daran gemessenes Glück ist durch die Konstruktion des Staates schlicht unmöglich. Die Utopier schöpfen also bereits das mögliche Maximum aus, welches einen stabilen Staat erlaubt. Sie leben, ironisch gesagt, im besten aller möglichen Staaten.

30 Vgl. Vanderborght/Van Parijs 2005, 40; vgl. ebenso Anderson 2000, 133. Trotz der genannten Probleme fand die Idee des Grundeinkommens oftmals den Weg in die Wirklichkeit. Wenn, wie geschehen, eine Utopie schließlich den Schritt zu einer Umsetzung findet, wird das Nirgendwo zum Irgendwo. Dies geschieht, wenn in der Realität Strukturen geschaffen werden, die den Platz des fiktiven Ortes einnehmen, an dem es ermöglicht wird, zentrale Theorien der Utopie umzusetzen. Ein aktuelles Beispiel bilden die Bemühungen Brasiliens um ein allgemeines Grundeinkommen. Brasilien führte 2004 Maßnahmen für dieses Projekt ein, die vor allem die Gesetzgebung und das Steuerrecht betrafen. Hierdurch wurde die Theorie, daß ein Grundeinkommen die sozialen Zustände verbessern würde, anwendbar.

31 S. Fn 16.

32 Vgl. Gosepath 1992. Ich verstehe diesen Begriff hier ebenso wie Gosepath als einen Begriff der praktisch angewandten Rationalität im Eigeninteresse. Über diese Minimaldefinition des Begriffes „aufgeklärtes Eigeninteresse“ gehe ich aber nicht hinaus und beziehe mich daher auch nicht auf Gosepaths Argumentation in seinem gleichnamigen Buch.

33 Adam 1988.

34 Saage 1991, 28; vgl. ebenso Morus, Utopia, 86.

35 Vgl. a.a.O., 71.

36 Bereiche in Utopia in denen Gleichheit herrscht sind etwa: Der Bereich des Eigentums (53/74), Gleichheit der Chancen und politische Gleichheit (54/65f.), Gleichheit der Berufschancen und der Entfaltung (66ff.), Gleichheit des Arbeitseinsatzes (67), Uniformität (71), Entbehrung einer Ungleichheit durch Familienbande oder Stand (86).

37 A.a.O., 75.

38 Dworkin 1981, 283.

39 Vgl. Dworkin 1996.

40 Dworkin 1996.

41 Dworkin bedient sich hierbei einer Idee des Ökonomen Leon Walras (18011866). Dieser führte die Figur des Auktionators in die Ökonomie ein, um das Zustandekommen von Gleichgewichten in der Preisentwicklung zu verdeutlichen. Dworkins Ersetzung der Preise als numerische Benennung des Wertes einer Sache durch eine spezielle Sache, nämlich die Ressourcen, ist dabei plausibel, da es sich in beiden Fällen um Größen handelt, welchen ein Wert entspricht.

42 Man kann hier hinzufügen, daß die Auktion sogenanntes kalkuliertes Pech zur Folge haben kann. Dworkin denkt ein Versicherungssystem an, welches nicht-kalkuliertes Pech ausgleicht. Ist der Akteur jedoch am eigenen Pech selbst schuld, so ist die Gemeinschaft aus der Fürsorgepflicht entlassen.

43 Vgl. Anderson 2000, 127f.

44 Tugendhat weist daraul hin, daß Dworkin seine Form des egalitären Liberalismus schlicht Liberalismus nennt und soweit gehe, daß der Liberalismus einer Egalität entspringe. Wichtig scheint mir zu verdeutlichen, daß Gleichheit und Freiheit zwar eng miteinander verbunden sein mögen, aber nicht identisch sind oder vielmehr ein Teil der einen Konzeption mit einer anderen identisch ist. Vgl. Tugendhat 1992; 2008.

45 Der Fairneß scheint nach Rawls’ Definition einer „Gerechtigkeit als Fairneß“ durchaus genüge getan zu sein, denn es herrschen faktisch gleiche Chancen auf die Grundgüter, Rechte und zu vergebende Ämter. Das Individuum wirkt allerdings unfrei qua seiner Fremdbestimmung, was als ungerecht erscheint.

46 S. Fn 41.

CC-BY-NC-ND-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-NC-ND 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search