Das beste Gemeinwesen?
Utopie und Ironie in Morus’ Utopia
p. 37-54
Plan détaillé
Texte intégral
1.
1Mit der politischen Philosophie hat der utopische Roman durchaus gemein, daß er eine „[...] normative Fiktion einer Gesellschaft, wie wir sie haben oder nicht haben wollen, […]“1 entwirft. Dennoch besteht zwischen literarischen und theoretischen Konstruktionen einer „[...] gerechten, freien oder guten Gesellschaft“2 ein wesentlicher Unterschied, der sich am Maß und Grad der Ernsthaftigkeit der jeweiligen Entwürfe bemißt. Denn im Gegensatz zur politischen Theorie gehört es zur utopischen Literatur, nicht nur eine bessere, ja die beste Gesellschaftsordnung (de optimo reipublicae statu) darzustellen, sondern diesen Anspruch auf Optimalität auch selbst zu unterminieren. Am Beispiel des Gattungsmodells der neuzeitlichen Utopie, Morus’ Utopia, sollen in diesem Aufsatz einige der Verfahren vorgestellt werden, vermittels derer der utopische Roman das eigene Unterfangen, seine utopische Intention, ironisch untergräbt.
2In der Annahme, sie seien ernst gemeint, besteht wohl eines der größten Mißverständnisse politiktheoretischer Lektüren literarischer Utopien. Das ist offenkundig in Nozicks Theorie der Utopie, seinem „[f]ramework for utopias“3. Die gesamte Argumentation für den Minimalstaat als Rahmen für die Realisierung von Utopien fußt dabei auf der Beobachtung, daß verschiedene Utopien gänzlich unter schiedliche Vorstellungen von der Ordnung des guten Lebens artikulieren: „Utopian authors [...] have differed among themselves [...] in the institutions and kinds of life they present for emulation.“4 Wer eine Utopie verfaßt, so lautet der Vorwurf, müsse wohl vergessen haben, daß die eigene Idee eines besten Gemeinwesens nicht das Maß aller Dinge ist:
The best of all possible worlds for me will not be that for you. The world, of all those I can imagine, which I would most prefer to live in, will not be precisely the one you would choose.5
3All dies macht natürlich nur Sinn, wenn es den Utopien wirklich ernst ist mit ihren Vorschlägen zur Einrichtung der Welt, weshalb Nozick ihren Autoren auch nachsagt, ein jeder von ihnen sei „[...] very confident of the virtues of his own vision and of its singular correctness [...].“6 Wen auch immer er damit gemeint haben mag, Morus kann es wohl nicht gewesen sein.
4Selbst dann, wenn die Aufmerksamkeit auf Utopia selbst fokussiert ist, das einem kaum eine andere Wahl läßt als die „[...] freundlich-vornehme[n] Mischung zwischen Spiel und Ernst [...]“7 wahrzunehmen, heißt das noch lange nicht, daß man das Spiel ernst nimmt, daß man der Subversion des Ernst und der Ernsthaftigkeit am Ende einen Platz einräumt. So bemerkt Bloch zwar, daß Morus „[...] aus dem besten Staat nicht nur eine Märchenerzählung [...] im Einklang mit spätantiken Formen [des Schiffermärchens, G.I.] [macht] [...]“8 und zudem „[...] Elemente eines höfischen Fabelspiels ein[fügt],“9 resümiert jedoch sodann, Morus habe „[...] in der ,Utopia‘ für die Resultate einer Sozialrevolution [...]“10 geworben. Nicht nur die Diktion wirkt hier irritierend, es ist vor allem die Annahme, Morus habe ein so einfaches Verhältnis zu „seiner“ Utopie gehabt, daß sich sagen ließe, er würde für sie „werben“. Um so merkwürdiger ist, daß Bloch zwar eine Proliferation von Morussen betreibt - er spricht unter anderem von dem Thomas Morus, „[...] der durch seinen Märtyrertod bekundete, was unter Glauben an eine Sache zu verstehen sei [...]“,11 dem Thomas Morus, der eben mit Utopia für eine Revolution wirbt, sowie dem Thomas Morus, der wenige Jahre später, „[...] als diese Revolution in Deutschland ausgebrochen war, den vorhandenen Staat verteidigte [...]“12-, ohne daß diese Vervielfältigung von Morus-Personen aber je auf ihren Ausgangspunkt in der Utopia selbst zurückgeführt würde: die Persona „Morus“ im Text. Diese ursprüngliche Verdoppelung von Morus in Morus I, den Autor des Buches Utopia, und Morus II, die Figur des Gesprächspartners von Hythlodeus in diesem Buch, hat dann Louis Marin zum Ausgangspunkt einer großartigen Interpretation der Utopie als Bühnenspiel genommen.13
5Im folgenden interessiert jedoch weniger die Erzählsituation von Utopia oder der Verlust ihres Autors („Of course an author split in two is also a disappearing author.“14) als vielmehr die geschilderte Welt der Insel Utopia, die Welthaltigkeit der Utopie. Damit ist zunächst eine generische Besonderheit von utopischen Romanen gemeint. Im Rahmen einer Typologie der Science Fiction,15 zu der die literarische Utopie üblicherweise gerechnet wird, zeichnet diese sich dadurch aus, daß sie ein „funktionales Gesellschaftsmodell“16 entwirft. Der Gegenstand der Utopie ist folglich die Komponente „soziale Ordnung“ im Unterschied etwa zur aktantenbasierten Begegnung der dritten Art (dem alien encounter).
Tab. aus Malmgren, 1988, 35:
TYPOLOGY OF SCIENCE FICTION
WORLD | Representative Examples | ||||
Component | Novum | SF Type | Extrapolative | Speculative | Themes |
Alien/ | Lem, Solaris | ||||
Actants | Robot/ | Alien | McElroy | Stapledon, | Self and |
Monster | Encounter | Plus | Starmaker | Other | |
Social Order | Alternate | Utopia/ | Zamiatin, | Delany, | Self and |
Society | Dystopia | We | Dhalgren | Society | |
Topos: | Clarke, | ||||
“Hardware“ | Asimov, | Rendezvous | Self and | ||
Object | Gadget | Fiction | I, Robot | with Rama | Technology |
Planet | Imaginary | Planetology | Niven, | Lindsay, | Self and |
Planet | Ringworld | Voyage to | Environement | ||
Arcturus | |||||
6Diese zunächst inhaltliche oder thematische Festlegung hat weitreichende Konsequenzen auch für die Gestalt der Utopie, denn die Darstellung eines funktionierenden Gemeinwesens verlangt einen hohen Grad an Konkretisierung, was die Ausgestaltung der fiktionalen Welt anbelangt:
7Die klassische Utopietradition steht und fällt mit dem Entwurf eines Gesellschaftsmodells, das, staatlich oder nichtstaatlich verfaßt, dem Leser plausibel vor Augen führt, wie das ideale Gemeinwesen von den Beziehungen zwischen den Geschlechtern über die Wirtschaft bis zu Politik, Erziehung, Justiz sowie Kunst und Wissenschaft optimal funktioniert. Demgegenüber bleibt im ursprünglichen Ansatz von Science Fiction [...] „die fiktive Welt, in der sich die Protagonisten bewegen [...], in den meisten Fällen doch nur Staffage“ [...].17
8Auf der Beschreibungsebene kann die Utopie also nicht umhin, anschaulich zu machen, was das beste Gemeinwesen ausmacht, also wie Eigentumsverhältnisse und Güterverteilung organisiert sind, welche Rolle die Arbeit oder die Wissenschaft spielen, wie sich das Gemeinwohlideal auf das äußere Erscheinungsbild in Architektur und Stadtplanung auswirkt, wie es um Sexualmoral und Familie, um Erziehung, Religion und Kunst bestellt ist usw.18 Diese generische Forderung nach einer detaillierten Konkretion der Welt erklärt im übrigen auch den weitgehend statischen Charakter von Utopien, der gelegentlich als eine Bannung von Geschichte interpretiert worden ist, also im Hinblick auf die „[...] in geometrisierten Vernunft-Utopien stillgestellte Zeit [...].“19 Dabei ist die Gattung der Utopie schlicht deskriptionslastig, was einen weitgehenden Verzicht auf eine komplexe Handlung, einen Plot, (eine) Geschichte, nach sich zieht.
9Diese Bestimmung der Utopie, daß sie ein Gemeinwesen anschaulich darstellen muß, läßt die generische Differenz zu Texten der politischen Theorie klar hervortreten:
Ein methodologisches Vorgehen, das z.B. aus bestimmten Annahmen über die menschliche Natur abstrakte Prinzipien über eine ideale Verfassung ableitet, stellt im Vergleich zur klassischen Utopietradition ein anderes Genre dar. Der Grund ist offensichtlich. Die utopischen Modelle [...] werden - im Gegensatz zu der Tradition des politischen Denkens [...] - als Fiktionen funktionierender Gesamtgesellschaften vorgestellt und geschildert. Als konkrete Beschreibungen bester oder schlechtester Sozietäten stehen sie unter dem Zwang, von dem politiktheoretische und sozialphilosophische Reflexionen weitgehend entlastet sind: Sie müssen bis ins Detail des Alltagslebens aufzeigen, wie die Mechanismen der gewünschten Gesellschaft aussehen und welche Praxis der in ihr lebenden Menschen aus ihr folgt.20
10Der Versuch, gegen diesen Gattungsunterschied von politischer Philosophie und literarischer Utopie anzuschreiben, über den Unterschied von theoretischer Reflexion und poetischer Anschauung hinwegzugehen, um - wie bei Nozick - eine „theory of utopia“21 einzurichten, eine Utopie ohne konkrete Einzelheiten („[...] the details of the framework will not be set down in advance“22), also eine Utopie ohne Utopie, dieser Versuch führt notgedrungen zu den merkwürdigsten Formulierungen. Die Unterschiedlichkeit utopischer Entwürfe möchte Nozick z.B. in einem Gedankenexperiment verdeutlichen, das er wie folgt formuliert:
Wittgenstein, Elizabeth Taylor, Bertrand Russell, [...] Ralph Ellison, Bobby Fischer, Emma Goldman, Peter Kropotkin, you, and your parents. Is there really one kind of life which is best for each of these people? Imagine all of them living in any utopia you’ve ever seen described in detail. Try to describe the society which would be best for all of these persons to live in. Would it be agricultural or urban? Of great material luxury or of austerity with basic needs satisfied? What would relations between the sexes be like? Would there be any institution similar to marriage? Would it be monogamous? Would children be raised by their parents? Would there be private property? [...] And so on.23
11So einleuchtend jedoch der Gedanke auch klingen mag, daß sich die Visionen der genannten Utopisten eben im Detail unterscheiden, so paradox ist die Formulierung der Anleitung zu diesem Experiment: „Imagine all of them living in any utopia you’ve ever seen described in detail.“24 Als ob es eine (literarische) Beschreibung ohne Einzelheiten geben könnte, eine Utopie ohne deskriptive Details. Als ob man etwas imaginieren könnte, also sich bildlich vorstellen, ohne es zu konkretisieren. Das Widersprüchliche an Nozicks Unterfangen ist, daß er zugleich die Einzelheiten der Utopie („[...] the details of a perfect society“25) beseitigen und eine utopische Beschreibung geben möchte: „ The framework has two advantages over every other kind of description of utopia [...].“26 Tatsächlich leistet das „framework for utopias“,27 dieses „meta-utopia“,28 natürlich überhaupt keine Beschreibung mehr, sondern allenfalls eine theoretische Darlegung, eine spekulative Rahmung, kurz: eine Exposition, nicht Deskription des Minimalstaates.
12Besonders aufschlußreich für die Frage der Ironisierung der Utopie sind Nozicks Gründe für die Abschaffung der Einzelheiten. Er spricht von der „[...] messiness of the details of a political apparatus and the details of how it is to be controlled and limited [...]“29 und beklagt, daß utopische Texte in der konkreten Darstellung über die Grenzen des Möglichen hinausschießen:
„The details into which some utopian writers plunge indicate a blurring of their line between fantasy and the feasible, not to mention the actually predicted; for example, Fourier’s view that the seas would turn to lemonade, friendly antilions and antitigers would evolve, and so on.30
13Dieser Ablehnung der fantastischen oder jedenfalls chaotischen konkreten Elemente entspricht das Bestreben, aus den Utopien die „[...] rationalistisch geläuterte ,essentia’ eines utopischen Gemeinwesens [...]“31 zu gewinnen, also das Moment der „rationalen Konstruk-tibilität“32 von Gesellschaft zu isolieren.
14Obgleich aber die fiktionale Konstruktion einer besseren Gesellschaft das Signum der Utopie ist, so ist die literarische Essenz der Gattung - zumindest der sogenannten positiven Utopien von Morus bis Callenbach - doch gerade nicht in der Rationalität, der Vernünftigkeit und somit also der Ernsthaftigkeit dieses Entwerfens zu sehen. Die Eigenheit der Utopie besteht vielmehr darin, daß sie ihren eigenen Anspruch auf Idealität oder Optimalität, ihr Erscheinen als eine „bessere“ Gesellschaft, unweigerlich unterwandern muß, gerade insofern sie definitionsgemäß gezwungen ist, die utopische Welt konkret auszugestalten und mit jenen Einzelheiten zu versehen, die für den utopischen Roman charakteristisch sind. Die Exemplifizierung utopischer Verhältnisse zeitigt also unweigerlich Effekte, die den Status der Utopie als „ideale Staatsschilderung“33 gefährden.
2.
15Im Kapitel „Von den Sklaven“,34 das auch von den Ehegesetzen handelt, wird in der Utopia von „[...] für den zeitgenössischen Leser skandalösen Eheproben [...]“, wie Seibt meint, berichtet, „[...] wonach die Partner sich vor dem Jawort unter weugen nackt betrachten dürfen.“35 Dort heißt es:
Ferner beobachten sie bei der Auswahl der Gatten ganz ernsthaft und mit Strenge einen Brauch, der uns höchst unschicklich, ja überaus komisch erschien. Eine würdige und ehrbare Matrone führt nämlich das zur Heirat begehrte Weib, sei es nun eine Witwe oder ein Mädchen, dem Freier nackend vor, und entsprechend stellt ein ehrenwerter Mann dem Mädchen den Freier nackend vor. Während wir nun diese Sitte als unschicklich lachend mißbilligten, wunderten sie sich im Gegenteil über die außerordentliche Torheit aller anderen Nationen, wo man beim Ankauf eines armseligen Pferdes, bei dem es sich doch nur um ein paar Goldstücke handelt, so vorsichtig ist, daß man den Ankauf verweigert, ehe nicht der Sattel abgenommen ist und alle Pferdedecken entfernt sind (obschon das Tier doch von Natur fast nackt ist), damit ja nicht unter diesen Verhüllungen irgendein Schaden versteckt bleiben kann; dagegen bei der Auswahl der Ehefrau, in einer Angelegenheit also, aus der Lust oder Ekel für das ganze Leben folgt, verfährt man so nachlässig, daß man das ganze Weib nach kaum einer Spanne seines Leibes beurteilt; denn nichts als das Gesicht betrachtet man, während der ganze übrige Körper von der Kleidung verhüllt ist; und danach verbindet man sich mit ihr und läuft große Gefahr, daß die Ehe schlecht zusammenhält, wenn sich hinterher ein körperlicher Mangel herausstellt.36
16Um den utopischen Brauch anschaulich zu machen und um ihn zu rechtfertigen, läßt der Text die Utopier einen Vergleich zwischen Partnerwahl und Pferdetausch anstellen. Nun läßt sich zwar nicht sagen, diese Passage würde sich eindeutig über die Utopier lächerlich machen; „[...] der uns [...] erschien“ legt zur gleichen Zeit eine Identifikation mit dem Erzähler Hythlodeus nahe, wie es sich von seinem Urteil distanziert. Diese „lächerliche“ Sitte wird aber sodann mittels eines Vergleichs plausibilisiert, der, so scheint es, zumindest nicht mit vollem Ernst und in aller Strenge gelesen zu werden verdient, wie Seibt es tut:
Morus vergleicht diese Forderung sehr treffend mit dem Pferdekauf. Hier wie dort fällt allein die Körperlichkeit ins Gewicht, von einer geistigen oder charakterlichen Probe ist nicht die Rede.37
17Das ist nun nicht nur falsch, weil bei Morus sehr wohl vom Charakter gesprochen wird:
Denn nicht alle Männer sind so verständig, daß sie bloß auf den Charakter sehen, und auch in den Ehen verständiger Männer bilden körperliche Reize eine nicht unwesentliche Zugabe zu den geistigen Vorzügen.38
18Es ist zudem auch noch vollkommen humorlos, indem es mit keiner Silbe das komische, ja lächerliche Potential nicht der Eheszene an und für sich, sondern des Vergleichs mit dem Pferdekauf erwähnt: daß sich nämlich die Ehefrau als ein elender Gaul erweisen könnte, so man sie nicht nackt inspizierte. Nicht nur freundlich gesinnte Anti-Löwen bevölkern somit die Utopie, sondern auch frisch gesattelte Ehe-Stuten, will sagen: Allerlei Figuren, die uns davon unterrichten, daß das utopische Projekt nicht mit völligem Ernst oder in voller Absicht betrieben wird.
19Doch damit nicht genug. Morus’ utopischer Gründungstext begnügt sich nicht damit, in seiner Schilderung der Insel Utopia allerlei Verfahren der Konkretisierung zu verwenden, die deren Modellcharakter in Frage stellen. Der Text beschränkt sich nicht einfach darauf, vermittels sprechender Namen oder widersprüchlicher Episoden seinen eigenen utopischen Gehalt zu ironisieren. Es ist vielmehr so, daß Morus’ Buch in selbstreflexiver Weise Bezug auf diese Strategien der ironischen Brechung nimmt und sie zum Gegenstand paratextueller Explikation macht. In den zahlreichen Briefen und Beigaben, die den verschiedenen Editionen der Utopia beigefügt wurden, und zum Teil auch in ihrem ersten Buch, artikuliert sich ein metafiktionales Bewußtsein, ein Wissen über die eigene literarische Verfaßtheit und über das Funktionieren des zweiten Buches, das Morus’ Werk erst eigentlich zu einem Ausgangspunkt der modernen Literatur macht, zum Roman vor dem Roman. Dabei wird zunächst auf die Namensgebung zu sprechen zu kommen sein, alsdann auf die Funktionsweise der Exempla.
3.
20In der Utopia finden sich also nicht nur zahlreiche telling names, sondern, in dem Begleitbrief „Thomas More to Peter Giles, His Friend, Greetings“,39 auch ein Schlüssel zu ihrer Entzifferung. In einer Weise, die für die Utopia als charakteristisch angesehen worden ist und die an die rhetorische Figur des Litotes, der Bejahung durch Verneinung des Gegenteils erinnert,40 wird dort das Verfahren sprechender Namen wie folgt thematisiert:
I was extremely delighted, my dearest Peter, with a criticism already known to you, made by an unusually sharp person who [...] doubts whether Utopia is real or fictitious. [...] I do not pretend that if I had determined to write about the commonwealth and had remembered such a story as I have recounted, I should have perhaps shrunk from a fiction whereby the truth, as if smeared with honey, might a little more pleasantly slide into men’s minds. But I should certainly have tempered the fiction so that, if I wanted to abuse the ignorance of common folk, I should have prefixed some indications at least for the more learned to see through our purpose. Thus, if I had done nothing else than impose names on ruler, river, city, and island such as might suggest to the more learned that the island was nowhere, the city a phantom, the river without water, and the ruler without a people, it would not have been hard to do and would have been much wittier than what I actually did. Unless the faithfulness of an historian had been binding on me, I am not so stupid as to have preferred to use those barbarous and meaningless names, Utopia, Anydrus, Amaurotum, and Ademus. In spite of all, my dear Giles, I see some persons are so wary that they can hardly be induced to believe what we simple and credulous folk have written down of Hythlodaeus’ account.41
21„An-hydros“, der Fluß ohne Wasser, „Amaurotum“, die schummrige Stadt, und „Ademus“, der Herrscher ohne Staat - diese Namen lassen durchaus Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Morusschen Utopie aufkommen. Kommt hinzu, daß der Berichterstatter von der besten Staatsverfassung den Namen Hythlodeus trägt, der entweder Schön-42 oder Schaum43 -Redner meint, jedenfalls einen erfahrenen (daios) Possen(hythlos)-Reißer44. Sofern sein Vorname zudem auf Heilung verweist („God hath healed“ oder „physician of health“45) haben wir es bei Raphael Hythlodeus (Raphael Nonsenso in mancher englischen Übersetzung46) also mit jemandem zu tun, der durch seinen Hang zum Unsinn Heilung für die „europäischen Krankheiten“47 bringt. Bis in den Namen dessen hinein, der die Utopie vorbringt, ist sie ein Spiel mit dem Sinn und Unsinn der Fiktion einer besten Verfassung, sie ist ein Projekt voller Vorbehalte und gewiß keine „Werbung“ (Bloch).
22Gerne unterschlagen wird in der Utopieforschung, daß sich diese Doppeldeutigkeit bis in den Namen, den Begriff der Utopie selbst fortsetzt. Saage erklärt die „[...] Verständigung über seinen etymologischen Ursprung [...]“ für „[n]och am einfachsten [...]“ und gibt die allseits bekannte Fassung:
Von Thomas Morus in seiner 1516 erschienenen gleichnamigen Schrift in die Literatur eingeführt, setzt er sich aus zwei griechischen Wörtern zusammen: ,ou‘ = ,nicht‘ und ,tόpos‘ = ,Ort‘; ,Utopia‘ heißt also ,Nicht-Ort‘ oder ,Nirgendwo‘.48
23Das indes ist bestenfalls die halbe Geschichte. Denn natürlich handelt es sich bei ,Utopia‘ um die latinisierte Form der griechischen Zusammensetzung, deren englische Aussprache als /ju/-topia identisch ist mit der analogen Bildung „Eu-topia“ (sprich /ju/-topia), dem guten49 oder auch Glücks50-Ort. Vorsichtig vermerkt eine englische Herausgeberin, der gattungsprägende Name enthalte ein mögliches Wortspiel auf „eu-„ („[...] a possible pun on ,eu’ [...]“51 [sprich: „you“]).
24Dieser zögerliche Hinweis ist indessen ziemlich unverständlich, insofern dieses Wortspiel in einem weiteren Paratext der Utopia ausbuchstabiert wird. Es handelt sich um die “Six Lines on the Island of Utopia by Anemolius, Poet Laureate, Nephew of Hythlodaeus by his Sister“52. Sie lauten:
The ancients called me Utopia or nowhere because of my isolation. At present, however, I am a rival of Plato’s republic, perhaps even a victor over it. The reason is that what he has delineated in words I alone have exhibited in men and resources and laws of surpassing excellence. Deservedly ought I to be called by the name of Eutopia or Happy Land.53
25Angesichts eines solchen paratextuellen Hinweises auf die doppelte, über das Englische vermittelte Herkunft der Utopie, muß es um so mehr überraschen, daß in einer Vielzahl von Arbeiten etymologisch der Nicht-Ort als einzige Bedeutung angegeben wird,54 während andererseits semantisch auf einer eu-topischen Lesart bestanden wird, also darauf, daß es sich um eine von ihrem Autor, „[...] very confident in the virtues of his own vision [...]“55, wahrhaftig als besser empfohlene Welt handelt. Daß es sich nach gewissermaßen eigenen Angaben jedoch um einen Nicht-Ort handelt, wird dann in der Interpretation gerne unterschlagen. Man hat sogar (ernsthaft) versucht, den Hinweis darauf, daß Hythlodeus mit Amerigo Vespucci gereist ist, dahingehend zu deuten, daß die zeitgenössischen Entdeckungsreisen Utopia gleichsam als reale Möglichkeit erscheinen lassen konnten.
26Vielleicht auch deshalb unternehmen es gleich mehrere Begleittexte, indirekt darauf hinzuweisen, daß diese Insel tatsächlich ist, wie sie heißt, nämlich nirgendwo. Die Erklärungen für das Fehlen einer genauen Positionsangabe der Insel überbieten sich dabei geradezu an Unwahrscheinlichkeit. In „To the Most Illustrious Jerome Busleyden, Provost of Aire and Councilor to the Catholic King Charles, Peter Giles of Antwerp sends Greetings“56 etwa wird folgendes berichtet:
As to More’s difficulty about the geographical position of the island, Raphael did not fail to mention even that, but in very few words and as it were in passing, as if reserving the topic for another place. But, somehow or other, an unlucky accident caused us both to fail to catch what he said. While Raphael was speaking on the topic, one of More’s servants had come up to him to whisper something or other in his ear. I was therefore listening all the more intently when one of our company who had, I suppose, caught cold on shipboard, coughed so loudly that I lost some phrases of what Raphael said. I shall not rest, however, till I have full information on this point so that I shall be able to tell you exactly not only the location of the island but even the longitude and latitude - provided that our friend Hythlodaeus be alive and safe.57
27Es ist gerade so, als wolle diese Episode, die die geradezu absurden Umstände der Unterschlagung der Lage von Utopia im gemeinsamen Gespräch schildert, als solle schon hier der nächste und gewissermaßen letzte Hinderungsgrund für eine Positionsangabe vorbereitet werden: Der Tod dessen, der als einziger weiß, wo sich dieser gute Ort befindet. An anderer Stelle und in offenem Widerspruch zu diesem Bericht von Peter Giles alias Petrus Ägidius, wiewohl in einem an ihn gerichteten Brief („Thomas More to Peter Giles, Greetings“58) gibt Morus sogar vor, die begehrte Information schlicht kaufen zu wollen:
We forgot to ask, and he forgot to say, in what part of the new world Utopia lies. I am sorry that point was omitted, and I would be willing to pay a considerable sum to purchase that information [...].59.
28Daß Utopia in der Neuen Welt liegen soll, sagte wohl indes schon zu Morus’ Zeiten mehr über den imaginären Status der Vorstellungen von Amerika als über die Möglichkeit der Utopie, dort real zu existieren.
29Mindestens ebensosehr wie auf ihrem Status als gutes Gemeinweisen insistiert die Utopia auf ihrer Ortlosigkeit oder Nichtigkeit. Das Gedicht von Anemolius, das diese beiden Richtungen ins Spiel bringt, spricht jedoch noch eine weitere literarische Strategie an, die im Begleitwerk von Morus’ Buch eine gewisse Rolle spielt. Es handelt sich um Formen der Fiktionsironie, also meist impliziter Arten und Weisen, von der Utopia nicht als Schilderung einer Welt, als Entwurf eines utopischen Staates, sondern als Text, als Literatur oder als Fiktion zu sprechen: „[...] [W]hat he [Plato] has delineated in words I alone have exhibited in men [...]“60 darf getrost als Fingerzeig darauf gelesen werden, daß es Utopia, die Insel, natürlich auch nur in Utopia, dem Buch, gibt, und sie sich darin von Platons Staat gewiß nicht unterscheidet.
30Am offensten tritt dieser metafiktionale Zug wiederum im Brief von Ägidius an Busleyden hervor, wenn dort das Verhältnis von Morus’ Utopia und Hythlodeus’ Bericht über Utopia erwogen wird, wobei das Buch zur anschaulichen Überbietung der Rede erklärt wird, zur NachErzählung, die ihrem Vorbild weit voraus ist:
Most excellent Busleyden, the other day, Thomas More, the greatest ornament of this age of ours, as you too can testify because of your intimate acquaintance with him, sent me his “Island of Utopia“. It is known as yet to few mortals, but it is eminently worthy of everyone’s knowledge as being superior to Plato’s republic. This statement is true especially because a man of great eloquence has represented, painted, and set it before our eyes in such a way that, as often as I read it, I think I see far more than when, being as much a part of the conversation as More himself, I heard Raphael Hythlodaeus’ own words sounding in my ears.61
31Schließlich wird sogar ins Feld geführt, daß Morus’ Text nicht nur dem Bericht des Hythlodeus über seine Reisen in Utopia überlegen sei, sondern in gewisser Weise den Erfahrungen dieses Aufenthaltes selbst:
By heaven, I am even disposed to believe that in all the five years which Raphael spent on the island, he did not see as much as one may perceive in More’s description.62
32Daß die Beschreibung derart die Insel und somit der utopische Roman die Wirklichkeit der Utopie überragt, kann sich indes nur der Tatsache verdanken, daß das Buch, die Literatur, der eigentliche Raum der Utopie, der Ort dieses Nicht-Ortes ist.
4.
33Um den weitläufigen Apparat des Morusschen Werkes wieder zu verlassen und in sein Inneres zurückzukehren, sei noch auf die Namen dreier utopischer Völker verwiesen, die in Buch I erwähnt werden. Es sind dies:63 Das Land der „Makkarenser“, der Glücksländer, in englischer Übersetzung Happiland; das Land der „Achorier“, der Landlosen, Nolandia; sowie das Land der „Polyleriten“, der Vielredner, Tallstoria. Mit diesen Namen verbinden sich Kurz- oder Mikro-Utopien, die die Schilderung des utopischen Gemeinwesens, des Landes der Utopier antizipieren:
Erzähltechnisch sind diese knappen, eingeschobenen Exempla als Vorbereitungen für den großen Bericht über die Utopier und ihr Staatswesen zu verstehen, das den Gegenstand des zweiten Buches des gesamten Werkes bildet.64
34Bezweifeln läßt sich jedoch, ob es sich bei diesen Länder, die Hythlodeus auf seinen Reisen kennengelernt hat, wirklich um Beispiele für jene „sensible arrangements“65 handelt, als die sie angekündigt werden. Dazu zum Abschluß ein Blick auf die Polyleriten: Nachdem Hythlodeus die Ansicht verteidigt hat, daß ein „[e]infacher Diebstahl ja doch nicht so ein fürchterliches Verbrechen [...]“ sei, „[...] daß es den Kopf kosten müßte [...]“,66 hebt er an zu seinem Bericht über die Polyleriten, die den Dieb statt zum Tode zu öffentlicher Arbeit verurteilten. Bezüglich des Strafrechts, so beginnt er, „[...] hat meiner Meinung nach in dieser Sache kein Volk eine bessere Einrichtung getroffen als die, mit der ich auf meinen Wanderfahrten in Persien bei den sogenannten ,Polyleriten‘ bekannt wurde.“67 Die nachfolgende Beschreibung der dort angewandten Strafpraxis nimmt sich dann jedoch ausgesprochen humoresk aus. So berichtet er:
35Sie [die Verurteilten] sind alle ohne Ausnahme in eine bestimmte Farbe gekleidet; das Haar ist nicht ganz geschoren, sondern nur dicht über den Ohrmuscheln, von denen die eine etwas gestutzt wird, beschnitten.68
36Er folgert sodann:
[...] [E]s besteht keine Hoffnung auf Flucht. Oder wie sollte ein Mensch andere täuschen und seine Flucht verheimlichen können, dessen Kleidung in keinem Stücke der landesüblichen ähnlich sieht, wenn er nicht nackend davoneilen will? Ja, selbst dann würde den Fliehenden die Ohrmuschel verraten!69
37Zurecht ist bemerkt worden, daß diese Argumentation nicht einer gewissen Komik entbehrt:
If the Polylerites saw a naked man running across the countryside, would they really need to pay attention to his haircut, or stop him in order to examine his ears?70
38Ihren insofern konsequenten Abschluß findet diese merkwürdige Strafrechtsutopie, indem sie den eigenen Anspruch nachdrücklich dementiert. Den solcherart koupierten Dieben droht nämlich allenthalben genau jene Strafe, die abzuschaffen das Regime der Polyleriten angetreten war:
Speise, Trank und Kleidung von der vorgeschriebenen Farbe darf jeder von seinen Freunden annehmen; Geldgeschenke dagegen ziehen für den Geber ebenso wie für den Empfänger die Todesstrafe nach sich, und ebenso gefährlich ist es auch für einen Freien, aus irgendeinem Grunde Geld von einem Sträfling anzunehmen und für die Sklaven (so heißen die Sträflinge) Waffen anzurühren. Jede Landschaft hat ihre eigenen unterscheidenden Kennzeichen für die Sklaven, die abzulegen den Kopf kostet; ebenso geht es, wenn einer außerhalb seines Bezirkes gesehen wird oder mit einem Sklaven einer anderen Landschaft ein Wort spricht. Geplante Flucht belastet nicht weniger schwer als die Ausführung: schon der Mitwisser eines solchen Planes zu sein, bedeutet für den Sklaven den Tod, für den Freien Sklaverei.71
39Von Hythlodeus als leuchtendes Beispiel eingeführt, führt das Strafrecht der Polyleriten am Ende zu einem vielleicht im Vergleich zum zeitgenössischen England gerade noch besseren System, ganz bestimmt aber nicht zu einem in sich stimmigen und durchdachten Entwurf einer besten Rechtspraxis:
It could be argued that whatever the relation of the conclusion of the example to Hythloday’s original claim, the Polylerite practice is still vastly more humane than the profligate use of the death penalty which obtained in More’s England. Such an argument is valid, but it cannot eradicate the inconsistency at the heart of the anecdote.72
40Solche Inkonsistenzen sind in der Utopia allenthalben anzutreffen.73 Der utopische Arbeitstag etwa, der nur sechs Stunden lang sein soll, dehnt sich bei genauerer Betrachtung immer weiter aus, bis er schließlich den gesamten Tag einnimmt, vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, also ziemlich genau so lang wie der Arbeitstag eines englischen Bauern im 16. Jahrhundert. Ahnliches gilt für den utopischen Reiseverkehr, der zunächst unbegrenzte Freiheit verspricht, um schließlich in völlige Restriktion überzugehen: „[...] ’[F]reedoms [...] are heralded, only to shrink in the course of the description’.“74 Und wenn das Beispiel der Polyleriten wirklich ein Exemplum, ein Auftakt für die Beschreibung der Insel Utopia als Ganzes ist, was könnte diese dann anderes sein als ein geistreiches Spiel, eine Ubung in Ironie, kurz: Das, was man im Englischen als hoax bezeichnet, also ein Bär, den man jemandem aufbindet (to hoax someone), eine ,Ente’ (hoax) des humanistischen Diskurses.
Notes de bas de page
1 Saage 1997, 39.
2 Kymlicka 1996, 7.
3 Nozick 1998, 297-334.
4 Nozick 1998, 311.
5 A.a.O., 298.
6 A.a.O., 311.
7 Bloch 1973, 601.
8 A.a.O., 601f.; vgl. ebenso a.a.O., 598.
9 A.a.O., 602.
10 Ebd.
11 A.a.O., 601.
12 A.a.O., 602.
13 Vgl. Marin 1997.
14 A.a.O., 129.
15 Vgl. Malmgren 1988.
16 Seibt 2001, 24.
17 Marzin zit. nach Saage 1997, 39.
18 Vgl. Saage 1991, 5f.
19 Vosskamp 1990, 275.
20 Saage 1997, 2.
21 Nozick 2006, 297.
22 Nozick 2006, 329.
23 A.a.O., 310 f.
24 A.a.O., 310.
25 A.a.O., 329.
26 A.a.O., 318.
27 A.a.O., 312.
28 Ebd.
29 A.a.O., 330.
30 A.a.O., 308.
31 Doren zit. nach Seibt 2001, 28.
32 Doren zit. ebd.
33 Seibt 2001, 29.
34 Morus, Utopia, 105-115.
35 Seibt 2001, 42.
36 Morus, Utopia, 107f.
37 Seibt 2001, 42.
38 Morus, Utopia, 108.
39 Vgl. More, De Optimo Reipublicae Statu, 248-253.
40 Vgl. McCutcheon 1971.
41 More, De Optimo Reipublicae Statu, 249, 251.
42 Vgl. Halpern 1991, 142-143.
43 Vgl. Bloch 1973, 604.
44 Vgl. Bruce, 1999, xxii.
45 Erzgräber 1980, 29.
46 Vgl. a.a.O., 23.
47 A.a.O., 29.
48 Saage 1991, 2.
49 Vgl. Bruce 1999, xxi.
50 Vgl. Vosskamp 1990, 274.
51 Bruce, 1999 xxi.
52 More, De Optimo Reipublicae Statu, 21.
53 Ebd.
54 Vgl. auch Bloch 1973, 598.
55 Nozick 2006, 311.
56 More, De Optimo Reipublicae Statu, 20-25.
57 More, De Optimo Reipublicae Statu, 23.
58 A.a.O., 38-45.
59 A.a.O., 43.
60 A.a.O., 21.
61 Ebd.
62 A.a.O., 23.
63 Vgl. Erzgräber 1980, 23.
64 A.a.O., 33.
65 Ebd.
66 Morus, Utopia, 24.
67 A.a.O., 34.
68 A.a.O., 35.
69 A.a.O., 36.
70 Bruce 1999, xxii.
71 Morus, Utopia, 35f.
72 Bruce 1999 xxiii.
73 Vgl. ebd.
74 Greenblatt zit. in Bruce 1999 xxiii.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009