1. Einleitung
p. 5-11
Plan détaillé
Texte intégral
1„Denkräume“ und „Denkbewegungen“ sind Metaphernfelder, die in bestimmten Diskursen der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion und der Theoriebildung eine häufige Verwendung finden, z. B. wenn von der nötigen „Verortung“ der Gedanken, aber auch wenn von der Konstruktion von „Theoriegebäuden“ gesprochen wird. Sie finden einmal mehr, einmal weniger expliziten bzw. zielgerichteten Einsatz in wissenschaftlichen Texten, ihr Status ist zudem unklar, da die Metapher eine besonders umstrittene Rolle in der Wissenschaft spielt. Bislang konnte in der Philosophie „ein unkontrollierter und unzensierter philosophischer Bildgebrauch stattfinden.“1 Sprachbildern oder durchgängigen Bildmustern wird bei Interpretationen philosophischer Texte, selbst wenn sie erkannt werden, meist nur marginale Bedeutung (z. B. als auf das schreibende Subjekt zu beziehender „Stil“) zugemessen.
2Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verwendung von Metaphern, die darauf hinweisen, dass die „Bauweise“ von Theorie und Wissen zunehmend ins Bewusstsein der Philosophen rückt – was sich bislang häufig in der Verwendung „proto-logischer“ Metaphern der Verräum lichung und der Konstruktion im Raum ausdrückt, aber auf theoretischer Ebene meist kaum durchdacht und in der Rezeption philosophischer Texte kaum beachtet ist. Die Idee dieser Arbeit ist es, diesen Bereich der sprachlichen Verfasstheit und der damit verknüpften Sprach- und Bildlogik zu untersuchen, um einen bislang wenig beobachteten Bereich der metatheoretischen Selbstbeobachtung und Selbstbeschreibung der Philosophie sichtbar zu machen und interdiskursive Zusammenhänge aufzuzeigen.
3Erstaunlicherweise ist der Bezug von räumlicher und Bewegungsmetaphorik auf wissenschaftliche „Objekte“ keinesfalls so neu, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Die Arbeit soll der Frage nachgehen, warum die Terminologie der Philosophie und ihrer angrenzenden Nachbardisziplinen sich seit jeher und besonders in bestimmten Diskursen Begriffen der Räumlichkeit, der Verortung, der Architektur (also der Konstruktion im Raume bzw. in einem modernen Sinne: der Konstruktion von Raum) und der Bewegung (im Raume), bedient.
4Es geht dabei nicht um klassische Raumtheorie oder Raumvorstellungen an sich, sondern um Raummetaphern, die zur Generierung von Wissen und Erkenntnis benutzt werden und damit Diskurse der Philosophie bzw. die Philosophie als System strukturieren. Daher nutzt diese Arbeit zwar die Vorarbeiten des wachsenden Raumdiskurses der vergangenen Jahre, fokussiert aber die räumliche Sprache, die zur Theoriekonstruk tion genutzt wird. Zwar werden durchaus Bezüge zum „realen Raum“ und zu Theorien, die zwischen virtuellem, gedachten Raum und „realem“ Raum vermitteln wollen, hergestellt, aber letztendlich versucht die Arbeit, auf der textuellen, theoretischen Ebene zu verbleiben, ohne sich zeitgeistgemäß realitätsbezogenen medialen oder topographischen Räumen zuzuwenden, d. h. selbst Bezüge zwischen Fiktion und „Realität“ zu konstruieren. Die Arbeit bezieht dabei verschiedene Diskurse mit ein, die die räumliche Metaphorik nicht nur zur Behandlung wissenschaftlicher Objekte nutzen, sondern auch zur Theoriekonstruktion, sogar auf der Metaebene der Theorie der Theorie, verwenden. Hinterfragt werden also die Genese und die medialen Bedingungen von Diskursen, allerdings nicht in Bezug auf die materielle Produktion von Wissen (wie es häufig in Bezug auf die „neuen Medien“ geschieht), sondern in Bezug auf Logik und Sprache als Bauelemente von Theorien und Wissen. Während die Untersuchung von Bezügen zwischen materiellem Raum, Bild und Wissen vor allem in der Medienphilosophie und den Kulturwissenschaften „boomt“, ist die Thematisierung der nicht-materiellen medialen2 Seite der Wissensproduktion bislang noch weitgehend unerforscht. Der Begriff des Diskurses wird hierbei als hochspezialisierter Wissensbereich definiert, der sich ausdifferenzieren und dessen Formierung beschrieben werden kann, wobei der Aspekt der „Macht“, der beim Foucaultschen Diskursbegriff im Mittelpunkt steht, keine Rolle spielen soll. Das Augenmerk richtet sich auf ein interdiskursives Element, die Metapher im weitesten Sinne, die einerseits einen Spezialdiskurs bildet, andererseits auch in anderen Diskursen als Formelement Verwendung findet. Damit wird die Perspektive auf die Interdiskursivität des Phänomens Raummetaphern gerichtet, nicht auf die Beschreibung eines einzelnen Diskurses. Vielmehr wird die These diskutiert, ob die Metapher als interdiskursives Element es möglich macht, diskursübergreifende Veränderungen herbeizuführen (wie z. B. „turns“).
5Die vorliegende Arbeit versucht, ein möglichst breites Spektrum unterschiedlicher räumlicher Metaphern zu erfassen, weshalb auch räumliche Begriffe wie die „Form“ und die „Architektur“ genauer betrachtet werden sollen. Die Bewegung wird dabei als sekundär betrachtet, als Konstituente von Raum, jedoch nicht als eigene Thematik.3
6Diese Fokussierung auf räumliche Metaphern klammert einige Zusammenhänge aus, beispielsweise die Relation zur Zeit und die zum Subjekt, wobei durchaus Bezüge zu diesen Begriffen zu beobachten sind bzw. Metaphernfelder nie klare Grenzen haben und damit nicht ohne weiteres separat zu betrachten sind.4 Gerade diese Ausklammerung spiegelt sich aber auch in der postmodernen Theorie wieder, die im letzten, „praktischen“ Kapitel untersucht werden soll. Der Raum, so wird festzustellen sein, wird zu einer neuen Leitmetapher der Wissenskonstruktion, die andere, ehemals wirkungsmächtige Metaphern absetzt. Insofern versteht sich die Arbeit auch als Kritik (im Kantschen Sinne) an einem wirkungsmächtigen Begriffsfeld, das bislang wenig bearbeitet ist.
7Stattdessen gerät die Thematisierung der Visualität bzw. Visualisierung der Metaphorik und der Bildlichkeit in den Blick der Untersuchung, was letztendlich auch dazu dienen soll, die Perspektivität von Theorie (und damit auch dieser Arbeit5) aufzuzeigen. Die Historizität von Theorien, Diskursen und Begriffen bzw. Metaphern steht zur besseren Verdeutlichung dieses Aspekts in dieser Arbeit nur dort im Vordergrund, wo sie dem Ziel der Arbeit dient.
8Da die Arbeit unter anderem das Thema „Theoriekonstruktion“ verhandelt, lässt sich ebendiese Fragestellung auch auf die Arbeit selbst anwenden. Es wird keine Symmetrie, also keine eigene „Architektur“ oder absolut wirkende Form der dargestellten Themen angestrebt, da diese nicht existiert. Der anfängliche Versuch, diese Arbeit nach den verschiedenen Arten von Räumen und räumlichen Phänomenen zu ordnen, wurde fallengelassen, da dies höchstens auf der Ebene der klassischen Raumtheorie oder der Phänomenologie möglich gewesen wäre. Angesichts des hohen theoretischen Reflexionspotentials und der mannigfachen Relationen zwischen den Themen wäre dies auch nur ein unzureichender Versuch der Vereinfachung geworden. Damit gleicht die Arbeit selbst einem relationalen Raum, wenn man so will.
9Es wurde daher der Fokus auf diejenigen Themen und Autoren gelegt, anhand derer sich das Thema in seiner Vielfalt am besten darstellen ließ. Anlass für diese Arbeit gaben dabei vor allem die poststrukturalistischen Autoren wie Deleuze und Derrida, in deren Arbeiten ein hoher Anteil reflektierter und gezielt eingesetzter Metaphern zu beobachten ist. Im Verlauf der Recherche wurde schnell ersichtlich, dass diese Metaphernfelder seit der Antike Verwendung in der Philosophie finden. Das Hauptaugenmerk wurde bewusst auf die modernen Autoren gelegt, da der gezielte Metapherngebrauch und seine Funktion bei diesen Autoren am sinnreichsten darstellbar sind und analytische Arbeiten zu diesem Thema fast gänzlich fehlen.6 Durch den häufig nicht-zielgerichteten Einsatz oder das nur sporadische Vorkommen der hier besprochenen Metaphern in vielen philosophischen Texten war es sinnvoll, aus dem heterogenen Feld vor allem diejenigen Texte zu präferieren, in denen die Metaphorik einen Zweck erfüllt bzw. die über das Niveau unreflektierter sprachlicher Gemeinplätze hinausgehen. Die Arbeit soll einen Überblick über ein sehr heterogenes Feld bieten und vermeidet daher absichtlich den Vergleich von „Theoriegebäuden“ und „Denkräumen“ in einem einfachen Sinne. Insofern ist die Arbeit selber inspiriert von dem relationalen Denken, das sie im letzten Kapitel verhandelt. Ohne diese Fokussierung der interdiskursiven Zusammenhänge würde die Arbeit zwar die behandelte Metaphorik an sich beschreiben können, würde aber in der Interpretation dieser Metaphorik im praktischen Teil deren Wert für die Theoriekonstruktion nicht einschätzen können. Die Arbeit versucht damit auf der theoretischen wie der sprachlichen Ebene, das Phänomen der Verräumlichung des Wissens und der Erkenntnis qua Metapher wissenschaftlich zu beobachten, zugleich aber auch nichtklassische Theoriebildungen soweit zuzulassen, wie es aus analytischer Sicht zulässig scheint. Damit ergibt sich eine neue Perspektive auf ein Gebiet, das allzu oft aufgrund methodischer u. a. Restriktionen und Vorbehalte unbeobachtet geblieben ist.
10Das erste Kapitel, Raumdiskurse I, zeigt den Unterschied der klassischen Raumtheorie im Gegensatz zu vorgestellten Räumen, vor allem Vorstellungsräumen, die durch räumliche Metaphern inszeniert werden. Im Vordergrund steht also die Visualität und Perspektive des Denkens und Vorstellens, besonders in Bezug auf die Theorie und Theoriebildung. In einem weiteren Schritt wird Räumlichkeit im Sinne von visueller, perspektivischer Wahrnehmung und ihrer Darstellung thematisiert. Dabei wird das Thema Bildlichkeit berührt, wobei vor allem die exzeptionelle Stellung des Sprachbildes und der sprachlichen Darstellung vor dem Hintergrund des „Iconic Turn“7 und der aufgekommenen „Bildwissenschaft“ kritisch hinterfragt werden. Dabei werden vor allem die Perspektivität und die Anschaulichkeit sprachlicher Darstellung eine große Rolle spielen.
11Im zweiten Kapitel, Theoretischer Zugang zum Raum als Metapher, wird die Metapherntheorie Lakoffs und Johnsons anhand ihres Hauptwerkes „Leben in Metaphern“ vorgestellt, das aus dem Umfeld der kognitiven Linguistik stammt und die Wichtigkeit der Metaphern und metaphorischen Vorstellungen für das menschliche Denken und Handeln vorführt. Durch Sprachanalyse versuchen Lakoff und Johnson, bestimmte metaphorische Konzepte des Alltagslebens und der Wissenschaftssprache herauszuarbeiten, die nicht als einzelne, poetisch überformte Elemente gedeutet werden, sondern als (kognitive) Denkmuster, die mit dem Prinzip der Metapher beschreibbar sind. Dabei beschäftigen sie sich häufig mit räumlichen oder Bewegungsmetaphern, die unser Denken und damit auch unsere wissenschaftliche Perspektive strukturieren. Eine ganze Reihe von räumlichen Metaphern wird im Anschluss an Lakoff/Johnson und andere Autoren untersucht, wobei Alltags- und Wissenschaftssprache kaum mehr zu trennen sind, da die Metaphernkonzepte übergreifend Verwendung finden. Anschließend wird der Ansatz kritisch daraufhin überprüft, welche Rolle er der Metapher zuweist, welche Schwächen er hat und inwiefern er für die Thematik nutzbar ist – bzw. wo seine Grenzen liegen. Im Anschluss daran wird die Rolle der Metapher in der Wissenschaft, auch im Hinblick auf andere theoretische Ansätze, beleuchtet. Dazu gehört u. a. der Ansatz der „Sinnformeln“ nach Geideck und Liebert, der den Ansatz der kognitiven Linguistik erweitert und eindeutig auf die Wissenschaftssprache und die Theoriebildung beschränkt.
12Im dritten Kapitel, Raumdiskurse II, wird zu untersuchen sein, welche Fächer und Disziplinen überhaupt Raumdiskurse mitformieren, vor allem, in welcher Art. Dabei ist die Frage unumgänglich, inwieweit die beschriebenen Theorien und Metatheorien selbst räumlich konstruiert sind und wie hoch ihr diesbezügliches Reflexionspotential ist. Neben Einblicken in benachbarte Disziplinen der Philosophie soll hier besonders die Metatheorie befragt werden, z. B. die „Denkformen“ Leisegangs oder auch Theorien des wissenschaftlichen Fortschritts, z. B. Kuhns Paradigmentheorie. Ebenfalls in den Blick genommen wird die Medialität, d. h. die Vermittlung von Wissen/Theorie und ihre mediale Bedingtheit.
13Das vierte Kapitel, Raumdiskurse III, kann paradoxerweise als „praktischer“ Teil der Arbeit verstanden werden, auch wenn es dort konkret um komplexe räumliche Metaphern in hochtheoretischen Werken verschiedener Denker gehen soll. Verschiedene Philosophien werden dort auf ihre räumliche Metaphorizität und Konstruiertheit untersucht. Beginnend beim Platonischen Nicht-Ort, der Utopie, wird über das Höhlengleichnis ein Bogen zur Frage gespannt, wie Fiktion erkenntnisleitend werden kann. Die anschließende Kurzdarstellung der Architektur der Vernunft bei Kant wird konterkariert durch die Darstellung der metaphernreichen (und zugleich metapherntheoretischen) Schrift Nietzsches Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne und der Frage nach den Ruinen der Vernunft bzw. ihrer Archäologie.
14Einen höheren Abstraktionsgrad erreichen die räumlichen Metaphern in den Theorien Wittgensteins, Foucaults, Derridas und Luhmanns, die diese häufig bewusst einsetzen, um Bilder der Überschreitung von Theorie und Logik zu entwerfen und so ihre eigene Theoriekonstruktion darzustellen und in einem bildlichen Entwurf zu entgrenzen. Damit zeigt dieses Kapitel nicht nur „praktische“ Beispiele aus der Philosophiegeschichte, sondern erreicht zugleich die höchste metatheoretische Ebene dieser Arbeit, in der zuletzt unter Zuhilfenahme der behandelten Theorien die Perspektivität der zweiwertigen Logik thematisiert wird.
Notes de bas de page
1 Taureck 2004, 52.
2 Medium wird hier im Sinne der Übermittlung zwischen Bild und Sprache im Formelement der Metapher verstanden. Damit wird ein sprachliches Phänomen in den Mittelpunkt gerückt, das nur bedingt von materiellen Medien abhängt.
3 Die Bewegung im hier gemeinten, theoretischen Sinne, wurde bislang kaum untersucht. Vgl. zur verwandten Weg-Metapher Messimeri 1998.
4 Metaphernkonzepte treten selten in „reiner“ Form auf, sondern werden besonders in der wissenschaftlichen Praxis häufig mit anderen Metaphern gemischt, teilweise durchaus absichtlich (vgl. die absichtliche Überschreitung der Metaphernfeldergrenzen bei Deleuze, Kapitel 5.7).
5 Diese Arbeit versucht, die metatheoretische Rede über Metaphorik weitestgehend metaphernfrei, begrifflich präzise und transparent zu gestalten. Allerdings, so wird auch bei einigen der untersuchten Texte zu konstatieren sein, lassen sich Metaphern nicht immer umgehen, besonders in „jungen“ Wissensgebieten. Um mehr Transparenz zu erreichen, werden Äußerungen aus der Sicht des Autors dieser Arbeit dann kursiv gedruckt, wenn eine räumliche Metaphorizität der Autorenaussage für den Leser ersichtlich markiert werden soll.
6 Die Arbeit Eichbergers über die Architektur der Vernunft bei Kant (vgl. Kapitel 5.2) ist eine der wenigen Arbeiten mit einer ähnlichen Zielsetzung bzw. Fokussierung. Hier sollen allerdings diejenigen Diskurse und Texte untersucht werden, die aktuell wirkungsmächtig und aktiv sind und deren Thematisierung sich leider häufig durch analytische Schwächen auszeichnet. Deshalb versucht die vorliegende Arbeit, das Phänomen Raummetaphern beispielsweise bei Derrida nicht im Stile Derridas, bei Nietzsche nicht im Stile Nietzsches usw. zu verhandeln – und damit analytisch zugänglich zu machen, statt mit weiteren metaphorischen Interpretationen den Zugang zu „verbauen“. Hingewiesen werden muss auch auf die Tatsache, dass räumliche Metaphern bei vielen philosophischen Texten bzw. Autoren keine Rolle oder häufig keine klare/große Rolle spielen. Die Auswahl der Autoren und Texte ist demnach auch in gewisser Weise auf bestimmte Texte fokussiert, in denen sich das Phänomen deutlich zeigen lässt, während es in vielen anderen Texten nicht erkennbar ist.
7 Dieser ist wiederum thematisch mit dem „Spatial Turn“ verknüpft. Vgl. auch Kapitel 4.8.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009