Desktop versionMobile version

Worte am Werk

 | 
Luis Miguel Carrujo Covas

Kapitel 4. Willkürliche Regeln

Full text

1. Aus Beispielen lernen

  • 51 „Und die Bedeutung eines Namens“, schreibt Wittgenstein im viel zitierten Paragraphen 43, „erklärt (...)

1Möglicherweise ist im Laufe des vorigen Kapitels der Eindruck entstanden, Wittgenstein habe zeigen wollen, dass die hinweisende Definition bzw. Erklärung als Instrument für das Lehren der Muttersprache völlig ungeeignet ist. Das wäre allerdings ein schwerwiegendes Missverständnis. Die hinweisende Definition - das hat die Abschnittsfolge PU 28-37 demonstriert - setzt für ihren Erfolg auf Seiten ihres Adressaten ein Mindestmaß an Sprachkompetenz voraus, und kann deshalb nicht das erste Fundament sein. Ist die geforderte Sprachkompetenz jedoch bereits vorhanden, so ist die Ostension nicht nur ein brauchbares Verfahren, um jemandem die Bedeutung eines Wortes beizubringen, sondern sie ist oft das beste Verfahren überhaupt. Um jemandem die Bedeutung eines Farbwortes, z.B. „blau“ oder „grün“ (PU 73) zu erklären, werden wir auf einen Gegenstand dieser Farbe zeigen, und sagen: „Diese Farbe ist ...“ Auch Allgemeinbegriffe wie „Spiel“ (PU 66ff.) oder „Blatt“ (PU 73) kann man hinweisend erklären. Wir können jemandem nahe bringen, was das Wort „Spiel“ bedeutet, indem wir ihm Beispiele geben, Spiele beschreiben, vorführen, usw.51

2Dass Wittgenstein dem nicht verschlossen blieb, verdient kaum Lob, schließlich trägt er nur der Tatsache Rechnung, dass wir wirklich oft so verfahren. Die Paragraphen 65-80 der Philosophischen Untersuchungen halten aber in diesem Zusammenhang eine Überraschung bereit. Dort sticht die These hervor, dass die Ostension in vielen Fällen nicht nur das beste Verfahren ist, das wir haben, sondern auch schon alles ist, was wir überhaupt haben können. Die Erklärung durch Beispiele - soviel ist gemeint -ist kein Notbehelf, keine Leiter, die der Adressat wegwerfen kann, nachdem er ein tieferes Verständnis erreicht hat, sie enthält stattdessen schon alles, was der Lehrende weiß und der Lernende wissen muss.

3Insbesondere ist die Erklärung durch Beispiele nicht der Ersatz einer genauen Definition, welche die richtige Erklärung wäre, wenn man sie nur geben könnte. „Wie würden wir denn jemandem erklären,“ lesen wir in PU 69, „was ein Spiel ist? Ich glaube, wir werden ihm Spiele beschreiben, und wir könnten der Beschreibung hinzufügen: „das, und Ähnliches, nennt man ,Spiele‘“. Und wissen wir selbst denn mehr? Können wir etwa nur dem Andern nicht genau sagen, was ein Spiel ist?“ (vgl. PU 71, 75) Die Abschlussfrage ist rhetorisch, und natürlich mit „Nein“ zu beantworten. Doch das stellt einen gewaltigen Tabubruch dar.

4Von Platon bis zum jungen Wittgenstein waren Philosophen durchgängig der Überzeugung, dass das Verständnis eines Wortes durch das Präsentieren einer Definition bezeugt wird. Laut dem Tractatus können komplexe Symbole durch Definitionen erklärt werden (T 3.24). Der Name, dagegen, der ein Urzeichen ist, „ist durch keine Definition weiter zu zergliedern.“ (T 3.26) Seine Bedeutung wird stattdessen durch „Erläuterungen“ erklärt, d.h., durch Sätze, die selbst Urzeichen enthalten, und für deren Verständnis die Kenntnis jener Urzeichen bereits vorauszusetzen ist (T 3.263). Wie ich im ersten Kapitel dargelegt habe, verlässt der Tractatus niemals den Standpunkt des Sprachkundigen. Philosophen, die darum bemüht waren, die Sprache auf ihre erkenntnistheoretische Grundlage zurückzuführen, trachteten ihrerseits danach, die komplexen Begriffe so zu analysieren, bis sie einfache Bestandteile erhielten, die aus der Sprache heraus führen.

5Um den Unterschied zwischen beiden Ansätzen zu verstehen, denken wir an jemanden, der die Bedeutung eines bestimmten Wortes, sagen wir „Regenbogen“, erfahren will, und zu diesem Zweck in einem Lexikon nachschlägt. Da - so die gemeinsame Vorstellung - „Regenbogen“ ein komplexer Begriff ist, wird das Lexikon das Wort durch Verweis auf einfachere Begriffe, etwa „Regen“, „Licht“ oder „Farbe“, erklären müssen. Diese aber, sofern sie selbst eine gewisse Komplexität aufweisen, müssen ihrerseits durch noch einfachere erklärt werden, bis man schließlich auf einfachste Begriffe stößt, die ihrer Einfachheit wegen nicht mehr definitionsfähig sind. Solche Begriffe - so die Auffassung des Tractatus - können höchstens durch gleichartige Begriffe erläutert werden. Dass wenigstens deren Bedeutung dann bekannt sein muss, ist klar, schließlich greift jemand, der der Sprache völlig unkundig ist, auch nicht zum Lexikon.

  • 52 So schreibt beispielsweise Locke: „words, as they are used by men, can properly and immediately sig (...)

6Dem würden die britischen Empiristen des 17. und 18. Jahrhunderts sowie einige Mitglieder des Wiener Kreises52 entgegensetzen, das sei wohl richtig, aber wenn für den Lernenden nicht die Möglichkeit besteht, an irgendeiner Stelle eine Brücke zwischen Sprache und Wirklichkeit zu schlagen, die Sprache also für ihn ein in sich geschlossenes System bleibt, kann er die Sätze dieser Sprache zwar verstehen, aber nicht über ihre Wahrheit oder Falschheit urteilen. Ein besonders kluger Mensch, der seine Muttersprache durch das Studium eines Lexikons gelernt hätte, würde imstande sein zu sagen, dass das Wort „blau“ eine Farbe bedeutet, aber er würde nicht entscheiden können, ob ein ihm gezeigter Gegenstand blau ist oder nicht. In einem idealen Lexikon müsste folglich die Bedeutung des Wortes „blau“ außer (oder statt) der sprachlichen Erläuterung durch das Beifügen eines Farbfleckes, eines Musters der Farbe blau erklärt werden. Nach dieser Auffassung soll die Ostension hier ohne weiteres funktionieren, weil die absolute Einfachheit des von dem Begriff bezeichneten Gegenstandes keinen Raum für Missverständnisse offen lässt. Die Analyse hat die Grundbegriffe der Sprache freigelegt, die ihrerseits die primären Elemente der Realität bezeichnen, das heißt, die Gegenstände, welche die Grundausstattung, das feste Mobiliar der Welt bilden, und von denen wir, nachdem wir sie einmal aufgedeckt haben, eine unmittelbare und evidente Erkenntnis erlangen, so dass eine hinweisende Erklärung in diesem Fall ihre Wirkung gar nicht verfehlen kann.

2. Was es alles gibt

7Diese Urelemente der Realität sind uns im vorigen Kapitel bereits begegnet. Die Postulierung derartiger Entitäten stand im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, die Namen vor dem Verlust ihrer Referenz zu bewahren. Wie wir jetzt sehen, stellt die Postulierung der Urelemente auch einen Versuch dar, die Ansicht zu retten, dass die hinweisende Erklärung voraussetzungslos verstanden werden kann, und somit die ursprüngliche Verbindung zwischen Sprache und Wirklichkeit herstellt. Wittgensteins Einwand, man könne nicht sagen, etwas sei in absolutem Sinn einfach, wurde ebenfalls oben bereits erörtert. Nur kurz angesprochen wurde hingegen der Einwand, dass überhaupt von „Gegenstand“ nicht in absolutem Sinn, d.h., sprachspielunabhängig geredet werden kann. Dieses Gegenargument ist weit weniger evident als jenes. Der gesunde Menschenverstand ist geneigt darauf zu antworten, dass es die Berge, die Bäume, die Tiere zweifellos gibt, und zwar unabhängig davon, ob Menschen da sind, um sie zu beobachten und über sie zu reden; welche Gegenstände in der Welt existieren - meint man -, legt die Sprache nicht fest. Gewiss! Andererseits unterliegen wir einer Täuschung, wenn wir glauben, welche Gegenstände es gibt, sei vorgegeben, unser Beitrag beschränke sich also darauf, sie zu entdecken und mit Namen zu belegen.

  • 53 Wittgenstein hätte sich gar nicht die Mühe geben müssen, ein solches alternatives Darstellungssyste (...)

8Diese Täuschung beruht auf einem Missverständnis der Rolle von Mustern in unserer Sprache. Wenn jemand auf die Zeigegeste die Worte folgen lässt: „Das ist ein Baum“, dann bringt er ein Wort in Verbindung mit einem Muster. Der Adressat des Hinweises erhält dadurch eine Regel für den Gebrauch jenes Wortes. Ist es aber notwendig, dass die Sprache über ein solches Wort mit einer so gearteten Verwendung verfügt? Wohl kaum. Es spricht nichts dagegen, dass eine andere Sprache Wörter für das kennt, was wir „Stamm“, „Zweig“ und „Blatt“ nennen, jedoch nicht für das Gesamte. Eine weitere Sprache könnte das Wort „Baum“ auch im Zusammenhang mit Dingen benutzen, die für uns keine Bäume mehr sind. In PU 64 entwirft Wittgenstein das Gedankenexperiment, dass eine Gruppe von Menschen keine Wörter für die einzelnen Farben, sondern ausschließlich für bestimmte Farbkombinationen kennt. Sie hätten beispielsweise für die Farbkombination der französischen Tricolore, welche für sie „einen ganz besonderen Charakter“ besäße, einen Ausdruck, dagegen keinen für jede der drei einzelnen Farben.53

9Wie im Tractatus bereits dargelegt (T 6.341), sind viele Begriffssysteme für den Umgang der Menschen mit den Dingen und miteinander denkbar. Die Welt zwingt uns kein Darstellungssystem auf; wahre Begriffe gibt es nicht. Natürlich - darauf macht der Tractatus auch bereits aufmerksam - ist die Wahl des Systems nicht unabhängig von den konkreten Möglichkeiten, seine Begriffe anzuwenden. Beeinflusst wird die Wahl aber auch durch die menschliche Natur. Was die Menschen als „ganz besonders“ empfinden, wird in den Wörtern ihrer Sprache seinen Niederschlag finden. Würde ein Philosoph diese Menschen fragen, welche Gegenstände es gibt, und zwar nicht in ihren Häusern oder an irgendeinem anderen Ort, sondern in der Welt überhaupt, würden sie vielleicht, nicht gewahr, dass es sich um eine Feiertagsfrage handelt (vgl. PU 38), so viele Gegenstände aufzählen, wie Gegenstandsbezeichnungen in ihrer Sprache vorhanden sind. Dabei wäre eine solche Antwort ebenso nahe liegend wie nichts sagend. Haben wir beschlossen, den Maschen unseres Begriffsnetzes eine bestimmte Form zu geben, sagen wir, eine Dreiecksform, dann hat es keinen Sinn zu sagen, dass es Dreiecke gibt. Trivialerweise wird die Welt aus lauter Dreiecken bestehen, deren Existenz uns notwendig vorkommen wird, denn - meint man -, existierten sie nicht, wäre es auch nicht möglich, die Welt mit Bezug auf sie richtig oder falsch zu beschreiben. Diesen Irrtum verdeutlicht Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen mit Hilfe eines berühmt gewordenen Vergleichs:

Man kann von einem Ding nicht aussagen, es sei 1 m lang, noch, es sei nicht 1 m lang, und das ist das Urmeter in Paris. - Damit haben wir aber diesem natürlich nicht irgend eine merkwürdige Eigenschaft zugeschrieben, sondern nur seine eigenartige Rolle im Spiel des Messens mit dem Metermaß gekennzeichnet. -Denken wir uns auf ähnliche Weise wie das Urmeter auch die Muster von Farben in Paris aufbewahrt. So erklären wir: ,Sepia‘ heiße die Farbe des dort unter Luftabschluß aufbewahrten Ur-Sepia. Dann wird es keinen Sinn haben, von diesem Muster auszusagen, es habe diese Farbe, noch, es habe sie nicht. (PU 50)

10Hat sich die wissenschaftliche Gemeinschaft einmal darauf geeinigt, das Urmeter als Muster einzusetzen, was beinhaltet, dass fortan alles I m lang sein wird, was dieselbe Länge hat wie jenes, dann ist die Behauptung, das Urmeter sei selbst I m lang eine leere Phrase, weil das lediglich besagt, es habe die Länge, die es habe. Freilich ist es vorstellbar, dass ein Laie, der die ausgezeichnete Rolle des Urmeters nicht kannte, es selbst mit einem anderen, nach ihm angefertigten Maßstab messen würde, und dabei feststellte, es sei I m lang, oder es sei es nicht. Damit hätte aber der Laie das ursprüngliche Muster auf einen ganz normalen Metallstab reduziert, und stattdessen ein neues Muster eingeführt. Das wäre vollkommen legitim. Üblicherweise werden Muster dieser Art sogar tausendfach vervielfältigt oder durch beliebig wiederholbare Standardverfahren ersetzt, denn das ist einerseits praktisch, andererseits besteht die Gefahr, dass ein Muster zerstört oder beschädigt wird. Auch im Fall des Urmeters ist genau das passiert. Wäre dieses aber das alleinige Muster geblieben, hätte es unter keinen Umständen Sinn zu sagen, es sei nicht i m lang, denn selbst wenn sich seine Länge geändert hätte, würde alles i m lang sein, was die neue Länge aufwiese, und darum wäre auch die Behauptung sinnlos, es sei i m lang. Ähnliches gilt natürlich für das Ur-Sepia sowie für unzähliges Andere, was auf dieselbe Weise als Muster fungiert. Dementsprechend fährt der Text verallgemeinernd fort:

Wir können das so ausdrücken: Dieses Muster ist ein Instrument der Sprache, mit der wir Farbaussagen machen. Es ist in diesem Spiel nicht Dargestelltes, sondern Mittel der Darstellung. - Und eben das gilt von einem Element im Sprachspiel (48), wenn wir, es benennend, das Wort ,R‘ aussprechen: wir haben damit diesem Ding eine Rolle in unserm Sprachspiel gegeben; es ist nun Mittel der Darstellung. Und zu sagen „Wäre es nicht, so könnte es keinen Namen haben“ sagt nun so viel, und so wenig, wie: gäbe es dieses Ding nicht, so könnten wir es in unserem Spiel nicht verwenden. - Was es, scheinbar, geben muß, gehört zur Sprache. Es ist in unserem Spiel ein Paradigma; etwas, womit verglichen wird. Und dies feststellen, kann heißen, eine wichtige Feststellung machen; aber es ist dennoch eine Feststellung unser Sprachspiel - unsere Darstellungsweise -betreffend. (ebd., vgl. PU 58)

  • 54 In Z 413 (= BPP II 338) lesen wir: „Einer sei ein überzeugter Realist, der Andere ein überzeugter I (...)
  • 55 PU 50 gehört zu den meist diskutierten Bemerkungen der Philosophischen Untersuchungen. Für eine bes (...)

11Ein Museumsbesucher kann durchaus, nachdem er seinem Begleiter durch Hinweis auf eine bestimmte Skulptur erklärt hat das sei eine Chimäre, die Worte hinzufügen: „Keine Angst! Diese schrecklichen Kreaturen gibt es nicht, sie sind nur die Erfindung von Dichtern.“ Kurz darauf wird er vor einer anderen Skulptur vielleicht sagen, das sei ein Löwe, und gefragt, ob auch dieses Tier eine Erfindung von Dichtern sei, wird er erwidern: „Nein, Löwen gibt es wirklich.“54 Die Äußerung des Satzes „x existiert“ oder „x existiert nicht“ kann folglich absolut sinnvoll sein. Im geschilderten Fall würde sie besagen, dass „Chimäre“ und „Löwe“ sehr verschiedenartige Darstellungsmittel sind, oder, wenn man will, dass es sich bei Letzterem um ein echtes, bei Ersterem um ein Pseudo-Darstellungsmittel handelt. Wir haben es hier also nicht mit Erfahrungssätzen zu tun, wie etwa „Im Zoo unserer Stadt gibt es Löwen“, sondern mit grammatischen Sätzen, mittels welcher man jemandem den Gebrauch beider Begriffe beibringt. Als solche sind sie in Ordnung. Sie werden problematisch, wenn man sie als metaphysische Aussagen missdeutet. Man glaubt dann, es mit echten Erfahrungssätzen zu tun zu haben, und wird zur Ansicht verführt, die Existenz bzw. Nichtexistenz der fraglichen Gegenstände sei etwas Absolutes, dem die Sprache lediglich Rechnung trägt.55

3. Familienähnlichkeiten

12Die Befreiung von diesem Irrtum bringt gleichzeitig die Vorstellung, Begriffe ließen sich in eindeutiger Weise analysieren, sehr stark ins Schwanken. Ab dem Moment, wo keine sprachspielunabhängigen Gegen stände, folglich auch keine Ur-Bestandteile der Wörter postuliert werden können, kann die Analyse, wenn überhaupt, nur noch als eigenständiges Sprachspiel einen Sinn beibehalten. Darauf will Wittgenstein hinaus, wenn er schreibt:

Der Ausdruck aber, ein Satz in (b) sei eine ,analysierte‘ Form eines in (a), verführt uns leicht dazu, zu meinen, jene Form sei die fundamentalere; sie zeige erst, was mit der andern gemeint sei, etc. Wir denken etwa: Wer nur die unanalysierte Form besitzt, dem geht die Analyse ab; wer aber die analysierte Form kennt, der besitze damit alles. - Aber kann ich nicht sagen, daß diesem ein Aspekt der Sache verlorengeht, so wie jenem? (PU 63)

13Doch womöglich ist es zu früh, um das Ideal der richtigen Analyse preiszugeben. Das Ideal ist vielleicht zu retten, wenn die Analyse rein konzeptuell bleibt. Dafür scheint übrigens der Umstand zu sprechen, dass wir die Wörter der Sprache nicht nach Belieben einsetzen. Wenn wir einen Gegenstand unter einen Begriff subsumieren, hat das durchaus seine Rechtfertigung. Die Rechtfertigung muss außerdem verfügbar sein, bevor die Begriffe zur Anwendung kommen. Sie enthält schließlich den Grund -meint man -, weshalb wir einen Begriff anstatt eines anderen wählen. Betrachten wir folgenden Fall: Ein Biologiestudent hat im Examen die Art einer ihm gezeigten Pflanze zu bestimmen. Wie wird er vorgehen? Er wird sich wohl die Pflanze genauestens anschauen, sich merken, welche Merkmale sie aufweist, und dann versuchen, sich zu erinnern, welcher unter den Begriffen, die er gelernt hat, exakt diese Merkmale beinhaltet. Selbstverständlich sind hier nicht alle überhaupt feststellbaren Merkmale gemeint, sondern nur die gerade relevanten. Jeder Gegenstand besitzt unzählige Eigenschaften, aber nur eine, oder nur eine kleine Gruppe von ihnen - so die traditionelle Auffassung in der Philosophie - ist dafür verantwortlich, dass er das ist, als was wir ihn bezeichnen. Leider hat sich in der Praxis die Aufgabe, diese Eigenschaften anzugeben, für die allermeisten Begriffe als äußerst schwer erwiesen. Nichtsdestoweniger, selbst wenn ihre endgültige Lösung für künftige Generationen vorbehalten bleiben wird, muss es wenigstens theoretisch möglich sein, die Begriffe in ihren Komponenten derart zu zerlegen, dass am Ende ihre wesentlichen Merkmale übrig bleiben, d.h., diejenigen, die notwendig und ausreichend sind, um etwas als „x“ oder „y“ zu erkennen. Ein intuitives Wissen darüber haben wir ja bereits. Dem ist letztendlich zu verdanken, dass wir von den Begriffen unserer Sprache einen geregelten Gebrauch machen, obwohl, danach gefragt, wir die Regel nicht angeben können.

14Tatsächlich nimmt Wittgenstein dieses Gedankengeflecht sehr ernst. Er geht in zwei Schritten darauf ein: Zunächst greift er die Idee an, dass Begriffe aufgrund eines (oder einiger) wesentlichen, allen darunter fallenden Gegenstände gemeinsamen, Merkmals angewendet werden; später hinterfragt er die im Obigen implizite Regelvorstellung. Ein möglicher Einwand gegen die von Wittgenstein in PU 1-64 vorgebrachten Gedanken bietet den äußerlichen Anlass, der die gegenwärtige Diskussion eröffnet. Der Autor der Philosophischen Untersuchungen - lesen wir in PU 65 - habe die ganze Zeit von „Sprachspielen“ geredet, bleibe dem Leser aber eine Definition schuldig: er solle endlich sagen, was Sprachspiele sind, d.h., er solle angeben, „Was allen diesen Vorgängen gemeinsam ist und sie zur Sprache, oder zu Teilen der Sprache macht.“ Darauf entgegnet Wittgenstein: „es ist diesen Erscheinungen garnicht Eines gemeinsam, weswegen wir für alle das gleiche Wort verwenden, - sondern sie sind miteinander in vielen verschiedenen Weisen verwandt. Und dieser Verwandtschaft, oder dieser Verwandtschaften wegen nennen wir sie alle ,Sprachen‘.“ (ebd.)

15Illustriert wird diese These zuerst anhand des Wortes „Spiel“ (PU 66), dann „Zahl“ (PU 67). Es lässt sich beim besten Willen nicht ein identifizierender Zug angeben, welcher allen Spielen gemein ist. Freilich gibt es Parallelen zwischen Spielen, aber zwischen verschiedenen Spielen verschiedene Parallelen. Schach steht dem Damespiel darin nahe, dass beide Brettspiele sind, und beide gleichen Tennis insofern, als es in allen Gewinnen und Verlieren gibt. Dagegen sind Tennis und Fangen durch Körpereinsatz verbunden, während die größte Ähnlichkeit zwischen Schach und Fangen wahrscheinlich darin besteht, dass Schachspieler nach Niederlagen oft auch sehr schnell verschwinden. In einem Wort: Was eine vorurteilslose Betrachtung („denk nicht, sondern schau!“, PU 66) zutage fördert, ist nicht eine allen gemeinsame Eigenschaft, sondern „ein kompliziertes Netz von Ähnlichkeiten, die einander übergreifen und kreuzen. Ähnlichkeiten im Großen und Kleinen.“ (ebd.)

  • 56 Dieser Punkt ist von großer Bedeutung. Er wird aber erst dann im vollen Umfang verständlich werden, (...)

16Etwas unglücklich ist der Vergleich in PU 67 der verschiedenen Instanzen eines Begriffes mit den Mitgliedern einer Familie. Verwandte sind die Menschen nämlich nicht aufgrund physischer oder charakterlicher Ähnlichkeiten. Auf der anderen Seite neigen wir dazu, wenn wir wissen, dass Menschen derselben Familie angehören, nach Ähnlichkeiten zu suchen. Darin erweist sich der Vergleich als treffend. In der Tat sind die Ähnlichkeitsbänder zwischen den multiplen Instanzen eines Begriffes nicht irgendwie a priori gegeben, so dass die begriffliche Zugehörigkeit sich daraus ableiten ließe. Die Ähnlichkeiten fallen uns auf, wenn wir, von einem Philosophen aufgefordert, den Gebrauch unserer Wörter zu begründen, aufmerksam „hinschauen“. Wir besorgen uns die Rechtfertigung nachträglich. In diesem Sinn ist das „wegen“ in „und dieser Verwandtschaft, oder dieser Verwandtschaften wegen nennen wir sie alle ,Sprachen‘“ (PU 65) oder das „weil“ in „weil es eine - direkte -Verwandtschaft mit manchem hat, was man bisher Zahl genannt hat; und dadurch, kann man sagen, erhält es eine indirekte Verwandtschaft zu anderem, was wir auch so nennen“ (PU 67) zu lesen.56

17Um das zu verstehen, stellen wir uns einen Menschen aus einem völlig fremden Kulturkreis vor, der zu uns kommt. Nachdem wir ihn mit zahlreichen der Vorgänge vertraut gemacht haben, die wir „Spiele“ nennen, wird er sich vielleicht, sich an das erinnernd, was man in seiner Heimat so nennt, bei einigen nicht überrascht zeigen, bei anderen hingegen wird er sich wundern, dass wir so etwas noch als Spiel ansehen. Noch Anderes, wie etwa das Börsenhandeln, würde er spontan zu den Spielen rechnen, und unsere Rechtfertigungen für dessen Ausschluss könnten ihm nicht einleuchten. Das führt nicht zwangsläufig zum Schluss, dass die begriffliche Topologie einer Sprache ihre Entstehung gänzlich dem Zufall verdankt. Soviel ist jedoch wahr: Was die Menschen unter welchen Begriffen zusammenfassen, hängt in hohem Maße davon ab, welche Ähnlichkeiten den Menschen überhaupt auffallen, und welche sie am meisten beeindrucken, oder, um erneut an PU 64 zu erinnern, welche die Menschen als „ ganz besonders“ empfinden.

4. Begriffe mit verschwommenen Rändern

18Gegen die oben skizzierte Auffassung meldet Wittgensteins imaginärer Gesprächspartner in PU 68 ernsthafte Bedenken an. Seine Frage lautet: „Wie ist denn der Begriff des Spiels abgeschlossen? Was ist noch ein Spiel und was ist keins mehr?“ Wittgensteins Antwort ist so einfach wie erstaunlich: Er ist überhaupt nicht abgeschlossen, schon gar nicht im Voraus und ein für allemal. Es steht uns frei, für bestimmte Zwecke nachträglich eine Grenze zu ziehen. Wir können das mittels einer Definition oder einer mathematischen Formel tun, und somit in der Jurisprudenz, in der Wissenschaft, usw., Streitereien ausschließen. Das heißt aber noch lange nicht, dass unser Begriff vor dieser Grenzziehung unbrauchbar oder unexakt war (PU 69). Im Gegenteil, gelegentlich ist eine Grenzziehung sogar kontraproduktiv. „ Ja, kann man ein unscharfes Bild“, fragt Wittgenstein, „immer mit Vorteil durch ein scharfes ersetzen? Ist das unscharfe nicht oft gerade das, was wir brauchen?“ (PU 71) Und dann fährt er fort:

Frege vergleicht den Begriff mit einem Bezirk und sagt: einen unklar begrenzten Bezirk könne man überhaupt keinen Bezirk nennen. Das heißt wohl, wir können mit ihm nichts anfangen. - Aber ist es sinnlos zu sagen: „Halte dich ungefähr hier auf!“? Denk dir, ich stünde mit einem Andern auf einem Platz und sagte dies. Dabei werde ich nicht einmal irgend eine Grenze ziehen, sondern etwa mit der Hand eine zeigende Bewegung machen - als zeigte ich ihm einen bestimmten Punkt. Und gerade so erklärt man etwa, was ein Spiel ist. (ebd., vgl. PU 76 f.)

19Der Grad der Offenheit eines Begriffes muss im Einklang mit der Art seiner Verwendung stehen. Diese kann, wie gesagt, das Festlegen einer ebenso geschlossenen wie exakten Grenze erforderlich machen. Ein allgemeingültiger Standard der Exaktheit lässt sich hier jedoch nicht a priori angeben, schon deshalb nicht, weil der Begriff der Exaktheit selbst wiederum keine sprachspielunabhängige Bedeutung besitzt. Der Grund, warum wir das leicht zu vergessen scheinen, liegt wohl darin -diagnostiziert Wittgenstein -, dass wir üblicherweise Exaktheit loben und Unexaktheit tadeln, woraus die Neigung entsteht, den als positiv empfundenen Begriff zu idealisieren (PU 88). Doch dem setzt Wittgenstein entgegen: „Ist es unexakt, wenn ich den Abstand der Sonne von uns nicht auf 1 m genau angebe; und dem Tischler die Breite des Tisches nicht auf 0,001 mm? Ein Ideal der Genauigkeit ist nicht vorgesehen; wir wissen nicht, was wir uns darunter vorstellen sollen - es sei denn, du selbst setzt fest, was so genannt werden soll.“ (ebd.) Übrigens gelten diese Betrachtungen sowohl für Allgemeinbegriffe als auch für Eigennamen. Der Versuch, wie man ihn etwa bei Russell findet, auf dessen Theorie der Kennzeichnung der Text von PU 79 explizit Bezug nimmt, die Bedeutung von Eigennamen durch die Einführung von Definitionen, welche eine Liste von identifizierenden Eigenschaften enthalten, a priori festzulegen, schlägt trotz scheinbar erhöhter Aussicht auf Erfolg ebenfalls fehl.

20Wir können den Namen „Moses“ in Russellscher Manier mittels einer von vielen möglichen Beschreibungen definieren, wodurch der Sinn unserer künftigen Aussagen über Moses bestimmt wird. Stellt sich jedoch später heraus, dass in Wirklichkeit keine Person existiert hat, auf die die gewählte Beschreibung passt, dann verlieren unsere Aussagen über Moses allesamt ihren Sinn. Wir können dem zuvorkommen, indem wir eine umfassende Beschreibung nehmen. Aber was passiert, wenn eine der in der umfassenden Beschreibung aufgezählten Eigenschaften sich erneut als unzutreffend erweist? „Ich werde etwa sagen:“ - schreibt Wittgenstein - „Unter ,Moses‘ verstehe ich den Mann, der getan hat, was die Bibel von Moses berichtet, oder doch vieles davon. Aber wievieles? Habe ich mich entschieden, wieviel sich als falsch erweisen muß, damit ich meinen Satz als falsch aufgebe? Hat also der Name ,Moses‘ für mich einen festen und eindeutig bestimmten Gebrauch in allen möglichen Fällen? - Ist es nicht so, daß ich sozusagen eine ganze Reihe von Stützen in Bereitschaft habe und bereit bin, mich auf eine zu stützen, wenn mir die andere entzogen werden sollte, und umgekehrt? -“ (ebd.) Auch Eigennamen, so das Ergebnis, werden „ohne feste Bedeutung“, d.h., ohne eine für alle Ewigkeit nicht mehr abzuändernde Bedeutung gebraucht, was keineswegs zur Folge hat, dass sie für uns irgendwie an Wert verlieren (ebd.).

21Der darauf folgende Paragraph, der mit „Sessel“ zu einem Allgemeinbegriff zurückkehrt, schildert eine mögliche Situation, in der wir improvisieren müssten. Wenn ein Sessel, den wir sähen, plötzlich grundlos verschwände, dann wieder erschiene, kurz danach abermals verschwände, um später erneut zu erscheinen, und so fort, kämen wir sicherlich nicht um die Frage herum, ob so etwas noch als Sessel bezeichnet werden könnte. „Hast du für solche Fälle“, fragt Wittgenstein seinen imaginären Kontrahenten, „Regeln bereit, - die sagen, ob man so etwas noch ,Sessel‘ nennen darf? Aber gehen sie uns beim Gebrauch des Wortes ,Sessel‘ ab; und sollen wir sagen, daß wir mit diesem Wort eigentlich keine Bedeutung verbinden, da wir nicht für alle Möglichkeiten seiner Anwendung mit Regeln ausgerüstet sind?“ (PU 80) Zugegeben, es handelt sich um eine äußerst merkwürdige, und nicht gerade wahrscheinliche Situation. Sie ist aber durchaus möglich, und - darauf zielt die Argumentation ab -, wäre die Vorstellung korrekt, nach welcher wir über Regeln verfügen, die die Anwendung der Wörter vorweg bestimmen, dann müssten diese Regeln auch solche seltsamen Fälle umfassen, d.h., sie wären unendlich lang. Dass die im Text vorgeschlagene Alternative nicht die einzige ist, bedarf kaum einer Begründung, da wir offensichtlich mit dem Wort „Sessel“ eine Bedeutung verbinden, und zwar in höchst unterschiedlichen Situationen. Um genau zu sein, behauptet PU 80 auch nicht, dass das Wort „Sessel“ unter den geschilderten Umständen wirklich seine Bedeutung verlieren würde. Es spricht nichts dagegen, dass die Menschen, anstatt von Ratlosigkeit erfasst zu werden, nichts dabei fänden, und gleich weiter wüssten. Sie würden in diesem Fall nach wie vor einen geregelten Gebrauch des Wortes machen. Das ist verständlich, wenn wir mit dem Autor der Philosophischen Untersuchungen „Regel“ als das auffassen, was im faktischen, gemeinschaftlichen Gebrauch der Wörter gänzlich enthalten ist.

5. Die Spielregeln

22Im Tractatus geht Wittgenstein mit dem Wort „Regel“ sehr sparsam um. Eine bemerkenswerte Ausnahme stellt der Satz 4.0141 dar, dem ein großes Gewicht hinsichtlich der Klärung der Bildtheorie zukommt, und in dem jenes Wort gleich vier Mal auftaucht. Der Satz behauptet, dass es eine Regel gibt, nach der der Musiker aus der Partitur die Symphonie ableitet, und umgekehrt. Dann spricht der Text von dieser Regel als „das Gesetz der Projektion, welches die Symphonie in die Notensprache projiziert“. Auch wenn Wittgenstein es an dieser Stelle nicht thematisiert, ist es unschwer zu erkennen, was für eine Regelvorstellung dem zugrunde liegt. Ihre Eckpunkte sind folgende: 1. Regeln sind normativ; 2. sie besitzen (wenigstens potenziell) eine explizite Formulierung; 3. sie existieren vor den Handlungen, die sie bestimmen sollen; 4. sie bestimmen diese Handlungen eindeutig und zweifelsfrei; 5. sie können selbstverständlich ersetzt werden, aber für sich genommen sind sie abgeschlossen und endgültig; 6. ihre Umsetzung hat mechanischen Charakter. Von der Abgeschlossenheit und Endgültigkeit der Regeln - das konnten wir soeben feststellen - ist in den Philosophischen Untersuchungen nicht mehr viel übrig. Die neue Ansicht, gemäß welcher die Bedeutung unserer Wörter nicht auf einer (synchronisch wie diachronisch) invariablen Merkmalskonstellation beruht, d.h., die Wörter situations- und zeitpunktabhängig unterschiedlich zu analysieren sind, schließt die Möglichkeit von monolythisch gestützten Regeln für die Anwendung dieser Wörter aus. Den zu erwartenden Einwand, dass, wenn man die Regeln zu oft verändert, die Regelhaftigkeit der Wortanwendung irgendwann aufgehoben wird, entkräftet PU 83 wie folgt:

Wir können uns doch sehr wohl denken, daß sich Menschen auf einer Wiese damit unterhielten, mit einem Ball zu spielen, so zwar, daß sie verschiedene bestehende Spiele anfingen, manche nicht zu Ende spielten, dazwischen den Ball planlos in die Höhe würfen, einander im Scherz mit dem Ball nachjagen und bewerfen, etc. Und nun sagt Einer: Die ganze Zeit hindurch spielen die Leute ein Ballspiel, und richten sich daher bei jedem Wurf nach bestimmten Regeln.

Und gibt es nicht auch den Fall, wo wir spielen und - „make up the rules as we go along“? Ja auch den, in welchem wir sie abändern - as we go along.

23Tatsächlich ist es gar nicht so einfach zu entscheiden, ob diese Menschen sich ununterbrochen („die ganze Zeit hindurch“) nach irgendwelchen Regeln richten. Das planlose in-die-Höhe-Werfen des Balls kann ein regelfreies Intermezzo sein, muss es aber nicht. Bei diesem Intermezzo könnte es sich aber auch um eine vorgesehene Verschnaufpause zwischen bestehenden Spielen handeln, so dass der nahtlose Übergang von einem Spiel zum anderen Proteste hervorrufen würde. In diesem Fall wäre das planlose Ballwerfen Teil einer umfassenden Spielaktivität, und insofern einer Regel unterworfen. Allerdings muss diese Regel nicht von vornherein fest gestanden haben. Sie kann durchaus das Ergebnis einer spontanen, wie „ im Vorübergehen“ getroffenen Übereinkunft sein. Das bedeutet, dass auch die Vorstellung, Regeln gingen den durch sie bestimmten Handlungen logisch voraus, wenn nicht ganz aufgegeben, wenigstens sehr stark eingeschränkt werden muss. Wie verhält es sich aber mit dem Rest der oben aufgezählten Eckpunkte? Müssen Regeln beispielsweise nicht zumindest unsere Handlung eindeutig und zweifelsfrei bestimmen? Gewiss! Sie tun es aber nicht, indem sie alle denkbaren Handlungen bestimmen und alle auch nur möglichen Zweifel präventiv ausräumen. Im Tennis ist nicht vorgeschrieben, wie hoch oder wie stark ein Spieler beim Aufschlag den Ball werfen soll (PU 68). Der Aufschlag ist zwar beileibe keine unwesentliche Spielhandlung, aber weder ist im Tennis alles geregelt, was irgendwie geregelt werden könnte, noch sind die tatsächlich vorhandenen Regeln so beschaffen, dass sie Immunität gegen Zweifel garantieren. Das Spiel ist nicht, wie Wittgenstein schreibt, „überall von Regeln begrenzt“ (PU 84). Dem fügt er hinzu:

Aber wie schaut denn ein Spiel aus, das überall von Regeln begrenzt ist? dessen Regeln keinen Zweifel eindringen lassen; ihm alle Löcher verstopfen. - Können wir uns nicht eine Regel denken, die die Anwendung der Regel regelt? Und einen Zweifel, den jene Regel behebt - und so fort? Aber das sagt nicht, daß wir zweifeln, weil wir uns einen Zweifel denken können. Ich kann mir sehr wohl denken, dass jemand jedesmal vor dem Öffnen seiner Haustür zweifelt, ob sich hinter ihr nicht ein Abgrund aufgetan hat, und daß er sich darüber vergewissert, eh er durch die Tür tritt (und es kann sich einmal erweisen, daß er recht hatte) -aber deswegen zweifle ich im gleichen Falle doch nicht. (ebd.)

24Unabhängig davon, wie umsichtig eine Regel formuliert ist, lässt sich immer ein Zweifel konstruieren, der ihre Offenheit aufdeckt, und den Eindruck erweckt, es bedürfe einer weiteren Regel, die die ursprüngliche gegen diesen Zweifel abschottet. Allein ist die neue Regel einem solchen Zweifel nicht minder ausgesetzt, so dass dieses Verfahren zu einem unendlichen Regress führt. Die hier in Rede stehenden Zweifel sind jedoch rein theoretischer Natur. Sie haben - das Beispiel deutet es an - etwas Neurotisches, sind von tatsächlichen Zweifeln also klar zu unterscheiden.

25Der Unterschied liegt darin, dass letztere in der Praxis der Anwendung der Regeln begründet sind. Betrachten wir erneut ein Beispiel:

Eine Regel steht da, wie ein Wegweiser. - Läßt er keinen Zweifel offen über den Weg, den ich zu gehen habe? Zeigt er, in welche Richtung ich gehen soll, wenn ich an ihm vorbei bin; ob der Straße nach, oder dem Feldweg, oder querfeldein? Aber wo steht, in welchem Sinne ich ihm zu folgen habe; ob in der Richtung der Hand, oder (z.B.) in der entgegengesetzten? - Und wenn statt eines Wegweisers eine geschlossene Kette von Wegweisern stünde, oder Kreidestriche auf dem Boden liefen, - gibt es für sie nur eine Deutung? Also kann ich sagen, der Wegweiser läßt doch keinen Zweifel offen. Oder vielmehr: er läßt manchmal einen Zweifel offen, manchmal nicht. Und dies ist nun kein philosophischer Satz mehr, sondern ein Erfahrungssatz. (PU 85)

26Echte Zweifel entstehen typischerweise dann, wenn der Wegweiser am falschen Ort aufgestellt worden ist. Man hat nicht beachtet, dass in die Richtung, in die der Wegweiser zeigt, bald eine Verzweigung kommt, an der man sich erneut fragen muss: „Und jetzt?“ Würde der Wegweiser eine Antwort auf diese konkrete Frage geben, dann ließe er keinen Zweifel offen. Die philosophischen Zweifel, d.h., diejenigen, die nicht einmal durch „eine geschlossene Kette von Wegweisern“ zu beheben sind, entspringen nicht der normalen Anwendung dieser Art Zeichen. Sie sind entweder Feiertagszweifel oder rühren daher, dass der Zweifler nicht wirklich weiß, wie man mit Wegweisern umgeht. Darum haben diese Fragen auch nicht den Weg, sondern den Wegweiser selbst zum Gegenstand: „Aber wo steht, in welchem Sinne ich ihm zu folgen habe“? Eine befriedigende Antwort erhalten sie deshalb nie, weil Wegweiser nicht autoregulativ sind, d.h., sie regeln unser Weiterkommen, den eigenen Gebrauch jedoch nicht. Das Fazit fällt ähnlich aus wie in der Abschnittsfolge PU 28-31. Auch hier kann der Hinweis nur von jemandem verstanden werden, der mit derartigen Zeichen vertraut genug ist. Wem diese Vertrautheit fehlt, dem ist nicht durch irgendetwas an dem Wegweiser zu helfen, nicht einmal durch eine beliebig hohe Anzahl an Ergänzungen.

  • 57 In Hintikka & Hintikka 1996 (Kap. 8) sprechen die Autoren wiederholt vom „Vorrang der Sprachspiele (...)

27Durch die Wiederaufnahme zweier bekannter Beispiele in PU 86 bekräftigt und vertieft Wittgenstein dieses Ergebnis. Das Sprachspiel mit den Bausteinen, das wir aus PU 2 kennen, soll nun mithilfe einer Tabelle gespielt werden. Von der Benutzung einer Tabelle war sogar in der Einkaufsszene von PU 1 bereits die Rede. Darauf kommt der Text in PU 51-54 zurück, wo die Tabelle explizit „den Ausdruck einer Regel des Sprachspiels“ genannt wird (PU 53). So könnte man auch den Wegweiser nennen, und auch die Tabelle von PU 86, in der den Wörtern „Würfel“, „Säule“, „Platte“ und „Balken“ ein Bild des entsprechenden Bausteines gegenüber steht. Spricht der Baumeister eins dieser Wörter aus, kann der Gehilfe in der Tabelle nachschlagen, welcher Baustein damit gemeint ist, um ihn schließlich jenem zu überreichen. Der Gehilfe kann folglich, wenn er das gesamte Sprachspiel bereits beherrscht, die Tabelle als eine Art Gedächtnisstütze benutzen. Beherrscht er das Sprachspiel noch nicht, dann wird er es anhand der Tabelle auch nicht lernen, denn diese gibt nicht einmal Auskunft über die Art und Weise, wie sie zu lesen ist. Es wäre in Wahrheit möglich - wie Wittgenstein betont -, sie diagonal statt horizontal zu lesen (ebd.). Der Schluss, zu welchem diese Überlegungen führen, ist folgender: Wenn wir die Regel als eine Art Norm auffassen, die die Praxis des Sprachspiels erstmalig bestimmen oder instituieren soll, so stellen wir am Ende fest, dass sie ihre Aufgabe nicht erfüllen kann. Die Regel verkündet lediglich das, was die Praxis längst normiert hat.57 Die wahre Regel ist nicht die Tabelle, sondern die Praxis, in der sie eine Rolle spielt. Diese Rolle kann äußerst unterschiedlich sein. Sie mag aber im Unterricht Verwendung finden, zur Entscheidung von Streitfragen dienen, als Werkzeug für eine bestimmte Arbeit (siehe PU 53) oder als Gedächtnisstütze fungieren, in jedem Fall ist die Tabelle nicht Praxis begründend, sondern praxisabhängig.

28Spätestens jetzt ist es unvermeidlich, den Regelbegriff des Tractatus, wie er oben charakterisiert wurde, gründlich zu überdenken. Es wäre übertrieben zu sagen, jener Regelbegriff sei komplett falsch. Natürlich müssen die Regeln in gewisser Weise normativ sein, d.h., unsere Handlung (gegenwärtige wie künftige) bestimmen, und zwar vollständig und zweifelsfrei, dergestalt, dass ihre Umsetzung mehr oder weniger mechanisch erfolgt. Doch all das geschieht ganz anders, als Wittgenstein es im früheren Werk glaubte. Die Regeln entfalten ihre Normativität einfach dadurch, dass in einer Gruppe von Menschen gewisse Tätigkeiten in einer gewissen Weise verrichtet werden, und von allen ihren Mitgliedern in dieser Weise auch verrichtet zu werden haben. Man könnte sogar sagen, die Regeln seien nichts Anderes als der Zwang, die Dinge so zu tun, wie sie gemeinhin getan werden. Darum ist es vielleicht weniger irreführend, die Regeln als das aufzufassen, was eine bestimmte Handlungsweise am besten beschreibt. Ein Spiel, sagen wir dann, „werde nach den und den Regeln gespielt, weil ein Beobachter diese Regeln aus der Praxis des Spiels ablesen kann, - wie ein Naturgesetz, dem die Spielhandlungen folgen“ (PU 54). Das ist auch der tiefere Grund, warum die Spieler nicht über ein explizites Wissen bezüglich der Regeln verfügen müssen (PU 69-78). Viele von ihnen werden in der Tat, nach der Regel gefragt, einen Moment ratlos da stehen, und schließlich einfach sagen: „Schau, wie ich es mache!“ Andere hingegen werden spontan eine Regel selbst formulieren, die ihrer Ansicht nach den Spielmodus zufrieden stellend erklärt, oder werden die offizielle Formulierung zitieren, welche sie entweder früher in einem Regelwerk nachgeschlagen haben oder gerade vorlesen (siehe PU 82). Sie selbst haben das Spiel jedoch nicht durch das Studium dieses Regelwerkes gelernt (es sei denn, sie waren schon mit ähnlichen Spielen vertraut), sondern durch Zusehen, wie andere das Spiel spielen (PU 54), und durch Abrichtung (PU 86). Darauf werden sie sich auch in letzter Instanz berufen, wenn jemand aus dem Regelverzeichnis allein nicht schlau wird. Anstatt endlos Ergänzungsregeln anzugeben, die dem Lernenden bloß weitere Rätsel aufgeben, werden kundige Spieler die fraglichen Spielhandlungen vorführen und erklären: „Siehst du? So ist es gemeint!“ Das macht die offizielle Regelung insofern nicht überflüssig, als sie für die Beilegung wirklicher Streitfälle herangezogen werden kann, und sie ist als vollständig zu betrachten, solange sie für die üblichen Fälle wirklich eine Lösung bietet. „Der Wegweiser ist in Ordnung“, sagt Wittgenstein mit Bezug auf das obige Beispiel, „wenn er, unter normalen Verhältnissen, seinen Zweck erfüllt.“ (PU 87)

6. Auf dem rauen Boden

29Dieses neue, in PU 65-88 herausgearbeitete, Regelverständnis rüttelt an einem sehr alten philosophischen Vorurteil. Gemeint ist die Idee, dass das, was den Regeln ihre Strenge verleiht, etwas Erhabenes sein muss. Das ist wahrhaftig „kein dummes Vorurteil“ (vgl. PU 340). Es hat seine Wurzeln in „Mißverständnisse[n], die den Gebrauch von Worten betreffen; hervorgerufen, unter anderem, durch gewisse Analogien zwischen den Ausdrucksformen in verschiedenen Gebieten unserer Sprache“ (PU 90). „Unserer Grammatik“, lesen wir in PU 122, „fehlt es an Übersichtlichkeit.“ Die dadurch vorprogrammierten Missverständnisse „lassen sich beseitigen, indem man eine Ausdrucksform durch eine andere ersetzt; dies kann man ein ,Analysieren‘ unsrer Ausdrucksformen nennen, denn der Vorgang hat manchmal Ähnlichkeit mit einem Zerlegen“ (PU 90). Das führt jedoch leicht zu neuen, weit schlimmeren Missverständnissen. Wir sind nämlich geneigt zu denken, die analysierte Form sei die schlicht exaktere, diejenige, die verborgen schon immer hinter der weniger exakten steckte, und die es unbedingt zu finden gilt, um ein richtiges Verständnis des je Gesagten zu erlangen (PU 91). Es entsteht der Eindruck, meine ich, dass das semantische Wasser in der Tiefe fließt, und dass unsere Wörter ihre Bedeutung aus dieser Tiefe ziehen. An der Oberfläche hingegen verkommen unsere Wörter und Sätze sowie die Handlungen, die das Sprechen begleiten, zur bloßen Erscheinung. Man betrachtet sie fortan als eine Art notwendiges Übel. Ohne unsere Wörter und Sätze können wir nicht kommunizieren, und darum sind sie unverzichtbar, aber das Wahre sind sie nicht. Kurz: Das Philosophieren wird metaphysisch. „ ,Das Wesen ist uns verborgen‘: das ist die Form, die unser Problem nun annimmt.“ (PU 92)

30Vom Zauber dieses Gedankens erfasst, wehrt sich unser verhexter Verstand (vgl. PU 109) gegen die Einsicht, dass das, was unseren Wörtern Bedeutung verleiht, etwas ganz Gewöhnliches ist: ihr geregelter Gebrauch in Sprachspielen. Stattdessen klammern wir uns an der Idee fest, die Bedeutung gehe dem Gebrauch voraus. Die Bedeutung - denkt man - sei zwar irgendwie an das Wort als physisches Zeichen gekoppelt, bleibe aber von ihm verschieden (vgl. PU 120). Sie stehe hinter dem sichtbaren Zeichen wie eine Art Vorstellung, die einen Kanon oder ein Schema für die Anwendung des Zeichens in konkreten Situationen beinhaltet. Nach dieser verbreiteten Ansicht präsentieren sich die konkreten Sprechsituationen als das Terrain, auf dem unsere Wörter und deren a priori verfügbare Bedeutung zum Einsatz kommen, zur Konstituierung dieser Bedeutung leistet das, was wir beim Sprechen tun, jedoch keinen Beitrag. Diese Tendenz, die sprachlichen Zeichen als semantisch selbstständig anzusehen, wird schließlich dadurch begünstigt, dass die meisten Menschen mit den Wörtern und Sätzen ihrer Muttersprache immer etwas verbinden können, auch wenn sie völlig isoliert vorkommen - „(Eine Menge wohlbekannter Pfade führen von diesen Worten aus in alle Richtungen.)“ (PU 525, 534).

31Diese scheinbar so natürliche Betrachtungsweise übersieht jedoch, dass die Regeln nicht „für sich selber sorgen“ können (vgl. T 5.473). Die Regeln entfalten ihre Normativität nur aufgrund ihrer gebräuchlichen Verwendung in Sprachspielen, oder, anders gesagt, die Wörter der Sprache werden gerade dadurch bedeutungsvoll, dass die Menschen im Umgang miteinander und mit den Dingen ihrer Umwelt sie auf eine bestimmte Weise verwenden. Das wohl wichtigste Ergebnis von Wittgensteins erster Annäherung an die Regelproblematik in PU 65-88 besteht also in folgender Feststellung: Die unzähligen Aktivitäten, die das Sprechen begleiten, dürfen nicht länger als semantische Nebenerscheinung angesehen werden, sondern sind fortan als erstrangiger semantischer Faktor zu betrachten, d.h., sie sind nicht nur der Ort, wo die Bedeutung unserer Wörter sich manifestiert, sondern derjenige, wo sie sich überhaupt konstituiert. Jene intuitiv vielleicht reizvollere Ansicht hat uns aufs Glatteis geführt, „wo die Reibung fehlt, also die Bedingungen in gewissem Sinne ideal sind, aber wir eben deshalb auch nicht gehen können. Wir wollen gehen; dann brauchen wir die Reibung. Zurück auf den rauhen Boden!“ (PU 107) Tatsächlich wird Wittgenstein nicht müde zu betonen, dass Wörter und Sätze keine Bedeutung bzw. keinen Sinn haben, wenn wir sie von dem praktischen Zusammenhang trennen, in dem sie üblicherweise gebraucht werden. Das Gefühl, individuell Bedeutung herstellen zu können, erweist sich als Illusion, und nicht minder illusorisch ist es, zu denken, die Wörter könnten ihre nun einmal erlangte Bedeutung auf alle beliebigen Kontexte übertragen:

Man sagt mir: „Du verstehst doch diesen Ausdruck? Nun also, - in der Bedeutung, die du kennst, gebrauche auch ich ihn.“ - Als wäre die Bedeutung ein Dunstkreis, den das Wort mitbringt und in jederlei Verwendung hinübernimmt. Wenn z.B. Einer sagt, der Satz „Dies ist hier“ (wobei er vor sich hin auf einen Gegenstand zeigt) habe für ihn Sinn, so möge er sich fragen, unter welchen besonderen Umständen man diesen Satz tatsächlich verwendet. In diesen hat er dann Sinn. (PU 117)

32Die Passage ruft PU 38 wieder in Erinnerung. War der vor sich hin starrende Philosoph dort nicht in der Lage, die Bezeichnungsbeziehung zwischen einem Namen und einem Gegenstand aus eigener Kraft zu knüpfen, sowenig vermag er hier, einem Satz, und sei er noch so primitiv, Sinn zu verleihen. Dabei ist der Beispielsatz syntaktisch einwandfrei, und, geäußert unter passenden Umständen, auch wirklich sinnvoll. Am besten ist es, die Äußerungsumstände zu einer Art erweiterten Syntax zu rechnen. Dieser Schritt ist von Wittgensteins Gebrauch des Ausdrucks „Grammatik“ im gesamten Spätwerk absolut gedeckt. Demnach ist genauso fehlerhaft, einen Satz unter unpassenden Umständen zu äußern, wie darin ein falsches Wort oder einen falschen Kasus zu verwenden. Betrachten wir hingegen den Satz in abstracto, dann hat er soviel (oder sowenig) Sinn, wie ein Satz, der ausschließlich aus Variabeln besteht, oder etwa der Satz „p“ (vgl. PU 134). Das mag den Einwand provozieren: Aber wird damit nicht alles wieder auf die Sprache reduziert?

  • 58 Es ist an dieser Stelle jedoch wichtig, zu betonen, dass Wittgenstein die Sprache nicht auf ihre ph (...)
  • 59 Dementsprechend sieht Rorty im Artikel „Wittgenstein, Heidegger und die Hypostasierung der Sprache“ (...)

33Die Antwort ist ein entschiedenes „Nein!“ Wie es früher Wittgenstein hilfreich schien, zu sagen, die Muster im Sprachspiel von PU 8 gehören zur Sprache (PU 16), so kann es auch förderlich sein, dasselbe von den Äußerungsumständen zu sagen. Dies darf allerdings nicht im idealistischen Sinn verstanden werden, dass die Wirklichkeit gänzlich in der Sprache aufgeht. Das, was gemeint ist, kann ebenso gut in der These ausgedrückt werden: Die Sprache gehört zur Welt. „Wir reden“, schreibt Wittgenstein „von dem räumlichen und zeitlichen Phänomen der Sprache; nicht von einem unräumlichen und unzeitlichen Unding.“ (PU 108)58. Dieses „Unding“ ist beispielsweise die Sprache, wie sie der Tractatus auffasst, nämlich als „Gesamtheit der Sätze“ (T 4.001) und als einen autonomen Bereich, welcher der Welt gegenübersteht. Die Sprache in den Philosophischen Untersuchungen sind die Laute oder die visuellen Zeichen, welche menschliche Lebewesen bei ihren vielfältigen Aktivitäten einander senden, und die zur „ Naturgeschichte“ (PU 25), d.h., zur Biologie dieser Lebewesen gehören wie das aufrechte Gehen oder das Greifen mit den fünf Fingern.59 „Wenn ich über Sprache (Wort, Satz etc.) rede“, erläutert PU 120, „muß ich die Sprache des Alltags reden.“ Es gilt also für diese Begriffe zu allererst, was Wittgenstein als eine grundlegende Aufgabe in der Philosophie verkündet: „ Wir führen die Wörter von ihrer metaphysischen, wieder auf ihre alltägliche Verwendung zurück.“ (PU 116) Diese begegnet uns beispielsweise in der Beobachtung: „hier steht ein chinesischer Satz aufgeschrieben.“ (PU 108) In dieser „niedrigen Verwendung“ ist der Satz in Wahrheit nicht minder real und konkret als ein Tisch, eine Lampe oder eine Tür (vgl. PU 97).

34Der Spielvergleich erweist sich in diesem Zusammenhang einmal mehr als fruchtbar. Eine Schachfigur empfindet kaum jemand als etwas besonders Geheimnisvolles. Die Frage nach ihrem Wesen stellt sich nicht (vgl. PU 108). Sollte trotzdem ein Schachphilosoph - mit Sicherheit kein Schachspieler - auf die Idee kommen, danach zu fragen, dann ist ihm zu raten, es nicht in etwas zu suchen, was hinter diesem so oder so geschnitzten Stück Holz steht. Freilich darf er auch nicht erwarten, es in den besonderen materiellen Eigenschaften des Holzes zu finden, sondern in der Rolle, welche diesem sehr konkreten Gegenstand in den ebenfalls sehr konkreten Handlungen des Schachspiels zukommt. Die Rolle gilt als vollständig erklärt, sobald man verstanden hat, nach welchen Regeln die Spieler mit der Figur ziehen. Das ist eingetreten, wenn man in der Lage ist, selber Schach so zu spielen, wie es faktisch gespielt wird.

7. Verstehen und Gebrauch

35Dieser Punkt verdient eine besondere Aufmerksamkeit. Denn hier drängt sich wieder der Einwand auf, das Verständnis der Schachregeln könne doch nicht darin bestehen, dass man mit den Figuren so oder so zieht, das sei ja nur die Anwendung. „Das Verstehen selbst ist ein Zustand, woraus die richtige Verwendung entspringt.“ (PU 146) Das ist eine Variation über das alte Thema, Regeln seien a priori verfügbar. Wittgenstein sieht sich dennoch genötigt, diesen Einwand sehr ausführlich zu entkräften (er tut es in einer langen Sektion, die sich zwischen PU 134 und PU 197 erstreckt), weil er auf der sehr hartnäckigen Auffassung des Verstehens (des Meinens, des Wissens, usw.) als geistigem Akt beruht. Diese Auffassung greift Wittgenstein bekanntermaßen durch unzählige, feine Analysen der psychologischen Begriffe immer wieder an. Beispielhaft sind die Beobachtungen von PU Anm. S. 59/356. Dort geht es um die Fragwürdigkeit der Kennzeichnung des Verstehens als „seelischen Zustand“:

(a) „Ein Wort verstehen“, ein Zustand. Aber ein seelischer Zustand? - Betrübnis, Aufregung, Schmerzen, nennen wir seelische Zustände. Mache diese grammatische Betrachtung: Wir sagen

„Er war den ganzen Tag betrübt“.

„Er war den ganzen Tag in großer Aufregung“. „Er hatte seit gestern ununterbrochen Schmerzen“. –

Wir sagen auch „Ich verstehe dieses Wort seit gestern“. Aber „ununterbrochen“?

36In der Tat ist es sinnvoll zu sagen, jemand habe eine Stunde lang keine Schmerzen gehabt, oder sei, solange seine Geliebte bei ihm war, nicht betrübt gewesen, während es einer ausufernden Phantasie bedarf, um sich eine Situation auszumalen, wo eine derartige Behauptung im Fall des Verstehens noch eine Verwendung hat. Das Verständnis eines Wortes oder der Schachregeln wird den Menschen nicht abgesprochen ab dem Moment, wo es sich nicht mehr aktuell verwirklicht, das heißt, wenn sie sich mit etwas Anderem beschäftigen oder gar schlafen. Das mag verschiedene Erklärungen haben, aber mit Sicherheit nicht die, dass das Verstehen begrifflich lösbar wäre von seiner Verankerung in einer Praxis. Das wäre der Fall, wenn das Verstehen als das Erfassen von Etwas begriffen werden könnte, was der Praxis vorausgeht, und sie vorweg bestimmt. Um zu zeigen, dass dem nicht so ist, präsentiert Wittgenstein seinerseits das Wegweiser-Argument in immer neuen Versionen. Wenn wir - so die Überlegung in PU 139 ff. - beispielsweise das Wort „Würfel“ hören, und es verstehen, entsteht womöglich in unserem Geist ein Bild, sagen wir, die geometrische Darstellung eines Würfels. Dieses Bild, das uns dann vorschwebt, könnte man meinen, bestimmt die ganze Verwendung des Wortes, denn sein Vergleich mit den Gegenständen in der Wirklichkeit liefert eine Richtschnur für die Beurteilung darüber, ob etwas ein Würfel ist oder nicht. Würfel wird einfach all das sein, was dem Bild ähnlich ist, oder, wie es nun heißt, was zu ihm passt. Das Problem ist, dass es kaum etwas gibt, was mit ein wenig gutem Willen, d.h., durch die Wahl einer geeigneten Projektionsmethode, nicht als zum Bild passend betrachtet werden könnte. Zusatzbestimmungen helfen hier genauso wenig wie im Fall des Wegweisers oder der Tabelle von PU 86:

Aber wie, wenn uns nicht einfach das Bild des Würfels, sondern dazu auch die Projektionsmethode vorschwebt? - Wie soll ich mir das denken? - Etwa so, daß ich ein Schema der Projektionsart vor mir sehe. Ein Bild etwa, das zwei Würfel zeigt, durch Projektionsstrahlen miteinander verbunden. - Aber bringt mich denn das wesentlich weiter? Kann ich mir nun nicht auch verschiedene Anwendungen dieses Schemas denken? (PU 141)

37Wer meint, das Bild spreche für sich, unterliegt einer Täuschung. Er ist Opfer seiner eigenen Gewohnheit, das Bild so, und nicht anders zu verstehen. „Unser ,Glaube,“ schreibt Wittgenstein, „das Bild zwinge uns zu einer bestimmten Anwendung‘, bestand also darin, dass uns nur der eine Fall, und kein andrer einfiel.“ (PU 140) Der Sinn dieser Bemerkung wird im nächsten Paragraphen deutlicher, demzufolge diese Einfallsarmut nicht an mangelnder Phantasie liegt, sondern daran, dass „die Menschen im Allgemeinen von diesem Bild diese Anwendung machen“ (PU 141). Mit anderen Worten: Das intellektuelle Erfassen der internen Struktur eines Bildes vermag seine faktische Anwendung nicht zu bestimmen. Bestimmt wird sie ausschließlich durch das Diktat des vorgefundenen Gebrauchs. Die etablierte Anwendung fixiert die bevorstehende Anwendung. Hier schaffen die Taten die Tatsachen.

8. Müßige Bilder

  • 60 Diese These vertritt bereits Kenny 1974, 259 ff.
  • 61 Eine Liste von namhaften Vertretern der „eingebürgerten Auffassung“, wie sie sie nennen, befindet s (...)
  • 62 Gegen diese Deutung sprechen sich auch Schulte 1990 (104-105) sowie Winch 1992 (siehe Kaps. 4 und 5 (...)

38Bei der Gelegenheit möchte ich ein paar Bemerkungen über die Karriere der Bildtheorie in Wittgensteins Spätwerk machen. Hintikka & Hintikka haben sich nämlich für die These stark gemacht, diese so wichtige Komponente der Philosophie des Tractatus hätte im Spätwerk zwar bedeutende Modifikationen erfahren, von ihrem Autor sei sie jedoch niemals verworfen worden.60 Die Motivation für diese These liegt wohl in dem Kampf, den die beiden Interpreten meines Erachtens durchaus zurecht führen gegen die weit verbreitete Auffassung61, nach den Philosophischen Untersuchungen sei es verfehlt, die Frage nach der Verbindung zwischen Sprache und Wirklichkeit überhaupt zu stellen, weshalb die Rede von einem Vergleich zwischen Sätzen und Tatsachen ebenfalls hinfällig wird. Sie weisen zu Recht darauf hin, dass keine Notwendigkeit besteht, wie Stegmüller anzunehmen, mit Einführung der Sprachspielkonzeption dürfe man statt von vertikalen Beziehungen zwischen Sprache und Welt nur noch von horizontalen Beziehungen zwischen Sprachspielen sprechen. Eine andere Weise, das auszudrücken, ist, dass die semantische Last, welche früher von den Wahrheitsbedingungen der Sätze getragen wurde, nunmehr auf sprachspielinterne Behauptbarkeitsbedingungen fällt.62

39Ich sehe auch keinen Grund, warum der Kalkül der Wahrheitsbedingungen des Tractatus nicht auf die allermeisten Beschreibungssätze angewendet werden könnte. Doch das rechtfertigt noch lange nicht den Schluss, die Bildtheorie habe Wittgensteins philosophischen Wandel überlebt, wenn auch nicht unbeschadet. Natürlich spricht Wittgenstein an vielen Stellen seiner späteren Manuskripte und Typoskripte von der Möglichkeit, einige Sätze als Bild der Wirklichkeit aufzufassen. Das tut er schon deshalb, weil wir es alle tun, das heißt, weil die Alltagssprache uns diese Möglichkeit bietet. Nachdem uns jemand einen Unfallhergang, eine Landschaft, usw. geschildert hat, fragt er uns: „Kannst du dir ein Bild davon machen?“ Weder der Fragende noch der Adressat müssen dabei den Tractatus jemals gelesen haben. Die nackte Feststellung, man könne bestimmte Sätze als Bild einer Tatsache auffassen, ist in höchstem Grad trivial. Es handelt sich, könnten wir sagen, um einen grammatischen Satz über den Gebrauch des Wortes „Satz“. Kurz: Der Sinn, in dem Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen von der Bildlichkeit des Satzes spricht, ist kein philosophischer, sondern ein ganz alltäglicher, welcher mit der Theorie des Tractatus nicht das Geringste zu tun hat.

40Für die Bildauffassung des Tractatus sind zwei Aspekte wesentlich, nämlich 1. eine strikte Isomorphie zwischen Satz und Tatsache, und, damit verbunden, 2. die Ableitbarkeit des Sinnes aus den im Satz enthaltenen Symbolen. Den Isomorphie-Gedanken hat Wittgenstein, wie wir in Kapitel 2 festgestellt haben und Hintikka & Hintikka selbst zugeben, praktisch schon in den Bemerkungen über logische Form aufgegeben, d.h., in dem Augenblick, wo er den Atomismus der Sätze fallen lässt, und die Rolle der Syntax immer stärker in den Mittelpunkt rückt. In den Philosophischen Untersuchungen ist von der Isomorphie nicht einmal die Bezeichnungsbeziehung zwischen Name und Gegenstand mehr übrig. Hintikka & Hintikka übersehen, dass Wittgenstein in PU 10 dem Ausdruck „das Wort ... bezeichnet ...“ jegliche philosophische Bedeutung abspricht. Er dient lediglich dazu, Missverständnisse zu beseitigen, etwa wenn jemand glaubt, das Wort „Platte“ werde als Zahlwort eingesetzt. In Bezug auf den zweiten Punkt liegen die Dinge nicht anders. Seitdem Wittgenstein den offenen Charakter des Bildes realisiert hat (siehe Kap. 3), ist die Vorstellung, der Sinn sei durch die Struktur und Komponenten des Bildes bzw. Satzes festgelegt, sehr stark in Frage gestellt. Sie ist in dem Moment endgültig erledigt, wo der Autor der Philosophischen Untersuchungen feststellt, dass der Inhalt der Regeln ausschließlich durch ihren Gebrauch bestimmt wird. Das führen die Überlegungen von PU 139-141 unter offenkundiger Bezugnahme auf die Bildproblematik noch einmal deutlich vor Augen. Die Gestalt des Würfel-Bildes ist darin völlig belanglos, da sie mit jeder Art der Verwendung in Einklang gebracht werden kann. Gleichgültig, wie das Bild aussehen mag, es erlaubt keine Schlüsse auf ihren faktischen Gebrauch, oder, anders gesagt, alles kann Bild von allem sein.

41Der Kontrast zum Tractatus könnte kaum größer sein. Da das Bild bzw. der Satz dort als Funktion seiner Ausdrücke aufgefasst wird (vgl. T 3.318), also sein Sinn durch die darin enthaltenen Linien, Farben, Übergänge, usw., bestimmt ist, genügt es, deren Gebrauch zu kennen, um den Sinn des gesamten Bildes zu erschließen. Jetzt hingegen gelangen wir nur mittels der Einübung in den praktischen Gebrauch des Bildes zum Wissen über seine Verwendung. Das Bild, möchte ich sagen, leistet keine semantische Arbeit mehr, sondern erhält seinen Sinn allein von seinem praktischen Gebrauch. „Müßige“ Bilder (vgl. PU 291), d.i., diejenigen, die isoliert von jeglicher Anwendungspraxis dastehen, sind wertlos, denn sie sagen alles und nichts. In dieselbe Richtung weist PU 522: „Wenn wir den Satz mit einem Bild vergleichen, so müssen wir bedenken, ob mit einem Porträt (einer historischen Darstellung) oder mit einem Genrebild. Und beide Vergleiche haben Sinn.“ Das Bild, wohlgemerkt, sagt selber nicht, wie es einzuordnen ist. Ohne das zu wissen, oder, das einmal gewusst, ohne die den verschieden Bildarten eigenen Konventionen zu kennen, bleibt das Bild für uns bedeutungslos. Es beginnt zu sprechen, wenn wir in den Umgang mit den diversen Kunstwerktypen eingeweiht werden.

  • 63 Hintikka & Hintikka 1996, 296.

42Es ist interessant zu sehen, mit welcher Interpretationsakrobatik Hintikka & Hintikka ausgerechnet diese Stelle benutzen, um ihre These zu untermauern, Wittgenstein habe auch in den Philosophischen Untersuchungen die Bildtheorie noch nicht preisgegeben. Ihre hermeneutische Strategie sieht wie folgt aus: 1. Sie führen die Passage auf ihre Quelle im Big Typescript zurück. 2. Dann stellen sie fest, im dortigen Kontext illustriert der Vergleich mit dem Genrebild die Ansicht, dass wir selbst in Fällen, z.B., in Romansätzen, wo die Bedeutung der Wörter nicht hinweisend gelehrt worden ist, fähig sind, die Sätze so zu verstehen, als ob wir die Wörter durch Hinweise gelernt hätten, wie es in echten Beschreibungssätzen geschieht. Aus demselben Grund besteht die Möglichkeit, Genrebilder wie historische Darstellungen zu betrachten, welche ihre Bedeutung ihrer Struktur, d.h., der Isomorphie zwischen Bild und Wirklichkeit verdanken. 3. Dieses Interpretationsergebnis übertragen sie dann kurzerhand auf PU 522, und ziehen folgenden Schluss: „Wittgenstein beruft sich hier also auf den Gedanken, daß die Isomorphie dasjenige ist, was die Satzbedeutung konstituiert, d. h. er stützt sich auf den Grundgedanken seiner ,Bildtheorie‘. Folglich schwört Wittgenstein hier immer noch auf die Bildkonzeption: Er spricht sie aus und - was noch wichtiger ist - er stützt sich auf sie im Rahmen seiner Argumentation.“63 Ja, auch ganze Bücher, wenn man sich nicht an die üblichen Interpretationsregeln hält, sagen alles und nichts. Richtig ist: Wenn wir gelernt haben, die Person x soundso darzustellen, die Person y in einer anderen Weise, und eine Person z, die wir im Gegensatz zu den beiden ersten wirklich kennen, einfach so, wie wir sie sehen, dann wird die Bedeutung des von uns hergestellten Bildes selbstverständlich davon abhängen, welche Gestalt und an welcher Stelle wir tatsächlich gemalt haben. Hier ist aber nicht von Isomorphie die Rede, sondern von einer Praxis der Darstellung.

9. Die gemeinsame menschliche Handlungsweise

43Das wird noch verständlicher werden, wenn wir die Klärung des Regelbegriffes zum Abschluss bringen. In dieser Absicht widmen wir uns dem verstörenden Gedankenexperiment von PU 185. Dort stellt sich Wittgenstein vor, man würde einen Schüler den Gebrauch des Ausdruckes „+2“ mittels Beispielen bis 1000 lehren. Dazu aufgefordert, allein fortzufahren, schreibt er dann: „1004, 1008, 1012“, usw. „Wir sagen ihm“, so der Text weiter, „ ,Schau, was du machst!‘ - Er versteht uns nicht. ,Du solltest doch zwei addieren; schau, wie du die Reihe begonnen hast!‘ - Er antwortet: Ja! Ist es denn nicht richtig? Ich dachte, so soll ich's machen.‘ - Oder nimm an, er sagte, auf die Reihe weisend: ,Ich bin doch auf die gleiche Weise fortgefahren!‘ - Es würde uns nichts nützen, zu sagen ,Aber siehst du denn nicht ....?‘ - und ihm die alten Erklärungen und Beispiele zu wiederholen.“ (ebd.) Diese Reaktion des Schülers ist zugegebenermaßen untypisch. Sie erinnert an jemanden, der spontan geneigt wäre, Wegweisern in der entgegen gesetzten Richtung zu folgen (vgl. PU 85), oder, wie es am Ende von PU 185 heißt, bei der Zeigegeste nicht in Richtung der Fingerspitze, sondern in Richtung der Handwurzel zu blicken. Aber allein die Möglichkeit dieser Reaktion, und zwar in dem Bereich, wo die Regeln noch am ehesten für sich selbst zu sorgen scheinen, wirft erneut die Frage auf, auf welche Weise die Regeln unsere Handlung bestimmen. Denn auf der einen Seite sieht es gerade in der Arithmetik so aus, als ob die Ergebnisse der Operation „+2“ für die Gesamtheit der Zahlenreihe von vornherein feststehen würden, auf der anderen Seite scheint das Beispiel darauf hinzudeuten, dass für die Befolgung der Regel auf jeder neuen Stufe (in jedem neuen Fall) eine neue Intuition, Einsicht oder Entscheidung nötig sei (PU 186). Hier ist die Versuchung wieder groß, das Problem durch Rückgriff auf einen geistigen Akt zu lösen. Die Regel ist so anzuwenden - so die Idee -, wie sie gemeint wurde. Doch dem setzt Wittgenstein Folgendes entgegen:

Du hast also zur Zeit, als du den Befehl „+2“ gabst, gemeint, er solle auf 1000 1002 schreiben - und hast du damals auch gemeint, er solle auf 1866 1868 schreiben, und auf 100034 100036, usf. - eine unendliche Anzahl solcher Sätze? -„Nein; ich habe gemeint, er solle nach jeder Zahl, die er schreibt, die zweitnächste schreiben; und daraus folgen ihres Orts alle jene Sätze.“ - Aber es ist ja gerade die Frage, was, an irgendeinem Ort, aus jenem Satz folgt. (ebd.)

44Wie PU 190 klarstellt, verhalten sich die Dinge gerade umgekehrt: Nicht das eigenmächtige Meinen einer Formel legt ihre Anwendung fest, sondern die Tatsache, dass es den und den Gebrauch der Formel gibt, ermöglicht jemandem, sie so oder so zu meinen. „Was ist das Kriterium dafür“, lesen wir dort, „wie die Formel gemeint ist? Etwa die Art und Weise, wie wir sie ständig gebrauchen, wie uns gelehrt wurde, sie zu gebrauchen.“ Dieses Lehren kann durchaus Erklärungen und Beispiele wie in PU 185 beinhalten, aber, wo diese auf ungewöhnliche Reaktionen seitens des Schülers stoßen, beginnt die Abrichtung. Demnach beruht der Zwang, die Reihe mit „1002, 1004, 1006, usw.“ fortzusetzen einfach darauf, dass die Menschen so abgerichtet worden sind, und deswegen auf den Befehl „Addiere 2!“ in dieser Weise verfahren (vgl. PU 189). In PU 198, wo der Text allerdings zum Wegweiser-Beispiel zurückkehrt, heißt es: „ich bin zu einem bestimmten Reagieren auf dieses Zeichen abgerichtet worden, und so reagiere ich nun.“ Dem Einwand, er habe damit lediglich eine kausale Erklärung für ein bestimmtes Handeln angeführt, aber noch lange nicht angegeben, worin das Folgen dieses Zeichens (oder einer Regel im Allgemeinen) letztendlich besteht, begegnet Wittgenstein folgendermaßen: „Nein; ich habe auch noch angedeutet, daß sich Einer nur insofern nach einem Wegweiser richtet, als es einen ständigen Gebrauch, eine Gepflogenheit, gibt.“ (ebd.)

45Anders formuliert: Die Abrichtung liefert insofern den Schlüssel für das Verständnis des gesamten Phänomens des Regelfolgens, als sie dazu führt bzw. darauf beruht, dass es „einen ständigen Gebrauch“ von Wegweisern (der Addition, usw.) gibt. Dass es diesen „ständigen Gebrauch“ gibt, bedeutet, dass innerhalb einer Gruppe von Menschen die Praxis feststellbar ist, bestimmte Dinge in bestimmter Weise zu tun, wobei an jedes Individuum, das an diesem Tun teilnimmt, die Erwartung gestellt wird, auf dieselbe Weise zu handeln. Zwei Aspekte sind somit für Wittgensteins Verständnis des Regelfolgens zunächst hervorzuheben: 1. der soziale Charakter, und 2. die Objektivität dieses Phänomens. Insbesondere will ich jetzt auf den zweiten Aspekt eingehen. Wenn von Objektivität des Regelfolgens die Rede ist, dann ist gemeint, dass alles vor unseren Augen stattfindet. Das Verhalten von Menschen, die einer Regel folgen, unterscheidet sich faktisch von dem Verhalten von Menschen, die keiner Regel folgen. So taucht im Text die Frage auf:

Denke, du kämst als Forscher in ein unbekanntes Land mit einer dir gänzlich fremden Sprache. Unter welchen Umständen würdest du sagen, daß die Leute dort Befehle geben, Befehle verstehen, befolgen, sich gegen Befehle auflehnen, usw.?

Die gemeinsame menschliche Handlungsweise ist das Bezugssystem, mittels dessen wir uns eine fremde Sprache deuten. (PU 206)

  • 64 Der Vorschlag stammt von Eike von Savigny (siehe KL Bd. 1, 255 ff.) Dagegen argumentiert Schulte 19 (...)

46Es ist schon viel über den Ausdruck „die gemeinsame menschliche Handlungsweise“ diskutiert worden, vor allem im Hinblick auf die Frage, ob hier die Existenz von einer einzigen, allen Menschen, sofern sie Menschen sind, gemeinsamen Handlungsweise heraufbeschworen wird, oder, ob es zwischen unterschiedlichen Forschergruppen und untersuchten Gruppen unterschiedliche Überlappungen geben kann. Abgesehen davon, dass keine Möglichkeit besteht, die Frage anhand des Textes zu entscheiden, sinkt das Bedürfnis, sich damit überhaupt zu beschäftigen, wenn man bedenkt, dass die „gemeinsame menschliche Handlungsweise“ nicht unbedingt die zwischen Beobachtern und Beobachteten sein muss, sondern die, welche Letztere intern miteinander teilen.64 In dieser Lesart steht jener Ausdruck für all die Verhaltensweisen, die die Menschen in jenem Land im Umgang miteinander an den Tag legen, dergestalt, dass das Sprechen bestimmter Wörter in Verbindung mit bestimmten Aktionen, nicht Ratlosigkeit, sondern die passenden Antworten hervorruft. Das wird von PU 207 bestätigt. Dort wird der Fall durchgespielt, dass der Forscher die Sprache jener Menschen nicht erlernen kann, und somit auch nicht deuten, denn trotz oberflächlicher Vertrautheit ihres Tuns besteht „bei ihnen kein regelmäßiger Zusammenhang des Gesprochenen, der Laute, mit den Handlungen“. Das „Bezugssystem, mittels dessen wir uns eine fremde Sprache deuten“ ist folglich nichts Anderes als die bei den Sprechern der fremden Sprache feststellbare regelmäßige Einheit von bestimmten Lauten und den sie begleitenden Handlungen.

47Mit dieser Erkenntnis ausgerüstet, ist es uns nun möglich, eine Antwort auf die Frage von PU 206 zu skizzieren. Die Menschen geben beispielsweise Befehle, wenn der beobachtbare Fakt, dass eine Person bestimmte Laute äußert, mit Regelmäßigkeit zur Folge hat, dass andere zu gewissen Handlungen übergehen, was seinerseits bei der ersten Bekundungen der Zufriedenheit oder des Missfallens auslöst. Sie lehnen sich hingegen gegen Befehle auf, wenn sie auf die Äußerung besagter Laute mit Gesten der Verweigerung reagieren, z.B., demonstrativ untätig werden, und andere dazu animieren, es ihnen gleich zu tun. Natürlich muss all das exakt zu protokollieren sein. Denn, dass „alles offen daliegt“ (PU 126), ist nicht bloß ein Desideratum von Wittgensteins neuer philosophischer Methode, sondern eine notwendige Bedingung dafür, zu sagen, jemand folge einer Regel - das begründet er sehr ausführlich im so genannten Privatsprachen-argument von PU 243-315.

48Das scheint mir bei den Interpreten gelegentlich in Vergessenheit zu geraten, vor allem, wenn es um die Frage nach der Verbindung zwischen Sprache und Welt geht. In der Tat ist hier am deutlichsten zu sehen, dass die gesuchte Verbindung nichts Geheimnisvolles hat. Es handelt sich, nicht wie im Tractatus, um die Verbindung zwischen Entitäten zweier getrennter Sphären, sondern um die Verbindung von Gleichartigem. Die Sprache der Philosophischen Untersuchungen ist - das habe ich oben schon gesagt -Weltlich geworden. Diese Sprache besteht in den Lauten (visuellen Zeichen), die sehr reale menschliche Lebewesen unter beschreibbaren Umständen einander zurufen (zukommen lassen), während sie verschiedene Dinge tun, und die Welt sind jene Laute, diese und andere Lebewesen, deren Umgebung, die Dinge, die sie tun, usw. Darum, soll die Frage nach der Beziehung zwischen Sprache und Welt überhaupt sinnvoll sein, ist sie weniger durch Rückgriff auf das alte Korrespondenz-Modell als durch das Modell der zwei ineinander greifenden Teilmechanismen (dem der Laute und dem der Handlungen) zu beantworten. Diese Metapher begegnete uns bereits in den Philosophischen Bemerkungen, (siehe Kap. 2) taucht aber auch in den Philosophischen Untersuchungen auf (z.B. 270-271).

10. Der harte Felsen

49Die Berufung auf die kollektive Handlungsweise bietet übrigens sowohl dem fremden Forscher die letzt verfügbare Begründung für das Urteil, die Menschen folgen da und da einer Regel, als auch den Einheimischen selbst die letzte Rechtfertigung dafür, dass der Regel so, und nicht anders, zu folgen ist. Deswegen schreibt Wittgenstein:

„Wie kann ich einer Regel folgen?“- wenn das nicht eine Frage nach den Ursachen ist, so ist es eine nach der Rechtfertigung dafür, daß ich so nach ihr handle.

Habe ich die Begründungen erschöpft, so bin ich nun auf dem harten Felsen angelangt, und mein Spaten biegt sich zurück. Ich bin dann geneigt zu sagen: »So handle ich eben. ( PU 217)

  • 65 Kripke 1987, 17 ff. Für eine prägnante Kritik von Kripkes Interpretation dieser Passagen siehe McGi (...)

50Wittgensteins Untersuchung des Regelfolgens hat zum Ergebnis geführt, dass der Einzelne auf sich allein gestellt nicht in der Lage ist, den Inhalt einer Regel festzulegen, weil, so eindeutig die Regel auch sein mag (der Wegweiser, die Tabelle, das Würfelbild oder die Addition waren dafür Beispiele), sie sich in jedem Fall so deuten lässt, dass sie mit der tatsächlich gewählten Vorgehensweise verträglich ist. Zusatzregeln konnten hier keine Abhilfe schaffen, denn auch sie waren verschiedenerlei Deutung zugänglich. „Jede Deutung“, folgert PU 198 daraus, „hängt, mitsamt dem Gedeuteten, in der Luft; sie kann ihm nicht als Stütze dienen. Die Deutungen allein bestimmen die Bedeutung nicht.“ Dass in dieser Passage sowie in den Eingangssätzen von PU 201 Kripke zum Trotz keine Regelskepsis kundgetan wird65, verrät schon die Fortsetzung:

Daß da ein Mißverständnis ist, zeigt sich schon darin, daß wir in diesem Gedankengang Deutung hinter Deutung setzen; als beruhige uns eine jede wenigstens für einen Augenblick, bis wir an eine Deutung denken, die wieder hinter dieser liegt. Dadurch zeigen wir nämlich, daß es eine Auffassung einer Regel gibt, die nicht eine Deutung ist; sondern sich, von Fall zu Fall der Anwendung, in dem äußert, was wir „der Regel folgen“, und was wir „ihr entgegenhandeln“ nennen. (ebd.)

51Anders formuliert: In den Fällen, wo wir es mit echtem Regelfolgen zu tun haben, versucht nicht ein Eigenbrötler, aus dem Regelausdruck dessen Anwendung zu erschließen, welche er dann in einer Erläuterungsregel ebenfalls autonom zu fixieren trachtet, und so fort, sondern ein in eine gemeinsame Praxis eingeweihter Mensch handelt mit Selbstverständlichkeit. Er deutet nicht, sondern tut einfach, was er gelernt hat. Nach einer Rechtfertigung gefragt, warum er z.B. „1002“ statt „1004“ schreibt, würde er wohl antworten, das sei doch die zweitnächste Zahl, und er sehe kein Motiv, die Zahlen nach 1000 anders zu behandeln als die bis dahin. Erneut gebeten, diese Antworten zu begründen, würde er sich jedoch auf seinen Arithmetik-Unterricht berufen müssen und sagen: „So habe ich es halt gelernt!“ Und sollte ihm ein Philosoph das Geständnis entlocken, das sei eine dürftige rationale Begründung, echte Zweifel kämen bei ihm trotzdem nicht auf. „Wenn jemand, den ich fürchte“, ist in PU 212 zu lesen, „mir den Befehl gibt, die Reihe fortzusetzen, so werde ich schleunig, mit völliger Sicherheit, handeln, und das Fehlen der Gründe stört mich nicht.“ Wenig später heißt es: „Wenn ich der Regel folge, wähle ich nicht. Ich folge der Regel blind. (PU 219, vgl. BGM VII, 60) Wittgenstein wird nicht müde zu betonen, dass neben der Verankerung in einer Praxis, dem interaktiven Charakter, der Regelmäßigkeit und der Objektivität auch das Handeln mit Selbstverständlichkeit ein wesentliches Merkmal von regelfolgendem Verhalten ist (vgl. PU 238). Warum dieser Punkt so wichtig ist, deutet PU 240 an. Dort heißt es:

Es bricht kein Streit darüber aus (etwa zwischen Mathematikern), ob der Regel gemäß vorgegangen wurde oder nicht. Es kommt darüber z.B. nicht zu Tätlichkeiten. Das gehört zu dem Gerüst, von welchem aus unsere Sprache wirkt (z.B. eine Beschreibung gibt).

  • 66 Im Artikel „Die gemeinsame menschliche Handlungsweise“, in: Haller (Hg.) 1981, spricht Haller in di (...)

52Es wäre durchaus denkbar, dass schon an den Ergebnissen von einfachen Additionen unter Mathematikern sich die hitzigsten akademischen Debatten entzündeten. Dass es nicht so geschieht, ist eine notwendige Bedingung dafür, zu sagen, sie folgen einer Regel. Es bildet auch eine Grundvoraussetzung dafür, dass sie sich über wirkliche Probleme der Mathematik streiten können. Denn, nur wenn Alle sich über gewisse Dinge einig sind, die eine nicht zu hinterfragende Grundlage darstellen, ist es möglich, über andere zu diskutieren. Andernfalls käme kein Meinungsaustausch zustande, da bereits die von dem Einen verwendeten Worte den Andern rätselhaft wären. Würden wir beispielsweise nicht ein Farbensystem fraglos miteinander teilen, wäre es unmöglich, Farburteile den Übrigen zu übermitteln, und deshalb würde sich die Frage auch nie stellen, ob etwas noch grau ist oder schon schwarz. Das ist der Sinn des Schlusssatzes von PU 240. Übrigens will uns Wittgenstein keineswegs verbieten - vor allem PU 217 wird gelegentlich so interpretiert -, über unser sprachliches Gerüst zu reflektieren. Die Menschen dürfen ruhig (sie tun es auch oft) die Frage stellen, aus welchen Gründen wir dieses Farbensystem statt eines anderen haben. Liegt das etwa an der Evolution? Es spricht nichts dagegen, es biologisch, historisch oder ökonomisch zu erklären, und ohne Zweifel könnten die Menschen beschließen, eine Farbenreform zu vollziehen. All das hat aber mit der Problematik des Regelfolgens nicht das Geringste zu tun. Wenn ich nicht weiß, wie ich die Reihe nach 1000 fortsetzen soll, dann hilft mir der beste Biologie-, Geschichts- oder Ökonomieunterricht auch recht wenig. Was Wittgenstein meint, ist Folgendes: Bin ich aufgefordert, mein Vorgehen zu rechtfertigen, und habe ich bereits alle Gründe angegeben, die die Arithmetik selbst zur Verfügung stellt, dann bleibt mir nur noch übrig, darauf hinzuweisen, dass alle die Reihe so fortsetzen, und dass ich es auch so gelernt habe.66

11. Willkürliche Regeln

53Nachdem der Regelbegriff im Wesentlichen geklärt werden konnte, sind wir endlich in der Lage, die Frage abschließend zu beantworten, wie die Wörter der Sprache bedeutungsvoll werden, oder, anders ausgedrückt, was die Bedeutung dieser Wörter fixiert. Sie werden bedeutungsvoll dank dem Umstand, dass sie im Rahmen einer instituierten, gemeinsamen Praxis auf die und die Weise verwendet werden, oder, aus individueller Perspektive, dass die Mitglieder einer Gruppe einen regelkonformen Gebrauch dieser Wörter in Sprachspielen machen. Die semantische Last ist somit restlos auf die Handlungs- bzw. Lebensweise der Sprachgemeinschaft übertragen worden. Die lexikalische bzw. syntaktische Beschaffenheit unserer Sätze scheint dabei keine Rolle zu spielen, weil, wie auch immer sie aussehen mag, entscheidend ist in jedem Fall, wie die Sätze gebraucht werden. In der Terminologie des Tractatus heißt das, dass zwischen der Wirklichkeit und unseren Sätzen keinerlei Abbildbeziehung mehr stattfindet. Hier drängt sich der Schluss auf, die Sprache sei der Wirklichkeit keine Rechenschaft schuldig. „So sagst du also“, fasst Wittgensteins imaginärer Gesprächspartner konsequent zusammen, „daß die Übereinstimmung der Menschen entscheide, was richtig und was falsch ist?“ (PU 241)

54An dieser Stelle ist große Vorsicht geboten. Die Behauptung, die Zusammensetzung der Sätze sei semantisch irrelevant, ist etwas irreführend. Wenn in der Sprache Sätze mit Prädikat-Subjekt-Struktur gemeinhin als Fragesätze verwendet werden, ist für den Satzsinn nicht irrelevant, welche Wortstellung wir tatsächlich wählen. Freilich garantiert die Syntax nicht dass ein Satz wie „Gehst du jetzt zur Schule?“ wirklich eine Frage ist, da er mit einer bestimmten Intonation auch als Aufforderung gebraucht wird. Andererseits wäre hier ein gewaltiger Einfallsreichtum von Nöten, um eine Situation zu schildern, in der dieser Satz als normale Tatsachenbeschreibung fungieren könnte. Daraus folgt, dass die Zusammensetzung der Sätze ihren Sinn zwar nicht automatisch bestimmt, aber, sofern diese Zusammensetzung mit einem faktischen Gebrauch einhergeht, ist sie auch keineswegs gleichgültig. Richtig ist, dass die Struktur der Sätze die Struktur der von ihnen beschriebenen Tatsachen in keiner Weise aufnimmt.

55Bedeutet das, dass die Grammatik willkürlich ist? Kaum eine andere Frage hat unter den Interpreten der Philosophischen Untersuchungen für so viel Verwirrung gesorgt wie diese. Schuld daran ist zum Teil Wittgenstein selbst, der sich gelegentlich geneigt zeigt, diese Frage umstandslos zu bejahen. Die klassische Stelle ist PU 372: „Das einzige Korrelat in der Sprache zu einer Naturnotwendigkeit ist eine willkürliche Regel“. Genau genommen hätte er seinen eigenen Ergebnissen zufolge diese Frage als Feiertagsfrage zurückweisen müssen. Denn willkürlich oder unwillkürlich sind beispielsweise „gewisse Bewegungen mit ihrer normalen Umgebung von Absicht, Lernen, Versuchen, Handeln“ (BPP I 776), nicht aber grammatische Regeln. Es fehlt das Sprachspiel, wo wir die Wörter in dieser Verbindung benutzen. Indem Wittgenstein der Versuchung nachgibt, das Sprachspiel mit dem sublimierten Ausdruck „willkürlich“ zu spielen, begeht er selbst den typischen philosophischen Fehler, den bereits PU 38 diagnostiziert. Nichtsdestoweniger lohnt sich der Versuch zu verstehen, worauf Wittgenstein hinaus will. In einer Passage der Zettel, in der er ausführlicher als in den Philosophischen Untersuchungen auf dieses Problem eingeht, lesen wir Folgendes:

Warum nenne ich die Regeln des Kochens nicht willkürlich, und warum bin ich versucht, die Regeln der Grammatik willkürlich zu nennen? Weil ,Kochen‘ durch seinen Zweck definiert ist, dagegen ,Sprechen‘ nicht. Darum ist der Gebrauch der Sprache in einem gewissen Sinne autonom, in dem das Kochen und Waschen es nicht ist. Wer sich beim Kochen nach andern als den richtigen Regeln richtet, kocht schlecht; aber wer sich nach andern Regeln als denen des Schachs richtet, spielt ein anderes Spiel; und wer sich nach andern grammatischen Regeln richtet, als den und den, spricht darum nichts Falsches, sondern von etwas Anderem. (Z 320)

56Obwohl die Beispielwahl mir hier unglücklich scheint, ist der Punkt klar: Wer sich an die üblichen Kochregeln nicht hält, mit dem Resultat, dass das Essen nicht schmeckt, kocht miserabel, während wer mit dem Läufer anders zieht als in Diagonal oder für die Farben blau und grün, die er gut unterscheiden kann, ein einziges Wort verwendet, einfach ein anderes Spiel bzw. Sprachspiel spielt. In Wahrheit ist es gut vorstellbar, dass wir Schach anders spielten, oder ein alternatives Farbensystem hätten. In dieser Hinsicht haben die Schachregeln sowie das Farbensystem etwas Willkürliches. Soweit das Wort „willkürlich“ nur andeuten soll, dass solche Regeln keinem heterogenen Zweck dienlich sind, weshalb andere Regeln durchaus denkbar wären - und das ist nach PU 497 eindeutig der Fall: „Man kann die Regeln der Grammatik ,willkürlich‘ nennen, wenn damit gesagt sein soll, der Zweck der Grammatik sei nur der der Sprache“ -, entstehen also noch keine Schwierigkeiten. Solche entstehen aber schon, wenn diese Redeweise suggeriert, dass der Umstand, dass wir uns tatsächlich nach der und der Regel richten, rein zufällig ist, d.h., dass die Realität nichts dazu beiträgt. Kein ernstzunehmender Denker würde heutzutage darauf bestehen, dass es das wahre, Weltadäquate Farbensystem gibt. Die Wahl des Beschreibungssystems steht noch jenseits von Wahrheit und Falschheit. Wahr oder falsch sind erst die Sätze, die mit den begrifflichen Instrumenten, die das System zur Verfügung stellt, zur Beschreibung von Tatsachen erzeugt werden. Doch ein Beschreibungssystem kann sich durchaus als zu fein oder zu grob erweisen, und somit als inadäquat. Wenn es mehr Farbbegriffe enthält, als die meisten Menschen sich merken oder unterscheiden können, dann ist es unpraktisch. Nicht besser liegen die Dinge, wenn es weniger Farbwörter bereitstellt, als die von den Menschen faktisch berücksichtigten Farben. Während im ersten Fall die Leute oft zum Lexikon werden greifen müssen, sind im zweiten unzählige Missverständnisse vorprogrammiert: „Ja, rot“, werden sie ständig klarstellen müssen, „aber nicht dieses Rot!“

12. Die Grenzen der Sprache

57Dass die Wahl des Beschreibungssystems keineswegs unabhängig ist von den Erfahrungen, die die Menschen mit ihm machen, blieb Wittgenstein auch nicht verborgen. In PU 242 äußert er sich so:

Eines ist, die Meßmethode zu beschreiben, ein Anderes, Messungsergebnisse zu finden und auszusprechen. Aber was wir „messen“ nennen, ist auch durch eine gewisse Konstanz der Messungsergebnisse bestimmt. (vgl. PU 569)

58Es ist bemerkenswert, dass ausgerechnet diese Sätze Wittgensteins zusammenhängende Analyse des Regelfolgens in PU 198-242 abschließen. Sie Weisen darauf hin, dass zum Folgen einer Regel sowohl eine Regelmäßigkeit im menschlichen Verhalten als auch eine Regelmäßigkeit im Lauf der Dinge in der Welt gehört. Das kommt nicht überraschend. Man könnte die gesamte Abschnittsfolge in den Worten resümieren: Das Folgen einer Regel ist an Normalität geknüpft. Dabei muss es sich um eine umfassende Normalität handeln, wie das Sessel-Beispiel von PU 80 bereits gezeigt hat. Dieselbe Idee entwickelt PU 142:

Nur in normalen Fällen ist der Gebrauch der Wörter uns klar vorgezeichnet; wir wissen, haben keinen Zweifel, was wir in diesem oder jenem Fall zu sagen haben. Je abnormaler der Fall, desto zweifelhafter wird es, was wir nun hier sagen sollen. Und verhielten sich die Dinge ganz anders, als sie sich tatsächlich verhalten -gäbe es z.B. keinen charakteristischen Ausdruck des Schmerzes, der Furcht, der Freude; würde, was Regel ist, Ausnahme und was Ausnahme, zur Regel; oder würden beide zu Erscheinungen von ungefähr gleicher Häufigkeit - so verlören unsere normalen Sprachspiele damit ihren Witz. - Die Prozedur, ein Stück Käse auf die Waage zu legen und nach dem Ausschlag der Waage den Preis zu bestimmen, verlöre ihren Witz, wenn es häufiger vorkäme, daß solche Stücke ohne offenbare Ursache plötzlich anwüchsen, oder einschrumpften.

  • 67 In den Bemerkungen über die Farben (I, 13) lesen wir: „Denken wir uns ein Volk von Farbenblinden, u (...)

59Deutlicher könnte der Text kaum sagen, dass, wenn die Welt anders aussähe, wir wohl andere Regeln hätten. Wenn die Menschen statt vor Schmerzen zu schreien und stöhnen sich wie Pflanzen verhielten, müssten wir das Wort „Schmerz“ anders verwenden. Wir würden vielleicht nur Personen Schmerzen zuschreiben, bei denen eine offene Wunde feststellbar wäre. Allein in solchen Fällen wären wir bereit, einen Krankenwagen zu rufen sowie Trost zu spenden. Gleiches gilt für das letzte Beispiel. Unter solchen Umständen würden wir möglicherweise Käsestücke wie Überraschungseier behandeln, das heißt, es gäbe für das Stück Käse einen einheitlichen Preis, und wir würden gespannt sein, was mit dem von uns gekauften Stück passiert. Das Wiegen von Käse diente hier nur zur allgemeinen Belustigung. Wie es wirklich sein würde, kann man nicht sagen, und genau die Unvorhersehbarkeit unserer Reaktionen lässt wohl die Regeln als willkürlich erscheinen. Die Realität lässt uns Spielraum, und wir können uns unterschiedliche Antworten vorstellen. Sie setzt aber auch Grenzen.67 Zu diesem Thema äußert sich Wittgenstein nicht direkt. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass folgender Vorschlag mit seinem Denken in Einklang steht: Dem Einbürgern von Regeln bzw. Sprachspielen sind 1. ihre Lernbarkeit und 2. ihre Durchführbarkeit als Grenzen gesetzt.

60Um das zu erläutern, möchte ich zu meinem Badestrand-Beispiel zurückkehren. Es ist nur dann möglich, die Badeverhältnisse mittels grüner, gelber oder roter Fahnen zu signalisieren, wo die Menschen in der Lage sind, diese Farben voneinander zu unterscheiden. Andernfalls müssen alternative Farben die Aufgabe übernehmen, und, da wo die Menschen auf Farben überhaupt völlig gleichgültig reagieren, müssen Zeichen anderer Art an die Stelle der Fahnen treten. Auch müssen die Menschen nicht auf das Baden, wie auf Nahrung, derart angewiesen sein, dass sie durch kaum etwas davon abzuhalten sind, ins Wasser zu gehen, denn das würde das Lernen des richtigen Umgangs mit den Fahnen verhindern. Wittgenstein hebt im Anschluss an PU 142 selber hervor, dass es beim Lernen von Sprachspielen „eine normale und eine abnormale Reaktion des Lernenden“ gibt, von welcher „die Möglichkeit der Verständigung abhängt, d.h., die Möglichkeit, das Sprachspiel überhaupt zu spielen (PU 143). Was die Durchführbarkeit des Sprachspiels betrifft, habe ich bereits gesagt, dass sie in der Wüste nicht gegeben wäre. Wo kein Meer vorhanden ist, können sich die Menschen in ihrem Verhalten nicht an den Fahnen orientieren, deren Aufstellung sowieso absolut beliebig wäre.

61Lernbarkeit und Durchführbarkeit - das ist unschwer zu sehen - sind negative Grenzen. Eine andere Möglichkeit ist aber ab dem Moment nicht gegeben, wo es keine metaphysisch verbürgten Gegenstände bzw. Tatsachen mehr gibt, mit denen die Sätze übereinstimmen. Alles, was Wittgenstein sagen kann, ist darum: „Die Übereinstimmung, Harmonie, von Gedanke und Wirklichkeit liegt darin, daß, wenn ich fälschlich sage, etwas sei rot, es doch immerhin nicht rot ist“ (PU 429); „Wenn man auch den Satz als Bild eines möglichen Sachverhalts auffaßt und sagt, er zeige die Möglichkeit des Sachverhalts, so kann doch der Satz bestenfalls tun, was ein gemaltes oder plastisches Bild, oder ein Film, tut; und er kann also jedenfalls nicht hinstellen, was nicht der Fall ist.“ (PU 520) Ein Ausschlussverfahren in irgend einer Art ist somit das Einzige, was übrig bleibt, um die Regeln auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen. Durch gezielte Variierung ihrer Anwendungsbedingungen werden unsere Darstellungssysteme dem Härtetest unterzogen. Hierin liegt der tiefere Sinn von Wittgensteins zahlreichen, skurrilen Beispielen: Der ausgebildete Ingenieur prüft auf diese Weise die Regeln auf ihre Belastbarkeit. Wie PU 142 zeigt, können experimentelle Variationen sowohl an der Welt als auch an der menschlichen Natur und an den Regeln selbst ausprobiert werden. Das wahrscheinliche Ergebnis hängt davon ab, wie stark die vorgestellten Situationen von denjenigen abweichen, an die wir gewöhnt sind. Im Allgemeinen mündet jedoch die extensive Anwendung dieser modalen Methode des Philosophierens in die Einsicht der Notwendigkeit, die Behauptung, was unsere Grammatik zulässt oder nicht zulässt, sei willkürlich, zu hinterfragen. „Ist es willkürlich? - Nicht mit jeder satzartigen Bildung wissen wir etwas anzufangen, nicht jede Technik hat eine Verwendung in unserm Leben, und wenn wir in der Philosophie versucht sind, etwas ganz Unnützes unter die Sätze zu zählen, so geschieht es oft, weil wir uns seine Anwendung nicht genügend überlegt haben.“ (PU 520)

62Viel zitiert, obwohl nicht immer mit der nötigen Sorgfalt interpretiert, wird in diesem Zusammenhang PU 371: „Das Wesen ist in der Grammatik ausgesprochen.“ (vgl. auch PU 373) Der aphoristische Charakter dieser Bemerkung kann leicht zur Deutung verführen, die Grammatik lege einseitig, willkürlich fest, was das Wesen von Etwas sei. Die Verführung wird noch stärker, wenn man sich zuvor keine Klarheit über die Grenzen verschafft hat, welche unseren Sprachspielen gesetzt sind, und zudem vergessen hat, dass „Grammatik“ hier nicht im Sinn der syntaktischen Struktur der Sätze zu verstehen ist. In den Philosophischen Untersuchungen steht das Wort „Grammatik“ für den umfassenden Gebrauch, den wir von einem Ausdruck oder einem Satz machen, d.h., in Verbindung mit welchen anderen Ausdrücken wir ihn benutzen, aber auch in Verbindung mit welchen Handlungen, unter welchen Umständen, mit welchen Folgen, usw. Diese Wortverwendung mag ein wenig befremdlich sein, aber, wird sie mitberücksichtigt, so verliert die Bemerkung gleich ihre Rätselhaftigkeit. Sie ist dann so zu paraphrasieren: Wie die Dinge (sowohl einzeln als auch in ihrer Gesamtheit) beschaffen sind, kommt darin zum Ausdruck (schlägt sich darin nieder), auf welche Art und Weise wir welche Sprachspiele spielen.

  • 68 Vgl. Z 621 ff. Eine weitere, extensive Analyse der Vorstellung befindet sich in BPP II 63-147.

63In dieser Lesart behauptet die Bemerkung etwas sehr Einleuchtendes. Es wird nicht in der Grammatik entschieden, wer, von Menschen und Krähen, fliegen kann, und wer nicht. Aber die Grammatik wird dem Fakt Rechnung tragen, dass Krähen es tatsächlich können, und wir nicht. Die Grammatik wird beispielsweise im Märchen die Mitteilung „Er liebte spazieren zu fliegen“ zulassen, selbige Mitteilung in der wissenschaftlichen Biographie eines antiken Philosophen jedoch verbieten. Dieses Interpretationsergebnis passt schließlich auch zur Rolle, die PU 371 im Kontext der in PU 363 begonnenen Diskussion der Vorstellung spielt. Offenbar ist PU 371 eine Verallgemeinerung von PU 370, wo Wittgenstein aus der bis dahin gelaufenen Diskussion den Schluss zieht: Wenn wir wissen wollen, was Vorstellungen sind, sollen wir nicht nach irgendwelchen geistigen Vorgängen Ausschau halten („Nicht, was Vorstellungen sind, oder was da geschieht, wenn man sich etwas vorstellt, muß man fragen“), sondern wir müssen Klarheit darüber gewinnen, wie das Wort gebraucht wird, denn genau darin äußert sich das Eigentümliche der Vorstellung. Wir sagen, um beim vorigen Beispiel zu bleiben: „Ich kann mir vorstellen, dass ich fliege.“ Dagegen ist der Satz „Ich stelle mir vor, dass diese Krähen fliegen“, wenn sie es gerade tun, sinnlos. Vorstellen - das kommt darin zum Ausdruck -können wir uns also nur das, was wir in Wirklichkeit grundsätzlich oder augenblicklich nicht vermögen, oder was zufälligerweise nicht der Fall ist.68. Dass also der erste Satz unproblematisch ist, der zweite nicht, verrät etwas über die Vorstellung und - nicht zu vergessen - zugleich etwas über uns selbst und über die Welt. Die Art und Weise, so das Fazit, wie wir die Wörter tatsächlich gebrauchen, ist gewiss nicht die einzig mögliche, aber sie ist insofern auch nicht beliebig, als sie unserer eigenen Beschaffenheit und der der Welt Rechnung tragen muss, oder, anders gesagt, den „sehr allgemeine[n] Naturtatsachen“ Rechnung tragen muss, von denen in PU Anm. 56/353 und PU II xii die Rede ist, und für die PU 142 Beispiele liefert.

13. Grammatik der Weltbilder

  • 69 An einer Stelle der Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik bringt Wittgenstein das Problem (...)

64Die Berufung auf diese „sehr allgemeine[n] Naturtatsachen“ hat sicherlich etwas Unbefriedigendes. Es ist eine Notlösung, die Wittgenstein gefunden hat, um sich einerseits von dem Isomorphie-Gedanken des Tractatus zu befreien, und andererseits dem schwerverdaulichen Schluss zu entgehen, dass die Grammatik der Wirklichkeit keine Rechenschaft schuldig sei.69 In Über Gewißheit greift er das Thema wieder auf. Dort taucht die Frage nach dem Verhältnis zwischen Grammatik und Erfahrung bzw. grammatischem Satz und Erfahrungssatz immer wieder auf. „Kann man die Wirkung der Erfahrung auf unser System von Annahmen leugnen?“ (ÜG 134); „Kann ein Behauptungssatz, der als Hypothese funktionieren könnte, nicht auch als ein Grundsatz des Forschens und Handelns gebraucht werden?“ (ÜG 87). Man kann dabei Wittgenstein aus der Nähe beim Denken beobachten: „Unsre ,Erfahrungssätze‘ bilden nicht eine homogene Masse.“ (ÜG 213) -„Ich bin geneigt zu glauben, daß nicht alles, was die Form eines Erfahrungssatzes hat, ein Erfahrungssatz ist.“ (ÜG 308) - „Ist es, daß Regel und Erfahrungssatz ineinander übergehen?“ (ÜG 309) - „Aber müßte man dann nicht sagen, daß es keine scharfe Grenze gibt zwischen Sätzen der Logik und Erfahrungssätzen? Die Unschärfe ist eben die der Grenze zwischen Regel und Erfahrungssatz.“ (ÜG 319) - „Ich sage doch: Jeder Erfahrungssatz kann umgewandelt werden in ein Postulat - und wird dann eine Norm der Darstellung.“ (ÜG 321)

  • 70 Zu demselben Ergebnis kommt bereits Schulte 1990, 117-121. Schulte zählt dazu noch Sätze, die gewis (...)

65Die Reflektion führt also zu einer Auffassung der Sätze als etwas Dynamisches. Da es keine scharfe Grenze zwischen Erfahrungssätzen und grammatischen Sätzen gibt, kann prinzipiell jeder Satz die eine oder die andere Funktion übernehmen, und sie im Laufe der Zeit auch wechseln. Zu diesem Schluss kommt Wittgenstein noch auf einem anderen Weg. Er betont nämlich immer stärker den holistischen Charakter unseres Wissens. „ Unser Wissen bildet ein großes System. Und nur in diesem System hat das Einzelne den Wert, den wir ihm beilegen.“ (ÜG 410) In unseren Urteilen, bedeutet das, haben wir es niemals mit einem einzelnen Satz zu tun, sondern immer mit einem „Nest von Sätzen“. (ÜG 225) Wittgenstein spricht in diesem Zusammenhang von „Weltbildern“. Was er genau damit meint, ist nicht so klar. Fraglich ist schon, welche Art von Sätzen für ein Weltbild konstitutiv sind. Dazu lesen wir: „Die Sätze, die dies Weltbild beschreiben, könnten zu einer Art Mythologie gehören. Und ihre Rolle ist ähnlich der von Spielregeln, und das Spiel kann man auch rein praktisch, ohne ausgesprochene Regeln, lernen.“ (ÜG 95) Der abermalige Spiel-Vergleich legt den Gedanken nahe, gemeint seien Sätze, die Darstellungsregeln zum Ausdruck bringen, z.B., „Es gibt vier Grundfarben“. Gestützt wird diese Deutung durch den Eingangssatz. Regeln im Allgemeinen haben insofern mythologischen Charakter, als sie sich der Begründung entziehen. Sie markieren vielmehr den Rahmen, in dem jede Begründung stattfindet. Dieses Thema wurde in den Philosophischen Untersuchungen bereits angerissen (siehe oben), und rückt jetzt in den Mittelpunkt. Aus Darstellungsregeln allein wird ein Weltbild kaum bestehen können, denn das wäre zu uninformativ. Zudem ist es leicht, sich vorzustellen, wie sehr unser Weltbild ins Wanken geraten würde, wenn bestimmte Sätze, die wir für unumstößliche Wahrheiten halten, z.B., dass Menschen sich nicht in Bäume verwandeln (vgl. ÜG 513), auf einmal falsch werden würden, obwohl es sich dabei zweifellos um Erfahrungssätze handelt. Schon sehr alltägliche Erfahrungssätze wie „Sport fördert die Gesundheit“ bestimmen die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, wobei eine Änderung hier uns nicht aus der Bahn werfen müsste. Kurz, Erfahrungssätze sind offensichtlich Teil unserer Weltbilder, wenn auch mit verschiedenem Gewicht und in verschiedener Funktion.70 Und hier sagt Wittgenstein erneut, dass die Funktion der Sätze im System sich mit der Zeit ändern kann:

Man könnte sich vorstellen, daß gewisse Sätze von der Form der Erfahrungssätze erstarrt wären und als Leitung für die nicht erstarrten, flüssigen Erfahrungssätze funktionierten; und daß sich dies Verhältnis mit der Zeit änderte, indem flüssige Sätze erstarrten und feste flüssig würden. (ÜG 96)

66Führt das zum Schluss, dass die Normen der Darstellung letztendlich auf Erfahrung beruhen? Keineswegs! Aber Wittgenstein betont wieder einmal, dass „es eine scharfe Trennung der beiden nicht gibt“ (ÜG 98). Damit müsste die Debatte um die Willkürlichkeit der Grammatik endgültig erledigt sein. Die Grammatik ist, wie es in Z 358 heißt, „mit Willkürlichem verwandt, und mit Nichtwillkürlichem.“ Die Grammatik der Sprache ist insofern willkürlich, als sie nicht von metaphysisch verbürgten Tatsachen abzulesen ist. Das Sprachspiel ist „etwas Unvorhersehbares“ (ÜG 559), und nicht minder unvorhersehbar wären unsere Reaktionen, wenn plötzlich in der Welt sich einiges änderte: „wäre es denn undenkbar, daß ich im Sattel bliebe, auch wenn die Tatsachen noch so sehr bockten?“ (ÜG 616) Andererseits reicht die größere Einfachheit oder Schönheit (Symmetrie) eines fremden Weltbildes manchmal schon aus, um Menschen von dessen Überlegenheit zu überzeugen, und dazu zu bringen, ihr eigenes aufzugeben (vgl. UG 92). Es bedarf also nicht viel, damit die „Mythologie“ wieder in Fluss gerät (UG 97). Was schließlich passiert, bestimmt, jedenfalls laut Wittgenstein, weniger die theoretische Reflektion als der Entschluss zur Tat. „Ich will den Menschen hier als Tier betrachten; als ein primitives Wesen, dem man zwar Instinkt, aber nicht Raisonnement zutraut. Als ein Wesen in einem primitiven Zustande. Denn welche Logik für ein primitives Verständigungsmittel genügt, deren brauchen wir uns auch nicht zu schämen.“ (ÜG 475)

Notes

51 „Und die Bedeutung eines Namens“, schreibt Wittgenstein im viel zitierten Paragraphen 43, „erklärt man manchmal dadurch, daß man auf seinen Träger zeigt.“

52 So schreibt beispielsweise Locke: „words, as they are used by men, can properly and immediately signify nothing but the ideas that are in the mind of the speaker“ (An Essay Concerning Human Understanding, 3.2.4); Schlick meint: „Das Definieren kann nicht ins Unendliche weitergehen, wir kommen also schließlich zu Worten, deren Bedeutung nicht wieder durch einen Satz beschrieben werden kann; sie muß unmittelbar aufgewiesen werden, die Bedeutung des Wortes muß in letzter Linie gezeigt, sie muß gegeben werden.“ (Schlick 1938, 90)

53 Wittgenstein hätte sich gar nicht die Mühe geben müssen, ein solches alternatives Darstellungssystem zu erfinden. Die Ethnologie sowie die Philologie liefern davon genug Beispiele. Besonders faszinierend finde ich diejenigen, die Bruno Snell im ersten Kapitel (es trägt die Überschrift „Die Sprache Homers“) seines Buches Die Entdeckung des Geistes anführt.

54 In Z 413 (= BPP II 338) lesen wir: „Einer sei ein überzeugter Realist, der Andere ein überzeugter Idealist und lehrt seine Kinder dementsprechend. In einer so wichtigen Sache, wie der Existenz, oder Nichtexistenz der äußern Welt wollen sie ihren Kindern nichts Falsches beibringen. Was wird man sie nun lehren? Auch dies, zu sagen „Es gibt physikalische Gegenstände“, beziehungsweise das Gegenteil? Wenn Einer an Feen nicht glaubt, so braucht er seine Kinder nicht lehren „Es gibt keine Feen“, sondern er kann es unterlassen, sie das Wort ,Fee‘ zu lehren. Bei welcher Gelegenheit sollen sie sagen „Es gibt...“, oder „Es gibt nicht...“? Nur wenn sie Leute treffen, die entgegengesetzten Glaubens sind.“

55 PU 50 gehört zu den meist diskutierten Bemerkungen der Philosophischen Untersuchungen. Für eine besonders erhellende Interpretation siehe Schulte 1989 166-169.

56 Dieser Punkt ist von großer Bedeutung. Er wird aber erst dann im vollen Umfang verständlich werden, nachdem wir Wittgensteins Regelauffassung durchleuchtet haben. Für einen ebenso knappen wie korrekten Überblick über einige der in diesem Zusammenhang auftretenden Probleme siehe auch Lenk 1973, 82-87.

57 In Hintikka & Hintikka 1996 (Kap. 8) sprechen die Autoren wiederholt vom „Vorrang der Sprachspiele gegenüber ihren Regeln“. Soweit ich sie verstehe, meinen sie genau dies.

58 Es ist an dieser Stelle jedoch wichtig, zu betonen, dass Wittgenstein die Sprache nicht auf ihre physikalische und physiologische Erscheinung, kurz, auf das, was Saussure „Parole“ nannte, reduzieren will. Er ist der erste, der sich gegen jede Art von Reduktionismus wehrt. „Die Anziehungskraft gewisser Arten von Erklärung“, lesen wir, „ist überwältigend. Zu gewissen Zeiten ist die Anziehungskraft einer bestimmten Art von Erklärung größer, als man sich vorstellen kann. Besonders eine Erklärung der Art ,Das ist in Wirklichkeit nur dies.‘“ (V&G S. 41) Aber einige Seiten später macht er sich das Motto des Bischof Butler zu eigen und bekräftigt: „Alles ist, was es ist, und nicht etwas anderes.“ (ebd. S. 45)

59 Dementsprechend sieht Rorty im Artikel „Wittgenstein, Heidegger und die Hypostasierung der Sprache“ (in: McGuinness (Hg.) 1991, 69-93, insbes. 74 n. 6) den Autor der Philosophischen Untersuchungen eine „Naturalisierung der Semantik“ vollziehen. Darin stimmt er weitgehend mit McGinn 1984 (40, 84 ff.) überein. Ich halte diese Lektüre für grundsätzlich richtig. Sie birgt jedoch die Gefahr, in den Instrumentalismus abzugleiten, eine Gefahr, der Rorty gleich zum Opfer fällt, wenn er Wittgenstein die Auffassung zuschreibt, „die Sprache sei nichts weiter als der zwischenmenschliche Austausch von Zeichen und Geräuschen zum Erreichen bestimmter Zwecke“ (S. 89) Freilich - das hat Meggle 1985 gezeigt - weist Wittgensteins späte Auffassung der Bedeutung durchaus instrumentalistische Züge auf. Andererseits gehört der Instrumentalismus zu den Bedeutungstheorien, die Wittgenstein explizit ablehnt (vgl. Savigny 1996, Kap. 2 Abs. 3.) Eine sehr ausführliche Darstellung der Gründe für diese Ablehnung bietet Weiss 2004, Kap. 6. Dass Weiss sich in erster Linie auf das Große Typoskript bezieht, ist insofern nicht von Belang als Wittgensteins Denken in diesem Punkt sich im Wesentlichen nicht mehr ändert.

60 Diese These vertritt bereits Kenny 1974, 259 ff.

61 Eine Liste von namhaften Vertretern der „eingebürgerten Auffassung“, wie sie sie nennen, befindet sich in Hintikka & Hintikka 1996, 274.

62 Gegen diese Deutung sprechen sich auch Schulte 1990 (104-105) sowie Winch 1992 (siehe Kaps. 4 und 5) aus. Im Gegensatz zu Hintikka & Hintikka findet Winch jedoch die Auffassung, die Bildtheorie des Tractatus sei in den Philosophischen Untersuchungen, wenn auch stark verändert, immer noch vorhanden, „schrecklich irreführend“. Seiner Argumentation (siehe 97-98) stimme ich uneingeschränkt zu. Ähnlich äußert sich bereits Pitcher 1967, 214.

63 Hintikka & Hintikka 1996, 296.

64 Der Vorschlag stammt von Eike von Savigny (siehe KL Bd. 1, 255 ff.) Dagegen argumentiert Schulte 1990, 156.

65 Kripke 1987, 17 ff. Für eine prägnante Kritik von Kripkes Interpretation dieser Passagen siehe McGinn 1984, 68 f.

66 Im Artikel „Die gemeinsame menschliche Handlungsweise“, in: Haller (Hg.) 1981, spricht Haller in diesem Zusammenhang treffend von einem „praxeologischen Fundamentalismus“.

67 In den Bemerkungen über die Farben (I, 13) lesen wir: „Denken wir uns ein Volk von Farbenblinden, und das könnte es leicht geben. Sie würden nicht die gleichen Farbbegriffe haben wie wir. Denn auch angenommen sie redeten z.B. deutsch, hätten also alle deutschen Farbwörter, so würden sie sie doch anders gebrauchen als wir, und anders zu gebrauchen lernen. Darin drückt Wittgenstein - vielleicht sogar noch deutlicher - dieselbe Idee wie in PU 142 aus, indem er einräumt, dass unter der Bedingung der allgemeinen Farbenblindheit unsere Sprachspiele mit Farbbegriffen anders aussehen würden. Der Grund dafür ist nicht, dass andere Ursachen andere Wirkungen hervorbringen würden. „Ich sage nicht: Wären die und die Naturtatsachen anders, so hätten die Menschen andere Begriffe (im Sinne einer Hypothese)“, heißt es in PU II xii. Die Bemerkung bleibt rein konzeptuell: Da zu den Sprachspielen nicht nur das Sprechen von Wörtern gehört, sondern, dazu gehören auch die äußeren Umständen, unter welchen das Sprechen geschieht, bringt eine Änderung an den Umständen a fortiori eine Änderung des gesamten Sprachspiels mit sich.

68 Vgl. Z 621 ff. Eine weitere, extensive Analyse der Vorstellung befindet sich in BPP II 63-147.

69 An einer Stelle der Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik bringt Wittgenstein das Problem auf den Punkt: „Nicht Empirie und doch Realismus in der Philosophie, das ist das schwerste.“ (BGM VI 23)

70 Zu demselben Ergebnis kommt bereits Schulte 1990, 117-121. Schulte zählt dazu noch Sätze, die gewisse Informationen über den Sprecher selbst enthalten. Das ist zweifellos richtig. Ich übergehe diese Sätze hier nur deshalb, weil es mir lediglich um den Nachweis geht, dass 1. der Unterschied zwischen grammatischen Sätzen und Erfahrungssätzen einer der Funktion - nicht der Form (vgl. ÜG 402) - ist, und 2. zum Weltbild beide Satztypen gleichermaßen gehören.

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search