Versione classicaVersione mobile

Worte am Werk

 | 
Luis Miguel Carrujo Covas

Kapitel 3. Die neue Perspektive

Testo integrale

1. Sprachliche Gebärden

1Es gehört wohl zu den stilistischen Eigenheiten Wittgensteins, dass er in seinen Werken gern wesentliche Gedanken an unscheinbaren Stellen platziert. Bereits im Tractatus hatte er den Grundgedanken des Buches unter einer Nummer notiert (nämlich T 4.0312), die seiner eigenen Erläuterung des darin benutzten Dezimalsystems zufolge (siehe S. 11, Fußnote) ein sehr geringes logisches Gewicht andeutet. Nun stößt man auch in der Philosophischen Grammatik (PG 131) auf folgenden Satz: „Worte sind Taten.“ Eine Ironie ist, dass dieser Satz sich in Klammern am Ende einer Bemerkung über das Erinnern befindet, wie eine Trivialität also, die uns der Autor sozusagen nebenbei ins Gedächtnis ruft. Dabei spricht dieser Satz eine der grundlegenden neuen Einsichten der Spätphilosophie Wittgensteins überhaupt aus. Man braucht längst kein Experte mehr zu sein, um über Wittgensteins Wende von der idealen hin zur normalen Sprache Bescheid zu wissen. Es gibt auch kaum einen neuen Forschungsbeitrag, der nicht dafür sorgt, dass diese Erkenntnis nicht in Vergessenheit gerät. Lobenswert ist das allemal, denn tatsächlich ist Wittgenstein nach seiner Rückkehr nach Cambridge im Jahr 1929 schnell zu der Überzeugung gelangt, dass die philosophische Reflektion über die Sprache keine Rücksicht auf ein vermeintliches, meist unerreichtes Ideal nehmen soll, sondern sich an der von uns allen gesprochenen und wohlbekannten Sprache des Alltags zu orientieren hat. Was mir jedoch viel wichtiger scheint ist, dass dieses Umdenken von einer revolutionären Auffassung begleitet ist darüber, was Sprache ist und wie sie funktioniert.

2Im Tractatus wurde „Sprache“ als „die Gesamtheit der Sätze“ definiert (T 4.001). Gemeint war die Menge der möglichen, logisch adäquaten, gesprochenen bzw. geschriebenen, Tatsachen beschreibenden Sätze. Andere sprachliche Erscheinungen, die übrigen Satztypen zum Beispiel, hatten darin keinen Platz, und von den Menschen, die in bestimmten Situationen jene Sätze aussprechen, war im ganzen Buch keine Rede. Im vorigen Kapitel haben wir allerdings verfolgen können, wie Wittgenstein zunächst im Rahmen seines phänomenologischen Experimentes auf den praktischen Zusammenhang aufmerksam wurde, aus dem unsere Sätze nicht ohne schwerwiegende Konsequenzen gerissen werden können, und dann durch seine Überlegungen über Verifikationismus, Grammatik und Bildlichkeit allmählich dazu kam, auf die praktische Anwendung der Sätze immer stärker zu achten. Schließlich stellten wir fest, dass Wittgenstein schon im Januar 1930 seine frühere Bildtheorie der Sprache in eine handlungs-bezogene Theorie umformuliert hatte, der zufolge der Satz als eine Anweisung betrachtet werden kann, dies oder jenes zu tun. Natürlich konnte ihm nicht lange verborgen bleiben, dass jemandem die Anweisung zu geben, soundso zu handeln, selbst eine Handlung ist. Zudem - das fand im Kapitel 2 auch Erwähnung - setzte sich Wittgenstein mit der Idee auseinander, dass der als Maßstab begriffene Satz und das von ihm gemessene Objekt sich im selben logisch-semantischen Raum befinden müssen, woraus folgt, dass Satz und Wirklichkeit nicht bloß gleichförmig (isomorph), sondern in einem stärkeren, noch zu bestimmenden Sinn gleichartig sind.

3Der oben zitierte Satz aus dem Paragraphen 131 der Philosophischen Grammatik soll keine reduktionistische Definition sein. Im Gegenteil, Wittgenstein wird fortan nicht müde werden zu betonen, dass „Sprache“ kein scharf umgrenzter Begriff ist. „.,Sprache‘“, schreibt er schon wenige Seiten später, „ist für mich ein Sammelname und ich verstehe darunter die deutsche Sprache, die englische Sprache, u. s. w., und noch verschiedene Zeichensysteme, die mit diesen Sprachen eine größere oder geringere Verwandtschaft haben.“ (PG 137) An einer anderen Stelle, wo die Begriffsbestimmung des Tractatus explizit verworfen wird, heißt es sogar: „,Sprache‘, das sind doch die Sprachen. Auch solche, die ich nach Analogie bestehender erfinde.“ (PG 122) Im Einklang damit steht die Behauptung, Worte seien dem, was wir „Sprache“ nennen, nicht wesentlich (PG 51). Obwohl an dieser Stelle Wittgensteins Beispiele wie zu Tractatus-Zeiten von der Möglichkeit handeln, bestimmte Sätze der Wortsprache geometrisch darzustellen, ist es die bislang kaum beachtete Sprache der Gebärden, die in zahlreichen anderen Passagen in klärender Absicht bevorzugt herangezogen wird. Dabei stehen reine Gebärdensprachen weniger im Focus als die Ausdrucksgebärden, welche wir alle in unsere Rede einfließen lassen. Diese Art von Gebärden erscheint uns als etwas Natürliches und Universelles. Wir neigen zur Ansicht, sie seien das Primäre, während die auf Konvention basierende, hoch komplizierte Wortsprache sich als etwas Künstliches oder Sekundäres präsentiert. Dass die Dinge in Wahrheit nicht so einfach sind, wusste Wittgenstein wohl. Bekannt ist die Bemerkung: „Chinesische Gebärden verstehen wir so wenig, wie chinesische Sätze.“ (Z 219) Kein Raum für Zweifel lässt auch der Eintrag: „Es klingt wie eine lächerliche Selbstverständlichkeit, wenn ich sage, daß der, welcher glaubt, die Gesten seien die primitiven Zeichen, die allen andern zu Grunde liegen, außer Stande wäre, den gewöhnlichen Satz durch Gebärden zu ersetzen.“ (PG 46) Nichtsdestoweniger ist der Einsatz von Gebärden ein vollwertiges sprachliches Phänomen, an dem der Handlungscharakter unserer Sätze sich besonders eindrucksvoll begreiflich machen lässt. So lesen wir über die Verneinung: „Das ,nicht‘ macht eine abwehrende Geste. Nein, es ist eine abwehrende Geste. Das Begreifen der Verneinung ist das Verstehen einer abwehrenden Geste.“ (PG 21) Das ist eine radikale Wende! Was im Tractatus als Umkehrung des Sinnes, d.h., der Wahrheitsbedingungen eines Satzes aufgefasst wurde, erscheint jetzt als eine alltägliche, durch und durch körperliche Gebärde.

2. Schritte im Kalkül

4Was verleiht aber der Gebärde ihre Bedeutung? Im Tractatus bekamen die Sätze der Sprache Bedeutung dadurch, dass sie Tatsachen in einem speziellen Sinn waren. Sie waren artikuliert, setzten sich aus unterschiedlich symbolisierenden Zeichen zusammen, und erhielten dadurch die nötige logische Mannigfaltigkeit, um mögliche Sachverhalte abzubilden. Von Ausdrucksgebärden oder von als solchen aufgefassten Wörtern bzw. Sätzen lässt sich dagegen viel schwerer behaupten, sie seien artikuliert. Eine Geste hat so wenig bedeutsame Komponenten, wie die grüne Fahne, die am Strand bedeutet: „Ruhiges Meer; Baden erlaubt.“ Darum ist das, was durch ein solches Zeichen darstellbar ist, notwendigerweise von geringer Komplexität. Die Komplexität wird jedoch schon durch die Einführung weiterer solcher Zeichen gesteigert. So sind wir mittels einer grünen, einer gelben und einer roten Fahne bereits in der Lage, die Badebedingungen differenzierter darzustellen, sowie das Verhalten der Strandbesucher gezielter zu beeinflussen. Vorausgesetzt nun, wir würden dieses Zeichensystem ausreichend erweitern, könnte es nicht ein geeignetes Modell für das Funktionieren der gesamten Sprache abgeben? Freilich wäre es denkbar, so viele Fahnen oder Gebärden einzuführen, bis alle vorstellbar möglichen Mitteilungen, die in der Wortsprache ausdrückbar sind, auch in jenem Zeichensystem eine Entsprechung finden. Praktisch würde das leider schon an den engen Grenzen scheitern, welche dem menschlichen Gedächtnis gesetzt sind, so dass die Antwort auf die obige Frage aus dieser Perspektive zweifelsohne negativ ausfällt.

5Wir wollen aber unseren Modellkandidaten etwas genauer betrachten. Was einem aufmerksamen Beobachter mit Sicherheit nicht entgeht, ist, dass die Bildtheorie des Tractatus wiederum zu grob ist, um dem, was im Beispiel mit den drei Fahnen vor sich geht, gerecht zu werden. Denn abgesehen von der Schwierigkeit, die Fahnen als Bilder von maritimen Sachverhalten aufzufassen, darf zumindest das Verhalten der Badegäste nicht unberücksichtigt bleiben. Tatsächlich haben wir es in erster Linie mit einem Handlungsmodell zu tun, an dem die Welt, die Zeichen und agierenden Menschen gleichermaßen beteiligt sind. Ein Strandmeister, der für sicheren Wassergenuss verantwortlich ist, soll nach Beobachtung des Meereszustandes seinen Gästen signalisieren, wie sie sich badetechnisch zu verhalten haben. Auf die drei in Frage kommenden Meereszustände hat der Strandmeister dadurch zu reagieren, dass er entsprechend eine der drei verschiedenen Fahnen hisst, worauf von den Urlaubern ihrerseits die passende Verhaltensweise erwartet wird. Zugegeben, auf alle bekannten Möglichkeiten der Verwendung der Sprache lässt sich dieses Modell gewiss nicht leicht übertragen, aber aus dieser Perspektive betrachtet und mutatis mutandis scheint es mir durchaus verallgemeinerungsfähig. Jedenfalls steht es dem recht nahe, was Wittgenstein ab Mitte der 30er Jahre als Paradigma für das Funktionieren der Sprache vorschwebt. In der Philosophischen Grammatik sieht er die Sprache als eine Art Kalkül an. „Die Sprache ist für uns ein Kalkül; sie ist durch die Sprachhandlungen charakterisiert.“ (PG 140) Hier wird „Sprachhandlungen“ in doppeltem Sinn verwendet: Gemeint sind sowohl die physischen Handlungen, die unsere Sätze einleiten oder begleiten bzw. sich von ihnen ableiten, als auch die Sätze selbst. Sätze sind nämlich „Schritte“ in bestimmten Kalkülen. Als solche bekommen die Sätze Sinn und die Namen, die sie enthalten, bekommen Bedeutung. „Ein Name hat Bedeutung, der Satz hat Sinn im Kalkül welchem er angehört. Dieser ist sozusagen autonom. - Die Sprache muß für sich selber sprechen.“ (PG 27)

6Schon die terminologischen Anklänge an den Tractatus machen einen erneuten Vergleich unverzichtbar. Im früheren Werk war die Bedeutung eines Namens der Gegenstand, den er bezeichnete, und der Sinn eines Satzes der mögliche Sachverhalt, den er abbildete. Gegenstände und Sach-verhalte waren in ihrer Realität metaphysisch verbürgt, obwohl das, was als Gegenstand bzw. Tatsache angesehen wurde, nicht unabhängig vom verwendeten Darstellungsnetz war. Nun werden Bedeutung und Sinn nicht mehr symbolisch-bildlich, sondern funktional aufgefasst. Folgendes Beispiel ist eine treffende Versinnbildlichung dieses Paradigmenwechsels: „Geld, und was man dafür kauft. In gewissen Fällen einen Gegenstand; aber auch die Erlaubnis auf einem Platz im Theater zu sitzen, oder einen Titel, oder schnelle Fortbewegung, oder das Leben, etc.“ (PG 27, vgl. PG 77, PU 120) Später fasst sich Wittgenstein weniger metaphorisch: „Welche Rolle der Satz im Kalkül spielt, das ist sein Sinn.“ (PG 84) Ich möchte es so formulieren: Der Sinn eines Satzes ist die Arbeit, die er im kommunikativen Zusammenhang leistet, in dem er konkret eingesetzt wird. Diese Arbeit kann die Schilderung eines Autounfalls im Gerichtssaal sein, kann aber auch darin bestehen, dass man jemanden vom Baden am Strand abhalten will. Jedenfalls wird der Sinn nicht a priori bestimmt, schon gar nicht durch die Festlegung einer Bezeichnungsbeziehung zwischen Wörtern und metaphysisch verbürgten Gegenständen, sondern ergibt sich aus dem Zusammenspiel aller Komponenten des Kommunikationssystems. Genau das meint Wittgenstein, wenn er sagt, der Kalkül sei autonom. Für ganz ausgeschlossen halte ich die Interpretation, die dieser und thematisch verwandten Passagen in der Forschung häufig gegeben wird, nämlich, dass sie die Ansicht artikulieren, die Art und Weise, wie der Kalkül vollzogen wird, sei nicht durch die Welt vorgegeben, und habe sich um die Welt auch nicht zu kümmern. Selbstverständlich kann man statt einer grünen, einer gelben und einer roten Fahne eine blaue, eine beige und eine schwarze nehmen. Aber erstens kann man nur dort farbige Fahnen benutzen, wo die Menschen imstande sind, die Fahnen nach ihrer Farbe zu unterscheiden, und zweitens Menschen vom Baden abhalten kann man nur am Strand wollen, nicht in der Wüste (dazu später mehr). Kurz, mit der These der Kalkülautonomie will sich Wittgenstein lediglich seiner Frühphilosophie gegenüber neu positionieren. Dabei bleibt er ihr in einem Punkt treu, in einem anderen nimmt er Abstand. Unverändert bleibt die Ansicht, dass aus der Verwendung der Sprache die Bedeutung ihrer Zeichen sichtbar werden muss. Ein radikaler Bruch mit der Vergangenheit findet dagegen mit der Ersetzung des symbolisch-bildlichen Entwurfes durch ein handlungs-bezogenes, integratives Sprachmodell statt.

3. Spiel ohne strenge Regeln

  • 36 Hilmy 1987, 37-39.

7Um die Spätphilosophie Wittgensteins sinngemäß zu deuten, scheint es mir ratsam, die beiden soeben erörterten, gewiss etwas ambivalenten Ergebnisse der vom Autor nach 1929 unternommenen Revision der Ideen des Tractatus stets im Hinterkopf zu behalten. Denn in der Tat ist darin ein philosophischer Standpunkt erreicht, den Wittgenstein bis zum Ende seines Lebens nicht mehr verlassen wird. Stephen Hilmy36 ist für die These eingetreten, dass Wittgenstein schon sehr früh in den 30er Jahren (und nicht erst 1937 oder 1938) zu den grundlegenden Gedanken gelangt war, die für sein Spätwerk charakteristisch sind. Meines Erachtens ist diese Einschätzung absolut begründet. Gerade im Hinblick auf die Kernproblematik der Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit halte ich sie für die treffendere Interpretation, weil mit der Einführung des Kalkülmodells der Paradigmenwechsel in der Behandlung dieser Frage endgültig vollzogen ist. Ohne Zweifel hat Wittgenstein noch mehr als ein Jahrzehnt lang an wichtigen Aspekten des Kalkülmodells gefeilt, und einige seiner Mängel behoben. Ein weiteres, grundlegend verschiedenes Sprachmodell hat sich dabei jedoch nicht herausgebildet, sondern das bereits erreichte wurde stets konsequenter durchdacht.

  • 37 Baker C Hacker, Vol. 1: Language-games, §1; Hintikka & Hintikka 1996, 33, 232-234; Schulte 1987, 22 (...)

8Eine Reihe von prominenten Interpreten37 sieht die Dinge teilweise anders. Sie erblicken im Kalkülmodell der Sprache nur einen Vorläufer des später in den Philosophischen Untersuchungen herausgearbeiteten Sprachspielmodells. Sie meinen, dass mit dem terminologischen Wandel eine substantielle Entwicklung einhergeht. So soll der Vorzug, den der Kalkülbegriff beispielsweise in der Philosophischen Grammatik genießt, noch von einer Nähe zum Tractatus zeugen, die erst durch die Reifung der vom Sprachspielbegriff beherrschten Konzeption definitiv überwunden ist. Symptomatisch sei, dass Kalküle von Wittgenstein als Prozeduren konzipiert werden, die i. nach strengen Regeln ablaufen, und 2. von ihren Teilnehmern ein explizites Wissen über diese Regeln verlangen, während die Entwicklung des Sprachspielbegriffes im Dienst der Erkenntnis stehe, dass die Anwendung der Sprache weder restlos geregelt sei noch bei den Sprechern die Fähigkeit voraussetze, Regeln überhaupt anzugeben. All das ist sicherlich nicht aus der Luft gegriffen. Diese Lektüre zeichnet Wittgensteins philosophische Entwicklung in einer Weise nach, die tendenziell durchaus richtig ist. Wer möchte auch bestreiten, dass Wittgenstein Anfang der 30er Jahre sich noch nicht so radikal vom Tractatus befreit hatte wie 1945? Doch in ihrem Streben nach Übersichtlichkeit gibt diese Interpretation einige Sachverhalte zu stark verkürzt wieder, und wird dadurch irreführend. Es ist keine Neuigkeit, dass „Kalkül“ und „Sprachspiel“ in praktisch dem gesamten Spätwerk Wittgensteins friedlich nebeneinander koexistieren. Sehr früh tauchen darin Vergleiche der Sprache mit einem Spiel (insbesondere Schach) auf. Eine Erklärung dafür, dass trotzdem das Spiel als Paradigma für das Funktionieren der Sprache Wittgenstein zunächst ungeeignet erschien, mag folgende Passage sein:

Was ist der Unterschied zwischen der Sprache (M) und einem Spiel? Man könnte sagen: Das Spiel hört dort auf, wo der Ernst beginnt, und der Ernst ist die Anwendung. Aber das wäre noch nicht ganz richtig ausgedrückt. Man müßte eigentlich sagen: Spiel ist das, was weder Ernst noch Spaß ist. Wir sprechen nämlich vom Ernst, wenn wir die Resultate des Kalküls für das tägliche Leben brauchen. Ich wende z. die Rechnung 8 X 7 = 56 tausende Male im täglichen Leben an, und deshalb ist es uns Ernst. Aber an und für sich unterscheidet sich ja die Multiplikation nicht im geringsten von einer, die ich nur zum Vergnügen mache. In der Rechnung selbst liegt der Unterschied nicht, und man kann daher dem Kalkül auch nicht ansehen, ob er Ernst ist oder uns zum Vergnügen dient. Ich kann daher nicht sagen: Ein Kalkül ist Spiel, wenn er mir Spaß macht, sondern nur: Ein Kalkül ist Spiel, wenn ich ihn so auffassen kann, daß er mir Spaß macht. Im Kalkül selbst liegt weder die Beziehung auf den Ernst noch auf den Spaß.

Denken wir an das Schachspiel! Heute bezeichnen wir es als Spiel. Gesetzt aber, ein Krieg würde so geführt werden, daß die Truppen auf einer schachbrettförmigen Wiese miteinander kämpfen, und daß derjenige, der matt gesetzt wird, den Krieg verloren hat. Dann würden sich die Offiziere genau so über das Schachbrett beugen, wie heute über die Generalstabskarten. Das Schach wäre jetzt kein Spiel mehr, sondern Ernst. (WWK S. 170)

9Für den Autor der Philosophischen Grammatik (oder irgendeines der anderen Manuskripte und Typoskripte dieser Epoche) hatte der im obigen Zitat angenommene Unterschied in der Anwendung von Spiel und Kalkül offenbar an Gewicht verloren, so dass beide die Paradigmenrolle abwechselnd zu übernehmen scheinen. Der Terminus „Sprachspiel“ wird dabei einige Male verwendet, und zwar in einer schwer zu umreißenden Bedeutung. Sprachspiele sind sowohl die „Beschreibung eines Sachverhalts“ oder das „Erfinden einer Erzählung“ (PG 5) als auch die Folge schematischer bzw. realistischer Bilder, in der man eine Bildergeschichte oder eine sprachliche Erzählung festhält (PG 123). An einer anderen Stelle (PG 26) erfahren wir, dass es „sehr einfache“ Sprachspiele (z.B. die hinweisende Erklärung beim Lernen des Gebrauchs eines Wortes) sowie „entwickeltere“ gibt. „Aber“, stellt Wittgenstein fest, „es ist keine scharfe Grenze zwischen primitiven Formen und den komplizierteren. Ich wüßte nicht, was ich noch ,Erklärung‘ und was ich keine mehr nennen kann. Ich kann nur Sprachspiele oder Kalküle beschreiben; ob man sie dann noch Kalküle nennen will ist ja gleichgültig, wenn wir uns nur durch den Gebrauch des Sammelnamens nicht vom Untersuchen jedes einzelnen Falles, den wir beurteilen wollen, abhalten lassen.“ (ebd.) Offensichtlich fand Wittgenstein die Aufgabe, bestimmte sprachliche Erscheinungen oder deren Begriffe scharf voneinander abzugrenzen, nicht nur schwierig, sondern nebensächlich. „Sprachspiel“ und „Kalkül“ scheinen hier sogar synonym gebraucht zu werden. Selbstverständlich kann man das „oder“ in „Ich kann nur Sprachspiele oder Kalküle beschreiben“ sowohl identifikativ als auch disjunktiv lesen. Wenn man sich aber für letztere Lesart entscheidet, stellt sich die Frage, welcher Unterschied durch die Disjunktion markiert werden soll. In Frage kommt dagegen nicht, dass Wittgenstein in dieser Phase noch denkt (ob er das jemals gedacht hat, kann hier offen bleiben), die Teilnahme an den vielfältigen sprachlichen Handlungen setze beim Sprecher die Fähigkeit voraus, deren jeweiligen exakten Regelverzeichnisse herunterzubeten. So geht der Text unmittelbar nach dem soeben diskutierten Abschnitt folgendermaßen weiter:

Ich könnte auch vom kleinen Kind sagen: „es kann das Wort anwenden, es weiß, wie es angewendet wird.“ Aber was das heißt, sehe ich nur, wenn ich frage: was ist das Kriterium dieses Wissens. Es ist hier nicht die Fähigkeit Regeln anzugeben.

Was ist das Zeichen dafür, daß Einer ein Spiel versteht? Muß er die Regeln hersagen können? Ist nicht auch das ein Kriterium, daß er das Spiel spielen kann, d. h. eben spielt, und könnte er nicht, um die Regeln befragt, in Verlegenheit geraten? Lernt er das Spiel unbedingt so, indem ihm die Regeln gesagt werden, und nicht auch bloß durch‘s Zusehn, wenn es gespielt wird? Freilich wird er dabei oft zu sich sagen: „ach so, also das ist die Regel“, und es wäre der Fall möglich, wo er sich die Regeln, wie er sie bemerkt aufschriebe; aber gewiß gibt es ein Lernen des Spiels doch auch ohne explizite Regeln.

Ja so, wie die Grammatik einer Sprache erst aufgezeichnet wird und erst in die Existenz tritt, wenn die Sprache schon lange von den Menschen gesprochen worden ist, werden primitive Spiele auch gespielt, ohne daß ihr Regelverzeichnis angelegt wäre, ja wohl auch, ohne daß eine einzige Regel dafür formuliert worden wäre. (PG 26)

10Diese und andere Textstellen passen schlecht zur Meinung, dass Wittgensteins Vorliebe für den Kalkülbegriff in einer mittleren Phase seines Denkens an seine Neigung gebunden sei, die Sprache mit exakt und explizit geregelten Vorgängen zu vergleichen. Bemerkungen, die auf den ersten Blick Gegenteiliges belegen, bekommen, wenn man nur weiter liest, einen ganz anderen Sinn. Wenn es im Paragraph 32 heißt: „Wir interessieren uns für die Sprache, als einen Vorgang nach expliziten Regeln.“, so lautet die Fortsetzung: „Denn die philosophischen Probleme sind Mißverständnisse, die durch Klärung der Regeln, nach denen wir die Worte gebrauchen wollen, zu beseitigen sind. Wir betrachten die Sprache von einem einseitigen Standpunkt.“ Das Interesse für die Sprache „als einen Vorgang nach expliziten Regeln“ hat demnach eine rein methodische Erklärung. Der Philosoph nimmt trotz besseren Wissens einen einseitigen Standpunkt ein, weil die philosophischen Probleme sich so leichter beheben lassen. Folgender Abschnitt spricht das noch unmissverständlicher aus:

Wenn wir den wirklichen Gebrauch eines Wortes betrachten, so sehen wir etwas Fluktuierendes.

Wir stellen diesem Fluktuierenden in unseren Betrachtungen etwas Festeres entgegen. Ähnlich, wie wenn man von dem sich stets veränderlichen Bild einer Landschaft ein ruhendes Abbild malt.

Wir betrachten die Sprache unter dem Gesichtspunkt des Spieles nach festen Regeln. Wir vergleichen sie mit so einem Spiel, messen sie an ihm.

Wollen wir, für unsere Zwecke, den Gebrauch eines Wortes bestimmten Regeln unterwerfen, so stellen wir seinem fluktuierenden Gebrauch einen andern an die Seite, indem wir einen charakteristischen Aspekt des ersten in Regeln fassen. (PG 36)

  • 38 Schulte 1989, 139.
  • 39 Hilmy 1987, 98-107.

11Es ist richtig, dass, wie Joachim Schulte38 sagt, später das Wort „Kalkül“ in Wittgenstein Assoziationen weckt, die ihn auf die Gefahr aufmerksam werden lassen, dass seine frühere Wortwahl jene falsche Vorstellung tatsächlich nahe legt, eine Gefahr, der der Terminus „Sprachspiel“ bewusst gegensteuert. Das heißt aber noch lange nicht, dass Wittgenstein selbst erst in diesem Moment davon weggekommen wäre. Darum scheint es mir treffender - und darin stimme ich Hilmy39 erneut zu -, statt sukzessiv von einem Kalkül- und einem Sprachspielmodell, lieber von einem Kalkül-Sprachspiel-Modell der Sprache zu reden. Dieses neue Sprachmodell ist in Wittgensteins Spätphilosophie das grundlegende und bleibende Element. Auf das, was sich mit der Zeit darin ändert, will ich im Folgenden eingehen.

4. Bedeutung als Wunder

  • 40 Vgl. V & G S. 93.

12Noch in der Philosophischen Grammatik überrascht uns Wittgenstein mit einer verblüffenden Frage: „Was ist das Kriterium dafür, wie ist es zu verifizieren, daß dieses Bild das Porträt dieses Gegenstandes ist - d. h., ihn darstellen soll? (PG 62) Gerade im Fall eines Porträts kommt uns diese Frage normalerweise gar nicht erst in den Sinn, denn, wenn das Porträt gut ist, d.h., dem porträtierten Objekt ähnlich genug sieht, scheint uns die Antwort evident. Doch Wittgenstein fährt fort: „Die Ähnlichkeit macht das Bild nicht zum Porträt (es könnte dem Einen täuschend ähnlich und dabei das Porträt eines Andern sein, dem es weniger ähnlich sieht).“ (ebd.) Das ist in gewissen Grenzen richtig. Wenn ein bestimmtes Porträt keine erkennbare Ähnlichkeit hat mit der Person, die es darstellen soll, sondern einer anderen, uns bekannten Person sehr nahe kommt, dann wird es uns ganz schwer fallen zu akzeptieren, dass es erstere anstatt der letzteren abbilden soll. Aber in der Tat kann es durchaus geschehen, und zwar nicht nur schlechten Künstlern, dass ein Betrachter findet, ein Bild treffe besser einen ihm bekannten Menschen als denjenigen, den der Maler verewigt haben will, ohne dass die Autorität des Malers dadurch in Frage gestellt würde. Dieser Umstand reicht, um die Ähnlichkeit als Kriterium für die Zuordnung eines Bildes zu einem bestimmten Objekt prinzipiell unbrauchbar zu machen.40 Eine besondere Brisanz hat das aus zwei Gründen: Erstens ist die Bildtheorie des Tractatus damit endgültig erledigt; zweitens wird damit bei konsequentem Durchdenken unsere natürliche, in einem gewissen Sinn naive Betrachtungsweise der Sprache sehr stark erschüttert. Tatsächlich beruht die Abbildbeziehung im Tractatus darauf, dass dem Satz eine Art Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit unterstellt wird. Dass es sich dabei um keine augenscheinliche Ähnlichkeit wie im Fall des Porträts handelt, und dass im Buch statt dem Wort „Ähnlichkeit“ der Terminus „Übereinstimmung“ auftaucht, ändert daran nichts. Dazu Wittgenstein nun:

Statt Harmonie, Übereinstimmung von Gedanken und Wirklichkeit, könnte man hier sagen: Bildhaftigkeit der Gedanken. Ist aber die Bildhaftigkeit eine Übereinstimmung? In der Abhandlung hatte ich so etwas gesagt wie: sie ist eine Übereinstimmung der Form. Das ist aber irreführend.- Alles kann ein Bild von allem sein: wenn wir den Begriff des Bildes entsprechend ausdehnen. Und sonst müssen wir eben erklären, was wir ein Bild von etwas nennen, und damit auch, was wir noch die Übereinstimmung der Bildhaftigkeit, die Übereinstimmung der Formen nennen wollen.

Denn, was ich sagte, kommt eigentlich darauf hinaus: daß jede Projektion, nach welcher Methode immer, etwas mit dem Projizierten gemeinsam haben muß. Aber das sagt nur, daß ich hier den Begriff des ,gemeinsam habens‘ ausdehne und ihn dem allgemeinen Begriff des Projizierens äquivalent mache. Ich mache also nur auf eine Möglichkeit der Verallgemeinerung aufmerksam (was freilich sehr wichtig sein kann). (PG 113)

13Mit anderen Worten: Ähnlichkeit oder Übereinstimmung erklären nichts, sondern bedürfen selber der Erklärung. Es ist auch wenig hilfreich, die Art der Übereinstimmung durch den Rückgriff auf die Projektionsmetapher bestimmen zu wollen, denn das schiebt das Problem nur eine Stufe hinaus. Genau dies hatte Wittgenstein im Tractatus wohl übersehen. Er war der Illusion erlegen, dass das Bild bzw. der Satz die ihm eigene Projektionsmethode selbst offenbaren würde, und zwar in unmissverständlicher Weise. In einer anderen selbstkritischen Bemerkung, in der die oben zitierte Passage wieder aufgenommen wird, vergleicht Wittgenstein nun diesen Irrtum mit dem Glauben an magische Projektionsstrahlen, welche wie „ätherisch“ eine Verbindung zwischen Bild bzw. Satz und Objekt herstellen, und löst den Zauber auf:

Man kann sagen: eine Werkzeichnung dient als Bild des Gegenstandes, den der Arbeiter nach ihr anfertigen soll.

Und man könnte hier „Projektionsmethode“ die Art und Weise nennen, wie der Arbeiter so eine Zeichnung in die Arbeit umzusetzen hat. Man könnte sich nun so ausdrücken: die Projektionsmethode vermittle zwischen der Zeichnung und dem Objekt, sie reiche von der Zeichnung zum Werkstück. Man vergleicht da die Projektionsmethode mit Projektionsstrahlen, die von einer Figur zu einer andern reichen. - Wenn aber die Projektionsmethode eine Brücke ist, dann ist sie eine, die nicht geschlagen ist, so lange die Anwendung nicht gemacht ist. (PG S. 213)

14Die Ironie in diesen Zeilen ist unverkennbar. Die Projektionsstrahlen entfalten erst dann ihre magische Wirkung, wenn sie nicht mehr nötig ist, weil man bereits gelernt hat, mit dem Bild (mit dem Satz) umzugehen. Für den Tractatus insgesamt bedeutet diese Entdeckung, dass das Buch die Sprache aus der Perspektive des Eingeweihten betrachtet. Die Bildtheorie liefert eine mögliche Darlegung davon, was es heißt, eine Sprache zu beherrschen. Sie vermag aber in gar keiner Weise zu erklären, wie man dazu kommt, denn die Annahme, der Gebrauch der Zeichen sei selbstevident, hat sich als irrig erwiesen. Vielmehr muss man von einem Kundigen lernen, wie die Zeichen (praktisch) anzuwenden sind, zum Beispiel, wie man nach Noten Klavier spielt (ebd.). „Das Lernen der Sprache bewirkt ihr Verstehn.“ (PG 3) Das mag zwar trivial klingen, ist aber viel umsichtiger als die Lehre des Tractatus. Ist es auch schon radikal genug? Es sieht so aus, als hätte sich Wittgenstein nicht lange damit zufrieden gegeben. Er ist misstrauischer geworden, und versäumt jetzt auch nicht, das Lernen der Sprache seinerseits systematisch zu hinterfragen. In langen Abschnitten der Philosophischen Grammatik setzt er sich mit Begriffen wie „Verstehen“ und „Meinen“ kritisch auseinander, und sogar einfachste Sprachregeln verlieren ihre Selbstverständlichkeit. Sie scheinen unsere Handlungen nicht mehr zu leiten, oder wenigstens der Rechtfertigung zu bedürfen. „wenn ich eine Erfahrung mit den Worten beschreibe ,vor mir liegt ein rotes Buch‘, ist die Rechtfertigung der Wahl dieser Worte, außer der beschriebenen Erfahrung, die, daß ich mich erinnere, das Wort ,rot‘ immer für diese Farbe verwendet zu haben?“ (PG 53) Auch wenn Wittgenstein in der Philosophischen Grammatik die Tragweite dieser und ähnlicher Fragen selbst noch nicht überblickt, ist er gerade dabei, eine neue Dimension in der Problematisierung der Sprache zu erreichen. Am Ende ist es die Möglichkeit der Konstituierung von Bedeutung selbst, die im Mittelpunkt seiner Reflektion steht. Dass unsere Worte überhaupt Bedeutung erhalten, erscheint dann wie ein Wunder. In den Philosophischen Untersuchungen geht es nicht mehr allein um die Frage, was es heißt, für die Wörter und Sätze der Sprache Bedeutung zu haben, oder wie wir es fertig bringen, ihre Bedeutung zu erfassen, sondern viel grundsätzlicher: Wie kommt Bedeutung überhaupt zustande?

5. Augustinus oder die Fremdenperspektive

  • 41 Siehe Kienzler 1997, 31-40.
  • 42 Baker & Hacker, Vol. 1: Augustine's picture of language: Das Wesen der Sprache, §3.

15Die Philosophischen Untersuchungen beginnen bekanntlich mit einem Zitat aus Augustinus Confessiones. Darin schildert der Bischof von Hippo, wie er seine Muttersprache gelernt zu haben glaubt, nämlich - Wittgenstein drückt es etwas später selber so aus - durch „hinweisendes Lehren der Wörter“ (PU 6). Wenn die Erwachsenen ein Wort sprachen und sich dabei einem Gegenstand zuwandten, auf den sie hinweisen wollten, wie aus ihren Gebärden klar hervorging, begriff das Kind Augustinus, dass jenes Wort den Gegenstand bezeichnen sollte. Auf diese Weise lernte er nach und nach, was die Wörter bezeichnen, die er daraufhin in eigenen Sätzen zu benutzen anfing. Diese Schilderung vermittelt laut Wittgenstein „ein bestimmtes Bild von dem Wesen der menschlichen Sprache“ (PU 1). Er fasst es so zusammen: „Die Wörter der Sprache benennen Gegenstände - Sätze sind Verbindungen von solchen Benennungen.“ (ebd.) Und er fügt hinzu: „In diesem Bild von der Sprache finden wir die Wurzel der Idee: Jedes Wort hat eine Bedeutung. Diese Bedeutung ist dem Wort zugeordnet. Sie ist der Gegenstand, für welchen das Wort steht.“ (ebd.) Spätestens jetzt ist es klar, dass Wittgenstein, einer langjährigen Gewohnheit folgend, das Augustinus-Zitat benutzt (Platon steuerte auch einige instruktive Passagen bei)41, um weit verbreitete philosophische Vorstellungen zu illustrieren. Denn gerade jene Idee fanden wir im Tractatus (T 3.203) explizit formuliert: „Der Name bedeutet den Gegenstand. Der Gegenstand ist seine Bedeutung.“ Das Augustinische Bild der Sprache - darin ist Baker und Hacker42 zuzustimmen - steht also weniger für eine systematisch ausgearbeitete, von Augustinus oder irgend einem anderen Philosophen in reiner Form vertretene Theorie, als für eine „Prototheorie“, d.h., ein Bündel von nahe liegenden und mehr oder weniger durchdachten Ansichten, die in verschiedener Ausprägung in die Systeme von Denkern aller Epochen, einschließlich des Autors des Tractatus selbst, Eingang gefunden haben. Eine herausragende Stellung nimmt jedoch zweifellos die Idee ein, dass die Bedeutung der Wörter etwas Gegenstandartiges sein muss. Genau gegen diese Idee formuliert Wittgenstein gleich im Anschluss einen ersten Einwand. Er sagt, dass diese Gegenstandstheorie der Bedeutung den Unterschied der Wortarten ignoriert. Sie passt zu Substantiven wie „Tisch“, „Stuhl“ oder „Brot“, stößt aber schon bei abstrakten Namen auf Schwierigkeiten, und scheint Zahlwörter oder Präpositionen gar nicht bedacht zu haben. Für den Augenblick lässt Wittgenstein diesen Einwand jedoch auf sich beruhen. Stattdessen setzt er dem Eingangszitat eine groteske Einkaufsszene entgegen: Jemand wird zum Kaufmann geschickt mit einem Zettel, auf dem die Zeichen stehen: „fünf rote Äpfel“. Der Kaufmann liest den Zettel, öffnet daraufhin die Lade mit der Beschriftung „Äpfel“, schlägt in einer Tabelle nach, welches Farbmuster dem Wort „rot“ entspricht, und nimmt schließlich beim Sprechen der fünf ersten Grundzahlwörter (diese kennt er vermutlich auswendig) jeweils einen Apfel mit der Farbe des Musters aus der Lade (ebd.).

16Wittgensteins nachstehender Kommentar ist nicht minder befremdlich: „ So, und ähnlich, operiert man mit Worten.“ (ebd.) Dabei könnte das Verhalten des Kaufmannes kaum merkwürdiger sein. Normalerweise müssen die Obstladenbesitzer nicht in den Aufschriften von Schubladen oder in Tabellen nachschlagen, um herauszufinden, welche Frucht und von welcher Farbe sie den Kunden bringen sollen. Diese Kompetenz haben sie selbstverständlich, so selbstverständlich, dass wir es nicht mehr beachten, und genau daran will uns der Text offenbar erinnern. Im Übrigen handelt der Kaufmann, wie es zu erwarten war. Er lässt sich nicht einmal davon stören, dass auf dem Zettel, den der Kunde ihm aushändigt, kein richtiger Satz unserer Sprache steht, selbst im Sinn des Tractatus nicht, denn jene drei Wörter allein stellen noch keinen Sachverhalt dar (höchstens könnte es sich um einen Elementarsatz handeln). Bei näherer Betrachtung entpuppt sich die gesamte Einkaufsszene sogar als ein frontaler Angriff gegen die im Tractatus vertretene Auffassung der Sprache. Die Sprachkompetenz des Kaufmannes ist eine rein praktische. Sein Verständnis des Zettels äußert sich gerade darin, dass er die drei darauf geschriebenen Worte nicht für sinnlos erklärt, sondern weiß, was er damit anzufangen hat. Insofern bestätigt die Szene gleich zu Beginn des Buches den von Wittgenstein längst vollzogenen Wechsel vom Abbildmodell zum Kalkül-Sprachspiel-Modell der Sprache, für das sie ein ausgezeichnetes Beispiel ist. Doch sie führt dabei eine wichtige Neuerung ein. Sie provoziert exakt die Frage, auf welche beispielsweise die Philosophische Grammatik schon hingearbeitet hatte, die aber erst jetzt, und zwar wiederum gleich im ersten Paragraph des Buches, in aller Deutlichkeit formuliert wird: Woher weiß der Kaufmann, wo er das Wort „rot“ nachzuschlagen hat, und was mit dem Wort „fünf“ anzufangen ist? „Nun“, fährt der Text fort, „ich nehme an, er handelt, wie ich es beschrieben habe. Die Erklärungen haben irgendwo ein Ende.“ (ebd.) Das ist eine abermalige Überraschung. Tatsächlich nimmt diese Zurückweisung der Frage einen wichtigen Aspekt vorweg, der im Laufe des Werkes herausgearbeitet werden soll. Zu einem so frühen Zeitpunkt hat sie jedoch etwas Gewaltsames, das das Interesse für die Frage geradezu verstärkt. Es mag sein, dass die Erklärungen irgendwo ein Ende haben, aber wir haben noch gar nicht angefangen! Es ist gewiss richtig - und darauf läuft die Zurückweisung der Frage hinaus -, dass der Kaufmann einfach so handelt, wie es bei Kaufleuten üblich ist, und wie er es gelernt hat. Aber ausgerechnet dieses Lernen ist hier problematisch. Augustinus hat es beschrieben, nur krankt seine Beschreibung an einem grundlegenden Fehler. Um welchen Fehler es sich dabei handelt, wird erst im Paragraph 32, der eine provisorische Bilanz der bis dahin gelaufenen Diskussion zieht, explizit ausgesprochen. Darin sagt Wittgenstein:

Und nun könnten wir, glaube ich, sagen: Augustinus beschreibe das Lernen der menschlichen Sprache so, als käme das Kind in ein fremdes Land und verstehe die Sprache des Landes nicht; das heißt: so als habe es bereits eine Sprache, nur nicht diese. Oder auch: als könne das Kind schon denken, nur noch nicht sprechen. Und „denken“ hieße hier etwas, wie: zu sich selber reden.

17Das Augustinische Lernbild der Sprache ist einfach naiv. All die Philosophen, die in welcher Abwandlung auch immer, dieses Bild so leichtfertig übernommen haben, sind einer Art optischen Täuschung zum Opfer gefallen. Der Umstand, dass sie bereits in einer Sprache dachten, die sie selbstverständlich beherrschten, ließ ihnen einiges evident erscheinen, das sie ohne die Voraussetzung ihrer Sprachkompetenz eher erstaunt hätte. Ihre sprachliche Befangenheit verhinderte, dass sie sich die Frage stellten: „Wie weiß er…?“ Augustinus hätte beispielsweise fragen müssen: „Wie weiß das Kind, dass die Wörter der Sprache überhaupt etwas bezeichnen sollen?“ Er tat es nicht, weil er übersah, welches Maß an Sprachkompetenz schon nötig ist, um auf diesen Gedanken zu kommen. Er traute dem Kind die Bewältigung von Problemen zu, die es aus eigenem Antrieb sich gar nicht erst stellen kann. Dazu gehört beispielsweise die Beantwortung der Frage, welchen Gegenstand ein bestimmtes Wort bezeichnen bzw. bedeuten soll. Darum moniert Wittgenstein, dass Augustinus Beschreibung für das Lernen einer Fremdsprache stimmen mag, also für den Fall, dass jemand schon eine Sprache beherrscht, „nur nicht diese“, aber keineswegs für das Lernen der Muttersprache. Diesen fundamentalen Fehler zu beheben, ist, könnte man sagen, die Herausforderung, der sich der Autor der Philosophischen Untersuchungen stellt. Dabei geht es Wittgenstein weniger um die Gewinnung einer adäquaten Spracherwerbstheorie als um eine radikal neue Herangehensweise an die Frage nach der Natur und Möglichkeit der Bedeutung.

6. Missverständliche Hinweise

18Wenigstens in einem Punkt, nämlich in ihrer Einschätzung der Wichtigkeit der natürlichen, körperlichen Sprache für die Möglichkeit der Fixierung von Bedeutung, stimmen Wittgenstein und Augustinus überein. Allerdings irrt der Letztere in seiner Überzeugung, dass die Gebärden und das Mienenspiel der Erwachsenen ausreichen, um den Erfolg der Zuordnung von Wort und Gegenstand zu garantieren. In seiner Analyse der Ostension (PU 28-37) zeigt Wittgenstein, dass dem nicht so ist. Er schreibt:

Man kann nun einen Personennamen, ein Farbwort, einen Stoffnamen, ein Zahlwort, den Namen einer Himmelsrichtung, etc. hinweisend definieren. Die Definition der Zahl Zwei „Das heißt ,zwei‘“ - wobei man auf zwei Nüsse zeigt -ist vollkommen exakt. - Aber wie kann man denn die Zwei so definieren? Der, dem man die Definition gibt, weiß ja dann nicht, was man mit „zwei“ benennen will; er wird annehmen, daß du diese Gruppe von Nüssen „zwei“ nennst! - Er kann dies annehmen; vielleicht nimmt er es aber nicht an. Er könnte ja auch, umgekehrt, wenn ich dieser Gruppe von Nüssen einen Namen beilegen will, ihn als Zahlnamen mißverstehen. Und ebensogut, wenn ich einen Personennamen hinweisend erkläre, diesen als Farbnamen, als Bezeichnung der Rasse, ja als Namen einer Himmelsrichtung auffassen. Das heißt, die hinweisende Definition kann in jedem Fall so und anders gedeutet werden. (PU 28)

  • 43 Im Blauen Buch (S. i6) nimmt Wittgenstein als Beispiel das erfundene englische Wort „tove“.

19Gegen die hinweisende Definition im Allgemeinen ist nichts einzuwenden. Im Gegenteil, der obige Abschnitt konzediert sogar etwas, das PU 1 auszuschließen schien, nämlich die Möglichkeit, dass beispielsweise Zahlwörter hinweisend definiert werden können. Man kann - so der jetzige Standpunkt - die Zahl Zwei hinweisend definieren, etwa dadurch, dass man auf zwei Nüsse zeigt, und mit ein bisschen Glück versteht der Adressat die Definition tatsächlich richtig. Die Schwierigkeit dabei ist, dass der Erfolg unserer hinweisenden Definition stets zufällig bleibt, obwohl sie so gut ist wie jede andere, die auch zum Erfolg führen kann - sie ist „vollkommen exakt“. Der Adressat kann mit genauso gutem Grund die Rolle des Wortes „ zwei“ völlig falsch auffassen. Das leuchtet sofort ein, wenn wir uns vorstellen, jene hinweisende Definition würde uns in einer Sprache gegeben, die wir nicht beherrschen. Wenn, sagen wir, ein Araber auf zwei Nüsse zeigt und dabei erklärt, das heiße „thnen“, dann bleibt uns nichts anderes übrig als zu raten, ob das ein Eigenname, ein Gattungsname, ein Farb-oder ein Zahlwort ist, und dasselbe gilt für jede beliebige Hinweisdefinition.43 Darum Wittgensteins abschließender Kommentar: „die hinweisende Definition kann in jedem Fall so und anders gedeutet werden.“

20Missverständnisse - so die Überlegung in PU 29 - sind vielleicht zu vermeiden dadurch, dass die hinweisende Definition durch vorbereitende Ausdrücke ergänzt wird. Anstatt zu sagen, dies oder jenes sei rot, soll man z.B. sagen: „Diese Farbe ist rot“.

21In der Tat ist dies ein Verfahren, das oft angewendet wird, um Missverständnissen vorzubeugen. Wer aber immer so verfahren wollte, würde in Wahrheit nichts weiter erreichen, als die Schwierigkeit nur ein wenig zu verschieben. Er hätte dann nämlich auch zu erklären, was die Hilfswörter bedeuten (im Beispiel das Wort „Farbe“), wozu neue Hilfswörter erforderlich wären, und so ad infinitum weiter. Daraus folgt, dass die hinweisende Definition die Last nicht zu tragen vermag, die ihr Augustinus aufgebürdet hat. Sie könnte nur dann als bedeutungsstiftende Instanz angesehen werden, wenn ihr Verständnis voraussetzungsfrei wäre, d.h., wenn sie für sich selber sprechen würde. Doch eben dies ist nicht der Fall. Die hinweisende Definition nimmt keinen außersprachlichen Standpunkt ein, aus dem heraus sie erstmalig Bedeutung entstehen lässt, sondern ist schon selbst eine sprachliche Handlung, die auf weitere Kenntnis der Sprache angewiesen ist, um ihre Kraft entfalten zu können. „Man könnte also sagen“, so das Fazit von PU 30, „Die hinweisende Definition erklärt den Gebrauch - die Bedeutung - des Wortes, wenn es schon klar ist, welche Rolle das Wort in der Sprache überhaupt spielen soll.“ Was ist hier aber mit der „Rolle“ gemeint, die „das Wort in der Sprache spielen soll“? In einer etwas abgewandelten Form ist das die Frage, mit welcher der Paragraph endet. Wittgenstein ergänzt zuerst sein Fazit durch die Beobachtung, dass man bereits etwas wissen oder können muss, um nach der Benennung zu fragen. Dann fährt er fort: „Aber was muß man wissen?“ (ebd.)

22Die Antwort liefert PU 31. Sie fällt anders aus, als man es nach den Beispielen mit der Zahl Zwei oder mit der Farbe rot vielleicht erwartet hätte. Diese Beispiele legen die Vermutung nahe, dass es sich bei dem Wissen, das erforderlich ist, um eine Hinweisdefinition zu verstehen, um eine gewisse grammatische Kompetenz (im traditionellen Sinn) handelt. Doch schon der Beginn von PU 31 verrät, dass es Wittgenstein um mehr geht. Darin legt er dar, dass die Worte „Das ist der Schachkönig“, die man spricht, während man auf die entsprechende Figur hinweist, jemandem den Gebrauch dieser Figur nur dann erklärt, wenn er die Schachregeln bereits kennt, mit Ausnahme der Bestimmung der Königsform (ob er die Regeln explizit oder durch Beobachtung gelernt hat, ist - das stellt der Folgetext klar - völlig gleichgültig). Aber kann nicht jemand nach der Bezeichnung jener Figur fragen, der von den Regeln des Spiels keine Kenntnis besitzt? Das kann durchaus geschehen, und Wittgenstein erwähnt selber die Möglichkeit, dass jemand beginnt, einen Anderen Schachspielen zu lehren dadurch, dass er ihm hinweisend erklärt: „Das ist der König.“ Allerdings -so der Text weiter - handelt es sich auch hier nur dann um eine Worterklärung, wenn der Adressat schon andere Spiele kennt (ebd.).

23In einem Wort: Was man wissen muss, um nach der Benennung zu fragen, lässt sich gar nicht genau angeben, denn das kann in verschiedenen Situationen sehr unterschiedlich sein. Wittgenstein legt sich deshalb auch nicht fest, sondern sagt lediglich ganz allgemein: „Wir können sagen: Nach der Benennung fragt nur der sinnvoll, der schon etwas mit ihr anzufangen weiß.“ (ebd.) Die neue Beispielwahl macht jedoch deutlich, dass das gesuchte Wissen in erster Linie praktischer Natur ist. Das quasi schulmäßige Wissen um die kategoriale Zugehörigkeit der Wörter, in welchem man zunächst den Schlüssel für das Hinweisproblem vermuten könnte, darf viel eher als ein Derivat jenes grundlegenden savoir faire betrachtet werden. Mehr noch: Das Bedeutungsphänomen selbst hat nach diesem Abschnitt im praktischen Kontext der Anwendung der Wörter seine Wurzel. Das äußert sich nicht zuletzt in der offensichtlichen Assimilation von Spiel- und Sprachebene. Mit bemerkenswerter Selbstverständlichkeit behauptet Wittgenstein von der hinweisenden Definition sowohl, dass sie den Gebrauch der Figur nicht erklärt, es sei denn die Regeln sind schon bekannt („Wenn man jemandem die Königsfigur im Schachspiel zeigt und sagt: ,Das ist der Schachkönig‘, so erklärt man ihm dadurch nicht den Gebrauch dieser Figur, - es sei denn...“; „Auch diese Erklärung lehrt ihn den Gebrauch der Figur nur darum, weil...“), als auch, dass sie den Gebrauch des Wortes nicht erklärt, außer im Fall, dass der Adressat andere Spiele kennt („die Worte ,Das ist der König‘ (oder „Das heißt ,König‘“) sind nur dann eine Worterklärung, wenn.“). Durch diese redaktionelle Eigentümlichkeit wird der Unterschied zwischen Worterklärung und Erklärung des Gebrauchs der Figur faktisch aufgehoben. Das ist insofern gerechtfertigt, als das Lernen des Schachspiels den Lernenden gleichzeitig in die Lage versetzt, das Wort „Schachkönig“ in der Sprache richtig zu gebrauchen. Er wird, zum Beispiel, den Satz „Der schwarze König sprang am eigenen Bauer vorbei“ sofort als Unsinn erkennen.

7. Sprachspiele

24Dieses Ergebnis kommt nicht überraschend. In Wirklichkeit hatte der vorausgehende Text der Philosophischen Untersuchungen vom ersten Paragraphen an zielstrebig darauf hingearbeitet. Nachdem die Einkaufsszene von PU I bereits die Einsicht vermittelt hatte, dass sprachliche Kompetenz in erster Linie ein handlungsbezogenes Wissen ist, entwirft PU 2 eine Sprache, die sogleich den Verdacht aufkommen lässt, das Augustinische Bild stelle die Dinge auf den Kopf. Es ist die Sprache zweier Bauleute, die einen Bau aus vier verschiedenen Bausteinen (Würfel, Säulen, Platten und Balken) errichten. Dementsprechend besteht diese Sprache aus den vier Wörtern: „Würfel“, „Säule“, „Platte“, „Balken“. Der Eine ruft eines oder mehrere dieser Wörter aus, woraufhin der Andere, sein Gehilfe, ihm die Bausteine bringt, die - wie er gelernt hat - er auf den jeweiligen Ausruf bringen soll. Überraschend ist Wittgensteins Kommentar, dass es sich dabei um eine Sprache handelt, für die die von Augustinus angebotene Beschreibung stimmt, denn - damit wird der Abschnitt eröffnet - jene Beschreibung entspringt „einer primitiven Vorstellung von der Art und Weise, wie die Sprache funktioniert“, oder vermittelt die Vorstellung „einer primitiveren Sprache als der unsern“. Überraschend ist der Kommentar deshalb, weil es unverkennbar ist, dass Augustinus Beschreibung schon für eine derart einfache Sprache doch nicht stimmt. Zwar besteht die Sprache der Bauleute nur aus Namen, und man könnte wohl sagen, dass sie die verschiedenen Bausteine benennen, aber das Wichtigste, nämlich die Handlung, mit der das Sprechen dieser Namen einhergeht, fällt aus der Beschreibung heraus.

25Ohne Zweifel will Wittgenstein beim Leser diesen Einspruch provozieren. Dann, in den zwei darauf folgenden Abschnitten, prangert er selbst die Grobheit und Einseitigkeit des Augustinischen Bildes an. In PU 3 sagt er - wieder sehr wohlwollend -, dass der Autor der Confessiones ein „System der Verständigung“ beschreibt, dieses System stellt aber nur einen Bruchteil (es handelt sich um ein „eng umschriebene[s] Gebiet“) von den vielfältigen und komplexen Phänomenen dar, die wir unter dem Begriff „Sprache“ zusammenfassen. „Es ist,“ fährt der Text fort, „als erklärte jemand: ,Spielen besteht darin, daß man Dinge, gewissen Regeln gemäß, auf einer Fläche verschiebt...‘- und wir ihm antworten: Du scheinst an die Brettspiele zu denken; aber das sind nicht alle Spiele. Du kannst deine Erklärung richtigstellen, indem du sie ausdrücklich auf diese Spiele einschränkst.“ (ebd.) In der Tat besteht Spielen auch darin, dass man gewissen Regeln gemäß auf einer Rasenfläche (in einer Halle, im Schwimmbad, etc.) einen Ball tritt (wirft, trägt, schlägt, etc.), und es fiele uns nicht schwer, noch ganz andersartige Spiele zu nennen, die gewissen Regeln gemäß ablaufen. Es gibt aber auch Spiele (jene Erklärung taugt also noch weniger als man dachte), die ohne Regeln auskommen. Viel zitiert sind die Beispiele von PU 83, auf die ich selber im nächsten Kapitel zu sprechen kommen werde.

  • 44 Eine Skizze der Entwicklung des Sprachspielbegriffes vom Blauen Buch bis zu den späten 40er Jahren (...)

26Weniger beachtet - wahrscheinlich, weil die Problematik dort ausgespart wird - werden die Sprachlernspiele von PU 7. „Wir können uns auch denken,“ schreibt Wittgenstein dort, „daß der ganze Vorgang des Gebrauchs der Worte in (2) eines jener Spiele ist, mittels welcher Kinder ihre Muttersprache erlernen.“ Oft werden diese Spiele ebenfalls ohne Regeln auskommen müssen, oder sie werden einen eigentümlichen Gebrauch von ihnen machen, denn sie sollen die Regeln gerade einführen. Der Lehrende wird vielmehr mit verschiedenen Mitteln und wechselndem Erfolg versuchen, das Kind dazu zu bringen, bestimmte Dinge zu tun, es für die erwünschte Reaktion belohnen, im Fall einer Fehlantwort von vorne anfangen lassen, und dergleichen. Er wird beispielsweise einen Baustein in die Hand nehmen, dabei ein Wort vorsprechen, und das Kind animieren, es zu wiederholen. Das Lehren der Sprache hat hier den Charakter einer „ Abrichtung“ (vgl. PU 5-6). Die drastische Wortwahl zeugt nicht von barbarischen pädagogischen Vorstellungen, sondern macht aufmerksam darauf, dass das Kind die Voraussetzungen noch nicht erfüllt, die ihm ermöglichen würden, Erklärungen zu verlangen sowie diese zu verstehen. Aus diesem Grund werden die einfachsten Lernspiele sich nur graduell von den Übungen unterscheiden, anhand deren wir unseren Tieren bestimmte Verhaltensweisen beibringen. Fortgeschrittenere Lernspiele, wie das von PU 2, sind hingegen schon stärker durch Regeln bestimmt. Solche Spiele (I.) - so geht der Text in PU 7 weiter - sowie (2.) eine primitive Sprache (diese jedoch nur manchmal), und zudem noch (3.) „die Vorgänge des Benennens der Steine und des Nachsprechens des vorgesagten Wortes“ werden fortan als „Sprachspiele“ bezeichnet. Das entspricht dem Sinn, den der Begriff im Blauen Buch, wo er sozusagen offiziell eingeführt wurde, bereits erhalten hatte.44 Dort ist zu lesen:

27Ich werde in Zukunft immer wieder deine Aufmerksamkeit auf das lenken, was ich Sprachspiele nennen werde. Das sind einfachere Verfahren zum Gebrauch von Zeichen als jene, nach denen wir Zeichen in unserer äußerst komplizierten Alltagssprache gebrauchen. Sprachspiele sind die Sprachformen, mit denen ein Kind anfängt, Gebrauch von Wörtern zu machen. Das Studium von Sprachspielen ist das Studium primitiver Sprachformen oder primitiver Sprachen. Wenn wir die Probleme von Wahrheit und Falschheit, von der Übereinstimmung oder Nichtübereinstimmung von Sätzen mit der Wirklichkeit, von der Beschaffenheit von Behauptung, Annahme und Frage studieren wollen, dann wird es von Vorteil sein, primitive Sprachformen zu untersuchen, in denen diese Denkformen ohne den verwirrenden Hintergrund äußerst komplizierter Denkprozesse auftreten. Wenn wir solche einfachen Sprachformen untersuchen, dann verschwindet der geistige Nebel, der unsern gewöhnlichen Sprachgebrauch einzuhüllen scheint. (BB, S. 36-37, vgl. PU 5)

28Doch nun lässt Wittgenstein die Einschränkung des Sprachspielbegriffes auf „einfachere Verfahren zum Gebrauch von Zeichen als jene, nach denen wir Zeichen in unserer äußerst komplizierten Alltagssprache gebrauchen“ fallen. Er erklärt die Absicht, in einem vierten Sinn von „Sprachspiel“ zu reden: „Ich werde auch das Ganze: der Sprache und der Tätigkeiten, mit denen sie verwoben ist, das ,Sprachspiel‘ nennen.“ (PU 7) Zugegeben, das ist nicht besonders klar, aber allein die Benutzung der Pluralform „Tätigkeiten“ deutet schon darauf hin, dass der Begriff „Sprachspiel“ auf komplexere Anwendungen der Sprache erweitert werden soll. Eventuell meint „Sprache“ im Zitat sogar die gesamte Sprache. In diesem Fall wäre der Satz so zu lesen: „das Ganze: der Sprache (z.B. Deutsch) und der Tätigkeiten, mit denen sie (im Allgemeinen, d.h., „in der Praxis des Gebrauchs der Sprache“ im Gegensatz zum „Unterricht der Sprache“ (siehe den Anfang des Abschnittes)) verwoben ist.“ Diese Lektüre wird auf ganzer Linie bestätigt in PU 23, wo Wittgenstein gegen die in Augustinus Bild sichtbare Tendenz, sprachliche Vorgänge zu uniformieren, die Mannigfaltigkeit der Sprachspiele anhand einer Liste vorführt, die hoch komplizierte Beispiele enthält. Außerdem bekräftigt er dort die wohl wichtigste Idee des letzten Satzes von PU 7, dass nämlich der Sprachspielbegriff der Untrennbarkeit von Sprache und Handlung Rechnung tragen soll:

...Das Wort „Sprachspiel“ soll hier hervorheben, daß das Sprechen der Sprache ein Teil ist einer Tätigkeit, oder einer Lebensform.

Führe dir die Mannigfaltigkeit der Sprachspiele an diesen Beispielen, und anderen, vor Augen:

Befehlen, und nach Befehlen handeln –

Beschreiben eines Gegenstands nach dem Ansehen, oder

nach Messungen –

Herstellen eines Gegenstands nach einer Beschreibung

(Zeichnung) –

Berichten eines Hergangs –

Über den Hergang Vermutungen anstellen –

Eine Hypothese aufstellen und prüfen –

Darstellen der Ergebnisse eines Experiments durch Tabellen

und Diagramme –

Eine Geschichte erfinden; und lesen –

Theater spielen –

Reigen singen –

Rätsel raten –

Einen Witz machen; erzählen –

Ein angewandtes Rechenexempel lösen –

Aus einer Sprache in die andere übersetzen –

Bitten, Danken, Fluchen, Grüßen, Beten.

– Es ist interessant, die Mannigfaltigkeit der Werkzeuge der Sprache und ihrer Verwendungsweisen, die Mannigfaltigkeit der Wort- und Satzarten, mit dem zu vergleichen, was Logiker über den Bau der Sprache gesagt haben (Und auch der Verfasser der Logisch-Philosophischen Abhandlung).

29Begünstigt wurde diese Uniformierungstendenz in der Philosophie durch die systematische Missachtung der Umstände, unter welchen Wörter und Sätze gebraucht werden, und der Art und Weise, wie sie gebraucht werden.

8. Rolle im Sprachspiel

30Äußerlich sehen die Instrumente der Sprache in der Tat oft ähnlich aus (vgl. PU 11-12), aber ihre wirkliche Verwendung kann sehr unterschiedlich sein, wie die Erweiterung des Sprachspiels von PU 2 in PU 8 zeigt. Das primitive Sprachspiel wird darin durch folgende Sprachmittel bereichert: 1. eine Wörterreihe (z.B. „a“, „b“, „c“, usw.), deren Verwendung der der Zahlwörter in der Einkaufsszene gleicht; 2. die Wörter „dieses“ und „ dorthin“, deren Verwendung in Verbindung mit einer hinweisenden Handbewegung steht; 3. eine bestimmte Zahl von Farbmustern. Ein möglicher Satz dieser Sprache wäre „d Platte dorthin“, den der Baumeister spricht, indem er ein Farbmuster zeigt, und auf einen bestimmten Platz auf seiner Baustelle hinweist. Sein Gehilfe würde dann vier Platten (eine für jeden Buchstaben des Alphabets bis „d“) der gewünschten Farbe suchen, und sie zum angegebenen Platz tragen. Die Unterschiede zwischen all diesen Zeichen sind unübersehbar. Man könnte sie zum Ausdruck bringen, indem man sagte: „a“, „b“, „c“. bezeichnen eine Zahl; „Würfel“, „Säule“, „Platte“ und „Balken“ sowie „dieses“ bezeichnen Bausteine; die Farbmuster bezeichnen Farben; und „dorthin“ schließlich bezeichnet einen Ort. Allerdings - führt PU 10 aus (vgl. PU 13-14) - sind diese Angaben nur dann informativ, wenn der Gebrauch der Zeichen im Wesentlichen bereits bekannt ist, oder wenn es darum geht, Missverständnisse zu beheben, z.B., der Gehilfe holt den falschen Baustein, woraufhin der Baumeister auf den richtigen zeigend ihm sagt: „Das Wort ,Würfel‘ bezeichnet nicht diesen Baustein, sondern jenen.“ Sagt man hingegen, dass das Wort „dieses“ einen Gegenstand (anstatt einer Zahl, einer Farbe oder eines Ortes) bezeichnet, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass das Wort immer mit der Zeigegeste begleitet wird, so stiftet man nur Verwirrung. Daraus wird deutlich, welche Verdrehung hinter dem Augustinus Bild der Sprache steckt: Man hält Etwas, nämlich die Bezeichnungsbeziehung, für die Quelle, aus der Wörter wie Sätze Bedeutung schöpfen, während es sich in Wahrheit bloß um eine abgeleitete und verkürzte Wiedergabe des Gebrauchs der Wörter in Sprachspielen handelt.

31Der oft zitierte Vergleich der Wörter mit den Werkzeugen in einem Werkzeugkasten (PU 11) illustriert diese Erkenntnis auf eindrucksvolle Weise. Es wird kaum jemand leugnen, dass ein Hammer, eine Zange, eine Säge, usw., verschiedene Funktionen haben. Trotzdem werden höchstens Philosophen damit Schwierigkeiten haben, sie alle als Werkzeuge zu betrachten. Das liegt daran, dass diese Gegenstände nicht aufgrund einer ihnen eigens innewohnenden Funktion (schon gar nicht einer gemeinsamen) Werkzeuge sind, sondern kraft ihres üblichen Gebrauchs im Rahmen bestimmter Tätigkeiten. Ebenso verhält es sich mit den Wörtern. Im uns bereits bekannten (siehe Kap. 2) Vergleich der Wörter mit den Handgriffen im Führerstand einer Lokomotive (PU 12) kommt dieser Aspekt noch stärker zur Geltung. Darin wird die Funktion der verschiedenen Handgriffe immer zusammen mit der Art ihrer Bedienung vorgestellt. Das erinnert den Leser daran, dass jene Handgriffe nicht auf eigene Faust wirken, sondern als Teil eines gesamten Mechanismus. Allein aus diesem Mechanismus sowie aus der Praxis des Zugfahrens ergibt sich für die Handgriffe in der Lokomotive überhaupt eine Funktion und eine Wirkungsweise. Daraus lernen wir Folgendes: Um jemandem die Bedeutung eines Wortes zu erklären, müssen wir ihm das Sprachspiel beschreiben, in dem das Wort eine Rolle spielt.

32Dasselbe gilt auf Satzebene. Welchen Sinn ein Satz hat, bestimmen nicht die Benennungen, die darin in Verbindung treten (vgl. PU 1), sondern ist in der Funktion abzulesen, die er im jeweiligen Sprachspiel erfüllt. Schon die Frage, ob etwas ein Satz ist oder nicht, ist nur im Hinblick auf seine Funktion im Sprachspiel zu entscheiden. Wittgenstein führt als Beispiel den Ruf „Platte!“ in der Sprache von PU 2 an (PU 19). Für Augustinus handelt es sich eindeutig um ein Wort, denn es taucht allein auf und - das schien PU 2 auch zuzugestehen - bezeichnet einen Gegenstand. Aber in Wirklichkeit erfüllt es schon in jenem primitiven Sprachspiel die Funktion eines Rufes. Diesen Ruf könnte man, ohne seine Rolle zu verändern, durch den unverdächtigen Satz wiedergeben: „Bring mir eine Platte!“ Demnach wäre „Platte!“ wenigstens in diesem Sprachspiel ein Satz. Sollen wir sagen, wir haben es hier mit einem elliptischen Satz zu tun? Nun - räumt Wittgenstein ein -, „im Vergleich mit einem bestimmten Vorbild unserer Grammatik“ ist er wohl elliptisch (PU 20). „Aber“, fragt er andererseits, „warum sollte ich nicht, umgekehrt, den Satz ,Bring mir eine Platte!‘ eine Verlängerung des Satzes ,Platte!‘ nennen?“ (PU 19) Natürlich spricht nichts dagegen. Unser grammatisches Vorbild erweist sich bei näherer Betrachtung als willkürlich.

33Es bietet keinen Ausweg, dem entgegenzusetzen, wie Wittgensteins fiktiver Gesprächspartner es tut, dass, wer „Platte!“ sagt, eigentlich „Bring mir eine Platte!“ meint. Meinen ist kein geistiger Akt, den der Sprecher autonom vollzieht, zum Beispiel, indem er einen Satz spricht, während er innerlich an einen anderen denkt. Was man mit einem bestimmten Satz meint, ist nichts Anderes als die Arbeit, die der Satz im jeweiligen Sprachspiel leistet. Deshalb - so die Schlussfolgerung immer noch in PU 19 -, wenn „Platte!“ und „Bring mir eine Platte!“ dieselbe Arbeit leisten, gibt es keinen Grund, zu behaupten, mit dem ersten Satz sei in Wahrheit der zweite gemeint. Erneut wäre die gegenteilige Behauptung ebenso legitim.

34Umgekehrt kann man mit gleich lautenden Sätzen Verschiedenes meinen, abhängig von ihrer Rolle im Sprachspiel. So kann der Ruf „Fünf Platten!“ als Befehl (wie in PU 2, wo man ihn mit den Satz: „Bring mir fünf Platten!“ übersetzen könnte) oder als Meldung gemeint sein, wie etwa in einem Sprachspiel, in dem der Gehilfe dem Baumeister auf dessen Frage Auskunft über die Anzahl und Art der an einem Ort befindlichen Bausteine geben muss (siehe PU 21). Ein und derselbe Fragesatz kann manchmal als Frage, manchmal als Behauptung oder als Befehl in einer besonders höflichen Form geäußert werden. Wittgenstein hält sogar für möglich, dass es eine Sprache gäbe, in der jede Behauptung wie eine rhetorische Frage in unserer Sprache aussehen würde, oder jeder Befehl die grammatikalische Form einer Frage hätte, zum Beispiel: „Möchtest du das tun?“ (ebd., vgl. PU 24) Offenbar ist die Tatsache, dass in unserer Sprache die Funktion eines Satzes (oder, im Jargon der Sprechakttheorie, die illokutionäre Rolle einer Äußerung) normalerweise durch gewisse syntaktische Merkmale markiert wird, etwas Kontingentes. Die syntaktische Form eines Satzes mag schon, wenn wir ihn isoliert betrachten, aufgrund der Gewohnheit bestimmte Erwartungen bezüglich seiner Rolle in uns erwecken. Doch um zu wissen, ob diese Erwartungen erfüllt werden oder nicht, müssen wir stets das konkrete Sprachspiel betrachten.

35Es verhält sich wie in einem Schachendspiel, in dem einer der Kontrahenten außer dem König noch eine Dame und einen Bauer auf dem Brett hat. Wenn wir den bisherigen Verlauf der Partie nicht verfolgt haben, werden wir erwarten, dass derjenige, der diese Steine führt, versucht, den Bauer bis zur achten Reihe vorzuschieben. Wir werden etwas verdutzt sein, wenn er plötzlich mit seinem Bauer zieht wie mit einer Dame. Dann wird uns klar, dass unser Plan bereits verwirklicht wurde, allein die Spieler, mangels einer zweiten Dame jener Farbe einfach den Bauer auf dem Brett gelassen haben, und mit ihm weiter spielen, als ob er eine solche wäre - für das Spiel ist die Form der Figur sowieso unwesentlich. Wäre unser Gedächtnis deutlich leistungsfähiger als es in Wirklichkeit ist, und wären wir also in der Lage, in jeder beliebigen Phase des Spiels für alle Figuren in Blitzesschnelle zu bestimmen, welche Bewegungen sie bis zu diesem Zeitpunkt gemacht haben, dann könnten wir ohne Schwierigkeiten Schach mit gleichförmigen Figuren spielen (vgl. BPP I 58). Es würde reichen zu wissen, dass die Figuren, die aus der zweiten Reihe starten, die Funktion von Bauern haben, diejenigen, die zu Beginn in der ersten Reihe außen stehen, die von Türmen, usw. Da wir vergesslich sind, hat es sich in der Praxis des Spiels als vorteilhaft erwiesen, die verschiedenen Funktionsträger im Spiel mittels unterschiedlicher Figurformen sinnlich auseinander zu halten, mit welchen wir sie spontan assoziieren. Sieht jemand eine Figur mit der Form eines Bauers auf dem Brett stehen, so nimmt er an - meistens zu Recht -, dass sie wie ein Bauer agiert. Doch spätestens dann, wenn diese Erwartung einmal enttäuscht wird, realisieren wir, dass die Figurform kein unfehlbares Zeichen für die Figurrolle abgibt. Entscheidend ist in jedem Fall, welche Rolle die Figuren, unabhängig von ihrer äußeren Gestalt, in der konkreten Spielsituation innehaben. Das muss auch nicht heißen, dass die Form etwas Sekundäres ist, denn letztendlich gehört sie zur Praxis des Spiels. Aber die Form erhält ihre Bedeutung aus eben dieser Praxis, und nicht anders herum.

  • 45 In dieser Einschätzung der Rolle von PU 1-64 folge ich Eike von Savigny; siehe seinen Kommentar für (...)

36Die Philosophen haben dagegen in ihren Reflexionen über die Sprache die Form, d.h., die lexikalische und syntaktische Realisierung der Sätze immer in den Mittelpunkt gestellt. Diese Tendenz bildet einen Grundzug des Augustinischen Bildes. Welchen Sinn ein Satz hat, ist an den Benennungen abzulesen, die er enthält, sowie an der Art der Verbindung dieser Benennungen. Wer die Vokabeln und die Grammatik einer Sprache kennt, versteht ihre Sätze automatisch, und ist auch automatisch in der Lage - so die traditionelle Sicht in etwa weiter -, diese Sätze im Sprachverkehr mit Anderen einzusetzen. Als sinnrelevant wird die konkrete Kommunikationssituation dabei nicht angesehen. Sie ist höchstens insofern von Interesse, als sie bei mehrdeutigen Benennungen bzw. Verbindungen Aufschluss darüber gibt, welche der in den Zeichen bereits vorgegebenen Anwendungsmöglichkeiten gerade in Frage kommt. Wohl um auf selbst diesen geringen semantischen Beitrag der Sprechsituation verzichten zu können, fordert der Tractatus, der das Augustinische Bild auf die Spitze treibt, die Einführung einer Zeichensprache, deren Zeichen ausnahmslos eindeutig bezeichnen (T 3.325, vgl. 3.318). Wenn der Autor der Philosophischen Untersuchungen uns seinerseits darauf aufmerksam macht, dass die Klassifizierung der Wörter in Wortarten von unseren Zwecken und Neigungen abhängig ist (PU 17), und dass die Fixierung auf die Satzform den Blick für die wirkliche Verwendung der Sprache verstellt und zu den falschen Fragen verführt (PU 23-24), geht es ihm nicht bloß darum, philosophischen Irrtümern vorzubeugen, die durch die Oberflächengrammatik (vgl. PU 664) nahe gelegt werden. Wittgensteins Kritik an der Fixierung auf die Satzform steht im Dienst der neuen und fundamentalen Einsicht, dass nicht die Syntax, sondern der Gebrauch in Sprachspielen die Quelle der Bedeutung ist. Wörter und Sätze - so die Grundthese bis PU 64 - erhalten nicht deshalb Bedeutung, weil die Menschen zwecks künftiger Anwendung und kraft eines geistigen Vermögens sie mit bestimmten Gegenständen bzw. Absichten in Verbindung bringen, sondern aufgrund des Gebrauchs, den die Menschen im Umgang miteinander und mit ihrer Umwelt von ihnen machen.45 In PU 25 wird diese These auf so knappe wie eindrucksvolle Weise erneut umrissen:

Man sagt manchmal: die Tiere sprechen nicht, weil ihnen die geistigen Fähigkeiten fehlen. Und das heißt: „sie denken nicht, darum sprechen sie nicht“. Aber: sie sprechen eben nicht. Oder besser: sie verwenden die Sprache nicht -wenn wir von den primitivsten Sprachformen absehen. - Befehlen, fragen, erzählen, plauschen gehören zu unserer Naturgeschichte so wie gehen, essen, trinken, spielen.

37Tatsächlich neigen wir zur Ansicht, dass die Tiere nicht sprechen, weil sie nicht denken können, d.h., weil sie nicht die geistige Fähigkeit besitzen, Zeichen mit Leben zu erfüllen. Doch Wittgenstein sieht es genau um gekehrt. Da sie, im Gegensatz zu uns Menschen, in ihrem natürlichen Handeln keinen Gebrauch von Zeichen machen, bleiben diese für sie ohne Bedeutung. Kurz: Die Tiere sprechen einfach nicht, und darum sagen wir, dass sie auch nicht denken. Nur für Lebewesen, die bei der Verrichtung ihrer meisten Aktivitäten, z.B. bei der Nahrungsbeschaffung, beim Häuserbauen, usw., sich einer Sprache bedienen, gewinnen Zeichen Bedeutung, und diese ist keine andere als die Rolle, welche die Zeichen für den Ablauf besagter Aktivitäten spielen. Die in PU 7 und PU 23 angesprochene Verwobenheit der Sprache mit bestimmten Tätigkeiten erweist sich somit als grundlegender, als es zunächst vielleicht erscheinen mochte. Nicht die triviale wie übrigens naive Ansicht, dass die von sich aus bereits bedeutungsvollen Sätze der Sprache erfahrungsgemäß (und in gewisser Weise also auch zufällig) in Verbindung mit einer Handlung geäußert werden, kommt in den aus den genannten Abschnitten zitierten Passagen zum Ausdruck. Im Gegenteil, was Wittgenstein an diesen Stellen tut, ist, der Handlung die größtmögliche semantische Relevanz zuzuerkennen. Ohne die Koppelung an das menschliche Leben - so sind die beiden Passagen zu lesen - blieben die Zeichen ebenso leblos. Nur PU 19 spricht das noch deutlicher aus: „Und eine Sprache vorstellen heißt, sich eine Lebensform vorstellen.“

9. Unmögliches Zeigen

38In der Abschnittsfolge PU 33-37 erhält diese Auffassung eine verblüffende Bestätigung. In PU 28-31 hatte Wittgenstein dargelegt, dass eine hinweisende Definition nur unter der Bedingung erfolgreich sein kann, dass ihr Adressat bereits über Sprachkenntnisse verfügt. Ist das nicht der Fall, so weiß er nicht, worauf der Lehrende genau zeigt. Nun macht Wittgenstein deutlich, dass der Lehrende selbst nicht fähig ist, im Alleingang auf Etwas zu zeigen. Sein eigenes Zeigen kommt nicht zustande, es sei denn, es geschieht im Rahmen eines beherrschten Sprachspiels. Ohne diese Voraussetzung müsste er aus eigener Kraft meinen können, worauf er genau zeigt, z.B., auf einen Gegenstand, auf seine Form, auf seine Farbe, usw. Eine Möglichkeit wäre, dass er seine Aufmerksamkeit auf das konzentriert, was er meint. Doch hier fragt Wittgenstein: Wie tut man das? Und dann gibt er selber die Antwort:

Die Aufmerksamkeit auf die Farbe richten, das tut man manchmal, indem man sich die Umrisse der Form mit der Hand weghält; oder den Blick nicht auf die Kontur des Dinges richtet; oder auf den Gegenstand starrt und sich zu erinnern trachtet, wo man diese Farbe schon gesehen hat.

Man richtet seine Aufmerksamkeit auf die Form, manchmal, indem man sie nachzeichnet, manchmal, indem man blinzelt, um die Farbe nicht deutlich zu sehen, etc. etc. Ich will sagen: dies und Ähnliches geschieht, während man „die Aufmerksamkeit auf das und das richtet“. Aber das ist es nicht allein, was uns sagen läßt, Einer richte seine Aufmerksamkeit auf die Form, die Farbe, etc. Wie ein Schachzug nicht allein darin besteht, daß ein Stein soundso auf dem Brett verschoben wird, - aber auch nicht in den Gedanken und Gefühlen des Ziehenden, die den Zug begleiten; sondern in den Umständen, die wir nennen: „ eine Schachpartie spielen“, „ ein Schachproblem lösen“, und dergl. (PU 33)

39In einem Wort: Nur unter der Bedingung, dass die Zeigegeste und die sie ergänzende Mimik (Nachzeichnen der Kontur, starren, blinzeln, usw.) von einer passenden Ereigniskonstellation umrahmt wird, dürfen wir behaupten, dass jemand seine Aufmerksamkeit auf die Form oder auf die Farbe richtet. Es mag durchaus, wie PU 35 einräumt, ein charakteristisches Erlebnis des Zeigens auf die Form oder auf die Farbe geben, ein Erlebnis, das in den meisten Fällen dieses Zeigens stattfindet. Allein, selbst wenn es ein Erlebnis gäbe, das in allen Fällen wiederkehren würde, es wäre weder für den Zeigenden selbst noch für die Anderen ein Kriterium dafür, dass er die Form oder die Farbe meint. Die Illusion, dass es ein solches ist, rührt wahrscheinlich daher, dass die Äußerung „Ich konzentriere meine Aufmerksamkeit auf...“ oder „Ich meine...“ normalerweise gegen Angriffe seitens der Zuhörer geschützt ist. Sie kann aber auch aus gutem Grund in Frage gestellt werden. Behauptet ein Kind, seine Aufmerksamkeit auf die Form seines Tellers zu konzentrieren, dann aber von uns gefragt, wie es sie findet, antwortet es, sie sei dem Rasen im Garten ähnlich, so sind wir berechtigt - ja verpflichtet! - es zu korrigieren, unabhängig davon, welches Erlebnis das Kind dabei gehabt haben mag. Demnach erweist sich der weitere Verlauf des Gesprächs, d.h., der nachträgliche Gebrauch eines Wortes, als ein viel geeigneteres Kriterium (natürlich nicht das einzige) dafür, worauf jemand seine Aufmerksamkeit richtet. Man kann also sagen, die anderen wissen unter Umständen besser als der Zeigende selbst, worauf er seine Aufmerksamkeit richtet und dementsprechend zeigt. Das ist der beste Beleg dafür, dass das Zeigen ausschließlich im Rahmen eines bestehenden Sprachspiels Aussicht auf Erfolg hat. Aus eigener Kraft bringen wir es ebenso wenig fertig, wie wir aus einer Laune heraus beschließen können, mit dem Wort „bububu“ zu meinen: „Wenn es nicht regnet, werde ich spazieren gehen.“ (PU Anm. S. 18/308)

  • 46 Baker & Hacker, Vol. 1: Ostensive definition and its ramifications, §3.
  • 47 KL Bd. 1, 48f.

40Es ist Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet die Abfolge PU 28-37 bevorzugt als Stütze für die internalistische Deutung der Philosophischen Untersuchungen - deren prominenteste Vertreter Baker und Hacker46 sind - gewählt wurde. Danach fasst Wittgenstein in seinem zweiten Hauptwerk die Sprache als ein in sich geschlossenes System von willkürlichen Regeln, die keinerlei Anknüpfungspunkte mit der Wirklichkeit aufweisen und auch nicht aufweisen können, denn aus der Sprache kommen wir - wir mögen uns drehen und wenden, wie wir wollen - sowieso nicht heraus. Die obigen Ausführungen über hinweisende Definition bzw. hinweisende Erklärung -so diese Interpretation weiter - lassen keinen Zweifel daran, dass zwischen Sprache und Wirklichkeit keine Verbindung hergestellt werden kann. Das, worauf hingewiesen wird, gehört genauso zur Sprache wie die Wörter, die man dabei spricht. Besonders bestätigt fühlen sich die Befürworter dieser Lesart durch PU 16. Dort stellt sich Wittgenstein die Frage, ob die Farbmuster vom Sprachspiel aus PU 8 auch zur Sprache gehören. Seine undogmatische Antwort ist, dass sie zur Wortsprache zwar nicht gehören, aber „Es ist das Natürlichste, und richtet am wenigsten Verwirrung an, wenn wir die Muster zu den Werkzeugen der Sprache rechnen“, denn, „wenn ich jemandem sage: „Sprich das Wort ,das‘ aus“, so wirst du doch dieses zweite „,das“‘ auch noch zum Satz rechnen.“ (ebd.) Die Schwachheit dieses Arguments, die Eike von Savigny nicht verborgen blieb47, braucht uns hier nicht zu kümmern. Wichtig ist allein, dass Wittgenstein die Muster als vollwertige sprachliche Zeichen ansieht, und zwar unabhängig davon, ob es sich dabei um Lautzeichen oder um Zeichen anderer Natur handelt.

41Aus dieser unumstrittenen Tatsache leiten die Vertreter jener weniger unumstrittenen Interpretation die Rechtfertigung für ihre Behauptung ab, der Gegenstand, auf den wir zeigen, während wir den Satz sprechen: „Das ist x“ sei nichts Außersprachliches, sondern selbst ein sprachliches Zeichen wie alle anderen, weshalb die hinweisende Definition sprachimmanent bleibe.

  • 48 Für eine ähnliche Kritik siehe Acero 1999.
  • 49 Meiner Interpretation näher kommen in diesem Punkt Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 9. Auch wenn ihre (...)

42Ich möchte dazu Folgendes sagen: Die Farbmuster in PU 8 sind bereits Teil des Sprachspiels. Ihr Gebrauch ist den Teilnehmern bekannt, sie werden benutzt, um Sätze zu bauen, und stellen deshalb, obwohl es sich dabei um visuelle Muster handelt, tatsächlich sprachliche Zeichen dar. Ähnlich wäre es, wenn der Baumeister statt ihrer unsere Farbwörter verwenden würde, dafür aber ein Exemplar von jedem der vier Bausteine nähme, und anstelle der Wörter „Würfel“, „Säule“, „Platte“ und „Balken“ den entsprechenden Baustein heben würde. Er würde beispielsweise sagen „fünf rot dorthin“, dem nicht nur der Hinweis auf das Trageziel, sondern auch die Ostension eines der Bausteine zu folgen hätte. Zweifellos würden die Bausteine in diesem Fall auch als Muster zur Sprache gehören. Gehören sie aber noch dazu, wenn jemand auf sie hinweist und sagt: „Dieser Baustein heißt.“? Eine positive Antwort ist hier durchaus vertretbar. Es ist sogar möglich, dass ein Philosoph darauf besteht, dass die Bausteine, die der Gehilfe holt, zur Sprache gehören, denn schließlich haben sie auch eine Funktion - und beileibe keine geringe! - im Sprachspiel. Mir fällt es jedoch nicht leicht, in derartigen Situationen die Bausteine als Zeichen anzusehen, es sei denn in einem sehr speziellen Sinn. Ist eine Person, wenn ich sie jemandem mit den Worten „Das ist ein sehr guter Freund von mir“ vorstelle, wirklich ein sprachliches Symbol, das Muster eines sehr guten Freundes?! Übrigens - und hier bediene ich mich eines beliebten Arguments Wittgensteins -, wenn alles, worauf wir zeigen, während wir sagen „ das ist x“, zur Sprache gehört, was hat diese Redeweise noch für einen Zweck? Die hinweisende Definition - darin ist der internalistischen Lesart zuzustimmen - schafft keine unmittelbare Verbindung zwischen Sprache und Wirklichkeit, weil sie nur auf einem von Sprache bereits durchsetzten Boden Früchte tragen kann. Doch daraus, dass die Verbindung zwischen Sprache und Wirklichkeit mittels hinweisender Definition sich nicht herstellen lässt, folgt noch lange nicht, dass sie sich auf keine andere Weise herstellen lässt.48 Wenn ich die Philosophischen Untersuchungen richtig verstehe, ist diese Verbindung schon immer hergestellt. Die Tätigkeiten, mit denen die Sprache verwoben ist, sind wohl nicht selbst als sprachimmanent anzusehen. Sie bilden stattdessen die natürliche Verhaltensweise von nicht minder der Natur angehörenden Kreaturen, und Gleiches gilt für die sprachlichen Äußerungen, die diese Kreaturen, d.h., wir, im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten vollziehen. Die hier kritisierte Interpretation erinnert mich an jemanden, der die Avenue de Champs Elysees herauf und herunter fährt, und sich wundert, dass er die Stadt Paris nirgends ausgeschildert findet. So jemanden müssen wir aussteigen lassen und ihm dann sagen: „Monsieur, vous êtes déjà là!“49

10. Die Sprache am Sabbat

  • 50 Siehe, z.B., RÖMPP Lexikon Chemie, hrsg. v. Jürgen Falbe und Manfred Regitz, Stuttgart/New York, 19 (...)

43Die Quelle dieser und vieler anderer Missverständnisse in der Philosophie wird in PU 38 von Wittgenstein selbst aufgedeckt: „die philosophischen Probleme entstehen, wenn die Sprache feiert. Gemeint ist eine Art semantischen Leerlaufs. Das bestätigt die Variante von PU 132: „Die Verwirrungen, die uns beschäftigen, entstehen gleichsam, wenn die Sprache leerläuft, nicht wenn sie arbeitet.“ Die Missverständnisse sind das Ergebnis einer unerprobten Verwendung der Sprache, d.h., einer Verwendung, die nicht im Rahmen eines der bestehenden, für bestimmte Ausdrücke charakteristischen Sprachspiele stattfindet, sondern die bekannten Pfade verlässt, und sich somit auf unübersichtliches Terrain begibt. Der Text in PU 38 spricht auch von der Tendenz „die Logik unserer Sprache zu sublimieren“ (vgl. PU 89, 94) Beim Verb „sublimieren“ handelt es sich um eine erneute (vgl. das „Satzradikal“ aus PU Anm. S. 18/308) Entlehnung aus der Fachsprache der Chemie. „Sublimation“ bezeichnet dort den direkten Übergang vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand.50 In der Philosophie - so Wittgensteins Ansicht - findet ein derartiger Übergang statt, wenn man das Studium des Funktionierens der Sprache weg von ihrem Gebrauch in Sprachspielen hin zu einer praxisfreien Sphäre verlagert. In seiner Reflektion über die Zeit untersucht Augustinus nicht die Verwendung des Wortes in Sprachspielen der Zeitmessung, sondern „besinnt sich“ auf das, was solchen Sprachspielen zugrunde liegt (PU 89 f.). Ebenso wenig wirft der Philosoph, der sich Klarheit über die Beziehung zwischen Namen und Benanntem verschaffen will, einen Blick auf unsere Sprachspiele, sondern starrt auf einen Gegenstand vor sich, wobei er einen bestimmten Namen oder das Wort „dieses“ ständig wiederholt (PU 38)

44Das Demonstrativum spielt in diesem Kontext eine besondere Rolle, weil aufgrund der Tatsache, dass es ausschließlich im Beisein des gemeinten Gegenstandes gebraucht wird, die Täuschung entsteht, dass es eine unmittelbare Verbindung zum Benannten herstellt. Zudem ist bei „dieses“ stets gewährleistet, dass es eine Referenz hat. Während die durch ein Substantiv bezeichnete Person oder Sache jederzeit sterben bzw. zerstört werden kann, was einen Referenzverlust zur Folge hat, referiert „dieses“ unter allen Umständen erfolgreich, denn man zeigt notwendig auf Etwas (PU 39). So erklärte Russell „dieses“ zum „eigentlichen Namen“, obwohl sein Gebrauch vom Gebrauch der Wörter, die wir üblicherweise als Namen bezeichnen, trotz oberflächlicher Ähnlichkeit in wichtigen Punkten abweicht. Kennzeichnend für einen Namen - meint Wittgenstein im Hinblick auf das zu Beginn von PU 38 explizit erwähnte Sprachspiel von PU 8 - ist freilich, dass es durch die Worte „das ist...“ oder „das heißt...“ erklärt werden kann. „Erklären wir aber auch“, schreibt er weiter, „ „Das heißt ,dieses“‘ oder „Dieses heißt ,dieses‘“?“ (PU 38, vgl. PU 45) Die Sorge, den Namen könnte die Referenz abhanden kommen, verführte die philosophische Tradition von Platon bis Russell und den Autor des Tractatus außerdem dazu, die Existenz von absolut einfachen, unzerstörbaren Gegenständen zu postulieren (PU 39, 46) Zusammengefasst: In einer stark abstrahierenden (sublimierenden) Betrachtung sollen wahrlich eigenartige Gegenstände garantieren, dass Namen, die genau genommen keine sind, tatsächlich Etwas benennen. Dieser theoretische Aufwand ist deshalb erforderlich, weil hier das Benennen sozusagen in vitro (vgl. PU 309) erfolgen muss. Unter solchen unnatürlichen Bedingungen gelingt die Benennung, die dann wie eine Taufe aussieht und durch einen (freilich merkwürdigen) seelischen Akt eines einzelnen Individuums eindeutig zu leisten ist (siehe erneut PU 38), wenn die zu verbindenden Namen und Gegenstände zuvor präpariert worden sind.

45Man kann sich diese ganze Prozedur ersparen, indem man die Sprache bei ihrer alltäglichen Arbeit beobachtet. Auch die Angst, die Namen könnten ihre Bedeutung verlieren, erweist sich dabei als grundlos. Sie beruht auf der Verwechslung der Bedeutung mit dem Träger der Bedeutung. Wir sagen nicht, die Bedeutung eines Namens sterbe, wenn die Person, die den Namen trägt, tot ist (PU 40). Unabhängig davon, ob der Träger eines Namens existiert oder nicht, hat der Name Bedeutung, solange er in unseren Sprachspielen eine Verwendung hat. Diese Verwendung mag einfach darin bestehen, dass derjenige, der den trägerlos gewordenen Namen hört, den Kopf schüttelt. Wichtig ist nur, dass diese Reaktion Praxis ist, d.h., dass jeder, der unter gewissen Umständen den Namen hört, sich so zu verhalten hat (PU 41-42, 44). Dadurch wird unterstrichen, dass das Verleihen von Bedeutung keine individuelle Leistung ist. Bedeutung entsteht nicht, wenn ein denkender Mensch aus eigener Kraft einen Gegenstand auf einen Namen tauft oder die von einem Ahnen bereits vollzogene Taufe für sich wiederholt. Damit ein Wort bedeutungsvoll wird, bedarf es eines ganzen Dorfes. Das Wort „einfach“ bildet hier keine Ausnahme, denn Einfachheit im absoluten Sinn gibt es nicht. Ob etwas als einfach oder als zusammengesetzt anzusehen ist, hängt vom jeweiligen Sprachspiel ab. So schreibt Wittgenstein:

Wenn ich jemandem ohne weitere Erklärung sage „Was ich jetzt vor mir sehe, ist zusammengesetzt“, so wird er mit Recht fragen: „Was meinst du mit ,zusammengesetzt‘? Das kann ja alles Mögliche heißen!“ - Die Frage „Ist, was du siehst zusammengesetzt?“ hat wohl Sinn, wenn bereits feststeht, um welche Art des Zusammengesetztseins - d. h., um welchen besonderen Gebrauch dieses Wortes - es sich handeln soll. (PU 47)

46Sind Wörter zusammengesetzt? Nun, im Hinblick auf den Satz sind sie die einfachen Bestandteile. Aus einer anderen Perspektive sind sie zusammengesetzt: aus Morphemen, aus Silben, aus Buchstaben. Und auch diese Elemente der Wörter können einfach oder zusammengesetzt sein, je nach dem welcher praktische Zusammenhang für die Beurteilung maßgeblich ist. Selbst die Frage, welche Gegenstände es überhaupt gibt, ist nicht durch den forschenden Blick auf die Welt und durch die präzisen Schlussfolgerungen eines Philosophen zu beantworten, sondern kann nur sprachspielbezogen entschieden werden. „Was es, scheinbar, geben muß, gehört zur Sprache.“ (PU 50) Doch das ist schon ein Thema für das nächste Kapitel.

Note

36 Hilmy 1987, 37-39.

37 Baker C Hacker, Vol. 1: Language-games, §1; Hintikka & Hintikka 1996, 33, 232-234; Schulte 1987, 22; Majetschak 2000, 195 f.

38 Schulte 1989, 139.

39 Hilmy 1987, 98-107.

40 Vgl. V & G S. 93.

41 Siehe Kienzler 1997, 31-40.

42 Baker & Hacker, Vol. 1: Augustine's picture of language: Das Wesen der Sprache, §3.

43 Im Blauen Buch (S. i6) nimmt Wittgenstein als Beispiel das erfundene englische Wort „tove“.

44 Eine Skizze der Entwicklung des Sprachspielbegriffes vom Blauen Buch bis zu den späten 40er Jahren gibt Schulte 1987, 22-25.

45 In dieser Einschätzung der Rolle von PU 1-64 folge ich Eike von Savigny; siehe seinen Kommentar für Leser (KL), Bd. 1, 33.

46 Baker & Hacker, Vol. 1: Ostensive definition and its ramifications, §3.

47 KL Bd. 1, 48f.

48 Für eine ähnliche Kritik siehe Acero 1999.

49 Meiner Interpretation näher kommen in diesem Punkt Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 9. Auch wenn ihre Deutung von Wittgensteins Ausführungen über Hinweisdefinition bzw. hinweisendes Lehren in den Philosophischen Untersuchungen die Grenzen der hier kritisierten Position nicht verlässt, treten sie mit Nachdruck für die These ein, dass der Sprachspiel-Begriff die Funktion übernimmt, die Verbindung zwischen Sprache und Welt herzustellen.

50 Siehe, z.B., RÖMPP Lexikon Chemie, hrsg. v. Jürgen Falbe und Manfred Regitz, Stuttgart/New York, 1999.

CC-BY-NC-ND-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-NC-ND 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search