Kapitel 2. Zwischenglieder
p. 42-84
Plan détaillé
Texte intégral
1. Standortbestimmung
1Im Vorwort des Tractatus gab Wittgenstein an, von der Wahrheit und Unantastbarkeit der darin mitgeteilten Gedanken überzeugt zu sein. So ist es nicht verwunderlich, dass er nach Beendigung des Werkes die Philosophie auf sich beruhen ließ, und sich anderen Aktivitäten widmete. In den zwanziger Jahren wurde Wittgenstein zunächst Grundschullehrer, dann Klostergärtner, und schließlich übernahm er die architektonische Planung des Hauses seiner Schwester in Wien. Unterdessen war der Tractatus in Deutschland und in England veröffentlicht worden, und verfehlte seine Wirkung nicht. Davon bekam sein Autor zu dieser Zeit zwar kaum etwas mit, ganz von der philosophischen Welt abgeschnitten war er aber auch nie. 1925 besuchte ihn Ramsey in Niederösterreich, etwas später gelang es auch Schlick, Kontakt mit ihm aufzunehmen. In Wirklichkeit nahm sich Wittgenstein nicht deshalb eine so lange Auszeit, weil er die Ergebnisse seines ersten Werkes zu Dogmen erhoben hätte - was in tiefstem Widerspruch zu seinem Charakter stünde -, sondern vielmehr, weil ihn das Schaffen an dem Buch all zuviel Kraft gekostet hatte, als dass er ununterbrochen hätte weiter produktiv arbeiten können. Nach gut zehn Jahren, offenbar durch einen Vortrag von Brouwer stark angeregt26, sah sich Wittgenstein erst wieder in der Lage, philosophisch aktiv zu werden, und so kehrte er im Januar 1929 nach Cambridge zurück.
2Die Logisch-Philosophische Abhandlung ist ein menschenleeres Werk. Im Mittelpunkt der Reflektion steht dort die Sprache, deren Weltbezogenheit zur Bedingung der Möglichkeit von Sinn erhoben wird. Sprache und Welt stehen darin also wie zwei getrennte Sphären einander gegenüber, die erstere die Sachverhalte der letzteren abbildend. Doch weder die Sprache, von der hier die Rede ist, ist die Umgangssprache, welche Menschen miteinander sprechen, noch die Welt ist diejenige, die wir jeden Tag wahrnehmen, und in der wir leben und handeln. Die traktarische Welt wird, wie wir in Kapitel 1 festgestellt haben, durch einfache, unzerstörbare und „farblose“ Gegenstände bevölkert. Die Sprache, ihrerseits, verschleiert ihre eigene Logik, dergestalt, dass dem Philosophen die Aufgabe zukommt, mittels Analyse aus den alltäglichen Sätzen die Elementarsätze erst heraus zu destillieren, welche die Sachverhalte direkt abbilden, deren Gesamtheit die Welt bestimmt. Diese Flucht in eine idealisierte Sprache bzw. in eine idealisierte Welt ließ sich insofern nicht vermeiden, als die Abbildbeziehung selbst vom jungen Wittgenstein sehr stringent aufgefasst wurde: Den Gegenständen in der Welt entsprechen eins zu eins Namen, welche, dank ihrer Formengleichheit (Isomorphie) mit den Gegenständen, jene in Sätzen vertreten, die wiederum mit den von ihnen abgebildeten Sachverhalten formidentisch sind. Hinzu kommt, dass jeder einzelne (elementare) Satz diesen Anforderungen genügen muss, denn er hat allein, ohne Hilfe anderer Sätze, seine Sinnhaftigkeit zu gewährleisten. Dass dies unsere Alltagssätze überfordert, haben wir ebenfalls mehrfach hervorgehoben. Kurz, da die Abbildtheorie, als tragende Säule des philosophischen Gebäudes des Tractatus viel zu starr war, um Verschiebungen auszuhalten, mussten für den Rest der Konstruktion Materialien gefunden werden, die Verschiebungen gar nicht erst entstehen zu lassen versprachen. Die Konsequenz, dass derartige Materialien andere als die Umgangssprache und die Lebenswelt sein müssen, dass also das Feste im Verborgenen zu suchen ist, mag manchem philosophischen Temperament verdächtig erscheinen. Das ist aber nun einmal weniger eine Frage von Erkenntnissen und Argumenten als eine der Einstellung. Wer so verfährt wie der Autor des Tractatus, reiht sich lediglich in eine Tradition ein, die im Abendland bis Platon, ja gar bis Parmenides oder Anaximander zurückgeht.
3Als Wittgenstein 1929 in Cambridge eintraf, brachte er - darüber herrscht in der Forschung Konsens - weder neue Erkenntnisse noch neue Argumente mit. Seine Einstellung hingegen scheint mir verändert. Ich möchte diese These anhand eines Textes erörtern, der Wittgensteins einzige philosophische Veröffentlichung nach dem Tractatus bleiben sollte. Gemeint sind die Bemerkungen über logische Form (Some remarks on logical form).27 Wittgenstein sollte diesen Aufsatz, nachdem er im voraus abgedruckt und verteilt wurde, vor der Jahresversammlung der Britischen Philosophen vortragen und diskutieren. Doch schon ziemlich bald nahm er Abstand von dieser Schrift, und überraschte schließlich seine Hörer dadurch, dass er über das Unendliche in der Mathematik sprach.
2. Alte Ziele - Neue Wege
4Der Beginn des Textes stellt im Wesentlichen eine Rekapitulierung einiger Thesen des Tractatus dar:
Jeder Satz hat einen Inhalt und eine Form. Von der reinen Form können wir uns ein Bild machen, wenn wir von der Bedeutung der einzelnen Wörter oder Symbole absehen (sofern diese unabhängige Bedeutungen haben), d. h. Wenn wir die Konstanten der Sätze durch Variable ersetzen. [...] Die Syntax der Umgangssprache ist für diesen Zweck bekanntlich nicht ganz ausreichend. [...] wenn wir irgendwelche gegebenen Sätze zu analysieren versuchen, werden wir im allgemeinen feststellen, daß sie logische Summen, logische Produkte oder sonstige Wahrheitsfunktionen einfacherer Sätze sind. Wird unsere Analyse jedoch weit genug vorangetrieben, muß sie an den Punkt gelangen, an dem sie auf Satzformen stößt, die ihrerseits nicht aus einfacheren Satzformen zusammengesetzt sind. Zum Schluß müssen wir die letzte Verbindung der Ausdrücke erreichen, jene unmittelbare Verknüpfung, die nicht gelöst werden kann, ohne die Satzform als solche zu zerstören. Die Sätze, welche diese letzte Verbindung von Ausdrücken darstellen, nenne ich im Anschluß an B. Russell Atomsätze. Sie also bilden den Kern jedes Satzes, sie enthalten den Stoff, und alles Übrige ist bloß eine Weiterentwicklung dieses Stoffes. Sie sind es, die wir betrachten müssen, wenn wir herausbekommen wollen, worum es bei den Sätzen eigentlich geht. Der Erkenntnistheorie obliegt es, sie ausfindig zu machen und ihren Aufbau aus den Wörtern oder Symbolen zu begreifen. (BLF S. 20-21)
5All dies ist wahrlich nicht neu. Doch während Wittgenstein im Tractatus, obwohl er keine Beispiele zu geben vermochte, ganz genau wusste, dass Elementarsätze (oder Atomsätze) aus Namen in unmittelbarer Verbindung bestehen (T 4.221), fährt er hier folgendermaßen fort: „Dies ist eine überaus schwierige Aufgabe, und die Philosophie hat bisher kaum begonnen, sie an einigen Stellen anzupacken. Welche Methode kennen wir, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen?“ (BLF S. 21) Und die Antwort auf diese Frage lautet: „ Den unpräzisen Symbolismus können wir durch einen klaren nur ersetzen, indem wir die Phänomene, die wir beschreiben wollen, betrachten und so ihre logische Mannigfaltigkeit zu verstehen versuchen. Das bedeutet, zu einer richtigen Analyse können wir einzig und allein durch eine sozusagen logische Untersuchung der Phänomene selbst gelangen, d. h. nicht durch Mutmaßungen über apriorische Möglichkeiten, sondern in gewissem Sinne a posteriori.“ (ebd.) Unauffindbar bleiben die Elementarsätze also weiterhin. Nun aber gibt sich Wittgenstein mit den früheren vagen und überhaupt schwer nachvollziehbaren Angaben nicht mehr zufrieden. Er will Elementarsätze tatsächlich aufspüren, und macht sich Gedanken darüber, welche Methode zu diesem Ziel führen kann. Was ihm vorschwebt, ist ein Kompromiss: Die Elementarsätze werden wohl - wie früher - dieselbe logische Mannigfaltigkeit des von ihnen Beschriebenen aufweisen müssen. Das darf aber nicht länger eine bloße apriorische Forderung der Theorie bleiben, für deren Erfüllung wiederum das tatsächlich Erfahrbare transzendiert werden muss. Die gleiche logische Mannigfaltigkeit muss nachweisbar sein, und zwar sowohl auf Seiten der Sätze als auch auf Seiten der Phänomene, die sie konkret beschreiben, und die es fortan zu studieren gilt. Zugegeben, sehr konkret ist das immer noch nicht. Aber der Folgetext weist deutlich die Richtung, in die es gehen soll.
6Der Leser wird aufgefordert (BLF S. 23), sich vorzustellen, dass in unserem Gesichtsfeld ein Koordinatensystem eingezeichnet wird. Dazu sei eine beliebige Skala festgelegt. Dadurch wäre man imstande, die Lage und die Form eines jeden Punktes des Gesichtsfeldes mittels der Angabe der zu den beiden Achsen relativen Zahlen zu beschreiben. Das liegt daran, dass die gewählte mathematische Darstellungsmethode dieselbe logische Mannigfaltigkeit des zu beschreibenden Phänomens aufweist. Da Elementarsätze das ebenfalls leisten müssen, ist Wittgensteins neue These nahe liegend, dass Zahlen auch in deren Struktur zu finden sein werden. Er sagt sogar: „Das Vorkommen von Zahlen in den Formen der Atomsätze ist meiner Meinung nach nicht bloß ein Zug eines speziellen Symbolismus, sondern ein wesentliches und folglich unumgängliches Merkmal der Darstellung. Und Zahlen werden in diese Formen eingehen müssen, wenn wir es - wie es in der Umgangssprache hieße - mit Eigenschaften zu tun haben, die eine graduelle Abstufung zulassen, d. h. Eigenschaften wie die der Länge eines Intervalls, der Höhe eines Tons, der Helligkeit oder Röte einer Farbschattierung usw.“ (BLF S. 23-24) Das sieht auf den ersten Blick wie eine kosmetische Korrektur am philosophischen Gebäude des Tractatus aus. Wie wenig harmlos diese Änderung allerdings ist, verraten schon die nächsten Sätze: „Es ist ein charakteristisches Merkmal dieser Eigenschaften, daß der eine Grad jeden anderen ausschließt. Eine Farbschattierung kann nicht gleichzeitig zwei verschiedene Grade von Helligkeit oder Röte besitzen, ein Ton kann nicht zwei verschiedene Lautstärken haben usw. Wichtig ist dabei, daß diese Feststellungen keine Erfahrung zum Ausdruck bringen, sondern in gewissem Sinne Tautologien sind.“ (BLF S. 24)
3. Die Farben der Veränderung
7Im Tractatus hatte Wittgenstein betont, dass aus einem Elementarsatz sich kein anderer folgern lässt (T 5.134-5.136; vgl. T 1.21, 2.061 f.). Wenn „p“ und „q“ Elementarsätze sind, die folglich zwei gänzlich voneinander unabhängige Sachverhalte darstellen, dann kann aus einem von ihnen nicht der andere (oder dessen Negation) geschlossen werden. Erst nachdem verschiedene Elementarsätze durch logische Konstanten in bestimmter Weise zu einem komplexen Satz verbunden worden sind, sind logische Schlüsse möglich, nämlich auf Sätze, deren Sinn im Sinn jenes bereits enthalten ist (T 5.N22). „p“ sei der Satz „Das Buch liegt auf dem Tisch“ und „q“ der Satz „ Der Mantel hängt auf dem Stuhl“. In Wirklichkeit ist es hier leicht zu sehen, dass aus der Wahrheit bzw. Falschheit des einen Satzes nichts über die Wahrheit oder Falschheit des anderen folgt. Völlig anders liegen jedoch die Dinge, wenn „p“ den Satz „Der Punkt x im Gesichtsfeld ist rot“ und „ q“ den Satz „ Der Punkt x im Gesichtsfeld ist blau“ symbolisieren. Angenommen, „x“ bezeichnet in beiden Fällen denselben Punkt zur gleichen Zeit, dann ist es evident, dass die beiden Sätze sich gegenseitig ausschließen, obwohl es sich auch hier um zwei Elementarsätze handeln müsste. Diese Schwierigkeit blieb dem Autor des Tractatus selbstverständlich nicht verborgen (siehe T 6.3751). Doch obwohl es schon zu Beginn des Buches Gelegenheit dazu gegeben hätte (z.B. in T 2.0131 und insbesondere 4.123) wird sie an keiner Stelle thematisiert. Wittgensteins Überlegung - die für seine damalige Haltung kennzeichnend ist - war etwa folgende: Wenn p und q im Widerspruch zueinander stehen, dann beweist das nur, dass sie eben keine Elementarsätze sind; eine künftige Analyse, welche die wahre Form dieser Sätze freilegen wird, wird dies zweifellos bestätigen.28
81929 denkt Wittgenstein nach wie vor, dass Subjekt-Prädikat-Sätze wie „Der Punkt x im Gesichtsfeld ist rot“ keine Elementarsätze sind (BLF S. 21 f.). Neu ist, dass er jetzt glaubt, eine endgültige Analyse solcher Sätze gefunden zu haben, welche mit seinem früheren Satzatomismus unverträglich ist. In analysierter Form würde jener Satz zum Beispiel lauten: „[69, 3-8]R“, wobei „R“ für die Farbe rot steht und (in diesem Fall) nicht weiter zu zerlegen ist. Mit Bezug auf dieselbe Zeit ist dieser Satz unvereinbar mit beispielsweise „[6-9, 3-8]B“, in dem „B“ die Farbe blau bezeichnet. Das heißt, obwohl es sich hier um zwei verschiedene Sätze handelt, kann man a priori von der Wahrheit des einen auf die Falschheit des anderen schließen, und umgekehrt. Wenn jemand also sagt, der Punkt x im Gesichtsfeld sei rot, dann braucht er nicht mehr zu sagen, selbiger Punkt sei nicht blau, nicht grün, nicht gelb, usw., weil dies bereits aus jener Aussage folgt. Genau hierüber - so die jetzige Fehlerdiagnose - hatte sich Wittgenstein in der Vergangenheit getäuscht:
Man könnte glauben - und ich selbst war vor gar nicht langer Zeit dieser Ansicht -, eine Aussage, die den Grad einer Eigenschaft ausdrückt, ließe sich als logisches Produkt einzelner Quantitätsangaben analysieren, das durch eine ergänzende Aussage vervollständigt wird, so wie ich den Inhalt meiner Hosentasche mit den Worten beschreiben könnte: „Sie enthält einen Groschen, eine Mark, zwei Schlüssel und sonst nichts.“ Dieses „und sonst nichts“ ist die ergänzende Aussage, durch die die Beschreibung vervollständigt wird. Als Analyse einer Gradangabe ist das allerdings nicht ausreichend. [...] Ich behaupte, daß die Aussage, welche einer Eigenschaft einen Grad zuschreibt, nicht weiter analysiert werden kann; ferner behaupte ich, daß die Beziehung des Gradunterschieds eine interne Relation ist und daher durch eine interne Relation wiedergegeben wird zwischen den Aussagen, die die verschiedenen Gradangaben machen. [...] Die wechselseitige Ausschließung nicht analysierbarer Aussagen der Gradangabe steht im Widerspruch zu einer Meinung, die ich vor einigen Jahren veröffentlicht habe und aus der sich mit Notwendigkeit ergibt, daß Atomsätze einander nicht ausschließen können. Hier sage ich absichtlich nicht „widersprechen“, sondern „ausschließen“, denn zwischen diesen beiden Begriffen besteht ein Unterschied, und die Atomsätze können einander zwar nicht widersprechen, aber es ist möglich, daß sie einander ausschließen. (BLF, 24 f.)
9In den Bemerkungen über logische Form ist Wittgenstein offensichtlich noch der Auffassung, dass diese Entdeckung sich mühelos in die alte Theorie wird einarbeiten lassen. Doch je mehr er diese neu gewonnene Erkenntnis vertieft, desto mehr Zweifel kommen ihm. Letztendlich - so das Ergebnis im Nachhinein - wird hier ein Erosionsprozess in Gang gesetzt, der die philosophische Konstruktion des Tractatus zum völligen Kollaps bringen wird. Dies war freilich kein linearer Prozess. Der schon bald verworfenen kleinen Schrift folgen für Wittgenstein Monate und Jahre des Suchens, in denen sich nicht selten sein Denken rasch ändert. Ein lebendiges Zeugnis dieser Jahre sind die mit einigen Mitgliedern des Wiener Kreises geführten Gespräche. Dieser Austausch, der von Friedrich Waismann festgehalten wurde, fand zwischen 1929 und 1931 statt, und sowohl aufgrund des relativ langen Zeitraumes als auch wegen der Vielfalt der diskutierten Themen, bietet er uns den idealen Fundus, um die Ausweitung von Wittgensteins Selbstkritik zu verfolgen.
4. Der Satz im System
10Noch im Dezember 1929 zieht Wittgenstein Konsequenzen. Dabei greift er auf eine etwas rätselhafte Bemerkung des Tractatus zurück (T 2.15122.15121), um durch Kontrast seinen gegenwärtigen Standpunkt zu verdeutlichen: „Ich habe einmal geschrieben: ,Der Satz ist wie ein Maßstab an die Wirklichkeit angelegt. Nur die äußersten Teilpunkte berühren den zu messenden Gegenstand‘ Ich möchte jetzt lieber sagen: Ein Satzsystem ist wie ein Maßstab an die Wirklichkeit angelegt.“ (WWK S. 63-64) Was es auch immer heißen mag, dass nur die äußeren Teilpunkte den zu messenden Gegenstand berühren, diese Vorstellung wird jetzt durch die praxisnähere ersetzt, dass, wenn jemand einen Maßstab an einen Gegenstand anlegt, die gesamte Skala dabei zur Anwendung kommt, oder, anders gesagt, alle Teilstriche mit von der Partie sind. Darum, hat man einmal festgestellt, dass der fragliche Gegenstand 10 cm lang ist, so ist darin schon beinhaltet, dass er nicht 11 oder 12 cm lang ist. Ähnliches gilt für die Zuschreibung von Farben. Ein Wort wie „rot“ ist kein spontanes Gewächs, sondern Bestandteil eines Systems, das alle übrigen Farbwörter umfasst. Aus diesem Grund schließt die Konstatierung, dass ein Fleck rot sei, die Möglichkeit aus, ihm gleichzeitig eine andere Farbe zuzuschreiben. Diese Überlegung könnte sogar auf Bereiche ausgedehnt werden, an die Wittgenstein gar nicht zu denken scheint. Denn, wissen wir, dass Karl mit seinem Auto unterwegs ist, dann wissen wir ebenfalls, dass er weder mit dem Fahrrad noch mit der Straßenbahn fährt. Folglich war es verfehlt, zu glauben, dass der isolierte Satz in eigener Regie für seine Bildhaftigkeit sorgt. Im Gegenteil, nur als Glied eines Systems von Sätzen, denen eine bestimmte Projektionsmethode gemeinsam ist, kann der Satz einen Sachverhalt (anstatt eines anderen) abbilden. Auch der Vergleich mit der Wirklichkeit ist keine private Angelegenheit von einem Satz und einem Sachverhalt, die andere Sätze bzw. Sachverhalte sonst nichts angeht, sondern betrifft immer das gesamte System. Erstaunlich ist bloß, dass Wittgenstein das übersehen konnte. Dazu sagt er jetzt selbst:
Ich habe all das bei der Abfassung meiner Arbeit [der Abhandlung, L.C.] noch nicht gewußt und meinte damals, daß alles Schließen auf der Form der Tautologie beruhe. Ich hatte damals noch nicht gesehen, daß ein Schluß auch die Form haben kann: Ein Mensch ist 2 m groß, also ist er nicht 3 m groß. Das hängt damit zusammen, daß ich glaubte, die Elementarsätze müßten unabhängig sein; aus dem Bestehen eines Sachverhaltes könne man nicht auf das Nicht-Bestehen eines andern schließen. Wenn aber meine jetzige Auffassung mit dem Satzsystem richtig ist, ist es sogar die Regel, daß man aus dem Bestehen eines Sachverhaltes auf das Nicht-Bestehen aller übrigen schließen kann, die durch das Satzsystem beschrieben werden. (WWK S. 64)
11An dieser Stelle ist es wichtig, dem Missverständnis zuvorzukommen, Wittgenstein habe damit die Idee des Elementarsatzes endgültig fallengelassen. In Wirklichkeit ist er weit entfernt davon. Wenige Tage später (am 2. Januar 1930) kommt er auf das Thema zurück, um zu sagen, er habe früher zwei Vorstellungen vom Elementarsatz gehabt, von denen er eine beibehalte, die andere dagegen jetzt verwerfe. Festgehalten wird an der Vorstellung, dass die Analyse schließlich Sätze enthüllen wird, welche ohne Zuhilfenahme logischer Konstanten „eine unmittelbare Verbindung von Gegenständen“ (!) sind. (Ein gelungeneres Beispiel für die Schwankungen in Wittgensteins Denken zu dieser Zeit kann sich der Leser kaum wünschen.) Dafür wird die Idee aufgegeben, die Elementarsätze müssten voneinander unabhängig sein (WWK S. 73-74). Zu diesem Irrtum ist Wittgenstein nach eigener Angabe deshalb verführt worden, weil er bei der Aufstellung von „Regeln für den syntaktischen Gebrauch der logischen Konstanten“ übersah, dass diese Regeln mit der inneren Struktur der Sätze zusammenhängen (WWK S. 74). Darüber gibt es nun selbstkritische Worte: „ Die Regeln für die logischen Konstanten bilden vielmehr nur einen Teil einer umfassenden Syntax, von der ich damals noch nichts wusste.“ (ebd.) In der Tat habe ich im Kapitel 1 mehrmals angedeutet, dass es Wittgenstein sicherlich schwerer gefallen wäre, seine Bildtheorie der Sprache aufzustellen, wenn er etwas von dieser Syntax gewusst hätte. Die Syntax (oder Grammatik), die der Tractatus kennt, ist eine rein logische. Gemeint ist eine Syntax, die den gängigen philosophischen Konfusionen dadurch vorbeugt, dass sie einen eindeutigen Gebrauch von den Zeichen macht, d.h., für verschiedene Symbole konsequent verschiedene Zeichen verwendet, wie es in der Begriffsschrift Freges und Russells (obzwar imperfekt) bereits geschieht (T 3.325). Dabei darf die Bedeutung eines Zeichens nie eine Rolle spielen (T 3.33) „Die Regeln der logischen Syntax“, präzisiert T 3.334, „ müssen sich von selbst verstehen, wenn man nur weiß, wie ein jedes Zeichen bezeichnet.“ Knapp formuliert: Die logische Syntax soll transparent sein, was jedoch lediglich heißt, dass daraus eindeutig hervorgeht, welche Symbole durch welche ersetzbar sind (T 3.344).
5. Syntax und Gegenstand
12Nach Wittgensteins Rückkehr nach Cambridge avancieren die Begriffe der Syntax oder der Grammatik nach und nach zu zentralen Kategorien seines Denkens, was sich bis zum Ende seines Lebens nicht mehr ändern wird, wenn auch ihre Bedeutung nicht statisch bleibt. In der Zusammenfassung der Unterredung, die am 5. Januar 1930 bei Schlick stattfindet, wird die diesbezügliche Lehre des Tractatus regelrecht auf den Kopf gestellt: „Die Tautologie“, sagt Wittgenstein, „ist ja ganz nebensächlich. Nur in einer bestimmten Notation stellt sich der Schluß als Tautologie dar. Wesentlich sind nur die Regeln der Syntax, die man ja immer angewendet hat, längst bevor man wußte, was eine Tautologie ist.“ (WWK S. 91) Welche Wichtigkeit diese Begriffe in Wittgensteins Denken inzwischen erlangt hatten, kommt jedoch noch deutlicher in folgender Passage zum Ausdruck:
Es ist so: Syntax und Zeichen arbeiten immer gegeneinander. Was die Zeichen leisten, geht auf Kosten der Syntax, und was die Syntax leistet, geht auf Kosten der Zeichen. Ich kann sagen: Ein Zeichensystem von richtiger Mannigfaltigkeit macht die Syntax überflüssig. Ich kann aber ebensogut sagen: Die Syntax macht ein solches Zeichensystem überflüssig. Ich kann ja auch ein unvollkommenes Zeichensystem verwenden und die Regeln der Syntax hinzufügen. Beide zusammen leisten genau dasselbe, (es) ist also genau das gleiche Darstellungssystem. (WWK S. 80)
13An dieser Stelle wird also auch die Forderung, dass der Satz und die beschriebene Wirklichkeit wenigstens dieselbe logische Mannigfaltigkeit aufweisen müssen, schon wieder relativiert. Revolutionär ist das nicht so sehr im Hinblick auf die Bemerkungen über logische Form, sondern im Hinblick auf den Tractatus, insofern jene Forderung ein wesentlicher Bestandteil der dort entfalteten Bildtheorie der Sprache war. Im Aufsatz von 1929 hatte sie Wittgenstein lediglich zweckentfremdet, um die noch höheren Ansprüche, die er an die Elementarsätze gestellt hatte, etwas aufzulockern. Wenn er jetzt aber die „richtige Mannigfaltigkeit“ überhaupt zur Disposition stellt, dann ebnet er einer ganz anderen Auffassung der Abbildbeziehung den Weg. Der gegenwärtige Schritt macht es nämlich möglich, die Abbildbeziehung weit weniger mechanisch zu sehen.29 Ab dem Moment, wo die ungleiche logische Mannigfaltigkeit durch die Syntax kompensiert werden kann, gibt es keinen Grund mehr, an der direkten Entsprechung zwischen Elementen des Sachverhaltes und Symbolen im Satz festzuhalten. Regeln der Übersetzung (oder Projektionsgesetze) von der einen Ebene in die andere bestehen zwar weiterhin, aber sie dürfen komplexer sein, dergestalt, dass im Grenzfall die Rückübersetzung kaum noch möglich ist (vgl. BLF S. 21-22). Im Übrigen wird die Rückübersetzung der Sätze in die von ihnen abgebildete Wirklichkeit schon deshalb prinzipiell erschwert, weil der tractarische Gegenstandsbegriff selbst durch die Aufwertung der Syntax in Mitleidenschaft gezogen wird. Da, wo Zeichen und Syntax zu sich gegenseitig ergänzenden Komponenten desselben Darstellungssystems geworden sind, ist es keine leichte Aufgabe mehr, einfache Gegenstände zu nennen, welchen die verschiedenen Satzelemente zugeordnet werden könnten. Genau dies deutet Wittgenstein bereits in einem der ersten von Waismann aufgezeichneten Gespräche an:
Wenn Frege und Russell von Gegenständen gesprochen haben, so hatten sie immer das im Auge, was sprachlich durch ein Substantiv wiedergegeben wird, also sagen wir die Körper wie Stühle und Tische. Die ganze Auffassung der Gegenstände hängt also aufs engste zusammen mit der Subjekt-Prädikat Form der Sätze. Es ist klar, wo es keine Subjekt-Prädikat Form gibt, da kann man auch in diesem Sinne nicht von Gegenständen sprechen. Nun kann ich das Zimmer auch ganz anders beschreiben, z.B. so: Ich beschreibe die Oberfläche des Zimmers analytisch durch eine Gleichung und gebe die Verteilung der Farben auf dieser Fläche an. Bei dieser Form der Beschreibung ist keine Rede mehr von einzelnen „Gegenständen“, von Stühlen, Büchern, Tischen und ihrer räumlichen Stellung. Wir haben hier keine Relation, alles das gibt es nicht. (WWK S. 41-42)
14Bemerkenswert an dieser Kritik ist, dass sie Frege und Russell ins Visier nimmt, den Autor des Tractatus hingegen mit Schweigen übergeht. Freilich - darauf habe ich hingewiesen - haben die Gegenstände des Tractatus mit Tischen und Stühlen sehr wenig gemein. Die Gegenstände, von denen Frege und Russell sprechen, setzen sich aber von solchen alltäglichen Gegenständen nicht minder stark ab. Warum Wittgenstein es hier anders zu sehen scheint, ist unklar. Zudem rückt er selbst später im Paragraph 47 der Philosophischen Untersuchungen seinen frühen Gegenstandsbegriff explizit in die Nähe von Russells „individuals“. Es ist gut denkbar, dass Wittgenstein in verschiedenen Perioden seines Lebens seinen eigenen frühen Gegenstandsbegriff, der tatsächlich sehr dehnbar war, unterschiedlich aufgefasst hat. An Weihnachten 1929 könnte er also das Gefühl gehabt haben, nichts wesentlich Neues über Gegenstände zu sagen. In diesem Zusammenhang möchte ich an die Bemerkung 6.341 des Tractatus erinnern. Wittgenstein hat darin bereits erkannt, dass die Wirklichkeit verschiedentlich (dabei aber gleich gut) beschrieben werden kann, je nach dem, welches epistemische Netz man ihr anlegt. Das legt die Konsequenz nahe, dass, von welchen Gegenständen in jedem Fall die Rede ist, zum System der Darstellung relativ ist. Genau diese Konsequenz zieht Wittgenstein ausdrücklich wenige Zeilen nach der oben zitierten Stelle. Im Tractatus hingegen geschieht das nicht. Das muss nichts heißen, aber es kann auch sein - und mir scheint das sogar am wahrscheinlichsten -, dass der Verfasser von T 6.341 dazu neigte, als Gegenstände nicht so sehr die quadratischen, dreieckigen oder sechseckigen Flecken, je nach dem welche Art der Darstellung den Vorzug erhält, anzusehen, sondern die Flecken, die sich auf der Fläche befinden, bevor man überhaupt ein Beschreibungsnetz anlegt. Wie dem auch sei, nun bekennt Wittgenstein Farbe: „Sagen wir, wir würden mit vier Urfarben auskommen, dann nenne ich solche gleichberechtigte Symbole Elemente der Darstellung. Diese Elemente der Darstellung sind die ,Gegenstände‘.“ (WWK S. 43)
6. Grammatische Phänomenologie
15Diese Entwicklung (oder wenigstens Präzisierung) des Gegenstandsbegriffes ist aufs engste verbunden mit einem weiteren Charakteristikum des Wittgensteinschen Denkens dieser Zeit, nämlich seiner phänomenologischen Prägung. Es ist bereits viel darüber diskutiert worden, ob es sich dabei um eine vorübergehende Erscheinung handelt, oder vielmehr um eine Tendenz, die stillschweigend die gesamte Philosophie des jungen Wittgenstein mitbestimmt. Vor allem Merrill B. Hintikka und Jaakko Hintikka30 haben sich für die letztere These stark gemacht. Ich habe bereits aus der Perspektive des Lesers des Tractatus summarisch ein paar Gründe genannt, die gegen ihre phänomenologische Interpretation des Buches sprechen. Darum werde ich ihnen im Folgenden nur noch indirekt durch meine alternative Darstellung entgegentreten. Ich stimme der Sichtweise zu, die Wittgensteins Annäherung an die Phänomenologie im Großen und Ganzen auf das Jahr 1929 einschränkt. Aber welchen Sinn verbindet Wittgenstein überhaupt mit dem Wort ,Phänomenologie‘? Das ist eine schwierige Frage. Zum einen gibt er sich nicht die Mühe, es selbst methodisch sauber darzustellen, zum anderen benutzt er das Wort auch nicht im technischen Sinn der von Edmund Husserl gegründeten philosophischen Strömung. Husserl wird in den Gesprächen ein einziges Mal namentlich genannt, und zwar an einer Stelle, wo Wittgenstein versucht, Unterschiede zu markieren. Schlick hatte ihn gefragt, was man einem Philosophen erwidern könne, der meint, die Aussagen der Phänomenologie seien synthetische Urteile a priori. Seine Antwort war folgende:
16Wenn ich sage: „Ich habe keine Magenschmerzen“, so setzt das bereits die Möglichkeit eines Zustandes der Magenschmerzen voraus. Mein jetziger Zustand und der Zustand der Magenschmerzen liegen gleichsam im selben logischen Raum. (So wie wenn ich sage: Ich habe kein Geld. Diese Aussage setzt bereits die Möglichkeit voraus, daß ich ja Geld habe. Sie zeigt auf den Nullpunkt des Geldraumes.) Der negative Satz setzt den positiven voraus und umgekehrt. Nehmen wir nun die Aussage: „Ein Gegenstand ist nicht rot und grün zugleich.“ Will ich damit bloß sagen, ich habe bisher einen solchen Gegenstand nicht gesehen? Offenbar nicht. Ich meine: „Ich kann einen solchen Gegenstand nicht sehen“, „Rot und grün können nicht im selben Ort sein“. Hier würde ich nun fragen: Was bedeutet hier das Wort „kann“? Das Wort „kann“ ist offenbar ein grammatischer (logischer) Begriff, nicht ein sachlicher. Gesetzt nun, die Aussage: „ Ein Gegenstand kann nicht rot und grün sein“ wäre ein synthetisches Urteil und die Worte „kann nicht“ bedeuten die logische Unmöglichkeit. Da nun ein Satz die Negation seiner Negation ist, muß es auch den Satz geben: „Ein Gegenstand kann rot und grün sein.“ Dieser Satz wäre ebenfalls synthetisch. Als synthetischer Satz hat er Sinn, und das bedeutet, die von ihm dargestellte Sachlage kann bestehen. Bedeutet also „kann nicht“ die logische Unmöglichkeit, so kommen wir zu der Konsequenz, daß das Unmögliche doch möglich ist.
17Hier blieb Husserl nur der Ausweg, daß er erklärt, es gäbe noch eine dritte Möglichkeit. Darauf würde ich erwidern: Worte kann man ja erfinden; aber ich kann mir darunter nichts denken. (WWK S. 67-68)
18Das Argument, welches Wittgenstein hier Husserl entgegensetzt, wird uns in seinen nachgelassenen Schriften noch öfter begegnen. Es funktioniert wie folgt: Damit ein synthetischer Satz sinnvoll behauptet werden kann, muss seine Negation auch denkbar sein. Ist das nicht gegeben, so handelt es sich um einen Satz a priori, d.h., um einen Satz, der eine logische oder grammatische Unmöglichkeit zum Ausdruck bringt. Eine dritte Option -so Wittgensteins Auffassung - gibt es nicht. Wenn Philosophen meinen, manche Sätze, die sie als synthetisch a priori bezeichnen, drücken gleichzeitig eine logisch-grammatische und eine erfahrungsmäßige Unmöglichkeit aus, dann spielen sie nur mit Worten. Da es ab und zu durchaus vorkommt, dass Franz Geld hat, und selbst wenn nicht, Franz ist ein Mensch und Menschen haben welches, hat es Sinn zu sagen, er besitzt gerade keins. Falls nun jemand, der Franz kennt, bekräftigt, Franz könne kein Geld haben, dann spricht er von keiner logischen Unmöglichkeit, sondern teilt empirisches Wissen mit: Er weiß, z.B., dass Franz in dem Monat schon alles Geld ausgegeben hat, was ihm zur Verfügung stand, und dass er erst in einer Woche seinen Lohn bekommen wird. Ganz anders liegen die Dinge, wenn man sagt: „Etwas kann nicht gleichzeitig rot und grün sein.“ Wäre dieser ein Erfahrungssatz, dann müsste das Gegenteil von dem, was er behauptet, auch unproblematisch sein. Da wir aber seine Negation schlichtweg als Unsinn zurückweisen, muss der Satz einen anderen Status haben, nämlich den eines grammatischen Satzes. Doch was nutzt uns das für ein besseres Verständnis von Wittgensteins Phänomenologie-Begriff? Die Nennung Husserls in dieser Passage ist eher zufällig. Statt seiner hätte genauso gut Kant erwähnt werden können. Auch Heidegger wird in den Gesprächen zwar einmal genannt, aber das geschieht in einem völlig anderen Zusammenhang (WWK S. 68). In einem Wort, sollte Wittgenstein über die realen Gedanken der phänomenologischen Schule informiert gewesen sein, er verrät es an keiner Stelle. Er verleiht also dem Terminus ,Phänomenologie‘ eine persönliche Note. Darin spielen Überlegungen wie die oben zitierte tatsächlich eine maßgebende Rolle. Eine andere Äußerung Wittgensteins, in der er die Arbeit der Physik und der Phänomenologie (wie er sich beide Disziplinen vorstellt) vergleicht, kann das ein bisschen verdeutlichen:
19Die Physik will Regelmäßigkeiten feststellen; sie geht nicht auf das, was möglich ist.
20Darum gibt die Physik, auch wenn sie vollständig entwickelt ist, keine Beschreibung der Struktur der phänomenologischen Sachverhalte. In der Phänomenologie handelt es sich immer um die Möglichkeit, d. h. um den Sinn, nicht um Wahrheit und Falschheit. Die Physik hebt gleichsam aus dem Kontinuum gewisse Stellen heraus und verwendet diese zu einer gesetzmäßigen Reihe. Um das andere kümmert sie sich nicht. (WWK S. 63)
21Soviel steht also fest: In der Phänomenologie geht es um den Sinn. Sie kümmert sich nicht um die Wahrheit und Falschheit von konkreten Aussagen, sondern um die sinnmäßigen Möglichkeiten der Wahrheit von Aussagen. Sehr innovativ klingt das nicht. Schließlich war die Aufgabe, die der Tractatus der Philosophie noch übrig ließ, die logische Klärung der Gedanken bzw. der Sätze (T 4.112), wodurch sie zugleich „das bestreitbare Gebiet der Naturwissenschaft“ begrenzen sollte (T 4.113). Dagegen ist es ein Novum, wenn hier von „phänomenologischen Sachverhalte[n]“ die Rede ist, zumal die Beschreibung solcher Sachverhalte (oder genauer: die Beschreibung ihrer Struktur) ausdrücklich der Physik abgesprochen wird. Es drängt sich die Vermutung auf, Wittgenstein habe eine neue Art von Sachverhalten entdeckt. Doch, wie wir wissen, Sachverhalte sind nicht ohne Not zu vermehren. Sachverhalte finden sich nach dem Tractatus sowohl auf der Seite der Wirklichkeit als auch auf der Seite der Sprache. Es könnte also durchaus sein, dass phänomenologische Sachverhalte im wesentlichen sprachliche Sachverhalte sind. Genau das bestätigt der nachfolgende Satz.
7. Primäre Sprache
22Wittgensteins Version der Phänomenologie - das ist seinen Ausführungen unschwer zu entnehmen - ist in erster Linie durch sein sprachliches Interesse geprägt. Darin unterscheidet sie sich stark von Husserls Analyse der Bewusstseinsakte, die für die weitere Entwicklung der Sprachphilosophie im 20. Jahrhundert recht wenig beigetragen hat. Fraglich bleibt, warum Wittgenstein sich dazu entschlossen hat, seine sprachlichen Untersuchungen auf phänomenologischem Terrain fortzuführen. Ich habe zu Beginn dieses Kapitels bereits dargelegt, dass er sich von der Erforschung der Struktur der Phänomene, allen voran der räumlichen Phänomene im Gesichtsfeld, Aufschluss erhoffte über die echte Beschaffenheit der Elementarsätze. Es gibt aber noch einen weiteren, gewichtigen Grund. „Wenn ich unter ,Raum‘ den Gesichtsraum verstehe,“ sagt Wittgenstein im Januar 1931, „dann ist die Geometrie die Grammatik der Worte, mit welchen ich die Phänomene beschreibe. Wenn ich aber unter ,Raum‘ den physikalischen Raum verstehe, dann ist die Geometrie, geradeso wie die Physik, eine Hypothese; sie bezieht sich auf die Erfahrungen des Messens.“ (WWK S. 162) Das lässt sich wie folgt paraphrasieren: Solange wir die physikalischen Gegenstände ausklammern, und uns ausschließlich auf Phänomene beziehen, z.B. uns auf die im Gesichtsfeld wirklich wahrgenommenen farbigen Punkte beschränken, weist die Geometrie garantiert die richtige logisch-grammatische Mannigfaltigkeit auf, um darüber zu sprechen. Nehmen wir dagegen Bezug auf die konkret gesehenen Dinge (Tische, Stühle, usw.), dann verwandelt sich die Geometrie in eine empirisch gewonnene Ansammlung von hypothetischen Sätzen, die eine ebenso wenig adäquate logische Mannigfaltigkeit besitzen wie die Sätze der Umgangssprache. In der Tat sagen wir, wir sehen einen Tisch, obgleich wir unter Umständen nichts weiter als ein Viereck von bestimmter Farbe wahrnehmen. Das heißt, um die Richtigkeit der logischen Mannigfaltigkeit zu gewährleisten, reicht es nicht aus, die Struktur der Phänomene zu erforschen, sondern ist ebenfalls notwendig, die für ihre Beschreibung angewendete Sprache von sämtlichen empirischen, fremdartigen und hypothetischen Überbleibseln zu bereinigen. Was die Sprache der Geometrie betrifft, genügt vielleicht schon die Beschränkung ihrer Anwendung auf den phänomenalen Bereich, um sie rein zu erhalten. Ansonsten steht die Philosophie vermutlich sogar vor der Aufgabe, eine Sprache herauszuarbeiten, die sich lückenlos für die phänomenale Beschreibung eignet. Dass Wittgenstein eine Zeit lang mit diesem Gedanken gespielt hat, gesteht er selbst an einer Stelle, wo er selbigen Gedanken schon wieder verwirft:
Ich habe früher geglaubt, daß es die Umgangssprache gibt, in der wir alle für gewöhnlich sprechen und eine primäre Sprache, die das ausdrückt, was wir wirklich wissen, also die Phänomene. Ich habe auch von einem ersten System und einem zweiten System gesprochen. Ich möchte jetzt ausführen, warum ich an dieser Auffassung nicht mehr festhalte.
Ich glaube, daß wir im Wesen nur eine Sprache haben und das ist die gewöhnliche Sprache. Wir brauchen nicht erst eine neue Sprache zu erfinden oder eine Symbolik zu konstruieren, sondern die Umgangssprache ist bereits die Sprache, vorausgesetzt, daß wir sie von den Unklarheiten, die in ihr stecken, befreien. (WWK S. 45)
23Tatsächlich befindet sich der zur Philosophie zurückgekehrte Wittgenstein am Anfang einer Entwicklung, die ihn weg von der nur postulierten, verborgenen Sprache des Tractatus hin zur Alltagssprache führen wird. In der Phase, in der er die Schaffung einer primären Sprache anstrebt, hat er sich vom früheren Werk noch nicht weit entfernt. Einen Fortschritt stellt das nur insofern dar, als Sprache und Wirklichkeit von ihrer Abstraktheit ein wenig befreit werden und spürbar zueinander rücken. Dabei bildet der phänomenale Bereich die Schnittstelle, an der beide nicht bloß aufeinander treffen, sondern auch ihre logisch-grammatische Übereinstimmung auf die Probe stellen. Letzteres hätte der Verfasser des Tractatus höchstwahrscheinlich als empirisches Beiwerk, das nicht zu den Aufgaben des Logikers gehört, abgetan. Darüber wird er sich in einer späteren Konversation selbstkritisch äußern:
An einer dogmatischen Darstellung kann man erstens aussetzen, daß sie gewissermaßen arrogant ist. Aber das ist noch nicht das Schlimmste. Viel gefährlicher ist ein anderer Irrtum, der auch mein ganzes Buch durchzieht, das ist die Auffassung, als gäbe es Fragen, auf die man später einmal eine Antwort finden werde. Man hat das Resultat zwar nicht, denkt aber, daß man den Weg habe, auf dem man es finden werde. So habe ich z.B. geglaubt, daß es die Aufgabe der logischen Analyse ist, die Elementarsätze aufzufinden. Ich schrieb: Über die Form der Elementarsätze kann man keine Angabe machen, und das war auch ganz richtig. Mir war klar, daß es hier jedenfalls keine Hypothesen gibt und daß man bei diesen Fragen nicht etwa so vorgehen kann wie Carnap, indem man von vornherein annimmt, die Elementarsätze sollten aus zweistelligen Relationen bestehen etc. Aber ich meinte doch, daß man später einmal die Elementarsätze würde angeben können. Erst in den letzteren Jahren habe ich mich von diesem Irrtum abgelöst. (WWK S. 182)
24Es war auch dieser Gesinnungswandel, der alles in Bewegung setzte.
8. Kurskorrektur
25Wittgensteins phänomenologisches Experiment war zwar ein erster und kurzer, aber bedeutender Schritt. Dass es nicht von Dauer war, ist wiederum eine Folge seiner neuen Einstellung. Denn nun begnügt sich Wittgenstein nicht mehr damit, die primäre, phänomenologische Sprache zu postulieren, in der Erwartung, man werde sie künftig schon konstruieren und ihr die den Phänomenen adäquate logische Mannigfaltigkeit nachweisen, sondern er geht gleich dazu über, die Praktikabilität seines Vorhabens zu überprüfen. Dabei stößt er auf prinzipielle Schwierigkeiten, die ihn zum Umdenken bewegen. Er stellt beispielsweise fest, dass eine absolute Adäquatheit in punkto logische Mannigfaltigkeit letztendlich ein unerreichbares Ideal ist. Das wird an einer Stelle der Philosophischen Bemerkungen eindrucksvoll dargelegt:
Wenn ich das Gesichtsbild nicht vollständig beschreibe, sondern nur einen Teil, so ist es offenbar, daß in der Tatsache gleichsam eine Lücke ist. Es ist offenbar etwas ausgelassen.
Wenn ich ein Bild dieses Gesichtsbildes malte, so würde ich die Leinwand an gewissen Stellen durchschauen lassen. Aber die Leinwand hat ja auch eine Farbe und füllt den Raum aus. Nichts könnte ich nicht an der Stelle lassen, wo etwas fehlt.
Meine Beschreibung muß also unbedingt den ganzen Gesichtsraum, ja selbst seine Färbigkeit enthalten, auch wenn sie nicht sagt, welche Farbe an jedem Ort ist.
D.h., sie muß doch sagen, daß eine Farbe an jedem Ort ist.
Heißt das, daß die Beschreibung den Raum, soweit sie ihn nicht mit Konstanten erfüllt, mit Variablen erfüllen muß?
Man könnte dagegen einwenden, daß man einen Teil des Gesichtsfeldes überhaupt nicht abgesondert vom Ganzen beschreiben kann, da er allein gar nicht denkbar ist.
Aber die Form (die logische Form) des Flecks setzt tatsächlich den ganzen Raum voraus. Und wenn nur das ganze Gesichtsfeld beschrieben werden darf, warum dann nicht nur der ganze Strom des Gesichtserlebnisses; denn ein Gesichtsbild kann nur in der Zeit existieren. (PB 88)
26Und müsste die Beschreibung dann nicht sogar gleichzeitig mit dem Beschriebenen stattfinden? Solchen Überlegungen sind keine Grenzen gesetzt, und sie führen die Absurdität der Suche nach einer den Phänomenen kongenialen Sprache vor Augen. Zu Ende gedacht wäre eine solche Sprache die simultane, lückenlose und vollständige Wiedergabe des gesamten Bewusstseinsflusses eines bestimmten Subjekts. Das ist nicht nur viel verlangt, sondern im Grunde genommen insofern witzlos, als es den Zusammenfall von Beschriebenem und Beschreibung zur Folge hat. Im günstigsten Fall ist die phänomenologische Sprache die mechanische Reproduzierung des Erlebten. In Wahrheit stellt sich Wittgenstein vor, man könnte die Gesichtsbilder z.B. durch Gipsfiguren in verkleinertem Maßstab plastisch wiedergeben, oder durch das Drehen einer Kurbel einen Mechanismus in Gang setzen, der jene Bilder transformiert (PB 67). Allein, wie Wolfgang Kienzler zu Recht kommentiert31, handelt es sich dabei nicht um die genauere Umschreibung einer phänomenologischen Sprache, sondern um die Angabe einer Methode zur Herstellung von Bildern. Zudem - fragt sich Wittgenstein - wenn man die in einer derartigen Sprache gegebene Beschreibung nachträglich lesen würde, wäre sie dann nicht schon wieder hypothetisch geworden? (ebd.) Der nächste Paragraph bringt die Schwierigkeit auf den Punkt: „Die Sprache selbst“, lesen wir dort, „gehört zum zweiten System. Wenn ich eine Sprache beschreibe, beschreibe ich wesentlich etwas Physikalisches. Wie kann aber eine physikalische Sprache das Phänomen beschreiben?“ (PB 68) Diese eminent wichtige Erkenntnis wird uns noch öfter beschäftigen. Im gegenwärtigen Zusammenhang bedeutet sie zweierlei: Sie bedeutet erstens, dass wir zwar die erlebte Wirklichkeit einklammern können, die Sprache aber nicht. Jedes Mal, wo wir über Phänomene reden, müssen wir uns einer Sprache (welcher auch immer) bedienen, die außerhalb des phänomenalen Bereichs bleibt, weshalb ein restfreier Abgleich ausgeschlossen ist. Damit verbunden ist zweitens die Einsicht, dass die Sprache nicht für die Phänomene geschaffen ist. Sie ist in der Lebenswelt verwurzelt, und verliert den Boden, wenn man sie auf Phänomene anwendet.
27Die ärgsten philosophischen Irrtümer entstehen immer, wenn man unsere gewöhnliche — physikalische — Sprache im Gebiet des unmittelbar Gegebenen anwenden will.
28Wenn man z.B. fragt, „existiert der Kasten noch, wenn ich ihn nicht anschaue?“, so wäre die einzig richtige Antwort, „gewiß, wenn ihn niemand weggetragen oder zerstört hat“. Natürlich wäre der Philosoph von dieser Antwort nicht befriedigt, aber sie würde ganz richtig seine Fragestellung ad absurdum führen.
29Alle unsere Redeformen sind aus der normalen physikalischen Sprache hergenommen und in der Erkenntnistheorie oder Phänomenologie nicht zu gebrauchen, ohne schiefe Lichter auf den Gegenstand zu werfen.
30Die bloße Redensart, ,ich nehme x wahr‘, ist schon aus der physikalischen Ausdrucksweise genommen, und x soll hier ein physikalischer Gegenstand — z. B. ein Körper — sein. Es ist schon falsch, diese Redeweise in der Phänomenologie zu verwenden, wo dann x ein Datum bedeuten muß. Denn nun kann auch ,ich‘ und ,nehme wahr‘ nicht den Sinn haben wie oben. (PB 57)
31Dieser Abschnitt erhält ein besonderes Interesse dadurch, dass er Verknüpfungen zu Wittgensteins philosophischer Vergangenheit wie Zukunft aufweist. Zum einen erinnert er stark an T 6.53 („Die richtige Methode der Philosophie wäre ... Diese Methode wäre für den anderen unbefriedigend ...“) Laut dem Tractatus rühren die philosophischen Probleme daher, dass man Zeichen entweder mit keiner (ebd.) oder mit äquivoker Bedeutung (T 3.323ff.) verwendet. Zum anderen klingt der Eingangssatz wie eine Vorstufe von PU 38 („Denn die philosophischen Probleme entstehen, wenn die Sprache feiert.“) Wörter - so die im Spätwerk vertretene Ansicht - werden zumeist in Verbindung mit gewissen Handlungen benutzt, die den praktischen Rahmen ihres Gebrauchs bilden; versucht man sie kontextfremd zu benutzen, so gerät man leicht in Verwirrung. Davon ist diese Stelle der Philosophische Bemerkungen noch weit entfernt. Es scheint mir aber berechtigt, sie als die erste Treppe eines langen Anstiegs anzusehen. Immerhin stellt Wittgenstein hier fest, dass die Wörter einen ihnen natürlichen Anwendungsbereich haben, dem sie nicht entrissen werden können, ohne dass sich Verschiebungen ergeben. So erweist sich die Übertragung von Begriffen, z.B. der Zeit (vgl. PB 49), die in der physikalischen Sprache beheimatet sind, auf die phänomenologische Betrachtung generell als problematisch. Schließlich ist es die phänomenologische Betrachtungsweise selbst, die in Frage gestellt wird. „Schon das Wort “, so Wittgensteins abschließende Bilanz, „ist für unseren Zweck ungeeignet, denn es enthält eine Anspielung auf ein Sinnesorgan, die für den Raum ebensowenig wesentlich ist, als es für ein Buch wesentlich ist, daß es einem bestimmten Menschen gehört“ (PB 74) Es würde den Rahmen meiner Arbeit sprengen, diese Thematik ausführlicher darzustellen. Darum begnüge ich mich damit, erneut auf Kienzlers detailliertere Untersuchung zu verweisen.32 Der Weg über die Phänomenologie führte Wittgenstein nicht aus dem Labyrinth, sondern immer weiter hinein, und er kehrte schnell wieder an den Ausgangspunkt zurück. Dennoch erachte ich die phänomenologische Phase als eine markante Etappe in Wittgensteins philosophischer Entwicklung. Das Scheitern der phänomenologischen Herangehensweise war nämlich ein radikales, und allmählich gelangte Wittgenstein zur Einsicht, dass die Ursachen tiefer zu suchen waren.
9. Willkürliche Grammatik
32Am 19. Juni 1930 unterhält sich Wittgenstein mit den Mitgliedern des Wiener Kreises über den Formalismus. Er sagt, dass etwas daran falsch, etwas richtig ist. Richtig ist, „daß sich jede Syntax als ein System von Spielregeln auffassen läßt“ (WWK S. 103). Dann erwähnt er Weyls Behauptung, dass der Formalist die Axiome der Mathematik wie die Regeln des Schachspiels auffasst, mit der Bemerkung, diese Äußerung habe ihm zu denken gegeben. Sein Kommentar jetzt: „Ich möchte sagen: Nicht nur die Axiome der Mathematik, sondern alle Syntax ist willkürlich.“ (ebd.) Das ist ebenso erstaunlich wie gewagt. Meint jemand, die deutsche Satzstellung sei willkürlich, so wird er damit kaum Kontroversen erregen. Im Latein hat sich eine andere Satzstellung durchgesetzt, und, würden wir sagen: „Uwe Lotte liebt!“, so wäre das nicht weiter schlimm. Dass gewisse Verben Akkusativ regieren anstatt Dativ, ist oft auch nur historisch zu erklären. Wenn aber Wittgenstein von Syntax oder Grammatik redet, denkt er weder an die Kasuslehre noch an die Regeln über die Verteilung der Wörter im Satz. Eher denkt er, wie wir wissen, an Regeln folgender Art: Ist ein Punkt auf der Ebene rot, dann ist er nicht grün, nicht blau, nicht gelb, usw. Von derartigen Regeln zu behaupten, sie seien willkürlich, bedeutet allerdings keine Selbstverständlichkeit mehr. So sieht es offenbar auch Schlick. „Läßt sich nichts“, möchte er wissen, „auf die Frage antworten: Woher weiß ich, daß die und die Regeln der Syntax gelten? woher weiß ich, daß an einer Stelle nicht rot und blau zugleich sein kann? Liegt hier nicht doch eine Art empirischer Erkenntnis vor?“ (WWK S. 76-77) Darauf erwidert Wittgenstein:
Ja und nein. Es kommt ganz darauf an, was man unter empirisch versteht. Versteht man unter empirischer Erkenntnis eine solche, die durch einen Satz ausgedrückt werden kann, dann ist es keine empirische Erkenntnis. Versteht man unter Empirie etwas anderes, dann ist auch die Syntax empirisch. Ich habe in meinem Traktat einmal gesagt: Die Logik ist vor dem Wie, aber nicht vor dem Was. Die Logik hängt davon ab, daß etwas existiert (im Sinne von: etwas vorhanden ist), daß es Tatsachen gibt. Sie ist unabhängig davon, wie die Tatsachen beschaffen sind, von dem Sosein. Daß es Tatsachen gibt, das ist durch keinen Satz beschreibbar. Wenn Sie wollen, würde ich genau so gut sagen: Die Logik ist empirisch — wenn Sie das Empirie nennen. (WWK S. 77)
33Diese Antwort schafft mehr Probleme als sie löst. Wie steht es denn mit der Erkenntnis, dass ein Punkt nicht zwei Farben gleichzeitig haben kann? „Ein Punkt ist nicht gleichzeitig rot und grün“ sieht wie ein Satz aus; ist es keiner? Es ähnelt stark „Ein Tier ist nicht gleichzeitig gefiedert und gepanzert.“ Hierbei handelt es sich aber zweifelsohne um einen Satz, weil die darin ausgesprochene empirische Wahrheit jederzeit durch weitere Erfahrung falsifiziert werden kann. Anhand welcher Kriterien sollen wir also zwischen echten Sätzen und Scheinsätzen unterscheiden? Und wie ist im Zitat der Verweis auf T 5.552 einzuordnen? Ob die Logik wirklich vor dem Wie ist, ist gerade die Frage. In seiner Erläuterung ist Wittgenstein aber eher darum bemüht, plausibel zu machen, dass die Logik vor dem Was ist, und macht mit Hinblick darauf die Konzession, man könne sie empirisch nennen, wenn man das wolle. Kein Wunder, dass Schlick sich nicht zufrieden gibt, und nachhakt: „Woher weiß ich nun aber, daß gerade diese Regeln gelten und keine andern? Kann ich mich nicht irren?“ (ebd.) Diesmal antwortet Wittgenstein: „Daher, daß ich den Sinn der Aussage verstehe.“ (WWK S. 78) In der Grammatik - so Wittgenstein weiter - könne man nichts Neues entdecken, und es sei unmöglich den Sinn einer Aussage (z.B. einer Längen- oder einer Farbenangabe) zu verstehen, ohne ihre Regeln zu kennen. Man stelle sich vor, jemand sagt, ein Kreis sei 2cm breit und 3cm lang. Hier müsse man sich fragen, was er unter einem Kreis versteht, denn offenbar ist es nicht dasselbe, was wir darunter verstehen. (ebd.) Schon einige Tage zuvor hatte Wittgenstein ähnliche Ideen geäußert. Schlick hatte wissen wollen, ob Wittgenstein mit seiner Behauptung, die Farben bildeten ein System, etwas Logisches oder etwas Empirisches meine. Angenommen - gab Schlick zu bedenken -, jemand würde seit seiner Geburt in einem Zimmer eingesperrt leben, wo alle Gegenstände in rot gehalten wären, dergestalt, dass in seinem Gesichtsfeld keine andere Farbe jemals vorkommen würde; könnte ein solcher Mensch, trotz fehlender Erfahrung der übrigen Farben die Vielfalt unseres Farbensystems erschließen? (WWK S. 65-66) Wittgenstein versichert zunächst, der Gefangene in jenem Zimmer wisse, dass die Möglichkeit besteht, herauszugehen, und folglich, dass der Raum außerhalb des Zimmers weitergeht, denn das liegt a priori in der Syntax des Raumes. Danach weist Wittgenstein die Frage, wie viele Farben jemand gesehen haben muss, damit er unser gesamtes Farbensystem kennt, als sinnlos zurück. Es gibt laut Wittgenstein zwei Alternativen: Entweder haben die Farbwörter des Gefangenen dieselbe Syntax wie unsere, und in diesem Fall besitzt er unser Farbensystem, oder sie haben eine andere Syntax, aber dann kennt er keine einzige Farbe in unserem Sinn, weil, wie wir wissen, wenn zwei Wörter gleiche Grammatik haben, haben sie auch gleiche Bedeutung. (WWK S. 66) Schlick zeigt sich aber beide Male mit Wittgensteins Antwort unzufrieden. Interessant ist, dass beide Konversationen sogar eine ähnliche Fortsetzung erfahren: Schlick kommt wiederholt auf Husserl zu sprechen, das erste Mal (siehe oben) um zu fragen, was man einem Philosophen antworten soll, der Farbenangaben für synthetische Urteile a priori hält, das zweite Mal neugierig darüber, warum es uns im Fall der Farbenangabe schwerer fällt als im Fall der Längenangabe einzusehen, dass die syntaktischen Regeln erfahrungsunabhängig sind (WWK S. 78-79). Das kann - so Wittgensteins Auskunft - mehrere Gründe haben. Psychologisch relevant ist beispielsweise die Tatsache, dass wir es im Fall der Längenangaben mit einem materiellen Maßstab zu tun haben, der das gesamte System verkörpert (WWK S. 79).
10. Verifikation und Syntax
34An dieser Stelle nimmt die Unterhaltung erneut eine überraschende Wende. Diesmal greift Waismann mit der Bemerkung ein, einige Psychologen wären vom empirischen Charakter der Syntax der Farben dermaßen überzeugt, dass sie experimentell herauszufinden versuchten, ob es nicht doch möglich ist, dass man zwei Farben auf einem Fleck sehen kann (ebd.). Und tatsächlich scheint Wittgenstein solchen Experimenten etwas abgewinnen zu können:
Auch das wäre möglich: Sie müßten mir sagen, welche Methode jene Psychologen benutzt haben, d. h. was ihnen als Verifikation gegolten hat. Erst dann kann ich sagen, was der Sinn einer solchen Annahme ist. Es wäre ja denkbar, daß eine solche Untersuchung einen guten Sinn hat — doch lehrt erst die Methode bei der Beantwortung, wonach man eigentlich gefragt hat. Erst wenn ich die Frage beantwortet habe, kann ich wissen, wonach ich gefragt habe. (Der Sinn eines Satzes ist die Methode seiner Verifikation.) (ebd.)
35Diese Antwort ist jedoch nicht bar einer gewissen Ironie. Sie ist wohl so zu lesen: „Auch das wäre möglich. Sie oder jene Psychologen müssten mir sagen - was sie natürlich nicht können, denn das geht ja gar nicht -, welche Verifikationsmethode benutzt wurde.“ Empirische Sätze wie „Der Punkt x auf der Ebene ist rot gefärbt“ können verifiziert bzw. falsifiziert werden, z.B. indem man hinschaut. Bei „Ein Punkt ist nicht gleichzeitig rot und grün“ handelt es sich nach Wittgenstein hingegen um eine Regel der Darstellung, die eine Wirklichkeitsbeschreibung erst ermöglicht, weshalb sie also nicht selbst nachträglich durch Beobachtung eine Bestätigung erhalten kann. Man wird hier einwenden, dies sei genau, was zur Debatte stehe, und darum müssen die fraglichen psychologischen Experimente als berechtigt erachtet werden. In diesem Fall erweist sich aber die Fähigkeit, eine Verifikationsmethode anzugeben, tatsächlich als wertvolles Kriterium für die Ursprungs- bzw. Funktionsbestimmung eines Satzes. Syntaktische Regeln, für deren Verifikation keine Methode angebbar ist, sind „sinnlos“ in einer Tractatus-ähnlichen Bedeutung des Wortes. Es findet kein Vergleich zwischen Sätzen, die Regeln formulieren, und der Wirklichkeit statt. Die Syntax ist der Wirklichkeit keine Rechenschaft schuldig, und ist daher willkürlich. Stefan Majetschak spricht in diesem Zusammenhang sogar von einer kopernikanischen Wende im Denken Wittgensteins.33 Das ist insofern verständlich, als die Idee der Autonomie der Syntax den endgültigen Abschied von der Isomorphie-These des Tractatus bedeutet. Zweifellos stellt die Befreiung von der Vorstellung, dass der Satz die Form des von ihm abgebildeten Sachverhaltes widerspiegeln muss, einen Meilenstein in Wittgensteins Denkentwicklung dar. Andererseits möchte ich Folgendes zu bedenken geben: Erstens spielt der Gedanke, dass das, was zur Form der Darstellung gehört, nicht selber dargestellt, und somit gerechtfertigt werden kann, schon im Tractatus eine grundlegende Rolle. Freilich bedeutet die explizite Betonung der Willkürlichkeit der Grammatik allein einen beachtlichen Fortschritt. Aber nur im Hinblick auf die dadurch ausgelöste Aufgabe der Isomorphie-Theorie kann man von einer Kursänderung in Wittgensteins Denken sprechen. Zweitens finde ich die Rede von einer „Wende“ (dazu noch einer kopernikanischen) schon deshalb irreführend, weil sie mit einer Deutung des gesamten Spätwerkes Wittgensteins verbunden ist, die ich für verfehlt halte. Mein Gegenvorschlag soll weiter unten erörtert werden. 1929 jedenfalls ist Wittgenstein noch auf der Suche und weit entfernt davon, das Verhältnis von Syntax und Wirklichkeit definitiv geklärt zu haben.
36In diesem Kontext eröffnet die Einführung des Verifikationsprinzips ganz neue Perspektiven. Sie überwindet die Sorglosigkeit, mit der das Thema des Vergleichs zwischen Satz und Wirklichkeit im Tractatus behandelt wird. Dort wird zwar die Wichtigkeit dieses Vergleichs an mehreren Stellen hervorgehoben, aber man gewinnt den Eindruck, dass aus den Sätzen unmittelbar ersichtlich ist, wie der Vergleich stattzufinden hat. Dabei - stellt nun Wittgenstein fest - kann sogar ein und derselbe Satz auf verschiedene Weise verifiziert werden. „Dies ist gelb“, zum Beispiel, kann man durch Hinsehen oder durch eine chemische Reaktion verifizieren. In dem einen Fall wäre der Satz „Dies sieht grau aus, aber in Wirklichkeit ist es gelb“ unzulässig, während im anderen Fall „Dies sieht gelb aus, ist aber nicht gelb“ durchaus eine Berechtigung hätte (WWK S. 97). Das heißt, dass nicht der Sinn des Satzes die Methode seiner Verifikation determiniert, sondern gerade das Gegenteil ist der Fall. Ähnlich verhält es sich mit der Zeit. Eine Zeitangabe hat verschiedenen Sinn, je nach dem welche Verifikationsmethode für sie vorgesehen wurde (WWK S. 98). Urteilt jemand, die Reaktionszeit eines Sportlers beim Start sei gut, so macht es einen Unterschied, ob er das mit Bezug auf die beobachtete Anfangsschnelligkeit der anderen sieben Athleten oder mit Bezug auf die mittels elektronischer Chronometer gemessene Zeit sagt. In jeder dieser Varianten weist die Aussage eine stark abweichende logisch-mathematische Mannigfaltigkeit auf. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Multiplizitäts-unterschied aus einem scheinbar satzexternen Umstand resultiert. Muss es doch in unzähligen Fällen erst nachträglich geklärt werden, auf welche Weise ein Satz zu verifizieren ist. Mit anderen Worten: Es reicht nicht, eine Sprache (und selbst wenn es sich um eine Fachsprache handelt) zu beherrschen, um aus ihren Sätzen unmittelbar zu entnehmen, welche Gestalt ihr Vergleich mit der Wirklichkeit annehmen soll. Vom Blickwinkel des Tractatus her gesehen ist das problematisch. Die Schwierigkeit wird nicht dadurch behoben, dass man meint, der Sprecher muss es schon wissen, ansonsten haben seine Sätze eben keinen Sinn. Solange der Sprecher es extra mitteilen muss, bleibt das Verifikationsprinzip als konstitutives semantisches Sinnkriterium sprachextern, und das richtige Verständnis eines Satzes etwas Kontingentes. Es ist notwendig, das Wissen über die Verifikationsmethode eines Satzes als etwas Verbindliches zu erachten. Das Wesentliche muss in der Syntax verankert sein. Das erfordert aber ein erneutes Überdenken des Syntaxbegriffes.
37Da ein einziger Satz zahlreiche Verifikationsmöglichkeiten zulässt, wird seine Syntax bereits Regeln beinhalten, die sein Anlegen an die Wirklichkeit betreffen, und die Kenntnis dieser Regeln wird für das Verständnis unabdingbar sein. Das klingt jedenfalls plausibler, und Wittgenstein schlägt tatsächlich diesen Weg ein. Endgültig gelöst sind die Probleme trotzdem nicht. Es bleibt vor allem unerklärlich, warum ausgerechnet jene Zusatzregeln für die Bestimmung des Sinnes eines Satzes maßgeblich sein sollen, zumal sie sich aus der Bedeutung der Zeichen, die den Satz konstituieren, nicht ableiten lassen. Offenbar sind Ende 1931 Wittgenstein selbst Zweifel gekommen, sodass er im Gespräch mit Waismann zwar grundsätzlich am Verifikationsprinzip festhält, aber die frühere, verabsolutierende Formulierung („der Sinn eines Satzes ist die Methode seiner Verifikation“) stark relativiert:
Den Unterschied zwischen einem dogmatischen und einem undogmatischen Verfahren möchte ich durch ein Beispiel andeuten. Ich rede zuerst dogmatisch und werde dann undogmatisch sprechen. Ich sage also: Wird ein Satz auf zwei verschiedene Arten verifiziert, so hat er in beiden Fällen einen verschiedenen Sinn. Das klingt noch immer merkwürdig und kann zu Widerspruch Anlaß geben. Denn es könnte jemand sagen: Ich sehe gar nicht ein, warum der Satz dann einen verschiedenen Sinn haben soll und warum nicht derselbe Satz auf zwei ganz verschiedene Arten verifiziert werden kann. Nun drücke ich mich aber undogmatisch aus und mache einfach auf folgendes aufmerksam: Die Verifikation eines Satzes ist ja wieder nur durch eine Beschreibung gegeben. Der Tatbestand ist also der: Wir haben zwei Sätze. Der zweite Satz beschreibt die Verifikation des ersten Satzes. Was tue ich also? Ich stelle einfach als Regel der Grammatik auf, daß der erste Satz aus dem zweiten folgen soll. Ich spreche also gar nicht von Sinn und was der Sinn ist, sondern ich bleibe ganz innerhalb der Grammatik. Wenn man nun sagt: Ein Satz hat zwei verschiedene Verifikationen, so mache ich darauf aufmerksam: Diese Verifikationen werden durch verschiedene Sätze beschrieben; wir sind also, wenn wir denselben Satz ableiten, nach verschiedenen Regeln vorgegangen; und mehr wollte ich nicht sagen. (WWK S. 186)
11. Leerlaufende Räder
38In der letzten von Waismann aufgezeichneten Konversation (WWK S. 209211) steht diese Thematik wieder im Mittelpunkt. Diesmal dreht sich das Gespräch um die innerhalb des Wiener Kreises rege diskutierte Frage, ob ein Vergleich zwischen Satz und Wirklichkeit überhaupt stattfinden kann. Dem entgegen steht die Auffassung, dass der verifikative Vergleich eine sprachimmanente Angelegenheit bleibt. Nachdem die Meinung, man könne den Satz mit den nackten Tatsachen konfrontieren, sich als allzu naiv herausgestellt hat, und die Einsicht triumphiert hat, dass der Zugang zur Wirklichkeit schon immer durch das Medium der Sprache erfolgt, muss laut dieser Auffassung zugegeben werden, dass die Wahrheit eines Satzes einzig und allein von der Wahrheit eines anderen, ihn verifizierenden Satzes abhängt. So ist die Voraussage, dass eine Sonnenfinsternis stattfinden wird, dann wahr, wenn sie von den Aussagen im Protokoll des Astronomen bestätigt wird. Man beachte, dass es hier nicht darum geht, dass die wissenschaftlichen Ergebnisse zuverlässiger sind als die spontane Beobachtung. Der Satz „ich sehe eine Sonnenfinsternis“ kann, wenn er wahr ist, jene Voraussage genauso gut bestätigen. Es soll lediglich unterstrichen werden, dass „ich sehe eine Sonnenfinsternis“ schon ein Satz einer bestimmten Sprache ist, nicht der Ausdruck einer Betrachtung der Welt aus neutralem Standpunkt. Was meint nun Wittgenstein dazu? „Natürlich“, sagt er, „ gibt es ein Konfrontieren des Satzes mit der Wirklichkeit.“ (WWK S. 209) Behauptet jemand - fügt er hinzu -, in einem bestimmten Raum sitzen sechs Personen, so kann dies verifiziert werden, beispielsweise indem man hinschaut. Ganz anders liegen die Dinge bei der hinweisenden Erklärung. Im Gegensatz zu dem, was Wittgenstein früher dachte, vermag sie es nicht, eine Verbindung zwischen Sprache und Wirklichkeit herzustellen (WWK S. 209-210). Dass Wittgenstein diese Unterscheidung explizit macht, soll hier registriert werden. Die Ansicht einiger Forscher, der späte Wittgenstein habe eine Art Internalismus vertreten, wird nämlich in erster Linie damit begründet, dass seine Analyse der hinweisenden Erklärung in den Philosophischen Untersuchungen den Beweis dafür liefern soll, dass es aus der Sprache kein Entkommen gibt. Darauf muss weiter unten ausführlich eingegangen werden. Im Augenblick möchte ich nur soviel sagen: Hat es sich herausgestellt, dass der Käfig, in dem wir sitzen, keine Fenster hat, so müssen wir nicht gleich verzweifeln; vielleicht hat er dann eine Tür.
39Doch vorerst verweilen wir noch ein bisschen bei der zuletzt zitierten Äußerung Wittgensteins. Isoliert betrachtet scheint sie den Punkt ganz zu verfehlen. Es hat niemand geleugnet, dass man, um den Satz zu verifizieren, hinschauen kann. Dass Wittgenstein so tut, als hätte er das nicht begriffen, hat allerdings seinen Grund: Das Schauen, von dem er redet, ist kein theoretisches, sondern eher praktischer Natur. Wittgenstein argumentiert aus semantischer, nicht aus epistemologischer Sicht. Er will auf Folgendes hinaus: Wenn ich den Satz „im Nebenzimmer befinden sich sechs Personen“ verstehe, weiß ich, was ich tun muss, um ihn zu verifizieren, z.B. hingehen, schauen und zählen. Dass ich mich dabei täuschen kann, oder dass ich beim Sehen meine sprachliche Brille nicht absetzen kann, ist völlig gleichgültig. An dieser Stelle ist Wittgenstein noch sehr weit davon entfernt, den umfassenden Gebrauch, den wir in einer Sprachgemeinschaft von Sätzen machen, als sinntragendes Element anzuerkennen. Ich will aber die These aufstellen, dass er im Rahmen seiner Überlegungen zur Verifikationsproblematik erste Schritte in diese Richtung macht. Eine Schlüsselrolle kommt in diesem Zusammenhang der Entdeckung zu, dass es in der Sprache Sätze gibt, die mit unserer Erfahrung keinerlei Anknüpfungspunkte haben. Sie laufen sozusagen leer. Einer dieser Sätze ist zum Beispiel das Relativitätsgesetz in der Psychologie, nach dem wir nur durch Kontrast zum Bewusstsein einer Empfindung gelangen, wie etwa im Fall der Harmonie der Sphären, die wir angeblich deshalb nicht hören, weil wir sie ununterbrochen hören. Wittgenstein war im Laufe eines Gespräches von Schlick gefragt worden, was er davon halte. Seine Antwort:
Hier müssen wir wieder trennen. Was heißt es, wir hören die Harmonie der Sphären? Ist damit etwas gemeint, das man auch auf andere weise als durch Hören verifizieren kann, so hat der Satz keine phänomenologische, sondern eine andere, etwa eine physikalische Bedeutung (Luftschwingung). Meint man aber damit etwas, was man nur durch Hören verifizieren kann, so sagt man: Wir sollten etwas hören, aber wir hören es nicht — und dieser Satz kann nun auf keine Weise verifiziert werden und hat also keinen Sinn. Leerlaufendes Rad. (WWK S. 65)
40Es lohnt sich der Versuch, diese Metapher auszubuchstabieren. Sie deutet eine mechanizistische Sicht der Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit an. Demnach sind Sprache und Wirklichkeit auf eine ähnliche Weise miteinander verbunden wie die verschiedenen Komponenten eines Motors, dessen Teile so geschickt ineinander verzahnt sind, dass die Inbetriebnahme eines dieser Teile sich unmittelbar in der Ankurbelung des nächsten auswirkt. Würde an irgendeiner Stelle die Verbindung fehlschlagen, dann stünde ein Element da, das keine Funktion hätte, die Reaktionskette wäre unterbrochen und der Mechanismus würde insgesamt nicht arbeiten. Nun, derart starr und zweckgerichtet wird sich Wittgenstein das Funktionieren der Sprache gewiss nicht vorgestellt haben. Aber es war ihm klar geworden, dass die Sätze der Sprache an irgendeiner Nahtstelle ihre semantische Kraft auf die Erfahrung übertragen müssen, ansonsten wären sie funktionslos, und wir wüssten nichts mit ihnen anzufangen. Knapper formuliert: Wenn jemand etwas Sinnvolles sagt, dann muss es Konsequenzen haben. Genau dies geschieht mit philosophischen Sätzen oftmals nicht. Wenn Philosophen sich den Kopf beispielsweise darüber zerbrechen, ob die Gegenstände auch in den Wahrnehmungspausen existieren, benutzen sie in ihrer Problemstellung das Wort „Existenz“ in einem metaphysischen Sinn, der eine Entscheidung von vornherein dadurch vereitelt, dass er jede Verbindung zur Erfahrung abschneidet. Gibt man dem Wort seinen empirischen Sinn zurück, dann erhält das Rätsel eine überraschend einfache Lösung: Natürlich, solange sie niemand ausgerechnet in dem Moment zerstört, existieren die Gegenstände weiter! (vgl. PB 57) „Unsere Sprache ist in Ordnung“, schließt darum Wittgenstein, „sobald wir nur ihre Syntax verstehen und die leerlaufenden Räder erkennen.“ (WWK S. 48).
12. Eine lose Verbindung
41Die ausführlichste Behandlung der Fragen im Umkreis des Verifikationismus liefert das letzte Kapitel der Philosophischen Bemerkungen. Es ist nicht leicht, alles, was Wittgenstein dort schreibt, unter einen Hut zu bringen, aber im Allgemeinen scheint es die Tendenz zu bestätigen, die früher verfochtene starke Version des Verifikationismus etwas zu entschärfen. Noch zu Beginn des Bandes lesen wir: „Der Sinn einer Frage ist die Methode ihrer Beantwortung [...] Sage mir, wie du suchst, und ich werde dir sagen, was du suchst“ (PB 27); „Einer Frage entspricht unmittelbar eine Methode des Findens. Oder man könnte sagen: Eine Frage bezeichnet eine Methode des Suchens. [...] Den Sinn eines Satzes verstehen, heißt, wissen wie die Entscheidung herbeizuführen ist, ob er wahr oder falsch ist.“ (PB 43) Jetzt hingegen sagt Wittgenstein, dass der Satz nur lose mit der Wirklichkeit gekoppelt ist, und im Grenzfall sogar überhaupt nicht. Dann kann der Satz allerdings nicht in Widerspruch mit der Wirklichkeit geraten, gleichgültig, wie die Dinge sich dort verhalten, und ist deshalb sinnlos (PB 225). „Alles, was nötig ist,“ - so die abgemilderte Auffassung -„ damit unsere Sätze (über die Wirklichkeit) Sinn haben, ist, daß unsere Erfahrung in irgendeinem Sinne mit ihnen eher übereinstimmt oder eher nicht übereinstimmt. D. h., die unmittelbare Erfahrung muß nur irgendetwas an ihnen, irgend eine Facette bewahrheiten. Und dieses Bild ist ja unmittelbar aus der Wirklichkeit genommen, wenn wir nur eine Seite von ihm sehen.“ (ebd.) Außerdem betont Wittgenstein, dass die unmittelbare Erfahrung, und nicht das An-sich-Seiende, der Bereich ist, auf den der Satz sich in letzter Instanz bezieht, und an dem er auch gemessen wird. „Das Phänomen ist nicht Symptom für etwas anderes, sondern ist die Realität.“ (ebd.) Spätestens an dieser Stelle wird der Text jedoch rätselhaft. Wieso taucht hier das Wort „Phänomen“ wieder auf? Dass es die Rückkehr zum phänomenologischen Standpunkt bedeuten könnte, wird kurz danach zweifelsfrei ausgeschlossen:
42Die Beschreibung der Phänomene mittels der Hypothese der Körperwelt ist unumgänglich durch ihre Einfachheit, verglichen mit der unfaßbar komplizierten phänomenologischen Beschreibung. Wenn ich verschiedene zerstreute Stücke einer Kreislinie sehe, so ist ihre genaue direkte Beschreibung vielleicht unmöglich, aber die Angabe, daß es die Stücke eines Kreises sind, den ich aus nicht weiter untersuchten Gründen nicht ganz sehe, - ist einfach. (PB 230)
43Doch im Paragraph 226 heißt es wiederum: „Das Reden von Sinnesdaten und der unmittelbaren Erfahrung hat den Sinn, daß wir eine nichthypothetische Darstellung suchen.“ Ähnliche Schwierigkeiten präsentiert der Terminus „Hypothese“. Zunächst (PB 225) scheint er als Synonym mit „Satz“ benutzt zu werden. Dann trennt Wittgenstein scharf: „Eine Hypothese ist ein Gesetz zur Bildung von Sätzen. [...] Ein Satz ist sozusagen ein Schnitt durch eine Hypothese in einem bestimmten Ort.“ (PB 228) Möglicherweise ist eine Hypothese ein Satz besonderer Art, nämlich einer, der dazu dient, die Erfahrung im Ganzen darzustellen. Sicher ist dagegen, dass sich Wittgenstein über die verifikative Beziehung zwischen Hypothese und Wirklichkeit erneut unsicher zeigt. „Wenn eine Hypothese nicht definitiv verifiziert werden kann,“ sagt er einerseits, „so kann sie überhaupt nicht verifiziert werden, und es gibt für sie nicht Wahr- und Falschheit.“ (PB 226) Andererseits: „Die Hypothese steht mit der Realität gleichsam in einem loseren Zusammenhang als dem der Verifikation.“ (PB 227) Eine akzeptable Erklärung für diese Schwankung lässt sich meines Erachtens aus folgender Passage gewinnen:
Meine Erfahrung spricht dafür, daß diese Hypothese sie und die zukünftige Erfahrung einfach wird darstellen können. Zeigt es sich, daß eine andere Hypothese das Erfahrungsmaterial einfacher darstellt, so wähle ich die einfachere Methode. Die Wahl der Darstellung ist ein Vorgang, der auf der sogenannten Induktion (nicht der mathematischen) beruht. (PB 226)
44Demnach sind die verifikativen Ansprüche, die an eine Hypothese gestellt werden, einfach sui generis. Da eine und dieselbe Realität von verschiedenen Hypothesen zufrieden stellend dargestellt werden kann, wäre es eine grobe Vereinfachung, darauf zu bestehen, dass diese Hypothesen entweder wahr oder falsch sein müssen. Bedenkt man jedoch, dass die Hypothesen untereinander konkurrieren, erscheint die Forderung nach ihrer Verifizierbarkeit wieder als berechtigt. „Die Wahrscheinlichkeit einer Hypothese hat ihr Maß darin, wieviel Evidenz nötig ist, um es vorteilhaft zu machen, sie umzustoßen.“ (PB 229) Angesichts dieses hybriden Charakters nimmt die Hypothese eine Mittelstellung zwischen Erfahrungssatz und den syntaktischen Regeln der Darstellung ein. Sie ist nicht so grundlegend, und darum auch nicht so willkürlich wie das Beschreibungsnetz, welches überhaupt einen Rahmen für die Wirklichkeitsdarstellung schafft, steht aber auch nicht unter einem so großen Bewährungsdruck wie ein Erfahrungssatz.34 Wenn diese Deutung stimmt, legt Wittgenstein zu diesem Zeitpunkt eine differenziertere Sicht über die Verbindung zwischen Sprache und Welt an den Tag als in späteren Werken. Sehr überraschend kommt das nicht, denn nirgends sonst wie in den Philosophischen Bemerkungen setzt er sich mit dieser Frage so intensiv auseinander.
13. Das Wesen der Welt
45Schon zu Beginn des Bandes wird die These der Willkürlichkeit der Syntax oder Grammatik wieder aufgegriffen. Diese These wurde zunächst - wie wir uns erinnern - in den Gesprächen mit Schlick und Waismann ausgesprochen, eine ernsthafte Diskussion blieb jedoch aus. Dieses Versäumnis wird nun nachgeholt, und zwar in einer Weise, die den Sinn von Wittgensteins Gedanken zugleich präzisiert. Klar wird dabei nämlich, dass mit der Behauptung, die Grammatik sei willkürlich, nicht gesagt sein soll, sie sei grundlos, und deshalb ganz beliebig. Sie will vielmehr darauf hinaus, dass, wie die tatsächliche Grammatik auch immer zustande gekommen sein mag, eine sprachliche Rechtfertigung dieser Grammatik bzw. die Widerlegung einer anderen unmöglich ist. Das liegt daran, dass die Rechtfertigung zirkulär wäre, da sie sich der zu rechtfertigenden Grammatik selbst bedienen müsste. Die Widerlegung hingegen müsste genau die Möglichkeit dessen annehmen, was sie als unsinnig ausschließen möchte. „Daß es unsinnig ist,“ schreibt darum Wittgenstein, „von einer Farbe zu sagen, sie sei eine Terz höher als eine andere, kann nicht bewiesen werden. Ich kann nur sagen: ,wer diese Worte in der Bedeutung verwendet, wie ich es tue, der kann mit dieser Kombination keinen Sinn verbinden; hat sie für ihn einen Sinn, so versteht er etwas anderes unter den Worten als ich.‘“ (PB 4, vgl. PB 7). Eine rationale Begründung der Grammatik wäre möglich, wenn Denken etwas wäre, was weitgehend sprachunabhängig geschehen könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall. Obwohl Wittgenstein zugibt, dass das Denken der meisten Menschen in einer „Mischung von Symbolen“ vor sich geht, an der die sprachlichen Symbole im engeren Sinn eventuell nur einen relativ geringen Anteil haben, besteht er darauf, dass Sprache und Denken unlösbar verbunden sind (PB 5). So lernt ein Kind, wenn es seine Muttersprache erwirbt, gleichzeitig in dieser Sprache zu denken. „Es gibt kein Vorstadium, in welchem das Kind die Sprache zwar schon gebraucht, sozusagen zur Verständigung gebraucht, aber noch nicht in ihr denkt.“ (ebd.) Diese Einsicht wird zusätzlich durch die Erkenntnis bestätigt, dass die hinweisende Definition und die hinweisende Erklärung bereits eine ausreichende Beherrschung der Sprache bei ihrem Adressaten voraussetzen, um ihre Wirkung entfalten zu können. Anders ausgedrückt, Klavierspielen, zum Beispiel, kann man jemanden mittels der Sprache lehren, die Sprache selbst aber nicht, denn es würde bedeuten dass man mit der Sprache aus der Sprache heraus treten kann, was in der Tat nicht möglich ist (PB 6).
46Wieder einmal ist der Neuheitswert von dem, was Wittgenstein in diesen Paragraphen vorträgt, eigentlich gering. Vor allem die Idee, dass das, was die Sprache befähigt, etwas über die Welt auszusagen, nicht selbst durch die Sprache ausgesagt werden kann, spielte bereits im Tractatus eine zentrale Rolle. Doch während im Tractatus die Idee der Unausdrückbarkeit der Logik auf direktem Weg zur These der Isomorphie von Bild bzw. Satz und Wirklichkeit führt, wird sie in den Philosophischen Bemerkungen in den Dienst der ihr entgegen gesetzten Theorie der Willkürlichkeit der Grammatik gestellt. Übrigens haben wir es hier mit einer Verfahrensweise zu tun, der Wittgenstein sein Leben lang treu bleiben wird. Unzählige Male stoßen wir in seinen Schriften auf Argumente, oft sogar auf ganze Passagen, die älteren Werken entnommen wurden, im neuen Kontext jedoch eine völlig andere Funktion erfüllen als ursprünglich. Im gegenwärtigen Zusammenhang wird von der naiven Vorstellung endgültig Abstand genommen, dass unseren Sätzen sprachunabhängige Sachverhalte in der Welt gegenüber stehen, deren Elemente und Struktur von ihnen absorbiert werden. Wenn diese Sicht auch mit Schweigen übergangen wird, so ist doch die unglückliche Wahl des Adjektivs „willkürlich“, um die Austauschbarkeit der Grammatik zu betonen (siehe PB 5), nicht anders zu erklären, als durch den Drang, sich vom früheren Irrtum deutlich abzusetzen. Unglücklich ist die Wortwahl deshalb, weil sie den Leser auf eine falsche Fährte lockt. Sie suggeriert nämlich, dass die Grammatik der Wirklichkeit aufgezwungen werden kann, ohne auch noch die mindeste Rücksicht auf sie nehmen zu müssen. Dabei knüpft die Grammatik an die Wirklichkeit in geradezu essenzieller Weise an. Die Grammatik, als Wesen der Sprache aufgefasst, „ist ein Bild des Wesens der Welt“ (PB 54); „und die Philosophie“, fügt Wittgenstein hinzu, „als Verwalterin der Grammatik kann tatsächlich das Wesen der Welt erfassen, nur nicht in Sätzen der Sprache, sondern in Regeln für diese Sprache, die unsinnige Zeichenverbindungen ausschließen.“ (ebd.) Indem die Grammatik das Sinnlose aus der Sprache aussondert, fängt sie also zugleich das Wesen der Welt ein. Dass in der Grammatik diese Aufgabe verschiedentlich gelöst werden kann, scheint mir unproblematisch. Die Grenzlinie zwischen Sinn und Unsinn kann in unterschiedlichen Grammatiken einen unterschiedlichen Verlauf annehmen, ohne dass sich im Endergebnis (sagen wir flächenmäßig) etwas ändert. Sie kann aber nicht nach Lust und Laune gezogen werden. Die Höhe eines Menschen können wir nicht mit der Waage messen, sondern nur mit dem Maßstab (PB 33). Das ist mit der Unverifizierbarkeit der syntaktischen Regeln nicht zu verwechseln. „Wenn ich sage,“ notiert Wittgenstein, „die Darstellung muß von meiner Welt handeln, so kann man nicht sagen, ,weil ich sie sonst nicht verifizieren kann‘, sondern, weil sie sonst von vornherein keinen Sinn für mich hat.“ (PB 34)
47Richtig ist, dass schon beim Lernen der Sprache „die Verbindungen zwischen der Sprache und den Handlungen hergestellt werden“ (PB 23). Dass die Handlung eine wichtigere Rolle in Wittgensteins Sprachauffassung spielen würde, hatte sich - darauf habe ich oben hingewiesen - bereits seit seinen ersten Reflektionen über die Verifikation von Sätzen angedeutet. Nun kommt diese Tendenz immer stärker zum Ausdruck. So lesen wir: „Die Sprache muß von der Mannigfaltigkeit eines Stellwerks sein, das die Handlungen veranlaßt, die ihren Sätzen entsprechen.“ (PB 13) Wie wir uns erinnern, hatte Wittgenstein die Mechanismus-Metapher schon mehrmals benutzt, um deutlich zu machen, dass unsere Sätze, soweit sie eine echte Funktion in der Sprache erfüllen, irgendeine Verbindung zur Erfahrung aufweisen müssen. Jetzt rückt die Handlung an die Stelle der Erfahrung, und dies mit weit reichenden Konsequenzen. Die unmittelbar gravierendste Konsequenz ist wohl das Experimentieren mit dem Instrumentalismus. So lässt sich Wittgenstein zur Formulierung hinreißen: „Man kann sagen: Der Sinn eines Satzes ist sein Zweck. (Oder von einem Wort ,its meaning is its purpose.‘)“ (PB 15) In diesem Kontext führt er eine weitere Metapher ein, welche durch ihre Wiederaufnahme im Paragraph 12 der Philosophischen Untersuchungen, wo sie allerdings eine ganz andere Rolle spielt, später Berühmtheit erlangen wird:
Wie in einem Stellwerk mit Handgriffen die verschiedensten Dinge ausgeführt werden, so mit den Wörtern der Sprache, die Handgriffen entsprechen. Ein Handgriff ist der einer Kurbel und diese kann kontinuierlich verstellt werden; einer gehört zu einem Schalter und kann nur entweder umgelegt oder aufgestellt werden; ein dritter gehört zu einem Schalter, der drei oder mehr Stellungen zuläßt; ein vierter ist der Handgriff einer Pumpe und wirkt nur, wenn er auf- und abbewegt wird, etc.: aber alle sind Handgriffe, werden mit der Hand angefaßt. (PB 13)
48In der Umgebung der Bemerkungen unterstreicht der Vergleich die Rolle der praktischen Anwendung der Sprache. Die Anwendung ist das, „was die Lautverbindungen oder Striche überhaupt zu einer Sprache macht“ (PB 54). Was das konkret bedeutet, hat Wittgenstein noch nicht genau herausgearbeitet. Er spricht vom „Anlegen der Sprache an die Wirklichkeit“ (ebd.), aber die Vielfalt der Handgriffe im Stellwerk macht deutlich, dass er mehr als die Verifikation der Sätze im Sinn hat. Tatsächlich werden fortan andere Satzarten außer dem Aussagesatz mit berücksichtigt. Befehle, zum Beispiel, aber auch Sätze, die Wünsche oder Erwartungen zum Ausdruck bringen, sind jetzt im Gegensatz zum Tractatus Objekt des Interesses.
14. Erwartung und Intention
49Vor allem der Erwartung widmet Wittgenstein große Aufmerksamkeit. Das sollte sich auch schon bald als äußerst produktiv erweisen. Die Reflektion über die Erwartung deckt nämlich sehr rasch die Schwachstellen des Stellwerkmodells auf. Das Modell ist zu starr. Es lässt die Verbindung zwischen Sprache und Handlung viel einfacher erscheinen als sie in Wahrheit ist. Zwischen der Betätigung eines Handgriffs und dem Eintreten eines bestimmten Ereignisses findet eine Kausalbeziehung statt. Wenn ich einen Schalter umlege, und nichts passiert, oder nicht das, was passieren sollte, dann ist der Mechanismus defekt. Dasselbe kann man vom Sprechen eines Satzes und dem Vollzug einer Handlung nicht sagen. Habe ich im Cafe ein Bier bestellt, bekomme aber nach langem Warten nichts, weil der Kellner es vergessen hat, so ist an meinem Satz „Bringen Sie mir bitte ein Bier!“ nichts Falsches. Vielleicht erinnert er sich später wieder, ohne dass ich etwas sage, wenn er mein verzweifeltes Gesicht bemerkt, und ich bekomme doch noch zu meiner Zufriedenheit das Bier. Es kann aber sein, dass er, aus welchem Grund auch immer, mir ein Wasser bringt. In dieser Variante haben meine Worte tatsächlich ein Ereignis hervorgerufen, und nach dem Stellwerkmodell offenbart dieses Ereignis den Sinn meiner Äußerung. Dabei habe ich ein Bier bestellt, nicht ein Wasser, das heißt, die Handlung des Kellners wird mich verständlicherweise unzufrieden lassen. Aber wie wird der Sinn meiner Äußerung beeinflusst, wenn ich doch glücklich bin darüber, ein Wasser statt eines Biers bekommen zu haben?
50Natürlich lautet die Antwort, dass der Sinn eines Satzes unabhängig ist davon, welchen Gemütszustand ein nachträgliches Ereignis beim Sprecher hervorruft.
51Genau das Gegenteil folgt jedoch laut Wittgenstein aus Russells Darstellung des Wunsches und der Erwartung in The Analysis of Mind. „ Ich glaube,“ schreibt er, „ Russells Theorie käme auf Folgendes hinaus: wenn ich jemandem einen Befehl gebe und, was er darauf tut, mir Freude macht, so hat er den Befehl ausgeführt. (Wenn ich einen Apfel essen wollte und mir einer einen Schlag auf den Magen versetzt, so daß mir die Lust zu essen vergeht, dann war es dieser Schlag, den ich ursprünglich wünschte.)“ (PB 22) Das ist eine offenkundige Absurdität. Die Beziehung zwischen der Erwartung (oder ihrem sprachlichen Ausdruck) und ihrer Erfüllung kann weder kausal noch durch das Eintreten eines äußeren Ereignisses erklärt werden. Ihre Beziehung muss eine „interne“ (PB 21) sein, d.h., der Sachverhalt, der die Erwartung von p erfüllt, ist kein anderer als derjenige, der durch den Satz p ausgedrückt wird (siehe PB 25, 29). In einer Sprache formuliert, die an den Tractatus noch stärker erinnert, klingt das so: „Die Erwartung, der Gedanke, der Wunsch, etc., daß p eintreffen wird, nenne ich erst dann so, wenn diese Vorgänge die Multiplizität haben, die sich in p ausdrückt, erst dann also, wenn sie artikuliert sind. [...] (Die Speichelabsonderung im Mund - auch wenn sie noch so genau gemessen ist - ist nicht das, was ich die Erwartung nenne.)“ (PB 32) Das hat zur Folge, dass die einzige Verifikationsmethode des Erwartungssatzes im Vergleich desselben Satzes mit dem durch ihn beschriebenen Ereignis (oder Sachverhalt) besteht (PB 16). Einige Seiten weiter (PB 21) nimmt Wittgenstein sogar Bezug auf die Bildtheorie des Tractatus, um aus deren Perspektive den Unterschied zwischen seiner eigenen und Russells Auffassung (bei der Gelegenheit wird diese Auffassung ebenfalls Ogden und Richards zugeschrieben) folgendermaßen zu reformulieren: Während aus der Sicht der Bildtheorie das Wiedererkennen (des Erwarteten, Gewünschten, Befohlenen, usw.) als das Erkennen einer internen Relation angesehen wird, erblickt Russell darin eine externe Relation.
52Allerdings begünstigt die explizite Einbeziehung der Bildtheorie das Aufdecken einer Schwierigkeit, die im Tractatus allem Anschein nach unbemerkt geblieben war. Ich meine die Möglichkeit, dass ein und dasselbe Bild von verschiedenen Personen unterschiedlich verstanden wird, was sich beispielsweise in der abweichenden Ausführung eines Befehls auswirken kann. Der Befehlende kann auch selbst unter Umständen ein Bild als Zeichen für mannigfache Handlungen benutzen. Darum wirft Wittgenstein die prinzipielle Frage auf: „Wie ist das Bild gemeint? Die Intention liegt nie im Bild selbst, denn, wie immer das Bild geschaffen ist, immer kann es auf verschiedene Weise gemeint sein.“ (PB 24) Kurzum, die Übertragung der Bildtheorie auf andere Satzarten außer dem Aussagesatz hat das ans Licht gebracht, was ich die „semantische Offenheit“ des Bildes nennen möchte. Damit meine ich das grundsätzliche Unvermögen des Bildes, von allein einen Sinn festzulegen. Ohne fremde (nämlich unsere) Hilfe kommt das Bild offenbar nicht aus, und so erkennt Wittgenstein plötzlich der Intention eine fundamentale Bedeutung zu. „Wenn man das Element der Intention aus der Sprache entfernt,“ notiert er nun, „so bricht damit ihre ganze Funktion zusammen.“ (PB 20) Dabei entgeht ihm nicht, wie problematisch die Zulassung der Intention als sinnkriteriales Instrument ist: „Es kann scheinen, als brächte man mit der Absicht ein unkontrollierbares, sozusagen metaphysisches Element in unsere Betrachtung." (PB 21) Ähnliche Bedenken verpackt Wittgenstein in eine Bemerkung, die an den Satz T 4.1121 erinnert: „Man ist in der Philosophie immer in der Gefahr, eine Mythologie des Symbolismus zu geben, oder der Psychologie.“ (PB 24) Tatsächlich wird an einer Stelle von der „Absicht“ (das Wort wird, wie es sich in PB 21 zeigt, als Synonym mit „Intention“ gebraucht) gesprochen als einem „psychischen Vorgang“:
Ein anderer psychischer Vorgang, der in unsere Gruppe gehört und mit allen diesen Dingen zusammenhängt, ist die Absicht. Man könnte sagen, die Sprache ist wie ein Stellwerk, das mit einer bestimmten Absicht gehandhabt oder zu einem bestimmten Zweck gebaut ist.
Wenn eine Vorrichtung als Bremse wirken soll, tatsächlich aber aus irgendwelchen Ursachen den Gang der Maschine beschleunigt, so ist die Absicht, der die Vorrichtung dienen sollte, aus ihr allein nicht zu ersehen.
Wenn man dann etwa sagt ,das ist der Bremshebel‘, ,er funktioniert aber nicht‘, so spricht man von der Absicht. Ebenso ist es, wenn man eine verdorbene Uhr doch eine Uhr nennt.
(Die psychologischen - trivialen - Erörterungen über Erwartung, Assoziation, etc. lassen immer das eigentlich Merkwürdige aus, und man merkt ihnen an, daß sie herumreden, ohne den vitalen Punkt zu berühren.) (PB 31)
53Die Bemerkung ist jedoch verwirrend, denn gleichzeitig ist Wittgenstein sichtlich darum bemüht, der Gefahr der Psychologisierung der Intention entgegenzuwirken. Davon zeugt sowohl der in Klammern gesetzte Satz als auch die Feststellung, dass man in erster Linie von der „Absicht“ spricht, wenn eine Äußerung ihr Ziel verfehlt. Außerdem besteht er darauf, dass die Intention sich darin ausdrückt, wie man den Satz mit der Wirklichkeit vergleicht (PB 24). Wie soll das aber - lautet die hier berechtigte Frage - im Fall des Ausdrucks einer Erwartung, zum Beispiel, geschehen, also im Fall eines Satzes, der erst in der Zukunft wird verifiziert werden können? Darauf ist Wittgensteins Antwort: „Wenn ich jemandem sage, daß morgen schönes Wetter sein wird, so dokumentiert er sein Verständnis, indem er nicht jetzt versucht, den Satz zu verifizieren.“ (PB 27) Schließlich ergänzt er das durch den wiederholten Hinweis darauf, dass die Erwartung und das Ereignis, das sie befriedigt, sich denselben logischen Raum teilen müssen (PB 32 ff., vgl. insbesondere PB 38, wo dasselbe von Erinnerung bzw. Vorstellung und Wirklichkeit behauptet wird). „Die Erwartung bereitet sozusagen einen Maßstab vor, womit das eintretende Ereignis gemessen wird, und zwar so, daß es unbedingt damit gemessen werden kann, ob es nun mit dem erwarteten Teilstrich zusammenfällt oder nicht.“ (PB 33) Und gleich danach lässt sich Wittgenstein eine weitere Metapher einfallen: „Die Erwartung von p und das Eintreffen von p entsprechen etwa der Hohlform und der Vollform eines Körpers. p entspricht dabei der Gestalt des Volumens, und die verschiedenen Arten, wie diese Gestalt gegeben ist, dem Unterschied von Erwartung und Eintreffen.“ (PB 34) An diesen Stellen ist von Intention nicht direkt die Rede. Sie sind aber wohl so zu lesen, dass die Intention schon in der Gestaltung des Maßstabes bzw. der Hohlform ihren Niederschlag finden soll.
15. Homogener Raum
54Unabhängig von ihrem Beitrag zur Klärung der Rolle der Intention, verdient die These der Homogenität des logisch-semantischen Raumes für sich genommen besondere Aufmerksamkeit. Sie darf mit der Isomorphie-These des Tractatus nicht verwechselt werden. Denn sie geht nicht von zwei Räumen aus (dem sprachlichen und dem der Sachverhalte), deren Strukturgleichheit es zu betonen gilt, sondern räumt stattdessen mit der Sichtweise auf, die für Sprache und Wirklichkeit heterogene, wenn auch isomorphe Räume vorsieht. Man könnte die neue Auffassung gerade auf die knappe Formel bringen, dass sie die Isomorphie zweier Räume durch die Homogenität eines einzigen Raumes ersetzt. Der Nachteil einer solchen Formel ist jedoch, dass sie den Eindruck erweckt, es handle sich hierbei um eine bloße kosmetische Korrektur. In Wahrheit haben wir es hier mit dem Beginn eines radikalen Umdenkens zu tun. Die gewonnene Einsicht, dass das Bild im Sinn des Tractatus grundsätzlich semantisch offen ist, bringt Wittgenstein dazu, verstärkt über die Art der Verbindung zwischen Sprache und Welt nachzudenken. Wir lesen in PB 32: „Was ist der Zusammenhang zwischen Zeichen und Welt? Könnte ich nach etwas suchen, wenn nicht der Raum da wäre, worin ich es suche?! Wo knüpft das Zeichen an die Welt an?“ Die Lösung, die zu dieser Zeit in Wittgensteins Denken Konturen zu gewinnen beginnt, ist die denkbar einfachste: Das Zeichen muss gar nicht erst an die Welt anknüpfen, es bewegt sich schon immer darin. Zugegeben, in den Philosophischen Bemerkungen taucht diese Idee noch als eine Art Gedankenexperiment auf. Bedenken werden nicht verschwiegen: „Daß der Maßstab im selben Raum sein muß und ist, wie das gemessene Objekt, ist verständlich. Aber inwiefern sind die Worte im selben Raum wie das Objekt, dessen Länge in Worten beschrieben wird, oder im selben Raum wie die Farbe, etc.? Es klingt absurd.“ (PB 45) In diesen Worten hallt der Geist des Tractatus nach. Das Gefühl der Absurdität hängt wohl mit der noch mächtigen Idee zusammen, dasjenige, was unseren Worten Bedeutung und Sinn verleiht, könne nicht derselben Art wie die kontingenten, wahrnehmbaren sprachlichen Zeichen sein, sondern müsse a priori, wie aus einer anderen Sphäre heraus, die Anwendung der Zeichen bestimmen. Das Gefühl verfliegt, wenn man aufhört, im gesprochenen oder geschriebenen Wort so etwas wie ein notwendiges Übel zu sehen, das die Sprache in ihrem Erscheinen ebenso verunreinigt wie die Körperlichkeit den idealen, reinen Maßstab verunreinigt (PB 48). Hat man gelernt, die Sprache als etwas zu betrachten, das in der Lebenswelt des Menschen fest verankert ist („... das Modell muss in seinem Wesen die Beziehung auf die Welt haben, in der wir leben“, PB 34), so ist der Weg offen für eine völlig neue Auffassung der Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit. Ausgereift werden wir diese neue Auffassung erst in den Philosophischen Untersuchungen finden. Wie weit Wittgenstein ungefähr ein Jahr nach seiner Rückkehr nach Cambridge bereits ist, lässt sich sehr schwer sagen. Anthony Kenny hat in seinem Wittgenstein-Buch eine Standortbestimmung gewagt:
55Wittgenstein glaubte weiter daran, daß ein Satz ein Bild sei, daß er dieselbe Mannigfaltigkeit haben müsse wie der von ihm abgebildete Sachverhalt, daß er zusammengesetzt sein müsse, daß er mit der Wirklichkeit verglichen werden müsse, um zu erkennen, ob er wahr oder falsch ist; er glaubte weiter an die Unterscheidung zwischen Zeigen und Sagen, an die Existenz innerer Beziehungen zwischen Sätzen, die sich nur zeigen und nicht sagen lassen, und die die Grundlage von Schlüssen von einem Satz auf einen anderen bilden. Doch er glaubte nicht mehr an die Unabhängigkeit der Elementarsätze, an die Möglichkeit, die Allgemeinheit allein mit Wahrheitsfunktionen darzustellen; und seine Vorstellung von der Art der Gegenstände, die die Struktur der Welt bilden, änderte sich. Als Ergebnis wurde das System des Tractatus geschmeidiger und kam der Umgangssprache näher.35
56Ich halte diese Einschätzung im Wesentlichen für zutreffend. Obwohl Kenny sich dabei in erster Linie auf die Gespräche bezog, die Wittgenstein Ende 1929 und Anfang 1930 mit Mitgliedern des Wiener Kreises führte, dürfte sie ohne Mühe auf große Teile der Philosophischen Bemerkungen übertragbar sein. Nichtsdestoweniger zeigt schon die Behauptung, Wittgenstein glaubte weiterhin daran, dass der Satz ein Bild sei, wie groß hier die Gefahr ist, die Dinge zu vereinfachen. Freilich hält Wittgenstein an der Bildhaftigkeit des Satzes nach wie vor fest. Von der Bildtheorie des Tractatus ist trotzdem i930 nicht mehr viel übrig, denn wesentlichen Komponenten jener Theorie, allem voran der Isomorphie-Beziehung zwischen Bild und Wirklichkeit, hat Wittgenstein längst abgeschworen. Schon in der ersten Reihe von Gesprächen mit Schlick und Waismann stellt er eine revidierte, eher pragmatische Version der Bildtheorie vor:
Eine sehr gute Methode, den Abbildungscharakter der Sprache zu illustrieren, besteht darin, daß man die Sätze der Sprache als Anweisungen auffaßt, etwas zu tun. Ich leite Sie durch meine Worte im Zimmer herum: „Jetzt gehen Sie drei Schritte nach vorwärts, jetzt zwei nach links, jetzt strecken Sie den rechten Arm aus, etwas höher, nein, jetzt schon zu viel, und so weiter.“ Hier ist ganz klar, daß die Sprache die selbe Multiplizität besitzen muß wie die Bewegungen, die ich durch meine Sätze dirigiere. Alles, was Sie tun, muß schon in dem enthalten sein, was ich sage. (Wenn ich an einer Maschine drei Geschwindigkeiten einschalten soll, so kann ich das unmöglich dadurch tun, daß ich einen Hebel bediene, der nur zwei Stellungen hat.) Ebenso kann ich durch meine Worte das Mischen von Farben dirigieren. Ich sage: „Nehmen Sie blau, etwas weiß, noch mehr weiß, jetzt noch ein klein wenig blau, und so weiter.“ Wenn ich nun einen negativen Satz ausspreche, wie: „Nehmen Sie nicht blau“, so ist damit nicht gesagt, daß Sie jetzt etwa die Hände hoch strecken, oder tanzen sollen, sondern der Satz verbietet nur, daß Sie blau nehmen, und gibt jede andere Farbe frei. Also auch der negative Satz gibt der Wirklichkeit dieselbe Multiplizität wie der positive, und das allein liegt mir am Herzen, wenn ich sage, daß der negative Satz ebensoviel Sinn hat wie der positive. (WWK S. 84-85, vgl. PB 10)
57Eine prominente Rolle behält in dieser neuen Version die Forderung bei, dass Bild und Wirklichkeit dieselbe logische Mannigfaltigkeit aufweisen. Das ist auch nicht verwunderlich, denn durch die Erfüllung dieser Forderung wird sichergestellt, dass das Bild überhaupt sinnvoll ist. Die Gleichheit in punkto logische Mannigfaltigkeit lässt sich aber nicht länger darauf zurückführen, dass eine mehr oder weniger direkte Entsprechung zwischen den Elementen des Bildes und den Komponenten des dargestellten Sachverhaltes stattfindet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Erstens rückt auf der Seite des Bildes bzw. Satzes die Syntax immer stärker in den Mittelpunkt. Zweitens gibt es auf der Seite der Wirklichkeit keine metaphysisch verbürgten Gegenstände und Sachverhalte mehr, welche die Last eines Strukturvergleiches auf sich nehmen könnten. Drittens stellt sich der Vergleich selbst zunehmend als problematisch heraus. Die Entdeckung der semantischen Offenheit des Bildes ist daran maßgeblich beteiligt. In Anbetracht all dieser Veränderungen erweist sich die Umwandlung der Bildauffassung des Tractatus in eine handlungsorientierte Theorie tatsächlich als nahe liegend. In dieser Phase gibt die Machbarkeit oder Ausführbarkeit der in den Bildern enthaltenen Anweisungen den Prüfstein für die Entscheidung über deren Sinnhaftigkeit ab. Das macht der in Klammern gesetzte Satz deutlich, in dem die Mechanismus-Metapher abermals bemüht wird. Wenn die Wirklichkeit (in dem Fall die Maschine) nicht mitmacht, ist das Bild inadäquat.
Notes de bas de page
26 Siehe von Wright 1990, 34.
27 Erstveröffentlichung in Aristotelian Society Supplementary Volume 9 (1929), S. 162171. Die deutsche Übersetzung, nach der hier zitiert wird, befindet sich in Vortrag über Ethik und andere kleine Schriften, hrsg. und übers. von J. Schulte, Frankfurt a.M., 1989, S. 20-28.
28 Wie eine solche Analyse hätte aussehen können, zeigen Hintikka & Hintikka 1996, S. 165.
29 In den Umkreis dieses Umdenkens gehört eine Episode, von der Norman Malcolm berichtet: „Wittgenstein und P. Sraffa, der in Cambridge Volkswirtschaft lehrte, stritten viel miteinander über die Ideen des Tractatus. Eines Tages (ich glaube, sie reisten im gleichen Zug) bestand Wittgenstein darauf, daß ein Satz und das, was er darstellt, dieselbe „logische Form", dieselbe „logische Mannigfaltigkeit“ besitzen müssen. Sraffa machte eine Geste, wie sie den Neapolitanern geläufig ist, wenn sie so etwas wie Abscheu oder Verachtung ausdrücken wollen: Er fuhr mit den Fingerspitzen der nach außen gekehrten Hand über die Unterseite des Kinns und fragte: „Was ist die logische Form davon?“ Sraffas Beispiel rief in Wittgenstein das Gefühl hervor, es sei absurd, darauf zu beharren, daß ein Satz und das, was er darstellt, dieselbe „Form“ haben müssen. Dadurch löste er sich von der Auffassung, der Satz müsse buchstäblich ein „Bild“ der Wirklichkeit sein, die er darstellt.“ (Malcolm 1987, 94-95)
30 Hintikka & Hintikka 1996, Kap. 6.
31 Kienzler 1997, 119.
32 Kienzler 1997, Kap. 3.
33 Majetschak 2000, 132.
34 Vgl. dazu Kenny 1974, 155 f.
35 Kenny 1974, 141.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009