Vorwort
p. V-VII
Texte intégral
1Die ursprüngliche Anregung zu dieser Arbeit verdanke ich Renate Dürr. Noch als Student besuchte ich eines ihrer Seminare über Wittgensteins Philosophie der Psychologie. Eines Tages, am Ende einer Sitzung, machte sie mich darauf aufmerksam, dass die Beziehung zwischen Sprache und Welt in den Philosophischen Untersuchungen problematisch ist. Es entsteht nämlich leicht der Eindruck - meinte sie -, dass die Welt auf die Physiognomie unserer Begriffe keinen Einfluss nimmt. Die Sprachspiele werden sozial geregelt ohne Rücksicht auf die außersprachlichen Tatsachen. Schlimmer noch: Es gebe überhaupt keine außersprachlichen Tatsachen, denn, was für uns als Tatsache gilt, tut es schon immer im Rahmen eines bestimmten Sprachspiels, dessen letzte Begründung uns unvermeidlich unzugänglich bleibt. Wir können ja nicht aus der Sprache heraustreten. Sobald wir eine Tatsache in Worten wiedergeben, ist sie eben durch Sprache „infiziert“, und der Anspruch auf Vor- bzw. Außersprachlichkeit lässt sich nicht mehr aufrechterhalten.
2Damals wusste ich noch nicht, dass diese Deutung des Buches in der Forschung in mannigfacher Ausformung weit verbreitet ist, aber sie reizte mich zum Widerspruch. Ich spürte einerseits wohl ihre Anziehungskraft, denn sie enthält zweifellos viel Wahres, andererseits schien sie mir gewaltsam und zur neuen philosophischen Einstellung Wittgensteins überhaupt nicht zu passen. Aus dem inneren Bedürfnis, der Sache auf den Grund zu gehen, entstand die vorliegende Arbeit.
3Anfangs wollte ich mich hauptsächlich mit den Philosophischen Untersuchungen befassen, und die im Tractatus sowie in den Schriften der mittleren Periode vorgetragenen Gedanken nur insoweit mitberücksichtigen, als mir das für das Verständnis von Wittgensteins zweitem Hauptwerk absolut notwendig schien. Grund dafür war die Überzeugung, dass nur eine weitgehend immanente Interpretation dem Buch gerecht zu werden vermag. Freilich kann die Rückführung von Bemerkungen der Philosophischen Untersuchungen auf ihre ursprüngliche Quelle in manchen Fällen erhellend sein, doch - die Sekundärliteratur liefert unzählige Beispiele dafür - meistens dient sie der Stützung von verfälschenden und schwer kontrollierbaren Deutungen. An dieser Überzeugung halte ich nach wie vor fest, aber je tiefer ich die Schriften aus der Zeit nach Wittgensteins Rückkehr nach Cambridge im Jahr 1929 studierte, desto klarer erkannte ich eine Entwicklung, die die Interpretation der Philosophischen Untersuchungen bestätigte, zu welcher ich inzwischen gelangt war. Diese Entwicklung sieht in Kürze folgendermaßen aus:
4Im Tractatus stehen sich Sprache und Welt wie zwei getrennte Sphären gegenüber. Unsere Sätze sind sinnvoll, sofern sie mögliche Sachverhalte abbilden, mit denen sie in der Form oder Struktur übereinstimmen. Die Möglichkeit dieser Übereinstimmung muss jedoch auf einer Art prästabilierter Harmonie beruhen, denn die Bildhaftigkeit der Sätze beruht auf ihrer eigenen Logik, sie ist sozusagen a priori gegeben. Die Welt ist also Abgebildetes, ohne selber semantische Arbeit zu leisten. Als nun 1929 der Atomismus des Tractatus zu bröckeln beginnt, und Wittgenstein das Vertrauen in die Bildtheorie langsam verliert, geht er immer mehr dazu über, die menschliche Handlung als semantisch relevant anzusehen, was die Aufgabe des frühen Zwei-Sphären-Modells nach sich zieht. Die Vertiefung dieser Einsicht führt ihn schließlich zur Auffassung der Sprache als natürliches Phänomen, als etwas, das zur Naturgeschichte des Menschen gehört wie das Erziehen des Nachwuchses oder der aufrechte Gang, kurz, als etwas grundlegend Weltliches, das keine Verbindung zur Welt benötigt, weil es schon notwendig darin stattfindet. Genau dies lernen wir aus Wittgensteins Ausführungen über das Regelfolgen in den Philosophischen Untersuchungen.
5Meine Darstellung wird jedoch mit dem Tractatus beginnen, dem Kapitel 1 gänzlich gewidmet ist. Kapitel 2 schildert Wittgensteins allmähliche Distanzierung von den Ideen seines ersten Werkes. In den Kapiteln 3 und 4 stehen die Philosophischen Untersuchungen im Mittelpunkt, jedoch nicht ausschließlich. Wo es mir wichtig schien, Wittgensteins Denken diachronisch darzustellen, habe ich andere Werke zu Rate gezogen. Dabei - und darauf lege ich viel Wert - habe ich versucht, Wittgensteins Äußerungen immer im Kontext des Werkes zu interpretieren, in dem sie tatsächlich vorkommen. Ob es mir ausnahmslos gelungen ist, darüber muss der Leser urteilen. Klar ist mir dagegen, dass meine Darstellung, die letztendlich die gesamte Philosophie Wittgensteins umfasst, in manchem Punkt lückenhaft bleibt. Sie bleibt es erstens insofern, als ich darauf verzichtet habe, das inzwischen elektronisch gut zugängliche Nachlassmaterial zu berücksichtigen. Um den besprochenen Text in einem erträglichen Umfang zu halten, habe ich mich im Wesentlichen auf die in der achtbändigen Werkausgabe veröffentlichen Schriften beschränkt. Auch inhaltlich musste ich einige Themen zu kurz behandeln oder sogar gänzlich aussparen. Dafür glaube ich, in der vorliegenden Arbeit ein zwar skizzenhaftes, aber plausibles und fundiertes Bild von Wittgensteins philosophischer Entwicklung gezeichnet zu haben, und somit dazu beizutragen, ein wenig mehr Klarheit in der Frage nach der Beziehung zwischen Sprache und Welt zu erreichen.
6Über den Wert meiner Arbeit soll nicht ich selbst, sondern Andere befinden. Wie das Urteil auch immer ausfallen mag, möchte ich aber an dieser Stelle all den Menschen danken, die sie überhaupt möglich gemacht haben. Das gilt insbesondere für die Mitarbeiter des Studienzentrums für Sehgeschädigte der Universität Karlsruhe, die mir in Fragen der technischen Ausstattung immer zur Seite standen. Zudem haben sie mir die Literatur, die ich für meine Forschung benötigt habe, erst zugänglich gemacht. Daran war auch meine Verlobte, Aline Mittag, maßgeblich beteiligt. Ihre Unterstützung geht aber weit darüber hinaus, auch über das, was ich hier überhaupt in Worte fassen kann. Für ihre Ratschläge, ihre Kritik, ihre Ermunterung und ihr freundliches Entgegenkommen in vielen Angelegenheiten bin ich Jan Knopf, Hans Lenk, Renate Dürr und Hans-Peter Schütt verpflichtet. Finanziell hat mir die Gewährung von Landesgraduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg die Arbeit ermöglicht.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009