Précédent Suivant

Nachwort

p. 241-244


Texte intégral

1Der einstige und seit den 1958 von General de Gaulle herbeigeführten Verfassungsreformen bisher einzige Präsident der Französischen Republik aus den Reihen der Sozialistischen Partei, François Mitterand, war schon vorher, in der sogenannten Vierten Republik, ein prominenter Politiker. Mehrfach gehörte er als Minister einer Regierung an. Einflußreich war er allemal: Sein Wort konnte den Ausschlag darüber geben, ob ein Kabinett bzw. eine Koalition zustande kam oder kläglich scheiterte. In dieser Zeit der 1950er Jahre, also lange vor seiner Präsidentschaft erwarb Mitterand sich den Beinamen le Florentin, was natürlich kein Hinweis auf den Ort seiner Herkunft sein sollte.

2Wie alle derartigen Namen war auch dieser nicht frei von Zweideutigkeit: Einerseits war die Bezeichnung nicht als ein Kompliment gemeint, weil sie eine Anspielung auf das „machiavellistische“ Wesen dieses Parteipolitikers sein sollte, der für Macht und Einfluß viel, für moralische Skrupel indes wenig übrig hatte; andererseits schwingt, wenn europäische Journalisten einem aktiven Politiker nachsagen, er folge den Einsichten und Lehren Machiavellis, immer auch eine gewisse — womöglich nur widerwillig gezollte — Anerkennung, ja Bewunderung mit, was wiederum daran liegt, daß jener Niccolò Machiavelli selber, als Figur der europäischen Ideengeschichte, geradezu ein Musterbeispiel der Ambivalenz war, ist und wohl noch lange bleiben wird.

3Mit nur ein wenig Übertreibung kann man diese Ambivalenz so auf den Punkt bringen: Politiker, Manager und andere very important persons (wie z.B. Journalisten) fühlen sich zwar verpflichtet, den - vermeintlich offenkundigen - Amoralismus der Lehre Machiavellis zu verdammen, und ebenso hemmungslos, wie sie dieser Plicht nachkommen, wünschen sie für sich selber, Machiavellisten zu sein — naturgemäß erfolgreiche im Unterschied zu Cesare Borgia. Was in dieser ambivalenten Einstellung zu Machiavelli oder vielmehr dem gegenüber, was als Machiavellismus gilt, seinen Ausdruck findet, ist eine dumpfe Ahnung, daß gerade die moralisch anrüchigen Mittel, zu denen, wer politische Herrschaft ausübt, gelegentlich zu greifen versucht ist, zugleich genau die Mittel sind, die — „wenn man die Menschen nimmt, wie sie nun einmal sind“ — am ehesten den Erfolg sichern. Es ist zu befürchten, daß die von denselben Akteuren so verdächtig oft zu hörende emphatische Zustimmung zu Max Webers bekannter Äußerung über den Vorrang der „Verantwortungsethik“ vor der „Gesinnungsethik“ in der Politik, ebenfalls dieser Ahnung geschuldet ist. Wenn es sich so verhalten sollte, dann hätte man hierin ein exzellentes Beispiel dafür, wie die Rezeption von Klassikern der Ideengeschichte zu den delikatesten Kombinationen führen kann, fast so delikat wie die Koalitionen, auf die sich manche der zahlreichen Kabinette der Vierten Republik in Frankreich stützten (nicht zuletzt aufgrund der Machinationen des „Florentiners“ Mitterand).

4Angesichts der beschriebenen Ambivalenzen versteht man auch, weshalb Florentiner sich nicht kompromittiert sehen, wenn der Name ihrer Stadt zur Charakterisierung eines besonders raffinierten Meisters der politischen Intrige zweckentfremdet wird. An die „Ideenassoziation“, welche einem zu diesem Namen alsbald den von Machiavelli in den Sinn kommen läßt, sind sie ohnehin gewöhnt und fühlen sich dadurch keineswegs herabgesetzt. Eher ist das Gegenteil der Fall— abgesehen davon, daß einem zu Florenz mit derselben Promptheit außerdem die Namen anderer großer Männer (und Frauen) einfallen. In umgekehrter Richtung ist das Assoziationsverhältnis daher noch enger: Wer an Machiavelli denkt, der (oder die) denkt beinahe eodem actu auch an Florenz.

5So bedarf es weder einer Rechtfertigung noch einer Erklärung, daß die Studierenden aus dem von Ulrich Arnswald vor einigen Jahren am Insitut für Philosophie der Karlsruher Universität gehaltenen Seminar zur politischen Philosophie Machiavellis die Seminararbeit mit einer Exkursion nach Florenz fortzusetzen bereit waren. Wie aus Seminar und Exkursion die Beiträge in diesem Band hervorgegangen sind, ist an anderer Stelle beschrieben. Wir können uns in diesem kleinen Nachwort auf den Hinweis beschränken, daß man in dem Band an mehreren Stellen ausgeführt findet, wie sich nicht dieselben, aber den skizzierten ähnliche Ambivalenzen auch für andere Gestalten des rinascimento diagnostizieren lassen, ja schließlich für die ganze sogenannte Renaissance.

6Zu einem erheblichen Teil gehen diese Ambivalenzen darauf zurück, daß es in der Ideengeschichte stets einen Abstand gibt zwischen einerseits dem, was für den Inhalt der Lehren eines Klassikers gemeinhin gehalten wird, und andererseits dem, was denen aufstößt, die sich mit dessen Werken und ihrem Kontext näher beschäftigen. Es gibt eben die im allgemeinen Diskurs gehandelten „Bilder“, z.B. der Lehren Machiavellis oder überhaupt der Philosophie der Renaissance, und daneben gibt es die verständlicherweise nur noch selten studierten Originaltexte selbst und mit ihnen eine Fülle intertextueller und kontextueller Kleinigkeiten, die in jenen „Bildern“ schon deshalb gar nicht alle vorkommen können, weil diese dann im allgemeinen Diskurs gar nicht mehr zu „händeln“ wären. Manchmal führt das Aufspüren solcher Kleinigkeiten indes zu einer Modifikation jener „Bilder“, was dem allgemeinen Diskurs und damit auch der Allgemeinheit zum Vorteil gereicht. Gerade eine wissenschaftlich-technisch geprägte Zivilisation verträgt es schlecht, wenn mit Bezug auf ihre eigene kulturelle Tradition bloß geglaubt wird, wo man es statt dessen besser wissen könnte.

7Als wir vor sieben Jahren in der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Universität Karlsruhe, großartig unterstützt von unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Fächern Germanistik, Geschichte und Philosophie, den Studiengang Europäische Kultur und Ideengeschichte (kurz: EuKlId) eingeführt haben, waren es solche Überlegungen, von denen wir uns haben leiten lassen. Daß die Gegenstände, mit denen wir Historiker, Philologen und Philosophen uns beschäftigen, außerhalb der engeren Fachzusammenhänge gar kein Interesse fänden und so einen greifbaren „gesellschaftlichen Nutzen“ vermissen ließen, ist nichts weiter als böswillige Propaganda. Die darin verborgene Tatsachenbehauptung wird durch das Faktum, daß über diese Gegenstände nahezu jedermann seine festen Meinungen hat, glatt widerlegt. Eine Gesellschaft, die sich selbst als Wissensgesellschaft begreift, kann es sich aber schlicht nicht leisten, daß es für einen Bereich, in dem ihre Mitglieder so entschieden meinungsfreudig sind, keine diese Meinungen nötigenfalls korrigierende Wissenschaft gibt. Der Schaden, den sie davontrüge, wollte sie diese für entbehrlich erklären, ist jedenfalls weit größer als das, was bei oberflächlicher Betrachtung an greifbarem Nutzen zu fehlen scheint. An „Zulauf“ oder, marktkonform ausgedrückt, an Nachfrage fehlt es unseren Fächern und speziell dem EuKlId-Studiengang überdies ohnehin nicht. Man hat überhaupt noch nie davon gehört, daß irgendwo in Deutschland oder sonstwo in der Welt spezielle Werbekampagnen für geisteswissenschaftliche Fächer aufgelegt worden seien, um einer als zu gering empfundenen Nachfrage nach Studienplätzen zu begegnen, wie es für die sogenannten MINT-Fächer1 offenbar nötig zu sein scheint. An der technisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Universität Karlsruhe, die jetzt ein Teil des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ist, hat es an einem Interesse an den Gegenständen der Geisteswissenschaften, auch und gerade von Studierenden der MINT-Fächer, übrigens niemals gefehlt.

8Um diesem Interesse ebenso wie dem zukünftiger Fachstudierender etwas Greifbares bieten zu können, haben wir uns entschlossen, unsere im Verlag KIT Scientific Publishing (ehemals Karlsruher Universitätsverlag) bereits bestehende Reihe „EuKlId -Studien“ um eine zweite Abteilung, „EuKlId -Mitteilungen“, zu ergänzen. Dort wollen wir von Lehrkräften oder Studierenden (oder beiden) angefertigte wissenschaftliche Arbeiten publizieren, die inhaltlich oder aufgrund ihrer Genese eine besondere Nähe zum Karlsruher Studiengang EuKlId auszeichnet. Der interessierten Öffentlichkeit innerhalb wie außerhalb des KIT und damit speziell auch den Studieninteressierten von morgen möchten wir auf diese Weise eben „mitteilen“, worum es geht, wenn in Karlsruhe von EuKlId die Rede ist.

Notes de bas de page

1 „MINT“ steht für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Précédent Suivant

Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.