Machiavelli als Klassenkämpfer
Panajotis Kondylis’ Versuch einer Sozialrevolutionären Lesart des Werkes
p. 226-239
Note de l’auteur
Panajotis Kondylis, Machiavelli. Mit einer Vorrede von Günter Maschke. Aus dem Griechischen übersetzt von Gaby Wurster und durchgesehen von Athanassios Kaissis, Berlin: Akademie Verlag 2007. 181 S.
Plan détaillé
Texte intégral
1Erstmals ist nun im Deutschen die Frühschrift des griechisch-deutschen Philosophie- und Sozialhistorikers Panajotis Kondylis erschienen, der bis zu seinem frühen Tod 1998, kurz vor seinem fünfundfünfzigsten Geburtstag, als Privatgelehrter in Heidelberg lebte. Bereits 1971 verfaßte der Autor das Werk als Einleitung zu der von ihm besorgten ersten griechischen Machiavelli-Ausgabe des Fürsten. Heute, über ein Jahrzehnt nach seinem Tod, wird Kondylis in Deutschland primär mit seinen theoriegeschichtlichen Werken in Verbindung gebracht. Neben dem Buch Macht und Entscheidung und der nachgelassenes Fragment gebliebenen Sozialontologie sind es vor allem die Werke Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform, Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus sowie Konservativismus, die von einer nach wie vor äußerst überschaubaren Gemeinde an Kondylis-Kennern rezipiert werden. Die frühe, bisher dem deutschen Leser nicht vorliegende Machiavelli-Studie überrascht, denn der Autor praktiziert dort bereits seine später als „deskriptiven Dezisionismus“ bezeichnete Vorgehensweise der sezierenden Analyse.
2Der Ansatz des deskriptiven Nihilismus, den Kondylis seinem Anspruch nach als wertfreier Beobachter applizierte und in seiner 1985 erschienenen, sein Werk prägenden Schrift Macht und Entscheidung zur Methode des „deskriptiven Dezisionismus“ ausbaute, ist bereits im Machiavelli erkennbar. Diese Methode erhebt laut Autor keine Interpretationsansprüche, sie hat dem Leser weder Anweisungen zur Lebensgestaltung zu geben, noch will sie Deutungsansprüche in Form eines ideologischen Konzeptes postulieren. Kondylis will nur die Herausforderungen von Machiavellis Zeit verstehen, in dem er die sozioökonomischen, politisch-kulturellen und historischen Verflechtungen der Epoche offenzulegen versucht. Dadurch will er die Interaktion sozialer, geistesgeschichtlicher, historischer sowie politischer Zusammenhänge freisetzen, die Machiavellis Traktate beinhalten, wie beispielsweise dessen Verständnis des italienischen Humanismus. Hinter diesem Ansatz steht das Grundverständnis, daß Denken immer bestimmte Weltbilder gegen rivalisierende Ansprüche durchsetzen will. Insofern war Niccolò Machiavelli für Kondylis nur ein exemplarisches Objekt zum Erproben seiner eigenen Erschließungsmethode, die als Deskription selbstredend nicht sagen darf, was der Leser schlußfolgern soll.
3Dem Autor gebührt die Anerkennung, durchaus mannigfaltige Facetten von Blickwinkeln herauszuarbeiten, die neue Perspektiven auf das Gesamtwerk Machiavellis als auch auf die Auseinandersetzung mit seiner Epoche eröffnen. Sicherlich kann man Machiavellis Werk als ein mehrschichtiges betrachten, die unterschiedlichen Texte des Autors von Der Fürst über die Discorsi, von die Geschichte von Florenz zu Von der Kriegskunst, bis hin zu den Versdichtungen, Novellen, Tragödien und Komödien, wie die heute noch aufgeführte Komödie Mandragola, laden geradezu dazu ein. Für den Leser ist diese Vorgehensweise äußerst anstrengend, denn der Autor verharrt weitestgehend, den Leser förmlich mit der Fülle an Beobachtungen allein lassend, in der Haltung eines distanzierten Beobachters. Eine leidenschaftliche Involviertheit, die die Lektüre erleichtern würde, kommt so nicht auf. Kondylis betreibt die Analyse der unterschiedlichsten Erscheinungen in Literatur, Lyrik, Dramatik, Malerei, Musik, Philosophie und Naturwissenschaft, die wiederum in Analogie Rückschlüsse auf die Veränderung im Staatswesen sowie im neuen Verständnis des immerwährenden politischen Kampfes um Selbst- und Machterhaltung erlaubt. Dies gelingt ihm vom Ansatz her so vortrefflich, daß man leicht geneigt ist, die ein oder andere historisch schwerwiegende Ungenauigkeit wohlwollend zu überlesen.
4Die Bedeutungslosigkeit beispielsweise, die Kondylis der Religion in Machiavellis Zeit zuweist (II),1 steht im starken Widerspruch zu Machiavelli, der die Religion als wichtig betrachtete, weil sie Moral vermittle und somit die Voraussetzung für die Sittlichkeit sei. Aus der Sittlichkeit kann nach Machiavelli wieder virtù entspringen, dies belegt die Immanenz der Religion als wichtigen Eckpfeiler in dessen Werk. Hingegen behauptet Kondylis, daß sich die metaphysischen Bezugssysteme auflösen und der Geist daher nach dynamischen und handfesten Begründungen verlange (7). Dies ist insofern falsch, als die Religion auch bei den Humanisten immer die Angelegenheit des Einzelnen war, und sich die aus der Religion geschöpfte Moral des Einzelnen durchaus wiederum in der Politik widerspiegeln konnte, auch wenn die Politik nicht die Moral verhandeln sollte. Ein Verschwinden der Religion hat es in dieser Epoche nicht gegeben, vielmehr ging es nur um den Streit über die Frage der Trennung von Kirche und Politik. Rudolf Zorn beschreibt in seiner Einleitung in den Discorsi das eigentliche Spannungspotential der Renaissance wie folgt:
5Allerdings ist daneben überall noch das Mittelalter spürbar. Hinter aller Daseinsfreude zittert eine gewisse Lebensangst und Unruhe, die sich nach Frieden mit Gott sehnt; trotzdem nimmt man inbrünstig den diesseitigen Geist der Antike auf.2
6Auch Kondylis’ flapsige These, daß Gott in den „ehrenvollen Ruhestand“ (II) gegangen sei, läßt sich daher nicht rechtfertigen, so lustig diese Formulierung auch sein mag. Erklären müßte der Autor erst einmal, warum im Zeitalter Machiavellis so viele Kirchen, Kapellen und Grablegen gestiftet wurden, wenn doch die herrschende Klasse - aus der die Humanisten entstammten - massenhaft vom Glauben abgefallen sei. Historisch stimmig ist die Darstellung der Religion im Renaissance-Humanismus bei Kondylis jedenfalls nicht. Vielleicht ist hier eher der Wunsch Vater der Gedanken gewesen.
7Eine ähnliche Motivation scheint auch bei der Thematik des Klassenkampfes am Werk. Der zu dieser Zeit, die auch die Zeit der griechischen Militärdiktatur war, achtundzwanzigjährige Verfasser des Buches war damals Mitglied der Kommunistischen Partei und ein orthodoxer Marxist.3 Daher ist es nicht verwunderlich, daß er im Mittelpunkt von Machiavellis Denken die Begriffe der Differenzierung der Klassen und des Klassenkampfes sieht. Kondylis schreibt:
8Freilich bringt er die Klassendifferenzierung nicht mit der wirtschaftlichen Differenzierung in Beziehung, er will auch hinter dem Klassenkampf keine ökonomischen und sozialen Ursachen oder Wirklichkeiten finden. (124)
9Noch nebulöser wird der Kondylis’sche Klassenkampf an anderer Stelle:
10Ein Klassenkampf, der in der völligen Spaltung des gesellschaftlichen Körpers und in der Aufreibung eines seiner Teile endet, schwächt in der Folge das Staatswesen und beraubt es der Tugenden der sozialen Gruppe, die vernichtet wurde, während die gegnerische Gruppe nun unumschränkt, tyrannisch und nur mehr gleichgültig gegenüber der Pflege ihrer Verdienste herrschen kann. Im Gegensatz dazu ist ein Klassenkampf günstig, aus dem ein Staatswesen hervorgeht, an dem die gegnerischen Klassen jeweils mit ihrer eigenen Dynamik teilhaben, wo das Staatswesen von den Vorzügen aller Klassen profitiert und sein Potential aufs äußerste genutzt werden kann. Für Machiavelli ist die umfassende Vorherrschaft der „fortschrittlichsten“ gesellschaftlichen Gruppe also nicht das Wichtigste, sondern die beste Mischung aller gesellschaftlichen Elemente und die Maximierung ihrer Leistung. (125)
11Das Kernproblem der Aussage liegt in dem von Kondylis um jeden Preis eingeführten und nicht weiter erläuterten Begriff Klassenkampf. Dieser mag im Jahre 1971 eine Rolle gespielt haben, aber zu Lebzeiten Machiavellis (1469-1527) war der Begriff definitiv schon deshalb nicht en vogue, weil dieser erst mit der marxistischen Theorie im 19. Jahrhundert aufkam. Er beschreibt soziale und politische Konflikte zwischen den Klassen, die sich im Widerspruch zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen zeigen. Der Klassenkampf resultiert letztlich in einer revolutionären Umwälzung der bestehenden Produktionsverhältnisse. Wenn man vom Aufstand der Ciompi in Florenz in der Frührenaissance des Jahres N378 absieht, der deutlich vor der Lebenszeit Machiavellis war und auch dem für die Jahre von ca. N400 bis ca. 1600 taxierten Renaissance-Humanismus vorauslief, kann ansonsten keineswegs auch nur im Ansatz von Klassenkämpfen in dieser Epoche die Rede sein. Und selbst beim Aufstand der Ciompi, dem Tumult der Florentiner Wollarbeiter, ist bis heute strittig, ob es sich um einen protoproletarischen Aufstandsversuch oder um einen gescheiterten Zunftkampf gehandelt hat. Der Historiker Ernst Piper, Autor des Buches Der Aufstand der Ciompi, kommt zu folgender Bewertung:
12Nachdem eine herrschaftsorientierte Geschichtsschreibung jahrhundertelang den Aufstand der Ciompi zu einer beliebigen Entäußerung des „Pöbels“ herabgewürdigt hatte, neigten die liberalen Historiker des späteren N9. Jahrhunderts wiederum dazu, das Ereignis zu überschätzen. Denn daß die Aktionen der florentiner Wollarbeiter „ihre weltgeschichtliche Bedeutung gewinnen als die erste Emanzipationsbewegung des industriellen Proletariats“, kann man bei aller Neigung, die Bedeutung dieses Aufstandes zu betonen, wohl nicht sagen.4
13Jedenfalls fanden zu Machiavellis Zeiten innerstädtische Machtkämpfe überwiegend zwischen gleich oder ähnlich gestellten Schichten statt. Es gibt kein Muster, das das Wort eines Klassenkampfes zwischen „unten“ und „ oben“ hinreichend erkennen läßt, obwohl das Volk laut Machiavelli zweifellos den Adel als natürlichen Feind betrachtete. Nicht von ungefähr sah Machiavelli Verschwörungen und Umsturzbewegungen eher als das Resultat der Reichen und Wohlhabenden an, wie Münkler festhält:
14Die vergleichende Betrachtung, so Machiavellis These, zeigt, dass entgegen einer verbreiteten Vorstellung es keineswegs immer die ärmeren und unteren Schichten sind, die Verschwörungen anzetteln und Umsturzbewegungen hervorbringen, sondern dass daran ebenso die Wohlhabenden und Reichen beteiligt sind, wobei sie aufgrund ihrer grösseren materiellen Ressourcen sowie ihrer umfänglicheren Verbindungen und Kontakte grössere Erfolgsaussichten für den Umsturz des Staates haben.5
15Kondylis biegt hier förmlich den Geschichtsverlauf ganz in seinem ideologisch-motivierten Sinne. Dies wird auch dadurch deutlich, daß er seine Klassenkampf-These mit der Begründung herleitet, Machiavelli habe keine ökonomischen Beziehungen zwischen den stattgefundenen Kämpfen erfaßt. Konkrete Belege für diese Beziehungen vermag der Autor aber selbst nicht zu liefern. Noch ungenierter manipuliert der Autor den Begriff des Condottiere, den er kurzerhand zu einer Art revolutionären Kämpfer umfunktioniert. Dies ist fernab jeglichen historischen Erkenntnisstandes. Der Kondylis’sche Condottiere, dieser eigentlich brutale Söldnerführer, der fast bis zum Ende des 15. Jahrhunderts von italienischen Stadtstaaten als Kriegsherr angeheuert wurde und nach Belieben für mehr Sold die Seiten wechselte, bekommt nun eine geradezu sozial-romantische Note:
16Das Leben eines Heerführers war außerordentlich hart und es machte auch den Menschen selbst unvorstellbar hart, schärfte aber in gleichem Maß auch seinen Verstand. Sein persönliches Ansehen war sein wichtigstes Kapital, und nur dadurch konnte er Söldner an sich binden. Allein Talent, Geschicklichkeit und das Fehlen moralischer Bedenken konnten seinen Aufstieg sichern. Auf den Herrscherthron stieg er entweder durch direkte Usurpation oder über eine Gebietsherrschaft, die er als Lohn für seine Dienste oder als Winterquartier bekommen hatte und ausdehnen konnte. In dieser Hinsicht ist der Fürst ein „demokratisches“ Phänomen, er konnte ohne weiteres aus jeder Gesellschaftsschicht stammen und sich nur dank seiner Fähigkeiten emporarbeiten wie ein Gelehrter oder ein Künstler - und natürlich half ihm eine niedrige Herkunft beim Aufstieg, denn er hatte von vornherein keine moralischen und religiösen Bindungen, und das Geburtsrecht, das der Adelsstand vertrat, galt für ihn ebensowenig wie feudale ritterliche Tugenden und Ehrgefühle. (17)
17Der Söldnerführer ist also für Kondylis ein „demokratisches“ Phänomen, insofern er ohne weiteres jeder Gesellschaftsschicht entstammen konnte. Von der merkwürdigen Auffassung was hier „demokratisch“ sein soll abgesehen, stimmt es auch nicht, daß die Condottieri bevorzugt aus niedriger Herkunft abstammten, wie Kondylis insinniuert. Größtenteils entstammten sie vielmehr dem niederen Adel, wenige waren Bauern und Handwerker, viele kamen sogar aus den mächtigsten Familien ihrer Zeit.6 Sie waren definitiv weit entfernt vom unteren sozialen Spektrum. Das Phänomen der Condottieri war weder „demokratisch“ noch „revolutionär“, und es muß gute Gründe geben, warum der Autor dies gegen jegliche historische Erkenntnis und ohne Nennung wissenschaftlicher Belege unbedingt so lesen will. Machiavelli äußert weit entfernt von sozial-romantischer Verklärung seine harsche Kritik am Condottieri-System im 12. Kapitel des Principe:
18Ein Herrscher, der sich auf Söldner stützt, wird niemals auf festem Boden stehen und sicher sein; denn Söldner sind uneinig, machtgierig, ohne Disziplin und treulos, überheblich gegenüber den Freunden, feig vor dem Feind, ohne Furcht vor Gott, ohne Redlichkeit gegen die Menschen. Man schiebt seinen Untergang nur so lange hinaus, als man den Angriff hinausschiebt. Im Frieden wird das Land von ihnen ausgeplündert, im Krieg vom Feind. Der Grund hierfür ist der, daß sie sich durch nichts gebunden fühlen und kein anderes Motiv sie im Feld hält als das bißchen Sold, der nicht ausreicht, um sie gerne für dich sterben zu lassen. Sie wollen wohl deine Soldaten sein, solange du keinen Krieg führst; doch wenn wirklich Krieg kommt, so werden sie fahnenflüchtig oder ziehen ab.7
19Auch die Söldner- oder Heerführer, die Condottieri, kommen bei Machiavelli nicht besser weg, er schreibt im gleichen Kapitel:
20Söldnerführer sind entweder hervorragende Fachleute des Kriegshandwerks oder sie sind es nicht: im ersteren Fall kannst du dich nicht auf sie verlassen; denn sie streben immer nur danach, ihre eigene Macht zu vergrößern, und setzen entweder dich, ihren Herrn, oder Fremde gegen deinen Willen unter Druck. Ist aber ein Söldnerführer nicht tüchtig, so richtet er dich auf dem gewöhnlichen Weg zugrunde.8
21Von Sympathie mit den „demokratischen“ Aufsteigern aus tendenziell eher „niederster Herkunft“ kann bei Machiavelli jedenfalls nicht die Rede sein. Man könnte die Liste der historischen Unstimmigkeiten noch eine ganze Weile fortsetzen. Zudem müßte man über das Kondylis’sche Verständnis beispielsweise vom humanistischen Begriff der Ratio sprechen, ebenso wie die Behauptung, daß in der Renaissance versucht wurde, alle Lebensbereiche dem Rationalismus unterzuordnen (20). Letzteres war schon deshalb nicht der Fall, da sonst die Religion wohl kaum hätte überleben können, insofern waren die Humanisten wesentlich toleranter als Kondylis sie darstellt. Dies ist wenig überraschend, denn Toleranz gilt noch heute als wichtiges humanistisches Prinzip im menschlichen Zusammenleben. Und es ist zudem bekannt, daß Machiavelli politische Argumentationen auf der Basis religiöser Überzeugungen keineswegs generell abgelehnt hat, vielmehr reflektiert er explizit in den Discorsi sogar seine religionspolitischen Ansichten:
22Die Häupter eines Freistaats oder eines Königreichs müssen daher die Grundlagen der Religion, zu der sich ihre Völker bekennen, bewahren; dann wird es ihnen leicht sein, ihren Staat in Gottesfurcht und damit gut und einträchtig zu erhalten. Sie müssen alles, was für die Religion spricht, unterstützen und fördern, auch wenn sie es für falsch halten. Sie müssen dies umso mehr tun, je klüger sie sind und je klarer sie natürliche Dinge durchschauen.9
23Neben all diesen Ungereimtheiten seien hier noch zwei weitere konkrete Beispiele abschließend benannt. Kondylis verkündet:
24Man kann Machiavellis Haltung zum Humanismus und den Humanisten nun allgemein charakterisieren und zunächst feststellen, daß er in bezug auf die Antike kein Interesse hat, die ostentative Haltung der Humanisten zu übernehmen. Seine Kenntnis der Klassiker und seine allgemeinen Kenntnisse benutzt er keineswegs als Instrument, um sich von der breiten Masse abzugrenzen wie die Humanisten, für die Wissen, genauso wie Reichtum, ein Kriterium gesellschaftlicher Unterscheidung war. Auch verfolgte er die literarischen Produktionen der Humanisten nicht, (sie schrieben auf Lateinisch, schwelgten in pedantischen und hohlen Diskussionen über philosophische Themen, mit denen nur „Eingeweihte“ vertraut waren); deren oberster und alleiniger Zweck war es, die Distanz zwischen sich selbst als der gebildeten Elite und dem Rest der Welt zu betonen. (73f.)
25Dies wirft Fragen zum Umgang Machiavellis auf, aber ebenso zu seiner humanistischen Ausbildung sowie seinem Werdegang. Machiavelli wurde nach den Vorstellungen seines Vaters, eines Rechtsanwalts und Notars, humanistisch ausgebildet. Letzterer besaß eine für die damalige Zeit umfangreiche Bibliothek, die viele klassische Texte der Antike umfaßte. Diese Bibliothek wurde vom jungen Machiavelli reichlich genutzt. Es ist weiterhin bekannt, daß dieser lieber Humanist als Jurist werden wollte.10 Weiterhin hatte Machiavelli von 1498 bis zu seiner Demission 1512 als Sekretär des „Rats der Zehn“ in der Republik von Florenz ein hochrangiges politisches Amt inne, das ihn zum Gesprächspartner aller Mächtigen seiner Zeit (unter anderem Ludwig XII., Kaiser Maximilian I., Papst Julius II., Cesare Borgia) machte. In Florenz arbeitet er zudem eng mit Leonardo da Vinci zusammen. Selbst nach seiner Demission und nach der an diese anschließenden Verbannung blieb Machiavellis Interesse am Humanismus bestehen und er besuchte 1518 den politischen Club der Orti Oricellarii, so genannt nach den Gärten des Cosimo Rucellai. Hier traf sich die geistige Elite der Stadt, hier lasen humanistische Dichter und Schriftsteller aus ihren Werken vor. Dieser Club war geradezu ein Nukleus des Humanismus in Florenz. Machiavelli trug dort erstmals die Discorsi vor einem größeren Publikum vor. 1519 schreibt er außerhalb seines beruflichen Spektrums unter anderem das Lustspiel La Mandragola. Von Distanz zu den Humanisten kann wohl kaum die Rede sein.
26All dies spricht nicht für die Behauptungen Kondylis’. Es ist nicht zu erkennen, daß Machiavelli jemals die Nähe zu den Massen suchte und Distanz zur Elite hielt. Im Gegenteil. Auch das angebliche Desinteresse, die ostentative Haltung der Humanisten gegenüber der Antike zu übernehmen, ist so nicht richtig. Ein Blick in die Discorsi genügt. Das Werk Machiavellis ist wesentlich durch die Rezeption der Antike und durch die Geschichtsauffassung des Humanismus geprägt. Richtig wäre bestenfalls das Herausarbeiten eines schwerpunktmäßigen Unterschiedes zu den Humanisten gewesen: Machiavelli zog Beispiele der römischen Republik denen der griechischen Antike vor, da die römische Republik a priori keine Forderungen an die Bürger in Sachen ethisches Verhalten erhob, sondern die zu schaffende politisch gute Ordnung selbst als Anfang von Moral in den Mittelpunkt stellte. Durch eine gute Ordnung sollte dann das Ethos der Bürger entstehen. Kurzum, Machiavelli hatte inhaltliche Gründe für diese Präferenz, die keineswegs gezielt in Distanz zu den Humanisten stand, wie vom Autor suggeriert.
27Die Präferenz für die römische Republik mag zusätzlich dadurch begünstigt gewesen sein, daß Machiavelli zwar die Lateinschule besucht, aber nicht wie einige Humanisten griechisch gelernt hatte. Herfried Münkler bewertet diese Einschätzung bestätigend im Geleitwort zu den Discorsi und im Kontrast zu Kondylis einen Brief Machiavellis, der dessen Tagesablauf beschreibt, als geradezu „ein Stück humanistischer Selbststilisierung“:
28Nach einem langen Tag, der wesentlich anderem gewidmet ist, endlich Lektüre antiker Texte, Notizen dazu, neuerliche Lektüre, schließlich schriftliches Festhalten dessen, was Machiavelli für richtig und beispielhaft hält. Sicherlich steckt darin auch ein Stück humanistischer Selbststilisierung. Aber das Nachdenken über die römische Geschichte als Trost angesichts des persönlichen Scheiterns und die Reflexion über Politik als eine Art Ersatzhandeln lassen sich bei der Lektüre der Discorsi immer wieder finden.11
29Auch hier nimmt Kondylis in der Rezeptionsgeschichte Machiavellis eine Außenseiterposition ein. Letzterer qualifiziert nicht als der „Chefideologe“ oder „Theoretiker“ der breiten Massen, der bewußt Abstand zu den Humanisten und ihrem elitären Getue hielt. Machiavelli war vielmehr ein Bewunderer der Humanisten, verweilte in ihren Kreisen, und wenn überhaupt litt er darunter, daß seine bescheidenere humanistische Ausbildung nicht zu den allerhöchsten humanistischen Weihen seiner Zeit reichte. Daraus folgt, daß der Kondylis’sche „Klassenkampf“ in Machiavelli keinen „ Theoretiker der Revolution“ hatte. Daß dieser nie dafür in Betracht kam, zeigen unter anderem seine mannigfaltigen Versuche wieder in Amt und Würden bei den Medicis zu kommen.
30Und zu guter letzt sei auch folgende Behauptung Kondylis, die er wieder einmal nicht zu belegen gedenkt, in Betracht gezogen:
31Machiavellis Grabmal in Santa Croce mit der lobpreisenden Inschrift stiftete der Großherzog der Toskana (und „aufgeklärte Herrscher“) Leopold I., Sohn Maria Theresias und späterer Kaiser von Österreich, der sich in ständigem Konflikt mit Kirche und Papst befand; die Bedeutung dieser Handlung ist somit klar. (152)’
32Nach dem heutigen Erkenntnisstand hat die Stadt Florenz das Grabmal in der Kirche Santa Croce ihrem berühmten Sohn gestiftet. Es trägt die Inschrift: „TANTO.NOMINI.NULLUM.PAR.ELOGIUM“, was mit „ Solchem Namen wird kein Lob gerecht“ übersetzt werden kann, darunter den Namen „NICOLAUS.MACHIAVELLI“, und eine Zeile darunter das Sterbedatum wie folgt: „OBIT.AN.A.P.V.MDXXVII“, für „gestorben im Jahre nach der jungfräulichen Geburt 1527“. Die Inschrift wurde dreihundert Jahre nach seinem Tod von einem britischen Bewunderer hinzugefügt.12 Auch diese Pointe Kondylis’ ist somit obsolet.
33Die Kritik an den historischen Ungenauigkeiten und Ungereimtheiten wiegt zwangsläufig schwer, denn letztlich war ja die historische Herleitung des Werkes gerade die Intention des Autors. Kondylis ging es darum, aufzuzeichnen, warum es notwendig ist, die historischen Bedingungen der Entstehung eines klassischen Werkes wie das Machiavellis zu kennen, um den Sinngehalt angemessen beurteilen zu können. Andererseits verlässt er selbst unzählige Male diesen von ihm selbst abgesteckten Pfad, um Spekulationen anzustellen wie z.B.:
34Vielleicht versuchte Machiavelli in den letzten zehn, fünfzehn Jahren seines Lebens, ein solcher Polittechnokrat zu werden, als er beharrlich danach strebte, in die Dienste der Medici zu treten, und ihnen immer wieder neue Lösungsvorschläge für konkrete Probleme machte; als der erste Vorschlag nicht angenommen wurde, unterbreitete er einen abgewandelten Plan nach dem anderen - als ginge es um eine Schachpartie, die sich mit ganz unterschiedlichen Zügen spielen ließe, ohne daß es große Bedeutung gehabt hätte, welcher Zug schließlich gemacht wurde [...]. (44)
35Es sei aber auch erinnert, daß dieser Text bereits 1971 entstand. Dies ist zugunsten des Autors anzuführen, der zudem der erneuten Veröffentlichung in dieser Form nicht mehr zustimmen konnte. Vermutlich hätte er einige Überarbeitungen vorgenommen. Angebracht wäre gewesen, wenn Günter Maschke - anstelle einer Vorrede - auf abweichende Aspekte in der neueren Forschungsliteratur der Machiavelli-Forschung eingegangen wäre. Auf eine solche Verortung hätte der Verlag drängen müssen.
36Als Einführung taugt Kondylis’ Machiavelli nicht, auch wenn das Buch ursprünglich so konzipiert war. Es ist zu speziell, sowohl zu sehr vom Methodenzugang des Autors als auch von dessen ideologischer Sichtweise geprägt. Nicht die komparative Methodik Machiavellis kommt zum Vorschein, sondern die semantischen Manöver Kondylis’ zugunsten seiner marxistisch-motivierten Lesweise Machiavellis. Diese ist nicht - wie von ihm selbst reklamiert - als analytisch-deskriptiv und wertneutral zu bezeichnen, sondern vielmehr als den Leser irreführend. Man kann sie auch manipulativ nennen. Stattdessen hätte es dem Buch gut getan, die Herkunft dieser Lesart offen zu benennen. Kondylis’ Interpretationsansatz geht nämlich gut mit dem Satz von Karl Marx und Friedrich Engels im ersten Kapitel des Manifests der Kommunistischen Partei einher: „Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. “13
37Das darf man durchaus so sehen, allerdings muß man dann auch Quellen benennen und empirische Belege beischaffen und darf keine Thesen in den Raum stellen, die wie bei Kondylis oft auf tönernen Füssen stehen. Zudem muß man unbedingt bezüglich des ideengeschichtlichen Interpretationsansatzes gegenüber dem Leser mit offenen Karten spielen. Karl Kautsky hätte mit seinem Buch Thomas More und seine Utopie14 Vorbild sein können. Trotz aller Irreführungen ist das Buch für Kenner Machiavellis dennoch lesenswert, wenn man das Werk unter die zeitbedingten „marxistischen Vorzeichen“ seiner Entstehung einordnet. Einen Fingerzeig in diese Richtung hat der Autor zumindest am Ende des Buches gegeben, in dem er schreibt:
38Doch Machiavelli und auch gewisse grundlegende Anregungen und Einsichten, die sich mit seinem Namen verbinden, müssen nicht dem Bereich theoretischer Einschätzungen verhaftet bleiben, weil diese von selbst dazu tendieren, sich mit realen Situationen zu verbinden, die immer wieder in der Geschichte auftreten, und ideologische Waffen im Streit der gegnerischen Parteien zu werden. (157)
39Wie einst die sehr eigene sozialistische Morus-Rezeption Karl Kautskys hat auch eine solche Sichtweise durchaus ihren Charme. Machiavelli-Kenner werden sicherlich die historischen Bewertungen des Autors und somit mögliche Fallstricke der Kondylis’schen Interpretation erkennen und genau abzuwägen wissen.
Bibliographie
Literatur
Kautsky, Karl: Thomas More und seine Utopie, mit einer historischen Einl. von K. Kautsky, Stuttgart (2., durchges. Aufl.) 1907.
Lauermann, Manfred: „Freiheit als zivilreligiöses Formular bei Spinoza.
Diverse Bielefelder Dekonstruktionen“, in: Etappe, H. 15, Herbst 2000, 49-99, 72.
Machiavelli, Niccolò: Der Fürst. „Il Principe“, übers. und hrsg. von R. Zorn, Stuttgart (6. Aufl.) 1978.
Machiavelli, Niccolò: Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung, übers., eingel. und erl. von R. Zorn, mit einem Geleitwort von H. Münkler, Stuttgart (3. verb. Aufl.) 2007.
Marx, Karl / Engels, Friedrich: Manifest der Kommunistischen Partei. Grundsätze des Kommunismus, Nachw. von I. Fetscher, Stuttgart 2009.
Münkler, Herfried / Voigt, Rüdiger / Walkenhaus, Ralf: „Niccolò Machiavellis Politikverständnis“, in: Dies. (Hg.), Demaskierung der Macht. Niccolò Machiavellis Staats- und Politikverständnis, Baden-Baden 2004, 13-29.
Münkler, Herfried: „Der Imperativ expansiver Selbsterhaltung. Machiavellis komparative Begründung für die Vorbildlichkeit der Römischen Republik“, in: H. Münkler / R. Voigt / R. Walkenhaus (Hg.), Demaskierung der Macht. Niccolò Machiavellis Staats- und Politikverständnis, Baden-Baden 2004, 103-120.
Münkler, Herfried: „Geleitwort“, in: N. Machiavelli, Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung, übers., eingel. und erl. von R. Zorn, mit einem Geleitwort von H. Münkler, Stuttgart (3. verb. Aufl.) 2007, XVII-XXX.
Piper, Ernst: Der Aufstand der Ciompi. Über den „Tumult“ der Wollarbeiter im Florenz der Frührenaissance, Zürich / München 2000.
Zorn, Rudolf: „Einleitung ,Das Leben Machiavellis’“, in: N. Machiavelli, Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung, übers., eingel. und erl. von R. Zorn, mit einem Geleitwort von H. Münkler, Stuttgart (3. verb. Aufl.) 2007, XXXI-LXXXVIII.
Notes de bas de page
1 Die Seitenzahlen in Klammern beziehen sich immer auf das am Ende des Artikels genannte Hauptwerk: Kondylis, Machiavelli, Berlin 2007.
2 Zorn 2007, XXXI.
3 Vgl. Lauermann 2000, 72.
4 Piper 2000, 108. Hier muß hinzugefügt werden, daß der Aufstand selbst von einem der reichsten Männer Florenz, dem Bankier Benedetto degli Alberti, Mitglied einer angesehenen Patrizierfamilie, ausgerufen wurde. Dieser verfolgte damit politische Ziele. Den auf Zuruf aufbegehrenden Ciompi war von ihm nur eine Statistenrolle zugedacht worden (ebd. 7; 77). Klassenkampf sieht anders aus.
5 Münkler 2004, 113.
6 Die bekanntesten Condottieri kamen aus ausgesprochen mächtigen Familien, was Kondlyis gänzlich verschweigt. Z.B. war Cesare Borgia (1475-1507) der Sohn von Papst Alexander VI, ein Condottiere. Aus reichen Adel-, Patrizier- oder Kaufmannsfamilien kamen ebenso unter anderem Prospero Colonna, Bartolomeo Colleoni, Castruccio Castracani, Andrea Doria und Giovanni dalle Bande Nere. Schon diese Beispiele widerlegen Kondylis’ romantische Verklärung.
7 Machiavelli 1978, 49f.
8 A.a.O., 50.
9 Machiavelli 2007, 48.
10 Vgl. Voigt/Walkenhaus/Münkler 2004, 15.
11 Münkler 2007, XVIII.
12 Zorn 2007, LVII.
13 Marx / Engels 2009, 19.
14 Vgl. Kautsky 1907.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009