Version classiqueVersion mobile

Der wunderbare florentinische Geist

 | 
Michael Schmidt
, 
Michael Wendland

Die Schöpfung der Politik aus der Geschichte

Machiavellis Erkenntnismethode

Joel Szonn

Texte intégral

  • 1 Vgl. Lutz 1995, 550.

1Man schätzt Machiavelli als originären Denker, dessen Ideen großen Einfluß auf die politische Philosophie und die Entwicklung der empirischen Sozialwissenschaften hatten. Zugeschrieben wird ihm die Trennung von Moral und Politik, die es ermöglicht, Handlungen nach einem definierten Erfolg zu beurteilen und Politik als Selbstzweck zu begründen, worauf die Idee der Staatsräson zurückzuführen ist.1 Es muß allerdings die Frage gestellt werden, ob es seiner Theorie nicht an Systematik mangelt, wie sie beispielsweise bei einem Denker wie Thomas Hobbes angelegt ist.

  • 2 Vgl. Burke 1990, 32.
  • 3 Vgl. a.a.O., 36.

2Zu seinen Erkenntnissen führte Machiavelli eine diskursive Methode der Auseinandersetzung mit der - überwiegend römischen - Antike, was von den Humanisten als „das Gespräch mit den Alten“2 verstanden wurde. Machiavelli versprach sich, mittels Analogien aus der Geschichte lernen zu können. Die Nachahmung der überlieferten Antike war zu seiner Zeit nicht nur in der Kunst, sondern generell positiv besetzt. Zudem hatte Machiavelli eine zyklische Auffassung von Geschichte, so daß er - trotz der bewußten zeitlichen Distanz - des Glaubens sein konnte, an die idealisierte Antike anknüpfen und sie wieder beleben zu können.3

  • 4 Die Geschichte scheint Machiavellis Warnungen Recht zu geben: Im Prunk seiner kulturellen Blüte - (...)

3Machiavelli teilt diese Ansicht mit vielen Gelehrten, distanziert sich jedoch stark von der humanistischen Idealisierung der Menschengattung und behält sich eine solche für Personen und Handlungen vor, deren politischer Erfolg sich historisch zeigen ließe. Die idealisierten Personen sollten als Vorbild dienen und damit zur Erfüllung eines Wunschs von Machiavelli beitragen: nämlich daß Italien, welches in politischer Unordnung unterzugehen drohte,4 in naher Zukunft vereinigt werden könnte. Seine geschichtlichen Beispiele mußten mit der aktuellen politischen Lage vergleichbar sein, um anhand der aus ihnen gewonnenen Regeln konkrete Handlungsanweisungen ableiten zu können.

  • 5 Die Idee einer allen Menschen gemeinsamen, Natur als das die Geschichte bestimmendes Prinzip, konn (...)

4Die für einen Analogieschluß nötigen wesenhaften Übereinstimmungen findet Machiavelli im Wesen des Menschen, der als unersättliches Triebwesen eine ordnungsstiftende Herrschaft über sich braucht. Wie schon Thukydides sah Machiavelli den Menschen als Summe seiner Leidenschaften, welche das eigensüchtige Machtstreben dominiere.5 Diese als Prämisse gesetzte Konstante für die Erklärung von menschlichem Denken und Handeln ermöglichte es Machiavelli, verschiedene historische Situationen miteinander zu vergleichen und daraus politische Schlüsse und Forderungen zu ziehen. Der in seinem Kern unveränderliche Mensch konnte im Kontext der jeweiligen Herrschaftsform somit als Ursache dafür gelten, daß sich in der Geschichte immer wieder die gleichen Situationen ergeben, welche die gleichen politischen Maßnahmen erfordern:

  • 6 A.a.O., I, 39.

5Da aber solche Betrachtungen von den Lesern vernachlässigt oder nicht verstanden werden, oder wenn sie verstanden werden von den Regierenden nicht umgesetzt werden, so finden wir zu allen Zeiten die gleichen Mißstände.6

6Machiavelli fordert also von den Politikern, daß sie durch historische Einsichten politische Entwicklungen früh erkennen und antizipieren können sollten. Da die Geschichte neben den von Machiavelli ausgewählten Beispielen, diesen eben auch widersprechende bietet, stellt sich die Frage, ob seine Vorgehensweise nicht lediglich die beliebige Begründung einer dogmatischen Lehre darstellt.

I.

  • 7 Er entnimmt diese Beispiele vor allem aus Titus Livius’ Fassung der römischen Geschichte.

7Die Methodik, aus der Machiavelli seine Lehre gewinnt, weist ein charakteristisches Vorgehen auf: Nach der Analyse historischer Fälle7 im Bezug auf die entscheidenden Handlungen und politischen Bedingungen folgt das Ableiten allgemeiner Regeln des menschlichen Verhaltens, aus denen, nach der Anwendung auf eine bestimmte politische Situation, schließlich eine politische Handlungsanweisung erfolgt. In vielen Fällen genügt Machiavelli die Analogie eines Fallbeispiels zur Erläuterung seiner Anweisung. Scheint ihm der Schluß ausgehend von den antiken Beispielen zu gewagt, so fügt er mitunter auch zeitgenössische politische Situationen als Beispiel zur Herleitung der Regeln und Anweisungen an.

  • 8 Machiavelli 1978, Kap. XVII, 67.
  • 9 A.a.O., Kap. XVII, 68.
  • 10 A.a.O., Kap. XVII, 69. Annahme eines zum Schlechten neigenden Menschen, als Bedingung seiner Schlü (...)

8Um zu entscheiden, „[...] ob es besser ist, geliebt oder gefürchtet zu werden [...]“8 wird von Machiavelli eine seiner Annahmen untersucht, die er durch das Studium der Geschichte und seine Erfahrungen als Diplomat gewonnen hatte: daß die Stabilität der Herrschaft das Band zwischen ihr und dem Volk sei, und zudem, daß dieses nicht durch fremdbestimmte Liebe, sondern nur durch selbstbestimmte Furcht erhalten werden könnte. Das hätten zeitgenössische Herrscher wie Papst Alexander VI. und dessen Sohn Cesare Borgia gezeigt, die Einigung und Frieden brachten, da sie es wie Hannibal verstanden hätten, grausam, und doch nicht verhaßt zu sein, und stattdessen durch ihren Erfolg bewundert würden. Der Haß gelte dagegen jenen, die zu große Milde besäßen, wie einst der römische Heeresführer Scipio, der die Disziplin seiner Soldaten verdarb, oder „[…] das Volk von Florenz, das, um dem Ruf der Grausamkeit zu entgehen, die Zerstörung von Pistoja zuließ.“9 Letztere hätten zu viel Vertrauen in die Liebe ihrer Untergebenen gelegt. Diese werde jedoch „[…] nur durch das Band der Dankbarkeit erhalten, das die Menschen infolge ihrer Schlechtigkeit bei jeder Gelegenheit aus Eigennutz zerreißen. Furcht dagegen beruht auf der Angst der Strafe, die den Menschen nie verläßt.“10

9Um aus seiner Grundannahme, besser gefürchtet als geliebt zu werden, eine eindeutige Anweisung zu bekommen, stellt Machiavelli die Beispiele stark vereinfacht gegenüber. Er versucht, universale Antworten geben zu können, außerdem möglichst unterschiedliche Beispiele anzuführen, welche dazu noch aus unterschiedlichen Zeiträumen stammen. Dieser Anspruch Machiavellis, aus der überlieferten Geschichte - ungeachtet der humanistischen Tradition mit eigener Erfahrung bereichert - auf rationalem Wege allgemeine Handlungsforderungen und konkret anwendbare Staatspolitik zu folgern, ist mutig. Will man Machiavellis Methode bewerten, so erscheint sie im Ansatz als nicht so formal, als daß sie an inneren Widersprüchlichkeiten scheitern könnte, aber doch als stringent genug, um zu klaren Anweisungen zu kommen. - Aber macht sie das plausibel?

II.

  • 11 Machiavelli 2007, I, Kap. 5, 20.

10Machiavellis Methode ist keine der theoretischen Argumentation mit Vernunftgründen, denn „[…] läßt man die Vernunft sprechen, so kann man beides rechtfertigen; sieht man aber auf den Erfolg [...]“,11 so könne man zu einem eindeutigen Ergebnis gelangen. Die Generalisierung historischer Beispiele setzt ein stimmiges Konzept voraus, welches ihre Vergleichbarkeit und ihren Bezug zur Gegenwart rechtfertigt. Somit verbindet Machiavellis Methode Pragmatismus mit geschichtsphilosophischer Tiefe und ist genauerer Betrachtung wert.

  • 12 „When evening comes I return to the house and enter my writing room, and on the threshold I take o (...)

11Im Gegensatz zum unmittelbaren Anschein sammelte Machiavelli nicht bloß Beispiele, um seine Handlungsanweisungen begründen zu können. Wie von ihm selbst beschrieben,12 pflegte er, wie viele Denker der Renaissance, eine diskursive Auseinandersetzung mit der antiken Geschichte und ihren Persönlichkeiten, mit deren Hilfe er wichtige historische Entwicklungen deutete. Seine Art „des Gesprächs mit den Alten“ war ein hermeneutischer Weg der Bereicherung seiner aus der praktischen Erfahrung in der Politik gewonnenen Vorannahmen durch das Studium der Geschichte, welches selbst das Produkt der selektiven Befragung der Geschichte war. Wie vorsichtig und bedacht Machiavelli mit seinem Vorverständnis umgeht, ist schwer ersichtlich; zumal die praktisch politischen Grundannahmen in seinem Gesamtwerk nicht die durchgängig angenommene Konstanz bewahren können (wie sich an der Veränderung seines Menschenbilds festmachen läßt).

  • 13 Die auf Kosten der Genauigkeit entstehende Klarheit begründet Machiavelli auch normativ. Sie recht (...)

12Das Ziel Machiavellis ist stets eine eindeutige Handlungsentscheidung. Diese Praxisbezogenheit ist prägend für seinen Stil der zugespitzten Szenarien, in denen klare Entscheidungsmaximen politisch anwendbar präsentiert und Alternativen ausgeschlossen werden. Aus dieser Perspektive entsteht die Theorie, so daß auf Kosten der vereinfachten Gegenüberstellung von Ereignissen der politischen Geschichte klare Grundmuster des politischen Handelns erkennbar werden.13

  • 14 Vgl. Münkler, 1982, 248.

13Machiavellis Werk gründet also nicht allein auf der originellen Methodik des Vergleichs, sondern vor allem auf zwei Grundannahmen, die seinen Handlungsanweisungen zugrundeliegen: Die Möglichkeit der Erfassung von Politik in rationalen Regeln sowie deren Generierung aus der Geschichte.14

III.

  • 15 Vgl. a.a.O., 243.
  • 16 Vgl. a.a.O., 246.

14Für Machiavelli ist Geschichte nicht beliebig. Er ist sich sicher, die „weltimmanente Gesetzmäßigkeit und Notwendigkeit geschichtlicher Abläufe“15 gefunden zu haben. Die Grundannahme Machiavellis, die Geschichte als „Lehrmeisterin“16 zu sehen, war verbreitet unter den Denkern der Renaissance. Das hypothetisch angenommene konstante Menschen- und Geschichtsbild hat seinen Ursprung in der Antike. Es war zu seiner Zeit weder neu, noch läßt es sich heutzutage als schlicht überholt verwerfen, da auch in modernen Theorien empirischer Sozialforschung partiell von der Konstanz der untersuchten sozialen Strukturen und Gesetzmäßigkeiten ausgegangen wird. In dieser Hinsicht ist Machiavellis Konzept geschlossen, die Regeln anwendbar, Geschichte vorhersehbar und beeinflußbar, aufgrund ihres zyklischen Wesens letztlich jedoch nicht aufhaltbar. Macht der Mensch die Geschichte und bleibt er seinem Weltbild treu, so muß letztlich alles konstant bleiben.

  • 17 Sie sei nicht durchgehend rational und könne der menschlichen Vernunft widerstreben, denn: „[…] zu (...)
  • 18 Machiavelli 1978, Kap. XXV, 102ff. Als Repräsentantin der Unberechenbarkeit des Laufs der Dinge ha (...)

15Da Machiavelli die Geschichte jedoch nicht für durchgehend rational und dem Menschen nicht komplett ersichtlich hält,17 kann auch er nicht ganz auf transzendentale Erklärungsformen verzichten. Zum Beispiel im Falle der Schicksalsgöttin Fortuna,18 die sich als stete Bedrohung vernünftiger Politik erweise; als Variable jedoch nur in dem Rahmen eine Rolle spiele, wie es dem Herrscher versagt sei, die Möglichkeiten und Bedeutungen seines Handelns zu erkennen. Zugleich weist er damit selbst auf die Grenzen seiner Lehre hin, welche im Unvermögen des Menschen liegen, sich stets aller relevanten Informationen bewußt zu sein. Die Offenheit bzw. Unvollkommenheit seiner Systematik versucht er so als Variable zu umfassen, um sie zumindest theoretisch kontrollierbar zu machen.

16Es stellt sich angesichts des Induktionsproblems zur Gewinnung allgemeiner Regeln mittels historischer Beispiele die Frage, wie das Ziel der politischen Tüchtigkeit auf solchen induktiven Schlüsse aufbauen kann. Die Allgemeingültigkeit, die er seinen Erkenntnissen unterstellt, um aus ihnen Regeln zu formen, hätten sie jedoch nur in einem abgeschlossenen System, welches er mittels Konzepten von Mensch und Geschichte jedoch nur umriß. Auch Machiavelli konnte nämlich nicht ausschließen, daß es in der historischen Überlieferung Gegenbeispiele zu den seinen gibt - eine Kritik an seiner Methode, welche sich darauf stützt, daß die Geschichte sicher andere Beispiele böte, die seine Argumente nicht stützen, wenn nicht gar widerlegen würden, scheint nicht unplausibel. Grundsätzlich gelten gesellschafts- und staatswissenschaftliche Untersuchungen genau deshalb als weniger sicher als naturwissenschaftliche, da der Faktor der Individualität als Modifizierung allgemeiner Gesetzmäßigkeit berücksichtigt werden muß.

  • 19 Kluxen 1967, 38.

17Doch ungeachtet dieser Kritik an der Wissenschaftlichkeit seiner empirischen Methodik muß anerkannt werden, daß Machiavelli durch sie mit der Tradition der Antike und des Mittelalters bricht. Er verwirft die teleologische Idee der Sinnhaftigkeit der Welt und der Position des Menschen in ihr. Mit der Reduktion des Menschen auf ein trieb- und bedürfnisorientiertes Wesen wird ihm eine weltliche Bestimmung ermöglicht: ein neuer Zugang zur Realität.19 Machiavellis Geschichtsdeutung liegt also eine induktive, empirische wie deduktive, bestimmende Methodik zugrunde, wobei nicht in allen Fällen einzusehen ist, ob der eine Teil den anderen stützt oder sie sich wechselseitig begründen. Machiavellis Methodik veranschaulicht, daß sich die Denker der Renaissance auf der Suche nach allgemeinen Regeln des Verstehens, auf ihre jeweils ganz eigene Weise, gegen den religiösen Glauben wandten. Machiavelli verlangte gleichfalls für die Geschichte, natürliche Erklärungen zu finden.

Bibliographie

Literatur

Grazia, Sebastian de: „Crossings to Another World: Machiavelli and Others“, in: Journal of the History of Ideas, Vol. 45, No. 1, 1984, 145-151

Leppin, Hartmut: Thukydides und die Verfassung der Polis, Berlin 1999.

Lutz, Bernd (Hg.): Metzier Phiiosophen Lexikon, Stuttgart / Weimar (2. Aufl.) 1995.

Kluxen, Kurt: Politik und menschliche Existenz bei Machiavelli, Stuttgart 1967.

Machiavelli, Niccolò: Der Fürst, übers. und hrsg. Von R. Zorn, Stuttgart (6. Aufl.) 1978.

Machiavelli, Niccolò: Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung, übers., eingel. und erl. von R. Zorn, mit einem Geleitwort von H. Münkler, Stuttgart (3. verb. Aufl.) 2007.

Münkler, Herfried: Machiavelli. Die Begründung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, Frankfurt a. M. 1982.

Notes

1 Vgl. Lutz 1995, 550.

2 Vgl. Burke 1990, 32.

3 Vgl. a.a.O., 36.

4 Die Geschichte scheint Machiavellis Warnungen Recht zu geben: Im Prunk seiner kulturellen Blüte - dem Scheitelpunkt seines zyklischen Geschichtsbilds - zerfiel Italien kurz vor dem Tod des Autors, was sich symbolisch im legendären Sacco di Roma 1527 niederschlug.

5 Die Idee einer allen Menschen gemeinsamen, Natur als das die Geschichte bestimmendes Prinzip, konnte er zwar von Thukydides übernehmen, nahm aber zu dessen Kernbehauptungen auch gegensätzliche Positionen ein. Vgl. Leppin 1999, 108. So sah er in der Muße, der Quelle der Wissenschaften und Künste, stets den Verfall, wie er durch die ungebändigte egoistisch-ehrgeizige Natur des Menschen verursacht werde. Nur äußere Zwänge, machten den Menschen „gut“ Vgl. Machiavelli 2007, I, Kap. 3, 17.

6 A.a.O., I, 39.

7 Er entnimmt diese Beispiele vor allem aus Titus Livius’ Fassung der römischen Geschichte.

8 Machiavelli 1978, Kap. XVII, 67.

9 A.a.O., Kap. XVII, 68.

10 A.a.O., Kap. XVII, 69. Annahme eines zum Schlechten neigenden Menschen, als Bedingung seiner Schlüsse, verdeutlicht Machiavelli immer wieder. Beschreibt er ihn allgemein als „wankelmütig“, „raffgierig“ und „verlogen“, verurteilt er hier in die Gebundenheit der Loyalität der Menschen an ihre Vorteilsorientiertheit und an der Abwesenheit von Not.

11 Machiavelli 2007, I, Kap. 5, 20.

12 „When evening comes I return to the house and enter my writing room, and on the threshold I take off my everyday clothes full of mud and mire and put on royal and curial robes, and properly reclothed I enter the ancient courts of the men of antiquity where affectionately received by them I pasture on that food that alone is mine and for which I was born, where I am not to timid to speak with them and ask them about the reasons for their actions; and they in their courtesy answer me; and for four hours of time I feel no weariness, I forget every trouble, I do not feel poverty, death does not dismay me: I transfer all of myself into them.“ Machiavelli, Lettere, zitiert nach Grazia 1984, 145.

13 Die auf Kosten der Genauigkeit entstehende Klarheit begründet Machiavelli auch normativ. Sie rechtfertigt sich im Vermeiden der negativen Konsequenzen zweideutiger Entscheidungen, welche wie die langsamen und späten Entscheidungen Unheil anrichteten und daher entweder „auf Mangel an Mut und auf Schwäche zurückzuführen [seien] oder auf die bösen Absichten derer, die die Beschlüsse zu fassen haben.“ Machiavelli 2007, II, Kap. 15, 213ff.

14 Vgl. Münkler, 1982, 248.

15 Vgl. a.a.O., 243.

16 Vgl. a.a.O., 246.

17 Sie sei nicht durchgehend rational und könne der menschlichen Vernunft widerstreben, denn: „[…] zu vielem zwingt die Not, wozu die Vernunft nicht rät.“ Machiavelli 2007, I, Kap. 6, 27.

18 Machiavelli 1978, Kap. XXV, 102ff. Als Repräsentantin der Unberechenbarkeit des Laufs der Dinge hat Fortuna mit ihrem Wankelmut und ihrer Vielschichtigkeit Autoren über die Jahrhunderte hinweg gedient. Ihr göttliches Bild wird bei Machiavelli zu einer übelwollenden Feindin kontrollierbarer Ordnung, deren Macht Machiavelli mehr Beachtung schenkt als der Gottes.

19 Kluxen 1967, 38.

Auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search