Machiavellis Il Principe
p. 198-208
Texte intégral
1Im Jahr 1513 schreibt Machiavelli (1469-1527) sein Werk Der Fürst. Er befindet sich zu dieser Zeit nicht mehr im Dienst der Stadt Florenz, der er rund zwei Dekaden in verschiedenen politischen Ämtern gedient hatte. Nach der Rehabilitation der Medici in Florenz wird Machiavelli entlassen, wegen des Vorwurfs der Verschwörung zeitweilig inhaftiert und gefoltert. Er kann sich dann jedoch auf seinen Bauernhof bei San Casciano zurückziehen, schreibt dort in kurzer Zeit seinen Fürsten und beginnt mit den Studien zu den Discorsi.
2Wie kaum ein zweites Werk kann Machiavellis Fürst zur Diskussion verschiedener ideengeschichtlicher Positionen herangezogen werden.1 Hierbei spielt die Diskrepanz zwischen Verweilen im zeitgeschichtlichen Kontext eines Werkes (und der damit einhergehenden Gefahr, nicht mehr als einen doxographischen Gehalt zu liefern) und einer rein analytischen Rekonstruktion (welche sich dem Vorwurf des Anachronismus auszusetzen hat) eine Rolle. Ohne einen zeithistorischen Bezug, der die biographische Situation des Autors zur Zeit der Entstehung des Werkes bzw. die Motive des Verfassers einbezieht, kann eine Werkanalyse den Fürsten nicht vollständig erfassen. Hierbei soll nicht einmal gemeint sein, daß ohne Hinzunahme zahlreicher anderer Quellen ein Verständnis des Werkes nicht möglich sei. Es sei hier jedoch angenommen, daß dem Werk selbst zeithistorische Referenzen und Anspielungen zugrunde liegen, die die Werkanalyse bestimmen müssen.
3Machiavellis Erörterungen sind in ein Korsett persönlicher Bekenntnisse eingespannt. In der Widmung an Lorenzo de Medici, die er seinem Werk im Jahr 1516, also drei Jahre nach Fertigstellung, voranstellte, dient sich der Autor dem Herzog von Urbino als Berater an. Er preist seine „Erfahrung mit den Verhältnissen unserer Zeit“ und die „ständige Lektüre der Verhältnisse vergangener Zeiten“ an, die ihn befähigen sollen, als politischer Berater Lorenzos de Medici zu wirken. Diesem wünscht er, „daß Ihr zu jener Größe emporsteigen möget, die Euch das Schicksal und Eure Talente in Aussicht stellen!“2 Im 26. und letzten Kapitel, dem „Aufruf, in Italien die Macht zu ergreifen und es von den Barbaren zu befreien“, nimmt Machiavelli den Tenor seiner Widmung wieder auf. Er kommt nach seinen Erörterungen zu dem Schluß, daß im Italien seiner Zeit ein neuer Herrscher Aussichten auf Erfolg genießt, zumal wenn sich dieser an die Ratschläge Machiavellis zu halten weiß. Und er läßt keinen Zweifel daran, wer für ihn diese neue erfolgreiche Herrscherperson verkörpern könnte:
4Doch zeigt sich gegenwärtig niemand, auf den es [Italien] größere Hoffnungen setzen könnte, als auf euer erlauchtes Haus, das sich auf Grund seines Glücks und seiner Tüchtigkeit, begünstigt von Gott und der Kirche, deren Haupt es augenblicklich ist, zum Führer des Befreiungswerks machen könnte.3
5Machiavellis Principe ist also als politischer Leitfaden im Speziellen an die Fürstenfamilie der Medici gerichtet. Es liegt nahe, dem Autor die Intention zu unterstellen, sich mit dem Principe als politischer Ratgeber wieder ins Gespräch bringen zu wollen.4 Vor diesem Hintergrund kann die oft thematisierte inhaltliche Diskrepanz zwischen dem Fürsten und Machiavellis zweitem Hauptwerk, den Discorsi, in denen er Stellung für republikanische Herrschaftsformen bezieht, einer pragmatischen Erklärung zugeführt werden.
6Machiavelli schließt im zweiten Kapitel des Fürsten die Erörterung anderer Herrschaftsformen als der Alleinherrschaft aus.5 Der Principe soll sich also ausschließlich mit der Alleinherrschaft und deren Bedingungen des Erfolges befassen. Daraus ein persönliches Bekenntnis Machiavellis zu Alleinherrschaften zu schließen, würde nicht nur im Hinblick auf die Discorsi, sondern eben auch unter Berücksichtigung der Lebenssituation des Autors und seines Zieles, durch den Fürsten erneut zu politischer Stellung zu kommen, zu kurz greifen. Machiavelli beweist durch die Fokussierung auf die Alleinherrschaft im Principe jedoch ohne Zweifel seine Fähigkeit, die politische Situation und damit seine Chancen auf beruflichen Erfolg nüchtern kalkulieren zu können.
7Das Werk kann grob in vier Abschnitte untergliedert werden, die durch die Widmung und den Aufruf an die Medici im 26. Kapitel eingerahmt sind werden. Im ersten Abschnitt (Kapitel 1-5) handelt Machiavelli eine Herrschaftstypologie ab. Die Grundannahme ist, daß Staatswesen entweder als Freistaaten oder als Alleinherrschaften organisiert sind. Die Analyse von Freistaaten wird aber für die Erörterungen im Fürsten ausgeschlossen. Machiavelli beschränkt sich auf die Untersuchung von autokratisch organisierten Staatswesen. Diese unterscheiden sich dadurch, ob die Herrschaft innerhalb eines Geschlechts vererbt oder neu erworben wird. Ererbte Herrschaften stellen für Machiavelli keinen Gegenstand von größerer Bedeutung dar, da er annimmt, daß diese sehr viel leichter zu behaupten sind als neuerworbene. Weil die Herrschaftstradition dem Fürsten eine natürliche Zuneigung durch die Untertanen beschert,
8[...] wird sich ein Herrscher mit nur durchschnittlichen Fähigkeiten immer in seinem Staat halten, es sei denn, daß ihm dieser durch eine außergewöhnliche und überlegene Macht entrissen wird; er wird aber seine verlorene Herrschaft beim geringsten Mißgeschick des Eroberers wieder zurückgewinnen.6
9Machiavelli handelt die ererbten Alleinherrschaften im zweiten Kapitel sehr knapp ab, weil diese im Hinblick auf Herrschaftsmechanismen und Verhaltensweisen des Herrschers weit weniger komplex sind als neuerworbene Herrschaften. Da Machiavellis Adressaten nicht im Besitz bedeutender Erbfürstentümer sind, ist zudem die Frage nach deren Herrschaftsmechanismen nicht von direkter Bedeutung. Gleichwohl müssen Machiavellis knappe Aussagen zu ererbten Herrschaften und der gefestigten Position von Erbmonarchen als Warnung an jene verstanden werden, die gegen Erbmonarchien aufbegehren oder diese neu erwerben wollen. Die Festigkeit einer ererbten Herrschaft wird zum Problem des Eroberers.
10Neuerworbene Herrschaften werden durch Machiavelli wiederum systematisch unterteilt in völlig neue Staatsschöpfungen und Gliedstaaten, die mit dem bisherigen Staat des Eroberers vereinigt werden. Diese nennt Machiavelli vermischte Herrschaften. Eine weitere Dichotomie besteht zwischen Staaten, die es gewohnt sind, unter einem Alleinherrscher zu leben (Kapitel 3) und ehemaligen Freistaaten (Kapitel 5). Letztere stellen für Machiavelli das schwierigste Unterfangen eines jeden neuen Herrschers dar:
11Die Erinnerung an die alte Freiheit verläßt die Bürger nie und kann sie nie ruhen lassen: daher ist es das sicherste Mittel, Freistaaten entweder zu vernichten oder dort seine Residenz einzurichten.7
12Das sechste Kapitel beginnt Machiavelli mit einer Erklärung zu seiner historisch-erklärenden Methode. Bereits in der Widmung verweist der Autor auf seine umfangreiche „Lektüre der Verhältnisse vergangener Zeiten“. Unter Berufung auf historische Beispiele wichtiger Herrscherpersönlichkeiten versucht er seine Schlüsse zu belegen, „denn die Menschen gehen fast immer nur auf Wegen, die bereits von anderen begangen wurden, und richten sich bei ihren Handlungen nach Vorbildern.“8 Machiavelli verbindet politisches Gespür mit historischer Expertise und präsentiert sich somit als ausgewiesener Fachmann der politischen Beratung. Der zweite Abschnitt (Kapitel 6-11), der mit dieser erneuten Werbung in eigener Sache beginnt, spricht nun die Herrscherperson als solche an: Welche persönlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen sind es, die einen erfolgreichen Herrscher ausmachen?
13Machiavelli führt hier die Begriffe ein, die die inhaltliche Diskussion seines Werkes in vielen Interpretationen bestimmen: Das Zusammenspiel von virtù (Tüchtigkeit), fortuna (Glück) und occasione (Gelegenheit) bestimmt die Chancen der Machtergreifung. Und die Art und Weise, wie ein Herrscher zu seiner Macht gelangte, spielt auch für die Frage, ob er seine Herrschaft dauerhaft festigen kann, eine entscheidende Rolle. Fürsten, die sich durch ein hohes Maß an virtù auszeichnen und dadurch zu ihrer Herrschaft gelangten, sind nach Machiavelli denen gegenüber überlegen, die durch ein großes Maß an glücklicher Fügung zu ihrer Position gelangten. Als Beweis dieser These führt der Autor als historische Beispiele Moses, Cyrus, Romulus und Theseus an:
14Prüft man ihre Taten und ihr Leben, so sieht man, daß sie dem Glück nur die Gelegenheit verdankten, die ihnen den Stoff bot, in dem sie die Form prägten, die ihnen gut schien: ohne diese Gelegenheit hätte ihre Kraft und Tüchtigkeit keine Wirkungsmöglichkeit gehabt, und ohne ihre Kraft und Tüchtigkeit hätte sich die Gelegenheit vergeblich eingefunden.9
15Herrscher, deren Machtergreifung vor allem auf Tüchtigkeit, politischem Instinkt und taktischen Fähigkeiten fußt und die nicht über die pure Gelegenheit der Machtergreifung hinaus vom Glück begünstigt sind, haben es schwerer eine Herrschaft zu erlangen, gleichzeitig ist deren Herrschaft dann aber als sicherer zu betrachten, weil viele Probleme, die den späteren Machterhalt betreffen würden, bereits bei der Ergreifung gelöst werden mußten. Daß Herrscher, die durch glückliche Fügung oder die Hilfe anderer zu Macht gelangten, sich gleichfalls erfolgreich behaupten können, sofern sie die Eigenschaften der virtù tragen, beschreibt Machiavelli in diesem Abschnitt mit Hilfe der von ihm verehrten Figur des Cesare Borgia, des Herzogs von Urbino:
16Wer es für nötig hält, in einer neuerworbenen Herrschaft sich vor seinen Feinden zu sichern, Freunde zu gewinnen, sich mit Gewalt oder mit List durchzusetzen, sich beliebt zu machen und gleichzeitig gefürchtet zu werden, die Soldaten in Zucht zu halten und von ihnen verehrt zu werden, wer es ferner für nötig hält, diejenigen zu beseitigen die ihm schaden könnten und zwangsläufig schaden werden, sowie die alten Ordnungen durch neue zu ersetzen, wer es weiterhin für nötig hält, streng und liebenswürdig, großmütig und freigebig zu sein, wer es für nötig hält untreue Truppen aufzulösen und eine neue Streitmacht aufzustellen, ferner sich die Freundschaft mit Königen und Herrschern zu erhalten, damit sie ihm gerne Hilfe leisten oder sich hüten, ihn anzugreifen, der kann keine näherliegenden Beispiele finden als die Taten dieses Mannes.10
17Gleichwohl hängen jene durch Glück zur Herrschaft gelangten Fürsten „einfach vom guten Willen und vom Glück dessen ab, dem sie die Herrschaft verdanken.“11 Für das Beispiel des Cesare Borgia bedeutete das, daß nach dem frühen Ableben seines Vaters, des Papstes Alexander VI., Cesares Niedergang begann. Bei der auf seinen Vater folgenden Papstwahl konnte er keinen Kandidaten durchsetzen, der seinen Interessen genutzt hätte. Jedoch spielte dieses Problem in der Folge keine Rolle mehr, da Cesare Borgia selbst kurze Zeit später tödlich erkrankte.
18Im Zentrum des Fürsten steht mit den Kapiteln 12-14 Machiavellis Untersuchung über das Heereswesen. Machiavelli selbst rückt diesen Bereich in den thematischen Mittelpunkt seiner Untersuchung, wenn er anführt, daß „[d]ie wichtigsten Grundlagen, die alle Staaten haben müssen, [...] gute Gesetze und ein gutes Heer [sind].“:12
19Da es aber keine guten Gesetze geben kann, wo ein gutes Heer fehlt, und da dort, wo das Heer gut ist, auch die Gesetze gut sein müssen, will ich auf die Gesetze nicht weiter eingehen und nur vom Heerwesen sprechen.13
20Diese nicht weiter begründete These zeigt, daß Machiavelli im Heer das zentrale Herrschaftsinstrument sieht. Und er setzt sich in diesem zentralen dritten Abschnitt seines Werkes besonders deutlich von der vorherrschenden Praxis seiner Zeit ab. Im Italien der Renaissance war es verbreitet, Söldnertruppen anzustellen. Machiavelli charakterisiert Söldner als „[...] uneinig, machtgierig, ohne Disziplin und treulos, überheblich gegenüber den Freunden, feig vor dem Feind, ohne Furcht vor Gott, ohne Redlichkeit gegen die Menschen.“14 Zwar mögen sie den einen oder anderen militärischen Erfolg durchaus errungen haben, jedoch kann sich ein Herrscher und das durch ihn vertretene Volk nie deren voller Loyalität sicher sein, da „sie sich durch nichts gebunden fühlen und kein anderes Motiv sie im Feld hält als das bißchen Sold, der nicht ausreicht, um sie gerne für dich sterben zu lassen.“15 Ähnliche Probleme sieht Machiavelli, wenn ein Herrscher sich genötigt fühlt, fremde Truppen zu Hilfe rufen zu müssen. Auch diesen fehlt es an Identifikation und letzten Endes an der patriotischen Gesinnung.
21Für Machiavelli kann nur ein eigenes Volksheer, das vom Herrscher selbst im Kampf angeführt wird, dauerhafte militärische Erfolge erringen. An dieser Stelle wird deutlich, wie eng Machiavelli das Schicksal des Herrschers, das Wohl des Volkes und die militärische Stärke des Staates miteinander verknüpft: Ein kluger Herrscher ziehe es vor, „lieber mit seinen eigenen Truppen zu verlieren, als mit fremden zu siegen, in der Erkenntnis, daß der Sieg mit fremden Truppen nie ein wahrer Sieg ist.“16
22Die Schicksalsgemeinschaft des Staates ist in der Alleinherrschaft unmittelbar von den Qualitäten des Handelns des Fürsten abhängig. In der Kriegssituation beweist sich nicht nur die individuelle Tüchtigkeit der Herrscherperson, sondern besonders seine Führungsfähigkeit gegenüber dem eigenen Volk. Daß diese jedoch nicht nur dem eigenen Zweck, dem Machterhalt des Alleinherrschers dient, sondern Machiavellis Untersuchung das Wohl des Staates unter einem Alleinherrscher im Blick hat, beweist sich in diesem Abschnitt genauso wie noch einmal im letzten Kapitel, dem Appell zur Einigung Italiens. Durch die schicksalhafte Verbindung von Wohl des Herrschers und Wohl des Volkes in der Autokratie genießt das Handeln des Herrscherindividuums gleichwohl vorrangige Aufmerksamkeit.
23Im vierten Abschnitt (Kapitel 15-25) beschreibt Machiavelli deshalb die besonderen Charaktereigenschaften, die erfolgreichen Fürsten nicht fehlen dürfen und leitet aus diesen Handlungsempfehlungen für den Alleinherrschenden ab. Hierin vor allem mag Machiavellis Ruf als ein Befürworter skrupelloser Herrschaftstechniken begründet liegen. Orientierung finden Machiavellis Aussagen nicht an postulierten Tugenden menschlichen Handelns und Herrschaftsidealen, sondern an Beispielen erfolgreicher Machtausübung. Dies macht Machiavelli zum Vorläufer eines politischen Realismus. Jedoch muß auch hier in Frage gestellt werden, ob sich die von Machiavelli genannten Techniken des Machterhalts im individuellen Selbstzweck der Herrscherperson erschöpfen oder ob auch diese Handlungsempfehlungen auf das übergeordnete Ziel eines stabilen Gemeinwesens hinweisen.17
24Zunächst handelt der Autor drei Dichotomien von Charaktereigenschaften ab: Freigebigkeit und Sparsamkeit, Grausamkeit und Milde, Liebe und Furcht. Die Kunst des Herrschenden soll darin bestehen, „dem Haß zu entgehen“,18 was jedoch nicht ein generelles Votum für die „positiven“ Eigenschaften der genannten Begriffspaare ist. Vielmehr kann beispielseise zügellose Freigebigkeit zwar zunächst Sympathien bei den Profitierenden auslösen, aber auch negative Folgen durch Nichtberücksichtigung anderer oder auch dadurch, daß der Herrscher unter Druck gerät, sich neue Mittel für seine Geschenke bei anderen besorgen zu müssen. Dies kann schnell entgegen der ursprünglichen Absicht zu einem schlechten Ansehen des Fürsten führen.
25Machiavelli plädiert daher für einen nüchternen Regierungsstil und empfiehlt stets der jeweiligen Situation angemessenes Handeln jenseits von übergeordneten Tugendprinzipien. Diese könnten ansonsten schnell zu negativen Folgen führen und damit den Herrscherstatus schwächen:
26Ein Herrscher braucht also alle die vorgenannten guten Eigenschaften nicht in Wirklichkeit zu besitzen; doch muß er sich den Anschein geben, als ob er sie besäße. Ja, ich wage zu behaupten, daß sie schädlich sind, wenn man sie besitzt und stets von ihnen Gebrauch macht, und daß sie nützlich sind, wenn man sich nur den Anschein gibt, sie zu besitzen. So muß ein Herrscher milde, treu, menschlich, aufrichtig und fromm scheinen und er soll es gleichzeitig auch sein; aber er muß auch die Seelenstärke besitzen, im Fall der Not alles ins Gegenteil wenden zu können.19
27Gefahren für den Herrscher sind im Innern wie im Außern zu sehen. Auch im 19. Kapitel klingt noch einmal an, daß der Schlüssel für ein befriedetes Gemeinwesen in einem nach Machiavellis Vorstellungen aufgestellten Heer liegt. So ist ein „tüchtiges Heer“ nicht nur Schutz vor äußeren Gefahren. Außenpolitische Ruhe und Stärke gelten auch als Garant für innenpolitische Stabilität. Verschwörungen im Innern sollte der Herrscher wie bereits erwähnt dadurch abwenden, „daß er Haß und Verachtung zu vermeiden sucht und das Volk mit ihm zufrieden ist.“20
28Die Herrscher, die ihre Machtposition in Italien verloren, haben nach Machiavelli genau hierin versagt: entweder waren sie nicht in der Lage, ein starkes Heer aufzustellen, verließen sich auf Söldnerheere, denen es an Treue mangelte, oder sie waren beim Volk verhaßt, was ihnen innenpolitische Probleme bereitete. Dazu kommt, daß einige von ihnen im Verteidigungsfall falsche Entscheidungen getroffen haben, weil sie ihrer Machtposition und den Anforderungen an die Tüchtigkeit des Fürsten nicht gerecht werden konnten: „Nur die Verteidigungsmittel sind brauchbar, sicher und zuverlässig, die allein von dir und deiner Tüchtigkeit abhängen.“21
29Ein Primat der Politik vor den Tugenden, ein auf einem Volksheer und der Führerschaft des Fürsten beruhendes Kriegswesen und persönliche Anlagen des Herrschers, die in Machiavellis Begriff der virtù zusammengefaßt sind, stellen nicht nur Machiavellis Idealbild für erfolgreiche Herrschaften und damit sichere Gemeinwesen dar, sondern sollen gleichzeitig als Blaupause für die aktuelle Suche nach einem Herrscher für ein geeintes Italien gelten. Gleichwohl ist das Ergebnis dieser vermeintlichen Suche bereits durch Machiavellis Widmung und die Intention seines Werkes vorweggenommen.
30Während die inneren Abschnitte des Fürsten allgemeine Herrschaftscharakterisierungen und abgeleitete Handlungsempfehlungen enthalten, welche den inhaltlichen Höhepunkt in den Analysen des Heereswesens setzen, wird durch das Korsett von Widmung und letztem Kapitel deutlich, daß der Fürst auf die Machtübernahme der Medici in Italien ausgerichtet ist. Für den Autor Machiavelli war hierbei persönlich eine eigene Anstellung für das Herrschergeschlecht von Interesse.
31Drei Faktoren sind für eine Interpretation des Fürsten entscheidend, um die Beschränkung der Untersuchung auf Alleinherrschaften und die teilweise radikalen Aussagen Machiavellis zu verschiedenen Herrschaftsinstrumenten besser einordnen zu können: Erstens muß die politische Situation im Italien der Renaissance beachtet werden. Unsere heutigen Ansprüche an Rechtsstaatlichkeit und Demokratie können hier noch keinen Widerhall finden. Zweitens ist Machiavellis Beschränkung seines Werkes auf die Untersuchung von Alleinherrschaften nicht einem präskriptiven Votum zugunsten jener geschuldet. Vielmehr ist es die Zielrichtung des Autors, eine praxisorientierte Theorie gegenwärtiger Herrschaftsstrukturen anzubieten. Hierfür scheint Machiavelli die Analyse politischer Strukturen jenseits der Alleinherrschaft nicht für notwendig zu halten. Und drittens müssen auch die Lebenssituation des Autors und das Motiv seines Schreibens in die Analyse einfließen. Werkanalysen, die der Widmung und dem letzten Kapitel des Fürsten keine Rolle für die Gesamtinterpretation zuweisen, greifen wohl zu kurz.
32Machiavellis Thesen können uns heutzutage für unser politisches Gemeinwesen nichts Substantielles mehr sagen. Dennoch bleibt Der Fürst als zeithistorische Analyse und als Wegbereiter einer theoretischen Schule des politischen Realismus von Bedeutung.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
10.1007/978-3-8349-9251-2 :Machiavelli, Niccolò: Der Fürst, übers. und hrsg. von R. Zorn, Stuttgart (6. Auflage) 1978.
10.23939/shv2021.01.058 :Rorty, Richard: „The Historiography of Philosophy. Four Genres“, in: Ders. / J. B. Schneewind / Q. Skinner (Hg.): Philosophy in History, Cambridge 1984, 49-76.
10.5771/9783465143987 :Zorn, Rudolf: „Einleitung“, in: N. Machiavelli, Der Fürst, übers. und hrsg. von R. Zorn, Stuttgart (6. Aufl.) 1978, IX-XXII.
Notes de bas de page
1 Zur Einführung verschiedener ideengeschichtlicher Positionen vgl. Rorty 1984.
2 Machiavelli 1978, 1f.
3 A.a.O., 107.
4 Tatsächlich arbeitete Machiavelli ab 1519 für einige Jahre für die Medici, auch wenn davon auszugehen ist, daß Lorenzo de Medici den Principe nie zu lesen bekam. Vgl. Zorn 1978, XIII.
5 Machiavelli verweist darauf, sich an anderer Stelle bereits ausführlich über Freistaaten verbreitet zu haben. Der Verweis bezieht sich auf die Discorsi. Vgl. hierzu den Aufsatz Machiavellis Discorsi von Heiko Kirschner in diesem Band.
6 Machiavelli 1978, 4.
7 Machiavelli 1978, 20.
8 A.a.O.
9 A.a.O., 21.
10 A.a.O., 32.
11 A.a.O., 25.
12 Machiavelli 1978, 49.
13 Ebd.
14 Ebd.
15 A.a.O., 50.
16 A.a.O., 56.
17 Vgl. hierzu meinen Aufsatz zur Politischen Anthropologie im Fürsten im vorliegenden Band.
18 Machiavelli 1978, 71.
19 Machiavelli 1978, 73.
20 A.a.O., 76.
21 A.a.O., 102.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009