„Undankbar, wankelmütig, verlogen, heuchlerisch, ängstlich und raffgierig“
Der Mensch und die Motive seines Handelns in Machiavellis Il Principe
p. 179-189
Texte intégral
1Würde schon allein die schiere Menge an Gegenschriften und literarischen Beifallsbekundungen, an Werkanalysen und Deutungsversuchen ausreichen, um der Wichtigkeit eines Werkes der Literaturgeschichte Ausdruck zu verleihen, so könnte man Niccolò Machiavellis Il Principe aus der Zeit um das Jahr 1513 (postum veröffentlicht 1532) bereits ungelesen zu den wirkungsmächtigsten Werken der politischen Literatur zählen. Die Exegesen und Analysen, von Philosophen, Historikern, Politikern und Politikwissenschaftlern über die Jahrhunderte bis in die Gegenwart verfaßt, sind ebenso zahlreich wie kontrovers. Es ist also der fortlaufende Diskurs seit Erscheinen und Bekanntwerden im 16. Jahrhundert bestes Indiz dafür, daß der Principe Fragen aufwirft und Thesen formuliert, die es unbedingt wert sind, untersucht zu werden.
2Bei allen zum Teil großen Unterschieden in der Deutung des Principe sind sich die Rezipienten des wissenschaftlichen Diskurses durchaus einig, daß Machiavellis Werk nicht nur in einer Zeit ideenhistorischen Umbruchs entstanden ist, sondern selbst maßgeblich ein neues politisches Denken hervorgebracht hat. Der deutsch-griechische Ideenhistoriker Panajotis Kondylis beschreibt in seinem Machiavelli-Buch das Neue im Denken der Renaissance zusammengefaßt als „gemäßigte Trennungen“,1 die gerade im Werk Machiavellis zum Tragen kommen. Kondylis attestiert dem Positivismus der Renaissance die Tendenz zu einem ausgeprägten Individualismus, der von dem Begriff sozialer Gesetze nicht mehr erfaßt werden kann. Das Weltliche entfernt sich zunehmend vom Göttlichen - in der sozialen Praxis genauso wie im Bereich theoretischer Begründungen. Und letztens rückt das Politische vom Moralischen ab: Die Kriterien erfolgreichen praktischen Handelns werden anderen Maßstäben unterworfen. Diese Trennungen sind jedoch insofern „gemäßigt“ zu nennen, als das Neue zwar den epocheprägenden Charakter ausmacht, jedoch das Alte nicht in seiner Bedeutung gänzlich ablöst, sondern diesem vielmehr in der neuen Zeit an Erklärungsgewicht überlegen und deshalb vorgeordnet erscheint. Kondylis schreibt:
3Tritt man nun in Machiavellis Gedankenwelt ein, sieht man, daß die geistigen Merkmale der Renaissance dort nicht auf der Grundlage ihrer idealtypischen Basis integriert wurden [...], sondern in ihrer gemischten, unreinen Form, in der diese Merkmale in ihrer Zeit existierten und funktionierten.2
4Einen Blick auf individuelles politisches Handeln, der ohne die Zuhilfenahme von jenseitigen Begründungsstrategien auskommt, nimmt Machiavelli im Principe ein und zahlreiche Autoren haben die Trennung von Politik und Moral als Grundthese des Werkes angesehen.3 Da Machiavellis Argumentation nicht von moralischen oder religiösen -überindividuellen Grundannahmen geleitet wird, kommt Aussagen zur Ausstattung und den Intentionen der individuellen Akteure eine Schlüsselrolle zu. Wird das Individuum und sein Handeln, das im Kontext der Staatsgemeinschaft politisches Handeln ist, zum bestimmenden Objekt der politischen Theorie, so bedarf es einer anthropologischen Grundlegung.
5Wie ist nun aber der Mensch beschaffen und wovon läßt er sich leiten? Machiavellis Antwort auf die anthropologischen Grundfragen läßt sich nicht ohne Bezug auf dessen Methode der Untersuchung im Principe finden. Das Werk hat ein vom Autor klar formuliertes Ziel, dem sich mitunter auch der eigene Untersuchungsgegenstand gleichsam unterzuordnen scheint: Machiavelli schreibt einen politischen Leitfaden für Herrscher im Allgemeinen, für die Fürstenfamilie der Medici im Florenz seiner Zeit im Speziellen. Damit steht er in der mittelalterlichen Tradition des Genres der Fürstenspiegel, einer Art politischer Ratgeber, die dazu dienten, die Herrscher in den Methoden des richtigen Regierens zu unterweisen. Während die Fürstenspiegel des Mittelalters jedoch ein christlich-religiös durchwirktes Ideal von Herrschaft formulierten, verzichtet Machiavelli gänzlich auf den Rekurs auf theologische Ideale. Religion spielt im Principe nur dort eine Rolle, wo sie dem Fürsten als Instrument seiner Herrschaft dienlich scheint. Damit bringt Machiavelli tatsächlich etwas Neues in das Denken seiner Zeit, wenngleich er zu einem guten Teil nur auf die faktischen politischen Verhältnisse reagiert. So gerät etwa das Gottesgnadentum in der frühen Neuzeit als Begründung der Legitimität von Herrschaftsverhältnissen zunehmend in den Hintergrund. Zwar attestiert er im elften Kapitel den geistlichen Herrschaften zunächst, daß „sie nach höheren Gesichtspunkten geleitet werden, an die der menschliche Verstand nicht heranreicht“,4 um dann aber selbst den Kirchenstaat als eine rein machtpolitisch handelnde Größe unter anderen zu behandeln. Gestützt auf seinen großen Fundus an Beispielen für politische Verhältnisse und Verstrickungen gelingt ihm eine schlüssige Darstellung zahlreicher inner- und zwischenstaatlicher Konflikte, ohne daß eine theologische oder metaphysische Autorität überhaupt eine Rolle spielt.
6Machiavelli gewinnt seine historisch-erklärende Methode aus der Überzeugung, daß das Handeln der Menschen fast gänzlich an Vorbildern orientiert bleibt, sie kaum dazu bereit sind, von „Wegen, die bereits von anderen begangen wurden“5, abzugehen. Und angesichts seines intensiven Studiums der Geschichte der Staaten sind es dann letztlich nur Fragen faktischer Machtausübung, die die Politik bestimmen. Dafür lieferte ihm seine Heimat Italien nicht nur eine reiche Zahl an Beispielen, sie prägte zugleich sein Denken. So sind für Bertrand Russell die politischen Wirrnisse, mit denen Machiavelli teils persönlich konfrontiert war, als eine der Grundlagen für seine politische Schriftstellerei anzusehen: „Die moralische und politische Anarchie Italiens im fünfzehnten Jahrhundert war erschreckend; auf diesem Boden erwuchsen Machiavellis Doktrinen.“6
7Theologischer oder moralphilosophischer Vorgaben entledigt, kommt es Machiavelli methodisch darauf an, „funktionale Effekte zu beobachten und untereinander zu vergleichen“, anstatt „die Absichten und Ziele der Menschen nach universalistischen Vorgaben zu organisieren.“7 Machiavellis argumentativer Ansatz ist geprägt von Empirie und historischem Nachweis, von einem nüchternen Blick auf die Zweckrationalität des Menschen und dessen konsequentialistischer Handlungsmotivation. Er entwirft eine „Wissenschaft des Erfolges“ - wenn „›Erfolg‹ bedeutet, das Ziel erreicht zu haben, welcher Art es auch sein mag.“8 Der wertungslose Erfolg einer Handlung läßt sich an einer grausamen, hinterlistigen, „schlechten“ Tat genauso betrachten wie an einem „guten“ Beispiel. Daß Machiavelli in dieser Art argumentiert, wenn er z.B. keinen qualitativen Unterschied zwischen „tugendhaft scheinen“ und „tugendhaft sein“ macht,9 steht nicht nur für den radikalen Geist seines Werkes in der Zeit, sondern begründet auch den schlechten Ruf, den es seit seiner Veröffentlichung immer wieder genießt.
8Mit dem Anspruch, die politischen Handlungen der Menschen so aufzugreifen wie sie sind und nicht wie sie sein sollen, verbindet sich also ein historisch-phänomenologisch orientierter Zugang zu politischen Verhältnissen. Es geht damit zudem eine aus der Beobachtung gewonnene Anthropologie einher:
9Machiavelli schließt sich spontan der Vorstellung an, daß der Mensch schlecht sei, und um es zu beweisen, beruft er sich nur auf kollektive Erfahrung, nicht auf eine Analyse des Wesens des Menschen. Dieses Wesen interessiert ihn nicht [...]; er interessiert sich für die konkreten Manifestationen der menschlichen Natur, die in verschiedenen Handlungen gerinnen.10
10Machiavellis gemeinhin angenommene pessimistische Anthropologie ist keine theoretisch gewonnene Erkenntnis, die er im Principe deduziert. Sie erscheint als eine methodologisch grundlegende Annahme, die vor allem dem Ziel des Autors des Principe dient. Denn die Rolle des Herrschers und seines Handelns ist dann von besonderer Wichtigkeit, wenn „Politik als Schadensbegrenzung“ (Peter Schröder) begriffen wird, wenn das Regieren eine Form der Therapie sozial-anthropologischer Mängel darstellt.11
11Machiavellis Satz im XVII. Kapitel des Principe, es sei „im allgemeinen zu sagen, daß sie [die Menschen] undankbar, wankelmütig, verlogen, heuchlerisch, ängstlich und raffgierig sind“, wirkt für sich genommen pauschal, provokativ und wenig fundiert. Es sei dahin gestellt, ob eine empirische Untersuchung seine These eher stützen oder falsifizieren würde, scheint sie dem Autor doch im Kontext der den Herrscher betreffenden Frage, ob es besser sei, geliebt oder gefürchtet zu werden, von funktionaler Bedeutung zu sein. Das Ziel des Principe ist es, den politischen Führern eine Anleitung für erfolgreiches Regieren an die Hand zu geben. Der Erfolg politischen Handelns bemißt sich jedoch nicht an dem Grad wahrer Erkenntnis der sozialen Umstände inklusive der anthropologischen Verfassung des Menschen, sondern an der Machtfülle des Herrschers innerhalb des Staates und des politischen Gewichts des Staates nach außen. Machiavellis Anspruch ist es, eine Methodik der Macht zu entwickeln, die den Fürsten zu einer erfolgreichen Herrschaft befähigen soll. Vor diesem Hintergrund besteht kein qualitativer Unterschied zwischen einer fundierten Aussage darüber, wie der Mensch tatsächlich ist und einer Annahme über das Wesen des Menschen, die lediglich darauf gerichtet ist, wie der Fürst die Menschen einschätzen sollte, um seinen Erfolg nicht zu gefährden. Damit skizziert Machiavelli - modern ausgedrückt - nichts anderes als ein worst-case-Szenario. Will ein Fürst Herr des politischen Verfahrens und damit seines eigenen Schicksals bleiben, so darf er sich nicht auf Treue und Ergebenheit seiner Untertanen - auch nicht seiner engen Vertrauten - verlassen, gibt es doch für Machiavelli zu viele Beispiele aus der Geschichte, die zeigen, daß Herrscher genau daran scheiterten.
12Der große Vorwurf an Machiavelli, sein Principe würde den Fürsten zu einem skrupel- und rücksichtslosen, nur auf seinen individuellen Erfolg ausgerichteten Handeln anleiten, setzt an dem Punkt an, wo aus dem postulierten negativen Menschenbild die Ratschläge zum Umgang mit den Untertanen gewonnen werden. Gerade das wiederkehrende Lob Cesare Borgias, den Machiavelli offen als grausamen Herrscher darstellt und dennoch seine Bewunderung für ihn nicht versteckt, trägt maßgeblich zu diesem Urteil bei. Machiavelli vergißt jedoch nicht zu schildern, welche politischen Erfolge das grausame Regieren des Herrschers über die Romagna nach seinem Dafürhalten legitimierten: „Cesare Borgia galt als grausam. Trotzdem hat diese Grausamkeit die Romagna geordnet und geeinigt und ihr wieder Frieden und Ergebenheit [gegenüber dem Herrscher] gebracht.“12 Ordnung, Einigkeit, Frieden und Ergebenheit sind Faktoren politischen Erfolges, von denen wohl nur letzterer ausschließlich dem Alleinherrschenden zugute kommt. Zwar ist die Behauptung, Grausamkeit gegen Untertanen könnte zu deren Vorteil sein13 und auch als solcher empfunden werden, nicht frei von Paradoxien, doch müssen zu dieser Kritik entstehungsgeschichtliche Einschränkungen gemacht werden. So arbeitet Herfried Münkler eindrücklich heraus, daß sich „die Bewußtwerdung des Menschen als eines einzigartigen Individuums“ und die „kühle Rationalität [...] zunächst im wesentlichen auf die Florentiner Oberschicht, die Kaufleute, Bankiers und die neue Bildungselite, beschränkt haben dürfte.“14 Die breite Masse der Untertanen, das Volk, wird weiterhin als überindividuelle Einheit wahrgenommen. Das Schicksal einzelner Mitglieder des Volkes, insbesondere jener Individuen, die den „›irrationalen‹ untersten Schichten“15 angehören, spielen für die Erfolgsbilanz des Regierens keine Rolle, wohingegen das Volk als ganzes bei Machiavelli immer wieder als wichtige Größe der Machtfrage erscheint.
13Der Fürst selbst ist im Principe freilich jederzeit explizit als souverän handelndes Individuum erkennbar. Sein Regieren ist maßgeblich für Gedeih und Verderb des Staates - doch damit ist er nicht nur seines eigenen Schicksals Herr. Die Thesen Machiavellis als einen Appell an die individuelle Rationalität des Fürsten zu verstehen, der allein den Machterhalt des Herrschenden zum Ziel hat, würde den Principe in seiner Bedeutung verkürzen.
14Daß die Macht des Fürsten auch bei Machiavelli kein rein individueller Selbstzweck ist, kann ein Blick auf das in der Literatur oft mißachtete XXVI. Kapitel des Principe verdeutlichen. Es handelt sich dabei um den auf den letzten Seiten direkt an die Medici als Adressaten des Werkes gerichteten „Aufruf, in Italien die Macht zu ergreifen und es von den Barbaren zu befreien.“16 Dieses Schlußkapitel ist durchwirkt von der Idee eines geeinten Italiens unter gemeinsamer Herrschaft und Machiavellis Anspruch ist es, mit dem Principe die Anleitung für den Erfolg dieses patriotischen Projekts geliefert zu haben. Natürlich kann es für ihn nur ein Herrscherhaus geben, das die Fähigkeiten besitzt, die innere Einigung genauso wie die äußere Verteidigung herzustellen: Das Florentiner Geschlecht der Medici; denen er mit seiner Ehrerbietung in der Widmung am Anfang des Werkes aufwartet. Die machttheoretischen Erörterungen des Principe sind also in ein Korsett tagespolitischer Avancen eingewebt: Zu Anfang die Widmung des Werkes an Lorenzo de Medici und im letzten Kapitel der Hinweis, daß dieser derjenige ist, der mit Hilfe der Lehren des Principe das große Ziel eines geeinten Italiens erreichen kann.
15Die innerhalb des Werkes mitunter geforderten radikalen Methoden zur Festigung der Macht des rationalen Fürsten stehen dann nicht im Widerspruch zum patriotischen Projekt einer Einigung, wenn man der herausgehobenen Machtposition des Herrschers innerhalb eines autoritären Regimes Rechnung trägt. Hierbei darf keine Rolle spielen, ob es klügere, sicherere oder menschlichere Regierungsformen gibt. Machiavelli selbst schließt die Erörterung anderer Regime als einer Alleinherrschaft im II. Kapitel aus; es wird lediglich behandelt, wie ein autoritärer Fürst eine erfolgreiche Herrschaft ausüben kann. Daß sich dieser Erfolg nicht ausschließlich am individuellen Nutzen für den Herrschenden bemißt, kann auch daraus gefolgert werden, daß an keiner Stelle des Werkes dazu aufgerufen wird, das eigene Volk zu verraten. So wäre ja durchaus ein individuell rationaler Vorteil denkbar, wenn aus der Aufgabe der Herrschaft über das eigene Volk eine größere Machtposition - etwa durch Überlaufen zur gegnerischen Seite und Aushandeln neuer Herrschaftsfunktionen - erwachsen würde. Der rational-individualistische Ansatz hat also immer dort seine Grenzen, wo er einer patriotischen Gesinnung entgegenstehen würde.
16Nicht umsonst sind die condottieri, eine im Italien zu Machiavellis Zeit weit verbreitete Form von angeheuerten Söldnerführern, das eigentliche Feindbild in den Ausführungen im Principe, geht doch gerade ihnen die vaterländische Verortung, die für Machiavelli zu Kriegszeiten unabdingbar ist, ab. Die Kapitel, in denen sich der Autor mit der Heeresorganisation und dem Kriegswesen auseinandersetzt (vgl. XII.-XIV. Kapitel) stehen bewußt im Zentrum des Werkes, das mit der Widmung an Lorenzo de Medici beginnt und mit der Aufforderung an selbigen endet, Italien zu einen (vgl. XXVI. Kapitel). Die Quintessenz jener drei Kapitel ist, daß eine Herrschaft nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie sich auf ein Volksheer stützt. Söldnerheere seien deshalb gefährlich, weil „sie sich durch nichts gebunden fühlen und kein anderes Motiv sie im Feld hält als das bißchen Sold, der nicht ausreicht um sie gerne für dich sterben zu lassen.“17 Auch von Hilfstruppen rät Machiavelli dringend ab, da diese „unter dem Kommando anderer“18 stehen und damit nicht nur Abhängigkeitsbeziehungen eingegangen werden, sondern die direkte Gefahr besteht, daß sie nach erfolgreichem Kampf nicht mehr abziehen und das eigene Land besetzen.
17Im Kriegswesen kulminiert also die Notwendigkeit einer patriotischen Gesinnung, sie entscheidet im Zweifelsfall über den Erfolg einer Herrschaft und damit über das Wohlergehen des Staates mit dem Fürsten an seiner Spitze. Machiavelli geht gar soweit zu sagen, daß ein kluger Herrscher „lieber mit seinen eigenen Truppen verliert, als mit fremden zu siegen.“19 Der Alleinherrscher beweist seinen Einsatz für die Sache des Staates in Kriegszeiten durch Präsenz auf dem Feld, als Feldherr soll er persönlich die Truppen anführen.
18Weder die patriotische Gesinnung des Volkes noch die Notwendigkeit für den Herrscher, selbst in den Krieg zu ziehen, können durch zweckrationale Handlungsmotive hinreichend erklärt werden. Der Autor ist jedoch gar nicht daran interessiert, den angenommenen Patriotismus auf eine Ursache zurückzuführen. Die Annahme der Schlechtigkeit des Menschen diente Machiavelli als systematische Grundlage: Der Principe dient dem Ziel, Methoden einer jederzeit erfolgreichen Alleinherrschaft darzulegen, und zieht deshalb auch die widrigsten Umstände in Betracht. Die Patriotismusannahme weist nun darauf hin, daß der Alleinherrscher auf eine weitere Grundlage bauen muß und kann. Nur unter der Voraussetzung, daß ein allgemeines, wie auch immer gewonnenes Interesse daran besteht, das Staatswesen als solches zu erhalten, kann der Alleinherrscher seine Machtposition behaupten. Und will er diese Position auf Dauer erfolgreich halten, so muß er dafür sorgen, daß das patriotische Interesse seiner Untertanen auf seine Regentschaft gerichtet bleibt.
19Viele Autoren haben sich mit dem vermeintlichen Widerspruch von individualistisch-pessimistischem Menschenbild und einer dennoch konstatierten Tendenz zur Gemeinschaftsbildung bei Machiavelli auseinandergesetzt. Wolfgang Kersting führt diese auf „eine gesinnungs- und charakterbildende politische Erziehbarkeit des Menschen“ zurück.20 Diese könne sich jedoch erst dann entfalten, wenn nach einer Phase der gewaltsamen Zwangspolitisierung durch die Herrschaft allmählich eine „Habitualisierung sozialkonformen Verhaltens“ eintritt. Für Kersting handelt es sich dabei um eine zweite - quasi kultivierte - Natur des Menschen. Die politische Erziehbarkeit des Menschen zu einem Bürger könne aber „nur in einem günstigen politischen Umfeld gelingen, das nach Machiavelli allein in einem republikanisch organisierten Gemeinwesen anzutreffen ist.“21 Damit scheint Kersting die auch im Principe angelegte sozialaffine Tendenz im Menschenbild Machiavellis zu verkennen. Gleichfalls scheint es zu kurz gegriffen, wenn die Möglichkeit der Vergemeinschaftung von Individuen lediglich als ein Ergebnis politisch-erzieherischer Verformung der menschlichen Natur begriffen wird.
20Eine schlüssigere Analyse liefert Münkler. Der hypothetisch angenommenen permanenten Korruptibilität des Menschen bei Machiavelli stellt dieser eine „Fungibilität der menschlichen Natur für die Zwecke des Staates“ zur Seite.22 Darüber, welche der beiden Seiten des Menschen stärker zum Vorschein kommt, entscheide die politisch-historische Konstellation. Insofern spielen beide Faktoren der menschlichen Natur eine ähnliche Rolle. Natürlich lassen sich historische Beispiele finden, die die Annahme von Korruptibilität und Fungibilität als Grundanlagen des Menschen rechtfertigen mögen, dies ist aber gar nicht das Motiv Machiavellis. Ist der Zweck des Principe, eine Methodik der Macht zu entwickeln, die den Fürsten zu einer Herrschaft befähigen soll, deren Erfolg sich nicht nur auf den individuellen Nutzen beschränkt, sondern das Wohl des Staatswesens im Blick hat, so benötigt er nicht nur die Hypothese eines pessimistischen Menschenbildes, dessen „doppelte strategische Funktion [...], logische Voraussetzung und legitimatorische Absicherung des modernen Staates zugleich zu sein, [...] als eine der wichtigsten Innovationen in der politischen Theorie Machiavellis angesehen werden [kann].“23 Das Menschenbild muß, um auf das Ziel der Untersuchung des Principe gerichtet zu bleiben, gleichzeitig für ein Bewußtsein für die Schicksalsgemeinschaft offen sein.
21Diese zwei Ebenen des Menschenbildes bei Machiavelli werden weder empirisch noch normativ begründet, es handelt sich vielmehr um konsequentialistisch motivierte Grundannahmen, die die Handlungstheorie des Principe stützen. Diese beiden Faktoren der Anthropologie Machiavellis mögen sich oft genug widerstrebend entgegenstehen. Es hängt „allein von der jeweiligen politischen Konstellation ab“24, welcher das Handeln des Menschen stärker bestimmt. Insofern spielen natürlich auch politischerzieherische Maßnahmen eine Rolle für den dauerhaften Erfolg des Regierungshandelns. Doch gerade deshalb muß eine Fungibilität für die Zwecke des Staates, eine anthropologische Grundtendenz zur Bildung und Förderung der Schicksalsgemeinschaft über das individuelle Interesse hinaus angenommen werden. Das Schicksal des Staates ist somit der gemeinsame Nenner des Interesses des Fürsten mit den Bedürfnissen des Volkes. Als autoritärer Herrscher ist der eigene Erfolg untrennbar mit dem Wohl des Gemeinwesens verbunden, während das Schicksal des Volkes in der Alleinherrschaft ausschließlich in den Händen des Fürsten liegt.
22Aus der Position der Machtfülle für den Fürsten erwächst eine uneingeschränkte Zahl an Handlungsoptionen und damit die größtmögliche persönliche Verantwortung. Wie ein Fürst dieser Verantwortung gerecht werden kann, darum geht es Machiavelli im Principe. Für Max Weber bedeutet verantwortungsethisches Handeln, „daß man für die (voraussehbaren) Folgen seines Handelns aufzukommen hat.“25 Während der aus reiner Gesinnung Handelnde schlechte Folgen seines an obersten, für unbe-zweifelbar gut gehaltenen Leitlinien orientierten Handelns auf äußere, nicht selbst verantwortbare Faktoren abwälzen kann, steht der Verant-wortungsethiker nackt vor den Folgen seines Handelns: „Er wird sich sagen: diese Folgen werden meinem Tun zugerechnet.“26 Aus dieser Verantwortungsposition speist sich die Legitimation des Handelns des Fürsten, wie es Machiavelli skizziert.
23Machiavellis Principe befaßt sich nicht mit den Vor- und Nachteilen der Alleinherrschaft. Das Werk resultiert aus seinem persönlichen Motiv, sich als politischer Berater für die Medici ins Gespräch zu bringen und dem Ziel, politische Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Einigung seines Vaterlandes zu präsentieren. Damit ist der Spielraum für Interpretationen des Werkes eingegrenzt. Aus heutiger Sicht mutet natürlich die Beschränkung auf eine autokratische Regierung genauso befremdlich an wie der patriotische Impetus des Werkes, der dem Schicksal des Individuums - so es nicht als Schicksal des Fürsten direkt mit dem Wohlergehen des Staates in Verbindung steht - keinen Wert beimißt. Dies alles führt zu der Skizze des mächtigen, zu allen Grausamkeiten befähigten Fürsten, wie sie Machiavelli zeichnet. Man kann heute also - und muß geradezu - bereits Machiavellis schriftstellerische Motivation und seine Grundauffassung des Politischen kritisieren. Läßt man sich auf den Principe ein, den zeitgeschichtlichen Kontext im Blick und mit seinem expliziten politischen Ziel, die Anleitung für eine erfolgreiche Alleinherrschaft zur Einigung Italiens zu liefern, zu deren argumentativem Grundgerüst das zweipolige Menschenbild von anthropologischem Pessimismus und patriotischem Geist gehört, welches dem politischen Handeln als Legitimationsgrundlage dient, dann kommt man nicht umhin, dem politischen Autor Niccolò Machiavelli eine wohl durchdachte Argumentationsführung zu bescheinigen.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Kersting, Wolfgang: Niccolò Machiavelli, München 1988.
Kondylis, Panajotis: Machiavelli, Berlin 2007.
10.1007/978-3-8349-9251-2 :Machiavelli, Niccolò: Der Fürst, übers. und hrsg. von R. Zorn, Stuttgart (6. Aufl.) 1978.
Münkler, Herfried: Machiavelli. Die Begründung des neuzeitlichen Denkens aus der Krise der Republik Florenz, Frankfurt a. M. 1982.
10.1515/9783050080239 :Münkler, Herfried: „Vorwort“, in: N. Machiavelli, Der Fürst, übers. v. A. W. Rehberg, mit einem Vorw. von H. Münkler, Hamburg 2009, 9-16.
Russell, Bertrand: Philosophie des Abendlandes, übers. von E. Fischer-Wernecke und R. Gillischewski, durchges. von R. Kaspar, München (3. Aufl.) 2005.
Schröder, Peter: Niccolò Machiavelli, Frankfurt a. M. 2004.
10.3790/978-3-428-53479-1 :Weber, Max: Politik als Beruf, in: Ders., Gesamtausgabe, Abt. 1, Bd. 17, hrsg. v. W. J. Mommsen / W. Schluchter, Tübingen 1992, 157-252.
Notes de bas de page
1 Kondylis 2007, 12.
2 Kondylis 2007, 25.
3 Vgl. ebd.
4 Machiavelli 1978, 46.
5 A.a.O., 20.
6 Russell 2005, 501.
7 Münkler 2009, 13.
8 Russell 2005, 517f.
9 Vgl. Machiavelli 1978, 71-74.
10 Kondylis 2007, 113.
11 Machiavelli selbst benutzt im III. Kapitel einen Vergleich von ärztlicher Behandlung und politischem Regierungshandeln. Wie der Arzt die Schwindsucht im Anfangsstadium schwer erkennen, aber leicht behandeln könne, und sie im Spätstadium zwar leicht zu erkennen aber nur noch schwer zu behandeln sei, so verhalte es sich auch mit den Übeln in der Politik. Vgl. Machiavelli 1978, III. Kapitel, 4-14.
12 A.a.O., 68.
13 Vgl. Machiavelli 1978, 38.
14 Münkler 1982, 36.
15 A.a.O., 37f.
16 Machiavelli 1978, 106-111.
17 Machiavelli 1978, 50.
18 A.a.O., 56.
19 Ebd.
20 Kersting 1988, 43.
21 A.a.O., 44.
22 Münkler 1982, 269f.
23 A.a.O., 266.
24 Münkler 1982, 271.
25 Weber 1992, 237.
26 A.a.O., 238.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009