Von der Ambivalenz und Notwendigkeit der Renaissance
p. 63-76
Texte intégral
Die „Renaissance“ wäre nicht die hohe, weltgeschichtliche Notwendigkeit gewesen, die sie war, wenn man so leicht von ihr abstrahieren könnte.
Jacob Burckhardt, 1976, 161
1Mit der Renaissance wird sowohl der Beginn der Neuzeit als auch das Wiederaufleben der antiken Kultur verbunden - es hat sich ein klares Bild von dieser Epoche gefestigt, nach welchem von der Renaissance nicht einfach abstrahiert werden kann.
2Durch die humanistische Ordnung der Geschichte in Antike, Mittelalter und Neuzeit, wurde die Wahrnehmung der Renaissance als eine neu einsetzende, das Mittelalter ablösende Epoche begründet. Daß der Begriff jedoch nicht lediglich der Verfeinerung der chronologischen Ordnung dient, sondern gleichzeitig Assoziationen mit einem bestimmten neuen Menschentypus und einer neuorientierten kulturellen Produktivität weckt, ist wesentlich dem bis heute wirkenden Renaissancebild des N9. Jahrhunderts zuzuschreiben. Einen prägenden Einfluß hinterließ insbesondere Jacob Burckhardts Die Kultur der Renaissance in Italien (1860).1 Burckhardts Thesen wurden ideologisiert, ergänzt oder relativiert, jedoch nie durch ein vollkommen neues Bild ersetzt.2 Während sich Burckhardts Darstellung der Renaissance jedoch allein auf Italien konzentriert,3 betonen Renaissanceforscher der Gegenwart wie etwa Peter Burke, daß europäische Stadtzentren außerhalb Italiens ebenfalls einen bedeutenden Einfluß auf die Entwicklung der Renaissance hatten. Zur „weltgeschichtliche[n] Notwendigkeit“ der Renaissance, die Burckhardt festgestellt hatte, haben somit auch die Einflüsse aus Nordeuropa beigetragen. Diese Erkenntnis wirft jedoch einige Unklarheiten auf: Wie läßt sich kulturelle Produktivität, die sich gleichzeitig auf die Antike bezieht und den Anspruch eines Neubeginns erhebt, zeitlich und räumlich eingrenzen?
3Im vorliegenden Text sollen nun jene multivalenten Aspekte angesprochen werden, welche die Renaissance nicht nur als Epochenbegriff, sondern auch aufgrund ihrer inhaltlichen Vielfältigkeit hervorruft. Ein besonderes Augenmerk liegt neben dem Hauptwerk Burckhardts auf dem Renaissancebild Peter Burkes (1972, 1987, 1998), dessen differenzierte Betrachtungen für das heutige Verständnis der Renaissance als Kulturepoche unabdingbar sind.
I. Der Begriff „Renaissance“
4Der Ursprung des aus dem Französischen übernommenen Begriffes „Renaissance“ liegt im lateinischen renasci, was „wiedergeboren werden“, „wiederentstehen“ oder „wiederwachsen“ bedeutet. Von jeher waren unterschiedliche Konnotationen an diesen Begriff geknüpft: In der Antike fand er Verwendung als botanischer Fachausdruck für das Wiederwachsen, etwa wenn abgeholzte Bäume wieder ausschlugen, später wurde er aber auch im Kontext der sakramentalen Wiedergeburt bei der Taufe genutzt.4
5Mitte des 16. Jahrhunderts bedient sich Giorgio Vasari5 des italienischen Begriffes renascita,6 um mit diesem die Wiederbelebung antiker Muster der bildenden Künste mit dem Sinngehalt auszudrücken, welcher im 19. Jahrhundert aufgegriffen wird. Nachdem der Begriff „Renaissance“ bis ins 19. Jahrhundert hinein zunächst vereinzelt Erwähnung findet, häuft er sich fortan als Bezeichnung eines künstlerischen Stils in der Kunstgeschichtsschreibung, in der Historia Literaria sowie in der Philosophiegeschichte. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird das Wort in Zusammensetzungen wie renaissance des lettres oder renaissance des arts benutzt. Aber auch mit anderen Begriffen wurde die Erneuerung einzelner Künste, die der Wissenschaften oder eine umfassendere kulturelle Bewegung verbunden - etwa mit den englischen Begriffen restoration und revival, mit rétablissement und revival im Französischen, oder auch mit den deutschen Bezeichnungen Wiederherstellung und Wiederbelebung.7 Dem Franzosen Jules Michelet (Histoire de France, 1855)8 und nach ihm dem Schweizer Jacob Burckhardt (Die Kultur der Renaissance in Italien, 1860) gelingt es „Renaissance“ als Epochenbegriff zu etablieren. Die tatsächliche Festigung und Anerkennung des Epochenbegriffs „Renaissance“ vollzieht sich somit während des N9. Jahrhunderts. Er bezeichnet seitdem in Italien die Epoche vom Ende des 13. oder Beginn des 14. Jahrhunderts bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Im übrigen Europa umfaßt die „Renaissance“ hauptsächlich das 16. Jahrhundert.9
II. Vielschichtigkeit und Problematik der Renaissance
6Das grundlegende Problem, das eine Darstellung der Renaissance erschwert, liegt darin, daß die Geschichte der Renaissance nicht von ihrer Begriffsgeschichte trennbar ist, da sie beide eine Entwicklung durchlaufen.10
7Noch ohne entsprechende Begrifflichkeit prägt sich bereits ab dem 13. Jahrhundert bei den italienischen Humanisten und Künstlern das Bewußtsein einer Wiederbelebung der Antike als Leitbild für das eigene Schaffen.11 Dies geschieht zunächst in der Dichtung, dann in der Architektur, den bildenden Künsten, der Musik und Politik sowie den Wissenschaften durch den Bezug auf antike Quellen. Es wird jedoch keine Wiedergeburt im Sinne einer identischen Übernahme der antiken Vorbilder angestrebt, sondern vielmehr „[...] deren kreative Anwandlung in der Moderne [...]. “12 Durch die Säkularisierung des Begriffes der Wiedergeburt und seiner Übertragung auf die Kultur wurde die „Renaissance“ zum Schlüsselbegriff des Selbstverständnisses der Zeit vom 14. bis 16. Jahrhundert. Während das noch existente Mittelalter für „finster“ empfunden wird, drückt das Selbstverständnis des Renaissancemenschen die Hoffnung auf - vereinzelt bereits die Gewißheit über - den Anbruch einer neuen Zeit aus. Bis ins 18. Jahrhundert hinein, also in einer Zeit, die nicht mehr der Epoche Renaissance zugerechnet wird, führte dieses Verständnis jedoch dazu, daß vereinzelte Philosophen, Wissenschaftler und Künstler keine abgeschlossene Epoche in diesen Bestrebungen sahen, sondern den Beginn einer neuen Zeit, der auch sie selbst angehörten.13
8Der Begriff „Renaissance“, der den Anspruch des Erneuernden durch Rückgriff auf Altbewährtes, Vergessenes verspricht, wurde oft von Mediävisten auf alle Neuorientierungen in der Kultur des Mittelalters angewandt, wie etwa bei der Begriffsbildung der Karolingischen Renaissance (9. Jahrhundert) oder bei der Ottonischen Renaissance (12. Jahrhundert).14 Es zeugt von einer geringen historischen Aussagekraft, wenn mit dem Begriff „Renaissance“ nicht nur eine erst im 19. Jahrhundert mögliche rückwirkende Konzeption einer kulturhistorischen Einheit und das Lebensgefühl einer bestimmten Epoche ausgedrückt wird, sondern er bereits für historische Vorläufer, die zumindest dem Ansatz der Wiederentdeckung gerecht werden, Anwendung findet.
9Somit stellt sich bei der Betrachtung der Renaissance als Epochenbegriff - wie bei anderen Epochen übrigens auch - einerseits die Frage nach ihrer Abgrenzung von der vorangegangenen sowie der folgenden Epoche, andererseits die Frage, anhand welcher Ereignisse die Epochenschwellen überhaupt markiert werden können. Das erste Problem liegt jedoch beim Epochenbegriff selbst:15 nämlich in der neuzeitlichen Bestrebung anhand von Epochen verschiedene Zeitabschnitte aufgrund ihrer Differenzen zu vergleichen. Geschichtliche Prozesse nach Epochen methodisch zu ordnen, erweist sich nicht zwangsläufig als praktikabel, denn eine explizite Trennung von der Vergangenheit, wie sie die Neuzeit vorgenommen hat, können die Epochen kaum leisten - bei der näheren Betrachtung nicht einmal die Neuzeit selbst. Historizität wurde im Mittelalter beispielsweise als Fortsetzung der Antike verstanden, die Identitätsbildung zu ihr war ausschlaggebend für die eigene Legitimität. Dichter und Schriftsteller der Romantik wiederum bedienten sich am Stoff der mittelalterlichen Mythen und Sagen.
10Die Vielschichtigkeit der Renaissance erlaubt selbst unter Experten bis heute keine genaue, universelle Datierung; es wird eher noch ein enormer Erörterungsbedarf hinsichtlich einer „[…] differenzierte[n] und auf-geschlossene[n] Wahrnehmung der Authentizität dieser vormodernen Aufklärungs- und in Teilen kulturellen Emanzipationsbewegung [...]“16 gesehen. Insbesondere die Parallelität verschiedener geistiger Strömungen der Neuzeit erschwert die Darstellung der Renaissance als eine einheitliche Epoche. Einen wesentlichen Beitrag leistete der aufkommende Protestantismus, der mit der Diskreditierung der Renaissance die eigene Existenz zu legitimieren suchte. Trotz fehlender Anerkennung der Renaissance als eigenständige Epoche durch Vertreter anderer geistiger Strömungen, führte die Kritik an ihr dennoch zu einer gewissen Ideologisierung.17
III. „Die geistigen Umrisse einer Kulturepoche“ - Die Renaissance bei Jacob Burckhardt
11Michelet verwendete den Begriff „Renaissance“ nicht lediglich als einen Begriff für eine neue Stilrichtung in Dichtung und Kunst, sondern für eine sich bemerkbar machende Geisteshaltung im ausgehenden Mittelalter, die somit eine neue Zeit einleitet.18 Jacob Burckhardt gelang es schließlich, die Renaissance als umfassenden Epochenbegriff durchzusetzen. Er bezweckte das neuzeitliche Individuum in den Mittelpunkt zu stellen und die Entwicklung des Menschen in der italienischen Renaissance herauszuarbeiten: seine Bildung, seine Haltung zum Staat und zur Religion. Burckhardts Betrachtungen reichen dabei bis ins N4. Jahrhundert zurück. Eine das Individuum ins Zentrum stellende Betrachtung der Renaissance ist zwar nur eine von vielen Möglichkeiten, doch soll sie an dieser Stelle exemplarisch herangezogen werden, da sich die Renaissanceforschung bis heute mit Burckhardts Renaissancekonzeption kritisch auseinandersetzt. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, daß eine derartige Betrachtungsweise letzten Endes lediglich eine bestimmte Personengruppe innerhalb einer kulturellen Strömung, die mit anderen koexistiert, berücksichtigt: eine gebildete Elite.19
12Während Michelet sich voll und ganz auf die französische Renaissance konzentriert, liegt für Burckhardt die eigentliche Wiege der Renaissance eindeutig in Italien, denn „[s]obald hier die Barbarei aufhört, meldet sich bei dem noch halb antiken Volk die Erkenntnis seiner Vorzeit; es feiert sie und wünscht sie zu reproduzieren. “20 Die Notwendigkeit und Plausibilität der Renaissance leitet er mitunter aus der Wehrlosigkeit der „mittelalterlichen Kulturformen und Vorstellungen“21 ab. Für Burckhardt lebt der mittelalterliche Mensch unter einem „Schleier [...] aus Glauben, Kindesbefangenheit und Wahn“, wohingegen in der Renaissance „mit voller Macht sich das Subjektive [erhebt], der Mensch wird geistiges Individuum und erkennt sich als solches. “22
13Ein förderliches Milieu für die Entwicklung der italienischen Kultur der Renaissance boten Burckhardt zufolge nicht etwa die großen Staaten oder die Zeiten der höchsten wirtschaftlichen Blüte, sondern vielmehr die modernen Städte: Hier erschuf nicht allein der Rückbezug auf das Altertum, sondern insbesondere der freie Umgang mit einzelnen Motiven, Formen und Gedanken die „Lebensatmosphäre“23 einer nicht mehr ausschließlich kirchlich geprägten Kultur:
14Dieses Gesamtereignis besteht darin, daß neben der Kirche, die bisher (und nicht mehr für lange) das Abendland zusammenhielt, ein neues geistiges Medium entsteht, welches, von Italien her sich ausbreitend, zur Lebensatmosphäre für alle höher gebildeten Europäer wird.24
15Die Herausbildung eines neuen Verständnisses von Individualität und Autonomie des Menschen vollzieht sich somit zunächst in den italienischen Städten. Diese Entwicklung, zu der insbesondere die Humanisten maßgeblich beitragen, gilt Burckhardt zufolge als Wegbereiter säkularisierender Prozesse in der Neuzeit.
16Die Zwangsläufigkeit der Übertragung einer neuen Moral, beziehungsweise eines neuen Selbstverständnisses auf das Weltbild und Weltverständnis überhaupt ist für Burckhardt offensichtlich; die Entdeckung des Menschen geht der „Entdeckung der Welt“25 voran. In der Tat förderte diese Geisteshaltung schließlich den Aufschwung der Naturwissenschaften, indem man sich des antiken Erbes bediente, um die Wissenschaften zu erneuern.26 Eine Folge dieser Entwicklung war schließlich die Umorganisation des Bildungssystems, in dem die lange Tradition der septem artes liberales der studia humanitas wich. Das neue Bildungsziel, nun ethisch und anthropologisch mit der Kombination aus der Erziehung zur Autonomie durch Ethik und dem Bewußtsein für das zoon logon echon versehen, forcierte das neue Verständnis vom Individuum.27 Schon Burckhardt war sich darüber bewußt, daß es bereits vor der Renaissance Variationen des Individualismus gab, doch war er der Erste, dem es gelang, die historische Herausbildung eines humanistischen Verständnisses von Individualität zu erkennen.28 Wenn er vom Individualismus in der Renaissance spricht, geht es ihm in erster Linie um eine im Mittelalter nicht zu beobachtende Geisteshaltung und ein neues Lebensgefühl, wie sie dem veränderten Selbst- und Weltverständnis des modernen Menschen entspringen.29 Vertreter dieses neuen Menschenbildes waren jedoch nicht nur im positiven, sondern auch im negativen Sinne gemeint. Hierzu gehören Genies wie Tyrannen, Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci ebenso wie Cesare Borgia, das Vorbild für Niccolò Macchiavellis Werk Il Principe.
17Klar unterstützt wurde Burckhardts These über die Entdeckung und Entfaltung des Individualismus in der Renaissance zunächst von Ernst Cassirer.30 Die Renaissance wird seitdem oft am Beispiel einzelner Individuen erläutert. Cassirer demonstriert den Individualismus der Renaissance in Individuum und Kosmos am Beispiel des Werdegangs Nikolaus Cusanus’ und August Buck führt, wie viele vor ihm auch, Francesco Petrarca als eine Art Prototyp des Renaissancemenschen an.31 Sicherlich eröffnen derartige Studien einen detaillierten Blick in das Weltbild der ersten Renaissancemenschen, die die Kultur der Renaissance hervorbrachten. Die Studien verharren jedoch in der Beobachtung jener einzelnen „höher gebildeten Europäer“, von denen Burckhardt spricht. Der niederländische Historiker Johan Huizinga mahnt zu Beginn des 20. Jahrhunderts diese Einseitigkeit der Renaissancebetrachtung an, schließlich sei der Individualismus nicht das einzige die Renaissance durchdringende Motiv.32 Die jüngere Renaissanceforschung geht generell über die Betrachtung der Individuen hinaus. Sie widmet sich seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert zunehmend der Einordnung kultureller Neuansätze in verschiedene Kontexte: der Betrachtung ihrer Rezeption, der Wechselwirkung mit anderen Kulturen und der allmählichen Einbettung in den Alltag der Menschen.33 Peter Burke beispielsweise sieht, abgesehen von der Notwendigkeit für zeitlich-systematische Ordnungssysteme, keine Anhaltspunkte für eine klare Epochengrenze zwischen dem Mittelalter und der Renaissance; eine übergreifende europäische Kulturgeschichte der Renaissance betitelt er daher nicht als Epochendarstellung, sondern als „[…] Geschichte einer kulturellen Bewegung […].“34
IV. Raum-zeitliche Ausdehnung der Renaissance
18Ideengeschichtlich betrachtet läßt sich der rote Faden, den Burckhardt allein in der italienischen Renaissance suchte, ohne Weiteres quer durch Europa ziehen, so etwa zwischen Johannes Buridan und Erasmus von Rotterdam,35 wodurch vollkommen neue Konzeptionen der Renaissance in Erscheinung treten. Dies ist zum einen möglich, da die Renaissance verschiedene Künste und Wissenschaften wie Dichtung, bildende Kunst und Architektur umfaßt, und zum anderen, da die Entwicklung der Renaissance in den verschiedenen Teilbereichen je nach Ort zeitlich verschoben einsetzt oder mit anderen geistigen Strömungen einhergeht. Gerade anhand der Frührenaissance - der Zeitraum vom 13. bis zum 15. Jahrhundert wird nördlich der Alpen mitunter auch dem Mittelalter zugerechnet - läßt sich die Problematik der Renaissance erkennen, denn die Renaissance löst zwar aufgrund ihres kulturgeschichtlich erneuernden Gehalts das Mittelalter ab, geht jedoch mit diesem zeitlich einher. Burke klärt diesen Widerspruch wie folgt:
19Das zentrale Paradox jeder kulturellen Reform besteht darin, daß die Reformer aus der Kultur, die sie zu ändern wünschen, hervorgehen. Die Neuerer bleiben in mancher Hinsicht mittelalterliche Menschen. Von daher ist es verfehlt, eine scharfe Grenzlinie zwischen der einen Zeitphase, die man das „Mittelalter“ nennt und einer anderen, die man als die „Renaissance“ bezeichnet, ziehen zu wollen. Die Kultur der Frührenaissance [...] existierte gemeinsam mit derjenigen des spätmittelalterlichen Europa.36
20Ein kurzer Blick auf diese beiden koexistenten Phasen schafft mehr Klarheit: Zu den am stärksten ausgeprägten Besonderheiten jener mittelalterlichen Kultur zählt Burke neben der scholastischen Philosophie und der gotischen Kunst das Rittertum, das als Wertesystem des Adels im späten Mittelalter galt. Diese drei Grundformen der mittelalterlichen Kultur überlebten bis ins 15., teilweise sogar bis ins 17. Jahrhundert und waren in den meisten Teilen Europas präsent; das Zentrum dieser Lebensform lag laut Burke in Frankreich. Besonders im i4. und i5. Jahrhundert war die Kultur wesentlich mittelalterlich geprägt, zudem erwiesen sich Reformation und Gegenreformation als weitaus einflußreicher auf die Menschenmassen als die Renaissance. Der allmähliche Rückgang mittelalterlicher Lebensformen wurde in der Tat durch verschiedene Faktoren begünstigt, welche als wesentliche Neuerungen der Renaissance gelten. Burke stimmt mit Burckhardt darin überein, daß in den italienischen Städten, die teilweise seit dem II. Jahrhundert autonom waren, eine gänzlich andere Personengruppe — nämlich Laien und Zivilisten anstatt Kleriker und Militärs — eine alternative, dem entgegengesetzte Kultur etablierte.37 Dieser Umstand ist jedoch einer weitläufigeren geographischen Vernetzung der Akteure zuzuschreiben: Förderlich für das Wiederaufleben der Antike war etwa der Kontakt der westlichen mit byzantinischen, jüdischen und arabischen Gelehrten. Im 15. Jahrhundert entwickelten sich parallel zwei verschiedene kulturelle Zentren, zum einen in Norditalien und zum anderen in den südlichen Niederlanden, in den seinerzeit am stärksten verstädterten Gegenden Europas. Der burgundische Hof des 15. Jahrhunderts diente dem Großteil Europas als kulturelles Vorbild.38 In ihrem Einfluß auf das Ausland stand die flämisch-französische Bewegung ihrem italienischen Pendant in nichts nach; ihr kultureller Austausch förderte sogar die Weiterentwicklung der Renaissance in Kunst und Musik und verbreitete diese in humanistischen Kreisen bis nach Paris, Köln und Prag.
21Somit koexistierte der von Jacob Burckhardt beschriebene kulturelle Geist Italiens sowohl mit den arabischen, jüdischen und byzantinischen Geschwisterkulturen, als auch mit der französisch-flämischen Welt. Bereits Huizinga riet davon ab, den Italienern hinsichtlich der Renaissance eine Vorreiterrolle zuzusprechen und sah eine große Schwäche bei Burckhardt in der scharfen Trennung der Entwicklung der italienischen Renaissance von der in Nordeuropa.39 Die Annahme, Italien sei das Zentrum der gesamten erneuerten Kulturproduktion des 15. Jahrhunderts gewesen, um das sich das übrige Europa als „[...] bloße Peripherie [...]“40 drehte, ist somit nicht zutreffend. Ebenso sind die beiden Strömungen in ihrer Existenz nicht isoliert betrachtbar. Aber dennoch darf die Bedeutung der ideellen, wissenschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Neuerungen und Errungenschaften, die sich etwa von Florenz und Venedig über den gesamten Kontinent verbreiteten, nicht geschmälert werden. Dies gilt insbesondere für die Wiederentdeckung und Ausbreitung der klassischen Ideen und Formen der Antike, die eine „[…] europäische […] Reaktion auf die italienische Kultur (oder Kulturen) […]“41 hervorrief. Dies geschah zunächst unter den Gelehrten in kulturellen Zentren wie Aragon, dann Avignon, später im gesamten Europa, insbesondere in den Niederlanden, sei es in Form des persönlichen Kontaktes unter den Künstlern und Gelehrten, die sich zur Ausbildung ins Ausland begaben oder über Schriftverkehr und Studium. Aus heutiger Sicht betrachtet erreichen kulturelle Produktion und Austausch ihren Höhepunkt in der Zeit zwischen i490 und i530; dieser Zeitraum wird daher gemeinhin als „ Hochrenaissance“ bezeichnet.42 Diese Zeit ist wesentlich vom kulturellen Austausch zwischen den Renaissancezentren geprägt. Die Unstetigkeit und Vielfalt der vorhergehenden Zeit nimmt nun klare Formen an, der programmatische Unterschied zwischen dem Mittelalterlichen und dem neubelebten Klassischen tritt deutlich zu Tage.43 Italienische Künstler dieser Zeit wie Leonardo und Michelangelo sind selbstbewußt genug, den antiken Vorbildern Gleichwertiges, wenn nicht sogar Besseres entgegenzusetzen. Gleiches gilt für Künstler wie Dürer in Nordeuropa.
22Die zunehmende Differenzierung aufkommender Strömungen in der Zeit der Spätrenaissance erschwert wiederum die klare Markierung eines Endes dieser Epoche. Anhaltspunkte wären etwa die Auseinandersetzung zwischen Erasmus und Luther oder das Konzil von Trient, durch das Schriften bedeutender Autoren der Renaissance auf den Index gelangten wie die Machiavellis oder Erasmus’. Setzt man sich zur Prämisse, daß zu jedem Zeitpunkt nur eine historische Antriebskraft herrscht, so bedeutete der Beginn der Reformation 1520 durchaus das Ende der Renaissance. Dennoch erlauben genügend Anhaltspunkte die Renaissance noch 100 Jahre weiter laufen zu lassen: Künstlerische Gegenentwicklungen wie der Manierismus können genauso als Variation der Spätrenaissance betrachtet werden. Generell ließe sich für die Spätrenaissance behaupten, daß „[…] neue Spielarten des Humanismus […] im Verlaufe der Koexistenz und Interaktion zwischen Protestantismus und erneuertem Katholizismus [entstanden]. “44
23Es hat sich gezeigt, daß der Begriff „Renaissance“ zwar sehr imposant, doch auch ambivalent und dehnbar ist. Während er für die einen ein Ereignis bezeichnet, sehen andere Historiker in ihm eine Phase und wieder andere nur eine Bewegung.45 Burkes These, nach welcher es sich schwierig gestaltet, eine über Jahrhunderte dauernde Tendenz als bloßes Ereignis zu schildern, erscheint für die heutige Betrachtungsweise sehr plausibel. Ebenso schwierig ist es jedoch mit dem Begriff „Renaissance“ eine auf ganz Europa bezogene Epoche darzustellen, die sich zur selben Zeit an einem oder an verschiedenen Orten in vielschichtige divergierende Richtungen ausprägte. Der Begriff wäre „vage und damit nutzlos“,46 wollte man mit diesem sämtliche Ausprägungen und Tendenzen vom N3. bis zum N6. Jahrhundert unter dem Epochenbegriff „Renaissance“ zusammenfassen. Aufgrund der Ballung kultureller Produktivität zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten, haben sich dennoch Übereinkünfte zu einem konkreten historischen und inhaltlichen Kontext entwickelt, von dem ausgehend sich die Renaissance als Epoche begründen läßt. Hierzu trägt jedoch in erster Instanz die Wahrnehmung der Antike als eine untergegangene, abgeschlossene kulturelle Epoche bei; erst diese Erkenntnis befähigt, von einer Wiedergeburt sprechen zu können und diese zum Kernpunkt des Selbstverständnisses der Renaissance zu erheben. Ungeachtet der Gleichzeitigkeit der Renaissance mit anderen geistigen Strömungen oder ihrer Ausprägung in verschiedenen Zentren ist Burckhardts These von der Notwendigkeit der Renaissance durchaus treffend, denn ohne sie wären wiederum sämtliche jüngere Strömungen der Neuzeit und der Moderne, die sich aus ihr heraus gebildet oder sie kritisch reflektiert haben, ebenfalls abstrahierbar.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Blumenberg, Hans: Säkularisierung und Selbstbehauptung, Frankfurt a. M. 1983.
Blumenberg, Hans: Die Legitimität der Neuzeit, Frankfurt a. M. 1988.
Buck, August: „Zu Begriff und Problem der Renaissance“, in: Ders. (Hg.), Zu Begriff und Problem der Renaissance, Darmstadt 1969, 1-36.
Buck, August: Die italienische Renaissance aus der Sicht des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1988.
Buck, August: Burckhardt und die italienische Renaissance, in: Ders. (Hg.), Renaissance und Renaissancismus von Jacob Burckhardt bis Thomas Mann, Tübingen 1990, 5-12.
Burke, Peter: The Italian Renaissance, London 1972.
Burke, Peter: Die europäische Renaissance. Zentren und Peripherien, übers. von K. Kochmann, München 1998.
10.1007/978-1-349-07383-2 :Burke, Peter: The Renaissance, Basingstoke 1987.
Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, Stuttgart 1976.
10.1007/978-3-663-15920-9 :Cassirer, Ernst: Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance, Darmstadt 1987.
Günther, Horst: „Renaissance“, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hrsg. von J. Ritter u.a., Bd. 8, Darmstadt 1992, 783-790.
Hardtwig, Wolfgang: „Jacob Burckhardts “Kultur der Renaissance“ und Max Webers “Protestantische Ethik“. Ein Vergleich“ in: A. Buck (Hg.), Renaissance und Renaissancismus von Jacob Burckhardt bis Thomas Mann, Tübingen 1990, 13-23.
Huizinga, Johan: Das Problem der Renaissance / Renaissance und Realismus, Darmstadt 1974.
Janssen, Evert Maarten: Jacob Burckhardt und die Renaissance. Assen 1970.
Michelet, Jules: Histoire de France au seizieme siècle. Renaissance, Reforme, hrsg. von R. Casanova, in: J. Michelet., Œuvres complètes, hrsg. von P. Viallaneix, Bd. 7, Paris 1978.
Rudolph, Enno: „Wußte die Renaissance, daß es sie gab? Elemente einer vormodernen Geschichtsphilosophie in der Renaissance“, in: Ders. (Hg.): Die Renaissance und ihr Bild in der Geschichte, Heidelberg 1998, 1-15.
Notes de bas de page
1 Bereits Burckhardt war sich des unerschöpflichen Ausmaßes des Aussagegehalts der „Renaissance“ bewußt und nannte sein Werk im Untertitel vorsorglich Ein Versuch: „[...] der Verfasser ist sich deutlich genug bewußt, daß er mit sehr mäßigen Mitteln und Kräften sich einer überaus großen Aufgabe unterzogen hat. [...] Es ist die wesentlichste Schwierigkeit der Kulturgeschichte, daß sie ein großes geistiges Kontinuum in einzelne scheinbar oft willkürliche Kategorien zerlegen muß, um es nur irgendwie zur Darstellung zu bringen.“ Burckhardt 1976, 1.
2 Vgl. Janssen 1970, 1.
3 Laut Burckhardt hat „[…] nicht sie [die Renaissance] allein, sondern ihr enges Bündnis mit dem neben ihr vorhandenen italienischen Volksgeist, die abendländische Welt bezwungen [...].“ Ebd., 161. Im Folgenden soll gezeigt werden, wie diese These ausgeweitet wurde.
4 Vgl. Günther 1992, 783f.
5 Giorgio Vasari (1511-1574) war Architekt, Hofmaler der Medici und Künstlerbiograph.
6 Rinascita ist inhaltlich mit dem gleichzusetzen, was auch unter Renaissance verstanden wird. 1550 teilt Vasari die Entwicklung der bildenden Künste seit der Antike in drei Phasen ein: sie haben seit der Antike eine „Vollendung, Zerstörung und Wiederherstellung oder bessergesagt Wiedergeburt“ durchlaufen („perfettione, e rouina, e restauratione, e per dire meglio renascita“). Zitiert nach Buck 1988, 40; zitiert ebenso nach Günther 1992, 786.
7 Vgl. Günter 1992, 784, 787.
8 Jules Michelet beschreibt im 7. Band seiner Histoire de France Frankreich im 16. Jahrhundert sowie die französische Renaissance. In dieser sieht er den Ursprung der Neuzeit, welche von einer völlig neuen Interpretation des Individuums geprägt ist. Diese Neuentwicklung faßte er unter der These „die Entdeckung der Welt und des Menschen“ zusammen, welche für den Geist der Renaissance paradigmatisch sein sollte. Vgl. Michelet 1978, 51.
9 Vgl. Buck 1990, 1; vgl. Burke 1998, 13; vgl. Günter 1992, 784, Hardtwig 1990, 13.
10 Huizinga erläutert das Problem der Renaissance wie folgt: „Darum ist das Problem der Renaissance, die Frage: was ist sie gewesen? nicht zu trennen von der Wachstumsgeschichte des Ausdrucks, der sie bezeichnet. “ Huizinga 1974, 7. Er weist zudem darauf hin, daß bis zu dem Zeitpunkt der Veröffentlichung seines Essays die Begriffsgeschichte der Renaissance insbesondere von deutschen Historikern untersucht wurde.
11 Vgl. Burke 1998, 35; vgl. Günter 1992, 784.
12 Buck 1988, 40.
13 Vgl. Burke 1998, 35f.; vgl.Günter 1992, 784; vgl. Rudolph 1998, 9ff.
14 Vgl. Günther 1992, 784.
15 Das griechische Wort epoché bedeutet das Innehalten in einer Bewegung, dann auch den Punkt, an dem angehalten oder umgekehrt wird. Die moderne Geschichtsschreibung bezeichnet mit „Epoche“ jedoch keinen spezifischen Zeitpunkt; sie individualisiert historische Zeiträume, macht sie zu komplexen Einheiten von Ereignissen und Wirkungen. Sie kehrt das „[...] genuine Verhältnis im Epochenbegriff um: Das Ereignis wird zur geschichtlichen Größe durch den Zustand, den es herbeiführt und bestimmt. “ Blumenberg 1988, 533f.
16 Rudolph 1998, I.
17 Am Rande sei hier noch auf die Popularität des Renaissancismus hingewiesen, welcher zu Beginn des 20. Jahrhundert in der deutschen Literatur Verbreitung fand. Dieser „modische Kult der italienischen Renaissance“ (Buck) geht auf Nietzsche zurück, welcher Burckhardts Individualismus-These in einem überzogenen Zerrbild wiedergab. „Nach Nietzsche hatte die Renaissance einen Menschentypus hervorgebracht, für den ein zuchtloser Individualismus den höchsten Wert darstellt und der im Willen zur Macht und zum Genuß den Ubermenschen vorwegnimmt, das Modell für die Herrenmenschen [...].“ Buck 1990, 2f.
18 Burke faßt Burckhardts Position wie folgt zusammen: „Jacob Burckhardt [...] defined the period in terms of two concepts, ‘individualism’ and ‘modernity’. “ Burke 1987, 1.
19 Vgl. Huizinga 1974, 38. „Der Begriff Renaissance deckt nur eine Seite des reichen Kulturprozesses, der sich ja nicht beschränkt auf Kunst, Wissenschaft und Literatur. Er beleuchtet ausschließlich eine Elite […].“ Dies sieht Burckhardt hingegen recht unproblematisch: „Der schärfste Tadel […] ist der der Unvolkstümlichkeit, der erst jetzt notwendig eintretenden Scheidung von Gebildeten und Ungebildeten in ganz Europa. Dieser Tadel ist aber ganz wertlos, [...] [da] die Sache noch heute nicht besiegt werden kann. “ Burckhardt 1976, 162.
20 A.a.O., 163.
21 A.a.O., 162.
22 A.a.O., 123.
23 A.a.O., 162.
24 Ebd.
25 A.a.O., 284f. Burckhardt weist in der Fußnote darauf hin, die hier geschilderte Parallelität von der Entdeckung des Menschen und Entdeckung der Welt von Michelet übernommen zu haben.
26 Vgl. Buck 1990, 6.
27 Vgl. Rudolph 1998, 4f.
28 Oft wurde Burckhardt von seinen Kritikern für sein statisches Bild der Renaissance und die Vernachlässigung des mittelalterlichen Hintergrundes kritisiert oder auch für das Negieren der Existenz von Individualismus im Mittelalter. Doch ist Burckhardts Haltung dazu eindeutig: „Schon in früheren Zeiten gibt sich stellenweise eine Entwicklung der auf sich selbst gestellten Persönlichkeit zu erkennen. “ Burckhardt 1976, 124f.
29 Vgl. Buck 1988, 37. Ähnlich formuliert auch Hans Blumenberg in seinem Werk Säkularisierung und Selbstbehauptung den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, indem er von der Selbstbehauptung als Daseinsprogramm spricht: „Das Mittelalter ging zu Ende, als es innerhalb seines geistigen Systems dem Menschen die Schöpfung als ,Vorsehung’ nicht mehr glaubhaft erhalten konnte und ihm damit die Last seiner Selbstbehauptung auferlegte. […] [S]ie [die Selbstbehauptung] meint ein Daseinsprogramm, unter das der Mensch in einer geschichtlichen Situation seine Existenz stellt und in dem er sich vorzeichnet, wie er es mit der ihn umgebenden Wirklichkeit aufnehmen und wie er seine Möglichkeiten ergreifen will.“ Blumenberg 1983, 159.
30 Cassirer 1987, 37.
31 Buck verweist auf einschlägige Studien von Paul Oskar Kristeller, Eugenio Garin und sich selbst. Vgl. Buck 1988, 37.
32 Huizinga 1974, 52: „Zu Unrecht gilt unter der Nachwirkung Burckhardts der Individualismus als der alles beherrschende Grundzug der Renaissance.“ Huizinga legte den Fokus vielmehr auf die Problematik des Begriffes, betont aber auch die historische Bedeutung der niederländischen Renaissance.
33 Vgl. Burke 1998, 23f.
34 A.a.O., 13.
35 Buridans Absage an die Vereinigung der christlichen mit der aristotelischen Metaphysik stellt eine für seine Zeit neue, radikale methodische Herangehensweise an den Wissensschatz der Antike dar. Ein Jahrhundert später wahrte Erasmus von Rotterdam seine Idee des freiheitlichen Humanismus trotz der Schranken der Reformation. Vgl. Rudolph 1998, 2-5.
36 Burke 1998, 35.
37 Vgl. a.a.O., 37.
38 In den Niederlanden, der Heimat Jan van Eycks, Claus Sluters und Johannes Ockeghems, die in Kunst, Musik und Literatur neue Maßstäbe setzten, entstanden z.B. Neuerungen wie etwa der Einsatz von Leinwand anstatt von Holztafeln in der Malerei, die von den italienischen Künstlern übernommen wurden. Vgl. a.a.O., 75.
39 Huizinga 1974, 25f.
40 Burke 1998, 75.
41 Burke 1998, 75.
42 Vgl. a.a.O., 92.
43 Ebd.
44 A.a.O., 136.
45 Vgl. A.a.O., 216.
46 Ebd.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009