Versione classicaVersione mobile

Der wunderbare florentinische Geist

 | 
Michael Schmidt
, 
Michael Wendland

Stadt im Umbruch

Urbanität zwischen Mittelalter und Neuzeit am Beispiel von Florenz

Friedrich Trenkle

Testo integrale

Deckenmosaik des Baptisteriums San Giovanni aus dem 13. Jh., Johannes Munk 2008

Warum Florenz?

  • 1 Vgl. Flasch 2000, 573.

1Die einzigartige und glanzvolle Geschichte der florentinischen Renaissance, ihre geistige, künstlerische und politische Entwicklung, läßt die Stadt zuweilen in einem solch strahlenden Licht erscheinen, daß der Betrachter Gefahr läuft, für anderes geblendet zu werden. Hatte denn etwa nicht das hochentwickelte Städtewesen in ganz Oberitalien das Gedeihen von Kunst und Kultur begünstigt? Die Leistungen der Metropolen Venedig und Mailand beispielsweise auf architektonischem, künstlerischem und musikalischem Gebiet sind wohl kaum zu übersehen, aber auch andere Städte wie Ferrara, Padua oder Mantua hatten maßgeblichen Anteil an der Entwicklung der Renaissance. Dennoch: Die Faszination, die insbesondere im Quattrocento von Florenz ausgeht, hat eine ganz eigene Anziehungskraft.1

2Hier gelang die Entdeckung der Zentralperspektive, hier wurde mit Donatellos David die seit der Antike erste freistehende, zudem nackte Bronzeplastik geschaffen, hier entstand auf der geistigen Grundlage des Humanismus ein neues Menschenbild. Hier lebten, arbeiteten und wirkten Dichter, Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Maler und Bildhauer, deren Werke heute noch rezipiert werden. Es ist kaum anzunehmen, daß künftige Generationen von dem Reiz und dem Zauber, den die Stadt bis auf den heutigen Tag ausübt, unberührt bleiben sollten.

3Die Literatur zur Geschichte der Stadt Florenz ist kaum noch überschaubar. Man denke alleine an die mittlerweile unzähligen kunsthistorischen Abhandlungen. Aber auch die Arbeiten, welche sich mit den sozioökonomischen und soziopolitischen Aspekten der Florentiner Geschichte befassen, sind so zahlreich, daß die gründliche Beschäftigung mit ihnen ein lebenslanges Studium in Anspruch nehmen müßte. Grundlage der Ausführungen zu diesem Text bildet im wesentlichen das Buch Florenz in der Renaissance von Gene Brucker. Der amerikanische Kunsthistoriker ist mehrfach als Autor über das Florenz der Renaissance in Erscheinung getreten. Sein Buch Renaissance Florence erschien erstmals 1969, eine erweiterte Ausgabe dann 1983. Darin untersucht er unterschiedliche Aspekte der Hauptstadt der Toskana, vor allem in der Zeit zwischen 1380 und 1450, und beleuchtet, so der Untertitel seines Buches, „Stadt, Gesellschaft, Kultur“. Die Wahl fiel auf das Buch, weil es, obschon vierzig Jahre alt, nach wie vor aufschlußreich und methodisch vorbildlich, kurzum ein Klassiker ist. Auf einem Bein steht man schlecht. Wurde Bruckers Monographie, bildlich gesprochen, das Standbein für diese Arbeit, so hat Volker Reinhardts Buch Florenz zur Zeit der Renaissance. Die Kunst der Macht und die Botschaft der Bilder die Rolle des Spielbeins übernommen. Wer die herausragenden Kunst- und Bauwerke der Renaissance, insbesondere zur Zeit der Medici, auch in ihrem zeitgenössischen Kontext lesen und ihre durchaus konkreten politischen Aussagen verstehen will, ist mit Reinhardts Monographie gut beraten. Erwähnung verdient auch die Datini-Biographie der anglo-irisch-amerikanischen Erzählerin und Historikerin Iris Origo, der nach jahrelanger Beschäftigung mit dem Nachlaß des toskanischen Kaufmanns Francesco Datini eine eindrückliche Beschreibung der Welt eines erfolgreichen Unternehmers gelungen ist.

4Einer der ersten Autoren, die Grundlegendes zur florentinischen Renaissance zu sagen wußten, war Jacob Burckhardt. In seinem 1860 erstmals erschienenen Hauptwerk Die Kultur der Renaissance in Italien gelangt er zu der Überzeugung, daß Florenz „wohl den Namen des ersten modernen Staates der Welt verdient“ habe. Burckhardt schreibt weiter:

  • 2 Burckhardt 1960, 102.

5Hier treibt ein ganzes Volk das, was in den Fürstenstaaten die Sache einer Familie ist. Der wunderbare florentinische Geist, scharf raisonnierend [sic] und künstlerisch zugleich, gestaltet den politischen und sozialen Zustand unaufhörlich um und beschreibt und richtet ihn ebenso unaufhörlich. So wurde Florenz die Heimat der politischen Doktrinen und Theorien, der Experimente und Sprünge, aber auch mit Venedig die Heimat der Statistik und allein und vor allen Staaten der Welt die Heimat der geschichtlichen Darstellung im neueren Sinne.2

  • 3 Vgl. Prill 1999, 13.

6Was Burckhardt hier anreißt, indem er einen großen Bogen beschreibt, der das ausgehende Mittelalter mit der Neuzeit verbindet, zielt auf die Namen Dante, Villani und Machiavelli. Dante Alighieri (1265-1321) war politisch aktiv und bekleidete seit 1296 verschiedene Ämter. Im Sommer des Jahres 1300 war er drei Monate lang Mitglied im Priorat, dem wichtigsten Entscheidungsgremium der Kommune.3 Stets besorgt um die Unabhängigkeit der Republik, verstrickte er sich im Kampf gegen die Einmischungspolitik des Papstes in eine aussichtslose Opposition und mußte, 1302 von den Florentinern in Abwesenheit zum Tode verurteilt, den Rest seines Lebens im Exil verbringen. Dante sollte den Boden seiner Heimatstadt nie wieder betreten. Er war zur Aufgabe seiner Heimat gezwungen, auch weil er sich, wie Burckhardt es darstellt, für einen cäsaristisch-imperialen Traum begeisterte. Seine Hoffnung auf eine Erneuerung der römischen Weltherrschaft zerschlug sich aber bald nach dem Tod Kaiser Heinrichs VII.

  • 4 Vgl. a.a.O., 114.

7Die Suche nach der idealen politischen Verfassung war Dantes Idee fixe, die ihn über die Generationen hinweg mit Niccolò Macchiavelli (1469-1527) verbindet, der ebenfalls über die beste Konstruktion des Staates sinnierte und glaubte „un savio dator delle legge“,4 ein weiser Gesetzgeber, vermöge Florenz zu retten. Was Macchiavellis Sicht seiner Zeit von der Dantes allerdings grundsätzlich unterscheidet, ist ihre Profanität und

  • 5 Flasch 2000, 639.

8[...] die Konsequenz, mit der er augustinische und spätmittelalterliche Betrachtungsweisen aus seiner Analyse der Gegenwart fernhielt, die Beharrlichkeit, mit der er reale Erfahrungen des Jahrhundertbeginns thematisierte, die methodische Sicherheit, mit der er die antiken Autoren zum Verständnis der Gegenwart heranzog, die Klarheit des ethisch-politischen Impulses, sein Wissen von der Machtlosigkeit der Moral zur Verbesserung des menschlichen Lebens.5

9Giovanni Villani schließlich (~1275-1348) war der bedeutendste Chronist des 14. Jahrhunderts. Ihm und seinem Bruder Matteo, der Giovannis Arbeit nach dessen Tod im Pestjahr 1348 fortsetzte, haben wir nicht nur eine zuverlässige, sondern auch eine der ergiebigsten Quellen nicht allein zur florentinischen Geschichte jener Jahrzehnte zu verdanken. Die Nuova Cronica des Giovanni Villani berichtet seit dem Beginn des 14. Jahrhunderts chronologisch fortschreitend von Kriegen, innerstädtischem Gezänk und von Bauvorhaben. Der Geschäftsmann Villani ist aber mehr als bloß patriotischer Berichterstatter; er ist ein sorgfältiger Chronist, der mit kaufmännischer Akribie Zahlenmaterial sammelt und zu einem statistischen Überblick zusammenstellt, der beeindruckend ist. Durch ihn wurde die Statistik sozusagen eine florentinische Erfindung (sehen wir einmal von den venezianischen Beiträgen zu dieser modernen Kunst ab). Aber hier wurde auch die doppelte Buchführung entwickelt, unabdingbare Voraussetzung für die Wirtschaftsweise der Zukunft. Getragen wurde diese alles umfassende neuartige Kultur von einem patrizischen Bürgertum, das beständig um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit buhlte und gleichzeitig hoffte, mit Schenkungen an Klöster und Kirchen etwas für die Habenseite seines Kontos bei der himmlischen Buchführung tun zu können.

10Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts hatten Kaufleute und Bankiers Gewerbe, Handel und Geldwirtschaft stetig ausgebaut und Florenz zum bedeutendsten Handelsplatz Europas gemacht. Die Tuchindustrie, die die Stadt so immens reich machte, blieb bis ins 15. Jahrhundert konkurrenzlos führend. Der Florentiner Gulden wurde europäische Leitwährung. Bis zum heutigen Tage zehrt die Stadt von dem Kapital, das geschäftstüchtige Florentiner in jenen Jahrhunderten zu Beginn der Neuzeit anhäuften, von der einzigartigen Symbiose von Kultur und Ökonomie, von der fruchtbaren Beziehung, die Künstler und erfolgreiche Finanziers eingingen. Bedeutende Gemäldegalerien wie die Uffizien und der Palazzo Pitti ziehen Jahr um Jahr ein Millionenpublikum an. Für Kunstliebhaber und für Bildungsreisende, die die Stadt als urbanes Gesamtkunstwerk wahrnehmen, ist Florenz die Wiege der Renaissance, der europäischen Wiedergeburt, schlechthin.

11Die vorliegende Skizze unternimmt den Versuch, ein lebendiges und buntes Bild der Stadt Florenz vor der Zeit der Medici zu entwerfen. Der Leser soll einen Blick auf das urbane Leben der Stadt werfen können, wobei die Darstellung sich aus mehreren Momentaufnahmen zusammensetzt. Das Ergebnis ist eine - naturgemäß flüchtige - Draufsicht auf eine Kommune, die in typischer und exemplarischer Weise dem Wandel eines mittelalterlichen Gemeinwesens zur neuzeitlichen Stadt unterliegt. Kaum ein Objekt ist hierfür mehr geeignet als Florenz.

Die frühe Geschichte

  • 6 Grote 1965, 22.

12Noch heute, im 21. Jahrhundert, kolportieren die Florentiner gerne, Gaius Julius Cäsar habe einem sagenhaften Florentius den Auftrag erteilt, in der Ebene des Arno unterhalb von Fiesole eine Stadt zu erbauen. Tatsächlich geht Florenz auf eine etruskische Siedlung zurück, an deren Stelle Veteranen Cäsars 59 v. Chr. die römische Kolonie Florentia gründeten.6 Die Stadt wuchs rasch und erfuhr in der Zeit unter Kaiser Hadrian (117-138) eine gründliche Umgestaltung. Florentia erblühte dank der großartigen römischen Ingenieurskunst, das Leben in der Stadt wurde komfortabel. Zahlreiche Brunnen und Zisternen, aber auch ein Aquädukt gewährleisteten die Wasserversorgung, und unter sorgfältig gepflasterten Straßen sorgte eine solide gemauerte Kanalisation für den Abfluß der Abwässer. Hadrian ließ zur bereits vorhandenen Therme - keine römische Stadt ohne öffentliche Bäder - eine weitere, großzügige Badeanlage entstehen, auch neue Tore und Theater erhöhten die Attraktivität der Stadt am Arno.

  • 7 Die genaue Bedeutung des Titels ist unklar. Vgl. Simshäuser 1980, 446. Nach der Regierungszeit Dio (...)

13Spätestens unter Diokletian (284-305), aber vermutlich schon früher, wurde Florentia Sitz eines Verwaltungsbeamten, des „corrector Italiae“,7 und war nun Provinzhauptstadt von Tuszien und Umbrien. Florenz war von einer gewöhnlichen Garnisons- zu einer vornehmen Residenzstadt aufgestiegen. Mit dem Niedergang Westroms waren auch die glanzvollen Tage der Stadt gezählt. Bereits im 4. Jahrhundert wurde die Stadt Bischofssitz, aber ihr erneuter Aufstieg begann erst im 11./12. Jahrhundert unter der Markgräfin Mathilde von Tuszien, die im Investiturstreit verläßlichste Bundesgenossin der Päpste war. Canossa war ihre Felsenburg, vor der König Heinrich IV. 1077 nach dreitägiger Buße von Papst Gregor VII., der ebenfalls aus Tuszien stammte, die Lösung vom Bann erreichte. Die wiedererlangte Bedeutung der Stadt drückte sich aus in ihrer Rolle bei der Cluniazensischen Reform. Wenn man von Cluny selbst einmal absieht, war Florenz das Zentrum der Kirchenreform und Basis ihrer politischen Aktionen.

14Noch vor Markgräfin Mathildes Tod (1115) hatte die Stadt erste politische Freiheiten errungen und führte danach den Kampf gegen die Feudalherren erfolgreich fort. Die ökonomische und politische Macht des Landadels beruhte auf dessen Grundbesitz. Diese Vormachtstellung geriet nun durch das Wachstum der Stadt, die technischen Verbesserungen im Handwerk und den damit verbundenen Aufschwung des Handels zunehmend unter Druck. Das aufstrebende Bürgertum suchte der Bevormundung durch den Adel zu entkommen, indem es innerstädtische Entscheidungen selbst traf. Zudem kam es immer wieder zu militärischen Konflikten zwischen Stadt und ihrem Umland, dem Contado. Im Verlauf dieser Auseinandersetzungen wurde der alte Adel auf Grund des ökonomischen Drucks zur Residenz in der Stadt gezwungen.

  • 8 Vgl. Raith 1979, 28.

15Die Gegnerschaft der Stadtbürger wider die Feudalherren fiel mit der Parteinahme gegen den Kaiser in eins, lag es doch im Interesse des Kaisers, die Feudalherrschaft zu bewahren. Der Papst hingegen unterstützte jede Politik, die eine Schwächung der Staufer zum Ziel hatte.8 Wohl während des Kampfes zwischen Anhängern des Welfen Otto IV. und des Staufers Friedrich II., bildeten sich in den Städten Oberitaliens zwei große Parteien. Die papstorientierten Guelfen, entschiedene Gegner des Kaisertums, standen den Ghibellinen (italinisiert aus „Waiblinger“, nach dem alten staufischen Besitz Waiblingen), den Anhängern des Reiches, unversöhnlich gegenüber. Um das Jahr 1240 herum hatten sich die beiden Blöcke auch in Florenz formiert. Trotz innerer, bürgerkriegsähnlicher Kämpfe (Geschlechterfehden seit 1215) gelang der Stadt der Aufstieg zur führenden Macht in Mittelitalien. Mit dem Tode Konradins, des Herzogs von Schwaben, starb das Geschlecht der Staufer 1268 in der männlichen Linie aus, die Guelfen setzten sich endgültig durch.

16In Florenz hatte sich ein neuer, städtischer Adel entwickelt, der sich teilweise aus den alten Adelsfamilien, die in die Stadt gezogen waren, teilweise aus dem städtischen Rittertum, das auch Handel trieb, rekrutierte. Der alte Kriegerstand nutzte seine Waffenstärke, um zu politischem Einfluß zu gelangen. Gleichzeitig verkam die Ritterwürde zum reinen Titel, den sich nun gerne Angehörige ökonomisch aufstrebender Familien bürgerlicher Herkunft verleihen ließen. So hatte sich eine neue Oberschicht gebildet, deren Mitglieder man „Magnaten“ nannte. Das Leben im Florenz des 13. Jahrhunderts war aber geprägt von Familienfehden um die Vorherrschaft in der Stadt. Straßenkämpfe gehörten zum alltäglichen Bild; das Motiv der Blutrache verschleierte oft die machtpolitischen Beweggründe. Es lagen jedoch nicht nur alte Adelsfamilien untereinander im Streit. Neue Machtblöcke formierten und beteiligten sich am Kampf um Teilhabe an der politischen Gestaltung. Bekleideten bislang bevorzugt Männer aus den Magnatenfamilien die Regierungsämter, wurde nun der Stadtadel mehr und mehr vom Bürgertum bedrängt.

17Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in den Städten wurde seit dem 12. Jahrhundert von den Zünften (auch Gilden oder Einungen genannt) bestimmt. Hierin unterscheidet sich Florenz nicht von anderen europäischen Städten. Handwerker, Kaufleute, aber auch andere Berufsgruppen schlossen sich in genossenschaftlichen Organisationen zusammen. Die Ausbildung der Zünfte im II. und 12. Jahrhundert geht einher mit der Differenzierung im Handwerk, die überall zu beobachten ist. Aber hier, in Florenz, expandierten Handwerk und Handel in auffälliger Weise.

18Die Ausweitung der Produktion verlangte nach Regularien für die Arbeitsorganisation. In den Zünften schlossen sich Handwerker - und bald auch Kaufleute - zusammen, um anfallende Probleme gemeinsam zu lösen und wichtige Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Gegenseitige Hilfe und Ausschaltung unliebsamer insbesondere auswärtiger Konkurrenz waren vermutlich starke Motive. Zunftordnungen regelten im Handwerk die Ausbildung der Lehrlinge und setzten Normen für die Gesellen fest. Eine strenge Qualitätskontrolle sorgte für die Wahrung der Berufs- und Standesehre und diente zugleich der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Die Zunft schützte den einzelnen und setzte ihn gleichzeitig in ökonomische und soziale Beziehung zu den anderen. Schließlich wachte ein Zunftgericht über die Einhaltung der überkommenen Regeln und Bestimmungen. Politisch entscheidend aber war, daß es den Zünften gelang, den Stadtadel zu entmachten.

19In Florenz ertrotzten sich die Arti (Zünfte) Sitz und Stimme im Rat der Stadt und drängten nach und nach den Adel aus den wichtigsten Ämtern. Seit 1282 waren sie die Träger der politischen Macht. Nur wer zünftig organisiert war, war auch für öffentliche Amter wählbar. Insgesamt 21 Arti teilten sich in obere, mittlere und untere Arti auf. Zu den oberen Zünften, den arti maggiori, gehörten die bedeutendsten Kaufleute, Bankiers und Tuchveredler. Seit 1293 waren die Vorsteher der sieben oberen Zünfte Mitglieder der Signoria. Nach einer langen Zeit politischer Erschütterungen und Umwälzungen war in Florenz am Ende des 13. Jahrhunderts die republikanische Zunftregierung voll ausgebildet.

20Die angesehenste und einflußreichste Zunft war die arte della lana, die Wollzunft, deren Macht auf der erfolgreichen Tuchindustrie beruhte. Die Mitgliedschaft in der Wollzunft beschränkte sich auf die lanaiuoli, die Tuchhersteller, die gleichzeitig Eigentümer der Produktionsmittel waren. Zulieferer wie Färber und Kardierer (Wollkämmer) waren ebenso ausgeschlossen wie abhängig Beschäftigte. Das Hauptinteresse der Zunft galt dem Wohlergehen des Gewerbes, und um dieses zu gewährleisten, war sie mit weitreichenden Vollmachten und umfassender Autorität über die lanaiuoli und die jeweiligen Untergebenen ausgestattet. Immer wieder war es erforderlich, die eigenen Mitglieder zu disziplinieren. Im Bewußtsein der Bedeutung der hohen Qualität der Erzeugnisse aus florentinischer Tuchproduktion führte sie ständige Kontrollen durch. Und schließlich mußten häufig strittige Fragen zwischen den Tuchherstellern untereinander wie auch zwischen lanaiuoli und sottoposti, den ihnen unterstellten Arbeitern, geklärt und befriedet werden.

Das Stadtbild

21Neben Rom ist Florenz die an Kunstschätzen und bedeutenden Baudenkmälern reichste Stadt Italiens, deren Silhouette weithin sichtbar von der Bischofskirche mit ihrer mächtigen Kuppel im Wortsinne dominiert wird. Bauwerke aus der Zeit der Gotik und der Renaissance bestimmen das Antlitz der Stadt. Bebauung aus dem früheren Mittelalter ist nur noch spärlich vorhanden, darunter noch ein paar Stümpfe der Adelstürme, die bereits im 13. Jahrhundert auf Druck des Volkes abgetragen werden mußten. Ende des 14. Jahrhunderts kündigte sich ein neuer Baustil an, die Familientürme wurden von den Palazzi abgelöst.

22Das Bild einer italienischen Stadt ist geprägt durch ihre belebten Plätze. Die typische Piazza, heute von Gastronomen während der warmen Jahreszeit für Touristen bestuhlt, war zur Zeit der Frührenaissance mit ihren Läden und Tavernen das pulsierende Zentrum der jeweiligen Nachbarschaft. Die umliegenden Gebäude waren unterschiedlich hoch, so konnte ein wenig Luft und Licht in die ansonsten engen und stickigen Gassen fließen. Auch wenn das Gewirr der Häuser auf manchen Besucher zu jener Zeit wie ein buntes Durcheinander gewirkt haben mag, wurde die Stadtplanung nicht dem Zufall überlassen. Die Kommission für Stadtplanung brachte einige Bauvorhaben voran. Die mit Abstand bedeutendsten waren die Errichtung des Domes und des Palastes der Signoria.

  • 9 Zitiert nach Brucker 1990, 54.

23Der Bau der Bischofskirche, das größte Bauvorhaben der Stadt, zog sich mühsam und teilweise sehr träge hin. Mehrere Generationen (der Bau dauerte von 1296-1436) sollten Wissen, Zeit und Geld in dieses ehrgeizige Vorhaben investieren. Der Dom mit seiner spektakulären Kuppel war in erster Linie eine Unternehmung der Stadt, nicht der Kirche. Man war fest gewillt, wie es in einer Entschließung von 1299 hieß, „die schönste und ehrwürdigste Kirche in der Toskana zu bauen“. Die Kommune trug den Löwenanteil der Gelder, die für den Bau des Domes bereitgestellt werden mußten. Aber immer wieder verzögerte sich die Arbeit, weil für den Dom vorgesehene Gelder in andere Vorhaben umgeleitet wurden. So mußte, weil es wiederholt zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit den benachbarten und konkurrierenden Städten kam, ein weiterer Mauerring um die Stadt gezogen werden. Schließlich übertrug die Stadt die Verantwortung für den Dom der arte della lana. Die Wollzunft ihrerseits bestimmte vier ihrer Mitglieder, als operai über die Arbeiten am Dom zu wachen, sie voranzutreiben, zu organisieren. Diese vier „Arbeiter“ (denn nichts anderes heißt operaio) holten sich häufig Rat bei Spezialisten, Baumeistern, Bildhauern, Goldschmieden, Malern und organisierten bei einigen seltenen Gelegenheiten Versammlungen, zu denen „jede Person in der Stadt, unabhängig von Stand und Rang“, gebeten war, über die Baupläne abzustimmen. „Person in der Stadt“9 war allerdings nur, wer Bürgerrecht besaß. Arbeiter, Taglöhner, Dienstboten, Knechte, Fuhrleute und Bettler waren, versteht sich, nicht eingeladen.

24Bis heute beherrscht der Dom weithin sichtbar das Stadtbild von Florenz. An seiner Kuppel wurde 14 Jahre gebaut, vollendet wurde sie 1434, nachdem es Brunelleschi gelungen war, die riesige Öffnung über der achteckigen Vierung von 42 Metern Durchmesser mit einer Doppelschalenkonstruktion zu überwölben. Zwei Jahre später wurde die Kathedrale vom Papst geweiht. Ihre Laterne erhielt die Kuppel 1461, und erst 1887 wurde die Fassade des Doms vollendet.

25An der heutigen Piazza della Signoria begann man Ende des 13. Jahrhunderts mit der Errichtung des zweiten bedeutenden Bauwerkes, des Regierungspalastes. Der Chronist Giovanni Villani gibt uns gewissermaßen als Zeitzeuge Nachricht über den Baubeginn:

  • 10 Zitiert nach Grote 1980, 268.

26In diesem Jahre 1298 begann man den Priorenpalast für Gemeinde und Volk von Florenz zu bauen; er erwies sich wegen der Umwälzungen als notwendig, welche zwischen Volk und großen Familien begonnen hatten und auch deshalb, weil das umliegende Land in Eifersucht und Aufruhr war wegen der Beschränkungen des Priorenamtes auf zwei Monate [...] Und die Prioren, welche das Volk regierten samt der ganzen Republik, denen schien es, daß sie nicht mehr an ihrer alten Tagungsstätte sicher seien, nämlich im Palast der ,weißen‘ Cerchi hinter der Kirche San Procolo. Dort, wo sie den neuen Palast gründeten, befanden sich von alters her die Häuser der Uberti, die als Florentiner Ghibellinen Rebellen und verbannt waren; diese Häuser rissen sie nieder, kauften auch noch andere Häuser von den Bürgern hinzu, so zum Beispiel von den Foraboschi und gründeten auf dem so gewonnenen Areal den besagten Palast.10

27Der Palazzo della Signoria ist steingewordener Ausdruck wehrhafter Macht. Das Bedürfnis nach Wehrhaftigkeit, die nicht nur nach außen gerichtet war, muß in Florenz um 1300 offenbar noch sehr groß gewesen sein. Nach Jahrzehnten blutiger Auseinandersetzungen um die Herrschaft, kehrten in der Stadt am Ende des Säkulums endlich wieder ruhigere, beständigere Verhältnisse ein. Die Guelfen hatten die Ghibellinen ein weiteres Mal vertreiben können und bei dieser Gelegenheit gleich enteignet; Grund und Häuser der „Rebellen“ fielen der Kommune zu, was die Umsetzung der neuen Bauvorhaben „erleichterte“.

28Die Zünfte konnten mit Hilfe der Guelfen die alten Magnatenfamilien in die Schranken weisen und besetzten nun alleine mit den Prioren die obersten Regierungsämter. Ihre zweimonatige Amtszeit im Regierungspalast verbrachten die Prioren quasi in Klausur. Um sicher zu gehen, daß niemand von außen die Amtsinhaber beeinflussen konnte, durften sie den Palazzo nicht verlassen. Schlafstatt, Mahlzeiten und Bedienung wurden von der Gemeinde gestellt. Etwas von dieser rigorosen Auffassung ist durchaus sichtbar geworden in der spröden Festungsarchitektur des Priorenpalastes. Zu seiner heute geläufigen Bezeichnung Palazzo Vecchio (alter Palast) kam der Palazzo della Signoria erst ab dem 16. Jahrhundert; der „neue Palast“, in dem zu diesem Zeitpunkt längst die politischen Entscheidungen gefällt wurden, hieß Palazzo Medici.

29Gegen Ende des 14. Jahrhunderts zerfiel die Herrlichkeit der Zünfte. Nun waren es die Patrizierfamilien, die mit ihren neuen großen Palazzi, Ausdruck eines neugewonnenen Selbstbewußtseins, zur auffälligen Veränderung des Stadtbildes beitrugen. Die geplante Errichtung eines neuen Stadtpalastes mochte sich mitunter hinziehen, weil der Bauherr doch meist erst nach und nach die notwendigen Grundstücke hinzukaufen konnte. Die rege Bautätigkeit verwandelte die Silhouette von Florenz in zweierlei Hinsicht. Zum einen sorgten notwendige Abrisse alter Familientürme und Wohnhäuser für das Verschwinden des mittelalterlichen Durcheinanders, was zu klareren Strukturen im städtischen Gefüge führte, zu mehr Ordnung und Offenheit. Zum anderen etablierte sich ein neuer Baustil, im profanen Gebäude ebenso sichtbar wie im Sakralbau, der die antikischen Prinzipien von Gleichmaß, Verhältnis und Regelhaftigkeit beschwor und sich klassischer Motive bediente: Der spitze Bogen wich dem Rundbogen, die klassische Säulenordnung verdrängte den Pfeiler ohne Basis und Kapitell, einfache und regelmäßige Formen wie Rechteck und Quadrat, Kreis und Halbkreis, lösten das gotische Maßwerk ab.

30Die merkliche Zunahme an Baustellen seit dem Ende des 13. Jahrhunderts war sicherlich auch eine Folge der ansteigenden Bevölkerungszahlen. Noch um das Jahr 1200 hatte Florenz etwa 40 000 Einwohner gehabt. Hundert Jahre später war die Bevölkerung bereits auf 110 000 angestiegen. Nur in den Ballungszentren in Flandern gab es eine vergleichbare Dichte. Obzwar die Einwohnerzahl nach der Pestkatastrophe von 1348 drastisch zurückgegangen war, wurde dennoch weiterhin gebaut. Aber wo kamen die nötigen Bauarbeiter her, waren doch so viele Menschen gestorben? Der Rattenfloh interessierte sich nur für Blut, nicht für Kapital. Hiervon aber war auch nach dem Wüten des Schwarzen Todes noch reichlich in der Stadt vorhanden, was immer wieder neue Arbeitskräfte angelockt haben mag.

Das Straßenbild

31In den Gassen befanden sich Ladengeschäfte (botteghe) der unterschiedlichsten Art: Tavernen, Wein- und Ölhandlungen, Bäckereien, Metzgereien, Arzt- und Kanzleipraxen, Handwerksbetriebe verschiedener Metiers. Waffenschmiede machten zur Zeit der Familienfehden im 13. Jahrhundert glänzende Geschäfte. Die Herstellung von Helmen, Halsbergen und Paillettenrüstungen war zeitweise neben der Wollindustrie der wichtigste Wirtschaftszweig. Wer damals durch die Straßen von Florenz wandelte, stieß häufig auf Betriebe, die mit der Wollverarbeitung zu tun hatten.

32Das sichtbare Leben auf den Straßen und Plätzen war bunt. Kleidung und Sprache verrieten Herkunft und Stand. Obwohl landeinwärts 80 km vom Meer entfernt, trug Florenz kosmopolitische Züge. Hier trafen sich Kaufleute aus allen Teilen Europas, Arbeiter aus Deutschland und den Niederlanden fanden hier Brot und Behausung, Soldaten, die zur Verteidigung der Stadt geworben wurden, kamen aus Deutschland und Ungarn. In den Straßen und Gassen ritten Feudalherren und noble Damen, stolzierten Bankiers, flanierten gutbetuchte Kaufmannsgattinnen, sah man Handwerker, Bauern und Bäuerinnen, Marktfrauen und Dienstmädchen, Arbeiter, Gassenjungen und Huren, auch Sklaven aus dem Schwarzmeerraum, die wegen ihrer tatarischen oder mongolischen Herkunft auffielen. Angehörige der Unterwelt mischten sich darunter, Bettler, Diebe, Beutelschneider. Der Mercato Vecchio, der Alte Markt, den es heute nicht mehr gibt, war das Handelszentrum, hier wechselte der fette Kapaun seinen Besitzer, wurde um ein Roß vermutlich mit gleichem Eifer gefeilscht wie um einen Ballen englischer Wolle. Wie schon auf der athenischen Agora wurden außer Waren auch Nachrichten ausgetauscht, allgemeine, öffentliche, wirtschaftliche, private und intime Dinge besprochen. Ähnliches dürfte für die Piazza della Signoria gegolten haben, dem politischen Zentrum der Stadt. Dazwischen hörte man die öffentlichen Ausrufer, die von Platz zu Platz eilten, um Bekanntmachungen vorzulesen: Hochzeiten, Todesfälle, Geburten wurden ebenso mitgeteilt wie Konkurse oder Freilassungen von Sklaven.

33Verkehr fand nur tagsüber statt und war von den Jahreszeiten abhängig. Sobald mit Einbruch der Dunkelheit die Stadttore geschlossen wurden, verebbte der Betrieb in den Straßen und Plätzen rasch. Nachts herrschte Ausgangsverbot. Bis auf wenige Ausnahmen durfte sich niemand in der Öffentlichkeit zeigen, einige privilegierte Beamte und natürlich die Mitglieder der Polizei ausgenommen. Zuwiderhandlung wurde bestraft. Nächtliche Verbrechen waren selten, was möglicherweise auch daran lag, daß ein eventueller Täter bei verschlossenen Stadttoren schwerlich entkommen konnte. Das allgemeine Treiben war im Frühling und in den angenehmen Herbsttagen lebhafter als im stickigen Sommer oder im kalten regnerischen Winter. Wer es sich leisten konnte, zog sich im Sommer auf seinen Landsitz zurück.

34Neben dem Sonnenjahr prägte das Kirchenjahr das Leben der Stadt. Zu den Sonntagen kamen 40 Feiertage, die den Alltag unterbrachen und willkommene Abwechslung boten. Es gab Prozessionen und Umzüge, und oft klangen rituell eröffnete Feste bei allerhand Belustigung aus. Neben solchen zyklisch wiederkehrenden Unterbrechungen des gewöhnlichen Rhythmus gab es auch immer wieder außergewöhnliche Ereignisse, welche die Stadtbevölkerung mobilisierten. Einzüge großer Herrschaften, etwa eines neuen Bischofs oder eines päpstlichen Legaten, wurden pompös inszeniert. Das Motto Brot und Spiele für das Volk galt auch hier. Hinrichtungen muß man sich ebenso als organisierte Spektakel vorstellen.

Der Aufstieg der Stadt

35Noch im Hochmittelalter war Florenz eine verhältnismäßig unbedeutende kleine Stadt inmitten der Toskana gewesen, geprägt vom bäuerlichen und feudalen Charakter des Umlandes. Florenz lag abseits der Hauptverkehrsadern, die Nord-Süd-Verbindung nach Rom etwa lief über Siena an Florenz vorbei. Die Pilgerströme in die heilige Stadt brachten kaum Devisen nach Florenz. Die Hafenstadt Pisa war zu Beginn des 13. Jahrhunderts erheblich reicher, größer an Fläche und Einwohnerzahl, politisch und ökonomisch bedeutender. Von der Seerepublik am Ligurischen Meer segelten nicht nur Kauffahrer in Richtung Morgenland. Auch mit dem Transport von Kreuzfahrern ließen sich gute Geschäfte machen, und bald errichteten die Pisaner in der Levante Handelsniederlassungen. Pisas Wirtschaftsmacht läßt sich noch heute erahnen, wenn man die Pracht und Schönheit des Ensembles der Piazza dei Miracoli wahrnimmt.

  • 11 Zitiert nach Grote 1980, 13.

36Lange standen die toskanischen Stadtrepubliken in verbissener Konkurrenz. Im Verlauf des 13. Jahrhunderts holte Florenz rasch auf, mit der Wirtschaftsmacht stieg auch die militärische Stärke. Zunächst eroberte es nach und nach das toskanische Hinterland, und bereits zur Jahrhundertmitte hatte Florenz auch Pisa in seiner Bedeutung überflügelt. Der rivalisierenden Stadt Siena nahm man das päpstliche Bankmonopol ab und konnte sich in der Folge als Steuereintreiber für den Heiligen Stuhl durchsetzen, und 1406 verlor Pisa endgültig seine Unabhängigkeit an die Rivalin im Landesinnern. Das Verhältnis von Florenz zu den anderen Städten der Toskana ist seither bis auf den heutigen Tag „belastet“. Die Verachtung, die man gegeneinander hegt, wird unverhüllt sichtbar in einem Florentiner Spruch gegen die Bewohner der Stadt Pisa: „Meglio un morto in casa / Che un Pisano all’uscio“,11 eine böse Injurie, die etwa so zu übersetzen ist: Besser einen Toten im Hause / als einen Pisaner an der Türe.

37Im frühen 14. Jahrhundert errichteten Unternehmer aus Florenz im Königreich Neapel ein Getreidemonopol, das sie rücksichtslos ausbeuteten. Hier steckt eine der Wurzeln für den Aufstieg großer Florentiner Handelshäuser, die bald über ungeheure Kapitalreserven verfügten. Sie trieben Steuern ein und stiegen in hohe Ämter auf. Man kaufte und verkaufte, investierte und verlieh Geld in Brügge, London, Paris ebenso wie in Marseille, Tunis, Bagdad. Die Erträge wurden nach Florenz geschickt. Profite aus mitunter riskanten Kapitaleinsätzen wurden akkumuliert, und Florenz, die Blühende, wurde zur Wiege des Kapitalismus.

38Der rasche politische und ökonomische Aufstieg im Duecento und im Trecento läßt sich auf zwei Hauptgründe zurückführen: auf eine geschickte Diplomatie und auf den Aufstieg durch die Tuchfabrikation. Zum einen stellte sich die Parteinahme für den Papst zur Zeit der Kirchenreform und des Investiturstreits als langfristig kluge Entscheidung heraus. Die enge Beziehung zum Papsttum ließ Florenz manche militärische Krise halbwegs heil überstehen. So konnte sich Florenz auch gegen den Stauferkaiser Friedrich II. behaupten. Zeitgleich knüpfte die Stadt enge Beziehungen zum Königreich Neapel, was sich in Kriegen mit Pisa und Genua als überlebenswichtig herausstellen sollte.

39Die Beziehungen zu Rom und Neapel kamen allerdings erst zustande nach langen und erbitterten Auseinandersetzungen zwischen den kaisertreuen Ghibellinen und den papsttreuen Guelfen. Der Sieg der Guelfen führte schließlich zum Aufstieg aggressiver florentinischer Kaufmannsfamilien. Man trug das Banner der Parte Guelfa, der Guelfenpartei, noch lange vor sich her, auch wenn der ursprüngliche Konflikt zwischen Kaiser und Papst längst keine Bedeutung mehr hatte. Die Staatsraison verlangte guelfische Gesinnung. Gegen Feinde im Innern ging man unbarmherzig vor, man vertrieb sie oder erschlug sie der Einfachheit halber gleich. Ideologische Kontrolle wurde ein probates Mittel, um sich unliebsamer Konkurrenz aufstrebender Familien zu erwehren. Der Vorwurf, einer Familie anzugehören, die ehedem die ghibellinische Sache vertreten habe, kam einem Schuldspruch gleich, der den Zugang zu kommunalen Ämtern unüberwindlich versperrte.

40Der eigentliche Motor, der den rasanten Aufstieg von Florenz ankurbelte, war die Herstellung von Wolltuch. Zwar war Florenz erst spät als Konkurrentin auf dem Markt für Tuche aufgetreten - Flandern und die Lombardei waren längst etabliert - aber zum einen ging im späten 13. Jahrhundert die flämische Produktion zurück, zum anderen zeigte sich bald, daß die Wolltuche aus Florenz von besonders guter Qualität waren. Zunächst hatten sich die Florentiner Handwerker damit begnügt, fertig gewebte Tuche zu kaufen und zu veredeln, bald entwickelten sie aber Fertigkeiten und Techniken, die es ihnen erlaubten, Rohwolle aus England und Kastilien zu besten Tuchen zu verarbeiten. Die Qualität der Stoffe erlaubte es, auf allen Märkten Europas, Asiens und Afrikas Höchstpreise zu verlangen.

  • 12 Zitiert nach Piper 1982, 177.
  • 13 Piper 1982, Allerdings bleiben auch Pipers Angaben vage, denn wir erfahren nichts über Größe, Gewi (...)

41Die Tuchindustrie versorgte viele Menschen mit Arbeit. Überall in der Stadt und im Contado, dem bäuerlichen Umland von Florenz, war die Tuchindustrie sichtbar. Ballenweise landete die Wolle aus Spanien und England in den botteghe der lanaiuoli, in denen die Wolle zum Spinnen aufbereitet wurde. Von dort wanderte die Wolle zu den Bäuerinnen im Umland. Das gesponnene Garn wurde darauf zurück in die Stadt transportiert, zu den Webern, die in Werkstätten oder am heimischen Webstuhl Tuche webten, die danach gewalkt, gefärbt und ausgebessert wurden. Wir haben leider keine gesicherten Aussagen über die Produktivität einer bottega und die oft zitierten Zahlenangaben, die wir von Villani haben, sind umstritten. Aber wir wissen, daß nach dem Aufstand der Ciompi 1378 die Tuchverleger die neuen Machtverhältnisse durch die Niederlegung ihrer Geschäfte zu boykottieren suchten. Ein Dekret der neu zusammengesetzten Signoria verfügte daraufhin, „daß alle lanaioli 2000 Tücher im Monat herstellen müssen, unter Androhung schwerer Strafe, ob sie nun wollen oder nicht“.12 Ernst Piper schließt daraus, daß die „Jahresproduktion von 24 000 Tüchern [...] selbst in jenen schwierigen Zeiten keineswegs exzeptionell“ gewesen sei.13

42Soviel aber ist klar: Von der Tuchfabrikation lebte zudem eine ganze Zulieferindustrie: Wollwäscher brauchten Seife, die Seifenindustrie brauchte Öl. Färbemittel wurden produziert, ebenso Werkzeuge, die von Schmieden und Werkzeugmachern hergestellt wurden. Webstühle, Spinnräder, Kämme wurden gebraucht. Die Tuchindustrie gab vielen Brot und machte einige sehr reich. Schließlich darf man aber auch die Bauern im Contado nicht vergessen, die mit ihrer harten Arbeit die Stadt Florenz ernährten.

Die Wirtschaftskrise

  • 14 Vgl. Schümer 2008.

43Nahezu drei Jahrhunderte expandierte die Wirtschaft der Stadt, getragen durch die Handelshäuser und die Tuchindustrie. Der Wohlstand hatte im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreicht. Als dann aber in den dreizehnhundertvierziger Jahren die drei größten Handels- und Bankhäuser Bardi, Peruzzi und Acciaiuoli bankrott gingen, traf das die Wirtschaft nicht nur der Stadt schwer. Bardi und Peruzzi waren mit Abstand die beiden größten Banken von Florenz, dem damaligen europäischen Finanzplatz Nummer eins.14 Sie machten hochprofitable Geschäfte, indem sie die luxuriösen Hofhaltungen europäischer Fürsten finanzierten. Im Gegenzug wurden sie an den Steuereinahmen oder an Ernteerträgen beteiligt. Neapolitanischen Weizen verkaufte das Haus Peruzzi mit großem Gewinn in die oberitalienischen Städte. Auch die englischen Könige, die seit Eduard III. (1327-1377) Ansprüche auf den französischen Thron erhoben, benötigten Kapital, um ihre Feldzüge gegen Frankreich zu finanzieren. Der Preis für den Kredit war ein Ausfuhrverbot englischer Wolle nach Flandern, die statt dessen jetzt billig nach Florenz verschifft wurde, zudem erhielten Bardi und Peruzzi ein verbrieftes Monopol für den englischen Import von Luxusgütern. Bei Giovanni Villani erfahren wir, daß die beiden florentinischen Bankhäuser ein Guthaben von 1 365 000 Goldgulden einbüßten und sich dennoch wieder erholten.

  • 15 Maurer 2007, 67.

44Gründe, die zum Bankrott der Banken geführt haben könnten, benennt Dirk Schümer in seinem Artikel „Gier, die über Leichen geht“. Trotz erster militärischer Erfolge, so sagt er, habe der Krieg England ausgezehrt. Der König sei bald zahlungsunfähig geworden, die beiden Banken hätten sich verspekuliert und seien daraufhin zusammengebrochen. Schümers Erklärung steht allerdings im Gegensatz zur Ansicht Michael Maurers, der in seiner Kleinen Geschichte Englands erklärt, daß bis zum Frieden von Brétigny (1360) „der Krieg auf dem Kontinent England große Gewinne beschert“ habe.15 Was genau auch immer Ursache des Bankrotts gewesen sein mag, der Zusammenbruch der Banken erschütterte die Zuversicht der Unternehmerklasse zutiefst.

45Wirtschaftliche Krisen, verursacht durch Kriege oder Mißernten, hatte es bis zu diesem Zeitpunkt immer wieder gegeben. Diese Krise schien aber erstmals nicht durch eine „natürliche“ Katastrophe, sondern durch Finanzspekulationen ausgelöst worden zu sein. Infolge der schweren Finanzkrise stieg die Zahl der Armen stark an. Darauf war die Gesellschaft nicht vorbereitet, mußte aber Lösungen finden. Jedoch die Kassen der Kommune waren leer, die Zünfte waren uneins, die Kirche beschränkte sich darauf, die unhaltbaren Zustände von der Kanzel herab zu beklagen. Wirkliche Anstrengungen im Kampf gegen die Armut unternahmen die Bruderschaften, religiöse Gemeinschaften, die bereits im Spätmittelalter im Umfeld der Zünfte entstanden waren. Fromme Bürger konnten in diesen Bruderschaften ihren christlichen Pflichten nachkommen und gezielt Nächstenliebe in Form karitativer Arbeit leisten. Ihre Mitglieder stammten aus allen Schichten, mit Ausnahme der untersten. Manche dieser Bruderschaften waren in ihrer Armenhilfe regelrecht spezialisiert. So schreibt Gene Brucker:

  • 16 Brucker 1990, 253.

46Zwei der bekanntesten Bruderschaften (die bis heute überlebt haben) sind die „arcifraternità della Misericordia“, die sich ausschließlich um die Krankenpflege und die Beerdigung der Armen kümmerte, und die „compagnia di Santa Maria del Bigallo“, die im 15. Jahrhundert ihre Bemühungen und Mittel vor allem auf die Sorge um Waisen- und Findelkinder richtete.16

47Natürlich konnte die ökonomische Krise auch Angehörige des popolo grasso treffen, kein Berufszweig blieb von ihr unberührt. Für die Villani beispielsweise war die Krise der Handels- und Bankhäuser ein schwerer Schlag, der zwar die finanzielle Situation der Familie in arge Schieflage brachte, das beachtliche politische und soziale Prestige aber nicht gefährden konnte, wozu die Bekanntheit des Geschichtswerkes der Villani beitrug.

48Existentiell gefährdet waren aber in erster Linie die Lohnarbeiter. Sie machten das Gros der „fleißigen Armen“ aus, wie Mollat sie nennt, Arbeiter, die im Textilgewerbe ihr Brot verdienten, wie Färber und Wollkämmer. Sie bildeten aber keine geschlossene Gruppe und traten untereinander kaum in Verbindung. Noch viel weniger waren sie organisiert; eigene Bruderschaften zu bilden, war ihnen von den Zünften untersagt. Aber auch Maurer und andere selbständige kleine Handwerker litten unter der Krise. Sie waren ausgerichtet auf und gebunden an die großen Familien, von denen sie Protektion erwarteten. Das entsprach durchaus der Struktur der städtischen Gesellschaft, die gewissermaßen aus mehreren hundert kleinen Einheiten organisiert war, Familien mit Macht und Einfluß, die in ihrer jeweiligen Nachbarschaft tonangebend waren.

49Wer eben noch Teil hatte an der Herstellung teuren Tuches und sich und seine Familie davon ernähren konnte, war nun unter veränderten Bedingungen trotz fleißiger Arbeit gezwungen, am florentinischen Hungertuch zu nagen. Tatsächlich entstand eine neue Form von Armut. Bislang konnte verarmen, wer wegen Krankheit oder Alter nicht mehr erwerbsfähig war, wer arbeitslos wurde, wer geschäftlich ruiniert wurde, wer sein Kapital verlor. Nun aber gab es Beschäftigte, die von ihrer Arbeit kaum noch leben konnten.

Die Pest

  • 17 Boccaccio 1952, 14f.

50Weit schwerer aber als die Wirtschaftskrise waren die Schläge, die der Stadt und letztlich ganz Europa durch den Schwarzen Tod zugefügt wurden. Von 1347 bis 1352 suchte die Pest Europa heim, die durch alle Schichten hindurch große Teile der Bevölkerung hinwegraffte und zur Verödung ganzer Landstriche führte, obwohl die Seuche in den Städten schlimmer grassierte als auf dem Land. Fürchterlich wütete sie im Florenz des Jahres 1348. Die bedeutendste zeitgenössische literarische Schilderung der Pest entstammt Boccaccios Decamerone17:

51Etwa zu Frühlingsanfang des genannten Jahres begann die Krankheit schrecklich und erstaunlich ihre verheerenden Wirkungen zu zeigen. Dabei war aber nicht, wie im Orient, das Nasenbluten ein offenbares Zeichen unvermeidlichen Todes, sondern es kamen zu Anfang der Krankheit gleichermaßen bei Mann und Weib an den Leisten oder in den Achselhöhlen gewisse Geschwulste zum Vorschein, die manchmal so groß wie ein gewöhnlicher Apfel, manchmal wie ein Ei wurden, bei den einen sich in größerer, bei den andern in geringerer Anzahl zeigten und schlechtweg Pestbeulen genannt wurden. Später aber gewann die Krankheit eine neue Gestalt, und viele bekamen auf den Armen, den Lenden und allen übrigen Teilen des Körpers schwarze und bräunliche Flecke, die bei einigen groß und gering an Zahl, bei anderen aber klein und dicht waren. Und so wie früher die Pestbeule ein sicheres Zeichen unvermeidlichen Todes gewesen und bei manchen noch war, so waren es nun diese Flecke für alle, bei denen sie sich zeigten. Dabei schien es, als ob zur Heilung dieses Übels kein ärztlicher Rat und die Kraft keiner Arznei wirksam oder förderlich wäre. Sei es, daß die Art dieser Seuche es nicht zuließ oder daß die Unwissenheit der Arzte (deren Zahl in dieser Zeit, außer den wissenschaftlich gebildeten, an Männern und Frauen, die nie die geringste ärztliche Unterweisung genossen hatten, übermäßig groß geworden war) den rechten Grund der Krankheit nicht zu erkennen und daher auch kein wirksames Heilmittel entgegenzusetzen vermochte, genug, die wenigsten genasen, und fast alle starben innerhalb dreier Tage nach dem Erscheinen der beschriebenen Zeichen; der eine ein wenig früher, der andere etwas später, die meisten aber ohne alles Fieber oder sonstige Zufälle.

52In drastischen Bildern erzählt Boccaccio vom grausamen Furor der Seuche, berichtet vom Verfall der Sitten und bürgerlichen Bräuche. Die Wirtschaft und das öffentliche Leben brachen zusammen, ebenso verhielt es sich mit der Nahrungsversorgung der städtischen Bevölkerung. Die Vermögenden verloren ihren Unternehmergeist, die Armen verweigerten sich jeder schweren Arbeit. Der Handel kam fast völlig zum Erliegen und die Acker lagen brach. Zwar machte die Pest vor keiner Familie halt, doch im Kreise der Armen tobte sie besonders heftig. Unzureichende Ernährung, verursacht durch rasch einsetzende Teuerung, schwächte die Widerstandskraft der Menschen und erhöhte die Sterblichkeitsrate unter den ohnehin Notleidenden. Die Preise für Lebensmittel, für Medikamente und ärztliche Hilfe stiegen unaufhaltsam. Notwendige medizinische Versorgung konnte von vielen nicht mehr bezahlt werden. Nach dieser schweren Epidemie war die Bevölkerung von Florenz fast um die Hälfte dezimiert. In ganz Europa hatte die Pest etwa ein Viertel der Menschen hinweggerafft, andere Schätzungen sprechen sogar von einem Drittel.

53Der große italienische Dichter ist natürlich nicht der einzige Zeuge, der von den Auswirkungen der Pestilenz Nachricht gibt. Der toskanische Kaufmann Francesco di Marco Datini (1335-1410) erlebte nicht weniger als sechs Ausbrüche der Seuche. Beim ersten Auftauchen der Pestilenz 1348 verlor er beide Eltern, die der Krankheit erlagen. Bald darauf ging er nach Florenz, verdingte sich als Lehrling in zwei verschiedenen botteghe, erwarb sich gründliches kaufmännisches Wissen und lauschte den toskanischen Kaufleuten, die unter anderem von den glänzenden Aufstiegschancen in Avignon berichteten. Mit fünfzehn verkaufte er sein bescheidenes Erbe und machte sich, ausgestattet mit 150 Gulden, wahrscheinlich zusammen mit anderen Kaufleuten, auf in die Stadt an der Rhone, in der damals Klemens VI. auf dem Stuhl Petri saß. Hier begann Francesco Datini seine kaufmännische Karriere, an deren Ende er ein Vermögen von 70 000 Goldgulden an die Armen seiner Heimatstadt Prato vererben konnte. Daneben hinterließ er der Nachwelt Dokumente und Briefe von unschätzbarem Wert, die erst 1870 wiederentdeckt wurden, ein Glücksfall für die Geschichtswissenschaft: Geschäftsbücher, Verträge und Versicherungspolicen, aber vor allem 140 000 Briefe, davon 11 000 privater Natur. Zahlreiche seiner Briefe geben Auskunft über das Verhalten der Menschen in Zeiten der Pestilenz. Neben den Verfallserscheinungen, die Boccaccio beschreibt, bewirkte die Geißel bei vielen eine Hinwendung zur Religiosität. Auch nüchterne Kaufleute wie Datini, der selbst eine weniger fromme Natur war, richteten ihr Leben nach den Vorschriften der Kirche ein. Fastentage wurden streng eingehalten, Pilgerscharen zogen im Büßergewand barfuß durch das Land. Viele zeigten Zerknirschung und Reue, gelobten Besserung und Sühne. Eine tiefe Furcht hatte von den Menschen Besitz ergriffen, die Pest wurde als permanente Bedrohung erlebt.

Das Ende der Republik

54Der Arbeitskräftemangel, den die Pest verursacht hatte, führte zu erheblichen Ernteausfällen. Das wenige, das eingebracht werden konnte, war zudem bedroht von Söldnertruppen, die durch die Toskana zogen. Gleich für welche Seite die Truppen kämpften, immer hinterließen sie eine Spur der Verwüstung. Kriege, Wirtschaftskrise und Pest hatten den Haushalt der Stadt arg in Mitleidenschaft gezogen. Um die Finanzen aufzubessern, erhoben die Stadtoberen höhere Steuern. Das verschärfte den Unmut der Reichen und das Elend der Armen.

55Gleichzeitig hatte die Pestepidemie zu wirtschaftlichen Umschichtungen geführt. Mancher konnte ein überraschend großes Erbe antreten und verlangte nun im Konzert der Mächtigen mitspielen zu dürfen. Teile der alten Oberschicht nahmen diese Parvenüs, die gente nuova, als Bedrohung wahr. Eifersüchtig verteidigte man seine Privilegien. Es kam jetzt verstärkt zu Machtkämpfen, in denen sich bestimmte Gruppierungen der etablierten Schicht gegen die aufstrebenden Kräfte zu verteidigen suchten. Die bereits beschriebene ideologische Kontrolle der Parte Guelfa richtete sich nun gegen jene, die von den wirtschaftlichen Folgen der Pest profitiert hatten.

56Unter den Angehörigen des popolo grasso fanden sich aber auch Männer, die den sozialen und ökonomischen Umbrüchen aufgeschlossen gegenüberstanden und zu einer teilweisen Öffnung zugunsten der Aufsteiger bereit waren. Die Folge war eine heillose Zerstrittenheit innerhalb der herrschenden Kaste selbst. Hinzukam, daß die Wollzunft, unterstützt von den anderen arti maggiori, die niederen Zünfte von der Teilhabe in der Kommune zu verdrängen suchte. Dies und die sich verschärfenden Bedingungen, unter welchen der popolo minuto zu leiden hatte, führten schließlich 1378 zum Aufstand der Ciompi, der untersten Klassen der Wollarbeiter, der zur vorübergehenden Gründung neuer Zünfte führte, die sich als arti del popolo di Dio, als Zünfte des Volkes Gottes, bezeichneten. Gerade ganze zwei Monate saßen die Vertreter der kleinen Leute gleichberechtigt in den Gremien der Stadt. Für einen historischen Augenblick, einen kurzen Sommer der Demokratie, hatte Florenz eine Regierung, welche allen Florentinern die Teilhabe an der Kommune gewährte. Durch den Erfolg der Wollarbeiter sah sich die Führungsschicht zur Verständigung mit den arti minori gezwungen. Bereits Ende August jagte man gemeinsam die „Zünfte des Volkes Gottes“ aus der Signoria. Alle weiteren Versuche der Ciompi, ihre errungene Macht zu verteidigen, wurden brutal niedergeschlagen.

  • 18 Reinhardt 1990, 29.

57Mit der gewaltsamen Repression gegen die revolutionären Arbeiter konnten die alten und neuen Herrscher zwar die Bedrohung ihrer Macht, nicht aber die Ursachen der Krise beseitigen. Zunächst „folgten drei Jahre einer breiten Zunftregierung, das Goldene Zeitalter der Mittelschicht“,18 wie Volker Reinhardt es formuliert, doch die letzten Jahrzehnte der Republik wurden von einer autoritären Oligarchie Florentiner Patrizierfamilien bestimmt. Schon ab 1382 konnten die großen Familien ihre Vorrangstellung gegenüber den 14 unteren Zünften wieder einnehmen. Das Mitspracherecht der arti minori in der Kommune wurde immer geringer, sie wurden mit wenigen, zudem geringen Ämtern betraut. Die korporative Organisation der Zünfte insgesamt wurde abgelöst durch die Herrschaft von Unternehmern; Kaufleute und Bankiers regierten fortan die Kommune.

  • 19 Brucker 1990, 122.
  • 20 Ebd.

58Das Patriziat, so lautet eine zentrale These Bruckers, brachte eigentlich die Renaissance hervor, ihr „Lebensstil, ihre Wertorientierungen, ihre Denk- und Wahrnehmungsweise“.19 Aber diese mächtige und einflußreiche Führungsschicht war, wiewohl durch gemeinsame Interessen verbunden, keine homogene Gruppe. Um 1400 bildeten etwa 300 Familien die herrschende Klasse der neuen Stadtaristokratie. Reichtum und Ansehen waren unterdessen die wichtigsten Kriterien geworden, die über die soziale Stellung einer Familie entschieden. Ein reicher Bürger genoß auch hohes Ansehen. Es gab wohl zu Beginn des Quattrocento noch einige wenige Familien, die ihre Wurzeln im Feudaladel sahen, sie hatten aber kaum noch Anteil an der Macht. Die weitverzweigten bedeutenden und tonangebenden Clans waren „bürgerlicher“ Herkunft. Eine tradierte „bürgerliche“ Mentalität, eine „aus dem Mittelalter überkommene korporative Struktur und Gesinnung“,20 des Patriziats war noch immer lebendig. Familien, deren Mitglieder häufig in die Gremien der Kommune berufen worden waren, genossen einen hohen sozialen Status, doch mehr und mehr führte die individuelle Leistung zu Statusgewinn. Die Rückbindung des einzelnen an die Zunft oder Bruderschaft wurde unbedeutender, dagegen wurde die Zugehörigkeit zu einer reichen Familie wichtiger.

59Der erfolgreiche Kaufmann, der im Ausland sein Glück gemacht hatte und nun als wohlhabender Mann in die Heimat zurückkehrte, verschaffte sich dadurch ein höheres Ansehen als es der genoß, der mit dem Hinweis auf seine edle Abkunft lieber sein Erbe verzehrte, anstatt sich mit niedrigen Geschäften abzugeben. Für die Florentiner Oberschicht war es ein Gebot der Ehre, daß man einer standesgemäßen Tätigkeit nachging. Man versuchte als Tuchproduzent oder als Jurist, als Kaufmann im internationalen Warenverkehr oder als Bankier seinen Reichtum und sein Ansehen zu mehren. Erfolgreiche Familien vergrößerten ihren Einfluß und ihre Macht, indem einzelne Mitglieder untereinander heirateten. Was für die dynastische Politik in anderen Teilen Europas Usus war, galt auch für das Patriziat in Florenz. Der soziale, politische und ökonomische Rang war ausschlaggebend für das Zustandekommen einer ehelichen Verbindung. Eine vielleicht weniger wohlhabende Familie, deren Mitglieder aber häufig ehrenvolle Ämter bekleidet hatten, konnte für eine wirtschaftlich aufstrebende Familie, die bislang ohne politischen Einfluß war, durchaus attraktiv sein.

60Schon vor Beginn der Renaissance finden wir in Florenz eine frühkapitalistische Wirtschaftsordnung vor, welche die unternehmerische Risikobereitschaft und Flexibilität des Einzelnen begünstigt. Gleichzeitig ist das Individuum gebunden an seine Herkunft, seine Familie, deren Ziele als Gruppe Stabilität und Sicherheit und Kontinuität und Konformität sind. Diese beiden Haltungen, die Rückbindung an die Familie samt der Einbindung in die entsprechenden sozialen Netzwerke einerseits und die mitunter egoistische Durchsetzung eigener Interessen andererseits, stehen sich im Grunde unversöhnlich gegenüber, und tatsächlich ist in dieser Konstellation einiges an Konfliktstoff verborgen. Dieser Gegensatz sorgte für anhaltende Spannungen im gesellschaftlichen Gefüge der Kommune, und diese Spannungen trieben die Prozesse des Umbruchs voran.

61Soziale Verhaltensweisen, Wertorientierung, propagierte und praktizierte Moral erfuhren im 14. und 15. Jahrhundert eine merkliche Umwandlung. Die Männer, die ihre Geschäfte im Fernhandel, in der Tuchfabrikation und im Kreditwesen betrieben, suchten unablässig ihr Kapital zu mehren, da doch Reichtum und Besitz nun die maßgeblichen Indikatoren für die Stellung des einzelnen in der Gesellschaft geworden waren. Für sie war, wie Volker Reinhardt es ausdrückt, Geld der „Rohstoff der Macht“. Der Kaufmann und Bankier, wie ihn die Renaissance hervorbrachte, war ehrgeizig, geschäftstüchtig, manchmal auch skrupellos und habgierig. Er wurde zum Prototyp des modernen Unternehmers, einem Typus, der sich von nun an über republikanische und fürstliche Zeiten hinweg halten sollte. Mit dem glanzvollen Aufstieg einer Unternehmerfamilie namens Medici, der es gelang, die „Patriarchalisierung der Republik“ durchzusetzen (Piper), wird nun ein neues Kapitel der florentinischen Geschichte aufgeschlagen.

Bibliografia

Literatur

Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. Mit Kupferstichen von Gravelot, Boucher u. Eisen d. Ausg. von 1757, übers. von K. Witte, durchges. Von H. Bode, Nachw. von A. Bauer, München 1952.

Brucker, Gene: Florenz in der Renaissance. Stadt, Gesellschaft, Kultur, übers. von C. Preuschoft, Reinbek bei Hamburg 1990.

Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, hrsg. und mit einer Einführung von W. Rehm, Stuttgart 1960.

Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli, Stuttgart 2000.

Grote, Andreas: Florenz. Gestalt und Geschichte eines Gemeinwesens, München 1980.

Maurer, Michael: Kleine Geschichte Englands, Stuttgart 2007.

Mollat, Michel: „Städtische Armut“, in: R. Beck (Hg.), Streifzüge durch die Jahrhunderte. Ein historisches Lesebuch, München 1987.

Origo, Iris: „Im Namen Gottes und des Geschäfts“. Lebensbild eines toskanischen Kaufmanns in der Frührenaissance. Francesco di Marco Datini 1335-1410, übers. von U.-E. Trott, München 1985.

Piper, Ernst: Der Stadtplan als Grundriß der Gesellschaft. Topographie und Sozialstruktur in Augsburg und Florenz um 1500, Frankfurt a. M. / New York 1982.

Prill, Ulrich: Dante, Stuttgart / Weimar 1999.

Raith, Werner: Florenz vor der Renaissance. Der Weg einer Stadt aus dem Mittelalter, Frankfurt a. M. / New York 1979.

Reinhardt, Volker: Die Medici. Florenz im Zeitalter der Renaissance. München 1998.

Reinhardt, Volker: Florenz zur Zeit der Renaissance. Die Kunst der Macht und die Botschaft der Bilder, Freiburg / Würzburg 1990.

Schümer, Dirk: „Gier, die über Leichen geht“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 227, 27. September 2008, S. Z3.

Simshäuser, Wilhelm: „Untersuchungen zur Entstehung der Provinzial-verfassung Italiens“, in: H. Temporini/ W. Haase (Hg.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, Teil II., Bd. 13, Berlin / New York 1980, 401-452.

Note

1 Vgl. Flasch 2000, 573.

2 Burckhardt 1960, 102.

3 Vgl. Prill 1999, 13.

4 Vgl. a.a.O., 114.

5 Flasch 2000, 639.

6 Grote 1965, 22.

7 Die genaue Bedeutung des Titels ist unklar. Vgl. Simshäuser 1980, 446. Nach der Regierungszeit Diokletians und Maximians verschwindet er wieder aus der Überlieferung. Vielleicht ist das Amt mit dem heutigen Regierungspräsidentenamt vergleichbar.

8 Vgl. Raith 1979, 28.

9 Zitiert nach Brucker 1990, 54.

10 Zitiert nach Grote 1980, 268.

11 Zitiert nach Grote 1980, 13.

12 Zitiert nach Piper 1982, 177.

13 Piper 1982, Allerdings bleiben auch Pipers Angaben vage, denn wir erfahren nichts über Größe, Gewicht und Qualität der Tücher.

14 Vgl. Schümer 2008.

15 Maurer 2007, 67.

16 Brucker 1990, 253.

17 Boccaccio 1952, 14f.

18 Reinhardt 1990, 29.

19 Brucker 1990, 122.

20 Ebd.

Indice delle illustrazioni

Legenda Deckenmosaik des Baptisteriums San Giovanni aus dem 13. Jh., Johannes Munk 2008
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/1808/img-1.jpg
File image/jpeg, 1,8M

CC-BY-NC-ND-4.0

Solamente il testo è utilizzabile con licenza CC BY-NC-ND 4.0. Salvo diversa indicazione, per tutti agli altri elementi (illustrazioni, allegati importati) la copia non è autorizzata ("Tutti i diritti riservati").

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search