Einleitung: Laudatio florentinae urbis1
Der Wettbewerb von Wissenschaft, Kunst und Bildung als Inspirationsquelle für Generationen
p. 1-24
Plan détaillé
Texte intégral
1Wenn es eine Stadt gibt, bei der die Rede vom berühmten genius loci ihre Berechtigung hat, dann ist dies Florenz. In wohl keiner Stadt der Welt wurde die Geschichte einer Epoche zuerst so umfangreich geschrieben, um anschließend anhand ihrer Kulturgeschichte so anhaltend reich beschrieben zu werden wie in der Stadt, die gerne als „Wiege der Renaissance“ oder als „ Hauptstadt der Toskana“ bezeichnet wird. Letztere Ehrentitel sind ähnlich wie in Hauptstädten großer untergegangener Reiche für die Florentiner kaum von Trost, denn viele Einheimische trauern immer noch - zumindest dem Anspruch nach - der einstigen Führungsrolle als Hauptstadt Italiens nach. Es ist zweifellos richtig, daß viele Auswärtige „[ü]ber den heutigen Rivalitäten zwischen Rom und Mailand [...] immer mehr vergessen, daß die Mitbewerberin um die Krone der ersten Stadt Italiens jahrhundertelang Florenz hieß [...].“2
2Das Selbstverständnis, eine Art heimliche Kapitale zu sein, beflügelt bis heute den Ehrgeiz der Florentiner sowohl in der lokal-patriotisch gefärbten selbstausgerufenen Konkurrenz zur Hauptstadt Rom, als auch in der Konkurrenz zu den einstigen Stadtstaaten wie z.B. Siena, Pisa, Lucca, Genua, Verona, Bologna, Mailand oder Venedig.3 Streng genommen waren die Stadtstaaten am Anfang des 15. Jahrhunderts weder Stadt noch Staat. Sie waren vielmehr eine Art Zwischengebilde - einerseits noch Stadt, andererseits schon der Anfang eines werdenden Staatswesens. Von Fernand Braudel als „Zwitterwesen“ bezeichnet, entfalteten diese zwar eine beachtliche wirtschaftliche und kulturelle Dynamik, erwiesen sich aber gerade bei der militärischen Verteidigung ihres Gemeinwesens als äußerst schwerfällig und zudem auf externe Hilfe angewiesen.4
3Diese im Italien der Renaissance einsetzende Symbiose von Stadt und Staat wurde zu einem großen kulturellen Vorteil, da selbst die kleinste Stadtrepublik noch große Familien und Persönlichkeiten hervorbrachte, die wiederum die Städte in vielfältiger Weise förderten. Die Eliten pflegten dabei eine bürgerliche Kultur:5 Mittels Spenden unterstützten ihre Angehörigen Kirchenbauten, begründeten Bibliotheken, förderten Künstler und ermöglichten Akademien, sich auf die Generierung von Wissen und die Weitergabe von Bildung zu konzentrieren. Dabei gelang der doppelte Wettbewerb, einerseits unter den bürgerlichen Städtern, andererseits zwischen den Stadtrepubliken so vortrefflich, daß der Aufbruch einer Epoche paradigmatisch zum erneut anzustrebenden Parnaß einer Vielzahl nachfolgender Epochen wurde. Der Schlüssel zu dieser einzigartigen Blüte, deren Wiederbelebung oft versucht wurde, bestand aus zwei Hauptaspekten: Streben nach Wissen bzw. Bildung sowie bürgerlicher Wettbewerb.
4Die von Aby Warburg hingegen als „Geburtsstätte moderner selbstbewußter städtisch-kaufmännischer Kultur“6 bezeichnete Stadt Florenz ist aber genau dies in einem auf andere Städte übertragbaren Sinne nicht: Sie ist nicht der Ausgangspunkt ähnlich erfolgreicher städtisch-kaufmännischer Milieus andernorts - zumindest nicht, wenn man diese Kultur mit anderen Handelsmetropolen und „ihrer städtisch-kaufmännischen Kultur“ vergleicht. So gerne die zeitlich nachfolgenden Eliten Hamburgs, Frankfurts, Londons, Amsterdams oder Mailands sich bis heute in die Tradition des kunst- und kulturfördernden Mäzenatentums der Florentiner Kulturgeschichte zwischen 1380 und 1450 stellen mögen, dem hohen Geist vom Florenz des Humanismus können ihre jeweiligen städtischen Kaufmannskulturen nicht das Wasser reichen.7 Salopp gesagt, waren in Florenz gerade keine „Pfeffersäcke“ am Werk, die ausschließlich den kurzfristigen Mammon, irdischen Ruhm sowie gegenwärtiges Glück suchten, sondern vielmehr Kaufleute, die
5[...] ihr Geld nicht nur in finanzielle Transaktionen und günstige Schiffsladungen [steckten]. Sie waren von zwei Dingen überzeugt: daß für den ewigen Ruhm ihrer Stadt und ihrer Person nichts eine bessere Rendite versprach, als in Bauten und Kunstwerke zu investieren; und daß zu Lebzeiten der Geldgeber die eindrucksvollen Kirchen, Skulpturen und Fresken den Stolz aller Bewohner auf ihre Stadt mehrten und in den gar nicht so seltenen Krisenzeiten den Willen zum Widerstand gegen eine Welt von Feinden entschieden förderten. Nicht Furcht und Schrecken hielten die Kommune am Arno im Innern zusammen, sondern gemeinsame Überzeugungen, die die Künstler durch ihre Meisterwerke propagierten und öffentlich machten.8
6Dies ist auch das Sentiment, das man im Florenzer Tagebuch von Rainer Maria Rilke wiederfindet. Er beschwört dort die Notwendigkeit der Ewigkeit als Denkfigur: „Wir brauchen die Ewigkeit, denn nur sie gibt unseren Gesten Raum; und doch wissen wir uns in enger Endlichkeit. Wir müssen also innerhalb dieser Schranken eine Unendlichkeit schaffen, da wir an die Grenzenlosigkeit nicht mehr glauben.“9 Aber Rilke geht noch wesentlich weiter, wenn er die Ewigkeit in den Grabmälern der Florentiner - sicherlich nur in den Epitaphen und Kapellen der kunst- und kulturbeflissenen Oberschicht - zu erblicken meint:
7Alle Furcht des Todes fällt einem ab diesen Grabmälern gegenüber. Überhaupt erscheint der Erbfeind überwunden, wo ihn das Leben so naiv und schlicht [...] mit aller seiner Liebe und Lichtheit feiern kommt. Er ist wie durch Großmut beschämt und legt seine harten Hände verzichtend in die seines Besiegers. [...] Diese Versöhnung gipfelt in dem ruhigen Rund, welches die schlafende Marmorgestalt schützend und abschließend überwölbt und ihren weißen Frieden noch feierlicher und einsamer macht. Diese Menschen wurden nicht vom Tode besiegt, und keine Spur von Widerstand, keine Erinnerung an Kampf macht die Falten ihres Gewandes hart oder verdunkelt ihre Stirnen.10
8Dieses Florentiner Streben nach der Ewigkeit, das zweifelsfrei religiösen Ursprungs ist, und auch den oft manifestierten - wenn auch in Abgrenzung zum Mittelalter wieder bezweifelten - „Individualisierungsschub“ dieser Epoche überstand, läßt Rilke zu dem Schluß kommen: „Ihre Sehnsüchte dauern in uns fort.“11
9Diese Einschätzung erscheint selbst heute noch plausibel, wie Millionen von Florenz-Besuchern jedes Jahr von neuem zeigen. Aby Warburg dürften diese Sehnsüchte nicht unbekannt gewesen sein. Seine als „moderne selbstbewußte städtisch-kaufmännische Kultur“ wiedergegebene Haltung der Florentiner verweist indirekt wohl auf den Begriff Fiorentinità, der aber meines Erachtens ein Unikat ist und als solcher verstanden werde sollte.
10Fiorentinitä umschreibt „eine Kombination von Geschäftssinn und Glaubenseifer, humanistischem Denken und beißender Spottlust, schroffem Realismus und verfeinertem Geschmack, Tiefgründigkeit im Abstrakten und Harmonie im Konkreten.“12 Hervorzuheben und entscheidend ist, daß die Angehörigen der florentinischen Oberschicht diese Eigenschaften und Ansprüche geradezu als die ihrigen verinnerlichten und aktiv an sich selbst arbeiteten, um ihnen als Individuum gerecht zu werden und sich zu vervollkommnen. Insbesondere da nach Gene Brucker „der Erwerb von Reichtum nicht als Hinderungsgrund für Bildung und Erlösung betrachtet [wurde], sondern vielmehr als Mittel zur Beförderung von Wissenschaft und Moral.“13 Dies läßt sich am besten am großen Lorenzo il Magnifico festmachen, der als mächtiger Renaissancefürst neben seinem erheblichen Mäzenatentum „ein hervorragender Dichter und Prosaschriftsteller (Liebeslyrik, religiöse Dichtungen, Karnevals- und Tanzlieder, Eklogen, Idyllen, mythologische Verserzählungen, platonisierende didaktische Gedichte u.a.)“14 war. Insofern war das bürgerliche Mäzenatentum immer nur ein Teilaspekt des florentinischen Aufbruchs, der zudem mit einer inneren Entwicklung der Geldgeber und Eliten verknüpft war. Letzteren ging es auch um Selbsterkenntnis angesichts der eigenen Endlichkeit.15
11Warburg, dessen Optimismus von Florenz als „Geburtsstätte moderner selbstbewußter städtisch-kaufmännischer Kultur“ sich offensichtlich auch in seiner Hamburger Heimat nicht in dieser Form bewahrheitete, würde man unrecht tun, wenn man verschweigen würde, daß zumindest er als Abkömmling einer wohlhabenden Bankiersfamilie mit eigenen Mitteln und Engagement auf eine Entwicklung in diesem Sinne hingearbeitet hat. Die von Aby Warburg begründete und durch seine Florenzaufenthalte inspirierte Kulturwissenschaftliche Bibliothek gehörte in der Geschichte Hamburgs zu den bedeutendsten Kunst- und Kultureinrichtungen und zu einer der progressivsten Einrichtungen der Kunstwissenschaft überhaupt, der wir auch den Teilbereich der Ikonologie in der Kunstwissenschaft verdanken. Er strebte also selbst erfolgreich der Florentiner Kultur nach.16
12Der florentinische Geist hingegen, der sich - neben dem Bereich des Kommerz’ - besonders stark auf den Gebieten der Künste, der Literatur und der Wissenschaften austobte, paarte sich mit dem Wetteifer der florentinischen Kaufmänner, Bankiers und Adelsfamilien um die Vormachtstellung. Dieser Wettbewerb fand primär zwischen den großen Familienclans der florentinischen Elite statt. Wie klein diese Welt war, beschreibt Barbara Beuys detailliert:
13In der Republik Florenz regierten die reichsten und wirtschaftlich mächtigsten Geschlechter, das waren 60 bis 70 Familien. Hinter ihnen standen jeweils Cliquen und Parteiungen, die sich die Führenden verpflichtet hatten. Der Florentiner Klüngel, in keinem Gesetz vorgesehen, war die wichtigste Institution am Arno. Die höchsten und hohen, nur kurzfristig bemessenen Ämter in Politik und Verwaltung teilten sich maximal 3000 männliche Florentiner.17
14Der muntere Wetteifer der reichsten und mächtigsten Geschlechter „ enthob viele Humanisten der Sorge um das tägliche Leben“,18 zudem oder gerade deshalb führte er Florenz zu einer nie zuvor gesehenen kulturellen Blüte. Den Ton gaben dabei die Medici vor, die „guten und bösen Engel von Florenz“,19 die damit die anderen Florentiner Familien gewollt oder ungewollt unter Zugzwang setzten, wenn diese nicht in Unbedeutendheit verfallen wollten. Das Ausmaß dieses Wettkampfs wird besonders deutlich, wenn man exemplarisch das Mäzenatentum Cosimos des Älteren mit dem florentinischen Staatshaushalt in Beziehung setzt:
15Cosimo der Altere, wie man ihn zum Unterschied von dem späteren Medici-Herzog gleichen Namens auch nennt, soll in den dreißig Jahren zwischen seiner Rückkehr von Venedig und seinem Tod den ungeheuren Betrag von 600 000 florentinischen Dukaten, Florenen oder Goldstücken für die Förderung der Künste ausgegeben haben, teils gleichsam à fonds perdu in Form von Stiftungen von Bibliotheken und Akademien, teils in direkten Zuwendungen an Maler, Bildhauer und Dichter im Zusammenhang mit Aufträgen. Vor der bekannten Schwierigkeit, solch einen Betrag verläßlich umzurechnen, kapitulieren die Historiker aus unseren neuen Zeiten eines schwindenden Geldwertes, im vorigen Jahrhundert wagte man sich noch, aber nur die Tatsache, daß diese Summe doppelt so hoch war wie der gesamte florentinische Staatshaushalt, gibt eine gewisse Vorstellung von ihrer Höhe und Bedeutung.20
16Diese uneingeschränkte Philanthropie ist aber nicht nur bei Cosimo dem Alteren festzustellen. Sie ist im Hause Medici vielmehr bis zum Aussterben der Florentiner Linie Usus.21 Besonders interessant ist die Letzte Verfügung der Serenissima Elettrice (dt. Kurfürstin) Anna Maria Luisa de Medici (1667-1743), die die Witwe des Kurfürsten Johann Wilhelm - genannt Jan Wellem - von der Pfalz war. Sie übertrug dem Großherzog Franz II. von Lothringen und seinen nachfolgenden Großherzögen
17[...] alle beweglichen Güter und Raritäten aus dem Erbe ihres Bruders, des Großherzogs [Gian Gastone von Toscana 1671-1737] wie Galerien, Bilder, Statuen, Bibliotheken, Juwelen und andere Preziosen, die heiligen Reliquien, Reliquiare und die Ausschmückung der Palastkapelle, die seine Königliche Hoheit zu erhalten sich verpflichtet, - unter der ausdrücklichen Bedingung, daß nichts von dem, was zur Verschönerung des Staates, zum Nutzen des Volkes und zur Förderung der Neugier der Fremden dient, aus der Hauptstadt des Großherzogtums Florenz und aus dem Großherzogtum Toscana entfernt und abtransportiert werden darf.22
18Mit ihrer Verfügung vermachte die letzte Medici, Anna Maria Luisa de Medici, alle ihre Kunstschätze und damit also die gesamte Sammlung der ausgestorbenen Sippe indirekt ihrer Heimatstadt. Die Tatsache, daß sie an ihrer Schenkung der Medici-Kunstsammlung an die Hauptstadt des Großherzogtums Florenz festhielt, daß die Gemälde und Kunstwerke dort verbleiben und der Öffentlichkeit zugänglich sein mußten, machte die Uffizien, den Palazzo Pitti und andere Kunstkammern zu dem, was sie heute noch sind.23
19In diesem Umfeld konnten die führenden Familien kaum zurückstehen. Sie mußten also mit Beginn der Renaissance erhebliche Anstrengungen unternehmen. Ob es um die Einrichtung eines ersten Lehrstuhls für Griechisch, den Aufbau einer öffentlich zugänglichen Bibliothek oder um die Auftragserteilung für Kunstwerke ging, dies alles waren auch im Florenz des Humanismus ökonomisch betrachtet schlechte Geschäfte ohne Chance auf einen individuellen irdischen return on investment - wenn man mal von repräsentativen Zwecken zur Darstellung eigener Macht, sozusagen als Visitenkarte, absieht. Nur die Unterstützung der Kirche bildet eine Ausnahme, denn von dieser erhoffte man sich bekanntlich ewiges Seelenheil - ein zumindest sozusagen angedachter und erhoffter, wenn auch einseitig antizipierter und besiegelter deal.
20Wohltätigkeitsorganisationen entstanden gleichfalls in dieser Epoche. Dies mag auch dadurch befördert worden sein, daß es keine Segregation der unterschiedlichen Bevölkerungsschichten in den Wohnquartieren der Stadt gab, sondern sich arm und reich über alle Stadtteile gleichmäßig verteilten.24 Die wohltätigen Einrichtungen trugen nicht - wie heute üblich - die Namen ihrer Förderer, sondern wurden oftmals anonym von Mäzenen, Stiftungen oder Gesellschaften unterstützt, die lieber diskret im Hintergrund wirkten. Zu den großen Errungenschaften gehört eines der ersten Findelhäuser Europas, die Ospedale degli Innocenti, dt. „Heim für die Unschuldigen“, an der Piazza Santissima Annunziata. 1419 von der Zunft der Seidenhändler und Seidenschneider beauftragt, konnte man dort bis 1875 unerkannt neugeborene Kinder durch einen drehbaren Holzzylinder - heute nennt man dies wohl „Kinderklappe“ - an der Wand der Loggia abgeben. Zuvor war es häufig zu Kindstötungen gekommen, die oft die Neugeborenen oder Wickelkinder von Armen, Sklavinnen oder Kinder der Sünde waren. Das Ertränken oder Ersticken von Kindern war vor der Einrichtung des Findelhauses an der Tagesordnung. Der Bau ist einer der ersten der Renaissancearchitektur in Florenz und ist an der Außenfassade durch zehn blau-weiße Relief-Fayencen aus Terrakotta geschmückt, die Wickelkinder darstellen. Sie wurden 1463 vom Florentiner Bildhauer Andrea della Robbia (1435-1525) geschaffen. Das Findelhaus nahm ausdrücklich auch die Kinder von Sklavinnen auf:25
21Von den 7534 Kindern, die in den Büchern des Ospedale degli Innocenti und des Hospitals von San Gallo aufgeführt sind - die Bücher umspannen die neunzig Jahre 1395-1485 - werden 1096, also vierzehn Prozent, ausdrücklich als Kinder von Sklavinnen bezeichnet; dies kann auch bei anderen der Fall gewesen sein, deren Abstammung nicht angegeben ist.
22Die Aufzeichnungen [...] berichten das wenige, was man über die Findelkinder wußte: das Datum ihrer Ankunft und die Herkunft ihrer Eltern (meist den Namen der Mutter, sehr selten den des Vaters); manchmal beschreiben sie die Lumpen, in die sie gehüllt waren.26
23Eine weitere Wohltätigkeitseinrichtung, welche Florenz zum Ruhm gereichte, war die ehrenwerte La Società Arciconfraternità della Misericordia. Diese „Erzbruderschaft der Barmherzigkeit“ wurde im Pestjahr 1326 gegründet und zählte einst Michelangelo zu ihren Mitgliedern. Ihre Mitglieder begleiteten unter anderem auch die zum Tod Verurteilten auf ihrem letzten Weg zur Hinrichtungsstätte. Zudem beherbergten sie Pilger und besuchten Gefangene. Die Erzbruderschaft gibt es noch heute. Der Sitz der Gesellschaft ist neben dem Dom, südlich des Campanile gegenüber der Loggia del Bigallo, die wiederum Sitz der Bruderschaft des Bigallo ist. Ihre Hauptaufgabe lag in der Hilfe für die Armen und Hilfsbedürftigen.27 Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819) berichtet in seinem Tagebuch einer Reise durch Deutschland, Schweiz, Italien und Sizilien 1791/92:
24Eine Gesellschaft, welche la Società [Arciconfraternità] della Misericordia heißt und immer aus vielen Mitgliedern von allen Ständen besteht, macht es sich zur Pflicht, die Armen und Hilfsbedürftigen in der Stadt zu unterstützen. Die Kranken werden, je nachdem es der Fall erfordert, ins schöne Hospital gebracht oder in ihren Häusern verpflegt. Jeder, den ein außerordentliches Unglück trifft, kann mit Sicherheit auf die Wohltätigkeit dieser Gesellschaft rechnen. Wenn die Gesellschaft sich versammelt, oder wenn ein plötzlicher Fall der Hilfsleistung verschiedene zusammen führt, so erscheinen sie in Larven, teils aus Bescheidenheit sich zu verhüllen, teils damit der reichere Genosse der Gesellschaft durch bessere Kleidung den ärmeren nicht beschäme.
25Auch unaufgefordert bieten sie Hilfe jedem, welcher ihrer bedarf. Wird ein Dürftiger durch irgend einen Fall beschädigt, so fällt er der Gesellschaft, auch wenn er nie von ihr gehört hätte, in die Arme.28
26Neben diesen beiden bekanntesten Beispielen gab es weitere Vereinigungen, die der Armenhilfe nachkamen. Eine besondere war die Compagnia dei Buonuomini di San Martino. Diese wurde einerseits von Cosimo dem Älteren unterstützt, andererseits unfreiwillig von Steuersündern, die durch Begünstigungen ihre Strafe herabsetzen konnten: „Der Prior von San Marco, Erzbischof von Florenz, Sant’ Antonio, gründete 1442 die Compagnia dei Buonuomini di San Martino, die den vielen ,verschämten Armen’ in Florenz im Geist der Barmherzigkeit helfen sollte. Die compagnia wurde von Cosimo Vecchio unterstützt und Steuersünder konnten durch Spenden ihre Strafe verringern.“29 Ein Modell, daß auch heute noch interessant erscheint, insbesondere wenn man berücksichtigt, daß man um die Jahrtausendwende in Deutschland Steuerhinterziehung mit einer faktisch nicht erfolgreichen Generalamnestie zu bekämpfen versuchte, bei der weder die Mehrheit der Steuersünder sich reuig zeigte, noch den wenigen Selbstanzeigern überhaupt eine Strafe auferlegt wurde.30
27Wie sehr der bereits beschriebene Wettbewerb zugleich auch zwischen den diversen Stadtrepubliken wütete, kann man exemplarisch am Bau des Florentiner Mariendoms (Duomo Santa Maria del Fiore) nachvollziehen, dem 1436 der Beinamen del Fiore nach der Florentiner Wappenblume, der Lilie, beigefügt wurde. Die örtliche Nähe der konkurrierenden Stadtrepubliken zeitigte für alle Einwohner der Toskana einen Wettbewerbsvorteil, denn er befeuerte einerseits den Wettbewerb, andererseits führte er ökonomisch gesprochen zu einer Art von Cluster-Bildung, also einer starken örtlichen Konzentration von künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten, die den Fortschritt in Form des kreativen Wettbewerbs und zugleich die dauerhafte Erhaltung, Verfeinerung und Überlieferung von Techniken auf den jeweiligen Gebieten ermöglichte.31
28Es scheint wahrscheinlich, daß jegliche Neuerung schnell die Runde durch die räumlich überschaubare Toskana machte. Dies war auf jeden Fall mit Sicherheit beim Bau des Doms von Pisa der Fall, der ja nicht gerade im Verborgenen vonstatten gehen konnte. Der Dom von Pisa war der Vorreiter unter den toskanischen Kathedralen. Bereits im 12. Jahrhundert konnten die Pisaner sich damit brüsten, daß ihr Dom eine Vierungskuppel besaß. Auf diese Entwicklung folgte Siena und übernahm diese Idee wie auch andere Bauinnovationen von den Pisaner Bauherrn im frühen 13. Jahrhundert. Die Sieneser wußten zudem mit einer Innovation zu kontern: Sie gaben ihrem Dom eine Fassade, die als vorliegende Schaufassade diente. Dies rief Florenz auf den Plan. 1296, zwölf Jahre nach dem Beginn des Baus der Schauwand in Pisa, legte man in Florenz den Grundstein für den neuen Mariendom. Dieser übernahm von Siena sowohl den Gedanken der Vierungskuppel als auch den der vorliegenden Außenfassade als Schauwand. Ab 1310 stieg die Stadt Orvieto in den Wettbewerb ein und ließ einen Dom mit Schaufront entstehen, der mit seinen großen Flächen für Mosaikschmuck und seiner reichlichen Ausstattung noch das Sieneser Vorbild der Schaufront überbieten sollte. Damit noch nicht genug. Nach einer ersten Bauphase von 1296-1302 war der Florentiner Dombau zum Erliegen gekommen und wurde erst 1330, nachdem die Gebeine des heiligen Zenobius aufgefunden worden waren, erneut aufgenommen. Nun ließen die Florentiner ab 1334 Giottos Campanile erstehen, eine Tatsache die Siena erneut herausforderte und nicht ruhen ließ. Die Antwort kam prompt: 1339 reagierten die Sieneser mit einem monumentalen neuen Dombau, der den vorhergehenden Dom aus dem 13. Jahrhundert als Querschiff inkorporieren sollte. Dieser wurde aber nie beendet, denn die Pest von 1348 sowie nachfolgende Wetterkatastrophen zwangen letztlich die Sieneser dazu, ihr Projekt aufzugeben. Zurück blieb eine der schönsten Ruinen Italiens, die die Nachwelt noch immer erfreut.32
29Das Beispiel des Kathedralenwettkampfs läßt sich auf viele weitere Gebiete übertragen, ob als konkurrierende Weiterentwicklung oder als Neuerfindung: Von der Ausbildung der Volkssprache zur Entwicklung der Perspektive in der Kunst, von der Kunst- und Literaturkritik zur Erfindung der Kunstgeschichte, von den Studien zur Staatsverfaßtheit bis zur Aufführung der ersten Oper, von den Neuerungen der Architektur bis zur Entwicklung moderner Statistik (die ungefähr zeitgleich mit Venedig entstand). Selbstredend darf auch nicht vergessen werden, daß ebenso die Entstehung der modernen Geschichtswissenschaft in Form des historischen Berichts in Florenz ihren Ursprung hatte.33 Nicht überraschend sprechen viele davon, daß Florenz als erster moderner Staat anzusehen sei. Konkurrenz war dabei definitiv ein substantieller Teil des florentinischen Geistes.34 Nicht von ungefähr beschrieb Vasari „Anreiz und Reaktion, Konkurrenz und Leistungsmotivation als zentrale Merkmale der Florentiner Kultur.“35 Die Stadt pflegte die Ausschreibung öffentlicher Wettbewerbe, die sich an jeden richteten und zugleich die öffentliche Kenntnis für Qualität befördern sollten:
30Eine besondere florentinische Eigentümlichkeit sind die öffentlichen Wettbewerbe, die hier vor der Vergebung eines öffentlichen Auftrags ausgeschrieben werden, und an denen sich jedermann beteiligen kann, während andernorts die Kunstwerke zumeist bei bestimmten Künstlern fest bestellt werden. Diese Sitte kommt nicht etwa erst mit der modern anmutenden Schätzung des concetto auf, die sich seit dem letzten Viertel des Quattrocento beobachten läßt, sondern wurde bereits das ganze Spätmittelalter hindurch geübt. Dadurch war einerseits der Beteiligung von Dilettanten bei den Wettbewerben Tür und Tor geöffnet, andererseits der öffentlichen Meinung bei der Beurteilung der eingereichten Arbeiten ein weites Feld eingeräumt.36
31Dieser Wettbewerb fand aber nicht nur zwischen den mächtigen Familien sowie den konkurrierenden Stadtrepubliken, wie bis dato nachgezeichnet wurde, statt, sondern wurde zudem durch Migrationsströme weiter verstärkt. Mit Migration sind hier aber nicht die Einwanderer ferner Länder gemeint, sondern das Abwandern von Talenten zwischen den Städte- und Seerepubliken Italiens. Obwohl Florenz phasenweise als demokratische Republik verfaßt war, wenn auch nicht gemäß unserem heutigen Verständnis, so war doch das Gemeinwesen nur begrenzt gerecht. Zwar besaßen weder alle Einwohner das Bürgerrecht, noch war die soziale Schichtung auf Emanzipation ausgelegt, und dennoch wechselten die herrschenden Cliquen und Gruppierungen von Zeit zu Zeit und neue Eliten, die sich durchaus auch aus den in die Stadt Eingewanderten rekrutierten, konnten durch wirtschaftlichen Erfolg emporsteigen und zu Ämtern und Prestige kommen.37 Gerade Florenz war also bei der Integration Fremder besonders fortschrittlich. Die reiche Stadt leistete sich eine für ihre Zeit relativ moderne Zuwanderungspolitik:
32In dieser Zeit entwickelte sich am Arno eine für damalige Verhältnisse erstaunlich offene, tolerante Gesellschaft. Die Inquisition kam hier weniger als anderswo zum Zuge. Fremde Künstler waren willkommen, während sie zum Beispiel in Siena eine extra hohe Zunftgebühr zahlen mußten. Arnolfo di Cambio, Bildhauer und Dombaumeister, oder Giotto di Bondone kamen von außerhalb, wurden zu Lebzeiten schon hoch geehrt und selbstverständlich im Dom begraben. Coluccio Salutati und Leonardo Bruni, die berühmtesten Kanzler der Florentiner Republik, aber nicht dort geboren, verkehrten in den höchsten Kreisen der Stadt, wurden zum Motor neuer Entwicklungen. Niemand kam auf die Idee, sie als ,Fremde’ auf Distanz zu halten.38
33Dieser Aspekt einer relativ offenen Gesellschaft dürfte einer der Gründe für die produktive Spannung jener Epoche sein.39 Vieles spricht aber dafür, ebenso von einer „Neuerfindung des Staatswesens“ zu sprechen. Fast revolutionär war die Entwicklung der modernen Bürokratie, die das Regierungswesen des Renaissancestaats wesentlich effizienter und berechenbarer machte. Nicht nur das Entstehen einer neuen Elite von Staatsdienern und der mit diesen einhergehende Anstieg des Bildungsniveaus der städtischen Bevölkerung, sondern auch die „rational kalkulierende Haltung“ der Berufsbeamten führte zu einem erheblichen Entwicklungs- und Stabilitätsschub für die Städterepublik und ihre bürgerliche Kultur:
34Leonardo Bruni und Bartolomeo Scala waren Kanzler von Florenz; Antonio Loschi hatte ein Amt in der mailändischen Kanzlei; Machiavelli und Guicciardini waren während wichtiger Abschnitte ihres Lebens Berufsbeamte; Alberti, Biondo und Valla bekleideten Amter in der päpstlichen Bürokratie; Panormita, Pontano und Valla dienten als Beamte in Neapel. Das Aufkommen der Bürokratie förderte die Entstehung des Humanismus, eines Ideensystems, das als Ethos von Staatsdienern durchaus taugte. Denn die Humanisten hoben die Macht des Wortes und den Wert der Bildung hervor, das Verdienst gegenüber der Geburt, die Vernunft gegenüber der Tradition, die Gelehrsamkeit gegenüber dem Kriegshandwerk und das Diesseits gegenüber dem Jenseits. Der Bürokrat lebte ebenso wie der Kaufmann von einer rational kalkulierenden Haltung gegenüber menschlichen Problemen. Diese Verbindung zwischen dem Humanismus und einer gesellschaftlichen Gruppe von wachsender Bedeutung hat wahrscheinlich zum Erfolg beider beigetragen und ebenso zu jenen Veränderungen im Weltbild, die die Historiker als charakteristisch für die Renaissance betrachten.40
35Der Genius von Florenz überragte unzweifelhaft seine Zeit. So sehr auch Städte wie Siena und Pisa glänzten, Florenz war auf dem Höhepunkt seiner Blüte von keiner anderen Stadt zu überbieten. Auch nicht von Rom, wie der florentinische Staatskanzler Leonardo Bruni (~1369/70-1444) recht unbescheiden in einer frühen Eloge festhielt:
36Wovon soll ich berichten - von der Vielfalt des Volkes, vom Glanz der Gebäude, dem Schmuck der Kirchen? Und von der unglaublichen, ja wunderbaren Pracht der ganzen Stadt? Wahrhaftig, mit Schönheit und ungewöhnlicher Kostbarkeit ist hier alles verziert. Man schätzt diese Dinge um so mehr, wenn man Florenz mit anderen durchschnittlichen Städten vergleicht, weshalb auch nur diejenigen, die für einige Zeit fort gewesen sind, bei ihrer Rückkehr nach Florenz erkennen, wie sehr diese blühende Stadt alle anderen Städte übertrifft. Wahr ist, daß allen anderen Städten der Welt vieles fehlt, was unumgänglich ist für Schönheit und Herrlichkeit.41
37Stendhal (d.i. Henri Beyle), 1783-1842, nach dem das äußerst rätselhafte Erschöpfungssyndrom benannt ist, das Fremde im Angesicht der Massen an Kunstwerken und Textdokumenten, Dichter- und Denkergrößen, grandioser Architekturensembles etc. in Florenz kollabieren läßt, ist in ähnlicher Weise voll des Lobs und geradezu religiös ergriffen ob der Größen, die zum „Club der Florentiner“ gezählt werden. Die Bezeichnung „ Stendhal-Syndrom“ entstand bei einem Florenz-Aufenthalt des französischen Schriftstellers 1871, der nach dem Besuch der Basilika Santa Croce angeblich über eine plötzlich aufgetretene heftige Übelkeit klagte.42 Sein Tagebuch läßt den Grund erahnen:
38Endlich gelangte ich nach Santa Croce. [22. Januar 1817.] Dort, rechts vom Eingang, ruht Michelangelo; weiterhin ist das Grab Alfieris von Canova: ich erkenne die große Gestalt der Italia. Dann erblicke ich Machiavellis Grabmal, und gegenüber von Michelangelo ruht Galilei. Was für Männer! Und Toskana könnte ihnen noch Dante, Petrarca und Bocaccio beigesellen. Welch erstaunlicher Verein! Meine Bewegung ist so tief, daß sie fast religiös ist.43
39Von diesem berühmten Männerverein aus - Frauen waren im öffentlichen Raum noch nicht als Akteure vertreten - sei noch ein Blick auf die Entwicklung der Politischen Philosophie gerichtet. Die Renaissance ist in vielerlei Hinsicht der Beginn des modernen Staatswesens. Die moderne Politische Philosophie ist ein Resultat des Niedergangs der Stadtrepubliken, dessen Auswirkungen bei Niccolò Machiavelli beschrieben werden und Gegenstand von einigen Beiträgen im hier vorliegenden Buchs sind.44 Dies ist auch dann der Fall, wenn man wie Peter Burke Machiavellis Principe in gewisser Hinsicht dem mittelalterlichen Genre der „Fürstenspiegel“ zuspricht - wobei Machiavellis Discorsi diesbezüglich eindeutig anders gelagert sind. Der Übergang aus dem angeblich „dunklen“ Mittelalter zum „ Anbruch der Moderne“ mag zwar fließender und weniger abrupt gewesen sein, wie vor allem vom Schweizer Kulturhistoriker Jacob Burckhardt in seinem bahnbrechenden Werk Die Kultur der Renaissance in Italien von 1860 angenommen wurde, dennoch ist vom Ergebnis her betrachtet der Umbruch letztlich nicht weniger paradigmatisch.45
40In Florenz entstanden politische Studien und Theorien, die zum Ziel hatten, neue Formen eines Gemeinwesens zu ermöglichen, die Würde des Menschen zu achten, Toleranz in religiösen Fragen auszuprobieren usw. Bereits unter dem Datum 6. August 1289 findet man ein Dokument, das manche als die Erste Erklärung der Menschenrechte ansehen. Es ist ein Gesetz, das im Staatsarchiv Florenz unter den Provisioni hinterlegt ist. Inhaltlich wird „der Kauf und Verkauf von Menschen zum Zweck der Nutzung ihrer Arbeitskraft, als Kolonen, Hörige, Sassen gleich welcher Art, Frondienstleistende und so weiter [verboten]X dies wird jedem untersagt, .wer er auch sei, welchen Standes, welcher Stellung, welchen Amtes’“46 unter Androhung von Strafe. Begründet wird das Gesetz mit dem Begriff der Freiheit, von der es heißt:
41Da die Freiheit dort, wo der Wille des einzelnen nicht von fremder, sondern von Selbstbestimmung abhängt, durch das Naturrecht auf vielfache Weise ausgestattet wird, durch welches sogar die Staaten und Völker von Unterdrückungen beschützt werden und ihre Rechte verteidigen und verbessern, wird, in dem Willen, diese Freiheit nicht nur aufrechtzuerhalten, sondern zu mehren [...] zum Heile verordnet und festgesetzt[...].47
42Die Neuerung lag darin, daß hier die Rechtsbegründung nicht von göttlichen Gesetzen oder herrschaftlichen Willen abgeleitet wurde, sondern für jedermann gleichermaßen gültig aus dem Naturrecht. Dieser Wechsel der Perspektive ging z.B. einher mit Reden wie der Über die Würde des Menschen vom jungen Adligen Giovanni Pico della Mirandola (1463-1494)48 oder mit Überlegungen zur Stellung des Menschen in der Welt, wie wir sie von Francesco Petrarca (1304-1374), Coluccio Salutati (1333-1406), Leonardo Bruni (1369-1444) oder Marsilio Ficino (1433-1499) kennen. Darüber hinaus trat zunehmend die Frage in den Vordergrund, was der Allgemeinheit zukommt und was das Gemeinwohl ausmacht.49
43Während Machiavelli immer noch ein geläufiger Haushaltsname ist, ist bis zum heutigen Tag Francesco Guicciardini (1483-1540) kaum bekannt. Seine Ricordi können dennoch als ein Klassiker angesehen werden.50 In ihnen reflektiert Guicciardini, der Politiker und Historiker war, ganz im Gegensatz zu Machiavelli u.a. die Unvergleichlichkeit sowie Unwiederholbarkeit von Situationen und geschichtlichen Lagen und versucht, eine reine Machtpolitik ohne jegliche moralische Maßstäbe theoretisch zu verankern. Damit übersteigt er letztlich die dem Principe so gerne zugewiesene Radikalität. Guicciardini bricht ganz mit dem humanistischen Rekurs auf die römische Geschichte und hebt vielmehr ausschließlich auf die „Erkenntnis von der Selbstgesetzlichkeit politischen Handelns“51 ab. Literarisch bleiben die Maximen der Ricordi hinter der Prosa Machiavellis zurück. Dies dürfte ein Grund sein, warum sie nicht eine vergleichbare Wirkungsmacht wie Machiavellis Schriften entfaltet haben. Zugleich aber enthalten die Ricordi „ganz prinzipielle, vielleicht sogar die prinzipiellsten Erwägungen der Renaissance über das Wesen der Tat und des Politischen, Erwägungen, die, vom rein theoretischen Standpunkt betrachtet sogar eingehender und systematischer als die Schriften des Machiavelli sind.“52 Festzuhalten bleibt:
44Neu ist vor allem bei Guicciardini, daß er ein besonderes Erkenntnisorgan bestimmt, dem allein die Erfassung der nicht subsumierbaren Einzelfälle gelingt. Er nennt es „la discrezione“, das Unterscheidungsvermögen, das sich fern halten muß von einem Denken im Allgemeinen, wie Ethik, Philosophie und Theologie es üben. Denn als Kennzeichen des Wirklichen hat sich herausgestellt, daß es, als das jeweils Besondere, selbst der Wahrscheinlichkeit widerspricht; es ist das schlechthin Andere, von keinem vorgreifenden Urteil, von keinem Pessimismus und von keinem Optimismus erreichbar, weil derartiges den Fehler beginge, blind zu machen für das Überraschungsmoment des Wirklichen.53
45Mit diesem Abwenden vom Allgemeinen steht Guicciardini im Gegensatz zur Bewegung der Humanisten. Dies ergibt sich schon zwingend deshalb, weil er Theorie und Tat getrennt wissen will, denn aus der Tat sollen sich ja gerade keine allgemeinen Regeln ableiten lassen. Dementsprechend konsequent „reduziert [er] beispielsweise die Rolle der männlichen Tüchtigkeit (virtù) zugunsten der Macht des Schicksals (fortuna) [...].“54 Dies alles soll einer ungeschönten Darstellung der Wirklichkeit zugute kommen, die nach den Maßstäben Guicciardinis zweckfrei betrachtet werden muß. Es ist offensichtlich, wie das bereits pessimistische Weltbild Machiavellis hier geradezu spielerisch an Fatalismus überboten wird. Da Guicciardini, ein Freund Machiavellis, sich als kritischer Kommentator der Discorsi hervortat, ist dies allerdings kaum verwunderlich.
46Ob den Exkursionsteilnehmern die Renaissance mit ihren vielgestaltigen Kunstwerken und Schriftdokumenten förmlich ins Blut übergegangen ist, kann man weder wissen noch unbedingt erwarten. Von Ohnmachtsanfällen gemäß dem „Stendhal-Syndrom“ ist zumindest nichts bekannt. Fest steht allerdings, daß ein Student als Resultat der Exkursion nach Florenz die italienische Sprache erlernte und eine Kommilitonin das Studium des Faches Kunstgeschichte begann. Insofern läßt sich zumindest ganz im Sinne des englischen Bildhauers Henry Moores (1898-1986) eine gewisse Renaissanceaneignung festhalten. Er berichtete über sich selbst:
47Der Zeit, die ich in Florenz verbracht habe, verdanke ich die meiste Bildung in meinem Leben, sie hatte vermutlich für mich eine besonders große Bedeutung. Tatsächlich findet sich alles, was uns stark beeindruckt hat, alles, was einer großen Erfahrung gleichkommt, an irgendeinem Punkt unserer Existenz wieder.
48Jedenfalls bin ich seitdem oft nach Italien zurückgekehrt. Ich liebe Italien und die italienische Kunst. Die Renaissance steckt mir im Blut - so hoffe ich.55
49Zweifelsohne ist das Bonmot „Mittels der Literatur könne man Florenz auch bereisen.“ naheliegend angesichts der endlosen Menge lesenswerter Textdokumente als auch klassischer Manuskripte, die dieser Stadt als Quelle entstammen, ebenso wie der Reisetexte über diesen einzigartigen Ort, der schon seit eh und je Reisende aller Herren Länder, ob von Rainer Maria Rilke bis Mark Twain, von Fjodor Dostojewski bis Lord Byron oder von Virginia Woolf bis Dylan Thomas anzog. Zudem die Einheimischen selbst in jahrhundertelanger Fließbandarbeit bis heute eine storia fiorentina nach der anderen produzieren. Und dennoch gilt frei nach Erasmus von Rotterdam, daß man „zu den Quellen selbst eilen muß“, denn, wie der Florenz-Kenner Joachim Fest trefflich erkannte, „die Anschauung [liefert] mit einem Mal Erkenntnisse [...], denen man sich zuvor umständlich von Texten genähert habe.“56 Daher scheint es durchaus ratsam, sowohl Florenz zu erlesen als auch zu bereisen, denn das eine geht mit dem anderen durchaus sinnvoll überein.
50Selbst Dickens, der eher London als Nabel der Welt ansah und ein recht anglo-zentrischer Zeitgenosse war, lobt die Horizonterweiterung des Reisens, wenn auch aufgrund einer gänzlich anderen Überlegung. Für ihn war es die Ermunterung zum „selbständigen Denken“ sowie zum „ Aussprechen von Gedanken“, die er als den größten Vorteil des Reisens ansah: „Mehr denn je bin ich durchdrungen von der Überzeugung, daß einer der größten Vorzüge des Reisens darin besteht, einen Menschen zum selbständigen Denken zu ermuntern und ihm den Mut zu verleihen, seine Gedanken auch auszusprechen." 57Gänzlich andere Überlegungen führt Hermann Hesse an, der angesichts der vielgestaltigen Werke in Form von Kunstwerken und Schriftdokumenten in Florenz auch für sich selbst Zuversicht fand, „daß die Arbeit und Hingabe eines Menschen nicht wertlos sind“ und daß bei aller Einsamkeit des Künstlers, Schriftstellers oder Philosophen
51[...] etwas allen Gemeinsames vorhanden ist; daß zu allen Zeiten Hunderte einsam gelitten und gearbeitet haben, um das Sichtbarwerden dieses tröstlichen Gemeinsamen zu fördern [...] Denn Michelangelo und Fra Angelico haben weder an mich noch an irgend jemand gedacht, wenn sie arbeiteten. Sie haben für sich selber geschaffen, jeder für sich allein, jeder zum Teil für seine Not und in bitterem Kampf mit Unmut und Müdigkeit. [...] Wir haben nur, was übrigblieb, aber das scheint uns wert, daß jene sich mühten. Und damit gewinnen wir selber Mut, fortzufahren.58
52Wenn aber das einsame Lesen und Nachdenken sowie die intensive Konzentration bei der Auseinandersetzung mit dem Stoff im Studierzimmer zur Betätigung eines angehenden Ideengeschichtlers gehört, so sollte die studienbegleitende Exkursion an die historischen Wirkungsstätten doch eigentlich - zumindest in einem gewissen Umfang - ebenso integraler Teil eines solchen Studiums sein. Florenz nur durch das Lesen von Büchern zu erleben, wäre kaum hinreichend gewesen, um die Umbrüche zu Lebzeiten Machiavellis als auch die Wiederbelebung der klassischen Antike in Form des Florentiner Humanismus nachvollziehen zu können - geschweige denn, um diese mit Begeisterung verinnerlichen zu können.
53Dies war die Ausgangslage im Rahmen meiner Lehrveranstaltung zu Machiavellis Fürst und den Discorsi an der Universität Karlsruhe (TH) (heute ein Teilbereich des Karlsruher Instituts für Technologie - KIT). Nichts kann einer intensiven Auseinandersetzung vor Ort mit dem Florenz des späten Mittelalters und der Renaissance gleichkommen. Den vielfältigen Verknüpfungen zwischen Politik, Kunst und Wissenschaft nachzugehen, erlaubt auch, das Verhältnis dieser Bereiche menschlicher Kultur in ihrer Interaktion nachzuvollziehen und zu reflektieren. Der Besuch vor Ort regt letztendlich jeden einzeln an, ein eigenes Bild des italienischen Geistes zu entdecken. Schließlich geht es bei einer solchen Exkursion nicht um eine stupende Affirmation des Mythos Florenz, sondern vielmehr darum, anhand des Vorgefundenen den Studierenden eine eigene Basis an Ideen, Ansätzen und Beispielen für zukünftige eigene Arbeiten mit auf den Weg zu geben. Jenes Eigene, das vielleicht durch diese Impulse von außen erst erweckt wird.
54Dem Dauerzustand unterfinanzierter deutscher Hochschulen - von einer Finanzkrise läßt sich aufgrund des persistierenden Mangelzustands seit geraumer Zeit nicht mehr sprechen - wäre es fast geschuldet gewesen, daß die Reise nach Florenz nicht hätte stattfinden können. Durch die vereinten Kräfte des Instituts für Philosophie sowie des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft (ZAK), zudem durch die Hilfe des damaligen Kanzlers der Universität als auch der Karlsruher Universitätsgesellschaft konnten letztlich doch gerade noch hinreichende Mittel sichergestellt werden, um den Studierenden heutzutage deprivierter geisteswissenschaftlicher Fächer, einerseits im Studiengang Europäische Kultur und Ideengeschichte (EuKlId) sowie andererseits im Ergänzungsstudiengang Angewandte Kulturwissenschaft, diese Exkursion zu ermöglichen. Der Band belegt hoffentlich erfolgreich, wie relativ geringe, gemäß dem Standard der heutigen Geschäftswelt geradezu zu vernachlässigende Finanzmittel einen nachhaltigen Niederschlag im Bildungshorizont von Studierenden ermöglichen können.
55Namentlich gilt mein Dank für Unterstützung Herrn Dr. Dietmar Ertmann, damaliger Kanzler der Universität Karlsruhe (TH), Herrn Professor Dr. Fritz H. Frimmel, I. stellv. Vorsitzender der Karlsruher Universitätsgesellschaft sowie der Mitveranstalterin der Exkursion im Rahmen des ihr unterstellten Ergänzungsstudiengangs Angewandte Kulturwissenschaft, Frau Professor Dr. Caroline Robertson-von Trotha, Direktorin des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK). Darüber hinaus gilt hausintern - hier im wörtlichen Sinne - dem Leiter des Instituts für Philosophie der Universität Karlsruhe (TH), Herrn Professor Dr. Hans-Peter Schütt, Dank für vielfältige Unterstützung. Zudem gilt mein Dank allen Beiträgern des vorliegenden Buches sowie den Teilnehmern meiner Lehrveranstaltung „Niccolò Machiavelli: Der Fürst und die Discorsi“.
56Last but not least möchte ich mich - als der das Buchprojekt begleitende Lehrende - zuvorderst bei den Herausgebern dieses Bandes, Herrn Michael Schmidt, B.A., und Herrn Michael Wendland, B.A., für ihre umfangreiche Arbeit und ihre unermüdlichen Mühen bedanken. Ohne ihre Initiative und ihr Engagement wäre das hier vorliegende Buch nicht zustande gekommen. - Ein Buch, das anregen soll. Das Autoren ins Blickfeld rücken und an große Denker erinnern will, und letztlich den Leser zugleich herausfordert, in dem es ihn subtil auffordert, nach Florenz zu reisen, die Quellen aufzusuchen und diese intensiv zu studieren. Ad fontes!
Bibliographie
Literatur
Bargellini, Piero: „Steuersünder mußten spenden“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 69.
Beuys, Barbara: Florenz. Stadtwelt - Weltstadt. Urbanes Leben von 1200 bis 1500, Reinbek bei Hamburg 1992.
Braudel, Fernand: Modell Italien 1450-1650, übers. von S. Summerer und G. Kurz, Stuttgart 1999.
Brucker, Gene: Florenz in der Renaissance. Stadt, Gesellschaft, Kultur, übers. von C. Preuschoft, Reinbek bei Hamburg 1990.
Bruni, Leonardo: „Frühe Laudatio“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 22-24.
Burckhardt, Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch, Frankfurt a. M. 2009.
Burke, Peter: Die Renaissance, übers. von R. Cackett, Berlin 1990.
Burke, Peter: Die Renaissance in Italien. Sozialgeschichte einer Kultur zwischen Tradition und Erfindung, übers. von R. Kaiser, Berlin 1996.
Dickens, Charles: Italienische Reise, übers. von N. Kiepenheuer und F.
Minckwitz, mit einem Nachw. von W. Hermann, Hamburg 1968.
Ficino, Marsilio: Über die Liebe oder Platons Gastmahl, Lateinisch-Deutsch, übers. von K. P. Hasse, hrsg. und eingel. von P. R. Blum, Hamburg (2. Aufl. als lat.-dt. Ausg.) 1984.
Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Mal fiorentino“, in: Frankfurter Allgemeine Weitung, Nr. 46, 24. Februar 1987, 86.
Galenschovski, Carmen: Florenz, Ostfildern (10. Aufl.) 2008.
Grassi, Ernesto: „Einleitung“, in: F. Guicciardini, Das politische Erbe der Renaissance („Ricordi“), Bern 1946, 15-31.
Guicciardini, Francesco: Das politische Erbe der Renaissance („Ricordi“), Bern 1946.
Gombrich, Ernst H.: Aby Warburg. Eine intellektuelle Biographie, Hamburg 2005.
Hermann, Werner: „Nachwort“, in: C. Dickens, Italienische Reise, übers. von N. Kiepenheuer und F. Minckwitz, mit einem Nachw. von W. Hermann, Hamburg 1968, 321-333.
Hoffritz, Jutta: „Die letzte Medici“, in: Die Zeit, Nr. 46, 6. November 2008, 94.
Keller, Harald: „Toskanische Kunst“, in: Toskana, fotogr. von K. Bosemeyer, mit einem Text von G. Kunert, Hamburg (2. Aufl.) 1987, 81-93.
Kessler, Eckhard: Die Philosophie der Renaissance. Das 15. Jahrhundert, München 2008.
Listri, Pier Francesco: „Fiorentinità“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 313-314.
Machiavelli, Niccolò: Der Fürst, übers. und hrsg. von R. Zorn, Stuttgart (6. Aufl.) 1978.
Machiavelli, Niccolò: Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung, mit einem Geleitwort von H. Münkler, Stuttgart (3. verb. Aufl.) 2007.
Mayer, Susanne: „Gefährdete Existenzen“, in: Die Zeit, Nr. 39, 18.
September 2009, 42-43.
Medici, Anna Maria Luisa de: „Letzte Verfügung“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 274-275.
Merveldt, Eka von: „Nachwort“, in: Ders. (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 317-318.
Michels, Volker: „Nachwort“, in: H. Hesse, Bilder aus der Toskana. Von Florenz bis Siena, ausgewählt und mit einem Nachw. versehen von V. Michels, Berlin 2010, 133-145.
Moore, Henry: „Die Renaissance steckt mir im Blut“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 267-268.
Origo, Iris: „Das Findelhaus an der Piazza SS. Annunziata“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 103-104.
Raith, Werner: „Erste Erklärung der Menschenrechte“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 30-32.
Petrarca, Francesco: Canzoniere, nach einer Interlinearübers. von G. Gabor in dt. Verse gebracht von E.-J. Dreyer, mit Anm. zu den Gedichten von G. Gabor und einem Nachw. von G. Gabor / E.-J. Dreyer, Zweisprachige Gesamtausgabe, München 1993.
Pico della Mirandola, Giovanni: De hominis dignitate / Über die Würde des Menschen, Lateinisch-Deutsch, übers. von N. Baumgarten, hrsg. und eingel. von A. Buck, Hamburg 1990.
Schmidt, Peter: Aby M. Warburg und die Ikonologie, mit einem Anhang von D. Wuttke, Wiesbaden (2., unv. Aufl.) 1993.
Schreiber, Hermann: Florenz. Eine Stadt und ihre Menschen, Gernsbach 2004
Stackelberg, Jürgen von: Italienische Geisteswelt. Von Dante bis Croce, Darmstadt 1954.
Stendhal (d.i. H. Beyle): „Nervenzittern in Santa Croce“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 84-86.
Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu: „Misericordia“, in: E. v. Merveldt (Hg.), Reise Textbuch Florenz. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt, München 1989, 123.
Torgler, Benno: „Wirtschaftspolitische Erkenntnisse aus der Steuermoralforschung“, in: C. A. Schaltegger / S. C. Schaltegger (Hg.), Perspektiven der Wirtschaftspolitik. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. R. L. Frey, Zürich 2004, 165-176.
Zimmermanns, Klaus: Florenz. Kirchen, Paläste und Museen in der Stadt der Medici, Ostfildern (5., akt. Aufl.) 2011.
Notes de bas de page
1 Dieser Titel lehnt sich an Leonardo Bruni an.
2 Schreiber 2004, 9.
3 Vgl. Burke 1990, 46f.; vgl. ebenso Beuys 1992, 10; 17.
4 Vgl. Braudel 1999, 44.
5 Es ist unstrittig, daß die Renaissance eine Eliten-Bewegung war. Auf die Gesamtbevölkerung bezogen waren die Humanisten eine Minderheit, bestehend primär aus den Freiberuflern wie Lehrern und Notaren, aber auch aus den reichen Kaufmännern und den Künstlern, zudem den Mitgliedern der herrschenden Klasse wie den Fürsten, Adeligen und Kirchenvätern. Vgl. Burke 1990, 47. Burke hebt diesen Punkt an anderer Stelle noch plastischer hervor: „Die Intimität, das Dörfliche der Renaissancegesellschaft (so erscheint es uns heute) tritt noch deutlicher zutage, wenn man sich vor Augen führt, daß es Ficino war, der Guicciardini über den Taufstein hielt, und daß dieser gleiche Guicciardini später mit Machiavelli im Briefwechsel stand; oder wenn man die Debatten über die Aufstellung von Michelangelos David aus dem Jahre 1503 liest: anwesend sind dreißig Personen, darunter Leonardo, Botticelli, Perugino, Piero di Cosimo, die Gebrüder Sangallo, Andrea Sansovino, Cosimo Rosselli - und das Protokoll verzeichnet, wie jeder von ihnen über die Vorschläge der anderen dachte.“ Burke 1996, 238.
6 Warburg 1989, 16.
7 Braudel betont die doppelte Stoßrichtung dessen, was man unter „Humanismus“ versteht: „So ist der Humanismus nicht einfach eine Rückwendung zur Antike [...]. Der Humanismus verheißt ,Fortschritt und Rückkehr’, was offensichtlich ein Widerspruch in sich ist [...].“ Braudel 1999, 54f. Dafür spricht auch, was Burke in Sachen Selbstironie und Selbstkritik der Humanisten festhält: „Die Imitation der Alten war indes nicht sklavisch. Es ging nicht darum, die Alten ,nachzuäffen’, um eine der damals beliebten Metaphern zu benutzen. Man war vielmehr bestrebt, die Vorlagen anzugleichen, sie zu etwas Eigenem zu machen, ja sie womöglich zu übertreffen. Zwar ging man gemeinhin davon aus, daß die Modernen’ die Leistungen der Alten nicht würden erreichen können, doch stellte dieser Gemeinplatz zugleich eine ungeheure Herausforderung dar. Wie wir gesehen haben, war es Michelangelo gelungen, eine seiner Statuen für antik auszugeben. Alberti verfaßte eine lateinische Komödie, die ebenfalls für ein klassisches Werk gehalten wurde. Und der Humanist Carlo Sigonio ,entdeckte’ eine verschollene Schrift Ciceros, die sich im nachhinein als seine eigene Schöpfung herausstellte.“ Burke 1990, 37.
8 Beuys 1992, 10.
9 Rilke 1973, 62.
10 A.a.O., 112.
11 A.a.O., 37.
12 Listri 1989, 313.
13 Brucker 1990, 284
14 Schreiber 2004, 241.
15 Schreiber hebt hervor, daß selbst aus den Wollhändler- und Bankiersdynastien Humanisten entstammten, die als Denker, Schriftsteller oder Historiker in der Öffentlichkeit hervortraten. Diese Tatsache würde die florentinische Entwicklung auch von anderen europäischen Entwicklungen unterscheiden. Vgl. Schreiber 2004, 233f. In diesem Zusammenhang betont Burke: „Den Humanisten zufolge waren dazu Studium und Tugend gleichermaßen erforderlich, vor allem das Studium von Grammatik, Rhetorik, Geschichte, Dichtung und Ethik. Diese Fächer nannte man die ,Wissenschaften vom Menschsein’ (studia humanitatis), weil sie den Menschen vervollkommneten - einen Unterschied zwischen dem vollendeten Menschen und dem vollendeten Humanisten machte man im übrigen nicht. Die Grundidee lautete: der Mensch ist ein rationales Wesen, und Rationalität bildet sich im Studium der Sprachen - daher die Bedeutung der Grammatik. Auch die Selbsterkenntnis galt als notwendig für die Vervollkommnung des Menschen.“ Burke 1996, 204.
16 Vgl. Gombrich 2005; vgl. ebenso Schmidt 1993.
17 Beuys, 1992, 12f.
18 Schreiber 2004, 238.
19 Dickens 1968, 315.
20 Schreiber 2004, 219.
21 Burke spricht sogar von einer Wirtschaftsethik „der Freigebigkeit oder des Geltungskonsums“, die er bei Leon Battista Alberti (1404-1472) begründet sieht, „in dessen Buch über die Familie die Tugend der ,Prachtentfaltung’ (splendore) im Wettstreit mit der der Sparsamkeit liegt.“ Er fügt hinzu: „Sie begegnet uns auch bei Cosimo de’ Medici, über den Bisticci berichtet: ,Ich habe Cosimo sich selbst anklagen hören, daß er nicht zehn Jahre früher mit Schenkungen für die Stadt begonnen hat.’“ Burke 196, 207.
22 Medici 1989, 275.
23 Vgl. Hoffritz 2008, 94.
24 Beuys 1992, 14: „Die verschiedenen sozialen Schichten lebten nicht im Ghetto, sondern Tür an Tür.“
25 Vgl. Zimmermanns 2011, 221f.
26 Origo 1989, 103.
27 Vgl. Mayer 2009, 42f.; vgl. ebenso Galenschovski 2008, 217.
28 Stolberg 1989, 123.
29 Bargellini 1989, 69.
30 Vgl. Torgler 2004, 173f.
31 Vgl. Burke 1996, 9; vgl. ebenso Galenschovski 2008, 154.
32 Vgl. Keller 1987, 92f.
33 Vgl. Brucker 1990, 289.
34 Burke schreibt hierzu übereinstimmend: „Nun mag zwar das Konkurrenzdenken im Florenz der Renaissance in der Tat sehr ausgeprägt gewesen sein - messen läßt es sich nicht -, doch hatte es schon den mittelalterlichen Rittern nicht an Ehrsucht gefehlt. Auch in ihrem Fall war, wie Huizinga bemerkte, der Ruhm der entscheidende Ansporn zu ihren Taten.“ Burke 1990, 105f.
35 Burke 1996, 10.
36 Keller 1987, 81.
37 Vgl. Schreiber 2004, 155; vgl. ebenso Beuys 1992, 13; 15.
38 Beuys 1992, 13f.
39 Brucker schreibt: „Die Gründe für diesen kulturellen Umbruch sollten nicht in der Situation von Florenz als einem belagerten, republikanischen Stadtstaat gesucht werden, sondern im besonderen Charakter dieser Gesellschaft und ihrer politischen Traditionen, die den Austausch zwischen Intellektuellen, Kaufleuten und Politikern erleichterte und ein einzigartiges Forum für die Verbreitung neuer Ideen und Ansichten bot. Brucker 1990, 286.
40 Burke 1996, 237.
41 Bruni 1989, 22.
42 Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung 1987, 86.
43 Stendhal 1989, 84.
44 Vgl. Machiavelli 1978; vgl. ebenso Machiavelli 2007.
45 Vgl. Burckhardt 2009; Burke 1990, 14.
46 Raith 1989, 31.
47 Ebd.
48 Vgl. Pico della Mirandola 1990.
49 Vgl. Keßler 2008; vgl. ebenso Burke 1996, 231. Vor allem Petrarcas Canzoniere und Ficinos Über die Liebe oder Platons Gastmahl sind heute noch sehr lesenswerte Texte. Vgl. Petrarca 1993; vgl. Ficino 1989.
50 Vgl. Guicciardini 1946.
51 Stackelberg 1954, 24.
52 Grassi 1946, 16.
53 Stackelberg 1954, 24.
54 A.a.O., 160.
55 Moore 189, 267f.
56 Zitiert nach Merveldt 1989, 318.
57 Dickens 1968, 327.
58 Zitiert nach Michels 2010, 143.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d'Utilisation Commerciale - Pas de Modification 4.0 International - CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Nutzen-Risiko-Bewertung von Mineralstoffen und Spurenelementen
Biochemische, physiologische und toxikologische Aspekte
Andrea Hartwig, Beate Köberle et Bernhard Michalke (dir.)
2013
The role of German universities in a system of joint knowledge generation and innovation
A social network analysis of publications and patents with a focus on the spatial dimension
Mirja Meyborg
2013
Farbe – Macht – Körper
Kritische Weißseinsforschung in der europäischen Kunstgeschichte
Anna Greve
2013
Der gesellschaftliche Umgang mit zunehmender Verwundbarkeit
Eine Analyse der sozialen Bedingungen für vulnerabilitätsorientierte räumliche Planung in den Küstenzonen von Bangladesch
Bishawjit Mallick
2014
Der wunderbare florentinische Geist
Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento
Michael Schmidt et Michael Wendland (dir.)
2011
In Search of Meaning
Ludwig Wittgenstein on Ethics, Mysticism and Religion
Ulrich Arnswald (dir.)
2009
Denkräume und Denkbewegungen
Untersuchungen zum metaphorischen Gebrauch der Sprache der Räumlichkeit
Christian Hoffstadt
2009