Versione classicaVersione mobile

Freie Bildungsmedien und Digitale Archive

 | 
Petra Missomelius
, 
Wolfgang Sützl
, 
Theo Hug
, 
et al.

Theorie der Archive

„Mutmaßungen über Mediendynamiken“. Zur Logik medienkultureller Entwicklungen

Rainer Leschke

Abstract

Dass Mediensysteme sich entwickeln, ist nicht nur bekannt, sondern Anlass für z.T. durchaus erbitterte medienkulturelle Debatten. Mediendynamiken werden für großflächige kulturelle Verschiebungen und Brüche verantwortlich gemacht und stimulieren genauso gut Katastrophen-wie Erlösungsdiskurse und in beiden Fällen sind es nicht zuletzt Pädagogen, die sich engagieren und dieses offenbar nicht ohne Grund. Denn Bildungsprozesse scheinen in besonderer Weise von Mediendynamiken tangiert zu werden. Mediendynamiken stellen daher in einem außergewöhnlichen Maß auch eine pädagogische Herausforderung dar. Und auf einen solchen strukturellen Stress wird nicht selten vergleichsweise schematisch und mit aufgeregten Vereinfachungen reagiert.
Dabei sind die Prozesse, die da stattfinden, zum Teil bekannt und zugleich ziemlich komplex. Zunächst einmal sind zwei Aspekte zu unterscheiden, die in der Diskussion immer wieder vermengt werden: nämlich der Prozess der Implementation neuer Medien in ein gegebenes Mediensystem einerseits und die Relation von traditionellem und neuem Mediensystem andererseits. Es ist also die Frage nach der Bewegungsart von Mediendynamiken von der der Richtung und Effekte solcher Bewegungen zu differenzieren. Über die Bewegungsart und die in diesen Prozess verstrickten Akteure ist durchaus einiges bekannt, wiewohl es die Betroffenen eher selten zur Kenntnis zu nehmen pflegen, über das Verhältnis unterschiedlicher Medienkulturen zueinander hingegen weiß man eher wenig und daran entzünden sich dann naturgemäß auch ziemlich wilde Spekulationen. Dass die Relation von traditionellem und aktuellem Mediensystem zudem recht widersprüchlich und keineswegs einfach ausfällt, sorgt dafür, dass diese Phantasien dann ins Kraut schießen, denn für nahezu jede Hypothese finden sich die nötigen Belege. Umgekehrt hat sich noch jegliche vorschnell universalisierte und d.h. auf das gesamte Mediensystem hochgerechnete Hypothese als falsch erweisen lassen.
Ziel des Beitrags ist es daher, Modelle der Medienimplementation und Mediendynamik zu analysieren, die letztlich die Voraussetzung bildungstheoretischer Entscheidungen und normativer Urteile sind.

Testo integrale

Modelle der Mediendynamik

1In der Einleitung zu jenem Interview Marshall McLuhans, das vornehmlich wegen seines politisch nicht besonders korrekten Publikationsortes, nämlich dem Playboy, bekannt gewordenen ist, wird McLuhan durch eine offensichtlich ziemlich langlebige Dichotomie beschrieben:

“Despite protests from a legion of outraged scholastics and old-guard humanists who claim that McLuhan’s ideas range from demented to dangerous, his free-for-all theorizing has attracted the attention of top executives at General Motors (who paid him a handsome fee to inform them that automobiles were a thing of the past), Bell Telephone (to whom he explained that they didn’t really understand the function of the telephone) and a leading package-design house (which was told that packages will soon be obsolete).”
(Playboy Magazine 1969)

2Wie unverwüstlich die hier anzitierte und bereits von Umberto Eco nachhaltig verwandte Dichotomie offenbar ist, wird deutlich, wenn wir uns ihrer in Gestalt des Calls zu dieser Veranstaltung annehmen:

„Mit der Verbreitung digitaler Technologien gaben die immensen Speicherkapazitäten und die Möglichkeiten zum Austausch und Teilen von Informationen Anlass sowohl zu optimistischen Szenarien einer egalitären Informationsgesellschaft als auch zu pessimistischen Einschätzungen einer technokratischen Überwachungsgesellschaft. PädagogInnen haben auf neue Bildungschancen und -potentiale hingewiesen, aber auch vor Gefahren der Verdummung, sozialen Vereinsamung oder problematischen Machtbeziehungen gewarnt.“

3Es handelt sich offenbar jeweils um dieselbe Dichotomie von Apokalyptikern auf der einen Seite und Enthusiasten auf der anderen, auf die bereits Umberto Eco in seiner Kritik der Medienschelte und des Kulturpessimismus der Frankfurter Schule (Eco 1984, S. 11 ff.) verwies, und auch der Anlass für die Aufbietung solcher enormen Spannweiten gesellschaftlicher Schicksale ist in den drei Fällen einigermaßen vergleichbar: Man hat es nämlich mit neuen Medien zu tun, die eingespielte Mediengefüge durcheinander zu bringen versuchen. Und solche Diskurse haben nichts weniger als eine enorme Tradition:

„Auch das Wachsen in Erkenntniß hat seine eigenthümlichen Gefahren, insofern man dasselbe durch Lesung von Büchern verschiedener Art befördern will und muß. In jenen Zeiten, als man noch keine andern Bücher hatte, als solche, welche von einzelnen Händen geschrieben und wieder mühsam abgeschrieben werden mußten, wagten es nur vorzügliche Männer, ihre Gedanken aufzuzeichnen, und durch die Schrift auszubreiten. […] Ein Anderes aber ist es in unsern Tagen, da durch einfache Druckwerkzeuge das schlechteste, wie das beste Werk mit wunderbarer Schnelligkeit vertausendfacht und in die Welt ausgestreut werden kann. Jetzt erhält und verbreitet sich das Schlechtere länger und mehr als ehemals, und nimmt an Zahl an gleicher Menge zu, wie es der mittelmäßigen Köpfe, der Halbgelehrten, der Leute mit unedeln Nebenabsichten überhaupt mehr gibt, als der ausgezeichneten, zum Lehramt wahrhaft geweihten Geister, denen es um nichts als das Gute zu thun ist. Daher rührt die zahllose Fluth schriftstellerischer Werke, welche das Gepräge der Elendigkeit offen tragen, und die Irrthümer und Geistes- und Herzensschwächen ihrer Verfasser Andern mitzutheilen bestimmt sind.“ (Zschokke 1827, S. 128 f.)

4An der Situation hat sich offenbar recht wenig geändert. Wenn aber diese je nach Gusto angstgetrieben oder hoffnungsfroh codierten Dichotomien solch eine enorme Widerstandskraft gezeitigt haben, dass sie noch alle Medienwechsel überlebt und stets als Beschreibungsmodell für die jeweils aktuellsten Medienentwicklungen zu dienen vermochten, dann handelt es sich kaum mehr um einen Zufall oder um eine Geschmacksfrage, sondern um Regelmäßigkeiten und solche verlangen nach einer Erklärung. Und diese liegt in der Morphologie der Mediendynamik selbst.

5Dabei gehören Mediendynamiken zu den auffälligsten Phänomenen überhaupt, und das will bei den mit Auffälligkeiten Handel treibenden Medien durchaus etwas heißen. Es erklärt im Übrigen auch die enorme Popularität dieser Dichotomie. Mediendynamiken rangieren von der Wahrnehmung von Sozialsystemen aus gesehen gleich hinter großflächigen ökonomischen Desastern oder aber überwältigenden Naturkatastrophen und es wundert dann auch nicht, dass man zu ihrer Bezeichnung schnell mit den größtmöglichen semantischen Packungsgrößen bei der Hand ist und solch eine Mediendynamik dann etwa als: „The Printing Revolution“ (Eisenstein 2012), als: „Twitter Revolution“ (Morozov 2011, S. 5) oder gleich als Medienrevolutionen, die mittlerweile nahezu im Minutentakt ausgerufen werden (vgl. Leschke 2008, S. 143 ff.), zu beschreiben versucht.

Machteffekte von Mediendynamiken

6Und im Grunde handelt es sich dabei gelegentlich durchaus auch um Katastrophen. Allerdings sollte bedacht werden für wen, denn hier sind stets konkurrierende Interessen im Spiel. Es geht um Macht, zumindest um kulturelle Definitionsmacht, es geht um ökonomische Ressourcen und es geht um Politik. Medien sind stets an soziale Träger gebunden und damit haben auch umgekehrt die sozialen Träger ihr Schicksal an das der von ihnen privilegierten Medien gekoppelt: Der Fall eines Mediums führt in der Regel auch zum kulturellen Abgang seines sozialen Trägers in die Bedeutungslosigkeit. Es sollte daher zu denken geben, wenn Teile der Pädagogik noch so verzweifelt am Medium Buch hängen. Medienwechsel können daher für die von ihnen betroffenen Akteure durchaus riskant sein. Mediendynamiken werden immerhin genauso gut für den Aufstieg wie für den Niedergang von ganzen Kulturen verantwortlich gemacht. Solche großflächig als Katastrophen wahrgenommenen Phänomene, die ganze Sozialsysteme zu erfassen und soziale Schichten ihren als gesetzt veranschlagten kulturellen Wert zu nehmen drohen, sind aufgrund ihrer allgemeinen Sichtbarkeit dankbare Objekte für jegliche Form von Projektion und zwar genauso gut für solche von Ängsten wie von Hoffnungen, denn es gibt keineswegs nur den kulturellen Abstieg, sondern eben durchaus auch diejenigen, die sich Aufstieg und gute Chancen ausrechnen.

7Medien sind daher, sofern sie für solche grundlegenden Umbrüche verantwortlich gemacht werden, emotional enorm besetzt. Medienumbrüche generieren so in ihrem Vollzug sich selbst aufschaukelnde Affekte, die nur schwer noch überhaupt an die Logik des zugrunde liegenden Prozesses zurückgebunden werden können: Es bilden sich in solchen Konstellationen regelmäßig auf der einen Seite erstaunlich frenetische Enthusiasten, die die neuen medialen Möglichkeiten feiern, und panikende Apokalyptiker auf der anderen Seite, die meinen dem gewissen Untergang zumindest ihrer eigenen Kultur ins Auge sehen zu müssen. Ein Diskurs zwischen beiden Fraktionen ist in der Regel ausgeschlossen, denn die Argumentationen funktionieren in hermetischer Geschlossenheit und sie neigen nicht selten dazu, Verschwörungsszenarien zu gebären. Stattdessen herrscht ein erbitterter Kampf um Geltung, Territorien, Bedeutung und Vorherrschaft. Das wäre alles noch nicht so besonders tragisch, wenn es nur einzelne Medienwissenschaftler und versprengte Apologeten beträfe, doch das ist leider nicht der Fall: Es werden unter diesen Konditionen nicht nur medien- und kulturpolitische Entscheidungen getroffen, sondern die Entscheidungen in allen nachgeordneten Systemen werden durch diese emotional aufgeladene Dissoziation präformiert und das gilt nicht zuletzt für die Pädagogik und das Bildungssystem.

Die mediale Codierung pädagogischen Handelns und die Logik der Implementation neuer Medien

  • 1 Damit steht die Pädagogik im Übrigen keineswegs allein, denn die Medienvergessenheit der Philologie (...)

8Die Pädagogik war, wiewohl sie stets dazu neigte, das zu vergessen1, historisch immer schon medial codiert und d.h., sie ist von medialen Formen und Formaten abhängig, weil diese ihre Prozesse regulieren: Das gilt beispielsweise für sämtliche schulischen Unterrichtsformate vom Dialog bis zur Vorlesung und zum Lehrbuch und das gilt selbstverständlich genauso gut für die diversen Unterrichtsplattformen, mobile Medien und für den wissenschaftlichen Diskurs selbst. Dabei sind Pädagogen eine Art Indikator im Medienwandel, denn sie tauchen erst relativ spät überhaupt auf der Bühne auf. In der Regel ist der Prozess, wenn die Apokalyptiker schreien, und als solche haben sich Pädagogen nicht selten hervorgetan, bereits gelaufen und spätestens dann, wenn Pädagogen sich einmal konsensuell auf ein Medium eingelassen haben, dann ist es etabliert und d.h., der Medienwandel ist abgeschlossen und das Medium ist nicht mehr neu, sondern enkulturalisiert und fester Bestandteil der Hegemonialkultur. Dann kann es auch aus der Perspektive derjenige, die die kulturelle Definitionsmacht in solchen Hegemonialkulturen innehaben, getrost vergessen werden, denn die Normalität ratifiziert nur deren Herrschaftsanspruch. Pädagogen besiegeln damit quasi die Etablierung und Re-Normalisierung von Medienkulturen sowie die Enkulturalisierung von neuen Medien und sie streichen die Mediengebundenheit des eigenen Handelns regelmäßig aus dem kulturellen Gedächtnis. Und dies ist keineswegs moralisch gemeint, sondern vielmehr als eine schlichte Beschreibung von sozialen und kulturellen Funktionen.

9Die Implementation von neuen Medien in ein System vorhandener Medien ist insofern ein Prozess und zwar ein Prozess, der vollkommen unabhängig von den Medien, um die es jeweils geht, nach ziemlich festen Regeln abläuft. Das lässt sich im Übrigen unschwer an der Geschichte der Implementation so unterschiedlicher Medien wie der des Buchdrucks, des Films, des Fernsehens und des Computerspiels ablesen. Die Implementation von Medien ist daher ein relativ klar strukturierter Prozess, in dem in unterschiedlichen Phasen unterschiedliche soziale Träger – so eben auch die Pädagogen – involviert sind. In diesem Prozess wird zwischen den verschiedenen sozialen Trägern die kulturelle Bedeutung und Verwendungsweise von Medien ausgehandelt. Voraussetzung für einen solchen Aushandlungsprozess ist, dass diese kulturelle Verwendungsweise von Medientechnologien zwar ermöglicht, nicht jedoch determiniert wird. Medientechnologien können in der Regel viel mehr, als in ihrem kulturellen Gebrauch dann jeweils faktisch in Anspruch genommen wird. Was wir mit Medien machen, ist also das Resultat eines sozio-kulturellen Diskurses zwischen den verschiedenen Gruppen mit gesellschaftlicher Definitionsmacht.

10Dass man also neue Medien mit vollkommen überzogenen Hoffnungen überschüttet oder mit apokalyptischen Ängsten besetzt, ist nur der lautstarke Teil eines insgesamt relativ unauffälligen Enkulturalisationsprozesses, wie ihn noch jedes kulturell einigermaßen relevante Medium durchlaufen musste. Es handelt sich damit bei dem ganzen Getöse nur um den spektakulären Teil ziemlich normaler Mediendynamiken, allerdings ist es in keinem Fall ein Teil der wissenschaftlichen Beschreibung oder Erkenntnis des neuen Mediums. Man kann also vor neuen Medien Angst haben wie Lanier, Spitzer oder Simanowski, man kann sich von ihnen wie bei Flusser, Jenkins und Faßler die Erlösung von was auch immer versprechen, das alles hat viel mehr mit der Sorge um die eigene Position, Ressourcen und Macht als mit Wissenschaft zu tun, mit der es gelegentlich verwechselt wird.

11Die Dialektik von Apokalypse und Euphorie beschreibt nämlich eine Art Schockzustand mit beschränktem logischen Potential und systematisch eingeschränkter Wahrnehmung, denn diese Phase medienkultureller Dynamik geht keineswegs spurlos an den Diskursen, die sie in Gang halten, vorüber: Zunächst einmal wird in der Auseinandersetzung um neue Medien mit Binäroppositionen operiert. Diese generieren quasi automatisch eine hermetische Welt: Jedes Argument wird dadurch gleichzeitig mit Alleinstellungsmerkmalen versehen und universalisiert. Das hat den Vorteil, dass die Moralisierung solcher Diskurse quasi instantan erfolgen kann, da Moral selbst mit dichotomen Strukturen operiert, und allein das sollte schon Misstrauen erregen. Allerdings konfektioniert die Moralisierung damit zugleich auch die Diskurse für ihren politischen oder aber pädagogischen Gebrauch, was ihnen zusätzliche Attraktivität verleiht, weiß man doch in jedem Fall, was gut ist und was schlecht.

12Allerdings fällt diese Logik naturgemäß relativ einfach aus und eignet sich nicht unbedingt für eine einigermaßen zuverlässige Beschreibung komplexer medienkultureller Bewegungen. Das fällt allein schon daran auf, dass ein solches Modell historisch überhaupt nur zwei Zustände kennt, was einen regelmäßig dann in Verlegenheit bringt, wenn man mehr als einen Medienwandel oder mehr als zwei Medien beschreiben will. Wie fatal einfältig solche historischen Kippbilder dann regelmäßig ausfallen, kann man sich bei McLuhan, Flusser oder auch bei Virilio und Kittler anschauen. Das Problem ist nämlich, dass die Dynamik von Medienkulturen zu komplex ist, um einer simplen zweiwertigen Logik zu gehorchen. So etwas mag vielleicht für so etwas wie Alltagsmoral noch ausreichen, aber selbst hier sollte ein solches Denken, wenigstens wenn man Luhmann folgt, eigentlich schon als bedenklich eingestuft werden.

Zur Komplexität der Dynamik von Medienkulturen

13Mediendynamiken sind Prozesse eines großflächigen kulturhistorischen Formwandels, die grundsätzlich nicht homogen und gleichförmig, sondern heterogen, widersprüchlich und komplex verlaufen. Dass noch jede historisch aus den angeführten Schwarz-Weiß-Schemata geschöpfte Erwartung getrogen hat, ist so kein historischer Zufall, sondern das Ergebnis einer systematisch unterdimensionierten Logik, die einfach von ihrem Objekt überfordert ist.

14Die systematische Unterkomplexität eines solchen Vorgehens zeigt sich allein schon daran, dass Medienwandel stets an einem neuen Medium festgemacht wird und nicht an dem Zustand und der Struktur von Mediensystemen, die aus der kulturellen Interaktion aller historisch vorhandenen Medien bestehen. Ähnlich wird etwa gegenwärtig der Wandel des Mediensystems an Einzelmedien wie sozialen Netzwerken festgemacht, ohne zu erfassen, welche Dynamik das Mediensystem insgesamt erfasst hat. So kommt es dann aufgrund einer limitierten Ausgangslogik dazu, dass schlichte Einzelmedien grundsätzlich ganze Medienkulturen repräsentieren müssen, weil die zugrunde liegende Logik nun einmal nichts anderes in den Blick bekommt. So wird etwa der Buchdruck für eine Kultur verantwortlich gemacht, die gleichzeitig über ausgefuchste optische, akustische und soziale Medien verfügte, die historisch kaum minder neu waren als dieser selbst. Mit ähnlich enormen kulturellen Repräsentationsleistungen ist noch jedes historische Leitmedium beschwert worden und noch keinem gelang es einigermaßen zuverlässig, die Logik des Mediensystems, dessen Teil es war, widerzuspiegeln. Der Versuch, von der Logik eines Einzelmediums auf die Struktur einer künftigen Medienkultur hochrechnen zu wollen, wie er in all diesen Fällen unternommen wird, stellt so einen systematischen Fehlschluss dar.

15Das aber bedeutet, dass Wissenschaft trotz aller politischen Ambitionen und Selbst ermächtigungsgelüste grundsätzlich nicht Teil des Medienwandels selbst sein kann, sondern dass sie ihn allenfalls beobachtet und, wenn sie gut ist, prognostiziert. Sämtliche Akteure, die sich als Medienwissenschaftler, Kulturanthropologen oder Pädagogen von neuen medialen Entwicklungen erregen und enthusiasmieren lassen oder aber jeden, der es hören will, mit ihren Angstphantasien heimsuchen, sie alle tun dies als betroffene Privatleute und – so können wir nur hoffen – nicht als Wissenschaftler.

16Das heißt dann aber, dass man, wenn man noch so beschränkte Mediendynamiken beschreiben oder aber gar pädagogische Folgerungen aus ihnen ziehen will, darauf angewiesen ist, die Komplexität der Prozesse medienkulturellen Wandels zumindest in Rechnung zu stellen: Wenn aber medienkulturelle Dynamik ein komplexer Wandlungsprozess ist, in dem heterogene Dynamiken mit zudem noch unterschiedlicher Geschwindigkeit ablaufen, dann reichen moralische Erwartungen einfach nicht aus. Vielmehr sind dafür einige Grundannahmen erforderlich.

17Mediensysteme sind zunächst einmal funktionale Einheiten, die historisch zwar aus mehr oder minder autonomen Einzelmediendispositiven bestanden haben, die aber dennoch als Teil einer Medienkultur funktional aufeinander verweisen. Mit der Formänderung einzelner Medien bzw. dem Auftreten neuer Medien kann aber die Medienkultur auch insgesamt in Mitleidenschaft gezogen werden und dies ist immer dann der Fall gewesen, wenn das Auftreten neuer Medien, alte zu einer Formänderung gezwungen hat. Das Riepelsche Gesetz, wonach neue Medien alte niemals substituieren, ist allenfalls cum grano salis zutreffend: Durch neue Medien verändern alte ihre Form: nämlich ihre soziale oder kulturelle Funktion, ihr Publikum, ihre sozialen Träger und ihre Ästhetik, kurz sie verändern ihre kulturelle Bedeutung. Was ist die Positionierung eines Gerüchts schon angesichts von Cybermobbing, was das Theater angesichts des Films, die bildende Kunst vor dem Hintergrund von Fotografie und Bildschirmmedien, Freundschaftsbücher nach Facebook, das Fotoalbum im Vergleich zu Flickr und die Festplatte in Gegenwart der Cloud: Überall in diesen zweistelligen Relationen, die selbst immer schon zu kurz greifen, finden zum Teil gravierende Funktionsverschiebungen statt und d.h., das Mediensystem ändert seine Form, aber es ändert sie nicht anhand einfacher Parameter, so dass die in den gegenwärtigen Debatten angebotenen Begriffe in jedem Fall nicht ausreichen:

„Es waren anfangs stille Durchsetzungskonflikte, die mit Worten wie „Netzrevolution“, „Anarchie der Netzentwicklung“ – und etwas lauter –, mit Informations-, Daten-, Bilderflut verbunden wurden. Gegenwärtig beziffern Kritiker diese Prozesse doch grundsätzlicher, da die soziale Welt, wie sie sie kannten, unwiederbringlich verschwindet.“ „Computer, das Universum vernetzter Datenkanäle, von Mikroclustern der Festplatte bis zum Internet, sind ein transklassisches System, wie es Gotthard Günther ansprach, nichtlinear, wie Heinz v. Foerster betonte. Will heißen, es ist kein soziales Unterprogramm, aus dem bekannte Gesellschaft entsteht.“ (Faßler 2011)

  • 2 Reflexivität setzte einen konstitutiven Ebenen-oder Ordnungswechsel und d. h. ein Heraustreten aus (...)

18Selbst wenn der Autor hier ahnen mag, dass die binären Programme nicht mehr hinreichen, so regieren diese Dichotomien dennoch unentwegt seine Phantasien von einer neuen Medienkultur wie etwa die von einer in Netzwerken quasi natürlich, also wie von selbst emergierenden Reflexivität2.

„Vielmehr entstehen Reflexionsmodi, die im Projekt, im Netzwerk, in der Community ihre Besonderheit entwickeln. Die Gruppe (Population) zieht Reflexion an, und gibt zugleich dem Einzelnen die Aufforderung weiter, über die Ergebnisse der Gruppe ‚nachzudenken‘.“ (Faßler 2011)

19Mal ganz davon abgesehen, dass selbstverständlich offen bleibt, was unter einer transklassischen, nichtlinearen Reflexivität verstanden werden soll und ob es umgekehrt jemals überhaupt so etwas wie eine lineare Reflexivität gegeben haben kann, operierte doch selbst so etwas Banales wie Dialektik bereits nicht linear, wird für die Netzwerkgesellschaft nicht weniger als vollständige Alterität versprochen und d.h.: final bleibt man, und darauf kommt es trotz aller einem schlechten Gewissen geschuldeten vorsichtigen Zurückhaltung an, in einem ebenso binären wie banalen Programm stecken.

Ansätze zur Rekonstruktion eines postkonventionellen Mediensystems

20Nun gut, man weiß also, dass Mediendynamiken nicht in einfachen Formaten zu haben und dass paradigmatisch nachgelegt werden muss, wenn man die Prozesse einigermaßen zuverlässig beschreiben können will. Dafür sind zunächst einmal makrostrukturelle Prozesse, also solche, die das Mediensystem global erfassen, von mesostrukturellen Prozessen, also solchen, die auf der Ebene von Einzelmedien untereinander stattfinden, zu unterscheiden. Da die makrostrukturellen Prozesse sich als eine Synthese von Eigenlogik und Resultanten mesostruktureller Prozesse darstellen, und nicht einfach von der Logik lokaler Mediendynamiken hochzurechnen sind, rücken sie zunächst einmal in die zweite Reihe.

  • 3 Ein solch fließender Übergang kultureller Bestände und Repertoires von Medien wird etwa an der kaum (...)
  • 4 Dieser Zusammenhang kommt z. B. in der Differenz von Fotografie und Expressionismus bzw. Kubismus i (...)

21Wenn wir damit also zu den Prozessen zwischen den Einzelmediendispositiven kommen, dann haben wir es entgegen Riepels Annahmen durchaus mit Verdrängungsund Verschiebungsprozessen zu tun: Alte Medien erleben, sobald sie mit neuen konfrontiert werden, zunächst einmal eine Art Katharsis, denn es wird zuvörderst eine elementarkulturelle Praxis von den im Medium entwickelten Kunstformen abgespalten. Die elementarkulturelle Praxis wird in der Regel von den neuen medialen Möglichkeiten einigermaßen vollständig substituiert3, die Kunstform reformatiert sich, indem sie sich auf Formen und Kompositionsprinzipien zurückzieht, die vom neuen Medium formalästhetisch nicht zu bedienen sind.4 Sie betreibt also eine Art Nischenpolitik. Neue Medien zwingen alte quasi zu metallurgischen Scheidungsprozessen und reduzieren sie in diesem auf einen formästhetisch nicht weiter zurückzuführenden Kern. Alte Medien kommen in diesem Prozess so wenigstens ästhetisch letztlich doch noch zu sich selbst, wenn das auch mit einem Verlust ihrer Popularität bezahlt werden muss.

  • 5 Wie es bei den für die betreffenden Medien quasi stilbildenden Genres Hörspiel, Fernsehspiel und Co (...)

22Allerdings greift diese zweistellige Relation, in der die Bezüge zwischen einem alten und einem neuen Medium rekonstruiert werden, immer schon zu kurz. Faktisch sind alte und neue Medien nie in binären Relationen gekoppelt, sondern man hat es immer mit mehrstelligen Relationen zu tun. Die E-Mail substituiert nicht einfach den Brief, sondern sie überschreitet, wie man leicht feststellen kann, zugleich die Grenze zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit und d.h., ein Schriftmedium operiert mit den diskursiven Charakteristika mündlicher Medien wie Telefon und Dialog. Ebenso treten Blogs nicht einfach an die Stelle professionellen Journalismus, wie dieser befürchtet, sondern sie beziehen die Ebene von Gerüchten und Meinungen mit ein und positionieren sich in einem Zwischenraum mit kontinuierlichen Übergängen und d.h., die Mediendynamik verläuft konsequent mehrstellig. Man hat es also in der Regel mit einer Überlagerung der formästhetischen Potentiale mehrerer Medien zu tun und das neue Medium rekrutiert dann seine formästhetischen Potentiale aus einer Verdichtung, Verschiebung und Exklusion der Formen und Formate mehrerer traditioneller Medien. Gelegentlich emergiert in solchen komplexen Interferenzen von Formen dann auch eine neue Form und, wenn es gut läuft, eine eigene Ästhetik5, die das Medium von nun an kenntlich werden lässt. Das ist im Übrigen nicht erst seit der Digitalisierung des Mediensystems der Fall, sondern selbst ein mittlerweile vollständig enkulturalisiertes und naturalisiertes Medium wie das Fernsehen gewann seine Formen aus der Interferenz von Rundfunk, Film, Wochenschau, Print-Journalismus, Literatur, Theater sowie diversen Varieteeformaten, ja sogar universitären Formaten wie Podiumsdiskussionen und integrierte all dieses in einem neuen Dispositiv mit eigenen Produktionsroutinen und Sozialformen der Rezeption. Hier also auf die Idee zu kommen, das Fernsehen substituiere die Buchkultur und das dann auf einen Gegensatz von mechanischer und elektronischer Kultur hochzurechnen, wie McLuhan (vgl. McLuhan 1964, 3 ff.) das tut, ist nichts weiter als naiv. Ähnliches gilt für Facebook und das gesamte Web 2.0, in dem Verwaltungs- und Herrschaftsmedien wie Karteikarten und Datenbanken mit privaten Print-Formaten wie Freundschafts- und Tagebüchern sowie mit den Logiken mündlicher Diskurse, mit Bild-, Text- und Bewegtbildformaten versetzt und dann in eine Beziehungsstruktur, eben in Netzwerke, eingebaut werden, die ansonsten nur für die Mündlichkeit überschaubarer sozialer Gruppengrößen galt.

23Dasselbe gilt selbstverständlich für die Sozialformen von Medien: Diese werden für jedes Medium erneut ausgehandelt und Verhandlungsgrundlage ist dabei das medienkulturelle Repertoire an Sozialformen. Bestimmt werden dabei die Zugänglichkeit von Produktions-, Distributions- und Rezeptionssphäre, wobei jede dieser Stufen separat festgelegt wird, d.h., die Positionierung der Rezeptionssphäre eines Mediums in einem Kontinuum von Geschlossenheit und Offenheit determiniert noch längst nicht den Zugang zu seiner Produktionssphäre oder die Verfügungsgewalt über die Distributionskanäle und die Archive des Mediums. Gleichzeitig mit der Geschlossenheit und Offenheit der Produktionssphäre werden die Professionalität eines Mediums und damit zugleich das intellektuelle und ästhetische Niveau, auf dem das Medium operiert, ausgehandelt und darüber dann die ökonomischen Reproduktionsbedingungen bestimmt. Entscheidend bei medialen Vergleichen ist es insofern, dass alle diese einzelnen Dimensionen berücksichtigt werden. Es wäre naiv, bei der Analyse neuer Medien wie Youtube unterschiedliche Professionalisierungsgrade in der Produktionssphäre der relationierten Medien schlicht zu ignorieren: Man vergleicht dann Hollywood mit Amateurvideos oder das Burgtheater mit dem Weihnachtsmärchen einer Grundschule, wobei selbstverständlich alle diese Formen ihre Legitimität in ihren jeweiligen Kontexten haben. Problematisch wird es nur, wenn man all dieses in euphorischem Überschwang gleichsetzt und von neuem Denken in offenen Netzwerken schwadroniert. Das mag bei Vilém Flussers auf der Schreibmaschine verfassten phantastischen Erzählungen eines alten Mannes – wenigstens subjektiv – noch einigermaßen verständlich erscheinen. Wenn solche Phantasien jedoch mit der Regelmäßigkeit von Jahreszeiten auftreten, dann verlieren sie sowohl ihren Reiz als auch ihre Berechtigung.

24Medien sind im Übrigen bei ihrem ersten Auftreten kulturell noch längst nicht fertig. Sie werden nämlich nicht als autonome Elemente in die Welt gesetzt, sondern sie verfestigen sich erst, wenn ihre kulturelle Verwendungsweise ausgehandelt worden ist. Dabei werden die Kontinua der Möglichkeiten, über die Medien in ihren unterschiedlichen Dimensionen grundsätzlich verfügen, systematisch verknappt und es kommen jene Einzelmediendispositive dabei heraus, die dann quasi als petrifizierte über eine gewisse Autonomie und Geschlossenheit verfügen. Die Medien, die wir kulturhistorisch kennen, sind also das Resultat eines Prozesses der charakteristischen Reduktion ihrer technischen und formästhetischen Möglichkeiten. Die Autonomie der Einzelmediendispositive ist somit das Ergebnis eines Prozesses, allerdings eines Prozesses, der nur noch reversibel wäre, wenn man bereit wäre, den Preis der Auflösung des Mediums und seines Dispositivs zu zahlen.

25Die klassischen Mediensysteme, und damit kommen wir auf die makrostrukturelle Ebene von Mediendynamiken zu sprechen, rekrutierten sich aus solchen zur Autonomie verfestigten Einzelmediendispositiven: Sie waren nichts anderes als die Summe der einer Kultur jeweils historisch zur Verfügung stehenden Einzelmedien. Bei postkonventionellen Mediensystemen und mit einem solchen haben wir es gegenwärtig zu tun, ist die Lage jedoch anders. Hier ist die Verfestigung von Einzelmedien in prinzipiell frei wähl- und gradierbaren Kontinua aufgehoben: Produktionsformen lassen sich ziemlich unabhängig von Medienbezügen wählen, Professionalisierungsgrade, Ästhetiken und Kompositionsentscheidungen werden zu Wahlen in weitgehend offenen Kontinua. Jedoch haben solche Wahlen immer auch Konsequenzen: nämlich in Bezug auf das logische, das ästhetische, soziale und kommunikative Potential und diese sind nicht zu unterschätzen.

26Die Vernachlässigung solcher Differenzen wäre ähnlich fahrlässig wie die Behauptung, die Reproduktion der Mona Lisa in einer Auflösung von 120 x 120 Pixel sei identisch mit dem, was man im Louvre zu sehen bekäme. Netz- und Open Source Euphoriker jedoch nehmen sich wie ihre verbissenen Gegner auch nicht allzu selten genau jene Freiheit vollständiger Ignoranz heraus und sie vergessen dabei nur zu gerne, unter welchen ökonomischen Reproduktionsbedingungen und mit welchen illusionären Hoffnungen all die durchaus grandiosen Wikis und Open Source Aktivitäten betrieben werden. Gelegentlich hilft auch hier ein Blick in die Mediengeschichte, etwa in eine von Subventionen, Mäzenaten oder rigoroser Selbstausbeutung abhängige Kunstproduktion oder den systematischen Tunnelblick von Fankulturen, um die in eine Open Culture projizierten Hoffnungen auf ein erträgliches und d.h. einigermaßen realistisches Maß zu reduzieren. Man bekäme damit das kollektive Elend ziemlich schäbiger Selbst-Standardisierung und Selbstformatierung und d.h. die enorme massenhafte Bedürftigkeit wieder in den Blick, die die offenen Kulturen eben auch regulieren, sofern die Inhalte nicht anderweitig subventioniert oder aber geklaut und d.h. ökonomisch systematisch intransparent zustande gekommen sind. All die Reproduktionsschleifen und Kopien, die nur schwer erträglichen Redundanzen, die sich im ‚me too‘ ihrer Existenz zu versichern suchen, all die aufdringliche Wichtigtuerei und die schrillen Freak Shows, die bereits das Fernsehen ausbeutete, all die ästhetische Inkompetenz, in der die ebenso zweifellos vorhandenen luciden ästhetischen oder denkerischen Entwürfe, auf die wir alle – besonders aber selbstverständlich die Pädagogen – warten, abzusaufen drohen wie Steine in der See, all das ist nicht der Aufschein einer neuen Freiheit, sondern eher der Ausdruck ziemlich rigider und anstrengender, ja geradezu sozialdarwinistischer Existenzbedingungen.

27Wenn man ihre Funktion analysiert, dann geht es nicht darum, sie zu bewerten, sondern zu erklären, an welche Stelle im Mediensystem die Möglichkeiten offener oder geschlossener Kulturen getreten sind. Wir haben es mit kathartischen Effekten bei traditionellen Medien zu tun und der Substitution elementarkultureller Praktiken, wir haben es mit Forminterferenzen und Mischungen von Formen und Formaten zu tun, wir können beim Übergang von traditionellen auf neue Medien das Überspringen von Funktionen wie denen der sozialen Differenzierung und Kontrolle, der zeitlichen und sozialen Koordinierung, ja der Synchronisation von Kulturen beobachten. Formdynamiken wie normative Katharsis, Substitution, Verschiebung, Verdichtung, Kapselung, Reihung, Interferenz und Überspringen können ein ganzes Medium erfassen, sie können aber auch auf einzelne Stufen des Mediendispositivs beschränkt bleiben oder aber eine ganze Gruppe von Medien bis hin zu einem historischen Mediensystem insgesamt erfassen. Allein das macht schon deutlich, wie komplex die Verhältnisse im Einzelfall liegen können.

28Im Übrigen lassen sich auch makrostrukturelle Effekte, die gerne Einzelmedien zugeschrieben werden, gegenwärtig durchaus beobachten: Die Autonomie der Einzelmediendispositive wird mittlerweile vollständig in Frage gestellt. Das postkonventionelle Mediensystem besteht insofern nicht mehr aus einer Addition von Einzelmediendispositiven, sondern wir haben es mit einem vollständig transversal integrierten generellen Mediendispositiv zu tun. Medialität ist auf den einzelnen Stufen des Mediendispositivs, also der Produktion, der Archive und Programme, der Distribution, der Plattformen und der Rezeption zu einer Frage der subjektiven Wahl geworden und ist nicht mehr abhängig von den Konditionen eines Einzelmediendispositivs oder einer Technik. Statt abgeschotteter Einheiten werden Kontinua von Möglichkeiten bereitgehalten und das Ganze wird dann auch noch in Reproduktionszyklen eingespeist, die prinzipiell endlos sind und wie Kultur ja auch allenfalls ermatten, aber nicht mehr systematisch abbrechen können: Es ist inzwischen vollkommen unvorhersehbar, ob etwas, was einmal als Kinofilm produziert wurde, als Videoclip oder Bildschirmschoner, als Audiobook in der Bundesbahn oder als Handyfilm endet, auf welchem Wege wir jeweils an die Daten gelangen und auf welcher Plattform in welchen sozialen Formaten das Ganze dann rezipiert wird. Die diskreten Einheiten von Medien sind auf jeder Stufe des Mediendispositivs Kontinua gewichen, die Wahlen und Übergänge gestatten. Allein schon aus diesem Grunde ist die Idee, man könnte solche Prozesse mit binären Oppositionen erfassen, vollkommen obsolet. Vielmehr ist davon auszugehen, dass gegenwärtig Häufungen, Verteilungen und Nichtorte in diesen Kontinua gesellschaftlich ausgehandelt werden.

29Wissenschaft kann in solchen Aushandlungs- und Machtverteilungsdiskursen selbst nichts gewinnen, denn bekanntlich beginnt die Eule der Minerva ihren Flug erst mit dem Einbruch der Dämmerung. Wissenschaftliche Reflexion und d.h. eben auch pädagogische Analysen und Entscheidungen sollten daher erst jenseits von Entrüstung und Euphorie einsetzen und sie sollten nichts so sehr fürchten wie ungenaue Befunde und vorschnelle Universalisierungen. Innerhalb von Medienumbrüchen wurde noch jede Theorie zur Ideologie transformiert und entsprechend funktionalisiert, was offensichtlich gerade für schwache Theorien ein Angebot zu sein schien, das sie nicht ablehnen konnten. Einigermaßen etablierte Theorien sollten es sich hingegen leisten können, eine derart fragwürdige Offerte auszuschlagen. Denn so viel ist sicher, Kulturen bewegen sich trotz der ganzen Aufregung ziemlich langsam und d.h., wir haben noch eine Menge Zeit uns das Ganze anzuschauen.

Bibliografia

Literatur

Eco, Umberto (1984): Apokalyptiker und Integrierte. Zur kritischen Kritik der Massenkultur. Frankfurt a. M.: Fischer Verlag.

Eisenstein, Elizabeth L. (2012): The Printing Revolution in Early Modern Europe. Cambridge: Cambridge University Press.

Faßler, Manfred (2011): Sonderzone Bildung? Ein Abschied. Recherche – Zeitung für Wissenschaft, 4/2010. Abgerufen unter: http://www.recherche-online.net/man-fred-fassler-sonderzone-bildung.html (Stand 07.08.2013).

Leschke, Rainer (2008): Vom Eigensinn der Medienrevolutionen. Zur Rolle der Revolutionsrhetorik in der Medientheorie. In: Grampp, Sven; Kirchmann, Kay; Sandl, Marcus; Schlögel, Rudolf; Wiebel, Eva (Hrsg.): Revolutionsmedien – Medienrevolutionen. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, S. 143 – 169.

McLuhan, Marshall (1964): Understanding Media. The Extensions of Man. London and New York: Routledge 2008.

Playboy Magazine (1969): The Playboy Interview: Marshall McLuhan. Playboy Magazine, March 1969.

Morozov, Evgeny (2011): The Net Delusion. The Dark Side of Internet Freedom. New York: Public Affairs.

Zschokke, Heinrich (1827): Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. Andachtsbuch für die erwachsene Jugend. 12. verbesserte Aufl., Bd. 5, Aarau 1827.

Note

1 Damit steht die Pädagogik im Übrigen keineswegs allein, denn die Medienvergessenheit der Philologien und der Philosophie bildete den Anlass für die Ausdifferenzierung der Medienwissenschaft als einer eigenständigen Disziplin.

2 Reflexivität setzte einen konstitutiven Ebenen-oder Ordnungswechsel und d. h. ein Heraustreten aus der Binärlogik voraus. Genau dazu, also zu dem Wechsel von einer Beschreibung erster Ordnung zu einer Analyse 2. Ordnung, ist das zugrunde liegende Denkmodell jedoch nicht im Stande. Wenn aber schon das Denken des Prozesses selbst nicht zu einer solchen Operation in der Lage ist, wie viel weniger ist es dann der Prozess selbst? Zumindest aber bleibt jegliche Annahme wie die obige vom Standpunkt dieses Beschreibungsversuchs vollkommen spekulativ.

3 Ein solch fließender Übergang kultureller Bestände und Repertoires von Medien wird etwa an der kaum mehr unterscheidbaren Nähe von B-Movies und Fernsehfilmen deutlich.

4 Dieser Zusammenhang kommt z. B. in der Differenz von Fotografie und Expressionismus bzw. Kubismus in der Malerei zum Vorschein.

5 Wie es bei den für die betreffenden Medien quasi stilbildenden Genres Hörspiel, Fernsehspiel und Computerspiel geschehen ist, obwohl sie in den faktischen Programmen einen eher geringen Anteil haben und das gilt selbst für das Massenphänomen Computerspiel in Vergleich zu den sonstigen Softwareangeboten.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search