Version classiqueVersion mobile

Sprachpflege und Sprachnormierung in Frankreich am Beispiel der Fachsprachen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Sprachpflege, Sprachnorm und Sprachpurismus… Begriffe wie diese verbinden wir unmittelbar mit dem Französischen, das von der Renaissance ausgehend in verschiedenen Etappen — zunächst durch Sprachausbau, später durch die präskriptive Definition des bon usage — zu einer homogenen und stabilen Nationalsprache gemacht wurde. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die „Verteidigung der Sprache“ zu einer französischen Tradition entwickelt, die insbesondere heute über die Gemeinsprache hinaus auch...


Lire la suite
  • Éditeur : innsbruck university press
  • Collection : Studien des Interdisziplinären Frankreich-Schwerpunkts | 5
  • Lieu d’édition : Innsbruck
  • Année d’édition : 2013
  • Publication sur OpenEdition Books : 29 septembre 2016
  • EAN (Édition imprimée) : 9783902936004
  • EAN électronique : 9783903122307
  • Nombre de pages : 184 p.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Mots clés

Géographique

Keywords

Schlüsselwörter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search