Medienräume: Materialität und Regionalität
p. 7-21
Plan détaillé
Texte intégral
„Das Wunder von gestern ist die Selbstverständlichkeit von heute geworden, und von diesem Augenblick an hat die Erde gleichsam einen einzigen Herzschlag; sich hörend, sich schauend, sich verstehend lebt die Menschheit nun gleichzeitig von einem bis zum andern Ende der Erde, […]. Und herrlich wäre sie dank ihres Sieges über Raum und Zeit nun für alle Zeiten vereint, verwirrte sie nicht immer wieder von neuem der verhängnisvolle Wahn, unablässig diese grandiose Einheit zu zerstören und mit denselben Mitteln, die ihr Macht über die Elemente geben, sich selbst zu vernichten.“
Stefan Zweig, Das erste Wort über den Ozean, 1943
VorRaum
1Wenngleich bereits zuvor grundlegende, überwiegend soziologische Arbeiten zum Räumlichen vorgelegt wurden (vgl. etwa Bachelard 1994; Bourdieu 2006; Foucault 2005; Innis 1999; Lefebvre 2009; Simmel 1983),1 verdichteten sich seit Ende der 1980er Jahre die Bemühungen verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, den sozial hergestellten Raum in seinen machtvollen und herrschaftlichen Verflechtungen – beispielsweise in den (post-) kolonialen Deutungen von Zentrum und Peripherie – in den Fokus zu rücken. Analog zu dieser Verschiebung erhielt auch die Repräsentation von Raum Beachtung, die Lefebvre als „dominant space in any society“ (2009, S. 39) bezeichnet. Im Fahrwasser des im 20. Jahrhundert dominanten Linguistic Turn, der die poststrukturalistische Theoriebildung maßgeblich inspirierte, werden auch im Spatial Turn „das Synchrone über das Diachrone […], das Systemische über das Geschichtliche“ (Bachmann-Medick 2006, S. 285) gestellt. Um im Rahmen der Diskussionen um räumliche Kategorien die kulturwissenschaftliche Konzentration auf die sozio-technologische Raumkonstitution zu unterstreichen und der Gefahr eines essenzialisierenden Denkens zu entgehen, ist bisweilen auch von einem Topographical Turn die Rede (vgl. Dünne/Günzel 2006, S. 12f.). Foucault bezeichnet das 19. Jahrhundert als von der zeitlichen Dimension bestimmt;
„[h] ingegen wäre die aktuelle Epoche eher die Epoche des Raumes. Wir sind in der Epoche des Simultanen, wir sind in der Epoche der Juxtaposition, in der Epoche des Nahen und des Fernen, des Nebeneinander, des Auseinander. Wir sind, glaube ich, in einem Moment, wo sich die Welt weniger als ein großes sich durch die Zeit entwickelndes Leben erfährt, sondern eher als ein Netz, das seine Punkte verknüpft und sein Gewirr durchkreuzt.“ (Foucault 1992, S. 34)
2Die Wende von der scheinbar immateriellen, symbolischen Ebene der Sprache bzw. einer zeitbezogenen Ebene der Historizität hin zu räumlichen Konfigurationen kann jedoch als „deutliche Re-Materialisierung“ (Bachmann-Medick 2006, S. 285) des wissenschaftlichen Diskurses gelesen werden. In dieser Tendenz der Re-Materialisierung ist bereits der nach der Jahrtausendwende eingeläutete „material turn“ (van den Boomen et al. 2009, S. 9) angelegt. Den Grund für die „aktuelle Konjunktur des wissenschaftlichen Interesses am konkreten Ding“ sieht Scharfe in kompensatorischer Korrespondenz zu der zunehmenden „Herrschaft des Virtuellen“ (2005, S. 116). Der Material Turn lässt sich so gesehen als Reaktion auf die zunehmende Immaterialisierung der Gesellschaft verstehen.
3Mit der raumparadigmatischen Wende einher geht eine Schwerpunktverlagerung der Leitdisziplinen von einer linguistischen und sprachphilosophischen Definitionsmacht zur (Kultur- und Sozial-) Geografie sowie der Querschnittdisziplin der Postcolonial Studies (vgl. Bachmann-Medick 2006, S. 284ff). Seit der Jahrtausendwende wird nunmehr versucht, interdisziplinär gespeiste „Raumwissenschaften“ (vgl. etwa Günzel 2008) zu etablieren. Zahlreiche einschlägige Sammelbände können als materieller Niederschlag dieser Bemühungen aufgefasst werden (Döring/Thielmann 2009c; Dünne/Günzel 2006; Dünne et al. 2004; Günzel 2010, 2008, 2007; Reutlinger et al. 2011; Maresch/Werber 2002; Hempel/Metelmann 2005).
4Die Polyvalenz des Schlagwortes ‚Raum‘ zieht entsprechend vielschichtige Interpretationen, Fragestellungen, Theorien und Analysemethoden nach sich. Bezeichnend sind ausufernde Definitionen und Beschreibungen wie etwa jene von Castells: „space is not a reflection of society, it is its expression. In other words, space is not a photocopy of society, it is society“ (2011, S. 441). Worin weitgehende Einigkeit besteht, sind grundlegende Aussagen über den Gegenstand: „Raum wird hier nicht in erster Linie als Diskursproblem begriffen, sondern als soziale Konstruktion“ (Bachmann-Medick 2006, S. 284) und „als relationales, multiples, netzwerkartiges Gebilde“ (Funken/Löw 2002, S. 71). Auch verbindet das Interesse an der „Komplexität von Räumen, ihre [n] Überlappungen und Überlagerungen, [den] Ungleichzeitigkeiten des Simultanen sowie Gegen-Raumkonstruktionen“ (Bachmann-Medick 2006, S. 297). Der Raumbegriff jedenfalls „kann trotz seiner Singularität nicht in eine einzelne Definition gefasst werden, sondern er ist der Inbegriff einer kohärenten Vorstellung, aus der sich sehr viele Definitionen […] ergeben“ (Günzel 2008, S. 7f.).
MedienRäume
5Die Pluralität der Deutungen und disziplinären Zugänge gilt in ähnlicher Weise für den Untersuchungsgegenstand ‚Medien‘, der alle Bereiche von Wissenschaft und Gesellschaft durchdringt. Auch hier wurde im Zuge der wachsenden Bedeutung von Mediatisierung und Medialisierung eine wissenschaftliche Wende proklamiert: der Mediatic Turn2 (vgl. Friesen/Hug 2011; Hug 2008). Raum muss nicht selbst als Medium verstanden werden (vgl. Bachmann-Medick 2006, S. 300; Lefebvre 2009, S. 411), um die enge Verschränkung des Raumparadigmas mit jenem der Medien sichtbar werden zu lassen. Die fundamentale Bedeutung von Repräsentationstechniken für den Spatial bzw. Topographical Turn ist offensichtlich: Darstellungen und Abstraktionen von Räumen arbeiten meist mit medialen Formen der Repräsentation, allen voran mit jener der Karte:
“[T] here is no question that a large part of what we ususally mean by‘physical’ is an imaginary virtual world born out of intellectual technologies – of which the map is arguably the most impressive” (November et al. 2010, S. 594).
6Eine weitere Brücke zwischen den Paradigmen lässt sich auf metaphorischer Ebene verorten. Seit den Anfängen der Massenmedien, verstärkt mit weltweiter Verbreitung des Internet, wurde eine räumliche Metaphorik herangezogen, um die Dynamiken von Kommunikationsräumen zu beschreiben: Vom ‚Global Village‘ surfen Nutzerinnen und Nutzer über die ‚Datenautobahn‘ im ‚Traffic‘ des ‚Cyberspace‘ durch die ‚Firewalls‘ und ‚Gates‘, um schließlich in ‚Chat-Rooms‘, ‚virtuellen Welten‘ oder auf ‚Websites‘ zu landen (vgl. Schroer 2006, S. 254ff.; Funken/Löw 2002, S. 81f.; Löw 2001, S. 95f.). Kommunikationsmedien beeinflussen zweifelsohne unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Räumlichkeit (und Zeitlichkeit) – die Telegrafie nicht weniger als das World Wide Web, wie der obige Auszug aus Stefan Zweigs Miniatur über die erste transkontinentale Leitung von den britischen Inseln nach Nordamerika erahnen lässt: „von diesem Augenblick an hat die Erde gleichsam einen einzigen Herzschlag; […] Und herrlich wäre sie dank ihres Sieges über Raum und Zeit.“
7Die wissenschaftstheoretische Beschäftigung mit neuen Medien der 1990er Jahre ist von der Auffassung geprägt, dass Medien die Art des Denkens, Lebens, Lernens und Arbeitens verändern würden. Die Beschäftigung mit dem Einfluss der Medien auf den Lebensalltag der Menschen ist Ausdruck einer utopisch optimistischen Perspektive (new democracy) oder einer pessimistischen Sichtweise (digital divide/ information glut) auf Medien (vgl. van den Boomen et al. 2009). Entweder wurden die Möglichkeiten neuer Medien idealisiert oder es wurde vor ihren Folgen gewarnt. Gemein ist beiden Seiten der Medienrezeption die medien- und kommunikationstheoretische Auffassung, dass Immaterialität – und auf keinen Fall Materialität – neue Medien kennzeichne.
“New media and their effects were thus framed as being‘ hyper’,‘ virtual’, and‘ cyber’– that is, outside of the known materiality, existing independently of the usual material constraints and determinants, such as material bodies, politics, and the economy” (van den Boomen et al. 2009, S. 8).
8Eng gekoppelt an diese im/materielle Dimension medialer Räumlichkeit wurden die raumkonstitutiven Eigenschaften des Internet und digitaler Medien allgemein vielfach im Lichte der Dichotomie Realität/Virtualität bzw. auch als ‚virtuelle Realität‘ verhandelt – sowohl in wissenschaftlichen Diskursen (vgl. etwa Baudrillard 1995; Münker 1997; Poster 2000; Schmidt 2007; Welsch 1998) als auch in massenmedialen. Nachdem dieses Begriffspaar lange als klar abzugrenzende Opposition geführt wurde, gilt mittlerweile die Gleichzeitigkeit, Überlagerung und Verschränkung beider Zustände als Konsens (Schroer 2006, S. 274f.). Spätestens mit dem Ausdruck „Augmented Reality“ bzw. „Augmented Space“ (Manovich 2002) fand sich dafür ein treffender oder zumindest dankbar in die Debatten aufgenommener Begriff.
9Analog dazu führten die Weiterentwicklungen digitaler Medientechnologien zu einer neuen Akzentuierung im Forschungsfeld der Medien/Räume (Abend et al. 2012; Couldry/McCarthy 2004; Döring/Thielmann 2009a; Dünne et al. 2004; Fromme et al. 2011; Günzel 2007; Köster/Schubert 2009) – etwa durch sogenannte „Geomedien“. Diese seien mit Döring und Thielmann (2009b, S. 13) in der Einleitung zum Sammelband Mediengeographie
„als globale Kommunikationsmedien zu verstehen, deren Nutzung und Verwendung an konkrete physische Orte gebunden ist. Hierzu zählen einerseits die wachsende Zahl der mit GPS-, WLAN- und RFID-Lokalisierungstechnologien ausgestatteten Medienhardware und andererseits das sich ausbreitende Geoweb mit seiner laienkartographischen Software“ (ebd.).
10Andere Begriffe für diese Phänomene wären etwa „Locating Media“ oder „Situierte Medien“ (vgl. Abend et al. 2012, S. 14), die gleichermaßen für die Titel eines Graduiertenkollegs an der Universität Siegen sowie die damit verbundene Schriftenreihe herangezogen wurden.
11Die rasante Verbreitung solcher Technologien in Form von Smartphones, Tablets und anderen rechenstarken mobile devices auf dem breitenfähigen Markt wirft fundamentale Fragen zum Verhältnis von Medialität und Räumlichkeit auf. „In all their ordinariness, mobile communication devices have showed and continue to show the potential to stealthily yet radically alter our perception of what it means to co-exist with others in a connected society“ (Vries 2009, S. 91). Nicht zuletzt steht die Bezeichnung Internet of Things für die Vernetzung von Alltagsgegenständen mit der scheinbar immateriellen Sphäre des Internets. Sensoren lassen Topfpflanzen nach Wasser ‚schreien‘, Nike-Schuhe kommunizieren mit iPhones und Medikamente fordern Patienten auf, sie einzunehmen (vgl. the hammersmith group 2010). Hierdurch verschiebt sich die Perspektive von einzelnen medialisierten Dingen auf die Interdependenzen und netzwerkförmigen Anordnungen der Dinge im physikalischen und gleichzeitig digitalisierten Raum.
Materialität/Regionalität
12Der vorliegende Sammelband verweist auf die Mehrdeutigkeit des Schlagwortes Raum und öffnet Türen zu vielschichtigen Interpretationen, Fragestellungen, Theorien und Analysemethoden. In einem multidisziplinären Spektrum kritischer Beiträge beleuchtet der Band Medienräume an der Schnittstelle von Räumlichkeit und Medialität. Philosophische und theoretische Überlegungen zur Kategorie des Räumlichen sowie Implikationen des Raumes in der gegenwärtigen Mediengesellschaft werden thematisiert und diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf der Durchdringung von zwei zentralen Raumdimensionen, die diesem Themenkomplex wesentlich inhärent sind: Materialität und Regionalität. An ihrem Kreuzungspunkt öffnet sich ein weites assoziatives Feld, in dem beide Kategorien auf ihre begriffliche Opposition verweisen – auf Immaterialität und Globalität.
13So kann zwischen materiellen und immateriellen Räumen unterschieden werden, die sich etwa in Augmented-Reality-Szenarien zusehends überlagern. Während sich vor mehr als zehn Jahren die Grenzen zwischen digital simulierten, immateriellen Räumen und dem greifbaren Raum unserer immediaten Wahrnehmung scheinbar klar ziehen ließen (vgl. Maresch/Werber 2002),3 werden diese Grenzen angesichts der technologischen Entwicklungen permanent verrückt und in Frage gestellt: durch steigende Geräteleistung in immer kleineren, mobilen Endgeräten, das Verschwinden der Kabelverbindungen – Krämer bezeichnet sie als „Nabelschnüre“ (2002, S. 53) – zugunsten von kabellosen Verbindungen (Bluetooth, WLAN, NFC, RFID) sowie allgemein durch die Verankerung und damit Profanisierung digitaler Medien in nahezu allen Bereichen des alltäglichen und öffentlichen Lebens:
„Familien sind sehr gut mit Medien ausgestattet: Computer, Internet, Fernseher, Radio, Handy und verschiedene Geräte zum Aufzeichnen von Fernsehinhalten gehören zur Standardausstattung so gut wie aller Haushalte. Etwa jeder fünfte Haushalt besitzt einen Tablet-PC“ (Behrens et al. 2012a, S. 90).
14Die ehemals ‚Neuen Medien‘ sind verschwindend klein und zugleich zum integralen Bestandteil des Alltags geworden – Letzteres gilt jedenfalls für den ‚globalen Norden‘, wie die JIM-Studie für Deutschland aufzeigt: Unter den 12-bis 19-Jährigen besitzen fast 100 Prozent ein Handy, etwa die Hälfte ein Smartphone (vgl. Behrens et al. 2012b, S. 52). Die Hintergründe der einzelnen Funktionalitäten entziehen sich zwar der Wahrnehmungsschwelle (vgl. Willis 2007, S. 158f), nichtsdestotrotz können sie aber nicht als immaterielle Phänomene bezeichnet werden,
“but rather as‘ in-material’[…]. In other words, as stuff which may defy immediate physical contact, yet which is incorporated in materiality rather than floating as a metaphysical substance in virtual space” (van den Boomen et al. 2009, S. 9).
15Mit dieser verräumlichenden Re-Materialisierung des Medialitätsdiskurses geht eine zweite Verschiebung einher. Im Unterschied zum anglo-amerikanischen Trend des Spatial Turn, der stark auf postkoloniale Verhältnisse abhebt, „scheint die deutschsprachige Version […] überwiegend auf einen Horziont von Europäisierung zugeschnitten zu sein oder jedenfalls […] eher lokale und regionale Erfahrungsräume aufzuwerten“ (Bachmann-Medick 2006, S. 302f.). Doch regionale Medienräume zeigen sich eng mit dem globalen Mediensystem verwoben. In diese äußeren Bedingungen ist die individuelle und kollektive Identitätsarbeit in Auseinandersetzung mit der räumlichen Umgebung eingebettet. Im Gegensatz zu Narrativen der Globalisierung, der Körper-, Grenzen- und Distanzlosigkeit, die auch das Internet von Beginn an begleiteten, zeichnet sich im konkreten Nutzungsverhalten eine überraschende Kongruenz von physikalischem und digitalem Lebensraum ab.
“To imagine we can segregate these things – game and non-game, […] on-and offline, virtual and real – not only misunderstands our relationship with technology, but our relationship with culture” (Taylor 2006, S. 153).
16Die meisten Facebook-Bekanntschaften sind Menschen, die im Offline-Alltag vor Ort gleichfalls eine mehr oder weniger gewichtige Rolle spielen. Geomedien verstärken in Sozialen Netzwerken die Möglichkeiten, lokal und regional relevante Inhalte mit anderen zu teilen, personalisierte, digitale ‚Layer‘ über die ‚primäre Wirklichkeit‘ zu legen. Der erste Testlauf mit Google Earth oder Google Maps ließ wohl die meisten Anwenderinnen und Anwender fasziniert eine neue Perspektive auf ihren eigenen Wohnort einnehmen. Insbesondere die Verknüpfung der Plattformen mit interaktiven und Community-Elementen sowie ein ansprechendes Design unterscheiden diese Anwendungen von traditionellen Kartenangeboten (vgl. Manovich/Thielmann 2009; vgl. Ortner 2009).
17Im Zentrum des Sammelbandes ‚Medienräume‘ steht die Durchdringung dieser Raumkonzeptionen: Auf der einen Seite zeigen sich regionale Medienräume eng mit dem globalen Mediensystem verwoben. Auf der anderen Seite verschwimmen die Grenzen zwischen materiellen und immateriellen Räumen zusehends.
Fundament, Spielzimmer, NewsRoom, Salon, Schauraum
18Zur Gliederung des Bandes bedienen wir uns einer räumlichen Metaphorik für die Bebilderung des Phänomens. Die Leserinnen und Leser werden in unterschiedliche Räume geführt, die ihrerseits Türen zu unterschiedlichen Fragestellungen, Theoriekonzeptionen und Fachdisziplinen wie Medien- und Kommunikationswissenschaft, Pädagogik, Sprachwissenschaft, Ethnologie, Geographie und Architektur öffnen. Fragen nach dem Verhältnis von Medialität und Räumlichkeit sowie Materialität und Regionalität durchziehen alle Räume.
19Der Raumspaziergang beginnt beim Anblick des Fundaments. Das Fundament ist der Übergang vom Boden zum Bauwerk und dient als tragende und befestigende Struktur. Als tragfähiges Fundament hält es Frosteinwirkungen, Unterspülungen und Bewegungen stand. Dieses Kapitel beabsichtigt eine theoretische Fundierung und steckt den theoretischen Bezugsrahmen ab.
20Spätestens mit der Rede von ‚virtuellen Realitäten‘ gerieten digitale Medien auch über wissenschaftliche Grenzen hinaus in den Verdacht, im Verhältnis zur physikalischen Wirklichkeit ein ‚Anderes‘ zu sein. Dem greifbaren Raum unserer primären Wahrnehmung wurde der ‚Cyberspace‘ als immaterieller Raum gegenübergestellt, in dem unsere Körper verschwinden (vgl. Krämer 2002). Die Tragfähigkeit dieser Entmaterialisierungshypothese dekonstruiert Andreas Beinsteiner in seinem Beitrag Immaterialität oder Hypermaterialität? Hermeneutischphänomenologische Überlegungen zur Entmaterialisierungshypothese aus medientheoretischer Perspektive und entflicht die polyvalente Relation zwischen den Begriffen Materialität/Immaterialität/Hypermaterialität sowie Realität/Medialität. Er schlägt in Anlehnung an Heideggers hermeneutische Phänomenologie vor, dessen Konzept der ‚Erde‘ medientheoretisch zu wenden, um die ambivalente Gegenständlichkeit des Gegenstandes, also ‚mediale Materialität‘ bzw. ‚materielle Medialität‘ in digitalen Medien angemessen erfassen zu können.
21Im theoretisch fundierten Beitrag Medien – Materialitäten – Räume: Zur Analyse eines Wirkungszusammenhangs setzt sich Siegfried J. Schmidt mit der grundsätzlichen Problematik empathischer Ausrufungen verschiedener Turns auseinander. Längst ist der Spatial Turn auch in den Medienwissenschaften zum geflügelten Wort geworden – ähnlich wie der Linguistic Turn, der Pictorial Turn und viele weitere. Gestützt von einem historischen Rückblick und von der Diskussion zahlreicher Beispiele (wie Fotografie, Radio und Internet) lehnt er jede dichotomische Argumentation ab und spricht sich stattdessen für eine Dialektik des Denkens über Konzepte wie Raum und Zeit aus. Ein zentrales Thema, das einer sorgfältigen und begriffskritischen Aufarbeitung bedarf, ist die Überlagerung von materiellen und immateriellen Räumen, ein Wandel, der Auswirkungen auf unsere Medien, unsere Identität und unser Lernen hat.
22Petra Missomelius zeichnet in ihrem Beitrag Abstraktionen des Raumes in Bildungsszenarien. Von der analogen Karte zur Augmented Reality Raum als abstrakte Kategorie nach und zeigt auf, dass seine Abstraktion stets abhängig von medientechnologischen Darstellungsformaten ist. Diese dienen in formalen und informellen Lehr- und Lernszenarien der Repräsentation und Abstraktion von Raum; von traditionellen Schulkarten im Geografie-oder Geschichteunterricht über perspektivische Zeichnungen in der Geometrie bis hin zu Foto- und Videoprojekten beispielsweise über den eigenen ‚Lebensraum‘. Petra Missomelius folgt den Spuren dieser Raumkonstruktionen und ihrer Effekte auf Wahrnehmung und Wissen von der Kartografie bis hin zu Formen von Augmented Reality und stellt die Frage nach dem Einsatz von Geomedien in einer Medienbildung, die Medien sowohl als Lernmaterial als auch als explizites Thema in Bildungsräumen versteht. Schließlich wird beispielhaft aufgezeigt, wie eine solche Medienbildung im Sinne eines selbstbestimmten, Situierten Lernens sowohl praktisch als auch kritisch-reflexiv umgesetzt werden kann.
23Nach der Begutachtung des Fundamentes gelangen wir in den Spielraum. Auch wenn das Spiel nach Johan Huizinga eine in jeder Kultur vorfindbare Größe ist (vgl. 2004), findet zu unterschiedlichen Zeiten das Spiel an und in unterschiedlichen Räumen statt. Während im Mittelalter keine für Kinder speziell eingerichteten Spielräume entstehen, kommt es mit der zunehmenden Entdeckung der Kindheit zu einer differenzierteren Gestaltung von Spielräumen für Kinder (vgl. Rimbach 2009). Darüber hinaus verweist ein historischer Blick auf das Spiel auf eine strikte Abgrenzung des Spiels von den beiden Sphären sowohl der Arbeit als auch des Alltags (vgl. Kühme 1997). Anhand von gegenwärtigen Computerspielen zeigen die Autoren, dass Spielräume der Gegenwart zunehmend alltäglich werden, von Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts genutzt werden und von gesellschaftsrelevanten Fragestellungen durchdrungen werden.
24Stephan Günzel widmet sich in seinem Beitrag Computerspielraum – Zum Verhältnis von Virtualität und Alltäglichkeit der Frage, wie Computerspiele den Alltag oder vielmehr das Erleben des Alltags verändern. Computerspiele werden nicht als Medienräume fernab vom Real Life verortet, sondern als Dinge des Alltags konzeptualisiert. Ausgehend davon, dass Computerspiele ein Bestandteil der Welt sind, begibt er sich auf die Suche nach dem Alltag in Computerspielen, nach Computerspielen im Alltag und gesteht ihnen eine eigene Selbstverständlichkeit zu. Dabei wird deutlich, dass es zu Verschiebungen und Überlagerungen zwischen Alltag im realen und Alltag im virtuellen Leben kommt.
25Der Beitrag Frontiers – Vom politischen Raum in den Spielraum von Sonja Prlić und Karl Zechenter richtet den Blick auf einen weiteren Computerspielraum. Das Projekt Frontiers wird aus der Perspektive der beteiligten Künstlerinnen und Künstler beschrieben. Das aus dem Projekt hervorgegangene Computerspiel Frontiers ist ein Beispiel für einen Spielraum, der zugleich als Plattform für die Auseinandersetzung mit sozialpolitischen Fragen dient. Als Metapher wird jene eines First Person Shooters verwendet und das Thema Flucht behandelt. Die Künstler und Künstlerinnen legten großen Wert darauf, an Grenzorten zwischen der Sahara, der Straße von Gibraltar und dem Hafen von Rotterdam Material zu sammeln und diese in die Narration, ins Design und in die Spielhandlung einzubinden. Dabei sollen virtuelle Repräsentationen realer Grenzorte nicht nur reale Bedingungen, Räume und Akteure simulieren, sondern auch immer auf die regionalen und materiellen Bedingungen der realen Räume verweisen.
26Der politische Computerspielraum öffnet die Tür zum Salon, einem großen Saal, der als gesellschaftlicher Treffpunkt für politische Diskussionen dient. Im Beitrag Das deliberative Potenzial von Online-Diskussionen auf Nachrichtenportalen beschreibt Juliane Nagiller, wie sich durch die Nutzung von Online-Nachrichtenportalen neben neuen Informationswelten auch neue Interaktionsräume erschließen, in denen sich die Userinnen und User vor und mit einem relativ breiten Publikum zu politischen Themen äußern und austauschen können. Neue Kommunikations- und Informationstechnologien, so räumt auch Jürgen Habermas ein, stellen die Infrastruktur bereit, die benötigt wird, um deliberative Diskurse voranzutreiben. Wesentlich ist dabei das „discursive Niveau“ (Habermas 1992, S. 369) der virtuellen Kommunikation. Juliane Nagiller geht nicht nur der Frage nach, wie die Diskussionen in Online-Foren charakterisiert werden können, sondern erlaubt durch die Präsentation der empirischen Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Untersuchung zweier Nachrichtenportale auch eine Einschätzung: Trifft die Metapher der „digital cafés of a Public Sphere 2.0“ (Ruiz et al. 2011, S. 464, Hervorhebung im Original) oder doch jene des „dialogue of the deaf“ besser auf die Online-Diskussionen auf Nachrichtenportalen zu?
27Als der Grafikdesigner Ronny Edry aus Tel Aviv mit einem privaten Foto von sich selbst und seiner fünfjährigen Tochter den Startschuss für die Aktion Israel-loves-Iran gab, konnte er nicht ahnen, welche Wellen seine Facebook-Initiative schlagen würde. Über Nacht wurde seine Botschaft tausendfach geteilt, er erhielt Hunderte von Nachrichten, Menschen aus aller Welt zeigten ihm ihre Sympathie und machten sie öffentlich. Innerhalb kürzester Zeit gelang es Ronny Edry mit seiner Botschaft einen sehr überschaubaren Raum zu überschreiten und Menschen in einem größeren Raum zu erreichen, Menschen aus Israel und aus dem Iran und schließlich Menschen auf der ganzen Welt. Obwohl es gegenwärtig für eine systematische Auswertung der Initiative noch zu früh ist, formuliert Claudia Paganini in ihrem Beitrag Israelloves-Iran. Das Überschreiten von Medienräumen, welche Denkanstöße sich für die Medienethik ableiten lassen. Inwiefern sind wir für unser Online-Handeln verantwortlich? Kann eine Medienethik fordern, dass sich Menschen online für eine Sache einsetzen, dass sie falsche Informationen korrigieren, sich mit Schwachen solidarisieren? Kann man jemandem einen Vorwurf machen, wenn er/sie es unterlässt, sich im Internet zu engagieren, sich solidarisch zu verhalten, obwohl er/sie die Möglichkeit dazu hätte?
28Während des Raumspaziergangs gelangen wir in den Newsroom, in dem journalistische und sprachliche Aspekte von Räumlichkeit thematisiert werden. Die traditionellen Medieninstitutionen wie Print und Rundfunk sehen sich im Zuge dieser Dynamiken mit Herausforderungen konfrontiert. Die etablierten Informationsnahversorger haben durch junge Formate wie Community-Blogs und andere digitale Alternativmedien neue Konkurrenz bekommen und werden somit zu Innovationen angeregt. Durch die späte Öffnung des österreichischen Rundfunkmarktes für private Anbieter Ende der 1990er Jahre und die zugleich sinkenden Preise für die technische Ausstattung wurde die Weiterentwicklung des Medienangebots zusätzlich befeuert.
29Andreas Wiesinger präsentiert in seinem Beitrag WWW.PROVINNSBRUCK.AT – Regionalität und Materialität des digitalen Stadtgeflüsters einen Gemeinschaftsblog und verortet ihn an der Schnittstelle von Regionalität und Materialität. Die Stadt Innsbruck wird zum einen durch lokale Berichterstattung zum Thema des Blogs, zum anderen wird durch sogenannte „prov-Innsbruck-Boxen“ der Stadtraum aktiv und greifbar gemacht. Durch die thematische Schwerpunktsetzung auf Regionalität und die materielle Einbindung des Blogs in den Stadtraum wird die ‚Stadt als Blog‘ zur Realität.
30Im Beitrag Lokales Fernsehen in Tirol befassen sich Daniel Pfurtscheller und Christiane Dorner mit Regionalfernsehen im Raum Tirol. Sie stellen dabei fest, dass nicht Aktualität und journalistisches Handwerk, sondern regionale Nähe und auch die Selbstpräsentation bei den Berichten, die oft von Bürgerjournalistinnnen und-journalisten aufbereitet werden, im Vordergrund stehen. Die Beliebtheit der Regionalsender bei den Zuschauerinnen und Zuschauern zeigt, dass der lokale Nahraum trotz der durch die Medien geförderten Internationalisierung für den Einzelnen von großer Bedeutung ist und zur medialen Konstruktion regionaler Identitäten beiträgt. Genauer betrachtet entpuppt sich Lokalfernsehen nicht als Ableger des überregionalen Fernsehens, sondern als eigenständiges Medium, das nicht nur modernen Trends folgt und diese aufgreift, sondern sie auch mitgestaltet.
31Antje Plaikner geht in ihrem Beitrag Lesernähe und regionale Tageszeitungen der Frage nach, wie sich regionale Medienräume verändern. Sie untersucht regionale Tageszeitungen und deren Verhältnis zum Publikum anhand der Kategorie der Lesernähe. Eine Kombination von qualitativen und quantitativen inhaltsanalytischen Verfahren ermöglicht es Plaikner, die wechselhafte Beziehung zwischen Medium, Publikum und Raum für die letzten 20 Jahre nachzuzeichnen. Dabei wird deutlich, dass auch eher randständige Pressetextsorten (wie z. B. Wetterberichte) durch ihre visuelle Darstellung von Raum hilfreiche Hinweise auf Raumkonzepte liefern können.
32Maria Stopfner thematisiert in ihrem Beitrag Zwei Tage durchs Karwendel – Alpine Raumkonzepte im Tourismusmarketing die kognitiven Voraussetzungen, die unsere Wahrnehmung von Raum prägen und die damit auch für das Sprechen über Raum grundlegend sind. Im Zentrum ihrer Untersuchung steht die Analyse des Raumdiskurses auf einem Internet-Blog der Tirol Werbung. Vor dem Hintergrund der alpinen Landschaft und ihrer touristischen Vermarktung zeigt sich ein Raumkonzept, das geprägt ist von Dynamik, Vertikalität und Linearität der menschlichen Raumerfahrung in den Bergen.
33Zuletzt werden im Schauraum disperse Beiträge und Projekte zur Thematik präsentiert. Der Schauraum kann sich sowohl auf Ausstellungssituationen beziehen wie auch auf das konsumistische Flanieren entlang der Schaufenster. Und schließlich lässt sich auch eine Verbindung zu einer quasi-panoptischen Monitoring-Praxis in Control Rooms herstellen. Aber schauen Sie selbst.
34Im Rahmen eines interdisziplinären universitären Forschungsprojektes entstand die Ausstellung „Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“über die Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und Trentino, zu sehen unter anderem 2011 in Hall in Tirol. Die Grundlage bildeten Krankenakten in den psychiatrischen Einrichtungen von Hall, Pergine und an der Universitätsklinik Innsbruck, die im „Interreg IV“-Projekt „Psychiatrische Landschaften“ ausgewertet werden. Ein Ziel war, die Besucherinnen und Besucher während des Verweilens in den Räumlichkeiten der Ausstellung in die Perspektive der Patientinnen und Patienten zu versetzen. Um diesen Effekt zu bewirken, wurde der räumlichen Anordnung der Ausstellungsstücke und Dokumente besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Celia Di Pauli, Lisa Noggler und Eric Sidoroff beschreiben in ihrem Beitrag Das unbequeme Zugabteil oder die beängstigende Badewanne, wie sie sich dem brisanten sozial- und kulturgeschichtlichen Thema „Umgang mit Menschen in der Psychiatrie“ szenografisch genähert haben.
35Der zweisprachige Beitrag Passagen und die Invasion des Raumes. Wie marokkanischniederländische Jugendliche digitale räumliche Machtverhältnisse überwinden von Koen Leurs wirft einen realistischen Blick auf die aktuelle Praxis der digitalen räumlichen Machtverhältnisse anhand der Nutzung von Internetplattformen durch marokkanisch-niederländische Jugendliche. Als das Internet breiteren Bevölkerungsschichten zugänglich wurde, feierten die ersten Nutzerinnen und Nutzer diese technische Innovation als egalitäres Medium, das die Menschheit von räumlichen und sozialen Grenzen befreit. Dem Internet wurde die Macht zugeschrieben, Herkunft, Geschlecht, Alter, Aussehen und jede Form von Ungleichheit zu neutralisieren. Es zeigt sich, dass auch online Stereotype und Demarkationslinien zwischen unterschiedlichen Nutzergruppen Bestand haben. Doch digitale Plattformen eröffnen den betroffenen Jugendlichen auch die Möglichkeit, diese diskursiven Grenzen auf kreative und subversive Weise zu durchbrechen und ein hypertextuelles Selbst zu konstruieren.
36Martin Rutzinger und seine Kollegen Magnus Bremer, Rudolf Sailer, Johann Stötter von der LiDAR Research Group des Instituts für Geografie an der Universität Innsbruck beschreiben in ihrem Beitrag zur Erfassung räumlicher Daten in multiplen Dimensionen, mit welchen technischen Verfahren sich Informationen über unseren Natur- und Kulturraum gewinnen lassen. Großes Potenzial hat dafür die moderne Fernerkundung mittels Laserlicht. Das sogenannte topografische LiDAR liefert dreidimensionale Raumdaten in hoher Auflösung, mit denen sich auch zeitliche Veränderungen auf verschiedene Maßstabsebenen beobachten und modellieren lassen. Für montane wie urbane Räume ergeben sich daraus zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
37Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes entstanden im Rahmen des Medientages und der Ringvorlesung über Medienräume: Materialität und Regionalität, die im Wintersemester 2012/13 von der interfakultären Plattform innsbruck media studies an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ausgerichtet wurden. Die Einleitung abschließend wollen wir all jene nennen, die entscheidend zur Veranstaltungsreihe beigetragen und sie damit ermöglicht haben: Juliane Nagiller hat stets den organisatorischen und finanziellen Überblick behalten, die ‚KulturbäckerInnen‘ haben unser Auswärtsspiel mit dem Medientag in der Innsbrucker Kulturbackstube ‚Die Bäckerei‘ begleitet, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Büros für Öffentlichkeitsarbeit noch wesentlich mehr als das. Gleichfalls bedanken wir uns bei den Vizerektoraten für Forschung und Personal, den Fakultäten für Architektur, Bildungswissenschaften, Politikwissenschaft und Soziologie sowie der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen und der Philosophisch-Historischen Fakultät für ihren finanziellen Beitrag zu diesem fakultätsübergreifenden Unterfangen. Herzlicher Dank für ihre sowohl für die Veranstaltung als auch für den Sammelband tragende Unterstützung gilt unseren Kooperationspartnerinnen, der Moser Holding und der Austria Presse Agentur. Ohne die bereichernde Zusammenarbeit mit der Moser Holding, die Unterstützung durch die Vizerektorin für Forschung und die reibungslose Zusammenarbeit mit innsbruck university press könnten weder Sie noch wir diesen Band in Händen halten. Das gilt natürlich auch für die beteiligten Autorinnen und Autoren, die sich in Vorträgen und/oder schriftlichen Beiträgen der Herausforderung gestellt haben, das Thema ‚Medienräume: Materialität und Regionalität‘ zu bearbeiten. Wir wünschen eine spannende, nicht nur rezeptive, sondern auch produktive Lektüre.
38Die Herausgeberinnen und Herausgeber
Innsbruck, im Juli 2013
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Abend, Pablo; Haupts, Tobias & Müller, Claudia (Hrsg.) (2012): Medialität der Nähe. Situationen – Praktiken – Diskurse. Bielefeld: Transcript Verlag.
Bachelard, Gaston (1994): Poetik des Raumes. Ungek. Ausg. 1987, 7.-8. Tsd. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl.
Bachmann-Medick, Doris (2006): Spatial Turn. In: Dies.: Cultural Turns: Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 284 – 328.
Baudrillard, Jean (1995): The Virtual Illusion: Or the Automatic Writing of the World. Theory, Culture & Society (12), S. 97 – 107.
Behrens, Peter; Rathgeb, Thomas; Ebert, Lena; et al. (2012a): FIM-Studie 2011 – Familie, Interaktion & Medien. Untersuchung zur Kommunikation und Mediennetzung in Familien. Stuttgart: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest.
Behrens, Peter; Rathgeb, Thomas; Feierabend, Sabine; et al. (2012b): JIM-Studie 2012 – Jugend, Information, (Multi-) Media. Basisuntersuchung zum Medienumgang 12-bis 19-Jähriger. Stuttgart: Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest.
Van den Boomen, Marianne; Lammes, Sybille; Lehmann, Ann-Sophie; et al. (Hrsg.) (2009): Digital Material. Tracing New Media in Everyday Life and Technology. Amsterdam: Amsterdam University Press.
Bourdieu, Pierre (2006): Sozialer Raum, symbolischer Raum [1989]. In: Günzel, Stephan & Dünne, Jörg (Hrsg.): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 354 – 368.
Castells, Manuel (2011): The Information Age: Economy, Society, and Culture. Vol. 1: The Rise of the Network Society. Malden: Wiley-Blackwell.
Couldry, Nick & McCarthy, Anna (Hrsg.) (2004): Mediaspace: place, scale and culture in a media age. London [u. a.]: Routledge.
Döring, Jörg & Thielmann, Tristan (Hrsg.) (2009a): Mediengeographie. Theorie – Analyse – Diskussion. Bielefeld: Transcript Verlag.
Döring, Jörg & Thielmann, Tristan (2009b): Mediengeographie: Für eine Geomedienwissenschaft. In: Dies.: Mediengeographie. Theorie – Analyse – Diskussion. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 9 – 64.
Döring, Jörg & Thielmann, Tristan (Hrsg..) (2009c): Spatial Turn: das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften. 2. Aufl. Bielefeld: Transcript Verl.
Dünne, Jörg; Doetsch, Hermann & Lüdeke, Roger (Hrsg.) (2004): Von Pilgerwegen, Schriftspuren und Blickpunkten: Raumpraktiken in medienhistorischer Perspektive. Würzburg: Königshausen & Neumann.
Dünne, Jörg & Günzel, Stephan (Hrsg.) (2006): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Suhrkamp Verlag.
Foucault, Michel (1992): Andere Räume. In: Barck, Karlheinz; Gente, Peter; Paris, Heidi; et al. (Hrsg.): Aisthesis: Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Essais. 4. Aufl. Leipzig: Reclam, S. 34 – 46.
Foucault, Michel (2005): Die Heterotopien. Der utopische Körper. Zwei Radiovorträge. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Friesen, Norm & Hug, Theo (2011): After the Mediatic Turn: McLuhan’s Training of the Senses and Media Pedagogy Today. In: Fromme, Johannes; Iske, Stefan & Marotzki, Winfried (Hrsg.): Medialität und Realität. Zur Konstitutiven Kraft der Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 83 – 102.
Fromme, Johannes; Iske, Stefan & Marotzki, Winfried (Hrsg.) (2011): Medialität und Realität. Zur konstitutiven Kraft der Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Funken, Christiane; Löw, Martina (2002): Ego-Shooters Container. Raumkonstruktionen im elektronischen Netz. In: Maresch, Rudolf & Werber, Niels (Hrsg.): Raum – Wissen – Macht. Frankfurt/Main: Suhrkamp, S. 69 – 91.
Günzel, Stephan (Hrsg.) (2010): Raum. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart [u. a.]: Metzler.
Günzel, Stephan (Hrsg.) (2008): Raumwissenschaften. Suhrkamp Verlag.
Günzel, Stephan (Hrsg.) (2007): Topologie. Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften. Bielefeld: Transcript.
Habermas, Jürgen (1992): Faktizität und Geltung: Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag.
the hammersmith group (2010): The Internet of things: Networked objects and smart devices. Research report. New York, Massachusetts: the hammersmith group.
Hempel, Leon & Metelmann, Jörg (Hrsg.) (2005): Bild – Raum – Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Hug, Theo (Hrsg.) (2008): Mediale Wende – Ansprüche, Konzepte und Diskurse. Frankfurt am Main [u. a.]: Lang (= Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft).
10.30965/9783846766781 :Huizinga, Johan (2004): Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. 19. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
Innis, Harold (1999): Das Problem des Raums (1951). In: Pias, Claus; Vogl, Joseph; Engell, Lorenz; et al. (Hrsg.): Kursbuch Medienkultur. Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard. Stuttgart: DVA, S. 134 – 154.
Köster, Ingo & Schubert, Kai (Hrsg.) (2009): Medien in Raum und Zeit. Maßverhältnisse des Medialen. Bielefeld: Transcript-Verlag.
Krämer, Sybille (2002): Verschwindet der Körper? In: Maresch, Rudolf & Werber, Niels (Hrsg.): Raum – Wissen – Macht. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 49 – 68.
Kühme, Dorothea (1997): Bürger und Spiel. Gesellschaftsspiele im deutschen Bürgertum zwischen 1750 und 1850. Frankfurt/Main, New York: Campus (= Historische Studien).
Lefebvre, Henri (2009): The Production of Space. Malden [u. a.]: Blackwell.
10.1007/978-3-531-19988-7 :Löw, Martina (2001): Raumsoziologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
10.1177/1470357206065527 :Manovich, Lev (2002): The Poetics of Augmented Space: Learning from Prada . Abgerufen unter: http://manovich.net/DOCS/Augmented_2005.doc [Stand vom 22-07-2013].
Manovich, Lev & Thielmann, Tristan (2009): Geomedien: Raum als neue Medien-Plattform? Ein Interview mit Lev Manovich. In: Döring, Jörg & Thielmann, Tristan (Hrsg.): Mediengeographie. Theorie – Analyse – Diskussion. Bielefeld: Transcript Verlag, S. 383 – 396.
Maresch, Rudolf & Werber, Niels (Hrsg.) (2002): Raum – Wissen – Macht. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Münker, Stefan (1997): Was heißt eigentlich: „virtuelle Realität“? Ein philosophischer Kommentar zum neuesten Versuch der Verdopplung der Welt. In: Münker, Stefan & Roesler, Alexander (Hrsg.): Mythos Internet. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 108 – 127.
10.1068/d10409 :November, Valérie; Camacho-Hübner, Eduardo & Latour, Bruno (2010): Entering a risky territory: space in the age of digital navigation. Environment and Planning D: Society and Space 28 (4), S. 581 – 599
Ortner, Heike (2009): Tirols Standort in der Turing-Galaxis: Google-Earth aus medienlinguistischer Perspektive. In: Klettenhammer, Sieglinde (Hrsg.): Kulturraum Tirol: Literatur – Sprache – Medien. Innsbruck: Innsbruck University Press.
Poster, Mark (2000): Theorizing Virtual Reality: Baudrillard and Derrida. In: Sandbothe, Mike & Marotzki, Winfried (Hrsg.): Subjektivität und Öffentlichkeit: kulturwissenschaftliche Grundlagenprobleme virtueller Welten. Köln: Halem, S. 61 – 81.
10.1007/978-3-531-92619-3 :Reutlinger, Christian; Fritsche, Caroline & Lingg, Eva (Hrsg.) (2011): Raumwissenschaftliche Basics. Eine Einführung für die Soziale Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften/Springer Fachmedien.
Rimbach, Daniel (2009): Öffentliche „Boule“-Plätze. Völker – kommt auf diesen Platz! Free Lounge 9 (3), S. 72 – 75.
Ruiz, Carlos et al. (2011): Public Sphere 2.0? The Democratic Qualities of Citizen Debates in Online Newspapers. The International Journal of Press/Politics 16 (4), S. 463 – 487.
Scharfe, Martin (2005): Signatur der Dinge. Anmerkungen zu Körperwelt und objektiver Kultur. In: König, Gudrun M. (Hrsg.): Alltagsdinge. Erkundungen der materiellen Kultur. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde eV, S. 93 – 116.
Schmidt, Siegfried J. (2007): Virtuelle Realitäten (1996). In: Bruns, Karin & Reichert, Ramón (Hrsg.): Reader Neue Medien: Texte zur digitalen Kultur und Kommunikation. Bielefeld: Transcript, S. 141 – 151.
Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Simmel, Georg (1983): Soziologie des Raums (1903). In: Dahme, Heinz-Jürgen & Rammstedt, Otthein (Hrsg.): Schriften zur Soziologie: eine Auswahl. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 221 – 242.
10.7551/mitpress/5418.001.0001 :Taylor, T. L. (2006): Play Between Worlds. Exploring Online Game Culture. Cambridge: MIT Press.
Vries (2009): The vanishing points of mobile communication. In: van den Boomen, Marianne; Lammes, Sybille; Lehmann, Ann-Sophie; et al. (Hrsg.): Digital Material. Tracing New Media in Everyday Life and Technology. Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 81 – 94.
Welsch, Wolfgang (1998): „Wirklich“. Bedeutungsvarianten – Modelle – Wirklichkeit und Virtualität. In: Krämer, Sybille (Hrsg.): Medien, Computer, Realität: Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 169 – 212.
Willis, Katharine S. (2007): Sensing Place – Mobile and Wireless Technologies in Urban Space. In: Frers, Lars & Meier, Lars (Hrsg.): Encountering urban places. Visual and Material Performances in the City. Aldershot/Hampshire: Ashgate, S. 171 – 181.
Notes de bas de page
1 Für einen deutschsprachigen Überblick über Grundlagentexte zur Raumtheorie siehe Dünne und Günzel (2006).
2 Die Bezeichnungen differieren: Döring und Thielmann sprechen etwa von einem „media (l) turn in der Geographie“(2009b: S. 46). Bachmann-Medick subsumiert die epistemologisch und medientheoretisch inspirierten Arbeiten zu Raumrepräsentationen aufgrund des Fokus auf Visualisierungen eher unter dem Iconic Turn. Das im weiteren Textverlauf konstatierte „massive [...] Eindringen des spatial turn in die Medientheorie“(2006, S. 314) wird von ihr leider nur am Rande aufgegriffen.
3 So schreiben beispielsweise Funken und Löw im Band ‚Raum Wissen Macht‘ (2002, S. 81), die „Gegensatzkonstruktion von materiell und immateriell ist dem elektronischen Netz strukturell immanent. Das Netz wird nicht zufällig als ‚virtueller Raum‘ bezeichnet. Denn es scheint immateriell und imaginär zu sein und gleichzeitig unendliche Möglichkeiten zu entfalten. Raum dagegen ist kulturgeschichtlich der Garant für das Materielle und damit für das Reale“.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Medienräume
Materialität und Regionalität
Valentin Dander, Veronika Gründhammer, Heike Ortner et al. (dir.)
2013
Freie Bildungsmedien und Digitale Archive
Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug et al. (dir.)
2014
Activist Media and Biopolitics
Critical Media Interventions in the Age of Biopower
Wolfgang Sützl et Theo Hug (dir.)
2012
Datenflut und Informationskanäle
Heike Ortner, Daniel Pfurtscheller, Michaela Rizzolli et al. (dir.)
2014
Globalization and the City
Two Connected Phenomena in Past and Present
Andreas Exenberger, Philipp Strobl, Günter Bischof et al. (dir.)
2013
Grenzenlose Enthüllungen?
Medien zwischen Öffnung und Schließung
Uta Rußmann, Andreas Beinsteiner, Heike Ortner et al. (dir.)
2012
Medien – Wissen – Bildung: Kulturen und Ethiken des Teilens
Wolfgang Sützl, Felix Stalder, Ronald Maier et al. (dir.)
2012
Zones Virtopiques
Die Virtualisierung der Heterotopien und eine mediale Dispositivanalyse am Beispiel des Medienkunstprojekts Zone*Interdite
Valentin Dander
2014