Desktop versionMobile version

Zones Virtopiques

 | 
Valentin Dander

2. Utopien – Dystopien – Heterotopien

Full text

„Etwas stimmte da nicht, dachte er; da ist eine
Kluft, eine Verschiebung zwischen Wort und
Wirklichkeit. Wenn sie die Welt verbessern wollen, dachte er, warum nicht gleich hier anfangen, im Mittelpunkt, bei sich selbst?“
(Virginia Woolf,
Die Jahre)

1Anschließend an das erste Kapitel zur theoretischen Grundlegung der Begriffe Wirklichkeiten, Virtualität und Medien folgt ein Abschnitt, in welchem ein Überblick über Vorstellungen und begriffliche Fassungen von ‘Utopie’ und Folgekonzepten geliefert werden soll. Die Relevanz des Exkurses ist eine doppelte:

2Zum einen steht Foucaults Konzept der Heterotopien (erstmals 1967) in relativ direkter Weiterführung utopischer Vorstellungen von Raum, auch wenn dieser Aspekt in zahlreichen Anwendungen unterschiedlicher Disziplinen entweder ganz ausgeblendet wird, oder nur kurz Erwähnung findet. Daher scheint es sinnvoll, diesen Kontext in die weiteren Überlegungen miteinzubeziehen. Zum anderen lautet eine der Zielsetzungen der vorliegenden Arbeit, dem ‘Utopischen’ in ‘virtuellen Heterotopien’ nachzuspüren, was nach einer Bestimmung des Phänomens verlangt.

  • 26 Einschlägige Zeitschriften zum Thema verorten sich in den literaturwissenschaftlich ausgerichteten (...)
  • 27 Eine methodische Anwendung, die sich der Utopie als Praxis bedient, sei zumindest erwähnt: In der Z (...)

3Im Allgemeinen kann festgestellt werden, dass sich die Beschäftigung mit Utopien in der Gegenwart mehrheitlich innerhalb kultur- und literaturwissenschaftlicher Disziplinen abspielt.26 Ich will in diesem Kapitel jedoch primär Arbeiten aus der Philosophie und Soziologie zum Thema aufgreifen. ‘Utopie’ wird in diesem Fall weniger als Gattung, sondern vielmehr als Beschreibungsfigur von geschichtlichen Entwicklungen, Reflexionsangebot über die jeweilige historische Gegenwart und/oder als Impulsgeberin für Prozesse gesellschaftlichen Wandels verstanden.27

4Anschließend an einen begriffs- und ideengeschichtlichen Überblick werden theoretische Kategorisierungen eingeführt, die es erlauben, gerade im Hinblick auf Heterotopien differenziert von Utopien und dem Utopischen, konkreten Utopien und Dystopien sprechen zu können.

2.1. Historischer Abriss über Verständnis, Produktion und Rezeption von Utopien

5Im ursprünglichen Wortsinne wird mit ‘Utopie’ als ou-topos (griech.) ein „Nicht-land“ oder „Nirgendwo“ bezeichnet (Dudenredaktion 2003). Ein Ort also, der nicht real existiert. Wie das erste Kapitel allerdings deutlich gemacht hat, ist bei der Rede von ‘Existenz’ und ‘Realität’ Vorsicht angebracht.

2.1. a. Ursprünge des utopischen Denkens

  • 28 Zum Zusammenhang von Architektur und Utopie erschien ein Sammelband unter dem Titel Constructing Ut (...)
  • 29 Zur Komplikation und Erklärung zugleich kann in Bezug auf die literarische Gattung gesagt werden, d (...)

6Utopien sind laut alltagssprachlichem Verständnis nicht-existierende, ideale Orte, die (z. B. in Form von politischen und literarischen Werken, Filmen, architektonischen Zeichnungen und Modellen28 oder auch im weiteren Sinne von Gedankenexperimenten) als Ideen oder Fiktionen ausgearbeitet und geschaffen werden.29 Die Utopie kann also verstanden werden als

  • 30 Das ist zu Recht vorsichtig formuliert, denn schnell wird Autoren von Utopien (gerade auch der Früh (...)

„Vorstellung, die in der Welt der äußeren Erscheinungen nirgends verwirklicht anzutreffen ist, gleichwohl aber wert erscheint, daß man sich ihrer Verwirklichung immer mehr nähere“ (Hölscher 1979:775).30

  • 31 Hölscher hält zur Begriffsgeschichte fest: „Der Übergang des Utopiebegriffs von der Werkbezeichnung (...)

7Die erste begriffliche Verwendung fand die ‘Utopie’ oder eigentlich ‘Utopia’ in der gleichnamigen Fiktion von Thomas Morus, die 1516 erschien (vgl. Schwendter 1994:8ff). Wenngleich schon vorher Vorstellungen eines idealen Staats geschaffen wurden (bspw. die ‘Politeia’ Platons), geschah es durch Morus zum ersten Mal unter diesem Titel (Kreisky 2000:26). In diesem Traktat oder dialogischen Werk wird eine fiktive ideale Gesellschaft anhand zentraler Aspekte gesellschaftlicher Organisation (Staatsform und Gesetze, Religion, Erziehung etc.) beschrieben, die sich in der ‘neuen Welt’ befinden soll, eben in einem Land namens ‘Utopia’ (vgl. Morus 1981). In der Folge entstand eine Vielzahl vergleichbarer Werke, wodurch sich der eine Nicht-Ort ‘Utopia’ bei Morus erst zu einer literarisch-künstlerischen Gattungsbezeichnung entwickelte (vgl. Hölscher 1979:740f), wie auch zu einem allgemeineren Begriff für idealisierte Vorstellungen von Staat und gesellschaftlicher oder gemeinschaftlicher Organisation des Zusammenlebens.31

  • 32 Angesichts der seit 2008 ausgerufenen Wirtschaftskrise wäre es demnach wieder an der Zeit für erhöh (...)

„Bis ins frühe 20. Jahrhundert setzt sich der utopisch-sozialistische Diskurs so gut wie bruchlos fort. Als allgemeiner Grundsatz kann dabei festgehalten werden, daß, je mehr die Produktion von Utopien sich häuft, desto stärker wird die ökonomische Strukturkrise fühlbar“ (Schwendter 1994:11).32

  • 33 Diese Entwicklung setzte sehr früh ein und führte dazu, dass so gut wie jeder politische Schriftste (...)

8Diese Vorstellungen können mehrheitlich als sozialistische Utopien bezeichnet werden. Sowohl was die Schaffung von Utopien als auch ihre Kritik und die Verwendung des Begriffs als pejorative Kampfformel betrifft, lässt sich jedoch nicht sagen, dass nur eine politische Ideologie sich Utopien und ihrer Diffamierung als Mittel bedient hätte (Hölscher 1979:766).33

2.1. b. Utopie im Feuer der Kritik

  • 34 Vgl. dazu auch Saage 2010:823.

9Durch die teils heftige Kritik an Utopien entstand die Konnotationskomponente, die aus heutiger Sicht an Verwendungsweisen wie etwa „Das ist doch eine Utopie!“ erkennbar ist. Gemeint als: ‘Das ist ganz und gar unmöglich, undurchführbar’, „nur in der Vorstellung, Fantasie möglich“ (Dudenredaktion 2003) wird solchen Ideen Realitätsferne und Träumerei vorgeworfen.34

  • 35 Hier wird die Doppeldeutigkeit des Begriffs deutlich, da an dieser Stelle – aus heutiger Sicht – ‘U (...)

10Geschichtliche Entwicklungen haben gewisse Argumente gegen Utopien35 zerstreut. Alleine dadurch, dass sich einige Ideen aus vergangenen Utopien, die aus damaliger Zeit unmöglich umsetzbar schienen, zu einem späteren Zeitpunkt ‘Wirklichkeit’ wurden (z. B. die Abschaffung der Todesstrafe). Man kann also von einer ‘Einholung’ des Utopischen sprechen (Hölscher 1979:781ff).

  • 36 An dieser Entwicklung verdeutlicht sich die Ablösung des Utopiebegriffs von Raumvorstellungen und g (...)
  • 37 Die literarischen Zeit-Utopien waren jedoch noch lange davon geprägt, keinen kohärenten narrativen (...)

11An dieser Entwicklung lässt sich eine weitere Verschiebung in der Produktion von utopischen Romanen ablesen, welche als „Verzeitlichung der Utopie“ (vgl. Koselleck 1982) bezeichnet werden kann.36 Beginnend mit Louis-Sébastien Merciers Roman L ‘an 2440 (1771) entstanden zunehmend Werke, die einen bekannten Ort in der Zukunft beschrieben (in diesem Fall Paris). Diese ermöglichten es, von Utopien als noch nicht realisierten Vorstellungen zu sprechen, wodurch die Diskussionen um die Realisierbarkeit zu einer zwischen Fortschrittskritik und-gläubigkeit geriet und der Utopiebegriff Einzug in geschichtsphilosophische Überlegungen hielt (Hölscher 1979:769ff).37 Wobei die Utopie ja genau genommen jene Vorstellungen bezeichnete, welche als nicht realisierbar angenommen wurden (vgl. ebd.: 778).

  • 38 Auch wenn nicht allen Utopien ein sozialistischer Charakter diagnostiziert werden kann (vgl. dazu S (...)
  • 39 Die Utopiekritik verschiebt sich also von der Nicht-Einlösbarkeit utopischer Versprechen praktisch (...)
  • 40 Zu nennen wären hier auszugsweise Gustav Landauer (Topie und Utopie als Muster historischer Entwick (...)
  • 41 Auch nach der Jahrtausendwende erschöpft sich der wissenschaftliche Diskurs um Utopien nicht innerh (...)

12Auch innerhalb der akademischen Linken wurde dies an den Ideen von ‘(Sozial-) Utopisten’38 bemängelt, so distanzierten sich etwa auch Marx und Engels von diesen und versuchten, den Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft zu überführen, indem sie meinten, „die gesellschaftliche Zukunft lasse sich durch die Erforschung der historischen Gesetzmäßigkeiten prognostisch einfangen“ (Hölscher 1979:779). Ein weiterer Vorwurf, mit dem sich Utopien konfrontiert sahen, lag in der absoluten Geschlossenheit der Vorstellungen. Ein völlig reguliertes und in sich scheinbar perfektes gesellschaftliches System sei totalitär und widerspreche der Vorstellung einer offenen, demokratischen Gesellschaft.39 Der wahrscheinlich berühmteste Vertreter dieser Totalabsage an Utopien war Karl R. Popper (vgl. 1980), der damit im Jahr 1945 solche Versuche scharf zurückwies, die Utopien als philosophisch-ethische oder soziologische, jedenfalls aber sinnvolle Kategorie und positiven Begriff zu rehabilitieren (vgl. Hölscher 1979:783ff). Die Diskreditierung sozialistischer (politischer) Utopien erstarkte im Zuge der Auseinandersetzungen vor und während des Kalten Krieges – bis hin zum Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus (vgl. Kreisky 2000:15f). Die Versuche der positiven Wendung utopischer Impulse um und ab 1900 werden im weiteren Verlauf noch ausführlicher dargestellt.40 Auf die spätere Hochkonjunktur der Beschäftigung mit dem Utopie-Begriff kann im Rahmen dieser Arbeit allerdings nicht weiter eingegangen werden. Es sei jedoch angemerkt, dass Herbert Marcuses Vortrag zum Ende der Utopien (vgl. 1980) im Rahmen der Studierendenproteste im deutschsprachigen Diskurs sicherlich als Eckpfeiler zu werten ist (vgl. 1980).41

2.1. c. Negationen des Utopischen: Dystopie und Anti-Utopie

  • 42 Darko Suvin (2003:189)(2003) versucht sich an einer Differenzierung und beschreibt Dystopien als da (...)
  • 43 Im Zuge der Bewegungen der 60er- und 70er-Jahre lassen sich hingegen eine Reihe kleiner oder konkre (...)
  • 44 Eine mehr als unvollständige Liste an Beispielen seit den 60er-Jahren: Jean-Luc Godard: Alphaville (...)

13Während der Utopiebegriff im politischen Diskurs durchaus in Verwendung bleibt, zeichnet sich im 20. Jahrhundert innerhalb der literarischen Produktionen eine weitere Entwicklung ab, die als Abkehr von positiven Utopien (Eutopien) zu lesen ist: „Dieses Säkulum ist eher als Zeitalter von Dystopien als eines von Utopien zu beschreiben“ (Kreisky 2000:15). Unter den bekanntesten Autoren dystopischer bzw. anti-utopischer42 Romane finden sich George Orwell (1984), Aldous Huxley (Brave New World) und Ray Bradbury (Fahrenheit 451). Es ist z. T. vom „Ende des utopischen Denkens“ die Rede, womit in diesem Fall die „autoritäre Linie der p [olitischen] U [topie]“ gemeint ist (Saage 2010:825).43 Eine Tendenz, welche sich auch an populärkulturellen Filmproduktionen der letzten Jahrzehnte beobachten lässt.44 Innerhalb der Künste wurde also sowohl die Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Verhältnissen, als auch an bereits vorhandenen utopischen Gesellschaftsentwürfen eingearbeitet und in pessimistischen Zukunftsvisionen ausgestaltet. Insofern lässt sich Neusüss (1986a: 32) nur bedingt zustimmen, wenn er schreibt:

  • 45 Rolf Schwendter fasst diese Einsicht in die griffige Formel: „Sage mir, welche Utopien in einem bes (...)

„Zwar sind die verschiedenen Erscheinungsweisen utopischen Denkens und ihre gemeinsame Intention nicht voneinander zu lösen, aber ihr Gemeinsames liegt nicht in irgendwelchen Ähnlichkeiten positiver Zukunftsbilder [...], sondern in der kritischen Negation der bestehenden Gegenwart im Namen einer glücklicheren Zukunft, die noch so verschieden ausgemalt sein mag“.45

14Das „positive Zukunftsbild“ als Resultat kann nur als eine Option unter mehreren gehandelt werden, wie die Erläuterungen zu Dystopien deutlich gemacht haben. Die „kritische Negation“ betrifft – im Sinne eines zunehmenden Gattungsbewusstseins der AutorInnen – über die bestehende Gegenwart hinaus potenziell auch ‘bisherige kritische Negationen’ der jeweils bestanden habenden Gegenwart. Während sich der Begriff der Dystopie stärker auf die Bedeutung eines fiktionalen Werkes festlegen lässt, bleibt beim Utopiebegriff – wie zur Genüge verdeutlicht – stets die Vieldeutigkeit bestehen: als Ortsbezeichnung für Thomas Morus’ Inselstaat, wie auch für den gleichnamigen Roman; in der Folge als literarische Gattungsbezeichnung für Werke in dessen Tradition, als Konzeption einer – aus Sicht der AutorInnen – ‘idealen’ oder zumindest ‘besseren’ (meist sozialistischen) Gesellschafts-oder Gemeinschaftsordnung und schlussendlich als abwertender politischer Kampfbegriff.

2.1. d. Zwischenfazit

15Schließlich lassen sich mehrere Momente von Utopien (allgemein verstanden als Überbegriff für Eutopie und Dystopie, literarische und politische Utopien) markieren, die das semantische Feld abstecken und je nach Verwendung und Fall enger oder weiter gefasst werden können: Realisierbarkeit und Realisierungsanspruch, Medialität, Fiktionalität und Reichweite (regional, national, global wie auch in naher oder ferner Zukunft).

16In dieser Arbeit soll mit ‘Utopie’ im Weiteren eine prinzipiell realisierbare, wünschenswerte, über verschiedene Kommunikationsinstrumente und Medientechniken darstell- und vermittelbare Vorstellung von Gemeinschafts-oder Gesellschaftsordnung verstanden werden, welche sowohl in narrativer (Roman, Spielfilm) als auch rein in idealtheoretischer Form ausgestaltet sein kann. Mischformen sind innerhalb dieser Rahmung durchaus denkbar. Diese Folie soll den heuristischen Idealtypus ersetzen, als welchen Saage Morus’ Utopia vorschlägt (vgl. Saage 2008:10f).

2.2. Das Utopische als Datum und Faktum: konkret, gelebt und paradox

17Bevor der Schritt von der Utopie zur Heterotopie gewagt werden kann, muss noch eine Konkretisierung innerhalb der Begriffskämpfe um Utopie nachgeholt werden. Das bestrifft die Unterscheidung zwischen Utopie und dem ‘Utopischen’ und die Konkretisierung von Utopien in Form von ‘konkreten Utopien’ bei Ernst Bloch oder als ‘realisierte Utopien’– erst noch in diesem Sinne als ‘gelebte Utopien’, welche tatsächlich an der Umsetzung vorab formulierter Utopien arbeiten und dann als Heterotopien. Wobei letzteres eine Analyseperspektive bereitstellt, um auf Räume zu blicken – auch solche, die nicht ursprünglich als Utopie erdacht und umgesetzt wurden.

2.2. a. Das Utopische vs. die Utopie

18Wie schon oben angedeutet, beschäftigten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mehrere Theoretiker intensiv mit dem Utopiebegriff. Sie versuchten, in den Bedeutungskämpfen eine positive Wendung herbei zu führen, indem sie den Begriff für die Wissenschaft nutzbar machten. Im Anschluss an richtungsweisende Überlegungen im 19. Jahrhundert entwarf Landauer ein Geschichtsmodell, nach welchem Topie und Utopie in einem ständigen Wechsel stehen. Während er mit Topie historische Phasen der Stabilität und Ordnung bezeichnete, war mit Utopie eine Phase gesellschaftlichen Wandels hin zu mehr Gerechtigkeit gemeint. Utopien speisen sich demnach aus vergangenen Utopien sowie aus der Kritik gegenwärtiger Verhältnisse. „Zum Ausbruch kamen Utopien allerdings jeweils nur als individuelle Wünsche und Hoffnungen in gesellschaftlichen Krisenzeiten“ (Hölscher 1979:784). Utopien wären Anlass zur Veränderung und würden am Ende des Prozesses gesellschaftlicher Umbrüche wieder zur Sedimentierung einer topischen Phase führen. In dieser Denkweise stehen Utopien also für heterogene Wünsche und Intentionen, welche sich unter bestimmten Bedingungen zu einem gemeinsamen gesellschaftlichen Willen einen und so zu Veränderungen führen können (vgl. ebd.: 784ff).

19Diesen Gedanken von Utopie als Bewusstseinslagerung innerhalb einer Gesellschaft führte Karl Mannheim weiter aus, indem er im Anschluss an Marx zwischen ‘Sein’ und ‘Bewusstsein’ unterschied. Klafften nun die Bedingungen (das Sein) und Denkweisen (das Bewusstsein) auseinander, entständen alternative Ideen und Vorstellungen, das Sein zu gestalten – entweder im Rückgriff auf schon bekannte, dysfunktionale Lösungsstrategien (Ideologien) oder eben als funktionale, neue Strategien, welche er als Utopien bezeichnet. Hier noch ‘Utopie’, später eher ‘das Utopische’ wird also mit einem ‘utopischen Bewusstsein’ gleichgesetzt, welches erst die Produktion von spezifischen (literarischen) Utopien ermögliche:

„Schon im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts war die Utopie, wiewohl als unrealisierbares Hirngespinst immer noch abgelehnt, in soziologischer Perspektive immer häufiger als Ausdruck einer kollektiven Mentalität dargestellt worden. Das einzelne literarische Werk oder sozialreformerische Projekt trat zunehmend hinter der kollektiven Bewußtseinslage zurück, die sie hervorgebracht hatte“ (Hölscher 1979:786).

20Während, wie schon angemerkt wurde, Utopien zwar vorwiegend, aber nicht ausschließlich von der politischen Linken vereinnahmt wurden, weisen diese Versuche der Re-Definition und Neueinordnung von ‘Utopie’ (sowie des Utopischen) einen erkennbaren, positiven Einschlag auf, welcher im weitesten Sinne in den dichotomen Begriffspaaren konservativprogressiv, rechts-links, reaktionär-revolutionär zu verorten ist (vgl. Neusüss 1986a: 34).

21Die Bestimmung des Utopischen als Denkweise wirft nun die Frage des Verhältnisses zwischen Utopie und dem Utopischen auf, welche auch gegenwartsnah kontrovers diskutiert wird: Sind sie völlig getrennt von einander zu betrachten, stellen sie ähnliche Begriffe mit gewissen semantischen Schnittmengen dar oder aber ist das erste dem zweiten unterzuordnen? Während der Utopiebegriff vielen Deutungs- und Bestimmungsvarianten unterworfen ist, die immerhin in sich relativ greifbar werden, scheint das Utopische schwer bestimmbar.

„Denn das Utopische ist völlig undifferenziert: Es umfasst alle Energien, die auf eine Transzendierung des bestehenden Status quo drängen, ob sie sich nun in der Frühen Neuzeit aus christlichen oder antiken Quellen speisen: sei es in Gestalt der chiliastischen Heilserwartung, der christlichen Paradiesvorstellung oder der klösterlichen Ordnung; sei es in Form antiker Schlaraffenlandvisionen der kleinen Leute, als Mythos des goldenen Zeitalters oder als platonische Idealstaatskonzeption“ (Saage 2008:38f).

22In diesem noch nicht ausdifferenzierten Verständnis des Utopischen wäre der ideologische Einschlag ausgeräumt. Auch völkische Denkweisen wären hier durchaus zu subsumieren. Es „nenne Potenzen, die auf eine unspezifische Veränderung des Status quo hinauslaufen, ohne auf eine bestimmte Entwicklungsrichtung, auf eine inhaltliche Bestimmung […] festgelegt zu sein“ (ebd.: 203). Saages Schlussfolgerung lautet diesbezüglich, das Utopische als das Unbewusste zu verstehen – und damit noch vor Absicht und Willen konkreter Utopien zu verorten. Utopien wären hingegen die ausgestalteten Momente der Bewusst-Machung dieses unbewussten Utopischen (vgl. ebd.: 203f). Rückbezogen auf die Vorstellungen von Mannheim wäre das Utopische dann das ‘utopische Unbewusstsein’ einer Gesellschaft, welches sich erst in spezifischen Utopien verfestigen könne und zu einem ‘utopischen Bewusstsein’ werde. Das Ungenügen an gegenwärtigen Verhältnissen und das implizite Wissen um ideale, alternative Zustände von Gesellschaft (und seien sie noch so realitätsfern) führen zu einer Synthese von Konkretion und Abstraktion hin zu gesellschaftlicher Veränderung.

2.2. b. Zum Konzept der Konkreten Utopie bei Ernst Bloch

23„Eine seinstransformierende Kraft erlange das utopische Bewußtsein seiner Meinung nach allerdings erst dadurch, daß es konkret […] wurde“ (Hölscher 1979:787). Ernst Bloch differenziert also innerhalb der bewusst gewordenen „Träume nach vorwärts“ (Bloch 1969:239) zwischen utopistischen Vorstellungen, welche rein abstrakt „über die Wirklichkeit greif [en]“ (ebd.; Herv. im Orig.) und solchen, die „immerhin […] das Bauzeug von draußen“ (ebd.) heranziehen, um die Verhältnisse zu verbessern, sprich: konkreter an und mit der Gegenwart und den vorherrschenden Bedingungen zu arbeiten suchen. Erstere verurteilt er, im Rückgriff auf die Kritiken durch Marx und Engels wie auch der Anti-Utopisten, als rationalistische, bürgerliche Utopien, welche sich im Stil von „Sozialingenieuren“ gebärden (vgl. ebd.: 131). Zweitere heißt er gut und möchte er als positiv gewendete Utopien gerettet wissen:

„[F] ällig ist die Rettung des guten Kerns der Utopie (als eines Begriffs, der höchstens im Nebel, niemals im Betrug lag); die konkret-dialektische, die in der wirklichen Tendenz erfaßte und lebendige Utopie des Marxismus ist diese Rettung“ (Bloch 1986:217).

24Die Konkretion der Utopie beziehe sich also nicht auf die ‘konkretere’ Ausgestaltung der vorgestellt besseren Gesellschaft, sondern auf „die Vermittlung mit den historischen Bedingungen und Tendenzen“ (Schiller 2002). Sie ist eine sowohl realisierbare Utopie, als auch eine mit erhobenem Realisierungsanspruch (vgl. ebd.). Zu erklären ist dieses Verständnis durch die Marx-Rezeption, die Blochs Denken stark beeinflusst hat. So arbeitet er aus Marx’ Werk die Zukunftsdimension heraus und vermittelt sie mit utopischem Denken (vgl. Bloch 1969:179) und betont darin den Prozesscharakter:

„Marx hat ebenfalls Ideale als Kritik- und Wegmaß, nur eben nicht transzendent herangebrachte und fixe, sondern in Geschichte befindliche und so unabgeschlossene, das ist: Ideale konkreter Antizipation“ (ebd.: 133f).

25Aus dem Nicht-Ort der Utopie wird bei Bloch also der Ort des „Noch-Nicht“ (ebd.: 241). Antwort auf die Frage nach der Transformation der Gesellschaft zu einer konkreten Utopie bleibt auch bei Bloch letztlich die Revolution (vgl. Saage 2008:107). Ein Schritt, den Bloch jedoch nicht mit einbezieht, ist jener, den dystopische Romane zu Beginn des 20. Jahrhunderts bereits vollzogen haben: die kritische Haltung gegenüber Eutopien oder gesellschaftlichen Verhältnissen in teilweise oder gänzlich negativen Vorstellungen von Gesellschaftsordnungen experimentell durchzuspielen.

2.2. c. Die negative Wendung: Konkrete Dystopien?

26Blochs Konzept der ‘konkreten Utopien’ wird von Maria Varsam ins Negative gewendet, wenn sie von Sklaverei als „concrete dystopia“ schreibt. Ihr geht es in Fortsetzung der Bloch’schen Gedanken um eine enge Anbindung von Utopien und Dystopien an die gesellschaftliche Realität:

27„What concrete utopia shares with concrete dystopia is an emphasis on the real, material conditions of society that manifest themselves as a result of humanity’s desire for a better world. For both, reality is not fixed but fluid, pregnant with both positive and negative potential for the future. It implies that present and past conditions are dystopian in their function and effects because of the ever present need for change and improvement“ (Varsam 2003:208).

28Sie hebt dabei die dystopische Funktion hervor, welche durch die Präsenz des Gegenwärtigen ausgelöst wird. Diese betrifft Utopien wie auch Dystopien. Weiters geht sie in der Anwendung des Begriffs auf alte wie neue Formen der Sklaverei davon aus, dass – auch wenn sich diese notwendigerweise auf ökonomische Bedingungen beziehen müssen – der Begriff der konkreten Dystopie (und somit im Vergleich auch der konkreten Utopie) es zulässt, in Bezug auf bestimmte Aspekte der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft angelegt zu werden. Sie hält es also nicht unbedingt für eine Grundbedingung der dystopischen Funktion gegenwärtiger Verhältnisse in fiktiver Narration und Wahrnehmung der konkreten Umwelt, eine Gesellschaft in allen zentralen Aspekten zu zeichnen. Mit der Institution der Sklaverei als zentralem Topos greifen mehrere dystopische Beispieltexte einen möglichen Aspekt gesellschaftlicher Wirklichkeit heraus, der betont verhandelt wird (vgl. ebd.: 204). Die Funktion besteht nun darin, „to select elements of the present material world”, um diese qua Erzählung (in ihren Beispielen fiktiver Natur) zu analysieren, bewusst zu machen und somit das Potenzial für eine andere (bessere/schlechtere) Zukunft offen zu legen (ebd.: 207). Indem darauf verzichtet wird, eine der möglichen besseren Welten auszugestalten, bleibt den RezipientInnen dieser Schritt selbst überlassen. Wenn hier von einer dystopischen Funktion gesprochen wird, so lässt sich konstatieren, dass diese Funktion in (e) utopischen Angeboten in der Negation gegenwärtiger Verhältnisse aufgehoben ist. Die dystopische Funktion wäre demnach als Teilfunktion einer ‘utopischen Funktion’ zu verstehen.

29Es lässt sich erkennen, dass der von Bloch holistisch (vielleicht besser: marxistisch, sprich materialistisch-ökonomisch) gedachte Begriff der konkreten Utopien von einer ähnlichen Rückbindung an die Gegenwart lebt, wie die Analogie der konkreten Dystopien bei Varsam (vgl. ebd.: 209). In diesem Zusammenhang gewinnen gerade die Gegenstrategien der ProtagonistInnen in solchen dystopischen Texten an Wichtigkeit, da hier der Widerstand gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit konkret Gestalt erhält. Was bei Bloch im Großen, mit der gesamtgesellschaftlichen, proletarischen Revolution im Hinterkopf, gedacht wird, wendet sich bei Varsam zum Mikrokosmos der widerständigen Praxen, denn:

„the capability and responsibility lie within everyone not only to counteract oppression, violence, and alienation but also to do so by making connections, forming ties, and fostering hope in their promise […]. In this context it is necessary to reassert the relevance of Bloch’s concrete utopia as those moments that rupture the dystopian continuum to reveal glimpses of what the world may still become“ (ebd.: 221).

30Die großen klassischen Utopien werden also auf selektive gesellschaftliche Teilbereiche eingeschrumpft, an die gegenwärtige Realität rückgebunden, welche in konkreten, möglichst kollektiven Handlungsschritten in Richtung einer wenig konkreten, vermutlich besseren Zukunft gestaltet werden soll. Zumindest lässt sich Maria Varsams Deutungsweise der Bloch’schen Konkretion so verstehen, dass durch die diskursive Verhandlung von konkreten dystopischen Fiktionen einer Tendenz Vorschub geleistet werden kann, welche in Blochs Verständnis als Bedingung für konkrete Utopien gehandelt wird. Die konkrete Dystopie – und in diesem Verständnis auch die konkrete Utopie – werden wiederum dem utopischen Bewusstsein vorgeschaltet; beide erfüllen potenziell die Funktion der Bewusstseinsbildung.

2.2. d. Gelebte Utopien: die paradoxe utopische Praxis

  • 46 Durch den neu eroberten Raum am amerikanischen Kontinent stand den europäischen ‘Kolonialherren’ ei (...)

31Je nach Engführung und Verständnis des Begriffes der ‘gelebten Utopie’ lässt sich darunter sehr viel oder sehr wenig verstehen. Im engeren Sinne würden darunter Gemeinschaftsprojekte fallen, die sich direkt an zuvor formulierten Utopien orientieren. Nach Saage waren solche speziell nach der Wende von Raum-zu Zeitutopien um 1750 zu finden. Mit der Verzeitlichung der Utopien rückte der Gedanke ihrer Umsetzung entsprechend näher und verschiedenste Projekte wurden gestartet – mit mehr oder weniger Erfolg.46

32Als Idealtypus der strengeren Bedeutung lässt sich die Familistère des französischen Ofenfabrikanten Jean-Baptiste Godin (1817-1888) verstehen, die dieser im Anschluss an das Fourier’sche utopische Genossenschafts- und Wohnmodell Phalanstère gegen Ende des 19. Jahrhunderts ins Leben rief. In einem groß angelegten Gebäudekomplex wohnten Arbeiter mit ihren Familien (und Godin selbst), arbeiteten vor Ort und erhielten bald den Status von Genossenschaftern. Die Familistère blieb in vergleichbarer Form immerhin bis 1968 bestehen, als sie zu einer Aktiengesellschaft umgeformt wurde (vgl. Saage 2008:114f).

  • 47 Saage operiert am Beispiel eines Sammelbandes mit dem Titel „Gelebte Utopien. Alternative Lebensent (...)

33Im weitest möglichen Verständnis ‘alternativer Lebensentwürfe’ birgt der Begriff der ‘gelebten Utopie’ die Gefahr, in die Beliebigkeit abzudriften. So bringt Saage drei zentrale Argumente vor, die ihn, wenn nicht unhaltbar, so doch höchst problematisch machen:47 Erstens liegt mit diesem Begriff ein Widerspruch in sich vor, wenn unter Utopie per se ein Raum verstanden wird, der nicht (außerhalb von Fiktionen) existiert. Er hält, im Verständnis von Morus, fest, dass die Verwirklichung ursprünglich nicht Ziel der Utopien war, sondern gerade die Differenz von gegenwärtigen Lebensbedingungen und Utopien. Zweitens würden unter ein solches, auf die ‘seinssprengende Kraft’ reduziertes Verständnis auch Mythen, Prophezeiungen und ähnlich inspirierte Idealvorstellungen fallen, wodurch der Utopie-Begriff s. E. überansprucht würde. Und drittens hält er den „rationalistischen Kernbestand“ der Utopien (und damit auch grundlegende Naturgesetze) für eines ihrer zentralen Merkmale (vgl. ebd.: 124f).

34Wie man auch zu diesen Argumenten stehen mag; ob die Rationalität von Utopien als gesetzt verstanden wird, ob Widersprüche in Begriffen als produktiv gut geheißen werden und wie man sich – als außerhalb oder innerhalb der Utopieforschung stehend – zur weiten Öffnung des Utopie-Begriffs verhält: Gerade die Konkretion von Utopien betreffend wird deutlich, wie grobschlächtig der ‘große’ klassische Utopie-Begriff nach Morus’ Vorbild wirkt, wenn es um gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge, homogene Lebensweisen und die Nicht-Realisierbarkeit der idealen Gesellschaft geht. Im Kleinen, in Gemeinschaften, an bestimmten Orten zu bestimmten Zeiten wird durchaus praktisch experimentiert, erprobt, erfahren – nicht hegemonial und vielleicht nicht einmal gegenhegemonial (d. h. mit der Absicht hegemonial zu werden). Daran wird ersichtlich, dass sich diese Experimente nicht an begrifflichen Kategorien orientieren, sondern diese immerfort herausfordern.

35Nicht ganz zufällig überschneiden sich die Beispiele für praktische utopische Experimente bei Saage sowie für Heterotopien bei Foucault und Chlada teilweise. So tauchen da wie dort Christiania, Kibbutzim, Klosterkolonien in Lateinamerika oder Godins Familistère auf (vgl. Chlada 2005; Foucault 2005b; Saage 2008:124ff). Während Saage jedoch um die Schärfung eines Utopie-Begriffs bemüht ist, öffnen sich Foucaults Heterotopien – wie im kommenden Kapitel zu zeigen sein wird – allen Spielarten abweichender Erfahrungsräume:

„Foucault will der (abstrakten) Utopie einer vollkommenen Gesellschaft, die (konkrete) Erfahrung und das Experiment an einem wirklichen anderen Ort entgegensetzen. Nicht um den Abschied von der Utopie geht es also, sondern um deren Radikalisierung. Heterotopie, vom Kino bis zum Kibbutz, ist immer ein Stück verwirklichte, d. h. gelebte Utopie“ (Chlada 2005:9f).

36Doch dazu ausführlicher im dritten Kapitel.

2.2. e. Zwischenfazit

37Der Utopie-Begriff wird in Theorie und Praxis der Diskurse für vieles herangezogen, was von einer engen Definition abgestoßen würde. Die verschiedenen Lesarten des Begriffs verkomplizieren Diskussionen zwischen einzelnen ForscherInnen und den beteiligten Disziplinen (vgl. Chlada 2005:9ff). Die Pluralisierung von Lebensweisen, Ideen und Wirklichkeiten sowie die Reflexivität von literarischen und politischen Utopien erodieren genau jene Grenzen, die eine orthodoxe Fassung von Utopie zu schärfen sucht. Das ‘Utopische’ als Konzept für ein implizites utopisches Unbewusstes, das Utopien und ihre intentionale Umsetzung ermöglicht, kann helfen, den nicht objektivierten Anteil utopischer Impulse zu fassen. An der Kategorie der Realisierbarkeit arbeitet sich Bloch mit seinem Begriff der konkreten Utopie ab, indem er sie für sinnvolle Zukunftsvorschläge einfordert. Maria Varsam wiederum ergänzt diese Perspektive um konkrete Dystopien, welche in Negation bestehender gesellschaftlicher Verhältnisse eine ähnliche Funktion erfüllen und gleichermaßen einer ‘utopischen Bewusstseinsbildung’ zuarbeiten können.

38Wenn Mannheim einräumt, in der jeweiligen Gegenwart sei nicht eindeutig zwischen Ideologie und Utopie zu unterscheiden (vgl. Hölscher 1979:784f), so kann postuliert werden, dass dieselbe Unentscheidbarkeit für die Realisierbarkeit von konkreten Utopien gelten mag, wie auch für die Annäherung einer Gemeinschaft und der konkreten Umsetzung in Form einer sogenannten ‘gelebten Utopie’ an ihren vorgestellten Idealzustand. In diesem unbestimmten Zustand des ‘Noch-Nicht’ kommt auch eine Parallele zur verhandelten Frage der Virtualität zum Ausdruck, welche sich beispielsweise mit Leibniz als eine Existenz des noch-nicht Aktualisierten verstehen lässt. Der experimentelle Charakter von virtuellen Welten (verstanden als ‘auf Grundlage digitaler Prozesse ausgestaltet’) erhält dadurch potenziell utopische Züge, wenngleich damit keinesfalls die Gleichsetzung von virtuellen Welten und Utopien vollzogen werden soll. Nur so viel: Utopien wie Dystopien können auch mit Hilfe digitaler Medientechniken dargestellt werden. Anhand der Möglichkeit, mehrere Kommunikationsinstrumente und Sinneskanäle zu bedienen (Seh-, Hörsinn sowie Richtungs- und eventuell sogar Gleichgewichtssinn) sowie der Immersion als Rezeptionstechnik des ‘Ins-Bild-Eintauchens’ lässt sich dieser Form eine spezifische Qualität der ‘Realisierung’ zuschreiben.

Notes

26 Einschlägige Zeitschriften zum Thema verorten sich in den literaturwissenschaftlich ausgerichteten ‘Utopian Studies’. Vgl. das Suchergebnis eines elektronischen Zeitschriftenkatalogs: http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/searchres.phtml?bibid=UBI&colors=7&lang=de&jq_type1=KT&jq_term1=utop * [Stand Stand 04-08-2014].

27 Eine methodische Anwendung, die sich der Utopie als Praxis bedient, sei zumindest erwähnt: In der Zukunftswerkstatt nach Jungk wird die zweite von drei Phasen als Phantasie-oder Utopiephase bezeichnet, die – ausgehend vom Ist-Zustand – der Imagination eines Soll-Zustandes dient, um in der dritten Phase konkrete Lösungen zu suchen (Kuhnt & Müller 2004:12ff). Von Oskar Negt stammt der Vorschlag, in Bildungsprozessen gesellschaftliche Kompetenzen zu fokussieren. Eine von fünf genannten bezeichnet er als Historische Kompetenz, welche sich aus Erinnerungs- und Utopiefähigkeit zusammen setzt (vgl. Negt 1997). Teilweise findet dieser Vorschlag sogar Anwendung, wie sich an einem EU-Projekt zu „politische [r] Grundbildung“erkennen lässt (vgl. Dvorak u. a. 2005).

28 Zum Zusammenhang von Architektur und Utopie erschien ein Sammelband unter dem Titel Constructing Utopia (vgl. Zinsmeister 2005).

29 Zur Komplikation und Erklärung zugleich kann in Bezug auf die literarische Gattung gesagt werden, dass hier „die Fiktion eines als wirklich existent vorgestellten idealen Gemeinwesens, das ein aus Europa kommender Reisender auf einer fernen Insel am Rande des bekannten Erdkreises entdeckt und nach seiner Rückkehr den daheim Zurückgebliebenen schildert [dominiert]“ (Hölscher 1979:740). Die Geschichten werden also in ein repräsentationales Setting (z.B. Naturgesetze gelten) in einem fernen unbekannten Land eingebettet, was angesichts der unvollständigen Entdeckung der Welt leichter fiel. Der prinzipiell realistische Charakter erscheint jedoch als grundlegender. So werden fantastische Elemente (Drachen, Zwergen, Riesen) mehrheitlich ausgelassen.

30 Das ist zu Recht vorsichtig formuliert, denn schnell wird Autoren von Utopien (gerade auch der Frühphase) unterstellt, sie hätten ihre fiktionale Gesellschaft tatsächlich für die beste gehalten und dem entsprechend auf die unbedingte Umsetzung (‘Realisierung’) abgezielt. Richard Saage setzt dem entgegen, dieser Verwirklichungsgedanke sei erst 250 Jahre nach der ‘Utopia’ von Thomas Morus (1516) aufgekommen, „als sich das utopische Denken um die Mitte des 18. Jahrhunderts mit der geschichtsphilosophischen Fortschrittsideologie verband. Dass diese Konvergenz kontingent ist, zeigte sich nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich das utopische Konstrukt vom Fortschrittsdeterminismus löste, den der Totalitarismus des 20. Jahrhunderts diskreditierte“ (Saage 2008:131f). Schließlich bleibt die Frage der prinzipiellen Realisierbarkeit teils unbeantwortbar, gerade wenn es sich um zukünftige Utopien handelt, die technologische Neuerungen in das gesellschaftliche Setting integrieren. Hier wird auch das Naheverhältnis zur Science-Fiction sichtbar.

31 Hölscher hält zur Begriffsgeschichte fest: „Der Übergang des Utopiebegriffs von der Werkbezeichnung und geographischen Metapher zur abstrakten Bedeutung einer unpraktikablen Idee ist in den europäischen Sprachen zu verschiedenen Zeiten und unter verschiedenen Bedingungen erfolgt. Gemeinsam ist diesen Übergängen, daß sie jeweils durch nationale Revolutionsperioden stark beschleunigt wurden. So trat der Begriff in England schon zur Zeit der Bürgerkriege nach 1640 aus dem exklusiven Sprachgebrauch der gelehrten Welt in den allgemeinen politischen Wortschatz über. In Frankreich und Deutschland wurde er dagegen, nach spärlichem Gebrauch im 17. und frühen 18. Jahrhundert, erst seit der Mitte des 18. Jahrhunderts in den gelehrten Sprachschatz eingeführt und ging erst nach 1830 in den allgemeinen politischen Sprachgebrauch ein“ (1979:756f).

32 Angesichts der seit 2008 ausgerufenen Wirtschaftskrise wäre es demnach wieder an der Zeit für erhöhte Utopieproduktionen. Dass sich diese Erwartung anhand Schwendters These als haltbar erweisen kann, darf jedoch angesichts der veränderten Situation in Kunst und Populärkultur bezweifelt werden.

33 Diese Entwicklung setzte sehr früh ein und führte dazu, dass so gut wie jeder politische Schriftsteller sich früher oder später mit dem polemischen Utopie-Vorwurf konfrontiert sah; so z. B. auch Thomas Hobbes, Immanuel Kant oder Jean-Jacques Rousseau (vgl. Hölscher 1979:744).

34 Vgl. dazu auch Saage 2010:823.

35 Hier wird die Doppeldeutigkeit des Begriffs deutlich, da an dieser Stelle – aus heutiger Sicht – ‘Utopie’ als Gattung gemeint ist, während die damaligen Autoren ihre Werke wohl eher nicht als – pejorativ verstandene, unrealistische – ‘Utopie’ bezeichnen hätten wollen. Dies hängt natürlich vom jeweiligen Geltungsanspruch der Realisierbarkeit ab.

36 An dieser Entwicklung verdeutlicht sich die Ablösung des Utopiebegriffs von Raumvorstellungen und geographischen Verortungen. Wortschöpferisch könnte auch von einer ‘Uchronisierung der Utopien’ gesprochen werden.

37 Die literarischen Zeit-Utopien waren jedoch noch lange davon geprägt, keinen kohärenten narrativen Übergang von der Gegenwart in die erzählte Zukunft zu liefern. Diese Entwicklung zu einer fiktiven „echten Geschichtserzählung“lässt sich erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts nachweisen (vgl. Hölscher 1979:770f).

38 Auch wenn nicht allen Utopien ein sozialistischer Charakter diagnostiziert werden kann (vgl. dazu Saage 2008:123 am Beispiel von ‘Neu-Germanien’), so hält Saage doch im Hinblick auf politische Utopien fest, „[d] er Ausgangspunkt des utopischen Konstrukts“sei „nicht – wie beim subjektiven Naturrecht – die Vernunft des autonomen Individuums, sondern die des Kollektivs: Das Ganze ist dem einzelnen stets vor- und übergeordnet“(2010:823).

39 Die Utopiekritik verschiebt sich also von der Nicht-Einlösbarkeit utopischer Versprechen praktisch ins Gegenteil: „Illusionär erscheint hier nicht der Glaube an die Möglichkeit, diese einzuführen, sondern die Hoffnung auf die glücklichen Folgen, die sich an ihre Einführung knüpfen“ (Hölscher 1979:785). Dass diese in Romanen z. T. autoritär ausgestaltet wurden, verdeutlicht folgendes Zitat, das sich auf ‘Utopia’und Campanellas ‘Sonnenstaat’ bezieht: „Andererseits gleicht der einzelne, eingebunden in das lückenlose Netzwerk sozialer und staatl. Kontrollen, einem ‘gläsernen Menschen’. Persönliches Glück ist die Erfüllung dessen, was die staatl. Institutionen dem einzelnen vorschreiben“ (Saage 2010:823). George Orwells Roman 1984 fällt unvermittelt als kritisches Vergleichsmoment ein, wo genau diese Kontrollstrukturen angegriffen werden.

40 Zu nennen wären hier auszugsweise Gustav Landauer (Topie und Utopie als Muster historischer Entwicklungen), Karl Mannheim (die „seinssprengende Kraft“ von Utopien als Differenz zwischen gesellschaftlichem Sein und Bewusstsein), Ernst Bloch (konkrete Utopien) oder Max Horkheimer (Utopie versus Ideologie) (vgl. Bloch 1986; Hölscher 1979; Mannheim 1986; Neusüss 1986b).

41 Auch nach der Jahrtausendwende erschöpft sich der wissenschaftliche Diskurs um Utopien nicht innerhalb der Literaturwissenschaft, wie sich etwa am sozialistisch-realpolitisch orientierten Sammelband „Aufschrei der Utopie“ erkennen lässt (vgl. Hawel & Kritidis 2006).

42 Darko Suvin (2003:189)(2003) versucht sich an einer Differenzierung und beschreibt Dystopien als das genaue Gegenteil der Eutopien (positiven Utopien); sie seien „organized according to a radically less perfect principle [than in the authors community; Anm. V. D.]“ Die Anti-Utopie stelle eine Sonderform der Dystopie dar, welche sich weniger gegen gegenwärtige gesellschaftliche Verhältnisse richte. Sie sei „designed to refute a currently proposed eutopia. It is a pretended eutopia – a community whose hegemonic principles pretend to its being more perfectly organized than any thinkable alternative, while our representative ‘camera eye’ and value-monger finds out it is significantly less perfect than an alternative, a polemic nightmare.“

43 Im Zuge der Bewegungen der 60er- und 70er-Jahre lassen sich hingegen eine Reihe kleiner oder konkreter Utopien verzeichnen (vgl. Kreisky 2000:16).

44 Eine mehr als unvollständige Liste an Beispielen seit den 60er-Jahren: Jean-Luc Godard: Alphaville (1965), Francois Truffaut: Fahrenheit 451 (1966), Stanley Kubrick: A Clockwork Orange (1971), Ridley Scott: Blade Runner (1982), Terry Gilliam: Brazil (1985), Terry Gilliam: Twelve Monkeys (1995); Andrew Niccol: Gattaca (1997), Andy/Lana (ehemals Larry) Wachowski: The Matrix (1999), Kinji Fukasaku: Battle Royal (2000), Andy/Lana Wachowski: V for Vendetta (2005), Alfonso Cuarón: Children of Men (2006), Richard Linklater: A Scanner Darkly (2006), Neill Blomkamp: District 9 (2009). Auch wenn diese nicht für eine dystopische Dominanz innerhalb der gesamten Filmproduktion sprechen, so stehen sie zumindest einer nicht vorhandenen Menge an Utopien gegenüber.

45 Rolf Schwendter fasst diese Einsicht in die griffige Formel: „Sage mir, welche Utopien in einem bestimmten Land zu einer bestimmten Zeit geschrieben worden sind, und ich sage Dir, wie, im Gegensatz dazu, die gesellschaftlichen Bedingungen damals dort gewesen sein müssen“(1994:21).

46 Durch den neu eroberten Raum am amerikanischen Kontinent stand den europäischen ‘Kolonialherren’ eine (so empfundene) tabula rasa zur Verfügung, solche Experimente zu verorten. Saage nennt als Beispiele u. a. „New Harmonie (Robert Owen), Ikaria (Etienne Cabet) und [die] Brook Farm (Fourier)“ (2008:120).

47 Saage operiert am Beispiel eines Sammelbandes mit dem Titel „Gelebte Utopien. Alternative Lebensentwürfe“ von Dorothee Meyer-Kahrweg und Hans Sarkowicz (Hrsgg.), in welchem ‘gelebte Utopien’ anhand ihrer Orientierung an Märchen (und derart artikulierten, kollektiven Zielen) und ihrer Wirkung als ‘seinssprengende Kraft’ (d. h. dem Mannheim’schen Utopie-Begriff) charakterisiert werden. Da ist u. a. von Klöstern, dem Kopenhagener Stadtteil Christiania, den Kibbutzim und Hippie-Kommunen die Rede (vgl. 2008:124f). Dass solche Kommunen und Gemeinschaftsprojekte auch heute nicht verschwunden sind, sei am Beispiel von Auroville demonstriert, das zu Beginn dieses Jahres in der Wochenzeitung ‘Die Zeit’ ausführlich im Abschnitt ‘Reisen’ besprochen wurde: „In der südindischen Siedlung Auroville leben seit mehr als 30 Jahren Aussteiger aus aller Welt: Eine Gemeinschaft ohne Armut, Leistungsdruck und Egoismus. Nur das Karma macht Arbeit“ (Radisch 2011:1). Christiania hingegen sieht einer unbestimmten Zukunft entgegen, nachdem die Selbstverwaltungsrechte von einem Gericht gekippt wurden: http://derstandard.at/1297818383289/Daenemark-Freistaat-Christiania-verlor-Selbstbestim-mung-vor-Gericht-endgueltig [Stand 04-08-2014].

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search