Soziale Netzwerke im Internet als Phänomen der Sympathie: Eine Verortung von Social Software in Anlehnung an die Phänomenologie und Ethik von Max Scheler
p. 181-193
Résumé
Der Beitrag klärt, inwiefern soziale Netzwerke im Internet phänomenologisch als Sympathie verstanden werden können und welche Rolle der Sympathie hier deskriptiv und normativ zugeschrieben werden kann. Mit Rückgriff auf Max Scheler ist das Phänomen der Sympathie die Befähigung zur Sozialität, somit eine Wesenseigenschaft des Menschen, die sich auch in sozialen Netzwerken manifestiert. Anhand einer Erörterung ausgewählter sozialer Netzwerke und Beiträge hieraus wird diese Verortung konkretisiert sowie Eigenheiten und Bedingungen aufgezeigt, die Sympathie hier prägen. Des Weiteren wird anhand Schelers Kritik der Sympathieethik die Bedeutung der Sympathie für die Moralbegründung aufgezeigt: Kommt der Sympathie in sozialen Netzwerken ein solcher Wert zu?
Texte intégral
Soziale Netzwerke im Internet
1Ein wichtiger Aspekt der menschlichen Sozialität ist die Sympathie. Die Realität des anderen Menschen und insbesondere ein emotional geprägtes Bezogensein der Menschen aufeinander ist hierfür ebenso entscheidend, wie im konkreten Fall auch das bejahende und positive Teilnehmen an der Realität des Anderen. Die Sympathie ist somit ein Phänomen, das die Erfahrung des anderen Menschen prägt. Als Fundament einer altruistischen Anthropologie wurde die Sympathie immer wieder herangezogen, um eine Wesenseigenschaft des Menschens zu beschreiben. Auch als Moralgefühl kommt der Sympathie eine Rolle für eine handlungswirksame Ethik zu. Insbesondere seit das Internet im Web 2.0 vermehrt für das Teilen von privaten Informationen genutzt wird, wachsen die Mitglieder sozialer Netzwerke rasant an. Bilder, Videos und Textnachrichten werden unter den Mitgliedern ausgetauscht und Formen des gemeinsamen kooperativen Arbeitens werden durch Social Software unterstützt. Die Realität des Anderen wird dabei mehr und mehr vermittelt durch Soziale Netzwerke erfahrbar. Damit besitzt auch die Sympathie eine Bedeutung für diese Entwicklung. Der folgende Beitrag arbeitet diese Bedeutung unter Rückgriff auf die Phänomenologie von Max Scheler heraus, der mit seinen philosophischen Erörterungen zu Wesen und Formen der Sympathie einen umfassenden Beitrag zur Annäherung an dieses Phänomen vorgelegt hat. Im Sinne einer Verortung von sozialen Netzwerken im anthropologischen Phänomen der Sympathie werden dabei anhand konkreter Postings Eigenheiten aufgedeckt, die soziale Kommunikation im Internet prägen.
2Digital vernetzte Gemeinschaften sind durchaus älter als das Web 2.0. Sie sind in gewisser Weise mit der Entstehung von vernetzten Computersystemen verwoben. Das 1979 entwickelte digitale Diskussionsforum „Usenet“ kann hierfür als Beispiel herangezogen werden. Es dient zunächst der Entwicklung von Open-Source Software und dem Support für das Betriebssystem „Unix“. Dabei werden die Foren im Usenet zunächst für das Teilen von Programm-Code verwendet. Die Mitglieder der Foren erleichtern sich gegenseitig die Arbeit, indem Programme oder Teile von Programmen wiederverwendet werden. Des Weiteren hatten diese Foren eine Bedeutung für das Erlernen der Programmierung: Sie dienen Neulingen als Beispiel. Markant ist hierbei die vorherrschende Einstellung des Teilens in der Entwicklung des Usenet: Anstatt alleine die Software zu entwickeln, werden die Programme anderen mitgeteilt und beigebracht (vgl. Grassmuck 2002, S. 212f). Das Usenet wird aber nicht nur für die Entwicklung von Software, sondern auch zum alltäglichen Austausch genutzt. Beiträge sind hier hierarchisch zu Themen gegliedert. Unter den Hauptthemen „talk“ oder „rec“ (eine Abkürzung für recreational) werden Gespräche über Hobbys, Freizeit und Alltag geführt.
3Zwischen dem damaligen Usenet und den heutigen Kommunikationsformen im Internet liegt eine lange Entwicklung. Das Web 2.0 zeichnet sich dabei besonders durch die Offenheit der Menschen aus, auch private Inhalte im Internet mitzuteilen. Die Rezipienten einer Webseite werden zu Autoren, indem eingestellte Inhalte durch eigene Kommentare ergänzt werden können. Als user generated content sind diese Inhalte sichtbar und ihnen kommt eine große Bedeutung für weitere Leserinnen und Leser zu. Diese Veränderung der Webseiten geht einher mit der Bereitschaft der Menschen, zunehmend mehr private Inhalte im Internet einzustellen (vgl. Kerres 2006).
4Ähnlich wie das Usenet auch eine Lernumgebung darstellt, besitzt das Web 2.0 Implikationen für Formen und Szenarien des Lernens. Lerninhalte sind demnach ebenfalls user generated content und werden etwa als Blogeinträge oder Videopodcasts eingestellt. Die Bereitschaft zum Teilen von Informationen im Web 2.0 zeigt dabei nach Kerres eine Verschiebung der Grenzen zwischen Lehrenden und Lernenden auf: beide sind Autoren im Internet und beteiligt am Prozess des Teilens von Wissen (vgl. ebd.). Dieser Prozess besitzt ebenso eine persönliche wie eine soziale Dimension. Der diskursive Charakter im Web 2.0 – etwa in Form von Beitrag und Kommentar – zeigt, dass das Erlernen von Wissen hier in Situationen stattfindet, in denen die Personen selbst involviert sind. Die überwiegend informelle Kommunikation im Web 2.0 weist somit nach Friesen und Hug auf die Indexikalität des Teilens von Wissen hin (vgl. Friesen & Hug 2010, S. 145f). Schließlich zeigt sich auch im Web 2.0 ähnlich wie im Usenet, dass das Teilen und Öffnen von Information für Andere noch immer eine große Bedeutung besitzt.
5Der informelle und diskursive Charakter vom Web 2.0 kann dabei auf Formen der Sympathie hinweisen, indem hier eine persönlich geprägte soziale Kommunikation stattfindet. In digitalen Lernumgebungen geraten Lernende und Lehrende immer wieder in Situationen des direkten Austauschs. Solche soziale Kommunikation beinhaltet etwa Momente des Bedankens, der Anerkennung und des Mitfreuens. Doch auch in der Kooperation mehrerer Beteiligter an einem gemeinsamen Projekt können Formen der Sympathie verortet werden. Dabei wird deutlich, dass Sympathie sowohl deskriptiv als auch normativ von Bedeutung sein kann. Deskriptiv eröffnet Sympathie eine Möglichkeit, das Phänomen des Teilens von Informationen und Ressourcen im Internet zu verstehen, indem das Individuum nicht als vereinzeltes sondern als soziales Wesen dargestellt wird. Insbesondere da das Internet starke interaktive und partizipative Züge aufweist, erscheint die Begegnung von Menschen hier einen höheren Stellenwert zu besitzen, als es in anderen Medien der Fall ist. Die normative Bedeutung tritt hinzu, wenn solche Formen des Teilens moralisierend beschrieben werden, indem der Wert solchen sympathiegeleiteten Handelns herausgestellt wird. Insbesondere das Mitleid ist ein für die Ethik einflussreicher Begriff. Doch auch demokratische Partizipation, offener Zugang zu Wissensressourcen und auch das gemeinsame Schaffen von Ressourcen können als Werte dargestellt werden, die vom Internet „eingelöst“ werden.
Sympathie als Phänomen des menschlichen Miteinanders
6Um die Bedeutung der Sympathie für soziale Netzwerke im Internet zu klären, soll im Folgenden auf die theoretische Arbeit von Max Scheler (1874–1928) zurückgegriffen werden. Motiviert ist dieser Rückgriff zum einen durch die umfassende und differenzierte Phänomenologie der Sympathie, die Scheler vorgelegt hat und die geeignet ist, um die angesprochenen Vermutungen einzuordnen. Zum anderen soll dieser Rückgriff Veränderungen und Konstanten aufzeigen, indem eine Phänomenologie auf das Internet übertragen wird, die dieses Medium nicht kennt.
7Die Sympathie als ein „Phänomen“ zu verstehen greift eine philosophische Strömung auf, die Anfang des 20. Jahrhunderts bei Edmund Husserl ihren Ausgang nimmt. Die Phänomenologie entwickelt sie hier unter anderem in der Auseinandersetzung mit dem Neukantianismus. Sie zeichnet sich durch Ablehnung positivistischer Reduktion und formalistischer Engstirnigkeit aus. Anstatt weiterhin die Voraussetzungen menschlicher Erkenntnis zu untersuchen, wendet sich die Phänomenologie den Erscheinungen zu und weist auf die Evidenz der anschaulich und unmittelbar gegebenen Phänomene hin (vgl. Hügli & Lübcke 1998, S. 114f). Die Phänomenologie wirkt in andere Fächer hinein und aus ihr entwickeln sich Forschungsmethoden, die auch in den Bildungswissenschaften etwa zur Erforschung digitaler Lernumgebungen eingesetzt werden. Kennzeichnend dabei ist ein nicht reduktionistischer Fokus auf die alltäglichen Erfahrungen in und mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken (vgl. Friesen 2009, S. 119f). Max Scheler zeichnet sich in der Phänomenologie neben seiner Arbeit über die Sympathie auch für seinen Ansatz aus, Gefühle als Gegenstand der Philosophie heranzuziehen. Dadurch ist das Phänomen der Sympathie für Scheler wesentlich ein emotionales Phänomen.
8Die erste Annäherung an Schelers Phänomenologie der Sympathie muss eine begriffliche Klärung sein, denn Scheler verwendet den Sympathiebegriff in einer ungewöhnlichen Weise. Während in der Alltagssprache mit „Sympathie“ insbesondere Formen des positiven Bezogenseins wie etwa Mitleid oder Mitfreude gemeint sind, bezeichnet das „Phänomen der Sympathie“ für Scheler die konstitutive Möglichkeit solcher und anderer Formen der Sympathie für den Menschen. Hierbei sind explizit auch negative Formen – wie etwa Hass – mit eingeschlossen, denn diese werden dabei ebenfalls ermöglicht. Das Phänomen der Sympathie subsumiert bei Scheler im Sinne einer solchen Ermöglichung den gesamten Bereich des menschlichen Miteinanders. Es kann als die Befähigung zur Sozialität verstanden werden, indem Scheler hierunter den anthropologischen Wesenszug anspricht, in dem die Realität des anderen Menschen eine Bedeutung erlangt (vgl. Thyen 2005, S. 55).
9Die Befähigung zur Sympathie konstituiert sich nach Scheler durch vier Sympathieformen, die er in seiner Phänomenologie unterscheidet. Es sind dies drei Gefühlsformen und ein Akt: Gefühlsansteckung, Nachfühlen, Mitfühlen und Liebe. Sie sollen im Folgenden eingehend beschrieben werden (vgl. Schlossberger 2005, S. 193–195):
- Das „Nachfühlen“ oder „Nacherleben“ bestimmt Scheler als ein gefühlvolles Verstehen des Anderen. Hierzu gehört sowohl das Wissen um das Erlebnis des Anderen, jedoch auch eine spezifisch emotionale Aufnahme dieses Wissens. „Es ist wohl ein Fühlen des fremden Gefühls, kein bloßes Wissen um es oder nur ein Urteil, der andere habe das Gefühl; gleichwohl ist es kein Erleben des wirklichen Gefühls als reinen Zustand“ (Scheler 2005, S. 20). Das Nachfühlen impliziert jedoch noch kein Teilnehmen am fremden Erlebnis, d. h. das Nachfühlen kann völlig gleichgültig sein, erfasst aber wohl die Qualität des fremden Gefühls. Darin unterscheidet es sich etwa von dem bloßen Bericht einer Tatsache.
- Erst im „Mitfühlen“ ist ein Teilnehmen an den Gefühlen des Anderen gegeben. Es konstituiert sich zunächst durch ein Erlebnis des Nachfühlens. Die Reaktion auf dieses Erlebnis ist sodann eine „Teilnahme“ als Mitgefühl. Dabei handelt es sich um ein intentionales Fühlen, welches auf das Erlebnis von Freude oder Leiden des Anderen gerichtet ist (vgl. ebd., S. 24). Dieser Umstand ist charakteristisch für Schelers Phänomenologie der Sympathie. Der Gefühlszustand des Anderen wird im Mitfühlen nicht reproduziert. Der ursprüngliche Gefühlszustand der Freude oder des Leidens bleibt gänzlich im Anderen gegeben und das Mitgefühl hat dieses zum Gegenstand.
- Die „Gefühlsansteckung“ ähnelt äußerlich dem Mitgefühl, ist aber phänomenologisch wesentlich von ihm verschieden. Der Unterschied besteht darin, dass in der Gefühlsansteckung weder die Erfahrung des Anderen gegeben ist, noch ein Wissen um das Erlebnis des Anderen. Es handelt sich um eine unbewusste und unwillkürliche Übertragung eines Gefühlszustandes durch Mitmachen der entsprechenden Ausdrucksbewegung. Dies ist z. B. bei Massenphänomenen zu beobachten (vgl. Scheler 2005, S. 26).
- Im Unterschied zu den vorhergehenden Formen der Sympathie ist „Liebe“ kein Gefühl. Die Liebe wird daher nicht aufgenommen, wie etwa die Freude eines anderen Menschen erfahren wird. Stattdessen bestimmt Scheler die Liebe als einen geistigen Akt im Sinne einer Bewegung des Gemüts. Diese Bewegung besitzt eine schöpferische Bedeutung, indem sie auf das Schaffen höherer Werte gerichtet ist und diese auch realisieren kann. Dabei ist der Gegenstand der Liebe nicht nur eine andere Person, sondern sie kann sich auch auf eine Sache oder eine Gattung beziehen. Als „Menschenliebe“ etwa bezeichnet Scheler eine Sympathie der Menschheit gegenüber. Die Liebe ist somit nicht wie das Mitgefühl eine Reaktion, sondern ein eigener, spontaner Akt (vgl. Scheler 2005, S. 146f u. S. 156f). Bei dieser Sympathieform ist wie bei allen Formen zu bedenken, dass das Phänomen der Sympathie auch die jeweils negativwertigen Formen miteinschließt. Somit ist mit der Liebe für Scheler auch „Hass“ gegeben. Der Hass ist im Gegensatz zur Liebe nicht eine Bewegung auf eine Schöpfung von Werten, sondern auf deren Vernichtung.
10Die Unterscheidung von Nachfühlen und Mitfühlen zeigt, dass im Phänomen der Sympathie für Scheler keine Teilnahme am fremden Erlebnis erfolgen muss. Im Sinne einer Befähigung zur Sozialität kann bereits das Erlebnis einer anderen Person als Wissen erfahren und nachgefühlt werden. Dabei ist noch keine positive Anteilnahme gegeben, erst im Mitfühlen findet eine solche Teilnahme statt. Bei einer Gefühlsansteckung hingegen wird nicht das Erlebnis einer anderen Person erfahren, sondern ausschließlich ein Gefühlszustand übertragen.
11Markant ist weiterhin die Vielzahl an Erscheinungen, die Scheler dem Phänomen subsumiert. Diese reichen von der neutralen Aufnahme des Wissens um die Geschehnisse anderer Menschen über die eigene Reaktion hierauf bis hin zu Handlungen, die nicht reaktiv sondern aus einer Spontaneität des Individuums entspringen. Das Mitgefühl zeigt dabei, dass es sich nicht um isolierte Einzeltaten einer Person handelt, sondern dass Menschen Wesen sind, welche „zu einem Leben der Gemeinschaft ‚bestimmt‘ und aufeinander teleologisch hingeordnet sind (unabhängig von dem tatsächlichen Bestand und Maß ihres Zusammenlebens)“ (ebd., S. 76). Entsprechend besitzen auch die spontanen Handlungen der Sympathie gemeinschaftliche Züge. Handlungen aus Menschenliebe sind damit auch kooperative und solidarische Gemeinschaftshandlungen mehrere Menschen.
12Sprachliche Ausdrücke und Äußerungen kennzeichnen das Erlebnis des anderen Menschen ebenso wie Mimik und Gestik. Für soziale Netzwerke im Internet sind insbesondere sprachliche Äußerungen interessant, da die soziale Kommunikation hier zu einem großen Teil in Wörtern und Texten stattfindet. Dabei ist das Mitgefühl, welches anderen Menschen gegenüber empfunden wird, durchaus von einem solchen Ausdruck verschieden. Erst durch das Erlebnis solcher Ausdrücke kann nach Scheler auf die Gedanken und Gefühle des anderen Menschen geschlossen werden. Die Wahrnehmung des Fremdpsychischen besitzt für Scheler auch in einem solchen Schluss eine unmittelbare Evidenz (vgl. Scheler 2005, S. 254). Auch sprachliche Äußerungen sind dabei Ausdrucksverhalten, allerdings unterscheiden sie sich von körperlichen, affektiven Ausdruckserscheinungen darin, dass sie dem Willen der Person unterliegt. Eine Person muss sich somit sprachlich mitteilen wollen, um verstanden zu werden. Dabei kann gleichfalls das Schweigen als Ausdrucksverhalten interpretiert werden (vgl. Schlossberger 2005, S. 190). Ebenso besitzt der Wille einer Person eine größere Bedeutung als etwa bei affektiven Ausdruckserscheinungen, da sich eine Person hier in einer besonderen Form mitteilen wollen muss. Die Entfernung dieser sprachlichen Ausdruckserscheinungen von leiblichen und unwillkürlichen Ausdruckserscheinungen, wie etwa Schmerzen oder ein Gesichtsausdruck, bedingt die Möglichkeit des Verbergens oder des Täuschens (vgl. Scheler 2005, S. 110).
Verortung von sozialen Netzwerken als Phänomen der Sympathie
13Das Phänomen der Sympathie als Wesenszug des Menschen ist von Scheler nicht empirisch abgeleitet. Die Formen kommen empirisch also nicht rein vor und können somit auch nicht unvermischt in sozialen Netzwerken beobachtet werden (vgl. Schlossberger 2005, S. 193). Dass aber soziale Netzwerke im Internet einen Anteil am Phänomen der Sympathie haben, wird bereits durch Schelers umfassende Bestimmung dieses Phänomens als Befähigung zur Sozialität deutlich. Demnach sind alle Formen des menschlichen Miteinanders angesprochen und diese finden zum Teil über das Internet statt. Die „Verortung” soll klären, wie soziale Netzwerke im Internet als Phänomene der Sympathie in Anlehnung an Scheler verstanden werden können. Ergebnis einer solchen Ortsbestimmung sind Eigenheiten, die soziale Netzwerke dabei auszeichnen.
14Das Internet weist eine große Vielfalt an sozialen Netzwerken auf. Dabei finden in diesen Netzwerken sowohl soziale Kommunikation als auch Kooperation statt. Twitter (http://www.twitter.com) und Facebook (http://www.facebook.de) sind Beispiele für Netzwerke, welches Formen der sozialen Kommunikation implementiert. Als Microblog können hier kurze Textnachrichten, Bilder und Links ausgetauscht werden. Es handelt sich dabei um Netzwerke, welche sehr vielseitig eingesetzt werden können und nicht auf einen bestimmten Zweck hin fokussiert sind. Andere Netzwerke hingegen sind in ihrer Zielsetzung und in ihrer Anwendung deutlich fokussierter. Wikipedia (http://de.wikipedia.org) beispielsweise ist ein Netzwerk, welches eine Online-Enzyklopädie bereitstellt und pflegt. Es besitzt zwar auch Funktionen zur sozialen Kommunikation, diese dienen aber der Kooperation beim Schreiben und Verbessern von Artikeln. Ein anderes Beispiel für eine spezifische Zweckmäßigkeit von Netzwerken im Internet sind auch die Wikis, Foren und Blogs, die sich der Dokumentation und Entwicklung von freier Software widmen (z. B. http://www.ubuntuusers.de). Diese Formen können anhand der Sympathieformen von Scheler unterschieden werden.
15Am 23. August 2011 ist Vicco von Bülow verstorben, der als Humorist und Komiker unter dem Namen Loriot bekannt war. Im sozialen Netzwerk Twitter hat u. a. der Eichborn-Verlag diese Nachricht eingestellt. Der Verlag beklagt und bedauert den Tod in einer Mitteilung. In Twitter gibt es die Möglichkeit, die Mitteilung eines anderen Mitglieds zu wiederholen ( „retweet“ ). Soziale Kommunikation wird dabei als Verfolgen der Beiträge ausgewählter Mitglieder realisiert. Jedes Mitglied wählt für sich andere Mitglieder aus, deren Tweets es regelmäßig lesen möchte ( „to follow“ ). In einer Bildschirmansicht werden alle Beiträge der ausgewählten Mitglieder chronologisch untereinander dargestellt. Eine solche Wiederholung verbreitet eine Information, indem sie sie den eigenen Followers sichtbar macht. Der Beitrag des Eichborn-Verlags wurde 16 mal wiederholt. Im Folgenden soll beispielhaft ein Kommunikationsstrang rekonstruiert werden um zu zeigen, wie die Kommunikation während und nach einer solchen Wiederholung verläuft.
16Die Postings von „wolfempress“ sind ebenso wie die des Eichborn-Verlags öffentlich zugänglich. Abbildung 1 zeigt die Beiträge der Benutzerin am Todestag von Loriot. Sie wiederholt neben einer anderen, sachlicheren Meldung auch den Beitrag des Eichborn-Verlags. Sodann teilt sie in mehreren Beiträgen ihre Anerkennung und Vorliebe für dessen Sketche, Zeichnungen und Filme mit. Sie berichtet von ihren Kindheitsvorlieben und stellt mehrere Links zu Loriot-Videos ein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zu diesem Zeitpunkt auch andere Twitter-Mitglieder, denen sie folgt oder die ihr folgen, solche Links und Vorlieben eingestellt haben. So handelt es sich um ein gegenseitiges Mitteilen von persönlichen Vorlieben.
17Nach Scheler ist das Nachfühlen durch eine emotionale Form des Wissens um die Geschehnisse und Erlebnisse einer anderen Person gekennzeichnet. Wie dieses Beispiel zeigt, werden Soziale Netzwerke herangezogen, um solche Geschehnisse und Erlebnisse mitzuteilen. Zunächst ist hier die Mitteilung des Eichborn-Verlags interessant, die das Wissen um den Tod von Loriot verbreitet und gleichzeitig Trauer zum Ausdruck bringt. Trauer verortet Scheler auf der Schicht der seelischen Gefühle, es ist also weniger leiblich vermittelt, als es eine Nähe zur Innerlichkeit einer Person aufweist. Auch wenn es unklar ist, ob in diesem Posting tatsächlich Trauer im Sinne von Scheler ausgedruckt wird, zeigt diese Verortung dennoch die Nähe zur Willentlichkeit der Person. Das in sozialen Netzwerken mitgeteilte Wissen um die Geschehnisse und Erlebnisse einer Person ist somit voluntativ geprägt. Es besteht die Möglichkeit zum Verschweigen und Täuschen.
18Die Möglichkeit der Täuschung verhindert nicht, dass sowohl die Akteure wie ihre Mitteilungen für real gehalten werden. Es handelt sich nicht um das Verbreiten einer fiktiven Nachricht, sondern dem Posting kommt eine Faktizität zu. Nach Scheler ist dies eine Bedingung dafür, dass Formen des Mitgefühls als Reaktion auf ein Nachfühlen stattfinden:
„Denn Mitgefühl ist wesensgesetzlich verbunden mit der Realhaltung des Subjekts, mit dem man mitfühlt. Es verschwindet also, wenn an die Stelle des für real gehaltenen Subjekts ein Subjekt tritt, das als Fiktum,'Bild'gegeben ist.“ (Scheler 2005, S. 107)
19Das (gemeinsame) Einstellen von Links auf humoristische Videos sowie das Kundtun von Kindheitsvorlieben sind emotional geprägte Handlungen, die durch den Verlust eines geliebten Komikers motiviert sein können. Sie können als Formen des Erfreuens an den Werken von Loriot verstanden werden und als Formen des Bedauerns dessen Todes. Ähnlich wie im Mitgefühl erfolgt hier eine Art „Reaktion“ auf das Wissen. Doch sind diese Handlungen auch hier weniger affektiv geprägt als andere Formen des alltäglichen Mitgefühls.
20Interessant ist auch ein Hinweis auf die Architektur anderer sozialer Netzwerke. Hier werden Informationen über Geschehnisse einer Person automatisch verbreitet. Facebook beispielsweise teilt Änderungen am persönlichen Profil eines Mitglieds – wie etwa das Ändern des Wohnortes oder des Beziehungsstatus – selbstständig den Friends mit. Wenn ein Mitglied in seinem Profil einstellt, dass die Beziehung zur Lebenspartnerin oder zum Lebenspartner beendet ist und es nunmehr Single ist, so erfolgt automatisch eine Meldung an die Friends, die typischerweise anteilnehmende Kommentare hervorruft. Dieses Beispiel zeigt, dass die Kommunikation in sozialen Netzwerken eine Verlängerung der alltäglichen Kommunikation darstellt. Aspekte, die durch soziale Netzwerke erfahren werden, besitzen Implikationen für die Begegnung außerhalb solcher Netzwerke.
21Diese Verortung von sozialen Netzwerken anhand von Posts in Schelers Phänomen der Sympathie muss beispielhaft bleiben. Sie zeigt auf, wie die Beiträge und Aktivitäten im Sinne dieses Phänomens interpretiert werden können und macht damit soziale Netzwerke als Phänomen der Sympathie plausibel. Dabei kann kein Nachweis erfolgen, denn die Formen kommen immer nur vermischt vor. Insbesondere in Anlehnung an Schelers Phänomen, welches sowohl Liebe, Hass als auch positive und negative Formen von Mitgefühl subsumiert, ist es auffällig, dass manche Social Software spezifische Funktionen zum Ausdruck des Gefallens aber nicht des Missfallens eines Posts abbilden. Facebook beispielsweise besitzt einen „Like-It-Button“ zum Ausdruck des Gefallens. Mit Scheler ist davon auszugehen, dass Sozialität eben auch durch negative Formen konstituiert wird. Doch das Fehlen solcher Funktionen verhindert nicht den Ausdruck des Missfallens, der auch in anderer Form (z. B. als Posting) in einem anderen Netzwerk oder gar offline erfolgen kann.
22Das Phänomen der Sympathie kann nicht nur in solchen Interaktionen verortet werden, sondern auch an den Zielsetzungen von sozialen Netzwerken. Scheler subsumiert die Liebe unter das Phänomen als spontane Gemütsbewegung zur Realisierung eines Wertes durch ein oder mehrere Personen aus einer geistigen Sympathie heraus. Soziale Netzwerke werden häufig zur Realisierung eines Projektes eingesetzt, indem sie kooperative Arbeitsformen und eine Möglichkeit zur Partizipation bieten. Als Beispiel kann die Entwicklung freier Software dienen – etwa das Betriebssystem Ubuntu. Durch unterschiedliche Social Software wird hier die gemeinsame Dokumentation und Anwendung dieser Software organisiert, indem erfahrene Benutzerinnen und Benutzer Hilfestellung geben und Anleitungen erstellen. Mit Scheler kann hier von einer Sympathie gegenüber den Menschen gesprochen werden, die Computer nutzen, indem ein Betriebssystem geschaffen und gepflegt wird, das gemäß der Lizenzbedingungen gleichermaßen von allen Personen genutzt und weiterentwickelt werden darf. Diese Indifferenz gegenüber den Nutzenden von Software ähnelt dem wertindifferenten Mitgefühl und der Menschenliebe, die nach Scheler jene Unterscheidung zwischen Mensch und Mensch nicht macht und gleichermaßen mehrere Menschen ansprechen (vgl. Scheler 2005, S. 109).
Scheler und die Sympathieethik
23Die Sympathie ist aus mehreren Gründen ein für die Ethik bedeutendes Gefühl. In unterschiedlichen Ausgestaltungen haben Philosophen des 18. und 19. Jahrhunderts Variationen einer Sympathieethik vorgelegt, die Sympathie als Fundament der Ethik heranziehen. Einen entscheidenden Beweggrund hierfür beschreibt etwa Arthur Schopenhauer, indem er auf die Handlungswirksamkeit einer Ethik hinweist, die auf einem Gefühl fundiert. Gefühle besitzen demnach einen größeren Einfluss auf das Handeln der Menschen, als abstrakte Begriffe oder Prinzipien (vgl. z. B. Schopenhauer 2006, Bd. 3, S. 486). Viele Sympathieethiken sehen entsprechend in der Aktivierung und Kultivierung von Sympathie, Mitgefühl und Mitleid eine handlungswirksame Ethik. Dabei konzentrieren sich die Sympathiethiken häufig auf eine bestimmte Form der Sympathie, nämlich das Mitleid. Insbesondere dieses Gefühl ist nach Schopenhauer der einzige Antrieb zu Handlungen mit moralischem Wert (vgl. ebd., S. 565). Typisch hierbei ist, dass in einer monistischen Begründung aus einem Gefühl alle weiteren moralischen Regeln abgeleitet werden. Hierfür muss das Mitgefühl als einheitliches und irreduzibles Gefühl eine Beständigkeit besitzen. Eine reine Sympathieethik lässt demnach kein weiteres moralisches Gefühl gelten. Sie leitet zwar aus dem Mitgefühl andere moralische Regeln ab, sieht aber kein weiteres Gefühl als derart bedeutend an (vgl. Wolf 2006, S. 41–48).
24Scheler steht in der Ausgestaltung seiner Ethik den Sympathieethiken insofern nahe, als dass er ebenfalls ein Gefühl zur Grundlegung der Ethik heranzieht. Als Phänomenologe sieht er sich dazu gedrängt, der Dominanz der Rationalität in der Ethik ein Konzept entgegenzustellen, das ein Fühlen von Werten beschreibt. Doch Scheler fokussiert dabei nicht das Mitleid. Ähnlich wie sich in Schelers Philosophie das Phänomen der Sympathie von der alltagssprachlichen Verwendung des Begriffs „Sympathie“ abhebt, indem es eine Befähigung bezeichnet, die unabhängig ist von der Wertigkeit ihrer Anwendung in einem konkreten Fall, so sieht er auch nicht das Gefühl Sympathie als die einzige Quelle moralischer Werte. Er verschiebt den Fokus von diesem einen Gefühl auf das Fühlen an sich. Werte werden somit emotional zugängliche Qualitäten. Mehrere auf unterschiedliche Weisen gefühlte Werte können gegeneinander abgewägt werden. Dabei ist das Ergebnis dieser Abwägung offen, es ist nicht auf den monistischen Zugang durch ein bestimmtes Gefühl beschränkt (vgl. Thyen 2005, S. 58).
25Soweit scheint die Ethik von Max Scheler der Sympathieethik zu widersprechen. Tatsächlich äußert sich Scheler kritisch gegenüber einer solchen Ethik. Sie kann ihm zufolge den Tatsachen sittlichen Lebens nicht gerecht werden. Seine Kritik gilt aber primär dem monistischen Begründungsansatz der Sympathieethik, nach dem der moralische Wert aus dem Mitgefühl hervorgebracht wird.
„Es ist sicher nicht sittlich wertvoll, z. B. mit der Freude, die einer am Schlechten hat, oder mit seinem Leiden am Guten, das er vor sich sieht, oder mit seinem Hass, seiner Bosheit, seiner Schadenfreude zu sympathisieren. Oder wäre das Mitgefühl, – hier Mitfreude – mit der Freude, die A an dem Schaden des B hat, ein sittlich wertvolles Verhalten?“ (Scheler 2005, S. 17)
26Er kann, indem er moralisch verwerfliche Gefühle darunter aufdeckt, das Mitleid nicht als die alleinige wertschöpfende Instanz gelten lassen. Diese Kritik ist jedoch keine gänzliche Verneinung der moralische Bedeutung von Sympathiegefühlen. Auch wenn das Gefühl der Sympathie nicht per se moralischen Wert begründet, kann es nach Scheler durchaus einen solchen Wert besitzen. Demnach kommt insbesondere entsprechend der oben erwähnten Formen der Sympathie dem echten Mitfühlen ein ethisch-positiver Wert zu. Dieser Wert ist jedoch abwägbar und bemisst sich an der sachlichen Angemessenheit, mit der eine andere Person an einer Sache leidet oder sich erfreut. Akte solchen Mitfühlens besitzen ihren Wert auch unabhängig davon, ob es zu helfenden Handlungen kommt. Demgegenüber sind Formen der Gefühlsansteckung eher als negativ zu bewerten (vgl. Scheler 2005, S. 144f). Scheler bestreitet also nicht, dass die Aktivierung und Kultivierung der Sympathie zu einer handlungswirksamen Ethik führen kann, sondern konkretisiert diese Idee und ordnet sie in einen moralischen Kontext ein. Insbesondere das Mitfühlen bleibt ein kostbares Moment der Ethik, indem sie sich der anderen Person zuwendet und, ohne sich in diesem Gefühl zu verlieren, ihr Wohl berücksichtigt.1
27Soziale Netzwerke im Internet werden zu Orten, in denen das Mitfühlen mit anderen Menschen ausgeübt und gelebt wird, wie in anderen Lebensbereichen. Doch Social Software ist – ähnlich wie Schelers Kritik an der Sympathieethik – nicht bereits dadurch wertvoll, dass Menschen in emotionalen Beziehungen zueinander stehen und scheinbar altruistisch handeln. Die soziale Kommunikation im Internet besitzt hier keinen ethischen Vorschuss, indem das Internet per se als offener oder gerechter angenommen wird als andere Bereiche der Lebenswelt. Doch wenn soziale Netzwerke im anthropologischen Phänomen der Sympathie verortet werden, sind auch dies zugleich soziale Orte, die zur Kultivierung einer handlungswirksamen Ethik beitragen können.
Resümee
28Die Sympathie als Wesenseigenschaft des Menschen spielt auch für soziale Netzwerke im Internet eine wichtige Rolle. Scheler versteht das Phänomen der Sympathie umfassender als in der Umgangssprache und fasst darunter die Befähigung zur Sozialität. Es kommt in Varianten und Vermischungen von Nachfühlen, Mitfühlen, Gefühlsansteckung und Liebe vor, in denen Sympathie sowohl als ein Gefühl wie auch als Reaktion darauf und als spontane Handlung des Individuums bestimmt wird. Aufgrund dieser umfassenden Annäherung an dieses Phänomen können hier auch soziale Netzwerke im Internet verortet werden. Eine solche Verortung impliziert, der sozialen Kommunikation und den Formen des Teilens und Kooperierens, die über das Internet stattfinden, eine Stellung im Spektrum menschlicher Sozialität zuzuschreiben. Solche Formen sind – obwohl sie recht neue Entwicklungen sind – allzu menschliche Phänomene. Der Beitrag zeigt unter Rückgriff auf die Phänomenologie von Scheler, dass das Internet aus einer Hermeneutik des Daseins heraus verstanden werden kann, welches das Dasein unabhängig dieses Mediums aus seinen Wesenseigenschaften bestimmt. In einer Zeit, in der das Internet immer mehr den Alltag prägt und entscheidend verändert, kann dies der Aufweis anthropologischer Konstanten sein, die in einer solchen Entwicklung leicht übersehen werden.
29Die beispielhaft herangezogenen Posts aus sozialen Netzwerken zeigen, dass diese Verortung durchaus Eigenheiten besitzt. Im Vergleich zu Schelers Sympathieformen ist die Kommunikation über das Internet weniger affektiv. Der Sprache als Ausdruckserscheinung kommt eine größere Bedeutung zu, welche impliziert, dass die hier mitgeteilten Erlebnisse und Geschehnisse einer Person stärker willentlich geprägt sind. Ein solcher Ausdruck birgt die Möglichkeit der Täuschung in sich. Dennoch werden die Avatare in solchen Netzwerken für real gehalten. Nach Scheler ist dies eine Bedingung für Mitgefühl. Das Mitteilen realer Erlebnisse zeigt, dass die Kommunikation in solchen Netzwerken eine Vermischung und Fortführung der alltäglichen Kommunikation ist. Sie findet im Kontext von Begegnungen und Geschehnisse statt, die nicht über das Internet vermittelt sind. Das Leben im digitalen Netz und das Leben außerhalb des digitalen Netzes weisen nicht jene Trennung auf, die Netz-Pioniere gerne als das „Virtuelle“ des Internets bezeichnen (vgl. Hölterhof 2008).
30Sympathie ist nicht nur wesentlich für das menschliche Zusammenleben, es wird auch als Wert eingefordert und normativ beschrieben. Die Sympathieethiken betrachten es als moralbegründendes Gefühl. Dabei ist jedoch zu beachten, dass hierbei insbesondere Formen des Mitleids gemeint sind. Schelers Kritik an einer solchen monistischen Begründung ethisch wertvoller Handlungen durch ein bestimmtes Gefühl zeigt, dass positiven Formen der Sympathie im Internet nicht per se ein moralischer Wert zugesprochen werden kann. Er bleibt abwägbar im Rahmen einer Angemessenheit und auch im Kontext anderer gefühlter Werte. Dennoch können solche Formen der Sympathie einen Beitrag für eine handlungswirksame Ethik sein.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Friesen, Norm (2009): Rethinking E-Learning Research. New York: Peter Lang Publishing.
Friesen, Norm & Hug, Theo (2010): Investigating Web 2.0 in Education: A Discursive Paradigm for Research. In: Kognition und Technologie im kooperativen Lernen. Göttingen: V & R unipress, S. 135–150.
Grassmuck, Volker (2002): Freie Software zwischen Privat-und Gemeineigentum. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Hölterhof, Tobias (2008): Was bedeutet „virtuelles Lernen“? Philosophische Überlegungen zum Begriff «virtuell» im Kontext „virtuellen Lernens“. MedienPädagogik (29.05.2008). Abgerufen unter: http://www.medienpaed.com/zs/content/view/166/45/ [Stand vom 10-05-2012].
Hölterhof, Tobias & Kerres, Michael (2011): Modellierung sozialer Kommunikation als Communities in Social Software und Lernplattformen. In: Heiß, Hans-Ulrich; Pepper, Peter; Schlingloff, Holger & Schneider, Jörg (Hrsg.): Informatik 2011: Informatik schafft Communities. Lecture Notes in Informatics (LNI), Volume P-192. Bonn: Köllen Verlag.
Hügli, Anton & Lübcke, Poul (1998): Philosophie im 20. Jahrhundert. Reinbek: Rowohlt.
Kerres, Michael (2006): Potenziale von Web 2.0 nutzen. In: Hohenstein, Andreas & Wilbers, Karl (Hrsg.): Handbuch E-Learning. München: DWD-Verlag.
Scheler, Max (2005): Wesen und Formen der Sympathie. 6. Auflage. Hrsg. v. Manfred S. Frings. Bonn: Bouvier.
10.1524/9783050047171 :Schlossberger, Matthias (2005): Die Erfahrung des Anderen: Gefühle im menschlichen Miteinander. Berlin: Akademie Verlag.
Schopenhauer, Arthur (2006): Werke in fünf Bänden. Hrsg. v. Ludger Lütkehaus. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins.
Thyen, Anke (2005): Das Gefühl für den anderen. Der Blaue Reiter (20), S. 54–59.
Wolf, Jean-Claude (2006): Eduard von Hartmann: Ein Philosoph der Gründerzeit. Würzburg: Könighausen & Neumann.
Notes de bas de page
1 Diese Darstellung von Schelers Ethik der Sympathie orientiert sich an Jean-Claude Wolfs Ausführungen zu Eduard von Hartmann (2006), in der Wolf ebenso eine subtile Verteidigung der Sympathie durch Scheler vertritt.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Medienräume
Materialität und Regionalität
Valentin Dander, Veronika Gründhammer, Heike Ortner et al. (dir.)
2013
Freie Bildungsmedien und Digitale Archive
Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug et al. (dir.)
2014
Activist Media and Biopolitics
Critical Media Interventions in the Age of Biopower
Wolfgang Sützl et Theo Hug (dir.)
2012
Datenflut und Informationskanäle
Heike Ortner, Daniel Pfurtscheller, Michaela Rizzolli et al. (dir.)
2014
Globalization and the City
Two Connected Phenomena in Past and Present
Andreas Exenberger, Philipp Strobl, Günter Bischof et al. (dir.)
2013
Grenzenlose Enthüllungen?
Medien zwischen Öffnung und Schließung
Uta Rußmann, Andreas Beinsteiner, Heike Ortner et al. (dir.)
2012
Medien – Wissen – Bildung: Kulturen und Ethiken des Teilens
Wolfgang Sützl, Felix Stalder, Ronald Maier et al. (dir.)
2012
Zones Virtopiques
Die Virtualisierung der Heterotopien und eine mediale Dispositivanalyse am Beispiel des Medienkunstprojekts Zone*Interdite
Valentin Dander
2014