Beitragen, um etwas zu erzeugen
p. 147-163
Résumé
Teilen macht Karriere, erneut und anders als vermutet. Die ökonomischen und damit reproduktiven Bezüge dieser Karriere sind weder durch Prozess- und Produktstandards (z. B. industrieller oder bürokratischer Arbeitsteilung) noch durch ein Auffrischen frühbürgerlicher Moral Economy bestimmt. Fast ist es eine Not-Karriere; „Revolution without power“ (J. Hollowy). Es dominiert angestrengte Anwesenheit, ständig. Kommunikation wird informationeller Dauerkontakt. Beitragen ist gefragt und gefordert. Dies ist einesteils inspiriert von einem experimentierfreudigen Gleichheits-Ethos. In ihm gelten Information, Verteilung, Kollaboration als Gemeingüter. Anderenteils entspricht dies digitalen Zeit-, Entscheidungs- und Aufmerksamkeitsökonomien. Altmoderne Größen-, Mengen- und Stabilitätsbezüge, die Teilen auf sich zogen, gelingen nicht mehr. Die Strukturgrößen des Sozialen und ihre Funktionszeiten schrumpfen. Bei sinkenden Strukturgrößen ‚des Sozialen‘ und dynamischer Vernetzung der über 40.000 lokalen, urbanen, personalisierten Netzwerke, schafft Teilen keinen in sich geschlossenen zwischenmenschlichen Zusammenhang mehr. Die geforderte Handlungsweise lautet: beitragen zu Speicher- und Gruppenprozessen, egal ob regional oder global. Die Austauschbeziehungen der Peers (der gleichrangigen Netznutzer) überschatten fürsorgliches, versorgendes Teilen. An seine Stelle wird ‚Etwas beitragen können’ wichtig. So entstehen Wisdom of Crowds, Netsourcing, weltweite kollaborative Netzwerke. Solidarität der Gleichheit? Widersprüche mehren sich in den User Generated Contents. Sollte es in Wissensgenerierung, in Projektentwicklungen nicht mehr um ‚die großen Zusammenhänge‘ gehen, worin auch immer diese vermutet wurden? In jedem Fall verändern sich die Kulturtechniken des Teilens (Mit-, Arbeits-, Ver-, Aus-Teilens). Teilen, als Kategorie der Konsumsphäre wird verändert zu aktivem Beteiligt sein, beitragen, d.h. zu einer Produktionsressource. Wird die Not zur Tugend? Ja, gewiss. Zur Tugend der Kollaboration und Kooperation.
Texte intégral
„The new civilization is already born“
M. Bauwens
1. Neue Sitten
1Überall und zu allen Zeiten ist es eine Kunst, den Gebrauch der verschiedensten Ressourcenarten sowie ihren Verbrauch so zu gewährleisten, dass alle Menschen der betreffenden Ökonomie etwas davon haben, aktuell und bei zukünftigen Bedarfslagen. Was geschieht aber, wenn Ökonomien (hier industrielle vs. informationelle) nicht nur widerstreiten, sondern in ihnen inkompatible Regeln von Verteilung, Beteiligung, Gerechtigkeit, Vernunft, Weitsicht das Tagesgeschäft und die Grundordnung bestimmen? In einer solchen Situation sind wir angekommen. Die Wörter werden weiter gesprochen; die Welt, auf die sie sich beziehen, ist allerdings anders geworden. Andere demokratische Regeln sind erforderlich, andere Bedingungen der Selbstorganisation komplexer Mensch-Maschine-, Mensch-Medien-, Mensch-Umweltbeziehungen. Die institutionell-repräsentativen Gefüge geregelten Mitmachens werden ebenso historisiert wie die Formeln vom imperativen Mandat. Digitalisierte Informationsressourcen und-ökonomien versammeln Menschen anders, als alles vorher Bekannte. Maßstäbe sind dafür nicht entwickelt. Direkter sollen Interaktionen ablaufen, mit störfreier Beteiligung und syntaktisch oder semantisch reichen Beiträgen. Dabei reicht es mitnichten, auf Moral und Anstand zu setzen, ebenso wenig auf alte Maßstäbe eines Zusammenhalts. Alle seit gut 30 Jahren ablaufenden Veränderungsprozesse waren in unpathetischem Sinne illegal, – wild, experimentell, Testläufe, revolutionär, willkürlich, protopolitisch, global verstreut. Vermutlich stecken wir nicht nur in einer Krise des Entwicklungsdenkens, das gerne rational, planerisch aufgezogen wurde. Eine veritable Legitimationskrise lauert hinter der schlichten Frage nach der Konkurrenz zwischen Teilen und Beitragen als Schlüssel zum Reproduktionserfolg menschlicher Gruppen.
2D. Pilz und F. Schröter schrieben unter dem Titel „Wir sind zunächst am Ende. Gibt es ein Leben nach der Demokratie?“, dass „die westliche Demokratie (…) sich das Tabu auferlegt (hatte), sich als Übergangsform zu denken“ (Pilz & Schröter 2011, S. 30). Sie bezogen dies vorrangig auf die akuten finanz- und EU-politischen Krisen, in denen klassisch-repräsentative Demokratie verliert. Es ist kein Symptombündel aus Selbstzweifeln und Unsicherheit, sondern ein Regelwerk gehäufter Tabubrüche: die Preisgabe der Ideale des demokratischen Verfassungsstaates (Dobner 2010, S. 340). Autoritäre Absicht mag ich nicht unterstellen, eher aggressive Ratlosigkeit ob der wöchentlich veränderten Welt- und Weltbildlage. Es geht schon lange nicht mehr um das Ende der Kontrolle, auch nicht mehr um das Ende der Sicherheit, weiß Mensch doch, dass es auch keine IT-Sicherheit gibt. Vielmehr koppeln sich immer mehr sozietäre Zusammenhänge von Gesellschaft, Kultur, Territorium und Staat ab und eröffnen ihre eigenen Welten. Politisch-institutionell wird seit 2005 über World Summit of Internet Society, Workgroup on Internet Governance (WGIG) oder „Multistakeholder Internet Governance“ versucht, von repräsentativer Demokratie hin zu partizipativer Demokratie zu gelangen. Deren soziale, ökonomische und informationelle Heimat ist allerdings völlig ungeklärt. Zugleich wird versucht, innerhalb der globalen Netzwerke Regelsätze zu entwickeln, die den ort- und institutionslosen Dynamiken hilfreich entgegenkommen. Kraftwerke dieser Dynamiken sind digitale Netze, netzeigene und netztypische Informationsformate. Verstärkt werden sie durch weltweit völlig neue Strukturgrößen sozialer Zusammenhänge (kleine Einthemen-Gruppen, die zugleich mehrfach vernetzt sind). In einer territorialen Nationalgesellschaft sind hunderte, tausende Netzwerke mit ständig wechselndem ‚außen‘ tätig. Milliarden Menschen versuchen, in diesen globalen Online-Offline-Habitaten taugliches Verhalten zu entwickeln. Die Suche nach neuen Verpflichtungen, neuen Vertrauensregeln oder nach tauglichen Konzepten für Teilen können und Teilen wollen, für Beteiligt sein, Beitragen, für egoistische oder altruistische Kooperation ist dringend.
3Die Übergänge sind zeitlich rücksichtslos. Es gibt keine Zeit, lange darüber zu reden. Und so überspringen nicht nur Konzepte von Liquid Democracy oder Adhocracy (als Software für E-Democracy) elegant die Grenzen und Tabus der philosophisch-juristischen Moderne. Ihr Kontinuitätsgarant waren Institutionen, von A. Rüstow in „Religion der Marktwirtschaft“ (2001) als „post-theologische Automaten“ angesprochen. Dabei hatte Institution immer ein Doppelgesicht:
Körperschaft einer juristischen Verfassung und
Norm, mit der einzelmenschliches und kollektives Verhalten reguliert wird (das Institut des Vertrauens, der Repräsentation und auch des Teilens).
4Reguliert wurden (Verhaltens-) Form und (zu bestätigender) erlaubter Inhalt. Das konnte durchaus eine breite Palette von ordnungsfreundlichem, überlieferndem, vorbereitendem, organisierendem, hilfreichem, sorgend-versorgendem Verhalten sein. Entscheidend war, dass soziale Großordnungen auf Dauer erhalten blieben. Gerade auch der als ‚menschlich‘ stilisierte Status des Teilens war ausgependelt zwischen Caritas und Warenwirtschaft.
5Unter informations-ökonomischen, sozio-technischen, digital vernetzten interaktiven Handlungsbedingungen müssen Regeln, Formate, Zusammenhangsprogramme neu erfunden werden, – und werden vor allem neu, anders gemacht. Dies betrifft, aus meiner Sicht, auch den Wechsel von Teilen zu Beitragen, von repräsentativer zu beitragender Demokratie. Neue Zeiten erfordern neue Sitten. Die netzökonomischen Dimensionen des Beitragens stellen ‚Beitragen können‘ über ‚Teilen wollen‘. Freiheit, Grundlage modernen Wirtschaftens, Forschens, Denkens, wird an die prinzipiell offenen Beiträge und deren unhintergehbare Vernetzung gebunden. So ändert sich der politisch-soziale Klang des Konzepts Freiheit ebenso, wie der der Konzepte für Teilen, Beteiligt sein, Beitragen.
2. Commons, Equipotentials
6Ein einheitlicher Formtypus, wie er mit Gesellschaft seit Mitte des 19. Jhdts. durchgesetzt wurde, in dem klar war und klar gemacht werden konnte, worin Teilen bestehen soll, ist nicht mehr zu erkennen. Die polit-ökonomischen und sozialen Heimaten von Daseinsvorsorge und Sozialstaatsprinzip sind Geschichte. Handlungs- und Kommunikationsregeln, die diesen Idealen und Bedarfen folgen, liegen nicht an.
7Ein Mangel an glaubwürdigen selbstlosen Verhaltensweisen im Großen und Ganzen ist erkennbar. Die Empirie ist deutlich. Mangel entsteht, weil durch ökonomische, kommunikative, wissenschaftliche Gruppennetzwerke die sozietären Einheiten immer kleiner und zugleich hochgradig vernetzt werden. Mit der sinkenden Strukturgröße sozietärer Verbände (Blogs, Foren, Communities, Crowds) und ihrer weltweiten oder regionalen Vernetzung verändern sich die Pflichten, Selbstverpflichtungen, die Solidaritätsmuster und die Anforderungen, bei allem (persönlich, repräsentatiert, mandatiert, kommunikativ) dabei zu sein. Unter den Einflüssen der sich gerade herausbildenden Digitalen Klassik verändern Menschen sehr weitgehend ihre Selbstverständnisse. Und sie verändern sich offensichtlich in Abhängigkeit von den bio- und soziotechnologischen Infrastrukturen, die diese Veränderungen betreiben. Sprich: man muss sich die Streuungen und Verdichtungen der Informations- und Wissensökonomien genau ansehen, um beobachten zu lernen, welche Formate des Sozietären entstehen.
8Ich nehme im Folgenden an, dass die Nutzung und Verwendung von Information und Wissen, – gerade weil sie zu wichtigen Ressourcen ökonomischer und geistiger Entwicklung geworden sind –, bestimmen, wie menschliche Selbstorganisation erfolgen wird. Allerdings heißt dies nicht, den technologischen Ausweitungen hinterher zu rennen, sondern deren Entwicklung zuvor zu kommen durch die Formulierung und Anwendung neuer Regelungsweisen zwischen den Menschen und zwischen Menschen und ihren biotechnischen Systemen.
9Die sinkenden Strukturgrößen sozietärer Zusammenhänge haben mit den Eigenlogiken der informations- und wissenstechnischen Entwicklungen zu tun. Ihre internen Dynamiken erfordern rasche, kompetente, kollaborative, kooperative Beteiligungen der Akteure. Soziotechnisch genügen für diese Anforderungen keine Client-Server-Angebote der 1990er. Gegen diese entstanden bereits flach hierarchisierte Open Source, Open Office, Open Design, Open Knowledge-Konzepte, die einer Idee wieder Farbe gaben, die schon ziemlich blass geworden war: Teilen als Beteiligen, Beitragen, Dazutun, ausgefächert als Tausch, Solidarität, Kooperation, Projekt. Informationen werden darin zu Commons, zu Gemeingütern, und ihre Nutzung wird zwischen gleichberechtigten und gleichmächtigen Menschen gedacht (equipotentials).
3. Hindernisse
10Teilen wird oft als legitime Forderung formuliert, als moralische oder ordnungspolitische Kritik an den Festungen des Eigentums und der Einsamkeit verstanden. Sprachlich vorausgesetzt ist dabei ein Ganzes, eine verfügbare, also benennbare Summe von Anteilen, etwas, das sachlich-dinglich zu teilen, aufzuteilen oder zu verteilen ist. Geschichten hierüber begleiten alle Kulturen, in denen Aneignung, Enteignung, asymmetrische Eigentumsbildungen stattfinden.
11Unter Bedingungen des Privateigentums und dessen warenwirtschaftlichen Gesetzen ist Teilen stets als Versorgungsausgleich, als Kompensation oder Sozialstaatsprinzip der geregelten Zusatzversorgung eingefordert. Das Ganze, von dem ein Teil zur Fremdverfügung angeboten wird, ist der Zugewinn, oder staatlich gedacht: das Steueraufkommen resp. die staatliche Verschuldung. Geteilt wird also nicht das Ganze Volksvermögen, sondern das Ganze des Steueraufkommens. Dass da hinzu noch Spenden, Mäzenatentum, zinsfreie Kredite kommen können, bestätigt nur das Grundprinzip: unter der Trennung von Privatem und Öffentlichem ist Teilen gesplittet in Steuern und evtl. versteuerbaren Spenden.
12Dieses ist versorgendes, kompensatorisches Teilen.
13Wenn es gut geht, gleicht es auseinander liegende Lebenshaltungsniveaus an, ohne sie jemals auszugleichen, oder es schützt vor Armut oder Verhungern. Staatliches Handeln ist dabei doppelt motiviert: es ist ordnungspolitisch gerichtetes Verteilen, um Armuts-Unruhen zu verhindern (Hilfe zur Selbsthilfe), und es ist investives Verteilen mit dem Ziel, Menschen wieder an die Niveaus steuerfähigen Einkommens heranzuführen (Bildungsinvestitionen und Ich-AG ´ s). Man kann dieses versorgende Teilen auch als vertikales (topdown) Verteilen bezeichnen. Es folgt ausschließlich den Regelungen einer gütigen Teilung, der gnädigen Gabe und bildet die Basis sozialstaatlich institutionell geregelten (kompensatorischen) Verteilens. Stets geht es dabei um Konsum, nie um Produktion, nie um auf alle verteilte Gewinnverantwortung, um beteiligungsintensive Infrastrukturen.
14Die polit-ökonomische Grundlage dieses nach-versorgenden Teilens ist die Aneignung des materialen Reichtums durch spezifische Gruppen, also Ungleichverteilung, Enteignung, Ausbeutung. Produktions- und Organisationswissen wurde dem zugeordnet und mit Einkommen oder Gehalt versehen. Wissens-, Arbeits-, Produktionsteilung erzeugten Operationsketten, an deren Ende immer wieder die Machtpaarung von Aneignung und Versorgungsausgleich standen und stehen. Dies wird auch noch eine Weile so weitergehen.
15Dennoch ist der Augenblick gut gewählt, den Fragen nach Sharing, Teilen, Beteiligen, Beitragen zusätzlichen Schwung zu geben. In unterschiedlichsten Forschungsfeldern wird nach den interaktiven, selektiven Regeln gesucht, die Zusammenhänge erzeugen und erhalten. Molekularbiologie nimmt Kooperation und Zellstress in den Blick, Physik fragt nach rückbezüglichen, dynamischen Wechselwirkungen, Hirnforschung sucht nach den selbstbezüglichen Regeln massiver Parallelverarbeitung und Netzwerkforschung stellt sich der Frage, wie kurzzeitige Kontinuitäten von Communities, Foren oder Crowds entstehen. Alle kümmern sich um eigenwillige Maßstäbe von kurzzeitigen, vernetzten Zusammenhängen. Das, was systemtheoretisch als Kopplung angesprochen, handlungswissenschaftlich als Interaktion beschrieben wird, nimmt derzeit die Gestalt einer ungeklärten Norm an: Teilen. Nein, nicht mehr das gnädig-trickreiche „teile und herrsche“, sondern das bestandssichernde „teile, erfinde und erhalte mit anderen“, wobei der Doppelsinn des „Erhaltens“ (verfestigen und geliefert bekommen) gewollt ist. Es wird aber nicht genügen, um die Dynamiken und Richtungen gegenwärtiger Entwicklungsprozesse beobachten, beeinflussen und wertschätzen zu können. Zu erklären ist dafür, wieweit Sharing/Teilen von den funktional-differenzierten Arbeitsteilungen der Industrie-/Institutions-/und Bürokratiemoderne entfernt ist und was Teilen in Mensch-Medien-Netzwerken sowie unter Einfluss von Cybernetic Physical Systems / IPv6 heißen kann / soll.
16Ich gehe davon aus, dass Teilen/Sharing nicht vorrangig auf Erhaltung von Zuständen zielt, also nicht konservierend gedacht ist, sondern ‚zu Veränderungen und Produktion beitragen‘ anspricht.
4. Infrastruktur des Beitragens
17Noch heute wird mit den Wörtern teilen/sharing eine unübersehbare Breite von Verhaltensweisen angesprochen, die sich alle um das eine Bemühen: vom Kuchen, vom Ganzen, von der Ökologie, von den Ressourcen, von der Liebe, vom Vertrauen nicht das Meiste zu bekommen, sondern sich so zu verhalten, dass es noch länger reicht, das Vertrauen, die Liebe, die Rohstoffe, der Kuchen, das Ganze.
18Ein wenig holen sich diese Worte gerade wieder etwas von der Aufmerksamkeit zurück, die ihnen Recycling, Sustainability, Dosenpfand und Gelbe Tonne politisch-ethisch geklaut hatten.
19Die unspezifischen Reichweiten lassen sich an folgenden Google-Suchergebnissen vom 14.11.2011, 17:00ff ersehen: Teilen ist gut: 48.700.000,… ist Leben: 44.900.000,… ist schön: 27.200.000,… ist blöd: 2.460.000,… ist Unsinn: 2.700.000. Sharing is good: 2.040.000.000,… is caring: 45.800.000,… is magic: 257.000.000. Sharing is the root of all contention: 2.260.000. Sharing is stupid: 154.000.000. Dies ist nicht repräsentativ, na klar. Die Zahlen sind nur Sammelergebnisse unter einer Anfrage. Die Assoziationsbreiten zu Teilen/Sharing sind moralisch, theologisch, humanistisch, pädagogisch enorm; die Bandbreite der Ablehnung ebenso. Meist lesen sich die Files wie Handreichungen einer Pädagogik des Verzichtes, der Bescheidenheit. Andere sind sorglos, vulgär, nicht einmal pragmatisch. Nur selten kommen Fragestellungen zum Verhältnis von Egoismus und Altruismus zum Vorschein, ob wirtschafts-oder spieltheoretisch eingebracht.
20Dass Teilen/Sharing nicht sich selbst begründende Wörter sind, überrascht nicht. Dass sich bei diesen Ausdrücken nicht selbstreferentiell eine Zukunft der Erziehung, des Wissens oder der Ökonomie ergibt, überrascht ebenso wenig. Es gibt hierfür keine systemischen Gruppen-, Gesellschafts-, Moral-oder Unternehmensbezüge mehr.
21Unter den Bedingungen zunehmend inhomogener und zeitlich befristeter Arbeits- und Handlungszusammenhänge, unter den Einflüssen sich thematisch eingrenzender, einschränkender Gruppenzusammenhänge oder sich ausbreitender Netzwerke von Zufallspopulationen wird es wichtig, die Infrastruktur des Teilens zu benennen. Dadurch rücken die Kopplungen von Technostruktur und Verhaltensprogrammen in den Forschungsfokus. Michel Bauwens beschreibt dies:
„Will the Web evolve to a true P2P medium through Writeable Web developments? The common point is this: social values are incorporated, integrated in the very architecture of our technical systems, either in software code or the hardwired machinery, and these enable/allow or prohibit/discourage certain usages, thereby becoming a determinant factor in the type of social relations that are possible.” (Bauwens 2005b, S. 40)
5. Warum erzeugendes Beitragen?
22Es zeichnen sich grundlegend anders aufgebaute, eher flach-hierarchisierte Infrastrukturen des Wissens, der Produktion, der Kollaboration ab. Sie sind Teil der Binnenökonomien von digitalen Informationsnetzwerken (wie bei Wahrnehmung, Beteiligung, Verdienstmöglichkeiten in digitalen Projekten). Sie bringen neue organisatorische, pragmatische und reproduktive Dimensionen von Teilen hervor. In digitalen Netzwerken und in den Offline-Online-Habitaten stellt sich ‚beteiligtes Beitragen‘ als eine alles vorbereitende, begleitende und strukturierende Prozesskategorie dar. In diesem Beitragen bekommen verschiedenste Eigenheiten, Orte, Programme, Dinge, Menschen, Fähigkeiten miteinander zu tun. Und erst in dieser interaktiven Wechselseitigkeit entsteht Beitragen können als kollaborative Routine in einem Prozess, der mit Projektzielen ausgestattet ist. Dies ist der Kern der ‚open‘-Konzepte.
23Hier lokalisiere ich das Konzept des erzeugenden Beitragens.
24Dieses ist nie stressfrei. Warum? Nun, es geht dabei immer um Anpassung, immer darum, die Nähe zu und Beteiligung an den ökonomischen, wissenskulturellen, erzieherischen, ästhetischen, warenwirtschaftlichen Entwicklungen zu halten. D.h. kooperatives, erzeugendes Handeln ist Kerndimension der digitalen biotechnischen und soziotechnischen Netzwerke. Eine Folge ist, dass erzeugendes Beitragen zwar als Prozess dauerhaft ablaufen muss, allerdings unter Bedingungen ständig neuer Arbeits-, Produktions- und Wissensvorhaben. Dieses kooperative Handlungsmuster birgt in sich die Unsicherheiten diskontinuierlicher Zusammenhänge. Wir kennen dies aus OpenSource / OpenDesign/Open Knowledge / Wikinomics / WLAN-Communities (CLANs), Projekt-Communities etc.).
25Ist es vernetzt handelnden Individuen oder Gruppen nicht möglich, ihre Programme anschlussfähig zu halten, so fallen sie aus den spezifischen Zusammenhängen für bestimmte Zeit heraus. Dies erklärt die eingeforderte Konvergenz von kollaborativem, kooperativem, teilendem, projektbezogenem Informationsgebrauch.
6. Abgeben, beitragen
26Da teilen stets ein Ganzes impliziert, und in der Formel des: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, weder den Teilen eine kooperative Einzigartigkeit zukommt, noch ihrer kooperativen Summe, sollte man sich bei der Befürwortung des Teilens der Ordnungsgröße vergewissern, von der man spricht. Gehe ich von der „Summe der Teile“ aus, so hat „das Ganze“ nur dann Vorsprung, wenn in der Summe die Teile nichts miteinander zu tun haben. Dass diese Annahme bei jeder Selbstorganisationsgröße von Menschengruppen unsinnig ist, muss man offensichtlich noch betonen. Denn diese Beziehungslosigkeit der Teile ist offensichtlich vielen Denkern und Denkerinnen kein Problem. Dies ist deshalb kein Problem, weil dieses Spiel „Ganze / Mehr / Summe / Teile“ nicht von Aktionszuständen, also nicht von Selbst-Organisationsprozessen ausgeht, sondern Essentialismen. Die Summe ist dabei der Hilfsbegriff des Ganzen, und eine massive Abwertung der Teile.
27Aber die Zeiten dieses Denkens sind vorbei. Wir erleben eine dauerhafte Aufwertung individueller Informationskompetenz (Computer-and Netliteracy), die auch als Globaler Megatrend der Individualisierung angesprochen wird. In welche Machtprogramme diese eingefügt werden wird, lässt sich nicht vorhersagen. Allerdings ist eines klar: die vor-modernen und modernen vertikalen Kopplungen von Institution und Individuum gelingen nicht mehr – was nicht ausschließt, dass machtnahe Gruppierungen „das Ganze“ als regulatives und als repräsentatives Prinzip erzwingen wollen.
28Die Konflikte sind offensichtlich. Ihre Basis bilden fünf infrastrukturelle Realitäten.
die Ausbreitung und Stabilisierung globaler Netzwerke, in denen zunehmend mehr Gruppen über Projekt-Ökonomien bestimmt werden. Dies hatte Manuel Castells vor 10 Jahren mit „Netz-Gesellschaft“ angekündigt. Inzwischen bilden über 41.000 Local Area Networks, täglich 2,8 Milliarden Menschen im Netz, über 100 Milliarden Websites, 300 Milliarden Emails 2010 und ca. 1,4 Milliarden Menschen eine Global Middle Class. Netze, Netzwerke, Devices, Displays, Software existieren nicht als fixes Kapital der Wissensökonomien, sondern als Consuming / Collaborating Investment der Milliarden User. Ich spreche deshalb, M. Castells bedenkend, von global vernetzten Offline-Online-Habitaten (Faßler 2011)
Diese Consumer / Collaborating Investments ermöglichen milliardenfach User Generated Content. Die Zustände, in denen Netzwerke sich befinden/bewegen, hängen immer weniger von inhaltlich vorgegebenen und kontrollierten Kommunikationspfaden ab, sondern von Eigenaktivitäten der Nutzerinnen und Nutzer. Dass diese Pfade kontrolliert und gespeichert werden, in Vorratsdatenspeichern bei Amazon, Google, Facebook oder BND landen, widerspricht dem nicht.
Die dritte infrastrukturelle Ebene ist die sich selbst erweiternd reproduzierende Software-Infrastruktur. Alpha, Beta, Gama-Software, (Perpetual Beta – ständige Entwicklung des Internet, Web-Strukturen, Social Software) Open Source, Open Knowledge, Abstraktions- und Formalisierungsexplosionen, Continuous Integration, die Algorithmenpatente etc. sind zu einem asymmetrischen aber zugleich ökonomisch unhintergehbaren Reproduktionsbereich geworden.
Die vierte Ebene betrifft die zunehmend verfeinerte Durchsetzung rechtlicher Infrastruktur in den Datennetzen und für diese. Sie umfasst Software-Patente bis zu Patenten auf Interaktions-Algorithmen für Social Software, Autorenschutz oder offene Nutzungszusammenhänge, die eine individuelle ökonomische Verwertung ausschließen etc.
Die fünfte infrastrukturelle Ebene bezieht sich auf die unumkehrbaren Veränderungen von Einzugsbereichen netztechnisch verstreuter Informationen, von Nutzungsgewohnheiten, Gruppenbildungen etc. Hierzu gehörten die umfangreichen Forschungen zu „virtual communities“ „smart mobs“ (H. Rheingold), „smart populations“ (M. Faßler), zu Peer-Production, Peer property und Peer governance (M. Bauwens et. al.) zwischen 2000 und 2005. Und hierzu gehören die Forschungen über neue Wissensinfrastrukturen wie „wisdom of crowd“ (Sukowiecky), neue Forschungs- und Design-Investments wie „crowdsourcing“, oder die informationsökonomischen Einflüsse auf einen globalen Wahrnehmungs- und Wissensmarkt, der von Yann Boutang Moulier und anderen als „cognitive capitalism“ gekennzeichnet wurde.
29Politisch-ethische Anforderungen dieser fünf infrastrukturellen Dimensionen sind vermutlich weitreichender, als die der bürgerlich-industriellen Moderne und die sie begleitenden Revolutionen, Bürgerkriege und Diktaturen. Denn es geht nicht darum, der Welt industrielle, infrastrukturelle und juristische Nachhilfe zu teil werden zu lassen, also revolutionär, post-revolutionär, imperialistisch, bürgerlich oder sozialistisch nachzuhelfen. Die Vielzahl veränderter Operationsketten und Programme erlaubt von einem Systemwechsel zu sprechen, ohne dass wir genau sagen könnten, worin dieser besteht. Aber die im weiten Sinne modernen Prozesse, in deren Verlauf bisherige Wirtschafts- und Regulierungsweisen erfolgten, sind definitiv nicht renovierbar.
30M. Bauwens sprach dies als den Übergang von first mode production / governance / property (profit-production / Marktwirtschaft) und second mode production/governance/property (public-production/Sozialismus) zum third mode (Peer to Peer – Production) an. Brockman und die edge-Gruppe, A. Toffler und andere denken über „Third Culture“ nach.
31Die Infrastrukturen existieren bereits, werden absorbiert und integriert von Milliarden Menschen, sind ökonomisch und kognitiv verbreitet und stellen uns vor die Aufgaben, neue Regelsysteme zu entwickeln, – und zwar aus dem Stand heraus als Globale Regelungssysteme.
32Kernproblem ist, dass die normativen Abstände zwischen Wirtschaft, Wissen, Politik, Ethik sich nicht mehr in völlig getrennten Infrastrukturen und Praxen darstellen lassen.
33Über die Netzwerke bilden sich weltweit hunderte Millionen Kleinsthabitate aus. Ihr Zusammenhang entsteht durch die Verwendung von Informationsströmen, durch selektive Anwendung und Interpretation. Sie haben noch ihre Wurzeln, wenn man so will, in regionalen, nationalen Kulturen, aber sind globalen Stürmen ausgesetzt, was sie und ihre lokalen Anhaftungen erheblich verändern wird.
7a. Anthropologisch-evolutionäre Anmerkungen
34Einige anthropologische Zwischennotizen ermöglichen es, diese Prozesse unter zusätzlichen Aspekten zu betrachten. Am Anfang steht eine nicht lösbare Spannung: (a) Der Mensch ist aus naturwissenschaftlicher und anthropologischer Sicht nicht mit biologisch kodierten prosozialen Automatismen ausgestattet. (b) Beobachtbare Selbstlosigkeit ist dennoch nicht immer Ausdruck eines moralischen oder ethischen Denkens, sondern evolutionsbedingt:
„Wir Menschen sind nicht zuletzt deshalb gesellschaftliche Wesen, weil unser Gehirn auf soziale Beziehungen hin angelegt ist. Das menschliche Gehirn wurde im Laufe der Evolution der Säugetiere, der Primaten und der Vorfahren des Menschen zu einem System, das in seiner Entwicklung und Funktion wesentlich von sozialen Interaktionen bestimmt wird, insbesondere von frühkindlichen Erfahrungen.“ (Pauen & Roth 2008, S. 69)
35Solche Einflüsse stellen sich u.a. genetisch-hormonell dar. Aktuelle Forschungen zeigen: Wird die Selbstbelohnung des Gehirns mit Dopamin durch das Gen COMT-Val inaktiviert, so reduziere sich auch die Bereitschaft zu selbstlosem Handeln, – im Forschungsfalle: die Spendenbereitschaft. So belegt durch Forschungen an der Uni Bonn (Uni Bonn 2010). Da es auch das genetische Gegenmodell gibt (COMT-Met) wird darüber nachgedacht und geforscht, ob es ein „Altruismus-Gen“ gibt und wie sich dies unter Gruppenprozessen in das Spiel der interaktiven Kräfte bringt (Scinexx 2010).
36Eine ausdrücklich konzeptionelle, normative oder gar strategische Ebene wäre darüber nicht begründbar. Ein kleiner Schritt weiter ist die von J. Piaget bis M. Tomasello vorgestellte kognitive „Antizipationsfähigkeit“, die ihm ermöglicht, das Verhalten anderer biologischer Individuen derselben Art in bestimmten Dimensionen vorauszusehen (abduktive Intelligenz). Aber auch diese reicht nicht, um planerisches, überzeitliches organisiertes/organisierendes Sozialverhalten zu begründen. Prosoziale Kooperation entsteht
vermutlich aus dem nachgeburtlichen Zustand, nicht ohne Schutz und Lernen am Leben bleiben zu können und
der Anforderung, alle Kräfte der Gruppe zu poolen, um jagen, sich verteidigen oder vorwärts kommen zu können. Hier liegt die Quelle lebenserhaltender Gruppen- und Ressourcenbewirtschaftung.
37Allerdings ist wenig von dem, was wir gemeinhin als Gesellschaft und Kultur beschreiben, hierauf reduzierbar, – bis auf elterliches Schutzverhalten vielleicht. Wichtig ist: es ist der Biologie des Menschen möglich, die primäre Versorgungsbewirtschaftung in Modelle mit zunehmender (depersonalisierter) Reichweite, veränderten Reproduktionserwartungen, neuen (auch künstlichen, synthetischen) materialen Bedingungen und neu erfundenen Kodes zu übersetzen. Wir nennen dies dann Wissen, Ökonomie, Politik, Technik, Wissenschaften, Geld-, Ressourcen-, Chancenreichtum etc. Dies eröffnet den Blick auf zwei gleichzeitige, koevolutionäre Zustände:
biotisch: [= alle Einflüsse der belebten Umwelt in der Ökologie des Menschen] die Regeln und Gesetze evolutionärer Biologie des Geno- und Phänotyps sowie
abiotisch: [= direkt oder indirekt auf das menschliche Leben einwirkende Erfindungen, Muster, Geräte, Beziehungen zwischen Lebewesen] die Regeln und Gesetze der Selbstorganisation menschlichen Lebens, d.h. der instrumentellen, technischen und technogenen, der medialen, urbanen, ökonomischen, kognitiven Selbstorganisation.
38Teilen gehört eindeutig in den zweiten Bereich abiotischer Bedingungen, ist aber ohne Biologie nicht möglich.
39Dies erfordert, zwischen dem biologischen Konzept des kooperativen Beitragens und einem anthropologischen Konzept klar zu unterscheiden. Unter anderem formuliert J. Bauer Kooperation als ein vom Genom, der Zelle ausgehendes Prinzip, das bis zur ökonomisch und sozial komplexen Menschlichkeit reiche. Es ist in etlichen Untersuchungen sehr gut begründet, dass das Leben einer Zelle, eines Organs und eines Organismus sich ‚herstellt‘ als Kooperation unterscheidungs-, konkurrenz- und verbundsfähiger biochemischer Zustände.
40Einen Verbund menschlichen Zusammenhangsverhaltens zu entwickeln und sich darauf zu verlassen, gehört so betrachtet in den Bereich des „erweiterten Phänotyps“ (R. Dawkins). Lebenserhaltende und das Leben garantierende Praxen ermöglichen es Menschen, die tauglichen Varianten auszuwählen und zu erhalten, sie durch Verhalten, Kommunikation und Regeln zu vererben. So entstehen Subroutinen (Unterprogramme), mit deren Hilfe Menschengruppen (oder größere Gruppenverbände) sich auf bestimmte Produktions- und Versorgungsleistungen vorbereiten. Darstellbar ist dies von der Zisterne bis zur industrialisierten Vorsorge- und Versorgungsökonomie.
41Die Bedeutung des Teilens (materieller Güter) wird in diesen Entwicklungen abstrakter und zunehmend an Statushierarchien gebunden. Dies geht von der Gabe, dem Geschenk zum Mitbringsel, vom geschickt angehäuften Reichtum zur Geste des Teilens (z. B. gefeiert bei Sankt Martin im Rheinland) und zur sozialstaatlich organisierten Transferleistung. Teilen verliert dabei den Aspekt des kooperativen, gemeinschaftlichen Konsums und gerinnt zur Spende, zum Mitleidsakt.
7b. Zur Teilzeit beitragen
42Interessant ist daran für das Konferenz-Thema, dass Teilen nie ein festes Verhaltensprogramm war. Es reicht – wie angesprochen –
von der lebenserhaltenden Ressourcenverteilung
über kooperative Ressourcenbewirtschaftung
zu den Fähigkeiten des taktischen und strategischen Gruppenhandelns
bis zur Ressourcen schonenden Koordination in großen sozialen Systemen oder, wie gegenwärtig,
bis in die global vernetzten verstreuten Habitate.
43Diese hier nur sehr kurz anzusprechenden Veränderungen der Kulturtechnik des Teilens zeigen:
Teilen ist eine biologische, lebenserhaltende Notwendigkeit,
eine „nichtnatürliche Selbstverständlichkeit“ (womit N. Luhmann die Abstraktionsweisen des Menschen anspricht) in den erfundenen Ordnungen der Ökonomie (Arbeitsteilung), des Wissens (Spezialisierung), der Politik (Partizipation)
und sie ist ein anthropologisches Programm in globalen Prozessen der Energie-, Stoffund Materialströme geworden.
44Teilen bleibt dabei ein innerartlicher, pragmatischer Faktor mit sehr ausgeprägten Selektions- und Hierarchisierungseffekten. Über viele Jahrhunderte waren diese an angesichtige Gruppenverhältnisse, an Nachbarschaften, an Umfelder des Bekanntseins gebunden. Gerade dies scheint sich unter den Bedingungen global vernetzter Online-Offline-Habitate, Peer-to-Peer-Economies (Faßler 2011) zu verändern:
die innerartliche Bindung des Teilens bleibt erhalten, geht also nicht an automatisierte Netzwerkstrukturen verloren. Vielmehr wandelt sich Teilen von einer Subroutine der Konsumsphäre zu einer Routine der Produktionssphäre, wird zu Beitragen, zu einer Dimension der Erzeugung (oft auch Generierung genannt).
45Die kulturellen Umbrüche, die oft mit Globalisierung, Digitalisierung, Globalen Megatrends der Online-Offline-Habitate angesprochen werden, lassen sich in diesem Falle empirisch als Attributionskonflikt darstellen: Beitragen benennt nicht
Beteiligen an Konsummöglichkeiten‘ (reproduzierendes Teilen),
Teilhabe an den Normen und Werten einer Gruppe‘ (konservierendes Teilen),
oder ‚Teilen als Ausschluss‘ (ordnendes Teilen).
46Von heute an geht es um veränderndes, kooperatives, erzeugendes Beitragen.
47Schwierig daran ist, dass dies zugleich ein informationsökonomischer Imperativ und eine ethisch geprägte Empfehlung ist; eine sehr ungewöhnliche Verhaltensanforderung. Sie bezieht sich auf Entwurfs-, Selektions-, Entscheidungs- und Projektfähigkeiten. Es ist kein Teilen zwischen Bekannten oder innerhalb eines relativ geschlossenen Sozialsystems, sondern kooperatives Beitragen zwischen Unbekannten, innerhalb biotechnischer und soziotechnischer Globalsysteme. An die Stelle des kooperativen Handschlages vor Ort, des angesichtigen Zunickens, der raumzeitlich direkten Erklärung und Zuordnung tritt die Fähigkeit, innerhalb digitaler Datenströme reproduktionstaugliche Information zu entdecken und sie, wo immer Menschen auch sind, in kollaborative Programme zu übersetzen. Teilen lässt sich demnach nicht mehr ausschließlich als hilfreiches, moralisches, solidarisches, respektvolles Handeln beschreiben. Es wird Moment selektiven Entscheidens. Darin ist Teilen/Sharing klar an Wahrnehmung und Reproduktionserwartungen gebunden, denn an Erhaltungs- und Bestätigungsgesten. Das so entstehende Zeitregime verbindet Offline mit Online. Nur so lassen sich u.a. CLANs, Communities, Design Projekte (ob open oder proprietär), Crowds, Foren, Blogs oder unternehmensspezifische Projekträume in Netzwerken erklären und analysieren. Alle Akteure bewegen sich in derselben informationellen Zeitblase. So entsteht eine Part-Time-World, eine Part-Time-Economy, deren Produktivität gerade in der Struktur des Time-Sharings besteht. Diese Teilzeit-Welt durchzieht die Aktionen in den Actor-Networks (B. Latour et. al.), weltweit und immer umfassender.
48Dies ist der Grund, von einer sich ausweitenden Infrastruktur des (konsumierenden und produzierenden) Beitragens zu sprechen.
49Es ist der Übergang von Teilen als Kulturtechnik zu Beitragen als Zivilisationstechnik. Dies geht nicht ohne Konflikte.
8. Formate des Teilens, aktuell
50Sharing/Teilen begleitet das Marketing für Car-/File-/Computer-Sharing und verspricht, ökologisch vorne dabei zu sein: sparsamer Einsatz von Ressourcen, Reduktion des individuellen ökologischen Fußabdruckes bei ungehinderter Beweglichkeit. Menschen sollten freiwillig aktive verantwortliche Teile eines Ganzen sein. Ist dieses ‚Ganze‘ ein ‚soziales, ökologisches, humanitäres, verantwortliches Ganzes‘ kann man sich rasch einigen, oder zumindest normativ auf den Tisch hauen. Aber geht es darum?
51Ist den Infrastrukturen weitgehend digitalisierter und vernetzter bio-technischer Habitate mit dieser Idee oder Haltung noch beizukommen? Oder, wenn man dies nicht beabsichtigt, kann eine an den einzelnen Menschen adressierte Neu-Forderung des Teilens den gegenwärtigen vernetzten Habitaten irgendetwas entgegensetzen? Ich meine: Nein. Möglich, dass wir uns auf eine schwierige Übergangssituation einstellen müssen. Sie ist bestimmt durch zwei sich ausschließende Strukturen:
die steil vertikale Organisation von Arbeitsteilung, die auch für Unternehmen knapp drei Jahrzehnten so schwierig, störanfällig und gegenproduktiv abläuft, dass immer häufiger Teams, Kooperationen und Teilen jenseits des Abteilungsgehorsams gefordert werden;
die schwach hierarchische Organisation von Netzwerken, in denen zunehmend Wertschöpfung, Wissensgenerierung, Kooperation und verlässliche Zusammenarbeit erfolgen.
52Die aktuellen Sharing-Diskussionen weisen in zwei Richtungen:
Die eine bezieht sich auf Organisationen und Unternehmen, die über Patente, Funktionen, Entscheidungs- und Produktionsgruppen sowie Wissen verfügen, die optimal, also durch ungehinderte Zusammenführung aller Ebenen, genutzt werden sollen. Diese im weiten Sinne „Knowledge-Sharing Culture“ verbindet „sharing“ mit einem organisations- und unternehmensegoistischen Ziel. „Culture the sets of norms and values which collectively guide the behavior of their employees... is a powerful force as well, obviating the need for many rules since it encourages employees to behave in certain ways“ (Smith & McKeen 2002). „Sharing-Culture“ richtet sich in diesem Beispiel an funktionale Arbeitsteilung und unternehmensinternes Verhalten. Im Kern geht es darum, zeitlich befristet vorhandene Wissensbestände zur Lösung einer konkreten Aufgabenstellung zusammenzuführen. Da niemand alles wissen kann, muss dieses ‚Alles‘ über Teams, Taskforces, Produktionsinseln zusammengeführt werden. Neu ist das nicht.
Die andere Richtung bezieht sich auf freien Zugang zu allen Informationen, zu den Denk- und Wissensweisen der anderen, Peer to Peer, globales Netzwerk von aufgeweckten Aktivisten.
9. Überschüsse, freie Kapazitäten nutzen
53Der Anstoß hierzu kommt aus der Ethik interaktiver Kollaborationen, d.h. der Pragmatik. Quelle ist die Einsicht darein, dass Milliarden Menschen technologische Kapazitäten gekauft haben, die sie nie und nimmer 24 Stunden am Tag nutzen können. Bei 50% Nutzung, also 50% Nichtnutzung, ergibt sich aus der Summe der digitalen Branchen eine ganze Gruppe von Supercomputerkapazitäten. Verbindet man dies mit den ungenutzten elektronischen oder optischen Intervallen und Übertragungskapazitäten von z. B. Fiberoptischen Kanälen, hätte man die Infrastruktur für einen frei nutzbaren globalen Wissensraum.
54Verbindet man dies mit den durch die Erddrehung wandernden Schlaf- und Aktivitätszonen, hätte man die Chance, diesen Wissensraum 24 Stunden zu nutzen. A space that never sleeps. Und es bestünde die Möglichkeit, jeden Menschen, der zu irgendetwas eine diskutierbare, erregende, experimentierfähige Idee hat, von überall auf der Welt, d.h. von überall im Netz, anzusprechen. Dies wäre nicht Panoptikum als Raumscheibe, sondern 360 Kugelvolumen. Sharing my computer, sharing your net-account war gedacht als technische Optimierung und ökonomische Effektivierung bereits zur Verfügung stehender technologischer Infrastruktur.
55Dieses Zusammenführen / Zusammennutzen der infrastrukturellen Kapazitäten hatte nichts mit geschlossener Gemeinschaft, vorhandenem Reichtum, mit semantischen oder symbolischen Überschüssen zu tun. Es sollte, so auch in Geert Lovinks Dark Fiber (2004) dargelegt, ein freier Nutzungssektor (eine offene Infrastruktur) ‚nach der Arbeit‘, ‚nach der Nutzung‘, ‚vor Betriebsbeginn‘ etc. sein. Dass daraus technologisch nichts geworden ist, hat mit Spionagesoftware, mit Trojaner, ob Wirtschafts-oder Staatstrojanern, mit Hacking und mit der Codierung der computertechnologischen Geräte als Privateigentum, als Besitz zu tun. Dennoch beförderten diese Konzepte die Idee einer digitalen Allmende, eines irgendwo eingerichteten nicht-privaten Raumes, der, gepflegt von seinen Nutzern, diesen eine bestimmte Menge an Gemeinschaftsgut zur Verfügung stellt. Manche, die dies eher urban deuteten, setzten auf digitale Agora, auf Polis. Manche Nutzungsebenen, die damit verbunden sind, finden sich in der Basisprogrammierung von Second Life wieder. Aber auch hier ist Teilen kein reziprokes Geben, keine Gabe, wie sie Ethnologen gerne in der Tradition von Marcel Mauss aufgreifen. Es wird vielmehr der technogene Raum geteilt, in den man sich mit seiner digitalen Adresse und als Morph (Avatar) begibt. Genau genommen begibt man sich nicht in diesen Raum, sondern erzeugt elektronisch eine zusätzliche räumliche Dimension. Es handelt sich in diesem Falle also eher um eine Ko-Produktion (kollaborative Produktion) von Anwesenheit. Menschen teilen die physikalisch-elektronischen Möglichkeiten des Raumes. Was daraus wird, hängt von dem Geschick ab, mit Lindendollars, Projektideen, eigener Marktfähigkeit, Konkurrenz umgehen zu können.
56Man kann bereits auf dieser Ebene unterscheiden zwischen
der Produktion/der Erzeugung eines unspezifischen Raumes aller möglichen Handlungen
der Koordination pro-aktiven, zuwendenden, auswählenden Verhaltens innerhalb der dargestellten Interessen
Teilen als interaktiv-selektives Entscheidungsverhalten
Teilen als Koalition/Allianz bei der gemeinsamen Nutzung der infrastrukturellen Kapazitäten, d.h. Teilen der Kosten.
57So beschrieben geht es um ein kollaterales Verhalten, eines, das aus zufälliger Nachbarschaft entsteht und hierüber auch bestimmt ist. Christian Siefkes spricht dies in seinem Text „Beitragen statt Tauschen“ (2008) an. Betont wird damit, dass es keineswegs um reziprokes Teilen geht. Die oft unterlegte „gift economy“ sei, so Michel Bauwens, einer der radikalen Vertreter von Peer-Production, „somewhat misleading (...) There is no obligatory reciprocity involved (...) The use of peer-produced use-value does not create a contrary obligation“ (Bauwens 2005a).
58Um weiter zu kommen wird es sinnvoll sein, zwischen
teilen – sich beteiligen – beitragen – mit anderen erzeugen – Vorhaben umsetzen – crowdsourcing und Projektbezug
59zu unterscheiden.
10. Wohin?
60Im Umfeld von Entwicklungsforschungen beschäftigen mich seit geraumer Zeit zwei Megatrends, die in der UNO über Credit Swiss bis zur EU debattiert werden:
informationelle, wirtschaftliche und transkulturelle Globalisierungen und
Individualisierung, begleitet von Deregulierungen staatlich-normativen Handelns, Verlagerung von Reproduktionsrisiken auf den einzelnen Menschen, und den sich ausweitenden individualisierenden Informationsökonomien.
61Es ist hier nicht der Rahmen, dies ausführlich zu würdigen und in den Zusammenhang mit anderen Megatrends wie Bevölkerungsentwicklung, Urbanisierung, Energiepolitiken und Nachhaltigkeitspolitiken zu stellen.
62Beide Megatrends beinhalten die Beobachtung, dass die
Strukturgröße produktiver sozietärer Verbände sinkt.
Zugleich nimmt die Gesamtzahl der weltweit vernetzten Communities, Gruppen, Projekte mit unerwarteter Geschwindigkeit zu.
Die so entstehenden Habitate, Organisationsformen und Regelsysteme erreichen nicht mehr die zeitliche Funktionsdauer moderner, institutionalisierter Organisationen, die sich bereits im 20. Jhd. von 100 auf ca. 30 Jahre reduziert hat; derzeit geht es um 1,5 Jahre bis maximal 6 Jahre;
Die verstreuten, aktiven Habitate beinhalten, dass keine dauerhaften (nationalen, regional begrenzten) Populationen entstehen, vielmehr eine Assemblage von Populationen, die in unterschiedlichen, zeitlich versetzten Netzwerken aktiv sind.
63Damit ist nicht gesagt, dass Gesellschaften verschwinden. Angesprochen ist allerdings, dass die Form Gesellschaft als Referenzidee für globale Informationsökonomien ausfällt.
64Die Gründe dafür sind vielfältig:
die Umsatz- und Austauschgeschwindigkeiten von Netzprojekten sind so ausgelegt, dass eine „aera of discontinuity“ entsteht;
ökonomisch bedeutsame Netzwerke sind solche von Offshore-Management, von Online-Communities of projects oder globalen Open-Source-Habitaten.
65László Mérö formulierte die Entwicklungen sehr einprägsam: „Was immer auch geschieht, vermutlich wird das Internet ein zweites Habitat des Homo informaticus.“ (Mérö 2009, S. 99) Die wissenschaftlichen, technologisch-ökonomischen Auseinandersetzungen um Gesellschaft, Community oder Habitat beginnen erst. Die Versuche, Regelsysteme
einer Art neuer Moral Economy einzuführen,
oder eine Moral of sustainable public sind verständlich.
66Sie tendieren allerdings dazu, die Infrastrukturen bereits abgeschlossener Veränderungen und erneut hervorgerufener Veränderungen zu ignorieren.
67Allerdings ist die Suche nach Zusammenhangsmustern, die als Werte regulativ eingesetzt werden können, plausibel.
Bibliographie
Literatur
Bauwens, Michel (2005a): The Political Economy of Peer Production. Abgerufen unter: http://www.ctheory.net/articles.aspx?id=499 [Stand vom 12-03-2012].
Bauwens, Michel (2005b): P2P and Human Evolution: Peer to peer as the premise of a new mode of civilization. Abgerufen unter: http://www.networkcultures.org/weblog/archives/P2P_essay.pdf [Stand vom 12-03-2012].
Dobner, Petra (2010): Wasserpolitik. Zur politischen Theorie, Praxis und Kritik globaler Governance. Frankfurt: Suhrkamp.
Faßler, Manfred (2011): Kampf der Habitate. Neuerfindung des Menschen im 21. Jahrhundert. Wien/New York: Springer.
Lovink, Geert (2004): Dark fiber – auf den Spuren einer kritischen Internetkultur. Opladen: Leske und Budrich.
Mérö, László (2009): Die Biologie des Geldes. Darwin und der Ursprung der Ökonomie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verlag.
Pauen, Michael & Roth, Gerhard (2008): Freiheit, Schuld und Verantwortung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Scinexx (2010) „Altruismus-Gen“ entdeckt. COMT-Gen beeinflusst Hirnstoffwechsel und Grad der Selbstlosigkeit. Abgerufen unter: http://www.g-o.de/wissen-aktuell-12526-2010-11-08.html [Stand vom 19-03-2012].
Siefkes, Christian (2008): Beitragen statt tauschen. Materielle Produktion nach dem Modell freier Software. Neu-Ulm: AG-SPAK-Bücher.
Smith, Heather A. & McKeen, James D. (2002): Instilling a Knowledge Sharing Culture. Abgerufen unter: http://apollon1.alba.edu.gr/OKLC2002/Proceedings/pdf_files/ID25.pdf [Stand vom 12-03-2012].
Pilz, Dirk & Schröter, Friederike (2011): Wir sind zunächst am Ende. Essay in: Frankfurter Rundschau Nr. 258 v. 5./6.11.2011, 67 Jg., S. 30. Auch verfügbar unter: http://www.fr-online.de/kultur/essay-wir-sind-zunaechst-am-ende,1472786,11103754,item,0.html [Stand vom 12-03-2012].
Rüstow, Alexander (2001): Die Religion der Marktwirtschaft. Münster: Lit Verlag.
Uni Bonn (2010): Bonner Forscher finden „Altruismus-Gen“. Pressemitteilung vom 05.11. 2010. Abgerufen unter: http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/290-2010 [Stand vom 19-03-2012].
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Medienräume
Materialität und Regionalität
Valentin Dander, Veronika Gründhammer, Heike Ortner et al. (dir.)
2013
Freie Bildungsmedien und Digitale Archive
Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug et al. (dir.)
2014
Activist Media and Biopolitics
Critical Media Interventions in the Age of Biopower
Wolfgang Sützl et Theo Hug (dir.)
2012
Datenflut und Informationskanäle
Heike Ortner, Daniel Pfurtscheller, Michaela Rizzolli et al. (dir.)
2014
Globalization and the City
Two Connected Phenomena in Past and Present
Andreas Exenberger, Philipp Strobl, Günter Bischof et al. (dir.)
2013
Grenzenlose Enthüllungen?
Medien zwischen Öffnung und Schließung
Uta Rußmann, Andreas Beinsteiner, Heike Ortner et al. (dir.)
2012
Medien – Wissen – Bildung: Kulturen und Ethiken des Teilens
Wolfgang Sützl, Felix Stalder, Ronald Maier et al. (dir.)
2012
Zones Virtopiques
Die Virtualisierung der Heterotopien und eine mediale Dispositivanalyse am Beispiel des Medienkunstprojekts Zone*Interdite
Valentin Dander
2014