Politische Philosophie versus Politische Theologie?
| Wolfgang Palaver
, Andreas Oberprantacher
, Dietmar Regensburger
II. Die Frage der politischen Theologie
Politische Philosophie vs. Politische Theologie? Anmerkungen zum Verhältnis von Politik und Säkularisierung
Andreas Hetzel
Les formats HTML, PDF et ePub de cet ouvrage sont accessibles aux usagers des bibliothèques et institutions qui l'ont acquis dans le cadre de l'offre OpenEdition Freemium for Books. L’ouvrage pourra également être acheté sur les sites des libraires partenaires, aux formats PDF et ePub, si l’éditeur a fait le choix de cette diffusion commerciale. Si l’édition papier est disponible, des liens vers les librairies sont proposés sur cette page.
Extrait du texte
In seinem Beitrag Ist das Theologische vermeidbar? Politische Theologie von Thomas Hobbes bis Carl Schmitt setzt sich Wolfgang Palaver kritisch mit dem von Heinrich Meier1 und Mark Lilla2 unternommenen Versuch auseinander, der politischen Theologie im Namen der politischen Philosophie den Prozess zu machen. Lilla begreift politische Theologie als antimodernistisches und tendenziell totalitäres Projekt der Fundierung politischer Gemeinwesen in einer göttlichen Ordnung. Als jüngstes historisches Beispiel führt er den islamischen Fundamentalismus unserer Tage an. Die politische Philosophie verfolge demgegenüber ein radikal innerweltliches Anliegen; sie verstehe politische Strukturen ausschließlich als Produkte menschlichen Handelns. Als exemplarischer Gewährsmann einer politischen Theologie gilt Lilla der deutsche Staatsrechtler Carl Schmitt, als Vertreter der politischen Philosophie diskutiert er Thomas Hobbes. Die Argumentation von Wolfgang Palaver setzt vor allem bei dieser Wahl an ...
Politische Philosophie versus Politische Theologie?
Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion
Wolfgang Palaver, Andreas Oberprantacher et Dietmar Regensburger (dir.)
…
Vérifiez si votre institution a déjà acquis ce livre : authentifiez-vous à OpenEdition Freemium for Books.
Vous pouvez suggérer à votre bibliothèque/établissement d’acquérir un ou plusieurs livres publié(s) sur OpenEdition Books.
N'hésitez pas à lui indiquer nos coordonnées :
OpenEdition - Service Freemium
access@openedition.org
22 rue John Maynard Keynes Bat. C - 13013 Marseille France
Vous pouvez également nous indiquer à l'aide du formulaire suivant les coordonnées de votre institution ou de votre bibliothèque afin que nous les contactions pour leur suggérer l’achat de ce livre.
Merci, nous transmettrons rapidement votre demande à votre bibliothèque.
Politische Philosophie versus Politische Theologie?
Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion
Référence électronique du chapitre
HETZEL, Andreas. Politische Philosophie vs. Politische Theologie? Anmerkungen zum Verhältnis von Politik und Säkularisierung In : Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion [en ligne]. Innsbruck : innsbruck university press, 2011 (généré le 11 avril 2021). Disponible sur Internet : <http://books.openedition.org/iup/1455?nomobile=1>. ISBN : 9783903122420.
Hetzel, A. 2011. Politische Philosophie vs. Politische Theologie? Anmerkungen zum Verhältnis von Politik und Säkularisierung. In Palaver, W., Oberprantacher, A., & Regensburger, D. (Eds.), Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion. innsbruck university press. Tiré de http://books.openedition.org/iup/1455?nomobile=1
Hetzel, Andreas. “Politische Philosophie vs. Politische Theologie? Anmerkungen zum Verhältnis von Politik und Säkularisierung”. Palaver, Wolfgang, et al.. Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion. Innsbruck : innsbruck university press, 2011. (pp. 253-258) Web. <http://books.openedition.org/iup/1455?nomobile=1>.
Référence électronique du livre
PALAVER, Wolfgang (dir.) ; OBERPRANTACHER, Andreas (dir.) ; et REGENSBURGER, Dietmar (dir.). Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion. Nouvelle édition [en ligne]. Innsbruck : innsbruck university press, 2011 (généré le 11 avril 2021). Disponible sur Internet : <http://books.openedition.org/iup/1437?nomobile=1>. ISBN : 9783903122420.
Palaver, W., Oberprantacher, A., & Regensburger, D. (Eds.) 2011. Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion. innsbruck university press. Tiré de http://books.openedition.org/iup/1437?nomobile=1
Palaver, Wolfgang, et al., ed. Politische Philosophie versus Politische Theologie? Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion. Innsbruck : innsbruck university press, 2011. Web. <http://books.openedition.org/iup/1437?nomobile=1>.
Compatible avec Zotero
Politische Philosophie versus Politische Theologie?
Die Frage der Gewalt im Spannungsfeld von Politik und Religion
Wolfgang Palaver, Andreas Oberprantacher et Dietmar Regensburger (dir.)
…
Politische Philosophie vs. Politische Theologie? Anmerkungen zum Verhältnis von Politik und Säkularisierung
Andreas Hetzel
Partager
Merci, votre message a été envoyé.
Collez le code html suivant pour intégrer ce livre sur votre site.