Alles für alle? Zum verhältnis von Medien und Öffentlichkeit in 400 Jahren Mediengeschichte
p. 19-31
Résumé
Facebook, Twitter oder WikiLeaks sind Anzeichen für ein gewandeltes Verständnis von Öffentlichkeit, für eine Verschiebung der Grenzen zwischen öffentlich und privat, zwischen öffentlich und geheim. Solche Umbrüche hat es in der Geschichte der Medien immer wieder gegeben. Die Geschichte der Medien ist auch die Geschichte eines sich wandelnden Verhältnisses von Medien und Öffentlichkeit. Die wichtigsten Stationen dieses Prozesses werden in diesem Beitrag im Überblick vorgestellt.
Plan détaillé
Texte intégral
Einführung
1Dass die Medien die Tendenz haben, im Zuge ihrer immer weitreichenderen Durchdringung unseres Alltags auch die Grenzen des Veröffentlichbaren immer weiter auszudehnen, ist keine neue Beobachtung. Mit der aktuellen Entwicklung des Internets hat das Thema der medialen Enthüllungstendenzen aber neue Brisanz und möglicherweise auch eine neue Qualität gewonnen. Plattformen wie WikiLeaks stehen dabei für die Veröffentlichung und das Enthüllen von geheimen und vertraulichen Daten. Im Zusammenhang mit Sozialen Netzwerken wie Facebook wird einerseits das Problem der freiwilligen Selbstenthüllung diskutiert, also das öffentliche Zurschaustellen des Privaten. Andererseits geht es aber auch um das Sammeln bzw. um den Missbrauch der Daten, die von den Nutzern entweder freiwillig oder unwissentlich preisgegeben werden.
2Dass so etwas kontrovers diskutiert wird, bestätigt zunächst einmal, dass hier Tabus gebrochen werden. Medien machen das, um Aufmerksamkeit zu erregen, und tragen so dazu bei, die geltenden Konventionen und Regeln zu verändern. Aber sie tun es oft auch im Einklang mit einem gesellschaftlichen Wandel, in dem Normen aufgeweicht, verändert oder neu bestimmt werden. In diesem Sinne kann man vermuten, dass Grenzverletzungen, wie wir sie bei Wiki-Leaks und Facebook beobachten, Indizien für eine sich wandelnde Auffassung von Öffentlichkeit sind (vgl. Dehm/Storll 2010).
3Erleben wir also gerade, dass die Grenzen zwischen öffentlich und privat, zwischen öffentlich und geheim neu gezogen werden? Erleben wir einen (vielleicht sogar tiefgreifenden) Wandel im gesellschaftlichen Verständnis davon, was Öffentlichkeit sein soll und wie die Medien daran beteiligt sein sollen?
4Tatsache ist, dass es solche Umbrüche in der Geschichte immer wieder gegeben hat. Medien haben neue Öffentlichkeiten geschaffen und sie haben sich auf veränderte Öffentlichkeiten eingestellt, sich mit ihnen gewandelt. Die Geschichte der Medien ist auch die Geschichte eines sich verändernden Verhältnisses von Medien und Öffentlichkeit – mit ganz unterschiedlichen Konzepten davon, wie Medien mit Öffentlichkeit umgehen können oder sollen (grundlegend immer noch: Habermas 1974).
5Um diesen Prozess soll es im Folgenden gehen: Im ersten Schritt will ich auf die Anfangsphase der mediengeschichtlichen Entwicklung zurückblicken und zeigen, wie im 17. Jahrhundert das moderne Konzept der ungedeuteten aktuellen Information entstanden ist. Im zweiten Schritt geht es um die grundlegenden Veränderungen des medialen Selbstverständnisses vor allem im 19. Jahrhundert. Im dritten Schritt schließlich will ich nach der Rolle der Medien im 20. Jahrhundert fragen: Welche Funktion haben Medien im Rahmen einer demokratischen Öffentlichkeit und welchen Veränderungen ist ihre Rolle ausgesetzt?
Die Anfänge der Mediengeschichte
6Der Anfang unserer modernen Medien liegt gut vierhundert Jahre zurück. Damals ist die Zeitung entstanden: Aus dem Jahre 1605 stammt der älteste Beleg für die Existenz einer solchen Zeitung, aus dem Jahre 1609 stammen die ältesten erhaltenen Exemplare (vgl. Schöne 1939, 1940). Die ersten Zeitungen erschienen wöchentlich und enthielten Nachrichten aus aller Welt, vor allem politische Nachrichten (vgl. Schröder 1995).
Keine Revolution, aber doch etwas Neues
7Aus dem Rückblick ist klar, dass das damals ein historischer Einschnitt war. Alle, die sich mit Pressegeschichte befassen, betonen, welche tiefgreifenden Folgen die Entstehung der Presse hatte und wie die Zeitung in den folgenden Jahrhunderten die Welt verändert hat (vgl. z. B. Bauer/Böning 2011, S. ix). Die Zeitgenossen zu Beginn des 17. Jahrhunderts haben das gar nicht so bemerkt. Erst 50 Jahre später setzte so etwas wie eine öffentliche, auch wissenschaftliche Debatte über das neue Medium ein (vgl. Kurth 1944; Gieseler 1996).
8Der Grund dafür ist einfach: Die Entstehung der ersten gedruckten Wochenzeitungen war alles andere als eine Revolution, es war viel eher die konsequente Weiterentwicklung von Dingen, die es bereits gab, das Ausnutzen von Möglichkeiten, die bereits gegeben waren. So waren die gedruckten Wochenzeitungen zuerst einmal nur eines unter vielen ähnlichen Angeboten. Auch vor der Wochenzeitung gab es schon Druckmedien. Zum Beispiel die sogenannten „Neuen Zeitungen“, gedruckte Einzelnachrichten, die immer dann erschienen, wenn irgendwo etwas Besonderes passiert war (vgl. Lang 2011). Ein anderes Informationsmedium dieser Zeit waren die Messrelationen, gedruckte Nachrichtensammlungen, die halbjährlich auf den großen Messen verkauft wurden und in denen alle möglichen Neuigkeiten aus dem letzten halben Jahr gesammelt waren (vgl. Bender 1994; Stalljohann 2011).
9Dass jemand wie der Straßburger Verleger Johann Carolus dann auf die Idee kam, aus all diesen bereits vorhandenen Möglichkeiten etwas Neues zu schaffen, war wohl naheliegend und aus seiner Perspektive ein kleiner Schritt. Im Wesentlichen hatte er eine Marktlücke gefunden; die wöchentliche Produktion einer Zeitung sorgte dafür, dass seine Druckmaschine regelmäßig arbeiten konnte (vgl. Schröder 1995, S. 5).
10In der Summe war es trotzdem ein großer Schritt, weil die Zeitung nämlich, wie wir heute sehen, erstmals die Grundidee der modernen Medien realisierte, und die lautete, auf ein Schlagwort gebracht: „Alles für alle“. „Für alle“darf dabei natürlich nicht im heutigen Sinne verstanden werden. Eine Zeitung, die wirklich für alle gedacht war und vom einfachen Volk gelesen wurde, entstand erst 300 Jahre später. Um 1600 konnte nur ein kleiner Teil der Gesellschaft sich so etwas wie eine Zeitung leisten und selber lesen konnten sie auch nur relativ wenige (vgl. Würgler 2009, S. 93 – 98). Aber der Grundgedanke, also das „im Prinzip für alle“ (und nicht nur für einen kleinen abgeschlossenen Zirkel von Berechtigten), dieser Grundgedanke stand tatsächlich schon am Anfang der Mediengeschichte.
Publizität als Merkmal von Presse
11Man sieht das, wenn man sich die Vorläufer der Presse anschaut. Die wohl älteste Wurzel der Zeitung waren Briefe, in denen Neuigkeiten verbreitet wurden. Am Anfang stand die Gelehrtenkorrespondenz mit sog. „Brief-Nova“: Am Schluss eines Briefes wurden Neuigkeiten über die Tagesereignisse angefügt. In der Folge beobachtet man, wie sich die Nachrichten verselbstständigten: über umfangreichere Zeitungsbeilagen und richtige Zeitungsbriefe bis hin zu den geschriebenen Zeitungen, die man wöchentlich beziehen konnte (vgl. Böning 2011).
12Die wichtigsten Interessenten und Teilnehmer an diesem wachsenden Nachrichtenaustausch waren Obrigkeit und Handel. Im Wesentlichen handelte es sich bei diesem Nachrichtensystem zunächst um ein internes und weitgehend in sich abgeschlossenes Kommunikationssystem. Dies änderte sich allerdings im gleichen Maße, in dem die zusammengestellten und vervielfältigten Nachrichten zum Kauf angeboten wurden. Eine Blüte dieses Handels mit geschriebenen Nachrichten ist bereits in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts festzustellen.
13Mit dem Drucken von Wochenzeitungen wurde dann noch einmal ein wesentlicher Schritt in Richtung von Nachrichten „für alle“getan. Denn während die geschriebenen Zeitungen immer ein exklusives Medium waren und das auch blieben (ablesbar schon an ihrem Preis, der fünfmal so hoch lag wie der einer durchschnittlichen gedruckten Zeitung), zielte die Presse immer schon auf eine größtmögliche Verbreitung. Eine Beschränkung des Publikums widerspricht ihrem wirtschaftlichen Grundgedanken. Die Publizität ist eines der vier Merkmale, mit denen die Zeitung auch heute noch definiert wird (vgl. Groth 1960).
14In der Pressedebatte des späteren 17. Jahrhunderts ist diese Offenheit des Mediums einer der Punkte, die immer wieder diskutiert wurden. Teilweise, wie bei Ahasver Fritsch im Jahre 1676, mit sehr kritischen Tönen:
„Ja sogar selbst auch schlichte Landleute kann man bisweilen sehen, wie sie entweder Neue Zeitungen lesen oder denen, die solche lesen, aufmerksam zuhören. Ja einige sind so schrecklich neugierig und auf Neue Zeitungen so erpicht, daß sie sich nicht scheuen, sie sogar in den Kirchen während der heiligen Handlungen zu lesen […].“(Kurth 1944, S. 37)
15Was bei dieser Klage über die Neuigkeitssucht auch immer eine große Rolle spielte, war der Vorwurf, dass die Zeitungen eigentlich über Unwichtiges berichteten, dass ihre Nachrichten keinen Wert hatten. Und damit sind wir bei dem zweiten Kernpunkt des modernen Medienkonzepts, beim „alles“.
Fakten statt Deutung
16Eine relativ differenzierte Position vertritt zum Beispiel Tobias Peucer 1690 in der ersten Dissertation, die sich mit Zeitungen befasste. Er schreibt:
„Was übrigens unbedeutende Dinge angeht, die den größeren Teil gewisser Zeitungen ausmachen, so können diejenigen, die diese zusammentragen, eher entschuldigt werden als die Historiker, weil jene nicht so sehr für die Nachwelt als vielmehr für die Neugierde des Volkes, das nach Neuigkeiten lechzt, sozusagen in aller Hast und wahllos schreiben.“ (Kurth 1944, S. 174)
17Die Vergleichsfolie für die Kritik an der Wahllosigkeit der Zeitungsberichterstattung, die Peucer hier formuliert, ist die historische Publizistik, also die Geschichtsschreibung. Diese hatte ein ganz anderes Ziel als die Zeitung: Sie wollte die Welt erklären, sie wollte höhere Wahrheiten vermitteln, sie wollte die Weisheit der Staatslenker und der göttlichen Ordnung auf der Welt zeigen. Auf all das wollte und musste die Zeitung verzichten. Ihr wichtigster Maßstab war die Aktualität und nicht die Frage der historischen Bedeutung. Und weil sie jede Woche ihre Seiten füllen musste, war ein gehöriges Maß an letztlich Bedeutungslosem die natürliche Folge.
18Entscheidend ist aber nicht, ob die Nachrichten letztlich wichtig oder unwichtig waren. Entscheidend ist, dass das für die Zeitung kein Kriterium war. Die Zeitungen wollten nicht die Welt erklären und hatten keine höhere Wahrheit im Sinn. Entscheidend war nur, dass die Fakten stimmten. Wahrheit wurde also im modernen, empirischen Sinn definiert, nicht im Sinne einer höheren Wahrheit. Die Erklärung und Deutung dieser Fakten gehörte nicht zum Auftrag der ersten Zeitungen. Das Selbstverständnis ihrer Macher war das von Chronisten, die aufzeichnen, was täglich vorgeht (vgl. Schröder 2001, S. 140ff.).
19In der Folge ist das Bild, das die ersten Zeitungen ihren Lesern vermittelten, mit einem Mosaik aus kleinen, oft ganz alltäglichen Beobachtungen zu vergleichen. Die Zusammenhänge zu verstehen und die Nachrichten zu interpretieren, blieb den Lesern überlassen. Niemals in ihrer Geschichte waren die Medien so wenig darauf aus, Geschichten zu erzählen und Sinn zu vermitteln, wie gerade in ihrer Anfangsphase. Aus heutiger Sicht liegt eben darin die Sprengkraft des Mediums begründet: Die Zeitung ist „ein antiabsolutistisches Medium, obgleich sie im Schoße des Absolutismus entstand“(Berns 1987, S. 200).
Sollen Zeitungen neutral sein?
20Ganz anders sehen das Zeitungshistoriker, die sich um 1900 mit den Anfängen der Zeitung befasst haben. Zu einem vernichtenden Urteil kommt zum Beispiel Salomon in seiner „Geschichte des deutschen Zeitungswesens“:
„Die Art und Weise der Berichterstattung bewegte sich leider während des ganzen siebzehnten Jahrhunderts nur im trockensten Tone, denn die Haltung, die in den Korrespondenzen beobachtet wurde, war durchaus kläglich. Der Berichterstatter beschränkte sich nur auf die Meldung der einfachen Thatsachen.“ (Salomon 1900; Neudruck Aalen 1973, S. 43f.)
21Es ist deutlich, dass hier ein ganz anderes Verständnis von der Aufgabe einer Zeitung zugrunde liegt. Was war in der Zwischenzeit passiert? Ganz grob gesagt, war es vor allem der Aufstieg des Bürgertums und der damit verbundene gesellschaftliche und politische Wandel, der auch die Rolle der Zeitung in der Öffentlichkeit neu bestimmte.
Unparteilichkeit als Leitbegriff der Aufklärung
22Im 18. Jahrhundert ist es vor allem das Stichwort „Aufklärung“, das zu nennen ist. Ihr wichtigstes Medium waren die Zeitschriften, die im 18. Jahrhundert als neue Spielart von Presse entstanden. Entstanden und blühten: Literarische Zeitschriften, Modezeitschriften, Unterhaltungsmagazine – das Spektrum war sehr vielfältig. Am bekanntesten sind die aus England importierten Moralischen Wochenschriften: typische Produkte der Aufklärung, die das erklärte Ziel verfolgten, den Geschmack und das Urteil ihrer Leser zu bilden, sie zu erziehen.
23Auch die Zeitungen wurden im 18. Jahrhundert zum Medium der Aufklärung, aber auf eine andere Weise. Denn äußerlich und auch innerlich blieben sie weitgehend unverändert. Wie schon in den Anfängen verstanden sich die Zeitungsmacher als Chronisten. Sie wollten die Welt nicht erklären und erst recht nicht verändern. Sie wollten einfach nur aufzeichnen, was sich ereignete, und diese Nachrichten so schnell und zuverlässig wie möglich an ihre Leser weitergeben.
24Was sich geändert hat, ist allerdings das Selbstverständnis. Vor allem hat die Zeitung an Selbstbewusstsein gewonnen. Unter dem Leitbegriff der „Unparteilichkeit“ wird die ungedeutete und unkommentierte Nachricht jetzt zu einem eigenen Wert. Sie steht für den Anspruch, unverfälscht und frei von Interessen zu berichten, und lässt sich damit nicht nur in das aufklärerische Konzept integrieren, sondern findet in der Maxime der Unparteilichkeit zugleich eine neue, positive Legitimation (vgl. Tolkemitt 1995).
25Mit dem Ende des Alten Reichs brach auch für die Presse ein Zeitalter des Umbruchs an. Zeitungen, die nur auf Fakten und auf Informationen setzten, genügten den Lesern jetzt nicht mehr. Das neue Schlagwort hieß nun nicht mehr Unparteilichkeit, sondern „Räsonnement“: Das politisch erwachende Bürgertum wollte nicht nur wissen, was in der Welt vor sich ging, sondern auch darüber diskutieren, mitreden, entscheiden. Die Durchsetzung der Pressefreiheit war eines der zentralen Ziele in den politischen Auseinandersetzungen des 19. Jahrhunderts. Zumindest teilweise erreicht wurde es mit der Lockerung der Zensur, zunächst in Preußen 1841 und dann auf Bundesebene 1848.
Die Entstehung der Meinungspresse
26Für die Struktur der Presse war der Wandel gravierend. Am Anfang der Entwicklung war es noch darum gegangen, dem Widerstreit der öffentlichen Meinung in der Presse ein Forum zu geben. Ergebnis waren die sogenannten „Sprechsaal-Zeitungen“. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts reicht das nicht mehr. Es entsteht die Meinungs-oder auch Parteipresse. Sie wollte nicht mehr nur Schauplatz der öffentlichen Meinung sein, sie wollte diese auch beeinflussen.
27Offensichtlichster Ausdruck der neuen Möglichkeiten und Ansprüche war die Entstehung von Kommentar und Leitartikel. Mit diesen neuartigen Textformen etablierte sich erstmals die politische Meinungsäußerung als wesentlicher Bestandteil der Berichterstattung – und zwar als explizite und gezielte Meinungsäußerung von einem eigenen, parteilichen Standpunkt aus (vgl. Püschel 1991, 2001).
28Mit der Entstehung der Meinungs- und Parteienpresse war die deutsche Presselandschaft bunter und vielfältiger geworden. Unter den verbesserten Bedingungen des Kaiserreichs gewann dieser Trend noch einmal an Dynamik. Eine wichtige Rolle spielten dabei die „General-Anzeiger“, ein neuartiger Zeitungstyp, der etwa ab 1870 entstand und der sich schnell als außerordentlich erfolgreich erwies (vgl. Wilke 2000, S. 266ff.). Es handelte sich um meist regionale oder lokale Zeitungen, die sich primär über Anzeigen finanzierten, ihren Schwerpunkt vor allem in der Lokalberichterstattung hatten und sich im Gegensatz zur Meinungspresse politisch eher neutral hielten. Viele der heute noch existierenden Tageszeitungen stammen aus dieser Gründungswelle.
29Aber nicht nur die Zahl der Zeitungen hat sich in dieser Phase explosionsartig vermehrt, sondern auch das Nachrichtenangebot. Telegrafen und Telefon sorgten für einen schnelleren und dichteren Nachrichtenfluss. Durch die Einbeziehung neuer Lebensbereiche – vor allem den Sport – erweiterte sich das thematische Spektrum der Zeitungsberichterstattung. Die Folgen waren vielfältig. Die Mehrzahl der Zeitungen erschien jetzt täglich. Gleichzeitig gingen immer mehr Zeitungen zu Großformaten über. Die Nachrichten wurden nach Ressorts gegliedert. Der zeitungstypische Umbruch mit mehreren Spalten begann sich durchzusetzen.
30Am Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Zeitung damit erstmals fast alles erreicht, was uns bis heute als typisch erscheint – nicht nur von ihren Prinzipien her, sondern auch in ihrem äußeren und inneren Erscheinungsbild. Die Zeitung war Tageszeitung geworden, sie hatte sich zum Massenmedium entwickelt, sie war Schauplatz und Mitwirkender der öffentlichen Meinungsbildung.
Medien, Staat und Gesellschaft
31Das Recht auf Meinungsfreiheit, das im 19. Jahrhundert erkämpft wurde, beinhaltet nicht nur die Freiheit, Meinungen öffentlich zu äußern, es bedeutet auch und in seinem Kern das Recht auf eine eigene Meinung. Voraussetzung, um diese Form der Meinungsfreiheit zu gewährleisten, sind unabhängige Medien.
Medien im Dienste der Propaganda
32Erstes Ziel (und erster Erfolg) der nationalsozialistischen Medienpolitik war die Zerstörung eben dieser Unabhängigkeit, die Ausschaltung der missliebigen Zeitungsverlage, die Gleichschaltung der verbleibenden Presse. Zeitungsverbote und-übernahmen, das Schriftleitergesetz, das jeden Redakteur der unmittelbaren staatlichen Kontrolle unterstellte, Zensurmaßnahmen aller Art, die Reichspressekonferenz, die nicht nur Themen, sondern auch Inhalte vorgab – schon diese kleine Auswahl verdeutlicht, mit welcher Stringenz und Gründlichkeit die Nationalsozialisten die Kontrolle über die Presse erlangten (vgl. Frei/Schmitz 2011).
33Aber nicht nur die Presse wurde schnell zum Propaganda-Instrument der Nationalsozialisten, auch der Hörfunk, der in den 1920er Jahren entstanden war, wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Weil er in Deutschland (ähnlich wie in Österreich und anders als etwa in den USA) von Anfang an recht staatsnah organisiert war, gelang das auch schnell. Als wirkungsvolles Propagandamittel war das Radio ein wichtiger Teil der nationalsozialistischen Medienpolitik; mit der Verbreitung des „Volksempfängers“gewann das Medium schnell an Bedeutung.
34Am Ende dieser Zeit standen zwei Erfahrungen, die für die weitere Entwicklung besonders prägend waren. Zum einen war es die Erfahrung, wie schnell und leicht die Medien vereinnahmt werden und in den Dienst des totalitären Systems gestellt werden konnten (und das trotz vielfältigen Widerstands). Zum anderen war es die Erfahrung, welch ungeheure Manipulationswirkung ein derart kontrolliertes Mediensystem entfalten konnte. Die Überzeugung, dass sich beides nicht wiederholen darf und dass die Medien umgekehrt in einem positiven Sinn zu einer Umerziehung und Demokratisierung der Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten können, war der Ausgangspunkt für die Umgestaltung durch die Alliierten.
Medien in einer demokratischen Gesellschaft
35Konsequenter, als das bekanntlich in manchen anderen gesellschaftlichen Bereichen gelang, kam es im Mediensektor tatsächlich zu so etwas wie einer Stunde Null. Um demokratische Medien zu schaffen, wurde einerseits auf Kontrolle, andererseits auf Ausbildung bzw. Umerziehung gesetzt. Inhalt dieser Schulung für Redakteure waren zuerst einmal ganz einfache handwerkliche Dinge. So ging es beispielsweise um die Gestaltung von Leadtexten und um das Modell der umgekehrten Pyramide für Nachrichtentexte (vgl. Matthäus 1963), das besagt, dass in Nachrichtentexten die Informationen nach absteigender Wichtigkeit angeordnet werden, zuerst also immer die bedeutendsten Informationen gegeben werden. Aber es ging dabei zugleich auch um das Grundprinzip des sogenannten „Amerikanischen Nachrichtenstils“. Dessen Idee hatte Charles Prestwich Scott schon 1921 auf den Punkt gebracht: „Comment is free, but facts are sacred“ (Scott 1921). Meinungsfreiheit ja, aber nicht auf Kosten der Fakten.
36Auf der organisatorischen Seite ging es den Alliierten, wie gesagt, zunächst um Kontrolle. Zeitungen durften nur mit einer Lizenz herausgegeben werden, und Lizenzen wurden nur nach genauer politischer Überprüfung des Antragstellers erteilt. Was die Presse betrifft, so setzte man bei uns also auf das Modell einer kontrollierten Vielfalt, blieb aber – trotz der immer wieder betonten und eingeklagten gesellschaftlichen Verantwortung der Verleger – bei einer privatwirtschaftlichen Organisationsform. Der Pluralismus soll Meinungsvielfalt sichern und dafür sorgen, dass die Presse als Forum der Meinungsbildung und als politische Kontrollinstanz, als vierte Macht im Staat funktioniert.
37Etwas anders sieht die Lösung bekanntlich im Bereich des Rundfunks aus. Hier entschied man sich in Österreich wie in Deutschland für eine öffentlich-rechtliche Organisationsform und folgte damit nicht dem amerikanischen Modell, sondern orientierte sich am Vorbild der britischen BBC. Die Grundidee ist schnell beschrieben. Auf der einen Seite steht ein Programmauftrag, der Information, Bildung und Unterhaltung umfasst (und in Österreich auch den Sport). Dazu kommt die Verpflichtung auf Prinzipien wie Objektivität, Unparteilichkeit oder Meinungsvielfalt. Auf der anderen Seite stehen Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, die angestrebte Unabhängigkeit zu ermöglichen und zu gewährleisten. So bekommt der öffentlichrechtliche Rundfunk einerseits eine Finanzierung aus Gebühren und andererseits ein Kontrollgremium, das die Einhaltung der Grundsätze überwachen soll.
38Was in diesem Konzept der öffentlich-rechtlichen Medien sichtbar wird, ist sozusagen das Ideal von Medien, die Teil einer demokratischen Gesellschaft sind, eine wichtige Rolle in ihr spielen und sie gleichzeitig schützen sollen. Der politische Pluralismus ist ein wichtiger Baustein darin: Es geht um Medien, die nicht vom Staat vereinnahmt werden, es geht um Medien, die jedenfalls in ihrer Gesamtheit Meinungsvielfalt vertreten und ihr Publikum nicht manipulieren, sondern informieren. Nur wenn diese Ziele erreicht werden, ist gewährleistet, dass der mündige Bürger sich eigenständig seine Meinung bilden kann, dass er am Prozess der öffentlichen Meinungsbildung beteiligt ist und folglich seine demokratische Macht ausüben kann.
39In gewissem Sinne ist ein solches Ideal natürlich utopisch. Das betrifft erstens seine Realisierung; gerade die Unabhängigkeit des ORF ist ja ein Thema, das in Österreich alle Augenblicke auf der Tagesordnung steht. Es betrifft zweitens die aufklärerische Idee des mündigen Bürgers, die dem Konzept zugrundeliegt. Und es betrifft drittens auch die Frage, was Medien überhaupt leisten können.
40Vor allem in den 1960er Jahren hatte man sehr weitreichende Erwartungen oder Hoffnungen, was gerade das Fernsehen als Bildungsmedium und als Medium der gesellschaftlichen Aufklärung und Erziehung leisten könnte. Die Befunde der Wirkungsforschung haben diese Erwartungen grundlegend gedämpft oder gar zerstört. So zeigen etwa Untersuchungen zur Theorie der Wissenskluft – um hier nur ein Beispiel zu nennen –, dass Wissensunterschiede sich durch Mediennutzung teilweise sogar verstärken (vgl. Bonfadelli 1994). Nachgewiesen ist das vor allem in Bezug auf Zeitungen. Für das Fernsehen kommt der Medienpsychologe WinterhoffSpurk zu einem noch enttäuschenderen Fazit: „Dumme bleiben dumm, Kluge ebenfalls“ (Winterhoff-Spurk 2001, S. 167).
Boulevardisierungstendenzen
41Zugegeben: Solche Urteile sind sehr pauschal und sicher auch übertrieben. Wenn man sich aber anschaut, wie die Medien sich in den letzten 50 Jahren verändert haben, fördert das auch nicht gerade den Optimismus. In der medienkritischen Diskussion wird in diesem Zusammenhang vor allem auf den Trend zur Boulevardisierung der Medien hingewiesen. Gemeint ist damit, dass auch seriöse Medien sich immer stärker an den Strategien und Erfolgsrezepten der Boulevardmedien orientieren. Richtschnur boulevardisierter Medien ist die Ausrichtung am Geschmack des Publikums (am Beispiel von Fernsehnachrichten zeigt das Muckenhaupt 1998).
42Ein wichtiges Element dieses Trends wird auch als „Entertainisierung der Medien“ bezeichnet. Er betrifft nicht nur das Fernsehen, aber hier ist er besonders gut zu sehen. Selbst ein öffentlich-rechtliches Programm wie ORF 2 sendet heute mehr Unterhaltung als Information (vgl. Woelke 2012, S. 89). Ähnlich sieht es auch anderswo aus: Während die Bildungsangebote, aber auch die Angebote einer vertiefenden und anspruchsvollen Information immer stärker auf die Nachtstunden oder auf Spartenkanäle (z. B. ORF III, digitale Programme von ARD und ZDF) verdrängt wurden, hat die Unterhaltung immer mehr an Raum gewonnen.
43Dabei war vor allem die Entstehung des privat-kommerziellen Fernsehens (in Deutschland in der Mitte der 1980er Jahre) ein entscheidender Katalysator – nicht nur zu mehr Unterhaltung, sondern auch zu schlechterer Unterhaltung. Waren es am Anfang vor allem die Sexfilme oder Shows wie „Tutti Frutti“, die besonders am Pranger standen, so ist es seit „Big Brother“und seinen zahlreichen Folgeformaten in erster Linie das sogenannte Reality-oder Real-Life-TV, das die boulevard-orientierte Unterhaltung verkörpert (vgl. Krüger 2011).
44Pendant zu dieser Ausweitung des Unterhaltungsbereichs ist eine fortschreitende Entpolitisierung der Berichterstattung. Politische Themen sind kompliziert und langweilig. Boulevardisierte Berichterstattung drängt sie zurück und begnügt sich damit, ein Gefühl von Informiertheit zu vermitteln. Für Prozesse, die unter der Oberfläche stattfinden, ist kein Raum. Stattdessen wird der Raum für das Leben der Reichen und Schönen gebraucht, für Katastrophen und Skandale, für „Sex and Crime“.
45Problematisch ist auch der Trend zur Vereinfachung, der damit einhergeht. Wenn politische Nachrichten nur noch als Pflichtstoff behandelt werden, ist für eine differenzierte Darstellung und Argumentation kein Platz mehr. Wir sehen das in den Fernsehnachrichten, wir sehen es in den Talkshows und ganz besonders deutlich ist der Trend zur Vereinfachung natürlich in der Fernsehunterhaltung. Ob Reality-TV oder Telenovela: Die Welt, die hier gezeigt wird, ist eine Welt der Stereotype und der immer wieder wiederholten Schemata. Aber auch in Zeitungen, die sich nicht mehr trauen, ihren Lesern lange, zusammenhängende Texte anzubieten, und lieber auf Storys als auf Hintergründe setzen, wird die Welt immer einfacher und eindimensionaler. Medien, die sich in diese Richtung verändern, können nur noch wenig dazu beitragen, dass die Menschen die Wirklichkeit verstehen.
46Ein weiterer Problembereich liegt in der Emotionalisierung und Dramatisierung, die für die Themenaufbereitung boulevardisierter Medien typisch sind (vgl. Bruck/Stocker 2002). Berichterstattung, die sich am Prinzip der journalistischen Distanz orientiert, ist potenziell langweilig. Unterhaltung ohne Emotionen lässt die Zuseherschaft kalt. Also werden Geschichten erzählt, die das Publikum am Geschehen teilnehmen lassen. Was im Einzelfall durchaus gerechtfertigt und sogar nützlich sein kann, wird zum Problem, wenn es zum Trend und zum dominierenden Merkmal wird. Genau das macht Boulevardisierung aus: Emotionen sind hier nicht Zugabe oder Ausnahme, sondern Mittelpunkt und wichtigster Inhalt. Sie ergänzen Informationen nicht, sondern sie verdrängen sie. Gleichzeitig setzt man auf Dramatisierung: Konflikte, Katastrophen, Sensationen – das Außergewöhnliche und Einmalige wird zum Normalfall. Genauso wie in der scheinbaren Wirklichkeit des Reality-TV entfernt sich die Medienrealität damit immer weiter vom Alltag.
47Das Problem dieser Entwicklung liegt also einerseits darin, dass boulevardisierte Medien ihre Aufgabe der zuverlässigen Information und demokratischen Kontrolle nicht mehr ausreichend wahrnehmen und uns stattdessen mit Unterhaltung ablenken und uns mit gefühlten Informationen abspeisen. Es liegt aber andererseits auch darin, dass das Bild von der Wirklichkeit, das uns solche Medien vermitteln, auch unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit zunehmend prägt und verändert. Die Medien heute sind eben nicht mehr nur Chronisten dessen, was in der Welt passiert, sondern sie konstruieren Wirklichkeit – und sie sind ein sehr mächtiger Faktor in dieser Konstruktion von Wirklichkeit.
Fazit
48Die Geschichte der Medien ist auch die Geschichte eines sich wandelnden Verhältnisses von Medien und Öffentlichkeit – mit ganz unterschiedlichen Konzepten davon, wie Medien mit Öffentlichkeit umgehen können oder sollen. Dieser Prozess sollte in seinen Grundlinien nachgezeichnet werden.
49Am Anfang der Mediengeschichte steht das Prinzip: „Alles für alle“. Damit eröffnen die Medien einen Zugang zum vorher geschlossenen Informationssystem der Mächtigen. Mit dem Aufstieg des Bürgertums entwickeln sich daraus Medien, die Öffentlichkeit nicht nur herstellen, sondern auch beeinflussen. Unter demokratischen Bedingungen wird der gesellschaftliche Auftrag von Medien neu definiert: als Kontrollinstanz, als Grundlage der politischen Meinungsbildung, als Informations- und Bildungsinstanz. Dieser Auftrag gerät in Gefahr, wenn Medien Unterhaltung und Ausrichtung am Publikumsgeschmack in den Vordergrund stellen. Medien sind nicht mehr nur Beobachter und Chronisten von Wirklichkeit, sondern sie konstruieren diese Wirklichkeit: öffentlich, aber auch privat.
50Könnte es sein, dass das Internet ein Korrektiv für diese Entwicklungen ist? Oder verstärkt es gar noch die Tendenz, mediale Konstruktionen zum Ersatz von Wirklichkeit werden zu lassen?
51Die Antwort wird von den Nutzern abhängen. Auf der einen Seite steht die Möglichkeit, das Internet als Informationsquelle abseits der professionellen Gatekeeper zu nutzen. Auf der anderen Seite steht der Alltag, in dem die Nutzer vor allem mit Facebook beschäftigt sind.
Bibliographie
Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.
Format
- APA
- Chicago
- MLA
Literatur
Bauer, Volker & Böning, Holger (2011): Die gedruckte Zeitung und ihre Bedeutung für das Medien- und Kommunikationssystem des 17. Jahrhunderts. In: Bauer, Volker & Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen: Ed. Lumière, S. ix – xvii.
Bender, Klaus (1994): Relationes historicae. Ein Bestandsverzeichnis der deutschen Meßrelationen von 1583 bis 1648. Berlin u. a: de Gruyter (Beiträge zur Kommunikationsgeschichte, 2).
Berns, Jörg Jochen (1987): Medienkonkurrenz im siebzehnten Jahrhundert. Literarhistorische Beobachtungen zur Irritationskraft der periodischen Zeitung in deren Frühphase. In: Blühm, Elger & Gebhardt, Hartwig (Hrsg.): Presse und Geschichte II. Neue Beiträge zur historischen Kommunikationsforschung. München: Saur, S. 185 – 206.
Bonfadelli, Heinz (1994): Die Wissenskluft-Perspektive. Massenmedien und gesellschaftliche Information. Konstanz: UVK Medien/Ölschlager.
Böning, Holger (2011): Handgeschriebene und gedruckte Zeitung im Spannungsfeld von Abhängigkeit, Koexistenz und Konkurrenz. In: Bauer, Volker & Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen: Ed. Lumière, S. 23 – 56.
Bruck, Peter A. & Stocker, Günther (2002): Die ganz normale Vielfältigkeit des Lesens. Zur Rezeption von Boulevardzeitungen. 2. Aufl. Münster: Lit.
Dehm, Ursula & Storll, Dieter (2010): Medien und Tabus. Eine qualitativ-quantitative Grundlagenstudie. Media Perspektiven, 9, S. 410 – 431. Abgerufen unter: http://www.media-perspektiven.de/uploads/tx_mppublications/09-2010_Dehm.pdf [Stand vom 30.03.2012].
Frei, Norbert & Schmitz, Johannes (2011): Journalismus im Dritten Reich. 4. Aufl. München: Beck.
Gieseler, Jens (1996): Vom Nutzen und richtigen Gebrauch der frühen Zeitungen. Zur sogenannten Pressedebatte des 17. Jahrhunderts. In: Fritz, Gerd & Strassner, Erich (Hrsg.): Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert. Tübingen: M. Niemeyer, S. 259 – 285.
Groth, Otto (1960): Die unerkannte Kulturmacht. Grundlegung der Zeitungswissenschaft (Periodik). Band 1: Das Wesen des Werkes. Berlin: Verlag Walter de Gruyter & Co.
Habermas, Jürgen (1974): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. 7. Aufl. Neuwied u. a.: Luchterhand.
Krüger, Udo Michael (2011): Profile und Funktionen deutscher Fernsehprogramme. Programmanalyse 2010 – Teil 1: Sparten und Formen. Media Perspektiven, 4, S. 204 – 224. Abgerufen unter: http://www.media-perspektiven.de/uploads/tx_mppublications/04-2011_Krueger_01.pdf [Stand vom 15.04.2012].
Kurth, Karl (Hrsg.) (1944): Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung. Die Urteile des Christophorus Besoldus (1629), Ahasver Fritsch (1676), Christian Weise (1676) und Tobias Peucer (1690) über den Gebrauch und Mißbrauch der Nachrichten. Brünn; München; Wien: Rohrer.
Lang, Helmut W. (2011): Die Verdrängung: Periodische Zeitung vs. Neue Zeitung. In: Bauer, Volker & Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen: Ed. Lumière, S. 79 – 86.
Matthäus, G. R. (1963): Das Ziel hieß: Bessere Deutsche durch besseres Deutsch. Die Sprachumerziehung bei der DANA/DENA. Publizistik, 8, S. 309 – 315.
Muckenhaupt, Manfred (1998): Boulevardisierung in der TV-Nachrichtenberichterstattung. In: Holly, Werner & Biere, Bernd Ulrich (Hrsg.): Medien im Wandel. Opladen u. a.: Westdeutscher Verlag, S. 113 – 134.
Püschel, Ulrich (1991): Journalistische Textsorten im 19. Jahrhundert. In: Wimmer, Rainer (Hrsg.): Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch. Berlin: de Gruyter, S. 428 – 447.
Püschel, Ulrich (2001): Berichten in aufgeregter Zeit. Zu den Anfängen des Meinungsjournalismus 1848. In: Breuer, Ulrich & Korhonen, Jarmo (Hrsg.): Mediensprache, Medienkritik. Frankfurt am Main, New York: Lang, S. 69 – 86.
Salomon, Ludwig (1900; Neudruck Aalen 1973): Geschichte des Deutschen Zeitungswesens. Von den ersten Anfängen bis zur Wiederaufrichtung des Deutschen Reichs. Bd. 1: Das 16., 17. und 18. Jahrhundert. Oldenburg, Leipzig: Schulzesche Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdr., A. Schwartz.
Schöne, Walter (1939): Der Aviso des Jahres 1609. Leipzig.
Schöne, Walter (1940): Die Relation des Jahres 1609. Leipzig.
Schröder, Thomas (1995): Die ersten Zeitungen. Textgestaltung und Nachrichtenauswahl. Tübingen: G. Narr.
Schröder, Thomas (2001): The Origins of the German Press. In: Dooley, Brendan (ed.): The Politics of Information in Early Modern Europe. London u. a: Routledge (Routledge studies in cultural history, 1), pp. 123 – 150.
Scott, Charles Prestwich (1921): Comment is free, but facts are sacred. Manchester Guardian 1921, 05.05.1921. Abgerufen unter: http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2002/nov/29/1 [Stand vom 15.04.2012].
Stalljohann, Marina (2011): Der Kaufmann im Fokus der Meßrelationen. In: Bauer, Volker & Böning, Holger (Hrsg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im 17. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen: Ed. Lumière, S. 115 – 134.
Tolkemitt, Brigitte (1995): Der Hamburgische Correspondent. Zur öffentlichen Verbreitung der Aufklärung in Deutschland. Tübingen: Niemeyer.
Wilke, Jürgen (2000): Grundzüge der Medien- und Kommunikationsgeschichte. Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Köln, Wien u. a: Böhlau.
Winterhoff-Spurk, Peter (2001): Fernsehen. Fakten zur Medienwirkung. 2. Aufl. Bern u. a.: Huber.
Woelke, Jens (2012): TV-Programmanalyse. Fernsehvollprogramme in Österreich 2011 (Schriftenreihe der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH, 1). Abgerufen unter: http://www.rtr.at/de/komp/SchriftenreiheNr12012 [Stand vom 12.04.2012 ].
10.1524/9783486701364 :Würgler, Andreas (2009): Medien in der frühen Neuzeit. München: R. Oldenbourg.
Auteur
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Medienräume
Materialität und Regionalität
Valentin Dander, Veronika Gründhammer, Heike Ortner et al. (dir.)
2013
Freie Bildungsmedien und Digitale Archive
Petra Missomelius, Wolfgang Sützl, Theo Hug et al. (dir.)
2014
Activist Media and Biopolitics
Critical Media Interventions in the Age of Biopower
Wolfgang Sützl et Theo Hug (dir.)
2012
Datenflut und Informationskanäle
Heike Ortner, Daniel Pfurtscheller, Michaela Rizzolli et al. (dir.)
2014
Globalization and the City
Two Connected Phenomena in Past and Present
Andreas Exenberger, Philipp Strobl, Günter Bischof et al. (dir.)
2013
Grenzenlose Enthüllungen?
Medien zwischen Öffnung und Schließung
Uta Rußmann, Andreas Beinsteiner, Heike Ortner et al. (dir.)
2012
Medien – Wissen – Bildung: Kulturen und Ethiken des Teilens
Wolfgang Sützl, Felix Stalder, Ronald Maier et al. (dir.)
2012
Zones Virtopiques
Die Virtualisierung der Heterotopien und eine mediale Dispositivanalyse am Beispiel des Medienkunstprojekts Zone*Interdite
Valentin Dander
2014