Précédent Suivant

Grenzenlose Enthüllungen? Medien zwischen Öffnung und Schließung

Zur Einführung

p. 7-15


Texte intégral

1Die Kritik der Massenmedien hat traditionell deren Distributionsfunktion angeprangert, gemäß der ein Sender zu vielen Empfängern sprechen kann, ohne dass diese die Möglichkeit hätten, zu antworten. Bertold Brechts Text „Der Rundfunk als Kommunikationsapparat“ kann in diesem Zusammenhang insofern als paradigmatisch betrachtet werden, als er die Vision entwickelt, das Radio von einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln. „Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, […] wenn er es verstünde, nicht nur auszusenden, sondern auch zu empfangen, also den Zuhörer nicht nur hören, sondern auch sprechen zu machen und ihn nicht zu isolieren, sondern ihn in Beziehung zu setzen.“ (Brecht 1999, S. 260) Wir wissen heute, dass sich diese Vision nicht verwirklichen ließ: Radio wie Zeitung und Fernsehen sind reine massenmediale Distributionsinfrastrukturen geblieben.

2Erst mit dem Internet schien sich eine Kommunikationsinfrastruktur zu entwickeln, mit der sich Brechts Idee eines gleichberechtigten Austausches, bei dem jeder Teilnehmer nicht nur Empfänger, sondern auch Sender sein konnte, verwirklichen ließ. Entsprechend euphorisch wurde das neue Medium lange Zeit gefeiert, auch und gerade in den wissenschaftlichen Diskursen. Die Architektur des World Wide Web schien die Hierarchien traditioneller Institutionen zu unterlaufen, indem es erstmals jeder Person, die über einen Internetzugang verfügte, die Möglichkeit der Publikation von Inhalten ermöglichte und so versprach, auch abseits der traditionellen Massenmedien Öffentlichkeit zu schaffen. Dergestalt schien es endlich auch Minderheiten möglich, ihren Interessen und Anliegen Gehör zu verschaffen. Zugang zum Netz wurde so zur Voraussetzung gesellschaftlicher Partizipation und Emanzipation. Allen Menschen, insbesondere den Angehörigen benachteiligter Gruppen diesen Zugang zu verschaffen, erschien somit als die zentrale ethische Herausforderung im Zusammenhang mit der Entwicklung des Internets. Die zahlreichen Debatten um den Digital Divide zeugen davon: Es galt, dieses neue Potenzial von Öffentlichkeit für alle zu öffnen und nicht zu einer geschlossenen Gesellschaft von wirtschaftlich Privilegierten in den westlichen Ländern verkommen zu lassen. Seit der Jahrtausendwende und insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung des Web 2.0 hat sich allerdings eine neue, komplexere Situation herausgebildet, die sich mit der simplen Gegenüberstellung einer positiv besetzten Öffnung und einer negativ konnotierten Schließung nicht mehr angemessen beschreiben lässt. Öffnung und Schließung müssen heute in ihren vielfältigen Wechselbeziehungen sowie in ihrer inneren Ambivalenz bedacht werden. Dazu versucht der vorliegende, interdisziplinär besetzte Band einen Beitrag zu leisten.

3Auch und gerade der gegenwärtigen Medienlandschaft wird oft eine Tendenz zur Offenheit zugeschrieben, die sich insbesondere auch als eine Tendenz zur Offenlegung manifestiert. Die Selbstdarstellung von Usern auf Social Media lässt die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem verschwimmen – dabei wird der Wunsch, auch mehr über den anderen im Netzwerk zu erfahren, oftmals zum lebenslangen Zwang (vgl. Locke 2010). Plattformen wie WikiLeaks und OpenLeaks veröffentlichen geheimes Material, über Filesharing-Netzwerke und Open-Content-Lizenzen werden vormals proprietäre Inhalte offen zugänglich gemacht. Die Open-Source-Bewegung ermöglicht nicht nur den freien Austausch und die Weiterverwendung von Algorithmen, sondern eröffnet den Usern erst die Möglichkeit, nachzuvollziehen, was eine bestimmte Software auf ihrem Computer überhaupt macht.

4Verflochten sind diese Entwicklungen mit auf den ersten Blick gegenläufigen Tendenzen der Eingrenzung, der Kontrolle und der Schließung. Kommunikation im Internet bindet sich immer mehr an die Vermittlung einzelner privatwirtschaftlicher Akteure wie Google oder Facebook, deren Umgang mit Daten nicht allgemein einsichtig und nachvollziehbar ist. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wem die im Netz kursierenden Daten gehören und wer welche Rechte hat.

5Online wie offline ermöglichen neue Informations- und Kommunikationstechnologien immer umfassendere Formen der Überwachung, die Weiterverwendung dieser Daten findet wiederum unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Auffassung vom Internet als dem Raum einer offenen, allen zugänglichen gesamtgesellschaftlichen Kommunikation wird durch die zunehmende Zersplitterung in Plattformen Gleichgesinnter in Frage gestellt.

6Öffnung und Schließung, so zeigt sich bei näherem Hinsehen, bilden bei diesen Prozessen oft keine Gegensätze, sondern spielen tatsächlich auf vielfältige Weise zusammen. In besonders deutlicher Weise zeigt sich dies bei Social Media, deren Angebote meist gratis sind. Sie scheinen jedem zu ermöglichen, Inhalte aller Art mitzuteilen, und beseitigen selbst die niedrigschwellige Hürde von HTML-Grundkenntnissen, die zur Veröffentlichung von Inhalten im Web 1.0 noch Voraussetzung war.

7Erkauft ist diese Weise der Öffnung jedoch um den Preis einer mehrfachen Schließung. Das Geschäftsmodell dieser Dienste basiert nämlich meist auf dem umfassenden Sammeln persönlicher Daten, um gezielt personalisierte Werbung einsetzen zu können. Die Öffnung der Kommunikationsinfrastrukturen durch Social Networks öffnet die kommunizierten Inhalte also zugleich einer systematischen Erfassung und kommerziellen Verwertung, wie sie zuvor undenkbar gewesen wären. Das Geschäftsmodell wird umso profitabler, je größer der Anteil an Kommunikation ist, der über den jeweiligen Social-Network-Dienst abgewickelt wird. In diesem Zusammenhang erweist sich die These von Michel Foucault (1983) als gültig, wonach Macht schon seit Langem nicht mehr in erster Linie mit Mechanismen der Untersagung und Ausgrenzung operiert, sondern umgekehrt gerade durch die Anreizung von Diskursen.

8Die dergestalt erfolgende Öffnung von Kommunikation erweist sich unter mehreren Gesichtspunkten als problematisch. Ein zentraler Aspekt hierbei ist zweifellos die Erfassung und Verknüpfung persönlicher Daten in noch nie zuvor dagewesenem Ausmaß. Vorrichtungen wie etwa Facebooks „Like“-Button erbringen die entscheidende Leistung, die Interessen und Meinungen von Usern erstmals maschinell lesbar und somit algorithmisch verarbeitbar zu machen. Dieser Button ermöglicht es Facebook darüber hinaus, auf einer Unzahl von Websites Codesegmente zu platzieren, über die auch das Surfverhalten von nicht auf Facebook angemeldeten Personen mitverfolgt werden kann. Eli Pariser hat darauf hingewiesen, dass sich der kommerzielle Hintergrund u. a. auch in der Benennung des Buttons spiegelt. Insofern es sich nämlich um einen „Like“-Button und nicht etwa einen „ Important “-Button handelt, wird dem User ermöglicht, sich als Konsument einzubringen, nicht aber etwa sich in politischen oder gesellschaftlichen Diskursen zu engagieren (vgl. Pariser 2011, S. 18 bzw. S. 149f.). Zudem sei hier angemerkt, dass das Fehlen eines „Dislike“-Buttons die Intention einer immer weiterführenden Kommunikation unterstützt. Negativ konnotierte Kommunikationsprozesse würden auf Dauer wohl weniger Zustimmung bei den Usern finden.

9Problematisch sind auch weitere Aspekte von Schließung, mit denen Öffnung hier verknüpft ist. Die Verarbeitung und kommerzielle (oder auch anderweitige) Vernetzung der akquirierten Daten findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt (vgl. Europe vs. Facebook 2012). Darüber hinaus erfolgt Schließung insofern, als wir zurzeit eine weitgehende Monopolisierung von Infrastrukturdiensten im Internet erleben. Neben Facebook ist hier vor allem Google zu nennen: Seit März 2012 werden die Daten sämtlicher Google-Dienste (etwa Google +, YouTube, Google Docs) verknüpft, um ein Gesamtprofil der User zu erstellen (vgl. Google Datenschutzerklärung 2012).

10Bedacht werden muss darüber hinaus, dass die so entstehenden Datenarchive prinzipiell auch anderen Formen der Nutzung als lediglich kommerziellen offenstehen. Während über die Rolle der Social Media während des Arabischen Frühlings weiterhin kontrovers diskutiert wird, stellt sich die Frage, ob die von Social Networks gesammelten Daten nicht in Zukunft durchaus auch im Interesse autoritärer Regime genutzt werden könnten – um nämlich detaillierten Einblick in die politische Haltung von Bürgerinnen und Bürgern zu gewinnen und potenziell abweichende Meinungen frühzeitig identifizieren zu können. In diesem Sinne müssen Social Networks auch im Kontext jener neueren Überwachungstechnologien betrachtet werden, die gerade auch in westlichen Staaten immer mehr zum Einsatz kommen: etwa Vorratsdatenspeicherung, biometrische Datenerfassung oder die Videoüberwachung öffentlicher und kommerzieller Räume. Für die Auswertung von Überwachungsaufzeichnungen und die Identifizierung von Verdächtigen bieten wiederum die Gesichtserkennung und das Bilddatenmaterial von Facebook ideale Ressourcen.

11War in der Anfangsphase der Social Networks vor allem die Selbstentblößung der User vor der Öffentlichkeit im Internet ein Thema, so scheint sich diesbezüglich mittlerweile ein adäquates Problembewusstsein auszubilden. Dass Daten, wenn sie auch nur für „Freunde“ freigegeben werden, zuvor schon an den jeweiligen Social-Network-Dienst weitergegeben wurden – dieser Umstand bedarf jedoch noch einer vertieften Reflexion. Angesichts der angesprochenen Probleme stellt sich die Frage, ob und wie solchen Formen der Öffnung mit adäquaten Strategien der Schließung begegnet werden kann.

12Nichtsdestoweniger gilt es, die Chancen der Öffnung zu nutzen, die sich mit der Weiterentwicklung des Internets herausbilden. Statt Informationen über Einzelpersonen können nämlich gerade auch solche über Institutionen zum Gegenstand von Offenlegung werden. Ein aufsehenerregendes Beispiel hierfür ist WikiLeaks. WikiLeaks geht es dabei primär um die Offenlegung von Daten; deren Interpretation wird weiterhin den klassischen Massenmedien überlassen. Doch durch die Veröffentlichung der Rohdaten wird eben anderen Akteuren die Möglichkeiten gegeben, diese für ihre Zwecke zu nutzen. Dies trägt zur Entwicklung einer vielgestaltigen, kritischen Öffentlichkeit bei. Als Alternative zur Aufdeckung von Missständen durch Enthüllungsplattformen wird seit geraumer Zeit ins Spiel gebracht, öffentliche Einrichtungen könnten ihr Vorgehen von sich aus transparent machen, um nicht nur derartigen Enthüllungen, sondern den Missständen selbst vorzubeugen. Interessanterweise lassen sich, betrachtet man die bisherige Geschichte von WikiLeaks, die gleichen Probleme ausmachen, die oben auch schon bei anderen Internetdiensten herausgestellt wurden: die Offenlegung von Daten über Einzelpersonen sowie Intransparenz beim Umgang mit den Daten.

13Das Schlagwort Open Data hält jedoch nicht nur Transparenz von Entscheidungsprozessen als Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie, sondern darüber hinaus noch weitere Versprechen bereit. Offene Daten ermöglichen es Institutionen, in neuartiger und effizienter Weise zu kooperieren, sowohl untereinander als auch mit der Zivilgesellschaft. In Hinblick auf Transparenz und neue Formen der Zusammenarbeit steht Open Data in Kontinuität zu Open Software. Open- und Commons-Formate, Liquid Democracy sowie Leaking-Plattformen lassen sich auf vielfältige Weise für Strategien der Öffnung nutzbar machen.

14Die offene Zugänglichkeit relevanter Informationen kann jedoch nur dann Wirkung zeitigen, wenn diese auch wahrgenommen werden. Hier ist die Bedeutung der Public Sphere bzw. des öffentlichen Raumes angesprochen. Dieser, so lässt sich kritisch beobachten, verlagert sich vermehrt in den privaten Raum von Firmen, nicht nur in der materiellen Welt (z. B. Shopping-Malls), sondern mit Social Media und anderen privatwirtschaftlichen Internetdienstleistern auch online. Immer wieder wurde im vergangenen Jahrzehnt darüberhinaus die Befürchtung geäußert, das Internet könnte den gesamtgesellschaftlichen öffentlichen Raum als Voraussetzung von Demokratie in Frage stellen. So hat etwa Jürgen Habermas (2008) eine Fragmentierung der Öffentlichkeit in kleine Gruppen von Gleichgesinnten diagnostiziert. Nach Cass Sunstein (2001) hat sich auch Eli Pariser (2011) kritisch mit Personalisierung im Internet auseinandergesetzt. Pariser spricht von einer „filter bubble“, die zunehmend Informationen wegfiltert, welche nicht den persönlichen Interessen und Überzeugungen des jeweiligen Users entsprechen. Es komme somit zu einer zunehmenden Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, die gemeinsame Realität, auf die sich alle beziehen könnten, sei im Verschwinden begriffen.

15Diese Fragmentierung stellt eine neue Form der Schließung dar gegenüber derjenigen, die traditionell den hegemonialen Diskursen der Massenmedien zugeschrieben worden war. Erlaubte die Möglichkeit der Publikation über das Internet eine Öffnung der durch die Massenmedien eingegrenzten öffentlichen Meinung, so kommt nun dem professionellen Journalismus die Aufgabe zu, den Ort einer gemeinsamen Öffentlichkeit zu besetzen und zu beleben, der die zunehmende Fragmentierung im Internet ausgleicht. Aufgrund der immer weiter zunehmenden Informationsfülle im Internet gewinnt die Rolle der Journalistinnen und Journalisten als Gatekeeper eine neue Relevanz – insbesondere auch hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Informationen. Zudem helfen die klassischen Massenmedien dem Normaluser bisweilen verstärkt dabei, sich im Netz zurechtzufinden: Die unzähligen in Zeitungen abgedruckten „Handbücher“ zur Nutzung von Facebook & Co. sollen hier nur als ein Beispiel stehen. In welcher Konstellation zwischen Internet und traditionellen Massenmedien könnte sich eine konstruktive Balance zwischen den jeweiligen Tendenzen von Öffnung und Schließung herstellen?

16Nicht zuletzt stellt sich auch die Frage, in welcher Weise die Begriffe von Öffnung und Schließung als terminologische Instrumente operieren. Eine solche theoretisch-konzeptuelle Befragung hat Öffnung und Schließung zunächst geschichtlich zu situieren und zu kontextualisieren. So stellt der Telos der Offenheit eine Neuheit gegenüber den eher an Geschlossenheit orientierten neuzeitlichen bzw. modernen Denksystemen dar. Vielfach war die Erwartung von Öffnung, wie sie sich in zahlreichen theoretischen Diskursen des 20. Jahrhunderts ausmachen lässt, an technologische bzw. mediale Neuerungen gekoppelt bzw. durch die Auseinandersetzung mit ihnen motiviert. In einigen Gründungstexten der Medientheorie ist dies offensichtlich: Neben Brechts Überlegungen zum Rundfunk wäre hier etwa auch Walter Benjamins (1996) Arbeit zum „Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ zu erwähnen. Benjamins Hoffnungen auf die emanzipatorischen Effekte des Films wurden allerdings ebenso enttäuscht wie Brechts Erwartungen an das Radio. Die Geschichte legt nahe, dass Skepsis angebracht ist gegenüber pauschalen Versuchen, medialen Infrastrukturen – unabhängig von den Modi von deren jeweiliger Inanspruchnahme und Institutionalisierung – eine Tendenz zur Öffnung zuzuschreiben. Dies gilt, wie sich mittlerweile deutlich abzeichnet, auch für das Internet.

17Nicht zu vergessen ist schließlich, dass das analytische Potenzial von Offenheitskonzepten entscheidend davon abhängt, wie der Begriff dabei jeweils gedacht wird. Wird Offenheit im Sinne von Offenlegung bzw. Transparenz verstanden, so stellt sich die Frage, was dabei zum Gegenstand der Offenlegung gemacht wird. Während Transparenz von Entscheidungsprozeduren und Machtstrukturen durchaus zu einer offeneren Gesellschaft beitragen kann, gibt es hinsichtlich der Offenlegung von Daten über Privatpersonen – man denke etwa an Foucaults (1994) Arbeit zum Panoptikon – gute Gründe zu befürchten, dass sie eher zu einer Schließung und Verfestigung bestehender Machtverhältnisse führt.

18Wird die Offenheit eines Mediums davon abhängig gemacht, wer zu diesem Zugang hat, muss mitbedacht werden, dass Zugangsbeschränkung über zahlreiche verschiedenartige Mechanismen erfolgt. Neben technischen, ökonomischen und juristischen Schranken hat hier vor allem auch die Kompetenz der User Beachtung zu finden. Zudem ist zu berücksichtigen, in welcher Weise Zugänglichkeit jeweils gegeben ist. Auch die Massenmedien sind allgemein zugänglich, allerdings nur hinsichtlich ihrer Rezeption.

19Vielfach wird daher Offenheit gerade auch anhand des Zugangs zu Produktion und Distribution gedacht, bzw. allgemeiner anhand der Möglichkeit zu Partizipation bzw. Mitgestaltung. Hier zeigt sich wie angedeutet die Besonderheit zahlreicher Angebote des Web 2.0 darin, dass Öffnung auf einer Metaebene mit Schließung einhergeht. Die jeweilige Plattform hat die uneingeschränkte Kontrolle darüber inne, in welcher Weise und zu welchen Bedingungen Partizipation möglich ist bzw. wie sie die von den Usern produzierten Daten verarbeitet und verwendet. Einen Ansatz zur Öffnung auf dieser Metaebene bilden Open Software bzw. Free Software sowie dezentrale Strukturen.

20Auch wenn die Spannungen von Enthüllung und Öffnung sowie Eingrenzung und Verhüllung in der gegenwärtigen Mediensituation besonders hervortreten, erweisen sie sich als Konflikte, von denen Kommunikationsinfrastrukturen in verschiedener Weise immer schon betroffen waren. Allerdings, und dies ist neu, vermischen sich hierbei die Grenzen zunehmend zwischen Online- und Offline-Kommunikation.

21Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf den Medientag der Universität Innsbruck zum Thema „Grenzenlose Enthüllungen? Medien zwischen Öffnung und Schließung“ sowie zur gleichnamigen Ringvorlesung im Wintersemester 2011/12 zurück, die diesem Spannungsfeld gewidmet waren. Die beschriebenen Perspektiven finden sich in diesem Band wieder und die Thematik wird in vierfacher Hinsicht vertieft: a) durch die Rekonstruktion geschichtlicher Mediensituationen, b) durch systematisch-theoretische Konzeptionalisierungsversuche, c) durch aktuelle Fallbeispiele und d) durch die Abschätzung möglicher zukünftiger Entwicklungen.

22Zu Beginn der stärker theorieorientierten Beiträge gibt Thomas Schröder gewissermaßen eine Rückschau und einen Überblick über die bisherige Mediengeschichte. Er beginnt bei den Anfängen im 17. Jahrhundert und der Entstehung des modernen Konzepts der umgedeuteten aktuellen Information: Information wird offen für „ alle “und es beginnt der Handel mit Nachrichten. Berichtet wird weiter über die grundlegenden Veränderungen des medialen Selbstverständnisses vor allem im 19. Jahrhundert, dem Zeitalter des Umbruchs, das gekennzeichnet ist durch Aufklärung und Unpartheylichkeit, die Durchsetzung der Pressefreiheit und Entstehung der Meinungspresse. Verfolgt wird die Weiterentwicklung bis zum 20. Jahrhundert, in dem nach der Rolle der Medien im Rahmen einer demokratischen Öffentlichkeit gefragt wird: von der Beeinflussung bis hin zur Manipulation der öffentlichen Meinung durch die Massenmedien, der Entstehung des Konzepts von öffentlich-rechtlichen Medien bis hin zum heutigen Trend zur Boulevardisierung der Medien. Anschließend an die Geschichte des sich wandelnden Verhältnisses von Medien und Öffentlichkeit beschäftigt sich Wolfgang Sützl mit der komplexen Frage der Offenheit bzw. Geschlossenheit von Medien, die nicht in Form einer simplen Dichotomie zu denken ist, und damit, inwieweit dem Medienaktivismus das Attribut der „ Offenheit “als Wesensmerkmal zuzuschreiben ist. Der Autor unternimmt den Versuch einer differenzierten Darstellung von Ein-bzw. Ausschluss, Politik und Medienaktivismus, indem er drei Themen zur Diskussion stellt: die historische Eingrenzung von Wissen in Bibliotheken und Enzyklopädien, Walter Benjamins Unterscheidung zwischen Kult- und Ausstellungswert des Kunstwerks und die Frage der Autorschaft. Wolfgang Coy skizziert den Wandel der Massenmedien im 20. Jahrhundert: von Zeitung, Büchern und Journalen zu Kino, Rundfunk und Fernsehen zum Internet. Rückblickend reflektiert er deren entscheidenden Einfluss auf die Bildung einer reflexiven, kritischen Öffentlichkeit ebenso wie auf die Bildung einer durch Werbung und Propaganda manipulierten Öffentlichkeit. Im Zentrum des Beitrags von Rainer Leschke steht die Auseinandersetzung mit den Machtimplikationen von neuen Medientechniken wie dem Social Web. Mit deren Aufkommen ist die Offenheit von Sozial- und Mediensystemen nicht mehr ausschließlich positiv zu bewerten und Geschlossenheit ist nicht mehr nur negativ zu begreifen. Offenheit und Geschlossenheit sind in komplexen Mediensystemen zu einer eigenständigen Dimension geworden, über die prinzipiell jedes Medium verfügt und die vor allem auch von den Mediennutzern eine eigenständige Kompetenz im Umgang mit z. B. Social Media abverlangt. Die Partizipation der Anwender wurde in den vergangenen Jahren als das entscheidende Merkmal der digitalen Kultur zelebriert. Mirko Tobias Schäfer liefert eine kritische Betrachtung der durch Technik konstituierten Evolution vom passiven Konsumenten zum aktiven Produzenten. Übersehen wird häufig, dass sich Medienunternehmen etabliert haben, die die Anwenderaktivitäten in ihre Geschäftsmodelle und in die Interfaces ihrer Web-Applikationen wie Twitter, Facebook, Flickr, Instagram und YouTube einbinden. Diskutiert werden im Beitrag auch die den Web-Applikationen inhärenten Machtstrukturen sowie aktuelle Vorstöße seitens der Betreiber populärer Web-Applikationen, ihre Nutzer in das Management der Plattform einzubinden oder dies zumindest zu suggerieren.

23Im zweiten Teil des Bandes geht es um Strategien der Öffnung und Schließung. Am Beginn thematisiert Anke Domscheit-Berg die Rufe der Bürger nach mehr Transparenz gegenüber Politik und Staat. Im Zentrum steht dabei Open Government als Strategie für eine offene, transparente und partizipative Verwaltung in einer digitalen Gesellschaft. Neben dem Mehrwert von Open Government für die Bürger beleuchtet der Beitrag auch die Widerstände in Politik und Verwaltung gegen eine Öffnung des Staates. So sind u. a. die Angst vor dem eigenen Kontrollverlust und die wachsende Kontrolle durch die Bürger ausschlaggebend für fehlende Open-Government-Strategien. Mit der im Internet jederzeit verfügbaren Überfülle an Informationen beschäftigt sich der Beitrag von Georg Markus Kainz . Dabei stellt der Autor die Frage nach dem Konflikt bzw. der Balance zwischen Privatsphäre und dem Recht auf Information. Wo liegen im Netz die Grenzen zwischen der privaten und der öffentlichen Sphäre? Wie steht es um die Aufbereitung, Interpretation, Verknüpfung und Verbreitung von Daten? Welche Leistungen und Aufgaben haben die klassischen Massenmedien neben dem Internet als Distributionskanal? Daran anknüpfend zeichnet Ulrike Hugl die Diskussionen rund um die Frage des Datenschutzes nach. Jeder Nutzer hinterlässt beim Surfen im Netz Unmengen an Datenspuren, die nicht nur im kommerziellen Sinne für Unternehmen von großem Interesse sind, sondern auch für den Staat – die Debatten um die Vorratsdatenspeicherung zeigen dies deutlich. Die Autorin thematisiert nationale und internationale Datenschutzentwicklungen, stellt sich der Frage der Datensicherheit, präsentiert einige Datenschutzansätze und geht auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ein. Der unersättliche Datenhunger der Sozialen Netzwerke wird im Beitrag von Frank Innerhofer-Oberperfler anhand einiger Beispiele untersucht. Denn schlussendlich leben auch die Sozialen Netzwerke vom Verkauf von Informationen über ihre Nutzer an Werbetreibende. Nachgezeichnet werden Tricks, Praktiken und Strategien, wie die Sozialen Netzwerke Daten und Kontakte ihrer Nutzer sammeln sowie deren Interaktionen im Netz aufzeichnen und verknüpfen.

24Die Beiträge im dritten und abschließenden Teil des Bandes reflektieren die sich verändernde Rolle des Journalismus. Christoph Fasel konstatiert, dass zu Beginn der digitalen Revolution noch große Hoffnung bestand, dass die Beteiligung der Rezipienten dem professionellen Journalismus neue Impulse gebe und zur Demokratisierung der Medienproduktion führe. Doch heute zeige sich, dass der Bürgerjournalismus vor allem den Voyeurismus füttert. Ist die Öffnung zum „ Mitmach-Journalismus “also überhaupt wünschenswert? Und was zeichnet den Qualitätsjournalismus heute aus? Welche Kriterien sind maßgebend, um von professionellem Journalismus sprechen zu können? Mercedes Bunz hält ein Plädoyer für die digitale Öffentlichkeit als fünfte Gewalt, die den Journalismus (und die Politik) ergänzt – doch keinesfalls ersetzen kann. Die Stimme der Bürger erhalte somit in der realen wie digitalen Welt eine größere Resonanz. Abschließend wird ein Perspektivenwechsel vollzogen: Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender der Moser Holding AG, resümiert aus Sicht eines Medienunternehmens über Transparenz und Selbstverständnis, Glaubwürdigkeit und Vertrauen der Medien als Gatekeeper in einer digitalen Welt und über ihr Verhältnis zu den Medienkonsumenten, die immer häufiger selbst zum Aufdecker werden, ohne sich an journalistische Prinzipien (der Ethik) zu halten. Dieser Beitrag, der aus einem Grußwort für den Medientag hervorgegangen ist, zeigt abschließend noch einmal die enorme Bandbreite des Zwiespalts zwischen Öffnung und Schließung, mit dem Medienschaffende und-rezipienten umgehen müssen.

25Sowohl der Medientag als auch die Ringvorlesung, die beiden Fundamente für diesen Band, wären nicht denkbar ohne die zahlreichen helfenden Hände in Vor- und Umfeld. Besonders danken möchten wir Juliane Nagiller und dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturservice für die vorbildliche organisatorische Unterstützung sowie Frau Mag. Elisabeth Berger-Rudisch und Herrn Mag. Hermann Petz für die gedeihliche Zusammenarbeit. Weiters danken wir der Moser Holding Aktiengesellschaft, den Vizerektoraten für Personal und für Forschung, den beteiligten Fakultäten für Architektur, Bildungswissenschaften, Mathematik, Informatik und Physik, Politikwissenschaft und Soziologie sowie der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät und der Philosophisch-Historischen Fakultät für die finanzielle Unterstützung. Sowohl der Prozess als auch das Ergebnis machen unseres Erachtens deutlich, wie gewinnbringend eine Fortsetzung der gelungenen Kooperation zwischen dem Medienforum der Universität (Innsbruck Media Studies) und der Moser Holding als prominentestem Medienanbieter der Region für beide Seiten ist. Last but not least danken wir Frau Dr. Birgit Holzner und Frau Carmen Drolshagen von Innsbruck University Press für die verlegerische Betreuung sowie dem Vizerektorat für Forschung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, der Fakultät für Bildungswissenschaft sowie der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät für die Druckkostenzuschüsse. Wir wünschen den Leserinnen und Lesern eine anregende Lektüre und freuen uns über Feedback und weiterführende Diskussionen.

26Die Herausgeberinnen und Herausgeber
Juli 2012

Bibliographie

Des DOI sont automatiquement ajoutés aux références bibliographiques par Bilbo, l’outil d’annotation bibliographique d’OpenEdition. Ces références bibliographiques peuvent être téléchargées dans les formats APA, Chicago et MLA.

Literatur

10.1515/9783839437322 :

Benjamin, Walter (1996): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Brecht, Bertold (1999): Der Rundfunk als Kommunikationsapparat. In: Pias, Claus; Vogl, Joseph; Engell, Lorenz; Fahle, Oliver & Neitzel, Britta (Hrsg.) (1999): Kursbuch Medienkultur. Stuttgart: DVA, S. 259 – 263.

Europe vs. Facebook (2012): Abgerufen unter: http://europe-v-facebook.org/DE/de.html [Stand vom 30.06.2012].

Foucault, Michel (1983): Der Wille zum Wissen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

10.1007/978-3-531-91187-8 :

Foucault, Michel (1994): Überwachen und Strafen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Google Datenschutzerklärung (2012). Abgerufen unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy [Stand vom 30.06.2012].

Habermas, Jürgen (2008): Ach, Europa. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Locke, John L. (2010): Eavesdropping. An Intimate History. Oxford: Oxford University Press.

10.3139/9783446431164 :

Pariser, Eli (2011): The Filter Bubble. London: Viking.

Sunstein, Cass (2001). The Daily We. Abgerufen unter: http://bostonreview.net/BR26.3/sunstein.php [Stand vom 01.03.2012].

Précédent Suivant

Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.