Zwischen stabilitas und mutatio regni. Herrschafts- und Staatsauffassungen im Umkreis Ludwigs des Frommen
p. 111-127
Texte intégral
1Wer sich als Editor über langere Zeit mit einem Text beschäftigt, gewinnt ein intensives Verhältnis zu seinem Gegenstand. Er nähert sich ihm in verschiedenen Stufen an. Während er den Editionstext herstellt, nehmen der Ablauf des berichteten Geschehens, die Kohärenz der Darstellung und der Gedankenfluẞ die Hauptaufmerksamkeit des Bearbeiters in Anspruch. Ihm tritt ein Werk als selbstandige Einheit entgegen, dessen Autor bleibt zunächst im Hintergrund. Zwar ist man immer wieder geneigt, vom Text unmittelbar und bedenkenlos auf den Verfasser zurückzuschlieẞen, das Werk und seinen Urheber einander gleichzusetzen. Diese Versuchung ist dann umso gröẞer, wenn über die Person des Autors keine anderen als die in seinem Werk enthaltenen Nachrichten überliefert sind — und dies ist bekanntlich bei frühmittelalterlichen Autoren häufig der Fall.
2Doch die Erfahrung des Edierens lehrt uns zu unterscheiden. Die Person des Verfassers mit ihrer biographischen Individualität, ihren sozialen Beziehungen sowie ihren geistigen, kulturellen und religiösen Erfahrungen ist keineswegs identisch mit der von ihr überlieferten Schrift. Auch bei einem modernen Autor würden wir uns davor hüten, aus seinem Werk oder einem seiner Werke allzu rasche und direkte Rückschlüsse auf seine Person zu ziehen. Umso mehr hat dies für einen Menschen früherer Zeiten zu gelten, dessen Lebensumstände von den unsrigen so sehr verschieden sind. Die innere Entfernung eines frühmittelalterlichen Autors zu seinem Werk, das unter bestimmten Voraussetzungen entstanden ist, speziellen Gattungsnormen unterworfen war und konkrete Erwartungen von Auftraggeber oder Publikum zu erfüllen hatte, mag fast so groẞ sein wie die Entfernung zwischen dem Text und dessen heutigem Herausgeber.
3Gibt es aber Mittel und Wege, um eine solche Distanz zu überwinden und durch das Werk zur Person des Autors selbst vorzudringen ? Der einzige Weg dorthin, den wir kennen und einzuschlagen vermögen, führt über die analytische Erschlieẞung und begriffliche Aufbereitung des Textes ; diese Bearbeitungsschritte sind nötig, um dem Benutzer ein Wortregister in die Hand geben zu können. In dieser zweiten Phase der editorischen Aufarbeitung wird der Herausgeber gewissermaẞen selbst und auf intensivste Weise zum Benutzer des betreffenden Werkes. Er läẞt die narrative Ebene hinter sich und zerlegt den Text in seine sprachlich, stilistisch und begrifflich kleinsten Einzelteile. Mit Hilfe solcher Wort-Bausteine dringt er tief in das Gedankengebäude und die Vorstellungswelt seines Autors ein. Es wird ihm ein Stück weit möglich, den Entstehungsprozeẞ des Werkes in umgekehrter Richtung nachzuvollziehen, vom Niedergeschriebenen (stilo contraditum)1 zurück zu den Gedanken, sozusagen vom Schreibpult zurück in den Kopf des Verfassers hinein.
4Besonders aufschluẞreich wird der angedeutete Vorgang dort, wo man gleichzeitig Werke von verschiedenen Autoren zum selben Gegenstand oder Thema bearbeitet. Daraus werden Unterschiede zwischen ihnen sichtbar, und es können sich unerwartete perspektivische Vergleichsmöglichkeiten ergeben. Solche Beobachtungen stellten sich immer wieder ein wahrend meiner Arbeit an den beiden Herrscherviten Ludwigs des Frommen, den « Gesta Hludowici imperatoris » des Trierer Chorbischofs Thegan und der « Vita Hludowici imperatoris » des anonym gebliebenen kaiserlichen Hofastronomen, des sogenannten Astronomus2. Als besonders günstig erwies sich dabei der Umstand, daẞ die beiden Werke gegensätzlicher kaum sein könnten : Sie sind zu verschiedenen Zeiten entstanden (Thegans Schrift noch zu Lebzeiten des Kaisers, in den Jahren 836/37, die Vita des Astronomus kurz nach Ludwigs Tod, in den Wintermonaten 840/41), sie stehen dem Herrscher und dem Machtzentrum des Reiches nahe (Astronomus) oder recht fem (Thegan), sie haben nicht den gleichen Aufbau und verfolgen nicht dieselben Intentionen, die beiden Autoren unterscheiden sich durch ihren Erfahrungsbereich, geographischen Lebensraum und Bildungshorizont3.
5Wer sich wie Thegan und der Asronomus mit dem Herrscher befaẞte, über seine Person, sein Leben und seine Taten eingehend berichtete, kam nicht darum herum, auch allgemeine Überlegungen über das Wesen der Macht und des Staates anzustellen. Gerade die Wechselfälle und Erschütterungen der Regierungszeit Ludwigs des Frommen verwiesen seine Biographen zwangsläufïg auf die gröẞeren Zusammenhänge des Reichsgeschehens. Sie hatten sich den Fragen über die Grundlagen und Träger der Herrschaft, über die Ursachen des Wandels, über die Triebkräfte von Aufstieg und Niedergang zu stellen. Damit nahmen sie an der Diskussion um die zentralen Themen der damaligen Weltbetrachtung teil, die manche Zeitgenossen des zweiten Karolingerkaisers bewegten. Dem unterschiedlichen biographischen Kontext ihrer Werke entsprechend, taten dies Thegan und der Astronomus mehr oder weniger explizit, auf mehr oder weniger hoher Abstraktionsund Reflexionsstufe.
6Einige Grundzüge ihres Denkens herauszuschälen, ist das Ziel der vorliegenden Studie. Zu diesem Zweck untersuche ich die Bedeutungsfelder von mehreren Dutzend Schlüsselbegriffen, stelle sie in Beziehung zueinander und vergleiche ihren Gebrauch in den beiden Werken. Um die semantische Analyse zu vertiefen und ihre Ergebnisse abzusichern, werden in Einzelfällen die Zeugnisse weiterer zeitgenössischer Autoren herangezogen.
1. Wesen und Grundlagen des Staates
7Der Staat ist nach der Auffassung unserer Biographen nicht auf die Person des Herrschers und die von ihm direkt oder indirekt ausgeübte Herrschaft beschrankt. Gewiẞ bildet der Kaiser die Mitte und den Kulminationspunkt aller irdischen Macht. Daher umgibt ihn eine Aura von Glanz und Würde, die sich an Festtagen und bei auẞerordentlichen Anlässen durch prächtige, goldglänzende Kleidung und Herrschaftsinsignien äuẞert. Besonders auf Betrachter, die wie der Landbischof Thegan fern vom Hof lebten, wird der (seltene) Anblick des Kaisers im Festornat einen tiefen, unvergeẞlichen Eindruck gemacht haben (ornavit se cultu regio et coronam capiti suo imposuit, incedebat clare decoratus et ornatus, sicut ei decuerat ; Th c. 6, S. 182 ; corona aurea mire pulchritudinis cum preciosissimis gemmis ornata ; c. 17, S. 198). Bei der Beschreibung der imperialen Gewandung steigert Thegan den Eindruck vom Glanz und von der Pracht des Kaisers auf kaum überbietbare Weise, imdem er in neunfacher Reihung von aurum und aureus das Gold des Festornats und das goldstahlende Geprange hervorhebt (Th c. 19, S. 202/204). Der Kaiser erscheint dadurch den gewöhnlichen Sterblichen entrückt und dem überirdischen Glanz der Majestas Domini angenähert4. Er war von heiliger Würde (sancta dignitas ; Th c. 50, S. 242) umgeben ; deshalb ziemte es sich nach der Überzeugung des Biographen nicht, daẞ Unfreie zu seinen Beratern wurden5.
8Am Hof selbst und bei den Vertrauten Ludwigs maẞ man dem äuẞeren Glanz und der irdischen Prachtentfaltung weniger Bedeutung zu. Der Astronomus erwahnt den ornatus regius beziehungsweise die ornamenta regalia nur im Zusammenhang mit den letztwilligen Verfügungen Karls des Groẞen und Ludwigs des Frommen (As c. 22, S. 250 ; c. 63, S. 548). Hier hat auch die eine, deskriptive Erwähnung des mit Gold und Edelsteinen ausgelegten Schwertes (ensis auro gemmisque redimitus ; As c. 63, S. 548) ihren neutralen Platz. Die zweite Stelle in der Astronomusvita, wo von gold-und edelsteingezierten Schmuckstücken die Rede ist (cingula balteis aureis et gemmeis cultris onerata ; As c. 28, S. 378), bezieht sich signifîkanterweise nicht auf den Kaiserornat, sondern auf die Prachtentfaltung des dekadenten Reichsklerus. Hinter dieser Einstellung des Biographen ist eine von Ludwig selbst inspirierte Abneigung gegenüber weltlichem Luxus (secularis ornamenta gloriae ; ebenda) zu erkennen. In seinem groẞen Werk der Reichs- und Kirchenreform suchte der Kaiser auch die hohe Geistlichkeit dazu zu bewegen, sich vom Kleiderluxus loszusagen.
9Den Staat erfuhren oder empfanden die Biographen offenbar als eine zwar mit dem Herrscher verbundene, aber von ihm zu unterscheidende Gröẞe6. Sie umfaẞte als übergeordneter, allgemeinster Begriff imperium sowohl den weltlichen als auch den geistlichen Bereich. Anstelle von imperium erscheint gelegentlich sancta Dei ecclesia, zu verstehen im umfassenden Sinn als die innerhalb des Reiches manifest gewordene Kirche Gottes. Bei Thegan scheint der Abstraktions-prozeẞ, der von der dinglichen Vorstellung « Kirche » über die Pluralität der Ortskirchen bis zur Reichskirche und universalen Kirche reicht, noch nicht abgeschlossen zu sein. Thegan verwendet den Plural ecclesias Dei gubernare et deffendere (in der Admonitio Karls des Groẞen an Ludwig bei dessen Erhebung zum Mitkaiser im Jahr 813 ; Th c. 6, S. 182) neben dem Singular utilitas sancte Dei ecclesie (in den Gesprächen zwischen Kaiser und Papst in Reims 816 ; Th c. 17, S. 198).
10Beim Astronomus hingegen tritt die Kirche als Wesensbestandteil des Reiches und sogar als Äquivalent zu imperium in Erscheinung (ecclesia Dei populusque christianus ; As c. 62, S. 540). Als Teil des Reiches ist sie der besonderen Obhut des Kaisers anvertraut (ecclesia sibi credita ; As c. 58, S. 524 ; sollicitudo imperatoris pro ecclesie statu ; c. 63, S. 546)7. Der Bedeutungswandel von ecclesia tritt noch deutlicher hervor, wenn wir zum Vergleich Einhards Vita Karoli heranziehen. Bei Einhard überwiegt der Gebrauch von ecclesia im Sinne von Kirchengebäude, auẞerdem wird der Begriff in Bezug auf eine Ortskirche verwendet. Eine Vorrangstellung unter diesen nimmt die ecclesia Romana ein, zu deren Erneuerung Karl einen ganzen Winter gebraucht habe (propter reparandum ecclesiae [Romanae] statum)8. « Kirche » im übergreifenden Sinn als Wesensbestandteil des Reiches jedoch ist der Einhard’schen Begrifflichkeit noch fremd.
11In Entsprechung zur Kirche als geistlicher Sphäre des einen Reiches verwendet der Astronomus auch für dessen weltlichen Raum eine klare Terminologie. Die Scheidung zwischen Kirche und Welt ist seiner Erfahrung gemäẞ vor allem dort nötig, wo es um Vermögen, um Güter und ihre Verwaltung geht. Der Biograph unterscheidet daher im Handeln des Herrschers zwischen Anordnungen, welche die res ecclesiasticae, die res privatae oder die res publica betreffen (As c. 53, S. 498 ; c. 59, S. 526 ;c. 61, S. 538).
12Damit ist das Stichwort gefallen : res publica nimmt in den Vorstellungen des Astronomus von Öffentlichkeit und Staat einen festen Platz ein, während Thegan ebenso wie Einhard und Ermoldus Nigellus den Begriff (noch) nicht verwenden. Wie Untersuchungen von Yves Sassier und Philippe Depreux vor kurzem gezeigt haben9 und durch unseren Befund bestatigt wird, hat die vom römischen Staat übernommene Bezeichnung res publica im abendländischen Kaiserreich zuerst unter Ludwig dem Frommen und von Aquitanien ausgehend Fuẞ gefaẞt. Im Gebrauch des Begriffs durch den Astronomus stehen die Einkünfte und Reichsgüter im Vordergrund ; synonym dazu verwendet er arcaepublicae (As c. 23, S. 354), obsequium publicum (As c. 6, S. 304) und in einem allgemeineren Sinn utilitas publica (As c. 18, S. 332, 334 ; c. 43, S. 452 ; c. 54, S. 504).
13Vom öffentlichen Nutzen klar zu unterscheiden sind nach der Auffassung des Biographen die res privatae und die utilitas privata (As c. 2, S. 286 ; c. 18, S. 334 ; c. 35, S. 410). Der Elerrscher hatte bei seinen eigenen Vermögensverhältnissen auf diese Trennung zu achten. Zu den Aufgaben des Fürsten gehörte es aber vor allem, darüber zu wachen, daẞ die Mächtigen im Reich das ihnen anvertraute öffentliche Gut nicht in privaten Nutzen überführten (privatis studens quisque primorum, neglegens autem publicorum, perversa vice... publica vertuntur in privata ; As c. 6, S. 302).
14Die res publica bedeutete über den güterrechtlichfiskalischen Bereich hinaus fur den Astronomus, ahnlich wie für Nithard oder für Walahfrid Strabo10, die gesamte öffentliche Ordnung (res publica Aquitanici regni ; As c. 5, S. 296 ; c. 19, S. 340), das Reich und seine Regierung. Der Herrscher hatte sich in eigener Person darum zu kümmern. Er wurde dabei von den Vornehmen des Reiches mit Rat und Tat unterstützt (proceres, quorum consilio res publica... amministrabatur regni ; As c. 5, S. 296)11. Sein Regierungshandeln war von verschiedenen ethischen Grund-sätzen bestimmt. An erster Stelle hatte er Ordnung zu schaffen, Ordnung wiederherzustellen und zu bewahren (regnare, regnum ordinare et ordinatum tenere ; c. 20, S. 344 ; res ordinare Aquitanici regni, c. 61, S. 534) ; die menschliche Gesellschaft war eine festgefügte Ordnung, jedem Stand waren bestimmte Aufgaben und jedem einzelnen Menschen war ein fester Platz zugewiesen.
15Damit sich der Kaiser im Zweifelsfall orientieren konnte, genügte ein Blick an den nächtlichen Himmel : In der Ordnung der Sternenwelt (stellarum ratus ordo ; As c. 62, S. 544) hatte der Schöpfer der Menschheit ein sinnlich wahrnehmbares Modell gegeben. Es war Pflicht des Herrschers, dafür zu sorgen, daẞ auch die irdische Ordnung bewahrt blieb und jeder Stand seine Aufgaben erfüllen konnte (ut quisque ordo hominum ordini suo iusta persolveret ; As Prol., S. 282). Analog zum Sternenhimmel diente dem Astronomus wie anderen geistlichen Denkern seiner Zeit die Kirche mit ihren ordines (Mönche, Priester und Laien) als ein weiteres Vorbild für die Ordnung in Gesellschaft und Staat12.
16In einem geordneten Reich waren Besonnenheit und Beständigkeit (gravitas atque stabilitas ; As c. 61, S. 536) zu Hause. Dies demonstriert der Astronomus am negativen Beispiel Aquitaniens, dessen Geschicke ihm besonders am Herzen lagen. Bevor Ludwig hier die Königsherrschaft angetreten habe, habe das Mönchtum darniedergelegen (conlapsus erat huiusmodi ordo ; As c. 19, S. 336). Nach der blühenden Ära Ludwigs sei es noch schlimmer gekommen und, vor allem unter dem aufständischen Pippin II, in Aquitanien die gesamte öffentliche Ordnung mit ihren heilsamen Folgen zusammengebrochen (As c. 61). Mit dem Ziel, diese Ordnung wiederherzustellen (ad regni Aquitanici ordinationem, As c. 61, S. 538), sei der hinfällige alte Kaiser zu einem seiner letzten Kriegszüge aufgebrochen. Denn nur wo Frieden und Eintracht herrschten, konnten Heil und Glück (salus prosperitasque ; As c. 1, S. 284) gedeihen.
17Das Heil umfaẞte fur den Astronomus irdisches, materielles Wohlergehen des Einzelnen ebenso wie im christlichen Sinn das Heil seiner Seele. Gerade aus diesem zweiten Grund sei Ludwig der Fromme von Gott zur Gesamtherrschaft berufen, damit er seinen von Jugend an frommen Sinn nicht nur für sich, sondern auch für das Seelenheil der Vielen einsetzen könne (divina voluntas tante pietatis virum noluit sub suae cura solius salutis delitescere, sed potius per eum et sub eo multorum salutem adolescere ; As c. 19, S. 336). Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die pietas des Fürsten ein. Erst nach dem Antritt der Kaiserherrschaft habe die ausgeprägt fromme Grundhaltung Ludwigs (pietate cautissimus ; As c. 62, S. 540 ; piissimus animus ; c. 19, S. 334) zur vollen Entfaltung kommen können. Der Biograph sieht, in der Tradition der antikchristlichen Tugendlehre, diese pietas als Herrschertugend zugleich auf Gott und auf die Menschheit gerichtet ; sie bildete für ihn neben der iustitia eine der kaiserlichen Haupttugenden und umfaẞte die Verantwortung für das Heil aller dem Kaiser untergebenen Menschen, das heiẞt die Sorge für die seinem Schutz anvertraute Kirche13.
18Ähnlich hält auch Thegan, wenn er über die Admonitio Karls des Groẞen vor Ludwigs Kaiserkrönung von 813 berichtet, die Sorge um das Heil seines Volkes für eine Hauptaufgabe des Herrschers. Als erfahrener Seelsorger denkt er dabei im besonderen an die schlechten Menschen, die der Kaiser in seiner Machtfülle auf den Weg des Heils zurückführen solle (superbos et nequissimos homines in viam salutis coactos dirigere ; Th c. 6, S. 182).
2. Erscheinungsformen und Ursachen des Bösen
19Frieden, Ordnung und Eintracht wurden von den Zeitgenossen Ludwigs des Frommen als ideale, aber stets gefährdete und bedrohte Grundwerte des Reiches erfahren14. Überall schienen dunkle Mächte am Werk zu sein, die das von Gott gefügte Gebäude des Reiches zu erschüttern suchten.
20In den Augen Thegans bildete die Untreue (infidelitas) der Menschen eine Hauptursache für diese Bedrohung. Treue und Treubruch begegnen häufig in seinem Werk. Durch Treue und Vertrauen (fidelitas, fides) werde die Ordnung unter den Menschen gesichert. Wie die verwandtschaftlichen Bande das Verhältnis innerhalb von Sippe und Familie bestimmten, bestimmte nach Thegan die Treue innerhalb der Gesellschaft das Verhältnis zwischen Vorgesetztem und Untergebenem, zwischen dem Herrn und seinem Vasallen. Auf der Treue gegenüber dem Herrscherhaus gründete für Thegans Zeitgenossin Dhuoda sogar die Identität ihrer Familie ; in ihrem Manuale warnte sie ihren Sohn Wilhelm von Septimanien inständig vor der Untreue gegenüber seinem König und Herrn (senior)15. Treue, Frieden und Gefolgschaft (pax et fides et obsequium ; Th c. 9, S. 190) regelten schlieẞlich auch das Verhaltnis benachbarter Völker zum Frankenreich.
21Stellt die Treue an sich eine rein zwischenmenschliche Beziehung dar, so wurde sie in der christlichen Weltordnung noch um eine transzendentale Dimension erweitert ; die beiden zum Treuebund bereiten Parteien verpflichteten sich untereinander und zugleich vor der höchsten Autoritat Gottes durch einen Eid (fidelitas cum iuramento ; Th c. 12, S. 192 ; c. 16, S. 196 ; c. 37, S. 224 ; fidelitatem iurare ; c. 55, S. 250).
22Noch deutlicher als bei Thegan wird der sakrale Charakter des Treueids im Sprachgebrauch des Astronomus sichtbar. Seit Karl der Groẞe im Jahr 802 den Schwur bei Gott und auf Reliquien in das Eidformular aufnehmen lieẞ, war die dem Herrscher geschuldete Treue auf eine res sacra zu beeiden. Die sakrale Zeichenhaftigkeit dieser heiligen Flandlung verband die Treue auf eindrückliche Weise mit dem christlichen Glauben16. Der Treueid bildete daher für den Astronomus, wie schon für Einhard17, ein sacramentum (fidelitatem sacramento obstringere ; As c. 59, S. 526).
23Treubruch und Treulosigkeit waren demzufolge ein schweres Verbrechen vor Gott und den Menschen, die infidelitas negierte die höchsten Werte und zerstörte das Fundament der Gesellschaft18. Am erschütterndsten muẞ nach dem Zeugnis Thegans für viele seiner Zeitgenossen der Treubruch gegen den Kaiser beim Abfall seines Heeres im Juni 833 auf dem Rotfeld bei Kolmar gewesen sein. Untreue und Verrat blieben am Ort haften und gaben ihm den neuen Namen « Lügenfeld » — er sollte zum Mahnmal und Gedächtnisort (« lieu de mémoire ») für die Zeitgenossen und für künftige Generationen werden (magnus campus, qui usque hodie nominatur Campus-Mendacii, ubi plurimorum fidelitas extincta est ; Th. c. 42, S. 228). In ahnlichen Worten berichtete wenige Jahre spater der Astronomus über das schicksalshafte Feld, wo viele ihre Treue gebrochen hätten (locus, qui ab eo, quod ibi gestum est, perpetua est ignominia nominis notatus, ut vocetur CampusMentitus ; quia enim hi, qui fidem imperatori promittebant, mentiti sunt, locus in quo id contigit, testis nequitiae in suo nomine remansit ; As c. 48, S. 474/476)19.
24Der Astronomus suchte wie Thegan nach Erklärungen für die bewegenden Ereignisse des Jahres 833, die « wahrhaft Züge einer antiken Tragödie »20 angenommen hatten (traguedia pene inaudita ; As c. 49, S. 480) und die er als Kaiserbiograph und Zeitzeuge nicht verschweigen konnte. Im Unterschied zu Thegan gibt er aber keine vordergründige, monokausale Erklärung fur das schlechte Verhalten der Menschen und die Schwierigkeiten im Reich ; er zeigt vielmehr in differenzierender Darstellung, wie verschiedenartige böse Kräfte am Werk seien. Es wird geschildert, wie zunächst eine Bewegung im Verborgenen als Verschwörung (conspiratio, coniuratio21) einiger Rädelsführer entstehe. Nachdem die Anführer sich untereinander verbunden hätten, weihten sie ihre Anhängerschaft in ihre Plane ein (primum inter se primores quodam federe coniurant, deinde minores sibi adgregant ; As c. 44, S. 454/456).
25Ein Teil dieser Leute von niedriger Herkunft sei jeder dauerhaften Ordnung (stabilitas) abhold und giere wie Hunde und Raubvögel nach Veränderung, um aus fremdem Schaden für sich Gewinn zu schlagen (minores..., quorum pars mutationis semper cupida, more canum aviumque rapatium, alienum detrimentum suum quaerunt fieri suppletionis augmentum ; As c. 44, S. 456). Die mutatio wird hier eindeutig negativ als Gier nach Veränderung qualifiziert. Ein Wandel der Verhältnisse bedrohe die festgefügte Ordnung, führe zum Verfall der politischen Kultur und am Ende zum Fall des Imperiums. Die Erfahrung des Wandels im Reich (mutatio rerum) in den frühen 830er Jahren erfüllte auch Einhard mit Unsicherheit und tiefer Resignation22. Und am Ende des Jahrzehnts, nach dem Tod Ludwigs des Frommen, sollte schlieẞlich Florus von Lyon angesichts der zerrütteten Verhältnisse seiner Hoffnungslosigkeit freien Lauf lassen : Das Reich sei von seiner Höhe herabgestürzt, seine Ehre sei dahin und niemand mehr da, der das Chaos bannen könne (At nunc tantus apex, tanto de culmine lapsus [...]. Perdidit imperii pariter nomenque decusque)23.
26Nach dem Aufkeimen einer Verschwörung dringe, so der Astronomus weiter, das Gerücht (rumor24) über einen geplanten Umsturz oder drohenden Aufstand allmählich an die Öffentlichkeit und gelange bis zum Hof des Herrschers. In organologischer Bildsprache, die den Staat als Körper auffaẞt (regnum esse veluti corpus quoddam et nunc isto, nunc illo incommodo iactari, nisi consilio et fortitudine velut quibusdam medicis sanitas accepta tutetur ; As c. 3, S. 290)25, vergleicht der Biograph diese schleichenden Übel mit verschiedenen Krankheiten : Wie ein Krebsgeschwür breiteten sich heimliche Ränke gegen den Kaiser aus (more cancri serpere ; As c. 43, S. 452) und wie durch Wühlgänge versetzten sie viele Leute in Unruhe (multorum animos quasi per quosdam cuniculos sollicitant ; As c. 43, S. 454). Die schleichende Krankheit (morbus serpens ; As c. 61, S. 536) werde zu einer Seuche (lues), die wie die Pest (pestis) immer mehr Menschen befalle (tanta lues plurimos inficere po[test] ; As c. 61, S. 536)26. Zunächst suche man die Krankheit zu verbergen (cum necdum hi, qui tali peste tabescebant, vulnus suum detegere passent ; As c. 43, S. 454), dann platzen die Pestbeulen (occultatum diu vulnus detegunt ; As c. 44, S. 454).
27Die Beschreibung der Beulenpest durch unseren Geschichtsschreiber, lange vor dem groẞen Ausbruch dieser Seuche im Abendland im 14. Jahrhundert, läẞt aufhorchen. Die Pest war im 6. Jahrhundert in Byzanz aufgetreten (justinianische Pest von 541/42, beschrieben von Prokop) und kehrte hier periodisch wieder, bis sie nach einem letzten Ausbruch 746/48 verschwand. Über die mediterranen Seewege griff sie vom Orient oder von Nordafrika aus mehrmals auf das Abendland über. Bevorzugte Einfallstore waren die Hafenstädte Marseille und Genua, auch im Rhonetal, in Narbonne, Rom, Ravenna und zuletzt 767 in Neapel wütete die Seuche. Gregor von Tours und andere Geschichtsschreiber berichteten darüber. Die ausführlichste Schilderung der Pest in lateinischen Quellen finden wir bei Paulus Diaconus27. Nach 767 ist im Okzident kein Ausbruch der Seuche mehr festzustellen. Aus eigenem Erleben konnte der fränkische Ludwigsbiograph ihre Erscheinungsformen also nicht kennen. Sein Bericht über den Krankheitsverlauf deckt sich auch nicht mit der Beschreibung bei Paulus Diaconus. Die genaue Kenntnis der Epidemie durch den Astronomus stammt daher am ehesten aus dem medizinischen Fachschrifttum — ein deutliches Indiz dafür, daẞ der Hofastronom Ludwigs des Frommen neben dem astronomischen auch über medizinisches Wissen verfügte. Wir dürfen infolgedessen vermuten, daẞ er auch als kaiserlicher Leibarzt fungierte28. An dieser Stelle der Vita gestattet also die Wortwahl fur einmal Rückschlüsse auf individuelle Züge des Autors.
28Unruhen (motus), Aufstände (rebelliones29, seditiones) und Stürme (tempestates) brechen an den Rändern des Imperiums auf, sie erfassen einzelne Reichsglieder und können soweit führen, daẞ sie im ganzen Reich Unruhe stiften und das Volk verwirren (turbari tali peste ecclesiam Dei populumque christianum vexari ; As c. 62, S. 540). Ihren unübertreffbaren Höhepunkt erreichen die Stürme in der Rebellion der Söhne des Herrschers gegen ihren eigenen Vater (contra communem patrem rebellionem meditari ; As c. 6, S. 302).
29Die Wurzeln solch frevelhaften Tuns ortet der Astronomus im Herzen der Menschen. Frieden und Eintracht (pax et concordia ; As c. 1, S. 284) werden vertrieben und es werde Zwietracht gesäht (seminarium discordie ; As c. 43, S. 454)30. Wie apokalyptische Ungeheuer tauchten im privaten und öffentlichen Leben Verbrechen und Laster auf (malorum vitiorumque monstra et publica et privata emergunt, As c. 61, S. 538). Urheber dieser vielköpfigen Hydra des Übels könne niemand anders sein als der Feind des Menschengeschlechts selbst, der Teufel (humano generi pacique contrarius diaholus ; As c. 48, S. 472 ; humant generis inimicus ; c. 29, S. 378). Von ihm angestiftet (diaboli instigatione ; As c. 45, S. 462), beginne die Menge zu toben. Der Teufel habe es vor allem auf den Kaiser abgesehen, ihn feinde er ohne Unterlaẞ und mit allen möglichen diabolischen Kunstgriffen an (nequaquam ab imperatoris infestatione feriabatur, sed per satellitum suorum versutias... sollicitabat ; As c. 48, S. 472).
30In solcher Betrachtung werden das Zerwürfnis der Menschen untereinander und der groẞe Konflikt im Reich zu Erscheinungsformen eines einzigen, universellen Ringens zwischen den guten und den bösen Mächten. Kann man sich aber einer solchen fundamentalen Herausforderung des Bösen entgegenstellen ? Führt die metaphysische, dualistische Dimension, in die der Astronomus das Geschehen einbettet, nicht zwangsläufig zu Fatalismus und Resignation einer betroffenen, hilflos leidenden Menschheit ?
3. Bollwerke gegen das Böse
31Antworten und Leitlinien findet der Mensch wieder in der Natur, den Ratsuchenden kann der Astronomus erneut auf den Sternenhimmel als Lehrmeister hinweisen : Die feste Ordnung der Fixsterne und der nach damaliger Auffassung um die Erde kreisenden Planeten (As c. 58, S. 520), ein Vorbild für die menschliche Gesellschaft, wird durch Kometen und andere auẞergewöhnliche Erscheinungen in Unruhe versetzt. Diese wirken nicht selbständig und eigenmächtig, sondern sind Instrumente in der Hand des Schöpfers. Er gibt dadurch der Menschheit und ihren Regierenden Zeichen (signa, portenta)31 und weist sie auf bevorstehende Veränderungen hin, damit sie sich darauf vorbereiten können32.
32Im berühmten nachtlichen Gespräch zwischen dem Hofastronomen und dem Kaiser im Frühjahr 837, während sie vom Balkon des kaiserlichen Palastes aus den Halleyschen Kometen beobachten (As c. 58) - « in einer Nachtszene von groẞer Dichte » (Walter Berschin)33 -, wird der Mechanismus der Weltordnung offengelegt. Zwischen fester Ordnung (stabilitas) und Veränderung (mutatio) bestehe ein innerer Zusammenhang. Wandel auf Erden und Veränderungen im Reich (mutatio regni ; As c. 58, S. 522)34 gehörten untrennbar zusammen. Wandel sei unvermeidlich, weil in jedem Leben Bewegung und Veränderung enthalten seien. Diesem Gesetz unterworfen sei auch das Leben des Fürsten, das bald enden werde35. Der biologisch unvermeidliche (und im Jahr 837 absehbare) Wechsel an der Spitze des Reiches bedeute für das ganze Volk eine tiefgreifende Veränderung. Doch solle man sich deswegen nicht beunruhigen ; denn alle Bewegungen und Veränderungen unterlägen, wie der Sternenhimmel die Menschen lehre, dem lenkenden Willen Gottes. Indem der Biograph der mutatio hier einen positiven Sinn gibt, unternimmt er den Versuch, den unvermeidlichen, sich immer deutlicher abzeichnenden geschichtlichen Wandel zumindest spekulativ in den Griff zu bekommen.
33In den selben universalen Zusammenhang wie der Astronomus, nur mit sehr viel bescheideneren rhetorischen Mitteln, stellt auch Thegan die groẞen Veränderungen im Reich Ludwigs des Frommen. Beim Streit zwischen dem Kaiser und seinen Söhnen hange es letztlich allein vom Willen Gottes ab, wie lange die Zwietracht fortdauern solle (ostendere, si voluntas Dei esset, ut discordia eorum permaneret annon ; Th c. 54, S. 248).
34Den Fürsten, der das Steuer des Reiches (regni gubernaculum) in seinen Händen halt, erinnern die Vorzeichen am Himmel an seine Verantwortung, sich selbst und das Volk auf das kornmende Geschehen vorzubereiten. Zuallererst hat er dafür zu sorgen, daẞ Gott durch Meẞfeier, Lobpreis, Buẞe und gute Werke verehrt werde. Dem cultus divinus kommt im Handeln des Herrschers eine zentrale Bedeutung zu, weil daraus die Kraft zur moralischen Erneuerung der christlichen Gesellschaft hervorgehe. Dies war nicht nur die wiederholt geäuẞerte persönliche Überzeugung des Astronomen. Für Ludwig selbst bildeten die Verehrung Gottes und die Erhöhung seiner heiligen Kirche (cultus divinus et sanctae ecclesiae exaltatio ; As c. 19, S. 334 ; vgl. S. 336 ; c. 28, S. 374, 378) den Mittelpunkt seines Handeln (verus Dei cultor ; Th c. 18, S. 200 ; amator aequitatis et cultor pietatis ; As c. 38, S. 424)36. Sie waren die entscheidenden Voraussetzungen für das Gelingen des allen Ständen aufgetragenen gemeinsamen Werkes, die Erneuerung des sozialen und politischen Lebens.
35Die Sorge um den cultus divinus beschäftigte Ludwig so sehr, daB der Astronomus ihm in Anspielung an das alttestamentliche Königtum einmal sogar den Ehrentitel eines Priesterkönigs (rex et sacerdos) verlieh (ita ut non modo regem, sed ipsius opera potius eum vociferarentur sacerdotem ; As c. 19, S. 334)37. Thegan stand dagegen dem Leben am Hof und dem theologischen Denken der geistigen Elite des Reiches zu wenig nahe, um der Doppelrolle des Herrschers das nötige Verständnis entgegenbringen zu können. Für ihn, den vielbeschäftigten Praktiker der Seelsorge38, bildete die ausgedehnte geistliche Betätigung Ludwigs den Anlaẞ fur verhaltene, doch deutliche Kritik : Sein Psalmensingen und sein Eifer fur die Lesungen hielten den Kaiser von den weltlichen Geschaften ab und liessen den Ratgebern freie Bahn (consiliariis suis magis credidit quam opus esset. Quod enim fecit occupatio psalmodie et lectionum assiduitas ; Th c. 20, S. 204)39.
36In täglicher Übung und wie der Ringkämpfer in der Arena (sancti imperatoris exercitatio,... quotidianus ludus,... palestrica agonia... ; As c. 28, S. 378) setzte sich nach dem Astronomus der Kaiser dafür ein, daẞ das Reich Gottes in seinem Reich immer mehr wirksam werde, daẞ es durch sein frommes Wirken in heiliger Gelehrsamkeit immer stärker erstrahle (...spectante eo, quo civitas in sancta doctrina et operatione clarius eniteret ; ebenda). An augustinisches Gedankengut klingt an, wenn der Biograph hier das Ludwig anvertraute Reich als civitas (Dei) bezeichnet40. Als geistlicher Feldherr (Christi fortissimus bellator ; As c. 29, S. 380)41 errichtete Ludwig ein Bollwerk (statuit propugnaculum erigere ; As c. 43, S. 454)42, welches der Feind des Menschengeschlechts (humani generis inimicus ; As c. 29, S. 378) letztlich nicht würde einnehmen konnen.
37Um das überall verbreitete Übel zu besiegen, Frieden und Eintracht wiederherzustellen (discordiam fugare pacemque revocare ; As c. 62, S. 542) und die Einheit des Reiches zu festigen43, boten beide Biographen Ludwigs des Frommen — Thegan implizit, der Astronomus ausführlicher — das gleiche Handlungsmodell an : die affektive Bindung der Menschen untereinander nach dem Vorbild der Familie. Diese nach damaliger Auffassung natürliche, gottgewollte und auch biblisch begründete Gemeinschaft44 war zugleich von einer vertikalhierarchischen und einer horizontalen Dimension getragen. Der Kaiser solle mit seinem Volk wie der Vater mit seinen Söhnen in Liebe verbunden sein (populum diligere ut filios ; Th c. 6, S. 182). Unter den Menschen solle brüderliche Einheit (unio fraterna ; As c. 1, S. 284) und gegenseitige Zuneigung (inter fratres mutua dilectio ; As c. 60, S. 532) bestehen.
38Das Modell der fraternitas schien sich in besonderer Weise zu eignen, um die Beziehungen unter den Kaisersöhnen zu regeln und die Reichseinheit über den Tod Ludwigs des Frommen hinaus zu bewahren. Der älteste Sohn hatte den Vorrang (senioratus ; As c. 51, S. 486), ihm war wie einem geistlichen Vater und ältesten Bruder die schuldige Ehre zu erweisen (tamquam patri spiritali et fratri seniori debitum honorem deferre ; As c. 60, S. 530/532). Damit war fur ihn aber zugleich die Verpflichtung verbunden, dem jüngeren Bruder beizustehen (iunioris fratris curam gerere ; As c. 60, S. 530 ; fratris sui dilector et adiutor, tutorque et protector esse ; c. 59, S. 528). Die Verbindung von senior (« seigneur ») und iunior (frater), worauf auch die adlige Gefolgschaft und das Lehnswesen aufbauten, umfaẞte Abhängigkeit und Schutz ebenso wie gegenseitige Treue. Diese Grundsätze sollten die Eintracht unter den Kaisersöhnen und die künftige Einheit des Reiches sichern.
Ergebnisse
39Die Ausgangslage für unsere Untersuchung war in mehrfacher Hinsicht schmal. Unter den zahlreichen in Betracht kommenden Schriften der Karolingerzeit haben wir uns auf zwei Werke von Autoren beschränkt, die das Leben und Wirken Kaiser Ludwigs zum Gegenstand hatten. Ihre Schilderungen tragen naturgemäẞ panegyrische, rechtfertigende, harmonisierende und beschönigende Züge. Zudem haben wir nur eine verhaltnismaẞig begrenzte Auswahl von Begriffsfeldern analysiert. Andere ebenfalls aussagekräftige Begriffe, zum Beispiel zu den Institutionen, Strukturen und Trägern des Staates, wurden beiseite gelassen.
40Trotz dieser einschränkenden Rahmenbedingungen hat unsere semantische Analyse ein recht umfassendes Bild der Vorstellungen vom Wesen der Herrschaft und des Staates zu enthüllen vermocht. Es zeigt, daẞ die geistige Elite der karolingischen Renaissance in einem verhältnismäẞig hohen Grad zu abstraktinstitutionellem Denken fähig war45. Darüber hinaus hat die Untersuchung sichtbar gemacht, daẞ die Geschichtsschreibung und insbesondere die Herrscherbiographie in der Entwicklung dieses Denkens eine aktive Rolle spielten. Der Biograph war es sich und seinem Publikum schuldig, das Handeln seines Protagonisten in den Lauf der Weltgeschichte einzuordnen und im dessen Herrschaft den theologischeschatologischen Zusammenhang des universellen Heilsgeschehens sichtbar zu machen46.
41Völlig neue Denkansätze und Originalität in den Erklärungsmustern für die Triebkräfte der Geschichte waren von den beiden Ludwigsbiographen allerdings nicht zu erwarten — und scheinen auf den ersten Blick bei ihnen auch nicht vorhanden zu sein. Um diese vorläufige Beurteilung zu verifizieren und zu differenzieren, müẞte man die gefundenen Aussagen in einem nachsten Schritt mit den Schriften anderer Geschichtsschreiber und Theologen im Zeitalter Ludwigs des Frommen systematisch vergleichen.
42Bemerkenswert sind freilich die zu Tage getretenen Unterschiede zwischen Thegan und dem Astronomus. Thegans Denken ist in die fränkische Adelsgesellschaft eingebunden und von ihren sozialen und ethischen Normen geprägt. Auf ihren Werten haute nach seinem Verständnis auch die Wertordnung des fränkischen Staates auf47. Zudem vertritt er als ein Mann der Praxis und der Seelsorge eine Schicht innerhalb der fränkischen Reichskirche, die in den theoretischen Diskussionen sonst kaum zu Worte kam.
43Der Astronomus hingegen verkörpert die dem Volk — und der Laienwelt überhaupt — ziemlich entrückte geistlichgeistige Elite. Seine Bildung sowie sein umfassendes Wissen über die Vorgänge am Hof und im Reichsganzen versetzten ihn in die Lage, von übergeordneter Warte aus Zeitgeschichte in eine globale Weltsicht einzubetten48. In dieser weltgeschichtlichen Betrachtung war das christliche Imperium unter Kaiser Ludwig zu seiner bisher höchsten Vollendung gelangt. Es rückte dadurch in heilsgeschichtlicheschatologische Zusammenhänge hinein. Nur Frieden und Eintracht konnten seinen drohenden Niedergang aufhalten. Die sorgenden Appelle des Biographen vermochten aber den Lauf der Dinge nicht aufzuhalten. Das Ringen um Macht und die Sachzwänge des « Politischen » hatten nach 840 — und schon lange vorher — die Oberhand gewonnen.
44Das Konzept des Astronomus und anderer Theoretiker mit seinen hohen Anforderungen an die Beteiligten ist schlieẞlich an den menschlichen Unzulänglichkeiten gescheitert — und wohl auch daran, daẞ es die politische Wirklichkeit zu sehr mit seinem geistlich-religiösen Anspruch durchdringen wollte. Die Reichseinheit unter Ludwig dem Frommen erlitt vielleicht gerade wegen « der Spiritualisierung des Politischen » (Egon Boshof)49 Schiffbruch.
Notes de bas de page
1 Zweimal verwendet der Astronomus im Prolog seiner Vita Hludowici (wie Anm. 2) das Bild des stilo contradere (S. 280, 284) für den Vorgang des schriftlichen Festhaltens von Erlebtem und Erfahrenem durch den Geschichtsschreiber ; vgl. H.-W. Goetz, « Verschriftlichung von Geschichtskenntnissen. Die Historiographie der Karolingerzeit ». in Schriftlichkeit im frühen Mittelalter. hrsg. von U. Schaefer (ScriptOralia 53), Tübingen, 1993, S. 229-253, bes. S. 233.
2 Thegan, Die Taten Kaiser Ludwigs (Gesta Hludowici imperatoris), Astronomus, Das Leben Kaiser Ludwigs (Vita Hludowici imperatoris), hrsg. und übers. von E. Tremp, MGH SS rer. Germ. 64, Hannover 1995. Die Quellenzitate der beiden Autoren werden im Folgenden mit Th = Thegan und As = Astronomus gekennzeichnet.
3 Vgl. Einleitung zu den Editionen (wie Anm. 2), S. 1-52 (zu Thegan), S. 53-153 (zum Astronomus), auẞerdem : W. Berschin, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter, Bd. 3 : Karolingische Biographie, 750-920 n. Chr., Stuttgart, 1991, S. 223-236 ; M. Innés und R. McKitterick, « The writing of history », in Carolingian culture : emulation and innovation, hrsg. von R. McKitterick, Cambridge, 1994, S. 193-220, hier S. 209 f.
4 Vgl. E. Tremp, Studien zu den Gesta Hludowici imperatoris des Trierer Chorbischofs Thegan (Schriften der Monumenta Germaniae Historica 32), Hannover, 1988, S. 85 f.
5 Bei Thegan, der aus verschiedenen Gründen ein entschiedener Gegner Ebos von Reims war (vgl. E. Tremp, Studien [wie Anm. 4], S. 70-79 ; Thegan [wie Anm. 2], Einleitung S. 15-17), ist die Kritik an der Erhöhung Niedriggeborener in den Rang einfluẞreicher Berater besonders ausgeprägt. Sie begegnet uns aber auch bei anderen Geschichtẞchreibern seines Zeitalters, z. B., in den Annales Fuldenses (ad 887) über Liutward von Vercelli ; vgl. G. Buhrer-thierry, « Le conseiller du roi. Les écrivains carolingiens et la tradition biblique », in Médiévales 12, 1987, S. 111-123.
6 In der umstrittenen Frage, wie weit man im 9. Jahrhundert zu abstrakt-institutionellem Denken fähig war, hat J. Fried, « Der karolingische Herrschaftsverband im 9. Jh. Zwischen ’Kirche’ und ’Königshaus’ », in Historische Zeitschrift 235, 1982, S. 1-43, eine kritischnegierende Position vertreten ; institutionelles Denken sei vom Begriff der ecclesia absorbiert worden. Demgegenüber führt J.-L. Nelson, « Kingship and empire in the Carolingian world », in Carolingian culture (wie Anm. 3), S. 52-87, zahlreiche Belege für die Idee einer unmittelbar von Gott abgeleiteten Macht des Herrschers und für eine transpersonale Auffassung vom Staat an.
7 Vgl. J.-L. Nelson, « Kingship and empire » (wie Anm. 6), S. 60 f.
8 Einhard, Vita Karoli, c. 28. hrsg. von O. Holder-Egger, MGH SS rer. Germ. 25. Hannover, 1911, S. 32.
9 Y. Sassier, « L’utilisation d’un concept romain aux temps carolingiens : La res publica aux IXe et Xe siècles », in Médiévales 15, 1988, S. 17-29 ; Ph. Depreux, « Nithard et la res publica : Un regard critique sur le règne de Louis le Pieux », in Médiévales 22/23, 1992, S. 149-161. Depreux vertieft und differenziert Beobachtungen, die z.T. bereits Wehlen gemacht hatte : W Wehlen, Geschichtsschreibung und Staatsauffassung im Zeitalter Ludwigs des Frommen (Historische Studien 418), Lübeck-Hamburg 1970, bes. S. 57-105.
10 Walahfrid Strabo. Prolog zu Einhards Vita Karoli (wie Anm. 8), S. XXIX : cum diversis et multis perturbationibus Francorum res publica fluctuaret et in multis decideret (bezogen auf die Zeit Ludwigs des Frommen).
11 Zur Rolle der consiliarii, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann, vgl. G. Buhrer-Thierry, « Le conseiller du roi » (wie Anm. 5).
12 Z. B. Jonas von Orléans, De institutione laicali, II, 1. Migne PL 106. Sp. 169 D ; Ders., De institutione regia, VIII, 39 ; X, 65 ; XI, 18. hrsg. und übers. von A. Dubreucq, (Sources chrétiennes 407), Paris, 1995, S. 222, 236, 238. Vgl. J.-L. Nelson, « Kingship and empire » (wie Anm. 6), S. 60, 66 f.
13 A. Weihs, ’Pietas’ und Herrschaft. Das Bild Ludwigs des Frommen in den Vitae Hludowici, Münster, 1995 (Typoskript) ; vgl. P. Depreux, « La pietas comme principe de gouvernement d’après le Poème sur Louis le Pieux d’Ermold le Noir », in The community, the family and the saint. Patterns of power in early medieval Europe, hrsg. von M. Swan und J. Hill, 1997, (im Druck).
14 Vgl. J. Semmler, « Eine Herrschaftsmaxime im Wandel : Pax und concordia im karolingischen Frankenreich », in Frieden in Geschichte und Gegenwart (Kultur und Erkenntnis 1, 1985), S. 24-34 ; W. Hartmann, Der Frieden im früheren Mittelalter (Beiträge zur Friedensethik 12), Barsbüttel, 1992, darin S. 1 ff. : 1. Die Idee des Friedens in der Karolingerzeit.
15 Dhuoda, Manuel pour mon fils, III, 4, 8. hrsg. von P. Riche (Sources chrétiennes 225 bis), Paris 2, 1991, S. 150, 168. Vgl. dazu in diesem Band den Beitrag von Stuart Airlie, der mich dankenswerterweise auf diese Stelle aufmerksam gemacht hat.
16 Zur Verchristlichung der Eide in karolingischer Zeit vgl. neuerdings M. Becher, Eid und Herrschaft. Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Groẞen (Vorträge und Forschungen. Sonderband 39), Sigmaringen, 1993, S. 180 ff.
17 Einhard, Vita Karoli (wie Anm. 8), c. 6, S. 8 : sacramento fidem facere ; c. 10, S. 13 : sacramenta fidelitatis.
18 Vgl. Dhuoda, Manuel (wie Anm. 15), III, 4, S. 150.
19 Vgl. auch Annales Bertiniani (ad 833). hrsg. von F. Grat u.a., Paris, 1964, S. 9 (varia lectio) : in loco qui dicitur Rothfelth iuxta Columburc, qui deinceps Campus-Mentitus vocatur.
20 E. Boshof, Ludwig der Fromme, Darmstadt, 1996, S. 191.
21 Das Begriffsfeld conspiratio erscheint beim Astronomus viermal in negativer Bedeutung (As c. 28, S. 382 ; c. 44, S. 456 ; c. 45, S. 464 ; c. 48, S. 480) und zweimal in positiver Bedeutung (As c. 25, S. 358 ; c. 61, S. 534), bei Thegan jedoch nur einmal in negativer Bedeutung (Th c. 22, S. 210). Auch coniuratio und coniurare werden vom Astronomus mehrheitlich im negativen Sinn verwendet (As c. 25, S. 358 ; c. 28, S. 382 ; c. 33, S. 404 ; c. 44, S. 454 ; positiv : c. 36, S. 416 ; c. 51, S. 490) ; Thegan verwendet den Ausdruck nicht, hingegen Walahfrid Strabo einmal negativ in der Capitulatio zu Thegans Gesta (Th S. 172).
22 Einhard, Epistola 31 (Ende 833 ?), hrsg. von K. Hampe, MGH Epp. 5, Berlin, 1898/99, S. 125 : mutatio rerum, quae nuper in hoc regno facta est, in tantum nos conturbavit, ut penitus ignoremus, quid agere debeamus.
23 Florus, Querela de divisione imperii, vv. 69, 73, hrsg. von E. Dümmler, MGH Poetae 2, Berlin, 1884, S. 561.
24 Das Wort rumor begegnet nie bei Thegan, aber sechsmal beim Astronomus (As c. 18, S. 332 ; c. 25, S. 358 ; c. 37, S. 428 ; c. 43, S. 452 ; c. 48, S. 474).
25 Vgl. T. Struve, Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung im Mittelalter (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 16), Stuttgart, 1978, S. 14 und öfter.
26 Die Begriffe lues und pestis/pestilentia verwendet der Biograph sowohl im wörtlichen Sinn für Seuchen (c. 56, S. 512 : lues mortalis, Epidemie im Heer Lothars in Italien ; c. 37, S. 420 : pestilentia hominum et animalium, Seuchen des Jahres 823) als auch im übertragenen Sinn für Unruhen und Aufstände (c. 61, S. 536 : lues ; c. 43, S. 454 ; c. 62, S. 540 : pestis ; c. 32, S. 396 : seditionis pestis).
27 Paulus Diaconus. Historia Langobardorum, II, 4. hrsg. von G. Waitz, MGH SS rer. Germ. 48, Hannover 1878. S. 86 ; vgl. J.-N. Biraben, Les hommes et la peste en France et dans les pays européens et méditerranéens, Bd. 1 : La peste dans l'histoire, Paris-La Haye, 1975, S. 25-48 ; K.-H. Leven, Art. « Pest », in Lexikon des Mittelalters 6, 1993, Sp. 1920 f.
28 Vgl. dazu E. Tremp, Einleitung (wie Anm. 2), S. 58 f.
29 Die Begriffe rebellio, rebelles und rebellare begegnen mehrfach beim Astronomus, sie sind auch den Reichsannalen geläufig, nicht aber Einhard und Thegan.
30 Vgl. oben bei Anm. 14.
31 signum cometarum, signa caeli ; As c. 58, S. 522 ; portentum, triste portentum ; As c. 58, S. 518, 522 ; cometarum sydus portentuosum ; As c. 27, S. 372.
32 Zu den Himmelszeichen als « Code » Gottes für die Könige vgl. K. F. Werner, « Gott, Herrscher und Historiograph. Der Geschichtsschreiber als Interpret des Wirkens Gottes in der Welt und Ratgeber der Könige (4. bis 12. Jahrhundert) », in Deus qui mutat tempora. Menschen und Institutionen im Wandel des Mittelalters, Festschrift Alfons Becker, hrsg. von E.-D. Hehl, u.a., Sigmaringen, 1987, S. 1-31, bes. S. 15, 27 f.
33 Berschin, Biographie und Epochenstil (wie Anm. 3), S. 234.
34 Die Vorstellung der mutatio regni beruht auf Dan. 2, 21.
35 Wenn der Astronomus bzw. sein kaiserlicher Gesprächspartner die Kometenerscheinung als Vorzeichen für Veränderungen im Reich und für den Tod des Fürsten deutet (mutationem regni mortemque principis hoc monstrari portento dicitur ; As c. 58, S. 522), beruft er sich dabei wohl auf Isidor von Sevilla. De natura rerum, XXVI, 13. hrsg. von J. Fontaine, Paris, 1960, S. 273 : cum (cometes) nascitur, aut regni mutationem fertur ostendere, aut bella et pestilentiel surgere. Ähnlich wie der Astronomus interpretierten Lupus von Ferrières und Florus von Lyon die Erscheinung des Halleyschen Kometen ; vgl. As S. 521, Anm. 881.
36 cultus divinus ist ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der Persönlichkeit und Herrschaftsauffassung Ludwigs des Frommen, darauf gründet die schon von Karl dem Groẞen begonnene umfassende Erneuerungsbewegung im kulturellen, staatlichen und religiöskirchlichen Bereich ; vgl. N. Staubach, « Cultus divinus und karolingische Reform », in Frühmittelalterliche Studien 18, 1984, S. 546-581, und zuletzt : Boshof. Ludwig der Fromme (wie Anm. 20), S. 127 f. mit Anm. 217, S. 189 mit Anm. 82. Vgl. auch zupietas oben bei Anm. 13.
37 Der rex-sacerdos-Vergleich spielte in der oströmischen Kaiser- und Reichsidee eine wichtige Rolle, im westlichen Verständnis des Herrschers begegnet er jedoch selten. Paulinus von Aquileja wandte auf der Synode von Frankfurt 794 den Melchisedech-vergleich auf Karl den Groẞen an, aber fur den Karlsbiographen Einhard wäre dieses Bild wohl undenkbar gewesen ; vgl. H.H. Anton, Fürstenspiegel und Herrscherethos in der Karolingerzeit (Bonner Historische Forschungen 32). Bonn, 1968, S. 52 f., 111 ; K.F. Morrison, The two kingdoms. Ecclesiology in carolingian political thougth. Princeton 1964. S. 138 f. ; Staubach. Cultus divinus (wie Anm. 36). S. 550 ff.
38 Vgl. Walahfrid Strabo über Thegan (Th Prol., S. 168) : vir multa leclione instructus, sed praedicationis et correctionis studiis occupatus.
39 Wie Thegan miẞbilligte Einhard indirekt das Psalmensingen des Kaisers, scharfe Kritik daran übte Paschasius Radbert, wahrend Agobard von Lyon es lobend erwähnte ; vgl. As S. 205/207, Anm. 113.
40 Vgl. Augustinus. De civitate Dei, V, 24. Corpus Christianorum 47, 1955. S. 160 ; dazu E. Tremp, Einleitung (wie Anm. 2), S. 106 mit Anm. 335.
41 Zur Vorstellung des Kaisers als miles christianus vgl. das Figurengedicht mit Widmungsbild an Kaiser Ludwig und die Prosaerklärung in Hrabanus Maurus. In honorem sanctae crucis (De laudibus sanctae crucis). hrsg. von M. Perrin, Corpus Christianorum, Cont. Med. 100, 1997, S. 10, 16 f. ; dazu auch As S. 381 Anm. 385, und Einleitung S. 104/5, 107, Anm. 337.
42 Diesen seltenen militärischen Fachausdruck verwendet der Astronomus hier in übertragener Bedeutung, analog zu cuniculus (Wühlgang) im gleichen Kontext. Im wörtlichen, befestigungstechnischen Sinn begegnet propugnaculum bei der Schilderung einer Belagerung in dem auf der Relatio des Heerführers Adhemar beruhenden ersten Teil der Vita (As c. 17, S. 332).
43 Die hier in der Forderung nach Einheit und Eintracht nur angedeutete Vorstellung von der umfassenderen Einheit des Reiches als Corpus Christi begegnet expliziter bei anderen Vertretern der Reichseinheitsidee : Jonas von Orléans. De institutione regia (wie Anm. 12), I, 5, S. 176 ; VIII, 45, S. 224 ; Agobard von Lyon. Contra iudicium Dei. hrsg. von L. vam acker, Corpus Christianorum, Cont. Med. 52, 1981, S. 38 ; dazu Boshof, Ludwig der Fromme (wie Anm. 20), S. 132 mit Anm. 238.
44 Vgl. Hrabanus Maurus. De honore parentibus a fdiis exhibendo, c. 1, MGH Epp. 5, Nr. 15, S. 404 f. Dieser von Hraban 834 an Ludwig gerichtete Traktat führt verschiedene Bibelstellen über die Gehorsamspflicht des Sohnes gegenüber dem Vater an ; sie stimmen mit den Stellen in einem von Thegan zitierten Mahnschreiben Ludwigs an Lothar aus der selben Zeit überein (Th c. 53, S. 246).
45 Vgl. oben Anm. 6.
46 Vgl. z. B. As c. 62, S. 544 : maximum illud lumen mortalium, quod in domo Dei supra candelabrum positum omnibus lucebat—piissime recordationis imperatorem dico (in Anlehnung an Matth. 5, 15 f. und an Gregor d. Gr. über Benedikt von Nursia (Dialogi, II, 1.6) ; As Prol. S. 280 : Ouia enim primi in sublimi veluti spécula consistunt et ideo latere nequeunt, eo fama eorum latius propagatur, quo et diffusius cernitur, et tanto quique illorum bono plurimi allicuntur, quanto preminentiores se imitari gloriantur. Haec ita se habere maiorum produnt monimenta, qui relatione sua posteritatem instruere studuerunt, quisque principum quo calle mortalium iter triverit. Zum Vorbildcharakter des Herrschers und zur theologisch-eschatologischen Dimension der Geschichte vgl. Berschin. Biographie und Epochenstil (wie Anm. 3), S. 230 ; Goetz, Verschriftlichung (wie Anm. 1), S. 238 ff. ; zur Stellung des Geschichtsschreibers und zu seinem Publikum : Werner. Gott, Herrscher und Historiograph (wie Anm. 32) ; J.-L. Nelson, « History-writing at the courts of Louis the Pious and Charles the Bald », in Historiographie im frühen Mittelalter. hrsg. von A. Scharer und G. Scheibelreiter, München, 1994. S. 435-442.
47 Vgl. Thegans ausgeprägtes Interesse an genealogischen Zusammenhängen (Karolingergenealogie, c. 1 ; Abkunft der Königin Hildegard. c. 2 : Herkunft von Ludwigs Gattinen Irmingard und Judith, c. 4, 26 ; Abstammung von Lothars Gattin Irmingard, c. 28) oder seine Polemik gegen den unfrei geborenen Ebo von Reims (c. 44). Zur Stellung des Adels im frankischen Staat vgl. neuerdings R. Le Jan, Famille et pouvoir dans le monde franc (VIIe-Xe siècle). Essai d’anthropologie sociale. Paris, 1995.
48 Vgl. oben Anm. 46.
49 Boshof. Ludwig der Fromme (wie Anm. 20), S. 133.
Auteur
Université de Fribourg
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Se vêtir à la cour en Europe 1400-1815
Cultures matérielles, cultures visuelles du costume dans les cours européennes
Isabelle Paresys et Natacha Coquery (dir.)
2011
Les lettrés de la République
Les enseignants de la Faculté des Lettres de Douai puis Lille sous la Troisième République (1870-1940)
Jean-François Condette
2006
Héros militaire, culture et société (XIXe-XXe siècles)
Claude d'Abzac-Épezy et Jean Martinant de Préneuf (dir.)
2012
Archives, archivistes, archivistique dans l'Europe du Nord-Ouest du Moyen Âge à nos jours
Entre gouvernance et mémoire
Martine Aubry, Isabelle Chave et Vincent Doom (dir.)
2007
Les Cardinaux de la Renaissance et la modernité artistique
Frédérique Lemerle, Yves Pauwels et Gennaro Toscano (dir.)
2009
Élites et sociabilité au XIXe siècle
Héritages, identités
Hervé Leuwers, Jean-Paul Barrière et Bernard Lefebvre (dir.)
2001
Bède le Vénérable
Entre tradition et postérité
Stéphane Lebecq, Michel Perrin et Olivier Szerwiniak (dir.)
2005
De Georges Clemenceau à Jacques Chirac : l'état et la pratique de la Loi de Séparation
Robert Vandenbussche (dir.)
2008
4000 bourgeois de Lille au xive siècle
Le premier Registre aux Bourgeois (1291-1355). Édition et commentaire
Martine Aubry
1999
Un ministre artésien dans la crise du 16 mai
La correspondance entre Auguste et Lucie Paris (16 mai - 23 novembre 1877)
Jean-Marc Guislin
2002