Versión clásicaVersión móvil

Die Konstituierung von Cultural Property

 | 
Regina F. Bendix
, 
Kilian Bizer
, 
Stefan Groth

Teil 2. Parameter des Schutzes von Cultural Property

Der Schutz kultureller Güter

Die Ökonomie der Identität

Marianna Bicskei, Kilian Bizer y Zulia Gubaydullina

Texto completo

1 Einleitung

  • 1 Wir erhielten wertvolle Kommentare zu früheren Versionen dieses Papiers von Prof. Ejan Mackaay, sow (...)

1Das Intergovernmental Committee on Traditional Knowledge, Genetic Resources and Traditional Cultural Expressions der World Intellectual Property Organization (WIPO) bietet Ländern aus allen Teilen der Welt ein Forum, um darüber zu beraten, ob mehr Schutz für kulturelle Güter notwendig ist. Die Convention on the Protection and Promotion of the Diversity of Cultural Expressions der Vereinten Nationen legt ergänzend fest “to protect and promote the diversity of cultural expressions, […] and to give recognition to the distinctive nature of cultural activities, goods and services as vehicles of identity, values and meaning” (UNESCO 2005, Article 1(a) und (g)). Der Schutz der Kultur in bestimmten Aspekten und Konstellationen steht also auf der internationalen Agenda. Was ist aus ökonomischer Sicht davon zu halten?1

2Kultur äußert sich auf vielfältige Art und Weise, z.B. in sakralen Ritualen oder in Bildern, die einen wichtigen Teil der Identität bestimmter Gruppen ausmachen und vor widerrechtlicher Aneignung und Missbrauch geschützt werden sollten. Dies könnte spezifische Maßnahmen erfordern, die bestimmte Kulturgüter unter Schutz stellen.

3Während tatsächlich einige Länder mehr Schutz für bestimmte kulturelle Güter fordern, sehen aber andere diese eher als öffentliche Güter. Letztere argumentieren, dass die meisten kulturellen Güter frei zugänglich sein sollten, solange grundlegende intellektuelle Eigentumsrechte nicht verletzt sind. So ist es beispielsweise beim Yoga als einer Meditationsform, die zwar weltweit praktiziert wird, ursprünglich aber aus Indien stammt. Sollte Yoga nur der indischen Bevölkerung zugänglich sein? Oder sollte jeder nichtindische Yoganutzer eine Genehmigung erwerben müssen oder ein Entgelt zahlen? Wie verhält es sich bei jemandem, der eine fremde Sprache lernen möchte: Sollte man auch dafür einen bestimmten Betrag entrichten müssen, weil die Sprache zu einer anderen Kultur gehört?

4In diesem Beitrag analysieren wir, ob kulturelle Güter aus einer ökonomischen Perspektive, die ausdrücklich die Effekte auf die Identität einschließt, einen weitergehenden Schutz verlangen. Wir entwickeln eine Struktur, die erlaubt, verschiedene Effekte auf drei der relevanten Akteursgruppen zu bewerten. Wir unterscheiden die Akteursgruppen Kulturträger, Kulturkonsumenten und Kulturproduzenten, die alle durch kulturelle Güter betroffen sind. Auf der Basis dieser Bewertungsgrundlage können wir einen Einblick in das Regulatory Choice Problem nationaler Gesetzgeber sowie der internationalen Gemeinschaft schaffen, der eine Antwort auf die Frage gibt, wie viel Schutz kultureller Güter generell anzustreben ist.

5Dieser Beitrag gliedert sich wie folgt: Abschnitt 2 diskutiert Identität als ökonomische Variable, die wir für entscheidend für die Bewertung des Schutzes kultureller Güter halten. Abschnitt 3 betrachtet den Nutzen, der durch Konsum und Produktion kultureller Güter entsteht, und entwickelt einen Vorschlag, wie diese Güter nach direkten und indirekten Effekten klassifiziert werden können. In Abschnitt 4 behandeln wir verschiedene Fragestellungen in Bezug auf den Schutz kultureller Güter. Abschnitt 5 präsentiert darauf aufbauend einige Schlussfolgerungen.

2 Schutz kultureller Güter: Ein Literaturüberblick

6Um unsere auf Identität basierende Argumentation zum Schutz kultureller Güter zu entwickeln, betrachten wir zuerst Identität aus ökonomischer Sicht und gliedern diese in die ökonomische Nutzenfunktion ein. Die ökonomische Literatur zu kulturellen Gütern bietet dafür mehrere Ansätze, die sich hauptsächlich auf internationalen Handel gründen. Die deskriptive Literatur über Identität stützt sich zum Großteil auf die Thesen von Akerlof und Kranton (2000), deren Beitrag zur Beziehung zwischen Identität und ökonomischen „Ergebnissen“ breite Akzeptanz gefunden hat, dass nämlich Identität als ein determinierender Faktor der Nutzenfunktion zu sehen sei.

7Die Nutzenfunktion in ihrem Modell besteht aus folgenden drei Variablen: Identität, die durch soziale Kategorien wie Geschlecht oder Beschäftigung und deren typische Charakteristiken bestimmt wird. Dabei sind die sozialen Kategorien, die als eine Form von Gruppierung betrachtet werden können, mit unterschiedlichen optimalen physischen Merkmalen und vorgeschriebenen Verhaltensweisen verknüpft. Die zweite Variable bezieht sich auf die Handlungen einer Person zur Nutzenmaximierung, während sie versucht, nicht von den Vorschriften sozialer Kategorien abzuweichen. Die dritte Variable besteht schließlich aus den Handlungen anderer Menschen, die zusammen mit der zweiten Variable den Güter- und Dienstleistungskonsum einer Person entscheidend beeinflussen. Es wird dabei angenommen, dass eine bestimmte soziale Kategorie die Identität einer Person prägt und so das identitätsbezogene Verhalten mitbestimmt. Dies bedeutet, dass Identität eine wichtige Rolle für die Nutzenfunktion spielt, da die Handlungen einer Person ihren Nutzen verändern können, abhängig davon, wie stark diese Handlungen auch die Identität des Handelnden beeinflussen. Im Modell von Akerlof und Kranton entstehen identitätsbasierte Payoffs sowohl durch die eigenen Handlungen als auch die anderer Individuen. Das bedeutet, dass die Handlungen anderer Personen den eigenen Nutzen und die eigene Identität verändern können. Dieser Sachverhalt soll im Folgenden näher untersucht werden.

8In diesem Beitrag konzentrieren wir uns vor allem auf Nutzenveränderungen, die durch die Handlungen anderer ausgelöst werden. Akerlof und Kranton (2000:725) argumentieren, dass “…those who try to change social categories and prescriptions may face similar derision because the change may devalue other`s identity…”. Im Akerlof-Kranton-Modell haben Personen die Möglichkeit, begrenzt Einfluss auf ihre Identität zu nehmen. Grundsätzlich ist es möglich, sich anderen sozialen Kategorien anzuschließen, auch wenn dies z.B. durch Aussehen oder Akzent oder andere Charakteristika beschränkt sein kann. Wir nehmen zusätzlich an, dass sich unterschiedliche Kulturen in Form sozialer Kategorien auf kulturelle Güter gründen. Konsum und Produktion dieser Güter innerhalb einer Kultur werden durch die Handlungen und Entscheidungen von Individuen bestimmt, die dadurch ihre Nutzenfunktion und somit auch ihre Identität verändern. Dabei bedürfen vor allem die Auswirkungen der Handlungen Dritter (Angehörige einer anderen Kultur) in Bezug auf kulturelle Güter und auf die Identität einer Person besondere Aufmerksamkeit. Akerlof und Kranton nennen in diesem Zusammenhang einen Identitätsverlust, wenn jemand die internalisierten Werte (“prescriptions”) einer Person verletzt. So erzeugen die Handlungen Dritter Externalitäten, gegen die keine Schutzmöglichkeiten bestehen. Diese Handlungen bezogen auf kulturelle Güter sind die Basis für unsere Analyse. Wir meinen, dass diese Kategorien kultureller Güter möglicherweise von Institutionen wie der WIPO einem gewissen Schutz unterstellt werden könnten.

  • 2 Von einer Pareto-Verbesserung spricht man, wenn es mindestens einem Individuum besser geht und kein (...)

9Francois und van Ypersele (2002) verfolgen einen anderen Ansatz in Bezug auf den Schutz kultureller Güter und ihren Einfluss auf die Wohlfahrt. Dieser basiert auf einer unterschiedlichen Wertschätzung kultureller Güter durch Einheimische und Ausländer. Die Kulturgüterproduktion weist bei ihnen Skalenerträge auf. Die Autoren betrachten exemplarisch den Handel mit Filmen. In ihrem Beispiel erhalten Hollywoodfilme, die unbeabsichtigt zur Schädigung traditioneller bzw. indigener Kulturen beitragen, von Einheimischen und Ausländern die gleiche Wertschätzung. Das bedeutet, dass beispielsweise die Konsumenten in den USA und in Frankreich bereit sind, für den Konsum von Hollywood-Filmen zu bezahlen. Im Gegensatz dazu erhalten indigene Filme jedoch innerhalb der Länder unterschiedliche Wertschätzungen. So präferieren nicht alle Konsumenten in Frankreich die französische Autorenfilme und würden dafür ein Premium bezahlen. In dem Modell mit zwei Ländern (Frankreich, USA) und drei kulturellen Gütern (Hollywoodfilme, französische und US Autorenfilme) untersuchen Francois und van Ypersele, ob der Schutz kultureller Güter (in diesem Fall Autorenfilme) wohlfahrtssteigernd und ob ein Kulturzoll auf Hollywoodfilme pareto-verbessernd2 wirken könnte. Würde ein Zoll (oder eine Quotenregelung) eingeführt, würden sogenannte „Blockbuster“ mit einem weltweiten hohen Marktanteil nicht traditionelle Filmproduktionen, die einen hohen Anteil an Fixkosten haben, vom Markt verdrängen. Für einen Teil der Einheimischen hätte dies einen positiven Effekt, da sie auch weiterhin lokale Autorenfilme konsumieren könnten, die sie sehr schätzen. Darüber hinaus ist der Konsum heimisch produzierter, kultureller Güter notwendig, um einerseits die einheimische Kultur zu erhalten, und andererseits genug Exportpotential zu bieten. Ein wichtiger Aspekt in diesem Beitrag ist die Wertschätzung kultureller Güter. Diese ist grundlegend für die verschiedenen kulturellen Gruppen und muss daher auch bei der Untersuchung von Schutzmaßnahmen für kulturelle Güter adressiert werden.

10In einem weiteren wichtigen Beitrag in der Diskussion um den Schutz kultureller Güter untersucht Janeba (2004), wie sich der freie Handel mit kulturellen Gütern auf kulturelle Identität auswirkt. Kulturelle Güter unterscheiden sich bei ihm von anderen Gütern dadurch, dass sie Interdependenzen zwischen individuellen Konsumentscheidungen herstellen, was letztlich zu kultureller Diversität führt. So könnte der Konsum eines kulturellen Gutes dieses für andere attraktiver machen. Eine Identität bildet sich heraus, wenn alle Individuen in einer Gesellschaft das gleiche kulturelle Gut konsumieren (ein kulturell homogenes Gut). Die Identitätsfunktion kann so als Netzwerkexternalität beschrieben werden. Deutsche etwa trinken Bier, was als gemeinsame Tradition gilt. Wenn jeder in der Gesellschaft das gleiche Gut konsumiert, ist der Identitätsverlust gleich null, und der Konsum wird durch die beiden Faktoren „Preis“ und „gesellschaftliche Bestrafung“ bestimmt. Der Konsum mag nun durch Handelsliberalisierung beeinflusst werden, was zu einer Veränderung des homogenen Konsumverhaltens einer Gesellschaft und somit zum Verlust der kulturellen Identität führen kann. Janeba bevorzugt daher einen protektionistischen Ansatz hinsichtlich kultureller Güter, den er auf eine Wohlfahrtsanalyse sowohl in geschlossenen als auch in offenen Volkswirtschaften stützt. Unter Berücksichtigung des eines Handelsmodells, das unterschiedliche Technologien und damit Skalenerträge unterstellt, leitet er daraus inter alia ab, dass im Falle kultureller Homogenität (gleiche Geschmäcker und Konsum kultureller Güter), Handel nicht zu Paretoverbesserungen in geschlossenen Volkswirtschaften (Autarkie) führen kann. Zusammengefasst zeigt das Modell, dass Individuen, die das exportierte kulturelle Gut konsumieren, während sich das gesellschaftliche Konsumverhalten durch den Import anderer kultureller Güter ändert, durch die Handelsliberalisierung schlechter gestellt werden. Daher sind laut Janeba diese auch die größten Gegner einer Handelsliberalisierung. Weiterhin hat Globalisierung einen negativen Einfluss sowohl auf nationale Kulturen als auch auf individuelle Identitäten. Daher sei der Konsum einheimischer Güter zu unterstützen, um Kultur zu bewahren.

11Im Fokus der öffentlichen internationalen Debatte stehen die Bewahrung nationaler Kulturen und kultureller Identitäten sowie der Schutz kultureller Güter. Die ökonomische Diskussion greift dies auf, indem sie nach dem Nutzen stiftenden Effekt kultureller Güter fragt. Vor diesem Hintergrund fragen wir uns, was genau eigentlich zu schützen ist. Um diese Frage zu beantworten, wählen wir einen ökonomischen Ansatz in Bezug auf kulturelle Güter und ihren Schutz. Wir schlagen verschiedene Kriterien vor, die dabei helfen, zu schützende kulturelle Güter zu identifizieren und von denen zu unterscheiden, die nicht zu schützen sind. Diese Kriterien beinhalten Überlegungen zu positiven und negativen, direkten und indirekten Effekten des Konsums kultureller Güter. Wir unterscheiden, wie verschiedene Gruppen vom Konsum kultureller Güter betroffen sind.

3 Nutzen aus kulturellen Gütern

12Kultur ist ein nicht leicht zu fassendes Phänomen. Die Vereinten Nationen definieren Kultur als “diverse forms across time and space; this diversity is embodied in the uniqueness and plurality of the identities and cultural expressions of the people and societies making up humanity” (UNESCO 2005, 1). Innerhalb dieses Beitrags soll Kultur als aus verschiedenen Gütern (kulturelle Güter) bestehend, die sich wiederum aus materiellen und immateriellen Teilen mit kultureller Bedeutung zusammensetzen, verstanden werden (siehe Cheng 2006). Die Besonderheit der kulturellen Güter liegt vor allem darin, dass sie als Vektoren der Identität und nicht als bloße Güter oder Konsumgüter behandelt werden müssen (UNESCO 2001, Article 8). Bei diesen Gütern stellen die immateriellen Güter ein größeres Problem dar, da die materiellen Güter größtenteils durch klassische Eigentumsrechte geschützt sind. Dennoch betrachten wir beide zusammen.

  • 3 In diesem Beitrag wird die Frage, wer zu besagter Gruppe gehört, nicht behandelt. Es wird angenomme (...)

13Für unsere Analyse unterscheiden wir zwischen den drei Akteursgruppen der Kulturträger, der Kulturkonsumenten und der Kulturproduzenten. Kulturträger sind die Individuen oder Gruppen, von denen ein Kulturgut stammt. Sie können auch als Insider bezeichnet werden, da sie zu der Gruppe bzw. Gesellschaft3 gehören, in der das Kulturgut sich entwickelt hat. Sie können gleichzeitig das Kulturgut produzieren und konsumieren. Zu der Gruppe der Outsider gehören die sogenannten Kulturkonsumenten und Kulturproduzenten, die als Gesellschaften, Gruppen oder Individuen definiert sind, die ein bestimmtes Kulturgut benutzen oder produzieren, gleichzeitig aber nicht an seiner Entwicklung beteiligt waren. Beide Gruppen, die Insider und Outsider (siehe Abbildung 1), ziehen Nutzen aus dem Kulturgut und haben für das Gut eine positive Wertschätzung.

Abbildung 1: Unterteilung der Akteure auf Insider und Outsider

14In der weiteren Analyse spielt (aus regulativer Sicht) auch der Nutzen der Kulturkonsumenten und der Kulturproduzenten eine Rolle. Zuerst betrachten wir aber das Konzept der Kulturnutzenfunktion (cultural utility function) des Kulturträgers. Wir treffen die Annahme, dass der Kulturträger sowohl direkt als auch indirekt Nutzen aus kulturellen Gütern zieht. Der direkte Nutzen besteht hierbei aus monetären Erträgen, die immer dann entstehen, wenn ein Kulturkonsument bereit ist, für ein Kulturgut, wie etwa Tanzstunden, das Kopieren eines traditionellen Musters oder ein Bild eines historischen Monuments, zu bezahlen. Dieser Nutzen kann alternativ auch als direkter Konsumertrag oder direkter Marktertrag beschrieben werden (Frey 2008). Daraus folgt, dass wenn Kulturkonsumenten für ein Kulturgut nicht bezahlen, dies negative Auswirkungen auf den direkten Nutzen des Kulturträgers hat. Bei einem Ausfall der Erträge könnte in einigen Fällen das Problem vorkommen, dass die Kulturträger, die in die Herstellung eines Gutes investiert haben, ihre Kosten nicht decken können, was wiederum langfristig eine negative Wirkung auf den Anreiz zur Schöpfung kultureller Güter haben kann (siehe Koppel 2008, Liebig 2008). Dies kann einen gesamtwirtschaftlichen Verlust bedeuten. Dieser direkte Nutzen für die Kulturträger könnte noch weiter reduziert werden, wenn andere Individuen oder Gruppen, die ursprünglich keine Kulturträger waren, anfangen, das gleiche Gut ohne Erlaubnis zu produzieren und daraus Profit zu ziehen. Diese Faktoren spielen vor allem dann eine Rolle, wenn z.B. immaterielle Eigentumsrechte verletzt werden. Bei dem direkten Teil der kulturellen Nutzen funktion müssen andere ökonomischen Gesichtspunkte weiter untersucht werden. Wenn etwa der Verlust direkten Nutzens der Kulturträger durch Nutzengewinn der Kulturkonsumenten überkompensiert wird, erscheint es ökonomisch sinnvoll, den Konsum zuzulassen. Die Argumentation ist die gleiche wie im Fall eines Monopols. Selbst wenn die Einkünfte eines Monopolisten schrumpfen, so ist es doch aus ökonomischer Sicht rational, seinen Handlungsspielraum zu begrenzen.

15Der indirekte Nutzen setzt sich aus verschiedenen Effekten zusammen, die zusammen die Identität des Kulturträgers bilden. Diese Effekte beinhalten intrinsische Werte wie etwa „option value“, „existence value“, „bequest value“, „prestige value“, „education value“. Sie werden als Nichtmarkt- bzw. Nichtbenutzererträge bezeichnet (Frey und Meier 2006:1022). Der Nutzen, der aus der auf diese Weise definierten Identität gezogen wird, findet so Eingang in die kulturelle Nutzenfunktion des Kulturträgers. Identität als Teil der Nutzenfunktion wurde bereits in Akerlof und Kranton (2000) in Bezug auf den Arbeitsmarkt diskutiert und kann auch auf die kulturelle Nutzenfunktion angewendet werden. Throsby (2003) hält den Wert der Identität in einem monetären Sinn für schwer bestimmbar, da Identität als ein nicht handelbares Gut zu betrachten ist.

  • 4 Auch hier ist uns bewusst, dass die begriffliche Festlegung der Operationalisierbarkeit dienen, in (...)

16Dieser Teil der Nutzenfunktion ist kompliziert, da er von verschiedenen Effekten bestimmt wird. Einerseits beeinflusst Identität individuelle Konsumentscheidungen und kann daher, ähnlich einer Netzwerkexternalität, als Konsumexternalität gesehen werden (siehe Janeba 2004). Andererseits können manche Kulturgüter die grundlegende Identität (Würde) einer Person entscheidend prägen, sodass sich die Schädigung dieser Güter negativ auf die Identität und somit auch auf den Nutzen dieser Person auswirkt. Laut Harrison (Harrison 1999:240ff.) gelten Kulturgüter als identitätsstiftende Symbole, die sich auf alle Gegenstände oder Gewohnheiten beziehen, die als Merkmale oder Repräsentant der sozialen Identität benutzt werden, als authentisch, wenn diese von Inhabern gepflegt werden.4 Die gleichen Handlungen durch Außenstehende sieht man hingegen als Imitationen oder als Entwendung von Charakteristiken und Eigenschaften der Inhabergruppe an, die als eine Entwertung der Identität interpretiert werden kann.

17Aus ökonomischer Sicht lassen sich Kulturgüter danach klassifizieren, wie stark Kulturkonsumenten Gebrauch von ihnen machen (und so den Nutzen der Kulturträger beeinflussen). Die Frage, ob ein Schutz kultureller Güter notwendig ist, sollte mit Hilfe der oben beschriebenen Nutzenfunktion analysiert werden. Basierend auf den beschriebenen Nutzeneffekten der Kulturgüter können sie so in verschiedene Gruppen eingeteilt werden, je nachdem, wie groß der Effekt des Kulturkonsumenten auf den Kulturträger ist. Demnach kann der direkte Nutzen zunehmen, abnehmen oder gleich bleiben, wenn Kulturkonsumenten kulturelle Güter in Anspruch nehmen.

18Im Falle des identitätsstiftenden, indirekten Teils der Nutzenfunktion untersuchen wir den Effekt, den der Konsum von Kulturgütern auf den indirekten Nutzen ausübt. Basierend auf den Einfluss, den der Kulturgüterkonsum auf den Gesamtnutzen der Kulturträger hat, unterscheiden wir drei Typen von Kulturgütern:

    • 5 Wir vernachlässigen an dieser Stelle, dass es auch zu negativen Wirkungen kommen kann, weil in der (...)

    Kulturkonsum wirkt sich positiv auf den Nutzen der Kulturträger aus, weil der indirekte Kulturgüternutzen sich gemäß der Zahl der Nutzer (Kulturkonsumenten) erhöht. Ein Kulturgut fällt in diese Kategorie, wenn die Gruppe, die dieses Gut "besitzt", bestrebt ist, es unter Personen, in Gruppen oder Gesellschaften (Kulturkonsumenten) zu verbreiten. So erzeugt z.B. eine Sprache, die von anderen als den Trägern gesprochen wird, positive Netzwerkexternalitäten (siehe Janeba 2004); die Übernahme einer Religion durch eine Gesellschaft schafft vergleichbare Normen und Wertvorstellungen. Auch das Christentum, das durch Missionen verbreitet wurde, kann aus der Perspektive der Christen als ein Beispiel für ein solches Kulturgut zählen.5

  1. Der Kulturgüternutzen kann auch unabhängig vom Gebrauch durch Kulturkonsumenten sein, aber diese Art Kulturgut ist äußerst rar. Der Buddhismus beispielsweise ist als Religion bzw. spirituelle Philosophie friedlich. Nach der Lehre der Buddhisten ist es wichtig, den Mittelweg in sich zu finden und sich von den negativen Gefühlen zu befreien. Das Ziel ist es, in das Nirwana zu kommen, aber diesen Weg kann man nur allein gehen. Daher hat die Ausübung durch andere "Konsumenten" in diesem Fall weder auf den direkten, noch auf den indirekten Nutzen der Buddhisten Einfluss.

  2. Der Kulturgüternutzen verringert sich durch den Konsum, wenn z.B. heilige Rituale von Kulturkonsumenten zelebriert werden, die dadurch für die Kulturträger ihre ursprüngliche Bedeutung verlieren. Laut De Beus (1996), der den Einfluss nationaler Identität untersucht, kann dies sogar das Zugehörigkeitsgefühl, die Würde und letztlich die Identität der Träger (negativ) verändern. Welche Kulturgüter solche starken identitätsstiftenden bzw. würdestiftenden Effekte besitzen, lässt sich nicht ohne Einzelfallanalyse klären. Ein Anzeichen für einen derartigen Effekt könnte die Geheimhaltung bezüglich dieser Kulturgüter fördern: Kulturträger, die versuchen, den Zugang anderer (Kulturkonsumenten oder Gruppen, die das gleiche Gut "produzieren" möchten) zu einem Gut zu beschränken (siehe (Harrison 1999), (Brown 2005)), können als Beweis für Schutzbedürftigkeit gesehen werden. Da laut Throsby (2003) Individuen ihre eigene Wohlfahrt am besten einzuschätzen in der Lage sind, signalisieren diese Bestrebungen, besagtes Gut zu verbergen, weil die Nutzung durch andere Einfluss auf die Identität der Kulturträger hat. Als Beispiel für ein solches Kulturgut lässt sich die Schildkröte, die bei den Ganalbingu in Australien als religiöses Symbol gilt, anführen. Diese ist von einem Textilproduzenten verwendet worden (Janke 2003, Fallstudie 3), wodurch die Identität dieser Gruppe geschädigt wurde.

19Eine weiter gehende Differenzierung zwischen direktem und indirektem Nutzen der Kulturträger, der durch Kulturgüterkonsum positiv oder negativ beeinflusst wird, führt zu der in der folgenden Abbildung dargestellten Klassifizierung.

20Die in Abbildung 2 dargestellte Matrix kombiniert die Effekte auf den direkten und den indirekten Nutzen der Kulturträger, die durch Kulturkonsum und Produktion Außenstehender hervorgerufen werden, wobei der Effekt auf den direkten Nutzen auf der X-Achse, der auf den indirekten Nutzen auf der Y-Achse abgetragen ist.

Abbildung 2: Durch Fremdkonsum und -produktion erzeugte Nutzeneffekte für Kulturträger und der Schutzbereich für Kulturgüter (schattiert)

21Im ersten Quadranten (I) ist kein regulierender Eingriff erforderlich, da sich der Konsum kultureller Güter sowohl auf den direkten als auch auf den indirekten Nutzen positiv auswirkt. Eine erhöhte Produktion durch Nachahmer würde diesen Effekt nur verstärken, da auch hierdurch positiver Nutzen erzeugt wird.

22Ein Beispiel ist Sprache als Teil einer Kultur. Die "Besitzer" einer bestimmten Sprache könnten an ihrer Verbreitung interessiert sein, um so z.B. den Handel zwischen unterschiedlichen Kulturen zu erleichtern oder mit Dritten einfacher zu interagieren (Lazear 1999). Eine gemeinsame Sprache ist die Grundlage für an Bedeutung zunehmende internationale und auch nationale Kommunikation sowie den Handel (Ridler 1986). Schon dadurch kommt es zu langfristig positiven Effekten.

23Im zweiten Quadranten (II) wirkt sich der Konsum von Kulturgütern positiv auf den indirekten, aber negativ auf den direkten Nutzen der Kulturträger aus. Deshalb ist der direkte Nutzen der Kulturträger, der Nutzen der Kulturkonsumenten und der der Kulturproduzenten im Detail zu analysieren. Außerdem sind die langfristigen Wohlfahrtseffekte des Konsums und der zusätzlichen Produktion zu betrachtet. In dem Fall, dass die Kulturträger, wenn sie einen erhöhten Schutz für ihre Kulturgüter fordern, nur ihre Monopolposition bei der „Produktion“ der entsprechenden Güter erhalten und sichern wollen, könnte es bei ökonomischer Analyse rational erscheinen, anderen „Produzenten“ den Markteintritt zu ermöglichen und so zusätzliche Erträge für die Gesellschaft zu erzeugen. Zusätzliche Produktion könnte allerdings auch in einer anhaltenden Preisreduktion der betreffenden Güter resultieren oder sogar ihren kulturellen Charakter zerstören. Dann geht die Produktion nicht mit einem langfristigen Nutzenzuwachs für die Gesellschaft einher.

24Es ist auch denkbar, dass Kulturkonsumenten nur Nutzen aus dem Konsum eines bestimmten Kulturguts ziehen können, wenn dieses von den Kulturträgern produziert wird. In dieser Situation wäre ein regulierender Eingriff unnötig, da die eben beschriebene Eigenschaft der Nutzenfunktion als Markteintrittsbarriere für weitere Produzenten wirkt. Laut Mas-Collel (1999) ist bei Kulturgütern der Unterschied zwischen Original (Produktion durch Kulturträger) und identischer Kopie (Produktion durch Außenstehende) jedoch fragwürdig. Sein Argument ist, dass man ein Objekt unmöglich perfekt beschreiben kann, und entsprechend nur schwer geklärt werden kann, was die einzigartigen Merkmale eines Originals sind. Die Bewertungen hängen dann von der intrinsischen Motivation der Kulturträger und der -konsumenten ab. Er argumentiert jedoch, dass die "Besitzer" der Güter nicht immer daran interessiert sind, andere am Kopieren zu hindern, weil die Verbreitung von Kopien den Wert des Originals noch erhöhen kann.

25Für Fälle innerhalb dieses Quadranten existieren rechtliche Mittel, die zur Lösung der beschriebenen Streitfragen herangezogen werden können. Das System des fairen Handels z.B. stellt sicher, dass Güter, die aus einem bestimmten Erdteil stammen und gemäß der Gesetzmäßigkeiten des fairen Handels hergestellt wurden, von Außenstehenden weder produziert noch verkauft werden können (World Fair Trade Organization 2007). Die Werke kreativer Menschen werden beispielsweise in Australien und Großbritannien durch Moral Rights vor Urheberrechtsverletzung und inhaltlichem Missbrauch geschützt (Janke 2003:20). Somit sind Reproduktion und Abänderungen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Autors möglich.

26Als Beispiel kann die Gründungslegende der Quileute in Amerika dienen. Diese sind durch Stephenie Meyer’s Vampir Chronik weitgehend bekannt und berühmt geworden (Riley 2010). Die „Twilight“-Geschichte, die auf einer Erzählung der Schöpfung der Quileute basiert, hat Millionen Dollar durch Film und Bücher, etc. eingebracht. Die Quileute selbst haben bislang nicht davon profitiert, obwohl der Kern dieser Produkte auf ihrem kulturellen Eigentum beruht. Diese Berühmtheit der Quileute hat dazu geführt, dass andere Produzenten den Namen „Quileute“ als Symbol für ihre Produkte (z.B. Kapuzenpullover, Schmuck) zu verwenden angefangen haben, ohne die Erlaubnis dieser Gruppe eingeholt zu haben. Die Quileute sind ihrerseits bereit, weite Teile ihrer Kultur mit den Außenstehenden zu teilen, denn ihrem Stammesrecht zufolge sind nur die Friedhöfe und religiöse Zeremonien Ausnahmen, die als heilig und deshalb für Außenstehende als verboten gelten (Riley 2010).

27Die Situation, dass die Quileute ihre Kulturgüter öffentlich zugänglich machen und vermarkten wollen, um damit Geld zu verdienen, bedeutet, dass der Einfluss der Outsider keine identitätsverletzende Wirkung hat. Das Interesse dieser Menschen liegt vor allem darin, an dem Gewinn, der mit ihrer Kultur verdient wurde, beteiligt zu werden. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind an dieser Stelle nicht erforderlich.

28Im dritten Quadranten (III) sind die kompliziertesten Fälle dieser Analyse angesiedelt, bei denen der Konsum oder die zusätzliche Produktion eine negative Wirkung auf den direkten und indirekten Nutzen der Kulturträger hat.

29Dabei ist besonders wichtig, die Wirkungen auf den indirekten Nutzen im Allgemeinen von denen auf die Identität der Kulturträger im Besonderen zu unterscheiden. Denn nicht jede Beeinträchtigung der Identität einer Person ist gleichbedeutend mit einer Beeinträchtigung der Würde. Anders ausgedrückt verletzt nicht jede den indirekten Nutzen negativ beeinflussende Art von Kulturkonsum und Produktion gleichzeitig die Würde des Kulturträgers. Auf Grund dessen teilt die Akzeptanzlinie die indirekten Nutzeneffekte in zwei Bereiche. Diese Akzeptanzlinie ist national variabel durch entsprechende Verfassungsnormen und zugehörige Rechtsprechung. Die Position und Bedeutung der Linie spiegeln also vorherrschende gesellschaftliche Normen wider, die in verschiedenen Gesellschaften unterschiedlich ausgeprägt sein können. Sie unterliegen der Rechtsprechung und Verhandlungen in der jeweiligen Gesellschaft. Kurz gesagt, “dignity does not depend on personal favors and occasional balances of power, but on social openness guaranteed by the rule of law, vigilant public debate, the plurality of associations, and social rights” (Beus 1996:177).

30Die Selbstbestimmung der eigenen Identität einer Kulturgruppe in Zusammenhang mit deren Tradition und Gewohnheiten wurde in der Declaration on the Rights of Indigenous Peoples der Vereinten Nationen anerkannt (United Nations 2007, Article 33). Ferner wurde der Zusammenhang zwischen der Kultur und der Würde der Kulturträger berücksichtigt. Laut dieser Deklaration haben diese Gruppen das Recht auf die Würde und Diversität ihrer Kultur, Tradition, Geschichte und Aspiration (United Nations 2007, Article 15). Die Würde zählt zu den Grundrechten einer Person schlechthin. Andere Grundrechte, wie etwa das Recht auf Privatsphäre oder das Recht auf freie Religionsausübung, gründen sich auf das Konzept der Würde. Wenn ein Kulturgut ein untrennbarer Bestandteil einer Kultur ist und die grundlegende Identität des Kulturträgers dadurch beeinflusst wird, sei an dieser Stelle die Schutzwürdigkeit dieses Gutes nachgewiesen. Die Lage der Linie, die diese identitäts- und würdestiftende Eigenschaft der Kulturgüter widerspiegelt, unterliegt einer Akzeptanz der Beteiligten und wird bei den unterschiedlichen Kulturen und Kulturgruppen andere Positionen einnehmen. Diese Annahme unterliegt der folgenden Richtlinie der UN in Bezug auf die Human Rights, nämlich, “recognizing, respecting, valuing their customs, rules is essential to their identity, dignity” (United Nations 2000, Principle 4).

31In dem schattierten Bereich unterhalb der „Akzeptanzlinie“ sind demnach die Kulturgüter enthalten, die basierend auf den indirekten Nutzen als schutzbedürftig einzustufen sind. Der Effekt von Außenseiter wirkt hier so stark auf die Identität und die Würde der Kulturträger, dass die damit einhergehenden Nutzeneinbußen bei den Kulturträgern nicht mehr zu tolerieren sind. Weil in diesen Fällen massiv die Würde einer Person beeinträchtigt ist, sind auch Schutzmaßnahmen angebracht.

32Ein Beispiel dafür ist die ursprünglich indianische Tradition der Navajo Schwitzhütten, die für die zeremonielle Reinigung aber auch für die Heilung eingesetzt werden. Nach dem Navajo Gewohnheitsrecht war es verboten, Geld für diese heilige, intime Zeremonie zu verlangen (Rehfeld 2009). Allein die Teilnahme von Außenstehenden an diesem sakralen Ritual, und noch viel mehr dessen Nachahmung riefen einen Aufschrei in der indigenen Bevölkerung hervor. Da es sich um ein Ritual handelt, verlieren die Navajos an Identität, wenn andere dasselbe Ritual als Wellness-Maßnahme vollziehen. In diesem Quadranten unterhalb der Akzeptanzlinie angesiedelte Kulturgüter sind schutzbedürftig.

  • 6 Eine weiter gehende Unterteilung der Kulturkonsumenten etwa in nationale oder internationale Gruppe (...)

33Im Bereich oberhalb der Akzeptanzlinie, wenn die Würde bzw. die grundlegende Identität nicht im selben Maß beeinträchtigt ist, kann eine ökonomische Analyse dazu dienen, eine optimale Lösung zu finden. Bei dieser Betrachtung sind alle drei Gruppen relevant6: Kulturträger, Kulturproduzenten und Kulturkonsumenten. Im Zusammenhang mit dem direkten, wirtschaftlichen Nutzen betonen die Vereinten Nationen aber, dass die Kulturgruppen die Begünstigten einer kommerziellen Anwendung ihrer Kulturgüter sein sollten (United Nations 2000).

  • 7 Feldforschungsbericht aus Indonesien von Beate Engelbrecht (Oktober 2009).

34Eine positive Korrelation des Nutzens der Kulturkonsumenten mit der Bedeutung eines Gutes für die Kulturträger könnte dabei ein besonderes Problem darstellen, da diese potentiell identitätszerstörenden Kulturgüter für die Konsumenten auch besonders wertvoll sein könnten (Harrison 1999). Es ist daher notwendig, zwischen den verschiedenen Teilen der Nutzenfunktion der Kulturträger zu unterscheiden. Nur wenn eine identitätszerstörende Wirkung des Kulturkonsums bzw. der zusätzlichen Produktion eines Kulturguts ausgeschlossen werden kann (Fälle oberhalb der Akzeptanzlinie), ist der Fall im zweiten Quadranten zu verorten. So ist die Zugehörigkeit zur Oberschicht der in Kambodscha beheimateten Toraja, marapuan, durch den Besitz eines traditionellen torajanischen Hauses, tongkonan, ersichtlich. Das tongkonan ist ein beeindruckendes Gebäude mit komplexen Strukturen, dessen Bau erheblicher Ressourcen und handwerklicher Fähigkeiten bedarf (Scarduelli 2005:390ff.). Es ist das Privileg der marapuan, ihr Haus mit speziellen Malereinen und Schnitzereien zu verzieren, und in diesen Häusern Beerdigungsrituale durchzuführen. Die Größe des tongkonan und die Qualität der Verzierungen spiegeln Rang, Ehre und gesellschaftliches Ansehen wider (Scarduelli 2005:392). Die Emigrationswelle in den 1970ern und die damit einhergehenden Geldtransfers nach Hause haben die gesellschaftlichen Strukturen stark verändert. Diese Transfers ermöglichten auch sozial schwächeren Familien, selbst große tongkonans zu bauen und teure, eindrucksvolle Beerdingungszeremonien abzuhalten (und so als zusätzliche Produzenten dieses Kulturgutes aufzutreten). Das führte zu einem stark wachsendem Tourismus und so auch Kulturkonsum. Die marapuan stehen dieser Entwicklung kritisch gegenüber und streben danach, ihre traditionelle gesellschaftliche Position zu erhalten (Adams 1997), die eng mit dem oben erwähnten Recht zusammenhängt, tongkonans zu bauen und teure, extravagante Beerdingungszeremonien abzuhalten. Der bisherige Stand der Forschung lässt jedoch keine Rückschlüsse darauf zu, in welchem Maße die Oberschicht Schutz für ihre Privilegien erreichen möchte.7 Der identitätsstiftende Effekt nimmt mit der Zahl der nicht-adligen Produzenten ab, aber eine Wirkung auf die grundlegende Identität bzw. Würde dieser adligen Gruppe konnte bisher nicht festgestellt werden. Für die ganze Region entsteht demnach ein positiver Wohlfahrtseffekt, weil zusätzliche Kulturgutproduzenten in den Markt eintreten und mehr Tourismus erzeugen. Die Verteilungswirkung für die Gesellschaft und das Wiederaufleben der Tradition könnten als zusätzliche positive Effekte des „Nichtschützens“ betrachtet werden.

  • 8 Wir bedanken uns bei Prof. Ejan Mackaay, der uns diese Gedanken während der Konferenz vom 12.-15. N (...)

35Fälle im vierten Quadranten (IV), in denen Außenstehende einen positiven Einfluss auf den direkten Nutzen der Träger, gleichzeitig jedoch einen negativen Einfluss auf ihre Identität ausüben, scheinen jedoch schwer vorstellbar. Ein Beispiel wäre das sprichwörtliche „Verkaufen der Seele an den Teufel“,8 das identitätszerstörend wirkt aber aufgrund der Zahlung dennoch auch positive Wirkungen entfaltet. Selbst in der Geschichte von „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ (Krüss 1962) verkauft der jugendliche Protagonist zwar sein Lachen an den Teufel und gewinnt dafür alle Wetten, entdeckt aber dadurch schnell den Wert seines Lachens und will die Transaktion rückgängig machen. Zumindest so lange Transaktionen vollkommen freiwillig und ohne Ausnutzen der Situation (Teufel verführt Jugendlichen zum Verkauf des Lachens) zustanden kommen, dürften Fälle im vierten Quadranten die seltene Ausnahme bleiben. Deshalb sind auch keine regulativen Eingriffe notwendig.

36Aus der Klassifizierung nach direkten und indirekten Nutzeneffekten wie in Abbildung 2 dargestellt ist abzuleiten, dass nur Kulturgüter des dritten Quadranten zu schützen sind. Innerhalb des Quadranten haben wir unterschieden zwischen den kulturellen Gütern, die einen Einfluss auf die grundlegende Identität einer Gruppe (Würde) haben und deshalb einen besonderen Schutz erfordern, und denen, bei denen durch eine Kosten-Nutzen-Abwägung festzustellen ist, ob eine Produktion oder der Konsum der Kulturgüter durch andere zuzulassen ist. Auch in diesen Fällen kann eine zusätzliche Regulierung erforderlich sein, um die Interessen der Gruppen angemessen zu repräsentieren und eine entsprechende Abwägungsentscheidung herbeizuführen.

4 Der Schutz der Kulturgüter

37Bei der Debatte um den Schutz kultureller Güter spielen zumeist Argumente eine Rolle, die in erster Linie den Handel mit Kulturgütern und dessen gesamtwirtschaftliche Wirkungen analysieren und nicht die Schutzwürdigkeit der Kulturgüter an sich. Unser Ansatz basiert hingegen auf der Eigenschaft der kulturellen Güter, auch einen indirekten Nutzen stiften zu können, der wiederum auf dem Zusammenhang von Identität und Würde mit kulturellen Gütern beruht. Dies führt dazu, dass wir unabhängig von den unterschiedlichen Interessenparteien (z.B. Industrieländer, Entwicklungsländer), erst einmal nur für wenige Kulturgüter eine Schutzbedürftigkeit feststellen. Zu diesem Ergebnis kommen wir, weil wir einen Zusammenhang zwischen der Würde des Menschen und bestimmten kulturellen Gütern herstellen. Allerdings haben keineswegs alle kulturellen Güter einen direkten Einfluss auf die Identität und damit die Würde von Individuen. Deshalb liegen nur wenige Güter unterhalb der Akzeptanzlinie, für die dann auch zusätzliche Schutzmaßnahmen einzuführen sind. Für diese Güter ist allerdings ein geeigneter Schutz zu schaffen. Das gilt auch für die übrigen Fälle, die in diesem Quadranten anzusiedeln sind, wenn sie auch vermutlich andere Regulierungsansätze erfordern.

38Da nur ein kleiner Teil der kulturellen Güter unmittelbar schutzbedürftig ist, nämlich der, der die grundlegende Identität bzw. Würde der Kulturträger berührt, stellen sich drei weitergehende Fragen:

  1. Wie können wir feststellen, ob ein Kulturgut einen grundlegenden identitäts- bzw. würdestiftenden Effekt hat und entsprechend gesetzlich geschützt werden sollte? Es existiert keine Entscheidungsregel, die sich auf unterschiedliche Kulturgüter, die zu unterschiedlichen Gesellschaften gehören und diverse Gruppen betreffen, anwenden lässt. Nur auf Basis einer Einzelfallanalyse kann ein Gericht, welches die Interessen der Kulturträger gegen die Meinung unabhängiger Experten und anderer interessierter bzw. betroffener Gruppen abwägen sollte, determinieren, ob ein Gut die entsprechenden Charakteristika besitzt. Die Festlegung, welche Güter identitätskritisch sind, lässt sich von den Gruppen selbst bestimmen. Laut der United Nations haben die Kulturgruppen das Recht, ihre eigenen Rechte auszuüben und sich an den ihre Rechte betreffenden Entscheidungsprozesse beteiligen (United Nations 2007, Article 2, 18). Das bedeutet im Grunde genommen, dass die Kulturträger oder ihre Repräsentanten bei der Feststellung und Anerkennung dieser Güter zu wichtigsten Akteuren werden müssen. Die sakralen Güter, die vermutlich die Mehrheit der schutzwürdigen Güter unterhalb der Akzeptanzlinie bilden, sollten im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen.

  2. Wenn ein Kulturgut keine grundlegenden identitäts- bzw. würdestiftenden Effekte besitzt, wie sollte der Markt dann reguliert werden? Was ist der Nutzen einer entsprechenden Regulierung, verglichen mit den Kosten? Kulturgüter weisen einige Ähnlichkeiten mit geistigem Eigentum auf, was auf ihren auch immateriellen Charakter zurückzuführen ist. Es ist aber kaum sinnvoll, die gleichen Instrumente wie für den Schutz geistigen Eigentums anzuwenden, da Kriterien wie Neuheit oder Individualität des Autors hier nicht zutreffen. Einige Güter, wie z.B. Bilder, Skulpturen, Gebäude oder Monumentalbauten, sind durch den Status als UNESCO Weltkulturerbe geschützt. Dieser ist aber nicht immer auch gleichbedeutend mit ausreichendem Schutz, sondern bietet oft eher Möglichkeiten zur Kommerzialisierung, die dann auch identitätsbeeinträchtigende Wirkungen haben können (siehe Diskussion in Berger 2009).

  3. Welche Rolle spielt die internationale Gemeinschaft innerhalb des regulativen Prozesses? Die internationale Gemeinschaft kann einen Rechtsrahmen herstellen, innerhalb dessen sich die nationalen Staaten zur Untersuchung von Einzelfalllösungen verpflichten. Dies würde helfen, die Bedeutung der Rolle von Kultur und Kulturgütern für indigene Gruppen innerhalb der jeweiligen Gesellschaften deutlich zu machen.

39Darüber hinaus ist der Kulturgütermarkt nicht auf ein bestimmtes Land beschränkt. So wäre z.B. eine Situation denkbar, in der einige Akteure, wie etwa Konsumenten und Produzenten, im Ausland angesiedelt sind, was als Konsequenz internationale Verhandlungen erfordert, die bilateral oder multilateral ausgestaltet sein können. Brown (2005) argumentiert, dass ein globaler Markt auch ein globales Kontroll-Regime erfordert und geht damit über die bilaterale Lösung hinaus.

40Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass nicht alle gesellschaftlichen oder indigenen Gruppen in ihrem jeweiligen Land anerkannt sind und daher ihre eigenen Interessen nicht vertreten können. Die betroffenen Gruppen sollten, wenn sie keinen entsprechenden Schutz durch ihre Regierung erhalten, auch international die Initiative ergreifen und auf die Schutzwürdigkeit dieser Güter aufmerksam machen. Ein Instrument internationale Aufmerksamkeit zu erzeugen, ist der “indigenous caucus” der World Intellectual Property Organization (WIPO), bei dem NGOs und indigene Gruppen aus der ganzen Welt auf das Problem unzureichenden Schutzes ihrer Kulturgüter hinweisen.

5 Fazit

41Die internationale Debatte zum Schutz kultureller Güter bedarf einer Antwort auf die Frage, welche spezifischen Maßnahmen über bereits existierende Eigentumsrechte hinaus ergriffen werden müssen. Da sich diese Debatte auf sogenannte suigeneris-Rechte konzentriert (siehe Brown 2005), schlagen die Autoren in diesem Beitrag vor, zwischen direkten und indirekten Effekten von Kulturgütern zu unterscheiden. Direkte Effekte sind finanziell messbar und ergeben sich aus der Verbreitung eines Kulturgutes in Märkten. Auch wenn diese Quantifizierung oft nur schwer durchzuführen ist, so existiert doch eine breite Literatur bezüglich des Wertes von Kulturgütern. Indirekte Effekte treten in Form von positivem oder negativem Einfluss eines Kulturgutes auf die Identität seiner Träger auf. Diese Effekte schließen auch option values, prestige values, etc. ein, die sich erheblich schwerer monetarisieren lassen.

42Falls nur direkte Effekte auftreten, sollten positive und negative Effekte gegeneinander abgewogen werden. Kulturgüter sollten regulativ geschützt werden, wenn die durch den Schutz entstehenden Nettoerträge die Kosten übersteigen, der Ertrag also höher ist als ohne regulativen Eingriff. Solch eine Bewertung kann nur auf Basis einer Einzelfallanalyse vorgenommen und somit nicht durch internationale Standards geregelt werden.

43Treten neben den direkten auch indirekte Effekte auf, so ist ihr Einfluss auf die Identität der Kulturträger zu untersuchen. Kann ein Einfluss festgestellt werden, so ist es wichtig herauszufinden, ob dieser das Potenzial hat, die grundlegende Identität bzw. Würde der Träger nachhaltig zu schädigen. Nur wenn dies zutrifft, sollten zum Schutz der betroffenen Güter internationale Normen in Form von sui generis Eigentumsrechten eingeführt werden. Ein nachhaltiger Einfluss eines Kulturgutes auf Identität kann etwa dann angenommen werden, wenn die Träger viele Ressourcen darauf verwenden, das betroffene Gut geheim zu halten. Die Akzeptanzlinie, die identitätsrelevante Güter auf der Basis der Würde des Menschen abgrenzt, müssen die jeweiligen Staaten in Abstimmung mit den gesellschaftlich relevanten Gruppen festlegen.

44Zusammengefasst stellen wir fest, dass nur in relativ wenigen Fällen Kulturgüter spezielle Schutzmaßnahmen in Form von Rechten eigener Form (sui generis) bedürfen. Kulturelle Eigentumsrechte sollten auf internationaler Ebene nur dann eingeführt werden, wenn die Würde der Kulturträger ernsthaft gefährdet ist. Neben dieser Kategorie gibt es aber ein weites Feld, in dem regulatorische Eingriffe dafür sorgen können, dass Marktakteure zu sinnvollen und nutzensteigernden Entscheidungen kommen.

Notas

1 Wir erhielten wertvolle Kommentare zu früheren Versionen dieses Papiers von Prof. Ejan Mackaay, sowie von Prof. Dr. Gerald Spindler und PD Dr. Christoph Brumann.

2 Von einer Pareto-Verbesserung spricht man, wenn es mindestens einem Individuum besser geht und keinem schlechter. Einer solchen Pareto-Verbesserung sollten theoretisch alle zustimmen können.

3 In diesem Beitrag wird die Frage, wer zu besagter Gruppe gehört, nicht behandelt. Es wird angenommen, dass die Gruppe homogen ist und eine homogene Wertschätzung in Bezug auf ein bestimmtes Kulturgut besitzt. Abweichendes Verhalten und dessen Konsequenzen werden hier nicht analysiert. Die in der empirischen Forschung aus den Kulturwissenschaften belegbare Heterogenität der meisten Gruppen bedarf der weiteren, zukünftigen Analyse. Da die internationalen Verhandlungen, auf deren Beobachtung unser Beitrag u. a. aufbaut, oft ebenfalls von homogenen Gruppen ausgehen, mindert dies nicht die Relevanz unsere Ergebnisse in diesem Rahmen.

4 Auch hier ist uns bewusst, dass die begriffliche Festlegung der Operationalisierbarkeit dienen, in der ethnographisch dokumentierbaren Lebenswelt jedoch mit weit weniger deutlichen Grenzziehungen versehen ist.

5 Wir vernachlässigen an dieser Stelle, dass es auch zu negativen Wirkungen kommen kann, weil in der Regel die „neuen Christen“ früher einer anderen Religion angehörten, bei denen sie dann einen entsprechenden Nutzenverlust verursachten.

6 Eine weiter gehende Unterteilung der Kulturkonsumenten etwa in nationale oder internationale Gruppen ist ebenfalls möglich und würde in weiteren Parametern für die Maximierung resultieren.

7 Feldforschungsbericht aus Indonesien von Beate Engelbrecht (Oktober 2009).

8 Wir bedanken uns bei Prof. Ejan Mackaay, der uns diese Gedanken während der Konferenz vom 12.-15. November 2009 in der Nähe von Göttingen mitgeteilt hat.

Índice de ilustraciones

Leyenda Abbildung 1: Unterteilung der Akteure auf Insider und Outsider
URL http://books.openedition.org/gup/docannexe/image/510/img-1.jpg
Archivo image/jpeg, 64k
Leyenda Abbildung 2: Durch Fremdkonsum und -produktion erzeugte Nutzeneffekte für Kulturträger und der Schutzbereich für Kulturgüter (schattiert)
URL http://books.openedition.org/gup/docannexe/image/510/img-2.jpg
Archivo image/jpeg, 87k

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search