URL originale : https://books.openedition.org/europhilosophie/1079
Zur Geschichte und Ausstrahlung der Fichte-Gesamtausgabe
Texte intégral
1Von den Organisatoren dieser Tagung bin ich gebeten worden, meinen Bericht, den ich im März d.J. in München gegeben habe, auch hier in Brüssel – wenn auch etwas verändert auf diesen Anlaß hin – auch diesem Auditorium anzubieten.
I. 1814–1945
2Die erste Änderung betrifft die Schilderung der Editionslage seit Fichtes Tod. Vor den hier versammelten Kennern genügt es, kurz auf die letztlich gescheiterten Versuche von Frau Marie Johanne Fichte und Sohn Immanuel Hermann zu verweisen, bei J. F. Cotta eine erste Ausgabe „Sämtlicher Schriften“ herauszubringen.1 Urheberrechtliche Schwierigkeiten waren dafür verantwortlich, daß nur drei Einzelveröffentlichungen erschienen.2
1820 erschien die „Staatslehre“ bei Reimer in Berlin, 1824 in Leipzig die zweite Auflage der „Reden an die deutsche Nation“3.
3Sechs Jahre später veröffentlichte I. H. Fichte die erste Biographie seines Vaters: „Johann Gottlieb Fichte’s Leben und litterarischer Briefwechsel“, 2 Bände.4 Im selben Jahr wollte er an die Biographie sofort die drei Bände der „Nachgelassenen Werke“ anschließen. Hier kamen „die großen politischen Ereignisse des Jahres 1830, und die daraus entstehende Unsicherheit für alle literarischen Unternehmungen“ (SW IX, S. VI) dazwischen und verzögerten dieses Unternehmung um 4–5 Jahre. Und es dauerte weitere zehn Jahre bis zur Publikation der acht Bände „Sämtliche Werke“ (Berlin 1845/46)5. Diese elfbändige Ausgabe bildete über 100 Jahre die Textgrundlage für die Fichte-Forschung; jeder von uns hat wohl damit, nämlich ihrem Nachdruck des De Gruyter-Verlags (1962–65; 1971) gearbeitet. Hier ist der De-Gruyter-Verlag dem Frommann-Verlag zuvorgekommen. Holzboog hatte denselben Plan.
4Seit 1845 haben sich die wissenschaftlichen Ansprüche an eine Edition erheblich gesteigert. Man sieht es heute als untragbar an, wenn eine Edition die Texte nicht in streng chronologischer Reihenfolge anordnet, sondern sie nach Sachgebieten zusammenstellt. Über die Kriterien einer solchen Ordnung wird man schwerlich unter Spezialisten Einigkeit herstellen können, und sie lassen sich selten über den Tag hinaus aufrecht erhalten. Ebensowenig wird heute toleriert, daß man nicht deutlich macht, welche Werke der Autor selbst im Druck veröffentlicht hat und welche er nur für seinen privaten Gebrauch oder als Grundlage für seine Lehrtätigkeit an einer Schule oder Universität verfaßte. Diese Trennung in „Werke“ und „Nachgelassene Schriften“ war im 19. Jahrhundert noch nicht editorischer Standard. Ebensowenig die kritische Transkription der Nachlaßmanuskripte, die ihren Zustand mit den Verschreibungen, Verbesserungen, Einfügungen, Auslassungen möglichst exakt wiedergibt. Diese Informationen erleichtern zusammen mit inhaltlichen Angaben über Entstehungsumstände, Anlaß und unmittelbare Wirkung der entsprechenden Schrift Verständnis und Studium erheblich. Zur Zeit der Abfassung selbstverständliche Hintergrunddetails und Anspielungen bedürfen nach 200 Jahren sehr wohl einer Erläuterung. Ebenso war es nicht üblich, Zutaten und Änderungen, die der Herausgeber am Originaltext vornahm, genau zu kennzeichnen. Und nicht zuletzt waren damals den Bestrebungen, möglichst alle Schriften zu erfassen und der Öffentlichkeit vorzulegen, organisatorische und auch finanzielle Grenzen gesetzt.
Damit sind die wichtigsten Gründe genannt, die nach einer kritischen Gesamtausgabe geradezu rufen sollten.
5Den Zeitgenossen hatte Fichte als einer der tiefsten Denker gegolten. Jacobi hatte ihn den Messias der spekulativen Vernunft genannt, den Mann höchster Denkkraft. Für das unmittelbare Weiterleben der eigentlichen Philosophie Fichtes war ihr dreißig Jahre dauerndes Verstummen verhängnisvoll.6 Um Fichtes hundertsten Geburtstag herum und in den folgenden Jahrzehnten, als das deutsche Reich 1871 gegründet war, sprach man nur noch von den politischen, nationalen Gedanken Fichtes. Der Historiker und Politiker Treitschke war Initiator für die Reduzierung Fichtes zum ideologischen Gründervater des deutschen Aufstiegs zur Weltmacht der sog. Gründerzeit.
Anfang des 20. Jahrhunderts sah Fritz Medicus die Zeit gekommen, das eigentlich philosophische Werk Fichtes wieder zur Geltung zu bringen. Der Neukantianismus ist ein anderes Indiz dafür, wie sehr die wissenschaftliche Welt nach der langen Herrschaft der Natur- und Realwissenschaften wieder sinnhafte, wertesichernde Einordnung suchte. Medicus gab 1911/12 mit der sechsbändigen Ausgabe im Verlag Meiner der Fichte-Forschung neue Impulse. Die Texte wurden aus der Ausgabe des Immanuel Hermann Fichtes genommen. Hans Schulz lieferte 1925 die lange maßgebliche zweibändige kritische Gesamtausgabe der Korrespondenz Fichtes.7
6Als nächster ragt in der Geschichte der Fichte-Editionen Hans Jacob (1898–1969) heraus.8 Während des Philosophiestudiums wies ihn sein Lehrer Georg Misch auf den teilweise unveröffentlichten Fichte-Nachlaß der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin hin. 1910 hatte nämlich die Familie von Fichte den Großteil des Nachlasses der Berliner Bibliothek übergeben. Als Student in Köln bei Nicolai Hartmann und in Königsberg bei Heinz Heimsoeth, dem bekannten Kant- und Fichte-Forscher, sichtete und entzifferte Hans Jacob die ihm wichtigsten Handschriften. Nach der Promotion 1926 in Göttingen über den „Begriff in Fichtes Lehre vom Wissen“ fand er die Unterstützung der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft (der Vorläuferin der Deutschen Forschungsgemeinschaft) in Berlin. 1937 konnte er einen Band der „Nachgelassenen Schriften“ herausbringen.9 In Berlin war er auch als Leiter eines Instituts für wissenschaftliche philosophische Edition vorgesehen. Der zweite Weltkrieg zerstörte diese Hoffnungen und auch die Druckstöcke eines fast fertigen anderen Bandes.
Die politischen Ereignisse (der Krieg von 1914–18 mit den nachfolgenden Katastrophen bis zum Jahr 1945) insgesamt brachten einen Rückschlag auch für die aufblühende wissenschaftlich-philosophische Beschäftigung mit Fichte. Die patriotische Seite Fichtes wurde immer stärker herausgestellt. Nationalisten und nachher Nationalsozialisten bemächtigten sich seiner. Die Reaktion von seiten derer, die die Leidtragenden gewesen waren, fiel entsprechend aus, und in den ersten Nachkriegsjahren stand Fichtes Philosophie nicht gerade im Zentrum des Interesses und der Wertschätzung.
II. Erste Schritte zur Fichte-Edition
7Eduard Spranger machte sich als Fürsprecher für den Rang der Fichteschen Philosophie einen Namen. Nach ihm ging der noch junge Münchner Philosoph Reinhard Lauth (1919–2007) mit Elan an das Projekt einer Fichte-Edition. Zu Fichte, zur „Wissenschaftslehre“, der Lehre vom Wissen des Wissens, war Lauth – wie er mir selbst einmal erzählt hat – gekommen, weil er dort die Lösung des Problems der Interpersonalität fand. (Ich sage heute aus der Rückschau: Am meisten hat ihn die Frage der Letztbegründung umgetrieben, sozusagen die transzendentale Fundierung des ontologischen Gottesbeweises.)
Der vertieften Beschäftigung mit Fichtes Philosophie stellten sich damals aber noch große Hindernisse entgegen: Die Texte waren nicht vollständig zugänglich und die greifbaren Texte lagen vielfach in keiner zuverlässigen Fassung vor; wichtige Schriften Fichtes waren bisher unbekannt, vor allem die Manuskripte der Spätzeit waren nicht entziffert.
8Den Fichte-Kennern sage ich nichts Neues: Fichte philosophierte mit der Feder in der Hand, um seine Phantasie durch das mit Tinte fixierte Wort zu bändigen. Im Herbst 1793, am Anfang seiner Philosophenkarriere, verfaßte er auf diese Weise schriftlich denkend, die „Eignen Meditationen über Transzendentalphilosophie“, die ersten Fassung seines philosophischen Systems. Vom Ende seines Lebens datiert ein umfängliches Manuskript ähnlichen Charakters, das dreiteilige Diarium, dessen erster Teil vor drei Wochen endlich erschienen ist. Es dokumentiert bis in seine letzten Tage hinein das rastlose Bemühen des Philosophen nach Auflösung der letzten Probleme. Die große Frage seiner letzten Tage war: wie kann neben diesem Absoluten zurecht ein personales und auch individuell bewußtes Leben behauptet und gerechtfertigt werden? Das „Diarium" wurde seit über 30 Jahren immer wieder bearbeitet und es hat uns alles an transkriptorischem Können abverlangt. Nicht zufällig sind die Aussagen – jedenfalls der älteren – Beteiligten, sie hätten sich an Fichtes Handschrift die Augen verdorben. Und von solch zentralen Texten war, abgesehen von den politischen Fragmenten, in der Ausgabe des Fichte-Sohnes keine Spur zu finden, ebensowenig wie z. B. die Transzendentale Logik von Sommer 1812.
9Reinhard Lauth fand in Aloys Wenzl, der Lauths Habilitation betreut hatte und der zudem Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften war, einen aufgeschlossenen Helfer für seinen Plan einer Fichte-Edition. Aus dem Frühjahr 1956 datieren die ersten Dokumente der Bemühungen Wenzls, die Akademie zu gewinnen. Lauth hatte sich inzwischen auf die Suche nach Dr. Hans Jacob gemacht und diesen als Mathematiklehrer im hessischen Witzenhausen gefunden, wohin er 1950 aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt war. In derselben Zeit gelang es dem Mitarbeiter Lauths, Manfred Zahn, die Familie Fichte in Geitau in Oberbayern und bei dieser den im Familienbesitz befindlichen Nachlaßteil von J. G. Fichte, in einer Art Schuppen in einer Kiste verpackt, mitten unter anderem auf dem Boden über dem Hühnerstall abgestellten und unbeachteten ‚Gerümpel’10 zu entdecken.
10Die Familie von Fichte betrachtete es als eine Frage der familiären und nationalen Ehre, ihre Fichte-Manuskripte den Herausgebern zur Verfügung zu stellen. Eine skurrile Episode trat indes doch dazwischen. Als der erste Band (Nachlaß, II,1) 1961 bereits öffentlich angekündigt war, versetzte ein Schreiben eines Rechtanwalts an den Verleger Holzboog diesen in höchste Aufregung: Frau Käthe von Fichte versuchte, vor dem Druck noch eine finanzielle Entschädigung für den vermuteten Wertverlust einiger in ihrem persönlichen Besitz befindlicher Manuskripte zu erlangen. Den juristisch und psychologisch interessanten Ablauf der Auseinandersetzung nachzuzeichnen, muß ich mir hier versagen. Letztlich zog Frau von Fichte – nach Androhung einer Gegenklage – ihren Antrag zurück.
11Nach dieser Vorschau aber zurück ins Jahr 1957! Ein wichtiger Pfeiler der Finanzierung sollte die Deutsche Forschungsgemeinschaft sein, die aber als Bedingung der Finanzierung „Wert legte“ auf die Verankerung der Fichte-Ausgabe bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Am 1. Februar 195711 wurde die Kommission zur Herausgabe des Fichte-Nachlasses begründet. So heißt sie auch noch heute, und das mit gutem Grund. Jacob und Lauth hatten die Bedeutung des noch unveröffentlichten Nachlasses erkannt. Und das ist m. E. auch in erster Linie dasjenige, was die wissenschaftliche Welt erwartet, wenn eine Edition ins Leben gerufen wird.
12Fichte hat seine streng wissenschaftlichen Arbeiten (seine philosophia prima, aber auch beispielsweise die Sitten- und Rechtslehre) in der zweiten Hälfte seines Wirkens nicht mehr veröffentlicht. Er sah sich von den Philosophen seiner Zeit mißverstanden und hielt die etablierten Philosophen nicht mehr für bereit und deshalb auch nicht mehr für fähig, sich auf die Ebene der Transzendentalphilosophie, wie er sie lehrte, zu erheben. Er hoffte alles von der jungen Generation, die er nur noch in direktem persönlichen Umgang zu unterrichten beschloß. Deshalb kommt den nachgelassenen Manuskripten entscheidende Bedeutung zu, wenn man Fichtes Spätphilosophie, die den Forscher in die schwierigsten Zusammenhänge der Begründung von Sein, Dasein und Sinn hineinführt, nachvollziehen und verstehen will. Die Manuskripte sind meist die schriftliche Vorbereitung für die Vorlesungen ab dem Jahr 1802, gehalten in Berlin, Erlangen, Königsberg und ab 1809 wieder in Berlin. Diese Handschriften sachgerecht der Forschung, dem Studium und der Lehre zur Verfügung zu stellen, war der Hauptgrund für die Begründung der Fichte-Edition. Die Arbeit an den Manuskripten hat auch den größten Teil unserer Energie, Zeit und Anstrengung gekostet.
13Vorher war aber noch eine ganz wesentliche Hürde zu überwinden gewesen. Es war die Zustimmung des Eigentümers des Fichte-Nachlasses einzuholen. Dies war die Deutsche Staatsbibliothek, Unter den Linden im Ostteil des damals geteilten Berlin mit der übergeordneten Deutschen Akademie der Wissenschaften (später Akademie der Wissenschaften der DDR). In vorsichtigen Verhandlungen gelangte man zu einer Vereinbarung, datiert vom 25. März 1959.12
Eine besondere Facette bekommt diese Geschichte, wenn man bedenkt, daß eben in diesen Tagen, als über diesen Fichte-Nachlaß verhandelt wurde, dieses Objekt der Begierde, gar nicht zur Verfügung des Eigentümers stand: Der Fichte-Hauptnachlaß lagerte damals als Kriegsbeute in Moskau, kam aber bald danach zurück nach Berlin.
14Von Anfang an war als Verlag der Ausgabe der Münchner Beck-Verlag im Gespräch (der Hausverlag der Münchner Akademie), kurze Zeit auch der Verlag Meiner in Hamburg. Weil aber die Fichte-Ausgabe für Günther Holzboog das Projekt schlechthin sein sollte, fiel die Entscheidung unter den in Frage kommenden Verlagen auf seinen Stuttgarter Frommann-Verlag, den er kurz zuvor übernommen hatte. Holzboogs „Wagemut und Unternehmerenergie gefiel den Herausgebern und flößte Zutrauen ein“ (wie Lauth 1997 noch schrieb). Und bis heute kann man über die Zusammenarbeit mit dem Verlag frommann-holzboog nur das beste Zeugnis ausstellen. Der Verlagsvertrag wurde am 12. August 1959 unterzeichnet; er zeugt vom großen Selbstvertrauen von Lauth und Jacob: geplant waren 20 Bände, die in 10 Jahren fertiggestellt sein sollten. Bekanntlich hat sich die Zahl der Bände mehr als verdoppelt und die Dauer der Arbeit vervierfacht, allerdings auch bedingt durch die spätere Hinzunahme der Kollegnachschriftenreihe. (Weniger mühsam wäre es gewesen, einige Zeit nach der Ankündigung das Arbeitsziel zu halbieren, wie es anderswo gemacht wurde.)
15Ein Beispiel für die Illusionen, die man sich über das mögliche Arbeits- und Erscheinungstempo der Ausgabe gemacht hat: Brief vom 9. Juni 1961, Holzboog an die Hrsg, als Reaktion auf die angekündigte Neuauflage der Medicus-Ausgabe: den ersten Werkeband wollte man innerhalb eines halben Jahres (von Satzbeginn 1. Juli 1961) bis Januar 1962 erscheinen lassen. (Zweite Terminplanung: Satzbeginn Ende August 1961, Auslieferung 1. Mai 1962). Tatsächlich erschien er 1964.
Daneben sollten auch noch eine Reihe von Studientexten, als „Fortdrucke“ erscheinen. Es kam nur zu dem einen Band, der den „Begriff“ und die „Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre“ enthält.
16Im Frühjahr 1959 waren die Wiederaufbau-Arbeiten am Akademieflügel der im Krieg zerstörten Münchner Residenz so weit gediehen, daß der Fichte-Edition ein Arbeitsraum zur Verfügung gestellt werden konnte. Lauth und Jacob nannten diese von Hans Jacob und Manfred Zahn13 bezogene Arbeitsstelle bevorzugt „Fichte-Institut“, das man bald um weitere Aufgaben zu erweitern gedachte.14 Dieser Plan, die Begründungsleistung der Transzendentalphilosophie auch auf die Einzelwissenschaften auszudehnen, eröffnete jungen Wissenschaftlern eine faszinierende Perspektive. In einer Reihe von Vorträgen mit Diskussion im Saal der philosophisch-historischen Klasse wurde dies begonnen. (An einigen dieser Veranstaltungen habe auch ich noch, damals als Student im ersten oder zweiten Semester, mit großer Hochachtung vor den vortragenden und diskutierenden Philosophen teilgenommen.)
17Die Familie von Fichte verkaufte inzwischen, am 22. November 1961, ihren Nachlaßteil an die westdeutsche Bibliothek in Marburg, die später zur Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz geworden ist. Hans Jacob erreichte dabei die Zusage, daß diese Manuskripte, die die Familie von Fichte den Herausgebern schon vorher für die Bearbeitung übergeben hatte, so lange in München verblieben. Dieser Nachlaßteil (Signaturen A, B und C) ist heute vollständig ebenfalls in Berlin und seit der Vereinigung der beiden großen Bibliotheken unter einem Dach in der Handschriftenabteilung der genannten Staatsbibliothek.
Inzwischen hatte die Editionsarbeit begonnen, und zwar mit einer Intensität, die – ich sage es ohne Scheu – unser Markenzeichen geworden und geblieben ist. Hans Jacob arbeitete z. B. den ganzen September 1959 in Berlin und konnte im Oktober melden, daß „rund ¾ des Berliner Nachlasses photokopiert ist“. Am 6. Dezember 1959 berichtet er an Günther Holzboog: „Ich arbeite seit meiner Rückkehr aus Berlin durchschnittlich 10 Stunden am Tage an der Kritik aller Offenbarung (Urfassung)“.
Die Umstände während der Entstehungszeit des ersten Bandes einer Edition sind von exemplarischem Charakter. Gerade am Beginn mußten die Weichen gestellt werden. Bevor dem ersten Band das Imprimatur gegeben werden konnte, waren die Editionsprinzipien, die Ausstattung (z. B. das Format des Buchs, die Papiersorte, die Schriftarten, das Aussehen der Fußnoten, die Abfassungsweise der die einzelnen Texte einleitenden Vorworte, die Verzeichnisse) auszuhandeln und festzulegen. Ein Codex für ein kollegiales Miteinander auf den einzelnen Etappen der Herstellung war aufzustellen.
18Bei der Lektüre der Korrespondenz zwischen Verlag und Herausgebern mache ich die Feststellung: Man kann sich nach 40 Bänden nicht mehr vorstellen, wie viele Einzelfragen zwischen den Beteiligten (Hrsg., Verlag, Druckerei) zu klären waren. Die Korrespondenz der Anfangsjahre zwischen den Herausgebern Hans Jacob und Reinhard Lauth mit dem Günther Holzboog bietet reiches Anschauungsmaterial. (Gegenüber meinem Beitrag im März 2009 habe ich den Vorteil, jetzt auch aus den Briefen Lauths an Holzboog zitieren zu können. Auf meine Bitte um eine erneute Suche wurden sie vor kurzem gefunden.) Hans Jacob äußert als erfahrener Editor bald (Juni 1960) Besorgnis um die Einhaltung der vereinbarten Termine (für die nächsten 2 Jahre waren 3 Bände angekündigt), und will den Umbruch erst machen lassen, wenn die Vorworte vorliegen. Lauth will nicht so lange warten. Am 26. Juli: „Herr Prof. Lauth hat Ihnen heute einen Brief geschrieben, in welchem er Einiges allein entschieden hat, mit dem ich so noch nicht einverstanden bin.“ Neben der Gestaltung der Vorworte diskutiert man die Bildbeigaben. Jacob ist auf jeden Fall für ein Fichte-Porträt, Lauth schlägt drei verschiedene Kirchen (Schulpforte, Rammenau, Warschau) vor.
Günther Holzboog antwortet (28. Juli) an Jacob: „Mit Vergnügen las ich Ihre Ausführungen zur Illustration der Bände. Ein möglichst frühes Fichte-Bildnis wäre für diesen Band der Jugend-Schriften auch m.E. am geeignetsten … Ich habe nichts gegen Kirchen, aber sie im 1. Band abzubilden würde den ohnehin von einigen Leuten mir gegenüber geäußerten Verdacht, daß die editorische Sauberkeit durch kirchliche Tendenzen getrübt werden könne, verstärken.“
Anfang Oktober reagiert Jacob auf diese Bemerkung: „Mich hat Ihre Bemerkung, ‚dass die editorische Sauberkeit durch kirchliche Tendenzen getrübt werden könnte’ sehr betroffen gemacht. Gegen diese Tendenz habe auch ich mich hier zu wehren, gerade auch in editionstechnischen Dingen, und es wäre gut, hier Hand in Hand zu arbeiten. Denn die Ausgabe verliert ihren Rang, wenn irgend eine Tendenz hineingetragen und sichtbar in ihr wird.“
19Die längste und intensivste Sorge, die Jacob nahezu zur Verzweiflung zu bringen schien, waren Aufbau und Inhalt der Vorworte. Am 15. Oktober 1960 rief er wieder Günther Holzboog zu Hilfe: „Herr Prof. Lauth berichtete bei unserer letzten Besprechung, dass er obwohl er bisher auf das entschiedenste vertreten hatte, dass auch die Vorworte gegenseitig durchgeprüft werden sollten, seine Vorworte an den Verlag geschickt habe, ohne dass ich sie gesehen habe. Ich kenne sie nur zum Teil und nur im Zustande vor ihrer endgültigen Redaktion. Was ich von ihnen gesehen habe, war ihrem sachlichen Inhalte nach wohl richtig, in der Diktion jedoch nicht genügend durchgearbeitet und abgeklärt und im logischen Duktus nicht hinreichend geordnet und ausgefeilt. Manche Vorworte lasen sich so, als seien sie lediglich den jeweiligen Einfällen folgend geschrieben.“ 14 Tage später kritisiert Jacob erneut heftig Lauths Stil im Vorwort. Zu dessen Vorwort für die „Zufälligen Gedanken einer schlaflosen Nacht…“, S. 101, schreibt Jacob sogar einen vollständigen Gegenvorschlag, der aber offensichtlich nicht angenommen worden ist. Die unterschiedlichen Formulierungen dieses Vorworts zeigen die beiden Auffassungen von der Editionsarbeit. Lauth schreibt vom Standpunkt des Philosophen her, der in erster Linie am Inhalt interessiert ist. Jacob stellt den bibliothekarisch-philologischen Sachverhalt in den Mittelpunkt. Dieser Antagonismus hat sich später in etwa im Verhältnis Lauth – Hans Gliwitzky wiederholt.
20Dann steigerte sich die Situation dramatisch. Die Briefe, geschmückt mit kriegerischem Vokabular, wurden nahezu täglich zwischen Stuttgart und München hin- und hergejagt. Jacob an Holzboog: Es wäre gut, „klipp und klar zu sagen, daß es so nicht geht! Dass Ihr Verlag einen Band mit diesen Vorworten nicht herausgibt, dass sie geändert werden müssen. Ich glaube, nur ein scharfes Geschütz kann Prof. L. beeindrucken.“ Holzboog antwortet am nächsten Tag, er habe den erbetenen „großen Schuß“ an Lauth losgelassen. „Wenn er nicht einschlagen sollte, werde ich verschärft nachschießen. Der Umbruch stagniert bis zur Klärung der Sache.“ Diese Entscheidung des Verlegers war nicht unwichtig: Man wollte ja den Akademiegremien Anfang Dezember 1960 den Umbruch des ersten Bandes vorlegen, um eine günstige Entscheidung für die Installierung des „Fichte-Instituts“ zu fördern.
21Den „großen Schuß“ enthielt der Brief Holzboogs vom 7. November: „Nach unserer Vereinbarung sollten die Manuskripte der Vorworte vor dem Satz durchgesehen werden. Leider wurden jedoch die Manuskripte während meines Urlaubs direkt zur Setzerei gegeben. Ich habe mir nun einige, inzwischen gesetzte Vorworte angesehen und auf den beiliegenden Satzabzügen Bemerkungen dazu notiert. Im Interesse der Sache und im Hinblick auf eine zu erwartende scharfe öffentliche Kritik gerade des zuerst erscheinenden Bandes und insbesondere der Vorworte als der Visitenkarte der Herausgeber habe ich mich ohne Zögern freimütig geäußert. Wo ich mich irre, bitte ich Sie um Nachsicht. Soweit meine Kritik zutrifft, bitte ich Sie um Prüfung und nötigenfalls Überarbeitung auch der übrigen Vorworte.“ Leider sind diese Bemerkungen auf den Fahnen der Vorworte verloren. Aber auch ohne ihre Kenntnis kann man als sicher annehmen, wie sehr die Einmischung des Verlegers dem Herausgeber R. Lauth Gelegenheit gegeben hat, Demut zu üben.
22Am 11. Nov. 1960 der nächste Brief: „Ich fühle mich schon wieder veranlasst, Ihnen von der Fichte-Front Bericht zu erstatten. Heute vormittag traf ich zufällig Herrn Prof. Lauth in der Stadt, voller Fichtebegeisterung, dass es jetzt rasch voranginge. Er habe wieder 2 korrigierte Vorworte abgeschickt. Von Ihrer Kritik, Ihren Änderungswünschen kein Wort! So als ob Sie nicht geschrieben hätten. Er sprach wieder nur von der jetzigen Beschleunigung des Umbruchs, und dass nun alles im Sauseschritt liefe.“ Am 18. November berichtet Jacob, er habe einen Brief an Lauth geschrieben, „in welchem ich ihm direkt u. klar sage, dass es so nicht geht. Den Durchschlag zu Ihrer Information.“15 „Durch die ganze Sache geraten wir hier nun in Druck. Am 5. Dezember ist hier die Akademiesitzung, in der unsere Fichteinstituts-Sache zur Entscheidung steht.“ Darauf reagiert der Verleger: „Ihren Brief vom 18. November an Herrn Professor Lauth kann ich in der Sache und dem Ton nach nur gut heißen.“ Holzboog ist „gespannt und in Sorge“ und gibt 100 bis 150 Seiten Umbruch in Auftrag. „Die dadurch entstehenden Mehrkosten nehme ich im Hinblick auf die Wichtigkeit der bevorstehenden Akademie-Sitzung in Kauf.“
23Den nächsten Brief Lauths an Holzboog (25. Nov. 1960) zitiere ich gerne. Er enthält eine erfreuliche Reaktion: „in der Anlage gehen Ihnen die korrigierten Vorworte zu. Da Sie und Herr Dr. Jacob mich zu Recht auf eine Reihe von Ungenauigkeiten aufmerksam gemacht haben, habe ich die Zürcher pädagogischen Vorworte noch einmal verfaßt. Hierdurch entstehen Ihnen bestimmte Mehrkosten, die ich mir persönlich in Rechnung zu stellen bitte.“
In der Folge wurden die Entscheidungen über das Äußere der Ausgabe getroffen: Papierqualität, Format der Bände, der helle Leineneinband, die Goldprägung. Im März 1962 erschien endlich der erste Band.
III. Ausstrahlung der Edition
Internationale Beziehungen
24Bald nach Erscheinen der ersten Bände gingen Briefe an die beiden bekanntesten Fichte-Spezialisten des Auslandes. Seinen persönlichen Vorlieben für Frankreich und Italien entsprechend wandte Lauth zuerst seinen Blick dorthin. Der italienische Meister in der Kenntnis des „Deutschen Idealismus“ Luigi Pareyson (1918–1991) in Turin kam Lauth allerdings zuvor. Er gratulierte am 16. Juli 1963 zum Erscheinen der „bellissima nuova edizione delle opere di Fichte“ und als „un veterano di studi fichtiani“ fühlte er sich autorisiert, seine lebhafte Zustimmung kund zu tun. Zum Schluß hofft Pareyson auf künftige Kontakte. Lauth übersandte gleich ein Exemplar des ersten Bandes und äußerte (2. Sept. 1963) „unser großes Interesse“, „nunmehr eine Verbindung zu den verschiedenen Fichte-Forschern und unter ihnen herzustellen. Wir möchten den Austausch von Studienergebnissen erleichtern. Wenn möglich sollten wir zu einer Absprache über die zunächst vorzunehmenden Fichte-Arbeiten kommen. Besonders dringlich erscheint uns die Frage der Übersetzung von Fichte-Texten. Bisher gibt es eine Gruppe von Fichte-Forschern ausser in Deutschland: in Frankreich (meist Schüler von M. Gueroult), Spanien (einschl. der spanisch sprechenden Welt) und Italien. Mit den spanisch sprechenden Herren [aus Mexiko, Venezuela und Spanien] ist ein Übersetzungsprogramm bereits abgesprochen. … Das mindeste, was realisiert werden sollte, wäre eine regelmäßige Kommunikation zwischen Ihnen und uns. Als Fernziel schwebt uns ein internationaler Fichte-Kongreß vor, auf dem einmal die gegenwärtigen Richtungen der Fichte-Interpretation zu Worte kämen und über den Stand der philologischen Arbeiten in Wort und Anschauungsmaterial berichtet werden könnte.“ Der Beginn einer lebenslangen Bekanntschaft war gemacht, die bald in Freundschaft mit engem geistigen Austausch überging.
25An den Nestor der französischen Fichte-Forschung Martial Gueroult (1891–1976) übersandte Lauth am 2. Juni 1964 „ein Exemplar [des eben erschienenen Bandes I,1] zum Zeichen meiner Verehrung für Sie“ und sagte: „Ich wäre erfreut und dankbar, wenn wir von nun an ständigen Kontakt halten und in unseren Anstrengungen für die Transzendentalphilosophie gemeinsam wirken könnten.“ Am 18. Juni 1968 baten die beiden Herausgeber der Ausgabe M. Gueroult, Mitglied der Kommission für die Herausgabe des Fichte-Nachlasses zu werden: „Die Bayer. Akademie der Wissenschaften wünscht eine Ausweitung ihrer Kommissionen in der Richtung einer gewissen Internationalisierung ihrer Forschungsarbeit. Die Fichte-Kommission hat sogleich an Sie als den hervorragendsten ausländischen Fachmann in Fichte Fragen gedacht. Ihr Beitritt zur Kommission würde für uns eine große Ehre sein.“ Martial Gueroult nahm das Angebot am 5. Juli 1968 an: “j’ai été extrêmement sensible à l’offre aimable que vous m’avez faite de devenir membre de la Commission Fichte de l’Académie Bavaroise des Sciences. Je me sens très honoré par votre invitation et, bien entendu, je l’accepte avec le plus grand plaisir. J’espère qu’il me sera donné un jour d’aller vous voir à Munich, au sein de la Commission Fichte, et de faire ainsi personnellement votre connaissance, ce dont je serais très heureux. … M. Gueroult.“ Am 19. November konnte Lauth an Gueroult die Nachricht von seiner Aufnahme in die Kommission senden.
26Auch L. Pareyson wurde Mitglied der Fichte-Kommission (im Jahr 1970). Mit dem Leiter des „Archives de Philosophie“, M. Régnier und dem – ich möchte sagen – Universalgelehrten in Sachen „Deutscher Idealismus“ Xavier Tilliette, hatte R. Lauth sehr bald engere Bande geknüpft, die auch für die kommentierende Arbeit innerhalb der Edition sehr ersprießlich wurden. Auch ich habe in meiner Arbeit an „Fichte im Gespräch“ viel Hilfe von X. Tilliette erfahren. Mit Alexis Philonenko, der eine Generation jüngerer Gelehrter französischer Zunge geprägt hat, ergab sich eine langjährige Zusammenarbeit. Frankreich war in den ersten Jahren der Editionsarbeit das Land, in dessen philosophischen Wäldern die Fichte am besten gedieh.
27R. Lauth richtete seinen Blick aber nicht nur ins südliche und westliche Europa; ihm lag auch die geistige Verbindung nach Osteuropa am Herzen. Als Dostojewski-Fachmann gab er immer wieder Beweise für seine Kenntnisse der russischen Geistesgeschichte. Und über seine Verbindung zu Manfred Buhr, dem Leiter der philosophischen Abteilung der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin, knüpfte er auch Kontakte nach Rußland. Arsenij Gulyga (Akademie der Wissenschaften der UdSSR) vermittelte uns den Zugang zum „Archiv der Alten Akten“ in Moskau, wo uns die Geschwister Nina und Jurij Gromyko erfolgreich unterstützten. Gegenseitige Besuche und vor allem elementare philosophische Diskussionen folgten in den nächsten Jahren.
Wir waren von Beginn an eine offene hilfsbereite Forschungsstelle, die ungezählte Anfragen beantwortet und Hilfestellungen für Dozenten, Studenten und andere Interessierte aus aller Welt gegeben hat. Über die Fäden der Humboldt-Stiftung wurden so manche später bekannte Forscher ins „Fichte-Zentrum“ nach München gezogen. Auch Marek Siemek (Warschau) fand so den Weg zu vertiefter Fichte-Arbeit, und der Kontakt ist über viele Jahre hinweg nicht abgerissen.
28Nach dem Tod L. Pareysons (1991) konnte R. Lauth bald Claudio Cesa als Mitglied der Kommission gewinnen und so die Verbindung zu den Spitzen der Fichte-Forschung in Italien aufrecht erhalten. Italien hatte inzwischen Frankreich als Tabellenführer in der Serie A der Fichteanità abgelöst. Über Jahre hinweg blüht schon, unterstützt von Humboldt-Stiftung und DAAD, der Austausch mit jüngeren „Fichteanern“ aus Italien, und einige (M. d’Alfonso, A. Bertinetto, F. Fabbianelli, S. Furlani) haben inzwischen an den letzten Bänden der Ausgabe mitgearbeitet. Hier ist auch die schon von Hans Jacob begründete und von Gliwitzky und mir weitergeführte Praxis der Editionskurse zu nennen, an die sich meist ein „Fichte-Stammtisch“ in der Opernkantine anschloß.
Aber auch aus vielen anderen Ländern – dies belegt die Korrespondenz der ersten Jahre – suchten Philosophiestudenten oder -dozenten, bei der Edition Unterstützung für ihre Arbeiten und Publikationen: Ägypten, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Canada, Israel, Mexiko, Österreich, Schweiz, Spanien, Syrien, Tschechien, USA, Vietnam. Dies hat sich auch in der Zunahme der Arbeiten zu Themen der Fichteschen-Philosophie seit den Sechziger Jahren gezeigt.
29Der, wie vorhin zitiert, spätesten aus Jahre 1963 stammende Plan einer internationalen Fichte-Tagung wurde erstmals im August 1977 realisiert. Im Stift Zwettl, Niederösterreich hörten 52 Teilnehmer aus BRD, Canada, DDR, England, Frankreich, Japan, Norwegen, Österreich, Polen, USA vierzig Vorträge.16
Dieser Tagung folgte – erneut von München aus organisiert – eine zweite internationale Fichte-Tagung im August 1987 in Deutschlandsberg, Steiermark, Österreich. 33 Vorträge, 45 Teilnehmer aus BRD, Canada, China, DDR, Italien, Japan, England, Finnland, Frankreich, Österreich, Polen, Schweiz, USA.17 Eine weitere Tagung in Mogilany bei Krakau, Polen, 27.–30. Juni 1989, führte Teilnehmer aus der BRD, Polen, Bulgarien, USA, Japan, Schweiz, China, Italien, Israel, DDR aus Anlaß des 70. Geburtstages von R. Lauth zu über 20 Vorträgen zusammen.
Meine Liste der in den folgenden Jahren veranstalteten Fichte-Tagungen seit 1989 – sie ist vermutlich nicht vollständig – umfaßt ca. 80 Ereignisse in Europa, Süd- und Nordamerika, dazu kommen seit ca. 1985 jährliche Fichte-Tagungen in Japan und für die Jahre ca. 1990–2006 ebenso in China. Über die Daten der in Asien stattfindenden Symposien bin ich nicht so genau informiert. Es sind aber demnach in den letzten 20 Jahren über 130 Fichte-Tagungen zu nennen.
30Der meines Wissens ebenfalls zuerst von Lauth ins Gespräch gebrachte Plan einer Fichte-Gesellschaft wurde in Deutschland aus persönlichen und atmosphärischen Gründen längere Zeit nicht verwirklicht.
So entstand im Fernen Osten als erste die Japanische Fichte-Gesellschaft.18 Ihr Gründungspräsident war Prof. Chukei Kumamoto. Er berichtete in Neapel 1995 über die Umstände der Gründung: „Im November 1984 ist Herr Lauth einen Monat in Japan geblieben, um an den Universitäten in Tokyo, Kyoto und Hiroshima Vorträge über Fichte zu halten. Das bewegte japanische Denker sehr, besonders Fichte-Forscher. 1985 schrieb er mir, daß die Japanische Fichte-Gesellschaft, indem sie womöglich chinesische Denker einlade, sofort gegründet werden sollte. Sie werde hoffentlich den ersten Schritt zur Internationalen Fichte-Gesellschaft tun. Nach seinem Rat wurde 1985 die Japanische Fichte-Gesellschaft am Geburtstag Fichtes, dem 19. Mai, in Hiroshima gegründet.“ Die Japanische Fichte-Gesellschaft hält jährliche Tagungen ab, deren Beiträge in japanischer Sprache in Fichte-Kenkyu [Fichte-Studien], jährlich erscheinend (Band 1, 1993), veröffentlicht werden.
Im Dezember 1987 wurde in Deutschland die „Internationale Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft (IFG)“, gegründet19, erster Präsident war Wolfgang Janke. Sie gibt die Fichte-Studien (Rodopi, Amsterdam-New York) heraus, deren erster Band 1990 erschien. Die IFG setzte die von R. Lauth eingeführten internationalen Fichte-Tagungen nach einem ersten Kolloquium in Bad Homburg (1989) fort: ab 1992 fanden im Dreijahresrhythmus bisher sechs internationale Kongresse zu Themen der Philosophie Fichtes statt. Die Zahl der Teilnehmer aus einem immer größeren internationalen Umfeld und der Vorträge ist bisher stetig angewachsen.
The North American Fichte Society,20 gegründet 1991 von Daniel Breazeale und Tom Rockmore organisiert seit der ersten Tagung im Frühjahr 1991 alle zwei Jahre Konferenzen, deren Vorträge in Auswahl in verschiedenen Verlagen publiziert werden. Daniel Breazeale gibt seit 1993 in unregelmäßigen Abständen die Informationen Fichteana heraus, in denen über die internationalen Aktivitäten und Publikationen zu Fichte berichtet wird.
In Italien wurde nach einer längeren Periode loserer Zusammenarbeit im Jahr 2003 die “Rete Italiana degli Studi su Fichte”21 gegründet, die unter Führung von Marco Ivaldo ein- bis zweimal im Jahr ein Fichte-Seminario veranstaltet. M. Ivaldo gibt auch seit 1995 die Reihe „Fichtiana“ heraus, in der zahlreiche Fichte-Texte in Übersetzung erschienen sind.
Die französischsprachigen Fichte-Forscher bilden die Groupe d'Etudes Fichtéennes en Langue Française und haben in den letzten Jahren für einen neuen Aufschwung des Interesses für die Transzendentalphilosophie, besonders derjenigen Fichtescher Prägung, gesorgt. Die überaus tätige Übersetzerin Fichtescher Werke Isabelle Thomas-Fogiel und die Gruppe um unseren derzeitigen Präsidenten, Jean-Christophe Goddard, verdienen, namentlich hervorgehoben zu werden.
Auch die Fichte-Forschung auf der iberischen Halbinsel hat sich in den letzten Jahren organisiert und etliche wissenschaftliche Tagungen abgehalten. Diese Leistung wird 2010 durch NAFS honoriert, die ihre nächste Tagung in Lissabon abhalten wird.
Seit 1991 besteht auch in Rußland eine Fichte-Gesellschaft (Präsident Prof. Arkadij Lukjanow) mit ihrem Sitz in Ufa; sie hat seither mehrere internationale Tagungen veranstaltet.22
Landessprachliche Übersetzungen der Werke Fichtes
31Für die Publikation der Texte des Symposions vom März 2009 habe ich eine Bibliographie erstellt. Besonders sind zwei Editionen herauszugreifen, die von Anfang an mit der Münchner Fichte-Edition eng zusammengearbeitet haben. Die inzwischen abgeschlossene Ausgabe „Ausgewählter Werke“ hat unter der Leitung von Liang Zhixue an der Akademie der Sozialwissenschaften in Beijing Übersetzungen ins Chinesische erarbeitet. In fünf Bänden (1990–2006) steht der chinesischen Forschung nun der Inhalt der zehn Bände der Reihe I (Werke) in Übersetzung zur Verfügung. Daneben erschienen 16 Einzelausgaben. Auch die chinesische Arbeitsgruppe traf sich zu jährlichen Symposien, deren Beiträge in philosophischen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
In Japan sind von den 23 geplanten Bänden der „Werke J. G. Fichtes“23 seit 1995 bis jetzt zwölf erschienen, darüber hinaus ca. 20 Einzelübersetzungen.
Aus den anderen Regionen ragen die des französischen, des italienischen, des spanischen und des englischsprachigen Raums heraus. Darüber sind mir landessprachliche Übersetzungen aus folgenden Ländern bekannt geworden: Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Kroatien, Niederlande/Belgien, Norwegen, Polen, Portugal, Rußland, Ungarn.
IV. Die Fortsetzung der Arbeit an der Edition
32Lassen Sie mich aber zur engeren Geschichte unserer Edition zurückkehren. Als Ende 1963 Manfred Zahn als Mitarbeiter ausschied, übernahm Hans Gliwitzky seine Stelle. Er sollte 34 Jahre lang bis Ende 1997 ein unermüdlicher Arbeiter an der Ausgabe sein. Im selben Jahr kam Peter K. Schneider als ständiger Mitarbeiter zum Editionsteam. Er ist auch nach seiner Pensionierung dabei geblieben und nach dem Tod von Lauth und Hans Gliwitzky in die Herausgeberschaft eingetreten.24 Im Juni 1969 verstarb Hans Jacob, Hans Gliwitzky trat als Mitherausgeber an seine Stelle. Zur selben Zeit wurde die Reihe IV der studentischen Kollegnachschriften beschlossen und erstmals über die Herausgabe von zeitgenössischen Urteilen über Fichte gesprochen. Kurt Hiller und Anna-Maria Schurr-Lorusso kamen als Mitarbeiter dazu, letztere bis Ende Februar 1973. Als ihr Nachfolger begann ich im März 1972 meine Arbeit bei der Fichte-Edition. Besonders hat mich die Zusammenarbeit mit Hans Gliwitzky geprägt. Anfangs betreute er vor allem die Briefebände und bemühte sich um die möglichst lückenlose Erfassung der entsprechenden Bestände in den Bibliotheken Europas. Später als Herausgeber nahm er sich – da auch ihn das Problem der Letztbegründung alles Wissens umtrieb – besonders der zu diesem Thema relevanten Texte an: die etwa 15 verschiedenen Fassungen der Wissenschaftslehre. Nahezu von allen bis dahin noch unveröffentlichten Hauptmanuskripten Fichtes hat er die Ersttranskription erstellt. In dieser Arbeit war Hans Gliwitzky sozusagen das personifizierte philologische Gewissen unserer Edition. Nicht nur einmal sah er sich gezwungen, der auf einen Sinnzusammenhang ausgehenden Phantasie Reinhard Lauths in die Parade zu fahren und ihn auf den Boden des schriftlichen Tatbestands zu holen.
33Hier bietet sich die Gelegenheit, einen Irrtum auszuräumen: Wir haben es immer für einen Vorteil gehalten, daß Reinhard Lauth der fast alles überblickende Leiter unserer Arbeit war und daß die Fäden in seiner Hand zusammenliefen. Es gab der Fichte-Edition Einheitlichkeit und Struktur. Dies bedeutete aber nicht, daß wir nicht unsere eigenen Köpfe benützt und manche Entscheidungen korrigiert hätten, wenn dies auch in den letzten Jahren des über 80 Jahre alten Meisters mit seinen sich immer mehr verfestigenden politischen, historischen und religiösen Ansichten zunehmend schwieriger wurde, bis hin zu persönlichen Konsequenzen, als ich mich bei der Edition der „Reden an die deutsche Nation“ veranlaßt sah, die Editionsprinzipien gegen den Urheber zu verteidigen.
Im Jahr 1997 schieden aus Altersgründen der Herausgeber Dr. Hans Gliwitzky und der Mitarbeiter Dr. Kurt Hiller aus. Seit 1999 wird das Herausgeberteam durch Prof. Günter Zöller verstärkt. Wegen der üblichen Stellensperren kamen erst 1999 Ives Radrizzani und Hans Georg von Manz, 2002 Martin Siegel dazu. Mit dem Ende des Jahres 2008 stellte die „Union der Akademien“ die Finanzierung ein. Seither versuche ich quasi als Einzelkämpfer – unterstützt von Peter K. Schneider – ans Ziel zu gelangen.
34Anfang der Sechziger Jahre plante Lauth zusammen mit Holzboog auch eine Zeitschrift „Fichte-Studien“, die damals nicht zu Stande kam, heute aber existiert (über 35 Bände). Aus derselben Zeit stammt auch Lauths Anregung zur Fichte-Bibliographie, die 1968 herauskam. Walter Schieche sollte eine Sammlung zeitgenössischen Dokumente über Fichte herausgeben; sie war ursprünglich angelegt worden, um als Fundus für die sachliche Kommentierung der Fichte-Edition zu dienen. Durch seinen Wechsel zur Schelling-Edition kam es dazu nicht. Ich verdanke ihm die Einführung in die editorisch-bibliographisch-historischen Hilfsmittel der Universitäts- und Staatsbibliothek. Als mir Walter Schieche anbot, ich solle diese Dokumente herausgeben, habe ich gerne zugegriffen. Bald wurde diese Materie meine Lieblingsbeschäftigung innerhalb der Editionsarbeit. Im Herbst 1977 trafen Günther Holzboog und ich uns in unserer Wohnung und besprachen das Projekt einen gemütlichen Abend lang, der nur einmal unterbrochen wurde, als unsere beiden Buben (knapp vier und zwei Jahre alt) aus ihren Betten hereinschlichen, um endlich einmal zu erfahren, wie der „Holzbock“ aussähe. Aus anfänglich geplanten zwei Bänden wurden im Lauf der Zeit sieben. Nach den gedruckten Dokumenten dehnte ich während über 10 Jahren meine Suche auf ungedruckte, in den verschiedensten Archiven und Handschriftenabteilungen Deutschlands, Dänemarks, Schwedens, der Schweiz, Polens und zuletzt Rußlands aus.25 Diese Detektivarbeit hat einige überraschende Nebenfrüchte erbracht: so die Kollegnachschrift der WL nova methodo in der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden oder die Aufzeichnungen Lavaters von Fichtes erster Vorlesung in Zürich oder die Nachschrift August Twestens von einer Einleitungsvorlesung, die ich im Nachlaß von dessen Schwiegersohn in Berlin entdeckt habe. Später übernahm ich zusammen mit W. Schieche auch die Fertigstellung der lange liegen gebliebenen gesammelten Rezensionen von Werken Fichtes. „Fichte in zeitgenössischen Rezensionen“ erschien in 1995 in vier Bänden.
35Zuletzt will ich noch skizzieren, wie unsere Arbeit an der Fichte-Edition im allgemeinen abgelaufen ist. Ich verwende dazu einen von Hans Gliwitzky entworfenen Bericht aus dem Jahr 1993, der von unserem Kommissionsvorsitzenden Prof. Beierwaltes erbeten worden, der uns seit 1991 fürsorglich und umsichtig betreut hat.
Den relativ geringsten Arbeitsaufwand hat uns die Reihe I der Werke bereitet. Hier kam es darauf an, den originalen Drucktext korrekt zu edieren, Druckfehler zu beseitigen, Varianten aus verschiedenen Auflagen zu berücksichtigen, knappe zum Verständnis notwendige historisch-philosophische Kommentare hinzuzufügen und die einzelnen Werke mit Vorworten zu versehen. Einen umfangreichen Vergleich einer größeren Zahl von Exemplaren ein- und derselben Auflage haben wir – mit Ausnahme der „Bestimmung des Menschen“26 – nicht angestellt, weil angesichts des Umfangs der zu leistenden Editionsaufgabe und der zur Verfügung stehenden Zeit und Finanzen ein solches Vorgehen nicht zu verantworten ist. Das Risiko, wegen abundanter Philologie und Kommentierung einen Editionstorso zu hinterlassen, ist viel zu groß. Das wird angesichts des Gegenwinds, der den langfristigen Editionsunternehmungen schon seit einigen Jahren heftig ins Antlitz weht, heute überdeutlich.
36Viel größere Probleme machten die Handschriften der Nachlaß (Reihe II), manchmal auch die Briefe, bzw. deren Entwürfe (Reihe III). Zuerst war die große Masse chronologisch zu ordnen. Damit hatte Hans Jacob schon in den Dreißiger Jahren begonnen, diese Ordnung wurde ständig verfeinert: Einzelne fliegende Blätter mußten zugeordnet werden, oft stimmte die Reihenfolge nicht mehr. Dann ging es an die Entzifferung. Sie wurde von einem der Editoren als ganze geleistet. Diese Ersttranskription ging anschließend an wenigstens zwei weitere Bearbeiter und dann solange zwischen allen Bearbeitern hin und her, bis sich niemand mehr in der Lage sah, eine wesentliche Textverbesserung zu leisten. Dann wurden alle Einzelheiten des Textes (wie Korrekturen, Verschreibungen etc.) für den philologischen Apparat notiert. Es folgte die historisch-philosophische Kommentierung mit minutiöser Quellenforschung, der Erhellung des literarischen und philosophisch-historischen Umfeldes und der damit verbundenen Korrespondenz mit Archiven und Bibliotheken.
Der genannte (von Hans Gliwitzky entworfene) Bericht von 1993 weist dann auf die „markanteste Arbeitsteilung zwischen den vier Hauptbearbeitern (Professor Lauth und den drei von der Akademie angestellten Mitarbeitern Fuchs, Gliwitzky, Schneider)“ hin: Lauth/Fuchs leisteten „die historisch-philosophische Kommentierung“, während Gliwitzky/Schneider „sich auf die möglichst originale Fassung des Fichte-Textes konzentrieren. Für die Vorworte, das Grundsätzliche der philosophischen Kommentierung sowie die Bandeinleitungen zeichnet Prof. Lauth allein verantwortlich.“ In den letzten Jahren, auch schon vor dem Tod Reinhard Lauths am 23. August 2007, haben sich diese Schwerpunkte etwas verschoben.
Dann war der Verlag und der Setzer an der Reihe, die Korrekturen der Fahnen und des Umbruchs, oft in mehreren Gängen, wurden ebenso aufgeteilt wie die Verzeichnisse, von denen die Sachverzeichnisse den größten Arbeitsaufwand erforderten.
37Die Texte in der Reihe IV (Kollegnachschriften) verdienen eigens beschrieben zu werden. Studenten haben schon in alten Zeiten Skripten von besonders geachteten Lehrern angefertigt, abgeschrieben, ja auch weiterverkauft. So auch von Fichtes Kollegs. Aus der ersten Hälfte von Fichtes Lehrtätigkeit, in Jena von 1794–1799, sind uns solche Nachschriften nur von wenigen Lehrveranstaltungen bekannt. Und dann meist jeweils nur eine einzige. In einem solchen Fall entzifferten wir den Text und ergänzten ohne großen Erklärungsaufwand eindeutige Abkürzungen. Es sind ja keine originalen Formulierungen Fichtes, sondern die des Studenten. Gab es allerdings – und das ist in den späten Berliner Jahren 1810–14 der Fall – von ein- und derselben Vorlesung Nachschriften mehrerer Studenten, wählten wir diejenige aus, die dem Inhalt und auch möglichst der Begrifflichkeit nach dem Fichteschen Originalmanuskript am nächsten kam. Fanden sich in Parallel-Nachschriften ergänzende Informationen, bauten wir sie unter Kennzeichnung ihrer Herkunft in den Leittext ein. Durch diese Arbeit an den Kollegnachschriften werden so manche dunkle, weil sehr knapp formulierte Aussagen in Fichtes eigenen Vorlesungsvorbereitungen verständlicher; ja wir konnten dort schon etliche fragliche Transkriptionen durch eindeutige Stellen aus den Nachschriften verbessern. M. E. ist die Entscheidung von 1969, auch die Reihe IV herauszugeben, durch das bisherige Ergebnis glänzend gerechtfertigt worden.
38Eine große Veränderung unserer Arbeitsweise hat der Computer verursacht. Bis Anfang der Neunziger Jahre lieferten wir dem Verlag Schreibmaschinen-Typoskripte, die dann gesetzt wurden. Jetzt aber sind wir – in Einzelfällen sogar die Lay-outer geworden – was unseren Arbeitsaufwand vermehrt hat. Andererseits habe ich – abgesehen von dem großen Vorteil der Internet-Recherchen in den letzten Jahren – durch die Möglichkeit profitiert, längere Texte ganz schnell auf Stichworte oder Personen hin durchsuchen zu können.
Der Bericht von 1993 resumiert folgendermaßen: „Der […] Fortgang der Fichte-Ausgabe […] beruht im wesentlichen auf drei Faktoren:
der bis heute immensen persönlichen und unentgeltlichen Arbeitsleistung von Prof. Lauth; [für die er nebenbei, ebensowenig wie seine Mitarbeiter, nie ein Autoren-Honorar für die publizierten Bände bekommen hat].
dem fortlaufenden Interesse aller vier Bearbeiter an der Auseinandersetzung mit Fichtes grundsätzlicher Wissenskonzeption zum Zwecke der Gewinnung einer endgültigen Bewußtseinstheorie;
dem Respekt vor dem Begründer und Leiter der Ausgabe, der zugleich der gemeinsame Lehrer der drei … von ihm berufenen Mitarbeiter ist, die in freundschaftlich-kollegialem Verhältnis ihrerseits am Fortgang der Ausgabe interessiert sind und reibungslos zusammenarbeiten.“ Zu diesem Engagement für die fichtesche Transzendentalphilosophie – erlaube ich mir hinzuzufügen – hat auch gehört, daß wir darauf verzichtet haben, eine ordnungsgemäße Universitätskarriere anzustreben. Andernfalls wäre es nicht möglich gewesen, in dieser Zeit diese Leistung zu erbringen.27 Der 40. Band der Ausgabe ist in der Produktion beim Verlag. Band Nr. 41 (Nachlaßband 16) wird bald folgen, und ich hege die berechtigte Hoffnung, daß allerspätestens zu Fichtes 250. Geburtstag der allerletzte Band (II,17) in den Regalen steht.
Notes de bas de page
1 Die schon in Fichtes Todesjahr geäußerte Hoffnung, „eine vollständige Ausgabe der Werke seines Vaters veranstalten zu können, worin der Nachlaß, angemessen angereiht, einen der wesentlichsten Bestandtheile ausgemacht hätte“, erfüllte sich nicht. „Das mehrmals schon eingeleitete Unternehmen scheiterte an der Schwierigkeit, daß die älteren Verleger ihre Ansprüche an die einzelnen Werke nicht aufgeben wollten“. (FSW IX, S.V/VI) – Fichte hatte bei neun anderen Verlegern von Königsberg bis Jena Bücher veröffentlicht : Hartung (Königsberg), Troschel (Danzig), Bertuch (Weimar), Gabler (Jena), Cotta (Tübingen), Voss, Reimer, Himburg, Hitzig und Wittich (die letzten fünf alle in Berlin)
2 „über den Begriff des wahren Krieges“ (1815) ; „Thatsachen des Bewußtseins“ von 1810/11 (1817) – „Deduzierter Plan“ (1817)
3 Für Preußen hatte zuerst die Zensur den Neuabdruck verhindert. Sie hielt im Zuge der reaktionären Demagogenverfolgung dieses Buch für „die erste Quelle des [..] bekanntesten Übels“ (GA I,10, S. 93).
4 Gegenüber dem Titelblatt übrigens mit dem falschen Todesdatum „27. Januar“, das seither durch die Literatur geistert.
5 Auch dort betont I. H. Fichte, wie sehr die unsichere Lage hinsichtlich des Urheberrechts sein Editionsvorhaben verzögert habe. Er dankt zweien der Verleger seines Vaters ausdrücklich für die „würdige und liberale Weise, mit welcher sie zur Förderung des Unternehmens auf ein Abkommen eingegangen sind“. (FSW I, S. XXVII)
6 Im Vorwort zur zweiten Auflage der Biographie seines Vaters schreibt Immanuel Hermann Fichte 1862 über die Umstände, unter denen die erste Auflage (1830) erschienen war : „Das Gesammturtheil der Zeit über den Denker [sc. Fichte] floß dahin zusammen, daß man ihn, als einem längst überlebten Uebergangsstandpunkte verfallen, zu den Todten warf und die Acten über ihn geschlossen meinte. / Aeußerlich konnte dies sogar berechtigt erscheinen ; denn es war dem Biographen damals noch nicht gelungen, weder den sehr wichtigen literarischen Nachlaß zu veröffentlichen, noch durch eine Sammlung der ältern, zum Theil vergessenen Werke ein vollständiges und zugleich urkundliches Bild seiner Denkweise und der Entwickelung seiner Lehre den später Lebenden darzubieten.“ (Immanuel Hermann Fichte, Johann Gottlieb Fichte’s Leben und literarischer Briefwechsel, Leipzig 1862, Bd. I, S.V) Dieses Fazit über die damalige Aktualität der Philosophie Fichtes kann man für die Zeit nach 1845 nur noch verschärfen.
7 Zwei Jahre vorher hatte er Fichte in vertraulichen Briefen seiner Zeitgenossen, Leipzig 1923, veröffentlicht. Dieses Buch wurde zum Vorbild für Fichte im Gespräch.
8 Das Folgende aus dem Nachruf R. Lauths in GA II,3.
9 Kollegnachschriften aus der Zeit von 1795 bis 1800 im Verlag Junker und Dünnhaupt (Berlin 1937).
10 So erzählt es auch Manfred Buhr in : Der Grundansatz der ersten Wissenschaftslehre Johann Gottlieb Fichtes, hrsg. von Erich Fuchs und Ives Radrizzani, Neuried 1996, S. 271.
11 nicht im Jahre 1979, wie R. Lauth im Nachruf auf Hans Jacob in GA II,3, S. VI schreibt. Kommissionsmitglieder waren die Professoren A. Wenzl, A. Dempf, F. Schnabel.
12 Die „Vereinbarung“ vom 25. März 1959, unterschrieben von Dr. Hans Jacob, Prof. Dr. Reinhard Lauth und Prof. Dr Horst Kunze, lautet in ihren zwei ersten Absätzen : „Die Deutsche Staatsbibliothek zu Berlin und die Redaktion der J. G. Fichte-Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München – hier kurz Fichte-Institut genannt – treffen über die Benutzung des im Besitz der Deutschen Staatsbibliothek zu Berlin befindlichen Fichte-Nachlasses folgende Vereinbarung :
1. Die Deutsche Staatsbibliothek zu Berlin erteilt für den in ihrem Besitz befindlichen Teil des Fichte-Nachlasses einschließlich vorhandener Kollegnachschriften den Herausgebern Prof. Dr. Reinhard Lauth und Dr. Hans Jacob (Fichte-Institut) die Druckerlaubnis.“
13 Die Dienstverträge, finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, wurden ab 1. Februar 1959 abgeschlossen.
14 Im April 1960 berichtet Hans Jacob in einem Brief : „Die Bayer. Akademie ist an uns herangetreten, unser Fichteinstitut zu erweitern und zu etatisieren. Eine erfreuliche Angelegenheit, die es uns ermöglichen könnte, bei vergrössertem Mitarbeiterstab die Jacobiausgabe in das Institut zu übernehmen.“ Die Korrespondenz der Anfangsjahre – Hans Jacob spricht einmal von „wir Fichte-Jacobianer“ – enthält ja schon bald den Plan auch einer Ausgabe der Werke und Briefe von Friedrich Heinrich Jacobi, auch eine Ausdehnung auf Karl Leonhard Reinhold und K.W. F. Solger war im Gespräch. Noch 1972 wurde zusammen mit Prof. Krings ein Versuch gemacht, eine gemeinsame Arbeitsstelle für Fichte, Schelling, Jacobi zu begründen.
15 Dieser Durchschlag liegt nicht vor.
16 Tagungsband : Der transzendentale Gedanke. Hrsg. von Klaus Hammacher, Hamburg 1981.
17 Tagungsband : Transzendentalphilosophie als System. Hrsg. von Albert Mues, Hamburg 1989
19 http://www.fichte-gesellschaft.org
20 https://www.fichtesociety.org
21 https://fichteit.hypotheses.org/225
22 http://www.bashedu.ru bzw. Präsident Lukjanow : lionmix@mail.ru – Reinhard Lauth, der sich mit der J. G. Fichte-Gesellschaft über das Projekt einer bald nach der sog. politischen Wende in Rammenau projektierten Tagung überworfen hatte, begründete in der Folge ein „Fichte-Forum“, das 21.–25. April 1992 in Kaposvár, Ungarn, eine Tagung abhielt (Tagungsband : Wege der Deutungen. Vorträge des Fichte-Forums 1992). Um die Internationalisierung der Fichte-Forschung schneller voran zu bringen, organisierte er eine letzte Tagung seines „Internationalen Kooperationsorgans der Fichte-Forschung“ in Neapel, 26.–29. April 1995. Dort wurde auch über den Forschungsstand in China, Japan, Rußland, Italien, Frankreich, Spanien und Nordamerika berichtet. (Der Grundansatz…, s. oben Anm. 10)
23 Herausgegeben von K. Fujisawa, H. Kato, Ch. Kumamoto, R. Lauth und M. Sakabe. Saitama : Setsu-Verlag
24 Im Jahr 1964 wandte sich das Bundesinnenministerium an das „Fichte-Institut“ und bat um Mitwirkung bei der Gestaltung der Fichte-5-DM-Münze. Bild- und Textvorschläge wurden ans Ministerium gesandt. – Im Oktober desselben Jahres regte R. Lauth auch die Wiedererrichtung des Grabmals von Frau Fichte auf dem Dorotheenstädter Friedhof in Berlin an. Die Kosten übernahm die Bayerische Akademie der Wissenschaften.
25 Um neues Material für „Fichte im Gespräch“ zu finden, reiste ich in Deutschland nach Berlin (Ost : Märkisches Museum, Humboldt-Universität, und West : Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz), Bremen, Dresden, Frankfurt/M., Halle/Saale, Hamburg, Jena, Kiel, Köln, Nürnberg, Penzing bei Wasserburg, Ulm, Weimar ; in der Schweiz nach Bern, Schaffhausen, Zürich, Kopenhagen und Trolle-Ljungby (Südschweden). Dazu kamen briefliche Recherchen in einer Reihe anderer Archive.
26 GA I,6, S. 310f
27 Von ihr hat Reinhard Lauth anläßlich des Verlagsjubiläums gesagt : „Verleger und Herausgeber können mit Stolz auf die [gemeinsame] Leistung blicken, die weltweit größte Anerkennung gefunden hat.“ In der Festschrift zum 250jährigen Bestehen des Frommann-Verlages : Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen. Von Frommann bis Holzboog. Hrsg. v. Günther Bien, Eckhart Holzboog, Tina Koch. Stuttgart-Bad Cannstatt 2002.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Fichte und Schelling: Der Idealismus in der Diskussion
Ce livre est diffusé en accès ouvert freemium. L’accès à la lecture en ligne est disponible. L’accès aux versions PDF et ePub est réservé aux bibliothèques l’ayant acquis. Vous pouvez vous connecter à votre bibliothèque à l’adresse suivante : https://freemium.openedition.org/oebooks
Si vous avez des questions, vous pouvez nous écrire à access[at]openedition.org
Référence numérique du chapitre
Format
Référence numérique du livre
Format
1 / 3