Das spätmittelalterliche Kaisertum und Italien: Ertrag und Perspektiven
p. 325-340
Texte intégral
1Die Beiträge dieses Bandes nehmen das spätmittelalterliche Kaisertum in Italien aus den Perspektiven unterschiedlicher Traditionen der Geschichtsforschung in den Blick, und dies gilt sowohl für die internationale Zusammensetzung des Referentenkreises als auch für die angewandten Ansätze. Aus den vielfältigen Ergebnissen in konzeptioneller, methodischer und quellenkritischer Hinsicht können hier nur einige Themenbereiche genannt werden, die für eine künftige Vertiefung besonders vielversprechend erscheinen.
2Zunächst verdient es hervorgehoben zu werden, dass die internationale Beleuchtung, die hier auf das spätmittelalterliche Kaisertum fällt, ausgesprochen erfrischend wirkt. Zwar bemüht die deutschsprachige Forschung sich schon seit einiger Zeit, der früher vorherrschenden Konzentration des Interesses an der Kaisergeschichte auf das Früh- und Hochmittelalter entgegenzuwirken, doch sind die Gewichte immer noch ungleichmäßig verteilt. Wie auch in den Beiträgen dieses Bandes sichtbar wird, gibt es mittlerweile eine reiche Literatur zu den übernationalen Aspekten des luxemburgischen Kaisertums, aber dem guten halben Jahrhundert der habsburgischen Herrschaft vor Maximilian I. wird in dieser Hinsicht kaum dieselbe Aufmerksamkeit zuteil. Das mag mit der unterschiedlichen Dichte der Quellenerschließung zusammenhängen, gleichwohl drängt sich der Verdacht auf, dass hier ältere Prägungen nachwirken – war Friedrich III. doch von Peter Moraw nicht allein nicht unter die „großen Könige“ des Spätmittelalters aufgenommen, sondern unter dem negativ konnotierten Begriff „Randkönigtum“ abgelegt worden, im Gegensatz zu Karl IV., der bei ihm geradezu als Prototyp eines Königs mit ausgedehnter überregionaler Aktivität erscheint.1 Abgesehen von solchen Binnendifferenzierungen des Spätmittelalters ist es aber auch angebracht, sozusagen einen Schritt zurückzutreten und noch einmal einen Blick auf die Darstellung der Kaisergeschichte im gesamten Mittelalter zu werfen.
3Bekanntlich, wie mit Recht in mehreren Beiträgen betont, führte die nationale Perspektivierung der deutschen Geschichtsforschung im 19. Jahrhundert dazu, dass das Früh- und Hochmittelalter überhöht und das Spätmittelalter abgewertet wurde. Das Verhältnis des Kaisertums zu Italien war dabei ein Dreh- und Angelpunkt der Beurteilung, wie der Streit zwischen Heinrich von Sybel und Julius Ficker verdeutlicht, in dem aus einer kleindeutsch-preußischen Sicht die Italienpolitik der mittelalterlichen Kaiser als verfehlte Verschwendung von Ressourcen gebrandmarkt wurde, während die großdeutsch-österreichische Position bereits die positiven kulturellen Auswirkungen der Verbindung mit Italien hervorhob.2 Was „Kaisertum“ im Mittelalter bedeutet, wurde in der Forschung stets vom Früh- und Hochmittelalter her gedacht, und umgekehrt ist die politische Geschichte des Früh- und Hochmittelalters bis heute vor allem Geschichte der Könige und Kaiser geblieben, neuerdings abgemildert durch die Hervorhebung konsensualer Elemente in der Herrschaft des Königs oder Kaisers gemeinsam mit den Großen des Reichs. Die „Kaiseridee“ des Früh- und Hochmittelalters ist assoziiert mit einigen Begriffen und Verknüpfungen, die nur kurz aufgezählt seien: die translatio imperii von den Griechen auf die Franken, dann die Sachsen und schließlich die Deutschen; das römische Reich als notwendiger Teil der Heilsgeschichte; die Sukzession der römischen Kaiser seit der Antike; die Idee einer wiederholten renovatio imperii; die Verbindung des Kaisertums zu Rom (oder deren Fehlen in der „romfreien Kaiseridee“); das Spannungsverhältnis zum Papsttum; der Kaiser als advocatus ecclesiae; der Kaiser als Universalherrscher. Neben der Ausformung dieser Aspekte in Texten hat sich die Forschung besonders der Repräsentation des Kaisertums in Insignien, Gewändern und Bildern sowie den rituellen und zeremoniellen Vorgängen bei der Erhebung und Krönung oder allgemeiner der Herrscherepiphanie gewidmet.3 Was die Sakralität des Herrschers betrifft, so wurde eine aufschlussreiche Beobachtung zum Spätmittelalter vor wenigen Jahren klar herausgearbeitet: war das Reich schon im 12. Jahrhundert „heilig“ geworden, so trat in der Erscheinung des Kaisers mit Insignien und Gewändern im 14. Jahrhundert eine bewusste Steigerung der Sakralisierung ein, die, im Kampf zwischen Wittelsbachern und Luxemburgern entstanden, das Bild des Kaisers bis zum Ende des Reichs in der Neuzeit bestimmte.4 Ein im Zusammenhang mit dem früh- und hochmittelalterlichen Kaisertum vertrauter Begriff wurde hingegen jüngst demontiert. In einem weitgespannten Überblick von der Kaiserkrönung Karls des Großen bis zum Auftreten des byzantinischen Kaisers auf dem Konzil von Ferrara-Florenz hat Ernst-Dieter Hehl gezeigt, dass es sich bei dem mit Karl vermeintlich entstandenen „Zweikaiserproblem“ um ein Konstrukt der Forschung handelt, die allzu absolutistische Maßstäbe an die Definition des Kaisertums anlegte.5 In der politischen Welt des Mittelalters bereitete es hingegen überhaupt keine Probleme, mit mehreren Kaisern zu rechnen, war dies doch ein Zustand, der aus der antiken Geschichte vertraut war. Die immer wieder belegten Spannungen waren nicht einer gegenseitigen Leugnung des Ranges, sondern vielmehr der „Ehrkonkurrenz“ zwischen östlichen und westlichen Kaisern geschuldet. Dieser Gang der Forschung sollte bei der Beurteilung vermeintlich mittelalterlicher Merkmale der „Kaiseridee“ zur Warnung dienen: zuallererst müssen die eigenen Vorannahmen hinterfragt werden.
4Was bedeutet dies nun im Hinblick auf die Beziehungen des Kaisertums zu Italien im Spätmittelalter? Für die realpolitische Dimension der Kaiserherrschaft war Italien der Prüfstein schlechthin in der machtzentrierten Sichtweise der älteren Forschung, die den Kaisern im Früh- und Hochmittelalter erfolgreiche militärische Durchsetzung und Nutzung wirtschaftlicher Vorteile, im Spätmittelalter schwache Präsenz, geringes Ansehen und Beschränkung auf symbolisch-zeremonielle Handlungen attestierte. Auch neuere Untersuchungen sprechen davon, dass sich die spätmittelalterlichen Kaiser in den Mächtekonstellationen Italiens wie auf einem Schachbrett bewegen mussten, auf Diplomatie und Bündnisse angewiesen waren. Allein: ist das wirklich ein Novum des Spätmittelalters? Staufische Kaiser mögen mit einer größeren Heeresmacht und insgesamt länger in Italien gewesen sein, auf italienische Bündnispartner und mühsame Verhandlungen waren aber auch sie angewiesen, wie etwa die Arbeiten Knut Görichs zu Friedrich Barbarossa zeigen.6 Überhaupt sollte man sich fragen, ob der Eindruck eines in Italien schwach auftretenden und dort wenig angesehenen spätmittelalterlichen Kaisertums nicht auch darauf zurückzuführen sein könnte, dass das Anwachsen der Quellen nicht genügend berücksichtigt oder die Quellen unangemessen gewichtet wurden. Die schriftliche Überlieferung des Spätmittelalters vermittelt vonseiten sowohl der Akteure als auch zeitgenössischer Beobachter wesentlich vielfältigere Perspektiven, als dies im Früh- und Hochmittelalter der Fall ist. Welchen Eindruck bekämen wir, wenn aus dem Spätmittelalter allein Herrscherurkunden, historiographische Texte und ein paar panegyrische oder polemische Gedichte überliefert wären? Zudem – und das ist eines der wichtigsten Ergebnisse dieses Bandes – sind in der Aufarbeitung der spätmittelalterlichen Quellen noch erhebliche Defizite festzustellen, die vor allem in großer Menge überlieferte Texte oder solche, deren Verständnis vertiefte Spezialkenntnisse erfordert, betreffen.
5Doch sei zunächst festgehalten, worin der grundsätzliche Ertrag der hier vorgelegten Beiträge besteht. Sie reflektieren in einem internationalen Horizont die Vorbehalte, die einer Erforschung der Beziehungen des spätmittelalterlichen Kaisertums zu Italien lange im Wege standen, ziehen Bilanz auf dem Weg zu ihrer Überwindung und zeigen exemplarisch Möglichkeiten einer neuen, den Quellen verpflichteten Sichtweise auf. In der Tat war nicht nur die deutsche Forschung mit nationalen Scheuklappen behaftet, die das Spätmittelalter als Zeitalter eines angeblichen Verfalls der hochmittelalterlichen Kaiserherrlichkeit aus dem Blick geraten ließen. Die englischsprachige Forschung bevorzugte aus politischer Affinität und aufgrund einer Vorliebe für Florenz die Beschäftigung mit Äußerungen des „civic humanism“, und der italienischen Forschung war daran gelegen, die Wurzeln der Unabhängigkeit Italiens vor allem in den Gemeinwesen aufzuspüren, wobei das spätmittelalterliche Kaisertum als Vorläufer der noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Oberitalien regierenden Habsburger nur als Störenfried aufgefasst werden konnte. Diese historiographischen Traditionen mündeten aus unterschiedlichen Gründen in dieselbe Tendenz: für das Kaisertum in positivem Sinn aussagekräftige Sachverhalte wurden fast systematisch übersehen.
6Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen Schwerpunkte im Bereich der symbolischen Kommunikation und in der reichen Überlieferung von Texten zur politischen Theorie, juristischen Lehre, humanistischen Oratorik sowie, nicht zuletzt, der volks- und lateinsprachigen Historiographie. Nachdrücklich zu unterstreichen ist die Feststellung, dass der Wandel der spätmittelalterlichen Italienzüge von militärischen Expeditionen zu diplomatischen Repräsentationsreisen nicht länger als „Mangel“ bewertet werden sollte, sondern vielmehr das Ergebnis einer flexiblen Anpassung an gewandelte politische Bedingungen ist. Sie konnte deshalb gelingen, weil der Kaiser in Italien nach wie vor als Garant der universalen Ordnung gesehen wurde, dessen legitimatorische Akte für die Absicherung und Stärkung der Rechte zumal schwächerer politischer Akteure unabdingbar waren. Weit entfernt davon, das Kaisertum als solches abzulehnen, kritisierten humanistische Autoren, dass Rom und Italien nicht den gebührenden Vorrang in der Aufmerksamkeit der Kaiser aus dem Norden einnahmen. Kaiser weilten in dem Zeitraum vom Untergang der Staufer bis zum Italienzug Ruprechts zwar seltener und kürzer in Italien als in den rund 250 Jahren zuvor, die Kaiserkrönung in Rom blieb jedoch das unumgängliche Ziel jedes römisch-deutschen Königs. Das Kaisertum war zudem am Übergang vom 14. zum 15. Jahrhundert in Italien in einer Erscheinungsform präsent, die im Westen seit Jahrhunderten nicht mehr gesehen worden war: viermal unternahmen byzantinische Kaiser eine Reise nach Italien, um diplomatische Gespräche über eine militärische Unterstützung gegen die Osmanen und die Kirchenunion zu führen.7 1369 ergab sich dabei die singuläre Situation, dass Karl IV. und Johannes V. Palaiologos in Rom persönlich zusammentrafen. Rechnet man den gescheiterten Zug Ruprechts ein, so sind zwischen 1369 und 1469 neun Italienaufenthalte von Herrschern zu verzeichnen, die Kaiser waren, zur Krönung nach Rom zogen oder den Anspruch auf eine Krönung erhoben; davon entfallen sieben auf die sieben Jahrzehnte nach der Jahrhundertwende. Trotz der oft prekären Umstände dieser Italienreisen, die gleichwohl von den italienischen Gastgebern zu großartigen Demonstrationen ihres Rangs genutzt wurden, zeigten diese Herrscherbesuche vor allem eines: dass das Kaisertum eine politische und ideelle Größe der Gegenwart war. Daran änderte auch der Untergang Konstantinopels nichts; der Papst und die christlichen Mächte erwarteten nun von Friedrich III., dass er als weltlicher Oberherr der Christen die Führung eines Kreuzzugs gegen die Osmanen übernehme, der Sultan beanspruchte die Nachfolge der byzantinischen Herrscher und wurde alsbald in westlichen Quellen als „Kaiser der Türken“ apostrophiert.8 Eine Welt ohne Kaiser war nicht vorstellbar.
7Welche Wege können eingeschlagen werden, um den Beziehungen des Kaisertums zu Italien im Spätmittelalter und seinem Stellenwert in den politischen, intellektuellen und künstlerischen Diskursen der Halbinsel besser auf die Spur zu kommen? Die Anregungen dieses Bandes lassen sich in drei Komplexe bündeln, die eng miteinander zusammenhängen: Überlieferung – Menschen – Ereignisse.
8Wie in mehreren Beiträgen aufgezeigt, gibt es eine Fülle von in Italien entstandenen Texten und Bildern, die über Wissen und Vorstellungen vom Kaisertum Auskunft geben. Die hier betrachteten Bereiche der Geschichtsschreibung, Rechtswissenschaft und politischen Theorie sind ungleichmäßig erforscht, da innovative Leistungen lange bevorzugt und weniger originelle Werke vernachlässigt wurden. Dadurch sind gerade Wissensbestände mit großer Verbreitung unbeachtet geblieben oder unterschätzt worden. Dank der fortschreitenden Bemühungen um Katalogisierung und Digitalisierung lassen sich Handschriften und Inkunabeldrucke jetzt leichter erfassen und die in ihnen enthaltenen Bilder der Forschung besser zugänglich machen. Geschichtswerke sind am Ende des 15. Jahrhunderts nördlich und südlich der Alpen wechselseitig rezipiert worden, man denke nur an die Schedelsche Weltchronik, die das Papst-Kaiser-Schema als Strukturprinzip benutzte, Giacomo Filippo Forestis Supplementum chronicarum (und andere Werke italienischer Autoren) verwertete und in zahlreichen Exemplaren in Italien auf den Markt gebracht wurde.9 In ihrer Bedeutung für den Diskurs um das Kaisertum kaum zu überschätzen sind die aus dem Rechtsstudium, der Hauptattraktion italienischer Universitäten, hervorgegangenen Texte, wobei auch hier auf die bildliche Ausstattung von Handschriften und Drucken des römischen Rechts hingewiesen sei, die Vorstellungen vom Kaiser als Gesetzgeber transportierten. Politische Konzeptionen des 14. Jahrhunderts, das auf diesem Feld als eine besonders innovationsfreudige Epoche gilt, sind vielfach erforscht worden,10 und für das 15. Jahrhundert gibt es bereits wertvolle Untersuchungen, doch wäre hier noch wichtige Grundlagenarbeit zu leisten; so ist etwa die in zwei Fassungen vorliegende Monarchia (Tractatus de potestate imperatoris ac papae) des Antonio Roselli, die der Autor nacheinander Sigismund und Friedrich III. widmete, noch gar nicht nach modernen Maßstäben kritisch ediert worden!11 Auch eine Edition des Corpus der vor Sigismund und Friedrich III. bei ihren Italienzügen gehaltenen Reden würde sich lohnen, gäbe sie doch Aufschluss über die in der feierlichen Situation des Herrscheradventus aufgerufenen Topoi. Welche Textsorte auch in den Blick genommen wird, für alle gilt gleichermaßen, dass für die verbreiteten Vorstellungen zum Kaisertum nicht nur die Inhalte zählen, sondern auch die Überlieferungsgeschichte und Rezeption in Italien: wer waren die Auftraggeber und Besitzer der Handschriften oder Drucke, sind Benutzungsspuren wie Glossierungen oder Anstreichungen festzustellen, mit welchen anderen Texten tauchen sie in Überlieferungsgemeinschaften auf?
9Nur nebenbei sei darauf aufmerksam gemacht, dass der bekannte Katalog Percy Ernst Schramms zu den zeitgenössischen Bildern deutscher Kaiser und Könige 1190 endet12 und eine übergreifende kritische Zusammenstellung für das Spätmittelalter noch zu erarbeiten wäre. Selbstverständlich sind auch Darstellungen von Kaisern der Vergangenheit, etwa im Rahmen von Zyklen berühmter Männer, von Interesse, doch im Zeitalter der aufkommenden Porträtdarstellung versprechen gerade Bilder aktuell regierender Herrscher jene Spannung von Person und Amt, die die Bilder Sigismunds so reizvoll macht. Ebenso wie dessen Porträts sind auch die künstlerischen Auswirkungen der Italienreisen byzantinischer Kaiser, besonders derjenigen Johannes‘ VIII. Palaiologos, bereits untersucht worden,13 was einen Vergleich (der noch nicht unternommen wurde) begünstigt. Friedrich III. hat keinen derart nachhaltigen Eindruck wie Sigismund oder Johannes VIII. Palaiologos hinterlassen, doch gibt es auch von ihm Bilder, die durch italienische Künstler geschaffen wurden. Bekannt ist etwa das Porträt, das Ludovico Gonzaga in seinem Palast in Mantua durch Andrea Mantegna in den Fresken der Camera degli Sposi unterbringen ließ und das den Kaiser mitten unter den männlichen Angehörigen der Familie Gonzaga zeigt, was den verärgerten Protest des mailändischen Herzogs auslöste.14 Für Friedrich III. ist auch überliefert, dass er sich seiner Erscheinung als Kaiser sehr bewusst war und bei seinem zweiten Rombesuch in der Peterskirche gleichsam als Spiegelung des Kaiserbildes auf seinem Majestätssiegel auftreten wollte.15
10Diese Episode illustriert nicht nur die politische Bedeutung und Wirkung von Bildern, sie leitet auch über zu dem Komplex „Menschen“, der in mehreren Beiträgen des Bandes angesprochen wird. Das Thema Kaisertum in Italien muss vor dem Hintergrund der Verflechtungen zwischen dem Reich nördlich und südlich der Alpen gedacht werden, die auf unterschiedlichen sozialen Ebenen konstituiert wurden, durch die familiären Beziehungen des Hochadels ebenso wie durch die Migration von Söldnern und Handwerkern, nicht zu vergessen die Pilgerströme, die nach Rom zogen. Ein besonders wichtiger Faktor der Verflechtungsgeschichte zwischen Nord und Süd sei eigens hervorgehoben: Die studentische Migration nach Italien. Ein Studium der Rechtswissenschaften an einer italienischen Universität bildete eine gute Voraussetzung für die Tätigkeit als „Gelehrter Rat“, ein Expertentyp, der im 15. Jahrhundert im deutschen Reich nicht nur seine juristischen Kenntnisse, häufig des römischen Rechts, anwandte, sondern auch humanistische Interessen pflegte. Die Beziehungen, die Universitätsbesucher zu italienischen Professoren und Kommilitonen aufbauten, sind für den kulturellen Austausch wichtig, aber zudem waren „Gelehrte Räte“ im Dienst von Fürsten und Städten auch prominent an politischen Vorgängen beteiligt, sodass die Frage, welche Anschauungen vom Kaisertum sie in Italien kennengelernt hatten, für ihre berufliche Tätigkeit und die Reichspolitik generell relevant ist. Süddeutsche und oberitalienische Adelsgeschlechter waren im Spätmittelalter durch vielfältige Heiratsverbindungen miteinander verknüpft; so war Friedrich III. der Enkel einer Visconti. Gerade für italienische Adelsfamilien, deren Legitimation gefährdet war oder die sich im Schatten mächtiger Nachbarn behaupten mussten, waren derartige Heiratsbündnisse mit Geschlechtern des Reichsfürstenstandes attraktiv, um die eigene Position durch die Nähe zum Reich aufzuwerten und abzusichern. Im 15. Jahrhundert lässt sich das in exemplarischer Weise bei den Gonzaga beobachten, die es aufgrund ihrer stets ostentativ betonten Integration in das Reichsgefüge sogar schafften, einem Sprößling als Kandidaten des Kaisers bei einer Kardinalskreation zum Erfolg zu verhelfen.16
11Nicht nur Sigismunds, sondern auch Friedrichs III. Verhältnis zu Italien wurde durch sein Umfeld gestärkt, was zwar im Prinzip bekannt ist, doch im Detail vertiefte Untersuchungen verdienen würde. Besonders in den Anfangsjahren seiner Regierung hielten sich an Friedrichs Hof etliche Personen auf, die persönliche Beziehungen nach Italien besaßen: sein Leibarzt Jacopo von Castelromano, sein Kanzler Kaspar Schlick, dessen Mutter eine Italienerin war, Bischof Nicodemus della Scala aus einem exilierten Zweig der Veroneser Familie, und – last but not least – einige süddeutsche Bischöfe, die an italienischen Universitäten studiert hatten.17 Friedrich III. ernannte mehrere Räte italienischer Herkunft, was aber meist nur ein Ehrentitel war;18 allein Eneas Silvius Piccolomini erlangte tatsächlich politische Bedeutung. Das Gewicht Piccolominis für die Politik Friedrichs III. wird von der Literatur für seine ersten Jahre am Hof aber bisweilen überschätzt. Vor allem sollte man seine bekannten politiktheoretischen Werke aus dieser Phase, den Pentalogus und den Traktat De ortu et auctoritate Romani imperii, nicht unbesehen als unverfälschte Darlegung seiner eigenen und damit einer italienischen Sichtweise werten; er verlieh darin vielmehr über weite Strecken Ansichten Ausdruck, die in den bei Hof maßgeblichen Kreisen herrschten.19 Für das Thema dieses Bandes folgt daraus, dass den mit Italien verbundenen Personen in der Umgebung der Kaiser ebenso wie den mit den Kaisern verbundenen Personen in Italien nachgegangen werden muss und ihre Netzwerke und Verflechtungen rekonstruiert werden müssen. Dazu zählen neben Amtsträgern wie den Reichsvikaren auch Männer, die mit Aufgaben wie Gesandtschaften und Prokuratorendiensten betraut wurden, und selbstverständlich all jene Italiener, die vom Reichsoberhaupt zum Ritter geschlagen wurden oder Urkunden erhielten, seien es Besitzbestätigungen, Standeserhöhungen, Legitimierungen, Doktorpromotionen, Verleihungen des Hofpfalzgrafenamts, Kreierungen zu Notaren oder Wappenbriefe. So sehr die frühere Forschung betont hat, dass Friedrich III. derartige Urkunden und Ehrungen großzügig verteilte, da sie Geld in die kaiserlichen Kassen brachten, so wenig ist doch über den Empfängerkreis bekannt, dessen Erhellung ausgedehnte Archivstudien in Italien voraussetzt.
12Damit kommen wir abschließend zum Komplex „Ereignisse“. Die Vernachlässigung des Spätmittelalters in der Geschichte des Kaisertums zeigt sich augenfällig darin, dass Aktionen der Kaiser in Italien vor allem für das 15. Jahrhundert keineswegs ausreichend untersucht wurden, vermutlich aufgrund des Vorurteils gegen die unter machtpolitischen Gesichtspunkten uninteressanten späten Italienzüge. Es liegt aber auf der Hand, dass sich Diskurse über das Kaisertum nicht nur in Texten oder Bildern niederschlagen, sondern auch in Handlungen oder Handlungsketten, die möglichst multiperspektivisch betrachtet werden müssen, unter genauer Beachtung der Positionen von Beteiligten und Beobachtern. Während die Italienzüge Ludwigs IV. und Karls IV. in diesem Sinn schon länger erforscht werden, ist eine entsprechende Untersuchung zu Sigismunds Romzug erst vor kurzem erschienen,20 und für die zwei Italienreisen Friedrichs III. gibt es nach wie vor nur Arbeiten, die Stationen der Herrscheraufenthalte und Perspektiven einzelner Akteure behandeln.21 Wie bei anderen Aspekten des Themas mag auch zu dieser Forschungslücke die Notwendigkeit ausgedehnter Archivrecherchen beigetragen haben. Für Sigismund hätte allerdings schon seit langem umfangreiches Material zur Verfügung gestanden in Gestalt des 10. Bandes der Älteren Reihe der Reichstagsakten, in dem die Bearbeiter zahlreiche Dokumente aus italienischen Archiven publiziert haben, während der Band zum ersten Italienzug Friedrichs III. leider noch nicht erschienen ist.22 Die übernationale Dimension des Reichs manifestiert sich auch in anderen Bänden der Reichstagsakten, von denen im Hinblick auf italienische Bezüge besonders der vor kurzem abgeschlossene dreiteilige Band 19 zu den Türkentagen der Jahre 1454 und 1455 (mit Edition vieler Briefe des Eneas Silvius Piccolomini)23 sowie Band 22 zur zweiten Italienreise Friedrichs III. 1468/69 und zum Großen Christentag 1471 (mit Edition von Briefen des Giovanni Antonio Campano und Teiledition des Reiseberichts Agostino Patrizi Piccolominis)24 genannt seien. Aufschluss über italienische Diskurse zum Kaisertum versprechen außerdem Situationen, in denen italienische Akteure mit dem Kaiser über Gesandte in Kontakt traten. Die bei diesen Gelegenheiten entstandenen Gesandtenberichte sind Fundgruben nicht nur von politik-, sondern auch kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Beobachtungen. Zwar wurden etwa die Verhandlungen um die mailändische Herzogswürde mit Friedrich III. schon ausgiebig untersucht;25 im Gegensatz zu den italienischen Berichten vom französischen Königs- und vom burgundischen Herzogshof26 haben es jedoch die Berichte vom Kaiserhof des 15. Jahrhunderts nicht zu einer serienmäßigen Edition gebracht. Dass auf den Kaiser in Italien Erwartungen gesetzt wurden, haben schließlich die Arbeiten Jürgen Petersohns zur Affäre Jamometić und jüngst die Untersuchung Tobias Daniels’ zu den Resonanzen der Pazzi-Verschwörung gezeigt.27
13Der vorliegende Band fordert dazu auf, auf den hier eingeschlagenen Bahnen weiterzugehen und die spätmittelalterliche Geschichte des Kaisertums in Italien unbelastet von den ideologischen Beschränkungen früherer Zeiten zu betrachten. Vor allem weist er nachdrücklich einen Weg: Ad fontes!
Bibliographie
Quellenverzeichnis
Kendall – Ilardi 1970-1983 = P.M. Kendall, V. Ilardi (Hg.), Dispatches with Related Documents of Milanese Ambassadors in France and Burgundy, 1450-1483, 3 Bände, Athens/OH, Ohio University Press, 1970-1983.
Mandrot – Samaran 1916-1923 = B. de Mandrot (Hg.), Dépêches des ambassadeurs milanais en France sous Louis XI et François Sforza, Band 1-3, Paris, Renouard, H. Laurens successeur, 1916-1920; Band 4, Ch. Samaran (Hg.), Paris, Renouard, H. Laurens successeur, 1923.
RTA 10,1-2 1900 und 1906 = Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe, Band 10: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Sigmund, 1. Hälfte: 1431-1432, H. Herre (Hg.), Gotha, Friedrich Andreas Perthes AG, 1900; 2. Hälfte: 1432-1433, H. Herre (Hg.), Gotha, Friedrich Andreas Perthes AG, 1906.
RTA 19,1-3 1969 und 2013 = Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe, Band 19: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Fünfte Abteilung, 1. Hälfte: 1453-1454, H. Weigel und H. Grüneisen (Hg.), Göttingen, Cotta, 1969; 2. Teil: Reichsversammlung zu Frankfurt 1454, J. Helmrath (Hg.) unter Mitarbeit von G. Annas, München, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2013; 3. Teil: Reichsversammlung zu Wiener Neustadt 1455, G. Annas (Hg.), Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2013.
RTA 22,1-3 1973 und 1999 = Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Deutsche Reichstagsakten. Ältere Reihe, Band 22: Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Achte Abteilung, 1. Teil: 1468-1470, I. Most-Kolbe (Hg.), Göttingen, Cotta, 1973; 2. Teil: 1471, H. Wolff (Hg.), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1999; 3. Teil: 1468-1471. Verzeichnisse und Register, bearbeitet von G. Annas und H. Wolff, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2001.
Digitales Angebot
https://www.geschichtsquellen.de = Bayerische Akademie der Wissenschaften, Repertorium Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters.
Literaturverzeichnis
Antenhofer 2011 = C. Antenhofer, From Local Signori to European High Nobility: The Gonzaga Family Networks in the Fifteenth Century, in C.H. Johnson u.a. (Hg.), Transregional and Transnational Families in Europe and Beyond. Experiences since the Middle Ages, New York NY, 2011, S. 55-74.
Daniels 2020 = T. Daniels, Die Verschwörung der Pazzi. Ein politischer Skandal und seine europäischen Resonanzen, Stuttgart, 2020.
Görich 2011 = K. Görich, Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München, 2011.
Hack 2007 = A.T. Hack, Ein anonymer Romzugsbericht von 1452 (Ps.-Enenkel) mit den zugehörigen Personenlisten (Teilnehmerlisten, Ritterschlagslisten, Römische Einzugsordnung), Stuttgart, 2007.
Hehl 2020 = E.-D. Hehl, Zwei Kaiser – (k)ein Problem? Byzanz, das westliche Kaisertum und ein missverständlicher Forschungsbegriff, in L. Körntgen u.a. (Hg.), Byzanz und seine Nachbarn: politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse, Mainz, 2020, S. 41-78.
Heinig 1997 = P.-J. Heinig, Kaiser Friedrich III. (1440-1493). Hof, Regierung und Politik. Drei Bände, Köln u.a., 1997.
Heinig 2013 = P.-J. Heinig, Monarchismus und Monarchisten am Hof Friedrichs III., in F. Fuchs, P.-J. Heinig, M. Wagendorfer (Hg.), König und Kanzlist, Kaiser und Papst. Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt, Wien u.a., 2013, S. 151-179.
Keupp 2010 = J. Keupp, Die Wahl des Gewandes. Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters, Ostfildern, 2010.
Klein 2005 = C. Klein, Von der Aktualität einer überholten Fragestellung: Der Sybel-Ficker-Streit und der Diskurs über den deutschen Nationalstaat, in C. Jostkleigrewe u.a. (Hg.), Geschichtsbilder. Konstitution – Reflexion – Transformation, Köln u.a., 2005, S. 203-242.
Krieger 2002 = K.-Fr. Krieger, Der Hof Kaiser Friedrichs III. – von außen gesehen, in P. Moraw (Hg.), Deutscher Königshof, Hoftag und Reichstag im späteren Mittelalter, Stuttgart, 2002, S. 164-190.
Märtl 2009 = C. Märtl, Bartolomeo Vitelleschi (†1463). Ein italienischer Rat Friedrichs III., in F. Fuchs, P.-J. Heinig, J. Schwarz (Hg.), König, Fürsten und Reich im 15. Jahrhundert, Köln u.a., 2009, S. 3-19.
Märtl 2010 = C. Märtl, Weltläufige Prälaten, wankelmütige Fürsten, wohlhabende Städte. Der Humanist Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II., 1405-1464) und Bayern, in H.-M. Körner, F. Schuller (Hg.), Bayern und Italien. Kontinuität und Wandel ihrer traditionellen Bindungen, Lindenberg im Allgäu, 2010, S. 103-123.
Märtl 2017 = C. Märtl, Friedrich III. in Venedig, in R. Schmitz-Esser, K. Görich, J. Johrendt (Hg.), Venedig als Bühne. Organisation, Wahrnehmung und Inszenierung europäischer Herrscherbesuche, Regensburg, 2017, S. 185-201.
Märtl 2019 = C. Märtl, Habsburger und Osmanen bis zum Ende der Zeit Maximilians I. (†1519), in B. Schneidmüller (Hg.), König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter, Darmstadt, 2019, S. 439-458.
Miethke 2011 = J. Miethke, Das Römisch-deutsche Reich in der Kanonistik. Die Wahrnehmung seiner Verfassung im Spätmittelalter, in G. Dilcher, D. Quaglioni (Hg.), Gli inizi del diritto pubblico. Verso la costruzione del diritto pubblico tra medioevo e modernità, Bologna, 2011, S. 111-145.
Moraw 1985 = P. Moraw, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter. 1250 bis 1490, Berlin, 1985.
Petersohn 2015 = J. Petersohn, Reichsrecht versus Kirchenrecht. Kaiser Friedrich III. im Ringen mit Papst Sixtus IV. um die Strafgewalt über den Basler Konzilspronuntiator Andreas Jamometić 1482-1483, Mainz, 2015.
Posselt 2015 = B. Posselt, Konzeption und Kompilation der Schedelschen Weltchronik, Wiesbaden, 2015.
Proske 2018 = V. Proske, Der Romzug Kaiser Sigismunds (1431-1433). Politische Kommunikation, Herrschaftsrepräsentation und -rezeption, Wien u.a., 2018.
Quirin 1958 = H. Quirin, König Friedrich III. in Siena (1452), in Aus Reichstagen des 15. und 16. Jahrhunderts. Festgabe, Göttingen, 1958, S. 24-79.
Schingnitz 2009 = C. Schingnitz, Einleitung, in ders. (Hg.), Eneas Silvius Piccolomini. Pentalogus, Hannover, 2009, S. 1-42.
Schneidmüller 2011 = B. Schneidmüller, Artikel Kaiser, Kaisertum (Mittelalter), in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG). 2., völlig neubearbeitete und erweiterte Aufl., A. Cordes u.a. (Hg.), Band 2, Berlin, 2011, Sp. 1496-1504.
Schneidmüller – Weinfurter 2006 = B. Schneidmüller, S. Weinfurter (Hg.), Heilig – Römisch – Deutsch: das Reich im mittelalterlichen Europa, Dresden, 2006.
Schramm – Mütherich 1983 = P.E. Schramm, Die deutschen Könige und Kaiser in Bildern ihrer Zeit. 751-1190. Neuauflage bearb. von F. Mütherich, München, 1983.
Signorini 1985 = R. Signorini, OPVS HOC TENVE. La Camera dipinta di Andrea Mantegna. Lettura storica iconografica iconologica, Mantova, 1985.
Stollberg-Rilinger 2011 = B. Stollberg-Rilinger, Artikel Kaiser, Kaisertum (Neuzeit), in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG). 2., völlig neubearbeitete und erweiterte Auflage, A. Cordes u.a. (Hg.), Band 2, Berlin, 2011, Sp. 1505-1514.
Stollberg-Rilinger 2013 = B. Stollberg-Rilinger, Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, München, 2013.
Weinfurter 2005 = S. Weinfurter, Wie das Reich heilig wurde, in ders., Gelebte Ordnung, gedachte Ordnung. Ausgewählte Beiträge zu König, Kirche und Reich. H. Kluger-H. Seibert, W. Bomm (Hg.), Stuttgart, 2005, S. 361-384.
Zorzi 2017 = N. Zorzi, Der Empfang byzantinischer Kaiser in Venedig in palaiologischer Zeit (Johannes V., Manuel II., Johannes VIII.): Nachlese aus venezianischen und byzantinischen Quellen, in R. Schmitz-Esser, K. Görich, J. Johrendt (Hg.), Venedig als Bühne Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche, Regensburg, 2017, S. 163-184.
Notes de bas de page
1 Moraw 1985, hier S. 211-259 und S. 379.
2 Vgl. Klein 2005.
3 Vgl. zusammenfassend Schneidmüller 2011 und Stollberg-Rilinger 2011, sowie europäische Perspektiven in dem Sammelband Schneidmüller – Weinfurter 2006.
4 Vgl. Weinfurter 2005; Keupp 2010, hier S. 251-253; Stollberg-Rilinger 2013.
5 Hehl 2020.
6 Vgl. hier nur die entsprechenden Abschnitte in Görich 2011.
7 Vgl. Zorzi 2017.
8 Vgl. Märtl 2019, hier S. 454-458, mit weiterer Literatur.
9 Vgl. Posselt 2015, besonders S. 13 und S. 66-73.
10 Von den zahlreichen Arbeiten Jürgen Miethkes zur Politiktheorie sei hier nur Miethke 2011 genannt.
11 Vgl. https://www.geschichtsquellen.de/werk/1830 (10.9.2019) im digitalen Repertorium Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters.
12 Schramm – Mütherich 1983.
13 Zu Sigismund vgl. Proske 2018, S. 274-298. Die Literatur zum künstlerischen Niederschlag der byzantinischen Delegation zum Konzil von Ferrara-Florenz ist unübersehbar, zumal bedeutende Künstler wie Antonio Pisano (Pisanello), Benozzo Gozzoli oder Piero della Francesca involviert waren.
14 Vgl. Signorini 1985, S. 170-174.
15 Vgl. Keupp 2010, S. 254-259.
16 Zu den häufig behandelten überregionalen Beziehungen der Gonzaga vgl. hier nur Antenhofer 2011.
17 Vgl. Märtl 2010, S. 105-107.
18 Italienische Räte sind bei Heinig 1997 aufzusuchen; einen exemplarischen Fall behandelt Märtl 2009.
19 Vgl. Schingnitz 2009, besonders S. 5, S. 7f., S. 15, und Heinig 2013.
20 Proske 2018.
21 Vgl. Quirin 1958; Hack 2007; Märtl 2017. Einen Überblick zu der Editionsreihe gibt die Homepage der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: https://www.historischekommission-muenchen.de.
22 RTA 10,1-2 1900 und 1906.
23 RTA 19,1-3 1969 und 2013.
24 RTA 22,1-3 1973, 1999, 2001.
25 Vgl. Krieger 2002, besonders S. 166 Anm. 1 zum Editionsstand und S. 189f.
26 Vgl. unter anderem Mandrot – Samaran 1916-1923 und Kendall – Ilardi 1970-1983.
27 Vgl. zuletzt Petersohn 2015; Daniels 2020.
Auteur
Ludwig-Maximilians-Universität München - c.maertl@mg.fak09.uni-muenchen.de
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Le Thermalisme en Toscane à la fin du Moyen Âge
Les bains siennois de la fin du XIIIe siècle au début du XVIe siècle
Didier Boisseuil
2002
Rome et la Révolution française
La théologie politique et la politique du Saint-Siège devant la Révolution française (1789-1799)
Gérard Pelletier
2004
Sainte-Marie-Majeure
Une basilique de Rome dans l’histoire de la ville et de son église (Ve-XIIIe siècle)
Victor Saxer
2001
Offices et papauté (XIVe-XVIIe siècle)
Charges, hommes, destins
Armand Jamme et Olivier Poncet (dir.)
2005
La politique au naturel
Comportement des hommes politiques et représentations publiques en France et en Italie du XIXe au XXIe siècle
Fabrice D’Almeida
2007
La Réforme en France et en Italie
Contacts, comparaisons et contrastes
Philip Benedict, Silvana Seidel Menchi et Alain Tallon (dir.)
2007
Pratiques sociales et politiques judiciaires dans les villes de l’Occident à la fin du Moyen Âge
Jacques Chiffoleau, Claude Gauvard et Andrea Zorzi (dir.)
2007
Souverain et pontife
Recherches prosopographiques sur la Curie Romaine à l’âge de la Restauration (1814-1846)
Philippe Bountry
2002