IM Banne der „franziskanischen Frage“
Der Platz Franz Ehrles in der franziskanischen Ordensforschung IM Kontext konfessionspolitischer, geschichtswissenschaftlicher und ordenshistoriographischer Initiativen des späten 19. Jahrhunderts
p. 213-232
Résumé
Eingebettet in den Wandel der römischen Kirche und die Ansprüche der Geschichtswissenschaft in der „Krise der Moderne“ meint die „franziskanische Frage“ seit dem 19. Jahrhundert den Nationen und Konfessionen übergreifenden Diskurs über die quellenangemessene Deutung des Franziskusbildes. Im späten 19. Jahrhundert führte dies zu einem Aufschwung in der quellenkritischen Franziskusforschung unter Historikern und Ordensleuten. Der Beitrag analysiert dazu erstmals die Arbeiten Franz Ehrles zur franziskanischen Geschichte, die zwischen 1878 und 1892 in der „Zeitschrift für Theologie“ und im „Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters“ erschienen. Ehrle leitete die Quellenanalyse philosophischer Texte, die ihn zur Auseinandersetzung mit der Deutung des Franziskusbildes des evangelischen Kirchenhistorikers Karl Müller (1885) führten. Im Bann der „franziskanischen Frage“ und früher als Walter Goetz (1904) trug er zur Verwissenschaftlichung der Ordensgeschichtsschreibung bei.
The phrase ‘the Franciscan Question’ refers to an attempt from the nineteenth century onwards to discover the ‘real’ of St Francis of Assisi by using historical analysis to distinguish the Francis of history from the image of him revered by various nations and confessions. This appeal to the sources and acknowledgement of historical sciences marked a shift in the attitude of the Roman Church and reveals something of the « crisis of the modern age ». In the latter part of the nineteenth century, this led to an upsurge in research on Francis based on critical analysis of the sources, among the historians and the members of the religious orders. The present contribution analyses for the first time the works of Franz Ehrle on the Franciscan history being published from 1878 to 1892 in the Zeitschrift für Theologie and in the Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters. Ehrle was moved by the analysis of the sources of philosophical texts which drove him to address the interpretation of the picture of Saint Francis by the historian of the Church, Karl Müller (1885), a protestant. His fascination for the “Franciscan question” led him to make a considerable contribution to the scientific approach to the historiography of the order, which predated the work of Walter Goez (1904).
Texte intégral
1Winfried Eberhard zum 75. Geburtstag gewidmet
2„Es gibt Wissenschaften, denen ewige Jugendlichkeit beschieden ist, und das sind die historischen Disziplinen, alle die, denen der ewig fortschreitende Fluss der Kultur stets neue Problemstellungen zuführt“, bemerkt der Soziologe Max Weber (1864-1920)1. Im Licht der hiermit angesprochenen Bedeutung des Historismus als einer Erkenntnisweise der Geisteswissenschaften kommt diese „Jugendlichkeit“ im Kontext der konfessionellen Spannungen und politischen Auseinandersetzungen im späten 19. Jahrhundert auch den kirchengeschichtlichen Forschungen zu2. Eingebettet in die methodische Offensive der universitär formierten Geschichtswissenschaft insbesondere in Deutschland, trafen übergreifende konfessionelle und weltanschauliche Differenzierungen im Zeichen der „Krise der Moderne“ und des Kulturkampfs in Deutschland und Italien herausfordernd das hergebrachte Geschichtsverständnis der römischen Kirche und deren Kultur- und Wissenschaftspolitik.
3Diese unterschiedlichen Ansprüche und Anforderungen machen nicht von ungefähr auch die sogenannte „franziskanische Frage“ aus. Unterschiedliche Felder berührend, schrieb die „franziskanische Frage“ fächer-, nationen- und konfessionsübergreifend Wissenschaftsgeschichte. In Rom wirkte der geschichts- und bibliothekswissenschaftlich hoch engagierte Jesuit Franz Ehrle (1845-1934) an verantwortlicher Stelle und in vielseitigen Quelleneditionen an jenem kurialen und kulturellen Geschehen der Zeit mit, so dass es auch naheliegt, jene seiner Arbeiten neu zu lesen, in denen er sich in den 1880er Jahren zeitweise intensiv der Erschließung früher franziskanischer Quellenüberlieferungen zuwandte3.
Die „franziskanische Frage”
4Als „franziskanische Frage“ gilt in der Forschung bisher der deutungsmethodische Diskurs der Lesart der narrativ-franziskanischen Wirkungsgeschichte, dessen Kern die quellenangemessene Deutung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit einerseits und eine eher organisch/formengeschichtliche Bedeutung andererseits insbesondere der frühen Überlieferungen zur Franziskus- und Ordensgeschichte ausmacht4. Die seit der Auseinandersetzung der Reformationszeit greifbare und bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts stark von der protestantischen Kirchengeschichtsschreibung geprägte Deutung der Biographie des hl. Franziskus erfuhr durch die Publikation von Paul Sabatier (1858-1928) „Vie de S. François d’Assise“ (1893), die rasch viele Auflagen und Übersetzungen erfuhr5, eine noch größere Öffentlichkeit. Beginnend in den 1880er Jahren bis ins erste Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts hinein griffen dann vermehrt Historiker und Soziologen wie Max Weber, protestantische und katholische Kirchenhistoriker und Ordensleute ausdrücklicher die Geschichte des Mönchtums und seine Bedeutung für das Verständnis der Kirchen-und der Religionsgeschichte kontrovers und methodisch-analytisch auf6. Auf Initiative der Franziskaner-Ordensleitung beschäftigte sich auch seit den 1880er Jahren eine Gruppe fachkundiger Patres mit der kritischen Edition der Schriften des Franziskanertheologen, Kirchenlehrers und Ordensgenerals Bonaventura (1217/1221?-1274). Aus der Geschichtswissenschaft heraus und von katholischer Seite begründete der Historiker Walter Goetz (1867-1958) in seiner auf Sabatier antwortenden Studie 1904 ein quellenkritisch und analytisch neu bedachtes Franziskusbild7, begleitet von bedeutenden Quelleneditionen in den „Analekten“ und „Opuscula“ sowie ordenshistoriographischen Studien, die nun vermehrt aus dem universitären Lehrbetrieb oder von Seiten des Ordens erschienen8. Diese Anstrengungen scheinen nicht nur in engerem Sinn kirchen- oder ordensgeschichtlich bedeutsam zu sein. Sie gehören eher noch in die Geschichte der Geschichtswissenschaft und der Verstehensweise historischer Wahrheit, als deren Teilereignis die „franziskanische Frage“ zu den Kontroversen der „klassischen Moderne zwischen 1880 und 1932“9 verstanden gehört.
5Inhaltlich und bezogen auf die Lebenszeit Franz Ehrles ist zudem die „franziskanische Frage“ als Teil des Aufschwungs der Soziologie und Kulturwissenschaften um 190010 einzuordnen, vor dessen Hintergrund jene als Klärungsphase und als Gabelung erschien, inwieweit künftig „Ordensforschungen“ eher den Anliegen der franziskanischen Theologie oder eher dem sozial-und kulturgeschichtlichen Diskurs in der Geschichtswissenschaft angehören. Letzterer vor allem führte dann bald ausdrücklicher zur Erforschung der Geschichte religiöser Bewegungen, der franziskanischen Frauen und der Geschichte der Frömmigkeit von Laien sowie der Bedeutung der Ordensleute dabei11.
6Nicht dieser methoden- und deutungsgeschichtliche Diskurs der „franziskanischen Frage“ selbst, dessen Untersuchung geeignet erscheint, die Bettelordensforschung im Kontext der jüngeren Wissenschaftsgeschichte des 19./20 Jahrhunderts eingehender zu beleuchten12, steht hier im Mittelpunkt. Mit Blick auf die Wirkungsgeschichte der mendikantischen Idee im Kontext miteinander konkurrierender wissenschaftlicher, politischer und konfessioneller Initiativen, welche die römische Kirche und die Gesellschaft im späten 19. Jahrhundert bewegten, stellt sich vielmehr die Frage, inwieweit Franz Ehrles franziskanische Arbeiten mit jenen Initiativen korrespondierten, welches Entwicklungsprofil seine Arbeiten auszeichnete und inwieweit er sich auch von der „franziskanischen Frage“ in den Bann ziehen ließ. Kann man den engagierten Jesuiten, Mediävisten, Archivar, Scholastikforscher, Mitarbeiter und ab 1895 Präfekten der Vatikanischen Bibliothek Franz Ehrle womöglich auch als Franziskaner-Ordensforscher ansprechen?
Wissenschaftshistorischer und kirchlicher Kontext
7Die Gemengelage aus gesellschaftlichem Wandel und neuem Wissenschaftsverständnis im späten 19. Jahrhundert und darin die Selbstbehauptung der römischen Kirche und des Katholizismus bezeichnen paradigmatisch Schlüsselbegriffe wie „Historismus“, „Kulturkampf“, „Antimodernismus“ und Nationalstaatsbildungen, womit übergreifende Phänomene vielschichtiger Säkularisierungsvorgänge gemeint sind13. Der in der Geschichtswissenschaft genutzte Begriff des „Historismus“ meint allgemein eine Denkform, dann die Auswirkung der Historisierung des historischen Denkens seit der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert und die damit auch verbundene Problematik des Werturteils der Historiker. „Historismus“ ist nach Thomas Nipperdey und Otto Gerhard Oexle in der Entstehung der modernen Geschichtswissenschaft „nicht bloß ein historischer Durchbruch am Beginn der Moderne um 1800 (…), er ist vielmehr das Neue schlechthin, das nicht überholt werden kann“14. Dies führte auch zum Problem der Theologiegeschichte als Wissenschaftsgeschichte und „zur Eroberung der Theologie durch den Historismus“15, was seit der Mitte des 19. Jahrhunderts rivalisierende Deutungskonzeptionen der Vergangenheit in der Papst- wie der Kirchengeschichtsschreibung ausmacht16.
8In diesen kulturhistorischen Kontext hinein gehört eine Reihe hier zumindest angezeigter konfessions-, kultur- und wissenschaftsgeschichtlicher Initiativen der Kurie. So erließ Papst Leo XIII. (1878- 1903) am 4. August 1879 die Enzyklika „Aeterni Patris“, in der aus Sicht der römischen Kirche zeitgemäße Antworten auf die Herausforderungen der Moderne in einer „neuen“ Scholastik formuliert wurden. Theologiegeschichtlich und wissenschaftsmethodisch zielte sie über die Priorität der Arbeit an den historischen Quellen der mittelalterlichen Philosophie zum Zweck der „Wiederbelebung als Erinnerung“ und einer „Rückwendung als Wissensfortschritt“ auf ein „neues Ideal der Wissenschaft“ ab17. Darauf bezog sich theologisch auch die zeitgleich verstärkte Beschäftigung mit den Schriften des Ordensgenerals Bonaventura, die der Franziskanerorden in seinen Reihen initiierte.
9In denselben Kontext gehören zudem weitere konfessionspolitische und geschichtswissenschaftliche Initiativen der römischen Kirche: 1880 gab Papst Leo XIII. die kurialen und päpstlichen Archive für die Benutzung durch die Geschichtsforscher aller Länder und Konfessionen frei18, und am 17. September 1882 erinnerte er in der Enzyklika „Auspicatio“ zur 700-Jahrfeier der Geburt des hl. Franziskus an die Bedeutung der Ideale dieses charismatischen Ordensgründers für die Bewältigung der „sozialen Frage“ in der Gegenwart19. Diese Initiativen standen in einem Wechselverhältnis zueinander und waren Teil der konfessions- und geschichtspolitischen Seite des Kulturkampfs. Dazu gehörte auch, dass Papst Leo XIII. ausdrücklich die Förderung historischer Studien initiierte und so auf eine teils vehement antipäpstliche Historiographie und Politik in Deutschland und in Italien reagierte.
10In der Kirchengeschichtsschreibung und Forschung bestand so eine Situation, in der nun jede der beteiligten konfessionellen Seiten Geschichte als argumentative Macht, als methodisch eingeforderte Suche nach historischer Wahrheit verstand und nutzte20. Die Beschäftigung mit den mittelalterlichen Überlieferungen und deren Editionen bildete hierfür ein beachtliches Handlungsfeld. Nach den seinerzeitigen Monumentisten Heinrich Pertz (1795-1876) und später Paul Fridolin Kehr (1860-1944) begann „mit der Öffnung der kurialen und päpstlichen Archive (...) für die Geschichtswissenschaft (…) ein neuer Abschnitt“21. Diese neue Situation in Rom nutzten – auch aus einem konfessionspolitischen Milieu heraus – das seit 1881 preußisch initiierte und 1888 gegründete Deutsche Historische Institut und das seit 1878 dann von Heinrich Finke (1855-1938) geleitete „Römische Institut“ der Görres-Gesellschaft jeweils zur Erschließung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Quellen in größeren Serien und langfristig zur Erforschung der Geschichte des Spätmittelalters22.
11Damit kommen auch die seinerzeitigen Grundlinien der zusehends schärfer konturierten methodischen Auseinandersetzungen der „franziskanische Frage“ hier ins Spiel. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts beschäftigten sich einflussreiche protestantische Kirchenhistoriker wie Karl August von Hase (1800-1890), Adolf von Harnack (1851-1930), Karl Müller (1852-1940) und Henry Thode (1857-1920) mit dem Leben des hl. Franziskus und reklamierten so dessen Vermächtnis für ihre Konfession23. Damit erklärt sich dann auch zu einem Teil die Bedeutung der Franziskusbiographie Paul Sabatiers, die von katholischen Franziskusforschern mehr oder minder abgelehnt, von der protestantischen Forschung hingegen überwiegend positiv aufgenommen wurde. Sabatier hatte seine Franziskusbiographie freilich Papst Leo XIII. gewidmet, wofür sich dieser auch zwar rasch bedankte, aber die Biographie wurde bald indiziert24. Worin lag der Kern der Kontroverse zwischen den Theologen vorzugsweise, woraufhin Historiker wie Walter Goetz die Initiative zu konsequenteren quellenkritischen Studien ergriffen?
12Bis in jene Zeit, in der das historische Franziskusbild auf wenigen Quellen fußte, die vor allem der Franziskaner Lucas Warding (1588-1657) bereitgestellt hatte, war auch die Franziskusforschung eher eine Angelegenheit von Nichtkatholiken. Allein in der Zeit der Romantik und der Neuentdeckung des Mittelalters setzte ein Wandel ein, wofür auch Joseph Goerres mit seiner bezeichnend betitelten Schrift „Der heilige Franziskus, ein Troubadour“ steht25. Ungeachtet volkskultureller Kontinuitäten büßten derartige Deutungen mit dem Anspruch des Historismus in der Kirchengeschichtsschreibung als Ausweis des Streitens um historische Wahrheit ihren wissenschaftlich überzeugenden Rang ein. Im Kern ging es in der Forschung um das Deutungsverhältnis zwischen der ursprünglichen Intention des Bußpredigers Franziskus und der Entwicklung zu einem organisierten Orden sowie um die Rolle der Kurie dabei. Bedeutende evangelische Kirchenhistoriker der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts deuteten Franziskus in kirchen- und auch papstkritischer Absicht als Vorläufer der Reformation, als „Opfer“ und „Märtyrer der Kurie“26. Auf diese Weise erhielt das Franziskus-Thema in den 1880er Jahren von vielen Seiten eine konfessions-, deutungs- und methodengeschichtlich hohe Aufmerksamkeit, womit auch die Hauptlinien jenes Hintergrunds beschrieben sind, vor dem auch Franz Ehrle auf eigenen Wegen und auch früh in den Bann der „franziskanischen Frage“ gezogen wurde.
Ehrles Publikationen zu Franziskus und zum Franziskanerorden
13Folgt man der jüngsten „Geschichte der deutschen Jesuiten“, so findet Franz Ehrle dort hohe Anerkennung wegen seiner geschichtlichen Erforschung der Hochscholastik, seiner ungeheuren Kenntnis der Überlieferungen der mittelalterlichen Archivalien und Handschriften und seiner zahlreichen Publikationen, wodurch er auch von den deutschen Historikern geschätzt wurde27. Ähnliches liest man in den personengeschichtlichen Beiträgen der einschlägigen Handbücher und Lexika. Hinweise auf seine Arbeiten und von dort zur „franziskanischen Frage“ sucht man freilich vergeblich.
14Ein anderes Urteil vermutet man dann in solchen Arbeiten, die sich von franziskanischer Seite mit Franz Ehrle beschäftigten. Der 1935 in den „Franziskanischen Studien“ veröffentlichte Nachruf auf Franz Ehrle trägt den Titel „Forschungsarbeiten des Kardinals Ehrle über den Franziskanerorden“. Diesen Nachruf verfasste freilich kein Mitglied der Franziskanerordensfamilie, sondern auf Wunsch der Schriftleitung der „Franziskanischen Studien“ der Ehrle wissenschaftlich eng verbundene Bernhard Jansen, wie Ehrle selbst ein Mitglied der Gesellschaft Jesu28. Jansen erinnert dort zunächst an persönlich gute Beziehungen zwischen Mitgliedern ihrer beiden Gemeinschaften. Dann würdigt er Ehrles Interesse an der Edition der Schriften des hl. Bonaventura und führt mit Blick auf die mittelalterlichen „wissenschaftlichen Seiten des Franziskanerordens“ und die aktuelle Neubewertung dieser Theologie an, dass daran neben genannten Philosophen, die „mit Nachdruck auf das augustinische Gedankengut in der Synthese der Hochscholastik hingewiesen haben, das Hauptverdienst Franz Ehrle“29 gebühre. Dabei bezieht sich Jansen auf einen entsprechenden Aufsatz, den Ehrle 1921 in den „Franziskanischen Studien“ veröffentlicht hatte30. Folgt man dieser Spur, so finden sich dort neben Einschätzungen der Theologie Bonaventuras und der von den Ordensbrüdern in Quaracchi verantworteten Edition der Schriften Bonaventuras31 auch diese Einlassung Ehrles, in der er das Wirken des Franziskus und das Bonaventuras einander gegenüberstellt:
Der Poverello von Assisi predigte dem glaubens- aber auch leidenschaftsvollen Geschlecht seiner Zeit durch Beispiel und Wort Armut und Demut. Sollte diese evangelische Predigt über die Lebensspanne des Stifters und seiner Heimat hinaus durch Zeit und Raum weiterhallen, so musste eine entsprechende Gestaltung seines Ordens diese Dauer und Ausdehnung sichern. Jene evangelische Predigt war der ganzen Christenheit: Stadt und Land, arm und reich, den gebildeten und den bildungslosen Kreisen nötig und zugewandt. Daher konnte es nicht fehlen, dass sich in der mit dieser Predigt betreuten Jüngerschaft binnen kurzem eine gewisse Scheidung ausbildete. Die in den Städten an die höheren und gebildeten Klassen zu richtenden Worte hatten eine andre wissenschaftliche und soziale Vorbereitung zur Voraussetzung als die Belehrung der ländlichen Bevölkerung. Die volkstümliche Predigt und ihre Erfordernisse lagen im Leben des Ordensstifters und in den von ihm gegebenen Richtlinien unmittelbar und lichtvoll ausgeprägt. Dagegen bedurfte das Beispiel und Wort des Heiligen für die Anpassung an die höhere Predigt und Wirksamkeitsart einer besonderen wissenschaftlichen und sozialen Vorbildung und besonderer Anweisungen. Diese Anpassung, nach den teilweise unzulänglichen Versuchen des Fra Elia und seiner drei nächsten Nachfolger, dem Orden in vorbildlicher Weise zuzuwenden, war die Aufgabe, welche die Vorsehung dem hl. Bonaventura vorbehalten hat. Die ihm zugedachte Sendung war nicht leicht. Er sollte die anscheinend so weltfremde Gestalt und Predigtweise des hl. Franz in die königlichen Paläste, in die höchsten Regierungskreise von Kirche und Staat und in die gelehrten Körperschaften einführen, so daselbst nicht nur verständlich und genehm, sondern auch wirksam machen. Allerdings die weihe- und poesievolle Art des gottentflammten Minnesängers aus dem Spoletaner Tal bezauberte alle Volksklassen und überbrückte bei den seltenen Anlässen, in denen sich hierzu Gelegenheit bot, in unnachahmbarer Weise den scharfen Gegensatz nach oben.32
15Franz Ehrle erklärte in dieser Passage mehr als nur die Bedeutung Bonaventuras für die Theologie und Philosophie der Scholastik, wie Bernhard Jansen meint. Aus einer weiteren Perspektive betrachtet, legt hier Franz Ehrle grundsätzlich auch seine Position zur „franziskanischen Frage“ offen. In der Gegenüberstellung der beiden Protagonisten und damit der Notwendigkeit einer „Anpassung“ der Praxis des Franziskus erklärt er die spannungsvolle Entwicklung, „Scheidung“, der ursprünglichen Bruderschaft zum Orden. Genau dieser Umstand und dessen Bewertung bildeten im Licht der zunehmend bedeutsamer werdenden Quellenkritik nach der Mitte des 19. Jahrhunders den wirkungsmächtigen Kern der als „franziskanische Frage“ umschriebenen Deutungsgeschichte der Franziskusbiographie. Dabei spricht aus Ehrle wohl eher der Theologe als der Historiker, wenn er in bemerkenswerten Aussagen zur sozialen Reichweite der franziskanischen Botschaft, deren Bedeutung er im Vorbild des Franziskus eher situationsspezifisch gelten lassen will, gerade die Rolle der Wissenschaft als wesentlich anführt, damit jene ihre weitere Wirksamkeit erreiche. Sein soweit geteiltes Urteil über das Wirken des Franziskus und das seines Ordens mit Hilfe der Wissenschaft zeigt ferner an, dass Ehrle und Jansen auf ordensübergreifende gemeinsame geistesgeschichtliche Interessen abstellen. Die Theologie und Philosophie der mittelalterlichen Scholastik, an deren Neuentdeckung Franz Ehrle bekannter- und erklärtermaßen lag33, bildet hiernach für diesen den Focus seiner Wahrnehmungen der franziskanischen Themen – weniger bis gar nicht hingegen das Interesse an der frömmigkeits-, ideen- und sozialgeschichtlich weiterreichenden Wirkungsgeschichte der mendikantischen vita franziscana vom Mittelalter bis in die Gegenwart34.
16Um dieses Ergebnis für Franz Ehrle noch besser zu verstehen und zu erklären, seien weitere Arbeiten Ehrles aus den 1880er Jahren herangezogen, in denen er teils als Editor früher ordensgeschichtlicher franziskanischer Quellen und teils mit Kommentaren zum in der Wissenschaft publizierten zeitgenössischen Franziskusbild in eigener Weise als produktiver Archivar hervortrat.
17Wenn Reinhard Elze die nach 1880 mit der Öffnung der vatikanischen und kurialen Archive nach Rom und in die dort nun in großer Zahl eingerichteten Historischen Institute strömenden Mediävisten und Archivare als „Goldgräber“ anspricht, von denen kaum einer wußte, „wo er den Spaten ansetzen sollte“35, so mag ihm dabei nicht der Handschriftenforscher Franz Ehrle vor Augen gestanden sein. Mit den nun überhaupt nachdrücklicher betriebenen Editionen begann schließlich eine bis dahin nicht gekannte Wertschätzung der Geschichte des späteren Mittelalters – nicht allein der Philosophiegeschichte, eher des Geisteslebens, vor allem der spätmittelalterlichen Konzilsgeschichte, die mit dem Wirken von Heinrich Finke, Johannes Haller (1865-1947) oder Walter Goetz verbunden sind36. An der Erforschung des Konzils von Vienne (1311- 1312)37, auf dem der „theoretische Armutstreit“ der Franziskaner verhandelt wurde, und an der Erschließung der Materialien der Reformkonzilien um 1400 sowie zur Geschichte von Papst Benedikt XIII. (Pedro de Luno) arbeitete Franz Ehrle intensiv aus seiner Perspektive mit.
18Ehrles Arbeiten zur engeren und weiteren Geschichte des Franziskanerordens erschienen dicht gedrängt zwischen 1883 und 1892. Er bediente sich dazu zunächst zwischen 1883 und 1887 der in Innsbruck erscheinenden „Zeitschrift für katholische Theologie“. Danach und anfangs zusammen mit Heinrich Denifle O.P., bald jedoch allein und ohne weitere Mitarbeiter, gab er das „Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters“ heraus, dessen erster Band 1885 bei Weidmann in Berlin erschien, während alle nachfolgenden Bände bis 1892 dann mit Unterstützung auch der Goerres-Gesellschaft bei Herder in Freiburg im Breisgau herausgebracht wurden. Bis 1921, eine Zeit intensiver Arbeit als Präfekt der Vatikanischen Bibliothek und der Erschütterungen des Ersten Weltkrieges, galt keine Publikation Ehrles mehr der Ordensgeschichte der Franziskaner.
19In seinen Veröffentlichungen lassen sich – tatsächlich wenig streng geschieden – drei Schwerpunkte ausmachen: die Edition und Diskussionen des „Catalogus Ministrorum generalium“ des Bernhard von Bessa, früher Lebensbeschreibungen des hl. Franziskus und von Generalkonstitutionen der Gemeinschaft38, Quelleneditionen zur Geschichte der Spiritualen und Fraticelli39 mit der mehrfach bedachten „Historia tribulationum“ des Angelus von Clarino als Kernstück, zu Petrus Johannes Olivi, zum Konzil von Vienne40 und zu den Biographien mittelalterlicher Scholastiker41, Veröffentlichungen teils stadt- und teils finanzgeschichtlicher Quellen sowie zur Geschichte der päpstlichen Bibliothek und Archive und zum Ordensarchiv in Assisi42.
20So bezeichnend und beeindruckend diese oft sehr umfänglichen Editionen von Aktenstücken und Handschriften für Ehrles Interessen und Arbeitsstil in diesen Jahren auch sind, Wegweisendes über seinen historischen Sinn im Umgang mit Quellen und damit zum Anliegen einer kritischen Geschichtswissenschaft findet sich eher in seiner Arbeit „Das Studium der Handschriften der mittelalterlichen Scholastik mit besonderer Berücksichtigung der Schule des heiligen Bonaventura“43. In einer Zeit, in der die internationale Mittelalterforschung erst intensiver damit begann, die umfänglichen spätmittelalterlichen Quellenbestände systematisch zu erschließen und nach methodischen Vorüberlegungen kritisch zu edieren, zeigt der Beitrag en miniature die hohen Ansprüche Ehrles an eine sachlich gebotene systematische Handschriftenermittlung und Handschriftenforschung, an eine sich formende Diplomatik und Editionswissenschaft44. Mit solchem Anspruch warb er hier quellenkundlich für ein „zweites Migne-Projekt“, also für eine neue Quellenreihe zur Kirchengeschichte45.
21Die beginnend mit Lucas Warding seit 1623 und vielbändig bis ins 19. Jahrhundert fortgesetzten franziskanischen Quellenveröffentlichungen der „Opuscula“ kritisierte er mit dem Anspruch, dass „die uns die Pflicht auf (legen), allendhalben zu den handschriftlichen Quellen zurückzugehen“46. Mit diesem methodischen wie archivwissenschaftlichen Appell setzte er auch hier – und Richtung Quaracchi – Maßstäbe notwendiger Quellenkritik. Zugleich aber deutet sich genau darin auch die begrenzte Intention der Anliegen Ehrles inhaltlich an. Seine bedeutsamen Quellenveröffentlichungen zu Petrus Johannes Olivi47 zeigen auch das. Dort heißt es, der Leser möge „den Wert der betreffenden Quelle“ (…) und „den Grad der Gewissheit“ selbst ermessen. Petrus Johannes Olivi ist dabei für Ehrle „einer der fruchtbarsten Schriftsteller des Franziskanerordens im 13. Jahrhundert (…), der den ihm in der Literaturgeschichte des Mittelalters gebührenden Platz noch nicht erhalten hat“48. Mit der Quellenveröffentlichung interessierten ihn mit Vorrang Chronologie und Verlauf der theologisch-philosophischen Argumentationsweise bei Petrus Johannes Olivi und die der verschiedenen Gruppen gegenüber der von der Kurie vertretenen Lehrmeinung als Teil der von ihm gesuchten Gesamtgeschichte der Scholastik, weit weniger die mendikantische Identität des Ordens als Kernproblem des Armutstreits, der den Franziskanern Spaltungen und Anpassungen abverlangte49. Franz Ehrle fand deshalb auch zu keiner weiteren Geschichte der Observanz: „Das Spiritualenthum enthielt neben den edlen und berechtigten auch verdorbene und ungesetzliche Elemente. In einem Gärungsprocess erzeugten letztere die Fraticellen-secten und gestalteten sich jene zu den Observanten aus“50.
22Angeregt wurde Ehrle zu diesen Forschungen wohl auch durch eine Veröffentlichung im Heft 1884 der Bibliothèque de l’École des chartes über die Fraticelli in Verbindung mit einer Handschrift Fra Angelo da Clarinos51. Ehrle antwortete hierauf methodisch, indem er zunächst den Zweck seiner Archivrecherche und die Vorgehensweise seiner Quellenbearbeitung darlegte, um daraufhin seinen Handschriftenfund komplett zu publizieren – mit nur gelegentlichen Anmerkungen. Diese fast pure quellenbezogene Arbeit charakterisiert Ehrles leitende Arbeitsintention.
23Er suchte keine Balance zwischen Quellenforschung und historisch-inhaltlicher Analyse, er entschied sich in aller Verantwortung für die Veröffentlichung der Archivalien, und so füllte er nach und nach und bald im Alleingang das „Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters“ bis zu dessen letztem Band im Jahre 1892. Dabei scheint sich Ehrle unter dem Druck seiner Ansprüche auch als Getriebener gesehen zu haben. Jenes „Goldfieber“ der Suche nach neuen Quellen, wie es Reinhard Elze allgemein für jene Zeit den in Rom tätigen Historikern nachsagte, erfasste Franz Ehrle wirklich. Der Ordensmann und Archivar Ehrle suchte dabei offenbar auch für seine wissenschaftlichen Anliegen nach weitergehenden Kontakten, denn er interessierte sich früh für einen Austausch zwischen den europaweit tätigen Handschriftenforschern und auch mit den Monumentisten in Deutschland52.
24Bis hierher zeigen die Veröffentlichungen Franz Ehrle als Theologie- und Philosophiehistoriker, den ein ausgeprägter Sinn für die Handschriftenforschung bewegte, der ihn auch zu den Überlieferungen des Franziskanerordens führte. Damit aber nicht genug. Bisher hat man in der Würdigung Ehrles übersehen, dass er sich in diesen Jahren auch von der „franziskanische Frage“ in den Bann ziehen ließ, woraus womöglich auch seine Schrift zur „sozialen Frage“ der Zeit zu lesen bleibt53. In den „Analekten“ der „Zeitschrift für katholische Theologie“ griff Ehrle 1887 den Diskurs der „franziskanischer Frage“ um die zwischen evangelischen und katholischen Historikern ungleiche Deutung des hl. Franziskus auf.
25Den unmittelbaren Anlaß dazu bildete die 1885 in Freiburg im Breisgau erschienene Arbeit des evangelischen Kirchenhistorikers Karl Müller (1852-1940) über „Die Anfänge des Minoritenordens und der Bußbruderschaften“54. Müller sah Franziskus und Petrus Waldes, den Heiligen und den Ketzer, in vergleichbaren Zielen verbunden, was ihn auch zu intensiven Forschungen zur Geschichte der Waldenser führte55. In seiner Dissertation sucht er, methodisch-quellenkritisch ausgebildet, aus diversen Handschriften der Regeln eine Urregel von 1209 auszumachen, um von diesen Quellenbefunden ausgehend bis 1220 und im Licht der Regel von 1223, Statuten und weiteren Chroniken die innere Entwicklung der Gemeinschaft ausdrücklich damit als franziskanische Bruderschaft zu bewerten. Diese erfuhr mit der Dominanz der Regel von 1223 nach Müllers Anlayse und These eine neue Funktion als Orden im Sinne der Kurie, für die damit gerade auch Franziskus eine neue Bedeutung erhielt. „So konnte es dann aber auch gelingen, den religiösen Enthusiasmus (…) der Genossenschaft in den Dienst des Papsttums zu stellen, die letztere zu einer jederzeit schlagfertigen Armee, zu einer Art fliegenden Kolonie in seinem Dienst zu machen und sie für die großen politischen Aktionen zu verwenden“56. Anders als die hergebrachte Lesart sah Müller in der Gemeinschaft keinen Orden, vielmehr „eine freie Vereinigung von Brüdern, die durch das gemeinsame Band eines religiösen Ideals von bestimmter Färbung und vorzüglich eines und desselben kirchlichen Berufs zusammengehalten wird und von irgendeiner Organisation keine weitere Spur zeigt, als daß ein Mann von überwältigender persönlicher Autorität an der Spitze steht“57. Mit seinem quellenkritischen Zugang und dieser neuen Deutung des Franziskus bereitete Karl Müller jenes Material vor, aus dem kurze Zeit später Paul Sabatier seine Franziskusbiographie, die dann als antikatholisch gelesen werden sollte, formte58.
26Ehrle verstand Müllers Arbeit und These aus der Tradition der Franziskus-Deutung der evangelischen Kirchengeschichtsschreibung und hier der Arbeit von Karl August von Hases. Dieser einflussreiche Leipziger Kirchenhistoriker hatte 1856 die Biographie „Franz von Assisi – ein Heiligenbild“ veröffentlicht, entwarf ein durchaus romantisches Franziskusbild, wobei er mit dem Blick auch auf die Geschichte der protestantischen Historiographie aber eine „ernste geschichtliche Untersuchung“ und selbstverpflichtende „historische Gewissenhaftigkeit“ suchte. Mit diesem kritischen Anspruch markierte Karl August von Hase eine neue wissenschaftliche Qualität59.
27Gegen die Deutungskonstruktionen Karl August von Hases und Karl Müllers führte Ehrle in den „Analekten“ seine Veröffentlichungen der Handschriften zu Celano, Salimbene, Jordan von Sachsen, Glasberger und zur Drei-Gefährten-Legende an. Letztere bildete bis dahin einen Fixpunkt in der Franziskusdeutung und im Diskurs der „franziskanischen Frage“. Ehrle kritisierte von hier aus nicht nur Karl Müllers Deutung der Frühgeschichte des Ordens und dessen Rekonstruktion der frühen Ordensregeln, er lehnte sie auch begründend ab.
28Müller wolle „die (…) traditionelle Chronologie ein für allemal aus der Geschichtsschreibung ausmerzen. Dieser Versuch ist meines Erachtens ein Rückschritt, kein Fortschritt in der geschichtlichen Forschung“. Gesperrt gesetzt heißt es dort weiter: „die traditionelle Chronologie ist noch immer die wahrscheinlichste“60. Erläuternd heißt es dort und damit über den aktuellen Diskurs der „franziskanischen Frage“ weiter: „die Zusammenstellung (…) und so dann die Beurteilung dieser Vorkommnisse, durch welche sie zu einem einheitlichen Bild zusammengeordnet werden, (…), gibt Müller der Entwicklungsgeschichte zu einem nicht geringen Teil eine falsche Fälschung“61.
29Der Bedeutung seiner Ablehnung jener Deutung scheint sich Ehrle bewusst gewesen zu sein. Denn über die registrierten konfessionellen Unterschiede hinweg urteilt er über die von Müller demonstrierte Methodik: „(…) an mehreren Stellen der Arbeit Müllers fühlt sich der katholische Leser durch protestantische Auffassungs- und Ausdrucksweise unangenehm berührt (…). Allerdings stehen Müllers Leistungen ziemlich hoch über dem Niveau der übrigen protestantischen Kirchengeschichtsforscher, da es Müller mit der Prüfung und Forschung ernster nimmt als viele“62. Hiermit zollte der Ordensmann und Archivar Franz Ehrle dem (Kirchen-) Historiker Karl Müller seinen Respekt!
30Franz Ehrle nahm also sehr präzise die methodischen Grundlinien des zunehmend öffentlich geführten Diskurses der „franziskanischen Frage“ wahr. Er betrachtete dabei das Ringen um die angemessene Deutung der Frühgeschichte des Ordens und der Rolle des Franziskus darin vor allem als methodisches Anliegen. Ehrle argumentierte für eine einzig chronologisch bestimmte Konstruktion der Aussagen, der historischen Wahrheit. Problemstellungen und Interpretationen, wie sie Müller aus der Frage nach dem historischen Sinn von Entwicklungen suchte, führten für ihn zu „falscher Fälschung“. Solche Interpretationen lehnte Franz Ehrle ab – und er selbst versagte sie sich.
31Offensichtlich erübrigte es sich für ihn dann auch, sich nach 1893 in die mit der Franziskusbiographie Paul Sabatiers international anschwellende Franziskusdeutung noch weiter einzubringen. Der 1895 zum Präfekten der Vatikanischen Bibliothek bestellte Fachmann ließ keine weiteren Arbeiten zu diesem Themenfeld folgen, das ihn zuvor ein gutes Dezennium als versierten Handschriftenforscher und Philosophiehistoriker berührt hatte. Ob und in welcher Weise vielleicht Ehrle als Präfekt in die Indizierung der 1893 erschienenen Franziskusbiographie Paul Sabatiers eingebunden war, wird die künftige Forschung zu klären haben. Erkennbar ist, dass die Bemühungen Ehrles in der von den Ordensbrüdern selbst betriebenen Bonaventuraforschung als Teil der Philosophiegeschichte erkennbare Spuren hinterließen63. Der Diskurs der „franziskanischen Frage“ beschränkte sich um 1900 freilich nicht mehr auf Ansprüche exakter Quellenlektüre, wie die in Auseinandersetzung mit Paul Sabatier aus der Geschichtswissenschaft heraus entstandene Studie von Walter Goetz anzeigt. Die Franziskusforschung erweiterte man langfristig zu einer Erforschung religiöser Bewegungen und der Geschichte der mendikantischen Männer- und Frauengemeinschaften. Diese Praxis spiegeln einerseits in der Geschichtswissenschaft erkennbar dann kultur- und sozialgeschichtliche Ansprüche zur Erforschung des Spätmittelalters. Andererseits reihte sich Ehrle bezeichnenderweise später in den Aufschwung zur Herausgabe der Schriften des Kirchenlehrers Bonaventura auch in Quaracchi ein, was allein man bisher mit Blick auf die Interessen Ehrles an der mittelalterlichen Philosophiegeschichte für seine Gegenwart nach seiner späten Veröffentlichung in den „Franziskanischen Studien“ und in den Nachrufen auf Franz Ehrle sah64.
Zur Rezeption der Arbeiten Ehrles
32An der Suche nach dem historischen Franziskus im Banne der „franziskanischen Frage“ und im Kontext des Historismus und der Reaktion der Kurie auf den Kulturkampf nahm Franz Ehrle vorzugsweise als Archivar und als Philosophie- und Theologiewissenschaftler wirkungsmächtig teil, freilich auf seine Weise auch selektiv. Seine als vorbildhaft anerkannte Erforschung der mittelalterlichen Handschriften ist Teil eines Aufschwungs der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsforschungen und der Quelleneditionen zwischen 1860 und 1910 und zudem Ausdruck eines von Konkurrenzen nicht freien archivalischen Goldgräberfiebers in Rom mit dem Ergebnis bereits zuvor in Gang gebrachter Neubeschreibung der Kirchengeschichte insbesondere des Spätmittelalters. In diesem Kontext wirkte er an der Bewältigung der „Krise der Moderne“ für die römische Kirche öffentlich mit, was seine Arbeiten und insoweit auch seine Äußerungen im Diskurs der „franziskanischen Frage“ mit Blick auf die Wege der Geschichtsforschung um 1900 als Teil der „Kontroverse der Moderne“ zu erkennen geben.
33Franz Ehrle entdeckte über die intendierte Recherche und Edition franziskanischer Quellen Wege und Wendungen der mittelalterlichen Theologie und Scholastik, Lehrmeinungen, Wissenschaftsbetrieb, Universitäten und Konzilien als Orte der „Franziskanerschule“ für seine Zeit neu. Das ist mehr als verdienstvoll und führt zu heutigen Ansprüchen an die Universitäts- und Bildungsgeschichte der Franziskaner65. Die „franziskanische Frage“ hat sich dabei über die Jahrhunderte verändert, wie die bis in die Gegenwart vor allem in Italien von prominenten Autoren wie Raoul Manselli rege betriebene und weit rezipierte Franziskusforschung zeigt66.
34Ausdrücklich konfessionsübergreifend befruchtete Ehrle die „Jugendlichkeit“ der Geschichtswissenschaft in seinen editionswissenschaftlichen Ansprüchen, mit denen er mit Blick auf die frühen gruppenbildenden Prozesse in der franziskanischen Gemeinschaft der Chronologie der Textüberlieferungen den Deutungsvorrang historischer Vergangenheit einräumte. Die Reichweite dieses Anspruchs bestimmte umgekehrt dann auch die Rezeption von Ehrles Arbeiten, bis ihm dann seine Berufung zum Präfekten der Vatikanischen Bibliothek andere Aufgaben stellte. Für die franziskanische Ordensforschung entdeckte er quellenexakt den Eigenwert der Geschichte der Fraticelli, wohingegen er die Geschichte der Frauengemeinschaften um Klara oder die der Laien im religiösen Leben des späten Mittelalters eher übersah. Folglich blieb Ehrle ungeachtet seiner vielseitigen Editionen dann dort forschungsstrategisch zurück, wo Karl A. Müller interpretativ in seiner Untersuchung Weiterführendes angeboten hatte.
35Franz Ehrle wies indes der Verwissenschaftlichung der franziskanischen Ordensgeschichtsschreibung neue Wege. Gerade diese Initiative und die inhaltlich – nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien und Deutschland67 – in der Erforschung der religiösen Bewegungen und die um sozial- und kulturgeschichtliche Anliegen erweiterte Bedeutung der Frömmigkeit machen jenseits der in der „franziskanischen Frage“ zentrierten Quellendiskurse bis in die Gegenwart die „Jugendlichkeit“ der franziskanischen Ordensforschung als Teil ordenseigener und universitärer Geschichtswissenschaft aus68.
Notes de bas de page
1 M. Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 7. Auflage, Tübingen, 1988, S. 206.
2 B. Jaspert (Hg.), Kirchengeschichte als Wissenschaft, Münster, 2013; F. Felten, Wozu treiben wir Vergleichende Ordensforschung?, in G. Melville, A. Müller (Hg.), Mittelalterliche Orden und Klöster im Vergleich. Methodische Ansätze und Perspektiven, Berlin, 2007 (Vita regularis, Abhandlungen, 34), S. 1-51.
3 P. Walter, Ehrle, Franz, in Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Auflage [künftig abgekürzt LThK3], Bd. 3, Freiburg, 1995, Sp. 614f.; M. Weitlauff, Franz Ehrle (1845-1934), in Theologische Realenzyklopädie, Bd. 9, Berlin-New York, 1982, S. 366-369. – Werkverzeichnis: Festschrift Miscellanea Francesco Ehrle, Bde. 1-5, Rom, 1924, dort Bd. 5, S. 17-28. Siehe auch H. Finke, Kardinal Franz Ehrle S.J. in memoriam, in Historisches Jahrbuch der Goerres Gesellschaft 54, 1934, S. 289-293; P. Gangl, Franz Ehrle (1845-1934) und die Erneuerung der Scholastik nach der Enzyklika „Aeterni Patris“, Innsbruck, 2006.
4 F. X. Bischof, Der Stand der „Franziskanischen Frage“, in D. R. Bauer, H. Feld, U. Köpf, Franziskus von Assisi. Das Bild des Heiligen aus neuer Sicht, Köln-Weimar, 2005 (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, 54), S. 1-17. Der Autor verweist unter Bezug auf einschlägige Arbeiten Engelbert Graus bei aller Skepsis in der Sache auf die Offenheit dieser wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Vgl. E. Grau (Hg.), Thomas von Celano. Leben und Wunder des Heiligen Franziskus von Assisi. Einführung, Übersetzung Anmerkungen, 5. Auflage, Werl, 1994, S. 53. – L. Lehmann, Die Franziskanische Frage, in D. Berg, L. Lehmann (Hg.), Franziskus-Quellen. Die Schriften des heiligen Franziskus, Lebensbeschreibungen, Chroniken und Zeugnisse über ihn und seinen Orden, Kevelaer, 2009, S. 165-177, stellt über die seit den 1880er Jahren von Ordensangehörigen in Quaracchi geleistete Editionsarbeit der frühen franziskanischen Überlieferungen die methodischen Gründe des bis heute gewandelten Quellenverständnisses als Bedeutungskern der „franziskanischen Frage“ und damit zugleich moderner Franziskusforschungen heraus.
5 P. Sabatier, Vie de S. François d‘Assise, Paris, 1894. – Leben des Heiligen Franz von Assisi von Paul Sabatier. Autorisierte und durch Originalmitteilungen des Verfassers bereicherte Übersetzung der 9. Originalauflage, Berlin, 1895. – Leben des Heiligen Franz von Assisi von Paul Sabatier. Deutsch von Margarete Lisco, Neue Ausgabe durch ein neues Kapitel aus dem Leben des Franziskus und eine kritische Studie: Die Bewilligung des Portiuncula Ablasses, Berlin, 1897. Bis 1931 erschienen 42 Auflagen der französischen Ausgabe, die deutsche Übersetzung erfuhr im fast gleichen Zeitraum fünf Auflagen. Daneben fand auch eine sogenannte Volksausgabe hohe Verbreitung.
6 Beispielsweise A. von Harnack, Das Mönchtum, seine Ideale und seine Geschichte, Gießen, 1881 mit zahlreichen Auflagen seitdem. – Zur Reichweite des bisher unangemessenen Verständnisses der Gemeinschaft gegenüber dem der Askese als Leitidee des Mönchtums in der Geschichtsforschung um 1900: O. G. Oexle, Max Weber und das Mönchtum, in H. Lehmann, J. M. Ouédrago (Hg.), Max Webers Religionssoziologie in interkultureller Perspektive, Göttingen, 2003 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 194), S. 311-335.
7 W. Goetz, Die Quellen zur Geschichte des hl. Franziskus von Assisi. Eine kritische Untersuchung, Gotha, 1904 (mit einer an Paul Sabatier gerichteten Vorbemerkung); H. Böhmer, Analekten zur Geschichte des Franziskus von Assisi, Tübingen, 1904; L. Lemmens, Documenta antiqua Franciscana, Bde. 1-3, Quaracchi, 1901-1902; L. Oliger, Expositio regulae Fratrum Minorum auctore Fr. Angelo Clarena, Quaraccchi, 1912; K. Esser, Die Opuscula des hl. Franziskus von Assisi. Neue textkritische Edition, Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage besorgt von Engelbert Grau, Grottaferrata, 1989.
8 H. Felder, Geschichte der wissenschaftlichen Studien im Franziskanerorden bis um die Mitte des 13. Jahrhunderts, Freiburg, 1904; K. Eubel, Geschichte der Kölnischen Minoriten-Ordensprovinz, Köln, 1906; H. Holzapfel, Handbuch der Geschichte des Franziskanerordens, Freiburg, 1909; A. Franz, Drei deutsche Minoritenprediger aus dem 13. und 14. Jahrhundert, Freiburg, 1904. Siehe auch Anm. 13.
9 Siehe Anm. 6. – O. G. Oexle, „Staat“ – „Kultur“ – „Volk“. Deutsche Mittelalterhistoriker auf der Suche nach der historischen Wirklichkeit 1918-1945, in P. Moraw, R. Schieffer (Hg.), Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert, Ostfildern, 2015 (Vorträge und Forschungen, 62), S. 63-103, hier S. 63f.
10 Oexle, „Staat“ (wie Anm. 9), S. 73f. – Siehe auch Anm. 13.
11 H. Grundmann, Religiöse Bewegungen im Mittelalter. Untersuchungen über die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen Ketzerei, den Bettelorden und der religiösen Frauenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert und über die geschichtlichen Grundlagen der deutschen Mystik (1933), 2. Aufl., Berlin, 1935, Nachdruck Darmstadt, 1961; W. Eberhard, Ansätze zur Bewältigung ideologischer Pluralität im 12. Jahrhundert: Pierre Abélard und Anselm von Havelberg, in Historisches Jahrbuch 105, 1985, S. 353-387; Ders., Zur reformatorischen Qualität und Konfessionalisierung des nachrevolutionären Hussitismus, in F. Smahel (Hg.), Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter, München, 1997 (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien, 39), S. 211-238; C. Kauertz, Frömmigkeitsforschung und Geschichtswissenschaft. Terminologie, Traditionen, Tendenzen, in Göttingische Gelehrte Anzeigen 249, 1997, S. 207-222; K. Schreiner (Hg.), Frömmigkeit im Mittelalter. Politisch-soziale Kontexte, visuelle Praxis, körperliche Ausdrucksformen, München, 2002.
12 D. Bieger, Ordensstudium im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Lehre und Leben. Die Johannes–Duns-Scotus-Akademie in Mönchengladbach (1929- 1968) und ihr Beitrag zum Selbstverständnis der Kölnischen Franziskanerprovinz, Kevelaer, 2009 (Franziskanische Forschungen, 50); Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz. Von der Gründung bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Reformation, hg. von V. Honemann, Paderborn, 2015, Bd. 3: Vom Kulturkampf bis zum Anfang des 21. Jahrhunderts, hg. von J. Schmidl, Paderborn, 2010; H.-D. Heimann, B. Schmies, Franziskanische Ordensforschung im Angesicht der Geschichte der Provinz vom Hl. Kreuz, in Ebd., Bd. 2: Von der Reformation bis zum Kulturkampf, hg. von H.-D. Heimann, Paderborn 2018 (im Druck).
13 F. X. Bischoff, Katholizismus und Moderne als Aufgabe künftiger Forschung, in U. Altermatt, H. Hürten, N. Lobkowicz (Hg.), Moderne als Problem des Katholizismus, Regensburg, 1995, S. 9-29; H. G. Koppenberg, Die Krise der Religion und die Genese der Religionswissenschaften, in V. Drehsen, W. Span (Hg.), Vom Weltbildwandel zur Weltanschauungsanalyse. Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung um 1900, Berlin, 1996, S. 89-102; C. Clark, Der neue Katholizismus und der europäische Kulturkampf, in Ders., W. Kaiser (Hg.), Kulturkampf im 19. Jahrhundert, Leipzig, 2003, S. 14-38; O. G. Oexle, Macht und Grenzen des Historismus, in C. Ottner, K. Ries (Hg.), Geschichtsforschung in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert, Stuttgart, 2014, S. 11-46; O. Weiß, Kulturkatholizismus. Katholiken auf dem Weg in die deutsche Kultur 1900-1933, Regensburg, 2014.
14 O. G. Oexle (Hg.), Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus, Göttingen, 1996, S. 98. Dazu E. Stöve, Kirchengeschichtsschreibung, in Theologische Realenzyklopädie, Bd. 18, Berlin-New-York, 1989, S. 535-560, hier S. 551-557.
15 Oexle, Geschichtswissenschaft (wie Anm. 14), S. 105.
16 H. Fuhrmann, Papstgeschichtsschreibung, in A. Esch, J. Petersen (Hg.), Geschichte und Geschichtswissenschaft in der Kultur Italiens und Deutschlands, Tübingen, 1989 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 71), S. 141-191, dazu die Diskussion des Beitrags mit den Bemerkungen von T. Nipperdey, ebd., S. 232-237.
17 Gangl, Ehrle (wie Anm. 3), S. 30-32; M. Maccarrone, Leo XIII. und die Geschichtsschreibung, in Esch, Petersen, Geschichte (wie Anm. 16), S. 192-224.
18 Fuhrmann, Papstgeschichtsschreibung (wie Anm. 16), S. 155f.
19 D. Berg (Hg.), bearbeitet von B. Schmies und K. Rakemann, Spuren franziskanischer Geschichte. Chronologischer Abriss der Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinzen von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Werl, 1997, S. 501. Mit Blick auf die Union des Ordens (1897): H.-G. Aschoff, Vom Kulturkampf bis zum Ersten Weltkrieg, in Schmidl, Geschichte der Sächsischen Franziskanerprovinz, Bd. 3 (wie Anm. 12), S. 23-285, besonders S. 32-39; G. Fleckenstein, Die Franziskaner im Rheinland, Werl, 1992 (Franziskanische Forschungen, 38).
20 Maccarrone, Leo XIII. (wie Anm. 17), S. 196, 220f.
21 Zitiert nach Fuhrmann, Papstgeschichtsschreibung (wie Anm. 17), S. 156.
22 R. Elze, A. Esch (Hg.), Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988, Tübingen, 1988 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 70); E. Gatz, Das Römische Institut der Goerres-Gesellschaft von der Auflösung der Gesellschaft durch das NS-Regime bis zu seiner Reaktivierung nach dem Zweiten Weltkrieg, in M. Matheus (Hg.), Deutsche Forschungs- und Kulturinstitute im Rom der Nachkriegszeit, Tübingen, 2007 (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 112), S. 180-193, hier S. 182f. zur Rolle von Anton de Waal und seines Kreises, dem auch Franz Ehrle angehörte. Zum wissenschaftlichen Wirken Heinrich Finkes und dessen Kontroversen Weiß, Kulturkatholizismus (wie Anm. 13), S. 23f., 166-169.
23 K. Reblin, Freund und Feind. Franziskus von Assisi im Spiegel der protestantischen Theologiegeschichte, Göttingen, 1988, S. 202-239.
24 K. Elm, Von Joseph Goerres bis Walter Goetz. Franziskus in der deutschen Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, in Ders., Vitasfratrum. Beiträge zur Geschichte der Eremiten- und Mendikantenorden des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts. Festgabe zum 65. Geburtstag, hg. von D. Berg unter Mitwirkung des Friedrich-Meinecke-Instituts der Freien Universität Berlin, Werl, 1994 (Saxonia Franciscana, 5), S. 341-361, besonders S. 345f.
25 L. Wadding, Annales Minorum, Bde. 1-8, Lyon-Rom, 1625-1654, Bde. 1-25, Rom, 1731-1899; J. Goerres, Der heilige Franziskus von Assisi – ein Troubadour, in Der Katholik 20, 1826, S. 14-53; Elm, Goerres (wie Anm. 24), S. 357f.
26 Reblin, Freund (wie Anm. 23), S. 205.
27 K. Schatz, Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1983), Bde. 1-5, Münster, 2013, hier Bd. 2, S. 106f.
28 B. Jansen, Die Forschungsarbeiten des Kardinals Ehrle über den Franziskanerorden, in Franziskanische Studien 52, 1935, S. 1-10.
29 Ebd., S. 5.
30 F. Ehrle, Der heilige Bonaventura, seine Eigenart und seine drei Lebensaufgaben, in Franziskanische Studien 8, 1921, S. 109-124.
31 Der 1881 durch Papst Leo XIII. bestätigte Generalminister Bernardino Dal Vago legte neben der Reorganisation des Ordens großen Wert auf die Erforschung und Belebung der „Franziskanerschule“ und betrieb deswegen die Gründung des Bonaventurakollegs in Quaracchi bei Florenz, dessen Hauptaufgabe die kritische Edition der Schriften des Kirchenlehrers wurde. Siehe M. Köck, Quaracchi – Der franziskanische Beitrag zur Erforschung des Mittelalters, in E. Coreth (Hg.), Christliche Philosophie im katholischen Denken des 19. und 20. Jahrhunderts, Bd. 2, Graz, 1988, S. 390-396; Fleckenstein, Rheinland (wie Anm. 19), S. 244-251 zu den entsprechenden ordensinternen Abstimmungen und den Mitarbeitern. Papst Leo XIII. setzte eher auf eine Neubelebung des philosophischen Agierens der Kirche aus der Lehre des Thomas von Aquin: A. Zimmermann (Hg.), Thomas von Aquin. Werk und Wirkung im Licht neuer Forschungen, Berlin, 1988 (Miscellanea Mediaevalia, 19).
32 Ehrle, Bonaventura (wie Anm. 30), S. 112.
33 Gangl, Ehrle (wie Anm. 3).
34 Elm, Vitasfratum (wie Anm. 24). H. von der Bey, J.-B. Freyer (Hg.), Die Franziskanische Bewegung, Bde. 1-2, Mainz, 1996.
35 R. Elze, Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988, in Ders., Esch, Das Deutsche Historische Institut (wie Anm. 22), S. 1-33, hier S. 1.
36 R. Schieffer, Weltgeltung und nationale Verführung. Die deutschsprachige Mediävistik vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis 1918, in P. Moraw, R. Schieffer (Hg.), Die deutschsprachige Mediävistik im 20. Jahrhundert, Ostfildern, 2005 (Vorträge und Forschungen, 62), S. 39-62, besonders S. 51f.
37 E. Müller, Das Konzil von Vienne (1311-1312). Seine Quellen und seine Geschichte, Münster, 1934 (Vorreformationsgeschichtliche Forschungen, 12). Dort wurde auch über die Streitigkeiten um die franziskanische Armut verhandelt: J. Ballweg, Konziliare oder päpstliche Ordensreform. Benedikt XII. und die Reformdiskussion im frühen 14. Jahrhundert, Tübingen, 2001 (Spätmittelalter und Reformation, Neue Reihe, 17); J. Miethke, Der „theoretische Armutstreit“ im 14. Jahrhundert. Papst und Franziskanerorden im Konflikt um die Armut, in H.-D. Heimann, A. Hilsebein, B. Schmies, C. Stiegemann (Hg.), Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Paderborn, 2012, S. 243-284; F. Rexroth, Die scholastische Wissenschaft in den Meistererzählungen der europäischen Geschichte, in K. Ridder, S. Pätzold (Hg.), Die Aktualität der Vormoderne. Epochenentwürfe zwischen Alterität und Kontinuität, Berlin, 2013 (Europa im Mittelalter, 23), S. 111-135, besonders S. 122-127.
38 F. Ehrle, Zur Quellenkunde der älteren Franziskanergeschichte. Der Catalogus Ministrorum generalium des Bernhard von Bessa, in Zeitschrift für katholische Theologie 7, 1883, S. 323-352; Ders., Kritische Mitteilungen über die ältesten Lebensbeschreibungen des hl. Franziskus, in Ebd., S. 389-397; Ders., Neuere Quellenpublikationen zur älteren Franziskaner-Geschichte, in Ebd., S. 767-774; Ders., Das „speculum vitae s. Francesci“, in Ebd., 12, 1888, S. 116-130; Ders., Die ältesten Redactionen der Generalconstitutionen des Franziskanerordens, in Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters 6, 1892, S. 1-138.
39 Franz Ehrle beschäftigte sich intensiv in einer Folge edierter Quellen mit dieser Situation des Ordens, seinen Gruppierungen und deren Verhältnis zur Kurie und umgekehrt: F. Ehrle, Die Spiritualen, ihr Verhältnis zum Franziscanerorden und zu den Fraticellen, in Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters 1, 1885, S. 509-569; 2, 1886, S. 106-336; 3, 1887, S. 553-623; 4, 1888, S. 1-200. – Ders., Controversen über die Anfänge des Minoritenordens, in Zeitschrift für Kirchengeschichte 11, 1887, S. 725-745; Ders., Ludwig der Bayer und die Fraticellen und Ghibellinen von Todi und Amelia im Jahre 1326, in Ebd., S. 158-164; Ders., Die Spiritualen vor dem Inquisitionstribunal, in Ebd., S. 156- 158; Ders., Zur Fraticellen-Geschichte, in Ebd., S. 154-156; Ders., Die „historia septem tribulationum ordinis minorum“ des fr. Angelico de Clarino, in Ebd., 2, 1886, S. 106-327; Ders., Die Spiritualen. Ihr Verhältnis zum Franciskanerorden und zu den Fraticellen, in Ebd., 3, 1888, S. 1-201; Ders., Angelus von Clarino und der muthmassliche Verfasser der „historia tribulationum ord.min.“, in Ebd., 3, 1887, S. 406-408; Ders., Controversen über die Anfänge des Minoritenordens, in Zeitschrift für Kirchengeschichte 11, 1887, S. 725-745; Ders., Petrus Olivi, sein Leben und seine Schriften, in Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters 3, 1887, S. 409-623, und 4, 1888, S. 1-64.
40 Ders., Zur Vorgeschichte des Concils von Vienne, in Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters 2, 1886, S. 353-363, und 3, 1887, S. 1-159.
41 Ders., Beiträge zu den Biographien berühmter Scholastiker, in Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters 1, 1885, S. 365-399, 507.
42 Ders., Die historischen Handschriften der Borghesiana, in Archiv für Literatur-und Kirchengeschichte des Mittelalters 1, 1885, S. 151-158; Ders., Das Inventar des päpstlichen Schatzes von Perugia aus dem Jahre 1311, in Ebd., S. 1-74, 228- 305; Ders., Zu Bethmanns Notizen über die Handschriften von St. Francesco in Assisi, in Ebd., S. 470-625; Ders., Der constantinische Schatz in der päpstlichen Kammer des 13. und 14. Jahrhunderts, in Ebd., 4, 1888, S. 191-349; Ders., Die „25 Millionen“ im Schatz Johannes‘ XXII, in Ebd., 5, 1889, S. 159-166.
43 Ders., Das Studium der Handschriften der mittelalterlichen Scholastik mit besonderer Berücksichtigung der Schule des heiligen Bonaventura, in Zeitschrift für katholische Theologie 7, 1883, S. 1-51.
44 Schieffer, Weltgeltung (wie Anm. 36), S. 51-58.
45 Ehrle, Studium (wie Anm. 43), S. 50.
46 Ebd., S. 35f.
47 Siehe Anm. 39; L. Hödl, Petrus Johannes Olivi, in Lexikon des Mittelalters, Bd. 6, München-Zürich, 1993, Sp. 1976f.
48 Ehrle, Petrus Olivi (wie Anm. 39), S. 409-452.
49 J. Schlageter (Hg.), Das Heil der Armen und als Verderben der Reichen. Petrus Johannes Olivi, Die Frage nach der höchsten Armut, Werl, 1989 (Franziskanische Forschungen, 34); Ders., Die Auseinandersetzung zwischen griechischem und biblischem Menschenbild im franziskanischen Freiheitsverständnis des Petrus Johannes Olivi OFM, in Wissenschaft und Weisheit 60,1, 1997, S. 65-86.
50 Ehrle, Die Spiritualen, 4 (wie Anm. 39), S. 190.
51 Ders., Die Spiritualen, 1 (wie Anm. 39), S. 512 Anm. 1.
52 Ders., Zu Bethmanns Notizen (wie Anm. 42), S. 501; Ders., Petrus Olivi, 3 (wie Anm. 39), S. 554.
53 In diesem Band dazu auch der Beitrag von Michaela Sohn-Kronthaler.
54 Ferner K. Müller, Kirchengeschichte, Bd. 1, Tübingen, 1892. Zu dessen Verständnis der Kirchengeschichtsschreibung und dessen Franziskusbild Reblin, Freund (wie Anm. 23), S. 211-217; Elm, Goerres (wie Anm. 24), S. 351.
55 K. Müller, Die Waldenser und ihre einzelnen Gruppen bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts, in Theologische Studien und Kritiken 59, 1886, S. 665-732; 60, 1887, S. 45-146; monographisch Gotha, 1886.
56 Ders., Die Anfänge des Minoritenordens und der Bußbruderschaften, Freiburg, 1885, S. 70.
57 Ebd., S. 33. Müller zeichnete in seiner Kirchengeschichte dann auch einen leicht anderen Franziskus, indem er dessen Bedeutung für die Stärkung des Laientums und eine neue Frömmigkeit anführte.
58 Reblin, Freund (wie Anm. 23), S. 214. Für Kaspar Elm liegt hierin die vielleicht höhere Bedeutung dieser Arbeit: „Seine Untersuchung (...) klärt vielmehr in meisterhafter Weise das Verhältnis der Franziskaner zu den älteren Pönitentengemeinschaften (...) und wurde bahnbrechend für die Semireligiosenforschung.“ (Elm, Goerres [wie Anm. 24], S. 351f.).
59 Reblin, Freund (wie Anm. 23), S. 190 schreibt: „Summe: Hase eröffnet der Franziskus-Forschung hermeneutisch neue Horizonte, insofern er sie in das Zeitalter der modernen historischen Kritik überführt. (…). Sein ‚Franziskus‘ ist aber – bei allem Engagement für die Historie – eine ungeschichtliche, besser: geschichtslose Arbeit, die hinter den schon erreichten Stand der Franziskus-Forschung zurückfällt.“ Kaspar Elm stellt dazu heraus, in „der Verbindlichkeit der historisch-kritischen Methode haben K. v. Hase und K. Müller ein Verständnis für Franz von Assisi und seinen Orden entstehen lassen, das (…) in vielen Einzelheiten mit dem von Goetz übereinstimmt.“ (Elm, Goerres [wie Anm. 24]), S. 352). Diese nicht ganz deckungsgleichen Positionsbeschreibungen markieren denn den hierzu anstehenden Forschungsbedarf zur Wissenschaftsgeschichte und zum Verlauf beziehungsweise zu den Wegen der Ordensforschung teils diesseits, teils jenseits der „franziskanischen Frage“ und deren eher editions-wissenschaftlich als frömmigkeitsgeschichtlich bestimmten Themenkern. Die jüngeren Bettelordensforschungen gelten ausdrücklicher denn je den vielfältigen Äußerungen und der Reichweite individueller Frömmigkeit im Mittelalter und in der Gegenwart.
60 F. Ehrle, Controversen über die Anfänge des Minoritenordens, in Zeitschrift für Kirchengeschichte 11, 1887, S. 725-747, hier S. 727, 745.
61 Ebd., S. 736.
62 Ebd., S. 746.
63 F. van den Borne, Die Franziskus-Forschung in ihrer Entwicklung dargestellt, Münster, 1917, S. 28, 33-36, 42f.; A. Styra, Franziskus von Assisi in der neueren deutschen Literatur, Breslau, 1928, S. 45; Fleckenstein, Rheinland (wie Anm. 19), S. 276-286 zu den verschiedenen Initiativen seit ca. 1900 und zur Erforschung der Geschichte der Ordensprovinzen; Weiß, Kulturkatholizismus (wie Anm. 13), S. 22f.
64 Goetz, Quellen (wie Anm. 7); Jansen, Ehrle (wie Anm. 28), S. 1-10; Köck, Quaracchi (wie Anm. 31), S. 390-396. Siehe ferner Anm. 8.
65 A. Sohn, Studium und Universität im Zeichen der Armut? Zu den Franziskanern in der europäischen Bildungsgeschichte, in Heimann, Hilsebein, Schmies, Armut (wie Anm. 34), S. 155-183.
66 Lehmann, Franziskanische Frage (wie Anm. 4), S. 177.
67 K. Elm, Franziskus, das Franziskanertum und die religiösen Bewegungen des 12. und 13. Jahrhunderts, in Ders., Vitasfratrum (wie Anm. 24), S. 361-371. Auch zur sozialgeschichtlichen Forschungsdiskussion um 1900 und gegenwärtig in der Mediävistik: Franz J. Felten, Zusammenfassung. Mit zwei Exkursen zu „starken Armen“ im frühen und hohen Mittelalter und zur Erforschung der pauperes der Karolingerzeit, in O. G. Oexle (Hg.), Armut im Mittelalter, Ostfildern, 2004 (Vorträge und Forschungen, 58), S. 349-402, hier S. 351f., 401 Anm. 193f.
68 B. Schmies (Hg.), Klara von Assisi. Zwischen Bettelarmut und Beziehungsreichtum, Münster, 2011 (Franziskanische Forschungen, 51); G. Melville, L. Silberer, B. Schmies (Hg.), Die Klöster der Franziskaner im Mittelalter, Münster, 2015 (Vita regularis, Abhandlungen, 63); Honemann, Von den Anfängen (wie Anm. 12); Heimann, Schmies, Ordensforschnung (wie Anm. 12).
Auteur
Professor em. Dr. Heinz-Dieter Heimann, Universität Potsdam – Professeur émérite à l’Université de Potsdam.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Le Thermalisme en Toscane à la fin du Moyen Âge
Les bains siennois de la fin du XIIIe siècle au début du XVIe siècle
Didier Boisseuil
2002
Rome et la Révolution française
La théologie politique et la politique du Saint-Siège devant la Révolution française (1789-1799)
Gérard Pelletier
2004
Sainte-Marie-Majeure
Une basilique de Rome dans l’histoire de la ville et de son église (Ve-XIIIe siècle)
Victor Saxer
2001
Offices et papauté (XIVe-XVIIe siècle)
Charges, hommes, destins
Armand Jamme et Olivier Poncet (dir.)
2005
La politique au naturel
Comportement des hommes politiques et représentations publiques en France et en Italie du XIXe au XXIe siècle
Fabrice D’Almeida
2007
La Réforme en France et en Italie
Contacts, comparaisons et contrastes
Philip Benedict, Silvana Seidel Menchi et Alain Tallon (dir.)
2007
Pratiques sociales et politiques judiciaires dans les villes de l’Occident à la fin du Moyen Âge
Jacques Chiffoleau, Claude Gauvard et Andrea Zorzi (dir.)
2007
Souverain et pontife
Recherches prosopographiques sur la Curie Romaine à l’âge de la Restauration (1814-1846)
Philippe Bountry
2002