Franz Ehrle und die Gesellschaft Jesu
p. 49-57
Résumé
Als Jesuit hatte Ehrle seine Eigenheiten, vor allem die eines typischen Wissenschaftlers. Bei den Oberen war seine wissenschaftliche Arbeit geschätzt, vor allem weil er historische Kompetenz mit scholastischer Bildung verband. Bei mehreren Anlässen hat er als Berater der Ordensgeneräle Einfluß ausgeübt. Nachdem die Generalkongregation von 1892 die Beschäftigung mit der Geschichte des eigenen Ordens angeregt hatte, ist durch seinen Einfluß daraus ein wissenschaftliches Großprojekt entstanden. Mit seiner Beratung wurde 1893 das Archiv des Ordens von Rom in das niederländische Exaten überführt. Als 1921 die Errichtung einer Theologischen Fakultät in Frankfurt zunächst von der Römischen Studienkongregation abgelehnt wurde, hat er den Weg gezeigt, wie man dennoch das Ziel erreichen konnte, und so zur Gründung der Hochschule Sankt Georgen beigetragen.
As a Jesuit, Ehrle displayed some individual features which were those of a typical scholar. His superiors all the more appreciated his scientific contribution since he combined a scholastic training with historical expertise. In several occasions, his advices had a great influence on the General of the Order. When in 1892 the General Congregation decided to take an interest into the history of the Order, it was Ehrle who inspired the large-scale scientific project which resulted from this. It was according to his recommendations that the general archives of the Order were transfered in 1893 from Rome to Exaten in the Netherlands. Finally, in 1921, after the erection of a new faculty of theology in Frankfurt had been rejected by the Congregation of Studies in Rome, it was once again Ehrle who found out the way to realize nevertheless this goal by supporting the creation of the « High School » (Hochschule) of Sankt Georgen.
Texte intégral
1 Es war vermutlich in Ellwangen, wo der junge Franz Ehrle zum erstenmal mit jesuitischer Tradition in Berührung kam; wenigstens vermutet dies der Verfasser seines Nachrufs, sein Mitbruder und Schüler Franz Pelster1. Denn dort wohnte sein Großvater mütterlicherseits, bei dem er mehrfach die Ferien verbrachte. In der Stiftskirche zu Ellwangen aber befand sich das hochverehrte und von vielen Betern aufgesuchte Grab des heiligmäßigen jesuitischen Volksmissionars Philipp Jeningen, der bis zu seinem Tode 1704 diese Gegend prägte, aber durch seine Missionsreisen auch ganz Süddeutschland durchzog. Es ist kaum anzunehmen, dass dieser Bezug an ihm ohne dauerhafte Wirkung blieb.
2Wie dem auch sei: es folgten die fünf Jahre, die Ehrle vom 11. bis zum 16. Lebensjahr, von 1856 bis 1861, in der „Stella matutina“, auf dem Jesuitenkolleg im vorarlbergischen Feldkirch, verbrachte. Er war in Feldkirch, anders als man annehmen möchte, kein glänzender Schüler. Ihn zeichnete keine besondere Leidenschaft für das Studium aus; einmal ist er auch sitzengeblieben. Wodurch er hervortrat, war einmal Spielen und Organisationstalent, dann Frömmigkeit und gerade marianische Frömmigkeit; die Marienweihe in der Marianischen Kongregation am 25. März 1857 war für ihn ein wichtiges Datum, das er noch in seinem Testament erwähnte. Jedoch zeichnete sich schon damals bei ihm ein besonderes Interesse für Geschichte ab. Es wurde geweckt durch den späteren Exegeten Rudolf Cornely, der in den zwei Jahren von 1857 bis 1859 noch als Scholastiker, also noch nicht als Priester, in Feldkirch mehrere Fächer unterrichtete. Cornely machte Franz Ehrle mit der römischen Verfassungsgeschichte von Theodor Mommsen bekannt, und hieran fand dieser ein besonderes Interesse2.
31861 trat Franz Ehrle in das Noviziat der Jesuiten in Gorheim ein. Es war in der damals noch einen Deutschen Provinz das zweite Noviziat für den Süden, 1852 gegründet, im preußischen Hohenzollern-Sigmaringen3. Damals befanden sich alle Jesuitenhäuser in Deutschland in Preußen, mit der einzigen Ausnahme von Mainz, wo Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1850-1877) 1859 die Berufung von Jesuiten durchgesetzt hatte. Denn Preußen war in den beiden Jahrzehnten von 1850 bis 1870 in kirchenpolitischer Hinsicht der liberalste der deutschen Staaten. Über die genauen Motive Ehrles für den Eintritt sind wir nicht unterrichtet. Es folgten die damals sehr langen Jahre der Ausbildung. Erst 15 Jahre nach dem Eintritt wurde Ehrle zum Priester geweiht, was keineswegs ungewöhnlich war. Auf das zweijährige Noviziat in Gorheim folgten zwei Jahre „Rhetorik“ in Münster von 1863 bis 1865 (ein Kurs zur Vervollständigung der Allgemeinbildung), dann die drei Jahre Philosophie in Maria Laach von 1865 bis 1868, danach nicht weniger als fünf Jahre „Interstiz“ als Lehrer und Präfekt in Feldkirch von 1868 bis 1873, schließlich von 1873 bis 1877 die Theologie im britischen Ditton Hall bei Liverpool. Denn durch das Jesuitengesetz 1872 war die Gesellschaft Jesu aus dem Deutschen Reich ausgeschlossen; ihre Ausbildungsstätten waren jetzt in verschiedenen Häusern in Holland, für die Theologie in Großbritannien. In diesen Jahren kristallisierte sich einerseits Ehrles Interesse für Geschichte stärker heraus, dann seine Liebe zur scholastischen Philosophie. Schon im Noviziat fertigte er Tabellen mit Namen und Daten der Ordensgeneräle und der Provinziäle der deutschen Provinzen an. In der Rhetorik in Münster las er Historiker und studierte gleichzeitig moderne Sprachen, vor allem Französisch und Englisch. In der Philosophie in Maria Laach gesellte sich zu dem geschichtlichen Interesse die Liebe zur scholastischen Philosophie und auch zu ihrer Geschichte. Dort war er Gehilfe von P. Renward Bauer, Kirchenhistoriker und Bibliothekar. In den fünf Jahren in Feldkirch, wo jener Französisch, Englisch und Philosophie unterrichtete, machte er schließlich Bekanntschaft mit der damaligen Improvisationsmethode, der die Jesuitenscholastiker unterzogen wurden, die gleichsam ins Wasser geworfen wurden, um Schwimmen zu lernen. Pelster berichtet in seinem Nachruf:
Dabei mußte er fast ganz auf eigenen Füßen stehen und den Weg sich selbst suchen. Aus eigenen Fehlern lernte er die Methode des Unterrichts. Von Zöglingen, die um wenige Jahre jünger waren als ihr Präfekt, mußte er manches erfahren, was ihm noch unbekannt geblieben. Aus diesen Erfahrungen heraus drängte er später darauf, dass die Philosophen nicht allzulange in der Ordenskinderstube gehalten würden und dass den werdenden Lehrern und Präfekten die notwendige Ausbildung und Aufklärung gegeben werde. Ihm selbst halfen die schwäbische Ruhe und der aufgeschlossene Sinn bald über alle Schwierigkeiten hinweg4.
4Gleichzeitig wuchsen durch den Philosophie-Unterricht, den er den Schülern gab, seine Liebe zu Aristoteles einerseits, Suarez anderseits. Es folgten dann die vier Jahre der Theologie in Ditton Hall von 1873 bis 1877; wie allgemein üblich wurde er nach dem dritten Jahr der Theologie 1876 zum Priester geweiht. Die eigentlichen Ausbildungsjahre waren jedoch erst 1878 zu Ende, nachdem er 1877/78 das Terziat gemacht hatte, das sich damals in Portico nahe bei Ditton Hall befand5. Aber dort betätigte sich Ehrle auch seelsorglich. Denn mit dem Terziat war die Seelsorge in einer Pfarrei verbunden, und mit der Pfarrei die Seelsorge für die katholischen Bewohner eines „Workhouse“. Ehrle gelang es zu erreichen, dass er in dem Workhouse religiöse Unterweisungen halten konnte. Er bewirkte es auch, dass die katholischen Mädchen von dort in ein anderes, von Schwestern geleitetes Haus kamen, wo sie keinen sittlichen Gefährdungen ausgesetzt waren6. Mit den Rändern der Gesellschaft und der Zuwendung zu den Armen wurden die Jesuiten nicht erst seit dem Generaloberen Pedro Arrupe, 1991 verstorben, konfrontiert, sondern schon damals – und gerade in Ditton Hall und in Portico drängten sich die sozialen Probleme der Frühindustrialisierung auf.
5Ehrle hatte also durchaus eine seelsorgliche Ader. Um so mehr muss auffallen, dass er in seiner ganzen römischen Zeit bis zur Verleihung seines Kardinalats, also in den 42 Jahren von 1880 bis 1922, keine Predigt hielt noch eine sonstige seelsorgliche Tätigkeit ausübte. Dies hängt mit der ihm persönlich eigenen Auffassung von Pflichttreue zusammen: Er widmete sich immer einer Aufgabe konsequent und tat dann nichts anderes. Auch unternahm er keine Reisen selbst zu nahegelegenen Zielen oder Besichtigungen, wenn sie nicht in den Rahmen seiner derzeitigen Arbeit fielen. Hören wir wieder den Verfasser seines Nachrufs:
Als Scholastiker hatte er lebhaftes Interesse für Kunst, so dass er in München gleich die Pinakothek besuchte. Als Pater ging er wochenlang tagtäglich unter dem Eingang zum Louvre durch, ohne ihn einmal zu besuchen. Da ihm später die Verwaltung eines Teiles der Kunstschätze des Vatikans übertragen wurde, interessierte er sich sofort wieder aufs lebhafteste für Kunst und Kunstgeschichte. Er weilte mehrmals längere Zeit hindurch in Toulouse; im nahen Lourdes ist er nie gewesen. Als er in Spanien war, bot sich ein Rektor an, ihm die Reise nach Loyola zu bezahlen. P. Ehrle schlug das Anerbieten aus. Dagegen scheute er nicht vor den Mühen und Unbequemlichkeiten einer Reise nach dem weltverlorenen Peñiscola zurück [dem Zufluchtsort Benedikts XIII. (1394-1423), des letzten Avignoneser Papstes im Großen Schisma; der Verf.]. Auf seinen Reisen existierten für ihn nur die Orte mit Handschriftenbibliotheken, mochten auch noch so viel andere mit Sehenswürdigkeiten auf dem Wege liegen7.
6Nach seinem Terziat gehörte Ehrle zwei Jahre zur Schriftstellerkommunität der „Stimmen aus Maria Laach“, zunächst in Tervueren in Belgien, dann in Brüssel. Seit 1880 war Rom sein Heimatort. Die ersten 15 Jahre wohnte er in einer Kommunität seines Ordens, im Schriftstellerhaus in der Nähe des Vatikans, bei der späteren Generalskurie (heute „Residenza S. Pietro Canisio“). Danach, das heißt von dem Moment an, da er die Leitung der Vatikanischen Bibliothek übernahm, also 1895, hatte er seinen Wohnsitz im Vatikan, somit außerhalb der Häuser seines Ordens. Ausgenommen war wiederum die Zeit des Ersten Weltkriegs, die Jahre von 1915 bis 1919, die er in Feldkirch und München verbrachte. Wie gestaltet sich nun in der römischen Zeit das Verhältnis zu seinem Orden? Dies lässt sich in drei Aspekten darstellen: 1. Ehrle als Jesuit; 2. Die Einschätzung seiner wissenschaftlichen Arbeit seitens der Ordensleitung; 3. Sein Einfluss auf Entscheidungen und Institutionen des Ordens.
- Ehrle als Jesuit. Hier ist kurz zu sagen: Ehrle gehörte sicherlich nicht zu den Jesuiten – die gab und gibt es auch –, die eine Außenseiterposition zu einer gewissen, auch inneren Distanz zum Orden verführt. Ein Ausdruck seiner bleibenden Verbundenheit war, dass er jeden Sonntag in die Kommunität der „Civiltà Cattolica“ zum Mittagessen ging8. Getreu seinem Zusatzgelübde, keine kirchlichen Würden anzustreben oder ohne Befehl des Papstes anzunehmen, hatte er kurz vor 1900 Leo XIII., der ihn schon damals zum Kardinal ernennen wollte, von diesem Plan abgebracht9. Seine Gehorsamsauffassung vereinte, übrigens durchaus im Sinne des hl. Ignatius, Selbständigkeit und Eigeninitiative mit Loyalität, Offenheit und Bereitschaft, die abschließende Entscheidung der Oberen zu akzeptieren. Er äußerte einmal: „In einem Amte oder einer mehr selbständigen Stellung kann ich nicht wegen jeder Kleinigkeit eigens fragen, aber die Obern haben ein Recht darauf, zu wissen, was man tut. Man soll sie deshalb über das Wichtigere informieren und dann ihren Weisungen folgen“. Und der Verfasser seines Nachrufes fügt an: „Er hat immer zu jenen gehört, die offen und ohne Menschenfurcht ihre Ansicht äußerten, auch dann, wenn er wusste, dass man oben anderer Ansicht war. Hatten aber die Obern gesprochen, dann gab es nichts anderes als Gehorsam. Dafür sind wir in den Orden eingetreten“10.
- Die Einschätzung seiner wissenschaftlichen Arbeit seitens der Ordensleitung: Wie sehr diese von Anfang an ein Herzensanliegen des Ordens und auf der Linie seiner zentralen Optionen war, geht aus einem Brief des deutschen Provinzials Caspar Hoevel vom
- März 1881 an den Ordensgeneral Pierre-Jean Beckx hervor11. Der deutsche Provinzial wendet sich hier gegen den Versuch seines belgischen Kollegen, Ehrle für die Bollandisten zu gewinnen. Der derzeitige Forschungsauftrag des P. Ehrle, die Geschichte der scholastischen Philosophie und Theologie, sei, so schreibt er, von vorrangiger Wichtigkeit einmal im Sinne der Förderung der Scholastik und der Enzyklika „Aeterni Patris“ des regierenden Papstes, dann auch, um der Gesellschaft Jesu und der Scholastik vor der deutschen historischen Theologie Kredit zu verschaffen. Es komme deshalb unbedingt darauf an, Männer zu haben, die historisch versiert seien. Außer Ehrle habe man davon jedoch sehr wenig. Solche Leute, die, wie er, zugleich systematisch wie historisch begabt seien, habe man zumal dann bitter nötig, wenn man nach Deutschland zurückkehren könne. Es war also die Verbindung von Geschichte und scholastischer Philosophie und Theologie, die man an ihm schätzte und die keiner sonst in derselben Weise wissenschaftlich vereinen könne. Um vor dem deutschen akademischen Publikum bestehen zu können, brauchte man Männer mit Leistungen auf dem Gebiet der historischen Forschung, und die waren rar. Wenn es sie nachher unter den deutschen Jesuiten in größerem Ausmaß gab, dann fällt ein (sicherlich nicht das einzige) Verdienst daran Ehrle zu. Damit sind wir aber schon bei dem dritten und wichtigsten Punkt:
- dem Einfluß Ehrles auf Entscheidungen und Institutionen des Ordens: Das Wichtigste ist hier seine Rolle für die Ankurbelung der eigenen Ordensgeschichte. Robert Danieluk hat diese Zusammenhänge in einem Aufsatz im „Archivum Historiae Societatis Iesu“ von 2006 dargelegt12. Die Generalkongregation des Ordens von 1892, die nicht in Rom, sondern im spanischen Loyola tagte, hatte in einem ihrer Dekrete kurz und allgemein die Veröffentlichung einer Geschichte des Ordens angeregt – was freilich nichts Neues war und frühere Generalkongregationen auch getan hatten. Dass daraus etwas Großes wurde, ein wissenschaftliches Großprojekt, das bis heute nicht beendet ist, dafür zeichnen zwei Personen verantwortlich. Es war einmal der auf dieser Generalkongregation gewählte Generalobere, der Spanier Luis Martin. Er hatte sich schon vorher für dieses Projekt eingesetzt und nahm sich jetzt die Sache zu Herzen. Er erkannte auch schon, dass es nicht mit einem Buch getan sein konnte, dass vielmehr die Geschichte erst aufgearbeitet werden musste, vor allem auf der Ebene der einzelnen Nationen und Sprachräume, und dass dazu intensive Forschungen gehörten. Aber er dachte dabei primär an Erbauung, speziell durch die Tischlesung, in welcher, besonders in den Ausbildungshäusern, der Geist der Mitbrüder im Sinne des Ordens zu formen sei. Denn der Historiker, so schrieb er, könne hier mehr auf die Mitbrüder wirken als der General oder die sonstigen Obern: der General schreibe hin und wieder Briefe über ganz bestimmte Punkte; der Historiker der Gesellschaft Jesu könne jedoch gleichsam bei jeder Mahlzeit zu den Mitbrüdern sprechen und so in den Geist des Instituts einführen13. Er verstand darunter durchaus nicht eine einseitig beschönigende Historie: Der Historiker solle die Realität darstellen, mit Licht und Schatten, und so werde er auch die Liebe zur Gesellschaft Jesu wecken. Hierzu ist anzumerken: Es war die Tischlesung, durch welche früheren Generationen von Jesuiten kirchenhistorisches, speziell ordenshistorisches Wissen vermittelt wurde; Werke wie die vierbändige „Geschichte der Jesuiten in den Ländern Deutscher Zunge“ von Bernhard Duhr sind durch die Tischlesung dem normalen Jesuiten bekannt geworden – diese Chance ist dem heutigen Ordenshistoriker nicht mehr gegeben, da die Tischlesung seit dem Umbruch der späten 1960er Jahre weggefallen ist.
7Dass daraus aber ein wissenschaftliches Großunternehmen wurde, geht vor allem auf den Einfluss von Ehrle zurück, den General Martin klugerweise für die Ausführung von Anfang an zu Rate zog. Unter Ehrles Leitung wurden für jede Assistenz des Ordens (es gab damals fünf: die italienische, französische, spanische, deutsche und englische) je zwei Historiker bestimmt, je einer für die alte Gesellschaft Jesu bis zur Aufhebung 1773 und einer für die neue ab 1814, die jeweils die Geschichte ihrer Assistenz zu schreiben hatten. Für diese Historiker sollte nach dem Willen des Ordensgenerals Ehrle in Rom die Rolle des Ausbilders übernehmen. Dieser Plan ließ sich zwar nicht zur Gänze durchführen. Aber immerhin versammelten sich Ende 1894 in Rom fünf Historiker aus dem Orden, die unter Leitung von Ehrle zu arbeiten begannen, darunter der Spanier Antonio Astrain, dessen monumentale Geschichte der Spanischen Assistenz des Ordens eine unverzichtbare Fundgrube für die ganze Ordensgeschichte geworden ist. Aus dieser Initiative ist einmal die monumentale Serie der „Monumenta Historica Societatis Jesu“ hervorgegangen; sie begann mit der Edition der Quellen von und über Ignatius und seine ersten Gefährten, die bis 1940 bereits 62 Bände umfaßte. Die andere Reihe ist die der historischen Monographien. So entstanden in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die großen klassischen mehrbändigen Werke zur Geschichte der einzelnen Assistenzen in der alten Gesellschaft Jesu: die von Duhr über die deutschsprachigen Länder14, von Astrain über die spanische Assistenz15, von Fouqueray über Frankreich16, später von Rodrigues über die portugiesische Assistenz17. Verständlicherweise ist im Vergleich dazu bis heute die Geschichte der neuen Societas Jesu im Rückstand.
8Mit Ehrles Beratung entschied der General, das Archiv der alten Gesellschaft Jesu, das sich damals im Germanicum befand, an einen sicheren Ort zu schaffen, um es vor einem möglichen Zugriff der italienischen Regierung zu schützen. Man entschied sich für das niederländische Exaten (bei Roermond), wo damals die philosophische Unterweisung für die Deutsche Provinz erfolgte und sich der Sitz des Provinzials befand. Die Operation wurde in größter Heimlichkeit durchgeführt und nahm bis zum September 1893 drei Monate in Anspruch. Das Archiv wurde nicht auf einmal transferiert, sondern in einzelnen Paketen an verschiedene Freunde des Ordens geschickt, die es jeweils nach Exaten weiterschickten. Auch jetzt sollte der Ort geheim gehalten und auch von den Jesuitenhistorikern, die das Archiv benutzten, nicht verraten werden18. Es kam dann 1927, als Exaten verkauft wurde, in das große Ordenskolleg im niederländischen Valkenburg. Erst im Juli 1939 wurde es angesichts der unmittelbar bevorstehenden Kriegsgefahr auf dem Seewege nach Rom gebracht19.
9Als Berater auch der beiden folgenden Ordensgeneräle Franz-Xaver Wernz und Wladimir Ledochowski hat sicher Ehrle, ebenfalls als Kardinal, an einer Reihe von Entscheidungen mitgewirkt, ohne dass dies aktenkundig geworden ist. Ein Beispiel ist sein Beitrag für die Entstehung der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt20. Denn das erste Projekt einer Theologischen Fakultät der Jesuiten in Frankfurt war gescheitert. Es wurde in Zusammenarbeit des Limburger Bischofs Augustinus Kilian (1913-1930) mit dem deutschen Provinzial Ludwig Kösters entwickelt und sah nach dem Vorbild von Innsbruck eine von Jesuiten geleitete Theologische Fakultät innerhalb der Frankfurter Universität vor. Dieses Projekt wurde im Juni 1921 von der römischen Studienkongregation klar abgelehnt, und zwar mit der Begründung, dass Frankfurt als Ort theologischer Studien „nicht geeignet“ sei. Hinter diesen Bedenken stand im Grunde Fulda, das heißt der dortige Bischof Joseph Damian Schmitt (1907-1939) und vor allem sein Regens Christian Schreiber, welcher vor dem „jüdisch-freimaurerischen Geist“ Frankfurts gewarnt hatte21. Es war nun einerseits Nuntius Pacelli in München, der an Provinzial Kösters schrieb und ihm riet, das Projekt auf anderem Wege weiterzuverfolgen, nicht mehr als Universitätsfakultät, sondern als rein kirchliches Seminar. Weiter gab Ehrle von Rom aus die Richtung vor, indem er als ersten Schritt ein Scholastikat beziehungsweise die Verlegung des „Collegium maximum“ der Provinz von Valkenburg nach Frankfurt vorschlug22. Auch dieser Plan ließ sich nicht geradlinig verwirklichen. Aber an den weiteren komplizierten Überlegungen, vor allem an den Verhandlungen, die im Herbst 1923 in Rom zwischen General Ledochowski und dem damaligen norddeutschen Provinzial Bley stattfanden, war Ehrle, jetzt bereits als Kardinal, mitbeteiligt. Sie führten schließlich 1926 zur Errichtung der Hochschule Sankt Georgen.
10So spiegeln sich in Leben und Aktivität von Franz Ehrle auch 70 Jahre deutscher Jesuitengeschichte. Keineswegs bei allen wichtigen Entwicklungen und Ereignissen war er beteiligt; bei innerkirchlichen und innerjesuitischen Konflikten, etwa im Zusammenhang des Modernismus-Streits, hielt er sich meist eher in Distanz, was seiner vornehmen Art entsprach. Aber er hat doch wirklichen Einfluß ausgeübt.
Notes de bas de page
1 F. Pelster, Kardinal Franz Ehrle, in Mitteilungen aus den Deutschen Provinzen der Gesellschaft Jesu XIII, 1932-1934, S. 431-449, hier S. 431.
2 Ebd., S. 431f.
3 Zu der Gründung und Geschichte dieses Hauses K. Schatz, Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1983), Bde. 1-5, Münster, 2013, siehe hier Bd. 1, S. 177-180.
4 Pelster, Ehrle (wie Anm. 1), S. 433. – Dazu auch Schatz, Geschichte (wie Anm. 3), Bd. 2, S. 94f. mit Anm. 465.
5 Zu diesem Haus Schatz, Geschichte (wie Anm. 3), Bd. 2, S. 42f.
6 Historia domus Portico (Archiv der Deutschen Provinz SJ, München, Abt. 290/290) 1877/1878.
7 Pelster, Ehrle (wie Anm. 1), S. 436.
8 Ebd., S. 439.
9 Ebd., S. 440.
10 Ebd.
11 Archivum Romanum Societatis Iesu (ARSI), Germania 1009, III 71; auch zitiert bei Schatz, Geschichte (wie Anm. 3), Bd. 2, S. 106f.
12 R. Danieluk, La réprise d’une mémoire brisée. L’historiographie de la« nouvelle »Compagnie de Jésus, in Archivum Historiae Societatis Iesu 75, 2006, S. 269-308.
13 Ebd., S. 283.
14 B. Duhr, Geschichte der Jesuiten in den Ländern Deutscher Zunge, Bde. 1-4, München-Regensburg, 1907-1928.
15 A. Astrain, História de la Compañia de Jesús en la Asistencia de España, Bde. 1-7, Madrid, 1902-1925.
16 H. Fouqueray, Histoire de la Compagnie de Jésus en France des origines à la suppression (1528-1762), Bde. 1-5, Paris, 1910-1925.
17 F. Rodrigues, História da Companhia de Jesús na Asistência de Portugal, Bde. 1-4 (8), Porto, 1931-1950.
18 Danieluk, La réprise (wie Anm. 12), S. 276.
19 Archivum Romanum Societatis Iesu, Acta consultationum IX, 7, 350, 356, 359, 366f.; auch Schatz, Geschichte (wie Anm. 3), Bd. 3, S. 7 mit Anm. 16 und 17.
20 Dazu K. Schatz, Zur Gründungsgeschichte der Hochschule Sankt Georgen 1919-1926. Zum 75jährigen Jubiläum, in Theologie und Philosophie 76, 2001, S. 481-508; Ders. mit P. Häger, Fuldaer Widerstand. Neue Erkenntnisse zur Gründungsgeschichte der Jesuitenhochschule Sankt Georgen in Frankfurt 1919 bis 1926, in Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte 3, 2007, S. 63-92.
21 Schatz/Häger, Fuldaer Widerstand (wie Anm. 20), S. 71f.
22 Nachdem der Limburger Bischof Augustin Kilian sich an Ehrle gewandt hatte, schrieb dieser am 15. Oktober 1921 an Nuntius Pacelli, er habe im Gespräch mit Kardinal Bisleti (dem Präfekten der Studienkongregation) den Eindruck gewonnen, „daß die Kongregation für einen zustimmenden Bescheid zu haben wäre, wenn ihr durch die Gründung eines Studienhauses der Gesellschaft die von ihr gewünschte Garantie geboten wäre“. Man solle also zuerst ein Scholastikat gründen und nicht ein Bischöfliches Seminar. Dies sei auch finanziell leichter möglich, wenn man die beiden großen holländischen Studienhäuser (Exaeten und Valkenburg) verkaufe. Wichtig sei dabei die Verbindung mit einem wissenschaftlichen Zentrum und einer guten Bibliothek (ASV, Archivio della Nunziatura Apostolica in Berlino, Nr. 67,2, p. 78). Wie aus diesem Brief hervorgeht, hatte Ehrle in demselben Sinne auch schon vorher an Provinzial Kösters geschrieben. Wesentliche Gedanken Ehrles finden sich in dem „Memoriale“ von Kösters (bei Schatz, Zur Gründungsgeschichte [wie Anm. 20], S. 495-497): in erster Linie die Idee, mit einem Studienhaus der Gesellschaft zu beginnen, indem man das „Collegium maximum“ von Valkenburg nach Frankfurt verlege und dann auch Alumnen der Diözesen gewinne; dann das Argument, auch wenn das Institut nur kirchlich sei, hätten die Professoren alle Vorteile durch wissenschaftlichen Austausch und die Präsenz einer Bibliothek; schließlich der Vorschlag, durch Verkauf eines der holländischen Häuser (wobei er nur für Exaeten plädiert, nicht für Valkenburg) finanziell die nötige Summe zusammenzubringen. – Dazu genauer Schatz/Häger, Fuldaer Widerstand (wie Anm. 20), S. 80f.
Auteur
Professor em. Dr. Klaus Schatz SJ, Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen – Professeur émérite.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Le Thermalisme en Toscane à la fin du Moyen Âge
Les bains siennois de la fin du XIIIe siècle au début du XVIe siècle
Didier Boisseuil
2002
Rome et la Révolution française
La théologie politique et la politique du Saint-Siège devant la Révolution française (1789-1799)
Gérard Pelletier
2004
Sainte-Marie-Majeure
Une basilique de Rome dans l’histoire de la ville et de son église (Ve-XIIIe siècle)
Victor Saxer
2001
Offices et papauté (XIVe-XVIIe siècle)
Charges, hommes, destins
Armand Jamme et Olivier Poncet (dir.)
2005
La politique au naturel
Comportement des hommes politiques et représentations publiques en France et en Italie du XIXe au XXIe siècle
Fabrice D’Almeida
2007
La Réforme en France et en Italie
Contacts, comparaisons et contrastes
Philip Benedict, Silvana Seidel Menchi et Alain Tallon (dir.)
2007
Pratiques sociales et politiques judiciaires dans les villes de l’Occident à la fin du Moyen Âge
Jacques Chiffoleau, Claude Gauvard et Andrea Zorzi (dir.)
2007
Souverain et pontife
Recherches prosopographiques sur la Curie Romaine à l’âge de la Restauration (1814-1846)
Philippe Bountry
2002