Empfindsamkeit
p. 11-28
Texte intégral
Authentizität
1Der Hameau de la Reine ist das letzte Bauprojekt des Ancien Régime in Versailles. Die von Marie-Antoinette in Auftrag gegebene und zwischen 1783 und 1789 durch Richard Mique erbaute Gartenanlage besteht aus einem um einen künstlichen Weiher angelegten Ensemble von zwölf Bauernhäusern. Manche der nach unterschiedlichen Funktionen benannten Gebäude (Moulin, Grange, Laiterie, Maison du Garde etc.) waren von dort arbeitendem Personal bewohnt oder dienten der agrikulturellen Produktion, andere waren als Räume des divertissements Marie-Antoinette vorbehalten. Während die Gebäude von außen aufgrund der Strohdächer, Steinmauern und des aufgemalten Schmutzes als vermeintlich vernakuläre Architektur erscheinen, waren die Innenräume teilweise prunkvoll ausgestattet. Der Hameau de la Reine ist somit durch eine Widersprüchlichkeit gekennzeichnet, die sich am Status der Authentizität zeigt: Einerseits wird – durch die tatsächliche Produktivität und das arbeitende Personal sowie den auf rurale Bauten verweisenden Baustil – der Anspruch formuliert, dass es sich um einen echten Bauernhof handele. Andererseits wird diese Echtheitsbehauptung als Teil eines ästhetischen Kalküls erkennbar, insofern die Agrikultur, die Belebtheit und die Vernakularität der Gebäude keinen Selbstzweck bekunden, sondern primär zum Objekt eines Blicks werden. Der Status des Authentischen ist demnach prekär, denn sobald die dahinterstehende Konstruktionsleistung – die Darstellung von Authentizität – erkannt wird, kippt das vermeintlich Authentische in sein Gegenteil und erscheint damit als etwas Künstliches. Dass sich dies alles am französischen Hof unmittelbar vor der Revolution ereignete, sagt dann schließlich auch etwas über eine Herrschaftspraxis aus, die es erlaubte, selbstverständlich über andere Körper zu verfügen.
2Die Opposition zwischen »echt« und »künstlich«, die Paradoxie der Darstellung von Authentizität und generell der Imperativ der Authentizität sind keine ahistorischen Behauptungen, sondern sind in einem konkreten kulturellen Kontext verwurzelt, der auf den Namen »Empfindsamkeit« hört. Empfindsamkeit ist hier weniger als literarische Strömung zu verstehen denn als umfassender und nachhaltiger Prozess der Sattelzeit, innerhalb dessen eine »besondere Vorstellung vom Menschen«1* etabliert wurde. Die Empfindsamkeit war somit nicht als Gegenpol zur vermeintlich »rationalistischen«2 Aufklärung zu fassen, sondern gehörte als »Rehabilitierung der Sinnlichkeit«3 selbst zur Programmatik der Aufklärung.
3Im Rahmen der Empfindsamkeit vollzogen sich zwei maßgebliche Prozesse, die für das widersprüchliche Verständnis von Authentizität zentral sind: Auf der einen Seite wurde ein Begriff des Gefühls entwickelt, der besagte, dass alle Menschen über ein Gefühl verfügen und dass dieses der Ausgangspunkt der eigenen Subjektivität sei. Beispielsweise spricht Jean-Jacques Rousseau in diesem Zusammenhang vom »Gefühl des Daseins«4 und benennt damit etwas, das später auf Begriffe wie jenen der »Selbsterfüllung« gebracht werden sollte und als Subjektauthentizität zu beschreiben ist. Für den Hameau de la Reine ist Marie-Antoinettes Aussage »Ici, je suis moi«5 kolportiert, die genau dieser Vorstellung entspricht und diese zusätzlich mit einer räumlichen Komponente verknüpft. Auf der anderen Seite wurde nun von ästhetischen Objekten verlangt, dass sie möglichst »authentisch« erscheinen sollten, um »authentische« Gefühle auszulösen. Beide Seiten sind eng miteinander verbunden, insofern sie sowohl voneinander abhängig sind (nur ein »authentisches« Subjekt kann auch »authentische« Gefühle äußern, die von einem »authentischen« Objekt hervorgerufen werden) als auch beide im Modus der Darstellung operieren (das »authentische« Subjekt muss seine »authentischen« Gefühle irgendwie sichtbar machen). Authentizität wird damit – das hat bereits die kurze Charakterisierung des Hameau de la Reine gezeigt – zu einem Problem der Darstellung: Der Anspruch von Echtheit und absoluter Unmittelbarkeit führt zwangsläufig zu einer »neuen Rhetorik des Authentischen, Ursprünglichen und Naiven«.6 An diesem Punkt setzt dieses Buch an und untersucht den Hameau de la Reine als einen Ort, in dessen Bau-, Funktions- und Nutzungsgeschichte sich die Paradoxie der Empfindsamkeit paradigmatisch zeigt.7
4Während der Hameau de la Reine – sowohl in zeitgenössischen Beschreibungen als auch in der Forschung – auf verschiedenen Ebenen als ein Ort der Authentizität gefasst wird und solche Gartenanlagen generell als Horte (und Refugien) der Authentizität gelten, ist damit noch nichts darüber gesagt, was zu einem gegebenen historischen Zeitpunkt überhaupt unter »authentisch« verstanden wird, welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen und mit welchen Strategien versucht wird, Authentizität herzustellen. Entsprechend steht die Analyse von Authentizitätseffekten – von der Inszenierung »echter« Körper und der Vorstellung eines »empirischen Raums« bis zur Genese eines architektonischen Folklorismus als Teil eines Geschichtsdenkens – im Zentrum der vorliegenden Studie. Dabei gilt es einerseits die medialen Operationen zu untersuchen, die einen Raum erzeugen, der als »authentisch« verstanden wird, beziehungsweise die einen Raum schaffen, in dem sich das darin anwesende Subjekt als authentisch wahrnimmt oder von außen als solches wahrgenommen wird. Andererseits sind die Bedingungen herauszuarbeiten, die das Verlangen nach und die Produktion von Authentizität plausibilisieren können. Ein solches Vorgehen ist schon deshalb notwendig, weil der Begriff der Authentizität im 18. Jahrhundert noch nicht geläufig war, insofern er lediglich als juristischer Terminus Verwendung fand.8 Wenn er hier trotzdem einen zentralen Platz einnimmt, dann nicht im Sinne einer normativen oder überzeitlichen Kategorie – etwa als »anthropologische Konstante«, die »in allen Lebensbereichen erfahren werden kann«9 – und auch nicht als eine Synonymisierung früherer Begriffe10 mit gegenwärtigen Semantiken. Stattdessen gilt es zu zeigen, auf welchen Voraussetzungen das Ideal der Authentizität beruht, auf welche Weise es in der Kultur der Empfindsamkeit überhaupt erst entstand, um dann auf den Begriff der Authentizität gebracht zu werden.
5In der Kunst- und Architekturgeschichte war »Empfindsamkeit« bislang kein zentraler Begriff. Umgekehrt geht die Empfindsamkeitsforschung davon aus, dass die Architektur »im Zeitalter der Empfindsamkeit eine untergeordnete Bedeutung« hatte, dass man aber im »Zusammenhang mit den Gartenanlagen« durchaus von einer »empfindsamen Architektur« sprechen könne.11 Diese Sichtweise verkennt, dass Architektur und Garten keine getrennten Sphären sind, sondern sich gegenseitig durchdringen. Wenn »Empfindsamkeit« für dieses Buch sogar titelgebend in Anschlag gebracht wird, hat dies einen doppelten Einsatz: als Behauptung, vermittels der Bezeichnung »empfindsam« – und im Rückgriff auf die kultur- und literaturwissenschaftliche Empfindsamkeitsforschung – architektonische Phänomene umfassender verstehen zu können; und als Versuch einer Rehabilitierung von in der Forschung marginalisierten Gegenständen.
Leitmedium Garten
6Für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts kann die Gartenarchitektur als ein Leitmedium gelten: Im Garten und in der Gartentheorie wird die für die Empfindsamkeit zentrale Opposition von Natürlichkeit (als ein Element des Authentizitätsdiskurses) und Künstlichkeit verhandelt, und zwar nicht allein auf der Ebene der Materialität des Gartens, insofern »Natur« als Material des Gartens verstanden wird, sondern auch – neben der Entwicklung einer Wirkungs- und Erfahrungsästhetik12 und der Vorbildrolle für die Entwicklung der Architektur13 – als Ort der Subjektbildung. Wenn die gesamte Kultur der Empfindsamkeit durch einen Widerspruch gekennzeichnet ist, der sich in Authentizitätseffekten manifestiert, dann nimmt der Garten hier eine besonders exponierte Position ein: Was als »natürlich« oder »authentisch« gilt, muss zuerst als Konvention festgelegt werden, um daraufhin hergestellt zu werden; zugleich dürfen die Konventionalität und die Konstruktion der »Natürlichkeit« nicht sichtbar werden. Dass der Garten in der Empfindsamkeit eine Schlüsselrolle einnimmt, zeigt sich auch darin, dass es unterschiedliche Rückkopplungen mit anderen Medien gibt. So wird auf der einen Seite der Garten in der Literatur der Empfindsamkeit zum prädestinierten Ort der Innerlichkeit, des Rückzugs und der intimen Geselligkeit. Auf der anderen Seite werden, wie das Beispiel Ermenonville zeigt, literarische Gärten zum Vorbild für eine tatsächliche Landschaftsgestaltung.14
7Erst Mitte des 18. Jahrhunderts bekam das Feld der Gartenbaukunst eine sichtbare Kontur. Dies ist als »Hortomanie«15 beschrieben worden, die sich in unzähligen neuen Gartenanlagen in Europa niederschlug.16 Eng damit verknüpft war die Theoretisierung des Gegenstandsbereichs »Garten«. Zwar existierten bereits vor dem 18. Jahrhundert Schriften, die sich mit Gärten auseinandersetzten, doch standen diese meist im Dienst anderer Bereiche (Agrikultur, Städtebau, Palastbau etc.). Im 18. Jahrhundert gelangte der Autonomisierungsprozess des Gartens als Gattung – und damit auch der Gartenbaukunst als eigenständiger Disziplin – zur Vollendung.17 In Frankreich kam es erst in den 1770er Jahren zu einem enormen Anstieg gartentheoretischer Veröffentlichungen.18 Während frühere Gartenformen kaum in theoretischen Texten verhandelt wurden – einzig Antoine-Joseph Dezallier d’Argenville legte in seinem zuerst 1709 anonym erschienenen Traktat La théorie et la pratique de jardinage ausführlich die Grundprinzipien des Gartens Le Nôtre’scher Prägung dar –, war der Landschaftsgarten von Anfang an auch ein theoretisches Phänomen. In den meisten gartentheoretischen Schriften der Zeit vereinten sich Anleitungen zur Gartenpraxis, Beobachtungen zu bestehenden Gärten, grundsätzliche kunsttheoretische Ausführungen sowie oft auch gesellschaftskritische Überlegungen. Wenn der Diskurs der Gartentheorie in diesem Buch ein zentraler Bezugspunkt ist, dann nicht im Sinne einer Anleitung, die Anlagen wie dem Hameau de la Reine vorausgeht und mit deren Hilfe sich nachträglich ein Phänomen letztgültig erklären ließe. Diskurse sind nicht deskriptiv, sondern produktiv – sie stellen ihren Gegenstand erst her. Ein Diskurs wird demnach überhaupt erst verständlich, wenn man ihn – auch in seiner möglicherweise widersprüchlichen und Störungen hervorrufenden Materialisierung – als soziale und räumliche Praxis auffasst.
8Es mag verwundern, dass sich das vorliegende Buch primär auf eine einzige Gartenanlage konzentriert, denn die »relative Kontingenz eines exemplarischen Gegenstands enthebt nicht von der Erfordernis, ihn mit Gründen auszuwählen«.19 Sieht man den Hameau de la Reine als Repräsentanten einer Gattung, ist erklärungsbedürftig, weshalb gerade diese Anlage im Zentrum der Studie steht. Was lässt sich mit ihr zeigen, was an anderen Gegenständen nicht sichtbar werden würde? Innerhalb einer Zeitspanne von weniger als zwei Jahrzehnten entwickelte sich das Phänomen der hameaux gesamteuropäisch, um mit dem Ende des 18. Jahrhunderts ebenso schnell wieder zu verschwinden, wie es erschienen war. In Frankreich wurden fast alle hameaux innerhalb eines Jahrzehnts um 1780 erbaut, und sie entstanden meistens innerhalb eines engen persönlichen (teils sogar verwandtschaftlichen) Netzwerks von Adeligen, die wiederum oft mit denselben Architekten und Künstlern zusammenarbeiteten.20 Man kann den Hameau de la Reine, der einer der letzten errichteten hameaux war, somit als ein Element einer Fortsetzungsregel verstehen, also als Element eines spezifischen Musters, in dem zwar Abweichungen und Variationen erlaubt sind, das aber einer gemeinsamen »Grammatik« folgt. Obwohl Marie-Antoinette in solchen Kreisen verkehrte, von denen hameaux angelegt wurden und denen auch wichtige Gartentheoretiker wie Charles-Joseph de Ligne angehörten, besitzt der Hameau de la Reine formal kaum Innovationspotenzial gegenüber anderen hameaux.21 Er hebt sich allerdings aufgrund seines größeren Umfangs, seiner dauerhaften Belebtheit durch konstant anwesendes Personal und einer konsequenteren Umsetzung der agrarischen Produktion von vergleichbaren Anlagen ab. Als Endpunkt sowohl einer architekturhistorischen Entwicklung als auch des Ancien Régime und als der Versuch, am Hof ein neues (räumlich-ästhetisches) Ideal zu etablieren, erweist sich der Hameau de la Reine somit als prädestiniertes Objekt für die Analyse.
Aristokratische Empfindsamkeit
9Architektur – und das schließt den Garten ein – ist maßgeblich an der Bildung von Subjekten, von Subjektivität und an der Formung von Körpern beteiligt: »Architektur bringt etwas zur Erscheinung, organisiert ein Milieu, formt einen Körper, seine Sinne, den Geist.«22 Mit solch einem performativen Architekturbegriff wird einerseits gezeigt, wie »echte« Körper – beispielsweise das bäuerliche Personal im Hameau de la Reine – im Garten zu ausgestellten Objekten werden,23 andererseits kann damit plausibilisiert werden, wie Gärten zur Subjektbildung beitragen, oder als Frage formuliert: Weshalb wurde ausgerechnet der Garten am Ende des 18. Jahrhunderts zum prädestinierten Ort, um ein »authentisches Selbst« auszubilden? Diese Frage ist insbesondere deshalb relevant, weil damit erklärt werden kann, weshalb und auf welche Weise im höfisch-aristokratischen Milieu um 1780 relativ ad hoc – meistens von Frauen in Auftrag gegeben – hameaux entstanden, die in den überlieferten Beschreibungen alle von der Behauptung getragen sind, dass die Besitzer*innen dort »sie selbst« sein können. Dieses Buch geht deshalb nicht von vorgängigen Begriffen der räumlichen Privatheit oder Intimität aus, sondern fragt danach, auf welchen diskursiven Vorstellungen diese beruhen, wie sie räumlich hergestellt werden und wie sie sich als Effekte zur Erzeugung von Authentizität bestimmen lassen. Die (Selbst-)Identifizierung mit und in Gartenräumen bezieht sich jedoch nicht auf die hameaux allein, sondern dies ist ein Anspruch, der im 18. Jahrhundert generell für Gartengebäude galt. Beispielsweise zeigt sich dies, um Frankreich kurz zu verlassen, ebenfalls in Wörlitz: August von Rode beschrieb in einem Führer zu den Schloss- und Gartenanlagen in Anhalt-Dessau (1769–1813), dass sich Fürst Franz von Anhalt-Dessau mit seinem Gotischen Haus nicht nur einen Ort geschaffen habe, um sich »zurückzuziehen«, sondern auch, um »in der Mitte seiner ruhmvollen Vorfahren sich selbst zu leben«.24 Was Rode mit »sich selbst leben« bezeichnet, ist letztlich nichts anderes als Rousseaus »Gefühl des Daseins« und damit die Vorstellung von einem authentischen Subjekt.
10Der Hof in Anhalt-Dessau war anders dimensioniert und strukturiert als der in Versailles. Fürst Franz von Anhalt-Dessau verstand sich selbst als aufgeklärten Reformer. Diese Unterschiede dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich auch im Milieu des Versailler Hofes eine Vorstellung von Authentizität, Subjektivierung und Architektur herausbildete, die als empfindsam zu charakterisieren ist. Dieses Buch stützt sich damit auf die neuere Aufklärungs- und Empfindsamkeitsforschung, die herausgearbeitet hat, dass die Ideale der Empfindsamkeit auf einem Prozess der Ausdifferenzierung höfischer Konzepte im Ausgang des 17. Jahrhunderts beruhen.25 Damit wird Widerspruch gegen die sich immer noch hartnäckig haltende These eingelegt, die besagt, dass sich die Empfindsamkeit, respektive der Landschaftsgarten, primär im Milieu des Bürgertums herausgebildet habe oder zumindest Teil einer vermeintlich am Ende des 18. Jahrhunderts stattfindenden Verbürgerlichung gewesen sei.26 Gegen die »Bürgerlichkeitsthese« anzuschreiben, scheint schon allein deshalb unnötig, da sie selbst von ihren einstigen Apologeten27 teils revidiert wurde. Dennoch lohnt sich eine Rekapitulation in zweierlei Hinsicht: Einerseits wird diese Forschungsmeinung, insbesondere in der Gartenkunstgeschichte, weiterhin tradiert. Andererseits kann damit etwas über die soziale Trägerschicht des Landschaftsgartens und die Zusammensetzung des Adels am Hof gesagt werden kann.
11Die »Bürgerlichkeitsthese« geht unter anderem auf Arnold Hausers Sozialgeschichte der Kunst zurück. Ihm zufolge diente die gesamte Kunst der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts – er versteht darunter die vermeintlichen »Gegenpole« Klassizismus und Empfindsamkeit als Ablösung des Rokoko – ausschließlich bürgerlichen Interessen: »Es läßt sich wohl eine Kunstrichtung des progressiven und eine des konservativen Bürgertums feststellen, eine lebendige Kunst aber, die aristokratische Lebensideale ausdrücken und höfischen Zwecken dienen würde, gibt es nicht. Selten hat sich in der Geschichte der Kunst und Kultur der Übergang der Führung von einer Gesellschaftsschicht zur anderen mit solcher Ausschließlichkeit vollzogen wie hier, wo die Aristokratie vom Bürgertum vollkommen verdrängt wird […].«28 Dieser Aussage ist in mehrfacher Hinsicht zu widersprechen: etwa aufgrund der falschen Gleichsetzung von ästhetischer und politischer Fortschrittlichkeit und ebenso in Anbetracht der diffusen Vorstellung von einer singulären Agenda des Hofes (respektive des Bürgertums). Vor allem aber sind zwei weitere Gründe anzuführen: Der eine betrifft die ästhetischen Voraussetzungen der sich am Ende des 18. Jahrhunderts etablierenden Kunst, denn die Empfindsamkeit hat ihre Wurzeln im galanten Roman und verweist damit auf ein Zärtlichkeitsideal und eine Gefühlskultur, die im Milieu der noblesse de robe verwurzelt sind.29 Damit ist zugleich auch der andere triftige Grund genannt: Denn die Entwicklung der Empfindsamkeit beruht nicht nur auf ästhetischen und sozialen Idealen der Aristokratie im 17. Jahrhundert, vielmehr war die soziale Trägerschicht der Empfindsamkeit im ausgehenden 18. Jahrhundert nicht allein das Bürgertum, sondern mindestens zu gleichen Teilen die Aristokratie. Bereits die Entwicklung der Gartenarchitektur dieser Zeit zur – neben dem Roman – empfindsamen Kunstgattung schlechthin zeugt durch ihre Genese im aristokratischen Umfeld davon, dass es nicht nur zu einer »höfischen« Aneignung »bürgerlicher« Ideale kam, sondern eine dazu parallel verlaufende Entwicklung stattfand, deren Bestimmung darin bestand, eben doch »aristokratische Lebensideale aus[zu]drücken und höfischen Zwecken [zu] dienen«.30
12Entsprechend wird hier zugrunde gelegt, dass sich die Empfindsamkeit auch im höfisch-aristokratischen Milieu entwickelte, und zwar nicht als »Übernahme« aus einer anderen Gesellschaftsschicht, sondern als Teil des gleichen Diskursmilieus. Betrachtet man die zentralen Akteur*innen bei der Etablierung empfindsamer Ideale, insbesondere auch in der Gartenarchitektur, dann zeigt sich, dass diese Entwicklung nicht ausschließlich von der bürgerlichen Klasse getragen wurde. Man muss nicht wie Reinhart Koselleck von einer »frei schwebenden Schicht der Schriftsteller und Aufklärer«31 ausgehen, kann aber durchaus eine größere gesellschaftliche Durchlässigkeit – nach unten wie nach oben – konstatieren.32 Werner Wolf kritisiert zwar die »Bürgerlichkeitsthese« in der Annahme, dass sich die Empfindsamkeit dynamisch zwischen Bürgertum und Aristokratie entwickelt habe, weshalb er eine »neue bürgerlich-aristokratische [Schicht]« ausmacht, jedoch schränkt er deren aristokratischen Anteil auf eine »antiabsolutistisch eingestellte Oberschicht« ein.33 Gewiss lässt es sich nicht von der Hand weisen, dass Teile der Empfindsamkeit – ohne notwendigerweise auf das Bürgertum als Alternative zu rekurrieren – durch eine, wie Nikolaus Wegmann argumentiert, dezidiert »negative Ausrichtung […] auf die Lebens- und insbesondere Umgangs- und Gemeinschaftsformen der höfisch-aristokratischen Elite«34 bestimmt sind, doch bedeutet das nicht, dass sich diese Ideale nicht trotzdem im höfischen Kontext etablierten. Ein Ziel ist es im Folgenden zu zeigen, dass und auf welche Weise sich eine Kultur der Empfindsamkeit auch (und gerade) im absolutistischen – oder was davon am Ende des Ancien Régime noch übrig war – Versailler Hof herausbildete.
13Was ist in diesem Zusammenhang überhaupt mit Aristokratie, was mit Hof gemeint? Die Definition ist weniger wichtig für die Opposition zum Bürgertum, als dass sie hilft, die Machtverhältnisse in Versailles zu verstehen. Die hierarchische Aufteilung in (einfache) Bedienstete, die noblesse de robe (der Amts- oder Justizadel, in den man durch den Erwerb oder die Vererbung von Ämtern aufstieg), die noblesse d’épée (Schwert- oder Geburtsadel) und die erweiterte Königsfamilie ist zwar nicht falsch, mittels der Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen (mit Ausnahme der Letzteren) lassen sich aber die Königsnähe und die Gunst der Krone nur unzureichend beschreiben. Leonhard Horowski hat überzeugend dargestellt, dass der Besitz einer (höheren) Hofcharge das weitaus wichtigere Kriterium ist, um die Gunst des Königs zu messen.35 Es ist daher nicht zielführend, von »dem« Hof als homogener Instanz auszugehen, viel eher ist er durch eine genuine Heterogenität gekennzeichnet, die innerhalb gewisser Grenzen fluider ist, als das vermeintlich starre Rangsystem vorgibt. Zudem muss für das Petit Trianon generell eine weitaus größere »[i]nformality«36 vorausgesetzt werden, aufgrund derer modifizierte Regeln gelten.37 Wenn nun im Folgenden dennoch häufiger vom Kollektivsingular des Adels oder Hofes gesprochen wird, dann im Sinne einer heuristischen Vereinfachung und in Anerkennung ihrer tatsächlichen Heterogenität. Dass Marie-Antoinette eine besondere Position im Gefüge der Aristokratie einnahm, die andere Adelige unmöglich erreichen konnten, weshalb diese sich immer in einer ihr gegenüber untertänigen Stellung befanden, muss stets mitgedacht werden. Wenn von Adel die Rede ist, dann sind damit meist nur diejenigen Personen gemeint, die in einem engen Näheverhältnis zu Marie-Antoinette standen, die also einer relativ kleinen Gruppe der höhergestellten Aristokratie angehörten. Es gibt jedoch noch einen anderen Grund, diese größeren und feineren Unterschiede gelegentlich zu nivellieren: Die Aristokratie mochte nach innen heterogen sein, sie war aber nach außen durch ein sich über Jahrhunderte hinweg ausbildendes Selbstverständnis gekennzeichnet, das von sozialen Konventionen, materiellem Besitz und politischer Macht geprägt war und das sich bis zum Ende des Ancien Régime fundamental von dem anderer Schichten unterschied.
Quellen
14Aus der Quellenlage zum Hameau de la Reine ergeben sich einige Beschränkungen und daraus folgende methodische Konsequenzen für dieses Buch. Mit Blick auf die Situation der Quellen lassen sich auch Aussagen über den prekären Status dieser Anlage in den 1780er Jahren und nach der Revolution treffen.
15Eine erste Schwierigkeit besteht darin, dass die Anlage heute zwar in einem äußerlich38 guten Zustand erhalten ist, die ursprünglichen Interieurs 1793 hingegen komplett »ausgeraubt«39 und in den Jahren 1810 und 1811 durch neue Innenräume ersetzt wurden, die wenig später wiederum verwahrlosten.40 Aktuell findet ein Restaurationsprojekt statt, bei dem die Interieurs aus dem 19. Jahrhundert rekonstruiert werden, da für eine Wiederherstellung der ursprünglichen Fassung keine ausreichenden Hinweise vorhanden sind. Die Berücksichtigung der Innenräume in der vorliegenden Analyse kann daher nur fragmentarisch bleiben.
16Das zweite Problem, aus dem auch die Unmöglichkeit der Rekonstruktion der Interieurs folgt, ist die miserable und lückenhafte Dokumentation in den Archives Nationales. Zahlreiche persönliche Dokumente Marie-Antoinettes und Material, das etwas über ihre Bautätigkeit aussagt, sind nicht mehr erhalten.41 Die gleiche Situation bietet sich im Österreichischen Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das die zu großen Teilen nicht publizierte Korrespondenz zwischen Marie-Antoinette und dem Hof in Wien verwahrt. Für den Zeitraum von 1770 (Marie-Antoinettes Ankunft in Versailles) bis 1780 (Maria Theresias Tod) ist neben der Korrespondenz zwischen Mutter und Tochter auch jene zwischen Maria Theresia und Florimond Claude von Mercy-Argenteau, dem damaligen Botschafter am Versailler Hof, ausgesprochen umfangreich dokumentiert. In den Jahren nach Maria Theresias Tod – und damit auch in der Phase der Planung und des Baus des Hameau de la Reine – bricht die Korrespondenz zwar nicht komplett ab, sie beschränkt sich aber, selbst mit Marie-Antoinettes Geschwistern, auf ein Minimum. Der Hameau de la Reine wird hier kein einziges Mal erwähnt.
17Eine noch schwierigere Situation ergibt sich für archivarische Dokumente von Richard Mique (1728–1794), dem Architekten des Hameau de la Reine. Danielle Gallet-Guerne weist in ihrem Standardwerk, in dem sie alle für die Architektur relevanten Dokumente der Archives Nationales kommentiert und katalogisiert, auf das »sonderbare« Fehlen eines Großteils von Archivalien hin, die Richard Miques Projekte betreffen.42 Zeichnungen und Aufschriebe anderer Architekten und Bürokraten der Bâtiments du Roi der gleichen Zeit sind hingegen umfangreich erhalten, erwähnen aber den Hameau de la Reine kaum. Dieses Fehlen zahlreicher Dokumente lässt Rückschlüsse auf den Status des Hameau de la Reine zu: nämlich darauf, dass dessen Bau größtenteils ohne Genehmigung der Bâtiments du Roi vonstattenging.43
18Während keine programmatischen Aufzeichnungen von Mique zum Hameau de la Reine (wie auch zu allen anderen seiner Bauwerke) vorliegen und darüber hinaus nur wenige seiner Skizzen nachweisbar sind, sind hingegen die von ihm und anderen Akteuren angefertigten Entwürfe für den jardin anglais sowie verschiedene Pläne der gesamten Anlage, die auch den Hameau de la Reine einschließen, gut erhalten, jedoch in der Forschung kaum berücksichtigt worden. Ein erst jüngst bei einer Auktion aufgetauchter, von Mique angefertigter Plan des jardin anglais und des Hameau de la Reine sowie einige Skizzen aus den Archives Nationales werden hier zum ersten Mal diskutiert.
19Ebenfalls erhalten sind, insbesondere in den Archives Nationales, zahlreiche Rechnungen und Aufträge zu den Arbeiten am Hameau de la Reine, anhand derer Aussagen über Baufortschritt, beteiligte Akteure, Kosten, Revisionen und gelegentlich auch über konkrete Gestaltungsmerkmale getroffen werden können. Hier besteht allerdings das Problem, dass die Datierung der Dokumente nicht zwangsläufig mit dem Datum der Ausführung der erwähnten Aufgabe übereinstimmt.
20Aus dieser vom Archiv diktierten Ausgangslage folgt, dass eine Rekonstruktion der Baugeschichte und des ursprünglichen Zustands des Hameau de la Reine auf der Grundlage von Ego-Dokumenten, architektonischen Entwurfsstadien und Ausführungsplänen nur partiell gewährleistet werden kann und stattdessen ein anderer Zugang notwendig wird. Überhaupt muss festgehalten werden, dass schriftliche Quellen – das gilt für Archivdokumente ebenso wie beispielsweise für publizierte Beschreibungen in Memoiren44 – an sich nicht ohne den diskursiven Rahmen, in dem sie entstanden sind, dechiffrierbar sind. Gleiches gilt für die Räume und daran gekoppelte Praktiken. Ziel kann und muss es daher sein, die historischen Möglichkeits- und Realitätsbedingungen (das »historische Apriori«45), die ein Phänomen wie den Hameau de la Reine verständlich machen, zu rekonstruieren. Dabei wird sich jedoch zeigen, dass die diskursiven Zeugnisse durch zahlreiche Widersprüche gekennzeichnet sind, die nicht nivelliert werden können und keine plausible Denkpraxis darstellen, sondern vielmehr in ihrer Spezifität – und auch Widerständigkeit gegenüber dem konkreten Gegenstand – in Anschlag gebracht werden müssen. Es geht demnach nicht um einen ideengeschichtlichen Abgleich, denn der Hameau de la Reine darf nicht als Architektur gewordener Diskurs, als Materialisierung eines irgendwo auffindbaren positiven Wissens aufgefasst werden, viel eher kann seine konkrete Form umgekehrt die Plausibilität bestimmter theoretischer Positionen bereichern oder gar infrage stellen. Die Auseinandersetzung mit Texten aus ganz unterschiedlichen Bereichen dient daher primär der Konturierung des Gegenstands und nicht dessen Unterordnung im Sinne einer Folgeleistung bestimmter Ideen.
21Die zeitgenössischen Beschreibungen des Hameau de la Reine bergen ebenfalls mehr Probleme, als dass man darin eindeutige und verifizierbare Aussagen festmachen könnte. Sie lassen sich in zwei Bereiche aufteilen: Neben teils erst während der Revolution verfassten Reiseberichten gibt es eine Reihe von Memoiren von Höflingen, die Zugang zum Hameau de la Reine hatten, darüber aber äußerst diskret berichteten. Diese Memoiren wurden ausschließlich erst im 19. Jahrhundert publiziert, also zu einer Zeit, als im Sinne der Restauration auch das Bild Marie-Antoinettes einer Korrektur bedurfte. Sie sind demnach nicht als dokumentarische Quellen zu begreifen, viel eher verfolgen sie bestimmte Strategien, nicht zuletzt zum Zwecke einer Selbststilisierung der Autor*innen, die ihre Nähe zu Marie-Antoinette unter Beweis stellen wollten. Die geringe Anzahl an zeitgenössischen Beschreibungen des Hameau de la Reine ist sicher der kurzen Nutzung dieser Anlage durch Marie-Antoinette zwischen der vorläufigen Fertigstellung im Jahr 1786 (beziehungsweise endgültig erst im Frühjahr 1789) und der Revolution geschuldet. Sie ist aber auch als ein Hinweis darauf zu verstehen, dass dieser Ort nicht für eine breite Öffentlichkeit, ja nicht einmal für eine engere höfische Öffentlichkeit, bestimmt war.46
22Diese Feststellung wird zusätzlich dadurch gestützt, dass es nur äußerst wenige zeitgenössische Abbildungen des Hameau de la Reine gibt, woraus zu schließen ist, dass Marie-Antoinette mit diesem Bauwerk nicht ihre offizielle Wahrnehmung prägen wollte. Während die schriftlichen Zeugnisse über den Hameau de la Reine allesamt in größere (auto-)biografische Zusammenhänge eingebunden sind, keine eindeutige Adressierung aufweisen, nie eine detaillierte Bestandsaufnahme liefern und erst nach der Französischen Revolution veröffentlicht wurden, muss in Bezug auf die Abbildungen gefragt werden, für wen diese bestimmt waren und welche Funktion sie erfüllten.
23Der Hameau de la Reine ist in den 1780er Jahren in vier Miniaturen von Henri-Joseph van Blarenberghe, zu denen zusätzlich Skizzen überliefert sind, und in einem Aquarell von Claude-Louis Châtelet dargestellt. Dieses Aquarell befindet sich in einem von insgesamt fünf Alben, die Marie-Antoinette von Châtelet anfertigen ließ oder die ihm fälschlicherweise zugeschrieben werden.47 werden. Alle fünf Alben, von denen heute nur noch vier nachweisbar sind, haben das Petit Trianon und den dortigen jardin anglais zum Gegenstand.48 Lediglich im heute in der Biblioteca Estense in Modena verwahrten Album befinden sich eine Abbildung sowie ein Plan des Hameau de la Reine.49 Allerdings ist dessen Fehlen in den anderen Alben nicht programmatisch zu verstehen, sondern darauf zurückzuführen, dass das Album in Modena das jüngste ist und mit dem Bau des Hameau de la Reine bei der Anfertigung der früheren Alben (1779, 1781 und 1782) noch nicht begonnen worden oder dieser zumindest nicht fertiggestellt war. Über den Inhalt des verschollenen Albums ist nichts bekannt, jedoch liegt es nahe, dass der Hameau de la Reine auch darin abgebildet war, weil es 1784, im gleichen Jahr wie die Version aus Modena, angefertigt wurde. Alle Empfänger der Alben waren enge Verwandte Marie-Antoinettes oder gehörten ihrem näheren Umfeld an: Der schwedische König Gustav III. (er erhielt sogar zwei Alben: eines 1779, das andere, heute verschollene, 1784), ihr Bruder Joseph II. (1781), Paul I. von Russland (1782) sowie ihr Bruder Ferdinand Karl von Österreich-Este (1784).50 Die Bilder waren demnach nicht für eine breite Öffentlichkeit bestimmt, sondern dienten als (intimes) Andenken, worauf bereits das kleine Format verweist. Sie zirkulierten höchstwahrscheinlich nicht und waren somit keinen Personen bekannt, die nicht Teil des engeren Kreises der Adressaten waren. Die Bildpolitik dieser Alben war folglich keine, die auf eine breite Öffentlichkeit abzielte oder ein offizielles Bild des Versailler Hofes verbreitete, sondern eine, die man als Politik der Intimität bezeichnen kann. Die Verwendung und die Adressierung der Bilder geben demnach bereits zu erkennen, dass der Hameau de la Reine – zumindest dem Anspruch nach – als Ort der Privatheit und somit als Gegenentwurf zur Öffentlichkeit des Hofes konzipiert wurde. Châtelets Aquarelle – dies gilt jedenfalls für das umfangreichste Album, das jetzt in Modena verwahrt wird – haben für die Gebäude dokumentarischen Wert, insofern die dargestellten Szenen, trotz ihrer Idealisierung, der tatsächlichen Situation des Hameau de la Reine und des jardin anglais entsprechen. Ob dies auch für die darin wiedergegebenen Personen gilt, wird noch zu untersuchen sein.51
24Für die Miniaturen, die Henri-Joseph van Blarenberghe 1784 vom Hameau de la Reine anfertigte, lässt sich eine ähnliche Adressierung feststellen, auch wenn sich hier im Gegensatz zu den Alben nicht genau festlegen lässt, für wen die Bilder bestimmt waren.52 Auf jeden Fall wurden sie von Marie-Antoinette beauftragt, blieben aber nicht in ihrem Besitz. Form und Größe legen nahe, dass sie als Deckel für Schnupftabakdosen dienten; für die Miniatur in Baltimore ist die entsprechende Dose noch erhalten, womit diese Art der Verwendung auch für die anderen Miniaturen angenommen werden kann. Gustave Desjardins behauptet, dass im Inventar von Richard Miques Nachlass Positionen zu finden waren, die diesen Dosen entsprechen könnten.53 Die dort angegebenen Maße stimmen jedoch nicht annähernd mit den Bildern Blarenberghes überein. Für eine andere Miniatur vermutet er, dass ein Arzt mit dem Namen Cornette sie als Geschenk »pour soins donnés aux jardiniers et aux gens de service de Trianon« bekommen habe.54 Auch wenn sich dies nicht belegen lässt, verweist allein das Format – wie bereits bei Châtelet, dessen Alben auch auf eine individuelle Kontemplation abzielen – auf einen intimen Charakter, sodass die Darstellungen nicht den Anspruch erheben, ein offizielles Bild zu propagieren.55 Drei der vier Miniaturen (Abb. 1–3) sind noch erhalten, während eine nur als Reproduktion (Abb. 4) greifbar ist, wobei zu ihr jedoch zusätzlich zwei Skizzen (Abb. 5, 6) existieren. Drei der im Durchmesser nur 72 Millimeter messenden Miniaturen sind von Blarenberghe auf 1784 datiert.56 Eine weitere, ebenfalls auf 1784 datierte, ist mit einem Durchmesser von 83 Millimetern geringfügig größer und weist auch von den anderen Darstellungen abweichende Details auf. Darauf ist noch gesondert einzugehen, hier ist lediglich zu bemerken, dass Blarenberghes Miniaturen weniger als getreue Dokumentation gelesen werden dürfen, sondern als eine Idealisierung und Projektion des Hameau de la Reine zu verstehen sind.57
25Auf eine ausführliche Diskussion des Forschungsstands zum Hameau de la Reine wird hier verzichtet; stattdessen wird dieser in die einzelnen Kapitel eingeflochten und erfährt somit an konkreter Stelle eine Würdigung. Einige grobe Tendenzen seien allerdings bereits vorab beschrieben, um den Einsatz dieser Studie zu verdeutlichen: Zwar wird der Hameau de la Reine schlechterdings in jeder Studie zur Gartenarchitektur des 18. Jahrhunderts, zu Marie-Antoinette oder zur Kulturgeschichte des Ancien Régime erwähnt, doch handelt es sich dabei fast ausschließlich um äußerst klischeebehaftete und meist auch faktisch falsche Ausführungen.58 Der Grund dafür liegt einerseits in der Popularität der historischen Person Marie-Antoinette – entweder wird sie zum Opfer der Revolution oder zur Protagonistin par excellence der Dekadenz des Versailler Hofes stilisiert; der Hameau de la Reine dient dann als Symptom für diese oder jene Lesart. Andererseits lassen sich solche oberflächlichen Bezugnahmen auch wissenschaftshistorisch mit dem Fehlen einer umfangreichen wissenschaftlichen Aufarbeitung (geschweige denn kulturhistorischen Kontextualisierung) des Hameau de la Reine erklären.
26Die wenigen umfangreichen Abhandlungen59 – meist Teile größerer Monografien zum Petit Trianon, die alle zwischen 1885 und 1936 erschienen – entsprechen nicht nur nicht heutigen (und meist auch damaligen) wissenschaftlichen Standards, sondern sind alle als einer Ideologie folgend zu sehen, die sich der Rehabilitierung Marie-Antoinettes verschrieben hat und im Hameau de la Reine den Ort ihrer Tugendhaftigkeit vermutet. Die meist unkritische Bezugnahme der Forschung auf diese Studien führt schließlich zur Reproduktion dieser Ideologie; dass man sich aber überhaupt darauf beziehen muss, ist auch der Tatsache geschuldet, dass kaum anderweitige Quellen vorhanden sind. Entsprechend bieten diese Abhandlungen, gerade auch im Modus der Abgrenzung, eine wichtige Grundlage.60
27Dass zum Phänomen der hameaux – im Gegensatz zur britischen ferme ornée – keine Überblicksstudie (sei diese vergleichender, systematischer oder kulturhistorischer Natur) vorliegt, mag der generell übersichtlichen Forschungslage gartenkunsthistorischer Untersuchungen zu Gärten im Frankreich der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts – erneut im Gegensatz zu Ländern wie Deutschland oder England – geschuldet sein. Die wenigen neueren Forschungsarbeiten zum Hameau de la Reine lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Einerseits gibt es eine Reihe denkmalpflegerischer und auf Archivrecherchen basierender Aufsätze von Annick Heitzmann, deren Anliegen die partielle Aufarbeitung der Bausubstanz und die Rekonstruktion der zerstörten Teile des Hameau de la Reine ist. Andererseits wurden dem Hameau de la Reine in zwei umfangreicheren kulturwissenschaftlichen Studien Kapitel gewidmet, die sich zum einen der Geschichte der Schmuckmolkerei,61 zum anderen der postkolonialen und queer-theoretischen Kritik an Raummodellen des 18. und 19. Jahrhunderts62 widmen und entsprechend den Hameau de la Reine unter sehr spezifischen Gesichtspunkten untersuchen; darin entfaltete Impulse nimmt dieses Buch auf.
Notes de bas de page
* Nach Möglichkeit und wenn keine maßgeblichen (historisch-kritischen) Neuausgaben vorliegen, wird aus den originalsprachlichen Erstausgaben zitiert. Die Orthografie wurde nicht angepasst, mit »[sic!]« in Zitaten markierte Fehler sind ausschließlich inhaltlicher Art. Hervorhebungen finden sich, wenn sie auftreten, im Original bereits selbst. Um den Anmerkungsapparat nicht unnötig zu strapazieren, wird auf komplette bibliografische Angaben zugunsten von Kurztiteln verzichtet, die in der Bibliografie im Anhang aufgeschlüsselt sind. Die Archivdokumente der Archives Nationales sind vor der Signatur mit »AN« markiert; leider ist oft die Angabe einer genauen Seitenzahl oder die Betitelung der einzelnen Dokumente nicht möglich. Verweise auf andere Kapitel sind durch → gekennzeichnet.
Dieses Buch ist die überarbeitete und erweiterte Fassung meiner an der Université de Fribourg 2017 eingereichten Dissertation. Teile davon – insbesondere das Kapitel »Theatralität« – reichen bis zu meiner 2011 an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe verfassten Magisterarbeit zurück. Bis auf wenige Ausnahmen ist der Forschungsstand bis Herbst 2017 berücksichtigt worden.
Notes de fin
1 Koschorke, Körperströme und Schriftverkehr, S. 9. Empfindsamkeit wird hier als gesamteuropäischer Prozess aufgefasst. Zur Nuancierung der Begriffe »Empfindsamkeit«, »sensibilité« und »sensibility« sowie zu deren lokalspezifischen Eigenheiten: Sauder, Empfindsamkeit, S. 1–11; Baasner, Begriff »sensibilité«.
2 Zum Konnex von Aufklärung und Rationalität sowie zur Kritik an diesem Topos mit einem Überblick zur aktuellen Forschung: Bohmann u. a., Versprechen der Rationalität, insbes. S. 11–15.
3 Kondylis, Aufklärung, S. 19.
4 Rousseau, Träumereien, S. 699 f.
5 Higonnet, Gloire et l’échafaud, S. 97.
6 Wegmann, Diskurse der Empfindsamkeit, S. 82.
7 Vgl. zur Methode der Funktions- und Nutzungsgeschichte: Weddigen, Funktionsgeschichte; Schweizer, Funktion und Nutzung.
8 Vgl. Knaller, Genealogie des ästhetischen Authentizitätsbegriffs, S. 18.
9 Schlich, Literarische Authentizität, S. 22.
10 Einzelne Bedeutungsebenen, die im heute geläufigen Begriff von Authentizität aufgehoben sind, finden sich im 18. Jahrhundert etwa in simplicité, sincérité, naïveté, naturel und vrai, ohne dass diese mit ihm identisch wären. Auf die Diskussion dieser Begriffe, auch auf die Plausibilisierung der Genese einer Vorstellung von Authentizität, wird in dieser Arbeit wiederholt zurückzukommen sein.
11 Krüger, Zeitalter der Empfindsamkeit, S. 143 f.
12 → Natürlichkeit
13 Emil Kaufmann argumentiert beispielsweise, dass der Stilpluralismus des Neoklassizismus auf die Entwicklung der Gartenarchitektur zurückgeführt werden kann, die er direkt mit der Empfindsamkeit verknüpft: »All this was the outgrowth of the sentimentality of the era […]. From this sentimentality originated that type of ›Picturesque‹ architecture, which one might term Rousseauesque, tending towards the imitation of nature. […] All these trends started with the trivialities of landscape architecture, and found their way into architecture proper later.« Kaufmann, Architecture in the Age of Reason, S. 204. → Geschichtlichkeit
14 Vgl. Gamper, Die Natur ist republikanisch; Kehn, Gartenkunst der deutschen Spätaufklärung.
15 Gamper, Die Natur ist republikanisch, S. 7.
16 Damit einher gehen zugleich die Professionalisierung des Gartenarchitekten (vgl. Köhler, Pflegen, Entwerfen, Züchten), die Entwicklung neuer Techniken (vgl. Schwarzkopf, Technik und Garten) sowie insbesondere eine gesamteuropäische Standardisierung. → Natürlichkeit → Architekturobjekte
17 Schweizer, Erfindung der Gartenkunst; ders., Genese der Gartenkunst.
18 Zu Beginn stehen zwei wichtige Übersetzungen englischer Schriften: 1771 erscheint François-de-Paule Latapies Übersetzung von Thomas Whatelys im Vorjahr in London publizierter Observation on Modern Gardening. William Chambers Dissertation on Oriental Gardening erscheint 1772 zugleich in England und in Louis Stanislas d’Arcy Delarochettes französischer Übersetzung. Die wichtigsten französischen gartentheoretischen Schriften werden innerhalb einer Spanne von nur vier Jahren veröffentlicht: Claude-Henri Watelet publiziert seinen Essai sur les jardins 1774, Antoine-Nicolas Duchesnes Sur la formation des jardins kommt 1775 heraus, im Jahr darauf gefolgt von Jean-Marie Morels Théorie des jardins, und René-Louis Girardins De la composition des paysages erscheint schließlich 1777. Auf diese meist deduktiv vorgehenden Schriften folgen zahlreiche Gartenbeschreibungen, darunter Louis Carrogis de Carmontelles Buch Jardin de Monceau (1779), das nur einem einzigen Garten gewidmet ist, oder Charles-Joseph de Lignes Coup d’œil sur Belœil (1781, 1786, 1795), in dem er, neben seiner eigenen Anlage in Belœil, zahlreiche europäische Gärten beschreibt. Mit George-Louis Le Rouges Musterbuch Détail des nouveaux jardins à la mode, das zwischen 1775 und 1790 in 21 Heften veröffentlicht wird und fast 500 Tafeln beinhaltet, liegt eine umfangreiche visuelle Dokumentation der Entwicklung der Gartenbaukunst im ausgehenden 18. Jahrhundert vor. Zwischen 1779 und 1785 erscheint – gleichzeitig in Deutschland und in französischer Übersetzung – mit Christian Cay Lorenz Hirschfelds fünfbändiger Theorie der Gartenkunst zwar nicht die innovativste, aber dennoch einflussreichste gartentheoretische Schrift. Hirschfelds Abhandlung ist als Quelle für diese Studie von besonderer Wichtigkeit, weil sie einerseits durch die (meist nicht gekennzeichnete) Wiedergabe aller zentralen gartentheoretischen Texte der Zeit einen Status quo abbildet und andererseits – auch in Frankreich – eine viel rezipierte Schrift ist. Zudem werden auch andere, nicht französischsprachige, Texte (insbesondere von Thomas Whately) berücksichtigt, da sich der Diskurs der Gartentheorie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts innerhalb eines gesamteuropäischen Netzwerks entfaltet.
19 Fulda, Rex ex historia, S. 183.
20 → Bestand → Architekturobjekte
21 Damit ist nicht einem Biografismus oder Intentionalismus das Wort geredet, viel eher zeigt sich darin, dass der Gegenstand »Garten« ein zentrales Thema in höfisch-aristokratischen Kreisen der Zeit war.
22 Schwarte, Philosophie der Architektur, S. 19.
23 → Körper
24 Rode, Das Gotische Haus, S. 74; vgl. Brückle, Aufteilung des Sinnlichen, S. 212 f.
25 Einschlägig, auch mit einer ausführlichen Diskussion des Forschungsstands: Meyer-Sickendiek, Zärtlichkeit.
26 In der Empfindsamkeitsforschung steht diese Tradition insbesondere in der Nachfolge Georg Lukács’ und Arnold Hausers; exemplarisch: Krüger, Zeitalter der Empfindsamkeit. Sauder, Empfindsamkeit, das immer noch, mit Abstrichen, als wichtige Referenz gelten muss, geht ebenfalls davon aus, ohne jedoch sozialgeschichtlich zu argumentieren (vgl. insbes. S. XIII–XVII u. 50–57); daran anschließend: Aurnhammer u. a., Gefühlskultur. In der gartenkunsthistorischen Forschung beruht die »Bürgerlichkeitsthese« meistens auf einer Rückführung der Entstehung des Landschaftsgartens auf das politische Milieu der Whigs, gefolgt von der Annahme, dass, wenn ein Gartenideal in einem progressiv-bürgerlichen Milieu entstehe, es dann dieses auch, wenn nicht transportiere, so zumindest versinnbildliche, ganz unabhängig von der sozialen Trägerschicht. Der Klassiker dieser Lesart ist: Buttlar, Landsitz.
27 Vgl. Sauder, Bürgerliche Empfindsamkeit.
28 Hauser, Sozialgeschichte, S. 514.
29 Vgl. Meyer-Sickendiek, Zärtlichkeit, insbes. S. 11–57. Auch wenn der Einschätzung dieser Entwicklung grundsätzlich zuzustimmen ist, scheint es dennoch fraglich, was aus einer Rückdatierung der Empfindsamkeit gewonnen werden kann. Ein solches Verfahren der Ausweitung läuft Gefahr, die Phänomene in ihrer jeweiligen Spezifik aus dem Blick zu verlieren zugunsten einer inneren Kohärenz. Entsprechend wird diese Herleitung hier zwar anerkannt, aber nicht weiterverfolgt. Es muss mithin auch darum gehen, nicht nur nach Ähnlichkeiten zu suchen, sondern auch darauf zu achten, wie unähnlich sich Phänomene sind.
30 Hauser, Sozialgeschichte, S. 514.
31 Koselleck, Kritik und Krise, S. 52.
32 Bereits die Gegenüberstellung von Bürgertum und Aristokratie ist problematisch, allein schon, weil die spezifische Bestimmung »des« Bürgertums im Frankreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts nicht einfach ist. »Bourgeois« bezeichnet zu dieser Zeit in erster Linie Kaufleute und Fabrikanten beziehungsweise (Groß-)Grundbesitzer; vgl. Roche u. Vovelle, Bourgeois.
33 Wolf, Ursprünge und Formen der Empfindsamkeit, S. 1–11, insbes. S. 7 f.
34 Wegmann, Diskurse der Empfindsamkeit, S. 66.
35 Vgl. Horowski, Belagerung des Thrones, insbes. S. 22–25.
36 Hardman, Marie Antoinette, S. 25.
37 → Versailles
38 In den Revolutionsjahren verwahrloste die Anlage, wenn man dem – sicher reichlich übertriebenen – Reisebericht Friedrich Johann Lorenz Meyers aus dem Jahr 1798 Glauben schenkt: »Jetzt ist auch hier alles verwildert; viele Fenster sind eingeschlagen, die Treppen halb eingefallen, und mit wilden Weinranken und Epheu überwachsen. Es glich nicht mehr einer Wohnung lachender Freuden des Landlebens, sondern einem düstern Schlupfwinkel von Diebesbanden. Als ich beim anbrechenden Abend, freilich unvorsichtig genug, diese unsichere Gegend des Parks zum zweitenmale, und ohne Begleiter durchstreifte, sah ich verdächtige Menschen verstohlnerweise Bäume fällen, dort andere einzeln an den verödeten Häusern hinschleichen. Früh genug entdeckte ich sie, um mich ungesehen entfernen zu können, und mein zurückgelassener Führer unterhielt mich nachher, um meine Kühnheit, wie er sagte, zu bestrafen, mit grässlichen Erzählungen von den Mörder- und Räuberbanden dieser Gegend.« Meyer, Fragmente, S. 312 f.
39 Heitzmann, Moulin, S. 49.
40 Vgl. Heitzmann, Trianon sous le Premier Empire.
41 So auch die Aussage der Archives Nationales selbst: »Les papiers personnels de Marie-Antoinette – de la correspondance reçue essentiellement – subirent plusieurs destructions notamment après le 14 juillet 1789 et le 20 juin 1791.« Vgl. das Dossier zu den Papiers Marie-Antoinette, S. 6.
42 Gallet-Guerne, Versailles, S. 11. Michel Gallet bestätigt dies in seinem Lexikon zu Architekten des 18. Jahrhunderts: »Sa [Mique; Anm. FV] carrière artistique nous serait mieux connu si la tourmente révolutionnaire n’avait pas dispersé ses archives, et ses dessins qui sont assez rares parmi les papiers conservés des Bâtiments du roi; mais il est possible que des amis de la reine aient fait disparaître les traces de ses fastueuses dépenses.« Gallet, Architects parisiens, S. 367.
43 → Versailles
44 Leonhard Horowski beschreibt dies als allgemeines Problem, um Intentionen und Ambitionen der Höflinge zu verstehen, haben diese doch allen Grund, am intriganten Hof nicht über ihre Motive zu reden oder Niederlagen zu erwähnen; Horowski, Belagerung des Thrones, S. 203 f.
45 Foucault, Archäologie des Wissens, S. 184.
46 → Versailles
47 Das heute in Stockholm bewahrte Album wird zwar in der gesamten Literatur Châtelet zugeschrieben, jedoch ist dessen Autorschaft nicht nachvollziehbar. So gibt es eine enorme Diskrepanz nicht nur zu den anderen Alben für Marie-Antoinette, sondern auch zu Châtelets übrigem Œuvre. Rechnungen legen nahe, dass Châtelet nicht alle Abbildungen selbst ausführte und dafür die Studierenden Maréchal, Forget, Fontaine und Baltar von der Academie d’Architecture engagierte; vgl. AN O/1/1879, o. S.; AN O/1/1882, o. S.; AN O/1/1884, o. S.
48 Der jardin anglais taucht insgesamt vergleichsweise häufig in zeitgenössischen Quellen und Abbildungen sowie gelegentlich auch als Hintergrund zu Porträts von Marie-Antoinette auf. → Natürlichkeit
49 Dieses Album ist auch das einzige, das als Reproduktion vorliegt: Arizzoli-Clémentel, L’album de Marie-Antoinette.
50 Die heutigen Standorte dieser Alben sind in chronologischer Reihenfolge: Sveriges Nationalbibliotek (Stockholm), Privatsammlung (die Aquarelle und Tuschezeichnungen sind dokumentiert in einem Auktionskatalog: Blaizot, Esmerian, S. 45–54; leider mit nur vier Abbildungen, von denen lediglich zwei für diesen Kontext relevant sind), Bibliothek des Schlosses Pavlovsk (St. Petersburg; der Zugang zu diesem Album wurde dem Autor nicht gewährt), Biblioteca Estense (Modena); Arizzoli-Clémentel, L’album, S. 14 f.
51 → Körper
52 Monique Maillet-Chassagne und Irène de Château-Thierry, Expertinnen für die Malerdynastie der Blarenberghes und Verfasserinnen des Werkverzeichnisses, konnten die Provenienzen nur bis zu einer Auktion im Jahr 1868 zurückverfolgen; vgl. Maillet-Chassagne u. Château-Thierry, Catalogue raisonné, S. 399.
53 Desjardins, Petit-Trianon, S. 302.
54 Ebd.
55 In der literaturwissenschaftlichen Forschung wurde vielfach darauf hingewiesen, dass sich das hohe Maß an Authentizität, das die empfindsame Literatur für sich in Anspruch nahm, auch in Empfehlungen für die Rezeption von Literatur niederschlug. Gefordert wurde eine »intime«, das heißt vereinzelte, kontemplative Lektüre: Lesen als Selbsterfahrung. In der Literatur selbst wurde dies wiederum in Form des Briefromans simuliert; vgl. Müller, Herzblut und Maskenspiel. In einem solchen Kontext der intimen Kontemplation müssen auch die Miniaturen und Alben – nämlich als Medien der Empfindsamkeit – betrachtet werden.
56 Also auf einen Zeitpunkt, als der Hameau de la Reine noch im Bau war. Die relativ große Übereinstimmung der Darstellungen mit dem fertigen Zustand lässt aber auf einen in den Archivdokumenten nicht genau rekonstruierbaren Status der Fertigstellung schließen, der schon weit fortgeschritten gewesen sein muss. Annick Heitzmann datiert die Bilder hingegen, ohne auf die von Blarenberghe vorgenommene Datierung einzugehen, auf 1786. Für sie stellen die Bilder also einen Status post factum dar und nicht eine Projektion auf einen zukünftigen Zustand. Meiner Interpretation stehen diese Datierungsfragen hingegen nicht im Weg.
57 → Bestand → Körper → Ökonomie
58 Dies reicht sogar bis hin zu fingierten Aussagen: Die 2018 erschienene Monografie Le Hameau de la Reine. Le monde rêvé de Marie-Antoinette von Jean des Cars zitiert eine »Hommage« an Mique, die Alexandre Théodore Brongniart verfasst haben soll (S. 155). Die behauptete Autorschaft und »Beschreibung« des Hameau de la Reine wäre tatsächlich erstaunlich (weil in der Forschung gänzlich unbekannt), wäre sie nicht, ohne es kenntlich zu machen, Jacques Guillaume Legrands 1842 (!) erschienenem Essai sur l’histoire generale de l’architecture entnommen, der an dieser Stelle von einer komplett anderen Sache handelt. Die populärwissenschaftliche und populäre Rezeption – von Kinderbüchern, Romanen und Filmen über fingierte Tagebücher Marie-Antoinettes bis hin zu einem Parfüm (»Il vous entraine au cœur du Hameau de Marie-Antoinette pour revivre ces moments d’émotion«), das den Namen Hameau de la Reine trägt – wird hier außen vor gelassen, sie wäre, als Teil einer wissenschaftshistorischen Rezeptionsgeschichte des Hameau de la Reine, eine eigene Studie wert. Ansätze dazu, jedoch mit einer Fokussierung auf die wissenschaftliche Rezeption, finden sich in: Gorgus, Weiler der Königin. Die Ausstellung Marie-Antoinette. Métamorphoses d’une Image (La Conciergerie, Paris, 2019/20) setzte sich mit dem Phänomen breitenwirksam auseinander.
59 Desjardins, Petit-Trianon; Nolhac, Trianon de Marie-Antoinette; Gromort, Hameau de Trianon; Rey, Petit Trianon. Gustave Adolphe Desjardins’ Buch bildet hier allerdings insofern eine Ausnahme, als es wichtige Referenzen anführt.
60 Seit Dora Wiebensons The Picturesque Garden in France von 1978 hat sich niemand an ein Überblickswerk zu diesem Thema gewagt. Ernest de Ganays unveröffentlichtes Manuskript Les jardins à l’anglais en France au dix-huitième siècle aus dem Jahr 1923, das in der Pariser Bibliothèque des Arts Décoratifs konsultiert werden kann, stellt noch immer ein Standardwerk dar, da nirgendwo sonst die französische Gartenbaukunst des späten 18. Jahrhunderts so genau kartiert ist. Zu den hameaux finden sich darin leider kaum brauchbare Informationen. Generell stellen die meisten in diesem Buch erwähnten hameaux ein Forschungsdesiderat dar. Zwar ist es äußerst fraglich, ob man ein gesamteuropäisches Phänomen wie die Gartenarchitektur des 18. Jahrhunderts auf nationale Grenzen beschränken sollte, jedoch bleibt die Erwähnung französischer Anlagen in den Überblickswerken zur kontinentalen Gartenbaugeschichte – jüngst etwa: Hunt, Picturesque Garden – weit hinter Wiebenson und de Ganay zurück.
61 Martin, Dairy Queens.
62 Casid, Sowing Empire.
Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution 4.0 International - CC BY 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Journal
Regards sur l’art et les artistes contemporains, 1889–1937
Comte Harry Kessler Ursel Berger, Julia Drost, Alexandre Kostka et al. (éd.) Jean Torrent (trad.)
2017
Kurt Martin et le musée des Beaux-Arts de Strasbourg
Politique des musées et des expositions sous le IIIe Reich et dans l’immédiat après-guerre
Tessa Friederike Rosebrock Françoise Joly (trad.)
2019
Das Spektakel der Auktion
Die Gründung des Hôtel Drouot und die Entwicklung des Pariser Kunstmarkts im 19. Jahrhundert
Lukas Fuchsgruber
2020
« Belle comme Vénus »
Le portrait historié entre Grand Siècle et Lumières
Marlen Schneider Aude Virey-Wallon (trad.)
2020
Une collecte d’images
Walter Benjamin à la Bibliothèque nationale
Steffen Haug Jean Torrent (trad.)
2022
Patrimoine annexé
Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800
Bénédicte Savoy
2003
Le héros épique
Peinture d’histoire et politique artistique dans la France du XVIIe siècle
Thomas Kirchner Aude Virey-Wallon et Jean-Léon Muller (trad.)
2008
Compagnons de lutte
Avant-garde et critique d’art en Espagne pendant le franquisme
Paula Barreiro López Phoebe Hadjimarkos Clarke (trad.)
2023
Nationalismes, antisémitismes et débats autour de l’art juif
De quelques critiques d’art au temps de l’École de Paris (1925-1933)
Alessandro Gallicchio Katia Bienvenu (trad.)
2023