Version classiqueVersion mobile

Clemens Heller, imprésario des sciences de l’homme

 | 
Hinnerk Bruhns
, 
Joachim Nettelbeck
, 
Maurice Aymard

Deuxième partie. Du Salzburg Seminar à la Maison des sciences de l’homme

Hellers Maison: ein Handwerksbetrieb im Zeitalter der Großforschung

Hinnerk Bruhns

Texte intégral

1 1916, ein Jahr vor Clemens Hellers Geburt, erschien in zweiter Auflage der erste Band eines noch heute berühmten Buches, das auch Fernand Braudel noch in den 1960er und 1970er Jahren gern und eingehend konsultiert hat. Von dieser zweiten Auflage sagte der Autor, dass es sich gegenüber der vor einem „halben Menschenalter“ – damals noch ein recht kurzer Zeitabschnitt – publizierten ersten Auflage um ein „völlig neues Werk“ handele. So mag es gestattet sein, dieses Werk mit Clemens Hellers Geburtsjahr zu assoziieren. Auch hat Heller selbst als junger Forscher sich mit genau der Thematik beschäftigt, der dieser Band gewidmet ist: der Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters. Nicht jedoch um Clemens Heller als Wirtschaftshistoriker geht es im Folgenden, sondern um die Definition des Handwerkers in diesem Buch von 1916.

2Hier heißt es, zunächst negativ, einen Handwerker könne man denjenigen gewerblichen Arbeiter nennen, „dem keine für die Gütererzeugung und den Güterabsatz erforderliche Bedingung fehlt, sei sie persönlicher, sei sie sachlicher Natur“. Dann positiv: in dessen Persönlichkeit alle Eigenschaften eines gewerblichen Produzenten, kurz gesagt die „Produktionsqualifikation“ (noch ohne jegliche Differenzierung) eingeschlossen seien. Der Handwerker vereinige in sich nicht nur das für die Ausübung seines Gewerbes notwendige Sachvermögen, sondern auch alle erforderlichen persönlichen Eigenschaften: „Er ist eine Art von gewerblichem ‚Herrn Mikrokosmos’.“

  • 1 Werner Sombart, 1916 [1902]. Der moderne Kapitalismus, Bd. 1, München und Leipzig, Duncker & Humblo (...)

3 Mit seinen technischen Fähigkeiten und Veranlagungen vereinige dieser Herr Mikrokosmos erstens die etwa erforderliche künstlerische Schau, das künstlerische Empfinden, zweitens die für die Produktion, insbesondere auch für die Überlieferung des Könnens erforderlichen Kenntnisse: „Alle Weisheit unserer ‚Doktor-Ingenieure’, alle Forschungsergebnisse unserer chemischen Laboratorien vereinigt er in seiner Persönlichkeit.“ Daneben funktioniere er, drittens, als Organisator und als Leiter der Produktion: „Er ist Generaldirektor, Werkmeister und Handlanger in einer Person.“ Viertens, schließlich, sei er aber auch Kaufmann, dessen persönliches Vermögen (also: Können) alle Einkaufs- und Verkaufstätigkeit, alle Absatzorganisation umfasse.1

4Clemens Heller war auf seine Art ein Herr Mikrokosmos, so wie ihn Werner Sombart – der Leser wird den Autor längst erkannt haben – 1916 schilderte. Nun reichen aber die edlen Qualitäten, die der Herr Mikrokosmos auf seinen Ehrenscheitel häuft, wie es im Faust heißt, nicht aus, um das zu erfassen, was wir verkürzt als „Heller und seine Maison“ bezeichnen.

  • 2 Diese und die weiteren Angaben beziehen sich auf die Zeit, in der Clemens Heller die FMSH leitete.
  • 3 Die Maison des sciences de l’homme d’Aquitaine (MSHA) in Bordeaux.

5Hellers Maison als einen Handwerksbetrieb zu bezeichnen, ist natürlich unrichtig. Nach allen Kriterien der Unternehmensstatistik war und ist die Fondation Maison des Sciences de l’Homme (FMSH) ein mittelständisches Unternehmen. „Unternehmen“ ist aber auch unrichtig, genauso wie, aus der Perspektive der deutschen Wissenschaftslandschaft, die Charakterisierung als Wissenschaftsstiftung in die Irre führen würde. Dazu nur einige Fakten: Die Maison hat mehr als 100 Angestellte, davon ein Großteil im Beamtenstatus.2 Ein erheblicher Teil ihres Leitungspersonals ist im Personalhaushalt anderer Institutionen ausgewiesen, zumal der EHESS, mit der die Maison die „Maison“, also das Haus, das Gebäude, teilt und in einem konfliktträchtigen Konkubinat lebt, jedoch an Trennung weder denken kann noch darf. Im eigenen Personalhaushalt der Maison findet man wiederum Stellen anderer Einrichtungen, darunter einer, die knapp 600 km entfernt gelegenen ist. Mit dieser verbindet sie zwar eine parenté spirituelle, ansonsten aber kaum mehr.3 Derartige Konstruktionen – man könnte noch eine Reihe anderer aufführen – waren zum Zeitpunkt ihrer „Erfindung“ immer intelligente Notlösungen: Die geldgebenden Ministerien nutzten die Flexibilität der Stiftung, der „Fondation“, um gewisse Projekte schnell und ohne eigenen Verwaltungsaufwand realisieren zu können. Im Unterschied zu deutschen Wissenschaftsstiftungen hat die FMSH kein Stiftungsvermögen, aus dessen Erträgen ihr Personal und ihre Aktivitäten bezahlt werden könnten.

6Hellers und Braudels Maison (d. h. die Fondation Maison des Sciences de l’Homme) war und ist nur Gast in dem Gebäude am Boulevard Raspail Nr. 54, das den Namen Maison des Sciences de l’Homme trägt. Das Zentrum von Hellers Maison bildet die Bibliothek, ihr ganzer Stolz, deren Herr sie aber nicht wirklich ist. Denn faktisch ist sie auch – von den Nutzern her gesehen sogar eigentlich – die Bibliothek ihrer Konkubine, des Stars der französischen Sozialwissenschaften, die selbst – auch eine Kuriosität – keine eigene Zentralbibliothek besitzt.

7Hellers Maison: Das sind drei oder vier Etagen eines Hauses, eine Bibliothek mit dem wohl höchsten Anteil an ausländischen, fremdsprachigen Monographien und Zeitschriften in einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Bibliothek in Frankreich, ein Verlag, Arbeitsplätze – in Paris das höchste Gut. Hinzu kommt – Clemens Hellers Erfindung – ein Gästehaus für ausländische Gastforscher: die Maison Suger; Teil, nicht aber Eigentum und vielleicht nicht einmal Besitz der Fondation Maison des Sciences de l’Homme. Ferner, ein weiterer wertvoller Schatz: Ressourcen, um ausländische Wissenschaftler für ein bis zwei Monate zu Gastprofessuren ohne Lehrverpflichtung einzuladen. Aber auch dieses wertvollste aller Instrumente ist so konstruiert, genauer: so aus Opportunitätsgründen vom staatlichen Mäzen und Aufseher oktroyiert, dass die Bestallungsurkunde der Gastforscher von der Konkubine ausgestellt wird. Somit fällt der EHESS nach außen hin of ein Großteil des Prestiges an den Einladungen der ausländischen Wissenschaftler zu, an denen sie intellektuell und wissenschaftlich gar nicht beteiligt ist. Die Beispiele für solch eklatanten Cartesianismus institutioneller Konstruktionslogik ließen sich ohne Schwierigkeit vermehren.

8Wie kann so etwas funktionieren? Zumal so funktionieren, dass die Maison unter Clemens Heller und auch nach ihm noch für lange Jahre eine ganz zentrale Rolle in der französischen Wissenschaftslandschaft spielen konnte, mit ungeteilter Anerkennung im Ausland und – nicht ganz so ungeteilt – großer Anerkennung selbst in Frankreich?

  • 4 Sombart, a.a.O., Bd. 1, S. 197.
  • 5 Werner Sombart, 1927. Der moderne Kapitalismus, Bd. 3, München und Leipzig, Duncker & Humblot, S. 8 (...)
  • 6 Sombart, a.a.O., Bd. 3, S. 895.

9 Die zu Beginn suggerierte Antwort – der Herr Mikrokosmos im Sombart’schen Sinne – ist eine notwendige, jedoch keine hinreichende Bedingung und Erklärung für diesen Erfolg. Diesen Aspekt hat Wolf Lepenies in seinem Beitrag unter dem schönen Titel der Persönlichkeit als „Institution in einem Fall“ dargestellt; darauf brauche ich also nicht mehr einzugehen. Was aber sonst? Zunächst, eine gut funktionierende Werkstatt: Der Meister ist umgeben, um noch einmal Werner Sombart zu zitieren, von „Gesellen, Knechten, Knappen, Knaben, Dienern, Helfern, Gehilfen“ und Lehrlingen, die wie in einen Familienverband eintreten.4 Auf die patriarchalische Natur der Beziehungen zwischen dem Unternehmertyp des Handwerkers und seinen Angestellten – gleich ob herzlich oder brutal, despotisch oder freundschaftlich: „immer bleiben es seelische Beziehungen“ – geht Sombart 1927 noch einmal ein. Er beobachtet einen Wandlungsprozess, den er als die „Ausschließung der Seele aus dem Betrieb“ bezeichnet.5 In seiner sehr persönlichen Terminologie sind Entseelung und Vergeistung der Betriebe ein und derselbe Vorgang.6 Aber auch schon kapitalistische Betriebe können noch, so Sombart, beseelte Betriebe alten Stils sein, geleitet von dem „Chef“, dem „Alten“, einem Unternehmertypus, der noch viele Züge des Handwerkers an sich trage, dessen „unteilbare und ungeteilte Person“ er 1916 geschildert hatte. Traditionalistische und persönliche Geschäftsgrundsätze sind für die Gestaltung des Betriebes bestimmend: dieser habe daher immer eine irrational-persönliche Note.

10Der Sombart’sche Handwerksbetrieb innerhalb der Maison war das Secrétariat scientifique. Räumlich gesehen reichte es von Clemens Hellers papierüberladenem Büro auf der einen bis zum Büro seines Stellvertreters, Maurice Aymard, auf der anderen Seite, mit einigen Verlängerungen darüber hinaus. Dazwischen lag das eigentliche Sekretariat, Zentrum des Geschehens, das von drei Seiten aus dem ungebremsten Ansturm von Anforderungen, Ideen, Fragen, Initiativen und Besuchern aus aller Welt standzuhalten hatte. So die Organisation schon unter Heller als Adjoint von Braudel, dann als dessen Nachfolger, und so auch noch unter Hellers direktem Nachfolger Maurice Aymard: Die Leitungsebene war nicht von der Arbeitsebene zu unterscheiden, wohingegen die späteren Nachfolger das ruhige, aber abgelegene Büro von Fernand Braudel einen Stock höher zum Sitz ihrer Regierung machten. Fünfzehn bis zwanzig Meter Entfernung reichen völlig aus, um den Stil und den Geist einer Institution zu verändern.

  • 7 Maison des sciences de l’homme. 54, boulevard Raspail 75006 Paris. Fondation Maison des sciences de (...)

11So, wie gerade skizziert, bot sich das Secrétariat scientifique konkret dem eintretenden Besucher dar: als ein chaotisch-effizienter Bienenstock. Wie übersetzt man das in die Terminologie unserer wissenschaftlichen Institutionen? Das ist gar nicht so einfach. Vielleicht hilft ein Blick in eine Darstellung der Maison des Sciences de l’Homme vom Beginn der 1980er Jahre, in der aus einer zugleich inneren und äußeren Perspektive versucht wurde, Ordnung und Struktur in das Ganze zu bringen.7 Hier heißt es, die Maison des Sciences de l’Homme sei ein öffentliches Gebäude des Erziehungsministeriums, in dem die FMSH und die EHESS untergebracht sind. Die FMSH beherberge neben ihren eigenen centres et services auch Forschungs- und Dokumentationszentren anderer Institutionen (zumal des CNRS, der FNSP und internationaler Organisationen wie der Unesco).

12Einerseits also services, d. h. Dienste, damals zehn an der Zahl: von der Bibliothek unter Clemens Heller, über das Centre interinstitutionnel pour la diffusion de publications en sciences humaines (CID) unter Marie-Louise Dufour, die Unité de documentation et de liaison sur l’écodéveloppement unter Ignacy Sachs, um ein anderes Bespiel anzuführen, bis zu einer Reihe von lettres d’information (13 zur damaligen Zeit) und Zeitschriften (damals 11). Andererseits centres, also Zentren. Aus dem Plural wird dann unversehens ein Singular: das Centre de recherches interdisciplinaires et comparatives – CRIC. Dessen Definition ist höchst interessant:

L’activité scientifique de la Fondation de la Maison des sciences de l’homme s’exerce par l’intermédiaire du Centre de recherches interdisciplinaires et comparatives – CRIC – qui joue le rôle de secrétariat scientifique de la fondation.

13Direktoren dieses Centre de recherches waren Maurice Aymard und Clemens Heller. Dem Centre de recherches interdisciplinaires et comparatives (also in der Realität dem Secrétariat scientifique) zugeordnet waren damals 42 groupes rattachés, die diverseste Forschungsprojekte verfolgten: von der Anthropologie der Ernährung über die Erforschung mittelalterlicher Handelsbücher, die Geschichte des Rassismus, die Sozialgeschichte der Philologie, indonesische Studien, bis hin zu Protoindustrialisierung, Entwicklung und Umwelt, Organisationsforschung, Sozialpsychologie, Soziologie der Kunst, Ökologie, System- und Technologieforschung und vieles andere mehr. Eine wohl einzigartige Konstruktion: ein interdisziplinäres und vergleichendes Forschungszentrum ohne eigenes Forschungspersonal, wohl aber mit temporären ausländischen Gastforschern und mehr als 40 in irgendeiner Weise angegliederten sogenannten „Gruppen“ unterschiedlichster Natur, Herkunft und Status. Die Zahl war zudem in dieser Broschüre mit Sicherheit weit unterschätzt, denn nicht alles, was in der Maison geschah, wurde sofort administrativ festgehalten.

14Gab es etwas, was all diesen so unterschiedlichen Gruppen gemeinsam war, sie vereinte? Oder hatte der wohlklingende Titel Centre de recherches interdisciplinaires et comparatives nur die Funktion, nach außen hin den Anschein einer sinnvollen Struktur zu erwecken? (So eine Fassade benötigt man ja ab und zu.) Es lassen sich jedoch durchaus einige Gemeinsamkeiten anführen:

15Erstens: die Themen und Fragestellungen, von denen die meisten – wir sind im Jahr 1982 – neu waren oder experimentalen Charakter hatten.

16Zweitens: die Qualität der Personen, die sich hinter den Bezeichnungen dieser Gruppen verbargen. Ich nenne bunt durcheinander gewürfelt nur einige, die in dem Verzeichnis von 1982 erscheinen: Eric Hobsbawm, Jean-Pierre Vernant, John Elster, Christophe Charle, Alain Schnapp, Denys Lombard, Peter Clark, Ignacy Sachs, Franz Irrsigler, Sergio Romano, Immanuel Wallerstein, Wolfgang Streek, Bruno Latour, Werner Gephart, Serge Moscovici, Bernhard Wilpert, Rudolf Vierhaus, Pierre Bourdieu.

17 Drittens: die Auswahl dieser Gruppen oder Initiativen. Persönlich, handverlesen, ohne formalisiertes Verfahren, ohne Ausschreibung und Auswahlkommissionen, was aber nicht heißt: ohne auswärtigen Rat.

18Was lässt sich über die Prinzipien sagen, nach denen Hellers Maison funktionierte, über den Geist des Betriebes, um noch einmal Sombart zu zitieren? Worauf beruhte das Verhältnis zwischen der Leitung der Maison und diesen groupes rattachés? Sie beruhte maßgeblich auf der Art der Förderung, die man nicht anders als folgendermaßen definieren kann: sehr bescheiden und gerade das, was notwendig war, um eine Initiative in Gang und zu ersten Ergebnissen zu bringen; konkret konnte das in jedem einzelnen Fall eine andere Art von Unterstützung sein. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die ständige sowohl intellektuelle wie infrastrukturelle Begleitung, in den meisten Fällen durch die Oberhandwerksmeister Clemens Heller und mehr noch Maurice Aymard, in anderen Fällen durch jene unentbehrlichen „Gesellen, Knechte oder Knappen“, wie etwa Adriana Touraine oder nicht zuletzt Bernd Schwibs, der von Clemens Heller mit Hilfe des DAAD als Lektor, das heißt ganz konkret als Leser für Pierre Bourdieu engagiert und zum Angelpunkt für das Stipendienprogramm für deutsche Postdoktoranden und das zuerst mit dem Verleger Frank Schwoerer eingerichtete deutsch-französische Übersetzungsprogramm wurde.

  • 8 Isac Chiva, Utz Jeggle (Hg.), 1987. Deutsche Volkskunde – Französische Ethnologie. Zwei Standortbes (...)

19Ein schönes Beispiel für handwerkliche Herstellung von deutsch-französischer Wissenschaftskooperationen mit lang anhaltender Wirkung ist die Verknüpfung von Personen, Ideen und Traditionen, wie Clemens Heller sie im Verbund mit der Werner Reimers Stiftung durch die Zusammenführung der Tübinger Bausinger-Schule mit der französischen Ethnologie zustande brachte.8

  • 9 Wolf Lepenies, 1990. Les trois cultures: entre science et littérature, l’avènement de la sociologie(...)

20Ein weiteres Merkmal war das völlige Fehlen des sonst so verbreiteten Institutionenpatriotismus, um nicht zu sagen: Institutionenimperialismus. So musste zum Beispiel Wolf Lepenies einige Energie aufwenden, um Clemens Heller zu überzeugen, dass die französische Übersetzung seines Buches Die drei Kulturen im Verlag der Maison erschien und nicht, wie Heller im Interesse der Leserzahl vorschlug, an einen der großen kommerziellen Verlage abgetreten wurde.9 Ferner hat die FMSH nie versucht, sich ein Monopol zu sichern. Kaum eines der oben erwähnten innovativen Themen oder eine der Arbeitsgruppen würde man spontan mit der Maison identifizieren. Und doch war deren Unterstützung in vielen dieser Fälle eine ganz entscheidende. So auch im Fall des 1985 von Maurice Godelier als Direktor des Département Sciences de l’Homme et de la Société des CNRS eingerichteten Programme franco-allemand: Es wurde von der Maison beherbergt (wie auch das spätere Programme Europe) und in jeder Weise unterstützt. Es wurde keineswegs als Konkurrenz zu dem Programme allemand der FMSH empfunden, sondern in gewisser Weise als sein legitimer Nachfolger.

21Alle Einladungen von Gastwissenschaftlern und auch die großen Postdoc-Stipendienprogramme wurden im kollektiven Interesse der Wissenschaft eingerichtet und durchgeführt. Ausländische Wissenschaftler, die mit Hilfe und Finanzierung der FMSH eingeladen wurden, wurden in der Regel in Forschungsgruppen innerhalb und außerhalb von Paris eingebunden. Kurz gesagt: Die leitende Frage war nie: Passt eine Idee oder ein Vorhaben in die Programme der Fondation Maison des Sciences de l’Homme, sondern immer: „Wie kann die Maison helfen?“ Und wenn die Maison nicht selbst helfen konnte, dann versuchte sie, andere Institutionen zu mobilisieren oder mit einzubeziehen.

  • 10 Ausgangspunkt war eine Diskussion in Fernand Braudels Büro zwischen Clemens Heller, Rudolf Vierhaus (...)

22Das bringt mich zu einem letzten Punkt, einem Paradoxon: Die Autonomie der Maison von Clemens Heller und seiner Nachfolger beruhte auf ihrer Abhängigkeit von Anderen, in Frankreich vor allem von Ministerien, im Ausland von Stiftungen oder Förderorganisationen. Positiv gewendet: Der Erfolg der Maison bei Vorhaben, die die eigenen (finanziellen, persönlichen oder logistischen) Möglichkeiten überstiegen, beruhte auf dem Vertrauen, das sie bei anderen (finanzierenden oder mitfinanzierenden) Institutionen hatte erwecken können: Vertrauen darauf, dass die Maison im Stande war, solche Programme oder Vorhaben kompetent nach höchsten internationalen Standards im Dienst der Sache durchzuführen. So etwa das große Projekt der „Maison Suger“, des internationalen Gästehauses, oder die Durchführung langfristiger internationaler wissenschaftlicher Projekte. Andere Beispiele (vor allem aus dem deutsch-französischen Bereich, der aber nur einen kleinen Ausschnitt aus dem ganzen Spektrum bildete) wären: die Einrichtung eines noch heute bestehenden deutsch-französischen Übersetzungsprogramms, dessen Ausgangspunkt eine im Grunde private Vereinbarung zwischen zwei Verlegerpersönlichkeiten war. Oder die Einrichtung von Postdoc-Stipendienprogrammen, angefangen mit den „Bourses Diderot“, den DAAD-MSH-Stipendien (zunächst finanziert von der Stiftung Volkswagen) – eine schöne Illustration des buchstäblich handwerklichen Könnens wäre eine Darstellung, wie es zu diesem Stipendienprogramm gekommen ist10 – bis hin zu den „Bourses Fernand Braudel“ und, diesmal für französische Postdocs, den von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten Clemens Heller Stipendien. Dass der Vorschlag, diese Stipendien nach Clemens Heller zu benennen, nicht aus Paris kam, sondern aus Köln, vom damaligen Vorstand der Fritz Thyssen Stiftung, ist eine Bestätigung und Anerkennung dessen, was ich weiter oben als „Vertrauensbasis“ bezeichnet habe.

23Soweit meine unvollständige Antwort auf die Frage: „Wie kann so etwas funktionieren?“ Das Fazit könnte lauten: Braudel, Heller, Aymard und ihre Gesellen haben es vermocht, aus den Konstruktionsschwächen der „Maison des Sciences de l’Homme“ ihre Stärke zu machen. Die Kombination der Persönlichkeiten von Fernand Braudel und Clemens Heller war dabei ganz entscheidend, genauso wie das politische und institutionelle Umfeld. Aber auch im „Umfeld“ – ein etwas lebloser Ausdruck – waren es Persönlichkeiten, die das Zusammenspiel ihrer eigenen Institutionen mit Hellers Maison zum Leben brachten. So damals, um nur einige zu nennen: Hubert Curien als Forschungsminister, Hélène Ahrweiler als Rektorin der Akademie von Paris, Maurice Godelier im CNRS, Maurice Garden und Yves Duroux in den Ministerien für Hochschulen und Forschung.

  • 11 Idex = Initiative d’excellence; Labex= Laboratoire d’excellence.

24Gut–, aber auch schlechtgemeinte Versuche – von außen aber auch von innen – die oben genannten Konstruktionsschwächen dadurch zu beheben oder auszugleichen, dass man die Maison in die gängigen Formate und Prozeduren unserer wissenschaftlichen Institutionen einzupassen sucht, bergen die Gefahr der Normalisierung in sich. Hellers Maison aber war alles andere als „normal“. In einer Wissenschaftslandschaft, in der Idexe, Labexe11 und andere Großverbundsunternehmen das Feld besetzen, kann der Wert wissenschaftlicher Handwerksbetriebe à la Maison des Sciences de l’Homme nicht hoch genug geschätzt werden.

Notes

1 Werner Sombart, 1916 [1902]. Der moderne Kapitalismus, Bd. 1, München und Leipzig, Duncker & Humblot, 2. neubearb. Aufl., S. 189 f.

2 Diese und die weiteren Angaben beziehen sich auf die Zeit, in der Clemens Heller die FMSH leitete.

3 Die Maison des sciences de l’homme d’Aquitaine (MSHA) in Bordeaux.

4 Sombart, a.a.O., Bd. 1, S. 197.

5 Werner Sombart, 1927. Der moderne Kapitalismus, Bd. 3, München und Leipzig, Duncker & Humblot, S. 897 ff. Dagegen tritt dann die mechanistische Zukunftsvision: „An die Stelle menschlicher Beziehungen treten ‚Systeme‘. In sie hinein fallen gleichsam Menschen und Sachen, die in den Betrieb wie in einen Trichter geschüttet werden, und werden wie in einem Mechanismus gemäß den Gängen und Schaltvorrichtungen an den richtigen Platz geschoben.“

6 Sombart, a.a.O., Bd. 3, S. 895.

7 Maison des sciences de l’homme. 54, boulevard Raspail 75006 Paris. Fondation Maison des sciences de l’homme. École des hautes études en sciences sociales. Centres et services hébergés (113 unités, décembre 1982). Brochure mise au point par le Centre de documentation sciences humaines, Paris, 1983.

8 Isac Chiva, Utz Jeggle (Hg.), 1987. Deutsche Volkskunde – Französische Ethnologie. Zwei Standortbestimmungen, Frankfurt und New York, Campus Verlag. Französische Ausgabe: Isac Chiva, Utz Jeggle (dirs), 1987. Ethnologies en miroir: la France et les pays de langue allemande, Paris, Éditions de la Maison des sciences de l’homme.

9 Wolf Lepenies, 1990. Les trois cultures: entre science et littérature, l’avènement de la sociologie, Paris, Éditions de la Maison des sciences de l’homme.

10 Ausgangspunkt war eine Diskussion in Fernand Braudels Büro zwischen Clemens Heller, Rudolf Vierhaus, Renate Mayntz, Paul Baltes, Wolf Lepenies, Bernhard Wilpert, Hinnerk Bruhns und Bernd Schwibs. Auf die Frage „Was tun?“ lautete die Antwort: „Schickt mir Eure besten jungen Leute!“

11 Idex = Initiative d’excellence; Labex= Laboratoire d’excellence.

Auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search