Versión clásicaVersión móvil

Geteilte Wirklichkeit

 | 
Mathilde Arnoux

Vorwort

Jacques Leenhardt

Texto completo

1Geteilte Wirklichkeit: welch schöner Titel, welch kluge Einsicht hinsichtlich dessen, worum es in diesem Buch geht, das sich die Frage neu zu stellen vornimmt, wie die Geschichte der Kunst, die sich im durch den Kalten Krieg in zwei Teile zerrissenen Europa zwischen 1960 und 1989 zutrug, heute zu schreiben sei.

2Es ist eine gespaltene Wirklichkeit und doch auch wieder eine geteilte – eine untereinander aufgeteilte und zugleich miteinander geteilte – Wirklichkeit gerade deshalb, weil hinsichtlich ihrer Bedeutungen Forscher, Bürger oder Politiker so unendlich geteilter Auffassung sind. So manchem gemeinsam und für jeden unterschiedlich, so ist die Wirklichkeit, die wir teilen und die uns spaltet, weil sie ihre imaginären Territorien im Schatten der Hoffnungen eines jeden, in einem unbestimmten Raum zwischen Gedächtnis und Geschichte, errichtet. Schon in der Aussage seines Titels bekundet sich dieses Werk als historisch – hinsichtlich dessen, was geteilt war und wurde – ebenso wie als epistemologisch – hinsichtlich der Fragen, die jeder interpretatorische Widerstreit zeitigt. Mathilde Arnoux vollbringt darin die Synthese und zieht die Schlussfolgerungen aus einer umfangreichen Arbeit, die sie sechs Jahre lang mit einer Gruppe junger Forscher/innen und Doktorand/innen in Deutschland, Frankreich und Polen zu einem Thema durchgeführt hat, das mit »Jedem seine Wirklichkeit« gleichfalls treffend benannt ist.

3Es geht nicht darum, eine bereits größtenteils durchbuchstabierte Arbeit über die Zirkulationen und Wechselbeziehungen zwischen Künstlern, Historikern, Kritikern, Werken und Texten im Europa jener Zeit des Kalten Krieges noch einmal aufzugreifen. Die hier eingenommene Perspektive zielt vielmehr darauf ab, die Sicht- und Denkweisen, die schöpferischen Akte, so wie sie beidseits des so rätselhaften »Eisernen Vorhangs« in Erscheinung getreten sind, anhand gemeinsamer Gegenstände miteinander zu vergleichen.

4Die Analyse der ins Blickfeld gerückten Gegebenheiten hat zu endlosen ideologischen Kontroversen geführt. Um diese unergiebige Falle zu umschiffen, griff Mathilde Arnoux zu der Lösung, ihre Untersuchung auf einen möglichst neutralen Begriff zu begrenzen, anhand dessen sich die Differenzierungssysteme entwickeln und studieren lassen können. So fiel ihre Wahl und die der Forschergruppe auf die Begriffe der Wirklichkeit und des Wirklichen.

  • 1 Jacques Prévert, Paroles, Paris 1954, S. 279–281; dt. Übers.: »Picasso geht spazieren«, in: ders., (...)

5Diese Begriffe sind kein Gegenstand von geringer Tragweite. In der Frühzeit des Kalten Krieges wurde, wie erinnerlich, in der Auseinandersetzung um den »Realismus in der Kunst«, im Laufe der Zeit umbenannt in »Sozialistischen Realismus«, der Wirklichkeits-Begriff mit Nachdruck in Anspruch genommen. Im Gefolge von Akteuren wie Bertolt Brecht, Georg Lukács oder Louis Aragon hat die Definition des »Realismus« auf gewisse Weise alle damaligen Debatten über die Maßen beherrscht und tut es noch bis heute. Dies fand – zum Glück – seine Spötter, die das dabei angerichtete Durcheinander auf die Schippe nahmen, wie Jacques Prévert in seinem berühmten Gedicht »La Promenade de Picasso« von 1949.1

6Gerade seiner Mehrdeutigkeit wegen erweist sich der Wirklichkeits-Begriff als echter Trumpf: Da er sich jeglicher Definition entzieht, und zwar indem er sie alle auf sich vereint, bietet er den Vorzug, die philosophischen, ästhetischen und politischen Auseinandersetzungen fortwährend neu zu entfachen, womit er einen idealen Vergleichsgegenstand bereitstellt. Von dieser vorgeblichen Wirklichkeit und diesem vorgeblichen Wirklichen ausgehend, verschaffen sich Mathilde Arnoux und ihre Kolleg/innen die Mittel zu verstehen, vor welchem Hintergrund sich jeder erneute Gebrauch dieser Begriffe in den künstlerischen Diskursen und Praktiken entfaltet und in welche Ordnung von Beziehungen er sich einschreibt.

7Längst sind sich die Historiker/innen der Unvergleichbarkeit bewusst, die die Geschichte der Sieger von jener der Besiegten trennt. Sie wissen, dass vor dem Abschluss einer geschichtlichen Periode, die für eine gewisse Zeit den einen zum »Sieger« und den anderen zum »Besiegten« ausersieht, Hoffnungen bestanden, dass es neue Ideen und gesellschaftliche, ästhetische wie politische Erfahrungen gab, durch die die Akteure geprägt wurden und die kein Sieg, keine Niederlage zu tilgen vermag. Genau so ist es auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs geschehen.

8Für die Forscher/innen von heute gilt es daher nicht nur, sich den Unterschied der Sichtweisen zu vergegenwärtigen, die die Bedeutung der fraglichen Geschehnisse konstruieren und rationalisieren. Ihrem Prinzip nach nützlich, findet eine solche Haltung ihre Grenze darin, dass sie so tut, als sei die betrachtete Landschaft eine gewesen, und nur die Sichtweisen zeigten sich als veränderlich. Die von Mathilde Arnoux organisierte multidisziplinäre Unternehmung zielt vielmehr darauf ab, vernachlässigte ästhetische Erfahrungen, Ereignisse, die, weil sie nicht in die vorherrschenden großen Deutungsschemata passten, unterhalb des Radars der Forschungen geblieben sind, dem Geschichtswissen wieder einzuverleiben. Ziel war es also, zu Unrecht auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgte historische Tatsachen zutage zu fördern.

9Diese Unternehmung schreibt sich natürlich in die allgemeine Bewegung ein, die seit ein paar Jahrzehnten von den Gesellschaftswissenschaften Besitz ergriffen hat und der es darum zu tun ist, bislang ausgeschlossene Gebiete darin einzugliedern. Diese sind von zweierlei Art: Einige gehören einem ideologischen Lager an, das durch die Sichtweise des Siegers an den Rand gedrängt wurde. Andere – und hier treten wir in die aktuelle theoretische Auseinandersetzung ein – erstrecken sich auf eine Kategorie von Tatsachen, die der reflexhafte Positivismus der Historiker traditionell ablehnt: das Gebiet der Affekte und Emotionen.

10Die Rehabilitierung der Affekte hat zur Folge, doch zweifellos auch zum Beweggrund, dass eine Geschichte überwinden wird, die allzu oft aus astraler Ferne geschrieben ist. Emotionen, Enttäuschungen und dem Bedürfnis nach Anerkennung Aufmerksamkeit zu schenken, sollte nicht als eine Weise gesehen werden, die Geschichte zu psychologisieren und den Individuen, die sie erfahren oder gestalten, übertriebene Beachtung einzuräumen. Vielmehr geht es darum, unter den Triebkräften des geschichtlichen Handelns eben auch den Affekten Rechnung zu tragen, die die Handlungen lenken, die Repräsentationen strukturieren und die Sphären des Imaginären errichten. Und das bedeutet, den verschiedenen Formen des Gedächtnisses im Gebiet der Geschichte »Bürgerrecht« zu gewähren.

11Jede Aufwertung dieser vielzähligen Gedächtnisse birgt das Risiko, lokalen Szenen und der relativen Autonomie der gelebten Erfahrungen allzu großes Gewicht einzuräumen, auf die Gefahr hin, die großen Gelenkstellen der Geschichte aus dem Blick zu verlieren. Es geht nicht an – dies muss deutlich bleiben –, das Gedächtnis der Akteure, Gruppen und Gemeinschaften der Weltgeschichte entgegenzusetzen, so als könne die Emotion das Faktum widerlegen, als solle sich die im Erlebten wurzelnde Bedeutung der historischen Objektivität aufzwingen. Dennoch muss man sich in dieser heiklen epistemologischen Debatte daran erinnern, dass die größten Bereicherungen in der Geschichte unter dem Einfluss der besonderen Gedächtnisse zustande gekommen sind: der Gedächtnisse der Frauen, der Emigrant/innen, der Minderheiten.

  • 2 Paul Ricœur, Gedächtnis, Geschichte, Vergessen, Paderborn 2004, S. 766.

12Das Projekt »Jedem seine Wirklichkeit« und das darauf aufbauende vorliegende Buch Geteilte Wirklichkeit tappen nicht in die Falle, die Gedächtnisse der einen denen der anderen und diese in Gesamtheit der übergreifenden Sachlichkeit der professionellen Geschichtsschreibung entgegenzustellen. Wie Paul Ricœur, der in dieser Debatte einen besonderen Platz eingenommen hat, schrieb, sei der »Wettstreit zwischen dem Gedächtnis und der Geschichte, zwischen der Treue des einen und der Wahrheit der anderen [...] auf epistemologischer Seite nicht zu entscheiden«.2 Man kann nur auf die endlose Verkettung der kritischen Auseinandersetzungen zählen, die sich in der Zeit entfaltet, um mehr Wahrheit in die Treue zu den gekränkten Gedächtnissen zu bringen. Diese Haltung beschreibt sowohl das Projekt »Jedem seine Wirklichkeit« als auch das Buch Geteilte Wirklichkeit ziemlich gut. Die Autorin zielt nämlich zuallererst darauf ab, Praktiken, die gestern bedeutungslos erschienen sein mochten, in einen Horizont von heute neu einzuschreiben. Denn die Zeiten haben sich eben geändert, und der Horizont, von dem aus der Historiker arbeitet, erlaubt, ja erfordert solche Neubewertungen.

  • 3 Serge Guilbaut, Comment New York vola l’idée d’art moderne. Expressionnisme abstrait, liberté et g (...)

13Auf diesem Gebiet der Begegnung der Gedächtnisse angesiedelt, weist das Projekt rund um die »geteilte Wirklichkeit« übrigens Züge auf, die ihm einen gewissen exemplarischen Wert verleihen. Die Kunstgeschichte ist nämlich durch die Eigentümlichkeit gekennzeichnet, von wenigstens vier Typen von Autor/innen und Akteur/innen aktiv »geschrieben« zu werden: den Nationalideologen, deren Rolle das Buch von Serge Guilbaut3 perfekt veranschaulicht; den akademischen Kunsthistorikern, die innerhalb der Freiheiten und der besonderen Autonomie, von der sie profitieren, komplexe Beziehungen mit der politischen Macht unterhalten; den Ausstellungsorganisatoren, Kritikern und Kuratoren, die je nach Fall und Gelegenheit den Künstlern oder den Institutionen (Museen, Stiftungen, Kunstzentren usw.) näherstehen; und schließlich den Künstlern selbst, die verschiedenerlei Instrumentalisierungen unterliegen, aber auch als Subjekte Position ergreifen, künstlerische und politische Entscheidungen treffen. Sie alle schreiben, in ihren Schriften oder in ihren Objekten, die Geschichte der Kunst aus einer Vielfalt von Erfahrungen und Interessen heraus, die eine Vervielfachung der Gedächtnisse zur Folge hat und jede Systematisierung oder Verallgemeinerung abschwächt.

  • 4 Georges Mink, »Les historiens polonais face à l’expérience de la ›démocratie illibérale‹«, in: His (...)

14Schließlich ist Geteilte Wirklichkeit einer Epoche zugehörig, in der ein Wiederaufleben des Nationalismus festzustellen ist, insbesondere in den Ländern des vormaligen »Ostblocks«. In seinem Fahrwasser wächst sichtlich die Verlockung, die Geschichte umzuschreiben. Auffällig ist, dass diese Bewegung einhergeht mit der Ablehnung der traditionellen Werte des geistigen Liberalismus, der für die freie Debatte eintritt. In diesem Rahmen entwickelt sich das, was der Historiker und Soziologe Georges Mink eine »Etatisierung« der Historiografie nennt, die darauf abzielt, zunehmend undemokratischere Mächte zu stärken.4 Unsere Gegenwart sieht sich somit paradoxerweise mit zwei gegensätzlichen Strömungen konfrontiert. Die erste, seit Jahrzehnten in Historikerkreisen maßgeblich, vertritt eine »linke« kritische und von Protest gekennzeichnete Einstellung gegenüber den geistigen und politischen Auswirkungen des westlichen Imperialismus. Symptomatisch für sie sind die verschiedenen Formen der Posthistoire, in der die epistemologische und die politische Kritik mit der tendenziellen Infragestellung von Staatslogiken und Nationalmythen Hand in Hand gehen. Die zweite Strömung zeugt von einer gegenläufigen Bewegung. In Ländern, die keine Gelegenheit hatten, ihre militärische oder symbolische Macht zu missbrauchen, um eine Geschichte zu ihrem Ruhm zu konstruieren, erheben sich Forderungen, die darauf abzielen, die Geschichte aus einer nationalen, nationalistisch gearteten Perspektive umzuschreiben. Die ehemaligen »Besiegten« der Geschichte sind nunmehr versucht, Verhaltensweisen anzunehmen, die denen vergleichbar sind, unter denen sie vor Kurzem noch gelitten haben.

15Dieses paradoxale Zusammentreffen zeigt an, dass es, will man den verschiedenen Willkürlichkeiten entgehen, die in der Geschichte aufeinandergefolgt sind, immer noch am besten ist, auf die Forscher selbst zu bauen und sie gemäß ihren eigenen Kriterien arbeiten zu lassen. Zu glauben, dies führe zu einer »wahren« Geschichte, wäre selbstredend eine Illusion. Die Unentscheidbarkeit der historischen Wahrheit lehrt uns, uns der Dynamik der sich aneinanderreihenden kritischen Revisionen zu überantworten, so wie der Erfindungsgeist der Forscher und die Verschiedenheit der Gedächtnisse uns auf diese Dynamik verpflichten. Geteilte Wirklichkeit hat sich zur Aufgabe gemacht, reflexive und dokumentarische Materialien beizusteuern, die solche kritischen Revisionen ermöglichen. Indem es konkrete Beispiel heranzieht und sich auf ein von reichlich unterschiedlichen Orientierungen getragenes Kollektiv stützt, erweist sich das Buch von Mathilde Arnoux als ausgesprochen dienlich nicht nur im Hinblick auf das Schreiben der Geschichte dieser Periode, sondern auch für die Reflexion über die Notwendigkeit, die Geschichte heute auf plurale Weise zu schreiben.

16Jacques Leenhardt, 2018

Notas

1 Jacques Prévert, Paroles, Paris 1954, S. 279–281; dt. Übers.: »Picasso geht spazieren«, in: ders., Gedichte und Chansons. Französisch und Deutsch. Nachdichtungen von Kurt Kusenberg, Reinbek bei Hamburg 1971, S. 190 ff.

2 Paul Ricœur, Gedächtnis, Geschichte, Vergessen, Paderborn 2004, S. 766.

3 Serge Guilbaut, Comment New York vola l’idée d’art moderne. Expressionnisme abstrait, liberté et guerre froide, Nîmes 1988, Neuausgabe, Paris 2006.

4 Georges Mink, »Les historiens polonais face à l’expérience de la ›démocratie illibérale‹«, in: Histoire@Politique, 31, 1, 2017, S. 36–45, online: www.histoire-politique.fr; ders., La Pologne au cœur de l’Europe. De 1914 à nos jours, Paris 2015.

Autor

Jacques Leenhardt est directeur d'études à l'École des hautes études en sciences sociales (EHESS, Paris) et membre retraité du Centre de recherche sur les arts et le langage.

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search