Vorwort
Texte intégral
1Kreuzung der Kulturen erscheint am Ende des Europäischen Jahres der Interkulturalität, das Bestandteil einer Wiederbelebung der Europäischen Union war und das Bedauern von Jean Monnet berücksichtigte: „Wenn man noch einmal von vorn anfangen müsste, dann müsste man mit der Kultur beginnen!“. Europäische Kultur, Kultur(en) der Europäer, Kultur(en) in Europa sind weiterhin Gebiete, die sich nur schwer definieren oder beschreiben lassen. Daher fehlt den europäischen Kulturpolitiken ein gemeinsames, solides Fundament.
2Aus diesem Grund war es erforderlich, neben dem Eurobarometer der Europäischen Union, den unter der Leitung von Eurostat laufenden Harmonisierungsarbeiten sowie den nationalen Erhebungen über die kulturellen Praktiken auch die gegenseitigen kulturellen Referenzen der Europäer objektiv zu messen. Die Ergebnisse dieser Studie erfordern Kreuzanalysen und legen die Übernahme und Weiterentwicklung eines derartigen Ansatzes in Europa nahe. Anhand von Bestandsaufnahmen wie dieser können Politiken zur Förderung der Interkulturalität wie die nationale kulturelle Verbreitung in Europa nämlich ihre Instrumente sowie ihre Ziele in Frage stellen.
Auteur

Le texte seul est utilisable sous licence Creative Commons - Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale 4.0 International - CC BY-NC 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Pratiques culturelles en France et aux États-Unis
Éléments de comparaison 1981-2008
Olivier Donnat et Angèle Christin
2014
La presse française en ligne en 2012
Modèles d’affaires et pratiques de financement
Pierre-Jean Benghozi et Inna Lyubareva
2013
Territoires et ressources des compagnies en France
Daniel Urrutiaguer, Philippe Henry et Cyril Duchêne
2012
Diffusion et valorisation de l’art actuel en région
Une étude des agglomérations du Havre, de Lyon, de Montpellier, Nantes et Rouen
Muriel de Vrièse, Bénédicte Martin, Corinne Melin et al.
2011
French and American Cultural participation
Elements of comparison, 1981-2008
Olivier Donnat et Angèle Christin
2014