Versión clásicaVersión móvil

Entre civitas y madīna

 | 
Sabine Panzram
, 
Laurent Callegarin

II.3. — Enfoques temáticos

Statuen und Stadtkultur im spätantiken Nordafrika

Lennart Gilhaus

Texto completo

  • 1 Vgl. zu den Funktionen und Kontexten von Statuen grundlegend Fejfer, 2008; zu Statuen und ihren Ins (...)

1Statuen waren in den ersten drei Jahrhunderten der römischen Kaiserzeit ein zentrales Repräsentationsmedium der Städte und ihrer Eliten. Ein Ehrenmonument manifestierte den Status wichtiger Persönlichkeiten innerhalb der städtischen Gemeinschaft und meist erhielten Dekurionen eine Statue erst, nachdem sie eine erfolgreiche Karriere absolviert und der städtischen Gemeinde zahlreiche Spenden gemacht hatten. Ein decurio war sich also während der meisten Zeit seiner Karriere im Unklaren darüber, ob seine Taten ausreichen würden, einmal eine eigene Statue zu erhalten — was ein großer Ansporn für weitere Freigebigkeiten war. Equites, Senatoren und Statthalter wurden häufig geehrt, weil die städtischen Gemeinschaften sich von ihnen Fürsprache und Unterstützung erhofften. Zahlreiche Statuen waren zudem den Kaisern, ihren Angehörigen und eng auf das Kaisertum bezogenen Gottheiten gewidmet. Die städtischen Gemeinden stellten dem amtierenden Kaiser meist kurz nach seinem Herrschaftsantritt eine Statue auf dem Forum auf und bei lokalen Amtsträgern war es ab der Ädilität eine beliebte Praktik, anlässlich einer Amtseinführung eine Statue für den Kaiser zu stiften und die Errichtung feierlich mit der ganzen Stadtgemeinde zu begehen. Statuen dienten also als Loyalitätsbekundungen gegenüber dem Kaisertum und als Auszeichnung für erbrachte und erhoffte Leistungen. In ihrer räumlichen Anordnung auf dem Forum spiegelte sich die soziale Ordnung der Städte und des ganzen Imperiums wider und in seiner Gesamtheit bildete der Statuenbestand einen wichtigen Teil des kulturellen Gedächtnisses der städtischen Gemeinden1.

  • 2 Vgl. zu dieser Frage allgemein auch Kotula, 1974 und Lepelley, 1979; Id., 1981.

2Auch im 4. Jh. errichtete man noch Statuen in den Städten des Reichs. Ob dies nur einem gewissen »Traditionalismus« bestimmter Teile der Eliten geschuldet war und welche Funktionen die Aufstellung von Statuen im städtischen Leben der Spätantike spielte, soll im Folgenden geklärt werden2. Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen bilden die Befunde der Provinzen Africa Proconsularis, Byzacena und Tripolitanien. Zur besseren Kontextualisierung der Statueninschriften soll zunächst ein Überblick zum epigraphischen Befund in der Region geliefert werden (2.). Anschließend werden in zwei Schritten die Funktionen der spätantiken Statuenmonumente diskutiert, wobei erst die Stifter und Geehrten im Vordergrund stehen (3.) und dann am Beispiel des Forum Severianum von Lepcis Magna Aufstellungsorte und -praktiken diskutiert werden (4.). Ausgehend von diesen Analysen sollen in den kurzen Schlussbetrachtungen die Bedeutung von Statuen für die städtischen Kulturen des spätantiken Nordafrikas und die Wandlungen der Urbanistik zwischen dem 4. und 5. Jh. herausgestellt werden (5.). Die behandelten Statueninschriften sind als Anhang in einer Tabelle zusammengestellt (7.).

Inschriften im spätantiken Nordafrika

  • 3 Vgl. grundlegend zu diesem allmählichen »Mentalitätswandel« Borg, Witschel, 2001 (weiter ausgebaut (...)

3Um die Mitte des 3. Jahrhunderts kann man einen deutlichen Rückgang der Statuen- und Inschriftenproduktion nicht nur in Nordafrika, sondern im gesamten Reich feststellen. Ob diese Entwicklung eher plötzlich oder schleichend eintrat, ist umstritten. Ebenso unklar sind die Ursachen dafür: Wirtschaftliche Gründe werden mittlerweile weitgehend ausgeschlossen. Häufig wird hingegen ein allgemeiner Mentalitätswandel postuliert, der sich vor allem im Repräsentationsverhalten der Eliten niederschlug, die nun den sozialen Abstand zwischen ihnen und der städtischen Gemeinde stärker betonten. Die civic inscriptions, zu denen auch die Inschriften von Ehrenmonumenten zu zählen sind und mit denen die Verbundenheit der Elite mit der städtischen Gemeinde in den Vordergrund gestellt wurde, verloren hingegen an Bedeutung3.

  • 4 Zur Rolle dieser lokal aktiven Ritter und Senatoren Eck, 2010a; Id., 2010b; Gilhaus, 2013; Id., 201 (...)

4Einen grundsätzlichen Rückzug der Eliten ins Private scheint es aber nicht gegeben zu haben, vielmehr lässt sich eine Umstrukturierung der Öffentlichkeit und der städtischen Kultur feststellen. Vermutlich hängen diese Veränderungen mit dem Aufstieg von lokalen Familien in den ordo equester und senatorius im zweiten und frühen 3. Jh. zusammen. Ihren Rang verdankten sie vor allem dem Kaiser selbst, weshalb ihre Position in den Städten weitgehend unumstritten war. Nicht wenige hochstehende Persönlichkeiten nutzten dann ihr Prestige, um das politische Leben in ihren Heimatstädten zu dominieren. Diese Ritter und Senatoren waren es wohl auch, die im 3. Jh. zunächst die althergebrachten Medien der Repräsentation wie Statuenaufstellungen und Baumaßnahmen für sich monopolisierten und schließlich andere Formen nutzten, um ihre überlegene Position herauszustellen4.

  • 5 Zu den Statuenaufstellungen in Africa zwischen Augustus und Probus, Ibid.
  • 6 Vgl. Jouffroy, 1986, pp. 284-315 und Saastamoinen, 2010, pp. 45-51; ähnlich verlief die Entwicklung (...)

5Nichtsdestoweniger lassen sich in Nordafrika etwa 236 spätantike Statueninschriften identifizieren. Auch wenn diese Zahl im Vergleich zu den wohl etwa 2.000 Inschriften der ersten drei Jahrhunderte recht gering anmutet, ist sie doch so groß, dass man von einer kontinuierlichen Aufstellungspraxis sprechen kann5. In gleicher Weise verringerte sich auch die Zahl der Bauinschriften ganz erheblich und meist wird in diesen Texten nicht mehr von Neubauten, sondern von Restaurierungsarbeiten gesprochen6.

  • 7 Zu Datierungskriterien für pagane Grabinschriften in Nordafrika vgl. Lassère, 1973; ein Überblick z (...)
  • 8 Vgl. Leone, 2007 und Ead., 2013.

6Religiöse Dedikationen und Grabdenkmäler wurden offenbar auch seltener mit Texten versehen, sind allerdings häufig nur schlecht zu datieren7. Während die civic inscriptions in der Regel von den Eliten oder der Gesamtgemeinde verantwortet wurden, ist bei Votiv- und Grabinschriften die soziale Bandbreite der Stifter wesentlich größer. Möglichweise führte aber der langsame Bedeutungsverlust der wichtigen Leitkategorie der civic inscriptions dazu, dass auch weitere Teile der Bevölkerung seltener Inschriften als Repräsentationsmedien nutzten. Aufgrund des dürftigen Forschungsstands sind solche Rückkoppelungseffekte allerdings nur schwer nachzuweisen. Nichtsdestoweniger lassen sich fast überhaupt keine Votivinschriften mehr dem 4. Jh. zuordnen; sie fehlen sowohl im öffentlichen Raum der Fora als auch in den städtischen und ländlichen Heiligtümern. Dieses fast vollständige Verschwinden ist nicht nur auf den Aufstieg des Christentums, sondern wahrscheinlich auch auf einen Wandel der Kultpraxis zurückzuführen, zumal die meisten Tempel bis ins 5. Jh. instand gehalten und weiter genutzt wurden8.

  • 9 Einen Überblick vermittelt Duval, 1988.
  • 10 Zahlreiche dieser Inschriften werden von Lepelley, 1979; Id., 1981 diskutiert; zur Umwandlung des u (...)

7Grabinschriften wurden im Laufe des 4. und vor allem des 5. Jahrhunderts immer stärker christlich geprägt und offenbaren häufig das christliche Bekenntnis der Verstorbenen, zumal sie nicht selten in oder bei Kirchen aufgestellt wurden9. Diese Kirchenbauten entstanden zunächst an der Peripherie der Städte und wurden erst ab dem 5. Jh. in den Stadtzentren errichtet. Ab dieser Zeit finden sich auch christliche Stiftungsinschriften, die Zuwendungen für die Gemeinde und Baumaßnahmen dokumentieren10. Die christlichen Inschriften übernahmen also Funktionen der älteren civic inscriptions, die im 5. Jh. fast gänzlich verschwanden. Allerdings wurden zu keinem Zeitpunkt so viele christliche Stiftungsinschriften produziert wie civic inscriptions in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr., wohl auch weil die civic inscriptions fast immer einen Bezug zum Kaiser herstellten und somit über die politische Gemeinschaft der Stadt hinausreichten, während sich die christlichen Stiftungsinschriften ausschließlich auf die jeweilige Gemeinde beschränkten. Zwar wurde die christliche Gemeinde im zunehmenden Maße identisch mit der städtischen Gesellschaft, doch fehlte hier eine übergeordnete Instanz, die Anreize zum Aufstieg aus der lokalen Elite geboten hätte und somit als Stimulus für die Inschriftenproduktion hätte wirken können.

Statuen im spätantiken Nordafrika: Stifter und Geehrte

Statuen für Kaiser und Mitglieder des Kaiserhauses

  • 11 Für einen Überblick zur Aufstellungspraxis in der Spätantike vgl. Bauer, Witschel, 2007 und Witsche (...)
  • 12 128 Inschriften: Nos. 1-128.
  • 13 Lediglich No. 63 richtet sich an ein weibliches Mitglied des Kaiserhauses, nämlich Helena. Für Cons (...)
  • 14 Vier für Diokletian (Nos. 2; 3; 7; 20); 20 für Konstantin I. (Nos. 33; 34; 38; 39; 40; 41; 44-49; 5 (...)
  • 15 Nos. 80-85; zu den Ehrenmonumenten für Kaiser in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. vgl. Gilhaus(...)
  • 16 79 Inschriften: Nos. 4-21; 24-27; 29-34; 38-41; 43-46; 49; 51; 52; 54; 55; 59-62; 65-68; 73; 75; 76 (...)
  • 17 Einige Texte nennen den curator rei publicae als Hauptakteur, etwa No. 86: D (omino) n (ostro) / Fl (...)
  • 18 Aktivitäten ob honorem sind noch in einigen Bauinschriften (vgl. Lepelley, 1979; Id., 1981; Saastam (...)

8Insgesamt sind 236 Inschriften in Nordafrika bekannt, die in die Zeit nach dem Regierungsantritt Diokletians zu datieren und mit Sicherheit Statuenmonumenten zuzuordnen sind11. Mehr als die Hälfte der Texte ist Kaisern und ihren Angehörigen gewidmet12. Geehrt wurden fast ausschließlich die herrschenden Augusti; niederrangige Mitkaiser erhielten nur gelegentlich Monumente und andere Mitglieder des Herrscherhauses finden sich fast überhaupt nicht13. Bis in die Zeit von Gratian sind für jeden Kaiser, der längere Zeit regierte, mindestens vier Monumente erhalten14. Dass für Julian, der nur von 360/361-363 als Augustus herrschte, sogar sechs Statuen belegt sind, zeigt, dass man — wie in den Jahrhunderten zuvor — darum bemüht war, dem Kaiser nach seinem Regierungsantritt ein Monument in der Stadt zu errichten15. Fast alle Statuen wurden von den städtischen Gemeinden selbst aufgestellt. Gelegentlich wird die Beteiligung des curator rei publicae erwähnt; er tritt aber fast nur zusammen mit dem ordo auf und sorgte für die Aufstellung des Monuments16. In höchstens zwei Fällen lässt sich vermuten, dass ein lokaler Amtsträger mit eigenen Mitteln eine Statue für den Kaiser errichtete17. Die hohe Anzahl an Kaiserbildnissen für Herrscher des 2. und frühen 3. Jahrhunderts ist vor allem auf Spenden von lokalen Amtsträgern zurückzuzuführen, die nun fehlen18. Lässt man diese Monumente außer Acht, so zeigt sich ein beständiges Bemühen der afrikanischen Gemeinden, dem Kaiser nach seinem Regierungsantritt eine Statue auf dem Forum aufzustellen. Bis zum Ende der valentinianischen Dynastie sah es der ordo zumindest in einigen Zentren der Provinz als seine Aufgabe, seine Pflicht und sein Vorrecht an, dem Kaiser mit einer Statue die Loyalität der Stadt sichtbar unter Beweis zu stellen. Diese zentrale Funktion von statuarischen Monumenten hatte sich seit der Zeit von Augustus nicht grundlegend verändert.

  • 19 Vier Ehrungen für Theodosius (Nos. 120-123); jeweils zwei Ehrungen für Arcadius (Nos. 124; 126) und (...)
  • 20 Zur Auflassung der Fora vgl. Messerschmidt, 2010.
  • 21 Vgl. Bauer, Witschel, 2007, pp. 13-15.
  • 22 Vermutlich gewannen gemalte Porträts des Kaisers immer mehr an Bedeutung (vgl. Witschel, 2015, p. 3 (...)

9Für Mitglieder der theodosianischen Dynastie finden sich nur noch vereinzelte Statuen; bis auf eine singuläre Statue für Justin II. sind aus späterer Zeit dann gar keine Statuen mehr bekannt19. Im frühen 4. Jh. begann man nämlich, die Fora der Städte aufzulassen20, und die neu entstehenden Kirchen übernahmen im zunehmenden Maße die Funktion des öffentlichen Zentrums, waren aber aus vielerlei Gründen kein geeigneter Raum für die Aufstellung von Statuen21. Um die Wende vom 4. zum 5. Jh. kam die lange gepflegte Tradition, dem regierenden Kaiser eine Statue zu errichten, also vor allem deshalb zu ihrem Ende, weil sich die Tektonik des öffentlichen Raums in den Städten grundlegend gewandelt hatte und man daher auch offenbar andere Medien wählte, den Herrscher zu ehren22.

Statthalter und andere hohe Amtsträger als Stifter und Geehrte

  • 23 22 Inschriften: Nos. 1; 23 (?); 36; 37; 47; 53; 56; 57; 64; 74; 77-79; 87-90; 106; 116; 118-120; vg (...)
  • 24 Karthago: Nos. 53; 57; 106; Lepcis Magna: Nos.1; 36; 37; 74; 87; 88; 119.
  • 25 Nos. 129-171; davon stammen 26 aus Lepcis Magna: 129; 131; 132; 134-136; 138-142; 145; 146; 152; 15 (...)
  • 26 Vgl. Gilhaus, 2015, pp. 69-70.
  • 27 Vgl. etwa No. 171, die den Bezug auf die Austuriani explizit macht, aber schon dem frühen 5. Jh. zu (...)

10Im Gegensatz zur Prinzipatszeit treten im 4. Jh. im verstärkten Maße die Provinzstatthalter und andere hohe kaiserliche Amtsträger als Stifter von Statuen für Kaiser auf. Mehr als 20 solcher Monumente sind bekannt, teilweise agierte der Statthalter auch als Dedikant einer städtischen Statue23. Die von hohen Amtsträgern errichteten Monumente stammen zum überwiegenden Teil aus den größeren Zentren der Provinz, insbesondere den Hauptorten Lepcis Magna und Karthago, wo sich der Statthalter besonders häufig aufhielt24. Auch als Empfänger von Ehrungen sind Statthalter in denselben Städten oft belegt, wobei mehr als die Hälfte der 43 erhaltenen Basen in Lepcis Magna aufgestellt war25. Dieser Befund ist wohl nicht nur der außerordentlich guten Überlieferungslage in der Stadt geschuldet, sondern auch der besonderen Beziehung der Stadt zum Statthalter. Dieses außergewöhnliche Verhältnis hatte seinen Ursprung schon in augusteischer Zeit, als der Prokonsul mehrfach von Lepcis Magna aus Feldzüge ins Landesinnere unternahm. Auch wenn in den folgenden Jahrhunderten Lepcis Magna kein bevorzugter Aufenthaltsort des Statthalters mehr war, bemühte sich die städtische Gemeinschaft sehr darum, die Prokonsuln als patroni zu gewinnen und so das Prestige der Stadt herauszustellen26. Als die Stadt im Zuge der Provinzneugliederungen unter Diokletian zum Statthaltersitz von Tripolitanien wurde, war es also nur konsequent, dass man den praeses häufig mit Ehrungen bedachte und ihn zum patronus kooptierte. Als die Städte der Region im Laufe des 4. Jahrhunderts immer häufiger von den Austuriani bedroht wurden, wurde Lepcis Magna auch eine wichtige militärische Kommandozentrale und die für comites errichteten Denkmäler werden in den meisten Fällen auch konkret mit Siegen über die Austuriani und andere Barbaren begründet27. Die große Anzahl an Monumenten für hohe Amtsträger in der Stadt, die hier sogar zahlreicher als die Kaiserstatuen sind, ist der spezifischen Situation der Stadt geschuldet.

  • 28 Zur Rolle des Statthalters in der Spätantike Slootjes, 2006 und zu den epigraphischen Denkmälern fü (...)
  • 29 Restaurierungs- und Baumaßnahmen: Nos. 132; 150; 151; 157; 161; 166; 168; Statuenumstellungen und - (...)

11Aber auch außerhalb von Lepcis Magna fällt die große Anzahl an Statuen von und für Statthalter auf. Möglicherweise lässt sich dieser Befund durch eine gewandelte Rolle des Statthalters erklären28. Wesentlich stärker als zuvor griff er in das Stadtbild ein. Mehrere Statueninschriften berichteten von der Beaufsichtigung von Renovierungsarbeiten an öffentlichen Bauten und die Statthalter sorgten offenbar auch häufig für die Translatio und Erneuerung von Denkmälern29. Die Wiederaufstellung von Statuen betraf allerdings fast ausschließlich Götterstatuen, die als erhaltenswerte Kunstwerke angesehen wurden, und einige wenige außergewöhnliche Kaiserbildnisse. Meist scheinen diese Statuenüberführungen im Zuge von Bauarbeiten erfolgt zu sein. Gerade weil es in der Spätantike zu einer der zentralen Aufgaben des Statthalters wurde, zumindest in den größeren Städten für den Erhalt des Stadtbilds zu sorgen, trat er nun wohl auch selbst als Stifter von Kaiserbildnissen auf — zumal außer ihm nur noch die Stadtgemeinde Monumente für den Herrscher errichtete und der Gouverneur daher als einziges Individuum seine besondere Nähe zum Kaiser darstellen konnte.

Lokale Amtsträger und andere Einzelpersönlichkeiten als Stifter und Geehrte

  • 30 Curatores agierten zusammen mit dem ordo bei der Aufstellung einer Kaiserstatue in Nos. 52; 81; 86; (...)
  • 31 No. 216; die Inschrift ist zudem auf Griechisch verfasst; eine weitere Götterstatue wurde von einem (...)
  • 32 Nos. 212; 213; 217; 222; 224; 226; 227; 232-236; zwei weitere Inschriften sind nur fragmentarisch e (...)
  • 33 Vgl. etwa No. 234: Salvis dd(ominis) n[n (ostris)] / Honorio et Theodo/sio p(er) p(etuis) semper Au (...)

12Lokale Amtsträger und andere Einzelpersönlichkeiten treten nämlich fast überhaupt nicht mehr als Statuenstifter in Erscheinung. So lässt sich in keinem Fall sicher zeigen, dass eine Statue von einer einzelnen lokalen Persönlichkeit für eine andere errichtet wurde. Bei den Kaiserbildnissen agierte höchstens der curator rei publicae als ausführender Amtsträger eines städtischen Beschlusses30. Lediglich eine Götterstatue, nämlich ein Denkmal für den Genius Coloniae, wurde in Lepcis Magna von einer einzelnen Frau aufgestellt31. Daneben gibt es noch einige Inschriften, die das dargestellte Subjekt nicht näher spezifizieren32. Als Aufsteller fungierten dabei hauptsächlich curatores rei publicae, und es ist zu vermuten, dass es sich in den meisten Fällen um Wiedererrichtungen und Erneuerungen von älteren Monumenten handelt, wie einige Inschriften auch explizit erwähnen33.

  • 34 Nos. 172-204.
  • 35 16 Inschriften stammen sicher aus der Zeit vor 350 (Nos. 172-179; 182; 190-196); nur sechs in das s (...)
  • 36 16 Inschriften aus Lepcis Magna: Nos. 172-175; 178; 182; 184-186; 191-196; 201.
  • 37 Senatoren: Nos. 176; 177; 182; 197; 203; 204; viri perfectissimi und equites: Nos. 172; 174; 190; 1 (...)
  • 38 Nos. 189; 173; 178; 184-186.
  • 39 Nos. 179-181; 187; 188; 192; 199-202.
  • 40 So wird in keiner einzigen Inschrift auf die Ädilität oder die Quästur des Geehrten verwiesen.
  • 41 Vgl. zu üblichen Begründungen in der Hohen Kaiserzeit Forbis, 1996; vgl. zum Vokabular der Ehrungen (...)

13An lokale Persönlichkeiten und hochstehende Persönlichkeiten, die in keinem unmittelbaren Amtsverhältnis zur ehrenden Stadt standen, richten sich etwa 33 Ehrungen, die anscheinend ohne Ausnahme von städtischen Institutionen getätigt wurden34. Der überwiegende Teil der Inschriften ist in die Zeit vor 350 zu datieren, vereinzelte Belege finden sich aber auch in späterer Zeit35. Eine flächendeckende Aufstellungspraxis bestand schon Anfang des 3. Jahrhunderts nicht mehr; zumal die meisten Texte ohnehin nur aus einer Stadt, nämlich Lepcis Magna stammen36. Bei fast der Hälfte aller Geehrten wird ein hoher Rangtitel genannt37. In mehreren anderen Fällen ist die Inschrift nur so fragmentarisch erhalten, dass nicht auf den Rang des Geehrten geschlossen werden kann38. Die wenigen anderen Persönlichkeiten scheinen zumindest curatores rei publicae oder flamines gewesen zu sein, gehörten also zur obersten Spitze der lokalen Gesellschaft39. Anders als in der Prinzipatszeit verzichtete man allerdings in den meisten Fällen darauf, niedrigere Ämter oder gar den gesamten cursus aufzulisten40. Die Begründungen für Ehrungen hatten sich hingegen wenig geändert. Die Leistungen der Amtsträger für die Stadtgemeinde wurden gelegentlich konkret benannt, meist aber in abstrakten Wertbegriffen ausgedrückt41.

  • 42 Vgl. auch Witschel, 2015, pp. 330-331.

14In tetrarchischer und konstantinischer Zeit setzten sich die bereits im 3. Jh. beobachtbaren Tendenzen fort: Einfache Dekurionen verschwinden nun fast vollständig aus dem Befund. Lediglich einer schmalen Elite innerhalb der Elite wurden überhaupt noch Statuen gesetzt und auch diese Praxis kam in der Zeit nach Konstantins Tod fast gänzlich außer Gebrauch42. Ein wesentlicher Faktor scheint dabei das bereits erwähnte verstärkte Bedürfnis dieser Supra-Eliten gewesen zu sein, durch andere Repräsentationsformen ihre überragende Stellung deutlicher herauszustellen.

  • 43 Auf Neuaufstellungen von Götterstatuen verzichtete man allerdings weitgehend, offenbar um Konflikte (...)

15Statuen verloren im späteren 3. und frühen 4. Jh. also einige ihrer bisherigen Funktionen. Sie dienten kaum noch als Auszeichnung für erbrachte Leistungen gegenüber der städtischen Gemeinde und bildeten daher nur noch in sehr bedingtem Maße die soziale Ordnung der Städte ab. Ihre grundlegende Funktion als Loyalitätsbekundung gegenüber dem amtierenden Kaiser behielten sie aber, bis sich gegen Ende des 4. Jahrhunderts der Schwerpunkt des öffentlichen Lebens immer mehr von den Fora wegbewegte. Bis dahin wurde der überkommene Bestand an Kaiser- und Götterstatuen als erhaltenswerter Teil des kulturellen Gedächtnisses der Städte betrachtet und entsprechend gepflegt und erneuert43. Statuenüberführungen sind zwar auch in der frühen Kaiserzeit belegt, nahmen nun aber deutlich zu. Gerade in diesem Kontext lassen sich auch einige Neuerungen im 4. Jh. erkennen. Wesentlich stärker als zuvor tritt nun nämlich auch der Provinzstatthalter als Organisator von baulichen Maßnahmen und Aufsteller von Kaiserstatuen auf, was einen Wandel der Aufgaben der hohen Amtsträger und ihrer Beziehung zu den Städten erkennen lässt. Auch zeugen die Umstellungen und Erneuerungen von einer veränderten Einstellung gegenüber Statuen, wie im Folgenden anhand des Beispiels von Lepcis Magna gezeigt werden soll.

Statuen im spätantiken Nordafrika: aufstellungspraktiken auf dem forum severianum in Lepcis Magna

  • 44 Zum spätantiken Lepcis Magna und seinen Inschriften vgl. grundlegend die Beiträge in Tantillo, Bigi(...)

16In Lepcis Magna sind mit Abstand die meisten Statueninschriften des 4. Jahrhunderts erhalten. Zudem war unter Septimius Severus eine neue Platzanlage erbaut worden, die im Laufe des 3. Jahrhunderts zum bevorzugten Aufstellungsort für Statuen avancierte44. Im 5. Jh. wurde der Platz aufgegeben und erst die Byzantiner nutzten ihn im 6. Jh. wieder und räumten die Statuen zum Teil beiseite. Nach der islamischen Eroberung von Tripolitanien gab man die Stadt gänzlich auf. Steinraub hat daher anders als in den meisten anderen Städten Nordafrikas kaum stattgefunden und einige Basen befinden sich sogar noch immer in situ. Anhand des Beispiels dieser Platzanlage können also grundsätzliche Rückschlüsse über die geltenden Vorstellungen zur Aufstellung von Statuen gezogen werden.

  • 45 Nos. 1; 11; 21; 22; 26; 27; 36; 37; 50; 58; 59; 66; 72; 74; 87; 88; 111; 119; 123; 126; 127; 129; 1 (...)
  • 46 Kaiser: Nos. 1; 11; 21; 26; 27; 36; 37; 50; 72; 74; 87; 88; 111; 119; 123; 126; 127; Statthalter: N (...)
  • 47 No. 216; noch dem 3. Jh. sind IRT 283 = Tantillo, Bigi, 2010, No. 82 und IRT 284 = Tantillo, Bigi, (...)

17Von den mindestens 69 spätantiken Statueninschriften aus der Stadt fand man mehr als zwei Drittel auf dem Forum Severianum, wo auch schon im 3. Jh. einige Denkmäler aufgestellt worden waren, die hier aber keine Berücksichtigung finden sollen45. 17 Monumente vom Forum richten sich an Kaiser, weitere 17 an hohe Amtsträger und zwölf an lokale Persönlichkeiten46. Dazu kommt noch eine Statue für den Genius Coloniae, die sich aber in eine Reihe von Weihungen für den Genius aus dem 3. Jh. anschließt47.

  • 48 Paradoxerweise fehlen aber gerade Statuen von Konstantin dem Großen, für den aber eine Ehrung vom a (...)
  • 49 Nos. 1; 21; 27; 119; 123; 126; 127.
  • 50 So standen dort insbesondere zwei Monumente für Gordian III. (IRT 455 und eine unpublizierte Inschr (...)
  • 51 No. 26.

18Basen für Kaiserbildnisse von tetrarchischer Zeit bis zu Honorius und Arcadius sind erhalten. Man kann davon ausgehen, dass für jeden länger regierenden Kaiser des 4. Jahrhunderts ursprünglich eine Statue hier aufgestellt war48. Die Aufstellungsorte der meisten Kaiserstatuen können nicht mehr erschlossen werden, aber offenbar nahmen sie die am besten sichtbarsten Positionen auf dem Forum Severianum ein. So stand am südlichen Haupteingang eine größere Anzahl an Statuen und auch die letzten überlieferten Ehrungen für Theodosius I. und seine Söhne Arcadius und Honorius hatten hier ihren Platz49. Entlang der gegenüberliegenden Seite hatte man offenbar schon im 3. Jh. Kaisermonumente errichtet, die auch sofort beim Betreten des Platzes vom Haupteingang her zu sehen waren50. Der Eingang zur Basilika wurde von einer Ehrung für Constantius I. dominiert, die bei ihrer Errichtung auch Galerius miteinbezogen hatte51.

  • 52 Vor der östlichen Porticus und dem Eingang der Basilika: Nos. 135; 138; 140; 141; 145; 160; 162; 16 (...)
  • 53 Sicher noch in situ: Nos. 172; 174; 191; 193; 195; 201.
  • 54 No. 216; Tantillo, Bigi, 2010, Nos. 82 und 83 gehören noch ins 3. Jh. No. 152 für den praefectus pr (...)

19Die Aufstellungsorte der Denkmäler für Statthalter und andere hohe Amtsträger sind nicht so deutlich fassbar. Offenbar konzentrierten sie sich aber auf den Eingang zur Basilika und auch in der Basilika selbst fanden sich einige Monumente für Statthalter52. Die Denkmäler für lokale Persönlichkeiten befinden sich zum überwiegenden Teil noch in situ und waren offenbar in gleichmäßigen Abständen in der östlichen Porticus entlang der tabernae aufgestellt53. Vor dem Tempel, der die Westseite des Platzes einnahm, standen offenbar die Weihungen für den Genius Coloniae, aber auch ein Monument für einen praefectus praetorio. Weil diese Inschrift eradiert wurde, kann man allerdings vermuten, dass auch diese Basis eine Statue des Genius trug54.

  • 55 Zu den Aufstellungspraktiken der ersten drei Jahrhunderte n. Chr. auf Fora vgl. Gilhaus, 2015, pp.  (...)

20Es lassen sich also ähnliche Aufstellungsprinzipien wie in den Jahrhunderten zuvor feststellen. Die Kaiser erhielten die am besten sichtbarsten Stellen, auch die Statthaltermonumente konzentrieren sich auf den stark frequentierten Eingangsbereich zur Basilika. Die Bildnisse für lokale Persönlichkeiten standen offenbar nicht in unmittelbarer Nähe zu den Kaiserbildnissen und waren beim Betreten des Platzes nicht sofort wahrnehmbar. Die soziale Hierarchie wurde beim Arrangement der Statuen wie in den Jahrhunderten zuvor beachtet und dargestellt55.

  • 56 Nämlich No. 26, die auf Galerius und Constantius I. umgewidmet wurde, und No. 72. Dieses Monument w (...)

21Allerdings errichtete man offenbar fast nur noch einfache Standstatuen. Die letzten Bigen und Reitermonumente in Lepcis Magna stammen aus dem späteren 3. Jh. Möglicherweise weil der Kaiser seit dieser Zeit durch seine Insignien deutlicher von anderen Personen abgesetzt wurde und ohnehin nur noch die Spitzen der lokalen und imperialen Gesellschaft Statuen erhielten, konnte man auf zusätzliche Differenzierungen verzichten. So wurden bezeichnenderweise zwei ältere Reitermonumente im 4. Jh. für jeweils zwei Standstatuen von Kaisern umgewidmet56.

  • 57 Vgl. Bigi, Tantillo, 2010.
  • 58 So wurde um 355-361 n. Chr. ein Statthalter mit einer Statue bedacht (No. 160), die zwischen 377 un (...)

22Ohnehin ist die Umwidmung und Wiederverwendung von Statuen ein typisches Phänomen des 4. Jahrhunderts. Zwar wurden schon in der vorangegangenen Zeit in Lepcis Magna und anderswo Basen für neue Ehrungen wiederverwendet, doch in der Spätantike nutzte man fast ausschließlich bereits existierende Monumente57. Zum Teil erfolgten die Umwidmungen sogar in recht schneller Folge58. Offenbar galten aber auch dabei gewisse Regeln. Man verwendete anscheinend so gut wie nie Kaiserstatuen für Ehrungen von Statthaltern oder lokalen Persönlichkeiten. Umgekehrt konnten aber für Kaiserbildnisse alle erdenklichen Monumente genutzt werden. Auch bei den Umwidmungen wurde also die soziale Hierarchie berücksichtigt.

  • 59 Vgl. auch Witschel, 2007, p. 120.
  • 60 Vgl. zum Umgang mit Statuen in der Spätantike auch Witschel, 2007, pp. 120-126 und zur Wiederverwen (...)

23Nichtsdestoweniger zeugt die Häufigkeit der Wiederverwendungen von einer veränderten Einstellung gegenüber den Statuen. Wesentlich stärker als zuvor mussten Denkmäler aktuelle Bedeutung für die lokale Gesellschaft besitzen. Für erhaltenswert hielt man offenbar besonders die Statuen »guter« Kaiser, die ja sogar zum Teil erneuert wurden, sowie ausgewählte Götterbilder. Wie zuvor nutzte man nicht selten Bildnisse von Kaisern, über die Memorialstrafen verhängt worden waren, aber nun auch Statuen von Statthaltern und lokalen Persönlichkeiten für neue Denkmäler. Auch scheinen sich die bereits erwähnten Statuentranslationen immer nur auf Kaiser- und Götterbildnisse, aber nie auf Porträts von anderen Persönlichkeiten bezogen zu haben. Der Bestand an Monumenten sollte also offenbar konstant gehalten und nicht unbedingt erhöht werden59. Weil man sich nicht mehr sicher sein konnte, wie lange Ehrungen nach ihrer Errichtung auch wirklich standen, war eine solche Auszeichnung wohl nicht mehr so begehrenswert wie zuvor und regte daher auch weniger zur Nachahmung an. An der zunehmenden Wiederverwendungspraxis zeigt sich, dass Statuen ihre Bedeutung als Repräsentationsmedien zur Darstellung des Status einzelner Persönlichkeit immer mehr verloren. Dennoch verwendete man bis mindestens zur Mitte des 4. Jahrhunderts in Lepcis Magna und anderen Städten Nordafrikas alte Basen nur äußerst selten als Baumaterial, vermied also eine grundsätzliche Zweckentfremdung. Erst im Laufe des späteren 4. Jahrhunderts und dann verstärkt im 5. und 6. Jh. nutzte man die Postamente als Spolien, Marmorstatuen landeten in Kalköfen und Bronzeskulpturen wurden eingeschmolzen. Als sich Basen und Statuen zum Verfügungsmaterial entwickelt hatten, hatten sie auch ihre Bedeutung als Repräsentationsmedien der Herrscher, Städte und Eliten gänzlich eingebüßt60.

Schlussbetrachtungen: von der spätantiken zur frühchristlichen Stadt

  • 61 Liebeschuetz, 2001 hat diesen Übergang als Entwicklung von der »Early Late City« des späteren 3. un (...)

24Bis ins späte 4. Jh. blieben Statuen integraler Bestandteil der städtischen Kultur, auch wenn sie fast nicht mehr von und für einzelne Mitglieder der lokalen Elite aufgestellt wurden. Als Element der kollektiven Repräsentation des ordo und der Ehrbezeugung gegenüber dem Kaiser blieben Statuenmonumente nichtsdestoweniger bedeutend. Der ordo kontrollierte wohl auch, welche Monumente wiederverwendet werden sollten. Zusammen mit den Statthaltern, die wesentlich mehr direkten Einfluss auf das Stadtbild ausübten und anders als zuvor auch selbst als Stifter von Kaiserbildnissen auftraten, war es der ordo, meist vertreten durch den amtierenden curator rei publicae, der die Umstellungen von erhaltenswerten Statuen vornahm. Der ordo bewahrte also seine wichtige Rolle als Hüter des kulturellen Gedächtnisses und pflegte den Statuenbestand, bis sich der Mittelpunkt des öffentlichen Lebens in den Städten Ende des 4. Jahrhunderts immer mehr von den Fora wegbewegte. Ab dieser Zeit begannen die neu entstehenden Kirchen die Rolle der städtischen Zentren einzunehmen und Stiftungen bezogen sich nun mehr und mehr auf die christliche Gemeinschaft. Statuen stellte man in den Kirchen nicht mehr auf. Das Ende der Statuenaufstellungen im Africa des frühen 5. Jahrhunderts deutet hin auf das schleichende Ende der antiken und den Beginn der frühchristlichen Stadt, auch wenn viele hergebrachte Institutionen fortwirkten61.

Anhang: geehrte und ehrende — tabellarische auflistung

25Die Angaben beschränken sich auf einige grundsätzliche Aspekte, die auf die zeitliche und räumliche Einordnung der Inschriften und die soziale Stellung der Beteiligten abzielen. Auf namentliche Identifizierungen wurde weitgehend verzichtet. Von wenigen Ausnahmen abgesehen wurden keine Abkürzungen oder Symbole verwendet:

  • Stadt: Nennung des Stadtnamens, der gesamten Bürgerschaft oder des ordo.

  • X: Keine genaue Angabe zum Aufsteller oder Geehrten.

  • ?: Aufsteller oder Geehrter kann aufgrund des Erhaltungszustands nicht erschlossen werden.

26Die Referenzen beschränken sich weitgehend auf die gängigen Editionen (CIL VIII; ILAfr; ILS; IRT; ILTun); auf AE wird immer zuletzt und nur dann verwiesen, wenn der Text nicht in einer dieser Editionen vorliegt oder der Text neu bewertet wurde. Auf weitere Angaben wird verzichtet, wenn eine Inschrift in IRT oder Tantillo, Bigi, 2010 publiziert wurde.

Tab. 1. — Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie

Tab. 1. — Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie

Tab. 2. — Ehrungen für Statthalter und andere hohe Amtsträger

Tab. 2. — Ehrungen für Statthalter und andere hohe Amtsträger

Tab. 3 — Ehrungen für lokale Amtsträger und andere Einzelpersönlichkeiten

Tab. 3 — Ehrungen für lokale Amtsträger und andere Einzelpersönlichkeiten

Tab. 4 — Statuen für Gottheiten, fragmentarische Texte u. Inschriften ohne Angabe des Geehrten

Tab. 4 — Statuen für Gottheiten, fragmentarische Texte u. Inschriften ohne Angabe des Geehrten

Notas

1 Vgl. zu den Funktionen und Kontexten von Statuen grundlegend Fejfer, 2008; zu Statuen und ihren Inschriften als Repräsentationsmedien auch Gilhaus, 2015, besonders pp. 293-304 (zu Africa); daneben auch Alföldy, 1979 (Conventus Tarraconensis) und Id., 1984 (Venetia und Histria); speziell zu Fora auch Witschel, 1995.

2 Vgl. zu dieser Frage allgemein auch Kotula, 1974 und Lepelley, 1979; Id., 1981.

3 Vgl. grundlegend zu diesem allmählichen »Mentalitätswandel« Borg, Witschel, 2001 (weiter ausgebaut in Witschel, 2006b; Borg, 2007; Witschel, 2007); daneben auch Griesbach, 2011, der sich eher für einen Bruch im späteren 3. Jh. ausspricht.

4 Zur Rolle dieser lokal aktiven Ritter und Senatoren Eck, 2010a; Id., 2010b; Gilhaus, 2013; Id., 2015, pp. 301-304.

5 Zu den Statuenaufstellungen in Africa zwischen Augustus und Probus, Ibid.

6 Vgl. Jouffroy, 1986, pp. 284-315 und Saastamoinen, 2010, pp. 45-51; ähnlich verlief die Entwicklung auch in Venetia und Histria (vgl. Witschel, 2006a).

7 Zu Datierungskriterien für pagane Grabinschriften in Nordafrika vgl. Lassère, 1973; ein Überblick zu den religiösen Inschriften in Nordafrika existiert nicht, die Forschungslage ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Arbeiten zu einzelnen Kulten oder Regionen (vgl. etwa Le Glay, 1961-1966 und Id., 1966 über Saturn).

8 Vgl. Leone, 2007 und Ead., 2013.

9 Einen Überblick vermittelt Duval, 1988.

10 Zahlreiche dieser Inschriften werden von Lepelley, 1979; Id., 1981 diskutiert; zur Umwandlung des urbanen Raums auch Leone, 2007 und Ead., 2013.

11 Für einen Überblick zur Aufstellungspraxis in der Spätantike vgl. Bauer, Witschel, 2007 und Witschel, 2015. Da unsichere Fälle, insbesondere in ihrer Funktion nur schwer bestimmbare Inschriftenplatten und allzu fragmentarische Texte ausgeschlossen wurden, ist die Summe der Statueninschriften aber wesentlich höher anzusetzen. Die Sammlung kann also naturgemäß keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Sie basiert größtenteils auf Recherchen in der»Last Statues of Antiquity (LSA)«— Datenbank (http://laststatues.classics.ox.ac.uk/ [zuletzt abgerufen am: 01.02.2015]) sowie der Auswertung von Lepelley, 1979; Id., 1981, II und folgender Inschriftenpublikationen: CIL VIII; Ibba, 2006; ILAfr; ILAlg I; ILPBardo; ILTun; IRT; Tantillo, Bigi, 2010; zur Identifizierung von Statueninschriften Gilhaus, 2015, pp. 305-316.

12 128 Inschriften: Nos. 1-128.

13 Lediglich No. 63 richtet sich an ein weibliches Mitglied des Kaiserhauses, nämlich Helena. Für Constantius II. findet sich nur eine Ehrung, die noch unter seinem Vater errichtet wurde (No. 60), wohingegen sieben Statuen in seine Regierungszeit selbst fallen (Nos. 64; 67; 68; 70; 71; 72; 74); für Constans ist kein Monument unter Konstantin bekannt, hingegen drei aus seiner Zeit als Augustus (Nos. 66; 64 [später auf Constantius II. umgewidmet]; 70 [zusammen mit Constantius II.]); Constantinus II. erhielt ein Monument noch unter seinem Vater (No. 54) und eins als Augustus (No. 65). Der Caesar Constantius Gallus taucht hingegen in mindestens drei Ehrungen auf (Nos. 72 [zusammen mit Constantius II.]; 73; 75 — möglicherweise war zudem No. 71 zunächst an Constantius Gallus gerichtet, wurde aber nach dessen Tod auf Constantius II. umgewidmet). Hingegen ist für Julian nur eine Statue als Caesar bekannt (No. 76), dafür aber sechs als Alleinherrscher (Nos. 80-85).

14 Vier für Diokletian (Nos. 2; 3; 7; 20); 20 für Konstantin I. (Nos. 33; 34; 38; 39; 40; 41; 44-49; 51-53; 56-58; 61; 77), acht für Constantius II. (Nos. 60; 64; 67; 68; 70-72; 74), elf für Valentinian I. (Nos. 86; 89; 92; 94; 96-100; 105; 115), neun für Valens (Nos. 90; 91; 93; 95; 101-103; 106; 108), acht für Gratian (Nos. 107; 109-114; 116). Für Valentinian II. sind allerdings nur drei Statuen sicher belegt (Nos. 117-119).
Für die einzelnen Kaiser der tetrarchischen Zeit sind nur vereinzelte Inschriften bekannt, was aufgrund der nach Diokletians Rückzug auftretenden Konflikte zwischen den Herrschern auch nicht verwunderlich ist. Nachdem sich Konstantin durchgesetzt hatte, wurden offenbar die Monumente anderer Prätendenten zum größten Teil abgeräumt oder die Inschriften eradiert. So wurde etwa bei einer Ehrung für Constantius I. und Galerius in Lepcis Magna (No. 26) Galerius’ Name getilgt (vgl. auch No. 25 für Constantius I. und Maximianus). Dass man aber auch in dieser Zeit den Herrschern regelmäßig Statuen errichtete, zeigen die 13 Ehrungen für Constantius I. (Nos. 8; 9; 11; 12; 15; 16; 19; 24-26; 28-30).

15 Nos. 80-85; zu den Ehrenmonumenten für Kaiser in den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. vgl. Gilhaus, 2015, pp. 51-67 (speziell zu Africa) und allgemein auch Højte, 2005.

16 79 Inschriften: Nos. 4-21; 24-27; 29-34; 38-41; 43-46; 49; 51; 52; 54; 55; 59-62; 65-68; 73; 75; 76; 80; 82-85; 91-94; 97; 99; 101; 104; 105; 109-111; 113; 117; 121-123; 125-128; vgl. auch 58. Einige Texte geben den Stifter nicht an und sind gerade deshalb auch als städtische Stiftungen zu deuten: Nos. 28; 71; 102. Die Beteiligung von curatores rei publicae wird bei Nos. 73 (?); 80; 92; 93; 94 sowie 58; 63; 86; 95-98; 103; 107; 108; 112 erwähnt.

17 Einige Texte nennen den curator rei publicae als Hauptakteur, etwa No. 86: D (omino) n (ostro) / Fl (avio) Valentinia/no Pio Felici Aug (usto) / Victori semper / procons (ulatu) P (ubli) Ampeli c (larissimi) v (iri) / Q (uintus) Basilius Flac/cianus fl (amen) p (er) p (etuus) / augur cur (ator) rei p (ublicae) / cum devotissi/mo ordine / posuit et d (e) d (icavit). In diesen Fällen ist dem Wortlaut nicht die Art der Finanzierung zu entnehmen (ähnlich auch Nos. 95; 96; 98; 103; 107; 108; 112). Da ein vergleichbarer Text aber explizit eine Bezahlung aus der städtischen Kasse nennt (No. 97; vgl. auch 63), ist auch in diesen Fällen mit einer öffentlichen Bereitstellung der Mittel zu rechnen und der curator rei publicae kümmerte sich lediglich um die Durchführung des Beschlusses. Ungewöhnlich ist No. 63 nicht nur, weil sie an Helena gerichtet ist, sondern auch weil sie als Stifter lediglich den curator rei publicae M. Valerius Gypasius nennt, der zudem noch den Rang eines vir clarissimus innehatte. Weil die geehrte Persönlichkeit »nur« die Mutter des Kaisers und der Stifter ein Senator war, dem man seinen Willen kaum verwehren konnte, erscheint in diesem Fall eine Finanzierung durch die Einzelpersönlichkeit wahrscheinlich. Neben dieser Inschrift wird in No. 124 nur der curator rei publicae und nicht der ordo erwähnt: Lediglich diese sehr späte Ehrung für Arcadius könnte tatsächlich mit privaten Mitteln finanziert worden sein, was aber gerade aufgrund ihrer Datierung eigentlich unwahrscheinlich ist. Möglicherweise hielt man es in dieser Zeit für selbstverständlich, dass die Stadt eine Kaiserstatue bezahlte und verzichtete deshalb auf die explizite Erwähnung des ordo oder der Bürgerschaft.

18 Aktivitäten ob honorem sind noch in einigen Bauinschriften (vgl. Lepelley, 1979; Id., 1981; Saastamoinen, 2010, pp. 334-338), aber in keiner einzigen Statueninschrift bezeugt. Zu den ob honorem-Aufstellungen im 2. und 3. Jh. in Africa vgl. Gilhaus, 2015, pp. 61-63; 125-133 und zu den privaten Aufwendungen zugunsten der städtischen Gemeinde allgemein Wesch-Klein, 1990.

19 Vier Ehrungen für Theodosius (Nos. 120-123); jeweils zwei Ehrungen für Arcadius (Nos. 124; 126) und Honorius (Nos. 125; 127) sowie die singuläre Basis für Justin II. (No. 128).

20 Zur Auflassung der Fora vgl. Messerschmidt, 2010.

21 Vgl. Bauer, Witschel, 2007, pp. 13-15.

22 Vermutlich gewannen gemalte Porträts des Kaisers immer mehr an Bedeutung (vgl. Witschel, 2015, p. 329).

23 22 Inschriften: Nos. 1; 23 (?); 36; 37; 47; 53; 56; 57; 64; 74; 77-79; 87-90; 106; 116; 118-120; vgl. auch die fragmentarischen Ehrungen Nos. 2 und 69; als Dedikant eines städtischen Monuments agierte der Statthalter in mindestens drei Fällen (Nos. 20; 67; 128); umgekehrt kümmerten sich in drei Fällen städtische Amtsträger um die Errichtung eines Monuments, das der Statthalter gestiftet hatte (Nos. 23; 53; 58).

24 Karthago: Nos. 53; 57; 106; Lepcis Magna: Nos.1; 36; 37; 74; 87; 88; 119.

25 Nos. 129-171; davon stammen 26 aus Lepcis Magna: 129; 131; 132; 134-136; 138-142; 145; 146; 152; 154; 157; 159; 160; 162-167; 170; 171.

26 Vgl. Gilhaus, 2015, pp. 69-70.

27 Vgl. etwa No. 171, die den Bezug auf die Austuriani explizit macht, aber schon dem frühen 5. Jh. zuzurechnen ist: Fl(avio) Ortygio v(iro) c(larissimo) sp(ectabili) p(rimi) / o(rdinis) com(iti) et duci p(rovinciae) T(ripolitanae) / ob insignia meritorum et labore(m) / fidemque exhibitam / Austurianorum rabia(!) repraessa(!) / ordo splendissimus et populus / Lepcimag(nensis) civita[t]is publice.

28 Zur Rolle des Statthalters in der Spätantike Slootjes, 2006 und zu den epigraphischen Denkmälern für spätantike Statthalter allgemein Horster, 1998.

29 Restaurierungs- und Baumaßnahmen: Nos. 132; 150; 151; 157; 161; 166; 168; Statuenumstellungen und -umwidmungen: Nos. 64; 77-79.

30 Curatores agierten zusammen mit dem ordo bei der Aufstellung einer Kaiserstatue in Nos. 52; 81; 86; 95-98; 103; 107; 108; 112; ein vir clarissimus, der zugleich als curator rei publicae und möglicherweise auch als IIvir der Sicca Veneria agierte, stellte offenbar allein eine Statue für Helena, die Mutter Konstantins, auf (No. 63).

31 No. 216; die Inschrift ist zudem auf Griechisch verfasst; eine weitere Götterstatue wurde von einem curator zusammen mit dem ordo aufgestellt (No. 229). Ein anderer curator ließ ein Götterbild auf eigene Kosten umstellen (No. 209).

32 Nos. 212; 213; 217; 222; 224; 226; 227; 232-236; zwei weitere Inschriften sind nur fragmentarisch erhalten (Nos. 183; 225), sodass die Umstände der Aufstellung unklar bleiben.

33 Vgl. etwa No. 234: Salvis dd(ominis) n[n (ostris)] / Honorio et Theodo/sio p(er) p(etuis) semper Aug(ustis) / Stertiniu[s] / Carcedonius fl(amen) [p(erpetuus)] / avorum vestig[ia] / recolens statu[as] / ex oblatione / [l]iberalitatis / familiae suae / ob amorem / pat [ri] ae adpo/sitas reparavit.

34 Nos. 172-204.

35 16 Inschriften stammen sicher aus der Zeit vor 350 (Nos. 172-179; 182; 190-196); nur sechs in das spätere 4. Jh. (Nos. 197-202). Um die Wende vom 4. zum 5. Jh. werden die beiden spätesten Statuen datiert (Nos. 203; 204). Die restlichen Texte sind nicht genauer zu datieren, dürften aber größtenteils in die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts gehören (Nos. 180; 181; 183-189).

36 16 Inschriften aus Lepcis Magna: Nos. 172-175; 178; 182; 184-186; 191-196; 201.

37 Senatoren: Nos. 176; 177; 182; 197; 203; 204; viri perfectissimi und equites: Nos. 172; 174; 190; 191; 193-195; patroni: 176; 177; 183 (patronus provinciae); 190; 197; 198; 203; 204.

38 Nos. 189; 173; 178; 184-186.

39 Nos. 179-181; 187; 188; 192; 199-202.

40 So wird in keiner einzigen Inschrift auf die Ädilität oder die Quästur des Geehrten verwiesen.

41 Vgl. zu üblichen Begründungen in der Hohen Kaiserzeit Forbis, 1996; vgl. zum Vokabular der Ehrungen in Lepcis Magna aus dem späten 3. Jh. auch Christol, 1983.

42 Vgl. auch Witschel, 2015, pp. 330-331.

43 Auf Neuaufstellungen von Götterstatuen verzichtete man allerdings weitgehend, offenbar um Konflikte zwischen Christen und Heiden zu vermeiden; vgl. Lepelley, 2002, pp. 272-278 zum Forum als »neutralem Raum« ; vgl. zum Ausklingen der Produktion von Götterstatuen im 4. Jh. auch Bauer, Witschel, 2007, pp. 4-8.

44 Zum spätantiken Lepcis Magna und seinen Inschriften vgl. grundlegend die Beiträge in Tantillo, Bigi 2010 (mit weiterführender Literatur); zum Forum Severianum auch Kleinwächter, 2001, pp. 249-259 und zur Stadtentwicklung vor der arabischen Eroberung Kreikenbom, 2010.

45 Nos. 1; 11; 21; 22; 26; 27; 36; 37; 50; 58; 59; 66; 72; 74; 87; 88; 111; 119; 123; 126; 127; 129; 131; 132; 134-136; 138-142; 145; 146; 152; 154; 157; 159; 160; 162-167; 170-175; 178; 182; 184-186; 191-196; 201; 205; 216; 218- 221; davon stammen 47 Statuen vom Forum Severianum: 1; 11; 21; 26; 27; 36; 37; 50; 72; 74; 87; 88; 111; 119; 123; 126; 127; 131; 134; 135; 138-141; 145; 152; 160; 162; 164-167; 170; 171; 172; 174; 178; 182; 184-186; 191-193; 195; 201; 216; zur Statuenaufstellung auf dem Forum Severianum im 3. Jh. Gilhaus, 2015, pp. 181-186.

46 Kaiser: Nos. 1; 11; 21; 26; 27; 36; 37; 50; 72; 74; 87; 88; 111; 119; 123; 126; 127; Statthalter: Nos. 131; 134; 135; 138-141; 145; 152; 160; 162; 164-167; 170; 171; städtische Amtsträger und weitere lokale Persönlichkeiten: Nos. 172; 174; 178; 182; 184-186; 191-193; 195; 201.

47 No. 216; noch dem 3. Jh. sind IRT 283 = Tantillo, Bigi, 2010, No. 82 und IRT 284 = Tantillo, Bigi, 2010, No. 83 zuzuordnen.

48 Paradoxerweise fehlen aber gerade Statuen von Konstantin dem Großen, für den aber eine Ehrung vom alten Forum erhalten ist (No. 58); zu den Belegen für Kaiser im spätantiken Lepcis Magna vgl. auch Tantillo, 2010, pp. 185-187.

49 Nos. 1; 21; 27; 119; 123; 126; 127.

50 So standen dort insbesondere zwei Monumente für Gordian III. (IRT 455 und eine unpublizierte Inschrift); mehrere Kaisermonumente wurden entlang der Nord- und Ostseite der Porticus entdeckt, wurden aber vermutlich in byzantinischer Zeit umgestellt; möglicherweise standen sie aber nicht weit von ihren Fundorten und wären dann auch unmittelbar bei Betreten der Anlage sichtbar gewesen (Nos. 11; 36; 72; 74; 87; 88; 111).

51 No. 26.

52 Vor der östlichen Porticus und dem Eingang der Basilika: Nos. 135; 138; 140; 141; 145; 160; 162; 164-167; 170; 171; in der Basilika wurden zudem Nos. 132; 136; 157; 163 gefunden.

53 Sicher noch in situ: Nos. 172; 174; 191; 193; 195; 201.

54 No. 216; Tantillo, Bigi, 2010, Nos. 82 und 83 gehören noch ins 3. Jh. No. 152 für den praefectus praetorio befindet sich noch in situ, wurde aber getilgt und der Stein hat noch eine andere Inschrift getragen.

55 Zu den Aufstellungspraktiken der ersten drei Jahrhunderte n. Chr. auf Fora vgl. Gilhaus, 2015, pp. 166-206. Die Einschätzung von Witschel, 1995, p. 348, dass im 4. Jh. »[d] as Gefühl für die „soziale“ Struktur der Platzanlage […] also weitgehend verloren gegangen zu sein [scheint]«, ist nach dem Befund des Forum Severianum in Lepcis Magna nicht haltbar.

56 Nämlich No. 26, die auf Galerius und Constantius I. umgewidmet wurde, und No. 72. Dieses Monument war ursprünglich an Gallienus (IRT 457) gerichtet und dann auf Constantius II. und Constantius Gallus umgewidmet.

57 Vgl. Bigi, Tantillo, 2010.

58 So wurde um 355-361 n. Chr. ein Statthalter mit einer Statue bedacht (No. 160), die zwischen 377 und 378, also nur etwa 20 Jahre später, für einen Vicarius wiederverwendet wurde (No. 164).

59 Vgl. auch Witschel, 2007, p. 120.

60 Vgl. zum Umgang mit Statuen in der Spätantike auch Witschel, 2007, pp. 120-126 und zur Wiederverwendungs-praktik aus archäologischer Perspektive auch Altekamp, 2013 und Leone, 2013, pp. 121-187; zur Aufgabe von Fora im späten 4. und frühen 5. Jh. auch Messerschmidt, 2010; besonders gut ist die Umwandlung des Forums vom öffentlichen Zentrum in einen für frei verfügbaren Raum in Uchi Maius nachvollziehbar (Gelichi, Milanese, 2001; Id., 2002; Biagini, Ibba, Khanoussi, 2006).

61 Liebeschuetz, 2001 hat diesen Übergang als Entwicklung von der »Early Late City« des späteren 3. und 4. Jahrhunderts zur »Later Late City« des ausgehenden 5. und 6. Jahrhunderts beschrieben. Weil sich die Tektonik der Städte im Laufe des späteren 4. und des 5. Jahrhunderts aber grundlegend veränderte, sollte man aber eher von unterschiedlichen Stadtformen sprechen; vgl. auch Bauer, Witschel 2007, p. 13: »Die afrikanischen Städte des späteren 5. und 6. Jahrhunderts hatten hiermit [nämlich mit den Städten des 4. Jahrhunderts] nur noch wenig gemein: Es handelte sich zwar teilweise immer noch um bevölkerungsreiche und wirtschaftlich durchaus prosperierende Orte, deren Aussehen aber nun fast ausschließlich von Kirchengebäuden und auch Befestigungsanlagen geprägt wurde«.

Índice de ilustraciones

Título Tab. 1. — Kaiser und Mitglieder der kaiserlichen Familie
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-1.jpg
Archivo image/jpeg, 74k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-2.jpg
Archivo image/jpeg, 178k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-3.jpg
Archivo image/jpeg, 168k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-4.jpg
Archivo image/jpeg, 178k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-5.jpg
Archivo image/jpeg, 125k
Título Tab. 2. — Ehrungen für Statthalter und andere hohe Amtsträger
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-6.jpg
Archivo image/jpeg, 41k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-7.jpg
Archivo image/jpeg, 167k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-8.jpg
Archivo image/jpeg, 51k
Título Tab. 3 — Ehrungen für lokale Amtsträger und andere Einzelpersönlichkeiten
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-9.jpg
Archivo image/jpeg, 113k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-10.jpg
Archivo image/jpeg, 132k
Título Tab. 4 — Statuen für Gottheiten, fragmentarische Texte u. Inschriften ohne Angabe des Geehrten
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-11.jpg
Archivo image/jpeg, 158k
URL http://books.openedition.org/cvz/docannexe/image/23802/img-12.jpg
Archivo image/jpeg, 61k

Autor

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search