Desktop versionMobile Version

Roma generadora de identidades

 | 
Antonio Caballos Rufino
, 
Sabine Lefebvre

«Provinz-Identität» und «nationale» Identität

Das Beispiel Noricums

Manfred Hainzmann

Zusammenfassung

Junto con las provincias de los Alpes y Raetia también el Regnum Noricum se incorporó a la soberanía de Roma. Gracias a las antiguas relaciones de amistad y quizás también a la habilidad diplomática de los nóricos, cuya comunidad tribal se manifestó leal desde el comienzo a la Casa imperial, la nueva provincia pudo en adelante alcanzar, no sólo una elevada prosperidad económica y cultural, sino incluso también conservar hasta un cierto grado su «identidad nacional». Esto último se expresa en varias manifestaciones epigráficamente documentadas en relación, respectivamente, con los ámbitos político, religioso y cultural, dentro y fuera del propio territorio provincial. Si bien los testimonios conservados tienen que ser vistos también como parte de la romanitas imperial, de la misma manera delatan algunos detalles acerca de la propia conciencia de identidad del pueblo nórico —mejor dicho acerca de grupos particulares de éste—. Con mayor intensidad se hace patente esto en el ámbito sagrado, con sus cultos tanto indígenas como también sincréticos de la conocida como religión imperial, de los que aquí se contemplan más detalladamente el Genius Noricorum y la diosa nacional Noreia. Un no menor «sentimiento nacional» parece derivarse del concepto natione Noricus, que, como signo de identidad, ciertamente se documenta en muchas otras nationes del Imperium Romanum. Sin embargo encontramos este calificativo casi únicamente en miembros del ejército. Pero, junto a esto, parece haberse desarrollado también una cierta «conciencia nacional» en el ámbito civil, lo que quizás se refleje en la designación civis Noricus o en el concepto colectivo de Norici Mediterranei. En ambos se puede localizar de hecho una especie de «identidad provincial». La totalidad de los testimonios analizados en esta aportación deben conducir la atención hacia el particular perfil específico de la provincia del Nórico.

Volltext

  • 1 Zum aktuellen Fragenkomplex siehe nun Alföldy, «Romanisation-Grundbegriff oder Fehlgriff», S. 25-44

1Jeglicher Diskurs über Provinz-Identität verlangt zunächst nach einer begrifflichen Klarstellung: nicht was den Terminus technicus der provincia angeht sondern was wir unter Identität verstehen. Daß Identität prinzipell auf Unterscheidung beruht und somit als Teil eines (übergeordneten) Ganzen gesehen werden muß, versteht sich von selbst, desgleichen die Tatsache, daß Identität eines Trägers bedarf, der gegebenenfalls genau jene übereinstimmenden Merkmale aufweisen sollte, die es uns erlauben, von einer bestimmten Identität zu sprechen. Als Träger einer (etwaigen) Provinz-Identität kommen natürlich nur Personenverbände in Frage, deren öffentliches Auftreten ein bestimmtes Identitätsgefühl, eine Gruppen-Identität oder —anders ausgedrückt— eine «Wir-Identität» erkennen lassen. Von hier hat also unsere Suche nach eindeutigen Merkmalen auszugehen. Da wir uns innerhalb des Imperium Romanum bewegen, kommt zwangsläufig auch die Problematik der «Romanisation» oder «Romanisierung» ins Spiel1. Eine spezifisch norische (Provinz-) Identität kann somit nur innerhalb einer «gesamtrömischen» Identität sichtbar werden oder muß, am anderen Ende des Spektrums sozusagen, an eine indigene, autochthone Bevölkerungsgruppe gebunden sein. In jedem Fall ist ein kurzer Blick auf die in und außerhalb des Machtzentrums Rom und Italiens agierenden Gesellschaftsschichten ratsam, deren Identität ohne Zweifel durch das Wechselspiel von «Dazugehören» und «Abgrenzung» geprägt war.

  • 2 G. Alföldy, Römische Sozialgeschichte, S. 125.
  • 3 D. Mattingly, «Being Roman» S. 13.

2Die reichsweit signifikanteste und bis zur Constitutio Antoniniana (212 n. Chr.) bedeutsame wie auch, «systemerhaltende» Identitäts-Gruppe bildeten, in politisch-rechtlicher Hinsicht, die cives Romani gefolgt von jenen Reichsbewohnern, die «nur» das Halbbürgerrecht — «ius Latii»— besaßen. Auf dieser rein juristischen Basis könnten wir ebensogut alle übrigen, in Géza Alföldys Sozialpyramide2 verankerten sozialen Schichten wie die ingenui, liberti und servi und erst recht die Mitglieder der einzelnen ordines als eigene Identitäts-Gruppen definieren. Wir sind uns jedoch bewußt, daß diese personenrechtlichen Faktoren nur eine bedingte Homogenität spiegeln. Bei genauem Hinsehen zeigen sich innerhalb der Gruppen starke sozial-ökonomische Differenzierungen wie auch regionale Unterschiede, ganz abgesehen von den dynamischen Prozessen, vor deren Hintergrund sich das Entstehen bestimmter Eliten überhaupt erst erklären läßt. Wenn wir also bereits innerhalb der genannten Stände und Schichten eine starke Heterogenität konstatieren, so spricht die Forschung mittlerweile sogar von unterschiedlichen Identitäten innerhalb einer Gesellschaft, wofür David Mattingly den Begriff der «discrepant identity» eingeführt hat3.

  • 4 G. Woolf, Becoming Roman, S. 238-249.

3Für die strukturelle Unterscheidung von Identität als auch deren empirische Untersuchung hat die Klassifizierung und Sichtbarmachung einzelner Identitätsfaktoren/-merkmale absolute Priorität. Hinsichtlich brauchbarer Determinanten wollen wir deshalb zwischen individuellen Träger-Faktoren und kollektiven Identitäts-Merkmalen unterscheiden. Erstere betreffen sowohl angeborene (Abstammung, Geschlecht etc.) als auch erworbene Komponenten wie Status, Vermögen, Beruf, Alter, soziale Netze, Beziehungen zum Kaiserhaus u.a.m. Wieviele davon als für einen Personenverband konstituierend erachtet werden, hängt von der genauen Fragestellung ab. Die für eine Gruppenidentität relevanten Merkmale könnte man als «handlungs-» oder «haltungsorientiert» bezeichnen, zumal sie als charakteristisch für ein bestimmtes Gruppenverhalten erachtet werden. Einige davon bilden zugleich die Konstituenten für jene Romanitas, die sich allmählich bei der Provinzbevölkerung als Folge des Akkulturationsprozesses ausgebreitet hat. Greg Woolf etwa hat diesen mit —Becoming Roman— treffend umschrieben. Damit ist natürlich eine Übergangsphase gemeint, der nicht nur ein Being Roman4 sondern auch ein Non Roman gegenüberzustellen ist.

Norische Gruppen-Identität in vorrömischer Zeit

  • 5 Liv., XLIII, 5, 1 ff.
  • 6 G. Dobesch, Die Kelten in Österreich.
  • 7 Ibid., S. 285 ff.

4Wie die meisten Provinzen unterhielt auch Noricum schon in den Jahrzehnten vor der Eingliederung in das Imperium Romanum vielfältigste Kontakte zu Rom. Einzelne Stämme provozierten durch die ab 186 v. Chr. unternommenen Vorstöße nach Oberitalien sogar eine römische Intervention, die 181 v. Chr. zur Gründung Aquileias führte, dem in der Folgezeit wichtigsten Handelspartner Noricums. Livius5 berichtet weiter über eine im Jahre 170 v. Chr. erfolgte keltische Gesandtschaft des Cincibilus und seiner socii nach Rom. Anlaß dafür waren die durch das Heer des Konsuls Cassius Longinus verübten Plünderungen auf dem Rückmarsch aus der Balkanregion, wogegen die Noriker vor dem Senat in Rom erfolgreich Beschwerde führten. Mit dieser norischen Gesandtschaft unter der Leitung des Bruders und Mitkönigs des Cincibilus fassen wir erstmals einen Personenverband, dem wir aufgrund seines gemeinsamen politischen Auftretens — nämlich als Vertreter indigener Civitates (als Teil der norischen Stammesgemeinschaft)— eine Gruppen-Identität zuschreiben dürfen. Gerhard Dobesch, der diesen norisch-römischen Kontakten eine umfassende Studie gewidmet hat6, meint hier die Anfänge des Regnum Noricum zu erkennen. Von der Forschung einhellig übernommen wurde seine These, daß mit den damals getroffenen Vereinbarungen alle Voraussetzungen für ein «hospitium publicum» geschaffenen worden seien, welches für das Jahr 113 v. Chr. (dem Jahr der Kimbernschlacht bei Noreia) als bereits bestehend bezeugt ist7.

  • 8 E. Weber, «Epigraphische Zeugnisse» S. 71-76.
  • 9 Caes., Civ., 1, 18, 5.
  • 10 J. E. H. Spaul, Ala2, S. 168-169.

5Wenn wir mal von den Tauriskern und Norikern absehen, so nennt uns die literarische Überlieferung aus der Kaiserzeit keine Stammesnamen des vorrömischen regnum Noricum. Hingegen kennen wir aus der vorrömischen Münzprägung dieses Königreiches eine Reihe von Königsnamen8: Wie gut die norisch-römischen Beziehungen noch gegen Ende der Republik waren, zeigt eine Notiz Caesars9, wonach ihm der damalige König Voccio 300 Reiter zugeführt habe. Ein Vorläufer sozusagen der kaiserzeitlichen, bereits mit dem römischen Bürgerrecht ausgestatteten ala Noricorum10.

Becoming Roman

  • 11 G. Alföldy, Noricum, S. 52-105; G. Wesch-Klein, Provincia, S. 70-75, 247 und 252-253.
  • 12 J. Šašel, «Huldigung norischer Stämme», S. 70-74.
  • 13 G. Piccottini, «Zu den augusteischen Ehreninschriften», S. 19-26.
  • 14 J. Šašel, «Huldigung norischer Stämme», S. 70-74.
  • 15 Es fehlen die bei Ptol. 2, 14, 2-3 genannten Aλαυνοι. Ob mit den von ihm ebenfalls genannten Σεονακ (...)

6Wie die knapp 30 Jahre danach erfolgte Unterwerfung Noricums im Rahmen des Alpenfeldzuges des Augustus vonstatten ging und welche konkreten administrativen Maßnahmen ab dem Jahre 15 v. Chr. ergriffen wurden, darüber können wir im Grunde nur spekulieren11. Als ein klares Zeichen einer sich den neuen Gegebenheiten auf diplomatische und friedfertige Weise fügenden norischen Stammesgemeinschaft gelten jene vier Ehreninschriften für das augusteische Kaiserhaus, deren Fragmente aus dem Bauschutt der römischen Händlerniederlassung auf dem Magdalensberg ans Licht kamen12. Gernot Piccottini hat jüngst eine auf maßstabsgetreuer Umzeichnung beruhende Neulesung und die Erstedition der vierten Inschrift vorgelegt13. Demnach richteten sich die Huldigungen an Livia und an Iulia, die Tochter als auch an die gleichnamige Enkeltochter (neptis) des Augustus. Dies gilt als sicher. Wem die vierte Widmung galt —Augustus oder Tiberius—, das muß jedoch offen bleiben, ebenso das damit verbundene Skulpturenprogramm bzw. die architektonische Form des Ehrendenkmals. Von Jaro Šašel stammt der bis heute unwidersprochene Datierungsansatz für die Zeit zwischen 12-9 v. Chr14. Als richtungsweisend dafür sei der Besuch der kaiserlichen Familie in Aquileia zu betrachten. Šašel vermutet weiters, daß die norischen Stammesführer damals mit Augustus zusammengetroffen sind. Für unsere Fragestellung gilt festzuhalten, daß mit der Loyalitätsbekundung von insgesamt acht norischen Stämmen — [in alphabetischer Reihung: Ambidravi, Ambilini, Ambisontes, Elveti, Laianci, Norici, Saevates, Uperaci]— das zweite Testimonium für eine norische Gruppen-Identität vorliegt. Deren Anführer waren Repräsentanten der jeweiligen Stammesbevölkerung. Unklar bleibt, ob und wieviele norische Stämme dieser Huldigung fernblieben15. Da vermutlich alle heimischen Civitates in die politische Unterwerfung einwilligten, zeichnet sich hier bereits eine Art Provinzidentität ab, die mehr oder weniger nahtlos an die Strukturen der Königszeit anschließt. Dennoch gilt es einen Unterschied gegenüber der Situation vor dem «Wendejahr» 15 v. Chr. anzumerken: Zur Gesandtschaft des Jahres 170 v. Chr. besitzen wir nur ein indirektes Zeugnis aus der antiken Historiographie. Hier aber liegt mit den genannten Inschriftfragmenten das authentische Zeugnis für eine politische Agitation der norischen Stämme vor.

  • 16 CIL, V, 7871 und Plin., Nat., III, 136 f.
  • 17 CIL, V, 1838 et 1839. Dazu nun F. Mainardis, Iulium Carnicum, S. 135-141, Nr. 39 und 40.
  • 18 Plin., Nat., III, 146. Sofern hier nicht der Zufall Regie führt und wir nicht mit anderslautenden N (...)
  • 19 P. Scherrer («Die Ausprägung lokaler», S. 181) könnte mit seiner These Recht behalten, daß sich «di (...)
  • 20 J. Prieur, «L’histoire des régions alpestres», S. 649-651.

7Für die weitere Beurteilung der Provinzgeschichte muß erwähnt werden, daß im Gegensatz zur Evidenz von Stämmen aus den Nachbarprovinzen Pannonien und Rätien die norischen civitates im Fundmaterial der kaiserzeitlichen Inschriften (bislang) nicht mehr in Erscheinung treten, weder in den Monumentalinschriften und in den Militärdiplomen, noch in irgendwelchen Kleininschriften. Außerhalb Noricums finden sich dafür gerade mal zwei Nennungen: Eine in der Inschrift des Tropaeum Alpium16, wo unter den von Augustus besiegten gentes Alpinae devicti als einziger norischer Stamm —die Ambisontes— genannt werden. Und dann nochmals in der bronzenen Ehreninschrift17 für Caius Baebius Atticus aus Iulium Carnicum, dem prunkvollen Geschenk (mit Bronzestatue) der civitas Saevatum et Laiancorum an den procurator in Norico. Das Fehlen weiterer Zeugnisse könnte man gewiß dem Zufall unserer Überlieferung zuschreiben. Doch scheint mir dieser Umstand ehr durch die rechtliche Bedeutungslosigkeit dieser civitates beziehungsweise deren Aufgehen in den seit Kaiser Claudius neugegründeten Municipia erklärbar. Womöglich war das Zusammengehörigkeitsgefühl bereits so stark entwickelt, daß die tribale Benennung eines der fünf autonomen Städte (oppida Norica)18 als Rückschritt empfunden worden wäre19. Die Verwaltung des norischen Provinzterritoriums in der Zeit vor den claudischen Stadtgründungen, lässt sich am besten mit der des regnum Cottianum (der Alpes Cottiae) vergleichen, wo in der Anfangsphase der Provinz die «Regentschaft» bekanntlich einem praefectus civitatium übertragen wurde20.

  • 21 CIL, III, 5232 = ILLPRON, 1690.
  • 22 A. Kränzlein, «Bürgerrecht order Latinität».

8Es versteht sich von selbst, daß mit dem Eintreffen der römischen Truppen und durch die nun manifest gewordene Oberhoheit Roms nicht nur politisch neue Verhältnisse geschaffen, sondern auch jene Maßnahmen eingeleitet wurden, die man mit «transnationaler Homogenisierung» umschreiben könnte. In kluger Voraussicht und mit großem diplomatischem Weitblick ergriff Rom identitätsstiftende Maßnahmen, darunter viritane und kollektive Bürgerrechtsverleihungen. Als richtungsweisend in diesem Sinne kann der Celeienser C. Iulius Vepo gelten21, der sich auf seinem Grabstein mit dem Vermerk donatus civitate Romana et inmunitate ab divo Augusto als einer der frühesten Neubürger Noricums zu erkennen gibt. Für die Masse der Municipalbewohner geht die Forschung von einer Verleihung des Ius Latii aus22, mit dem damit verbundenen Privileg, über die Bekleidung städtischer Magistraturen die civitas Romana zu erlangen.

Being Roman

  • 23 CIL, III, 5207 = ILLPRON, 1669.
  • 24 CIL, III, 5208 = ILLPRON, 1670.
  • 25 M. Hainzmann, «Ovilava-Lauriacum-Virunum», S. 82-84.

9Auch wenn wir ab der claudischen Dynastie in Noricum mit dem Kaiserkult und einer alljährlich unter dem Vorsitz des Statthalters vollzogenen offiziellen Loyalitätsbekundung seitens der municipalen Oberschichten zu rechnen haben, einem gesamtnorischen Personenverband begegnen wir in den Inschriften erst in der 1. H. des 4. Jahrhunderts n. Chr. Gemeint sind jene zwei Ehrenbezeugungen für die Söhne Constantin des Großen: die vermutlich ältere Widmung an Constantin II23 (ab 317 n. Chr. anzusetzen) und die jüngere an Constantius II24, deren Entstehungszeit frühestens im Jahr 324 n. Chr. angesetzt wird25.

CIL, III, 5207 = ILLPRON, 1669 (317-337 n. Chr.) [[D(omino) n(ostro) Fl(avio) Cl(audio) Constantino / nobilis]]simo [[Caes(ari)]] / filio d(omini) n(ostri) Constan/tini maximi victori/osissimi semper Auc(usti) / nepoti M(arci) Aureli Ma/ximiani et Fl(avii) / Constanti divorum / et divi Claudi abne/poti Norici medi/ter(ranei) devoti numi/ni maiestatique / eorum

ILLPRON, 1670 = CIL, III, 5208 (324-337 n. Chr.) [D(omino) n(ostro)] Fl(avio) [I]u[l(io)] / Constantio [nob(ilissimo) / C]a[es(ari)] filio d(omini) n(ostri) / Constantini ma/ximi victoriosis/simi semper Aug(usti) / nepoti M(arci) Aur(elii) Va[l(erii)] / Maximiani et Fl(avii) / Constanti / divorum N(orici) m(edi)/t(erranei) d(evoti) n(umini) m(aiestati) q(ue) e(orum)

10War es seinerzeit die mit ihren acht Stammesnamen umschriebene einheimisch-norische Provinzbevölkerung, so bekunden nun —dreihundert Jahre später— die Norici mediterranei öffentlich ihre Treue zum Kaiserhaus und damit zu Rom. Gewiß, an diesen «Personenverband» und ihre Stiftung knüpfen sich einige Fragen:

    • 26 Ibid., S. 84, Anm. 71.

    Steht dahinter tatsächlich, wie es der Text suggeriert, die gesamte Provinzbevölkerung Binnennoricums26?

    • 27 G. Alföldy, Noricum, S. 201.

    Wenn ja, dann wird man wohl auch an eine Provinzdelegation, vielleicht an die Vertreter des Provinziallandtages als Stifter unserer Kaiserwidmungen denken wollen. Sofern überhaupt ein kausaler Zusammenhang mit einem concilium gegeben ist, in welchem (hypothetischen) Fall man von einem Rotationsprinzip ausgehen müßte, zumal solche Landtage gewöhnlich mit der alten Provinzhauptstadt Virunum verknüpft werden27. Denkbar wäre es auch, beide Widmungen als eine «spontane» Loyalitätsbekundung zu werten, die nicht unbedingt mit einem Besuch der beiden Caesaren in Celeia in Zusammenhang stehen muß.

  • Hat etwa die nunmehr weitestgehend romanisierte Bevölkerung im Unterschied zu den Norici ripenses gar ein eigenes, «Nationalgefühl» entwickelt? Oder verbirgt sich dahinter ein politischer Wettstreit mit den politischen Repräsentanten Ufernoricums? Alles Fragen, auf die wir im Grunde keine Antwort wissen, —zu spärlich fließen die Quellen.

  • 28 Bezeugt sind bislang 3 Inschriften des Stadtrates von Aguntum (ILLPRON, 1043 = AE, 1958, 83), Ovila (...)

11Wie steht es nun mit anderen Zeugnissen für norische Gruppen-Identität? Zunächst tun wir gut daran, zwischen politischen, religiösen und kulturellen Identitätsäußerungen zu unterscheiden. Die eben vorgestellten Widmungsinschriften an zwei Imperatoren fallen eindeutig in die erste Kategorie. Daneben hält das norische Inschriftenmaterial noch weitere Zeugnisse kollektiver Kaiserehrungen und Götterweihungen bereit, die wir hier —so interessant sie auch sein mögen— beiseite lassen müssen. Denn sie entpuppen sich bei genauem Hinsehen als Ausdruck lokaler Identitäten und nicht einer übergeordneten Provinzidentität. So hat natürlich auch in Noricum gelegentlich der ordo (Gemeinderat) einzelner Municipia oder die civitas (Stadtbürgerschaft) als solche öffentliche Denkmäler gestiftet28. Sollten sich darunter Ehreninschriften befinden, die offiziell anlässlich des norischen Landtages dediziert wurden, so wären sie zweifellos als politische Willenskundgebung diverser Bevölkerungsgruppen zu werten.

  • 29 Suchläufe in der E (pigraphic) D (atabase) C (lauss) S (laby).
  • 30 AE, 1965, 288a (Regio VIII, Ariminium).

12Keine politische Konnotation haftet dem Begriff des natione Noricus/-a an. Eine jüngst durchgeführte Datenbankrecherche (EDCS)29 erbrachte 35 Evidenzen für dieses fast ausnahmslos von Heeresangehörigen verwendete Qualifikativ. Und wir sollten es keineswegs als Zufall werten, daß von den bislang bekannten 35 Personen ganze 32 —d.h. (91 %)— dem Heerespersonal angehören, auf der anderen Seite aber nur 3 Zivilisten zu finden sind, darunter mit Septimia Veneria eine einzige Frau. Immerhin hat ihr Ehemann T. Flavius Marullus als Veteran die Inschrift gesetzt30, womit auch hier ein militärischer Konnex gegeben wäre. Ferner handelt es sich nur um Sepulkraldenkmäler von durchgehend außernorischer Provenienz. Nach der Häufigkeit ihres Vorkommens sind es aus Rom 22, aus Makedonien 2, ferner je ein Beleg aus der Regio I et VIII, weiters je ein Testimonium aus den Provinzen Dalmatia, Galatia, Germania Superior, Mauretania Caesariensis und Pannonia Inferior (karte S. 000).

  • 31 CIL, III, 8730 (Dalmatia, Salona).
  • 32 CIL, VI, 3225 (Roma).

13In Aur(elius) Maternus begegnen wir dem einzigen Soldaten aus der am norischen Donaulimes (Lauriacum) stationierten legio II Italica und zugleich dem zweiten Veteran in unserer Personengruppe31. Aurelius Valens, seines Zeichens eques singularis aus der Schwadron (turma) des Amandus, hat seinem mit 26 Jahren verstorbenen Sklaven Tertius in Rom ein Grabmal gestiftet32. Er bleibt der einzige Sklave mit dem besagten Attribut.

Tabelle 1. — Natione Noricus gemeinsam mit domus-Verweis

Name

Distinktion

Zitat

M. Ulpio Ursino Ulpi Respecti filio

natione Norico Aelio Cetio

CIL, VI, 33036

Aelio Vi[---]

nat(ione) No[rico Aeli]s (?) Ovilavis

Denkm, 00233

[---]

[nat(ione) Nor]ic(us) Cl(audio) I(u)vavo

Denkm, 186

T. Aurel(ius) Summus

Claudio Viruno nat(ione) Noric(us)

Denkm, 205

M. Ulpio Maturo

nat(ione) Noricus Cl(audio) Viruno

Denkm, 86

[---] Maturo

[natione] Noric(o) [Claud(io) Viru] no

Denkm, 247

[Am]batto

natione Noricus Cl(audio) [---]

Denkm, 285

Q. Senivius Nivius

Noricus natione municipio (Fla)vie Solve (!)

CIL, III, 13707

14Weitere Details müssen hier aus Platzgründen unterbleiben. Stattdessen wollen wir versuchen, Antworten auf die wohl wichtigste Frage zu finden, die da lautet: Handelt es sich bei diesem Qualifikativ um eine ethnische Anbindung an die einst so mächtige und führende civitas Noricorum oder doch um einen Herkunftsnachweis mit Referenz auf die norische Gesamtprovinz (mit der Übersetzung: «aus Noricum stammend»)? Drei Gründe sprechen m.E. für ein solch «nationales» und weniger «tribales» oder «gentiles» Wortverständnis: Erstens die oben skizzierte Genese der provincia Noricum aus dem regnum Noricum. Zweitens die gelegentlich zum Attribut hinzutretenden municipalen Distinktionen (s. Tabelle 1) wie: Aelio Cetio, Claudio Viruno, Claudio Iuvavo, municipio Flaviae Solvae oder Aelis Ovilavis.

  • 33 H. Nesselhauf, Neue Inschriften, 170 (Germania Superior, Bonna): Matronis / Aufaniabus / T(itus) Co (...)

15Diese entsprechen bis zu einem gewissen Grad der auf Angabe der tribus und domus basierenden Bürgeradministration innerhalb des Imperium Romanum. Mit eben dieser Zuordnung zu einer bestimmten Heimatgemeinde (origo) mutieren die betreffenden Heeresangehörigen zu (virtuellen) cives Virunenses / –Iuavavenses / Solvenses und Ovilavenses, auf provinzialstaatlicher Ebene letztlich sogar zu cives Norici. Daher verwundert es auch gar nicht, daß sich für die (virtuelle) civitas Norica sogar eine epigraphische Evidenz findet33.

  • 34 CIL, VI, 250 = 30723 = CIL, X, *697 (Roma).
  • 35 Ein Suchlauf in EDCS zeigt auf Anhieb alle Varianten dieser Formel.

16Ein drittes Argument für die «nationale» Konnotation könnte man schließlich im indirekten Nachweis einer stadtrömischen statio Noricorum erblicken34, deren Funktion als offizielle Vertretungsbehörde der norischen Gesamtprovinz — und nicht etwa der civitas Noricorum— nur vermutet werden kann. Daß der zur Diskussion stehende Natio-Begriff, in den epigraphischen Testimonien sehr wohl auf die ethnische Zugehörigkeit einer Person referiert, zeigen uns Beispiele wie natione Batavus– Bessus–Biturix–Boius–Breucus, um nur einige wenige zu nennen35. Daneben finden sich ganz offenkundig auch Parallelen für einen «supranationalen» Sinngehalt des Wortes: so in der konkreten Kennzeichnung der Individuen als natione Aegyptus– Hispanus– Italicus– Kappadocis oder – Pannonius. Eine umfassende Befundanalyse aller einschlägigen Zeugnisse würde sich schon aus Vergleichszwecken lohnen und sicherlich noch andere Aspekte zum Vorschein bringen.

  • 36 J. E. H. Spaul, Cohors2, S. 10-18 (Checklist) und S. 558-560 (Tribe).
  • 37 Die Verwaltung solcher Personendaten mochte nicht nur für die Bürgerrechtsverleihung an die Veteran (...)

17Offen scheint die Frage, wann und unter welchen Begleitumständen dieser nationale Herkunftsvermerk eingeführt wurde. Steht er etwa genuin mit der Verwaltungsstruktur des römischen Heeres in Zusammenhang, wo wir ja in den Militärdiplomen häufig die Stammeszugehörigkeit und regionale wie lokale Herkunft der Diplomempfänger vermerkt finden? Geht man das Verzeichnis der Auxiliartruppen durch, dann springen einem sofort die ethnonymen Truppenbeinamen ins Auge36. Für eine umfassende Bewertung des Nationen-Begriffs müsste zunächst Klarheit darüber gewonnen werden, ob er —wie es den Anschein hat— seinen Ursprung tatsächlich der römischen Administration verdankt, in welchem Falle wir es mit einer applizierten, also von außen herangetragenen und nicht genuinen Gruppenidentität zu tun hätten37. Handelte es sich demgegenüber um eine die gemeinsame (provinzielle) Herkunft unterstreichende und einem Wir-Gefühl entsprungene Identitätsäußerung, dann müssten wir von einem echten Identitäts-Merkmal der (kaiserzeitlichen) Noriker sprechen. Genau genommen haben wir im konkreten Fall zwei Ebenen zu unterscheiden: Einmal die rein administrative Ebene, die gewissermaßen den «Humus» für die zweite Ebene gebildet hat, in der einzelne Soldaten über das Unterscheidungsmerkmal der gemeinsamen Herkunft möglicherweise zu einer kulturellen Identität gefunden haben. Demnach wäre es gut möglich, daß die Sitte, seine «nationale» Herkunft auf Grabinschriften festzuhalten gerade unter den multiethnischen Gardereitern und Prätorianern in Rom aufgekommen ist und sich von dort aus in die Provinzen verbreitet hat. Gab es etwa in Rom oder am Limes Gräberstraßen und Nekropolen, die nach nationes unterteilt waren?

18Als unbestritten gilt, daß dieses Distinktiv bei den Soldaten keinesfalls die Regel war sondern lediglich einem individuellen Bedürfnis entsprochen zu haben scheint. Und da wir diese formelhafte Wendung nur bei Grabsteinen antreffen, deren Errichtung und formale Ausformung sowohl mit individuellen als auch, erkennbar am Repräsentationsbedürfnis ehemaliger Militärs, kollektiven Interessen verbunden war, mag diesen Zeugnissen doch ein an die jeweilige «Heimatprovinz» geknüpftes nationales Identitätsgefühl zugrunde liegen.

  • 38 Diese wurde sicherlich durch die oben erwähnte, die ethnische Herkunft und Zusammensetzung berücksi (...)
  • 39 Caes., Gal. 6, 18, 1: Galli se omnes ab Dite patre prognatos praedicant idque ab druidibus proditum (...)

19Wir wollen nun den Bogen hin zu den religiösen Erscheinungsformen von Identität spannen. An erster Stelle sind hier die vier Widmungsinschriften für den Genius Noricorum zu nennen, von denen drei aus Noricum und eine aus Rom stammen. Zwar scheinen deren Stifter mit Ausnahme des in Rom ansässigen stationarius (der statio Norica, Tabelle 2, Nr. 1) durchweg Privatpersonen gewesen zu sein und ohne erkennbare politische Motive gehandelt zu haben. Die Tatsache, daß sie einem aus der römischen Welt entlehnten Schutzgeist für die männliche Zeugungskraft huldigten, mag frelich als Indiz dafür gelten, daß unter der norischen Provinzbevölkerung die Vorstellung einer auf gemeinsamer Herkunft und Abstammung beruhenden Identität verbreitet war38. Laut Caesar waren solche Gedanken ohnehin den Galliern eigen, die jedoch in Dis Pater ihren gemeinsamen Ahnherren sahen39

Tabelle 2. — Genius Noricorum

(1) CIL, VI, 250 = CIL, VI, 30723 = CIL, X, *697 (Rom)

Genio / Noricorum / L(ucius) Iulius Bassus / stationarius / eorum / d(onum) d(edit)

(2) ILLPRON, 0336 = AE, 1958, 022 (Noricum / Ossiach)

[invicto Herc]/uli [et Genio] / Noric(orum) / sa[crum] / ------

(3) ILLPRON, 0563 = CIL, III, 4781 (Noricum / Virunum)

Genio Noricorum / Mascill[i]us / Mascillinus / et Secundinius / Vibianus / v(otum)

s(olverunt) l(aeti) l(ibentes) m(erito)

(4) ILLPRON, 0752 (Noricum / Virunum)

Genio / Norec/orum (!) / Crispinius / Adiutor / v(otum) s(olvit) l(libens) m(erito)

  • 40 Ich habe Beispiele für die Tres Daciae (IDR, III/5/1, 41), Mauretania Caesariensis (AE, 1966, 597), (...)
  • 41 Siehe die Auflistung bei L. Cesano, «Genius», S. 469-473: Geni di regioni, provincie, municipi ecc. (...)

20In den übrigen Provinzen des Imperium Romanum war es gängige Praxis, entweder dem Genius publicus einer Provinz40, einer Stadtgemeinde (durch Nennung der colonia, des municipium, oppidum) oder auch dem Genius der eigenen Stammesgemeinde (civitas NN) zu huldigen41. Zwar mag dieser Stammesgenius nach antiker Vorstellung auch positiv auf Wachstum und Wohlstand einer Provinz-/Stadtbevölkerung eingewirkt haben, als «supranationalen Schutzpatron» haben ihn offenbar nur die Noriker gekannt.

  • 42 H. Cancik, «Die Repraesentation von Provinz», S. 141.
  • 43 Ibid., S. 142.
  • 44 RIC, II, 904, 134-138 n. Chr. Zu dieser Münzserie jetzt M. zahrnt, «Provinzmünzen», wo allerdings d (...)
  • 45 Limc VI.1, 1992, S. 933-934 (s. v. Noricum).
  • 46 H. Cancik, «Die Repraesentation von Provinz», S. 136.
  • 47 H. Kunckel, Der römische Genius, S. 75-76.

21Unserem Provinzgenius gegenüberzustellen ist die personifizierte, stets weiblich gedachte (allegorische) Figur einer römischen Provinz, die als solche auch von Münzbildern und statuarischen Bildwerken bekannt ist. Mit ihr sei nach Hubert Cancik nur eine «symbolische Präsenz» der jeweiligen Provinz in Kunst und Kult vermittelt worden42. Die sogenannten Provinzen im stadtrömischen Hadrianeum dürften durchweg weibliche Figuren gewesen zu sein. Laut Cancik verkörpern diese, «Raum und Bevölkerung des Imperium im Bilde von befriedeten Nationes»43. Zwar blieb vom konkreten Bildzeugnis (einer Frauenfigur) für die provincia Noricum nichts erhalten, doch kennen wir aus der berühmten Münzserie des Kaisers Hadrian den die Provinz Noricum betreffenden Prägetyp mit der Revers-Legende adventui Au(gusti) Norici44. Die Darstellung zeigt neben dem Imperator eine behelmte weibliche Gestalt in Tunika, ein vexillum haltend45. Auch wenn innerhalb dieser Münz-Serie Hadrians Länder- und Städte aufscheinen, so überwiegen deutlich die Provinznamen. Selbiges trifft auch auf die sog. Provinzpersonifikationen am Hadrianeum in Rom zu, hinter denen Hubert Cancik nationes oder gentes erkennen möchte46. Die Legende der zitierten norischen «Gedenkmünze» für die Ankunft des Kaisers in der Provinz Noricum läßt nur an eine Länder-Allegorie und nicht an einen Genius denken. So stellen die plastischen Bildzeugnisse die Genien in der Regel als männliche Wesen dar, Provinzen und Länder hingegen als weibliche dar47.

  • 48 Siehe die Zitate in Anm. 40.

22Hinter der Provincia Noricum und dem Genius Noricorum stehen also augenscheinlich zwei unterschiedliche Konzeptionen: dort die Provinz als allegorische Figur eines dem Imperium einverleibten, befriedeten Territoriums, und hier der das Wohlergehen der norischen (Provinz-)Bevölkerung garantierende Genius. Doch konnte eine provincia wohl erst durch das Numen (Wirkkraft) eines Genius zu kultischen Ehren kommen. Das zeigen letztlich die Widmungen an den Genius Daciarum, Moesiae, Mauretaniae etc48. Hiervon weicht die epigraphische Evidenz Noricums insofern ab, als dessen Provinzbewohner sich über alle Stammeszugehörigkeiten hinweg einem gemeinsamen «gentilen» Schutzpatron, nämlich dem Genius Noricorum verbunden fühlten. Ein Zufall der Überlieferung oder doch auch eine Reminiszenz an die vorrömische Stammesgemeinschaft (regnum Noricum)?

  • 49 H. Cancik, «Die Repraesentation von Provinz», S. 142.
  • 50 CIL, VI, 31179. Dazu jetzt P. Scherrer, «Noreia», S. 236, Nr. 13.

23Man wird Hubert Cancik darin zustimmen, daß es kein Concilium der Provinzen in Rom gab und dort auch kein sacerdos provinciarum amtierte. Gültigkeit hat auch seine These, es habe im Zentrum auch an einer (gemeinsamen) sakralen Repräsentation von nationes gefehlt, weil —so seine Begründung— die in Rom tolerierten Fremdkulte unter die Kategorie der «faktischen Präsenz» fallen49. Diese hat im Falle der Noriker aber doch signifikante Spuren hinterlassen. Denn einerseits besaßen sie —wie bereits erwähnt— in Rom eine statio und andererseits finden wir in der Reichshauptstadt einen Weihealtar für den Genius Noricorum als auch Widmungen an die «Landesgöttin» Noreia50. Wir wüssten gerne, wo genau diese Weihedenkmäler aufgestellt waren und ob die Noriker in der Reichshauptstadt nicht doch ein eigenes «nationales» Heiligtum besaßen.

  • 51 P. Scherrer, «Noreia», S. 229-239.
  • 52 Ibid., S. 231-232, Nr. 5. Ch. Flügel et alii, «Nachgrabungen im Tempelbezirk», S. 55 ff.
  • 53 Die bisherigen Thesen zusammengefasst nun bei S. Seitschek, «Noreia».
  • 54 M. Hainzmann, «Noreia-Isis», S. 683-690. P. De Bernardo Stempel, «Die in Noricum belegten Gottheite (...)

24Wie soeben angedeutet, verehrte man in Noricum eine Landesgöttin namens Noreia. Von ihr sind auf heimischem Boden zwölf und außerhalb drei Weihinschriften gefunden worden51, womit sie unter den indigenen Kulten dieser Provinz die erste Stelle einnimmt. Zu den Denkmälern gehören auch zwei Bauinschriften, deren eine aus dem zentralen Noreia-Heiligtum bei Hohenstein nahe Virunum stammt, wo übrigens auch ein Tempel italischen Typs nachgewiesen werden konnte52. Im Götterformular der überlieferten Inschriften und auch sonst sind kaum Hinweise zu finden, die für eine genaue Wesensbestimmung der Gottheit geeignet erscheinen. Die sprachliche Herleitung des Götternamens aus dem homonymen Ortsnamen Noreia drängt sich geradezu auf: Bekanntlich war Noreia der Zentralort des regnum Noricum, doch gelang es bisher nicht, dieses Oppidum zu lokalisieren53. Da wir auch mit einer Affinität des Götternamens zum Ethnonym der Norici rechnen müssen54, bleibt das eponyme Noreia hinsichtlich seiner Klassifizierung ambig.

  • 55 M. Hainzmann, «Noreia-Isis», S. 683-690.

25Vermutlich auf die flavische Zeit zurück geht die Verschmelzung der einheimischen Dea Noreia mit der Göttin Isis, welcher Synkretismus sowohl eine funktionale Übereinstimmung (Teilidentifikation) beider Muttergottheiten als auch eine besondere Loyalität gegenüber dem Kaiserhaus zum Ausdruck bringt. Nicht nur die sprachliche Identität bzw. Verwandtschaft mit dem frühkeltischen Topo- und Ethnonym bestärken mich in der Auffassung, daß in Noreia die alte norische Landesgöttin und Schutzherrin des regnum Noricum fortlebte55. Im Laufe der Kaiserzeit übernahm sie dann gewiß auch die Rolle der Schutzherrin über die neue Provinz und eo ipso über die hier tätigen militärischen und zivilen Reichsbeamten. Jedenfalls passt dieses Bild gut zum epigraphischen Befund, der —mag dies nun ein Zufall sein oder nicht— unter den Dedikanten weder Privatpersonen noch Municipalmagistrate sondern nur Mitglieder der römischen Reichsverwaltung (inklusive deren Kanzlei-personal) sowie Heeresangehörige ausweist. Bei zwei nur fragmentarisch erhaltenen Denkmälern fehlt der entsprechende Textteil. Rang und Herkunft der Stifter bleiben hier im Dunkel.

  • 56 P. Scherrer, «Noreia», S. 226. Scherrers These beruht auf der Annahme, unter den Stiftern sei kein (...)
  • 57 Vgl. die Grafik bei M. Hainzmann, «Noreia-Isis», S. 690.

26Peter Scherrer glaubt nun allerdings, unter Verweis auf andere divinisierte Landschafts- und Provinzbezeichnungen, aus diesem (interimistischen) Befund folgern zu können «daß Noreia eben keine Rolle für die Provinzbevölkerung spielte»56. Mehr noch, er konstruiert daraus einen singulären — nur für Noricum beobachtbaren— Akt der offiziellen Einführung des Kultes einer Provinzgottheit seitens Rom, und zwar als Zeichen des «Respekts und der Verbundenheit». Die Schwachstelle dieser Interpretation liegt einmal darin, daß sie eine vorrömische Existenz der Gottheit und damit auch einen allfälligen Wandel im Erscheinungsbild der Göttin Noreia kategorisch ausschließt. Des weiteren in der Singularität dieses Vorgehens, bei dem Rom den Norikern gezielt zu einer neuen «sakralen (Provinz-) Identität» verholfen hätte. Umso erstaunlicher aber wäre es dann jedoch, daß sich die norische Bevölkerung, wie Scherrer meint, dem Kult dieser (ihrer Landes-) Göttin entsagt habe, die immerhin den ehrwürdigen Namen ihrer alten «Königshauptstadt» trug und zudem in zwei jüngeren Ortsnamen (in der Tabula Peutingeriana) fortlebte. Sollte die «Landesgöttin» dennoch, wie wir annehmen, vorrömische Wurzen haben, wobei wir sie als Orts-, Stammes- und wohl auch als Muttergottheit sehen dürfen, so stünde sie selbstredend für eine noch in der Kaiserzeit lebendige kollektive Stammesidentität, gleichzeitig aber auch für eine Schutzgottheit über die neue Reichsprovinz. Die Einrichtung der Provinz Noricum, die sich territorial und stammesmäßig zunächst kaum vom Regnum Noricum unterschied, machte Noreia nunmehr zur Schutzpatronin der hier tätigen kaiserlichen Funktionäre57, wie sich andererseits auch Verschmelzungen (Synkretismen) mit anderen mediterranen Gottheiten einstellten, etwa mit dem aus Italien importierten Isiskult.

27Unsere erste, gewiß nur grobe Evaluierung des Inschriftenmaterials konnte immerhin zeigen, daß in Noricum durchaus eine «nationale» Identität greifbar ist. Der politischen Situation im Imperium Rechnung tragend, kann man hierbei zwei Spielarten unterscheiden: Einmal jene Gruppenidentität, welche auf das Ganze, also auf Rom und das Imperium fokussiert —somit vom Blickwinkel der Provinzialen her gesehen nach außen gerichtet ist. Vielleicht wäre hierfür das Schlagwort der FIDES IMPERII und des «Dazugehörens» passend. Auf dieser Ebene demonstrieren bekanntlich alle Provinzen allein dadurch eine gewisse Konformität, indem sie in etwa die gleichen pyramidalen Gesellschaftsstrukuren aufweisen und sich sowohl politisch-administrativ wie religiös-kultisch als romanisiert und sozialisiert erweisen.

  • 58 P. De Bernardo Stempel, «Die in Noricum belegten Gottheiten», S. 24-25; P. Scherrer, «Die Ausprägun (...)

28Ihr entgegen stehen die im Festhalten an den eigenen Göttern (Noreia, Belenos u.a.) sowie an der gemeinsamen Herkunft (Genius Noricorum) sich manifestierenden, nach Innen gerichteten Identifikationsmerkmale einzelner Kollektive, niemals freilich der Provinzbevölkerung in toto. Dafür bietet sich als Schlagwort die FIDES NATIONIS an, zu verstehen als eine «Abgrenzung gegenüber anderen Nationes» Als eine in beide Richtungen (dupliciter) wirksame Identitäts-Äußerung mag der religiöse Synkretismus der Noreia-Isis und —auf regionaler Ebene— des Mars-Latobius58 aufzufassen sein.

  • 59 G. Alföldy, «Patrimonium Regni Norici», S. 163-177; G. Winkler, Die Reichsbeamten, S. 137-138.

29Auf mögliche Identitäts-Gruppen verteilt und auf die zwei handlungsorientierten Ebenen der politischen und religiösen Agitation bezogen, entpuppt sich Noricum als eine stark von Tradition geprägte Provinz. Bestes Beispiel hierfür ist das für das kaiserliche Patrimonialland lange Zeit verwendete Etikett des regnum Noricum59. Im Vergleich zu den Nachbarprovinzen Raetien und Pannonien zeichnet das ein auffallend starkes Eigenprofil mit deutlichen Anklängen einer «national» gefärbten (Provinz-) Identität. Ihr auch anhand der kulturellen Hinterlassenschaft (als dritte Ebene) im Detail nachzuspüren, muß Aufgabe weiterer Untersuchungen bleiben.

Anmerkungen

1 Zum aktuellen Fragenkomplex siehe nun Alföldy, «Romanisation-Grundbegriff oder Fehlgriff», S. 25-44.

2 G. Alföldy, Römische Sozialgeschichte, S. 125.

3 D. Mattingly, «Being Roman» S. 13.

4 G. Woolf, Becoming Roman, S. 238-249.

5 Liv., XLIII, 5, 1 ff.

6 G. Dobesch, Die Kelten in Österreich.

7 Ibid., S. 285 ff.

8 E. Weber, «Epigraphische Zeugnisse» S. 71-76.

9 Caes., Civ., 1, 18, 5.

10 J. E. H. Spaul, Ala2, S. 168-169.

11 G. Alföldy, Noricum, S. 52-105; G. Wesch-Klein, Provincia, S. 70-75, 247 und 252-253.

12 J. Šašel, «Huldigung norischer Stämme», S. 70-74.

13 G. Piccottini, «Zu den augusteischen Ehreninschriften», S. 19-26.

14 J. Šašel, «Huldigung norischer Stämme», S. 70-74.

15 Es fehlen die bei Ptol. 2, 14, 2-3 genannten Aλαυνοι. Ob mit den von ihm ebenfalls genannten Σεονακες die Saevates und mit den Aμβιλιϰοι die Ambilini gemeint waren, bleibt unsicher.

16 CIL, V, 7871 und Plin., Nat., III, 136 f.

17 CIL, V, 1838 et 1839. Dazu nun F. Mainardis, Iulium Carnicum, S. 135-141, Nr. 39 und 40.

18 Plin., Nat., III, 146. Sofern hier nicht der Zufall Regie führt und wir nicht mit anderslautenden Neufunden zu rechnen haben, was im Grunde niemand ausschließen kann, so muß man sich schon fragen, warum die norischen Stämme auf das «Identitätsmerkmal» eines attributiven Stammeshinweises verzichtet und durchwegs auf «gewöhnliche» Ortsnamen mit vorangestelltem Kaisergentiliz zurückgegriffen haben.

19 P. Scherrer («Die Ausprägung lokaler», S. 181) könnte mit seiner These Recht behalten, daß sich «die tragende Schicht in diesen Städten eben nicht als Norici, Ambisontes oder Laianci fühlte.

20 J. Prieur, «L’histoire des régions alpestres», S. 649-651.

21 CIL, III, 5232 = ILLPRON, 1690.

22 A. Kränzlein, «Bürgerrecht order Latinität».

23 CIL, III, 5207 = ILLPRON, 1669.

24 CIL, III, 5208 = ILLPRON, 1670.

25 M. Hainzmann, «Ovilava-Lauriacum-Virunum», S. 82-84.

26 Ibid., S. 84, Anm. 71.

27 G. Alföldy, Noricum, S. 201.

28 Bezeugt sind bislang 3 Inschriften des Stadtrates von Aguntum (ILLPRON, 1043 = AE, 1958, 83), Ovilava (AE, 2004, 1093) und Teurnia (CIL, III, 4741 = ILLPRON, 311), die jeweils für den römischen Kaiser gestiftet wurden. Die einzige unter Beteiligung einer Civitas (Solvensium) vorgenommene Dedikation galt dem obersten Reichsgott Jupiter Optimus Maximus (CIL, 5319 = ILLPRON, 1363).

29 Suchläufe in der E (pigraphic) D (atabase) C (lauss) S (laby).

30 AE, 1965, 288a (Regio VIII, Ariminium).

31 CIL, III, 8730 (Dalmatia, Salona).

32 CIL, VI, 3225 (Roma).

33 H. Nesselhauf, Neue Inschriften, 170 (Germania Superior, Bonna): Matronis / Aufaniabus / T(itus) Coponius Tertius / cives (!) Noricus / v(otum) s(olvit) l(ibens) / m(erito).

34 CIL, VI, 250 = 30723 = CIL, X, *697 (Roma).

35 Ein Suchlauf in EDCS zeigt auf Anhieb alle Varianten dieser Formel.

36 J. E. H. Spaul, Cohors2, S. 10-18 (Checklist) und S. 558-560 (Tribe).

37 Die Verwaltung solcher Personendaten mochte nicht nur für die Bürgerrechtsverleihung an die Veteranen dieser Auxiliartruppen von Vorteil gewesen sein.

38 Diese wurde sicherlich durch die oben erwähnte, die ethnische Herkunft und Zusammensetzung berücksichtigende Truppenrekrutierung und vor allem Truppenbezeichnung gefördert.

39 Caes., Gal. 6, 18, 1: Galli se omnes ab Dite patre prognatos praedicant idque ab druidibus proditum dicunt. — Dazu jetzt A. Hofeneder, Die Religion der Kelten, S. 210-211.

40 Ich habe Beispiele für die Tres Daciae (IDR, III/5/1, 41), Mauretania Caesariensis (AE, 1966, 597), Moesia inferior (AE, 1985, 726), Numidia (AE, 1973, 632) und Pannonia (CIL, III, 10396, CIL, III, 4168) gefunden.

41 Siehe die Auflistung bei L. Cesano, «Genius», S. 469-473: Geni di regioni, provincie, municipi ecc., in der sich kaum Beispiele für Genii indigener Stammesgemeinden - also Genius + Stammesname im Genitiv - finden.

42 H. Cancik, «Die Repraesentation von Provinz», S. 141.

43 Ibid., S. 142.

44 RIC, II, 904, 134-138 n. Chr. Zu dieser Münzserie jetzt M. zahrnt, «Provinzmünzen», wo allerdings der norische Prägetyp fehlt!

45 Limc VI.1, 1992, S. 933-934 (s. v. Noricum).

46 H. Cancik, «Die Repraesentation von Provinz», S. 136.

47 H. Kunckel, Der römische Genius, S. 75-76.

48 Siehe die Zitate in Anm. 40.

49 H. Cancik, «Die Repraesentation von Provinz», S. 142.

50 CIL, VI, 31179. Dazu jetzt P. Scherrer, «Noreia», S. 236, Nr. 13.

51 P. Scherrer, «Noreia», S. 229-239.

52 Ibid., S. 231-232, Nr. 5. Ch. Flügel et alii, «Nachgrabungen im Tempelbezirk», S. 55 ff.

53 Die bisherigen Thesen zusammengefasst nun bei S. Seitschek, «Noreia».

54 M. Hainzmann, «Noreia-Isis», S. 683-690. P. De Bernardo Stempel, «Die in Noricum belegten Gottheiten», S. 16.

55 M. Hainzmann, «Noreia-Isis», S. 683-690.

56 P. Scherrer, «Noreia», S. 226. Scherrers These beruht auf der Annahme, unter den Stiftern sei kein einheimischer Noriker nachzuweisen, wohl wissend, daß die romanisierten Provinzialen vielfach ihre angestammten Individualnamen gegen lateinische Cognomina eintauschten und auch nur teilweise Psuedogentilicia trugen.

57 Vgl. die Grafik bei M. Hainzmann, «Noreia-Isis», S. 690.

58 P. De Bernardo Stempel, «Die in Noricum belegten Gottheiten», S. 24-25; P. Scherrer, «Die Ausprägung lokaler Identität», 183.

59 G. Alföldy, «Patrimonium Regni Norici», S. 163-177; G. Winkler, Die Reichsbeamten, S. 137-138.

Autor

Universität Graz

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search